1936 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

r

Sechste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. G1 vom

12. März 1936. S. 4

76239 Bürgerliches Brauhaus Akttienge seilschaft, Saalfeld (Saale). Generalversammlung. Die Aktionäre der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft Saal⸗ feld (Saale) werden hierdurch zu der am 30. März 1936, 11 Uhr, in Saalfeld (Saale) in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1934/35. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts— rats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. . des Bilanzprüfers 1935/36. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien spätestens am 6. März 1936 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, oder der Dresduer Bank Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einer der übrigen Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Saalfeld (Saale), 12. März 1936. Der Vorstand. T7582. Zwirnerei C Nähfadenfabrikt Rhenania A.⸗G. Dülken, Dülken Rhld. Bilanz per 30. September 1935. Aktiva. 1 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten... 35 100, Zugänge 2428,30 F 5 Gd, Abschreibung 2028,30 Wohngebäude 1 8060, Abschreibung 400, Fabrikgebäude 75 000, Zugang . . 113 239,31 TD TVs Abgänge. 1759, dd To. n Apschreihung 3 780,31 se

„43

15

Abgange.. 4266,

TI öõ ? v

Abschreibung 21 562,43 Mobilien

Zugänge

196000

Abschreibung Utensilien Zugänge

Abschreibung Automobil Telephon Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zugang. 4543,68 T5 d sd Abschreibung 4 543,68 Beteiligungen 1966, Abgang 5, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 111 078,79 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 118 393,93 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Kasse, Guthaben bei Noten banken und Postscheckgut⸗ haben ; 4 365 42 Andere Bankguthaben .. 59 48 Bürgschaften 4 72 000,

87 114,39 z16 5871 21 003 gz

240 744 74

Ton 73

Passiva. Grundkapital ; Gesetzlicher Reservefonds . Delkredere Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8 nn een Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

20 000 15 000 4 245

141 108 7201 67 743

abgrenzung dienen 12 882 Gewinn: Vortrag aus 1934

13 139,53

Gewinn in 1935... 34 023, 80

47163 435 Bürgschaften A 77 Oo,

Aftiengesellschaft in Berlin oder bei

gesellschaft,

Berlin NW 7, Dorotheenstra

Sols is

Stimmrecht ausüben wollen, haben die

700 000 -

Banlkgeschäft J. Dreyfus X Co.,

lung im Sperrdepot gehalten werden.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1935.

Soll. M Löhne und Gehälter .. 261 654 Soziale Abgaben. ... 167186. Abschreibungen auf Anlagen 34 620 Andere Abschreibungen 9067 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1934 13 139, 63

3 124 20 489

164 661

Gewinn in

18935. 47163

557 499

34 023, 8o

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Ueberschuß gemäß §z 261 0

(1) II Ziffer Lder Aktien⸗ rechtsnovelle Außerordentliche Erträge

13 139

533 304 13 11 056528

557 499 04

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 4. Januar 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer.

Dülken, den 22. Februar 1936. Zwirnerei C Nähfadenfabrit Rhenania, A.⸗G., Dülken. (Unterschriften).

Es wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 599 beschlossen.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ehrenlandschaftsdirektor Eber⸗ hard von Kessel, Zeißdorf, Sprottau Land.

Dülken, den 22. Februar 1936.

a e e d e rm rm mmm,

der Württembergischen Notenbank in Stuttgart ausweist.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bi⸗ lanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ tands für 1935 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Heilbronn, den 10. März 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Hauck.

,,,, . Elektricitätswerk Siüdwest Aktien⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Motz straße S9. Die Akitonäre werden hiermit zu der am 2. April 1936, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft für elektrische ,, Ludw. Loewe K Co. . e 35— 36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts sopwie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Diejenigen Aktionäre, welche ihr

Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz bis zum 30. März 1936 einschliestlich inner⸗ halb der üblichen Geschäftszeit bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 9-13, Dresdner Bank, Berlin W S, Behrenstraße 35 39, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 32 33, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W S, Behrenstraße 62 —63,

Berlin W s, Französische Str. 32, einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

Berlin Wilmersdorf, 11. 3. 1936. Elektricitäts werk Südwest Aktiengesellschaft.

Tos J3 7s

76279

Stuttgarter Mineralbad Berg

Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der 14. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. April, 16 Uhr, in das Porkhotel Silber in Stuttgart⸗O., Villastraße Nr. 21, eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung des Jahresabschlusses. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,,

Neuwahl des Aussichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, Die notarielle Hinterlegung ist spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Stuttgart, den 10. März 1936.

Der Vorstand.

75990]. Gaswerk Neuffen Akttiengesellschaft. Einladung zur 80. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag den 31. März 1936, 1090 Uhr, na unserem Geschäftslokal, Bremen, Am Seefelde 22. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 / 345 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

die ihre Aktien spätestens am 28. Mär 1936 im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Bremen, Am Seefelde, hinter⸗ legt haben.

Bremen, den g. März 1936.

7599]. Gaswerk Bracken heim⸗Meim s⸗ heim Akttiengesellschaft. Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag den 31. März 1936, 10, Uhr, ng unserem Geschäftslokal, Bremen, Am

Seefelde 22. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 1935/36 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

1936 im Geschäftslotal der Gesell⸗ schaft, Bremen, Am Seefelde, hinter⸗ legt haben. .

Bremen, den 9. März 1936.

759921]. Gaswerk Philippsburg Attien gesellschaft, Bremen. Bilanz am 30. September 1935.

Aktiva. Grundstück ... Gebäude J Gaswerksanlage Verteilungsanlage 165 810,04

Zugang 3 262,53 Werkzeug u. Utensilien 289,75

Bügang 4,80

D,

Abschreibung 29,45 Roh⸗, Hilfs und Vestscpsss. Fertigfabrikate Ford. a. Lief. u. Leistung. Kassenbestand ͤ Rechnungsabgrenzungsposten. Verlust 1934/1365 ...

Passiva. Aktienkapital

Reservefonds 1 246,04 Abgang... 203,60 Wertberichtigung f. . Nmlagẽ⸗ vermögen

Hypoth. Anleihe

Verbindlichk. a. Lieferungen u. Leistungen . 11 757 Sonst. Verbindlichkeiten. .. 16 414 Rechnungsabgrenzungsposten 54

3d 273 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

Abschr. a. Werktz. u. Utensilien Zinsen J Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen ..

2 524156 6 060

Gewinne. Betriebseinnahmen .... Verlust 1934/35 ......

Bremen, im Januar 1936. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R. Hager.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Von den Anlagewerten ist nicht abgeschrieben. Bremen, den 23. Januar 1936.

Prodöhl. Hellmich.

3 1

die ihre Aktien spätestens am 28. März

I6240) Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg / Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den L. April 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen tags 11 Uhr, im Sitzungssaal de Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien ö Wagner⸗Str. l, stattfindenden 16. or⸗ ige, Berlin W 8, Behrenstraße J. dentlichen Generalversammlung ein⸗ stattfindenden ordentlichen General. geladen. Tagesordnung: versammlung eingeladen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Tagesordnung:

der Bilanz und der Gewinn- und 1. Vorlage des Berichts des Vor. Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ stands für das Geschäftsjahr 19; jahr 1935. . mit den Bemerkungen des Auf.

Beschlußfassung über die Bilanz ichts rats.

und, die Verteilung des Rein⸗ Vorlage und Genehmigung der Bi, ewinns. . lanz und Gewinn- und Verlustrech.

Entlastung des Aufsichtsrats und , sowie Beschlußfassung über

des Vorstands. die Verwendung des Reingewinnz

Satzungsänderungen: Entlastung des Vorstands.

8 13 Abs. 2 und § 17 Ab. d, Entlastung des Aufssichtsrats. betreffend Neufestsetzung der Auf⸗ ; 3 eines Bilanzprüfers. sichtsratsVergütungen und Tan⸗ Wahlen zum Aussichtsrat. tieme. Aktionäre, welche in der Generalver.

5. t gh, ö J sammlung stimmen oder Anträge stellen 6. Wahl des Bilanzprüfers für das wollen, müssen ihren Aktienbesitz gemäß

Jahr 1936. 5 28 der Satzungen spätestens an

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 9. April 1936 bis nachmittags sammlung und zur . des 3 Uhr bei dem Vorstande der Gesell— Stimmrechts ist jeder Akticnär berech- schaft schriftlich anmelden und spä— tigt, der seine Aktien (ohne Bogen) testens am gleichen Tage bis zun spätestens am 28. März 1936 Ende der Schalterkassenstunden ihre At.

bei der Kasse der Gesellschaft in tien oder die über diese lautenden

Altenburg oder Pößneck oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke C Co. in Altenburg oder bei einem Notar und die erfolgte Hinter⸗ egung durch die hierüber erteilte Be⸗ . dem protokollführenden Notar nachweist. Altenburg / Thür., den 9. März 1936. Der Vorstand. Strothmann. Steingrüber.

Portland ⸗Cementwerk Saxonia Ae tien Gesellschaft vorm, Seinr. Lan 76236 Söhne, Glöthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschas werden hierdurch zu der am Donn n tag, den 16. April 1936, vormit.

Glöthe bei Förderstedt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder bei deren Niederlassung in Magdeburg oder bei einer Effektengiro bank oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 11. März 1936.

Portland⸗Cementwerk Saxonia

Actien⸗Gesellschaft vorm. Heinr.

Laas Söhne. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze, Vorsitzender.

lars. Robert Bosch Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1935. RM

1827 382 2 644 326

Vermõgensteile. RM Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsinventar 1 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche ; Rechte ö 1 Beteiligungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse 6670 076, Fertige Erzeugnisse .. . 9638 767, Wertpapiere , Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen .... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften

4471710 10 740 167

2 12 369 795,

28 678 6s -

1270 51090 737 759 35 349 264 58

22 581 84 12 2 933 344 12 2 039 87417

393 557 57

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben JJ Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö Bürgschaftsschuldner RM 6 661 432,

444 070 93

13 353 60s 4 72 782 469 10 ; 231 044 52

d 73d dl d Schuldteile.

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Rückstellungen. ..... ö Wertberichtigungen. .. . Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Anleihe .. 63 langfristige Verbindlichkeiten einschl. Bosch⸗ ilfe . Anzahlungen von Kunden . Verbindichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Reingewinn 193535 . Gewinnvortrag von 1934. K ,

Bürgschaftsgläubiger NM 6 661 432,

Altienkapital z0 ooo oο -

Rücklagen: ö

9 ooo 000 -

9 639 258 968 1879 559 90

9 460 000

12 677 488 92 zz

9 043 391 192 748

31 455 951 5 144037834 4527 777

282 455 4810 232 8,

688 Tn 381 6s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RM

37 432 616 2 6580 214

Ertrag. RM *

Aufwand.

Löhne und Gehälter (einschl. Ur⸗ laubsvergütung RM 1323947) Gesetzliche soziale Abgaben... Freiwillige soziale Leistungen (aus⸗ schließlich Bosch⸗Hilfe Reichs⸗ mark 2 136 115, —)

Ordentliche Abschreibungen auf Anlagen . Sonstige Abschreibungen .

Zin sen

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Reingewinn 1935 Gewinnvortrag von 195343

Gewinnvortrag von 1934 282 466 5 Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteili⸗ gungen.... Außerordentliche Er⸗

1788696 74 277 075 56

2 701 976 426 867 12 1812 5260

1062981 207 18 85

23 00s 342 4 627 777, 28

4 810 232 JJ 75 193 581 75 193 58111 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Robert VBosch A.-G., abgesehen davon, daß der Bericht Angaben über die Bezüge des Vorstands und Aufsichtsrats nicht enthält, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Stuttgart, den 3. März 1936. Alfred Krämer, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, im März 1936.

282 455,59

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand.

Rechnung

girobank bei der Gesellschaftskasse in

0onstige Aufwen⸗

Siebente Beitage m Deut schen Reichsanzeige

Berlin, Donnerstag, den 12. März

r und Preuß ischen Staatsanzeiger

12356

r. 61

ö. Alten. gesellschaften.

por, gousulta- Treuhand⸗

Egaittien gesellsch aft.

1935.

Bilanz per 31. Dezem ber

Aktiva. obilien, unveränderter bestanb 3. 12. 1935 ntguthaben snsäge Debitoren -.. Austvortrag auf neue

Passiva. kienkapital c..

100 0090 =

100 000 Do obs

inn⸗ und Berlustrechnung n, 31. Dezember 1935

RM 1— 2561 97 355

82

1

Soll. erlustvortrag ? nblungsunkosten: hehälter und Löhne 4 500,

2 902, 11

9 068

nahmen . nsen sbrtrag auf neue Rechnung

RM 46

7402 1610

2 300 6 675 82

Nach dem abschließenden

einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bücher und Schriften der Gesellschaft soie der vom Vorstand erstatteten Auf⸗ krungen und Nachweise entsprechen die chfuͤhrung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

riften. . Berlin, den 1. März 1936.

Dr. Rudolf Freund,

Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft den die Herren Bankdirektor Dr. Jo⸗ him Keßler, Berlin, Vorsitzender; Di⸗ stor Heinrich Janssen, Berlin, stellver= Direktor

etender Vorsitzender; ürnau, Berlin. Berlin, im März 1936.

„Eo nsulta“ Treuhaud⸗ Aktien gesellsch aft.

Krüger. Tippel.

5954]. dra nere W. Senst aft, Potsdam. Zul 1535.

Aktien gesells Bilanz am

9058 Ergebnis

Carl

Bermõ gen. Anlagevermögen: rundstücke ebäude .. ventar-— eteiligungen. .. Umlaufs vermögen: bertpapiere lufwertungshypotheken. orderungen an Konzern⸗ gesellscaften .. onstige Forderungen.. zostscheckuthaben ... ankguthaben! ....

sesetzlcher Reservefonds . kückstellung für Instand⸗ setzungs arbeiten ckstellung für aufgewert. Hypotheken

derbindlichkeiten -= hewinnvortrag . 5 008,B383 hewinn 1934/55 3 647,92

RM

30 000

27 941 2 000

8 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

218 587

16030.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Berliner Handels ⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 19235.

; Bermõgen. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) = b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks Wechsel In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichsmark 18 972 557,39 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Darin enthalten: RM 41 og7 5s3, 60 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. . p) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. e) börsengängige Dividendenwerte. . d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme enthalten: Reichsmark 12 o75 945,15 Wertpapiere, die die Reichs bank beleihen darf Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM ls 648 960,02 täglich fällig (Nostroguthaben) . Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschuͤsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren a) Rembourskredite p) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfündung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: . a) RM 33 795 184,42 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere ; ; p) RM 43 359 471,12 gedeckt durch sonstige Sicher heiten . Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere ; Davon RM 940 000, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. b) sonstige : Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg.t. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

RM

3 148 693 5 463 940

8 067 093 7661 898 8 956 213 2 404 035

16118 641 377717

8 144 127 S8 463 818

5 000 000 2141099 43 t

In den Aktiven sind enthalten: ] Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetz

anteile sowie nicht zum Handel an deuts verschreibungen) RM 1 467 988,99.

Beteiligungen, Verbindlichteiten. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite p) sonstige im In- und sland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). .

) Einlagen deutscher Kreditinstitute!s. . q) sonstige Gläubiger

Von der Summe e 4 d entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 41 158 253,90

RM 122 275 600, is . Von 2. werden durch Kündigung oder sind

fällig: erhalb7 Tagen RM 14 219 809,73

Anfwendungen.

Hehälter

lbschreibung auf Forderungen zesitzsteuern zebäudeunterhaltung. ... lllgemeine Aufwendungen; hewinnvortrag .. 5 003,33 Hewinn 1934355 .. 3 647,92

E., Erträge. zewinnvortrag Mieten.

Nach dem abschließenden Ergebnis a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 10 685 000, nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund her Bücher und Schriften der Gesellschaft dwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gärungen und Nachweise entsprechen die buchführung, der Jahresabschluß und der beschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

riften. Derlin, den 6. November

8. 2. B. (Bersuchs⸗ und Lehr austalt

H. für Brauerei), Wirtsch afts prüfung G.

E. DOhme, Wirtschaftsprüfer. Potsdam, den 9. März 1936.

Ver Vorstavd. Br. Elsner.

16971

5003 1994 9974

wechsel) Kommanditkapital .. . Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen: a) gesetzliche Reserven ; b) sonstige (freie) Reserven nach § II des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen ö Rückstellungen ; . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn aus 1935 ö

H. ö. B.) RM o Joi 217314

16971

1935.

m. b. H.

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

by aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

In den Passiven sind enthalten; wesen (Gläubiger und Akzepte) RM

da Spareinlagen nicht vorhanden.

vortrag) RM 38 000 00, —.

unter Dauernde Beteiligungen verbuchte Aktien,

PS93 306 944

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel u. Scheck⸗ burgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 b

. ; c) aus sonstigen Rediskontierungen 1 849 500, T vd do

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichs (Gläubiger und Atzepte ohne Spareinlagen)

es über das Kreditwesen (nicht Kuxe und Bergwerks⸗ chen Börsen zugelassene Schuld⸗

Anlagen nach z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Dauernde a ö. Grundstücke und Gebäude) RM 10 523 Ogg, 43.

RM 26 401 215

8 054 522

34 455 738 70 126 909

ichtur a 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit- Jesamtverpflichtungen nach z s . gesetzes über das Kreditwesen mit demselben Betrage,

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das r n,, (Kommandit⸗Kapital und Neserven nach 5 11 ohne Gewinn⸗ .

24 134 953 34

1265 585 86 1862 649 81

274 134 953 34

.

8 602 633

707 9650 159 066 49 112 324

41 576 529

27 089 241

8 790 862 17 541 845

1242794

16 496 358

96 607 945

7 141 099 43 , 684 299 74

RM 9

197 ss0 ooꝛ

32 167 030 28 000 000

10 000 000

1880 596 1069498

3 128 235

Personalaufwendungen . Ausgaben für soziale Zwecke Sonstige Handlungsunkosten Steuern und ähnliche Abgaben.

Reingewinn einschl. RM i 265 585,835 Vortrag aus 1934 Verteilung des Reingewinns: 696 Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommandit⸗Kapital

von RM 28 000 000, Vortrag auf neue Rechnung...

Vortrag aus 1934 Zinsen und Wechseldiskont Provisionen.. Devisen und Sorte

Berlin, den 29. Januar 1936. Berlin, den 10. März 1936.

Fürstenberg. Jeidels.

RM 9

3 sõ? gs 1 26 1259 260 45 893 058 60 1317 42476 3 128 235 67

1680 000, 1448 235,67

Ts Dp, 10 450 860 75

1265 585 86 1 926 06560 74 3 509 22416

750 O0ο 6

10 450 860 75

Auf Grund der Bücher und Schriften der Berliner Handels⸗Gesellschaft sowie der von den Geschäftsinhabern erteilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die pflichtgemäße Prüfung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschãfts berichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Dr. Waldemar Koch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Berliner Handels⸗Gesellsch aft.

Koeppel. Weltzien.

sos].

sitzender;

stellvertretender Vorsitzender;

Siegfried Bieber, Amsterdam.

Gottfried Dierig, Vorstandsmitgli Langenbielau;

Hans Gottstein, Dr.Ing. e. h.,

Robert Haas, Professor Dr.Ing. bodenkredit⸗Aktiengesellschaft meinschaftsgruppe Deutscher (Actien⸗Gesellschaft), Berlin;

gesellschaft, Essen; Berlin;

schaft für Verkehrswesen; Walter Merton, stell vertretender

gesellschaft Aktiengesellschaft, Wilhelm von Oswald, Geheimer

Anton Schifferer, bei Kiel, Vorsitzender des Brauerei⸗Aktiengesellschaft;

Paul Stahl, Hamburg; Vereinigte Deutsche Nickel

vormals Gebrüder Stumm, Max M. Warburg, Dr. rer. pol. h. Georg Zapf, Dr. Ing. e. h., Dr der Felten & Guilleaume Berlin, den 10. März 19365.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Dem Verwaltungsrat gehören folgende Herren an: Karl Meidinger, Fustizrat, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Vor⸗

Hans Berckemeyer, Dr. jur., Dr.Ing. e. h., Vorsitzender des Aufsichtsrats der Kokswerké K Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin, erster

Hermann Bücher, Wirklicher Legationsrat a. D., Dr. phil., Dr. oec. publ. h. o., Vorsitzender des Vorstands der Allgemeinen Elektricitãts⸗ Gesellschaft, Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender;

Heinrich F. Albert, Dr.⸗Ing. e. h., Berlin.

ed der Christian Dierig Aktiengesellschaft, Generaldirektor der Feldmühle, Papier

und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Stettin.

e. h., Dr., Vorstandsmitglied der Kraft⸗

übertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden; Walter Hartmann, Dr. jur., Mitglied des Vorstands der Deutschen Central⸗

und der Gemeinschaftsdirektion der Ge- Hypothekenbanken, Berlin;

Gustav Hirte, Justizrat, Dr. jur., Direktor der Deutschen Hypothekenbank

Alfred C. P. J. Honigmann, Rotterdam; ; ;

Herbert von Klemperer, Dr.Ing., Mitglied des Vorstandes der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz opff, l

Arthur Klotzbach, Dr. Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktien-

Berlin;

Theodor Lewald, Wirklicher Geheimer Rat, Dr. jur., Staatssekretär a. D., Erich Lübbert, Dr. jur., Sommerswalde, Generaldirektor der Aktiengesell

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Metall- Frankfurt a. M.; Kommerzienrat, Düsseldorf;

Cduard Schalfejew, Ministerialdirektor a. D. Dr. jur., Mitglied des Vor- stands der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Preußischer Staatsrat, Dr. h. C. Dr., Charlottenhof

Aufsichtsrats der Schultheiß ⸗Patzenhofer

Hermann Schlüpmann, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender der Geschäfts führung der „Osram“ G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin;

Wilhelm Terbrüggen, stellvertretender Borsitzender des Aufsichtsrats der

Werke Aktien⸗Gesellschaft vormals West⸗

fälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte S Co., Schwerte (Ruhr); Erich Tgahrt, Generaldirektor der Neunkircher Eisenwerk Attiengesellschaft

Neunkirchen (Saar);

C. , i. Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg; phil. h. c., Vorsitzender des Au fsichtsrats Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. x

10. Gesellschaften m. b. H.

J7ösß 4] Bekanntmachung. . Die Beyenburger Nähfadenfabrik vorm. Hafenclever Hüser G. m. b. H. in Wuppertal Beyenburg hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 28 Ja⸗ nuar 1936 aufgelöst, Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes betr. die G. m. b. H. for= dere ich hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Beyenburger Nähfadenfabrik vorm. Hasenelever & Hüser G. m. b. H. Der Liquidator.

74989 ; ;

Die Wiesdorfer Ringofen Ziegelei G. m. b. S. in Leverkusen⸗Wiesdorf ist aufge löst.

Die Gläubiger der . wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr k

Leverkusen⸗Wiesdorf, 3. März 1936.

Der Liquidator.

74987] Erste Aufforderung.

Gemäß 5 297 H⸗G.-⸗B. werden etwaige Gtünbiger unter Hinweis auf die Auflösung der Gesell⸗ schaft zur sofoxtigen Anmeldung ihrer An sprüche . . .

Authroposophische Bücher stube . G. n. b. S. in Ligu., Berlin W 35,

Potsdamer Str. 39 / 39 a.

76297 Be kauntmachung der Auflösung der Gesellschaft und der Aufforderung an die Gläubiger.

Die Firma Henius & Co. Verlags- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 10. März 19.

Willi Dus ke, Liquidater,

der Firma Henius Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Berlin Sw 68, Wil helmstr. 18. 74988 ö

Die Firma Internationales Eisen⸗ bahnfrachten⸗Kontroll⸗ Bureau G. m. b. S. ist aufgelöõst. Gläubiger wollen sich bei dem , Liquidator melden. Johs. Höpfner,

Lubeck, Untertrave 3e.

Jö? 63

Das Westdeutsche Schraubenwerk m. b. S. in Wuppertal⸗Cronenberg hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Februar 1936 aufgelöst. Gemäß ; 85 Abs. 2 des Gesetzes betr, die G6. m. H. fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu ume l den.

Wenweut ches S Eraubenwert

m. b. S. Der Liquidator: C. A. Ebbinghaus.