1936 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1936. G. 4

74661 Stettiuer Brauerei⸗Actieu⸗Ge se ll⸗ schaft Elysi um“, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen General versa mu lung der Gesellschaft am Donnerstag, den 26. März 1936, mittags 12 Uhr, im Börsengebäude in Stettin.

Tagesorduung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 19345135 nebst Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichtes. Ber⸗ wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Aenderung der Satzung: § 8, betr. Amtsdauer des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der. Generalversammlung find aus⸗ schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschafts vertrages spätestens am 23. März 1936 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst

einem doppelten Nummernverzeichnis

bei einem dentschen Notar oder einer der nachfolgenden Stellen: in Stettin: Provinzialbank Pom— mern Girozentrale), Dresdner Bank. Filiale Stettin, Pommer sche Bauk Akt. ⸗Ges. , Stettin, bis nach der Versammlung hinter⸗ legt haben. Stettin, den 2. März 1936.

Der Vorsitzende des Aufssichtsrats:

Carl Fr. Braun.

74662

Stettiner Bergschloß Brauerei Aktie nge sellschaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am Donnerstag, den 26. März 1936, vormittags 11,30 Uhr, im Börsengebäude in Stettin.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1934335 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Aenderung der Satzung:

§ 7, betr. Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats.

8 9, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aus⸗ schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages spätestens am 23. März 1936 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar oder einer der nachfolgenden Stellen:

in Stettin: Deutsche Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale

Stettin,

Dresdner Bank, Filiale Stettin, Provinzialbank Pommern Gi⸗ rozeut rale), Pommer sche Bank Akt⸗Ges. , in Berlin: Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Hamburg: Vereinsbank in Hamburg bis nach der Versammlung hinter⸗ legt haben.

Stettin, den 2. März 1938.

Der Borsitzende des Auffichtsrats:

Rudolf Müller⸗Räckforth.

74663 Bohrisch Branerei Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am Donnerstag, den 26. März 1936, nachmittags 12,30 Uhr, im Börsengebäude in Stettin.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1934/35 nebst inn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts. Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des k Aenderung der Satzung: § 8, betr.

Amtsdauer des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der BSeneralversammlung sind aus⸗ schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spätestens am 23. März 1836 bei der Gesellschaft haben ab⸗ stempeln lassen oder nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar oder einer der nach⸗ folgenden Stellen:

in Stettin: Dresdner Bank, Fi⸗

liale Stettin, Pommersche Bank Akt ⸗Ges., Stettin, in Berlin: Dresdater Bauk, Bankhaus Gebr. Arnhold, in Dresden: Dresdner Bank, in Hamburg: Vereinsbank Sambnrg 36 nach der Bersammlung hinterlegt aben.

Stettin, den 2. März 1936.

Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: Oskar Thieben.

in

in

74664 Fried. Rückforth Win. Aktien Gesellschaft. Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am Donnerstag, den 26. März 1936, vormittags S. 306 Uhr, in Stettin, im Sitzungssaale der Treuhand⸗ und Verwaltungs-⸗Aktienge⸗ sellschaft, Oberwiek 5.

Tages orduung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1934535 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der Satzung: § 7, betr. Amtsdauer des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aus⸗ schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 15 des

E. 3. 4.

Gesellschaftsvertrages spãtestens am

23. März 1936 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder folgenden Stellen: Pom mersche Bank A.⸗G., Stettin, Com merz und A. ⸗G., Stettin, bis nach der Versammlnng hinter⸗ legt haben. Stettiat, den 2. März 1936. Der Vorsi tzende des Aufsicht srats: Johs. Bund fuß.

665 ergschloßbrauerei C Malzfabrik C. S. Wilh. Brandt Aktiengesell⸗ schaft, Grünberg i. Schles. Einladung zur Teilnahme an der or deutlichen Geunuerralversammlung der Gesellschaft am 26. März 1936, vormittags Z Uhr, im Sitzungssaale der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Akl⸗ tiengesellschaft in Stettin, Oberwiek 5. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1834/35. Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des.

Aufsichtsrats. 3. Aenderung der Satzung: § 8, betr. Amtsdauer des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aus⸗ schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß 8 16 der Satzung spätestens am 23. März 1936 bei der Gesellschaft haben ab⸗ stempeln lassen oder nebst einem dop⸗

elten Nummernverzeichnis bei einem

tar oder folgenden Stellen:

Grünberg, Schles.!. Dresdner

Bank, Filiale Grünberg,

Stettin: Dresdner Bauk, Filiale

Stettin, bis nach der Versammlung hinter⸗ legt haben.

Grünberg, Schles., 2. März 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rudolf Müller⸗Rückforth.

74656) Aktie ubierbrauerei zu Neustadt (Orla).

15. ordentliche Geueralversamm⸗ lung am 23. März 1936, 16 Uhr, in unserem Horst⸗Wessel⸗Haus.

1L. Bilanz per 30. 9. 1935.

2. Beschluß über Bilanz und Gewinn⸗

verteilung.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

1935.36.

Teilnehmer müssen ihren Aktienbesitz nachweisen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.

74652

Attien⸗Gesellschaft für Warps⸗

spinnerei u. Stärkerei zu Olden⸗

burg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die am 31. März 1936, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssagle der Oldenburgischen Lan⸗ desbank (Spar⸗Leihbank) A.-G., zu Ol⸗ denburg i. O., Gottorpstraße, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1435 und Be— schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

er 31. Dezember 1935.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung des Statuts betreffend Vergütung des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1 Januar 1935 an.

5. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 26. März 1936 seine Aktien bei der Commerz⸗ C Privat⸗Bank . ⸗., Oldenburg, bei der Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗Leihbank) A.-G., Olden⸗ burg, bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A. G., Bremen, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegt hat.

Oldenbarg i. O., den 2. März 1936.

Der Aufsichts rat. Otto Hoyer, Vorsitzender.

Privat Bank

74542

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 27. März 1936, nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Wegener, Berlin W, Einemstraße 6.

Tagesordnung; 1. Erstattung des Geschäftsberichts

und Beschlußfassung über die Bilanz

nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19385. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. 3. eines Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens 23. März d. J. ihre Interims scheine über Attien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗

sche inigung hinterlegt haben.

Ta nk ste len Aktien gesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. A. Kaßner.

74658 Sartstoff⸗Metall Aktienge sellscha ft Sauetag), Berlin⸗Köpenick. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1936, 15 üutzr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Karl Steppe stattflnbenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und , , für das Ge⸗ schäftsjahr 1934, nebst dem Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Entgegennahme eines Berichtes über die Prüfungsergebnisse des vom Registergericht bestellten Wirt⸗ schaftsprüfers. . :

„Beschlußfassung über die Genehbmi⸗

. der Vorlagen unter 1 sowie ntlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1934. .

4. Wahlen zum Aussichtsrat. ö 5. Bestellung eines Wirtschaftsprü⸗ fers für das Geschäftsjahr 1935.

6. Verschiedenes. Gemäß § 19 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 16 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse Berlin-Köpenick, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße W/ 41l, oder dem Bankhaus H. F. Fetschowm X Sohn, Berlin C 2, Klosterstraße 87, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Ak⸗ tien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen. Berlin-Köpenick, den 3. März 1936. Der Vorstand. Dr. Ing. E. Kramer.

744261. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiv a. RM Gebäude: lt. letzter Bil. 211 900, Zugang .. 990,70 Gittrichtunng Wertpapiere... Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Leistungen .... Hypothekentilgung . Verlust: Vortrag a. 1934. 214,54 Gewinn 1935 158,89

212 890

Passiva. Aktien lap italtt Hypothekenschulden ... Bankschuld ..

Gewiun⸗ und Berlnstrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter , Besitzsteuern. ... Sonstige Aufwenbungen Verlustvortrag aus 1934

Ertrãgnisse. Mieteinnahmen... Umschuldungsanleihe .. Sonstige Erlöse .. Verlust:

Vortrag aus 1934 Gewinn 1935 ..

* 19 67 43 54 83 31 03 84

214,54 iss, 9

d ss3 83

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Trenhand⸗Aftien gesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Treuwirtsch aft Recke, Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

Planen (Bogtl.), Ne han, d. 20. Fe⸗ bruar 1936.

Grund stücktz⸗

Verwalinngs⸗ n. Verwertung 5⸗

Attien⸗Gefelischaft, Nehau.

Berlin W 50, Rankestr. 2, 7

743 : . Mine ralõlwe rłke Aktie ngesellschaft, Sa muburg. Auf Grund der in der Generglver⸗ ammlung vom 2. Dezember 1835 be⸗ chlossenen Kapitalherabsetzung von M 83615000 auf RM 74615 M0. rdern wir 2 unsere Glau⸗ biger gemäß 5 W Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre etwaigen Ansprüche

Sanmburg, den 2. März 1936. Der Vorstaud.

anzu⸗

melden.

74654 Portland Cementtuerk Schiwaneb eck Attiengesellschaft, Schwanebeck.

Zur Auszahlung mit 102 9 zum 1. Mai 1936 durch die Internatio⸗ nale Handelsbauk, Berlin W S, geht, 20, sind am B. 2. 19365 23

n ummern unserer 63a 3 (früher

H * Teilschuldverschreibungen von

1926 gezogen: Nr. 31 —= 35, 55 60, 91 5. 106—110,

5i6 = 5629, 6ißz = 620, 7I. -= 715. 776-8,

siJ = id., Soß Hb zu je Nahr 200, Nr. 1011 1012, 10919 - 1020, 1055 bis 1056 zu je RM 500, Nr. 1123, 1135 zu je RM 1000.—.

1683

Mechanische Weberei zu Linden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 31. März 1936, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mechanischen Weberei zu Linden, Hannover⸗-LLinden, Blumenauer Straße Nr. 2, stattfindenden 78. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 2

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1935 und der Ge⸗ , des Vorstands und es Aufsichtsrats.

2. Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

g. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. ö

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Die . . ,, emäß § 8 des Statuts spätestens am . 1936 bei der Ge sell⸗ schaftskasse, Linden, Blumenauer Straße 28, oder bei folgenden Bank⸗ häusern: .

TDeutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin und Hanuover,

Dresdner Bank, Berlin und Sa nun over, ;

ihre Aktien zu hinterlegen oder einen Sinterlegungsschein einer Effe kten⸗ Gi robant᷑ . eines deutschen Notars einzureichen.

Sannovmer, im März 1836.

Der Auffichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden. Professor Dr. Dr. E. 5H. Meyer, Vorsitzender.

74682 ; ge, minenb au Alttiengese ischaft vormals Ehrhardt C Sehmer, Saarbrücken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten ordent⸗ lichen Sn, , , ,,. auf Freitag, den 27. März 1936, vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Kasinos unserer Gesellschaft, Saar⸗ brücken, Trierer Straße 83, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. ;

Bericht des k über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. ;

. 5 und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz in Reichsmark zum 1. Juli 1935. -

Neufestsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in Reichsmark.

Satzungsänderungen infolge der Um 1g, in Reichsmark.

Wahlen zum Aufsichtsrat, 3

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts jahr 1935/36. Diejenigen Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein eines Notars oder einer deut schen Effekten⸗Girobguk spãtestenẽ bis zum * , 1936 einschließ⸗ lich einzureichen bei:

3. ar er der Gesellschaft, oder

der Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G., Berlin, bzw. bei deren Filialen, oder ;

der Deutfchen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bzw. bei deren Filialen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

Saarbrücken, den 3. März 1836.

Ma schi ne nbau⸗Aktien gesellschaft

vormals Ehrhardt X Sehmer. Der Vorstand.

werden.

Ti659g Gas- EClektrizitts Werke XAlchim , inladung zur 3. ordentliche Gene ralversammlung am , tag, den 28. März 1938, 17 uhr, in Achim, Hotel Franke, Obernstraße. gesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi, lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech. nung für 1934185 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Aussichtsratswahl. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt k nur die Attio. näre, die ihre Aktien spätestens am 23. März 1936 in unserem Büro in Bremen, Am Seefelde 22, oder bei der Sparkasse des Kreises Verden, Achim, hinterlegt haben.

Bremen, den 3. März 1936.

74693 Grosthandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in Liquidation, Berlin ⸗Niederschöne⸗ weide (früher Charlottenburg).

Wir laden hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. März 1936, 17 Uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalt Werner Kuhn. Berlin W. Kleiststr. 34, statt—⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordunng:

Beschlußfassung über den Verkauf der

Grundstücke Charlottenburg. Car⸗ merstr. 10 und 11, und Aufhebun der durch einen früheren Genera versammlungsbeschluß herbeige⸗ führten Preisbindung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 21. März 1936 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der

1. Dentschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin W S, Behren⸗ straße 9-13, 2. Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35— 38. ihre Aktien einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der ö daselbst hinter assen.

Berlin ⸗Niederschöneweide, 5. März 1936.

Der Aufsichtsrat und der Liquidator.

den

74650) . Einladung der Aktionäre zur or dent⸗ lichen Hauptversammlung auf Diens⸗ tag, den 31. März 1936, 15,30 ür, im Verwaltungsgebäude Bad Schwartau, Lübeck. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 193.ñ. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

g. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. ö . 5. Wahl der Bilanzprüfer für den Jahresabschluß 1936.

6. Aufsichtsratswahlen. ;.

In der Hauptversammlung gewähren je 20 Reichsmark jeder Aktie eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten genannten Stellen, oder

soweit sie Mitglieder einer deutschen

Effektengirobank sind bei ihrer Effektengirobauk während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei

Tage frei bleiben, somit gilt als 33

Hinterlegungstag der 26. März 19 Bankhinterlegungsstellen sind: In Hamburg: Dresdner Bauk in Hamburg, Deut sche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, Counmerz -. und Privat⸗Bank 2l.⸗G. in Lübeck: . . Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Deutsche Bauk und Discouto⸗ Ge fellschaft, Filiale Lübeck, Coniuerz. und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale beck.

Die Hinterlegung ist auch dann ord.

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗

legung in Urschrift oder in Abschrift

spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge— sellschaft einzureichen. ;

Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und der vorstehend be— zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Hauptversammlung. ö

Bad Schwartau, den 3. März 1936.

Schwartauer Werke A. G. Der Vorstand: Sierig. L. Pist or.

ö der Generalversammlung vom 30.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Grundstücke ......

Guthaben bei Banken?

Grundkapital . ..... RReservefonds:

DVerbindlichteiten aus un-

im Deutschen Reichs

Nr. 55

e ᷣ·

3weit e Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 5. März

7J. Afltien⸗ gesellschaften.

92714 .*

Die Konsum-Verein Miechowitz

Aktiengesellschaft ist durch Beschluß

ugust

1935 aufgelöst worden und in .

dation getreten. Die Gläubiger wer—

den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen.

, , e r, dme, m,, eee m me, meme,

Stettiner Speicher⸗Berein.

Il46J. Attiva. Anlagevermögen:

RM S4 200

9

Speichergebäude 9. 240 175,— w TI sss. Abschreibung 10 500, Transportanlage 172 596, 14 Zugang.. 23 377,27

Tv F Js N Abschreibung 82 983,73

Zugang 239 395

1 Abschreibung .. 1 Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen aus Ver⸗ mwietungen und sonstigen Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben

106 4278:

7575 889 27437

38615 Passiva. 367 500

Gesetzlicher Reserve⸗

fonds. A413 950, And. Reserve⸗ fonds Il09 610,32

Rückstellungen

163 os

34 381 83

175 22 497 86

FS is pn Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RM

erhobener Dividende Gewinn

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Aktivierte Herstellungs⸗ löhne Sonstige Löhne und Ge⸗ halte

*

1162

30 200 I Is 2 2088 93 548

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung auf Forde⸗ rungen Steuern: Besitzsteuern 55 165,21 Sonst. Steuern 2293,99 Sonstige Aufwendungen. Gewinn ;

165

57 459 z36 98 22 497

W LWo

Ertr age. Bruttoerlös: a. Wohnungs vermietung und Speicherei nach Ab⸗ zug der Aufwendungen ür den maschinellen Jörderbetrieb . zuzüglich der aktivierten Herstellungslöhne ...

238 783 90

116236

D 7 201330 114090

. 243 10046 Stettin, den 29. Januar 1936. Stettiner Speicher⸗Berein. Die Direktion: R. Baudisch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ färungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Stettin, den 8. Februar 1936. Dr. Hannemann, Wirtschaftsprüfer.

Die in der heutigen Generalversamm— lung auf 696 des Aktienkapitals festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1935 gelangt vom 4. März 1935 ab bei der Landschaftlichen Ban für Pom⸗ mern (Central⸗Sandschafts⸗Wank), Stettin, Paradeplatz 40, gegen Aus⸗ landign ng der Dividendenscheine für . Nr. 6 der Folge 1 Nr. 428— 725, Ir. 4. der Serie Vi Nr. 1-425 und Nr. 4 der Serie IV Rr. 1 = 2650, abzüglich Rapitalertragsteuer, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht jeßt aus folgenden Herren. KRauf⸗ mann Emil Henning, Vorsitzender; Kauf⸗ mann Karl Radezewsti, stellvertr. Vor= sizender; Konul Ebuarb Gribel, fsämtlich in Stettin wohnhaft.

Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.

50

9 Fertige Erzeugnisse ...

112 gs69 os

Stettin, den 39. Februar 1936. Ter Vorstand. M. Han dich.

. Zugang..

. 32

Maschine nanlage

Zugang..

74649 Mer seburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

n ö. zur , General⸗

mlung au itt wo den

25. März 18336 um 12,30 6

Sitzungssaal der Mitteldeutschen Landes

bank, Halle a. S, Leipziger Str. 2, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die nach S 24 des Gefellschaftsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis

15 Uhr erfolgen und kann geschehen: in Ammendorf: bei der Gesell— schaftskasse, . in Halle a. S.: bei der Mitteldeut—⸗ schen Landesbank, Filiale Halle, in Berlin: bei der Dentschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 3. März 1936. ö. Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Müller-Albrecht, Landesrat.

/// T7egs6]. Bilanz per 31. Oktober 1935.

Ulti ua. RM Anlagewerte: Grundstücke . 384 000, Abschreibung und Ausbeute 12 000. Wohngebäude 57 05d - Abschreibung 5 000, Fabrikgebäude voõ Gd . = 6 393,79 To ,p Abschreibung 32 393,79 Ofe nanlage . J dddõ .= 63 405,96

Ii s 37 406,95

372 000

247 000

Abschreibung

240 O0, Abschreibung 22 000,

Utensilien .. J 555. Abschreibung 9 998,

Fuhrpark 1 Modelle und Formen .. 2

2 196 005 198 221

Beteiligungen 194 000, 1221,70 Wertpapiere zur Daner⸗ anlage Hypothekenforderung .. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stöffe Halbfertige Erzeugnisse .

254 g02 2940

176 333 42 049 209 389 Umlaufvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lièferungen Forderungen an Tochter- e n,, Sonstige Forderungen. Ste uergutscheine ... ,,, . ö.

722 093 90

102 224 6177 36 572 4 563 1 2789 83 976 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Avaldebitoren 70 000,

13 215 132 463

4 182 406 Passiva. Grundkapital ......

Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Neue Rücklage... Rüstellung für Grund⸗ erwerbssteuer ... Delkredere fonds... Verbindlichkeiten: he nn,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben von Tochtergesell⸗ schaften . Posten zur Rechnungsab⸗ grenzun Schaffung tungen Avalkreditoren 70 000, Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn aus dem laufen⸗ den Jahre. 2 *

2 800 000

300 000 60 000

30 000 40 000

291 500 4247

104 139

805 1155

S2 274? 236 029 15 000

35 963

181 291 325 4 182 406 19

) Feingoldhypothek, die mit 5 oo ver⸗ zinslich ist und mit 15 zuzüglich ersparter Zinsen bis zum 30. 6. 1944 getilgt wird. Ihre Kündigung ist mit neunmonatiger Frist zulässig.

Beteiligungen: Bestand

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Okto ber 1935.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 1 131 163 Soziale Abgaben .... 92 425 Abschreibungen a. Anlagen 118 797 Abschreibungen auf kurz⸗

lebige Wirtschaftsgüter. Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Steuern .... Schaffung sozialer Einrich⸗

tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre Gewinn aus dem laufenden

ö

75 276 8676 123 495 55 662

15 000 458 230

35 963

181 291 2295 985

.

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Der sich nach Abzug der Auf⸗ wendungen fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ergebende Betrag... Zinsen . Sonstige Erträge

36 963

2192 526 13 315 54 179

2 295 984

Siegersdorf, den 3. Januar 1936. Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Attiengesellschaft. W. Pohl. Ehrlich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. nr ich erg i. Rsgb., den 8. Januar

Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

Das turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Stadtrat Oskar Rother, Lauban, wurde wiede r⸗ gewählt. An Stelle des ebenfalls turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitgliedes, Herrn Handelsgerichtsrat Adolf Becker, ist Herr Direktor Gustav Heibey, Braunschweig, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

74400]. Tabat Treuhand Attiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1835.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

5

l. 1. 1935 . 45 010, Zugang 1935 142 996,29 Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften Sonstige Forderungen (da⸗ von an Konzerngesell⸗ schaften YM 6000, . Kassenbestand Bankguthaben

188 00620

277 000

10 328 81 50 go S174

6 203 17

Passi va. Grundkapital! ..... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗ servefonds .... Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 1935 oo, 8a Gewinn 1935. 302,63 Tecs Ff Zuweisung an außerord. Reservefonds 1 000,

Gewinnvortrag auf 1936

120 000 12 000

99 000 1660

244 000

. 476 203 47

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

VBerluste. RM

Handlungsunkosten: Besitzsteuern .... . 1159 Abschreibungen ... 8055 Alle übrigen Aufwendungen 2029 Reingewinn .... 302 11547

Gewinne. 11309 238

n

Hamburg, den 10. Februar 1936. Der Vorstand. Howindt.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 11. Februar 1936.

Dr. Walter Schlage,

Zinsen Sonstige Erträge

Wirtschaftsprüfer.

74686 Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A. ⸗G. zu Münster i. W Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A.⸗G. zu Münster i. W., Grevener Straße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlunge teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 27. März 1936 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Münster i. W., hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Hinterlegungsbescheinigung späte⸗ stens am 28. März 1936 bei der Gesellschaft einzureichen.

Münster i. W., den 3. März 1936.

Der Vorstand. 1 1 2 72987]. Gebr. Ulrich, Glockengießerei A.⸗G., Apolda. Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Anlagevermögen: RM 9 Grundstücke 25 000 Fabrikgebäude u. gemischte

Gebäude. 45 600, Abschreibung 1 360, 44 250 Maschinen und maschme ii! Anlagen.. 4000, ͤ Abschreibung 480, 3 520 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 1211, S50,

Abgang.

Zugang..

Abschreibung

Beteiligung Umlaufsvermögen:

Waren: 4

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 5 686 80 Fertige Erzeugnisse .. 6 505 50 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. 43 764 33 Forderung an die Glocken⸗

gieße rei St. Gallen A.⸗G.

Staad 9730 21 Sonstige Forderungen .. 7 453 40 Kasse und Postscheck .. 467 19 Bankguthaben... 80574 Gert 16ßüJI. 533 55

165 537 75

Aktienkapital... ... 20 000 Den ne,, 5 006 Verbindlichkeiten: Hypotheken 1748875 Darlehen, ungesichert. 42 38275 Darlehen, gesichert .. 7938 08 Warengläubiger 6 458 21 Akzepte 12 951 20 Rechnungsabgrenzung . 2 60410 Gewinnvortrag aus 1933 14 66 165 537 75 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1934. RM 5 15 405 17 1223 82 2791 5 000 5 682 78 694 44

20 128 35 50 925 56 71466

021 4 800

—— 9 2

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen a. Außenstände ü seen Besitzsteuern... Sonstige Aufwendungen ..

Gewinnvortrag 1933. ... Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be triebsstoffe.... Verlust 1933 ... 8533,58 Gewinn 1933. . 714,66

Vortrag des Verluste an nene Rechnung....

12 391 98

181892 50 92556

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weimar, den 2. Dezember 1935. K. Strauch, Diplomkaufmann und Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß eine Dividendenverteilung für das Jahr 1934

nicht stattfindet. Apolda, den 22. Februar 1936.

16g

Gebr. Ultrich, Glockengießerei A.⸗G., Apolda. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1935 . 44 250, Abschreibung 1 325, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1 Abschreibung 400, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935 5 021, Zugang .. 0.

Abschreibung

Beteiligung Umlaufsvermögen: Warenvorräte, Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. h0 S824 64 Forderungen a. d. Glocken⸗ gießerei St. Gallen A.⸗G. Staad . 5 937 48 Sonstige Forderungen 24702 Kasse und Postscheckamt 363 63 Bankguthaben ö 3 140 Verlustvortrag 1934 .. 7 81892 Verlust 1935. 74939 160 058 66

63

4421 41800

10 71108

. Passiva. Aktienkapital ... 20 000 Aus fallrücklage ... 5 000 Hypgthelen 1695005 Verbindlichkeiten: Darlehen, ungesichert Darle hen, gesichert. Warengläubiger ... Sonstige Gläubiger .. Atzepte ; . Rechnungsabgrenzung .

24 628 45 8 423 40, 16 739 0 6 406972 14 763 3 3 20414

Id ds Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

RM 9 16 07986 661 08

2 375 4 39135 153891 19 73069 221892

46 595 12

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... Außerordentliche Zuwendungen Verlustvortrag 1934 .... Verlust 1935

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen ö Besitzsteue rn Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1934 ..

z1 oꝛs or

9

46 59572

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Weimar, den 14. Februar 1936. K. Strauch, Diplomkaufmann und Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß eine Dividendenverteilung für das Jahr 1935

nicht stattfindet.

Apolda, den 22. Februar 1936. Der Vorstand. Möhring.

e / // / // / 1 74685 Siegener Aktien⸗Brauerei in Siegen i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 39. Yꝛärz io3tz, mittags 1E uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, Koblenzer Straße 7, ergebenst ein. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/35, sowie Genehmigung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. m , nnen

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Nach § 9 der 66 müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung hinterlegt sein. Dasselbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, Koblenzer Straße, geschehen. Der Hinterlegungsschein dient als Ein⸗ laßkarte.

Siegen, den 3. März 1936.

Der Aufsichtsrat. Th. Orsinger, Vorsitzender.

Der Vorst and. Möhring.