1936 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

.

5

.

766 15 Berichtigung. Bei der im Reichsanz. Rr. 57, 1. Beil., veröffentl. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Wollgarnfabrik Tittel Krüger und Sternwoll-Spinnerei A. G. in Leipzig lauten die Hinter⸗ legungsstellen: U Dresdner Bank, Berlin, Commerz. und Privat - Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen im Reich. Allgemeine Deutsche Credit An⸗ stalt, Leipzig,

Fredk. Huth . Co., 12, Token⸗ house JYard, London F. C. 2. e ——

76000. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aftiva. 8 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten.. 256 000, Zugang 1935 14700

Gebäude: Verwaltungsgebäude: Vortrag 1. 1. 1935

15 700,‚— Abschreibung 1 400,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag L. 1. 1935 . 255 000, Zugang 1935 44 884,30

299 884,30 reg. Abschreibung 8 000, i r n Sonderabschr. 44 884,30

Wohngebäude: Vortrag I. 1. 1935 . 94 000, Zugang 1935 27 200, TT Abschreibung 2 500, Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 1. 1935 ... 94020, Zugang 1935 204 262,40 298 282,40 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 298 282,40 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag 1. 1. 1935 506, Zugang 1935 5 258, i Uebertrag auf kurz⸗ lebige Wirtschafts⸗ güter.. 5 I64,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Uebertrag von Maschinen und maschinelle Anlagen 298 287 40 Uebertrag von Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 5 764, D dr Abschreibung 304 0945,10 Beteiligung einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere: Vortrag 1. 1. 1935 . 455 100, Abgang.. 455 100. .

Forderungen a. Konsortial⸗ beteiligungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe J Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere ö Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Darlehnsforderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

VRVassiva. Grundkapital: 1000 Stammaktien zu RM 1000, 1114 Stammaktien zu RM 1001 150 Stammaktien zu RM 20 mit 55 720 Stimmen 8 Vorzugsaktien zu RM 706, .

mit 280 bzw. 13 280 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds. Werkerneuerungsfonds Rückstellungen . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verhindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine . 259 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 49 872 Gewinnvortrag aus 1934 6 159,34 Gewinn in 1935 115 927 08

645 000

132 278 70 42 5876 52 968 98 751 15 000

125 o83 54 à33 e

263710 t 148 5. 89 947

25695

Töss 51

1114400

5 6500 Ti 555 -=

115 500 355 000 197 000

56 10

90716

147 968

13 199

122 os86 2 265 511

.

für das Ge

die Commerz Afttien gesellschaft, Filiale Dresden,

.

.

Die

Kraftwagen

Eig. Aktien nom. 202 500

Vorzugsaktien 120 000

Sonstiger Reservefonds. Dividende

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1936. S. 4

Gewinn⸗ und Berlustre nung am 31. Dezember 1935.

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zuweisung an Werkerneue⸗ rungs fonds K Gewinnvortrag aus 1934 6 159, 34

Gewinn in 1935 115 927,98

RM 8 550 681 04 4198259 360 829 70 251 664 54

*

467 718 355 000

122 086

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Erträge gemäß z 26101) 11

Ziffer 1 HG. B. . .. ö Außerordentliche Erträge.

42 2 149 962 60

934

1695975858 2 44103 445 383 65

M o

abrit

hen ng, den 10. Februar 1936. W

erkzeugm aschinen „Union“ (vormals Der Vorstand.

iehl).

Ruppert.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der

Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise ent

sprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

den gesetzl

ichen Vor⸗

Leipzig, den 12. Februar 1936.

Wirtschaftsprüfer.

Dr. jur. Tr. rer. pol. Gottfried Bürger,

Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 5. 3. 1936 . die Auszahlung der s

Dividende von 6 99 bei den

RM 100, und RM 1000,

äftsjahr 1935 festgesetzten

Aktien über gegen Ein⸗

reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 und der für das Rumpfgeschäftsjahr 1936 festgesetzten Dividende von 1 990 bei den Aktien über RM 100, und RM 1090 gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗

scheines Nr. 3 abzüglich 10

9 Kapital⸗

ertragsteuer, und zwar außer bei der Gesellschaftskasse bei der Eommerz⸗

und Privgt⸗Vank, schaft Berlin, Dresden,

bel der Sächsischen Staa Dresden, Chemnitz und bei der Thü⸗ 1 Staatsbank in Gera⸗R.

ividendenzahlung bei den Aktien

Aktien gesell⸗

Chemnitz, tsbank in

über RM 20, (Mäntelstücke) wird durch

und Pri

vat⸗Bank,

gegen Vorlage und Abstempelung der be⸗

*

treffenden Mäntel vorgenommen. Chemnitz, den g. März 1936. ertzeugmaschinenfabrik

union“ (vormals Diehl).

Ruppert.

J izi8].

J. H. Sweering & Co. Ibbenbüren.

2. ⸗G.,

Bilanz ver 30. September 19335.

Vermögen. Grundstücke ... Wohngebäude... Fabrikgebäude... Maschinen .... Betriebsinventar .

Kurzleb. Rirtschaftẽgüter

Garne und Betriebsstoffe wee, Wertpapiere

Fpryerungen .... Kasse und Postscheck ..

Schuld en. Stammaktien. 480 000,

Gesetzl. Reserve fonds

Rüclstellungen ... Rückstellung.: Delkredere. Rückstell.. Abschreibungen Verbindlichkeiten.. ..

1332210

oo 37

S4 384 136 oho za2 sa ] 14 413 ]

dõõ Ia 55

S1 420 88 344 2973 162 400 27 788 3 022

600 000

1550 29 058 o3 19 875 44 074 80 24 000 482 057

3159588

1332 210771

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934/35 9 9

Ertrag. Warenbruttogewinn. .. Zinsen⸗ u. Mieteerträgnisse Außerordentliche Erträge.

443 79503

235 855 67 17 84597 26 028 3 821 37 36 03208 93 25216 30 g59 78

423 73579 997132 10 087 92

J gs is

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der

Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften. Münster i. W., den 3.

den gesetzl

ichen Vor⸗

anuar 1936.

Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Ibbenbüren, den 20. Februar 1936.

Der Vorstand.

(

73875.

Großeinkauf A.⸗G. für das Hotel⸗.

Kaffeehaus⸗, Konditorei⸗ u. Gast⸗

wirts gewerbe, München, Bayerstr. 3. Bilanz per 31. Dezember 19335.

A ktiv a. 1 Barbestände 1953 47 Forderungen. 51 692 62 Vorraͤte ?.. z9 zz5 g Inventar. 15 444 75 Verlust: Et

Vortrag 1934 Gewinn 1935

5 062,

S9] 85 4170

112 596

Passiva. Aktienkapital! ..... Fredit ds reen

13 000 99 596

112 596

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Berluste. 4A 8 Allgemeine Unkosten.. .. 61 538 67 Gewinn 1935... .... 891 85

.

Gewinne. . Bruttogewinne 52 430 52 52 430 52

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Ucbereinstimmung befunden. München, den 265. Februar 1936.

Dipl.Kfm. Hugo Oesterle, Wirtschaftstreuhänder.

10. Gesellschaften m. b. H.

75264) Bekanntmachung.

Die Beyenburger Nähfadenfabrik vorm. Hasenelever C Hüser G. m. b. H. in Wuppertal⸗Beyenburg hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ nuar 1936 aufgelöst. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes betr. die G. m. b. H. for⸗ dere ich hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Beyenburger Nähfadenfabrik vorm. Hasenelever C Hüser G. m. b. H.

Der Liquidator.

74989

Die Wiesdorfer Ringofen Ziegelei G. m. b. H. in Lever kusen⸗Wiesdorf ist aufgelöft.

Die Gläubiger der ginn, wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leverkusen⸗ Wiesdorf, 3. März 1936.

Der Liquidator.

74987] Zweite Aufforderung. Gemäß z 297 H—⸗G.⸗B. , werden etwaige Gläubiger unter Hinweis auf die bevorstehende Auflösung der Gesell⸗ schaft zur fofortigen Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Anthroposophische Bücherstube G. m. b. H. in Liqu., Berlin W 35,

Potsdamer Str. 39 / 39 a.

76297) Bekanntmachung der Auflöfung der Gesellschaft und der Aufforderung an die Gläubiger.

Die Firma Henius & Co, Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 10. März 1936.

Willi Dus ke, Liquidator

der Firma Henius Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligqui⸗ dation, Berlin 8SW 68, Wilhelmstr. 18.

74988 .

Die Firma Internationales Eisen⸗ bahnfrachten⸗Kontroll⸗Bureau G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Johs: Höpfner,

Lübeck, Untertrave 3e.

75263)

Das Westdeutsche Schraubenwerk m. b. H. in Wuppertal⸗Cronenberg hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Februar 1936 aufgelöst. Gemäß

65 Abs. ? des Gesetzes betr. die G. m. H. fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Westdeutsches Schraubenwerk m. b. H l

Der Liquidator: . a. Ebbinghaus.

755 0 .

Durch Beschluß vom 23. 2. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Wilhelm Sänger Baustoffhandlung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Bln. Spandnu.

Die Liquidatoren: Rudolf Schwarz. Wilhelm Sänger.

74175 „Hessen“ Grundftücksgesellschaft m. b. S., Berlin sw 68, Linden⸗ straße 16/ñ 17, i. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1936.

Der Liguidator: Sermann Lemke.

I lung stat.

11. Genossenschaften. Nürnberger Bund

73 173.

I. Bilanz am 31. August 19335.

Großeinkaufs verband e. G. m. 6. H., Nürnberg Essen Berlin.

Stand Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗

Vermõ gen. 1. 9. 1934 gang gang bung

L. Anlagever⸗ RM 9 mögen: Il. Ge schäfts⸗ grunbstücke 2. Sonstige Grundstücke 3. Geschäfts⸗ einrichtung 11 II. Beteiligungen. 18 201 100

III. Umlaufs vermögen: I. Waren.. Wertpapiere Der Genossenschaft zustehende Hypotheken und

Grundschulden Forderungen aus der Kreditgewährung an Ge⸗ nossen und Mitarbeiter Von der Genossenschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Wechsel: a) Bestand b) weiterbegeben 1 627 702,75 In 3—]7 enthalten: aA) Forderungen an Mitglieder 2 953 564, 54 b) Forderungen an abhängige Unterneh⸗ mungen e) Forderungen gemäß z 33 Abs. 4 des Gen.⸗ Ges. 213 264,55 9. Schecks ; 10. Kassabestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben 11 059, 74 11. Andere Bankguthaben .. 410 621,86 LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung disnen «. V. Forderungen aus Delkrederelieferungen 1 360 800,10

Bilanzsumme:

RM R RM RM

1215000 115 000

75 040 60 040

18 K

296 284, 19 16 862, 6

. 2 . .

I6 182, 30

z1 948,41 153 211,585

1088 429,54

8 55 .

2 D St 2 & ro -

196 632, 26

13 437,30

2 28

. t Schulden. J. Geschäftsguthaben: a) 1. der verbleibenden Mitglieder !...... . 783 104,81 2. der ausscheidenden Mitglieder .... . . 26 761,07 b) Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteil 25 154,ů 12 II. Reser ven: ö JJ 1. Der nach 7 Nr. 4 zu bildende Reservefonds .. 452 000, 2. Andere Reserven: Dispositions fonds... . 10 000, III. Rückstellungen.. .. ͤ k, IV. Theodor Wie seler⸗Gedächtnisfonds .... . V. Kerbe ichtig im gh eten VI. Verbindlichkeiten: J 1. Auf den Grundstücken der Genossenschaft lastende Hypotheken 2. Einlagen: d a) Einlagen in laufender Rechnung ..... 72 7093,99 b) Darlehen. 3. Anzahlungen von Mitgliedern.. 4. Verbindlichkeiten auf Grund von W Leistungen . (. 5. Verbindlichkeiten ge a) Bestand b) Weiterbegebene Wechsel 957 522,44 6. Sonstige weiterbegebene Wechsel 670 180631. 7. In 1—6 enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmungen 6772,36 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —— VIII. Verbindlichkeiten aus Delkrederelieferungen 1 360 800, 10 IX. Reingewinn: wd ; Gewinnvorträg aus dem Vorjahr.. ..... . 10 811,64 Gewinn 1934, 35 1 8 1 8 8 8 8 2 0 1 21 1 2 * 85 602,52

w.

RM

1100009 15 000

11 18 101

2 294 660

1305

3 29077

S09 865

462 000

8 C0. IM 6ls so 4585 00

42 927

S6õ 84 ll 64 912

479 042

44 057

9s 41416

1I. Gewinn und Verlustrech nung.

Bilanzsumme:

23 7 J

21

ö Auswendungen. Löhne und Gehälter... .... , gn Abschreibungen auf Anlagen ö Andere Abschreibungen und Rüctellungen Zinsen und are fen sch k Be sitzsteuern..... 2 Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

Gewinn 1934/35. 9 0 0 2

*

de 6

*

.

*

lo sil, 64 S5 ho2,/

RM 8 484 278 72 31 10728 133 280 61 69 1127] 108 83871 57 360 03 532 582 66

; Ertrãge. 1. Erträge aus Waren, Provisionen, Prämien, Skonti und Ausst.⸗

2. 9 2 3. 4.

III. Mitgliederbewegung.

26 414156. 151227

1068 89693 151 055 58 24 61617 2657 594 62 10 81164

1512 3 J

Zahl der Mitglieder

5* 2

Anzahl der Geschaftsanteile

Haftsumme RM

Anfang 1934/35... 1628 Zugang 1934 / 85 K K . . 82 Abgang 193435 H y 92. Ende fo34/65 .... 211 1618.

Die Haftsummen haben sich vermindert um RM 10000, —. Der Aufsichtsrat.

Nürnberg Essen Berlin. Der Vorstand. , ö !

Das Geschäftsguthaben hat sich vermindert um RM 33 147,25.

1628 000,— 2 000, gz 000, 1618 00,—

Bernhd. Ebeling senr., Bremen, J. Vorsitzender. Nürnberger Bund Großeintauf h verband e. G. mn. 6. 37

Dr. Walter Pelletier. Dr. H. van Norden.

b —— . ttFßttetzrfrt?ttftff&Gtt ?

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Prignitzer Viehversicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 76561 zu Wittenberge.

Am Sonnabend, den 4. April 1936, nachmittag Uhr, findet laden. im Gasthof zum Weinberg, hier, die 54. ordentliche Generalversamm⸗

Geschäftsbericht. . ö , , und erteilung für 1935.

dern. Geschäftsliches.

Tagesordnung:

Entlastungs⸗

Wahl von Verwaltungsratsmitglie⸗

ie Mitglieder werden hiermit einge⸗

Wittenberge, den 12. März 1936. Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsitzender.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Be

rlin, Freitag, den 13. März

1936

Nr. 6

O preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RA einschließlich 0, 30 Mech Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gaz, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 6z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

9 Bezugs⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,109 Ga-n. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

9

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

er

1. Handelsregister.

Ahrweiler. Ibo zl In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute bei der unter Ar. JI20 eingetragenen Firma M. J. Münster, offene Handelsgesellschaft in Ahrweiler, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Paul Josef Ernst Heisig ist durch Tod ausgeschieden. Die sffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Tie Ehefrau Kaufmann Paul Josef Ernst Heisig, Josefine geb. Münster, in Ahrweiler ist. nunmehr alleinige In aberin der Firma. Sie führt das Ge⸗ chäft unter der bisherigen Firma fort. Ahrweiler, den 5. März 1936.

Das Amtsgericht.

Amherg. 76034] Handelsregistereintrag vom 9. März 1956: Firma „Vogl u. Stauber Dampf⸗ sägewerk“, Sitz Furth i. Wald. Offene Händelsgesellschaft seit 2. Mai 132. Ge⸗ selschafter, Vogl, Alois, und Stauber, Anton, beide Sägewerksbesitzer in Furth i. W. Amtsgericht Reg. Ger. Amberg.

Arnswalde. 760351 In unser Handelsregister A Nr. 19t,

betr. Firma Paul Oehlke, Arnswalde,

ist als jetziger Inhaber der Kaufmann

Paul Oehlke eingetragen worden. Die

Prokura des Paul Oehlle ist erloschen. Arnswalde, den 4. März 1936.

Amtsgericht.

Bad Ems,. 6036 In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute unter lfd. Nr. 155 folgendes

eingetragen:

Firma Walter Meckel, Bad Ems, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann und Buchhändler Walter Meckel in Bad Ems.

Bad Ems, den 27. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Barth. 76037 S-R. A Nr. 145, Carl Jacobs, Dam⸗ garten: Die Firma ist erloschen Barth, 6. 3. 1936. Amtsgericht.

Barth. 76038

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 240 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. W. K A. Urth borm. Robert Urth sen. mit dem Sitz in Barth eingetragen worden. Die Gesell— schafter sind die Kaufleute Wilhelm Urth und Alfred Urth, beide in Barth. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen.

Barth, 7. 3. 1936. Amtsgericht.

Berlin. 760391

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 454 W. T. Holzleuchten Willy Tichauer, Berlin. Inhaber: Willy Tichauer, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 455. Georg Czapski, Berlin. Inhaber: Georg Czapski, Kaufmann, Berlin. Bei Rr. 75 8068 Berliner Formular⸗ Verlag Budde * Schütz: Die Firma lautet fortan: Berliner Formular⸗ Verlag Hermann Schütz: Die Gesell⸗ schaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Schütz ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 82 067 Bermpohl Co.: Die persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Gertrud Bermpohl geb. Scharfe ist aus der Gesellschaft aus⸗ seschieden. Nr. 20 891 A. F. Goh⸗ licke: Inhaber jetzt: Emmy Danielsson, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. B37 W. Gohrband Cyepenick: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Dr. phil. Curt Streich⸗ han. Kaufmann, Berlin, ist in daz Ge chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Prokura des Tr. Eurt Streichhan ist erloschen. Nr. 33 89, Conds X Co.: Dem Ber= thold Koen, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 59 318 Emil Bauer Lebens⸗ mittel-Agenturen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 5. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Ręerlin. II6040]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 456 Möfes Lesnik, Juwelen und Bijou⸗ teriewaren, Berlin. Inhaber: Moses

Les nil, Juwelier, Berlin. Nr. 82 457.

Arnold Lichtenstein, Berlin. In⸗ haber: Arnold Lichtenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 458. Löhr C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind die Makler Wilhelm Löhr und Elias Gure⸗ witsch, beide in Berlin. Nr. 82 459. Curt Swolinsky, Berlin. Inhaber: Curt Swolinsky, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 460 Leder⸗-Stange Agnes Stange, Berlin. Inhaberin: Agnes Stange geb. Braun, Berlin. Nr. 82 461. Albert Schachtrupp, Berlin. Inhaber: Albert Schachtrupp, Kauf— mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Albert Schachtrupp K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (fr. 564. H⸗R. B 25 369). Bei Nr. 2015 Dr. Lövin⸗ sohn E Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Schnelling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokurg des Ludwig Seiffers ist erloschen. Nr. 11 355 Dr. J. Æ GE. Cassel Parfümerie Drie ea C Arthur Philippi Parfümerie Pixin: Die Firma lautet fortan: Ha— rald Nagell, vorm. Dr. J. ( E. Cassel Parfümerie Drieea Ar⸗ thur Philippi, Parfümerie Pixin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Harald Nagell, Kaufmann, Berlin. Rr. 18618 August Schultze Seil⸗ fabrik: Die Firma lautet jetzt: August Schultze Seilgroßhandel. Nr, 69 661 Carl Pottier: Die Firma ist

erloschen.

Berlin, den 5. März 19536. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [T6041

In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 18 811 David Grave Aftiengesellschaft: Die Prokura für Erich Schymg ist erloschen.— Nr. 38 g53 Bismarck⸗Schillerst raße Grund stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihre Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Rechtsanwalt und Notar Dr. August Bergschmidt in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ö.

Berlin, den 5. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

NKHerlin. 9j 76043

In das Handelsregister B ist., heute eingetragen: Nr. A5 Srenstein * Koppel Akttiengesellseh aft: Prokurist: Guftav Brinkmann in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stellvertretenden. Nr. 42 364 Roh⸗ stoffhandel⸗Aktiengesellschaft; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R. G. Bl. J, 914) gelöscht. ö

Berlin, den 5. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. - I76045

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 60838 Dr. Max Ascher X Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schmäler, Kaufmann, Berlin-Lankwitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48033 De utsche Eier⸗Handelsgesellschaft mbS.; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom H. Oktober 1934 (R.⸗G. Bl. 1 914) gelöscht. ö

Berlin, den 5. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. . JI 6048

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 875 Kalender⸗ Gemeinschaft der Firmen Ferd. Ashelm und Sam. Lucas Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans L. Weyermann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann, Artur Lucas Elberfeld, ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 28 577 W. Laborenz, Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom

25. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1934 jn eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma W. Laborenz, Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtt Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung gi verlangen. Bei Nr. 45245 21. Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Torgelow, Zweigniederlassung Spandau: Die Firma ist gemäß 52 des Gesetzes vom 5. Oktober 1934 gelöscht. Bei Nr. 49 354 Moritzplatz 58 a Verkauf von Pelzwaren und Bekleidungs Gmbv.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 (R.-G.⸗Bl. l, Ii) gelöscht. Bei Nr. 26 005 „Sla⸗ via“ Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. März 19336. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Rerlin. 76042

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 107 Eisenbahn⸗-Ver⸗ kehrsmittel Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. März 1935 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3000000 RM beschlossen. Nr. 46 802 Erze und Metalle Hirsch Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1936 geändert in 5 7. Prokurist: Salomon Fischmann, Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Die Prokuristen Gottfried Goldschmidt, Alfred Casper und Nathan Sonn sind auch in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.

Berlin, den 6. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

merlin. 76044

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2471 Rheinisch⸗West⸗ fälische Boden⸗Credit⸗Bank: Proku—⸗ rist: Josef Laufenberg in Köln. Er ver— tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 15 063 „Hovad“ Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗= lungsbeschluß vom 20. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Union und Rhein Versicherungs-Aktien⸗-Gesellschaft in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Nr. 40237 Rheinmetall Borsig Aktiengesell⸗ schaft Werk Borsig Berlins Tegel: Prokuristen: Otto Becker in Düsseldorf, Georg Bergen in Düsseldorf. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 41360 „Semperit“ Oesterreichisch⸗Ameri⸗ kanische Gummiwerke Aktiengesell⸗ schaft Niederlassung Berlin: Felix Stransky ist nicht mehr Vorstands⸗ n,

erlin, den 6. März 1936.

Abt. 562.

Rerlin. 76046

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 319 „Fortschritt“ Büro- und Organisations⸗Einrich⸗ tungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Fortschritt Büro⸗Organisation, Carl Heidenreich und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Beratung und Belieferung der handelstreibenden und industriellen Firmen, wie auch Behörden, ferner die Herausgabe und der Vertrieb fachwissen⸗ schaftlicher Werke. Das Stammkapital ist um 176000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 24. Januar 1936 und

Amtsgericht Berlin.

11. Februar 1936 ist der Gesellschaftsver⸗

trag bezüglich Firma, Gegenstand, Ge— schäftsiahr, Vertretungsbefugnis, Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen und Stammkapital abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch mindestens zwei Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 18600 Gasfernzünderge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Herbert Walter ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 28 436 „Auto⸗ Product“ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Dezember 1935 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. 5 5 (Geschäftsführer) und § 6 (Vertretungsmacht) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft entweder durch diese gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dipl-Ing. Holl ist als Geschäftsführer abberufen. Bei Nr. 33499 Carl Förster C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Carl Förster Go. und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48459 The Ameriean Illustrated News Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jean Paul Henry de la Croix ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Anna Bergmann geborene Tomaschek in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 38 8906 Georg Asselborn X Go. GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R. G.-Bl. 1 14) gelöscht. Berlin, den 6. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 7607

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2865 Mentor⸗-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Krüger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Alfred Kretzsch⸗ mar in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 426 Patent-Treu⸗ handgesellschaft für Reißverschlusi⸗ Fabrikanten mit heschränkter Haf⸗ tung: Dr. Bertold Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46907 „Transbau“ Gesellschaft für Trans⸗ vortbahnen und Baugeräte mit be⸗ schränkter Haftung: Paul A. Meckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37061 Schlesische Landnutzungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Jannar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, den Rechtsanwalt und Notar Dr. August Bergschmidt in Berlin, be—⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Gesellschafter sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. JI 914) gelöscht: Nr. 24 654 Boaliani und Hevner GmbH. Nr. 40 445 Remo Film GmbH.

Berlin, den 6. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

HRenthen. O. S. 76049

In das Handelsregister B Nr. 201 ist bei der „Kühlturm ⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom XW. Dezember 19835 ist gem. dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 (R. ⸗G. Bl. S. 569) die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kiühlturmbau Heidl X Co. Beuthen O. S.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S.. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gem. § 6 des vorerwähnten Gesetzes hinge⸗ wiesen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2325 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Kühsturm⸗ bau Heidl C Co. Beuthen O. S.“

mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Gesellschafter sind der Bau⸗ führer Rudolf Heidl und der Buch⸗ halter Erich Sowa, beide in Beuthen, O. S. Tie Gesellschaft hat am 5. März 1935 begonnen. Zur Vextretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen be⸗ fugt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. März 1936. Heuthen, O. S. 76050 In das Handelsregister A Nr, 1857 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Aufricht“ in Breslau mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen. O. S., ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist zur Hauptnieder⸗ laffung erhoben. Tie bisherige Haupt⸗ niederlassung in Breslau ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Die dem Johann Kosubek und der Luzie Fitzner in Beuthen, O. S., für die his⸗ herige Zweigniederlassung erteilte Ge⸗ samtprokura bleibt für die Hauptnieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., bestehen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. März 1936.

Leuthen, O0. S. 76051

In das Handelsregister Nr. 235 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Radio-Scheitza Anger Pa sson⸗ in Beuthen, O. S., eingetragen: Tie Firma ist geändert und lautet jetzt: „Anger C Paßon“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaf⸗ terin Frau Martha Anger geb. Ruhnert in Beuthen, O. S., ist alleinige Inha⸗ berin der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., ꝛ⁊. März 1936.

KREeuthen, O0. S. 760521

In das Handelsregister B Nr. 434 ist bei der Gesellschaft „Landwirtschaft⸗ licher Großmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1956 ist unter Aufhebung der Liquidation die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Eugen Nuding in Oppeln be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. März 1936. Rrandenhbhurk, IIavel. 5054]

In das Handelsregister Abt. B ist am 7. März 1936 unter Nr. 206 bei der Fa. „Fiakowski X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. März 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Flakowski in Brandenburg (Havel).

Amtsgericht . (Saveh,

Abt. .

Braunschweig. 76055

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: a) am 5. März 1936: Bei der Firma Lauer K Co. in Braunschweig: Die Gesamtprokura der Herren Julius Naujock und Erwin Hunecke ist er⸗ loschen. b) am 6. März 1936 bei der Firma Auskunftei Louis Bohnstedt in Braunschweig: Neuer Inhaber: Witwe des Kaufmanns Maximilian Purfürst, Margarete geb. Müller, in Braun schweig. Frau Purfürst hat die Ver⸗ pflichtungen aus den im Umlauf be⸗ findlichen Anfragezetteln für Auskünfte übernommen; im übrigen ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch sie ausgeschlossen. Dem Buchhalter Hugo Müller in Braunschweig ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Braunschweig.

Rraunschweiꝶ. 76056 In, das Handelsregister ist am 7. März 1936 bei der Firma Heinrich Telge in Wendeburg eingetragen: Neuer Inhaber: Fräulein Else Telge in Wendeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Else Telge ausgeschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Burg, By. Magd eh. 16057] In das Handelsregister Abt. B Nr. 58 ist heute die Firma Nahrungs- und

Genußmittelfabrik Gerwisch, Gesell⸗

ö