1936 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1936. S. 4

4 Anton Mayer in Markt Olpe. . ro] Jeder der beiden Geschäftsführer Dr. gere els, [75887] Die Prokura des Eugen Härle ist er, Sentralhandelsregifterbeilage

Schnalltach. F. R. J. 102 Lauf. In⸗ Eingetragen am 28. Februar is in Paul und Dr. Hein Martin ist für sich In unser andelsregister Abt. A ist loschen

haber: Anton Mayer, Kaufmann in das Handelsregister 5 Nr. 38 bei allein zur Vertretung der Gesellschaft unter Nr. 14 die Firma D. Hadel E, S i Markt Schnaittach Tem Kaufmann Jo⸗Streckmetall. Gesellschaft mit be⸗ befugt. K Söhne ah. Geor ! ee . tan; 6. . 1 6 an D tss M ĩ 8 ĩ d 8 St ts ĩ Inh g Hadeler in Nanz, Kaufmann in Ulm, ist Gesamt,. zum Cu Een E anze ger Un reu Een ad anze ger

sef Mayer in Martt Schnaittach ist Ein⸗ schränkter Haftung, Olpe: Der In⸗ Das Stammkapital ist durch Franken⸗ Steyerberg, mit dem Elektromeister prokura erteilt; er kann die esellschaft

zelprokura erteilt. Als nicht eingetragen genieur Karl Imhäuser in Olpe ist als schlußbilanz und Reichsmarkeröffnungs⸗ Georg Hadeler in Steyerberg als In⸗ i it ei it wird betanntgemacht: . Geschästszweig: Geschäftssührer abberufen bilanz umgestellt und beträgt nun haber heute ein ö In- gemeinsam mit einem weiteren Prot, . z 22 2 ö ge getragen. risten vertreten 1 1h d 1 f f d D MN e en en wertrelen,. 3zuglei entral handelsregister für as eutsche El

Eisen⸗ und Kohlenhandlung. Geschäfts⸗ Amtsgericht Olpe. 180 060 Reichsmark. Amtsgericht Sto Weser), Baldur Hofmann in Ulm: Di 6 . e

lokal: Haus Nr. 119. —— Amtsgericht Registergericht den J. Mär i 836 67 , z . z 1936. Firma ist erloschen. ö 2 833 rh elleig, ed üüzntz gg. orten hug, isn St. Ingbert. —— dichter sschme Co, in unn 8 Nr 61 (Zweite Beilage) 6. , ,, ist durch In das Handelsregistet A ist heute ö Sulabach, Sur, less] Keselschaft hat iich vn den 3d ö 6 ö 2 ö i. r,. Wil- bei' der unter Rr. fes eingetragenen St. Iug het. . J7ös]7o] In das Handelsregister B Nr. 34 ö ge ef Anton Mattes auf alhft k . aufgelöst; Las Geschäft ist in den Firma August Sadowski. Srtelsburg, Handels register. . e if fn Joseßh Levy Wwe, Al- Heschäft mit Firma ist auf, die H i i J i 5 75 ; nn, Gesellschafierin Walburga ie bes Mtltgefta gen wogrden. ' De Amn 3. März 1933 wurde in das Ge⸗ tiengesellschaft nit dem Sine gien, emen niz aun, nngtles 8 . 2 t schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Sehwerin, Mech. 75913 Mar d hausen. : . T5920], sten dal. 75922 WBilhel n, Großlaufmanns wi we in Nürn. Fit mg lautet? jetzt August Sadowski sellschaftz vegister Bd. II Ziff. 70 bei der kirchen / Saar und einer 5 kanlen⸗Witwe in Um, ühergegange ö I Handelsregi eL. landwirtschaftlicher Erzeugnisse). 3. zur, Gengssenschaftsregistersintzag vom In dem Musterregister ist vermerki In das Musterregister Nr. 33 ist am berg, übergegangen, die cs unter under Nachflg. Inh. Otto Koskrzewa Lrtels. tynial Beck 8er Cdeimann, offene Hans lassüng in, Friedrichsthal gar am Mgthias Maier in Üim. 96 ; gemeinschastlichen Benützung vön Ma- . 3 15ö5 zr Firnig Mechtentzurgisch. bei dem; ̃ 3. März 1936 bei der Firma L. u. E- , , weiterführt. Die Pro- burg, Inhaber der Firma ist der Relsgesellschaff mit dem Sitz il Si. Ing⸗ 5. März 1939 folgendes eingetragen mit Firma ist auf eine ,,. wer 4dlan. [58990] schinen. Gn R. 64) ; Gesellschaft ö Gartenbau, eingetragene 1. unter Nr. 1 für die Firmg G. A. Arnold, G. m. b. H., Stendal, einge—⸗ ura, des Friedrich Ebersberger bleibt Kaufmann Otto Kostrzewa in Ortels— bert, eingetragen: worden: Die Prokura des Davld Gold⸗ gesellschaft übergegangen n kuf Biait 676. des Handelszegisters, bim gericht Brieg, ven 6. März 1036. Geno fenhshaft, mi Heschtän eg r, dne den Hefelischasst mit be- tragen, daß hinsichtiich der, Muster eirt= bestehen . burg. Der Elisabetha Beer geb. Kahn, Che⸗ berg, der Malvine Goldschmidt, des Neueinträge: A. attes Co beir. die Firma Bergner Walther J J pflicht, Schwerin i. M.: Durch Beschluß schränkter Haftung in Nordhausen, ein- ständer 753, Sessel 146 neue Form, Holz⸗ 6n Jenn Hetzner in Nürnberg. Amtsgericht Ortelsburg frau des Kaufmanns Fritz Beer in Christian. Gallard und des Reinhard Sitz in Ulm. Inhaberin: Pauln; u Kiuppertsgrün, ist eingetragen wor⸗ Burg, Fehmarn, Is 193] der Generalversammlung vom J. De⸗ ,,, Flächenerzeugnis „3 Preis- kinderbettstellen Gerdg und Erila am F-R. XIII. 398. Die Gesellschaft ist auf⸗ den 6. März 1935 ! St. Ingbert, ist Gesamtprokura erteilt. Meisenheimer ist erloschen. Das Vor⸗ Mattes geb. Rau Habt fa nten. Minn. In: Tie Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister ist zember 1935 ist die Genossenschaft auf- listen“, offen, Geschäfts nummer Schr. 276, 25. Februar 19366, 8 Uhr 15 Minuten, gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz 5 Tieselbe kann die Gesellschaft nur in standsmitglied Julius Herzberger ist in Ulm. ; J Amtsgericht Werdau, am 6. März 1936. heute unter Nr. 21 die Genossenschaft gelöst. 2 unter Kr. 144 für die Firma H. & die Verlängerung der Schutzfrist auf des, Gesellschafters Eduard Mosbacher. Ratingen. 5872 Gemeinschaft mit dem Gesellschafter verstorben, die Vorstandsmitglieder Mathias Maier, Sitz in Ul 6 ö unter der Firma Meierei Genossen: IÜmtsgericht Schwerin (Meckl.) R. Wittig, Gesellschaft mit beschränkter weitere Jahre angemeldet ist. Fabrikbesitzer in Nürnberg, übergegan⸗ In das Handelsregister A unter Albert Edelmann vertreten. Alfons Herzberger und Josef Rothen⸗ Kommanditgejellschaft seit ] Datum ittau. . LTöghtl schaft, eingetrageng, Genossenschaft, mit 8 JJ 7594 Haftung, Nordhausen, eingetragenen Amtsgericht Stendal. gen, der es unter unveränderter Firma Nr. 280 ist am 4. März 1956 die Firma Amtsgericht Registergericht berg haben ihr Amt niedergelegt. 1936. Persönlich haftende heselsch n stet In das hiesige Handelsregister ist fol, beschräntter Haftpflicht . Struttamt a,,, genoss ö lg] Flächenerzeugnis Preislisten“, offen, w 5923 weiterführt. „Jastora“ Jakob Stolzenberg Ratingen St. Ingbert. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Ernst Maier, Kaufmann in Ulm und gendes eingeträgen worden: a. F., mit dem Sitz in Strukkamp auf 5m hiesigen Genossenschgsts register ist Geschäfts nummer Schr. 274. Sten dl aal. k 102 ' Gefellschaft für Wärmetechnik ünd als deren Inhaber der Kaufmann zH. Sebtember 15356 ist Fieinhard Mar Maier, inn en, kan nin iam 4. 16s auf Blatt 6.1, betr. Fehinarn eingetragen worden. . Nr. 23 bei deni Waltersdorser 3. unter Nr. 145 für die Firma F.C. Im Ptusterreßister ist fis die Firma niit beschtünkler Haftung in Nürn- Fatob. Ste zenberg in Ratingen einge⸗ St. Ins hertz lrösso] Meisenheimsez zum grdentlichen cor, enn Köotnmiandttiste'n., Die dem bir. die Firma Hermann Seiler in Fittau,. Das Statut ist am 15. Februar 16535 K. de,, . e. G. Lerche, esellschaft mit Tbeschräntter Srork C. Arnold; EGeße llschaft mit be. berg. F.-R. XIII. 389. Die Gesell⸗ tragen worden. Sandelsregister. standsmitglied, der Kaufmann Artur herigen Inhaber gehörigen , , r. ad Kaufmann Heinrich Schiftan in festgestellt, m. u. H. in Waltersdorf eingetragen Haftung, Nordhausen, eingetragenen . k d * 9 . . : Stahl⸗

schafterversammlung vom 2. Februar Amtsgericht Ratingen 2 ü * Müller zum weiteren Vorstandsmit⸗ und die darguf zuhen säke m ist ausgeschieden. Der Kauf- Gegenstand des Unternehmens ist die worden: Durch Beschluß der General. Flaͤchenerzeugnis Preislisten“, offen, . . 1 . 1736 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ J , e n nn, . Heinrich Thies in Zittau ist Ri- Milchderwertung auf gemeinschaftliche versammlung vom Eb. hal 1236 it Harm ner 60h ö fsen, rohrberiftelle Rr. 636. bia iche, Cr;

1935 be zreg ; ; glied, der Kaufmann Ludwig Nickum hat die icht ü n. z , k

n . a6 . ö , * w hen h n e ,, 5. . haber. Er haftet nicht für die im be- Rechnung und Gefahr ünd die Versor— das Statut hom 25. Januar 1935 ein. Y uhkter Rr. L406 für die Firma Ber- Peignis, Schu tzfrist 3 Jahre, Anmeldung

miögens im ganzen unter Ausschluß der Handelsregistereintragung Einzel G. m. b! H. mit dem Sitz in St. Ing⸗ bestellt und, das bisherige stellver⸗ Zweign ederlgssung. in Ulm 6 rwriebe des Geschäfts begründeten Ver- gung der Mitglieder mit den für die geführt. worden. Die Firma lautet lin C Bona, Gesellschaft mit beschränk⸗ 19. 2. 1935, 30... .

Liquidation auf den alleinigen Gesell' firmenregister, vom 4. 3. 1936: Zur bert eingetragen: Ing. reien e,, avid Golz. Dan ze legeselschaft seit 1 August Ib; Pundit cteite nde bisherigen Inhabers, Gewinnung; Behandlung und Peförde— setzt; Spar. und Darlehnskasse, ein- ter Haftung, Nordhausen, eingetragenen Aintsgericht Stendal.

schafter Fritz Wegel, Din lomingenieur in hr, fer C Cie. Inh. Emil Durch e d he fterbeschluß vom 30. No. berg, abberufen worden. Der Gel. Kesellschaflerinrnen. Anna Glaser geb Engehen auch nicht die im Betriebe des rung der Milch erforderlichen Bedarfs- setrage ne Genossenschaft mit., unber Flächenerzeüignis Preis isten“ offen, 1

Nürnbergs der das Geschäfz als Einzel- Äntele, Hauptniederlassung hier: vember 195.5 wurde die Aufls „ar er schaftsvertrag ist durch die Beschlüsse Born, Vuchhglters Witwe in Pför), Hesthäfts begründeten Forderungen des gegenständen. schräukter Haftpflicht, Siß Waltersdorf. Geschäftsnunimer Schr. 27 Sten dal, 3. .

sirma unter der Firma Gesellschaft für Firmaänderung! Emil Ankele 8 ift ef . , . . er der Generalversammlungen vom Heim, und Babette Karl geb ö 1. bisherigen Inhahers auf ihn über. Burg a. F., den 28. Februar 1936 Gegenstand des Unternehmens ist Be; . unter Rr. 147 für die Firma Sal⸗ Im Piusterregister Nr. sz it am 4 .

Wärmetechnik. Nachf. Dinl. Ing. Amtsgericht , m . g hlt .. . ,. ö ator 3h. September a. m ner 633 Piti nnn Pfor, einm geb. .. en go z! 1936. auf Blatt 1818, Das Amtsgericht ; trieb einer Spar- und Darlehnskasse feldt L Stein Gesellschast mut beschrãnk⸗ 19536 für die Firma C u. C. Arnold,

Fritz Wegel weiterführt. Die seit⸗ J fons Bendel, Kaufẽmaun Kändert und nengefaßt Horden. Die Georg Steeger, Sitz in Um. In hett, die Firma Kurjo &. Blumrich in . . , ker Haftung, Nrerdhnan en gingettage en ein gi ig er nner fee. Firma lautet jetz! „Neunkirchener haber: Georg Steeger, Kaufmann in Zittau; Der Spediteur Ernst Kurjo ist Buxtehude. 76194 nn g' . e . 6 . Flächenerzeügnis „2 Preislisten“, offen, ahlrohyrbe ö. kene n ö. ö

herige Firma ist erloschen. Den Gläubi⸗ 5 zaeri j cht , ,, n, Rostocks, Meclelb. 75874] Amtsgericht Registergericht ; ö. . . ; , . 2. F is gern. di l echs Mon— . 1h. . Kaufhaus, D z ö 3 Schr“ Erzeugnis, . . e,. 3 ö zu In das Handel sregister ist heute unter St. Ingbert. n , , Das 9 Ulm. . zusgeschieden, Der , . In das Genossenschaftsregister r. 1 Beh ig“ Kindwlrtfchastlicher Bedarfs- Geschäftsnunimer Schr. 270. e, , er s' 3 hh um 13 Uhr. esem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Nr. 3113 die F T J d ner, jahr lau om 1. Januar bis Amtsgericht Um⸗Donau. SHermann Zenker in Zittau ist Inhaber. ist heute bei der Landwirtschaftlichen ; ; . 6. unter Nr. 148 für die Firma Georg ö fetten, welt sie nicht Befrf diamng vel. Plerheckus die r deer ö. e, senoptheinm ass,, BVorständ besteht Dink Kteilte Proeturg is erloschtn. Bezugs- und Ahsatzgenossenschaftt e G. , . ö , Reddersen, Gesellschaft mit. beschränkter Amtsgericht Stendal. la n,, z Winter mit dem Sitz in Rꝛostot ä D dee ssreintra A 194 zur aus mindestens 3 Mitgliedern. Nach Varel, Old enh. i5össg Amtsgericht Zittau, den 6. März 1556. m, b. H. in Harseseld solgendes ein— . , n . . Haftung, Nordhausen, eingetragenen

8 Dehbag. Backe nhau⸗Gesellschaft als deren alleiniger Inhaber der Firma Willh Börner klellrog o han d s 58. der neiten Satzung, soll die Firma . In unser Handelsregister Abt 1 Nr getragen worden, ie, Förg lautet 5 den 2. März 1936 gericht iachenerzeugnis . Kress isten“, oflfen, Wanner; lisd eh mit beschrÿnkter Haftung in Nürn⸗ Kaufmann Mar Winter 9 Re stet eint lung in' Gächopfhen: Die Kirtag ist in der 36 vom Vorstand gezeichnet 465 ist heute bei der Firma Guellmannʒ fetzt: Landwirtschaftliche Bezugs- und ; . * z Geschäftsnummer Schr. 272 In das Musterregister, betreffend die 3 , J,. 100: Die Gefell. getragen. nach Ausscheiden des Willy Hörner in 6 a. *. ,, echtigt; Fettwarenhaus, Inh. Unng Quchmann, Absatzge nossenschast. Sarsefeld ein getta. wu pnertal rns] uin nnte/ ir lid für die Firma C2. Sitabt Wuppertal, ist eingetragen ** n,, . Rostock, den 4. März 1936. eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ . ** , . . ,, . - 4. Genossenschafts⸗ J mit beschränkter 8 . 89 . , , n, ; s ; a , , . Amtsgeri : : Fi ĩ , g b fcb . : ; 66 J j Nor ein Nr. 6757, Firma Vereinigte Schnür⸗ sellichaft durch Uebertragung des Ver= Amtsgericht. unter der Firma „Willy mitglieder vorhanden, so vertreten ent⸗ ne,, a, z Gegenftand des Unternehmens ist nossenschafts register eingetzagenen er . eugnis' „2 Preislisten“, offen, ri ( ñ a, e, 15aens ö. ; ber August Kaiser & Co, wed ; domi tal nt erteilte Prokura ist erloschen. Gegenstand des Unternehmenz ist brauchergenossenschaft C.- Vohwinkel ein- ge enerzeugnis S Preislisten“, offen, riemenwerke Vorsteher C Bünger in mögens im ganzen unter Ausschluß der re 6 t o., weder zwei Vorstz ndsmitglieder oder Anttsgerlcht Varel, Abt. If, 21. 2. 19346. regi er. jetzt; 1. gemeinschaftlicher Einkauf von ö. . 6 n Geschäftz nunmer Schr 23 W. Oberbarmen Umschla mit Gian idation kauf den alleinigen Gesell. Rostock, Mere]h. 58751 Clektrogreßhandlung, in Schopfheim. ein Vorstandsmitglied zusammen mit 3 e ,, f st on getragene Genossenschaft mit beschränkter Die Verla i , f inigen Gesell. Sandtiäregisterimtreg zur Firma! döesellschaften ind: ÄAugust Kgiser, Kauf. einem Prokuristen die Gesellschaft. Alle 1586 e,, . ö ö Haftpflicht in . Vohwinkel n urde am . ö i 26 r te ge wtf er 6 e gn Hire.

schafter Michael Henninger, Kaufmann s ö 4 mann! in Wehr, und Adelheid Marie War m iler; . ,,. . : . Richard Dittmann. z von der Gesellschaft gzusgehenden pe. In unser Händels register A ist dee g nn wen Brennstosfen. 3 gemein chaftlichts. Wer n e g gf den fre er ö n r nn i,,

in Nürnberg, der das Geschäft als Ein⸗ reg , rn anti ; ö g n e j ,, Das Geschäft ist durch Vereinbarun Bürgin, Priwatin in. Schopfheim lanntmachungen, erfolgen durch den ei ] kun O- d. öl Ja. Gemęginn itz ge Siedlungg; wi i ĩ i H ntzfeif 3 , , n ,,,, . ist ur der Dentschen die schsanzesger, d ai, e, n , m,, 6. Ka denjchs fi feigen, ff Em et ig ,, Der lang bons s. Fesenber ids ist R; K , e n, , Kröger, Sophie geb. Heidenreich, auf die Gesellschafter August Kaiser. Die bis. glieder des Vorstands werben durch . irn fol . ne g t,. mit dem Sitz in Achern, ist eingetragen Yrlta lieder beschrankt Statut geändert und neu efaßt. Die Radeberg. 75921] 4 tag 6 9 awer deri , . i ,, ,,, wwareraltersenm n in bltrir d döner war, e eig, ,, i ne. lille gd lhlcherigen Clans Sirhssen haf ere b, wle MWisterrea ster ist eingeiragen zr rin n g erschen ler lag mr nen sechs Monaten zu dief ostock a eininhaberin übergegan⸗ ken. erufen, ö ö ; 6 lu ö 6 2; ĩ inheits genossenscha uppertal⸗Vohwinkel ein worden; . d. Filz , ö. e . r a, m g ,. , ö 606 h. eon nehitz 4 Amtsgericht Sulzbach / Saar. Waxweiler, d, , 1936. 1 . 1536 aufgelöst. Die Firma . . ir, een Te, , . 83 . , e r eres, fe . ie nicht Befriedinuna *z rfolgten To e eilhabers o . 5 ds. ? ist er . ö ; wi / z er Haftpflicht, Wuppertal-Vohwinkel, Walther & Söhne, Aktiengesellschaft in mi * ͤ ,,,, —ᷣ , een Gir bern Elna we nee, e m,, , , F. R. Vll 258. Die Firma ist geän- aufgelöst. Frau Mggdalene Weinrebe , Im hiesigen Handel sregister. Im hiesigen Handelsregister A 145: in e, . Grevesminlen, Megkeih, fit] don Bedarfsgütern im großen und Ab. nungen für mundgeblasene kombinierte muster, Fabrikünmmer 5F7i4. Schutz⸗ bert in: Tisch Mia einknich Maar. geb. Dittmann zu Rostock ist Prokura Scho , ar 15882] Nr. 290 ist am 6. März 1956 die Firma hene eingetragen worden die Firma AkKen 7590s] In das Genossenschaftsregister für gabe an die Genossenschaft im kleinen Hohlglaskörper in Klarglas, Dreischicht⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am J. Fe⸗ 13. Benn, mne, WMamere n, erteilt. ö an. sregistereintrag O33 27 „Trebor, Schuhfabrik“ in Friedrichsthal i. Ramachers, Wegbergermühle in In unser Genossenschaftsregister ist Dassom beim hiesigen Amtsgericht ist zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, glas, an den Oberflächen von der bruar 198365, 8 Uhr. Aftien⸗ Ge sellschaft Abteilung Rostock, den 5. März 1036. 16 3 Jofua Hirschel in Schopf. ünd als deren Inhaber Schuhfabæikant Wegberg, und als deren Inhaber der heute bei der unter Rr. 16 eingetrage⸗ heute bei der Genossenschaft Elerverwer⸗ derstellung und. Bearbeitung, won Be Innen oder Außenseite bearbeitet durch Nr. 675ß, Firma. Müller & Voß, Nürnberg in Nürnberg. Haupt= Amtsgericht. , ,, , ö. Robert Trautmann in Frichrichsthal Kaufmann Heinrich Ramachers in Weg- ien SGiedfungsbangcnofsenschaft. e. G. iungs genossenschaft Dässpawv und. Un, karsegktetn in eigenen Beirkeben, Ver Ap, Sandstrghl., oder Sprite sahren Band fahrit in K- Nensdä' ill mschtß nied rlassung in Berlin. G. R k zirschel, Inhaber Fridg Hirschel. In⸗ eingetragen worden berg . ĩ mittlung von Versicherungen, mit Gold, Silber- oder Farblinien, und mit 1 Muster Da menhutband, ver⸗ ill en, Die Probura bes Wilhcin gun gl ee Hetgrenister Abt . . er ‚n, . Amtsgericht Sulzbach / Saar. e i . Meyer ist erloschen. In das Handelsregister ; r. 5 6 589 222 n . mühle, Handlung in Landesprobukte zeschluß mlung vom i ossenscha ird nd 75 h 33 * 11. 9j , in Nürnberg. ist heute eingetragen worden:; Die Schopfheim, den 65. März 1936. Swinemiünde. T7öõdgo] a . . Salzen. ö : th , ug bed 3 ö k * e , senschaftsre ister Nr. 34 1 „Fry rtundterre, w. delsisb. Ew meldet am 4. Februar 1936, 9 Uhr Rs, i, s nt, Dem enen Firma Franz Schlotter ist erloschen. Amtsgericht. In das Handelsregister A. unter Wegberg, den 3. März 1936. Aten (Elbe), den 5. März 1936 Auflsfung und Löschung von Gesell⸗ Großhandel, ein eg ne Gen senschat „Astrallampe“ Nr. S3, versiegest, Fa. 20 Minuten. ,, , den 6. März 1956. k Nr 496 ist bei der Firma Johannes Das Amtsgericht. -R. A146 Das Amtsgericht schaften und Genossenschaften vom ohn ar , m brilnummern 2255 bis 2256. plastische Nr. 6r6h, Firma C. Cosman Nachf. en , nn, , , Das Amtsgericht. enn nn,, , Schmidt in Swinemünde folgendes ein. Segh : J J. Oktober 1334 RG. Bl. 1 S914 ,, , r eng s r n. a, mn, . Ae e, . n, n x ge. etragen worden: r egberg. f 5 si , . . ar elt melder am . Februar 95ß, vorm. mit 1 Muster für Einstellschnalle fur getrag n: Inhaber sst jetzt der 6189] von Amts wegen gelöscht, da sie kein jetzt- J. ber Betrieb eines Großhandels- 10 Uhr 45 Min. . Gunkhi⸗ und Ledergürtel, versiegelt, Nr. 382. Sächsische Hartglaswerke Muster für plastische Erzeugnisse,

12. Johann Fritz Müller in sagan. 75877 ichtel C Sa Att sell⸗ ö. ĩ ; J n lee . Hüxtern. *. l Rich chs Attiengesell. Kaufmann Kurt midt in Sivine. . Im hiesigen ,,, Doll . rule, se, , . Vermögen besitzt. . unternehmens zum Zwecke der Be⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist Grevesmühlen (Mecklb., 2. März 1936. . der für das Gewerbe und die Pa*l Petrich irt Radeberg? 6 ellen, deaunlnler Kl z3 ea m it

2 t ; 6. S. Micheln bel Wulfen zu Micheln gegend, e. G. m. u. H. in Dassow, fol⸗ . 3 ö ; . schäftszweig: Getreide und ö. ,, . ist durch 3 eingetragen worden: ö. Amtsgericht Wuppertal-⸗-Elberfeld. zwar „Blitz! Nr. S285, „Kapitallampe“ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer o

Nr. S284. „Favoritlampe“ Nr. S272 71, H 4364 X. Schutzi it 3 Fahre, ange⸗

8

Nürnberg. F-R. XIII. 1373. Die Ii unser Handelsregister Abt. B ist schaft, Sitz Schw ü i e egg, = : . ; er Abt. ; rt: Direktor bei der Firma Firma ist erloschen. ente unte 4 8 ; . , , münde. 5 ß j 3 SFarl Hottowitz Gesellschaft mit be an ler n n , , nnn re ge erg, eren e g , w . . 2 en, lerne nm, nd 5. wir 1936 bei Nr. 21 Konsum⸗ Amtsgericht. ae. 1 , ,. ; in . i n,. Tuchindunstrie, Gesellschaft ig, ist erloschen. ̃ g . Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 Fe⸗ verein zin ge age e ene chf ö. . k g. 5. R. mit beschränkter Haftung mit dem Ludwig Nordschild, Sitz Schwein⸗ Traunstein 580i bruar 1936 ist 39 des Gesellschaftsver= beschränkter n, zt zu Bellersen ein. * Heß n pigenden, eingetragenen Ge. e die K : e, nn, ,,, ,, alion und die Sitz in Sagan eingetrggen worden. furt: Firma erloschen. zan trags dahin geändert worden, daß an getragen, daß der Nane de , nossenschüften mitz beschräunkter Haft. Betriebe zur, Förderung des Erwerbes z. Februar (oö, vorm, il Uhr 20, Min,. in W. - Barmen Umschlag mit ,, des Liquidators ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De- Nikolaus Kraus, Sitz Gerolz⸗ 1. „D , . Stell des Dr. Herold i. April 19; fhaft. geändert ist, inen bertran er, pflicht sind neue Satzungen eingetragen und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; Rr. 333. Sächsische Glasfabrik August 10 Mustern für ungerüschtes Band, eendet. Die Firma ist erloschen. zember 1935 feftgestellt. Gegenstand des hofen. Inhaber ist jetzt: Jose Kraus, d gh wer iber meg, Stein geh Fabrikdirektor 8 Selbach zu Nord⸗ erf eingetragene Genossen⸗ worden, und zwar bei der Elektrizitäts⸗ 3. die Förderung der Interessen des Walther & Söhne Aktiengesellschaft in versiegelt Flächen muster Fabrik⸗ 1. Siegmund Levinger Co. in Unternehmens ist die geen, und Kfm. in Gerolzhofen, Hs. Nr, . Ge⸗ , co sse n tt engeselll dhe, ee horn zum Geschäftsführer bestellt wor— haf. nit beschtsnttet. Saftpflicht zu enosfensc t] in Musternick Nr 207) Kleinhandels . Bttendorf⸗Okrilla, 25. Blatt Muster⸗ ninnmern Si- - los, 57J -), Nürnberg. G. R. VI. Wa: Die Ge- der Vertrieb von Tuchen, insbesondere schäftszweig: Tabalw-Großhdlg. und *r , , . Kolbermanr, den ist. Durch ö. vom gleichen Bellersen, Sitz Bellersen 99 Den ö 30 11. 1935 am 16. Zeitz, 87. 2. 1936e. Anitsgericht. Jeichnungen. für gepreßte, durch Druck S729 in diversen Farben, Schutzfrist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 6 nach den Vorschriften der KolwHdlg. zneralgersz mung, ö, ', gs age ist 8 14 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Bralel. 1936; 2 ö Schngu Rr 36) die hergestellte Artitel ausbGlas, und zwar 3 Jahre, angemeldet am 5 Februar * . . . . M. in. München und anderer Fichtel * Sachs Akt. ⸗Ges., Sitz . . fell Gee, . folgenden Zusatz ergänzt . Satzung bon 6. D 1936 am 18. 2. 1936. 3 Dosen, che len. Barefbeschm rer, 1935, 17 Uhr 30 Minuten. . . ö 5. Julius Baumann in Nürn⸗ Textilerzeugnisse sowie die Tätigung Schweinfurt: Dem Kaufmann Hanns 2 Reueintrag: Firma Georg Dies bezieht sich nicht nur auf Ankäufe Brakel, Kr. Höxter. Ill Gegenstand der Unternehmen ist der 2 Platten, Kabaretts Ührgehäuse, Bon⸗ Nr. 6762, Firma Vorwerk C Sohn ber J- R. . 3113. Der Eintrag vom aller hiermit im Zufammenhang stehen⸗ Euler in Schweinfurt wurd, Prakurg Spiegl ! Sitz Kolbermoor Mf bon effekliver Baumwolle, sondern auch Bekanntmachung. . Bezug, die Benutzung und Verteilung 5 Musterregister köonnieren u. a. m., versiegelt, Fabrik⸗ in B. Banmen, Umschlag mit 21. Februgr 1333 „Die Firma und die der Geschäfte zum Zweck der Veschäfti⸗ erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft imhaßer? Spiegl, Geo 6 3 . auf ou call und. Termingeschãfte. In unser Genossenschafsregister ist ciektrischer Energie, die Beschaffung ö * aannmnern 2360 bis 2284, plaftische Er⸗ 7 Mustern für Kleider ⸗Rüschen, ver— Prokura der Cilli Baumann sind er⸗ En arbeits ö. Textilarbeiter aus mit einem Vorstandsmitglied oder einem ö ber. K . 19 . . eb, den 3. März 1936 . heute unter Nr. 26 die durch Statut und Unterhaltung eines Strom ver⸗ ! ö 598] zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bBschen. wird auf Grund des 8 142 Sagan und Umgebung und solcher weiteren Prokuristen zu vertreten e n, 8 i e, . Das Aintsgericht. = H. I. B 9 bom 30. Juni 1835 errichtete Kengssen, teikungsnetzes, zu 2. auch gemeinschaft⸗ enn t Winges He an! deren 12. Februar hz, nachm. 5 Uhr 338 344, Schutzfrifst 3 Jahre, ange Ge. gelöscht. Die Firma und die Fertilarbeiter denn Arbeitglosigkeit Schweinfurt, den g. März 1935 Amtge vi , , ; J pchaft unter der Firnig „WMolterei.! iche Anlage, linterhaltung und e= , , nnn, e mn, ; meldet am 5. Februar 1936, 17 Uhr rornre ger Cini Karle bcstehen Fraht, ses es durch Pachtung ver son. Amtsgericht Registergericht. mutgerlgt Wenn teln. 8. ms. fen teft ede buig Lnge. und Ut, Karbe letshäftichnn Ra- weren ee nn , rnen, , , zin, Töcselbe Fzirng, gn Blatt ülne ,. unverändert weiter. tige Uebernahme stillftehender Web⸗ ; Cjest. 75892 d lragene Genossenschaft mit beschränkter schinen und Geräten ö. m n, 21 n nn Muster zeichnung für eine gepreßte durch Nr. 6763. Firma Textilwerk Carl 16. Julius Baumann * Cie. in stühle in anderen Textilfabriken, sei es genftenb L 75884 In das Handelsregister A ist bei den . h Haftpflicht! eingetragen worden, Sitz Anitsgericht Glogau 29. Februar 1936 . . 9 ch 680, Druck her estellte Glasschale Meister⸗ Friedrich in W. Elberfeld, Umschlag mit Nürnberg. Fe ö. Xii. 27. Die durch Kauf don Faörrten das Stamm In re , m. . unter Rer. J Dir, Z' und, Rr, 3. ein. n n j . ji. Vad Driburg, epenstand. de . ö r mf z 8 der e ge digahr fern, e, n. Geschtstüummüätr A6, 3 Piuftern für A Schuhstege; 8e Firma ist erloschen. kapital beträgt 26 000 RM. Geschäfts⸗ ist bei der Firma gi Sprensri in getragenen Firmen „Jakob Schleiner ĩ Üünternehmens ist die Milchverwertung Gaterslah oi] d ö ß ie g nir en h vorm. biastisches Erzeugnis Schutzfrist drei stoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabril= ä, grennebdux Gesellschaft mit ihrer ist der Wandgerichtsdirektah , R. Genftenberg ri . . Marie Bchleiner. geb, ichn e anferhenasnschastliche Rechnung and Ine zd. Genossenschaftsregister Nr. i n . Dohren angemeldet ani 12. Febt nar 1936, allimern zu a Fss8s 7 -= 3390. 359. 339, beschränkter? Haftung! In ! Lauf. Di. jur. Heinrich Roeder in Berlin, eingetragen worden: . Klo chla n e urt Harysch, Textihßzarfn⸗ alen d. Opf, den 6. März 19880, „älahr un die Kersoggung deänhrit,6 ist am s. ät; iich bei der Eier- *, Uh äimtsgericht Brotterode nachm. 5 Uhr 30 Min. 3397 und Iizb, zu b) sil, Schuzfrist G N. IIe 24 Lauf! Die Gesellschafter. Die Vertretung. der, Gesellschaft erfolgt Die Firma lautet jetzt, J. C. Spren⸗ Eiben; Uiest, und. Johann Meztel, let rsgericht Registergericht. , R Geflügelberwertungs Genossen . Am. sz.) Diese loge Firma. 2 Blatt 3. Jahre, ange m det am 8. Februar nr, , 32. Jannat 1954 hat durch den Geschäftsführer, in dessen Ve g. Inh. Erich e ide, olonidswaren, Haus. ünd Küchen, k z chandlung und Beförderung der schaft eingetragene Genossenschaft mit X. I i5oi9] Musterzeichnungen ir. geßreßie durch 135, 8 Uhr 15 en, Toenges in

dte Umwandlung ver Besellschaft durch hinderung jst auch feder der stellwer. ÄAnrtsgericht Senftenberg, Nied geräte, Rjest⸗ eingetragen worden: Die 900 Rich erforderlichen Beda rfsgegen⸗ beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Finster lie, Mien j f istersti 25 Rr, ses, Firma. fl ; BVaus. - ö W I. ter ; ( ; Druck hergestellten Meisterstückteller, 29 . F Adol m, 9 f Laus. ies baden Idol ständen. Gütersloh eingetragen, daß die Firma NR . . e, .. amd 26 6 dr einc? Meisterstuckschale, W. Elter eld, Palet mit 15 Mustern für

Uebertragung des Vermögens auf die tretenden Geschäftssührer allein Zur den 6. Mär . Firma ist erloschen. f Stent ; z ( ; . . 16r R z Han delsre gistereintragungen. z . ! ü * . 5 . Steatit⸗Magnesia zittern cn, in Vertretung der Gesellschaft ih, ie 3 Amtsgericht Ujest, den 6. Mär 1936. Vo 9 Mi 6 8 Brakel, den 5. März 1936, n *, Gierberwertungsgenossenschaft. ein= e. e ehelleBeise, renz abel, versiegelt, Fabriknumniern 2256 und Möbelftoffe, versiegelt, .

irtschaft der Mitglieder erforderlichen h. . abrik⸗ 2 k R derlichen gen von Eierampeln, verste gelt, Fabrit⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar ioõ god cn n, . e,, . Kummern 133 bis 438, plastische Erzeug 1936, 10 Uhr 30 Minuten ö.

warenhandel dienender Ana nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Nr. s76t, Firma Vorwerk C Sohn

——

28

. mm r ——

e

BVerlin Par om ü als r allnigé*mGesell. Bekanntmächungen der Kesellschaft er stein 8 * . ; Das Amtsgericht. trägene Genossenschaft mit beschränkter ; ö stis immern, Tutztust Fabritnuminern sio, 3116, 316, nige, Gese ; pönęm. Iõssõ ĩ B 7o5 bei der Firma „Deka“ Woll⸗ k irg ne Geng enn mn ewf sänmgsegr een „sg, piastische Crzzugnisse. Schugseist inhere ss = rig, 4g. As, e nn, rn. Die seitherige n mn mn, ,, . In unser Handelsregister Abt. A ö . . ister 6 w, . warenfabrikation e . mit be⸗ Bri 36 16191 Haftpflicht. geändert ist. . 37 Abbildangen 3 Jahre, angemeldet am i5. Februar ., i. . 83 rng . pe , . rer. . J . , n , . , . 329: D getragen: 5 3 (. ter Hafinng, Wiesbaden: Die 3 5 g , ist kim lagericht Güters ih für Kleüimöbel: Klubtisch Nrn. 17, 35, 4. 63 46 . mn zkosteppich ö 5. . Dig . e —ᷣ . I. am 17. i. unter Nr. 329: Die ; ir irma . ,, ber n altäts⸗ 36, 7 9, 8, 101, 102, 1. 386. Vereinigte, Kolssteppich angeme Minnuten. , aer. Lenden n, ,, 9 en,, . i, Franz Wenger, Stallupönen, ist g n G mn ü ir 6 then 7 März 1936: h e . , . Mg Hef schaf taregister n ö h or g e g gt . Nrn. 708, . . . eh . 6 2, Reino Langen⸗ ö langen h 33 rloschen. 3 . B 414 bei der Firma „Rhenanenhauß⸗ lee,, . ; ; gille t wer 0s, i, , dreh, Blumen. Radeberg, 17. Bewehemuster für die . ah in' W Umschlag mi ; * J . . = ö 26 1 . S . 606, 717 730, 231. 32. Dr d 5ufer W.⸗ mit J , , V, e gie, , n,. Münk g mene gn Firing Ctetten. 8. Depästten bank, G. m. ist erloschen. ; „in lng, und Hans Schaüiß, Kaufmann Paß zeguheimi kid Frlz, Grieß in Wer zr Harder sheer umiden, en wäehössenschast mit be räniker Wärelf fan dcs eee Riad, h. e nen gimnsie rtr is, Flschenimßstet, Fabri menge, , itz sellfchaft ift durch Ted des Cclensschafterg b. Heri tz Mugbset, net aaf gere hen, n logg unter Rr. 11 bei ingeutttatz. e g ef an rin nn 2 Beshestt , geistahd Re üinternehrtens, it lder Dafipflicht Sürrenberg,. folßes dk Ln. Schresbschiank Fern., Cr cg adhs, Cetrn' gemustett Gz Jö, plaftische frist 3 gzehfs zugensezet ann . B= ,, , AUlschafterver. der offenen Handelsgesellschaft Bern , . lien bestellt ; Bez ig. die Benutzung mid e frteilunß tres, reed läch'Keeß zer shägnteiser is Sele die , d nul ehh sahrl? unge- bruar 1636 13 Uhr za Müänngten. ge 2 . r i j ĩ n ? , j ; 53, Anrichte Nr. 651, Erzeugnisse, Schutz ri Jahre, ang 3 Julius Kl ist erloschen. sammlung vom 1. 2. 1956 wurde die heim & Co., Eydtkuhnen: Der Kau 6 Brauereigesellschaft in Ulm: . ; n eleltrischer Energie, die Beschaffung und Generalversammlung vom 2. Dezember üchertisch Nr. 66. . der 5. Jebruar 1856, vorm. Nr. 6766. Firma Julius ein, ; ; pa,. 3 g Durch Beschluß des da mächtigte B 5 bei der Firma „Ferdinan Unt tromberteilungs⸗ 1935 i z Bars Nrn. 80, 810, sig, 8i4, plastische meldet am 15. 5d . ; fabrik in WBarmen, Um⸗ n er e, , , , re , , JJ 6 . hr fgslhrii , , , , e fie ii eise s ne sani , n. i e g, , rn, , nn e,, . zu St. Jngbert / tender Gesellschafter in die Gesells 1 d. des Gesell haftg ertrag gs nen (rlhschen. ; ,, und. Betrieb von lande z. An, und Verkauf lanz mwirtschaftlicht ; ö k enthaltend je ein Gewebemuster für Eis band versiegelt, Flächenmuster, Fabrih Generalversammlung vom 21. Februar Der Gesellschafter und Geschäftsführer eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ gefaßt. Hermann Nathan ist nich meh ; 4 ; virtschaftlichen Waschinen und Geräten. Bedarfsartikel und Verbrauchs stoffe 3 Jahre. ö s Kokosteppichen unter nummern i merle sanimlun . lern weten. ; 8 Amtsgericht, 2. Wiesbaden. gu , ; 1de Md. Lausikc), 6. 3. 1986. erstellung von Kotosteppichen, ante nn, . G : , kee e , ,,, 19. 1 jsellscha fta der⸗ ; een, . ͤ sst in, Bernheim & 1500 Stammaktien über se 10 Rm n Februdt 1936. Amtsgericht. ö . . an, , ma, . Julius Klei frags nach Maßgabe des eingereichten Manke Martin, geb, Steckner in St. Cos Cydtkuhnen, geändert und 1600 Stammaktien i 1000 Verantwortlich ĩ J n löse] Samoa Teppich Dessin g 16 eite ,, 1 e nnn, e nh, J gbert. ) bie minöersährigen Kinder, *Gtalßepß ; Stammaktien äber je 1 6 ; 36 Brietz, Ba. Hreslan. n ( Hainichen. . 2 x D Nässlälus, piastische Er⸗ Gummibandfabrik in W. Barmen, Um⸗ genstand des ö pönen, den 23, Februar 1986. Reichsmark. ferner in Vorzugsgktien, für Schriftleitun Amtlicher und Nicht. In nfer Genossenschafts register ist Must, LLolsteim' [7ödte! In das din er geg te ist geh en che r e e, nge . schlag mit 388 Mustern für Hosenttage.

; nterneh⸗ Ymlich⸗ ; 19 mens ist nun die Verwaltung der eige⸗ nämlich. Stefanie, Hein rich Karl, Amtsgericht. und zwar 600 Stück zu je 106 RM und amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den ö ; ertragen worden: ö. 1 ? 8. I wen ch cheledes ede Lehatie und Adelheid Martin . , g, le kel e, de, , lahä e, , , ö,, Durchführung. der damit verbundenen * Pie Gesellschaft wird durch einen ode Stolzenau. IJ öõdd6] aa ürtten e gil ce em tõ⸗ in Potsdam: solgendls eingetragen worden: Eni Elettriziläts - Genossenschaft eingetragene ter Haftung in Hainichen, ein ver. . Rr. a5 Sch ische dartglaswerle nummern d en, angemeldet ami 8 . , , mehrere ö gef , rn, ; 9 irren, ,, Rc . , . r ir n . 6 nin n . n 7 26. 4 neies Statut ist am 1 Dezenzber 1 Heng fen chat mit. g ran ier Haft. , 264 . piten J. . , ed r en. = ie ner ede n - Minuten e ögensverwal⸗· ind Geschants estell n . der Firma Karl Haftung, Zweigniederlassung Im: redaktionellen Teil, Rtuds an errichtet word Der Gegenstand des pflicht zu Altenkrempe eingetragen. Scha tmokett⸗Deckenware un okett⸗ schlag, enthaltend ; . eneinigte Schnür⸗ mu ngs⸗ Akliengese sischaft. Ri nberg. ind mehrere eschäftsführer bestellt, Tiedelmann in Müsleringen einge⸗ Karl Nöbauer ünd Leonhard Pfeiffer in Berlin-Lichtenberg. orden. Der Gegen. ; d ; j ; üsch⸗Stückware Geschäfts nummern Zierampeln, versiegelt, Fabriknummern Nr. 6768. Firma Vereinigte 1 zihrnberg, den z. Mär, 163. ben Th dnn, ge genen, n, n, ,, . , ,, k ö , wachse hnlichen elfe e, L des Flftishe rhef Sch, Tn Var teh er C, nge mn en, Amtsgericht Registergericht. ,. en e,, Iachefs fiühkern * Kas w,, 46 n e. n, , n rr i. und , , . Berlin, dez Geld? i. Kreditverkehrs und zur trischeni Strem, frist 3 Jahre, eng g, am 3. März felt ö C ehre ,. ö. am 24. Fe⸗ k n , rr ö . 936. estellt Eugen Härle un ugen ilhelmstraße ord. ) i ĩ sstein. 19. Februar 19886. 1936, vorm. 19 Uhr 30 n, ruar 1956, nachm 3 Uhn ö e ; JJ Kimmich, beide Direktoren in Stuttgart. Hierzu eine Beilage. d n,, ene , 2 e lis de f. Amtsgericht Hainichen, 4. März 1936. Das Amtsgericht Radeberg. versiegelt, Muster für plastische Erzeug

Alleinzeichnungsrecht zugestäanden haben.