Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 7. März 1936. S. 3
mn —
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1936. S. 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g per 31. Dezember 1935 Bilanz per 30. September 1935.
Soll. Ry Aktiva. Aufwendungen: Inventarkonto
749651. T5238
Saline Lüneburg und Chemische Franz Braun Attiengesellschaft,
75233 Fabrik A.⸗G., Lüneburg. 9 J. Collin Aktiengesellschaft zur Wir beehren uns e die Aktio⸗ een enn, . un e, egg und ; 5 26 215 . 5fts⸗ i der am etallen ortmund. anzeiger Nr 52: 1936, mittags 12 Uhr, im Geschäfts näre unserer Gesell chaft zu ̃ , . esellschaft Aktionär —ĩ ͤ t aebäude stattfindenden 37. ordent⸗ Freitag, den 3. April 1936, um Die Aktionäre unserer Gesellscha , n ö 1 Feen uh?! ir dnnn Lernen Pan licrdend hen dns Ritt; Rh häier- . söorbenngen an Kunden. Attien bis zum 26 März 1936 bei Tagesordnung: tungsgebäude der Saline, stattfindenden 1936, vormittags 10 Uhr, in den Soziale Abgaben; 36 196 Vorrẽte nem offentlichen Rbrat oder bei 1. Vorlage der Bilanz und der Ge- ordentlichen Generaiversdmmiung Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Abhreibungen g. Anlagen . Kassakonto unfe rer Geselschaft oder bei der winn⸗ ,,. für das einzuladen. i226 ,, ö k . Verlust . . is ? Geschäftsjahr 1835. J J ; . ; . . . 6 a, . Ie gelen wen! über die Genehmi⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und lere eue a ,, Alle ,, a , Reich strediigese ilschaft Attiengesell⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Tage ö. nian herichts mn m me, , . schaft, Berlin, zu hinterlegen und sich Verlustrechnung. Verlustrechnung. ⸗ 1. ,, d . ,,, i ,, durch den Devoꝛrschein auszuweisen. Entlafstung von Vorstand und Auf⸗ Beschlußfassung k der Bilanz, der . un . er⸗ ‚. il ö. ö iebssto fe , . , , w , ,, nl wee, e e 6 , W. ines Bil rüfers für das wendung de eingewinns. 9 ĩ War Klßpper Aiküieugesellfchaft. 4. Wahl eines Bilanzprüfers f . ker Eunllastung an die 12 103, 1s
J75e75] Ramesohl * Schmidt es letzten Absatzes unserer Veröffent⸗ Attiengesellschaft, Oelde i. Westf. lichung vom 2. März 1936, Reichs⸗ Einladung zu der am 30. März
im Umlauf befinden, gemäß S§ 290, 219
30m H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Die . fein. . für den Umtausch der für kraftlos er— —
1 . ö. erkl . klärten Aktien reservierten neuen Aktien An RM 1 Per RM 98
39. h gen 1 ie 4 ö. ,, . in 6 * 5 530 627 62 Gewinnvortrag .. 98 663 80
; igeschriebenen Form ver⸗ Soziale Abgaben.. 35 797 6 6 . ehr , 242 vom 16. Okto⸗ wertet. Soweit sich die Beteiligten ö auf Anlagen , ö vom 13. November nicht melden und legitimieren, wird der 182 218,99 für Rohstoffe und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1935.
3. Berichtigung Aufwendungen.
Erträge.
1935 veröffentlichte dreimalige Auf- Erlös unter Verzi F . img Er ter zicht auf Rücknahme Abschreibung auf Dis⸗ lie n nr unsere Aktionäre werden beim zuständigen Gericht in Gemäßheit agio 6. 20 000, — r Beteili⸗ 4 irn re rer ul tar, , ö , , Andere Abschreibungen 65 705,04 gungen en ur 7 Zerbst, den 2. März 1936. Abschreib Bvetẽ ni gin mcd Außerordentliche Tarlehnsschulden . 6. nicht in der erforderlichen Franz Braun Aktiengesellschaft. ir. ung a. Beteiligungen re . Posten der Rechnungsabgren⸗ nzahl zur Zusammenlegung eingereicht Der Vorstand. Eiermann BVesitzsteuern 3 zung worden sind und sich demzufolge noch . Sonstige Aufwendungen mit Aus⸗ et 2 Vͥ) tt O O Q nahme der Aufwendungen für
Tagesordnung: 2170 990 45
267 924 02 35 760 - 53 000 91 7251
112 353 8
Aktienkapital
S44 561 11 373 54
des Bilanzprüfers. 74425.
.
— W
d ; ĩ en e . 8
Der Vorstand.
75230 ͤ
Brunsviga⸗Maschinenwerke
Grimme, Natalis C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
Zu der am Dienstag, dem 31. März 1936, 12 Uhr, zu Braunschweig im Konferenzzimmer der Fabrik Kastanienallee 71 (Haupteingang b. Pförtner) statt⸗ findenden 64. ordentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Tage sordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1935.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ⸗
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Unter Hinweis auf 5 A der Satzung geben wir bekannt, daß die Ausweis⸗ karten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausgegeben werden gegen Hinterlegung der Aktien bis Donners⸗ tag, d. 26. März 1936, 17 Uhr, bei
unserer Gesellschaft (Verwaltungs⸗ gebäude Kastanienallee 79),
Commerz und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Braun⸗ schweig, eutsche Bank Gesellschaft schweig,
und Disconto⸗ Filiale Braun⸗ Gebr. Löbbecke
é Co. A.⸗G. , Braunschweig, Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Han⸗
nover, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, einem deutschen Notar. Braunschweig, den 5. März 1936.
Der Vorftand. Runte.
75227
orddeutsche Woll- und Kammgarn⸗ Industrie Aktiengesellschaft.
Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 2. April 1936, 11 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗3 hof 8 - 9. 8
Tage sordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Bilanzprüfers über die stattgehabte . des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresab⸗ schlusses.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und uber die Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effe ktengiro bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 309. März 1936,
in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
Commerz - und Privat⸗Bank Aktienge sellschaft, Filiale
Jahr 1936.
5. Aufsichtsratswahl.
Gemäß Sz 12 der Statuten haben Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens 25. März 1936, mittags 12 Uhr,
in Bielefeld bei der Dresdner Bank,
Filiale Bieleseld, in Münster i. W. bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, Filiale Münster, in Oelde bei der Aemtersparkasse oder der Spar- und Darlehns⸗ kasse oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist.
Oelde, den 5. März 1936. ⸗
Der Vorstand. Werner Habig.
74299 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Donners⸗ tag, den 26. März 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, im ö Lokal in Arnswalde, Am Markt, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. ö. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. — Ersatzwahl für ausscheidende Auf— sichtsratsmitglieder. Wahl des Vorstands. Beschlußfassung über Verkauf des Werkes und Auflösung der Gesell— schaft. ö 6. Eventl. Wahl von Liquidatoren. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien unter Vorlegung derselben bis tags zuvor bei der Firma Ferd. Schlüter, Arnswalde, Markt 15, an⸗ zumelden. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Kalkfandsteinwerk Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Arnswalde.
75232 Mindener Schleppschiffahrts⸗ Gesellschaft, Minden i. W.
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Freitag, dem 27. März, nachmittags 4 Uhr, im Hause „Gesellschaft zur Weserklause“ zu Minden statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ fichts rats.
2. Wahl zum Aussichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1936.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien spätestens bis zum Donnerstag, dem 26. März, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Filiale Minden, gegen Depotschein bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Minden i. W., den 6. März 1936. Der Aufsichtsrat. Eduard Tewes, Vorsitzender. I5F If Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März 1936, vormittags 11 Uhr, nach Heilbronn
Mitglieder des Aufsichtsrats und
Vorstands. 4. Satzun Ssänderung: ̃
Reufestsetzung der Zahl der Mit⸗
lieder des mg se h s rn . ö 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1936. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis spätestens zum Freitag, den 27. März 1936, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverfammlung daselbst zu be⸗ lassen. Außerdem haben die Aktionäre bis spätestens Montag, den 30. März 1936, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im Besitz von Staats-, Gemeinde- oder Kirchenbehörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Gesellschaft innerhalb der genannten Frist einzu⸗ reichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz. . Lüneburg, den 5. März 1936.
Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A.⸗G. Dr. K. Höb old, Vorstand.
ff
Wir fordern die inlandischen De der 645 2 Preuß. Central⸗Boden⸗ kredit A. G. Gold⸗Pfandbriefe v. J.
1927 Ausgabe 2 (Schwe den⸗An⸗
leihe) auf, die am 1. April 1936 fällig werdenden , bis zum 19. März 1936 einschließlich bei uns einzureichen, damit wir sie zum 1. 4. 15356 in Reichs marh zu 06 3 unter der Voraussetzung einlösen können, daß die dann gültigen Vorschriften dies zulassen. . Falls keine Aenderung bezüglich des bisherigen Einlösungsverfahrens obiger Zinsscheine eintritt, werden wir von künftigen Einreichungsaufforderungen Abstand nehmen. 74982 Berlin, den 5. März 1936. 4 Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗
gesellschaft. — 76225]
C. D. Magirus Attienge sellschaft, Ulm a. D.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 31. März 1936, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Ulm stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19365.
„Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Genehmigung des mit der Hum⸗ boldt⸗Deutzmotoren A. G., Köln, ab⸗ geschlossenen Fusionsvertrags auf üebernahme des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes, unter Aus⸗ schluß der Liquidation, mit Wirkung ab 1. 1. 19336, wobei den Aktionären unserer Gesellschaft Aktien der Hum⸗ boldt⸗Deutzmotoren A. G. im glei⸗ chen Nennbetrag mit Dividenden⸗
Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über eine Ge⸗ winmnverteilung. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Wirtschaftsjahr 1936. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungstag und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer Bank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse . ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter⸗ legung dem Vorstand nachgewiesen haben (gl. 5 14 der Gesellschaftssatzung). Dortmund, den 5. März 1936. Der Vorstand. Max Collin. — ——— — — — 74422]. Elettrochemische Werke München Attien gesellsch aft, Höllrie gelstreuth. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude 110 553 Abgang... 24 981
Gebäude:
Fabrikgebäude: Bestanda. l. 1. 1935. 623 576, 15 Sigerg. . 66. Werkstätten und Kantine: Bestand am 1. 1. 1935
196 545,65
Zugang .. 161 024,23 Wohnhäuser: Bestand am 1.1. 1935. 218 219, 39 Zugang.. 2976,78 Maschinen u. mãschmẽlse Anlagen: Bestand am 1. 1. 1935 2044 S801, 89 Zugang . . 161 417,72
To Ts 4 258, 13
2 201 961,48 Sonderabschr. Versuchsanl. 22 164,56 2179 796 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1935 . 197 613,74 Zugang. 14 167,09 Patente u. Verfahren .. Kurzlebige Wirtschaftsgüt.: Bestand am 1. 1. 1935 73 816,97 Zugang.. 162 017, —
——
D sos f Abschreibung 33 875,09
Beteiligungen: Bestand am l. 1. 1935 . 12 487,68 Zugang. 2500, — Töss
Abgang. 4 987,68
Umlaufvermögen:
6o gag
357 569
221 195
Abgang.
201 780 260 0090
191 958
10 000
469 904
toffe seoff 319 261
Fertigfabrikate... Effekten: Bestand am 1.1. 1935... 7500, — Zugang.. 50 516,55 Sd ds pp Abgang 3 is. Hypotheken: Bestand am l. 1. 1935. 18 060, — Zugang. 3 000, — Töss --= Abgang.. 45,25 Geleistete Anzahlungen Debitoren, auf Grund von
21 014 6383
D; 5 ĩ dd
Gewinn für
1635. . . 2356 8os, 11] 24 91!
2 242 6086
Haben. Erträge: Gewinnvortrag aus 1934 Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Sonstige Erträgnisse . ..
12 103
2 209 538 03 20 967 41
. —
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 14. Februar 1936. (Unterschrift), öffenuum bestellter Wirtschaftsprüfer.
b
7496571].
Schrobsdorff Bauspar⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin.
Bilanz per 3j. Dezember 1935.
Aktiv a. RM Bankguthaben... 57 065 38
Passiv a. Altienkapital: Stammkapital . Vorzugsaktien. Reservefonds . Gewinnvortrag. Gewinn 1935 ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Besitzsteuern ... 535 Sonstige Kosten . 565 Gewinn 1935 ... . 784
. 11 885
Haben. Zinsen...
292 12
188563
188563
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. n
Berlin, den 19. Februar 1936.
Reichs deutsche Treuhand⸗Nevision . n , mr n ungsgesellsch aft.
(3wei Unterschriften.) Wirtschaftsprüfer. Neichsdeutsche Treuhand⸗Revision Attiengesellschaft, Berlin Weg, Potsdamer Str. 19. Eingetragen in die Liste der zur Wirt= schaftsprüfung zugelassenen Gesellschaften.
— 5 —
Iöess3 ])]
Bedburger Wollindustrie A. G.,
dburg (Erft).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. März 1936, vormittags 11 uhr, im Industrie⸗Club in Düssel— dorf, Elberfelder Str. 6/8, stattfinden— den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsratz
Postscheckguthaben ... 856
Gewinn⸗ und Verlusttkonto.
——
Soll. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Kunden⸗
forderungen
Zinsen Sonstige Aufwendungen ..
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren Verlust 1934.35 .
4566 . 246 3
481245
Charlottenburg, 22. Januar 1936.
Deutsche Briefmarten Handels⸗
Akttiengesellschaft (Debriehag). Der Vorstand. Wilhelm Bauriedel.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Eine mengenmäflge Prüfung der Vorräte wurde nicht vorgenommen.
Berlin, den 22. Januar 1936. Reichs deutsche Trenhand⸗Revision,
Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüůfungsgesellschaft. —— 4 7Itzö0]. Bergmann C Franz Nachf.
Aktien gesellschaft, Verlin 86 36.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiv a. RM 9 Anlagevermögen: Fabrikutensilien — Handlungs⸗ u. Fuhrwerks⸗ utensilien .. gung i n Abschreibung .. 516,80 Autokonto: Kö Neuanschaffung 8 773,90 . Abschreibung . 8772, 90 1 Umlaufvermögen: Fertige Waren Steuergutscheine .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 146 027 Kassabestand 230
52 800 13650
Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Berliner Stadtbank ....
1143 71514
209 925 Pagssiva. Aktienkapital S4 000, — Reservefonds 8 400, — Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen .. Darlehnskonto Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Delkredere 7h 9 v. Saldo Reingewinn Io35 5 744,91 Gewinnvortrag. 341,43.
92 400
61 361 33 000
6 12510 10 952 —
6 086 34 209 925 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Debet.
Andere Steuern.
Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschast in Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Oftober 19335.
I. Eigenkapital:
Zugang ..
Ahn, . Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude ... .
Abschreibung ....
Maschinen und maschinelle Anlagen
Abschreibung
Betriebs- und Geschäftsinventar:
Mobilien
8 69 8 9 9 8 9
.
Abschreibung. ...
Fuhrpark 88 ö,
Abgang ...
Abschreibung . Großfässer ... ö Abschreibung. .. Kleinfässer ... Zugang ...
ö
Abschreibung. ...
II. Finanzielles Anlagevermögen:
k .
Hypotheken Darlehen
III. Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse und Waren
Wertpapiere Geleistete Anzahlungen
und Leistungen
Kassa⸗ einschl. Reichsbank⸗ u Andere Bankguthaben
10 C00, 6 Hob zo 16 606,30 j ho / z⸗ Utensilien und Wirtschaftsmobilien — — Zugang 2 8 1 1 8 1 0 * 1 41 14
1, —
17 4, 64 ir
17 474,64
Di d -=
24 gꝗs9, —
or dss -=
7 670. —
77 ömimdỹj -=
17 319, —
ss did
17 000, —
S3 dd -= 1 922.76
dT 7, 266.
dT ds p
25 666,75
RM RM
262 750 138 500 775 150
4200
779 350
19 215
797 300 208 748 1006048 38 048 249 800 30 900
760 135
LL.
39 000
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
9 9 9 0 9 0 9 0 9 698
Sonstige Außenstzndee nd Postscheckguthaben.
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di V. Disagio: k
299 auf RM S00 090, — Teilschuldverschreibung. bꝰo auf RM 400 000, — Amortisationshyp eth. ö
Abschreibung ..
Avale . ...
Passiv a. Aktienkapital:
VI. Avale und Wechselobligo: ... RM ao Coo. Wechselobligo. .. ..... . gi 1 87576
i T rs
5000 Aktien zu RM 409, — mit je 1 Stimme
360 Vorzugs⸗ aktien zu RM 20, — mit je 16 Stimmen —
5 400 Stimmen
— 5000 Stimmen 2 000 00, —
7200,
zusammen 10 400 Stimmen
Gesetzliche Reserve ...
II. Fremdkapital:
8 2 1 29 . 1 9 1 N
Teilschuldverschreibung, gesichert durch hypothe⸗ karische Eintragung auf das ,
Rai So0 o,, zu 1020
. 9 9 2
Hypotheken auf eigene Häuser .. ......
Bankdarlehen *)
484 760 8.
770 001 606 232
43 609 1419 843
261 310 194 392 26 987 3 590
96 907 4109 24 606
52 891 663 794
4773
16000 20 000
36 000 20 000
4 680 697
2 207 920 (
816 000 1300760
350 000
Rohstoffe und Waren Gewinnvortrag... 9663, 80 Reingewinn ... . 105 500,50
102319524
156 164 30 2227 78779 Prüfungsbericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 23. Dezember 1935.
V. L. B. (Bersuchs⸗ u. Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung Gesellschaft m. b. H. . E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. er Dividendenschein Nr. 40 wird mit NM 20, — abzügl. Kapitalertrag⸗ y. 29. Februar 1936 zahlbar gestellt und bei den , n n. er . bei der Gesellschaftstasse in Düsseldorf, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank 2A.⸗G. Berlin⸗Hamburg, und ihren sämtlichen Niederlassungen, bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft Berlin und ihren sämtlichen Niederlassun gen, bei . Bank Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ en. ; Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat schieden freiwillig aus: Herr Generaldirektor i. R. Heinrich Wiedemeher, Düsseldorf; Herr Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf. Im Turnus schied aus Herr Dr. Theo Goldschmidt, Essen, der wieder— i , wurde. . eu wurde in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Direktor Bruno Beh ö und derr Justizrat Dr. Max Liertz, Düsseldorf. ö J
Für die Prüfung der Bilanz per 1935/86 wurde die V. L. B. (Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung Ges. m. b. H. Berlin bestimmt.
Düsseldorf, den 28. Februar 1936.
Der Vorstand. Buchmann. Th. Neu. mx 2 2 0 , 2 22200 ) ᷣ—K——Q—Nm, —p—aił 2222 2 232222 2222232202202
74695. Dewo g., Deutsche Wohnungsfürsorge A.⸗G. zu Berlin.
Bilanz zum 30. Funi 1933.
Attiva. A. Anlagewerte: . 1. Unbebaute Grundstücke 2. Aufwendungen für die Landsiedlung Mätzdorf ,, K 4. Geschäftseinrichtung J 5. Beteiligung an anderen Unternehmen.... B. Betriebsmittel: 6. Wertpapiere ö ö 4021 10 7. Bank⸗ und Postscheckguthaben: a) Bankguthaben ..... . 233 784, 87 bp) Postscheckguthaben ... 235 889 66 Ra senbestantt- ö 234299 Sonstige Forderungen:
115 000 — 450 749 37 . 34 238 125 -
99 0 2
a) Tochtergesellschaften 380 547,71
b) Sonstige Debitoren 99 814,75
e) Debitoren Jätzdorf 10 750,16 491 11262
10. Transitorische Aktiva ö H 2 997 25 11. Eventualforderungen 8 078 041,97
Verlust 21 575 41
561 818 40
Eigene Mittel: 13. Aktienkapital 14. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage ... b) Bürgschaftsrücklage ) Steuerrücklage . 38 423,56 d) Rücklage für Mietverträge 12 417, — 16. Wertberichtigungsposten .. . Fremde Mittel: „Besiedlung Jätzdorf * Verpflichtungen an Tochtergesellschaften Schulden für Warenlieferungen Jätzdorf
50 000, — 70 000, —
425 860 92 279 021 89
gz 664 os 10 840 s 104 50801
ö — 2 34224 5 1052 127 32
.Bankschulden . Sonstige Schulden Transitorische Passiva — 2 lä Eventualverpflichtungen 8 078 041,97 Selbstschuldnerische Bürgschaften 117 548,50 Ausfallbürgschaften 4 675 500, — Regreßverpflichtungen a. Wechselindossierung 1 373 656,49 Sicherheiten 556 836,98 Hypothekenhaftungen 1 354 500, — Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Funi 1933.
. . Soll. RM, 9 . Abschreibungen auf: Beteiligungen . 27 189,690 Kraftwagen .. 388
2 CGeschäftgzunlosten 184 559 58 Häuserbetriebskosten: Grundvermögensteuer. 854,9: Versicherungsbeiträge . Schornsteinreinigung . lfd. Instandhaltung . Sonstiges......
dandlungsunkosten FJuhrwerksunkosten ⸗ Tanten; Reingewinn: ö Vortrag a. 1934 341,43 per 1935 .. 5744,91
Bremen, Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ tiengese ll schaft, in Berlin: bei der Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengese ll schaft,
421 907 89 325
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs— jahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und i , . Beschlußfassung über die Entlastung
berechtigung ab 1. Juli 1935 ge⸗ Warenlieferungen... Tagesordnung: währt werden. Wechsel . .
1. Vorlagẽ ber Bilanz mit Gewinn⸗ „Die Hinterlegung der Aktien (ohne Kassenbestand u. Postscheck⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Gewinnanteilscheine) oder der darüber ö schaftsberichts des? Vorstands für lantenden. Hinterlegungsscheine einer Vantguthaben öhm then) Bemerkungen bes Effettengirobank zur Teilnahme gn SZonstige Forderungen Aufsichts rats. der Generalversammlung gemäß 5 23 PVersicherungsprämtenvor⸗
III. Rückstellungen .
IV. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Hit gen uni
ö J
usgeloste, noch nicht eingelöste Teilschuldver⸗ bung Rich 3 500, — zu ee . h
a. N. in das Rathaus ein. 22 175
10 0765 300 488 82 796
101 814 70 23 922 —
91246
22 353 02
132 405 3 570
Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in London: bei Fredk. Huth C Co., 12, Tokenhouse Yard, London, E. C. 2, bis zum Schluß der Schalterkassenstun⸗ den jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Sollten die Banken bekanntgegeben haben, daß sie am letzten Hinterlegungs⸗ tage geschlossen sind, so gilt der diesem Tage vorhergehende Werktag als letzter Hinterlegungstag.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 27. März 1936 ihre Aktien ohne Di⸗ videndenscheine
bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Ges. Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N., bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank A.⸗G. in Heilbronn a. N. oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben. Lauffen a. N., den J. März 1936.
unserer , . hat bis spätestens 26. März 19
folgen: Berlin W S, Berlin, und deren Filialen, Filialen,
d) DresLdner Bank, deren Filialen,
Depotscheine hinterlegt werden. Ulm a. D., den 5. März 1936.
Der Aufsichtsrat.
936 bei einer der nach⸗ stehend aufgeführten Stellen zu er⸗
a Berliner Handels⸗Gesellschaft, Attienk b) Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, Rückstellungen .....
e) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren
Berlin, und e) Bankhaus Pick und Cie., Stutt⸗
gart. Statt der Aktien können auch von ; einem deutschen Notar ausgestellte Ersolgrechnung:
C. D. Magirus Aktiengesellschaft.
9 298
auszahlungen.. ... 5 938 679
Passiva. ,
Gesetzlicher Reservefonds
3 000 000 94 900 71 6577
Wertberichligungsposten. 2116791
Verbindlichkeiten: Kreditoren auf Grund v. Warenlieferungen .. Bankschulden... . Sonst. Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ , dienen ..
142 919 155 340 49 174
57 065
Gewinnvortrag . 12 103, 18 Gewinn für
1935 ... 235 808,11 247 911
des Vorstands und des Aussichts—⸗ rats. 4. en eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Generalver— 66 sind gemäß 5 16 unserer atzung nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestenẽ am 5. Werttage vor der Gene ral⸗ versammlung bei der Gesell scha fte⸗ kasse in Vedburg oder bei dem Bant⸗ ö B. Simons . Co. in Düssel, orf oder einem Notar . aben und die Aktien bis na er, undener Generalversammlung hinter— egt lassen. Bedburg, den 4. März 1936. Der Vorstand der Bedburger Woll industrie A. G., Bedburg.
Duch. Dr. Coenen.
Kredit. Gewinnvortrag aus 1934. 34143 arenbruttogewinn .. 110 466 52 Rückbuchung zweifelhafter orderungen. .... 20 664 06 Vermietung. 943 20
. os 25
Nach dem abschließenden Ergebnis 1 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen der gahren ab schluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, ben 28. Februar 1936. Alfred Fraustaedter, Wirtschaftsprüfer. Bergmann C Franz Nachf.
Der Vorstan
Noch zu zahlende Steuern Depositen ...
Sparguthaben der Angestellten
Hinterlegungen
Roch nicht erhobene Dividende
Bankseparatkonton *)
Sonstige Verbindlichkeiten ...
Avale ...
VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag...
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Avale und Wechselobligo: . 2 1 1 1 1 1 1 RM 40 O00, — Wechselobligo... .... . RM
1 873,ů tz
RN Tr drs, sõ
, ,
Reingewinn 1934335... .
14 845 29
140 851 32 147 104 29 72 72675 541 713 i 254
120 000 - 679 s6 148
4 81626
—
9 663 80 105 500 50 115 164 30
Tod so, 85
*) gesichert durch hypothekarische Eintragung, durch Hinterlegung von Wert⸗
papieren und durch Guthaben auf laufenden Konten.
„*) gesichert durch Hinterlegung von Wertpapieren und durch Guthaben auf
, ö 414238 „ Sonstige Ausgaben: Betreuungsaufwendungen . . . Siedlungsaufwendungen . Sonstige Aufwendungen ...
Haben.
.Sonstige Erträge: Betreuungen .. 158 319, 53 Provisionen. .. 32 113,63 Beiträge... 20 156, —
aus Beteiligunger 3 020, — sonstige. .. 4134,86
frei gewordene Rückstellungen 30 000, — 247 744 02 JJ w 698 82 JJ, ,)), 21 575 41
270 018 25
24 619 68
9 88591
270 018 25
161,80
Berlin, den 27. Februar 1936. ;
Dewog Dentsche Wohnungsfürsorge A.⸗G.
Aktien ge ö Berlin 80 36.
im Sperrdepot gehalten werden. Otto Staebler, Vorsitzender. 5 938 679 Köhn topp. laufenden Konten. ; Schachtmayr.
Der Aufsichtsrat.