1936 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

, Mm .

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1936. S. 2

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

12. März Geld Brief Geld

Aegypten (Alexandrien und Karo. . .. 1 ägvpt. Pfd. 12.57 12. 60 12,575

Argentinien (Buenos . 1Pap.⸗Pes. o, 680 O0, 684 0, 580

ö, Belgien (Biüssel u. ; Antwerpen) .. . 100 Belga 4190 41,98 41.93 Brasilien (Rio de Janeiro)! ... 1 Milreis o, 141 0.143 9. 41 Bulgarien Sofia) . 100 Leva 3017 30603 35047 Canada (Mentteah, 1Hanad. Dol, 2166 2470 2464 Däne maif (Kopenhg.5 10 tronen 51,3 54339 1243] Danzig? Danzig * 100 Gulden 14639 48,90 1680 Enaland Tondon) . . J engl. Psund ] 1227 12,30 12,275 Estland ; z (HYteval / dalinn) . . 100 estn. Kr. 67,33 68,07 67.23 Finnland THelsingf 160 finnl. . 341 42 24 Frankreich (Paris). . 1990 Fres. 1638. 18,42 1635 Griechenland (Athen; 10690 Drachm. 24353 2,367 235353 Holland (Amsterdam ĩ und Notlerdam). . 100 Gulden sitzsss3 169,233 sitzs 33 Iran (Teheran) . .. 100 Rials 165,23 15,27 15,23 Je land Mieytmavif : 166 isl. Kr. 56,03 55,15 5b, 06 talien (Rom und . Me gn! 100 Lire 1976 19339 19.6 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O14 7169 719 Jugoslawien (Bel⸗ . grad und Zagreb). 1090 Dinar 5, 6h4 5,666] 3, 6b Leitland (Riga) . . . 100 Latts S0, 92 S1, 08 80.92 Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) loo xitas 4133 41,91 41,83 Norwegen (Oslo) . . 100 Kronen 61365 61978 61,68 Dester teich Wien) 100 Schilling 48,95 49.05 48,96 Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) 100 3J10oty 46,80 46,90 46,80 Portugal (iffabon). 100 Escudo 11,138 11,1551 11,135 Rumänien (Bufarest) 100 Lei 2488 2.492 2, 488 Schweden, Stockholm ö and Göteborg) .. 100 Kronen 63,265 63,37 63, 28 Schweiz (Zürich, Basel uñd Bern). 100 Franken 81,12 81,28 81, 12 Spanien (Madrid u. Barcelona,. .. 100 Peseten 33,385 3401 33595 Tichechosllow. (Prag) 100 Kronen 19,235 10, 295 10,275 Türkei (Isfanbul5 . . 1 türt. Pfund 1,978 1982 1,978 Ungarn (Budavest) . 100 Pengö . Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso . 6 1,176 Verein. Staaten von Amerika (New Vork) 1 Dollar 2, 456 2,4700 2, 464

11. März

Brie]

12, 605 0, G84

42,01

o, 143

3055

216 94,9 16 90 12 305

8 / o dh 1615

2357 169.27 15.3 oh I

1980 mi

d, bb 81 68

41,91 öl o 43 65 46,90 11.156 2 493 63, 10 81,28 z4 0 10 295 1582 1,176

2, 468

Berichtigung.

In den in Nummer 59 vom 10. März unter „Telegraphische Auszahlung“ veröffentlichten Kursen für Uruguay Montevideo) ift ein Druckfehler unterlaufen. Die otierung für den 10. März

ist die gleiche wie für den 9. März.

20 Francs⸗Stücke ..

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

12. Mãrz 11. März Geld Bties Geld Brief

Sopereians ;.... 20 38 20 46 20338 290,6 ils för ies iss Gon dong, i LUl8s sch iss. äs

Amerikanische: 1000 = 5 Dollar. . 1 Dollar 2,4183 2438 2416 2436 2 und 1 Sollar. . 1 Dollar 2418 2438 2416 2,436 Arzen eischt . ... 1 Pabeso S3? Cre Gee, Si Beigische .. . . ... 100 Belga 41576 41,92 41,78 41,94 Brafilianische . . . . 1 Milreis OMII7 0137 0117 0137 Bulgarijche ..... 100 Leva Fanadische . . . . . . I kanad. Doll. 2,408 2428 2406 2,426 Dänische . ...... 100 Kronen 54,53 bd, 8 54,55 6477 Banziger .. ..... 100 Gulden 46,6 4b, 90 46,6 46, 94 Englische: große ... L engl. Pfund 12235 122751 1224 1223 é u darunier JI engl. Pfund 12.235 12275 1224 1228 Estnische .. ..... 199 estn. Kr. Finnische . .. . ... 100 finnl. M. 5,345 5,386] 5,45 5,355 Französische ..... I Hollandische ..... 190 Gulden 168,47 169,16 168,51 169, 19 Italienische: große . 199 Lire 109 Lire u. darunt. 190 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar 5,64 b,68 b⸗64 5,68 Litauische . . ..... 199 Litas 41,59 41575 41659 41,75 IYorwegische ..... 100 Kronen 61,45 61,69 6147 61,71 Desterreich. : große. . 190 Schilling a. äh 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnilche .. 100 Zloty 46,76 46, 90 46,76 4b, 94 Rumãänische: 1000 Lei . und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische .. ... 100 Tronen 63,93 63,29 63, 6 63,32 Schweizer: große.. 100 Frs. S0, 94 81,256 80,4 S891, 25 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. S694 851,26 80994 1,26 Spanische 106 Peseten 3381 33575 33,51 35,15 Tschechollowakische: h0o0, 1000 u. S00 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kręnen Türkische . . . . . . 1 türk. Pfund Ungarische .... . 100 Pengö

Berlin, 11. März. Preisnotierungen für Nahrung z⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittel einzel? handels für 100 Kilo frei Haus Bertin in riginalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 32, 00 bis 383,09 4, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 40, 60 bis 44,50 M6, Linsen, kleine, käferfrei 3,90 bis 49, 90 , Linsen, mittel, käferfrei 4300 bis 53,00 St, Linsen, große, käferfrei 53, 0 bis 70,00 , Speiseerbsen, Kon sum, gelbe 50,060 bis 52, oo MS, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 5200 bis 55, 00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen l, zolverbilligt 65, 80 bis b7.0h S, do. III, zollv. 56, 89 bis 58, 00 (, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon Reis, unglasiert bis „Sp, Italiener⸗Reis, glasiert bis . Volksreis, glastert bis Mꝗ, Gerstengraupen, mittel 41,00 bis 42, 0 S6, Gerstengraupen, grob 89 00 bis 40 900 MS, Gersten⸗ graupen, Kälberzähne 34, 00 bis Z5, 06 S6, Gerstengrütze 34,00 bis 35, 90 υνς, Haferflocken 89 90 bis 4000 „e, Hafergrütze, ge⸗ sottene A3, 00 bis 4400 M, Roggenmehl, Type O07 2455 bis 25,55 M, Weizenmehl Type 796 31,20 bis S8, 00 A, Weizen⸗ mehl, Type 455 36,50 bis S8, 50 , Weizengrieß, Type 405

100 Irs. 1633 163539 16,3 16,39

6, Deutscher

88. 09 bis 40,50 M6, Kartoffelmebl, supexio 33,15 bis 3415 Zucker, Melis 68, 10 bis 69, 109 M6 (Aufschläge nach Sorten: tafel). Röstroggen, glasieri, in Säcken 32,50 bis 3300 Röstgerste, glaͤsiert, in Säcken 7, 00 bis 38,00 Ks, Malzkaffe glasiert, in Säcken 44 00 bis 47,00 „6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 304,90 bis 3506 00 SS, Rohkaffee, Zentral. amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 MS,, Röstkaffee. Brafil Superior bis Extra Prime 396,00 bis 42000 M6, Röstkaffee,

Zentralamerikaner aller Art 434 00 bis 560, 00 υς, Kakao, stari

entölt —— bis M ,, Kakao, leicht entölt 172,90 biz 220, 09 6, Tee, chiness SI0, 00 bis 880 00 S6, Tee, indisch 9ob, gg bis 1406 00 ις, Ringäpfel amerikan. extra choice 2s h0 bis 300, 09 S6, Pflaumen 40560 in Kisten 120,9 bis 12200 Sultaninen Kiup Earaburnu Auslese 4 Kisten 52, 0 bis S5, 00 , Forinthen choice Amalias 54 5 bis 60, 0 4, Mandeln, süße, handgew, 4 Kisten 19000 bis 200, 0 ,, Mandeln, bittere handgew., F Kisten 220,900 bis 236 00 6, Kunsthonig in Kg! Packungen 70,060 bis 71,00 6, Bratenschmalz in Tieres 180 59 bis 184,0 ½, Bratenschmalz in Kübein 180,90 bis 184.0044, Bexliner Rohschmalz 198,00 bis 200, 00 M6, Speck, in, ger,. —— bis —— SI, Markenbutter m Tonnen 29900 bis 292,00 4, Markenbutter gepackt 292, 00 bis 29600 A6, feine Molkereibutter n Tonnen? 2g hh bis zh. C0 M6, feine Molkereibutter gepact 286 00 bis 288.00 υς6, Molkereibutter in Tonnen 276,0) bis 278, 00 6, Molkereibutter gepackt 278, 09 bis 280,00 6, Land. butter in Tonnen bis MQ, Landbutter gepackt —— bis —— I, Allgäuer Stangen 20 00. 92,090 bis. 190,09 c Tilsiter Käse, vollfett 176,00 bis t, echter Gouda 40 o 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 0G 172,00 bis 184,90 e echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200, 90 M6, Allgäuer Romatour 20 , 12,00 bis 124,00 S. (Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 11. März. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der zweiten diesjährigen Londoner abb nia lwllverstel serung wurden gtzbz Ballen angeboten, darunter 3018 aus Südamerika, von denen int gesamt 8959 Ballen abgesetzt wurden. Der heutige Auktionstag brachte wiederum einen vollen Besuch. Es erfolgten mäßige Zurück nahmen bei geringwertigen Kreuzzuchten im Schweiß wegen der hohen Limite. Die Auswahl von Merinos war nicht besonderg gut, von Freuzzuchten verhältnismäßig besser. Es herrschte lebhafter Wett⸗ bewerb, woben sich bessere Nachfrage vom Kontinent zeigte. Punta waren) gegenüber dem Schluß der vorigen Auktionsserie bis Hoh höher, schneeweiße Capwollen unverändert. Die übrigen angebotenen Sorten zeigten im allgemeinen eine gut behauptete Preistendenz.

Ergänzung zum Bericht vom 10. März 1936

28

Kreuz⸗ ura ee, wnhebet . Yee os iger

im land wollen , Schweiß Scheiß

Neusüdwales . 795 ; 124—19 8-171 Queensland 8365 19— 28

Victorig ... 602 24 - 243 13 0 913 —u W Südaustralien 394 285 263 16 1017 Westaustral. 567 11 17 85 —14 Neuseeland .. 6 591 714

Angebot... 9314 6 Verkauft ... 8111

gortsetzung auf der lolgenden Seite.

Getreidepreise an deutschen Großmärkten

im Monatsdurchf

BSrotgetreide

Großhantelpreise n)

Marktorte frei Marktort

Roggen Weizen?)

chnitt Februar 1986 für 1600 kg in Reichsmark.

Hafer und Gerste

Handelsbedingung Hafer

Gerste Winter⸗

als Braugerste J vier · notlert zeilig

Sommer⸗

D 123 *

Industrie⸗

Königeberg i. Pr. Stettin . . Hamburg. Berlin.. Breslau. Gleiwitz Dresden Chemnitz 7 . lauen 2 Valle a. S.. Magdeburg . Gera... n Braunschweig Dannover Ra,, Bamberg.. Nürnberg. Augsourg München . Würiburg Dortmund Gßen Köln Duisburg Kꝛiereld Aachen.. Frankfurt a. M. Man,, Worms.

38 233335

OO —— O

5

. , . , , do 2 2 d * 8 * DO

8 2

do de 22

.

w , , , , 8 ,

SDiuttgait ö Mannheim.... Karlsruhe...

loreo Königsberg ö waggonfrei Stettin, ohne Sack; .. Erzeugerpreife ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug . frachtfrei Hamburg ... ab märkische Station.. frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen . tracht frei Gleiwitz bahnriei Dresden Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—16 6 prompt frachtsiei Leipzig ür 15 t. . . Großhandels verkauseyre ne waggonfrei Plauen in Ladungen von 10 bis 185 1 netto, frei Halle für mindestens 18 t , neits ab Station des Magdeburger Bezirks bei geschlossenen Wagenladungen ab ostthüringische Verladestation = , Grzeugerpreise waggonfrei ab thüringische Station bei mindestens 15 1. ab braunschweigifche Station.. ab hannoversche Station . Großshandelspteise waggonfrei Kassel, ohne Sack. Großhandelseinkausepreise ab fränkische Verladestation. . Großhandelseinkaufsvreise ab Station im Erzeugergebiet.. Großhandels preise ab Station im Gebiet des Augsburger Großmarkts waggonfrei Erzeugergebieet. * . Großhandelseinkaufepreise ab fränkische Verladestationn .= Großhandelsverkaussvreise waggonfrei Dortmund in Ladungen von 1 rei Essen in Wagenladungen zu 10 t rachtlage Köln Frachtlage Duisburg... fei Schiff Uerdingen... frei Aachen

babnsrei Worms frei verladen Vollbahnstation .* netto, waggonfrei Mannheim, ohne Sack Frachtlage Karlruhe, ohne Sack tc.

8 9 * 4 21 4 1 2 *

9 0 0 2 2 8 1

1 o 0. 0 6

bei Bezug von 1

9 9 9 0 9 2 d , . a w— 7 7 722

- S 8 D

8 9 w 0 9 9 o , a 9

, , d 9 9 2 9 * 9 90 280

Cr e 2 4

2

151I1I1IS5SIIIIIIIIIII1

. ,

g e w 6 * , , n

1 2 2 8 1 1 6 1 2 1

9 9 9 9 9 . m , ö , , , D ee, , 2 6

2 . 2 5 w ,

*

i111

55!!! de

.

.

81

ö

161111 de 82

11131 8 2 D*

N * de

o = D O.

.

S*I1I1IIIIES3B6661 XI II5II5SI1IIIII1 kx D

de 283

de 8

11 111

1 filr tilt tin in! .

8 D 82

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg (Notierungen jr Abladung lim Verschiffungsthasen! im laufenden Monat): Roggen: La Plata b3, 8; Weizen: Manitoba J 9d Manitoba M' Fi,, Nosafé 4,0, Barasso gz,3; Hafer: La Plata 59,4; Gerste: La Plata 52,4. .

Geyetzliche Erzeugewreise des Preis gebiet, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags für kentingen tierte Ware von bis 6 RM. ) Von den Mühleng! für jede verarbeitete Tonne Weizen eine Ausgieichsabgabe von 6 RM je t tür eine Roggenmüllérausgleichekasse an die Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen⸗ und Weizenmühlen f. zahlen. Für die

vom I5. September 1935 bis 15. September 1936 wird auf die W

von Zuichüssen für die Roggenvermahlung verwandt wud.

eizenvermahlung außerdem eine zusätzliche Ausgleichsabgabe erhoben, die sür die Zeit vom 1. November 19365 bis 15. ) Sie steüt! sich für die Müblen, die nur Weizen vermahlen oder deren Rognentontingent nicht mehr als 10 vy ihres Gejamtkontingents beträgt, s.

uli 163d zur Gewährung

] . 2 Rö, ür die übrigen Mühlen auf 145 RM je t. In Einzelfällen kann der zusätzliche Ausgleichs betrag auf mehr als 2 RM bis zum Höchstbetrag von 3 NM festgesetzt werden (Anordnung vom 18. Nobem ; ö n He e, enthalten. 3) ltmärkischer 175,5, Mecklenburger 176,4. h Ältmärfifcher und Saale / Magdebuiger 212, , Lauen

kee, Helens me Oboihteinen Ile, Hate; feine dl. 9 Fein ste D Für Inhustriez wett, , 6h reg ie Ki g o 66 / Eg je hl. j) Som mergesste abr, säbee i ren , d

1935 und 18. Januar 1836). Diehe Abgaben sind in den angegebene

n) Handelspreis ab Verkaulsstanon; Durchschnitt aus den

Notjetungen für die Preisgebiete H XI und H XIII. = 7) Sommeigerste ohne

68 Eg se Bi. G) Gute; jseine 223. 1) andelepreis ab Grzeugerverlatestation. I Gute. 1) Minlere; gute 211.4.

A) 1a Quglität. *, Zeste. X) Durchschnitt aus der noti

haͤlste. 23) Weißhafer. Berlin, den 10. März 1936.

erten unteren und oberen Preisgrenze. 2) 1. Monats hälfte. —2

nähere Bejeichnung 212.5. 1) JIs72 kg se hl. adesten in) Sommergerste ohne näberg Beieichnung. 2) Gute 207,5 . w Gute; feine 224. *) Industriehafer. I 2. Mona

Statistisches Reichs amt.

Fünfte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 12. März 1826. S. 3

——

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrrevier: Am 11. März 1936: Gestellt 18915 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner ö. e „D N. 9 J am 12. März auf ol, Iõ5 (am 11. März auf 51,75 M) für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und MWertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 11. März. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden. Banknoten: Polnische Loko 1090 Zloty 99, 8p 6 33 * 90 Dentsche Reichsmark G. —— B. Amerilanischẽ 5. bis 106 Stücke) G.. B. . Schecks: London = G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8. G. feu o. ö g' rb, . 26,18 G., 26,28 B., Paris 13 G, 36, , New York 5,2495 G., 5,2706 ; ĩ . 9. . ‚. , 5 B., Berlin

Wien, 11. März. (D. N. B) (Exmittelte Durchschnittskurse im Privgtelegring, Briefl. Auszahl.! Amsterdam . gun 215.51, Brüssel 90,58. Budapest Bukarest —— Kopen⸗ hagen 118.47, London 26.61. Madrid 70,64, Mailand 4227, New Nork 532,52, Oslo 133,35. Paris 35,52, Prag 2202, Sofia Etockholm 136 35, Warichau 101,33. Zürich 175,59. Briefl Zahlung oder Scheck New York 527.74.

Vrag, 11. März. (D. N. B.) Amsterdam 16,453, Berlin Mo 50, Zürich 789.25, Oslo 601,50. Kopenhagen 534,59, London 119,10, Madrid 331,00. Mailand 192,350, New York 24,01, Paris 59.45, Stockholm 616,540. Wien 569,90, Polnische Noten 457,75 Belgrad ei in g rg ger an 166, 06. ö.

Budapesi, 11. März. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wie 0,454, Berlin 136,20, Zürich 111225, Belgrad 66 n

London, 12. März. (D. N. B. New York 497519, Paris I4,90. Amsterdam 726,75. Brüssel 29.294, Italien 6225, Berlin 12,328, Schweiz 15 133, Spanien 36,15, Lissabon 110163, Kopen—⸗ hagen 22.40, Wien 2631 B. Istanbul 616, 00 B., Warschau 26,2! Buenos Aires in 15.00 B, Rio de Janeiro 412.00 B.

Paris, 11. März. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land London 74,95. New York 15,06, Belgien 255,75, Spanien 207,25, Italien 120,60, Schweiz 4947/3, Kopenhagen

4 .

3836,00. dolland 1029,00. Oslo 376, 00, Stockholm 386, 715, Prag Rumänien —, Wien —— Belgrad , Warschau

Paris 11. März (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deuischland —. Bukaress Pra —. Wien = Amerika 15, O34. England 74.93 Belgien 255 75, Holland 1030,75. Jialien Schweiz 4947/3, Spanien 20725. Warschau Kopenhagen 336,00 Oslg Stockholm 2386,75. Belgrad

KA msterdam, 11. März. (D. N B.) Pelmtlich . Berlin 50:08, London 7,27, New York 14515, . Paris 9.03 Brüssel 24. 82, . . . e, . 20, 10. Oslo 36. 565, ; n 32,47, Stockholm 37.50 Wien —, e,, ien Budapest j

ürich, 12. März. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 20 201, dondon lö5,14 New York 380435 3, Brüssel 5l.67, Mailand 24.25, . 41,874, Berlin 122, 909. Wien (Noten) 56, 8. Istanbul

Kopen h agen, 11. März. (D. N. B.) London 22, 40, New Vork 450,35, Berlin 182.20. Paxis So, 05, Antweryen 76,55, h . in nom., Amsterdam 308,80, Stockholm

5, 65, o 112, 10, Helsingfors 9, 965, 95, Wien . hg. gf ) Prag 18,95, Wien z Stockholm, 11. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158, 95. Paris 25,95, Brüffel S6, rs. Schweiz Plätze 125, 56 Amsterdam 267, 26, Kopenhagen S666. Sslo 97, 69. Washington 390,00, Helsingfors 8, 60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien Warschau 4.5093.

Oslo, 11. März. (D. N. B.) London 19,909, Berlin 162,75. Paris 26,5. New Hork 401,50. Amsterdam 275,25, Zürich 132,25, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 68.75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien Warschau 77,00.

London, 11. März. (D. N. B) Silber Barren prompt 19513. Silber fein prompt 215sig. Silber auf Lieferung Barren 19550, Silber auf Lieferung fein 211, Gold 141ñ0.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. März. (D. N. B.) 5 99 Mexik. äußere Gold 13.25, 43 0ͤ0 Irregation 75/g, 5 0 /o all 6. 1 . ß,2ß. 50,90 Tehuantepee abg. 6,75. Aschaffenburger Buntpapier 4450. Buderus 9ö, 00. Cement Heidelberg 130,50. Dtsch. Gold u. Silber 21900, Disch, Linoleum 18900 Eßlinger Masch. S8, 5, Felten u. Guill. 12,25, Ph. Holzmann 965,00, Gebr. Junghans

84,25. Lahmeyer 125,75. Mainkraftwerke 89. 00, Rütgers werke 119,50, Voigt u Häffner . Wefster , Zellstoff W ho 5 d steregeln Zellstoff Wald⸗ Hamburg, 11. März. (D. N. B.) Schlußkurse. Dres Bank 92, 59. Vereinsbant 107.50. . 2. 6 . Amerika Pakets. 15. 75, Hamburg⸗Südamerika 25,50, Nordd. Lloyd w Dynamit Nobel 795 s, Guano 98,00 G.. rger Gummi sten⸗B : 6 ine * er . 5 Holsten⸗ Brauerei 100, 00 B., ien, 11. März. (D. N. B.) Amtlich. (In Schilli z 53 o. Konversionsanleihe 193459 190,00, 66. de,, Prior. X Donau⸗Save⸗Adria Obl. 56,10, Türkenlose D.. Oesterr. Kreditanstalt · Wiener Bankverein —— , Ungar. Creditbant = = Staatseisenbahnges. 26 25. Dynamit Nobel 7306,00, Scheide mandel A.-G. A. E. G. Union —, Brown⸗Boveri⸗ Werke 38,15. Siemens⸗-Schuckert , Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 21,55 Felten u. Guilleaume 117, 10, Krupp A.—⸗G. . 5 2 Rima⸗Murany 37,90, Skoda⸗ erke —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. L Josefs⸗ thal 3, 99, Steyrermühl S8 509 ö K, Am sterdam, 11. März. (D. N. B.) 70, Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 19,25, 55 oo Deutsche Reichsanleihe 1965 Houng) 23, 00 G., 23,50 B. 68 Bayerische Staats⸗Obl. 1945 oz Bremen 1693 690 Preuß. Obl. 19529 7060 Dresden Obl. 1945 70; Deutsche Rentenbant Obl. 1959 Toso Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln Pfdbr. 1953 —— , 70½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 Joso Pr. Zentr.-Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 70/0 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —. Amster⸗ damsche Bank 118,00. Deutsche Reichsbank 5 Arbed Gulden ⸗Obl, (600 Stüch 99.75, Jog A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 —— 70 R. Bosch Doll. ⸗Obl. i951 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 76/0 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 40,50, 7 0/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —— 6 o½, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60; Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. i949 6 006ο J. G. Farben Obl. —— 70 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70, Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 70, Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —— Too Ithein.·-Westf. E.» Obl. 5 jähr. Noten —. 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 Siemens⸗Halske Zert. ge— winnber. Obl. 2930 —, 70; Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 63 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit, C 1951 J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 7 0 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 6 ot Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —, 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 42, 50, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission)

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

eb

Oeffentliche Zustellungen,

. , 16 en , t

. Auslosung usw. von Wertpap Aktiengesellschaften. ö

8. Kommanditgesellschaften auf Akti 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, ö. 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versiche rungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

R

Steuersteckbriefß und Vermögens⸗ beschlagnahme. ö 6.

Kreis Pillkallen, und Gertrude, geborene Podbielsti, gehoren 5

mersdorf, Zähringer Straße 2901, zur f

deit in Tel Aviv (Palästina), Elisee ben n, ,. Jehuda Street 56, bei Eugen Matt⸗ lewfski, schulden dem Reich eine Reichs⸗ .

fluchtsteuer von 35 004, RM. die am R6lßg] Bekanntmachung.

Widerruf von Einbürgerungen. auf. den Zeithunkt der Fäl igkeit! sol⸗ .. , Gene nn, bermsgen, ergeht die, Rfforberung, . 52 hence h g ! schienen im Deutschen Reichsanzeiger in 6 im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 1 nicht melden, können, unbeschadet wird der 31. Dezember 1926 festgestellt. sz . Ziffer ff. des Reichs. Nr. zZ64 vom 31. Dezember 1935. ver—= * nzeige zu machzn.

1 es Mfichsste uerblatt öffenllichtzn. Widerruf der Einbürge—

1 3 599: Reichsgesetzblatt Teil J rung des Albert Hermann Meuser, ge⸗ 9 eite 679; 19832 Seite 574; 19834 boren 17. Juli i892 in Obertraubah,

1. 12. 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden

genden angefangenen halben Monat.

fluchtsteuergesetzes

Seite 392, 941: 1935 Seite 850) wird j ermi ü ier mit dag inlantisch I , Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansnrüche auf Reichsfluchtsteuer nebst J. A.: Zuschlägen, auf die gemäß 39 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes estzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natür- e lichen und juristischen Personen, die im fsb] Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗

Aufgebot.

schäftsleitung oder Grundbesitz haben, im Grundbuch eingetra das Verbot, Zahlungen oder sonstige

Leistungen an die Steuerpflichtigen zu

dert. unverzüglich. spätestens innerhalb

he scht Es ergeht hiermit die Aufforderung, Rod a. d. Weil

Der Geschäfis führer Adolf Bloch, ge⸗ die?? oben i .

; ; : genannten Steuerpflichtigen,

boren am 25. 10. 1885 a Schi rwindt, falls sie im Inland . . schollenen Mus tetier Eenst eine. Ehefrau vorläufig festzunehmen und sie gemäß

Berlin W 15, den 20. Februgr 1936. ; Finanzamt Wilmer sdorf⸗Nord. .

Karlsruhe, den 5. März 1936. Der Minister des Innern. Dr. Bader.

3. Aufgebote.

Der Bauer Hermann Glimmann aus

chen Aufenthalt, ibren Siß, ihre Ge⸗ Wendzn Nr. 1 hat fe, . dem auf den 16. Mai ig

gung des Vermessungsamtes Braun⸗

hem Fi , 1 schweig Rr. 23 593 beschri Nr. 9) a, anberaumten Aufge ewirken; sie werden hiermit aufgefor hn 6 2 . e bel 5 . . .

Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗1 7616 J. Untersuchungs⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere forderung, en n . hen, . Beamte der Reichsfinanzverwgltung, termin dem 6

und St der . Hilfsbeamten der Staats⸗ Strdssachen. Wnwaltschzft , bestent ist, verpflichtet. de

5959 Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ 76167]

Magdeburg, den 26. Februar 1936. Das Amtsgericht. Abt. Neustadt.

Aufgebot.

haft in

936, vormittags 11 Uhr, vor dem Zimmer 1,

oder To

singen, den 6. März 1936. Amtsgericht.

Aufgebot.

76169

Dresden,

lasewitzer Str. 53, hat als Pfleger des 1 ]

achlasses der am

verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗

etroffen.

Aufgebot. t n Der Dißlomvollswirt Dr. Lindemeier der Teilung des Nachlasses nur für de richt Anzeige zu machen. in 3 hat als Verwalter des seinem rte k 190 2 Vachlasses des am 22. Juli 1935 in Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Habelschwerdt verstorbenen Schneider⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und meisters . Schröfel, zuletzt wohn⸗ Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Ver Canduig Chin . . . an Herrmann in verfahren zum Zwecke ber Ausschließung sie sich nicht melden, nur der RFechtsnach⸗ Lantragt, den ver⸗ von Nachlaßgläubigern beantragt. Die teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der . ,. , e,. daher 5 er, , . ee. 6 den j . dot 2. orderungen gegen den seinem Erbteil entsprechenden eil, zuletzt wohnhaft in Rod g. d. Weil, Nachlaß des ö Frater f! ed ndkechm i n. ö

; 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes I ; e . J am 2. 12. 1889 zu Gut Lassel, Kreis unverzüglich dem Amtsrichter 8 He⸗ e g len , ,, ar ren K

Cletzlo, zuletzt woöhnhaft in Blu⸗Wil zirks, in welchem die Festnahme erfolgt,

des Verschollenen zu erteilen keen n . U eizufügen. Die

gung verlang

Sabelschwerdt, den 6. März 1936. Amtsgericht.

4

ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach

das Aufgebots⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn

eil der

Das Amisgericht Tempelhof.

e e 936, vormittags 10 Uhr, vor dem * e fen in dem auf den 15. Aprit unterzeichneten 2 r rhef 2, 7666 anberaumten Aufgebots⸗ ö , Gericht anberaumten termin bei diesem Gericht anzumelden. Bochum vom 5. März 1036 ist für Recht Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des erkannt: Der verschollene Matrose Karl 5 die Todeserklärung erfol en wird. Gegenstandes und des Grundes der For⸗ Sonnenschein, geb. am 36. Sey⸗ n alle, welche Auskunft über Leben erung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ tember 1899 zu Dahlhausen, zuletzt wohn⸗ d It oder in Auschrift haft in Bochum ⸗Oberdahlhausen, wird

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts

achlaßgläubiger, welche für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes

es Rechts, vor den Verbindlichkeiten n aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen

und Auflagen berücksichtigt zu werden Bochum vont 6. Mär 16 ß 1. . r ; z 1936 ist für Recht bon dem Cröen n6hr infchrei Befriezi. Stent, Tänverschollehz Landwirt th

; : en, als sich nach Befriedi⸗ = Der Vizelokalrichter Otto Jahn in an. der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ ö r, , ö 1888 zu

J Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts

bau, zuletzt

iger noch ein Ueberschuß ergibt. Die m tin Vochum-Dahlhausen, wird ] 5. Ok⸗ Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. Ver⸗ , , . : 7

sober 1935 in Dresben, Striesener Platz mächtnissen uhnd Auflagen sowie die für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes Nr. d verstorbenen Privata Thekla Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Marie unvhl. Oppelt das Aufgebots⸗ heftet werden durch das Aufgebot nich

wird der 31. Dezember 1832 festgestellt.

4. Oeffentliche

166. ihre Forderungen gegen den achlaß der Verstorbenen ö in 66] wvormit⸗

ö Der Rechtsanwalt Dr. Heltge in Ber⸗ 1. . sen tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten li liiance- S tümer des in der Vermessungsbescheini⸗ ) ; lin, Belle⸗Alliance⸗Str. l, hat als Nach⸗ J sfunge be scheini Gericht, Lothringer Str. 1 Zimmer laßpfleger für den Nachlaß: 1. der am 1. Koch Jeb. Metzger in Heiden⸗ otstermin 31. 8. 1935 in Berlin⸗Tempelhof, Otto⸗ . Brʒ. kl t gegen Kurt Koch,

Zustellungen.

Ladung.

isendreher, zuletzt in Heidenheim,

; / n f r Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ A Teipel d ied b . . z 5 Lies Mona? dein. unterzeichneten im CGemesndegz biet hung, mit einen es . mann Arne Teipel und Frieda geb. Brz, auf Chescheidung aus 8 isss, Tnanzamt. Anzeige über die den , . ,, ö, , , 1565 9 3. Vel gan bung termin:

Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ , . aus gen oder sonstigen Ansnrüche zu machen.

Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ spätestens in dem auf

des Reichsfluchtsteuergefetzes hierdurch raumten A

dem Jäelh' ren ben ghd bann befreit, widrigen alls er mis cinem Niecht als von den Erben nur insoweit der e gegen den

men j Eigentümer ausgeschlossen wird. n er beweist. daß er zur Zeit der n h, 83 6 Amtsgericht. 21.

Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn

den füllung an die Steuerpflichtigen eine 1536, oy Uhr, vor dem unterzeich=

4. Mai

gung verlangen, als ir nach Be gung der nicht ausge

auch kein Verschulden an der Unkennt lg nis trifft. ige ngm! gerschulden Fieht elch! das Verschulden eines Vertreters gleich

Aufgebot.

Wer seine Anzeiqepfsicht vorsätzlich Magdeburg⸗Neustadt, Heinrichstr. 85, hat bindlichkeit.

Der! Konditor Friedrich Willberg aus Erbteil enisprechenden Teil der Ver gebenen Aktenzeichen. Die Anmeldung § 1568 dem Für die Fläubiger aus hat die Angabe des Gegenstands und des Chescheidung. Die Klägerin ladet den

den sahy sisg nicht erfüslt. wird nach beantragt den verschollenen Schuhmacher Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Grundes der

Abf. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Simon Wiberg, eboren am 2. Mai Auflagen sowie für die Gläubiger, Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift des

chlossenen Gläubi⸗- 9 ühr, vor dem unter er noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Berlin. Möckernstr. 135 136, Zimmer 1965. Krefeld, klagt aftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ anberaumten Aufgebotsterntin bei diesem Willi W

ung des Rachlasses nur für den seinem Gericht anzumelden zu dem oben ange- lannten Aufenthalts, auf

eßen. Es ergeht an iu enthalten. Urkundliche Beweisstücke 21. Juni 1935 verstorbenen Kaufmanns 28 April z 6, z Uhr, vor der 82 , n 9

en Eigentümer des oben bezeichneten ind in e rn f oder in Abschrift bei⸗ Rudolf Bayer, zuletzt in Berlin-Süd⸗ Iwilte mmer des Landgerichts En

geren ch ler Ber sfetrnchung diefer Piangs die Aufforderung, sein Recht ufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche ende, Langestr. 17 Ati z. 20. F. 26. 35 ff ger id 4 nicht melden, können, Üünbeschadet das Änfgebotsverfahren zum Zweck dei ang i aft telle des Landgerichte.

; . i j neten Amtsgericht. Zimmer 8, anbe⸗ ten, Ver . antragt. ie Nachlaßgläubiger werden eistung bewirkt. ist nach § 19. Abs. 1 e n r, 5 und Auflagen berücksichtigt zu werden, 6 un ,. . , T6) Oeffentliche Zustellung.

pech achlaß der Verstorbenen spä⸗ riedi⸗ leftens in dem auf den 26. Mai 1936, . Stephansplatz 5, Prozeß bevoll-

Die Ehefrau Willi Walter Loöͤsche in

tigter; Rechtsanwalt Dr. Koch Jin gegen den Anstreicher alter Lösche, zur . unbe⸗

rund des B. G. B., mit dem Antrag auf

eichneten Gericht,

3

Forderung zu enthalten. a zur mündlichen 264 vil⸗

echtsstreits vor die 11. Zi

hesetzes. fern müht der? Talbestähd der 15e, zuletzt wöhnhaft in Magdeburg, denen die Erben unbeschränkt haften, ober in Abschrift beizufügen. Die Rach, lammer des Landgerichts in Krefeld ,,,, oder n,, ür kot zu erklären. Der bezeichnete Ver- tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der laßgläubiger, . nichl melden, Uerdingen a. Rh. auf den S. Mai

gefährdung (6 396, 402 der Reichs⸗ chollene wird aufgefordert, si abgabenordnung) erfüllt ist, wegen in dem auf den 16. Okto . Stenerordnungswidrigkeit G 413 der 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nur für den seinem Er

Reichsabgabenordnung) bestraft.

stenergesetzes ist jeder Beamte des erfolgen wird.

ch spätestens Rechtsnachteilk ein ber

arerg e n alle, welche Auskunft Polizei und Sicherheitsdienstes, des! über Leben oder Tod des Verschollenen

1936, ihnen nach der Teilun

Amtsgericht. Abt. III.

daß jeder Erbe können, unbeschadet des Rechts, vor den 1938, vormittags 5 Ühr, Saal 5,

6 des Nachlasses Verbindlichteiten aus Pflichtteilsrechten, mit der Aufforderung, ) durch einen

. n Erbteil entsprechen. Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ be; diesem Gericht zugelassene.

richt anberaumten Aufgebotstermin zu den Teil der Verbindlichkeit haftet. tigt zu werden, von den Erben nur in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Nach § 11 Abs. JI des Reichsflucht⸗ melden, i n die Todeserklärung 59 F) 10/36. . sowelt Befriedigung verlangen, als sich treten zu lassen. Dres den, den 7. März 1936. nach Befriedigung der nicht ausge⸗

schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß

assenen Rechts .

Geschäftsstelle 8 des Landgerichts Krefeld.