Zweite Keflage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. Ss vom 9. März 1936. 4
—
— ———— — — —
73608].
Bürgerliches Brauhaus Aet.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Bilanz am 30. Septem ber 1935.
556
Grundstücke . 316700, —
Sonderabschr. 96 700, — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude 22. 195 000, — Abschr. Sonder ⸗
abschr.
g ooo, — Brauereigebãude 14s ooo, —
Abschr.
5 000, Sonder⸗ abschr. s5 ooo, — 71 000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 17501, — Abgang.. 2300, —
15 201, —
14 000, —
Abschr. 10 200, — Sonder⸗ abschr. 1000, — 11200, — Fuhrpark, Werkzeuge, Wirt⸗ schaftseinrichtungen, Flaschen u. Kasten 4, — Zugang... 1211,30 Tipp Abschreibung . 1211,30 Versand⸗ und Lager⸗ fässer .. S0 01M, — Abschreibung 3 000, — Beteiligungen 50 002, — Sonderabschr. 25 000, Rohstoffe — 2 2 2 2 Biervorrõte .... Wert gpier- Hypotheken und Grund⸗ eh uber n Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. tungen Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaft. RM 63 470, 5 Hinterlegte Sicherheiten RM gag, 23
17 001
25 002 24479 16 544 J
158 719
Sa 275 100 000 ro ooh = 26 402 108 743 396 310 84 675
Akttienkapita⸗... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen... Wertberichtigung ... Hypotheken ,, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. einer Konzerngesellschaft Sparguthaben Kautionen Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaft. RM 63 N70, 05 Hinterlegte Sicherheiten RM 949,23
r3 972
4 383 5e 23 704 26 142 3 165 942
83 Ts J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.
r 214 767 44 28 642 06 134048 24 411 30 9 600 — 27 389 02
e . 9 9 *
22 923 01
—
Verlustvortrag 1933.34. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Andere Steuern und Ab⸗ gaben Sonstige Aufwendungen. Verwendung des Sanie⸗ rungsgewinns: Abschreibungen a. Anlag. Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen Erhöhung d. Rückstellung und Wertberichtigung . Deckung des Verlustes .
97 751 29 64 0o0l zõ
172 700 265 000 —
170118 240 598 82
— — —
g30 S825 a5
Einnahmen für Bier nach Abzug der Rohstoffe und Lohnbraukosten.. ..
Pachten, Mieten u. sonstige laufende Einnahmen.
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag a. 1933/34
Verlust 1934 / 35
Sanierungsgewinn:
Ertrag aus Kapitalherab⸗ setzung in erleicht. Form Ertrag aus Auflösung des Reservefondss ....
198 356 43
41 9563 38 9 91712 214 67 14 25 831 38
400 000
40 000 —
3d 833 s5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wir erteilen diesen Prüfungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die Kapital⸗ herabsetzung von der Generalpersamm-
220 ooo
Einrichtung in r
lung beschlossen und fristgemäß in das Handelsregister eingetragen wird. Essen, den 17. Dezember 1935. Westdeutschland, Wirtsch aftsprũfun gs⸗N.⸗ G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. win nn,, am 20. Dezember 1935. er Borstand. Hövelhaus. Pomberg.
a ᷣᷣ—VupQKi“C „„“, 74999 ö Dürener Bank, Düren. Unsere Aktionäre laden wir zu der am 2. April 1936, 17 Ühr, im Sitzungssaal unserer Bank zu Düren stattfindenden 38. ordentl. Hauptver— sammlung ein. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts 1935.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗
abschluß und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für 1936. Wegen Teilnahme an der Sitzung wird auf Art. 24 der Satzungen ver⸗ wiesen. Letzter Hinterlegungstag: 28. 3. 1936. SHinterleguugsstellen:
Ge sellschaft ska ssen, Dresdner Bank, Berlin, deren Niederlaßsungen, Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, . Bankhaus J. S. Stein, Köln, Dürener Volksbank, Düren. Düren, den 6. März 1936.
Der Vorstand.
—
74959].
SErste Oberländische Dam pf⸗
bierbrauerei Attien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Landwirtschaftliche Grund⸗ ,,,, Brau reigebäude 19 000, — Zugang.. 13 43128
DTI Ts
Abschreibung 7 431,28 Wirtschaften 51 251, — 4700, —
und
7000
Abschreibung Maschinenanlagen
28 00, 19 845.40 ff VF 76, 26
ff fõỹ ĩ⁊ Abschreibung 23 740 14. Fastagen, Lagerfässer und Byottiche. . 19 001, — Abschreibun 3 000 —
Zugang.. Abgang..
701, —
—
Abschreibung 700, —
Büroeinrichtung...
Konto kurzlebige Gegen⸗ stände:
a) Transportfãsser
Abschreibung 3 999. —
b) Fuhrpark 2 201, —
Abschreibung 2 199. —
e) Verleihinventar 1, —
Zugang. 1649,24
1 650,24
Abgang. 372,50
Tf f
Abschreibung 127674
d) Utensilien. 1 000, —
Zugang. 5 269,68
i
Abschreibung. 5 269, 68 Umlaufvermögen:
Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe . . . 12 890,50
3 3 115 41 006 50
Wertpapiere... 136841
Kasse und Postscheck .. 110173
Hypotheken 228 Oh5 22
Darlehen 68 349 78
Außenstände ... 90 501 32
Wechselobligio 4816,7
s gn gõ
Passiva. Aktienkapital: 900 Stück à RM 100, —. Reservefonds: Gesetzliche gelen,
90 000
99
Spezialreserve⸗
fonds .. 55 000, —
Baureserve⸗
fonds z5 000, — Wertberichtigungsposten:
Delkredere .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken 63 196,50
Darlehen . 105 692,50
Lieferanten⸗
schulden. . 13 239, 14
Akzepte .. 74 853,45
Bankschulden 19 838, —
div. Konto⸗
korrent⸗
schulden. . 12 841,59 Posten, die der Nechnnnss
abgrenzung dienen Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinnvortrag 1934
. 1
47,47 Geschäftsge⸗ winn 1935 11 881,97
Wechselobligo 1816,74
289 661
2692
16 529 44
— 7773
DZõ goõ ds
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19335.
RM 39 053 3597 94 3662 8 136
Aufwand.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Lasten. ... Betriebs- und Biersteuern Besitzsteuern... Abschreibungen auf:
Anlagen...
Dubiosen Sonstige Aufwendungen . Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1934
4647,47 Geschäftsge⸗ winn 1935
* 2 1
52 344 3 000 101 705
16 529 318733
— —
11 881,97
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 Erlös für Bier abzügl. Auf⸗
wendungen für Rohstoffe 314 01788 Zinsenerträgnissesaldo .. 1283 Sonstige Erlöse ... . 552
is 73 1s
Lobenstein, den 31. Januar 1936. Erste Oberländische Dampf⸗ bierbrauerei Attien⸗Gesellschaft.
Der Borstand. Hans Froeb. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstephan, den 5. Februar 1936. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aftsprüfungs geseldsch aft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Kipp, Revisor.
— —
75490 Riebeck-Partuschke Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Torgau a. Elbe.
Unsere Aktionäre werden hiermit, zu
der am Dienstag, den 31. März 1936, 16,30 ihr, im Geschäfts⸗ zimmer der Brauerei in Torgau, stattfin⸗ denden 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1935.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Aufsichisratswahl.
4 647
35. . des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1935 / 36.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 27. März 1936 vor der General⸗ versammlung bei einem deutschen Notar oder bis spätestens 26. März 1936 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Fi⸗ lialen ihre Aktien hinterlegen.
Torgau, den 6. März 1936.
Der Vorstand. H. Lucke.
75522 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei . Weberei Bayreuth in Bayreuth. Unter Bezugnahme auf § 21 unseres
Gesellschaftsvertrags werden hiermit un⸗
sere Herren Aktionäre zu der am
Samstag, den 4. April 1936, vor⸗
mittags 9 Uhr, in unserem Verwal⸗
tungsgebäude, Tunnelstraße 6, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1935 und Vorlage des Jahresabschlusses.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München und deren Fi⸗ lialen in Augsburg und Bayrenth, ferner bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Augs⸗ burg, in Augsburg oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ bank ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden so Eitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der Generalver⸗ sammlung drei Tage frei bleiben. Letzter Hinterlegungstag: 31. März 1935.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Bayreuth, den 7. März 1936.
Der Aufsichtsrat.
Dr. von Langheinrich, Justizrat,
= Vorsitzender.
75271 Bremer ö
Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft,
Bremen. .
Generalversammlung am 26. März
1936, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnungsab⸗ lage für das Jahr 1955.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat. ö
5. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1936. .
Hinterlegungsstelle gemäß § 7 der
Satzung: Kontor der Gesellschaft, Hinter der Holzpfarte 109, und Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 23. März 1936. Der Aufsichtsrat. Eduard Tewes, Vorsitzender.
a Vu , , mmm,
765007].
Zürstlich Fürstenbergische Brauerei Attien geselischaft. Vermögensrechnung per 30. September 19335.
RM &
Attiva. Anlagevermögen:
Grundstücke: Brauerei 1. 10. 1934. 74 240 — Werkwohngeb. 1. 10. 1934 15 210 — Brauereiareal, unbebaut, 1 10 1093 5 390 — Wirtschaften 1. 10. 1934 150 243,70 Zugang. 5 I46— Gebäude: Brauerei 1. 10. 1934
541 000, — 299 Abschr.
155 988 70
11 000, — Werkwohnhäuser 1. 10. 1934 . .. 69 600, — Zugang.. 128, — 55 T- 299 Abschr. 1428, — Wirtschaften J. 10. 1934 409 500, — Zugang.. 59 4890,50 168 989,50 Ausbuchung 38 170 — Do d vp 299 Abschr. 8 819,60 Eishäuser 1. 10. 1934 17 700, — Zugang. 2176660 20 466,60 Abgang 1 000 WV Iss p , 14 966,60 1095 Abschr. 1466,60 Maschinen 1. 16. 1934 i92 400, 39 425,54 231 825,54 6095 Abschr. 13 825,54 Werkzeuge und Geräte l. 10. 1934 26 200, — Zugang.. 1154040 F rr 1078, — 36 662,40 2099 Abschr. 7 36240 Lagerfässer, Bottiche und Tanks 1. 10. 1933 ... 150 300, — 56Y6, Abschr. 7 500, — Transportfässer J. 10. 1934 89 S800, — 33 8 S5 -= Abgang. 1 89 741, — 2099 Abschr. 17 941, — Wirtschafts⸗ und Depot⸗ inventar sowie Wirt⸗ schafts⸗ u. Depotumbau⸗ u. ⸗einrichtungsaufwen⸗ dungen 1. 10. 1934 202 200, — Zugang.. 21 067,60 D Ff, p Abgang.. 772,85 D If etwa 26599 Abschr. 56 694, 76 Leihinventar J. 19. 1934 73 300, Zugang.. 21 gö60 81 5 Ts Abgang. 1 596 84 r os ff 2095 Abschr. 18 653,97 Fuhrpark 1. 10. 1934 62 Soo, — Zugang.. 29 866,10 N vp Abgang. 9 798 T Igs, sp 2006 Abschr. 16 868, 10 Tiere Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗ u. Betriebsstoffe lt. Vorräteverzeichnis 200 133,93 Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate (Bier⸗
Zugang .
Abgang.
Zugang ..
66 000 —
10 999 10 32 009 25
Hypothek. gesicherte u. sonst. Darlehen Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .. Sonstige Forderungen .. Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Bankguthaben... Wertberichtigungsposten: Entwertungskonto (Vor⸗ räte) 1. 10. 1934 21 388, — 2095 Abschr. 10 694. — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale: Bürgschaften 527 780,51 Indossamentsverpfl. a. Kundenakzepten 435 069, 17 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1933/34 51s 341, 26z
Jahresgewinn
193455 .. 48 971,08
RM 1296534
343 165
S15 523 319 498
14609 3701
Passiv a. Aktienkapital wN Rückstellungen: Delkredererückstellung.. Pensionsverpflichtungen.
Verbindlichkeiten: Obligationen 1927 (hypo⸗ thekarisch sichergestellt) . Verpflichtung für Einlösung von Zinsscheinen und aus⸗ gelosten Obligationen. Hypotheken aus Wirtschafts⸗ anwesen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Reichsbiersteuer Wechselverbindlichkeiten, Ak⸗ zepte (Lieferanten)... Bankschulden.. ... Kautionen . Flaschen⸗ und Gläserpfand Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale: Bürgschaften 527 780,51 Indossamentsverpfl. a. Kundenakzepten 435 069, 17
D s5s sss q;
2 000 000 — 120 000 — 60 000 —
1468 800
31 847 65 285 421 72
53 356 54 726 07268
220 31100 S44 S6 gp 21 69 ig S4 342 j
P 11 800 -
5 898 788 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Freiwillige Pensionszu⸗
schüsse an Arbeiter Ordentliche Abschreibungen auf Anlagewerte ; Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Besitzsteuern. . Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Betriebsgewinn 1934/35 .
9 22 . —
Ertrã ge. Erlös für Bier und Neben⸗ produkte nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe ...
Außerordentliche Erträge
Verlustvortrag a. 1933 / 34
518 341, 26 Betriebsgewinn
1934/35 .. 492 164,55
Außerordentliche Abschrei⸗ bungen, Rückstellungen usm. :. R ö Darlehen u. Außenstände Pensionsverpflichtungen . Entwertungskonto (Vor⸗ räte) 4. Fünftel . Zuweisung an Gefolgschafts⸗
Verlustvortrag auf neue Rechnung: Verlustvortrag a. 1933 / 4 518 341, 26 Gewinn 1934 / 35 nach Abzug der Sonderabschr. 48 971,08
Stiftungsfonds....
Ran 9 z55 332 8 2791318
5 206 -
199 186 3, 56 94 4
625 143 77 492 164 53
2666 7 a6
2 651 33269 14 947 21
Ts ,
469 37018
469 37018
Attien gesell Miller.
Geschäftsbericht schriften.
vorräte) J . 238 282509
Wertpapiere
Kappes,
Don aueschien gen, 10. Januar 19365, Fürstlich Fürstenber gi cf Brauerei aft.
⸗ Wehrle.
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Mannheim, den 6. Februar 1936. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Akttien⸗Gesellsch aft. ppa. Balbach,
Wirtschaftsprüfer.
161 559 9ß
743 0787?
Nr. 58
7. Aktien⸗ gesellschaften.
75527]
Varen⸗Einkaufs⸗Verein, Lauban, Aktiengesellschaft zu Lauban. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Montag, den 30. März 1936, abends 8 Uhr, im
haus Vaterland. Tagesordnung. „Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935.
Genehmigung der Bilanz, der Ver⸗
lust⸗ und Gewinnrechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 28. März, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Vereins⸗ bank Lauban hinterlegt haben und da⸗ selbst bis nach der Generalversammlung belassen.
Lauban, den 7. März 1936.
Der Vorstand. Walter Jantke.
. r
74694.
deynhauser Mühlenwerke gart Koch A. G., Jeynhausen.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den g. März
1936
75228
Waren ⸗Credit⸗ An stalt in Hamburg. 63. ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Dienstag, den
31. März 1936, 114,30 uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft in
Hamburg, Große Bäckerstr. 13115.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Vergütung an den Aufsichtsrat. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die in dieser Ver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Stimmkarten bei dem Bankhaus Hugo Mainz C Co. oder bei den Notaren: Dres. G. v. Sydom, E. A. Remeé, Otto Bartels; Franz Joseph Crasemann, H. H. Bier⸗ mann⸗Ratjen, beide Große Bäcker⸗ straße 13/ñ15, oder bei der Liquivations⸗ Casse in Samburg A.⸗G., Gröninger⸗ straße 19, vom 25. bis 27. März 1936. .
Hamburg, den 5. März 1936.
Der Vorstand.
——
Eila nz für den 30. Zuni 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke kJ Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibung. ... Fabrikgebäude. . Abschreibung . . Werkeinri htung. Zugang...
Abgang...
Abschreibung .
Fuhrpark.... .
Abschreibung . Inventar.... Zugang...
Abgang...
Abschreibung. .....
gz zos s,
,
48 000
Ram 9.
g60.-— 34 4065
5 ss. 137 s26 1 6080,09 Vd. T p 355, — D TT 18 798,09 För- 10 800, — Tord -= — 45— Tors - 10.
113 326
16 200
349 759
Beteiligung , 1. 490 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe nn ikat. , . Hypothek . .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
. . . Forderungen an Konzerngesellschaften Wechsel .. h Schecks.
Lasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung Scheckobligo RM 17 803,79
. assiv a. Grundkapital ... . i Reservefonds Rückstellungen Wertherichtigungspoöstẽn Delkrederefonds VerbinJ auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber Konzerngesellschaftenn:. a) Akzeptverbindlichkeiten ..... b) Laufende Verbindlichkeiten.. .. Sonstige Verbindlichkeiten. . ... Posten der Rechnungsabgrenzung ... Gewinn: Verlustvortrag 1933/34... .. Gewinn 1934 / 35
Scheckobliga RM 17 803,79
9 4
2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Zuni 1925.
100m. 2 2 ooo
35 114 95974 7101 —
5 000
190 576 . S1 352 J 13 255 8 464
2 22
4 134 38 591 23 287
4
9 8 2 8.
1 —
Leistungen 14 095 50 qdoz 167, 239,91 403 g9g6 91
322763 421 320 3 332 38 82599
. de g 83766
981 615
— ———
Aufwendungen.
Verlustvortrag 1933/34 Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben. ö bschreiungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen .... Zuweisung zum Delkrederefonds Jinsen Vesitzsteuern . Sonstige Aufwendungen... Gewinn: Verlustvortrag 1933/34 Gewinn 193435 ...
8 ö G / ö , , . , . , .
ertrage.
Barenbruttogewinn gemäß H.⸗G. B. 5 2610 II .
Son scige ö Außerordentliche Erträge.
Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis uns
ö. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Januar 1936.
eittien gesellsch aft für ier n,, , ,. Deutsche Vaurevision. ppa. S. Rhode.
Dr. Wollert.
Born.
RM 38 825 201 454 13 948 37 070 11 518 1575 21 539 31 781 125 245
* 2 2 0 9 1 1 9 6 1 1 1 1 28. 2 0 8 9 4 1 1 98 2 1 1 8 1 e 42 1 0 1 6
z5 Sas, ↄᷣ 42 552,7
, / K 6 ,
3 766 186 125
411379 66 027 9319
Ds Ts sõ
Krauß. erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
75498 Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges., . Lugau (Erzgeb. ). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur einundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. April d. NJ, vor mittags 11 Uhr, nach Ber— lin W 8 in das Büro des Herrn Rechts⸗ auwalts Dr. Friedrich Rothe, Franzö⸗ sische Straße 47, ergebenst eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns,
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands u. des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1936. .
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nach 5 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 31. März 1936 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft in Berlin und deren Fi—⸗ lialen in Wuppertal ⸗Elberfeld, Chemnitz und Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 26. März 1935 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Empfang genommen werden.
Gegen Einsendung der Erneuerungs— scheine werden die neuen Gewinnanteil— scheinbogen bei der Gesellschaftskasse ausgegeben.
Lugau (Erzgeb.), z. März 1936. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Sey, Act.⸗Ges.
Der Vorstand. Carl Hey.
74995 So ci t⸗ Gönsrale Alsaeienne de Ban que. Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
Société Anonyme au capital de
Fr. 40 009 09099 entidrement verss Siege soeial à Strasbourg R. EC. Strasbourg B 1982.
Die Herren Aktionäre der Société Générale Alsacienne de Banque (Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft) werden hiermit zu der am 31. März 1936, vormittags 1090 uhr 30, im großen Saale der Handelskammer zu Strasbourg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Verwal⸗ tungsrats und der Revisoren.
2. Genehmigung der Konten für das Geschäftssahr 1935 und Festsetzung der Dividende.
Teilweise Erneuerung des Ver— waltungsrats.
Bestätigung der Ernennung eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
5. Wahl der Revisoren.
„Den Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats gemäß Artikel 40 des Gesetzes vom 34. Juli 1867 zu erteilende Genehmigung.
Die Inhaber von Namensaktien, welche mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft eingetragen sind, haben gemäß Artikel 29 der Satzungen ohne weiteres Zutritt zu der Versammlung und haben keinerlei Hinterlegungsfor⸗ malitäten zu erfüllen.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens vier Tage vor der Zusammenkunft, also spätestens am 26. März 1936, bei nachstehenden Banken zu hinter⸗
legen: In Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Stras⸗ bourg oder bei unseren Filialen und Niederlassungen, bei der Société Génsrale v. f., 29, boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen, ⸗ bei der Bangue de Strasbourg (anct. Ch. Staehling, L. Valen⸗ tin C Cie.) in Strasbourg; in Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Nieder lassungen; in Deutschland:
lassungen; in der Schweiz: bei unserer Filiale in Zürich; in Belgien: bei der Soeists Franęaise de Ban⸗ que et de Dépöts in Brüssel und Antwerpen. . Strasbourg, den 3. März 1936. Der Verwaltungsrat.
bei unseren Filialen und Nieder⸗
Iö55 24] Greppiner Werke.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 31. März
1936, mittags 12 Uhr, in dem Ge—
schäftsgebäude der Elektrowerke Aktien—
gesellschaft zu Berlin W 62, Kurfürsten—
straße 112112 a, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts rat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli
1934 und Uebernahme des Ver⸗ Jas 68].
mögens durch den Hauptgesellschafter, die Elektrowerke Aktiengesellschaft. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 26. März 1936, nachmittags 6 unn ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Berlin W 62, Kurfürstenstr. 112, oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellfchaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W S, Behrenstr. A / 22, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammkung dort belassen. Berlin W 62, Kurfürstenstraße 112, den 7. März 1936. Der Vorstand. Pfeuffer. Eiser.
dranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 30. September 1935.
Aktiven. I. Anlagevermögen: Zugang
Abschreibung .
Betriebs- und Geschäftsinventar Patente
Zugang
r, Neteiligungeen III. Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse, Waren
Abgang und Amortisation
Zugang
Wertpapiere Anzahlungen. ...
und Leistungen
2 —— — — 2
Wechselbestand Scheckbestand
scheckguthaben ..... Sonstige Bankguthaben ..
sonstige Verrechnungsposten
Passiven. Grundkapital e ..... Reservefonds ..... Rückstellungen.. .. Wertberichtigungsposte .Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen
schaften . Bank sehuldeen Akzeptverbindlichkeiten. .. Eigenschecks 5 Nicht erhobene Dividende
sonstige Verrechnungsposten . Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1933, 34 Gewinn 1934/35
Maschinen und maschinelle Anlagen
Abschreibung ......
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... Eigene Aktien nom. 88 900, — Erwerbspreis Hypotheken und Grundschulden ..
Abschreibung ....
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Mitglieder des Vorstands und gesetzl. Vertreter von Konzerngesellschaften
Kafsenbestand einschl. Reichsbank, Und Post—
von Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gefell⸗
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, sowie
9 8 0 9 25
5 RM 58 49472 61 544 72
22 662 33
10001, — 7506,25 2494, 75 2570.
5 064, 75
2 568, —
2 496575 29 726 44. 395 855 9
I 224 249 82
13 sa6 46 . 837 6254 27 58297
68 48916 60 353 80
2160 970 55
Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, sowie
326 25 2227 658219
170 000 — 37 41158 57 148 73
9 9
; 609 153 46
27 461 29 . 296 666 07 30 434 83 . 2099 50 . 9 960
75 77515
3 o23 47
. M s3 723 26
Eventualverpflichtungen a. Bürgschaften ? 750. —
3
Gewinn und BVerlustrechnung zum 30. September 1935.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten
Abschreibungen: a) auf Anlagen
Besitzsteuern.
Reingewinn zum 30. September 1935 — Gewinnvortrag aus 1933, 34
Ertrag.
Wa nnn ghet nid, . gun senerttkg 3
Berlin, den 10. Februar 1936.
des Dividendenscheins Nr. 7
Oranienburg, den 3. März 1935.
Der
2 2
b) Sonstige Abschreibungen . Kurs ersuüsttete .
Handlungsunkosten, Betriebsunkosten u. sonstige Steuern
Roi 8 Rene 8 446 652 306 20 260 17 22 662 33 54 3887 77 051 10 66 299236 44 516 59 319 g15 21 83 723 26 18 10225
& 821 g 77 008 74
oso os 7 42 25 441 32
977 00874
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au
ö Bücher 6. . de. 5 der vom , . ärungen un achweise entsprechen die Buchführung, der Jahres
Geschäftsbexricht den gesetzlichen Vorschriften. ö . ier .
Richard Jonas, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 3. März 1936 wurde der Ab 30. September 1935 genehmigt und die sofort zahlbare . 36 3 an schäftsjahr 19343 35 auf 690 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung
in Berlin: bei der Dresdner Bant und bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., in Hamburg: bei den Herren M.
Warburg & Co.
Oranienburger n , n . Attiengesellschaft.