H
4 1 .
6 9 .
1 J
9 .
] ö H J
.
.
.
.
(
J
j
.
J
.
.
.
. ö
. .
.
1 3
. z . (
-. .
. . ;
ö Hö. . H H ] H . ( ] k . ‚— ö. ö ⸗ .
.
.
4
ö
.
.
.
1
.
.
ö
9.
4
.
4
. ö HJ ö 1
. ö H
. J J
ö .
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom
16. März 1936. S. 2
77064
l J der Chemische Fabrik Güstrowm A. G. zu Güstrow werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem S. April 1936, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kali⸗ Chemie A. G., Berlin MW ?7, Reichstag⸗ ufer 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jaͤhresabschlusses für 1935 so⸗ wie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu Ziffer J.
3. Entfastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Ge el 1936. ⸗ ]
6. Beschlußfaffung über die Sitzver⸗ legung der Gesellschaft.
7. Satzungsänderungen.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dic en n, Aktionäre beregtig. welche 3 Aktien spätestens am 4. April 1936
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gese ll schaft, Berlin, Stadt⸗ zentrale, bis zur Beendigung der. Generalver⸗ samnilung hinterlegt haben.
Güstr oi, den 15. März 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wattenberg.
frosis]. Vereinigte Dentsche Nickel⸗Werke Aktien Gese schast
vormals Weftfälisches
Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte C Co.,
Schwerte (Ruhr).
Bilanz auf den 39. September 1935.
K Stand am Zugang Abgang Abschreib. Stand am Attiva. 1. 10. 1934 nr, , gg 33 1933/35 356. 9. 1936 JI. Anlagevermögen: RM 9 RM 8 RM & RM H RM 9 1. Grundstücke 227 . 227 460 27 2. Gebäude:
a) Wohngebde. 418 01755 4449 88 31 68506 390 78237 p Fabrilgebde. 1271 296 30 15 523 89 gh i 1 51 1190 308 68
3. Maschinen und . 1826 75661 179 . 2773 88 300 487 18 1702 76070 4. Werlzeuge .. 514 379 09 26 o62 17 Sl O66 197 459 37507 5. Inventar . 71 451 86 575 — 1771922 53 157 64 T* 51 68 2235 Ji dil J 373; ss 3 IS i T sd 844 73 II. Beteiligungen.... d 156 93567
III. Umlaufsvermögen:
1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe.ßs... 838 60,99 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 638 962,35 3. Fertige Erzeugnisses... 2 101 223,25 1579 045 69 4. Wertpapiere, einschl. Steuergut⸗ und Zinsvergütungsscheinen 188 82817 5. Eigene Aktien, nom. RM 900 000, — . 815 856 — 6. Aufwertungshypothekc⸗ . 167586 J. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1756 858,70 8. Forderungen an abhängige Gesellschaften .. 141 558,71 9. Sonstige Forderungen.... 69 119,20 1967 53661 10. Rech ̃rĩ̃ t J,, 116 699 89 11. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 4701681 12. Sonstige Bankguthaben... 6 720 509 80 Avaldebitoren RM 785 945, — ( 15 617 ag 2s Passiv a. J. Aktienkapital: ) Stammaktien). 10 500 000, — b) Vorzugsaktien)... 350 000, — 10 850 000 - II. Rücklagen: a) gesetzliches... 1085000, — b) sonstige J ö 1 150 000, — 2 235 000 — II. Rückstellungen: a) für Delkredere 56 006, — b) für Steuern 200 000, — 350 000 — ILV. Verbindlichkeiten: . 1. Anzahlung von Kunden 2 6 155,97 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Gestun gen R 3. Bankschuld (Sicherheitsleistung) . 76 098,04 4. Wohlfahrtskassen.. . J 472 230 77 5. Nicht abgehobene Dividende 24 126 —
V. Posten der Rechnungsabgrenzung:
Steuern und sonstigen Verbindlichkeiten
VI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1933/34 .. Gewinn aus 193435...
Avalkreditoren RM 785 945, —
der Löhne,
9 ,
20 482, 03 1œ055 2567,92
607 82251
1078769 95
sor, Sid 23
) 35 000 Stammaktien mit 35 000 Stimmen. 23 14 000 Vorzugsaktien mit 28 000 Stimmen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äftsjahr 1934 / 35.
— —
Aufwand. RM 8 RM Löhne und Gehälter . . 2922 803 54 Soziale Abgaben: a) gesetzliche. . 250 043 31 b) freiwillig.. 82 455 41 332 498 72 Abschreibungen auf Anlagen:
a) Wohngebäude.. 31 68506
b) Fabrikgebäude 8 0 9 4 96 51151
) Maschinen und Anlagen 9 2 * 300 487 18
d) Inventar.. 17719 22
e) Werkzeuge... SI 06619 527 469 16 Sonderabschreibungen .... 400 000 — Steuern (ohne Umsatzsteuer) .. 671 98316 Rückstellungen:
a) für Steuern 100 000 —
p für Ueberweisung an den Wohlfahrtsfonds .. 100 000 —
e für Delkredere⸗⸗·——= , 50 000 250 000 Sonstige Aufwendungen 627 049 06 Gewinnvortrag aus 1933/34. 20 48203 e , 287 92 1078769 95
6 810 573 59
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933/34... 20 48203 Betriebsgewinn d 6 510 278 17 Zinsen k 9 9 2 , . , . 228 703 02 Sonstige Erträßßen.. . 51 110 37 6 810 573159
Schwerte (Ruhr), Januar 1936.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gefellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 17. Januar 1936.
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
Die festgesetzte Dividende beträgt 66 auf Vorzugsaktien und 899 auf Stammaktien. Von letzterer werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 290 dem Anleihestock zugeführt und 699 an die Aktionäre ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt vom 12. März 1536 an gegen Vorzeigung des Gewinnanteilscheins Nr. 33
an der Kasse der Gesellschaft in Schwerte (Ruhr), bei der Berliner Handel s⸗Gesellsch aft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin
und deren Filialen.
. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Theodor Fleitmann, Bonn, Vorsitzender; Generaldirektor i. R. Wilhelm Terbrüggen, Schwerte, stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor i. R. H. Landsberg, Frankfurt a. M.;
Bankdirektor Eugen Bandel, Berlin; Dr.
Wilhelm Koeppel, Berlin.
Ernst Kellerhoff, Bremen; Bankier Dr.
Tor munder ür gerliches r auhaus
77104 Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung auf den 15. April 1936, 12 Uhr mittags, im Sitzungs⸗ saal der Teutschen Bank und Disconko⸗ Gesellschaft, Berlin, Eingang Kanonier⸗ straße 22 / 23.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlags zur Gewinnver⸗ teilung.
3. ch n über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ 5 sowie über die Verteilung es Reingewinns.
4. 8 von Bilanzprüfern.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen zur Ausübung des Stimmrechts hat gemäß 8 2 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 9g. April 1936 stattzufinden.
Hinterlegungsstellen sind:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln; Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln; Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin; S. Bleichröder, Berlin; A. Leuy, Köln; Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln; M. M. Warburg C Co., Sam⸗ burg. J
Berlin, den 13. März 1936.
Der Vorstand.
// / —᷑ 1 74690].
Dortmunder Bürgerliches Vrauhaus Aktien gesellschaft i. L., Dortmund.
Bilanz per 31. Dezem ber 1934.
Wein & Spirituosen A. ⸗G. Wesa.
T5786]. Saarbrũden 5. Bilanz per 380. Suni 1935. Aktiva. Franken Anlagevermögen: Mobilien... ö 352 799 52 Effekten u. Beteiligungen 50 001 — Umlaufsvermögen: Bankern, 46 426 35 . , 17 802 66 Postscheck 1 1 1 1 1 1 41 23 887 50 Wechsel .. 28 859 10 Debitoren... 480 844 40 Warenstockk ... 317 34061 K /. 1706 346 75 Verlust und Gewinn: Verlustvortrag 1. 7. 1934. 26 77202 Avale 30 000, — 3 051 079 91 Passiv a. Banken 9 1 9 9 2 9 147 726 57 Darlehn... '.. 1539 824 65 Gewinn 30.6. 1935 ... 6 124 74 Kreditoren 9 88 107 403 95 Kapital ...... .. 1 250 000 - Avale 30 000, — . 3 051 079 91 Berlust⸗ und Gewinnrechnung. Franken Unkosten... . S6 9 158 86 Rückstellungen und Abschrei⸗ ,,, 179 647 79 Gewinn 30. 6. 19365. 6124714 106493139 Bruttogewinn 1934/35 . 1 064 93139 1065493139
Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Herr Alexander Sander, Kaufmann zu Saar⸗ brücken; 2. Herr Karl Jux, Kaufmann zu Colmar; 3. Frau Hubert Thees zu Saar⸗
brücken. Der Vorstand.
Ueberschuß der Erträge über die Aufwendungen...
Erträge. Mieteinnahmen... . 115 35085 Außerordentlicher Ertrag. Vortrag des verbliebenen Ueber⸗
schusses aus 1933 ....
142799
( — —
30 750388
Dortmunder Bürgerliches Srauhaus Aktien gesellsch aft i. L. Der Liquidator. J. Schröer. Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Essen, den 4. Dezember 1935. Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktien gesellsch aft. Dr. Alle kotte. .
746911. Dortmunder Bürgerliches VSrauhaus Aktien gesellschaft i. S., Dortmund.
Sch lußbilanz zum 5. November 1935.
Attiva. RM Bankguthaben... 6 39218 Kai; . . 143 44 6 535 62
Passiv a. Rückstellung. .. 3 509 — Liquidationskonto'.. .. 3 636 62 6 536562
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jannar bis 5. November 19335.
Aufwendungen. RM 9 Gene, 3 766 90 Alle übrigen Aufwendungen 622 865
Ueberschuß der Erträge über die
Aufwendungen.... 3 36 62 7415 37
Ertrã ge. Mieteinnahmen... 2 476 54
Vortrag der verbliebenen Ueber⸗
schüsse aus den Vorjahren. 4 938 83
741537
Asftien gesellischaft i. X.
76ßa0]
Aktiva. RM 9 Bankguthaben. .... 717112 Kasse,. , 274 28 Außenstände 9 9 2 1339 33
8 784 73 Passiva. Kreditoren... 345 90
Rückstellung für Liquidation 3 500 — Liquidationstonto:. .... 1938 83 13878473
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1834 Aufwendun gen. RM Abschreibungen a. Anlagen 37650 Zinsen. .. 1500 Steuern .. 181929 Rückstellung .... . 3 500 —
Verlust bei Aufteilung des Im⸗ mobilienkontos ..... 71782 Alle übrigen Aufwendunge 2 88726
die Gesellschaft aufgelöst. dgtoxen fordern wir hiermit die Gläu⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10 97213
74174 2. Bekanntmachung.
Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H
geltend zu machen.
io. Gesellschaften , m. b. H.
Getreideheber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. Eine außerordentliche Versamm—⸗ lung der Gesellschafter findet am Frei⸗ tag, dem 3. April 1936, mittags 12 Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 1280, statt. ö Tagesordnung: en, , über bevorstehende Beteiligung der Gesellschaft an einem etreide verarbeitenden AUnternehmen. Die Geschäftsführer: SH. Reincke. Reich.
Turch Beschluß vom 28. 2. 1936 ist Als Liqui⸗
biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Wilhelm Sänger Baustoffhandlung
in Liquidation, Bln. Spandau. Die Liquidatoren: Rudolf Schwarz. Wilhelm Sänger.
Nachdem in der am 10. Februar 1936 stattgefundenen ,. terversammlung die Auflösung un iquidation der
in Stoly heschlossen worden ist, fordere ich die Gläubiger der genannten Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Stolp, den 16. März 1936.
*r n n, haft
m. b. H. Der Liquidator: Frommholz.
75788) Erste Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Februar 1936 ist die Vulkan Stahl- und Gisengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main aufgelöst worden.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche
Frankfurt a. Main, 7. n 1936. Vulkan Stahl⸗ und Eisengesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Die Liquidatoren: Krembzow. Haas.
75986
In der Gesellschafterversammlung vom 1. März 19365 wurde der Beschluß auf Herabsetzung des Stammkapi⸗ tals auf RM 20 000, — gefgtt.
Die Gläubiger der 84k ft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 1. März 1936.
„Eltkauf “ Elektro⸗Grosihändler⸗Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
75538) Bekanntmachung.
Die Treuhandgesellschaft Funke m. b. H. zu Köln ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 5. März 1936. Treuhandgesellschaft Funke m. b. S. in Liquidation.
Der Liquibator. J. Schröer.
ö Liquidator: Helmuth Wolff.
II. Genossen⸗ 741801 schaften.
Die Corpshaus⸗Bau⸗ und triebsgenossenschaft e. G. m. in Münster, Westf., hat in ihrer ralversammlung vom 12. Oktober 19 ihre Liguidativn beschlossen. Die Glin biger der benossenf aft werden auss fordert, sich bei .
der Adresse des Geschäftsführers de
nossenschaft Dr. J. D. Gerstein, 2.
mund, Deggingstr. 12, zu melden. Der Liquidator.
Corps haus⸗Sau⸗ und Betriebz. genossenschaft e, G. m. b. H. 7aI79]. Münster (Westf. ). ; Liquid ationsbilanz.
Umlaufvermögen: Rm! . Noch nicht eingezahlte Ge⸗ nossenschaftsanteile nebst gin en. 1835
Darlehen an Gen ossen . 455. Forderung auf Grund von
Leistungen⸗. ... Bankguthaben 9 8 * ld 5 1255 Geschäftsguthaben d. Genossen 446065 Reservefonds .. j Verbindlichkeitens .... — . 5 m Dr. Kropp. Dr. J. D. Gerstein. w
14. Verschiedene Bekanntmachungen
77087
Versorgungskasse der Angestellten
des Norddeutschen Lloyd (Kasse 9, Bremen.
Einladung zur IX. ordentlichen Mi gliederversammlung am Donner tag, den 16. April 1936, nach mittags 4 Uhr, im Verwaltungsgz⸗ bäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen
Tagesordnung: 1L. Entgegennahme der Jahresrehh⸗ nung und der Berichte des Prl⸗ fungsausschusses. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Wahlen gemäß 5 39 der Satzun 4. Satzungsänderungen. 5. Verschiedenes.
Als Ausweis zur Teilnahme an da Mitgliederversammlung dient der Mi gliedsschein (Satzung). Bremen, den 11. März 1936.
Der Vorsitzende.
77088 . ersorgungskasse des Betriebt⸗ personals des Norddeutschen Llohd (Kasse B), Bremen. Einladung zur IX. ordentlichen Mhh gliederversammlung am Donnetl⸗ tag, den 16. April 1936, nach ebäude des Bremen.
Norddeutschen ALloöst Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Jahresrech nung und der Berichte des Pi fungsausschusses.
2. Entlastung des Vorstands.
8. Wahlen gemäß 8 37 der Satzunz
4. Satzungsänderungen.
5. Verschiedenes.
Als Ausweis zur Teilnahme an dt Mitgliederversammlung dient der Mhh gliedsschein (Satzung).
Bremen, den 11. März 1936.
Der Vorsitzende.
7089] „Leo“
olts, und Lebens versiche runfk⸗
bank a. G., Köln.
Gemäß § 15 der Satzung wird hüt, mit eine außerordentliche Genergl⸗ versammlung für Sonntag, zu 5. Aprit 1936, vormittags 1 1 lUlht, in dem kleinen Festsaal der Bürger sellschaft (Eingang Röhrergasse) ein, berufen.
Tagesordnung:
1. Einführung der großen Lebenshel, icherung ohne ärztliche Untet, 6 und Genehmigung der eh orderlichen Abänderung bzw. (i
gänzung der Versicherungsbedin
ungen. h . 2. Ein 61 der Kinderversichernh nach Tarif K in der großen *,
ö und Genehmigun der zugehörigen Versicherungbe dingungen. 8. Ein führung der Wehrdienstilt beitsdlenstversicherung nach Tarif und nn, , der zu gehörige! WVersicherungsbedingungen. ö 4. Aenberung der Be sliminungen il
kleinen Lebensversicherung C der Allgemeinen Ven sicher ung dingungen für Versicherung sunsmen bis einschl, RM 2h und § 20 der Verfichern ngobed! ungen ö Versicherungen . estem uszahlungstermin k gnschl. Ri Tho. , , , .
5. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat mäß S 9 der Satzung,
Köln, den 12. März 1936.
Der Vorstand. Br. Kümhoß
Der Aufsichtsrat.
!
K. Hou ben, Vorsitzender.
er b. 5. Geng,
er Genossenschaft Geltendmachung ihrer . ö.
Faden-KEaden.
mittags 44 Uhr, im Verwaltung
die Gewinnbeteiligung in 5
Rr. G64 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gz3Zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1938
9 9 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ; ö ;
. e nl 4 6 , . 56 . e , ,. . . ö Inhaltsübersicht.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . ; . j 3. ü ⸗ —
abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RMS monatlich. breiten Zeile 1,0 G. Anzeigen ö k . ee, w,, eee, ⸗
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Verein regif e n enossen schaftsregister
Berlin für Selbsiabholer die Anzeigenstelle si 63 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. b. Musterregister. = 6. Urheberrechts intrags·
Wilhelm straße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. äckungstermin bei der Anͤzeigenstell rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. —
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rüctunge termin nde , n. 8. Verschiedenes
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. ;
0 O O O O 2 Johannes Maier, Walter Conzeln ann Fabrikate, Berlin, wohin die Nieder⸗ Rerlin. [76630] 1 Arnold Holzer, Berlin, beschlossen wor⸗ Handelsregister. und Kurt Conzelmann, sämtlich in Tail⸗ lassung von Marburg verlegt ist. In⸗ In das Handelsregister B ist heute den. Die Firma ist erloschen. Als nicht
J fingen, ist derart Gesamtprokurg erteilt, haber: Albert Holst. Kaufmann Berlin. eingetragen: Nr. B65 Deutscher eingetragen wird noch veröffentlicht:
I6 860]
achen. Berichtigung. aus dem
In der ,, us andelsregister des Amtsgerichts lachen, betr. die Firma Houben⸗ erke Akt. Ges., abgedruckt in Nr, 5t, Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 9. 3. zs. muß es in der 15. Zeile hinter en ⸗Röorle Zu fammenlegung richtig muten: — der 19 650 Stammaktien ber je 20 Reichsmark — im Ver⸗
sltnis von 50: 1 usw. chim. I66 19 In das hiesige Handelsregister A
mier Nr. 36 ist heute zu der Firma Vinkelmann in agen, daß das Geschäft zur Fortsetzung nier unberänderter Firma auf den faufmann Heinrich Winkelmann in zischehude übergegangen ist.
nitsgericht Achim, den 9. März 1936.
nklam. ; ,. In das Handelsregister Abtei an, t unter Nr. 78 eingetragen: ie Bitwe Elisabeth Kuhm geb. Schmidt in inklem führt als Erbin zur einen hälfte, als befreite Vorerbin zur andern jälfte das Handelsgeschäft des ver⸗ orbenen Kaufmanns Kuhm unter der ssherigen Firma Gotthard Kuhm fort. kacherbe ö der Drogerieverwalter Berner Kuhm. Anklam, den 2. März 36. Das Amtsgericht.
6
Aschersleben, IJ6b21] Im Handelsregister A 269 ist bei der H-⸗G. C. L. Staebe, Aschersleben, eute eingetragen worden: Die Firma st erloschen. mtsgericht Aschersleben, 10. März 1936.
I6 624 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III D⸗3. 17 — r f n baden-Baden Gesellschaft mit beschräuk⸗ er Haftung in Baden-Baden —: Die hesellschaft ist durch die unter Aus⸗ chluß der Liquidation erfolgte Ueber⸗ aqung ihres Vermögens auf die lleinige Gesellschafterin Fritz Forten⸗ jacher Ehefrau, Maria geb. Treu, in hadenBaden in eine Einzelfirma um⸗ ö worden und ihre Firma er⸗ vschen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden rauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie ch binnen 6 Monaten nach Bekannt⸗ nachung der Eintragung des Umwand⸗ ungsbeschlusses zu 2 Zweck mel⸗ hen, für ihre Ansprüche We zu eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III 3. 184. Firma Privatkraftfahr⸗ Hule Baden⸗Baden Inhaberin Frau h 6 rn . 6 Jö snhaberin i ahrlehrer Fritz Forten⸗ zacher Ehefrau, Maria geb. Treu, in Baden-Baden. Baden-Baden, den 6. März 1936. Bad. Amtsgericht. I.
Bad Harzburg. 6622 In, das Handelsregister ist am E. März 1936 bei der Firmg Fuß, Inhaber Paul Dang Bad burg, eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Bad Harzburg.
ilhelm arz⸗
Bad Salzuflen. 6623 In unser Handelsregister A ist bei 4 unter Nr. 365 eingetragenen Firma Bilhelm Linnenbecker in Bad Salzuflen heute eingetragen: Offene Handels⸗ Helsschaft. Der Kaufmann Heinz innenbecker in Detmold ist in das Ge⸗ haft als, perfönlich haftender Gefell. after eingetreten. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1936 begonnen.
Bad Salzuflen, den 10. März 1936.
Das Amtsgericht. JI.
Balingen. 6b 25 Sandelsregistereinträge. Vom 6. 3. 1936:
1 a) Abt. f. Einzelfirmen: ; ö Firing Erich Conzelmann Teig- sarenfabrik in Tailfingen. Inh. Eri ongelmann, Kaufmann in Tailfingen. ; b) Abt. f. Gesellschaftsfirmen: . Bei der Firmg Gottlieb Ammann ] a nilsingen: Dem Carl Albrecht ickle, Kaufmann in Tailfingen, ist inzesprokura erteilt. . gä Bei der Firma J. Conzelmann zur le, , , , in Tail⸗
gen: Die Proküra des August Zim⸗
smermann ist erloschen. Den Kaufleuten
Fischerhude einge⸗
daß je zwei Prokuristen , ver⸗ tretungsberechtigt sind. Die Einzelpro⸗ kura des Eberhard Conzelmann bleibt bestehen.
; Vom 19. 2. 1936:
4. Firma Maute & Co. in Frommern. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 10. 1955 zum Betrieb einer Möbelfabrit. Gesellschafter sind: 1. Erich Stecher, Kaufmann in Frommern, 2. Christian Hafner, Schreinermeister in Balingen, Vorort Hesselwangen, 3. Johannes Maute, Zimmermann und Wirt in From⸗ mern, 4. Albert Lang, Schreinermeister in Frommern.
Amtsgevicht Balingen.
KRayreuth. IT76626 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts—⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am J. 2. 19356. Firma 6 Härter. Bayreuth. Inhaber ist August Härter, Kaufmann in Bayreuth. Der
inn n. Elsa Härter in Bay⸗ reuth ist Prokura erteilt.
2. Am 11. 2. 19336. Firma Fritz
gefner Nachfolger Inh. Louis Kühn, Sitz Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist Hans Kühn, Kaufmann in Bayreuth. die Uebernahme der Aktiven und Pas⸗ siven ist ausgeschlossen. —
3. Am 14. 2. 1936. Firma dn, rucker C Sohn, Sitz Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Januar 1936. sellschafter sind Georg Pur⸗ rucker, Schlossermeister in Bayreuth, und Karl Purrucker, Schlossermeister und Installateur in Bayreuth.
4 Am 14 2 1936. Firma i . Diskonto. &. Wechselbank,. Altiengesell⸗ Heft Zweigniederlassung Bayreuth:
ie Zweigniederlaffung ist aufgehoben. 5. Am IT. 2. 19536. wa mn G. Adam Sachs, Sitz Stadtsteingch: Erloschen.
6. Am 5. 3. 1936. Firma Psychosan Naturheilmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berneck i. F Die Firma lautet nun: Berneck s Natur= heilmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berneck. Die Geschäfts⸗ führer Dr. Heinrich Hülf und Fritz Kentner sind abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer wurde bestellt: Dr. H. Otto Funk, Rechtsanwalt in Berlin. Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. 2. 1936 — Urk. des No⸗ tars Hanns Vogler in Berneck, G.-R. Nr. 111 — wurden die Hin . des Ges.⸗Vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich.
. 8 16 inn Georg Wolf, Sitz Bayreuth. Nach Ausscheiden des Gesellschafters Georg Wolf führt Konrad Wolf die Firmg und das Ge⸗ schäft der erloschenen offenen Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nugr 1956 als Einzelkaufmann fort.
Bayreuth, den 10. März 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Relgard, Persante. U6 627
Eintragung Handelsregister AA Nr. 2X4, bei der Firma Fritz Baexwald, Sämerei⸗ betrieb und ,, in Belgard an der Pexsante: em Kaufmann Traugott Pascheke in Bel⸗ gard an der Persante ist Prokura erteilt worden.
Belgard 4. d. Persante, 9. März 1936.
Das Amtsgericht.
KRerlin. I6628
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82469. Firn, Hochschild, Berlin. In⸗ haber: Paul Hochschild. Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Fischer, Hochschild Gesellschaft mit , , . Haftung, 55 Berlin, betriebene Ge⸗ schäft s nach Umwandlung auf Paul Hochschild übertragen worden (zu vgl. 63. H.⸗R. B 13 8322). — Nr. 82 470. Gebr. Grunow C Co. Inh. Artur Bock, Berlin. Inhaber: Artur Bock, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firnra Gebr. Grunow C& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung auf Artur Bock ,,,. worden 7 vgl. 563. S. R. B 21 563). — Nr. 8e 471. Atbert Holst Chemische
— Nr. 82 472. Iranischer⸗Import⸗ Export Djavid C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Ja⸗ nuar 1936. Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Aboul Hassan Baghirzade, Berlin, und der Kaufman Ebrahim Dijavid, Hamburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der e gan, Aboul Hassan Baghirzade ermächtigt. — Nr. 82 473. Wilhelm Horstmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Wilhelm Horstmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Westfälische Eisenhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Wilhelm Horstmann als Alleininhaber übertragen worden (gl. 564 H⸗R. B 29719). — Bei Nr. 323 370 Franz Bergenthal: Inhaber jetzt: Paul Bothur, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Paul Bothur ausgeschlossen. — Nr. 82 414 Ernst König Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin ⸗ Spandau: Dem Max Eggert, Berlin, dem Hans Graß⸗ mann, Berlin, und der Hertha Schure, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen zur ge— meinschaftlichen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. — Nr. 45 890 Hugo Helbing, Berlin: i Helbing ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — r. 57 862 Oskar Koch: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 19. Februar 1936. Der Kaufmann Walter Koch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich . , eingetreten. Die rokura der Martha Koch ist erloschen. — Nr. 6417 Erste Berliner Wäsche⸗ Manufaectur Franz Wagner: Der an, me Fritz Wagner ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. — Nr. 57 366 Nathan Berg: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
NHRerxlin. 76629
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 474. Paul Schultz Vieh⸗ u. Pferdehand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Paul Schultz, Viehhändler, Berlin. — Nr. 87 455. Trickatelier Radius Robert Maetzig, Berlin. Inhaber: Robert Maetzig, Kaufmann, Berlin. Prokura: Dr. Kurt Maetzig, Berlin. — Nr. 82 476. Paul Umlauf, Berlin. Inhaber; Paul Um⸗ lauf, Schneidermeister, Berlin. — Nr. 82 477. Ernst H. J. Müller, Berlin. Inhaber: Ernst Johann Hermann Müller, Diplomingenieur, Berlin. — Nr. 82 473. Sucker C Schnabel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Februar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Sucker und Arthur Schnabel, beide in Berlin. Zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft sind nur beide ö gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Sucker & Schnabel Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (vgl. 564. H.-R. B 465545. — Bei Nr. 17285 Albert Nauck C Co.: Die Prokura des Paul Kersten ist erloschen. — Nr. 27 921 Carl Moldt: Dem Arno Timm, Berlin, ist Prokura erteilt. — Rr. 57 9233 Georg Wildegaus Eo.: Der Kaufmann Martin Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist Martha. Wildegans geb. Arndt in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesamtprokura der Martha Wildegans geb. Arndt ist erloschen. — Nr. 61 159 Ludwig Stettenhe imer: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Stettenheimer Nachf. Inhaber e Dr. Erich Bre⸗ mer, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Dr. Erich Bremer ausge⸗ chlossen. Die Prokura der Bessy Stetten⸗ eimer ist erloschen. — Nr. 165 070 Max Ockert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Cale, Nr. II27 Max Spieker Grunewald⸗ Apotheke und Nr. 53 404 Ludwig Schaefer Import.
Berlin, den 7. März 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
Bauerndienst, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Der Pro⸗ kurist Walter Kunert vertritt gemein- schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. — Nr. 39281 Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft, Nr. 44327 Deut⸗ sche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Cöpenick und Nr. 45233 Deutsche Linoleum⸗
Werke Alktiengesellschaft, Zweig⸗ nie derlassung Velten: Prokurist
Friedrich Bauer in Ludwigsburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 9. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. 76631]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8018 Industrie⸗ Stätte Fruchtstraße, Attiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frl. Dr. med. Martha Wygodzinski zu Berlin, 2. die verwitwete Frau Wally Zepler geb. Wygodzinsti zu Berlin. Die Firma ist erlofchen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Nr. 23 09183 Holzindustrie Berlin ⸗Dessau Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 940 Landhaus⸗ bau Aktiengesellschaft: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1935 und 9. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter., Frau Käte Rehm, geborene Enger, in Berlin⸗Westend be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Berlin, den 9. März 1936. Abt. 562.
Amtsgericht Berlin. NRerlin. I6632
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 28. Februar 1955: Nr. 19 837. Berliner Tapisserie⸗Fabrik Sprinz, Happ Co. Zweignieder⸗ lafsung der Straub C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb gestickter Taschentücher und der Erwerb einschlägiger Betriebe, ins⸗ besondere die Fortführung des von der * Handelsgesellschaft Berliner Tapisserie⸗Fabrik Sprinz, Happ C. Co. in Berlin käuflich erworbenen Handels⸗ geschäfts als Zweigniederlassung des Unternehmens unter der Firma Ber⸗ liner Tapisserie⸗Fabrik Sprinz, Happ X Co. Zweigniederlassung der Straub & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Max Hahn in Friedrichsroda in Thü⸗ ringen und Carl Otto Herzig in Jocketa im Vogtland. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juli 1925 abgeschlossen und am 12. Mai 1934 und 22. Januar 1935 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat das Recht, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Am 9. März 198366: Bei Nr. 35 320 D. Funk Deutsche Funktelefon⸗Ver⸗ mietungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter g effaß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann
Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 38 274 Hildesia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Lack- und Farbenfabri⸗ kation: Dr. Hermann Sauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 9535 Einkaufshaus Wedding Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ober- bürgermeister i. R. Dr. jur. Walther Pusch in Berlin ist zum ge , . bestellt. — Bei Nr. 390995 Gesellschaft für Reklame und Propaganda m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 9. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 76633
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 344. Leffmann, Rosen⸗ baum C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Damen Oberbekleidung, insbesondere von Damenkleidern und Blusen und Ver⸗ trieb derselben im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 20 0500 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegfried Ro⸗ senbaum, Berlin, Kaufmann Julius Simon, Berlin. Prokuristin: Frau Margot Rosenbaum geborene Gold mann in Berlin. Sie vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1935 abgeschlossen und am 11. Februar 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren gegründet. — Nr. 19845. Jungnickel C Gau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Damen-, Girl⸗ und Kinderkleidern jeder Art. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Jung- nickel, Berlin, Einkäuferin Erna Gau, geborene Lochmann, Krefeld. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1936 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 844 und 49 845: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9118 F. X M. Lautenschläger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Franz Lautenschläger junior ist jetzt alleiniger Geschäfts-— führer. — Bei Nr. 35 879 Isopresz⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willi Huckshold,. Ber⸗— lin Tempelhof, ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. — Bei Nr. 36 742 Metallographit Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dr. Mauryey Kleinfeld ist nicht 6. Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 523 Werba, Gesell⸗ schaft für Anzeigen- und Verlags⸗ wesen mit beschränkter Haftung: Paul Lange ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 49469 Hugo Steinke X Co., Darmgrosthandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hugo Steinke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Nachstehende Gesell⸗ schaften i. auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J. 914) gelöscht: Nr. 18491. Weltwirtschafts⸗ Zeitung Gesellschaft mb. Nr. I 327 Verlag: Der Mineralwasser⸗ handel Gesellschaft mbS., Nr. 48 593. Werbekunft Hohrath Gesellschaft mb. — Bei Nr. 35 851 Reinicken⸗ dorferstraße 117 Hausverwaltung s⸗ Gefellschaft mbS.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 9. März 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Rremen. 766341 (Nr. 21.) In das Sandelsregister
ist eingetragen: Am JT. März 1936:
Gerhard Schütte, Bremen: Die Firma ist erloschen. . Marie Hainke, Bremen: Die
Firma ist erloschen.
s
w
* 166
3
*
a,, .