* * 5 v * * 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 6. März 1936. S. 6 Zentralhandelsregtsterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 6. März 1936. S. 7
Fetten sowie Kolonialwaren. Geschäfts⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- schaft e. G. m. b. S. in Chrost — fol⸗ HK äslin. aß 18] J nen „Flockenfabrik Niesky O-. e. G. ; ; ; . . . ö e,. . e. nis r g; a, . 8 w n. gen en ftsvegistct gn]! end. e felgendes Ein getkasen warden: . , Den, . Abe] baden“, plastisches Erzeugnis, Fabrit⸗ 1433.75, 1433 75, 1434/49 Heizgitter 27. Februar 19356, 8 Uhr 25 Minuten, Würzburg, den' 3g. Februar 1936. Pflicht in Wollenberg, heute gingetragen: Fes Unternehmen; tst ' nach dem Ein R. I0ß3. = Ländliche Spar- und Dar. Die bisherigen, Borstan mitglieder 2 ö. en leg Holzsessel, Holzstuhl nummer 101, Schutzfrist Jahre, an Nr. s. . 8d, Olmpiaschreibblock Nr 2, eingettagen am 28. Februar 1936. Amtsgericht — Registergericht. Tie Firma ist geändert in Wollenberger heitsstatut vom 19. Januar 19853. Der n . Seibel, e G. m. u. 5. — ist sind nicht mehr Liquißgtoren. Bauer 5 Musterregister k 7 7 , . is, 1653, gemeldet am 28. Februar 1535, 155. Uhr. Dlynipiaascher Nr. 3. piastische Erzeug. Mettmann, den 35, Februar 1836. — Spar- und Darlehnskasse eingetragene Bezug, die Benutzung und Verteilun z endes eingetragen worden: a) Durch Erwin Thomas und Bauer Wilhelm * * Muster 6 lastisch 6 vorm. 8530 Uhr, Amtsgericht Herford. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht. Würzburg. 74289] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft= n cher Energie, die Beschaffung un cht h der Generalversammlung vom Thomas, beide in Baarsdorf, OX. (Die , Muster werden frist 2 . ü 1 ö , Hof . 74637 am 2, Februar 163. 1s Uhr 19g Min. k
Mar Frank, Sitz Brückenau? pflicht. Gegenstand des Unternehmens n,, einez Stromverteilungs. W. Mal 1534 ist die Genossenschaft, in sind zu Liquidatoren bestellt. unter Leivzia veröffentlicht.) hrlerr Wia e. 2. ö 1. 318. Fa. 6. n das biesige M ; 6 Luckenwalde, den 29. Februar 16366. Keutlingen. 74642 Firma von Amts wegen gelöscht. sst der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, eine solche mit beschränkter Haft licht Amtsgericht Niesky, O. S., den 2 c, . r in ntersiemau, ist j as hiesige usterregister 11 Das Amtsgericht. Musterregistereintragungen vom 24. 7.
Würzburg, den 24. Februar 1936. lehnskasse;: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Unterhaltung und Betrieb von land⸗ umgewandelt worden. Die Firma lautet 24. Februar 1936. Annaberg; HBrageh. Nabzbl ging ersiegelter Umschlag, enthaltend ist fo gene eingetragen: , ö, ,, 1935. Firma Mechanische Seidenstoff⸗
Amtsgericht — Registergericht. Kredit eriehrs? und zur Förderung des wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. jetzt: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ /// 3, terregister ist ein— hein en . f. ö dier ,,, n, , 24. Meerune, Sachsen. 74321] vererei en lingen, mit beschränkter — Sparsinns, 3. zur Pflege des Waren⸗ GEngdenseld, den 31. Februar 1936. kasse Seidel, eingetragene Genossen schaft Ogls, Sęhies. 74621 getyag ' re nma O der X' sis 7366 Nrn. 49, 797, Ee 9 D. Aktienge sellschast In das Mufterregifter ist eingetragen Haftung, Sitz hier, ein versiegelter Um⸗ Würzburg. 74290] verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Das Amtsgericht. 4. Gn.⸗R. 36. mit beschränkter Haftpflicht zu Seidel, In unser Genossenschaftsregister . . n, h , . , go, Or, . . . , m. d 6 . , ,. worden: schlag imst bedruckten Seidenstoffen,
Jof. Laredo, Sitz Würzburg; darfsartikel und. Absgtz landwirtschaft. Krz. Köslin. Gegenstand des Unter- heute bei der Spar- und Darlehnskasse . K hie ß / 96 ö ec tm, Klohngehs deroed deff, R, d, gel, in eden, Firma C. Ernst Müller Naturseide, Kunstleide, Kunstseide mit Firma und Prokura der Else Laredo licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung Gnadenfeld 74619 nehmens ist der Betrieb einer genossen⸗ Zucklau eingetragene Genossenschaft mit um e sen abr reich her d 9 nf Ccufn kr ö astische Erzeug⸗ . gi 6 gigg⸗ 236 7, k in Meerane, ein versiegelter Umschlag Baumwolle und Wolle, Flächenerzeug⸗ erloschen. der Maschinenbenutzung, 4. Abwicklung In unserem Genossenschafts tegister schaftlichen Spar- und Darlehnskasse unbeschränkter ö eingetragen Fen inf 2 eichen Gucedadi, in fire , is 2A Jahre. Coburg, . 124, 212 . in allen mit 2 Mustern für Damenkleider⸗ und nisse, Schutzfrist 1 Jahr.
Würzburg, den 24. Februar 1936. von Versicherungsgeschäften. Die Ge⸗ ist“ unter der Firma? Elertrizitats. Sur Pflege des Feld- und Kreditver⸗ worden; , Jahre, . Am gericht, Men lter , , . iim D ii . Gegen. Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1791 Nr. 395. ] Muster, Fabriknummern
Amtsgericht — Registergericht. nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ genoffenschaft, eingetragene, Geno ssen⸗ tehrs durch: a) Förderung des Spar- Durch ,, nf J vorm. ⸗ . a ö ng uf⸗ e. l , auf und 1795, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 215 bis 2918, 734, 7565, 785, ange⸗ w verkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Do- sinns und der. Kapitalbildung (Spar⸗ vom 16. Januar 1936 ist das bisherige jähr- g457. Firma Schubert & Ber- Duisbur g . ah, as und allen übrigen kera⸗2 Jahre, angemeldet am 3. Februar meldet am 24. 2. 1936, vormittags Wan g. din Sitz gin e , , . ö, 6. abgeändert und neu defeh thet in . r orn. 39 , usterregister ist , 6 ,, . . mn ö 2 Schwedler i 1a , n,.
Juliu pillner, Sitz Kitzingen: durch ihre geschäsftlichen Einrichtungen Gegenstand des Ünternehmens ist Ja 9 1 worden. saket, enthaltend 5' Stück Baststoff⸗ am 14. Februar 193656: Nr. 154. Fir h, , Uh . r. ö2il. Firma Sito Schwedler in Nr. 306, 506 Muster, Fabriknum mern Nuͤnmehriger Inhaber: Philipp Spill die wirtschaftlich Schwachen stärken und nach dem Einheitsstatut vom 18. Fe— ahiung sverkehrs Verkehr in laufender Dels, den 2. Februar 1936. ö ben zum Anfertigen v i. Rhein sch? B rf, Te, öl. Firma 133, vorm. r Uhr, Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 2360, 2863 bis 2565, 2868 bis 2907, ner, Kaufmann in Kitzingen; dessen Pro- das geiftige und fittliche Wohl der Ge- bruar 15356 Der Bezug, die Benutzung Rechnung) und c) Gewährung wirt⸗ Amtsgericht. * jh 3 ertigen von Taschen, 2 ische Brotfabrit Theodor Schönau Ni. 1325. Porzellaufabrit C. M. 59 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ 2911 bis 2014, angemeldet am 24.2. 1836 kura ist erloschen. ‚ ; 9 gur utzung schaftlich notwendiger Betriebskredite für K Fabriknummern 12334 197, Flächen⸗ in Duisburg, angemeldet am 18. Februar Hutschenreuther Aktiengesellschaft schäftsnummern 15822 bis 1571, Flächen⸗ ittaas i Uhr 1 Mi ;
Hitze r den 24 Februar 1936. ne ,,, 6. Verteilung . n nn . den eigenen Geschäfts- und Wirtschafts. Peine. 74622] er u nie, 5m g. 3 Jahre, ange- 1936, 17330 Uhr, ein Muster von Brot- in Hohenberg a. d. Eger, in J versiegelten erzeugnisse, Schutzfrist ? . ö, . ,
Amtsgericht — Registergericht. Statut vom 35 11. 1915 ist durch das ie n, , 3 altung eines hetrieb der Mitglieder. Daneben soll In das Een ossen sc fern ler ist , am 11. Februar 936, vorm. einschlagpapier mit besonderem Aufdruck, Umschlag (Fabr. Nr. 355 Zeichnungen meldet am 5. Februar 1936, vormittags . err, vom 23. November 1935 ersetzt. eme , mn, 365 Februar 1936 in Verbindung mit dem landwirtschaft⸗ heute bei der Spar, und. Darlehnskasse, 10 ; . ; offen, Geschäfts nummer 6154, Flächen- von Flächendekorgtionen Nyn, 644, 0660, 11 . gehirn m, ud 74323 Würzburg. 742g] Bad Freienwalde (Oder). 23. 2. 1936. Haren . Ihr 4 6 * . lichen Ein. und. Verkaufsberein der eingetragene Genossenschaft mit unbe- ö ö. 6 Schubert & Ber⸗ erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre. 6ötzw, 6662, Oötzꝛs, C662, Flächenerzeug⸗ Nr. ö2tz. Firma Otto Schwedler in a 667 i. 2 n 9. . 323
Friedrich Beck, Sitz Röttingen: Amtsgericht. . . — 3 . Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs arti⸗ . Haftpflicht in Oberg (Ur. bö5 tho i 3 ö 2 ver gr Paket, Amtsgericht Duisburg. nisse, ferner 1 Photographie (Fabr. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 6 3 Miusterrez ier i engeren Nunmehr offene Handel? geselsschaft seit ö Gr lit? as id kel, der Absatz landwirtschaftlicher Er des Registers), eingetragen; Die Firma , 1 g Bg lieh rr, . Nr. 366), 4 Schalen Form „Belvedere“ 23 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ * en g/ Fi Carl Gtein in 1. Januar 1935. Gesellschafter: Fried ⸗ Bad Mergentheim 7460s] *Im Ghenossenschafts register sind bei eugniffe und die Beschaffung voön Ma lgutet jetzt: Spar- und Darlehnskasse . ,,, 28, = chutzfrist 3 Jahre, Exturt. . fragtg] mit Baröckrand, z Schalen Förm , Wind- schäftsnummern 153 bis 1500, Flächen- ] 24 , ,, , . 982 rich Beck, bisher Alleininhaber, der Im Geno enschafts register wurde am den folgenden „eingetragenen Genossen⸗ chinen und sonstigen 6 en Sberg, eingetragene Genoffenschaft mit inge am 14. Februar 19386, In unser Mustexrregister Nr. Sas ist sor“ mit eckigem Fuß, plastische Erzeug⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ . a. . 936 n w ,. er Um⸗ Firma, und Otto Beck, beide Büttner 29. Febr. 1 bei der Bezirks molterei schaften mit unbeschrankter da ftp flicht⸗ ständen zur leih⸗ und mietweisen eber. unbeschränktker Haftpflicht in berg. . . 9 . ; am 4. Februar 1936 eingetragen bei der nisse, im ganzen oder teilweise auf k meldet am 8. Februar 1936, nachmittags / . 6 . ustern ,,,, and! Weinhändler in Röttingen. Heer'er hel . h eru , lpers. Hel nchsichen den! Zatzungs änderungen lasfung betrieben werden, Das Statut Gegenstand des Unternéhmens ist der . . n , n,. Firma „Zander & Co.“, Erfurt, bzgl. wedem Material und in jeder Aus— 12 * Uhr. ; . mu . 83 . ) n Ha .
Würzburg, den 25. Februar 1936. heim, die Urmwandlung der seithexigen eingetragen worden: ,, nr ids nen gefghßt. Bekrigt einer Spar, und, Dar eh̃ngtase 6 lie n JJ füͤhrung, Schutzfrist 8 Jahre angemeldet z , , f, mn, a t! . ben
Amtsgericht — Registergericht. Gensssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1. Am 24. 9 633 unter Nr. 18 bei Amtsgericht Köslin, 17. Februar 1936. a Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ untha enn ,, . die in sämt⸗ 3 Reliefprägemuster für die Deckel von am 2⁊9. 2. 1936 vorm 73. Uhr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . , . nopf 6. ö. en KJ pflicht in deine solche mit beschränkter dem Sohrneundorfer Spar- und Dar⸗ ehrs und zur Förderung des Spar= ö. l unstseidenarten, einschließlich Schreibmappen: Die Verlängerung der Nr. 186. C. Schoepf in Stamm. Meerane, ein verfiegeltes Patet mit Fabtinummern and und 30. Flächen Wir zur. 74sg93] Haftpflicht und die entsprechende AÄen⸗ lehnskassenverein in Sohrneundorf zu. Ludwigshafen, Rhein. 4619] sinns. . des Statuts vom ,, . und gefärbt herge⸗ 56 ist am 47 Febritar! Ugz, bach, in J verschnürten und verstegelten 13 Mußstern für Möbel staffe, Geschäfts⸗ k Schutzfrist fünf Wört, 3
Willy Breitschwerdt, Sitz Würz⸗ derung der Firma eingetragen. 1. Generalversammkungsbeschlusses Genossenschaftsregifter. 6. Juli 1935. . hen 6 Fabriknummern 11,15 Uhr, auf weitere 7 Jahre ange⸗ Päckchen, Muster, 242 m. 249, 251 m. 258, nummern 1834, 6556, 665g, 6660, 66z6l, gen et am 24. Januar 1936, vorm. burg. Inhaber: Willy Breitschwerdt, Amtsgericht De err m. bon 14. 9. 1935; 2. am 14. 10. 15685 1. Spar⸗ K* arlehnskasse, ein Amksgericht Peine, 24. Februar 1936. lachen r e gn . AMV, S746, meldet. g63 m. 67st, 66 m. 70, zuni Bespannen ssh, bbs, bb, göbs, 6b, 660, ö 222. Am 28. Feb 1938 di Kaufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ nner Fir? 44 bei' dem Spar- und Dar- getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ — ,,, gu eit 3 Jahre, Erfurt, am 4. Februar 1936. von Möbeln und ähnlichen, zur Her. S5], Flächenerzeugnisse, Schutz xist drei 3 . . n 9 . kh, . 1. zweig: Luxus- und Galanteriewarenge⸗ Bielefeld. 74606] liehnskassenverein in Groß⸗Krauscha zuf. schränkter Haftpflicht in Böhl: Die Egine. 176625 ng ö am 21. Februar 1986, vorm. Amtsgericht. Abt. 14. stellung von Plüschen und. anderen Jahre, angemeldet am 10. Februar 1 , d 8am des 89 schaf. Beschäftsräume: Kaiserstraße 5. Im Genoffenschaftgregister ist bei dem Generalbers-Beschl. vom 22. 3. 186 Genossenschaft hat ein neues Statut an⸗ d In das , ,, ist bei gu zc60. Zi . — Möbelstoffen; Flächen erzeugnisse, 3 1936, vormittags 11 Uhr. ; kö n r. ien, 5 . ö
Würzburg, den 25. Februar 1936. Bielefelder Consum⸗Verein eingetragene 3. am 26 16. 1935 unter Nr 22 bei dem genommen. Gegenstand des Unter⸗ dem Konsum⸗Verein Equord, einge⸗ . . Firma Fritz Liesche Anna ⸗- Falkenstein vogti Una6s33] frist 3 Jahre, angemeldet am 29. 2. 193 Nr. 5214. Firma Otto Schwedler in land a. 8. Spree hinterlegten Muster
Amtsgericht — Registergericht. ö siönigshainer Spar, und Farlehns, nehmens lautet nunmehr: Betrieb . 39 1 n n, ö . ., 1. cute , . In das Kufterregisser ĩst eingetragen ö 6 h s hlestge Must ñ , n,, * nn k — — r. 4 des Genossenschaftsregisters) am r in * 5n ; ; . d arlehnskasse zur ege * . . . ; * ⸗ 14 worden: ⸗ n da iesige usterregister 8 . . . , , , J n,, ed 3. e rut 1936 6 . ,, irren . n l, . 9. ö, — ö. egg n. ö . n, , ö 1. Nr. 635, Firma M. Edwin Luderer= 24 6 ö ö. ; . . 8. . . ye n gn .
1f a Si : worden: m 2 5 unt hei 5 i i = . ᷣ . ; 1 Sinkeldey i ünbach i j ei ; ; orzellanfabri . . . 2 2 . . ; . 3 . 5 Beschluß des Vorstands und , ö 2. ö g r mr, & cf, genossenschaft Equord, eingetragene Ge⸗ n, Erzeugnisse, Schutz⸗ . . a . Yer , . ,, . 1 am 18. Februar 1935, vormittags 1935 aufgelsst. Geschäft (Holzhandlung) des Aufsichtsrats vom 39. 3b, Dezember Darlehn gkaffenvecein,. in Ghergzbach, bettieß auf den Kreis ihrer Mitglieder. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nr ih 3. angemeldet am 22. Fe- stoffe. Geschäfts nummern: öl, 65*, 65, schaft in Hohenberg a. d. E. ö. für die 119 . ; singen. Musterregister JI4644] ing übers auf Babette Höffnrann geb. 1635 1st die Genossenschgft, auf Grund Kreis Görlitz, zuf. Feneralver Beschl. Die der fe , dill' int eren Linie in Egugrd. urch Beschluß der He ö . , Flächenerzeugnisse, Schutzffrist ? Jahre, unter Nr. 1064 eingetragenen Möuster für Sö r. elsa. d., Firma 3. Pfeiffer HMüßtertegistereintrag. Band. II Scheidler, Holzhändlerstitve in Würz, des Gesetzes vom 21. Mai 166. ufs dom 29. 16 age; Jenn lz lz hz durch ihre geschähtlichen Einrichtungen. neralversammlung vom 12. Maj senö. Rr öis i, Hiar Siß in Cranzahl, nnen fru fh. Hb er idch wor, piasth che e eff. Hen Berl gerung Söhnd inhere, vier verstegelte im. O3. S5 Kür die Firma Maggi Ges. m Burg die es ultter der bisherigen Firma gelöst worden. Zu Siguiatgren sind mt, (hir les bei B ö Zentendorfer die wirtzschaftlich Schwachen stärken und ist 81 des Statuts Firma) geändert. 1, „versiegeltes Paket, enthaltend mittags i uhr 45 Rin vor, ber Schutzfrist um weitere 5 Jahre an⸗= schläge, zaden dre mit je hend einer ß in ingen szweignie der fa sung in mit dem Sitz in Würzburg weiterführt Ingenieur Erich tork in Bielefeld und 1 . d D : 1. il . rn das eisti e und sittliche Wohl der Ge⸗ Amtsgericht Peine, 28. Februar 1936. 10 Nuster von Kleider⸗ Kostüm⸗ und 2. Nr. 696 Fir F it tei Ga gemeldet mi 17 Mustern für Damenkleiderstoffe, Berlin) ein versiegelter Umschlag mit
Würzburg, den 28. Februar 1936. Wirtschaftsprüfer Hermann Greiffen⸗ ,, 6 .. * ,. c . . e ern bal ben Genn bsagt, Ge, J Jappenschmuck, Fahriknummern 199. din Weberei n ,,,, . Amtsgericht Hof, 29. 2. 1936 Geschäftsnummern 6383. bis, h4ꝰ, F Mußter für ein A Aufstellplatat für
Amtsgericht — Registergericht. fare, , n. 664. een. J lis; en. kr dn h ö. gehn won Ligennurtz.. , , , kennen; denen gn, ge . ahne nene rr anf e, gem were nen i. k . 5 url ocz 3. Vergl. nnn, ,,,
,, as Amtsgeri ielefeld. , e nn ister Nr. . - ᷓ Mu ö ö ⸗ . Fl is, S ᷓ ö
na i er,, , , , , ,,, ace , , n,, dere, d, bn, ei , gil ilheell. Mrzz. C. F. Otto Hayner, “ Zeitz, nasomn Darlehnsfassenverein in Kunnerwitz zuf. ing 5 e , nn eth, wie e G mn n. H. Ju rftenmperber 1935, worm. 8 Uhr. . n, 2, 6368, 76364, Mu fter registe reintrag. Nr. 52i6. Firma Otto Schwedler in . (gn, uhr? ; Jetziger Inhaber ift der Kaufmann Bismark, Pro, Sgehzem. Heneräalvers-Beschl, vom 1ü. i,. igdöö; schränkter Haftzf licht, in Jrantehthnt; hellte f ꝛ ; Nr. 3462. Firma Schubert & Ber—= „Iöö6ß, Toößtzf, z6z6s, 536g, zi, Arthur Alkrecht & Cie, Karlsruhe, Meergne, ein bersiegelter Umshlag mit , n, kbit Schaarschmidt, Zeitz Der Ueber⸗ Im gr m denne fe ift bei der 7. am 6. 2. 1936 unter Nr. 197 bei dem Die , hat 4 . . he . ö e, thold än be 1 plombiertes Patet ,, 1306, 1307, 13190, 1311, versiegelt die Mufter: ein großes Etikett 30 Mustern für Damenlleiderstoffe Singen, ö. ö f 1936.
. 2 . . . veguter. Schützenhain⸗ bi par⸗ ; ᷣ ö ö. i ; f 51 z Ol, 18305. 18304, 18307, ei s . SGeschäfts nummern 1633 — 1662, Fläch . mtsgericht. II. gane der in dem Beir ebe des Geschäft Dampfmollereli Klläden, ein getragene Schützenhain⸗Oberbielauer Spar- und 5 9. ire hen gbr taff kee fragen Henn ssenschaft mut enthaltend 4 Muster Baststoff, Fabrit⸗ 3338, saze3, 6gsr7, ss, össs, enn kleines Etikett, eine Schutzmarke, — Flächen . . g. ; pfn ; 51 vere zenh. ö . — . 5 ; - 375, 69377, 69378, 53389, ein j j s' erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗
egründeten Forderungen und Ver- GenosFenschaft mit beschränkter Saft⸗ Darlehnskassende rein in ö ö. en geo fen 'r, will in kasgrbe fg? Haftpflicht, Fürstenwerder. nummern 139 M1532. Flächenerzengnisse, 33g dh s 593986, 7239 eine, Halsschleife ünd eine Berschlüß⸗ ztuchissr n, aug, solingen 74643 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des pflicht“, als weiterer Gegenstand des zuf⸗ Generalvers. Beschl. vom . = hi unge ss g . leni g hästlichen Ihbh. = Rah, 3 Geschäfts anteile. Durch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 639. e 6 . . ö 1699, marke mit den Geschäftsnummern 2383 meldet am 22. Februar 1936, nach⸗ , in das Musterr sster Geschäfts durch Albert Schaarschmidt Unternehmens eingetragen worden: Die isz5: a). Bei allen vorstehenden 9. 9. 21 . r wil fe fill Schwa⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 29. Februar 10635, vorm. 19 Uhr. 3 eg, a. x 5 ö Der Th, l, e, Flächenerfugniss, en , ,, i Nr. 4546. Firma Paul W 66 ö ausgeschlossen Kreer, der n lil mit den füt nossenschaften sist daß Statut geändert Cinrichtungen die wirtschzftli ᷓ . a Amtsgericht Annaberg. J . Schutftist 3 Jahre, N angemelberß gm gyett, setz Firma tto Schwedler it C Co. in' e 7 , ,
64 tz J Febr. 1936. Amtsgericht. R , gig ar den! e n und neu gefaßt worden, b) die Firma e . gef g, und 36 d 9 53 . , , , n, 18. Februar 1936 nachmittags 4 Uhr. He ne, ein versiegelter Umschlag mit hid , n., . 11.
ga , ,. förderung der Milch erforderlichen Be⸗ lautet jetzt Spar⸗ und Tarlehnskasse, iche Wohl der Genossen fördern, es .eu ö. albert. S Me Ger fer Coburg. . ein zersiege es Paket mit 19 Mustern Amtsgericht Karlsruhe, Baden, 24 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ . . ö 1 dolche, zitt an. 74295] barfs gegenständen. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor e f , n . ic, mal bes e n. Einnezgé. im Mustersch . für Bindfadentülle, Fabriknummern: 18. Februar 1936 schäftsnummern 1663 bis 1856, Flächen⸗ estehend aus Knebel un opf in be⸗
In daz hiesige Handelsregister Blati Bismark (Prop, Sa), 28. Dezbr. 1985 schränkter Haftpflicht, e) Gegenstand des Eigennutz; . Des. Se lfltcht t um , 6 unten en ohm ga. Gehn utzr egi r. sdrßogg, 27310, 5t 1, 2819, gig e , es gn . (erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ anderer geschmacklicher Ausführung, Nr. 75, betr. die Firma Robert Fleischer Das Amtsgericht. ; Unternehmens jt jetzt der Betrieb einer Mörscher Spar⸗ und Darlehns⸗ i. . e ral h nd 5M, bi 859 n Lichtenfels, bor tn n . 49307, 49509, 49311, 49318, 49313, Kassel. . fass] meldet am, 235. Februar 18936, nach⸗ Muster für ywlastische Erzeugniffe . in Zittau, ift heute eingetragen worden, Späarehu nd Darlehn skasse; J. zur Pflege kassenverein, eingetragene Genen, aht ber ö n n, . uche Te wr fig he ü 3 . 18515. eälö, isst. sss, zrösö, In das Musterregister ist am 15. Fe mittags ser Uhr. : , n n,, ö 38. baß wie ir na funftig! Robert Fieische Bitter tend. rasos! des Geld. und Kreditverkehrs und zur schaft mit unbeschränkter Haftyfl icht 6 rd ane , e ger j9gzs . rbiaringen, in Lerfchteben n. ft ym⸗ 37370, 37971, 37872, 87374. Flächener⸗ brugr 1935 eingetragen: Nr. 5218 a— 4. Firma L. Thieme angemeldet am 28. Januar 1936, Inh. Fritz Krausche lautet. Die im Genossenschaftsregister unter örderung des Sparsinnes, 2. zur in Mörsch: Die Genossenschaft hat ein zlau, n zt . en, eh men,. nn gn lee eel. zeugnisse; c ein versiegeltes Paket mit MR. 1920. Ernst Morell, Ingenieur, K Co. in Meerane, drei versiegelte Um⸗ 1150 Uhr, 4 . . Amtsgericht Zittau, 28. Februar 1936. Nr. 7 eingetragene Verbrauchergenossen⸗ flege des Warenverkehrs Bezug land- neues Statut angenommen und die 9 . dung 7 J. gz. vorn. 8 30 Uhr 8. 4 Mustern für Bindfadentülle, Fabrik⸗ Kassel⸗Wilhelmshöhe, angemeldet am schläge, dadon zwei mit je 5s und einer r. eä, Tieselbe Firma ein offener , , , r, h, n ien, n,, ,,, ,,, ,
es Vo sa andwirtschaftlicher rzeugnisse), lehnskasse eingetragene enossen⸗ ) z . * ; ö . 27 . 322, für einen Kammreiniger in einem offe⸗ j bi 296, . macklicher Ausführung, ens des Borstgnde nd des ans; fit . Im hief. Genofssenschaftsregister Nr. 86 Eugnisse. Unter Nr. 50, Fa. 453553, 43537, 36517, 18505, 18305, nen Paket, ö 125, w Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 4 Jahr, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa—⸗
ĩ 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von schaft mit unbeschränkter Haft ⸗ n . ier ĩ ' 2 sichts rats , . 12. 1935 auf Grund . schaftliche tzung pflicht“. Gegenstand des Unterneh⸗ ist heute bei der Verkaufsgenossenschaft Schwab C Gick in Lichtenfels, 18506, 18599, 185th, 72362, 7e368, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja angemeldet am 25. Februar 1936, nach⸗ briknummer 59, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . rem regi ek. ,,,. . 5. 1633 über Rer. Vig hing nossenschaftsregister ist ferner wens lauter ale hr; Hetriebe ener landmirtschaftlicher Eröeu gnisse, eingetk. Fiujster, eines. Ceflehls aus Cups. d, bh, as, hs, Kähs, Me . ic ibfr, Ka * re. mistags 3 Üühr. gemeldet am 28 Januar 1956, 1159 Uhr ,, greg, mn . ein trghen⸗ am 11. 1. 1935 unter Spar⸗ und Darlehnskafe 1. zur Pflege Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in . in verschiedenen Aus führun⸗ 93160, gh id 27g , 27305, rob e m, de,. ; Nr. 5219 a, b. Firma Ernst Dressel Nr. B48. Firma Carl Eickhorn,
ö s Verei j j ,. schen Wirtschaftsministers aufgelöst wor⸗ Nr. 145 bei der Niederschlesischen Eier- des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Schweidnitz, eingetragen worden: Die nw . für g 27307, 27808, 27309, 27314, 27515, 1. reld. 74699 in Meerane, zwei versiegelte Umschläge Waffen⸗ und Besteckfabrik in Solingen, In das Vereinsregister ist heute au re , . Irn h ef, srderuneg bes Srenrstn hes; . zur Senoffenschaft ist durch die Bech se der . . . Fla hen frit: g isf Schutzfrist: 3 Fahre, n r r T iiste r i en, uf je w n, für , , n, , eine ö Sn 3 n sh, e⸗ j ö , . angemeldet am 26. Februar 1936, vor⸗ ei 1 ofse, eschafts nummern — „Tasche als verpa ungsartiger Schutz für , e m,, fung dom lr sgI. Dezember Iööß ist die sirtschaftlicher Bedarfsartilel und lb: nnn ,,,, ölisck Erg, mitte ss ih, ij an, . G , , , 3403 Ten en, war seither eingetAögen Bitterfeib, en 5 Februar 136. 0Genossegschass en med, gz ie wenn nie chr, en fs, sel hweidni lest hilar Röbkeig Heintz Ämtsger ht Feltenftetg g. B. gengefeid 6. rz, s, ele che Lenh; , . e , 3 e e,, Amts Das Amtsgericht Görlitz 3. zur Förderung der aschinen⸗ Schweidnitz, den 29. Februar 1936. J wig Heinz in den 29. Februar 19386 ö h . 5885, 5893 — 5894, 5895 — 5940, eigenartigem Zuschnitt; einen Entwurf
ie n . des sächsischen Genossen⸗ mne, . a g ⸗ ö Die Cho te chgzt will in Amtsgericht. ö . , . 2 versiegeltes ; . J a er, , ö ö 2 aftsregisters, 6. 0 ; t., enthalten eichnungen von ,, el ; 262 frist 1 Jahr, angemeldet am 28. Fe⸗ fen⸗ Drucks ᷓ igen⸗ . z ᷣ erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ d. ⸗ 8 gemeldet am 28. Fe affen⸗Werbe⸗Drucksachen, in eigen Amtsgericht Rötha. 29. Februar 1936. ohen nr. M deg Rei a sg n,, ,,. neger ,, . i . i ef ke , , Stgrtard. Pom., mHässsl n , 3 7 n mn , ter . , 3 . 3 33 ö artiger ö Gestaltung 626 schaftzregisters, betr. die Henossenschaft . März 1335 unter Rr. II3 folgendes stärken und, das geistige und . Die im GHenoffenschaftzregister unter zishe=olßge'. olßz6' iss his, getragen: Nr. Sti. Gebr. Spang in z6ös, vormittags Uhr 30 Minuten. Meerane ein er gn nc f. en n , , etzung; zwei Etiketten
in Firnig G E G“ ⸗Verbraucherge⸗ . Einkaufs und Lieferungs- Wohl der Genossen fördern na dem Jac, 37 eingetragene Elektrizitäts- und lö525. Anmeldung 16 2. 55s. vorm, Baumbach, 1 Paket mit Modellen für Amtsgericht Lengefeld i. E., 2. 3. 1936. 29 Mustern für , , Ge⸗ graphische Erzeugn isse zur Kennzeich⸗ 4 6 8⸗ ,, 66. e. G. m. 9 95 n, chaft des ß es Grundsatz‚Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ , , ,,. . b. 6. 8 S3 Ühr, Muster für pläjtische Erzeng 5 Tonpfeifen in allen Farben mit ver⸗ schästsnunnnérn 16s. 7 fh, Glächen- , in =, Genossenschaslis⸗ . 68. Februar fur g i m nr, k fit gegen, . , ,. ö . , helle. rt en, . , ,, . an- Luck en al dę. fas o] erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, ange , . r,
5 Die Firma lautet künftig: Verbrau⸗ Unternehmens ist der Eine, von getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1956 aufgelöst. Amtsgericht Stargard / Werner in . e e . he . erh . , Muster regiere intragun gen, . 6 216. h Februar 1936, vor⸗ teilung: einen Prospekt (graphisches Er⸗= * chergenoffenschaft Mittelbach, eingetra. Waren und. Uebernahme und Aus führ schränkter Haftpflicht in Neuhofen: Pom, den 25. Februar 1936 . rg, ein versiegelter *, rng M.⸗R. 1456. Metallwerk. A. Bartosikl 35 114 AMhr. eugnis) für blanke Waffen in seiner
akzen. J,, ,,, ö . mas we. b dee de, de. . k e , , , n,, hit ing e er , pin rn n,, gie,. ö , 5 i sfcischaftsregi 6 rg, ,n, Ii, 12. 165. 14 6 r . 20. . 1s, 10 hr von shnffe . chen gps ae , , ,, Iserlohn. 74322 . k, —ͤ z ; n, ittel mi ᷓ . ; ; , . Anm 9. 24. 3. 1936, vorin. I0 6 inuten. nummern Z50 / 175, 350/150, 35151 und In das Musterregister sind eingetra⸗ Abtei Waffe ei fü
„Verb A lbe), unmittelbar oder mittelbar dienenden Spar, und Darlehn stasse; . zur P lege . . 6. . u 15, . ; register ngetra⸗ Abteilung blanke Waffen und einen für , 746 10) Geschäfte. Statut vom X. Januar 1986. . Geld⸗ und n icht! ö. . . , , , n nir fir ihre eln e n, ren gn fn h n g eres. . ö n n ,, erm n ge m g , g, g. . ,
,, . engl ch Bekanntmachung. Amtsgericht Göttingen. örderung des Sparsinnes; 2. zur 25 Feb 1936 eingetr worden F i i . . JJ ,, , ; In unser Genossenschaftsregister ist . des ien ,, n d. Februgn eingetragen n Fa. Heinrich Krauß in Lichtenfels, ß, . 1936, 11 Uhr 20 Min. 4914, 4915, 4916, 4917, unverschlossen, aufteilung und Farbe; Montur eines
eingetragen worden; Sh, rs (Bezug land⸗ daß an die Stelle des bisherigen ein versiegelt f stis ĩ if er. G rich f rager . heute bei Rr. 8. Lichtfelder Tarlehns⸗ 3. i n. fsiegelter Briefumschlag, enthal⸗ M⸗R. 15367. Metallwerk A. Bartosik plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei rster⸗Hirschf i t J ; , rn, menen w c,, , , , ,, , , , , , e ne, , ,, n, , ,, Unternehmens ist jetzt: 56 Ginkanf felde, eingstragen worden: Das Fiatut In de, Gene sensche tos e, ,, zur Förderung der e n e: 8 . . , i . ) . ämöhshn, Fät- rn. ss, 1658. 6g, Fäbritanten Friedrich Grgepel in Halber. der Schutzfrift um 3 Jahre bezügkich der 10 Uhr. Nr. 232. Finmga Baubeschlag⸗ Horn Zelluloid, Elfenbein, Holz und von ö m großen und die . . 6. 33 ist . a. . g rdec i. n , , . benutzung. Die Geno ssenschaft beschränkt n , . en e bt, . 1 ic uh! . r 1, . . eingetragen: Unter Nr. 191. 1 Paket . . ö. hel een , e. , irg fi 6353 5 9 , . — 2. 35 ersetzt worden. Die J ; 1 z . ĩ . , . : . ͤ mi ü itentei ̃ ; agen i ifferblatt, zu ziersäbel, mit V sad d . , Finns lan et etzt: Hichtselder Spar= , . e n, 6 be⸗ hen ge h err, ede en ef , ,, . . ö. dies f stische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. k e n e be ent M. R. 1457. Gebr. Bartzik, Lucken⸗ schützen die Vorderfronten und . ö. 29 . iti sti!? 3 tig 846. . 9 . ,, , und ,, fee ( G. m. 1. H. ö ter Haftpflicht in Weisweil — ahn , brsng er . , 9 mi ng rd ö. Unter Nr. 5l5, Fa. D. Bamberger fahrzeugen oder für sonstige Verkleidungs— walde, ein versiegelter Umschlag mit blätter, Fabriknummern 170, 114. 178, Form Faͤbriknummern 1715, 171] von Bedarfs 33. in eigenen . mit dem Sit in Lichtfelde. Gegenstand nf ren ist geändert in: Landw. lichen Einrichtungen die wirtschaftlich z t fil . . ch fs⸗ ö , 3h sechtec nnd oder industrielle Zwecke 6 3 Muste fi 39 Abbildungen don Modellen, und 182, 186, 199 unverschlossen, plastische Flächenerzeugniffe und plastischẽ Erʒzeug⸗ . ö. . 3 nn, R ünternehßnens t der Berrieß iner Ci ie 4 gender . . inen gend fas ese nl rung r ilch . 3 . Dreiga kombiniertes, seitlich durchbohr⸗ Stein bu dite d aftfahrzen . har zwar für Möbelbeschlägz aus Metall Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet und Kiche 3. . . . 6 3 Srar. und Darlehn ztasse zur Pflege 3 *. t 5 n ,, t a sttliche Wohl der Genossen . nach er * 35 d 13 ; . g . Holjteil zur Crstellung von Unter für 5 tige Verkleidungs . . . km. Gus Cunsthorn er en , , , , , . . an 6. Fehr i3s 1 1 lihh emäß 2 ge mig Hrn . ö ö . , . unf r e fen hof 6. fen . . 1 i. Grundsatz „Gemeinnutz geht vor JJ e n , en no gl., strielle Zwecke, offen b its e m, n. . h wee, , , . er, GJ zTonung, ; Förderung de inns; zur ege ö . ⸗ . nelbur 1 vorm. 8, . . 1 — 30 mm, 2 mm, 2 as Amtsgericht. S j f ö Soli = ö ,,, Roh. des Köarentzrkeßt. (eh lane n. ,, ,. Ligen hr er satzgenpssenschaft Mer. Mehl, ae etre lIases ir ir gra fich Cizengnis Sch, ,, , abo - 5. 35 bis ö h. K ad nne. e, n e, e 3 ermietung, schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz sourde . Ginrtut n ö 3. . , Hofen eingetkagene Henny ssen schaft In das Genossenschaftsregister wurde rist 3 Jahre. — Unter Nr. 5id. Ehe- 8 Iz, K sz, D igt Hr , m3, 6s mm, 292 B / log = 75 mm, 293 B /100 Mettmann. 74641] haltend Muster und Abblldungen von a ermittlung von Versicherungen. landwirtschaftlicher Erzeugnisse)h; zur . , e. din w , ft süln n fiene gm 18. Februar 1956 bei der Hunstiger an Margarete Reichenbecher in sn ** äche ffn k. Rr. iss, bis 3e imm, 2g (is; 66655 mm, hh n gen, Mettmanner Brilannta! Irifsen für Tafelgeräte und sonstige . ire ne,, . . re , . n, nnn, n e, de. 3 u e . Die Genossenschaft hat e nene nr , ln , . e ff t n ,. . . . ö 35 6 win. d s b, warcnfäbrit Wär eln gieren, Sal ger, Stahlhären, wie 2 ; es wixischaftlichen un ulturellen . ö ⸗ . ⸗ ö 40 . 8b. H. k —ͤ en, * on Taschen, in jeglicher ö ; ; 50 — mm, 295 100-15 60—-50 Rhld.', ein versiegelter Karton mit messerbeschalung u dal. in beliebiger — Lebens der Mitglieder. des Unternehmens ist nun auch noch die Statut angeng mmen und die Firma ge⸗ eingetragen? An' die Stelle des bis⸗ Farbenmu terung, Gesch Nrn. X II, gemeldet am 17. Februar 1956, 11 Uhr bis 40-36 mm, 104 85 65-55 mm . ‚ ö i ‚ alung u. del. eh ige autaamg. e . , J , nnn, ,, , , ne, , m. In . e r e fegrenister i, nn,, isi] X. Febrüar 1533. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 k . ein fh ö itter an e e e er d. ren ö w 6. nd, ke seelof ff . . . ö nan rig ge, 2 F n * . J ö — 4 ** j ⸗ ) 2 2 1 ͤ . 4 j j ö . 3 e J . — ᷣ i ĩ ink ; , . In das Genossenschaftsregister ist . ,,, Amtsgericht Wiehl. a. Nr. 516. Fabrikant Gustav ee wf d fen oder . M.⸗R. 1458. Kallenbach, Meyer u. er nern l, r ere n. gi . pie K ö ö. ö. ! . e ( e unter Nr. 79 bei der Auto⸗Betriebs⸗ Königswinter,; 74617 an Min i , re g gt haft coe 7 midt in Coburg, ein versiegelter 35, 35s ad zr , , . Franke, Luckenwalde, ein versiegelter tannia, Aluminium sowie diese Metalle gem Kunstharz oder mit einer gepräg⸗ gi ö.. . ge, , n,, ., 6 ,, . 9. . 8. ö In ,, 16 , ,. ,, Halch nan gene im 6e i. nr gersch te 9 ö, ; . e m . stische ö . , , . . Abbildungen veredelt, Fabriknummern 270 und 171, ten Metallplatte versehen sind, Muster ztell , 3 . . . M ; ei , = ; — zge G. m. b. S. ** n von Kaktus, Korseletts un . von Mu ü 6 iffe, ilder, plasti — i S j 919i stis r iss ri ö. r ate vom 17. November 19836 re. worden! Die Genoffenschaft ist ger fin fler e, D dier, ef fer . Ser ere, . Hen nie n, , ,. ben eng, li gr, , Februar 1936, i Uhr Lnöpfe, 3, , d, en nn ute e ö erloschen. e. G. m. B. H. in Oberdollendorf, fol⸗ ink Ge April 1955. Gegenstand des Unter⸗ ohos, „6641, 522, 0063, 00d, ö Metallschreib il⸗ ) ᷣ n 361 ö ; . Altdamm, den 27. Februar 1836. Eisenach, den B. Februgr 1936. gendes eingetragen: 9. den Kreis ihrer Mitglieder. nehmens ist die Verwertung der von 84, os, G61, 0653, 71633, 7127, 7i50, Amtsgericht Halberstadt. ö 133 . . Yi, . 9 6 2 J . 90 de . Amtsgericht. Das Am tegericht. Wilhelm Müller ist aus dem Vor- an nnn a. 91 3. e,. den Mitgliedern in ihrer e gat i. ils. 7144, 7ißzs. 75. 7143, 7idh, — eg, Fh / liz, 539 izß, 33st z,“ MaM. 34. Schwarze & Son, G. m. Nx. 4650 3. C Sugo Pott i en ausgeschieden und an seine Stelle misgericht — Registergericht. ewonnenen Milch auf gemeinschaftliche . 7ißzs, 7597, iss, Anmeldung Hęrt rd. . 74636] 618 061118 C, S652 B. 867 B, Sih öh, b. S. in Daan, ein persiegelter' Brief⸗ Soll iger. m , n, eter Limbach in Oberdollendorf ge— — echnung und Gefahr X 1936, nachm. 445 Uhr, Muster für Im , , ist eingetragen am S309 sßh, 85735, 889145, 8e Bß, Sol 5g, umschlag mit 3 Modellen für Schnallen, en tha ltend ein! re fe, mit e . Nr. 310. e, 95 R, Sg94 ß, S9ö ß, Sos ß, 6s, Fabriknummern Ot0ötz, iz, 0665s Vri6 mentischer Verzierung für sämtliche Be⸗
.
,,
, .
D.
332
J
Blatt 25 der „Turnverein Valer Jahn den. Es liegt erleichterte Auf ‚ ,. . ö . . ; ver ‚ des verkehrs (Bezug land⸗ Generalversammlungen vom 27. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Durch De her der Generalpersgmm ll es Warenverkehrs Bezug e er, ü n li Jann aE ib auf⸗
Rad Freienwalde, ,, Gna dent eld. T4612 ; 2. In unser Genossenschaftsregister ist Bekanntmachung. treten. Vies lex. 74620] örrstadt, den 27. Februar 1936. Nastische Gr engn fe Schutzfrist drei 28. Februar 193 r. 517, Fa. Hein⸗ a er, Feuerstein C Voßmer⸗ 1835 B, 1837 k, 1338 B. 18341 165, und (6057 NT 20, plastische Erzeugnisse, steckteile und Zubehörteile, Muster für
bei der unter Nr. 23 eingetragenen In unser Genossens aftäregister ist ͤ Amtsgericht Königswinter. In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. Jahre. — Unter Genossenschaft Wollenberger Spar⸗ und l heute bei Nr. 36 — Elektrizitätsgenossen⸗ — — heute bei der unter Nr. 18 eingetrage⸗ rich Krauß in Lichtenfels, ein ver⸗J bäumer, weicheln. Küche „Wies⸗ 18426, 1450 46, 1431356, 1432 E, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldei am plastische Erzeugnisse, Fabriknummer
*