1936 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1936. S. 2 . . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1936. S. 3

k

; ö ; ; ö g35 begonnen. Die] Landau, HPfalæ. IsS5s0] Kaufmann Heinrich Künnemeyer in bringt zur völligen Deckung 3 meister Bernhard Gladen sen. in Gel⸗spersönlich haftende Gesellschafterinnen] schluß aller derjenigen Geschäfte wel A 111 ohann Weber: Die meinschaft mit einem anderen Proku⸗ ,. , . ,, , E. Zr iese Eingetragen würde die Firma Beuel ist zum Liquidator bestellt. Stammeinlage das von ihr unter ihrer senkirchen⸗Buer ist Prokura erteilt. eingetreten. Die Gesamtprokura des ge net sind, diesen gel nn Firma ist infolge Uebergangs des Ge⸗ risten ,, 1 h gie . . NMöbelfabriken Hamburg⸗Kiel. Pro⸗ Friogem“ NVahrungsmittelfabrik Lan= S. R. F 1033. Am 21. Februar 193 Firma betriebene Geschäft mit den At- Unter Ny. Höls die Firma Photo- Kaufmanns Oskar Schmidt und der direkt oder indirekt zu rb n schäfts an die Firma Johann Weber, Gera, den 5, März 1936. Nordischer Vergun a ein J. Pohl kurg ift erteilt an Ludwig Ihlenfeldt. dau / BHfalz Joses Trauth sen.“. Nah bei der Firnia Kammerspiele Film und tiven. ausgenommen nominal 10000 Wedding, Inhaberin Hildegard Wed⸗ Frau Elisabeth Christ geborene Dick- Gesellschaft ist berechtigt, sich an 8. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. 36 ; 6. . 'rserein gehend Me Giogan jr. Die Proküra' des Fr. rungsmitteliäbrit in Landau i. d. Pf. Bühne, qesellschaft mit beschränkter Haf- Reichsmark Aktien der Interessenge⸗ ding, Effen. und als deren Inhaberin haut, beide in Frankfurt am Main, Unternehmungen gleicher Art zu ben ; Frankfurt. a, M. n. Co. Nom. K, 55? n *. 36 Er heln Schuchmann, Di⸗ H. Levien ist erloschen. Inhaber ist der Fabrikant Josef Trauth ne Tenn in, m n,, a e gn Hildegard Wedding, Esfen. bleibt bestehen. 23 ligen und solche zu, errichten an e il i C mer ni mn . lsregister A R ig nn 1 Reeder Sr ltr, Rien⸗ Amtsgericht in Hamburg. fen, allda. Proökurg ist erteilt dem , . Ker Tab en bäh ehh den dib eg Seiz Serrt Ot dee ' rn eh r ,,, Gn ie,, n, ,,, , be, ge, gie , , , ,,,, Rausmann Fritz Hagemann in Bonn warenfabrik A. G. sowie eines Teils des Katz, en, und a eren Inhaber erloschen. . . en. Das Gesellschaftsverhältnis Cann ufgelöst. artfe 3 Ruh. TrSehbrich berin ist ; i. d. Pf. . . Geschäftsführer bis zur e, , . Deutschen Bank Kaufmann Ephraim Katz, Essen. A 770, Heinrich Encke: Die Gesell⸗ am 31. 12. 1940. Es 5 69 Kaufmanns Georg . , ,,, . . nh 8. ,,,, . Harhburs-Milhelmshhurg. Aenderungen bei den Firmen: Behebung des Vertretungsmangels be⸗ und Disconto⸗Gesellschaft zu Düsseldorff Unter Nr. 56547 die Firma Alfred schaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ jeweils um ein weiteres Jahr n . 2 om ae, Johaung Marmi geborene en Kaufmann Hellmut Gehm), Gerdauen, efrau ö. e, , n bighẽri⸗ Im Handelsregister A 6 ist heute 1. Alphons Mayer“ in Rülzheim: In— stellt worden. in Höhe von 3681,35 Rähn nach dem Kubitz, Käsefabrik, Essen, und als deren eschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ nicht jeweils spätestens 6 Monate . i uns deren zac er wen eth, ch mn neu eingetragen e,, chern , , ie . en istandẽnen das Erlöschen e g ena Wilhelm Bostel⸗ haber Alphons Mayer, allda. In das H.-R. B 1018. Am 26. Februar 19366 Stande vom 31. Januar 1936 dergestalt dhe er Alfred Kubitz, Kaufmann, , der Firma, unter Ausschluß der r . . durch en e, . . ö Amtsgericht Gerdauen. 39 pu ef en fer nichl ern, ne eg i m, ing e ar 26 ö , ab a sn, i er nin die Firma Dr. Schorlemmer's Sana⸗ in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft en. ) r entsta⸗ eschriebenen Brie er seitens 1901, be! 1 . z 75576 arburg⸗ den 21. D356. haftender Gesellschafter eingetreten der toriun für Magen-, Darm⸗ und Stoff vom I. . ab han auf ö . Nr. 5548 die Firma Mineral⸗ Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann kündigenden Gesellschafters 1. e] teilter , . 36 Firma . Handelsregister B * 91 dat we enge Aktieugesellschaft. Amtsgericht. 1X. Kaufmann Friedrich Mayer in Rülz= wechsellrankheiten, Gesellschaft mit be⸗ nung der neuen Gesellschaft geführt an⸗ brunnen⸗Schubert Inhaber Alfred Andreas Wetteroth, Frankfurt am sellschaft zu richten ist, und von lautet jetzt: 95 e oi Tonfilm⸗ ist heute bei der Firma Sberschlesische 16 kura des H. Schafranik ist ö 75583] heim. Die dadurch begründete offene Hrn nf m, . ß . J, * ndert ien, un . . 4 . 5 ü ö n,, . du . ere e . ist ecloschen Volksstimme, Druckerei uiid Verlag, Ge⸗ , Prokura unter Beschrän⸗ Har burg-Wilhelmshnrꝶ. ,, . 53 Der Gesellschaftsvertrag i De⸗ Ei f 4 z ö. Kaufmann, en. r rter Firma a i n ein ben i : ri . . l * . . ; 9 an, , e. . 9? egonnen. ö Ge⸗ 4 ,, . . . ö ö ö fre 6. ö. . 2 ern e z ö. hi e z se, Wugust Magerhans und sellschaft mit beschränkter Haftung., kung . den Betrieb der Haupt-. Im Handelsregister A 1203 ist heute g ie 30

*. 7

bisher entstandenen Forderungen und h

. J ö. ; ; . h ö z . M.: Die Gesellschaft Gleiwi eingetragen worden: Die ist erteilt an Kurt eingetr bir Firma Horn & Eggert schäft unter der bisherigen Firma, un⸗ Unternehmens ist die Fortführung des im Völkischen Beobachter. Geschäfts Zu Nr,. 1589, betr. irma Gott⸗ A 2900. Hermann Ahrle; Die Gesell⸗ kann also die Kündigung erstmals 3 Gon n g, ö 2 ler ij , in „Oberschlesische eff lg ö. ', Poirier; jeder von , ,. 1 berändert fort. 8 lern: bisher von Dr. Schorlemmer betriebenen räume: Hilden, Forstbach 20. fried Bischoff, Bau compl. Gasreini⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 30. 6. 1940 zum 31. 19. 1940 erfolg ist . ö 5. Willi Peler. Inhaber Gesellschaftsdrucke rei, Göfellschaft mit herne sst lemeinfchaftlich inlt cinem Hishelmsburg und Uls deren Inhaber Rohtabat· e , Sanatoriums für Magen Darm- und Bei Nr. 2369, Osberghaus K Esser gungs⸗ und Wa k ellschafter, Handelsvertreter Hermann Kaufmann Gottfried Roth ist zum . Si lonm fausinann Will Peter, Frank⸗ beschrankter haftung⸗ Siz in Gleiwitz, brenn igtn en aͤkuristen, der Bann elfter Cintl Sorn' in Hambürg und lung und Kommissionsgej haft . Stoffwechselkrankheiten. Das Stamm- Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die e, , ee. 4 . t. Der Ahrle, Frankfurt a. M, ist alleiniger schäftsführer bestellt. . , M Gegenstand des Unternehmens ift der Hauptwieberlassung und, wenn mehrere Bauunternehmer Richard Eggert in BVertriebzgesellschaft 253 * , kapital beträgt 20 900 RM. Geschäfts⸗ hier. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom bisherige Gese lschafter Hans Bis off ist Inhaber der Firma. . B 2853. ö Sta dt⸗Kiosk, Gesellscha ö 13 615. Karl Hofseß Anhänger Betrieb von Druckereien, Buch⸗ und Derr eee, her bestellt 153 auch harburg · Wilhelmsburg. Offene Han⸗ Haftung in . - ,,, . . ö . ö. ö 1935 ist die . ö . . gie . . . eilen, ffn ö e und Wagenbau o ffene ,, . Papierhandlungen und aller mit diesem in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ delsgesellschaft seit 26. 3. 1934. 16 ,, ere. ue Als ra ur ebertragung ihres Vermögens durch die . . ersamml Handelsgesellschaft mi ie menhãä ; äfte. itgli igt. schaft sind die Ge⸗ ĩ wird bekanntgemacht: In Anrechnung 6 2e dnn , . loschene Gesamtprokura Paula Gießler ee hafte Kaufmann Jo ö. i 4 fene Handelsgesellschaft mit Betriebe zusammenhängenden Geschäf mitgliede vertretungsberechtigt Vertretung der Gesellschaft sind

e ö t. Of t 534 e e, n, vom 18. Januar 1936 ist der Gesck sellschaf Jan 1936. Persönlich schafts ist in der Ge⸗ ien, f Die ses ; tlich ermäch, bestellt der Kaufmann Jakob, Jost in auf die von Dr. med. Rudolf Schor alleinigen ö Schlossermeister ist durch den jetzigen Inhaber als Ein⸗ Oppenheimer, Frankfurt am Main, ist schaftsvertrag in § 3 (hehe, beginn an i ner . Der Gesellschaftsvertrag ist in der Ge- Intersped Aktien 5 sellschafter nur gemeinschaftlich ch Landau i. d. Pf. 3. „Burgfelz Tabal⸗

* h ' . . . ; 23 ; n ft sellschafter sind: 1. Wag sellschafterversammlung vom 2I. Fe⸗ c Schafranik ist er⸗ tigt. ls nicht eingetragen wird ver⸗ ; ö 6. . immer in Bad Godesbeng, Rheinallee Kaspar Esser in Düsseldorf umgewandelt. zelprokura erneut erteilt. Dem Ober⸗ alleiniger Inhaber der Firma. geändert. Das Stammkapital ist a en , , 16. 2. Betrieb? leiter , ö cht worden. Ur⸗ ö ö. fe e, ung sfentilf . Bauausfüh⸗ sabriten, eg lichen . , ü k ,, ö gart nrg leß un ,, en ern r nz Heublein, Curt Poixier, a. Well⸗ rungen, Geschäfts räume; Lönsstr. 17. Haftung.; in ,,, flerversamnilung Döhe von 18 099 RM bringt dieser das bekanntgemacht: Den Gläubigern der protura erteilt. . Kaufmann Kurt Gräs und dem Fräu, 50 gh RM., baner Max Hoffeß, sämtlich in Frank- Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit! mann und Theodor Zimpel; jeder von Harburg-Wbg., den 29. 3. 1936. schluß der Gese ö mee, , ,. gesamte, dem Betrieb seineg vorgenann⸗ Gesellschaft, die sich binnen sechs Mor Unter Nr. 5ö5c9 die Firma Paul lein Martha, Pohl, beide in Frankfurt B 3335. Piepmener u. Oppeuhor) urt 4. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ der auf schriftlichem oder mechanischem ihnen ist gemeinschäftlich mit einem Am kẽgericht. 1X. vom 27. Februar 1 =. ö. ) ell ten Sanatorium; dien nde Vermögen im naten! nach dieser Bekanntmachung zu LKettel, Essen, und als deren Inhaber am Main, ist Gesamtprokura erteist. Gesellschaft mit beschränkter Ha her ist Katl Hoffeß allein, Karl Hein. Wege Ihergestellten Firma der Gefell ber übrigen Gesamtprokuristen und, w sellschaftsvertrag in . 98e n. t 4 ö . ö. . , ,,, ö n . . i . j n,. ö t 1 erk. i, , jr rich Hofses. und w Dofseß nur ge⸗ chaft und eigen händiger Namensunter⸗ wenn mehrere Vor tandsmitglieder Heidenheim, Brenæx. J öhßd84] Ha ien g f! k 2 . . steht aus dem im Grundbuch von Plit— uf, soweit sie nicht Befriedigung ver- Unter Nr. Söb0 die Firing Wilhelm Gemeinschaft mit einem anderen Einzel- furt am Main; Walter Lisner ist niz meinschaftlich in n, . der Verttetungsberechtigten bestellt find, auch in Gemeinschaft mit Handelsregistereintragungen vom chaft ist nach , . tersdorf Band 14 und Band 11 Blatt 554 langen können. Damrosch, Essen, und als deren In⸗ oder esamtprokuristen zeichnungs⸗ mehr Ges . Dem Kaufmm A 13611. Alfred Eckert. Inhaber unterzeichnet find. Sind mehrere Ge⸗ (nem Vorstandsmitgliede vertre⸗ 7 Härz 1955 bei den Firmen; legt. 4. Ludwig 3 * m und 416 eingetragenen Grundstücken Pei Nr. zö53z, Henkel 8 Cie, Gesell⸗ haber Holzkaufmann Wilhelm Dam⸗ berechtigt. Wilhelm Brinkmann in Duisburg ; Kaufmann Georg Moxtex. Frank furt schäftäführer besteilt, so erfolgt die Ver⸗ tun gaberechtigt Daniel Vangenbuche r, Heidenheim: Die Prokura . ñ ilhelm & aft! a. 10 Nůmnier 4M M14 Rheinallee sr. schaft mit beschräntkter Haftung, hier; rosch, Essen. . A öhöd. Ph; Manfarth à. Co,; Gesämtprokurg erteilt; er ist in 6. a. Mt. Die er hat Las bieher unter der lreiung der Gefellschaft durch zwei Ge- Joses . Attiengesellschaft; Daz Geschäft ift auf Wilhelin Langen Edenkoben eit . r, n. und ummer, hs / 6. Gyethestrae 2 Num- Die Prokura des Franz Sermanns ist Unter Nr. 5551 die Firma Mathias Die Firma in infolge Uebergangs des meinschaft mit einem Geschäftsfühmn nicht in das , , schäfts führer gemeinschaftlich. Ft nur ie esamtptorura des 5. chafranik bucher . in FSeidenheim, über⸗ 56 ist jetz: Brennmaterialien⸗ mer bd! Göoethestr 21 Nummer erloschen. in der Beek, Essen und als deren In Geschäftz an die Firma Maschinenfabrik oder mit einem anderen. Prokursftu enen Firma Alfred Laert in Frank. ein Geschäftssührer, bestellt. so vertritt sst erlsschen. Prokura sst erkeilt an cgangen, weicher es unter der Firma Futtermittelhn nn. irmen „Heinrich e che e , see ge zz b, ä, se ür herzch ke be er s ndbelh g Edi, Säct n de doris s e , esel wee ee, n, b, bn eböet, eder, z,, e, äh e,, e Yböl R ö. ier B en. a it beschränkter Ha „Frantk⸗ igt. isherigen Inhaber. dem fwüh ö j äftsfü bbe⸗ d impel; jeder her Cie., Heidenheim; t 6. Allee 3g, Nunmehr ed s Schillersttaße, Kesellschaft, hier. Sig rokura des Franz Ener Nr. Sös die Firma Heinrich ö a. M. 6. B *isz7. Vulkan Stahl- u e re end ra fäere llfced Rieser it sls Gg häftsfihtet g Wm un' Theodor Zimpel; Hang! Plocher &

! j ; , ate⸗ it k & Co.“ . ö , iner Stelle ist der Kauf⸗ ist gemeinschaftlich mit Ei i tai dem Erich Geräte-Fatrit;‘. 1. Pang ; w,, ie erm lhütenette Pieper, Kederhandlung, Cfsen, und all gan 8s; aul, Frank & Co.: Die gisengesellschast min r beschräntt Eckert in fr händen den ee . lie z . . 1a erw n rn, i n m. ,, denn Alert Kari, Kahn. wih , wn nend, d * ,,, Schaser & Schüel n , n nhaber Heinvich Pieper, Leder⸗ ,,, 6 ei, 5 geln , . e ef ihn isn . echt der Fortführung der Firma er⸗ Geschäftsführer bestellt. Die Veröffent⸗ 3. wenn gie er. Dor tg ids mi glig⸗ ,. ö. beide in Heiden⸗ e r ne en ö sowie ein ) gegen übe igni ö händler, Essen. X. o.; Der Die bisherigen Geschäftsführer Fin worben. ͤ lgen nur —ĩ in Gemeinscha im. ö ; ö. ü Deselllchaft die auf den worgznanunten i , . . Unter . 5553 die Firma Julius Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin 6 und Felix Krembzow in , 8 15 old. Jakob. Noll, Frankfurt k. ö ern gg Ill n . be bin f gz n n elt ben Hähnle Erben, Gesellschaft mit Amtsgericht Landau i. 8. Pf. 6. 3. 136. Grundstücken eingetragene Darlehnshnvo⸗ Prokura des Georg Stanze ist erloschen Folgmann, , Essen, und verlegt. Die hiesige Niederlassung ist Liquidatoren bestellt. Jeder von ihng a. . Inhaber Diplominge⸗ Aumnzgericht Gleiwig, 23. Februar 15336. run ðberechtigt beschränkter Haftung in Giengen / Brenz: ,

in. e lg ine go ö Bei Nr. 4620 Gefeil⸗ als deren Inhaber Kaufmann Julius in eine Zweigniederlassung umgewan⸗ ist für sich allein zur Vertretung nieur Emil Peter Noll, Frankfurt a. M. . retung . 5

606 i ĩ ð erbarb X Sey Attiengesellschaft Eugen Hähnle ist infolge Todes als Ge⸗ ß Leipæaiꝶ. Bßoil

r j J Folgmann, Essen. delt mit gleicher Firma. Gesellschaft berechtigt. Höchst. Das von dem Maurer Jalob G¶ieiwit. 75d] Gerhar eur n die ien, Haeschichen. , . Storbeck Mode⸗Salon

, e . 9. . * , e re , . , , . een eth h , e id n. In das Fandel sregiste alt. Hel . eg esel öh er , g gr, ef ischaft pit be. Gusch n al ref hre e dal, 6. ; . . ; ! ö l ? . ö . ö ; ; ! 63

nen erte, deln erte, di en be, T mchnnse en; Tobls md en n n, . n, ,, ,. , J,. . er teilte Proturg st erloͤschen, Pro. schräntler fa in. Giengen / Grenz: tung in' Leipzig soll gemäß 8 2 de

t als Geschäftsführer aus⸗ R Ges. vom 9. 10. 1934 von Amts

; ö 14 ist mi . h änkung auf den Be⸗ Hugo Steiff i De ' io tg. Ant gz. Februar 1935 oder einem Prokuristen die Gesellschaft . Der Ehefrau Theodor Bußmann,. A 12934. J. Adler jun.: Die Pro- versammlung vom Z. August 1926 Noll“ betriebene Geschäst ist mit dem Verlag, Gesellschaft mit beschränkter kura unter Beschr . e Ham- ö 3 ö. keeg er gaht werben. La die Cesell

; ö 2 an . t. e. ieb der Zweignie' J n. . . h e, ,, * * ; a geb. Griese, Essen, ist Prokura er⸗ kuren der Kaufleute Josef Frank und der Gesellschaftsvertrag geändert. Recht der Fortführung der Firma anf Haftung“, mit dem Sitz in Gleiwitz trieb! ; blein und Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. anscheinend vermögenslos ist. Zur die Firma. Esders &. Dyckhoff Gesellschaft . 4. März 1936 . ö. Gesetzes vom Edmund Josef Klein, beide in Frank⸗ B (4625. 5 Parfümerie den Diplomingenieur ur eier e. . worden. Gegenstand des . n ,, ist ge⸗ ,, ( k , eines eventl. Wider- 9 , gf ng . ol 2 3 . Amtẽgericht 5. Juli i834 Zurch Umwandlung aus furt am lain find eien. 2 Tellert se fen abrik J. dnn e,, wee te m, g,. Unkernehmens ist die Herausgabe und meinschaftlich mit einem der übrigen Hochheim, Main. Ihhd5 spruchs wird bis zum 31. Mai 1836 . J ir tren ist am ö Februar en, . der unter . B 907 , m A 13656556. Kurt Theile. Inhaber a. Gesellschaft mit beschränn⸗ A 136513. eg ö. Zuhgber Kan der Verlag von Tageszeitungen und hen r plhuristen der weignieder⸗ In unser , , ist Frist gesetzt. . . . . Eisenach . ,, 9. bußmann, , n,, . J * . t m er nn ,, e rler. gr n , en , en ,, . . lassung, und wenn mehrere . bei der Firma Len ,. 42 Amtsgericht Leipzig. Abt. V. 29. 2. 1836. 0 ichn Das S ; * ĩ htei Essen, entstanden. ain. . ; antfurt am gin; Joham i r, E ts Ker irma] trieb einer Druckerei und . ntali ind, auch in Burgeff & Co., Hochheim a. Main, . . In eri 9 , ere. 1. 5s . Firmg peel had 16 g n r, ö per. Heir lun ct mehr stellvertretend 23 2 ier er f nr t . . ke e fe gde e eri ner nn! 9 a. ein J. en . amm · en p ug og] 1 9 . ; 3 n ki ; Braun, Essen, und als deren Inhaber haber elm mitt. inhaber Geschästsführer. Joy ke ef cin ze serbit ber ] Stammkapital beträg s. = ee. igt. Veschluß der Generalversamm- 8. . . 2 ö ö,, ̃, . Köln. n,, n llengch heit. enger n 5 keln Kanfmann, Ifen ie Kaufmann ien Schmitt, Frankfurt B 26090. J. Rosenbusch und Co mit, . on , e r., ist der Verlagsdirektor a n n, Kw ö 5 n . 1935 ist das Ju das ,, ist heute ein R , ,,,, , , ö D , reusöens, mis ernie, a, dei f . Tel Setracen mnie as, bett die Jama , ,, , [ mn nz Meta Müller, Essen, und als deren In⸗ der nicht in das Handelsregister einge⸗ schaft mit beschränkter Haftung . ; R. B mehrere Geschäftsführer bestellt on ͤ esfamtprokura des 125 00 herabgesetzt worden. . , , , JJ K Eile r gr icht lr aer ericht. haber Chefrau. Kaufmann. Fränz tragenen, Firma Loren; Schmitt in Durch, Beschluß . , , g nde werden cal. A4 d. dr B lierfelstce en, fe, ee te, ggf ür 1. (ä, Protur Kaufmann än g ttug is ans dem Wen ,, e Gre, 6 ,, rch der 1 g . üller, Meta geb. Brandt, Essen. Frankfurt am Main betriebene Ge⸗ ö vom 19. Dezember 1935 il Reiz sid. Th. Sartmann * Schultze führer oder durch einen Geschäftsführer zi erteilt an Kurt Heublein; ez ist Vorstand ausgeschieden, der Kaujmaun Son h Mary) . Schanzer geb. , ,,, Eining. UIbßbd Am 6. März 136: , von dem bisherigen Inhaber, dem das Vermögen der Gesellschaft mit du Kommanditgefellfchast. Kommandit⸗ und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ In?! sasflchs et rem der br Bethe; Samtnel zn Hochheim a. M. an . ; find leaf gebe ift? r häberin. w In ünser Handelsregister Abt. Aist Unter Rr. 5ößö die Firmä— Gearg Schiffer Lorenz Schmitt in Frantfurt Schulden unter. Ausschluß der LKiqh, rellschaft mit Beginn am 14. Februar lanntmgchungen der Geselsschaft, deren den Yesemnproluristen vertretungs⸗ fine. Stelle getreten. Die Prokura 6. n , Brandenburg, favel. I7osso] bei Fir. bd“, Firma Paul Düct, Elbing, KLenertat, Essen, und als deren Inhaber ani Main, mil dem Recht der Fort datignn gemäß ss. L. . 1, Gesetze; vn e e rsdnlsch beistendet Gezelschafter 3 töertrgz am, 3. Fehn, Ferechkig! Hiether Hummel gistaieflsche ß, e dir Ca' e ia chcseifshaft!! mit) be, dm e,. . eute eingetragen: Die Firma ist er‘ Georg Lenertat, Kaufmann, Essen. führung der Firma erworben. 5. Juli 1934 auf die alleinigen Gesel⸗ 1 6 eil. Würzburg. 1956 festgestellt ist, erfolgen nur durch e i, nierbau Aktien⸗Ge⸗ Satzung ist durch Beschluß der General⸗ Sugrz ihrn. Das in das Handelsregister Abt. A ist am ; getrag F s 9 ü ] z ĩ ! ; ist Kaufmann August Keil, zburg ; die Beton⸗ ünd Mo n 1935 schränkter Haftung in Leipzig; 57 re e , . 8 z oschen. Unter Nr. 5558 die Firma Gustav A 183698. ilhelm Schneider. In⸗ schafter: 1. Schreinermeister Fritz Speth Es sind brei Kommanditisten vorhanden. den Deutschen Reichsanzeiger und die senschaft Abteilung Hamburg. Die versammlung vom 44. Dezember 1935 Kere rere, e sshast ft u Fgrund worden die Fa. „Sti 3 Bägn! Amtsgericht Elbing, den 4. März 1936. Herz, Rohproduktengroßhandel, Essen, haber Biergroßhändler Wilhelm Schnei- s Schreinermeister Adam Koch, beide Hie Kommntanditge ell schaft ist durch üm. Obenschlesisch, Vollsstimm;z, . Prolurg des W. Meyer ist rloschen. geändert zin & . CGrundtapitglę fand a. zgesetzes vom 5. 7. 1954 unter denbur Cech Inhaber sst der . und als deren Inhaber Gustav Herz, der, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, 8. Schreinermeist̃ wandlung der 5 Hartmann C Schulte u, Verlag G. m. b. H. in Gleiwitz. A* Beinhauer . Co. Gefellschafter:; und 16 . § 19 Gestellung 23 gr,. nen arion: vurch Be= 33 3 . ; J . 55661 Kaufmann, Essen. Frankfurt am Main, 3. März 1986. Andreas Wunder in ih rin über i n f nit def nn Haftäng? Limtsgerttht Gleiwitz, 29. Februar 1936. A. Kntann Adolph Beinhauer und und Entlasfsung von Vorstandsmit⸗ . ö ,, n , arch 9 . g * ,, ister A ist 96 69 Amtsgericht Essen. Amtsgericht. Abteilung 41. tragen. Die drei Gesellschafter setzen Frankfurt 4. entftanden (vgl. ranz Theodor Paul Karl Kröger, gliedern). . . hab er . r n e m e enfschafter, Anitsgericht Brandenburg (Haveh . Ren r renn! 36 , irn! as, lnternehmen als en n 1 Se-. B 3. ; Gt tingęn. Ii 8! au in zu Hamburg. Die offene Hochheim am Main . März 1966. . . Albert Karl Schneider in i Kö, Kschtiderrasenenß, inn rinsterwalde, N. . liö6s] Krahkenrt Main. i551 k echts fort, Die Gestl. äs ois. Ge rnheimer Nöbel, In. das Handels register ht, ist. am erben e iich, hai am 29. Fe— rann gt. Wp ertragen worden. Das Han= nun. Hagen asßso] trees, m erde, Dan Kauf In das Fandelsregifter Abt. A ist Veröffentlichüng aus dem Handels- schhst mit, beschtänlter Haftung, ist handlung Hedrich C Langner, Die 5. März 19n6 unter il , gie ihn Fruar 1536 begonnen. . ms] n händ eo n nicht sohlge= Handelsregiftereintrag: Firma! Jae f. ich Esch wege if i 3. nn 99 am 5. März 1936 eingetragen worden register. loschen. Die Glänhiger soweit sie nich Kaufleute Fritz Hedrich und Ferdingnd Tarl Jaß, Hoch- und Tiesbau in Lin- 4. März 1936 nan ,. lsregister A Nr. 29 . entẽ 23 2 Firma ist erloschen. (Hier- Went, Bill; Die Gejellöchaft ist auf⸗ 5 als l , Igel unter Ar. ol. die Firma ,, e e r , , ,, , , ,, i en ö . . ö ö . Rieß. ,, S. C. Dorn. Die Prokura des en nrg , h dchmer in 3 . 2 noch . Den 357 33 5 1 ; . ö ö J 2 s 2 * d 22 i . . 3 ö J ; . 9 ö 2 ö 2 M kerle sr re , wr ,, . n ö,, . er ge e Te, Fare, e ee zen dete, dn lere. gern ge äs di n schwer ie let Zn. f ne le. land 3j ü f egen, z ö ö ick i inster⸗ Fra r sind erloschen. ; . M., unter ein⸗ ; ; = . 2 . 9 d ; / ; 5 ̃ insterwalde. R 5. gerbräu tiengesellschaft: Dur esellschaft mit beschrän a aus Hedri angner, in Frantsur . 2. Fe⸗ . ; , e j t Si ĩ nenn, , , ner ist am . . Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege din era d e e eri ö . . . n far i gel ir ö ade 3 ö ö 8 Gryæentzsen, . er , w i551 ö r. . elde 1 19365 auf Blatt sig, die Fi ; ĩ k gr m der e en chat!; . ; irma Bor unhei , egister Abt. A ist heute j ö etz vom ö. Juli 166 ö ̃ . Curgsthzt ö Flenshbur 75569] vertrag geändert worden,. register eine Gesellschaft mit beschrän ich & Langner als offene Hande es ge ell. k an n , ga des el a , . ihres Ver⸗ . Handelsregister A ist heute ö gi geh 520, betr. die Firma . , r , , . ,, e Star ere e, wolte bedarf, Seneis Ge je che Das , . wird von dem Ge⸗ ein etragen am 4. März 19366: 1. im Handelsregister B bei Nr. 249, 54 Nain ei weignĩied aaf ꝛrichtt imrich Bechtholb, Frankfurt getragen worden. die persönlich haf⸗ schaft unter der irma Bienen⸗ Jauer, udwig. alcke, Mer, init beschränkter Saftung in Leipzig: sellschafter Paul Albert Vogel unter der u Nr. 975, betr . irma Gustav Nieglaus Jacobsen, Gefellschaft mit be= Haftung: Durch Beschluß der Gesell= ] . 56 ; 0 m e n, . ö, i , , . fenden Gesellschafter sind der . üchterei und onig. Groß. Jauer, und als ihr Inhaber der po- Tas Itammtapiial ist durch Beschluß bisherigen Firma als 5 Baͤecker fun., Essen? Die 2 ist ler“ schräãn ter Haftung in Flensburg: Die . aan ,n, , nn,, nnen a. Me ct froh re rale é. Komman⸗ Ludwig Sinn und. der Ingenieur h Kkäng Künd Nisfen Gesellschast Heter Ludwig Balcke in Jausz eingzttg. de (Gäeenhhasker! poln 31. Dezember h ; . = ; 1535 ist die Gesellschaft gemäß §§ 1, der Ankguf, Verkauf und Herstellum A is 6itz. Groß v. Ko h m, a 84 lg. mlt r den 4. März 1936. der alt , ,. ortgeführt. loschen Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗- 3 4 f anditgesellschaft Ernst Kröber in Greußen. ; t beschränkter Haftung Nachflg. en worden. Jauer, 1955 auf dreißigtausend Reichsmark er efüh ö ? ; ; ö ; esetzes vom 5. Julk 19551 in der von Textilwaren und sonstigen Gegen ditgesellschaft. Sdommanditgese . mir , delt. 1 . mtsgericht Burgstädt, 6. März 1836. Zu Nr. 26, hetr. die Firma Her— i . nn, * , Keie J,, q ihr Vermögen ständen des täglichen f lẽrrit⸗ hin Beginn z 4. enn fan, en, i net hat am 1. Juli 64 em Sih in gar f, , . . ö zähl ingiden . Ss Eis die Fmne K iss 3 . Essen: Die Firma ist . 29. 8. J ö. dere 6er . der k auf 3m 6 nd er br: and kann, ,. an h nge einn den 5. März 1936. . hd er 2 ö 3 4 . ö R z isterei ; 1 . en Kaufmann Fosef Har ries⸗ Sandelsgeschäfte, gleicher oder wet, . hen d' . isgeri 76 ingewi n get, i⸗ 263 . , Zu Nr. ä, betr. die Firma Karl 6 chaft . ö A unter heimer in , ain, den wandter Art son li Beteiligung M g. M. Es sist ein Kommanditist vor⸗ Amtsgericht. Es a darauf. hi h f 39 . Abt. X am 27. Februar 1985 33 ae e, belege ler nn i e , , , än , n, , de, , , , , ee, zr r s. e 1 j Eo. ⸗— . 2 e inzel⸗ᷓ 52 . * 4 ö 2. j * . h . ; ; ö! 2 nn,, gen ,, . tretung der Gesells aft ist nur der Ge⸗ ,, , 9. dem ö. . kaufmann unter 6. Firma ga. ist am 21. April 1923 . tellt u Alte Apotheke in . 7 6. a , . Abt. B nne, schaft 8 am 31. Jan nar 6 hegen eute: a) Werner x . 9e. =, ,, J Er nf fr n ner sellschafter Kaufmann Peter Röttig be⸗ e, an . 6 6 . 5 . Griesheimers Ünion in Frankfurt am durch Beschluß der Geseilschafterver, Niederrath. Inhaber 9. ö. * In nn, den e n gere ie. 6 nen. Persönlich haftende Gesellschaf . b). Karl . ,, , n. 6 93 . el chf o rechtigt. . , e [i. aus Ii ö un . Main weiterführt. Die Gläubiger, 1. ammlung vom 27. Dezember 1924 in mann Josef Frings, 6 fur geckabẽ wurde e er 98. ker n n g. ind die Kaufleute Hans 66 und Leipzig. Die Gesells a i 3. . dieichsmart . esetzt ar e 9 ,,, . , * 9 ö. . weit sie nicht Inspruch auf Befrähi. , n, , , , ö , . St . ,. 39. 3 eingetragen: j f atthias Schröter, beide in i, nn nuar 15st n. 3 die Gesell⸗ ö ,,, lgenfbceeghg der offenen gung haben, Knpen Hirnen d äs, dutch en esshlnß z, Rich, . ,, ,, Ba? Umisz ce dt. Gn dtste en, Ce wiring lit, dahde recht äcrtccke, gesees Ken bac; licser Bekannimachung betfammniiung dem s get öäh zz „Nantfurt am Main 6. März 166. sos nnn enge dee r it ght ner nn ch iter far ic glei r mächfgt. , hann, nnr Fe wehe r hem h. ,,, 3 gi re über bie, umwanblunß von ape, 55 3 1. JGesellschaft mit , . 6 Amtegericht. Abi. Ii. ben nden Geselschaftspertrags ge ,, gun R n ven 3 r ungen, ö ndels. eb ge ure el elfi und Ver⸗ Düsseldorf. I7ß5b3] Fi ĩ ; ; esellschaften vom 5. Juli 1984 ; e, . . ; , m indert. Das Stammkapital ist von it beschräutkter Haftung 2 sellf haft hat am in solchen Artikeln). rn, Felten, ,, . ie 18. 565 ö hie Gier! beschräwtter Haftung: Dem. Kauf., mehrere Geschäftssührer vorhanden n schaft. mit selchschak, Die Gelellschaf , tretungen in och

heute eingetragen: , . . die in 5 higer' der Rfeolaug FJacobsen, Gesell, Mann Walter Meier in Frankfurt aim durch zwei oder durch einen Geschäftz Pürstenwalcke, Spree. IIöbs] 3 06 Goo RM auf 1 500 000 RM herab⸗ Nachflg. Ge füher. Carl Rolf Vlbelt e Kent gn wen glalllse eh irn, Arno ö mp, Krefeld, mit einer unter der ö .

; ; sit: er it i ten andelsregiflereintragung bei der etzt. ; th, zu Wands Nr. 1727. Gesellschaft in Firma fi Gebr. Kamp Zweigniederlassung schaft mit beschränkter Haftung in Main ist Prokura erteilt; er ist in Ge⸗ en und einen Prokuristen vertpete 5 gil gig, Gürsten geg etz Gerau, den 6. März 1986 Seyferth, z E

Tahir een mut durch den n met e, chf h, r, Kain eee, dnn, ier ö

; n j bur 2 . ĩ i n arl Arnold Becker und Richard Besen Firma A 22, Bruno Hol ; ritz Wilheim, Hischer, zu Ham . ; Sattle: 8 Stassen junior & Schmidt Gesell. Essen betriebenen Zw Lgniederlassung in Flensburg, auf das Recht hingewiesen, . . e fi hr. vertreten als ere ir, währem walde, Spree. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. ten, Die . andelsgese euke, geb. Vith, und Ehefrau Dora meister Lirno Uhlmann in Leipzig ist chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Essen. Die hiesige Zweigniederlaffung daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung sigi. Eduard) Fischer ist! nicht mehr der Dauer dieses LÄmteg ie Gesellstzn Fürsten wald, Spree. 4. März 1986 ,, schaft hat am . März ö begonnen; Honstepe, geborene Vith. saämtlich in Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Hilden. Gesellschaftsvertrag vom 24 Ja⸗ ist in eine Hauptniederlaffung umge- verlangen können, Sicherheit zu leisten Geschaftõführer a n, Werner allein, auch wenn mehrere Geschäft⸗ ; Amtsgericht. Gross Strehlit. Bös l] Frievrich Sippel, Carl Apel Kiel! * Zur Vertretung der Gesellschaft 8 nugr 1936, abgeändert am 29. Februar wandelt. Die Gesellschaft, die unter der ist, falls sie sich binnen sechs Mongten t ln rantfurt am Main ist zum führer bestellt sind. Dem Franz Strat Im ee nn, A Nr. 289 ist ch Ver Fr ift nur ber Gesellschafter Hans Bonsiepe . 1536. Gegenstand des Untgrnehmens; bisherigen Firma sorigeführt wird, hat nach der Bekanntmachting der Ein. desh ofuͤhrer beftellt mann in Mainz ist Gesamtprokura in Gera. Handelsregister Abt. B. öölö] heute bel der Firma Säge und Hobel, Sipp ermächtigt. Am 23. Februar 1066 bei 6. auf Blatt 28 421 die Firma Moritz die Züchtung von und der Handel mit am 1. . 1935 begonnen. tragung des , B . Kulzer „* Co., Gesell⸗ der Weise erteilt, daß er die Gefell hn Bei Nr. Ri, betr. die Firma Fark werk Sandowih, Eugen de la Crol und setz 8 Nr. 15. Hotel ⸗-Restaurant „Union, g8olle in Leipzig 8 3, Pegauer Blumenzwiebeln, Sämereien, Pflanzen, Zu Rr. 5509, betr. die mn Essener in das Handelsregister zu diesem schaft mit beschränkter Haftung: in Gemeinschaft mit einem Geschätth Wetzel Maschinenfabrik und Eisen⸗ Sohn eingetragen worden, daß allein= ken Sans Speck, Kiel: Das Heschajt nebst Straße 21). Der Klempnermeister Gewächsen und einschlägigen Artikeln im Geldschrankfabrik Gustav Kellner Söhne, Zwecke melden. 3. Beschluß der Gefellschafterver⸗ führer oder einem anderen Prokuristzt gießerei, Gera. haben wir heute ein⸗ ver einn ber tigten Gesellschafter der M. Kimmel n irma sst auf den Hotelbesitzer Walter Hustay Martin Wolle in Leipzig ist In⸗ weitesten Sinne des Wortes, insbeson⸗ Essen: e , der Firma ist jetzt: Amtsgericht Flensburg. ammlung vom 10. Januar 1936 ist vertreten kann. Rudolf. Grimm in etzage'n: Marie verw. Wetzel geb. Diplomkaufmann Eugen de la Croix ist. schäft ist . in Kiel , angen. Die haber. (Angegebener Geschäftszweig: ders der Fortbetrieb des Geschäfts der Leonard Hilgers, Kaufmann, Manz, ,, ,, er Gescllschafte serträg geändert in Mainz ist satzungs gemäße Ge am, ö und der Kaufmann Karl Wil 3 Hedi. A 289. . zu Hambur irma lautet jetzt Stel in ion, Inh. eee einer Bauklempnerei, Herstellung bisherigen Firma L. Stassen junigr At- Der Uebergang der im Betriebe des Eranktrurt, Main. 5b] 0]! 5 2 (Gegenstand des Unkernehmens), prokura erteilt. Die Hen hema che gg .. Wetzel, beide in Gera, sind durch Anitsgericht Groß Strehlitz, 4. 3. 1936. etreten. alter Grabbe, Kiel. Bei Rr. 1749, von Heizungs, Gas. und. Wasseran⸗ tiengesellschaft, Hillegom, Holland, Zweig⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Vervfsenilichung aus dem Handeils— . 4 (Verfügung über Geschä tzanteile 39 Gesellschaft erfolgen nur im Deu od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nößdsꝰ] chaft hat am 1. Schlüter u. Ahrens, Kiel: Der bis lagen sowie Handel mit sanitären Ein—⸗ niederlgssung Düsseldorf. Stammkapi⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe register: und 6 (Dauer der ö Hinzu⸗ schen Reichsanzeiger. Sermine Margareta Sigrid verw. Guben, ĩ acob Siegelbe herige Geselschafter Gustav Ahrens ist

i 2. ; ĩ n ] richtungsgegenständen.) tal: 50 909 Reichsmark. Geschäfts- des Geschäfts durch Leonard Hilgers A123. Gebr. Röver: Der Fabrikant gefügl sind z 4a (Beschlußfassn e Frankfurt am Main, 4. März 1936. etzel geb. Günther, Sigrid Margareta ,, . Abt. B Nr. 26, Firma . bestehen. alleiniger hehe der Firma. Die *in auf ben Blättern set, 12 651 und führer. Rudolf Schmidt, Ingenieur in ausgeschlossen. itz 33. ug er icht. Abteil ; Gisel el, Karl Friedrich Christoph Unlon-Feß Fabrik S. m b. S, in Guben: ( gweignieder lschaft ist aufgelöst. In Abt. B bei z e Fi wald Süp⸗ ener. Sind mehrere & le hr, . . die Kommanditgesell⸗ i . , ihc . ö 6 6e a . . . . . ohanna Fuliane Dem e rn, Br. Wilheim Kersten Israel Weissmann ñ gesellschaft ist aufg 26 373, betr. die Firmen Oswa

bestellt, so wird die Gesellschaft durch schaft unter der Firma Essener Auto⸗ . An dessen Stelle sind die

ans Bonfiepe, Witwe Margarethe lee. 315. Der Kaufmann und Sattler

b , . ——

el, und. Richard ** oe daf. sind: Ingenieur uhlmann in de g M zz. Calvisius-

erstellung von Koffer und Leder⸗ waren.)

j i Schuhvertriebs⸗ i ind Ma x ; lassung) Die Zweignie erlassung ist Nr. J33, Rheingold, Schu titz, S. Wronker Co, und Wäsche: stellt die Gef = ü i . 7hõll Wehel, fämtlich in Gera, sind in die Ge in Guben ist Prokurg erteilt derart, daß n n. Feilschaft mit beschänkter Haftung, h d Gefell schaft mit mindestens zwei Geschäftsführer oder haus Otto Gladen, Kommanditgesell⸗ frau des Fabrikanten Dr. . arten desr ic erb ö n,, . ö als heiß haftende Gesell er nun mnie inschgftlich . 3 . 3 Niederlassung ist von e, ,, e in Kiel: . sämtlich in durch einen Geschäftsführer ünd einen schaft, Essen, Persönlich haftende Ge⸗ Fertsch, Sophie geborene Röver, Fried. genstand des Ünternehmens ist die aus dem Handelsregister. chafler eingelreten. Sie sind von der fach, ver fir Vertretung der nr iel er bnd erllgtäg In das 6 welteren Hescsästsführer ist, der zeichner ien ast äirloschen. Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ sellschafter ist Otto Gladen, Kaufmann, ber Hefen und die Ehe rau des erstellung und der Vertrieb von A 11004, Ludwi Stern: Reue Il Vertretung der Gesellschaft, ausge ö. 16st. März 1936 Geschäft ist Carl Friese, Kaufmann, aufmann . Albert Vermunt in Anmtsgerich Leipzig, am 6. 3. 1936 lanntgemacht: Die Kesellschasterin Firma Dortmund. Vie Gesellschaft hat, ani Saite Dr. Ludwig . Elisa⸗ chemisch⸗technischen Produkten aller Art, haberin die Witwe bes Kgufmanns Lid, sHhlosfen. Dem Kanfsngmn. Johanns Guben, de 9 u Kiel n Gesellschafter eingetreten, Berlin besteli.

L. Stassen junior A. G., Hillegom, Hol⸗ 6. Februar 1936 begonnen. Es ist ein 6h Wilhelmine geborene Röver, Frank⸗ insbesondere von zahnärztlichen und kwig Stern, Roberta Alice geboren Freiherrn von Zwierlein in Gera ist Das Amteg ; ie offene See g fe hat am Amtsgericht Kiel. land, Zweigniederlassung Düsseldorf, Kommanditist vorhanden. Dem Bau⸗ furt am Main, in die Gesellschaft als! zahntechnischen Artikeln, sowie der Ab⸗I Ollendorff, Frankfurt a. M. Gefamtprokura erteilt. Er ist in Ge—