1936 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

, * w

,

K

.

S , . , 6 . .

5

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1936. S. 4

S.-R. B 678 bei Firma Kurt van Beers G. m. b. H., Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Ge⸗ setzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

SH. R. B 74 Ue bei Firma Büttner⸗ Werke Aktiengesellschaft in Uer⸗ dingen: Die Prokura von Max Rund ist erloschen. Fritz Wellmann, Ober⸗ ingenieur, Krefeld⸗Bockum, Karl Glinka, Oberingenieur, Uerdingen, und Her— mann Schüren, Abteilungsleiter, Kre⸗ feld Bockum, haben Gesamtprokura der⸗ art, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertreten kann.

H.-R. B 135 Ue bei Firma Peter Schlechter C Co. G. m. b. H., Uer⸗ dingen: Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

H.-R. B 503 bei Firma August Cleff G. m. b. H., Krefeld: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft, die keine Befriedigung verlangen können, können binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung fordern.

Amtsgericht Krefeld.

IE ist rin. 7b 357]

In das Handelsregister 8 Nr. 11 ist heute unter der Firma Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Küstrin, eingetragen worden: Bankdirektor Fritz Scholtz in Cottbus ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Küstrin, den 12. Februar 1936. Amtsgericht. Langenburg. 76358

Handelsreg. Einträge vom 19. 3. 1936: 1. bei der Fa. Paribanu Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik G. m. b. H. in Lend⸗ siedel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 2. 1936 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr gesamtes Ver— mögen und ihre Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Ge⸗ sellschafter Heinrich Schuster, Fabrikant in Lendsiedel, übertragen wurden, welcher das Geschäft unter der Firma „Pari⸗ banu“, Seifenfabrik Heinrich Schuster weiterführt. Eintrag gelöscht. 2. Neue Einzelfirma: „Paribanu“, Seifenfabrik Heinrich Schuster in Lendsiedel. Inh.: Heinrich Schuster, Fabrikant in Lend⸗ siedel.

Amtsgericht Langenburg.

Laupheim. 76359

Im Handelsreg. Abt. für Einzelfirmen wurde am 9g. März 1936 als neuer In⸗ haber der Firma August Klaiber, Buch⸗ handlung in Laupheim, eingetragen: Theresia Klaiber, geb. Schmucker, Witwe des August Klaiber, Buchhändlers in Laupheim.

Amtsgericht Laupheim.

Leipzig. 76094

Die auf Blatt 26013 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Uebersee⸗ Rauchwaren⸗Kommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig soll gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom 9g. 16. 1934 von Amts wegen gelöscht werden,

da die Gesellschaft anscheinend ver⸗

mögenslos und der als alleiniger Li⸗ quidator eingetragene Kaufmann Isidoro Kunin ins Ausland verzogen ist. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird bis 15. Juli 1936 Frist gesetzt.

Amtsgericht Leipzig, am 6. 3. 1936.

Leipzig. 76095

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 1400, betr. die Firma Leipziger Feuer-Versicherungs⸗An⸗ stalt in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1936 hat be⸗ schlossen: ) das Grundkapital um vier Millionen achthunderteinundsiebzigtau⸗ sendfünfhundert Reichsmark, mithin auf zwei Millionen sechshundertachtund⸗ zwanzigtausendundfünfhundert Reichs⸗ mark, herabzusetzen; b) das herab⸗ gesetzte Grundkapital um zwei Mil— lionen dreihundertsechsundsiebzigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark. mithin auf fün Millionen fünftausend Reichsmark, zu erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 59§ 17, 19 und 21 abgeändert worden.

2. auf Blatt 7482, betr. die Firma Carl Paul Müller in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Dr. Wilhelm Kettembeil.

3. auf Blatt 13 337, betr. die Firma Clemens Humann, Metallwaren fabrik und Apparatebau, Stanz⸗ und Ziehwerk, in Leipzig: Friedrich Wil⸗ helm Clemens Humann ist als Inhaber ausgeschieden. Helene Martha Frieda verehel. Humann geb, Härtel in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen auf sie über.

4. auf Blatt 15 857, betr. die Firma Manz'sche k. k. Hof⸗Verlags⸗ und Universitäts⸗Buchhandlung (Ju— lius Klinkhardt K Co.) in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma ist er⸗ loschen.

5. auf Blatt 18947, betr, die Firma „Kultur“ Versandhaus für Lehrmittel G. Börnchen W. Heusel in Leipzig: Alfred Walter Hensel ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: „Kultur“ Versand⸗

haus für Lehrmittel G. Börnchen H. Müller. Die Gesellschafter Paul Gustav Börnchen und Hans Karl Arthur Müller dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

6. auf Blatt 21 095, betr. die Firma Otto Junne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Geschäftsführerin Edith Schultz geb. Bielefeldt führt infolge Wiederverehe⸗ lichung den Familiennamen Wahl.

7. auf Blatt 24 668, betr. die Firma Luisen⸗Apotheke Alexander Schulze in Leipzig: Die Prokura des Ludwig Hermann Balcke ist erloschen.

8. auf Blatt 27 007, betr. die Firma Juwel-Vertrieb Luey Rückmann in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 28 422 die Firma Hans Nessler in Böhlitz⸗-Ehrenberg (Pesta⸗ lozzistraße 19). Der Buchhändler Wal⸗ ter Hans Nessler in Böhlitz-Ehrenberg ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Zeitschriftenbuch— handels.)

Amtsgericht Leipzig, 9. März 1936.

Leipzig. 76360

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12887, betr. die Firma Gansauge ( Tietsch in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. August Alfred Witzke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Marie Elsa verw. Tietsch geb. Kunze führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaberin fort.

2. auf Blatt 15077, betr. die Firma Baupflege Aktiengesellschaft für Arealverwertung und Grundstiücks⸗ erhaltung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1935 auf den Haupt⸗ aktionär, Baumeister Georg Heinrich in Leipzig, übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Der Erwerber führt das Handelsgeschäft (unter Wegfall der Kom⸗ missions und Bankgeschäfte) unter der Firma Baumeister Georg Heinrich weiter (s. Blatt 28 423 des Handels⸗ registers. Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ loschen. (Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

3. auf Blatt 28 423 die Firma Bau⸗ meister Georg Heinrich in Leipzig (C 1, Elsterstr. M: Der Baumeister Georg Heinrich in Leipzig ist Inhaber.

4. auf Blatt 19043, betr. die Firma Bleichröder C Co., Hamburg, Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Gesamtprokura ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Leipzig dem Kaufmann Werner Singer in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 20 462, betr. die Firma Chwat ( Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Matlia Reisla vhl. Chwat geb. Tschertoff ist als Gesellschaf⸗ terin ausgeschieden. Chonon CEhwat führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 23 994, betr. die Firma Arnoldis⸗Verlag Kurt Thiele in Leipzig: Die Firma lautet künftig: „Arnoldis“ Groß⸗ Sortiment für Orchester⸗ Musik Auguste Thiele.

J. auf Blatt 24 760, betr. die Firma Garantie⸗Möbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Philipp Spandow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 26 851, betr. die Firma Anstreicher C Sprung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frieda verw. Sternberg geb. Anstreicher ist als Ge⸗ sellschafterin, ausgeschieden. Reise ver⸗ ehel. Anstreicher geb. Zwiebel führt das Sandelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort. Die für sie eingetragene Vertretungsbeschrän⸗ kung ist weggefallen.

9. auf Blatt 28 080, betr. die Firma Gesellschaft für Grundkredit und Immobilienverkehr mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Hermann Gocht ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Alfred Barthel in Holzhausen und Martha led. Herber in Leipzig.

10. auf Blatt 28 378, betr. die Firma Gebauer X Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Paul Bruno Gebauer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Julius Eduard Rudolf Schaufuß führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

11. auf Blatt 28 424 die Firma Karl Dietzer in Leipzig (C 1, Marienstr. 10. Der Kaufmann Albin Karl Dietzer in Leipzig ist Inhaber. Prokura -ist an Charlotte Else verehel. Dietzer geb. Hun⸗ ger in Leipzig erteilt. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Bindfaden⸗ und Seiler⸗ warengroßhandlung.)

12. auf den Blättern 17110, 17281 und A 02l, betr. die Firmen Johann Grzywotz, W. Drugulin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Eisen- und Elektrongießerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, r uh in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Leipzig, 10. 3. 1936.

Liegnitꝝ. ; T6361] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 780 ist bei der Firma „Robert Lange, Liegnitz“, eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Der Kaufmann Fritz Lange und der Kaufmann Willy Lange, beide aus Liegnitz, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten, Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1936.

Liegnĩitæ. 76362

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 968 ist heute bei der Firma „Eisen⸗ bahn-, Straßen- und Tiefbauunterneh— mung Gustav Ernst Nachfolger, Liegnitz“, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Oskar Hübner ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Margarete Ernst geb. Muh und Ge⸗ schäftsführer Oskar Hübner, beide in Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen. Die Prokura des Oskar Hübner ist erloschen.

Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1936.

Liegnitꝝ. 763631 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1241 ist bei der Firma „Paul Star⸗ zonek, Liegnitz“, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Paul Starzonek, Großhandelsgesellschaft. Offfene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Der Kaufmann Albert Müller, Liegnitz, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Den Kauf⸗ leuten Siegfried Grochut in Liegnitz und Alfred Schulz in Glogau ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Beide sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokura Albert Müller ist erloschen.

Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1936. Limburg, Lahn. IJ 6364

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A lfd. Nr. 312 wurde heute die Firma „Hildner C Müller, offene Han— delsgesellschaft, Limburg, Lahn“, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 24. Fe⸗ bruar 1936 begonnen. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 1. Februar 1936 festgestellt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Hildner und das Fräulein Irma Müller, beide in Lim⸗ burg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Limburg, Lahn, den 9. März 1936. Das Amtsgericht.

Linz, Rhein. T6365

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Louis Noll in Erpel a. Rhein folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist nach Beendigung der Li⸗ quidation erloschen.

Linz am Rhein, den 5. März 1936.

Amtsgericht.

Luchkenwalde. 666 H.⸗R. A 117. Hermann Kobisch, Lucken⸗ walde: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, den 2. März 1936. ; Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 76367 Handelsregistereintragungen. Bei Gesellschaftsfirmen:

29. 2. 1936 bei. Weil & Eichert, Che⸗ mische Fabrik, Sitz Ludwigsburg; Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. Helmuth Raiser,

Kaufmann in Stuttgart.

10. 3. 1936 (Neueintragung): Her⸗ mann Stahl u. Co., Sitz Ludwigsburg. Kommanpitgesellschaft seit X. 6. 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind Sermann Stahl, Kaufmann, und Richard Mütschele, Ingenieur, beide in Stuttgart. Zwei Kommanditiften. Pro⸗ kurist: Gustav Adolf Schöllkopf in Stuttgart. Bisheriger Sitz der Firma war Stuttgart.

10. 3. 1936 bei derselben Firma: Firma geändert in „Perkeo“ Hermann Stahl u. Co.

Bei Einzelfirmen: 9.3. 1936 (Neuein⸗ tragung): Luise Fröhlich, Tabakwaren⸗ großhandlung, Sitz Stammheim. Inh. Luise Fröhlich, geb. Beerweiler, in Stammheim.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Lübeck. 76368

Am 4. März 1936 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1 die Firma Josef Kniele, Lübeck, Königstr. 111. Inhaber: Josef Kniele, Kaufmann, Lübeck. Dem Kaufmann Hans Schulz in Lübeck ist Prokurg er⸗ teilt. 2. die Firma Lübecker Wach⸗ unternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt, Lübeck, Königstraße 23. , Dr. Kurt Martin Hans Kleinfeldt, Volks⸗ wirt in Cleverbrück. 3. bei der Firma Vereinigte Lübecker Wachunter⸗ nehmen Wachbereitschaft Lübecker Wacht Lübecker Wach⸗ und Sch lie s⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: In der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Volkswirt Dr. Kurt Klein⸗ feldt in Cleverbrück beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ , wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft steht es frei, so⸗

weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 4 bei der Firma Nicolai Jäger jr. Gesellschaft mit beschränkter ö Lübeck: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf die alleinige Sele gan, die „Fisch⸗ industrie gen Ihde Nchf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lübeck be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ ien Als nicht eingetragen wird vex⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ 6e steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. 5. bei der Firma Lübecker Ver⸗ lagsanstalt Otto Waelde, Lübeck: Es ist ein Kommanditist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und 666 eitig ein Kommanditist in die chf nf eingetreten. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck.. [I6zß9l Am 6. März 1936 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Lübecker Seetrans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 19356 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der Direktor Otto Dormeier in Lübeck. 2. bei der Firma Internationales Eisenbahnfrachten⸗ kuntrols·Vureau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Februar 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Johannes Höpfner in Lübeck. 3. bei der Firma Johannes Spötter Kohlenhandel, Lübeck: Jetzi⸗ ger Inhaber: Karl Friedrich Franz Zietan, Kaufmann, Lübeck. Der Üebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Friedrich Franz Zietan ausgeschlossen. J. bei der Firma Paul Roggen kamp, Lübeck: Der Ehefrau Editha Margarethe Johanng Zietan geborene Hamann in Lübeck ist Prokura erteilt worden. 5. bei der Firma Neuer Bierverlag Busch Ew., Lübeck: Die Firma ist geändert in Bierverlag Busch C Co., Lübeck. Jetziger Inhaber: Albert Thies, Kauf⸗ mann, Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Thies ausge⸗ schlossen. 6. bei der Firma Klevels Preißelbeerhandel Siegfried Kleve, Lübeck: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt. J. bei der Firma Schiosserei C Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Februar 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die beiden Gesellschafter, Schlossermeister 5 Husfeldt und Ehefrau Maria Husfeldt geborene Ihrens, beide in Lübeck, je Mur Hälfte beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 8. bei der Firma Palm G Block, Lübeck: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. ; ; 76370 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; 1. bei der Firma Walter & Topel mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 5001 der Abteilung A: Dem Kurt Schmuths in Magdeburg ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter n. ist. 2. bei der Firma Paul Ruff. Kom⸗ manditgesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 649 der Abtei⸗ lung A: Die Gesamtprokura des Paul Lindau ist erloschen Magdeburg, den 7. März 1936. Das Anitsgericht A. Abt. 8.

Merseburg. 76372 Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 7 eingetragene in Dampfmolkerei Dürrenberg Bes. Heinrich Dechow in Dürrenberg-Lenne⸗ witz, deren Inhaber der Molkereibesitzer Heinrich Dechow in Niemberg b. Halle war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗E.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen elöscht werden. Es werden deshalb die inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger y,, aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Lö⸗ schung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird. Merseburg, den 24. Fe⸗ bruar 1936. Amtsgericht.

Merseburg. IJ6373 Im e , nnn, Abteilung B Nr. 51 ist heute bei der Firma Mittel⸗

deutsche 8 Gesellschaft mit be. . Haftung, Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen Merseburg, folgendes eingetragen wor. den: Die Prokura des Herbert Wiehr ist erloschen. 1936. Amtsgericht.

München. NT6 106 I. Neu eingetragene Firmen.

1. Textil ⸗Vertriebs⸗ Ge sell schaft Bayern Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München, Schwan— thaler Straße 5J. Der Gesellschaftz. vertrag ist abgeschlossen am 28. Februnr 1936. Gegenstand des Unternehmens ift der Großhandel mit Textilwaren in Bayern und den daran angrenzenden Gebieten. Stammkapital; 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt sind zwei oder einer mit einem Proln⸗ risten vertretungsberechtigt. Geschäfts. führer: Karl. Schmid, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Konzert⸗ u. Tanzkaffee im Hotel Reimer Pius Gmeinwieser. Sitz Garmisch⸗Partenkirchen. Inhaber: Piuz Gmeinwieser, Kaffeeinhaber in Gar— misch⸗Partenkirchen.

3. Andreas Leopold. Sitz: Mün— chen, Frauenstraße 42/0. Inhaber: An—⸗ dreas Leopold, Kaufmann in München. Handel mit Hotel⸗ und Wirtschafts— artikeln.

4. Paul Stief. Sitz: München, Bel⸗ ,, 182/0. Inhaber: Paul Stief Kaufmann in München. Metall- und Aluminiumgießerei. .

Il. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Wassermann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 5. März 1936 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Dr. Ludwig Wassermann, Fabrikbesitzer, und Walter, Seuffert, Rechtsanwalt, beide in München. Die Liquidatoren sind je allein vertretungsberechtigt.

2. HeerschildVerlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Dr. Ludwig War—⸗ muth gelzscht.

3. Luitpold ⸗Theater⸗Gesells schaft mit beschränkter Haftung. 96 München: Geschäftsführer Dr. Kar Birkmeyer gelöscht.

4. Moritz Gundersheimer. Sitz München: Gesellschafter Moritz Gun—

dersheimer gelöscht; neu eingetretener

Gesellschafter Max Kaufmann in München.

5. Weinberger . Bissinger. Sitz München: Gesellschafter Hermann Metz ger und Richard Schloß gelöscht.

6. Andreas Sieber. Sitz München: Gesellschafterin Liselotte Sieber gelöscht.

J. Gustav Raetz. Sitz München: Seit 1. März 1936 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Gustav Raetz, Großkaufmann, und Ludwig Kober, Kaufmann, beide in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

8. Julius Schmidt Münchener Farbenfabrik. Sitz München: Ge—⸗ sellschafter Eduard Leiß gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Franz Graf, Kaufmann in München. Der Gesell— schafter Alois Gnatz . von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura des Franz Graf gelöscht.

9. Merck Finck C Co. Sitz München: Gesellschafterin Maria Kern gelöscht. 8

10. Joseph Hölzl. Sitz München: Isidor Bach als Inhaber gelöscht; nun2— mehrige Inhaberin: Regina Bach, Kauf⸗ mannswitwe in München.

11. „Nekorda“ Techn. u. elektro⸗ technisches Vertriebsbüro Lotterkäs M Brummer. Sitz Solln: Franz Lotterkäs als Inhaber gelöscht; nun— mehrige Inhaberin: Marie Lotterkäs, Kaufmannswitwe in Solln.

12. Peter Mayer. Sitz München: Veter Mayer als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Paula Mayer, Ge— schäftsinhaberin in München. .

13. Cajetan Rid. Sitz Weilheim: Cajetan Rid als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Max Lipp, Kauf— mann in Weilheim.

III. Löschungen eingetragener

Firmen. .

1. Terrain Aktien ⸗Gesellschaft München⸗Schwabing in Liquidation. Sitz München.

2 Leo Waibel Anzeigen ve rwal⸗ tung mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

3. P. Schwarzenberger . Sohn. Sitz Lengries: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelbst. Firma erloschen.

4. Zum Mathias Klotz August Ott. Sitz Mittenwald.

München, den J. März 1936.

Amtsgericht.

Gundersheimer,

Verantwortlich ö. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht, amtsscher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam; .

für den Handelsteil und den f redaktionellen Teil; Rudolf Lantz ch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Drucke rei⸗ und , n n tt Berlin,

ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Merseburg, den 6. Mãtʒ . 9 Handelsregister Firma Gebr. Finken, Rheydt. Die sowie der Betrieb aller damit zu⸗ Tischlermeister in Rendsburg. J. Firma ist eine offene Handelsgefellschaft g Geschäfte. Zu die⸗ en, den 26. Februar 1936.

zeichnung fort.

AMinden, West f.

nner Nr 356 bei der Firma Hermann bach, ist Gesamtprokura erteilt. Beide rere Geschäftsführer bestellt, so wird die

SZie Prokura des Ge

em Kaufmann Alfred mas, - r den und dem Frl. Elisabeth Lütge⸗ Leuthardt, Baumeister, Hoch- und Tief⸗

1. erteilt, daß beide nur gemein- Prokura des Wilhelm Keymer ist er⸗

pllen S. R. A 2739, Firma Mechanische einsaährige

6 H. in Duisburg⸗Ruhrort mit Zweig⸗ Zweigniederlassung) erloschen. H. erh g Cie, in Wickrath. Persönlich haften⸗

mann in, Wickrath, Kammanditgesell Firma „Anton, Vollmer Zweignieder⸗ Gefellschaft erfolgen nur im Deut- den. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der

in Wickrath ist Prokura erteilt.

. leren! w Kredit⸗-Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden:

Zulius Examus, Me-Gla

Sentralhandelsregifterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. G63 Gweite Beilage)

Berlin, Sonnabend, den 14. März

8 E 2 zeitungen und sonstiger VerlagsobjekteJ Johannes Schulz, Möbelhändler und sowie der Bau von Anlagen auf diesem

Gebiet. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Durch Beschluß s Amtsgericht. der Gesellschafterversammlung vom

x ·

Am 28. Februar 1936. H⸗R. A 195.

U6371] ünd hat am J. Jannar 1936 begonnen, sem Zwecke kann die e esellschaft andere ö. , ,. sesss un Zur Vertretung der Gesellschaft ist Emil Beteiligungen eingehen, gleichwertige . 30. Dezember 1935 ist die Gesellschaft ersönlich haf⸗ oder ähnliche Unternehmungen erwer⸗ Rüdesheim, Rhein. U6387] aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Im hiesigen Handelsregister B 80 ist 1. Kaufmann Heinrich Fischer, 2. Di⸗

May en. . 3 55 an Handelsregister wurde am 6. März 3 . ( —ͤ ,, 66 Gebrüder Gott‘ Finken nicht berechtigt. ð : ĩ sarhs ke Päayen eingetragen; Gustav tende Gesellschafter sind: Witwe Her- ben, sich an solchen Unternehmungen ͤ ̃ t halk inn nus der . ausge. mann Finken, Emilie geb. Exo, Kauf- beteiligen und deren Vertretung über. bei der Firmg Cabinetweinvertrieb der plomkaufmann Dr. Hermann Thoma, Stern jese sist damit aufgelöͤst. mann Walter Finken, Emilie Finken, nehmen. Ferner ist sie berechtigt, das Fürst von Metternisch'schen Domäne, beide in Saarbrücken. Die Bekannt⸗ hi den gon chat führt die Firma als sämtlich zu Rheydt. Verlagsrecht anderer Tageszeitungen Schloß Johannisberg i. Kbg, heute ein- machungen der Gesellschaft erfolgen iel finn unter der alten Be— Am 3. März 1933. H⸗R. A hes, zu erwerben und auszuüben sowie getragen worden: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Einzelkauf Firma Maria Kückes, Rheydt: Inhaber w zu errichten. Das Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Sitz der Gesellschaft befand sich bisher der Firma ist jetzt Maria Reiners, Stammkapital. beträgt., 5b 609 Rwe. sammlung vom tz. Februar 1956 ist die in Berlin. J. J , , , , , ö H⸗R. . zei er, P ; 4 des gesamten Vermögens auf den allei⸗ . . ; U6374 MäGhladbach; Den Ingenieuren Heinz schaft wird vertreten durch ein oder 3 Gesellschafter 1. Fromm in Saur brüchen. 76396 In das Handelsregister Abt. A ist und Exnst Weller, beide in M.⸗Glad⸗ mehrere Geschäftsführer. Sind meh Bingen. Handelsregistereintragung Abt. B ĩ ö Rüdesheim a. Rhein, J. März 1535. Nr. 1531 vom 20. Februar 1336. Hagemeyer in Minden am 5. März sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer h . ü Firma: Alphons Eustodis Gesellschaft 6 folgendes g n , worden: rechtigt. oder durch einen Geschäftsführer und NJ mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ chäftsführers Ar H.-H. A 2050, Firma Wilhelm Key⸗ einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ Saarbrücken. 76388] lassung Saarbrücken in Saarbrücken. nold Schmidt in Minden ist erloschen. mer Tiefbauunternehmung, M. Glad⸗ schäftsführer bedürfen der Genehmi⸗ Fandelsregistereintragung Abt. A Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ homas in bach: Die Firma ist geändert in Ennst gung der Fesellschafter: Nr 356 vom; 29. Febrtiar' 1935 bei der nuar 1934 errichtet, Gegenstand des zum Erwerb, zur . Firma L. Pistorius in Saarbrücken: Der Unternehmens ist. die . von eräus erung von Gru ndstü . bersönlich haftende Gescllschafter Ludwig seuerfesten Baustoffen, Ausführung von 2 zum; Abschluß von Pacht, und Bistorins seniot ist aus der Geseschaft Feuerungsanlagen und Schornsteinen, , ,,,, eine längere als ausgeschieden. Zwischen den verbleiben= , 12 . n ; ze den Gesellschaftern wird die Gesellschaft stoffen. Das Stammtapita betrgt 3. . , 69 ,, unter Ünveränderter Firma fortgefetzt. 20 000 Reichsmart. , 76937 ö. ide dg rh ich . ö . ö Die Vertretungsmacht der persönlich haf cinen oder ,. , ,. M. Gluadhach, 76378 9 nich , . E r fenen ert tenden Gesellschafter Dr. Otto Kistorius K , ,, Münster, West k. . Us 376] fenden Geschäftsbetrieb, z. B. Zeitungs— 3 2 6 . hahn ihrer n . oder durch n. Gerhd Engels C Eie. e. G m. In unser Handelsregister ist folgen⸗ druckpapier, handelt, g 1 ; einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Firma ( . 83 des eingetragen: ; 4. zur Bestellung und Entlassung un 63891 mit einem Prokuristen vertreten. Zum A Nr. 1815 am 9. März 1935 die von Vroturisten . san n nen en, . Geschäftsführer ist der Ingenieur Firma „Franz Lethmate“ zu Münster 5. zum Abschluß von Dienstverträ— Dandelsregiste eintragung Abt. * X. 6 is ] Düsseldorf bestell ¶Westf) . Hochstr. 10 und als . gen, ki denen eine Vergütung von . . ö. . k lch e f 8* 3 nz Leth⸗ , 3 * 5 n „Levy C Cie. in Saarhricken: j Deut Reichs⸗ 6 , Franz h , RM jährlich vereinbart Der apetrfönlich haftende Hesellschafter , durch den Deutschen Reichs 5 4 ö ö R 2 Hososlls 5 schie⸗ ( . Nr. Sz ant 10. Mär; bei der Vefsen liche Bekanntmachungen der Forst it zus de Gejsellschaft ausgeschie AÄmtsgericht Saarbrücken.

bisherige Gesellschafter Levy führt das * ö Geschäft unter unveränderter Firma Saar bri chen, ö

Amtsgericht S j Handelsregistereintrag . . Nr 205 vom 31. Februar 1856 bei der

76390 Firma Dr. Willmar Schwabe Fil. Saar= Abrücken in Saarbrücken Hauptnieder⸗

Amtsgericht in Mayen.

1. aus in Minden ist. Gesamtprokura bauunternehmung, H. ⸗Gladbach: Die zur

sum zur Zeichnung berechtigt sein loschen.

Weberei Hermann Aretz, M.Gladbach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht M. Gladbach.

niederlassung in Wickrath: Firma

S5. R. A 3304. Firma Gerhd. Engels der Gesellschafter Günter Pongs, Kauf⸗

ft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 39 ö a, , i. ha .. 16 ,,. Es ist ein Koim= , , ,,, . ian , ,, . manditist vorhanden. Dem Adolf Pongs n, . t . ,, 53 Im lag , . an. z j ; lassung umgewandelt. ; z . Meese] Saarprneken- öhne, M. Firmg „Rheinisch⸗Westf lische Spar⸗ In das Handelsregister ist heute 1 . . del rg in Leipzig =*. Tgs Geschaft ist ĩ . ie eg he f. übergegangen auf: 1. Carl Reinhold 8 ster (Westf.; Der 1 Ilatt gan für den Stadtbezirk Firma Saarbrücker Bahnhofsbuchhand⸗ , ,,. . -R. F V. Dilthey. & a feng n nn,, ün . k is e ö ulchgann Willmar Schwabe, 2. Willmar Carl . hel hn, ne, e e. . * 6 he h, Pirna, Petreffend die Firma Louis . w mn Saar- Polfgang Schwabe, heide Apotheler in Johann Zenzes, Josef Knors. Ytto ,, ., . a ,, , Pütter Nachf. in Pirna: Die Firma brü ö ö. . 1, . en eng Se Ge ndelegesells chat die Jillessen sunior, alle in Rheindahlen, gn . h ͤ ,, ö mtsg *r n Olibbed 1555 begön gen hat und , bas e ih. Das Amtsgericht Münster (Westf). bezirt Pirna, betreffend die Firma saarhrücken. 6391] 1 ö ö . mne nh n ,, ,, , Firma mord / Iny] . e nnr fr r er. , ß 6 Protur? des Stto Euringer bier . Fei grhaste machflg. zu Rheydt: Die im, Handels regitter. m elbtz . . ogeschied Elisabet Su- Dtio Earl, Tapelen. und Linoleum ist wiedererteilt. ö Die Firma ist erloschen. Nr (tz ig eingetragene? Firma Karl bens au, geschieden. habe , , ö h ; Amtsgericht Saarbrücken. 5. R. h . Firma Heinrich . ghffan in 6 . 3. gelöscht. sanne, verehel. Weichold , Haus in ö 2 3 e e, Mäöladbach: Die Gesamtprokura des Mörs, den 4. März 1936 in Pirna ist Inga berg Die Firma mann Otto Carl in Saarbrücken. Feinrich und Peter Esser ist erloschen. Das Amt gericht lautet künftig: Paul Weichold Nachf. Ehefrau Luise Carl geborene Dingert in Am 31. 2. 1936. S.-R. A 3305. Firma ( j III. auf Blatt 610 für den Stadt⸗ Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. 6 rt wi her G hn Können, wei , . 76379] e ö betreffend 53 . Amtsgericht Saarbrücken. gesellschaft in. M. Gladbach. Persönlich In unfer Fandelsregister A Nr. B33 ö. . . oo . . G ö arb haftender Gesellschafter ist . . 1 am 18. Februar 1936, betr. Firma , . ,, . Di k All bd dem Dr. Podhorcer erteilte Prokura ist Heinrich Mühlgn in M. Glan sti Helene Fla⸗ i n, ,, e. ; ; . . ga. erloschen. . . er n all. Die Ge⸗ n ch J h 6. . Kauffrau Hedwig Grosjohann in Nr. 3028 vom 20, Februar 1836. Firma Amtsgericht Saarbrücken. sichaft bat amn i, Senna d fiste, boschen . , i i ditisten - j j ür die i etriebe des nt⸗ ene andelsgesellschaft, ; 76399 ,,, sind drei Kommanditif Amtsgericht Neidenburg. nn, Verbindlichkeiten! des bis. 2. Februar 1955 begonnen hat. Per— Sa arbhbriückhken. Jr n

haf . Handelsregistereintragung ; , . Gesellschafter ind: Ni 3h, Ton 21. Febrüar 1936 bei der

Saar hbriick;en. 76398

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 290 vom 21. Februar 1936 bei der Firma. Levante⸗Zigarettenmanu faltur HM. Abdi & Eo. in Saarbrücken: Die

n6iin herigen Inhabers, es gehen auch nicht sönlich haftende

Firma Heinrich Schmitz, M.⸗Gladbach, ,,,, Abteilung die in diesem Betriebe begründeten 1. Georg Leimbach, 2. Christoph Klein, Firma Weill T Eie. Gesellschaft mit

in⸗ ] derungen auf sie über. im als Inhaber der Kaufmann Heine zit bei der Firmg -Gerhgrd Spnchala, . t i den 2. März 1966.

rich Schmitz daselbst. Holzhandlung. Nenmwedell. (S. J. A 6383]

B.- R. z Bab, Firma Rhęinische Filme Rr. 13 am 19. Februar 1936 folgendes theater G. m. b. H. in M.⸗Gladbach: eingetragen worden: Die Firma hat 3 ,, Rar mæte dt. Holst

siach dem Beschluß der Gesellschastes? ihren Sitz nach Arnswalde, Nm., ver—

beide Kaufleute in Saarbrücken.

2 ö ? ; in Saarbrücken: Amtsgericht Saarbrücken. beschränkter Haftung in Saarbr

Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Stöck & Fischer Gesellschaft mit be— Handelsregiftereintragung Abt. B enn a , , , . ĩʒ In das hiesige Handelsregister A Ne 204 vor e. 86 K er esellschafterversa ng. van , ist hen . . 2 . e 17. Februar 1936 ist der Gesellschafts ; is der Gefellschast, Düsseldarf; Dun ) dell Firma Leimbach und Klein, Gesellschaf * ) er Gese ' mn Amtsgericht Neuwedell. worden: n ; zeseischaft wertken üer Fin nc) ge nder. nn,, . ; Firma Gustav Sommerfeldt. Barm⸗ mit beschränkter Haftung in Saar— Amtsgericht Saarbrücken.

Heselsschafts vertrag hinsichtlich 5 1 Eitz) . 76380] steht Manhe ber rg Gustav ? Sommter⸗ brücken J . ö pen . b 1936. H.-R. B 211 e n n, g nr A Nr. 6 ist e. g e fehl ĩ . des 46 23661 ö Saar hr i chem. ‚. , Am 25. Februar 1936. Sent, am 7. März 1936 bei der Firma „Wer- Unternehmens ist die Fabrikation von . ner o feen ande lsgesell⸗ Handelsregistereintragung Abt.

Firn Berhgrd van Kragg C. m, bg . inge⸗ i 1 Nr. 669 vom A. Februar 1936 bei der r ä, Glabbach: Zum weiteren Ge- ther K Kahlhase“, Nordhausen, einge Leder und Handel mit Leder und fcaft' unter der Firma Leimbach & . 1

[ fn ; r ; Die Fi ist erloschen. Häuten. sellf 3 ; = 23 ; whäffs fitter d it Canhucl van Praag, tiagen: ie Firn 1 ö z Klein, an der alle Gesellschafter als per. schaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann daselbst, bestellt. n nn,, J . e , me sönlich haftende Gesellschafter beteiligt Hier: 2 Beschluß der Ge⸗ S. R. A 1151, Firma 8, ö. J . lind, und zugleich die Ücbertragung des seüschafterversammiluüng vom! 24. De—

dbach:; Die Oldenburg, Olen pur; ! ö. H astatt. 63841 Vermögens der Gesellschaft auf, die zember 1935 ist das Stammkapital in Firma lautet jetzt „Schuhhaus Häns In das hiesige ,, 9 Handelsregistereintrag A Band. Ii offene Handelsgesellschaft unter Aus- 30 C00, Reichsmark umgestellt, Durch Echmorl in M-⸗Giadbach“. Inhaber ist heute, folgendes eingetragen worden. 3. go. Firma Franz Saberatzti in schluß der Liquidation beschlossen. Die denselben Beschluß ist der Gesellschafts. der Kaufmann Sans Schmorl, in „laingàlbt E unte Nr. 60 zur fig Hagzen gi. Jr hebe sf Fran, Gabe Fizng ist. erloschen. . . Düsseldorf. Dem Kaufmann Leonhard M. L. Reyersbach, , t. ure Kanifme'nzge int Gagge ng, Nicht eingetragen: Den Gläubigern anderen Bestimmungen geändert. Schmitz ist Prokurg erteilt. denburg: Durch Beschluß der , r ger rh Rtastals den ss. März 1936. der Gesellschsft, die sich binnen 5 Mo— Amtsgericht Taarbrücken. d R. A 3307. Firma Ernst Neuser, versammlung vom 23. Dezember 193 . naten nach del Bekan tmachung der Ein⸗ e a8 . Mäechlädbach, und als Inhaber der ist das Vermögen der M. L. Reyers⸗ e, ,, . „ase lragung. des. Umwandlungsbeschlusfes Ssanrbruchen- Kaufmann Ernst Neuser daselbst, bach, Aktiengesellschaft. Aldenburg, auf Rathenom. ö 6385] in das Handelsregister zu diesem Zwecke * Fandelsregistereintragung Abt. . A 5H. R. B 342, Firma J. Hellendall die offene Handelsgesellschaft M. E. ln Handel sregister Abt! X isl welten, dne e bl ir gun feiflen, Xen dane e mr g ge md gad e de Atiengesellschaft in M-Gladbach: Die Neyersbach, Oldenburg, übertragen. Die heute eingetragen: Bei Nr. 409. Firma sie nicht Befriedigung verlangen können. Firma Eduard Schneider in Saar— Heneralverfammlung hat am 20. Fe⸗ Firma ist damit erloschen. (6 5. des Schultze Co. in Rathenow: Am 28 4 Amtsgericht Saarbrücken. Hrucen: Tie dem Edugrd Schneider hruar gz beschlossen, die Attiengesell. Gesetzes vom 5. Juli 1934 Die Firmg 1335 ist die Gesellschaft aufgelöst. Seit . ͤ , e n, , öhm,

76394 3h

Sa arhbri chen. 763931

764i]

scaft in der Weise umzuwandeln, daß ist im Handelsregister A zu Nr. 1622 28. 4. 1935 war die bisherige Gesellschaf- Saarbrücken. gi , Gr arbrüden bas Vermögen der Älttiengesellschaft nen eingetragen. 5020 di terin, Frau Erna y alleinige In- Handelsregistereintragung . . unter AÄusschluß der Liquidatien auf 2. in Abt. A unter Nr. 1522 die neue . tnd seit? . I. 1936 t der R” I, denn eh, heb lar 1936 bei der ga arhbrücicen. 602 zen Hahptgefelsschafter Paul Hellendall, Firma. M. L. Nerers bah Tlzenbnrg Kaufmann Friß Schultze n Rathenow Firma Heimelcktra ittien cselldwhest in Dandelsregstereintragung a lbt; s Fabrikant in M⸗Gladbach, übertragen i. O. Offene Handelsgesellschaft. Die akckhlöen FJahabct ber Firma. Die Zachhritten Die Firma feind nn, n dels re nn nge ba der wird. Paul Hellendall führt das von Gesellschaft hat, am J. Januar 1935 Prokura des Fritz Schultze ist erloschen. wegen gelöscht. . e gi 3 . äer Atütengesclischaft bisher betriebene begannen, kersönli haltende Gesell, Die erloschenen Gesamtprokuren des Amtsgericht Saarbrücken. ginnen: Der persönlich haftende Gesell dandelsgeschäft als Einzelkaufmann schafter sind Kaufmann Franz Reyers Fornelius sermian den Greet und des er g n E n, e,. mier der Firma „J. Fellendallz fort, käch und., Witze Slga. eher bach gbr Hermann Ipsen sind diesen erneut als i cle 768395 a ausgeschieden. Zwischen den ver⸗ Die Gigublaer d zer. AÄttiengesellschaft Fontheim, beide i Oldenburg. Zur Hefen pross rin elle it. Nr. gos: Firma e. 6 a 4 al nne e n e, d. e, i , enen rn dan. n 3 te er. e . Heise n. Engel, Rathenow. ffene 3 1 1 Fer e ung gg fellschaft unter unveränderter Firma ien , , , , . ĩ Handelsgesellschafi, begonnen am 1. No. . Firma; Hall. PumpenvertriebsgesellH, fortgesegzt Feftlebigung verfangen können, wenn * Sibenburg i. Dlbbg. 6. März 1666. ; . mer irma; Hah, 2 1 . a. ie ann,, sechs Monaten nach Amtsgericht. Abt. V. e n. gern ,,, bin mit beschränkter Haftung in Saar Amtsgericht Saarbrüden dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck n 3 en. e 16 105 . e , , , j . Rathenow, den J. März 1936. 2 3 * , . er und mehr⸗ Handelsre sftereintragung Abt. A e finn 8x. w pen 6 Gerner . Kell . Amtsgericht. s n n gr en . Gesell⸗· Nr. 211 6 28 Februar 1936 bei ist unter H.-R. A 3308 und a eute unter Nr, ie Fir West: z . 1 Watheden darage Dick und. Inhabe ellen⸗ fäli olksblatt, Gesellschaft mit , 39 schaftewersammlung vom 30. De ember der Firma Beeth Hara dall kern , , nn,, 3 kin e ere Haftung“ j . zaderborn RR en edshburꝶg. cel 1535, geändert. Gegenstand des Unter= Langenfeld , , . en cafe R. A. 3369. Firma Rotgerber eingetragen worben. Der Gesellschaftè= Im Handefssregister des hiesigen nehniens ist der Vertrieb von Pumhen Der e haftende . a * de rwarenfabril En l Kurtze, Sden verkrag ist am 21. 2. 1936 festgestellt. Amtsgerichts ist heute unter A 434 ein und Maschinen aller Art, welche der Langenfeld 1463 der Gesg schaft au irchen. Inhaber ist der Kaufmann Gegenstand des Unternehmen st die getragen die Firma Möbel⸗Schulz Jo⸗ rderung von Flüssigkeiten dienen, Ni Diese ie e . au 3 Emil Kutte daselbsi. Heraußgabe und der Verlag von Tages- hannes Schulz. Rendsburg. Inhaber! hkebst Ankriebzmaschinen und Zubehör! lost. Der bisherige esellschafter

* e K

i ,,.

k