1936 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1936. S. 4

10. Gesellschaften 14. Verschiedene m. b. H. Bekanntmachungen.

ͤ T5265 Deutsch⸗Spanische Die Auflösung der Flachsaufberei⸗

ö nn re lien gef lat. . ĩ inladung zur ordentl. Generalver⸗ tungsanstalt Juliusburg. Gesellschaft 93

mit beschränkter Haftung in Juliusburg.

e hing au Frg az 27. März Kreis Oels, ist seit dem 29. März 1936 1

, g , ,in sn, im Handelsregister des Amtsgerichts otars S. J- R. Neugebauer zu Wup⸗ Oels (Abteilung B Nr. ) eingetragen.

pertal⸗Barmen. Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗

Tagesordnung; 1. Vorlage und Ge— fellschaft aufgefordert, sich bei derselben nehmigung von . und Geschäfts. zu melden.

bericht. 3. Beschlußfassung über Ver⸗ Juliusburg, den 3. Februar 1336.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 57 Erste Beilage) Derlin, Sonnabend, den J. Mãrz

71702 Trift Straße 47 - 48 Grundstücks GmbH., Berlin. Obige Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der 5 werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Ber kowitz, Berlin, Victoria⸗Luise⸗Platz 1.

73815 .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Geraer Verlagsanstalt und Druckerel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gera vom 27. Februar 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 371 800 RM herabgesetzt worden.

75266] Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der gie ng. stelle für Wertpapiere an der Mitteldeut. schen Börse zu Leipzig in den Leipziger Neuesten Nachrichten vom 6. März 1935 Nr. 66 ist der Antrag gestellt,

RM 705 099, aüf den Inhaber lautende Aktien Stück 2736 zu je RM 100, zwischen Nr. 1 –=2756 und mit den Nrn. 4551 4572, Stück

1438 zu je RM 300, zwischen Nr. 2A5h3 und 4550 der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. (Wiederzulassung gemäß 8 33 des Börsengesetzes infolge Kapital-

herabsetzung)

749541. DOsttraftwerk Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 19335.

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke 1 1566 293, Wohngeb. 192773, Umspann⸗ werke und Leitungs⸗ anlagen Zug. 1935 Betriebs⸗ u.

9 750 000

1936

* 5 —— 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. . ö r.

2 nde nl 1, 15 Ml f erer lich 6 g ,,, . Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne KRestellgeld; für Selbst⸗ : . ; ister. 2. ĩ . abholer bei der Anzeigenstelle O 85 Me monatlich. breiten . 1l,l0 G.,, Anzeigen ö . 4 ö. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete . a . nscha toregister .

3 03 255,

2 169, wendung des Ueberschusses. 3. Ent⸗

ö

Geschäftsinv. l 4 374491 Umlaufsvermögen: Materialvorräte 12 236,17 Wertpapiere. 5 328, 25 Darlehnsforde⸗ rungen an Ge⸗ meindeverb. 435 000, Forderungen auf Grund von Leistungen . 'bostscheckguth. Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1934 763 556, 94 S1 920,6

22 179,90 1503, 36

34 429,20 510 676

S45 4776 15 480 645

in 1935

Passiva. Aktienkapital ; Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

rungsfonds. 385 032, Zuweisg. 1935 80 400, Verbindlichkeiten:. auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ gen 8 08 gegenüber nahe⸗ stehenden Ge⸗ sellschaften . 2 644,80 Sonstige

15 000 000

465 432

497373 10 239 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

vom 1. Januar bis 31. Dezem ber

1935.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. 763 556 Löhne und Gehälter .. 16410 Soziale Abgaben.... 195 Abschreibungen a. Anlagen 80 400 Besitzsteuern 54 417 Alle übrigen Aufwendun⸗ 35 292

950 271

Erträge. Betriebserträgnis .... Zinsen und sonstige Kapital⸗

, 24 472 Außerordentliche Erträge 321 Verlust:

Vortrag aus 1934 63 556, 9 S1 920, 57

S0 000

in 1935. S45 47761

gö0 271 45 Berlin, im Februar 1936. Ostkraftwert Aktiengesellschaft.

van Someren. Wendel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Februar 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attien gesellsch aft. Hesse, Denckert, Wirtschaftsprüfer.

Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Direk⸗ tor Nathow, ist mit dem Schluß der

Generalversammlung vom 20. Februar

1936 aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗

den. Neu in den Aufsichtsrat gewählt

worden ist Herr Landesbaurat Dr.⸗Ing.

e. h. August Menge zu Berlin. Die .

sichtsratsmitglieder Dr. Geibel, Lindner,

Dr. Rotzoll und Stein, deren Wahlzeit

beendet war, sind wiedergewählt worden. Berlin, im Februar 1936. Osttraftwerk Aktiengeselschaft.

van Soꝰmeren. Wendel.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

c7ö524 4

Die Kommanditisten des Vorschuß⸗ Vereins zu Alsleben, Baumeier, Otto, Kieling C Co., Kom manditge⸗ sellschaft auf Aktien, werden hiermit zur vierundsechzigsten ordentlichen General⸗Versanmlung, welche am Sonnabend, dem 28. März 1936, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Ratskeller“, hierselbst, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Alsleben a. S., den 6. Februar 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sommer.

d T sts

74671

u317I.

Wertpapiere, Beteiligung.,

Flachsaufbereitungsanstalt Julius⸗

burg G. m. b. H. in Juliusburg, Kreis Oels.

Die Liquidatoren:

Walther Schlabitz. Friedrich Retter.

73396 Die „Kremno“ Kredit-Mobiliar⸗ Ges. m. b. H., Osnabrück, Möser⸗ straße 29, ist durch das Gesetz über die Auflösung von Zwecksparunternehmun⸗ gen vom 13. Dezember 1935 (RGBl. J S. 657) aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit gemäß 8 65 Absatz 2 G. m. b. H.-Gesetz aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Osnabrück, den 21. Februar 1936. Der Liquidator: Weseloh, Direktor der Sparkasse des Landkreises Osnabrück.

74408 Durch Beschluß der , der Deutschen Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin vom 1. Fe⸗ bruar 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 200000 von RM 400 000, auf RM 200 C00, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. März 1936. Walter Haensch, Geschäftsführer.

73816

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. De⸗ zember 1935 ist die Großhandel s⸗-Ge⸗ sellschaft für Mehl, Getreide und Mühlenerzeugnisse G. m. b. S., Berlin W 62, Kleiststraße 21, aufgelöst wor⸗ den. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Ohletz, Berlin⸗Wilmersdorf, Hindenburg⸗ straße 107, bestellt. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes ergeht hierdurch die Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator.

73395 ROLEX Entstaubungsanlagen G. m. b. H., Berlin W 57, Zietenstraße 23. Die Herren Bankier Carl Langguth und Rechtsanwalt Dr. Karl Meixner, beide Berlin W 8, Charlottenstraße 5ö, früher Berlin W 8, Schinkelplatz 5, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Berlin, den 14. Februar 1936.

70616 Die Lignose⸗ Hörfilm, System Breusing GmbH., Berlin sW 6s, Lindenstr. 32‚34, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: H. ben, Wirtschaftsprüfer.

Zweite Bekanntmachung.

Die Kohlen⸗ und Brikett⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Halle (Saale) ist durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 27. Februar 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Halle a. S., den 29. Februar 1936.

Der Liquidator: Pauly.

Jahresabschluß pro 1935. Attiva. RM

Auto 3 Immobilien, Mobilien. 270 002 Kassenbestände 40 189 Schuldner einschl. Bank⸗

guthaben...

576 919 87 113

Passiva. Grundkapital .. Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustkonto

180 000 7Ol 186 5 926

887 113 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 286 441 Gewinnvortrag

1934 .. . 6603,19 Verlust 1935 676,26

5 926 292 368

Haben. Gewinnvortrag 1934 .. Gesamterträgnis

6 603 286 765 292 368

Amtliches Bayerisches Reisebure au 1 m. b. *75 München.

Forderungen

Mitgliederguthaben Reservefonds

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gera, den 28. Februar 193ß3. Geraer Verlagsanstalt und Druckerei G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Karl Basch.

73819. H—amburg⸗Altonaer Vieh versicherun gs gesellschaft m. b. H., Hamburg. Rech nun gsabschluß F des 38. Geschäftsjahres vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935. Bil anz auf den 31. Deze mber 1935

Attiva. RM Forderungen: Prämienaußenstände .. 21 554 Bankgiroguthaben ... 3 315 Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf 193535 treffen ... 831 Vieherlösguthaben. .. 4299 30 001 1 1 1 9 69 155

Kassenbestand Kapitalanlagen: Aufgewertete Reichsan⸗ leihe .. 2787,05 Sonstige .. 30 211,75 Wertpapiere gesamt .. Bankeinlageguthaben .. Sparkassenguthaben .. Eigene Anteile unserer Ge⸗ , Darlehen gegen Sicherheit Inventar

32 998 60 798 17810

23 200 2 760

. 1 1 6 1 1 1 167 725 Passi va. Sta mmkapital ..... Me serve t ont̃⸗, Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadensreserve ... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten· .. Gewinn: Vortrag aus 1934 .. 509 89 Gewinn 1935 4 887 01

167 725 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

RM

60 000 60 000

12 104 30 223

Aus gaben. Entschädigungen für regu⸗ lierte Schäden: aus 19311. aus dem laufenden Jahr Schadensreserve ...

4114 313 009 12 104

329 228 Abschreibung auf: kurzlebige Wirtschafts⸗ ö 240 eigene Anteile... 772 Verwaltungskosten .. 34 629 Steuern und Abgaben 6 745 Gewinn: aus 1934 1935

. 509 4 887

377012

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1934 509 Schadenreserve aus 1934. 4114 wr nn ien 278 105 Erlös aus verwertetem Vieh S9 146 gin sen 5 0665 Steuerrückzahlung ... 71

377012

Hambur g⸗Altonaer Viehversicherun gs gesellschaft

m. b. H. P. Knoop. J. Wells.

II. Genossen⸗ chaften.

ain r r e, lr et

72230.

Kohsten⸗Weischnuren, e. G. m. b. H. in Liquidation. Erõöff nun gsbilan per 31. Zanuar 1935.

Aktiv a. RM Kassenbestand .... 56657 Bankguthaben. ... 420 1

234 1100

1 20s oy

Passiva. J 260 173699

199699 Gläubiger werden ersucht, Forde⸗

rungen bis 1. Juli 1936 an den d Unterzeichneten einzureichen.

Robert Reimann,

74676. Krankenversicherun gsverein für den Mittelstand a. G. Sitz München.

Die Gläubiger der, Grsellschaft wer⸗ lastung don Vorstand und. i . 4. Satzungsänderung. 5. Vers

Der Aufsichtsrat. Süd deutscher

Vermõ gens aufstellung am 31. Dezember 1935.

iedenes.

zum Handel und zur Notiz an der Mit— teldeutschen Börse zu Leipzig zuzulassen. Leipzig, den 5. März 1936.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig.

Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender.

Dr. Kiefer Börsensyndikus.

Grund

Beitra Mie

f Kassen

Best Vo

Rückste Für Für

kost Für

glied

Hypotheken Wertpapiere. Guthaben bei Banken und

Sparkassen ..

Rüickständige Zinsen und Barbestände bei Geschäfts⸗

scheckguthaben Geschäftseinrichtung ... Sonstige Werte....

Sicherheitsrücklage:

Zuwachs im Geschäfts⸗ jahre.. 56 000,

Rückstellung für schweẽdẽndẽ Versicherungsfälle . ..

tungskosten:

Verwaltungs⸗

und öffentliche Abgaben Rücklage zur Unterstützung von Gefolgschaftsmit⸗

Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß -=.

A. Werte. RM besitz

gsrückstände .. ten

bestand einschl. Post⸗

B. Sasten.

and am Schlusse des 1 rjahres. 520 000,

llung für Verwal⸗ Abschlußkosten

1200, sonstige

en... I 800,

Steuern

7672, 20

ern .

201 492 123 560 481 947

248 964 31 086

2912 13 öos

18 803 29 501 24 880

1176 656

10 672

10 009 4 407 16575

11766655 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1935.

Vort

Beitrã

Kurs

Zahlun

Zur

Verwal Absch

2

Abg.

An

Mün Der

schluß

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor- jahre:

schus ö Rückstellung f. schwebende Versicherungsfälle ..

ge

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Vermögenserträge: Zinsen .. Mieterträge Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen:

Sonstiger Gewinn 143,86 Sonstige Einnahmen .. Gesamteinnahmen ....

B. Ausgaben.

Versicherungsfälle des Vorjahres Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre:

Geleistet 2008 100,22

* felt

tt. Ver⸗

waltungs⸗

kosten. .. 660 862, 98 Steuern und

öffentliche

Abschreibungen .... Sonstiger Verlust. ... Rücklage zur Unterstützung von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern. Sonstige Ausgaben ...

Gesamtausgaben ö C. Verwendung des

en ng e

RM

f aus dem Ueber⸗ 6 2 1 2

40 z2o, 8 22 439, 88

gewinn 2 265,

gen für unerledigte

ückge⸗ bo 000, tungskosten: lußkosten 33 ols, 23

aben 29 g17, 88

Ueberschusses.

en, den 14. Januar 1936. orstand.

520

505 000

D 555 3 o76 141

13 383

62 750

2 408 1545

4161 750

541 491

2568 100

923 799

77 421 6 746

10 000 17617

4 145 175

RM die Sicherheitsrücklage 16 000, Vortrag auf neue Rechnung 1675,36

16 Mp, 36

Dr. Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der entsprechen der Rechnungsab⸗ l r Versicherungsunternehmung, ie zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

746771. Süd deutscher Lebens versicherungsverein a. G., Sitz München. Vermõ gens auf stellun am 31. Dezember 1935.

Werte. RM Grundbesitz ...... 129 046 Wertpapiere... . 121 362 Darlehen auf Versiche⸗

rungsscheine .... Guthaben:

bei Banken 58 000,95

bei anderen Ver⸗

sicherungs⸗

unterneh⸗

mungen . 201 534,

Gestundete Beiträge... Rückständige Zinsen und Mieten . Außenstände bei Geschäfts⸗ al eln, d

assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... 1187 Geschäftseinrichtung ... 1 Sonstige Guthaben ... 2 350 Verlust .. 3 249

578 731

2164

2659 534 50 999

133538 7 499

LTasten. Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahres. 104 987,26 Zuwachs im Geschäftsjahr 19 260,09 Deckungsstock Beitragsüberträge .... Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten: Für n hl n, 6

Für sonst. Ver⸗ waltungskost. 3 570, Für Steuern

u. öffentl.

Abgaben 50, Sonstige Rücklagen... Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen . Sonstige Verpflichtungen.

124 247

3656 079 37 267

9 737 9 230

38 090 3 288

578 731 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RM

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Deckungsstock 297 691,04 Beitrags⸗ ̃ überträge 33 096,18 Sonstige Rück⸗ lagen... 9230,16 Beiträge .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Vermögenserträge ... Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen 27 Vergütungen des Rückver⸗

sicherers . 83 289 Sonstige Einnahmen.. 216 Verlust 3 249

624 871

340 017 177571

1010 19489

. Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr .... Zahlungen u. Rückstellung. für vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: Abschlußkosten 20 982,28 Sonst. Ver⸗ waltungs⸗ kosten. .. Steuern u. öffentl. Ab⸗ ziber.. =. Abschreibungen .... Deckungsstock. ..... Beitragsüberträge. .. Sonstige Ausgaben ...

28 624,87

os 78a 6 zos 366 op 37 26 7644 24 87]

Deckung des Verlustes. Von der Sicherheitsrücklage 3 249 München, den 14. Februar 1936.

Der Vorstand. Dr. Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der eg n n ggeb⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung un der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 24. Februar 1936.

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

rolle.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

8

O0

1. Handelsregister.

chern. I4697 Agh⸗ Handelsregister B O.⸗3. 37 ist zur Firma 8 Keller, G. m. b. H., Frankfurt . M., Zweigniederlassung in Renchen, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 30. November 1935 gemäß den s 1, 14 Umw.-⸗Ges. und 612 DV. S. in eine offene Handels- gesellschaft mit der Firma Johann Keller und dem Sitz in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung in Renchen, umge⸗ wandelt. Die G. im, b. H, ist gestrichen.

Die offene a, ,, ie mit der Firma Johann Keller, Frankfurt a, M., Zweigniederlassung in Renchen, ist in das Handelsregister A Band II unter O3. 44 eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gese . sind: 1. Fa⸗ brikant Johannes oseph Luowig Degen, 2. Diplomingenieur Wilhelm Tudwig Daniel Degen, beide in Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1935 begonnen. Dem Ingenieur Heinrich Langeneckert in Renchen ist Prokura erteilt.

Achern, den 26. Februar 1936.

Amtsgericht. JI.

Achim, ö 4695 In unser Handelsregister B ist, heute unker Nr. 61 die Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Vaudewe Werke, Chemische Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Hemelingen, eingetragen worden. Der eff n zernr ist am 27. Februar 1936 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, ferner Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Waschmitteln, Soda, Oelen, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ vierungsmitteln, Fetten, Kerzen, Putz⸗ mitteln, Wachswaren, Blechwaren, Holz⸗ waren, Klebstoffen, Papierwaren, Kaffer⸗ 6, Konferven, Marmeladen, edarfsartikeln für Industrie, Land⸗ irt, und Haushalt, die Ausübung der dazugehörigen Nebenbetriebe, sowie anderer verwandter oder für den Ver⸗ trieb geeigneter Artikel, ferner Handels⸗ . jeglicher Art, der Abschluß und die Wahrnehmung aller solcher Ge⸗ schäfte, welche der Erreichung 5 Zweckes dienen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz von Deylen in Hemelingen, stellvertretende Geschäftsführer sind Wilhelm Gödecke in . und Kurt von Deylen in Visselhöpede. Zur Vertretung der Ge⸗ sellsfchaft sind zwei Hauptgeschäfts führer än, ch sheich oder ein 9 eschäfts⸗ ührer und ein stellvertretender Ge— chäftsführer oder ein Hauptgeschäfts⸗ ührer und ein Prokurist befugt. Amtsgericht Achim, 2. März 1936.

Andernach. 74699

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: ; ;

A Nr. 155 am 15. Februar 1936 bei der Firma „Josef Albrecht Baer in Andernach“: Nach dem Ableben des bis⸗ herigen Firmeninhabers ist dessen Witwe Katharina geborene Hamm in Ander⸗ nach als 2 eingetragen worden.

Amtsgericht Andernach.

Had Schwalbach. 74709 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Rr. 18 bei der Firma, Neue Kohlensäure Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Schwalbach, folgendes nn,, worden: Tie Firma ist er⸗ en. Bad Schwalbach, 27. Februar 19836. Amtsgericht.

Berlin. . In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 427. n Pohland, Berlin. Ii haber Max Pohland, Kaufmann, Berlin. Nr. * 128. Scholtz . Stanomsky, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Januar 1936. Gesellschafter sind die . Rudolf Scholtz und Paul stanowsky, beide in Berlin. Nr. d2ꝛ 429. Seefischgroßhandlung Frieda Wildenhein, Berlin. ger, Frieda Wildenhein geb. Gang, Berlin. Nr. S2 430. Liner Röcke Sieg fried Lismmer, Berlin. Inhaber: Sieg⸗

fried Lißner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1187 Carl Schilling: Die Firma lautet jetzt: Carl Schilling Haustein⸗ werke. Nr. 73 722. Carl Lohse Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Der Kaufmann und Bürstenmachermeister Eduard Max Schwörer und die unverehel. Kauffrau Lucie Lohse, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura der Lueie Lohse ist , Nr. 81 324 Fritz Messow Wollgarn⸗ Strumpf⸗ großhandel: Die Firma lautet jetzt: Fritz Messow. Nr. 82 299 Wipag, Wirtschaftliche Propaganda Kauf⸗ mann C Co.: Die Eintragung vom 6. Februar 1936 wird von Amts wegen gelbscht. Bei Nr. 45 769 Emtl Loewenthal und Nr. 56 496 Odorico di Lenardo C Cie. Obst C Süd⸗ früchte engros: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 51 7148 Alex Sereisky Gellert und Nr. 46 986 Schutzblock⸗ fabrik M. Borchardt Co. Berlin, den 28. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. I47I06 In das Handelsregister B ö. heute eingetragen: Nr. 48 46 Tobis⸗Cinema Film Uktiengesellschaft: Kaufmann Fritz Langenscheidt in Berlin ist zum k Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Berlin, den 29. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. . 74707

r das han eg g e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 389. Elektron⸗Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel und Herstellung von Flügzeugteilen aller Art sowie von Fa⸗ brikaten aus Elektron, Aluminium und anderen Leichtmetallen. Die Gesellschaft

kann auch die Herstellung und den Ver⸗

trieb anderer Artikel aufnehmen, sie kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in . Form be⸗ teiligen oder ö mit solchen vereinigen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäßts⸗ führer: Direktor ermann . Stuttgart. 8 . t mit beschränkter . Der ,, ,, ist am 17. Februar 1936 abgeschlossen. Direktor Hermann Mahle, Stuttgart, ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch en fr ih Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 257 Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Petschek ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 83 Duromit⸗Beton⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. Januar 1936, 11. Fe⸗ bruar 1936 ist der Gefellscha fisvertrag bzgl. S 9 (Bestellung der Geschäfts führer sowie Vertretungsmacht) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer nur gemeinschaftlich oder einen n,, ,. zusammen mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Werner Westphal ist als ler ihre abberufen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Diplominge⸗ nieur Heinrich Westphal, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Kaufmann Oskar Sachse ist . ordentlicher Geschäftsführer. ei Nr. 17324. Bauhütte Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Paul Grüneberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Heinrich, Oberingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, ist um Geschäftsführer bestellt. y, .

ax Faltin in Berlin⸗Zehlendorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 40 557 Buch⸗ stelle des Reichsverbandes des deutschen Gartenba ues Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kurt Sieg⸗ mund und Dr. Wilhelm Ebert sind nicht mehr Geschäftsführer. Walter Graeber, Bankdirektor, Berlin, Karl Vater, Pro⸗ kurist, Berlin, 6 zu Geschäftsführern, letzterer zum stellvertretenden, bestellt. Bei Nr. 46564. A,. W. Heinrich X Eompagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Durch Gesell schafterbeschlu vom 18. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft 3 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma A. W Heinrich & Co. und

dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Jö. zu verlangen. erlin, den 29. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. Id 708]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 838. „Registra“ Ge⸗ sellschaft zum Vertrieb von Klein— maschinen mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Registrierkassen und an⸗ deren Kleinmaschinen und Maschinen—⸗ bestandteilen jeder Art sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Ge— schäfte. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Diplomingenieur Hans Reddig, Berlin- Wilmersdorf, Kaufmann Br. phil. Ernst Dröscher, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22377 Schmidtsdorff Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 11. Februar 1936 ist der Gefellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Verkauf elektxischer Maschinen und Apparate und Wieder⸗ instandsetzung derselben sowie Handel mit elektrischen Artikeln aller Art und Beteiligung an gleichartigen oder ö. ? lichen Unternehmungen. Bei Nr. 25 157 „Salus“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeck straße 92: Valentin Cwoidzinsti ist nicht mehr . Stanislawa Cwosdzinsti geb. Cwickla, Berlin⸗Karlshorst, ist zum , führer bestellt. Bei Nr. 36 217 Die Schuhreparatur Verlags- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäfts= führer. Kaufmann Dr. Dr. Eugen Barth, Berlin, ist 6 Geschäftsführer bestelll. Bei Rr. 41 3 Makefa Keksfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Roelof van Groenenbergh ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Broer Johannes Huizinga, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 831 Ver⸗ einigte Buchgesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Februar 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 54 (Geschäftsjahr) ab⸗ . Bei Nr. 47 583 Prismen⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1536 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 49 213 Norddeutsches Honig⸗ und Wachswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dem Johannes Böer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen u vertreten. Die Prokura des Wil: elm Lindhorst ist erloschen. Bei Nr. 36 394 Carl Krienitz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. * bruar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Jusi 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Karl Krienitz in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver—= langen. Nachstehende Firmen sind erlofchen: Nr. 37 10 Oelze C Meyer Elementebau GmbSö. Nr. 17764 „Markgrafenhaus“ Grundstücks⸗ gesellschaft mb .

Berlin, den 29. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Geschäfts führer. Frau h

Bęernburꝶ. 74709

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A Nr. 361 am 25. 2. 1936 bei der Firma „H. Lallecke“ in Hecklingen: Inhaber ist eit der Kaufmann Rudolf Lallecke, daselbst.

Abt. A Nr. 120 am 28. 2. 1936 bei der Firma „Ad. Schmelzer, Hofbuch⸗ händler Richard Weller“ in Bern⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: „Ad. Schmelzer's Buchhandlung Richard Weller s Nachf.“

Es wird beabsichtigt, die Firma „F. Fiedler, Leopoldshall“ in Leo⸗ poldshall, im Handelsregister Abt. A Nr. 1506 von Amts wegen zu löschen. Frist zur Widerspruchserhebung wird bis 20. Juni 1936 bestimmt.

Amtsgericht Bernburg 3. März 19356.

Brand-Erbisdorf. 74710

Auf Blatt 286 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Dörnthaler Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Dörnthal nach Großhart⸗ mannsdorf, Amtshauptmannschaft Frei⸗ berg, verlegt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April 1928 abge⸗ schlossen und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Oktober 1935 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzwaren und der Betrieb einer Holzschneiderei. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. um Geschäftsfüͤhrer ist 6 der andlungsge . Paul ö Trommler in Lengefeld i. E.

Imtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 24. Februar 1936.

Eraunschweig. ; 74114

In das Handelsregister ist am 29. Fe⸗ bruar 1938 eingetragen: 1. Bei der Firma „Miag“ Mühlenbau und In⸗ dustrie Aktiengesellschaft in Braun—⸗ schweig: Die Prokura des Dr.-Ing. Kurt Wagner * erloschen. 2. Die Firma Wilhelm Bolling, Sitz Wende⸗ burg. . Molkereibesitzer Wil⸗ elm Bolling sen. in Wendeburg. Amts⸗ gericht Braunschweig.

rern eng. ; , In das Han lsregister ist am 2. März 19835 eingetragen: 1. Tie Firma H. Cloppenburg, dh nnn nn, Sitz: Braunschweig. Persönlich haftende Gesellschafter: a) Kaufmann Heinrich Eloppenburg, b) Kaufmann Erich Blei⸗ mund, beide in Braunschweig. Ein Kommanditist. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. März 19836. 2. Die Firma Auskunftei Louis Bohnstedt. Sitz: Braunschweig. ö Kauf⸗ mann Louis Bohnstedt in raunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Erie, Bz. Breslau. 74713 In 26 Handelsregister A 9 466 ist heute eingetragen worden daß die Firma Eugen 6 Brieg, erloschen ist. Amtsgericht Brieg, den 2. März 1936.

KEurg, Bz. Mangdeh. 74714

Frs r dh Handelsregister Ahl A Nr. 416 ist heute die Firma Reinhold Schloßmacher in Burg bei Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Schloßmacher in Burg einge⸗ tragen worden.

Burg b. Me, den 2. März 1936.

Das Amtsgericht.

Oglle. iar 15 Ins Handelsregister A 653 ist heute eingetragen die Firma ) Seebode in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Harry Seebode in Celle. Amtsgericht Celle, 28. Februar 1936.

Des den. KJ

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 20 0833, betr. die Seck Werke Dresden der „Miag“ Müh⸗ lenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung, an tniederlassung Braunschweig): Die Prokura des ß Friedrich ist erloschen.

2. auf Blatt 12 9271, betr. die Lingner Kraft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Eurt Ludwig Heinrichsdorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Haft ührer ist bestellt der Kaufmann

r. Wilhelm Gottfried Moessinger in Dresden.

3. auf Blatt 20 810, betr. die Photo⸗ lux, Belichtungsmesser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

4. auf Blatt 3038, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Walter Nagel C Co. in Dresden: Brigitte vhl. Schubert geh. Hofmann ist agusgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Bertha Christine verw. Nagel geb. Bock führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort.

5. auf Blatt 22594, betr. die offene Handelsgesellschaft Sächsische Waren⸗ Austausch⸗Gesellschaft Grafe C Neumann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 23586 die Firma Kurt Thomaß jun. in Dresden. Der Kauf⸗ mann Bruno Kurt Thomaß in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Lederwaren; Prager Str. 56.)

7. auf Blatt 15 529, betr. die Firma E. Otto Timmel Zahnwaren⸗Groß⸗ handlung in Dresden: Die Firma lautet künftig: E. Otto Timmel.

8. auf Blatt 23 224, betr. die Firma Gerhard Nenbert in Dresden: Der Kaufmann Gerhard Rudolf Neubert ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Trunk in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

9. auf Blatt 16906, betr. die Firma Martin Marcus in Dresden: Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß der Kaufmann Peter Kogan den Betrieb als nicht ein- getragen unter seinem Namen fortführt.

10. auf Blatt 6735, betr. die Firma Gebr. Rothe in Dresden: Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß der Malermeister Heinrich Julius Rißmann das Geschäft als Handwerksbetrieb unter seinem Namen fortführt.

11. auf Blatt 7757, betr. die Firma Gustav Tuchler in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 10 311, betr. die 6. Sächsis Tapisserie ⸗Manufaktun Johann Schütt X Co. in Dresden? Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 13 268, betr. die Firma Richard Pfefferkorn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 2. März 1936.

Dũüsseldort. —ͤ 747171

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 16024. Firma Georg Schumacher, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Georg Schu⸗ macher, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 10 025. Firma Bernhard Krüger, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Bernhard Krüger, Handelsvertreter in Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht; Geschäfts⸗ zweig: Handelsvertretergeschäft in textil⸗ chemischen Produkten und Textilmaschi⸗ nen. Geschäftsräume: Wilhelmsplatz 12 Bristolhaus). ö

Nr. 10 026. Offene Handelsgesellschaft in Firma Brauerei und Wirtschaft „Im Füchschen“ Gebrüder König. Sitz der am 29. Februar 1936 begonnenen Gesell⸗ schaft: Düsseldorf. Gesellschafter: Franz König, Restaurateur, Peter König, Brau⸗ meister, Mathias König, Metzger, alle in Düfseldorf. Die Gesellschaft ist eutstanden durch Umwandlung aus der Brauerei und Wirtschaft „Im Füchschen“ Ge⸗ brüder König Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. ;

Bei Nr. 1126. Carl August Rothstein, hier: Das Geschäft ist mit der Firma in die Carl August Rothstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf eingebracht. Die Eintragung ist hier ge⸗

. . . i Nr. 1625. O. Wirth, hier: In das Geschäft ist J1 Kommanditist eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditge⸗ sellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1935 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Leo Zumloh ist auch für die Komman— ditgesellschaft erteilt. . Bei Nr. 2356, Josef Karmann, hier: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Joscf Karmann, Syboilla geb. Römer, Witwe Kuno Da⸗ niels, Josefine geb. Karmann, Ehefrau Albert Weidenmüller, Käthe geb. Kar- mann, alle ohne Beruf in Düsseldorf, übergegangen. die das Geschäft unter der bisherigen Firma in ungeteilter Erben.

gemeinschaft fortführen. Dem Albert

Weischnuren, Post Reddenau, Ostpreußen. M 6. den 1. Februar 1936.

Dr. Jofef Sturm, Wirtschaftsprüfer. Dr. Sturm, Wirtichaftaprůfer.

Bürckstüm mer.