Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1936. S. 2 Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1936. S. 3
, ,, 6 . ,. n e e ng en, ,, . ö e dn, , m , . 1 die bisherige Gesellschafter 15 T. E. Meier, Unter Nr. 10717 die Firma Hans Gustav Dexheimer, Sitz Heilbronn, Am 5. März 1938 bei Nr. 2829 — 1 Kahn & Goldmann Gesellschaft mit einen ö ü fü ur und er . Proku⸗ k Ficbinand Alfred Habbicht Unternehmens) und 54 Ge e r n,, har i. Amt als Ge⸗ itwe Ida Johanna VWllhelun ⸗ Ado s. Seite Ch. Oesterlin, Wilke, Automobilverkauf mit Nie⸗ Heilbronner Papier und Schreibwaren- Ostpreußische Ziegelindustrie⸗Gesellschaft beschränkter Haftung Mannheim: Durch wire. k . . , 6. , . gie det n ferne g, . geb. Retger. Die reli E. Brin derlassung in Hannover, Dieterichs⸗ Manufaktur Fsidor Weil, Sitz Heilbronn, mit beschräntter Haftung C Co. Kom⸗ notariell beurkundeten Gesellschafter⸗ wird veröffentlicht! Die Bekannt⸗ Eakritzenfabri Herstellun ätherischer deinrich Kal hof Gesellschaft mit be⸗ 8. A 29 icht der Slg4, Louise Mathilde Kihn ö 56 F. Fischer Nachf., straße 19, und als Inhaber der Kauf⸗ Franz Erich Götz, Sitz Heilbronn, manditgesellschaft — Die Firma lautet beschluß vom 5. März 1835 ist die Ge⸗ machungen h. Gesellschaft erfolgen nur Sele und Essen en , , schrankter Haftung. Gegenstand des Amtẽgericht mine Kirste bleibt bestehen. ; D. 4 Bleichwehl. mann Hans Wilke in Hannover. Wilhelm Bubeck, Sitz Zontheim a. N, fortan: Kalksandsteinwerk. u. Kies- sellschaft auf Grund des Gesetzes vom d *. . 2 it * . 9 er Niedersedli Köni fraß 1) Unternehmens ist die Herftellung und Goch T5837] Heinrich Süssenbach. Inhaber 9. Amtsgericht in Samburg. Unter Nr. 10 718 die Firma Paul Eduard Lederer, Sbsttrocknerei, Sitz baggerei Heyde Maulen Gesellschaft mit 6. Juli 19331 über die Umwandlung von n ö. . . Mä 2 . 12 3 tt 6 betr. die Fi der Großvertrieb von an rfsth eug⸗Zu⸗ In das Handelsre ister Abteilung A jetzt Hermann Eduard Heinrich Hu 31 wd 3 Stolle mit Niederlassung in Hannover, Heilbronn, beschränkter Haftung C Co., Komman- Kapitalgesellschaften in der Weise um⸗
Darmstadt, n, . 936. . . . . behörteiken eder Art“ e. . . Nr 9 ast . . gin . 5 . . 3 Hamburg. 8e namen esige Handelsregister ö Spinnereistt. o, und als Inhaber der Hermann Müller. Sith Sontheim, ditgefellschaft. Bersonlich haftende Ge⸗ gewandelt worden, daß ihr gesamtes — . Prokura ist erteilt Hans Hamann in vertrieb von Fahrrädern, Radiogeräten Wurtz in Goch eingetragen worden: Die re e ff nd,, Die im hie In das hiesige Handelsreg Kaufmann Paul Stolle in Hannover. Pfeifferwerk Julins Pfeiffer, Sitz fellschafterin: Kalksandsteinwerk u. Kies- Vermögen unter Ausschluß der Liqui- Det mold. 75824] Dresden. Er darf die Firma nur 6 und deren Zubehörteilen. Tas Stamm- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Verbindlichkeiten 1m nic
u⸗
tandenen getragen: Abteilung B: Sontheim, ö baggerei Heyde⸗Maulen Gesellschaft mit dation auf den alleinigen Gesellschafter
In das! zregis — . . ital i f Rei ö iber Abt. A, . u Nr. 151, Firma Hackethal Assekuranz. u. Rückversicherungshüro beschränkter Haf Kauf Juli ö imer n ,,, 1 6 ö ß anderen Pro e let ,,,, K 3. März 1936. , wen en. ernam. . am 19. K . 3. . und lar l Werte Aktien- Heilbronn Carl Häcker ö. Sing Heil⸗ ,,, bei Nr. 1315 — enn k 27 ist heute eingetragen worden: Die Pro- 13. auf Blatt 17 481, betr. die Firma . 36 Burghardt. Die vfeen der Linrich ittschen gesellschaft: Die Prokura des Werner broun, Otto Steinbach : Dem Horst Erdt⸗ Firma sist erloschen. Als nicht eingetra⸗
L zeiter wird als nicht eingetragen ver⸗ Amtsgericht. del ; e bffe f der Ehefrau . ö 560 , . — .
kuren des Paul Schmidt und des Al- Gustav Me ; resden: “ Der öffentlicht; Der Gese lschafter Kaufmann / Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In. Hameln: Prokura 2 iu Flentje ist erloschen. Globus Konfektion Martha Wichler, mann in Königsberg (Pr) ist Einzel- gen wird veröffentlicht; Gläubigern der i ,,, ö . ö i. len äh af hoff in re en Wrldeney GaslIar. . aber ist der bisherige Gesellschatn Emilie Wittschen geb. Gramberg in Zu, Nr. Sö5l, Firma Beton⸗ und Sitz Heilbronn, . ; prokura erteilt. . Gesellschaft, welche sich binnen sechs Mo⸗ soschen. Ter Kaufmann Earl Vogel in Mencke ist ausgeschleden Die Rauf⸗ bringt zur Deckung der von ihm auf In das hiesige Handelsregister B arsten Nicolai Bossen, Einzel. Sameln ist l,, b 1936 bei Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Ab⸗ Gebrüder Kirchheimer, Sitz Heilbronn, Am 6. März 1936 bei Nr. 47383 — naten seit dieser Bekanntmachung zu Detmold ist als Vorstand ausgeschieden. mannswilwe Lebkadig Julidnng verw. das erhöhte Siantmkapital übernom Nr. 62, betr. die Firmq. Gewerkscaft , ist erteilt an Walther Nicu n Zu Nr, ö. ö. . ö 6. . teilung Hannover: Die Prokura für Richard Stol5 Sitz Heilbronn, Hermes & Co. Industriebüro Königs- diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Mencke geb. Simarkttwöti in Dresden menen Stammeinlage von. 30 090 Phoenia, Goslarer Schieferwerke, Gos⸗ ossen und Heinrich Friedrich Der, der Firma Car w Wilhelm Meyer GJ ö . K. berg (br) — Die Firma igutet jetzt: leisten soweit sie nicht das Recht haben,
T Kaufmann Guftav Hardorp in Det- ift Inhaberin Reichsmarh eine ihm gegen die Gesell⸗ lar, ist heute folgendes eingetragen wor— mant ⸗ eb der Firma mitn der Zu Rr. iböe. Firma Niedersachsische Jule Hlesfr. Sitz eilbronn, Friedrich Schwartzkopf Schnellbau⸗ Befriedigung zu verlangen. mold, 2. Kaufmann Paul Schmidt in . Rlatt 283 489 je Tir schaft zustehende Tarlehnsforderung von den; Die Firma ist erloschen. 5. März. marl Henke jr., Hameln. ⸗ Telefon- Gesellschaft mit beschränk⸗ Falt Siegel, Sitz Heilbronn, trocknung. Auto Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. Kauf n V Sch 14. auf Blatt 23 462, betr. die Firma ü h 9. ) 3 Fß. R ; : fir 640 10. Februar 1936 bei f j Walter Seifert, S Ib . 1 sellsch sch ; Detmold. Büro fůr Buchführung u. Sheuer⸗ W 000 Reichsmark ein. Durch diese Amtsgericht Goslar, 3. März 1936. . ud. Hintz. Die an A. 5. N. 3u Lr. 6 . 3 ö ter Haftung: Die Prokura des Paul . K ö. . ei Am 6. März 1956 Nr. 5596: Gustav tung, Mannheim: Heinz Röll, Kauf⸗ Detmold, den 28. Februar 1936. aufttärung System „Gemerbeschutz“ Sacheinlage, die von der. Gesellschaft Gos K i539 urgmaier erteilte Prokura ist e, der Firma., 3. e wor Am Endrulat ist erlo chen. - . eber, erlagsdruckerei, itz Plorin. Ort der Niederlassung: mann in Mannheim, ist zum weiteren
Das Amtsgericht. J. Ferdinand Reichmacher in Dresden: zum Wert von ) 0090 Reichsmark an⸗ . . hies Handels ö. 4 loschen. ; Hameln: Die Firma i J 8 3u Nr. 2515, Firma Ala Anzeigen⸗ 8 . . ischtes W Königsberg (Pr.. Inhaber: Kaufmann Geschäftsführer bestellt.
— — Die Firma lautet künftig: Buchfüh⸗ genommen ist, ist die Stammeinlage Rd , elichir! 3 6, ; Schläger, Niezgodka C. Co., Fern mwegen gelbschz 10. Februar 1936 Aftiengesellschaft Zweignie der⸗ . . ,. . aren- Gustav Pforin in Königsberg (Pr). Grünbaum & Lohrmgnn, Mannheim: PD . 7öse5] rungsbiro für Handwerk, Handel des Gesellshafters Kalthoff won 3 M rott J Oskar 8nd ug 65n e I , m 2 inn Schẽppel in , , ,, . ö. dien 9 ö. ei , n, , wn, ,,,
a,, n . . 2 und Landwirtschaft Jerdinand Reichsmark als gedeckt bezeichnet. hen . . ar ,, o h. ist schafter:. Carl Ludwig Heinrich bel der Fim ar i ,, in Carl Tenzin, Karl Fürneisen, Friedrich Lu wig Raster, gemischtes arenge⸗ (Pr.) ist Prokura erteilt. Nicht ein löst. Der seitherige Gesellschafter Kauf⸗ . . . , Ain 6. März 1836: Ei Zi fo ge e e . ragen worden: Schläger, Wilhelm Niezgodka, An. Hameln: Sie , . 1936 Clas und Keike sind berechtigt, die Ge— Haft Sitz ,,, n . getragen: Die Geschäftsräume befinden mann Hermann Grünbgum in Mann-
Z. 235 zur Firma Biernieder age 15 auff Blatt 14 857, betr. die Firma Zu Nr. 1239, betr. die Firma Essener irma ist erloschen. ö dreas Schreiber, Fernlastkraftwagen,. Unter Nr. Ii am 28. e rugr 19365 sellschaft entweder jeder zusammen mit ist die endgültige Einste ung des, Ge sich Tiergartenstraße Nr. 36. heim fuͤhrt das Geschäft unter Ueber⸗ von Oskar Zähringer in Furtwan— Arthur Kransenitzer in Dresden! Di Stein? und Bétonwert Gefellschaft mit Amtsgericht Goslar, 4. März 1936. unternehmer, zu Hamburg. Dre die, Firma Gebrüder Kolleg Hameln, einem Vorstandsmitglied oder mit einem werbebetriebs festgestellt worden. Diese Am 6. März 198236 Rr, 557: Paul nahme von Aktiven und Passiven mit gen: Die Firma ist m t in Oskar . is . in Dresden: Die heschräntter Haftung, Essen: Die Firma Gotha . offene Handelsgesellschaft hat an Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ der drei anderen vorstehend genannten Firmen sollen deshalb im Handelsregister Kausch. Ort der Riederlassung: der Firma Hermann Grünbaum weiter. Zähringer, Bierdepot, Wein⸗ und Mine⸗ ß . ö ist erloschen. W n . ö 1. Dezember 1935 begonnen Prokun schaft hat am . November 1935 begon⸗ Prokuristen zu vertreten und zu eichnen. von Amts wegen gelöscht werden. Königsberg (Pr.). Inhaber: Kaufmann Die Firma) ist geändert in Hermann ralwassergroßhandlung. Inhaber ist Y 6. auf 6 ö. 228. betr. die Firma Zu Nr. 1823, betr. die Firma Gag⸗ Ur ur . . in das . ist erteilt an Emilie Lina Kuchta nen. Als Gesellschafter sind eingetragen: Zu Nr. 2874, Firma ieder! Die Inhaber der Firmen bezw. deren Paul Kausch in Königsberg (Pr.). Nicht Grünbaum jetzt: Oskar Zähringer, Kaufmann in), artin eupol Direkter Bezug fah, Gemeinnützige Aktiengesellschaft für egister e g, . Paul Weise A. Günther Sohn. Die offen Kaufmann Paul Kolle in Hameln, sächsische Tageszeitung Gesellschaft Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbe- eingetragen: Die Geschäftsräume befin— Sigmund Sommer & Co., Mann— Furtwangen. 5. März 1936. von ,, , . in Dresden: Die Angeftellten Heimstätten Hauptnieder⸗ 9 ö ö. 6 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. h gaiserstraße 68, Kaufmann Otte Kolle mit beschränkier Haftung; Die Pro— kannt ist, werden hiervon benachrichtigt den sich Vorder Roßgarten 616. heim? Die Firma ist erloschen.
Anitsgericht Tonaueschingen. Firma ist erloschen. ö lassung Berlin mit Zweigniederlassung . , ah n, ,, , , Gesellschasie in Wernigerode, Breite Straße Go, kurg des Heinxich Schaper ist erloschen, mit der Aufforderung, einen etwaigen Eingetragen in Abteilung 3 am Lebensmittel Import „Maingau' ; JJ 65826 . ie ir an dals fu die Kom- in Esfen unter der Sonderfirma: Gag⸗ rr en ihre Vermögenseinlage er Hinrich Max Günther. —FKaufmann. Albin Kolle, in Wernige⸗ Zu Nr. 2909, Firma A. Sander Widerspruch gegen die Löschung binnen 5. März 1536 bei Nr. 265 — Königs- Mathias Rosenstock, Mannheim, Zweig 7 ö 6ister ist . en en e . Günther gare ger öh e , All en ese ssche t Gotha den 6. März 1936. Krohn * Schröder. Gesamtprolun wode, An der . ö Eo. Gesellschaft; mit beschränkter . a 3 Monaten hier gel— berger Dampfer Compagnie, —: Die niederlassung, Hauptniederlassung Frank⸗ getragen worden. K.-G. in Dresden: Die Gesellschaft ist f. tie fe m tler * . . Amtsgericht. 9. . Nr. 14 am 15. Februar 1936 bei i , n 6 ich ö ꝛ Heilbronn a. N JJ ö furt 3. M; Tie Zweigniederlassung
J. auf Blatt Zogö, betr. die Alttien⸗ gufgelöst, die Firma und die Prafura Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ,, ö J 396 dim Here nlgh. Wollwaren⸗ nr , l. — — ie rn gf En zei Nr. 1243 — 3 . ahr idenhei Bierbrauerei zun Lagerkeller in der Reisedirektorsehefrau Anna. Mar- schluß der Generalversfammlung vom Grenzhausem. 5841] Th. Pratje Söhne. In das Geschäf rike Gesellschaft mit beschränkter ö. tn Hannober bestellt Idar-Oberstein. 75851] Albert Prejawn Zucker warenfabrit . Zigarren n , . 6 Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom garethe Ries geb. Eschenberg sind er⸗ 1. November 1935 geändert in 51 Sitz Im . B wurde heute ift ile, Jurgen ö ä gg , mit dem Sitz in Hameln. Tem . Nr 6 ginn Bau- Industrie In unser Dandelsregister Abt. ist selischaft mit lch een er , 1 . oe , 30. Dezember 1218 ist in 8 8 durch Be⸗ loschen. . ( und 5 3 Abs. 1 und 3 Höhe und Ein⸗ unter Nr. 64 eingetragen; Durch Ge- Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell Kaufmann Hans Fink in Hameln und Hannover Gesellschaft mit beschränk⸗ heute zu Nr. 469, Firma N. Baer zu Die Liquidation ist beendigt, die Firma ö e,; J schluüß 'der Generalbersammlung vom Amtsgericht Dresden, am 6. März 1936. teilung des Grundkapitals) Die Gene sellschafterbeschluß vom i9. Februar 1986 schafter eingetrelen. Sei an uKdufmann Werner Tenhaf in ter Haftung: Turch Gesellschafterhe— Fdar-Cberstein 2, eingetragen: Die erloschen * im: Vie Fi 27 Janngr 1936 laut notarieller — ralverfammlung vom 1. November 1935 ist 8 6. des Gesellschaftsvertrags geän⸗ It e Ei femme Prolun n in st Brotura mit der Linschrän⸗- schl 57 9. Ebruar 1ꝗ536 ist die Ge- Firma ist erloschen. ; ben, Marz 1936 bei Rr. 31 —– Georg Lützel, Mannheim: Die Firma . vom gleichen Tage abge⸗ Emmen, . I7õse7] hat K rn r , sf; mini e ,, oder , gesellschaft hat ar . . a, erteilt, daß sie zur ö ö. r ehen eff Can ee or Wil. dn, ö Februar 1936. Pin nau Aktien Kesellschaft für Mühlen 1 ann Mannheim: Die
ndert worden. . Bei der Firma S. Stern in Elmshorn um 9 Reichsmark beschlossen. äftsführer beste werden. in ; ; LFir ng seder nur in Gemeinschaft mi ' ; 1 ist zum Li⸗ mtsgericht. betrieb — Die Prokura des Paul Fi jf , , .
2. auf Blatt 6759, betr. die Beton. — H.-R. nn ist heute ,, Die Erhöhung ist durchgeführt, Taz mehrere bestellt, so ist jeder derselben beg. acher. Aus der offenen! 36 C Taf. ihrer befugt sind, und he n er g hl en er gn. in ö Wunderlich ist ö * ,, . g gp. Mannhthn und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb Grundkapital beträgt jetzt 12 000 000 allein 9 Vertretung berechtigt. Wei⸗ Handelsgesellschaft ist der n, Banken, Sparkassen und dem Postscheck⸗ Hannover ist nicht mehr Prokuxist. Kaiserslautern. 765852) Am 6. März 1936 bei Nr. 324 — ö K ; ; . , . Dresden Mug auf die Wothve Fernande Stern geb. Reichsmark. Der Sitz der Hauptnieder⸗ terer ,, Fabrikant Phi schafter G. E. H. Wehrt an ech dn ent gegen her xechtsverbindliche Er- Zu Nr. 2945, Firma Treuhaubftelle J. Betreff: Firma. Reichsgemeinschaft A. Mendthal Gesellschast mit deschränk. neernume, Sachsen. 75s62] ,, ,,,, , , , , d d, e, n ,, d d, d ,, z ,, . 1j . . er jetzigen In— licht Tie neuen Altfen ard zum . Gren ghausen den 2. März 1936 mann, Kaufmann, zu Altong⸗-Blank⸗ nicht ,, . Zebruar 1936 hei vinz Haunoyer Gesellschaft mit be⸗ ö. . i nr nn , , n g g. 5 , registers, die offene Handelsgesellschaft
3. auf Blatt 19101, betr. die Elmshorn d Erg ern gz betrag von M06 Reichsmark ausgegeben Amlsgericht Höhr⸗Gren hausen J m n 3 ne *5*f 4 Gesell⸗ ,, . J 396 . keen 91 ar n ern nn 19 3 ber 193] . Bing Ern! Dre e, n, r, n,,
,, gelenschitt fit 8 ; ö ö ; eg gen fg er ser g fan ef, . 3 . schaft eingetreten. der Firmg Hame ö. . j u Günther ist nicht mehr Geschäftsführer, ö nt ; 1 3 m * . . bruar 1934 und 9. ,. n. betr? ist heute eingetragen worden: Der Srient Tabake Gesellschaft mit be⸗ , ,. & Bilfinger Ilküien ge e lschaft Haupt Gr iünh Sen 15s 2 2 Wenzel Gesellschaft mit i , ö erg e , Zum ordentlichen JJ lh lh rt l hwel 9 864, J 50 C00 RM auf Kaufmann, Paul Arthur Wolf in schränkter Haftung in Dresden: er Hiansnern ass2s] nizdersa ting in Nn nhesm. nt Zweig, irn r de gister B list' be . k Biere n ist burch Vlchl aß nde c esell. ö Walter Fluhme in Han, salltbn gitderlasshng!Kaifetrzlail, gißigt Mär 1988 bei Rr. 184 2 e. iit 3 März 1936 Kaufmann Erwin Spies ist nicht mehr In unser Handelsregister A 130 ist niederlassung in Essen; Dre Ingenieur Nr. 2, „Deutsche Wollenwaren⸗Manu⸗ Ala Anzei Aꝛkti ö 9j schafler vom 15. Februar 1936 als Ge⸗ ö eh 3325 die Firma Schaps tern Prokurg erteilt. Siemens C Halske Aktiengesellschaft Amtsgericht Delle ihter'en Faneseschefäfchter heit vüehirmnheheghl'hs in Cin! Wilhehnr Ril fh reh nr, fathut, Ait Hef; Gründerg, wächlecfol, Fer , n,. c,, ihre, abberufen ng, ese lisch' it lüihlbeschränt. II. Im Firmenregister warde, eings. Vechnisches Burzgh Königsberg i Pr. Mijn 5s ist bestellt der Kaufmann Otto Erich horn und , Inhaber der ö Ingenieur Hang Hurlhardt, Mannheim, gendes eingetrazen worden Alfred Erck⸗ 6 . . ö Zu Rr. 173 am 4 WMärz 1936 bei der 9 3 ; it Sitz in Hannover, tragen; Firma „Carl Franz Weber Inh. Das bisherige stellvertretende Vorftands⸗ Mulheim: Kuhr; b . d Pfennig in , . Adolf Muhs in ö eingetragen. i en e rtr e den ,, entz, Direktor in Grünberg, ist zum . ler e rn ge fn, Firma C. W. Henke, Eisenk andlung, Ge⸗ Chick lun, J des Unter“ Elsbeth. Weber“, Sitz in Icke der teh, mitglied Richard Diercks ist zum ordent— zd ele g fre ne cher, . ö. . k , . Elmshorn, den 6. März 1936. helm Bilfinger ist n ,, für Wil. steltbertretenden Vorstandsmüiglied, be. dinand Dietrich Kreike vertreten auh sellschaft mit ,. nn en nehmens ist die Fortführung des bisher . . . lichen Vorstandsmitglied 6. 66. Be nburget. Kafsce Import Geschäft, Eisenkahnnlrsbntal a , m en Amtsgericht. Zu Nr Hböo, betr. die Firma Ver⸗ tellt. Die Prokura des Alfred. Ercklentz je zwei gemeinschaftlich. Hameln: Htto; nad ist 4 ; . von der Firmg Schaps und Co. in af i. ir nen, . 9 33 ingenieur , . in . Emil Tengelmann . beide in Mülheim⸗ direktion Dresden Gesellschaft mit Errurt. T7ö829] einshaus der Herz-Fesu⸗farre Essen. . . Fei 9. e,, ö. Winkel nann n Ce, mit br hränm, n ,, . z * , ,, , von ihrem Vater Carl Franz Weber, J J Ruhr. Dem Dr, Wilhelm Karrenherg a , min, , , , ,,, ,, , , , , , , , u n m , Der Eisenbahninspektor aul Max folgendes eingetragen worden: f 9. ,, ,. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied aft gemäß Umwan 8. Henke in Hameln zum Geschäftsführer in diesen Waren und sonstigen ver— unter der im Handelsregister nicht ein, uz g . U wmrnschtft nit dh Gesamtprokuristen Dreßel ist nicht mehr Geschäftsführer. A) Nr. 2769 bei der offenen handels Nicht mehr, Ceeschäftsführer, Gutsbesite oder Prokuristen zeichnen und vertketen 9 kuf 3 en in ,, ,, bestellt. Amtsgericht Hameln. ö. Artikeln. Das , getragenen Firmg „Carl. Franz Weber“ e n n r n n,, k Wolterhoff . .
rf ae seclf 5hri Fache, Heinrich Niehusmann, Essen⸗-Alt ; ö äaftsfü i i sch t — sells i Zum. Geschäftsführer ist bestellt der Kesellichaft Röhrich Scheuber & Sezfling, ; 6 enessen. lan. ihres Vermögens auf den alleinigen beträgt 20 00 RM. Geschäftsführen ist betriebene Hanne ge schäst unter Firmen⸗ eingetragen, daß die Firma geändert ist der 9 befugt ist.
w Alfred Meyer in . , ᷣ. ö . ö Helsen. Amtsgericht Grünberg, Schl., 4. 3. 1936. Gesellschafter Hans Max Walter Ela— än. IIn5s46] der Kaufmann Herbert Cohen imn Han⸗ y, . . u net. Mülhenn⸗Ruhr, den 3. März 1936. 5 auf Blatt 22 725, betr. die Serfling geb ö * ö ini Jenny tirthener FVergwerks zktien-Gesellschast sen, Kaufmann, zu Hamburg, der Ras In das Handelsregister ist eingetra⸗ nover. Geselschaft mit beschränkter af. r. erich = qRie i ger h. Lübz, den 23. Januar 1936. Amtsgericht. gin reisil Cimetteufabrit Gesest- ,. . n ist alleinige In- Cssen: Direktor Otto Springorum, Gumpinn en 75843) Gefchäft unter der Firma Winkel. gen in: tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am g J Amtsgericht. — . schaft mit beschränkter Haftung in b) Nr 3959 die Firma „Franz Bach— Essen, ist zum Mitglied des Vorstands H.-R. B Fi, Firma A. Prang, Dampf⸗ mann Co. fortführt, umgewandelt. Abteilung A: 15. Januar 1934 festgestellt und durch . 53 . H 5860 Veumagen. lIIßs6ß5l Dresden: Die e lf bafs. r gun! mann?! mit dem die n e n un ele 6 A . . . 2. D n,, f , e ie gn . 3 enim intra 3 ö Handelsregister . d ĩ. . b 4 . 393
ö ; ö . 66 geri aft, Gumbinnen: Kaufmann Hein erloschen. i . o.: ie 19 insichtlich ? 1 e. ; , 23 J , n. w. elsregister ist am 41 ö 1 Ii chef f . . ,, ern . k ke. , ,. 6. E in darauf hingewiesen, daß , ft Dine rn e, der, . 5 re n , n w ö ,,,, . nn enge g, nern: ᷣ , . ; g , 11. tretung in Gemeinschaft mit den Gläubigern der Gesellschaft, die walt A. Madsack Co. Es durch einen oder mehrere Gescha)sts⸗ Ei a . in a * . e Weinkellerei Krone Trittenheim. In⸗ Tage beschlossen, das Vermögen der Erfurt, 6. März 1936. Falkenstein, Vogt. 75831] 3 erg . jtas ; 2 w ö waltung U. nn. 5165 j e Ge⸗ erloschen rungsvermittlung, Gesellschaft mit ri ö
eslschaf ; 3s ,. ae r ĩ andsmitglied oder einem sich binnen sechs Monaten nach dieser ind 9 K ditisten vorhanden; die führer vertreten. Sind mehrere Ge . ; . 86 , er. it haber Josef Clüsserath, Kaufmann in Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ Amtsgericht. Abt. 14. In das Handelsregister ist heute auf 1 ö ö : 1 sin ommandit . r ef; ä öste durch Amtsgericht Kempten (Registergericht), beschränkter Haftung.“ mit dem Sitz
̃ ; ; : 77 6 Ri an . = führer vorhanden, so wir) sie durch geri — gisterg ö . 5 Plauen. balldrl Dall Ibiet Kommanitgefenschaft n , . Blatt 778, betreffend die Firma Woh— . ö. 6 ; . ö bet dr Firm Kommanditeinlagen von 6 Kommandi⸗ schäft erh n en, gemeinsa nt ode den 3. März 1936. in Mainz, Holzhofftraße Nr. Kisio, ein- Ernst Karl Müller in Dresden, welche Essen. Run 1580 nungsbau Falkenstein im Vogtland, um t,, Februar ; inkelmann & Co. melden, Sicherheit tisten sind herabgesetzt. zwei Geschäftsführer gemei . . getragen. Der ba r fra erttag wurde en ir ; ; ĩ ; * J ö 588 5 ö gericht. u leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ 3901 ma Kohlenhof durch einen Geschäftsführer in Gemein ⸗ ö . w,, , . e , . ,, n,, 6 das Handelsrggister Abt. B ij ,, 9 ö . de le . . e e, . Seer n * ö, mit einem Prokuristen vertreten Die LKemwnten, Allgäu. ids] am 17. ö . , NVeuruppin. IIb 8h ar . i . ᷣ So. ö. eingetragen am 5. März 1836: , . gJeschasisftthrẽr ee gane; Hamburx. 75844] Winkelmann K Co. Inhaber: Hans offene Handelsgesellschaft ist in eine Gesellschaft war bisher im Handels⸗ Sandels registereintrag, ᷓ , . ö ,,,, Im Handelsregister A Nr. 134 ist ö. n en. . u ö . . Zu. Nr. 9, betr, die Firmig Beton- und jist ausgeschieden. Zuͤm Geschäftsführer Handelsregistereintragungen. Max Walter Clasen, Kaufmann, zu Kommanditgesellschafi umgewandelt, register B des Amtsgerichts Frankfurt Engelapothele, Allopathie, Homöopathie, n . un , r e. . bei der Firma Wilh. Ewert in Neu⸗ über wird bekann f en; Den FGläu- Misnierbau, Aktiengesellschaft Berlin ist der Regie rungshaumeister Johannes 5. März 1936. Hamburg. . Die Gesellschaft ö am 1. Januar 1936 am Main unter Nr *5313 eingetragen. Karl Kürn's Erben, Sitz Lindau: ie te,, . ruppin eingetragen worden: Die
bigern der Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung in Ess ; r . 6 ö . e n. . r, 1556 Fi t el ke Allo⸗ gen und Beratung in allen Versiche⸗ 3st ar g assung in Essen unter der Hubert Ernst Laucke in Dresden bestellt. Ad. Kimmelstiel. In, das Geschäft ist J. Schlickum C Co. Aus der offenen begonnen. Perfönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Hannover, 7. März ö . ö ang hg Kalb, rüngsangelegenheiten auf gemein it ger Firma f , k
Amtsgericht Neumagen.
Haftung, die sich binnen sechs Mongten Sonderfirma:; Beton- und Monierbau . i j ö 9 . - 1 — 45 on⸗ . ‚. 3 . t K ; 2 d l ; 9 . j ler 9 ' beson 2 ⸗ . . . Altiengesellschaft, . Ruhr.; k a,,, . e, ,,, . za hel cbeh ar ,,, rn, , Id l Inhaber ist Karl Kürn, Apotheker in k n nd. 1 Tm, nen! in . 26 ante ,. . m . , ät önm eher nh Fęstenhber 75832 ist, erloschen. Die offene Handels- Gleichzeitig ist . Wilhelm in Hannover. Es sind vier Kommandi⸗ ö n , . bei ,, ; ; bemittelten und sozial Schwachen. Das m . Zwecke melden, ist E ne heit zu — 1 . 6, betr. die Firma Fried Za. dene Herrmann, Inh. ö. gesellschaft hat am 1. März 136 be⸗ ger r e n n n n ern Haag, als tisten vorhanden. 5 v. Meñ en ren el sn fer a oh rl , ern h Stammkapital beträgt 2) 909. Reichs ,,,, A Nr . soweit sie nicht Befriedigung derlangen Krupp Attiengesellschaft. Effen: Dem Koppe, ist erloschen. — 1. S. RM. A 4c, 2. gh hn ĩ glellchafter in die Gesellschaft ein. Zu, Rr. Sös6,. Jirma, anner, men, Thörl, Ge llschaft mit beschränkter 9j ö mari. Sind mehrere Ge häftssiühter Fin o dir i C Kaffee Richard h ,, , e ,, , . 396 Osthushenrich Gesellschaft, mit etreten. we ( dern ⸗ Fabrik Paul Thsörl, Geße . — . den, so gen len Jiechts. Firma Konditorei , n. k Blatt 23 297, betr. die Kosmo— . Erich Heilt. Csten, it unter Amtsgericht Festenberg. 6 März 1936. vc e; . Har, „cener nn Gemeinschafts Mastschnei⸗ er eu gen In e ihre. bc . n ir rk ug, Kempten, Allgiin. Ibdõßõl . in gh nf del. Köhle. Neuruppin, und. als Mh rap Birrer . 9 6 y 2 . auf den Betrieb der Flienshur 3 niederlassung Hamburg. Sie für derei Gesellschaft mit beschränktet jetzt käuflich erworben. tragen: Die Gesellschaft ist 6 . Bandels registereintrag. lärung und Zeichnung durch zwei Ge⸗ der Konditormeister Richard Möhle, en r haf mit e ere. 1. . ki nr , in , ' in das rden g J! 9 i n n n, an . ö,. cc fil tentz: ö ,, . ier l en r erteier⸗ — eu, . d enen ö 6, e, . 1 3 , in Bresden: Die Prokura des Kauf- ordentlichen oder stellvertretenden Vor- unter Nr; 145 am 5. März 1936 bei, der reckmiüller erteilte Prokura sst er- icht mehr Geschäftsführer. s udo Finma ist erlochen⸗ datoren beftellt zrvenfshrik Slndau, odenset; omman,. bestells a Fans aul gänge, gti 15. Feb 1836. . ; , . ; — 5. , loschen. Georg Heinrich Goebel, Kaufmann, zu 4 irma Richard datoren ʒ itgefellschaft. Sitz Lindau: Z Komman- Heinrich Dirks, beide Kaufleute in w r . G m, 3 dur , 36 en . 66 und . ö garn Diedrich Baugeschäft. In⸗ . . . i fn e . K Gesell⸗ darburg ⸗ Vbg; den W 1936. rf ausgeschieden. ö ; er Oeffentliche Bekanntmachungen . . Feauf Blatt 10 181, betr. die offene int ist ig der Gesellschaft berech= tung“ in ,,, eschränkter Haf⸗ . Franz Richard Karl Diedrich, ö, . bestellt. schaft: Der bisherige rell haftz⸗ Amtsgericht. ö K y e Tin hricht, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ,,, k ; 1. ö 2d ; . . ; . 9 261 ö — ͤ . . ; . ö 3 — en 6. r . ichs anzeiger. ö e dels Dandelsgefelischaft Fiar Körner in use bett, die Firn ssentt Die Vertretung befugnis des . 6. 8 Franz Emil . . i f e, , ĩ ö 6 Haynau, Schles. T öõð 48] ö n nn,, März 1936. heute zur Firma Neustrelitze Holz⸗
Dresden Der Kaufmalin Arno Fritz Drückerei Genieinwohl Gesellschaft mit führers Ernst Wilhelm Becker in Kupker— z f / . ; ö e Ritma i 5 f zregister Abt. A ist ; 7 89er induftriegesellschaut mit beschrägkter Haaker, Kaufmann, zu Hamburg, Heinz Brösel erteilten Gesamtpro⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Fitma ist In unser Handelsregister s Kempten, Allgän. I7õdõbl Amtsgericht. , , eingetragen: 33
Börner ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ mühle ist beendet. Der Kaufmann Otto ; ; r ; . 9 8 zeich⸗ ; ; 3 ü f ñ n 218 ! . ö = = S erger“ . als Inhaber der unter Nr. 124 verzeich — ; g ; , dr ee ,, , , fe de ren i e de, ,, , d , ann , , , , e Candels geschaft ö ihr , sowelt er Vestimmüngen über , Amtsgericht Flensb zu Hamburg, als Gefellfchafter ein! teilte Prokurg ist erloschen. verscher Anzeiger Madsack C Eo. Baugeschäft in Hahn gu, der Maurer- und staufen: Firma erloschen. HSandelsregistereinträge 5. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf, nin e mg for! ie Firma als zußerung don Geschäftsanteilen enthält. , , etrẽten. Wie offene! Handelsgesell Metall! u, Elettro⸗Handelsgesells mit! Sitz in Hannover, Gosexiede öl, ZJimmiermeister Martin Schoefer in Hay Anitsgericht Kempten (Registergericht), vom 7. März 19361: gelöst und Direltor Hans 5 zu 8 69 Blatt 26 223, betr. di e 6 Nr. 907. betr. die Firma Theodor l nf hat am 1. Mai 1933 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung— und als persönlich haftender Kesellschaf⸗ nan heute eingetragen worden. Die Ueher= den 6. März 1936. Dr. Schmitz C Co. Gesellschaft mit Berlin und Dr. Karl Andree zu a. Handels 266 * . , Bußmann Gesellschaft nit beschräntter Friedherg, Hessen. [15834] Otto! Kapell Berliner Weifsbier- Die Auflösung der Gesellschaft it er der Verleger Dr Erich Madsack in nahme der Forderungen und Verbindlich- — beschränkter Saftung, Mannheim⸗Wald⸗ lin sind zu Liquidatoren. bestellt wor 86 . ,. h sest ab eder. Haftung, Eifel urch! Gesellschafter In das. Handels register des Amts. gelle rei Gesellschaft mit deschrä n- vieder aufgehoben. Die Vertretung. SFannober. Hie Wmmnänditgesellschaft keiten des Handelsgeschäfts ist ausge Lg nlen;. lUödö hof. Der Sit der Gesellschaft war bis= Neustrelitz, den 6. März 1936. tan z⸗Betrie ebrüder Börner in * g, ⸗ gerichts Friedberg wurde eingetragen: ter Haftung. Mit Beschluß vom befugnis des Liquidators Dr. D. Hůt⸗ hat am 3. März 1936 . Es schlossen. Die im hiesigen Handelsregister unter 3 in Disseldorf. Gesellschafts vertrag Amtsgericht.
Dresden: Der Kaufmann Karl Her⸗ beschluß vom 13. Februar 1936 ist ge, Am 29. Februar 1936 die Firma Ro⸗ h zi j l Hahnau, den 5. März 1936 Nr. 455 eingetragene Firma Peter R 5 13. —
, ; er . ö * . : i ⸗ . ; ( ꝛ ; ; ; = ö . 7. Januar 18335, abgeändert am 3
mann Börner ist ausgeschieden. Die mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die bert Eß in' Dorn Assenheim. Inhaber 26. Februgr 1936 hat sich die Gesell teroth ist beendet. Robert Kal Md 9 Kommanditisten vor anden en y zune ersch⸗ Dennch in f Teheren? Haber der vom del runs. Te er ng, wurmnherz. rossg] Gesellschaft in der Weise umgewandelt, schaff gemäß Umwanzlungggesetz vom riedrich, Hermann, Bergmann und herbert Vening in Hannober ist Pro ? VÄgent Peter Jennes aus Koblenz war, ö 8 ö ist die San delsregistereinträge.
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ ; ; 9 ist Robert Eß in Dorn-Assenheim ; j f f Age
! (. ,, daß ihr Vermögen unter Ausschluß d ö a i. 3 5. Juli 1934 durch Uebertragun Ludwig Werner Müller, Kaufleute, lura erteilt. ʒ ; j ĩ ü JJ J in m , . Herm after Kaufmann Theodor B ꝛ r- ö ĩ esellschafter Johann Peter Christo estellt. ags⸗ — Land und Gar⸗ n unser andelsregister . O O. ge en Pri 1 all der El . 6 ! Allein helfe e, betr. die Fen- K , ,,, , , , , i ndern g ä. hege nber dee, , e , m e dnl, e e , , r , r, , ,, , ,, , e ; i n , , . f „unter wird als nicht eingetragen veröffent- tto apell Berlin Weissbier⸗ tober 1934 von Amts we löscht: önlich haft llschafter der Ver⸗ gen worden: Dem Kgufmann Paul Schu— , n r t * j 1 ; *. fun ö 4h nfts ; S 6. e,, , , tin g licht: Nach i de, Hefe ge n,, 3 Fürth, , ö 7835] gellerei 366 . Sie gelt Bauer Gee sschefhꝛ 1 6 n, 1 3 . ? Hannover. den in Haynau ist kr . ,,, . 35 86. e n ge . m inn. . , . an Biga: 8 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft annemga chung; irma der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ schränkter Haftung . Die Kömmanditgefelifchaft hat, am Haynau. den, 6. Märzgl'f. i n , . . 7. J ; Lapp Karl Müller Co. Kom.-Ges. die sich bi ch nan . In u del ĩ ö j e, ,, j ; Gericht geltend zu machen. H.-R. A 455. lichen Unternehmen zu beteiligen solche F. R. XIII. 397. Inhaber: Sans Pap
; ! ꝛ s Monaten nach nser Handelsregister Abteilung A schen. Wohnhaus / Grundftückssgesellschaft 2. März 1936 begonnen. Es sind 9 Kom Amtsgericht. e, gelten n nn,, lichen Unternehmen zu beten igen n Nu Dein R 10. auf Blatt 22 522, betr. die offene di ö, 4. . ; Nr. 31 wurd bei ĩ ; ; ; . nkte 97 ; Koblenz, den 5. März 1936. werben oder Zweigniederlassungen ler, Kaufmann in Nürnberg. Dem Fach⸗ yl h, x z ser Bekanntmachung zu diesem Zweck Wi. uurde heute bei der Firma Mayer Es wird darauf hingewiesen, da mit beschränkter Haftung, mand anden. Dem Herbert — z 9 u ere men g ig . in Nürnberg is n , . ö. melden. Sicherheit zu le sten, a, , sie Oppenheimer in Rimbach . Odw. fol⸗ den Gläubigern . . p , , 8 Wollatz, ,,,, ist ir ehe, fr, Heilbronn, Neckar. ösõo] Das Amtsgericht. Abt. 7. u errichten. Sie darf wah wee, , m,. . , , . . schafter T . 6 der Gesell⸗ nicht Befriedigung verlangen können. gender Eintrag volltogen; ich binnen ch Monaten nach diefer Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unter Nr. 106 716 die Firma Fritz Beschluß vom 5. März 1936. 3 erh *. gi, tal ,, 33 6 , igemacht: Geschäfts⸗ , ge nt ö . i Tiger werden auf dieses Recht . ö Mer , ,,, bei 53 ins Otto * Heymann mit Niederlassung 3 3 Bei den Firmen: Max Meyer, Sitz He m ere, f. 3 s Umtsg 1 , 364 . . ,,, Fach⸗ sahichen. e, Ceselsch t r gu gelt . ge en g , , n, lochen ape erliner eissbier⸗ dellexei olgende vier Firmen sind von nover, Podbielskistr. 365, und als In⸗ Heilbronn, . an 6utnsb Schmitz, Chemiker Mannheim, und Ge⸗ drogerie mit Photohandlung. Geschäfts⸗ ; . löst. betr.! nrich en. ; melden, Sicherheit zu keisten ist, sf Amts wegen gelöscht: b eymann, in t Sitz Heilbronn, Königsberg (Pr.). 1 ⸗ j ; 4. S8 5 . gen fer . . ien. t ö erf rn geit 63 . 1986 weit sie ah i , 6 r rei e !. J i,, 4 . . 6 . nn,, Seil 2 n g 9M n ach 1 H . Nürn⸗ . ; beschränkter Haftung, Essen: Dur e⸗ — „25. = können. ohannes Krogmann unter der Firma Otto Herz — H.⸗R. Julius Ittmann Nachf., Sitz Heil⸗ 2. März x. 5595 nig d. Ge ; r ) ( . n her Alleininhaber fort. sellschafterbeschluß vom 25. Februar Amtsgericht Otto Kavell Berlin e . z 29 h ; . Schl Inhaber: schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ berg. F.-⸗R. XIV. 1. Inhaber: Theodor . a ; er Weissbier⸗ Friedrich K. Chifflard, 5774 — Geschäft unverändert ; Wachschutz und Schließdienst. Inhaber: *. aftsfn — z ̃
gaz: . . 6 Die Firma 1936 ift der Gesellschaftsvertrag dahin — . Inhaber: . Peter Otto . ö ort . im Betriebe br hem Klink. Immobiliengeschäft Karl Pelka. Ort der Riederlaffung: schast durch ae. ee fahr gg. . ö . wb) . . 366 , de r dg e pee cg n reh rn , ter Nr. 16 H.-R n . J , KJ een, , al, nn, n, mn ln, mn e e ef, Er xo d , r, in n . kJ 3 3 ge n n eng, erren⸗ und — 3. . nns wit m Bes⸗ ung des 5 G.⸗B. ; r unter Nr. -R. B einge⸗ amburg. . Voigt e indlichkeiten ist bei der Si ilbronn, ar a in göerg Chr n,, , ,, 5fts ; ö z ᷓ schäftslokal: . ö, Habbicht in Niedersedlitz befreit ist. Weiter ist am selben Tage tragenen Mollerei Genthin, G. *. F. A. Ling. Die offene Handels⸗ Eugen Bieterle, . ier. . Fritz K Sitz Heilbronn, eingetragen; Die Geschäftsräume befin⸗ kuristen vertreten, Geschäftslokal: Sand⸗ w eschäftslokal ist? Inhaberin. Sie hat das Handels? eingetragen: Burch Göesellschafterbeschlüß ! b. H.“ in Genthin ist heute eingetragen: ! gefellschaft ift aufgelöst. Inhaberin! Emil Engel, deymann ausgeschlossen. Dits Auguͤft Biffinger, Sitz Heilbronn, den sich Wilhelmstraße Nr. 16. hoferstraße M2 / 2. afelleluitt. I.
,