1936 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1536. S. 2

345 364 378 399 405 41 (1935 4690 496 513 5385 (1935) 587 (19357 595 620 Ges 724 770 (1935) 784 847 S386 S9 35 75 Ugs3) 4601 (1930 O19 oi3 ois (i5357 G17 (i835) G52 079 C75 Oos Ag35 125 193 222 258 269 24 31 (9355 3395 355 565 374 375 3051 386 151 520 585 539 618 698 707 752 763 785 7otz 82 (1932 832 (1935) 835 gil 9gi9 952 (1935) 918 2034 72 C93 2X7 250 27565 (1954 277 (1932) 218 19337 337 339 384 462 447 463 41 5538 Sal 573 534 608 6565 691 720 736 740 S914 gig 930 941 3609 082 229 299 320 335 383 390 430 433 477 503 515 550 535 586 6z 636 697 768 775 77] 782 385 891 967 977 4910 070 076 00 (1933) 116 125 170 210 253 282 (1935) 303 309 487 485 566 603 615 523 67 sid 849 5005 G22 (1933) G36 G48 O53 691 (1935 085 159 (1533) 307 310 340 390 421 130 444 450 458 160 472 485 185 551 534 551 (1933 557 (18633) 561 (19327) 566 (i835) 6515 651 663 683 705 6 S5 883 859 (1955 893 So (1932) S98 (1832) git 932) Ss 962 964 6009

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann bei Einhaltung der Bestimmungen des § 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ fammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz,‚, den 11. März 1936.

Der Vorstand der Sächsischen Textil⸗ maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft.

E. Koch. Stelgens.

76803

Unsere Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März 1936,

Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Wichlinghausen. Aufforderung . Einziehung

76795 der Aktien.

In der er ee nnn vom 23. Oktober 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 60 000 RM herabzusetzen in der Weise, daß je 20 Aktien zu 20 RM auf eine Aktie zu 20 RM zusammengelegt und daher von je 20 Aktien zu 20 R 19 Stück Aktien eingezogen werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre auf ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1936 zur Ein⸗ ziehung mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bei uns einzureichen. Aktien, die bis zum 30. Juni 1936 bei uns nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ ellschaft zur Verwertung nicht zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden für kraft⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

De bet.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag

per l. 1. 1935 42 755,07 Gewinn 1935 196 354,90

220 598

239 109 1388 638

Kredit. Gewinnvortrag per 1. 1. 1935 Unkostenvergütung Konzerngesellschaften so⸗ wie sonstige Erträge ge⸗ mäß §5 26e II 1 H.-G. -B. nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und

42 755

F

76804 Asta Aktiengesellscha . Chemische Fabrit. ö Die Aktionäre unserer Gesellsch werden zu der ordentlichen Gen dn

versammlung, die am 9. April 13.

morgens 11,30 Uhr, in den Verwa! tungsräumen unserer Gesellschaft Wan wehe, Bie le selbel. Stt. Sn ch t t wird, eingeladen. den

9 Teilnahme sind alle Aktionäre rechtigt, die mindestens zwei Wer tage vor dem Tage der Generaspöt— sammlung in dem Aktienbuch der i

sellschaft eingetragen sind.

ö Tea e n.

Vorlage des Geschäftsberi ö

; . halb fe. its s Feststellung der Bilanz für d

ö ö 166 JJ Entlastung des Vorstands un J ,

4. Verschiedenes.

Brackwede, den 12. März 1936.

Der Vorstand.

Foiõss.

,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1936. S. 3

nr

liönn ische Landwirtschaftsbank

f wheel schasn. Dres den. Vir laden hierdurch die Aktignäre anferer Gesellschaft zur 13. ordent—⸗ lichen Generalversammlung für den schlpril, I 56, mittags 12 ht, . as. Sitzungszimmer zer Bank, krete Al. Präger Sir. A, 1, höf⸗ licht ein. Tagesordnung:;

1. Bericht des Vorstands über das Jeschäfts lahr 1935 und , der 3 sowie der Gewinn- un

zerlustrechnung. ö

e , des Aufsichtsrats. Feschlußfassung über Genehmigun der Bilanz nebst Gewinn- un

Verlustrechnung, Vermbendung des

Reingewinns sow ie Entlastung des

Jluffichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen zum Aufsichts rat. ö 5. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

8 263 b H⸗G-B. Aktionäre, welche an der General⸗

Stock ⸗Motorpflug A.⸗G. i. Liqu. , 76793 96. .

werden hierdurch zur ordentlichen neralversammlung den 7. April 1936, mittags 12 Uhr, nach Berlin Ws, Taubenstr. 46, ein⸗ geladen. 1. Vorlage

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Berlin. Die Aktionäre unserer 8 t dation. e⸗ Aktionäre,

auf Dienstag,

Tagesordnung:

der Liquidationsjahres⸗ bilanz per 26. September 1935 nebst Gewinn- und Verlustrech— nung.

5 Uhr

schen Bank

gung der Liquidationsjahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung.

3. Vorlage der Schlußrechnung.

4. Beschlüßfassung über die Genehmi—

legen.

nachzuweisen.

eschlußfassung über Entlastung

Bilanzen per 30. Zuni.

des Liquidators und des , rats bis zur Beendigung der L

die sammlung das Stimmrecht wollen, haben drei Werktage vor der Generalversammlung bis ihre Aktien schaft, bei der Reich s-Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Berlin, bei der Deut⸗ und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft erfolgt, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle

wn der Schluß ke gnung. Berlin, den 12. März 1936. 5. Der Aufsichtsrat. Küsel Glogau.

/ · 1 74406.

Attiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen i. W.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

iqui⸗ in der Generalver⸗ ausüben

abends

bei der Gesell⸗

Berlin, oder

sfannmlung teilnehmen und ihr . ausüben wollen, müssen

1932 1933

1934 1935

Aufwendun gen. Gehälter Abschreibungen für Richtigstellung der

Zinsen Besitzsteuern der

Allgemeine

Anlagen 1934 Anlagewerte .. Gesellschaft...

er⸗ waltungsunkoysten

Berlin, den 15. Februar

16 137 48 2 401 43

RTI g]

1936.

Gewinnvortrag aus 19533 ... Pachteinnahmen Außerordentliche Außerordentliche Zuwendungen. Auflösung des Reservefonds Verlust 1934... Gewinnvortrag am l. 1. 1934 Verlust einschl. Vortrag 39 547,32 Auflösung des Reservefonds verbleibender Verlust 32 047,32

Ertrã ge.

Erträge. a0 81562 1268,30

7 500, 32 047 32

52 ss8 91

„Württem ber ger Hof“ Hotel⸗Attien gesellsch aft.

von Menges.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften Jahresabschluß schon berücksichtigten G

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

mit der Maßgabe, daß für die in dem

läubigerverzichte gemäß den näheren Dar⸗ legungen im Geschäftsbericht rechtsverbindliche Erklärungen zur Zeit noch nicht vor

mittags 12 Uhr, nach Zeitz in den 1318023 Stimmrecht

r

469 95 538 583 587 502 628 636 730 Sitzungssaal der Zuckerfabrit Zeitz m. 7659 770 911 (1934) 91s 997 7001 b. H. ein.

009g 033 070 671 O92 160 176 225 2 Tagesordnung:

308 363 389 407 423 445 446 451 Erstattung des Geschäftsberichts des 538 563 564 570 596 597 611 621 Vorstands und des Aufssichtsrats für 708 742 790 Se5 831 857 895 das Geschäftsjahr 1935

(1934) 968 S063 069 74 160 162 Feststellung des Jahresabschusses 203 211 222 264 310 340 344 350 3. und der Gewinn- und Verlustrech⸗ (1935) 365 383 (1933) 433 5904 509 nung für 1935. (1933 548 550 (1930) 624 631 633 Entlkastung der Mitglieder des Vor⸗ (19315 719 778 782 798 (1933) 815 (1935 stands und Aufsichtsrats.

SI6 (1934) 8265 (1935) 829 854 (1930) 90tz Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 960 961 963 (1931) 951 987 9029 044 verteilung.

056 0659 070 0681 088 105 128 130 301 Aufsichtsratswahl.

(1934) 303 306 (1934 339 393 405 419 Wahl des Bilanzprüfers.

125 463 (1935) 488 501 562 608 632 Kriebitzsch, den 12. März 1936.

697 751 762 794 804 858 S84 898 göß Bruderzeche H. Solf Aktien⸗ 19015 038 076 100 1235 140 149 172 ge sellschaft.

186 216 264 233 293 355 380 423 468 Kummer. A. Köhler.

177 (1939 510 531 5e 572 (1932) 595 (1932) 598 6090 611 (1932) 614 695 740 (1934) 757 761 785 795 S47 875 899 920 957 959 984 995 11013 022 C59 191 195 208 22 280 302 309 320 353 448 552 559 621 688 (1935) 702 782 S812 830 835 892 914 928 943 944 973 12023 037 944 090 115 122 159 .

Betriebsstoffe j

Einnahmen aus Vermie⸗ tung

Außerordentliche Erträge.

los erklart. s Wuppertal ⸗Wichlinghausen, iegen. 10. März 1936.

Der Vorstand. Biermann.

oo? Dünger⸗Abfuhr⸗Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Hauptversammlung findet am Montag, den 309. März 1936, vormittags 10,390 Uhr, im Rats⸗ sitzungssaale zu Plauen i. V. statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Rechnungsabschlusses für

das Jahr 1935, Beschlu fassung über die Jahresbilanz für das

Jahr 1935, die Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung und über die Gewinn⸗

verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verlegun

des Wirtschaftsjahres vom 1. Juli

bis 30. Juni. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1936.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt oder vor Beginn der Hauptversammlung vorgelegt werden.

Der Aufsichtsrat. Walter Hartmann, Vorsitzender. —QiJe „„ 76293].

Fett⸗Raffinerie Attien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiv a. RM Grundstücke 31101089 Uferbefestigung 35779, 87 Abschr. 935 2086, 06 Hofplasterung 13 116,64 Abschr. 1955 1311,66

Aufforderung zum Aktienumtaus

Nachdem die Beschlüsse der ordentliche Generalversammlung vom 30. Mai 193 und der ordentlichen Generalversammlumn vom 25. Januar 1936 in das Handel. register eingetragen worden sind, forden wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 25. Mai 1936 einschließliz an der Gesellschaftskasse zum Um, tausch einzureichen.

Die Aktien sind mit einfachem arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichn einzureichen.

oli 027 247 304 359 363 395 (1934) 41

8 r 6 6 , ö . ö ///

ulnktien oder die entsprechenden Ihlete lehungsscheine eines Notars spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung (2. April 936

ö bei ö Vorstande der Gesellschaft in Dresden⸗A., Prager Str. 27, oder einer der folgenden Stellen:

bei unseren Zweigstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Meiseen, Pirna, Plauen i. und

. Zittau, J ö 6 . ei Sächsischen Staatsbank, Die Aushändigung der ausgewechselten ben e,, 6. ihren Nieder⸗ Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei de lassungen, Einreichung ausgegebenen Kassenquittung, bei dem Dresdner Kassenverein,

Diejenigen Frankonig Schokoladen. Aktiengesellschaft, Dresden, werke⸗Aktien, die nicht bis zum 25. Mal gegen Empfangsbeschein igung hinter⸗ 1936 einschließlich eingereicht worden legen und während der Generalver⸗ sind, werden für kraftlos erklärt. sammlung hinterlegt: lassen. Die Würzburg, den 11. Februar 1936. dinterlegung der Aktien ift auch dann Frankonia Schokoladenwerke rdnungsgemäß erfolgt, wenn, Aktien Attien gesellschaft. nit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

erden. weng den, den 12. März 1936. Der Vorstand der Sächsischen Landwirtschaftsbank Aktiengesellĩchaft. Walzer. ch midt. a Q¶QKiQieuꝛ , , , 749076. . Industriestätte Fruchtstraße 2A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezem ber 1935. Aktiva. RM &!) Anlagevermögen: a. Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Gebäude: Bestand an 1. 1. 1935 ... 365 50, Abschr. 1935 4900 Konto Neubau: Bestand am 1. 1. 1935 . 104 325,60 Abschr. 1935 1121,85

Grundstücke und Gebäude 126 696,

Maschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsinventar Waren⸗ u. Materialienvorräte Schuldner

Kasse, Reichsbank, Postscheck, Wechsel, Wertpapiere... 40 564,04 Konzessionen u. sonstige Rechte 1 Bürgschaften und Avale. .. (451 710, 1) Verlust 12 265,78

bes 202,21

100 00, 10 000, 10 00,

166 137,50 144 080, 131 366,

Mannheim, den 17. Februar 1936. Süd deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellsch aft, Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sauerbeck. ; In der Generalversammlung vom 21. Februar 1936 wurde Herr Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Johannes Semler in den Aufssichtsrat wiedergewählt.

den 10 834

17025

1388 638

Brake i. D., im Februar 1936. Der Aufsichtsrat. A. Volland. Der Vorstand. Tietje. de Veer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, im Februar 1936.

Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1936 wurde beschlossen, den Reingewinn in Höhe von Reichs⸗ mark 239 109,97 wie folgt zu .

147 432, 17 415.62 276 562.20

121 522, 45 668, 8a 288 057,73

oo os6, 47 156, 92 344 337, 66

181 900, 15 642,24 221 691,55

31 620,18 20 920,15

3. . ö (ass os 7c (M ss, as] (166 188, 70) 21 632 95 i. ö

639 687,47 621 235,15 638 19673

100 00 40 0060. 46 G0.

135 322,89

(155 185,76) 18 y. S

638 196,73

33 563, 70 76584].

Geisw eider Eijenwerke Atktiengesellschaft, Geisweid (Kr. Siegen). Bilanz zum 39. Juni 1935.

Stand am

Abgang 30. 6. 1935

1934 / 35

Stand am 1. ⁊. 1934

Aktienkapital ... Reservefonds JJ... Reservefonds II

Gläubiger 148 202,21 Bürgschaften und Avale ... (451 710,10) (468 os 1, 75) (477 586, 25) Gewinn . 628 202,21] 639 687,47 621 235,75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1932 1933 ob S 70 50] 47 413 50

47 413 50 5 717 45

Zugang

Attiva. 6

RM 9 372 730 852 7

RM

RM 9 274270

RM 69 372 730

S50 167

Anlagevermögen:

Grundstücke. ...

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Oefen

Maschinen und maschin. An⸗ lagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäfts inventar

1294734 82

1204733 ois 101 75

Sos 27. 70 ort oo

76963 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung, Halle a. S.

Die. Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen 4

ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 6. April 1936,

262 280 428 506 570 599 600 602 mittags 123 Uhr, im Hause der

sig F756 596 721 87 855 871 919 Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle

13001 008 012 049 088 119 130 155 a. S., Marktplatz 19, eingeladen.

190 258 286 288 318 337 381 386 414 Tagesordnung:

135 1357 165 1875 494 459 641 675 689 1. Berichterstattung des Vorstands und

775 840 867 873 907 911 936 9148 969 Aufsichtsrats über den Vermögens⸗

975 14006 065 113 131 155 157 181 stand und die Verhältnisse der Ge⸗

270 273 305 329 361 369 (1934) 396 sellschaft.

404 421 424 425 437 544 562 621 624 Genehmigung der Bilanz und der

695 1933 753 754 S849 i931) 853 888 Gewinn- und Vexlustrechnung für

(19357 911 9580 992 995 15001 015 949 das abgelaufene Geschäftsjahr,

647 (1934) 065 (1934) 094 (1931) 104 133 3. Beschlußfassung über Verwendung

319 des Reingewinns.

152 163 170 (1934) 217 (1 G3i) 292

335 3365 417 430 481 des 5aäh 57h 534 4. Erteilung der Entlastung an den

681 691 707 (1935) 779 S866 16133 271 Vorstand und. Aufsichts rat.

h 53 s567 is 47 712? 79 sz3 sz 8. Wahl des Wirtschafteprüfers.

, olg 03) 18'215 251 245 33; 6. Wahl des Wirtschaftsßprüserz.

5 Sin , 3 170 7a So 5g . Stimmmherechtigt, ist. jeder ktzmnäs,

5658 720 722 747 796 814 834 96 der seine Aktien spätestens am 2. April

18052 154 158 1936 bei der Gesellschaft oder hei der sg Dresdner Bank, Filiale Halle in

583 613 616 675 702 769 779 8736 . 3366 1906 3 g 151 2351 271 Halle a. S., oder bei einem Notar 25 19001 013 018 109 151 251 27 ö. de, Gefen haft ein

1935 35 950 18 873 84

54 823 84

45 339 45 6 088 91 3 395 48

1934 39 074

1436 505 1471 82090

Abschreibungen. .. z6 3165 60

Gewinn ...

Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds 10 000,

Auszahlung einer Dividende

von 695 180 000,

Vortrag auf neue Rechnung. 49 109,97 ktion. werden hiermit zu der Freitag, den . 2*0 100,07 3. Alpril 1936, 15 Uhr, in den G Besitzer von Aktien können die Divi⸗ ,, in Forchheim stattfinden, dende gegen den Gewinnanteilschein für den sieben unddreißigsten ordentlichen das Jahr 19535 von heute ab erheben bei: Generalversammlung eingeladen. Der Kasse der Gesellschaft, Brake Tagesordnung:

. . 1. Vorlage des Jahresabschlusses für der Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ 1935 und Beschlußfassung darüber. ner Bank, Bremen. 2. Entlastung des Vorstands und des Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ ö sichtsratsmitglied Herr Direktor Al⸗ ö

56 870 50

Mess s 1950 111 8054 75

59730 12608 35 12 265 18 21 632355 .

56 870150 47 4131501 39 rs 54 823 84

Ich bescheinige hiermit, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der

Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß per 30. Juni 1934 und der Ge⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hagen i. W., den 23. Januar 1935. Dr. Kinzius, Wirtschaftsprüfer.

Ich bescheinige hiermit, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß per 30. Juni 1935 und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hagen i. W., den 4. Oktober 1935. .

. Dr. Kinzius, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1935 legten sämtliche Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats ihre Aemter nieder. Neugewählt wurden die Herren: J. Generaldirektor Bergrat Carl Hollender, Recklinghause n⸗ S.; 2. Direktor Dipl.⸗ Kaufmann Franz Reinecke, Herten; 3. Direktor Oberingenieur Hermann Krönauer, RNecklinghausen⸗S.; 4. Direktor Adolf Drost, Mülheim⸗-Ruhr.

2. 2 1 1 . 1 0

132 119

4 594 284 499 902

272518 20 380 6651 09

6046583

Jos s3 30

zos os 1 66

Tos ss p 199 872

76805

eber C Ott Aktiengesellschaft, SJorchheim (Bayern).

Die Aktionäre unserer Gesellschast

, 9 89

35] -=

26 913 29 8 344 57 471614

Betriebsüberschüsse ... Zinsenüberschüsse Außerordentliche Erträge Verlust

Beteiligungen...

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

8 2 0 8 0 41 1 1 1 16 559 809, 78 Halbfertige Erzeugnisse ... wd Fertige Erzeugnisse . 341 885,59 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften . Sonstige Forderungen ö Wslbecnd. einigt. Reichs ait wid zofscäe:. Kassenbestand einschl. Reichsbank un ostsche Bankguthaben . 2621 133 66 Rechnungsabgrenzung.. 10451 722 Bürgschaften RM 113 135,48 7 is 77 .

bo? 9,93 307 514.34 33 S665 259 885,24 719024 24814, 13

Aufsichtsratswahl.

hrecht Volland, Verlin, wurde wieder 4. Beschluß fassung übrer di Recht

gewählt. fähigkeit b nn e ff, kälte i. B, den 6. Marz ig. s. . b rn er üser fr ha Ce

9 Der Aufsichtsrat A. Volland. Der Vorstand. Tietje. de Veer.

76847 Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab C Linhardt.

schasts jahr 196 . Auf 5 13 der Satzungen, betreff Hinterlegung der Aktien, wird aufmerk= sam gemacht. Forchheim (Bayern), 11. 3. 193, Weber . Ott Aktiengesellschaft. Der Aufssichtsrat.

Grundkapital: Stammaktien = Prioritätsaktien. ö 3375 ooo - Gesetzlicher Reservefonds 337 500 Rückstellungen P 139 61408 Wertberichtigungsposten . . 2203 765 96 Verbindlichkeiten:

360 000

33 693 81

II 804 98 103 203

284 381 399. Einlösungsstellen:

Landeshauptkasse kals Staatsschulden⸗ kasse) in Dresden, Sächsische Staatsbank in Dresden und ihre Niederlassungen in Teipzig, Chemnitz, Zwickau (Sa.), Bautzen, Zittau, Löbau, Schirgiswalde, Neugersdorf, Eibau, Hirschfelde und Aue (Erzgeb) sowie alle in der Zeich nungsaufforderung vom April 1927 auf⸗ geführten Banken.

Dresden, den 4. März 1936. Sächsische Staatsschuldenverwaltung.

Dr. Hörig.

7. Altien⸗ gesellschaften.

76859 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 3. April 1936 um 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Chemnitz, Poststraße 8 10, ab⸗ zuhaltenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1935. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 und Beschluß⸗ fassung darüber.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahl der Bilanzprüfer.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 4 Abs. 1 (Stückelung der Aktien), sz 18 (Stimmrecht der Aktien).

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung abstimmen und An—⸗ träge stellen wollen, müssen gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, somit spätestens am 31. März 1936, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ent⸗ weder

bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder

bei einer Effektengirobank oder

bei der Dresdner Bank in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig oder

hinterlegt Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht. Halle a. S., den 13. März 1936. Der Aussichtsrat. Dr. Curt Stechner, Vorsitzender.

76564

Unter Bezugnahme auf die u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. De⸗ zember 1935 ausgesprochene Kraftlos⸗ erklärung der nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft machen wir hiermit bekannt, daß die gegen die für kraftlos erklärten Stammaktien auszu⸗ ebenden neuen Aktien und 95 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1935 mit Zu⸗ satzverzinsung zum Börsenpreis verkauft worden sind. Der Erlös, der sich nach Abzug der entstandenen Kosten für je nom. 600 RM der für kraftlos erklärten Stammaktien auf RM 648,54, für je nom. 1000 Reichsmark auf RM 1980,90 und für se nom. 1200 RM auf RM 1297,08 beläuft steht den Berechtigten gegen Ein⸗ lieferung ihrer Stammaktien bei der Berliner Handels Ge sellschaft, Berlin W S, Behrenstr. 32, zur Ver⸗ fügung.

Dortmund, den 13. April 1936. Harpener Bergbau-⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand.

765643 Aetiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vorm. Giersbach,

Hüttenheim Kraemer, Hilchenbach. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 25. April

i936, nachmittags 35 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Hilchenbach stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung unter Hinweis auf 5 21

unserer Satzungen ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1935. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Rechnungsjahr 1936. Satzungsänderungen. Verschiedenes. Hilchenbach, den 12. März 1936.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 213 723,88 Ilbschr. 19335 7074,51

Fabrikgebäude 567 305,46 Abschr. 1935 19 032,62

Tanks... . 7538 41, 22 Abschr. 1935 21 821,58

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 575 275,53 Zugang 1935 384 658,10

sd V s Abgang 1935 8905,03

951 028,60 Abschr. 1935 195 431, 02 Gleisanlage . 4326,13 Abschr. 19365 1 305, 18

Pieranlage. . S6 977,22

Abschr. 1935 12 445,52 Be⸗

Werkzeuge, Geräte, triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 3 242,45 Zugang 1935 4 185,92 7 428,37 Abschr. 1935 5 552, 54 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen an Konzerngesellschaften. an Sonstige Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ö Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung ...

206 649 h48 272

7I7 119

7Jõß 97 3 020

74 531

1875

182 079 14 150 1664 371 770 13 720

7781 203 515

6 895 3 465 1654

Passiva. Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungeen. .... Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Konzerngesell⸗ schaften . gegenüber Sonstigen .. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag aus 1934 42 765,07 Gewinn 1935 196 364,90

Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 15. April

1936, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer der Commerz- und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Dresden in Dresden, Waisenhausstr. 21,

stattfindenden 147. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre spätestens am 9. April bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank

bei unserer Gesellschaftskasse in Münchberg

oder bei einer der nachstehenden Banken:

Bayerische Vereinsbank München und deren Filialen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Bayerische Staatsbank, Hof a. S.,

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen,

sofern der von diesem ausgestellte

Hinterlegungsschein spätestens am

9. April bei unserer Gesellschafts⸗

kasse eingereicht wird und der Hinter⸗

legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe dieses Scheines er⸗ fo gi darf. ünchberg, den 10. März 1936. Der Vorstand. Herbert Künnath.

Berlin,

Der Aufsichtsrat.

3 465 15654

Fritz Altmann.

Justizrat Carl Ossw alt, Vorsitzender.

I6565] Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der Sonnabend, den 4. April 1536, nachm. 2 Uhr, im Hotel „Hamburger Hof“ in Meißen stattfindenden 74. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1935, Genehmigung der Jahret— rechnung und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 b H. G. ⸗B.

Aktionäre, welche in der Generaglver⸗

sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis späte⸗ stens 1. April er. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorzeigen. übrigen ist jeder zur Teilnahme an det Generalversammlung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaf durch Vorlegung von Aktien ausweißst— Meißen, am 11. März 1936. Der Vorstand. Trosse.

m.

76270) Haus Hohenzollerneck Grund sücks⸗ Aktie ngesell schaft i.

Die Aktionäre unferer Gesellschast werden hiermit zu der am 39. März 1936, 17 Uhr, bei dem Notar Ot. Julius Bender, Berlin W 30, Mot, straße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung' und Genehmigung der Schlußbilanz und , in Erteilung 'der Entlastung dez Liquidators und Aufsichtsrats. , über die Aufbe, wahrung der Bücher und Papiere der Gesellschaft. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre be echt die die Hinterlegung ihrer Aktien l der Gesellschaft oder einem deutschen Notar nachweisen.

Berlin, den 4. März 1936. ; Haus Hohen zollerne Gründstücks⸗

Attiengesellschaft in Liquidation. A. Hirschowitz.

Einrichtung Alhambra: Be⸗ stand am 1.1. 1935

9 12,

Abschr. 1935 1214

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere: Steuergutscheine 2 303, Zinsvergütungs⸗

scheine. . 216, Umschuldungsan⸗ ö . Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Vortrag vom 1. Januar

1955... 223 194,57 Verlust lssz A241,

s as8

22436 588 52

Passiva. k Aktienkapital

Reservefonds Rückstellung Grunderwerbs⸗ steuer . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 459 Darlehen. . 5 000, Wygodzinskische Gebäudeunkosten ..

564 843 1323

588 529 Verlust⸗ und Gewinurechnung.

per 31. Dezember 1935.

——

; Verlust. Abschreibungen auf: Gebinh⸗ ,, Einrichtung Alhambra. L214 Gebäudeunkosten ...

RM . 1121355 T7235 86 as soo oꝛ SS 125 8!

1651 80 241 71

w—— —& 56 12587

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Steuergutscheine . Verlust 1935 ..

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗-

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 1. Februar 1936.

.

55 732 36

. Dülmen, den 2. März 1936.

7385665.

Der Vorstand.

„Württemberger Hof Hotel⸗Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Grundbesitz: a4) Grund und, Boden: Stand l. 1. 1934 . Wertrichtigstellongß t..

b) Gebäude: Stand 1. 1. 1934 Wertrichtigstellung. ... Abschreibung 1934

RM 8 RM S.

(Der Grundbesitz ist für die unter ß ri, I aus- gewiesenen Hhpothekenforderung. mit nom.

iM 1 650 000, belastet.) 2. Inventar: Stand 1.1. 1934... Abschreibung 1934...

II. Umlaufvermögen: Forderungen an den C. Massury, Nürnberg:

a) Pachtverrechnungsonto⸗--

b) Steuerverrechnungskonto ..

achter

Rückstellung. .

III. Verlust: Verlust 1934 ö = Gewinnvortrag am 1. 1. 1934

Verlust einschl. Vortrag = Auflösung des Reservefonds

Verbleibender Verlust..

J Passiva. I. Grundkapital II. Reservefonds Auflöfung III. Verbindlichkeiten:

1. aus Hypotheken: . , D. D. Bank, Frankfurt a.

p) zugunsten Favag i. L., Berlin...

= teilweiser Verzicht der Favag. ..

2. Sonstige: . a) i f. Allg. Vers.A.-G., Berlin, i. Liqu. Barvorlagen Hypothekenzinsen Verzicht der Favag

k

b) Steuergläubiger: Finanzamt Nürnberg III: Grund⸗ und Haussteuer Zentralfinanzamt Berlin: Umsatzsteuer ..

G. Niedermeyer, Wirtschaftsprüfer.

19 000

D FIvᷓ mp;

127 500

773245 26 640 74

265 640 74

40 815 62 12686 30 XF F r 77?

7 500

Noa 57; 32 047

1273279

000

42 246 68 35 2560. D õõ 6 186 68

Verlust ..

Sonstige .

gesellschaften: Akzepte . Sonstige

Ausgeloste Anleihestücke .. Sonstige Verbindlichkeiten .

Bürgschaften RM 113 135,49

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Akzepte ..

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗

79 737 62 169 456, 96

1282 875,22 .. 325 265,68 28 450, .

2044 467 09 S8 100 34713

*) Davon RM 259 066,09 Umgruppierungen. Aufwendun gen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 35.

Ertrã ge.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: a) gesetzliche Sozialab⸗ gaben .. 326 327,34 b) freiwillige Sozialabg. 45 225,36 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibunge

Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern 82 794,10

b) Sonstige Steuern . 218 463,20

Uebrige Aufwendungen Zuweisung gesetzl. Reserve Verlustvortrag 1933 / 34

entsprechen.

T7841] des Zentralfinanzamtes

Tagesordnung:

T To m

2. Verschiedenes.

ii 2269 195 41 Roheinnahme nach Abzug

371 552 70 408 702 72 49 233 04

79 das o

zol 26 zo 242 180 06 460

116485654 4 886 356 26 113198954

Nr sp s Geisweid, im Januar 1936.

RM R

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933 / 4 1164 856,54 Jahresgewinn 32 867,

z 680 873 6 361 67 132

1131 989

1885 356 26

Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung

Inanspruchnahme Reserve⸗ fonds s.

1125 ooo - 6 989 s64 113198954

Der BVorstand.

Am Mittwoch, den 8. April 1936, nachm. 2 Uhr, findet in den Räumen zu Berlin, Jüdenstraße 5g, eine ordentliche Ge⸗ JJ neralversammlung statt.

222 TT] 1. Genehmigung der Bilanz für 1834.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich vorausgesetzt, daß die Kapitalherabsetzung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt wird —, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der vorgelegte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

Dortmund, den 10. Februar 1936. . Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammi⸗ lung bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, am 14. März 1936.

Industria⸗ Verwaltungsaktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Adolf Schulz ee. Dr. Gebauer.