1936 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

.

r e e e.

Reichs- und Staatsanzeiger r. 67 vom 19. März 1936. S. 4

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Amerika Paketf. 16, 00, Hamburg-Südamerika 2625, Nordd. Lloyd 18,50, 7 oo, Rhein. -Vestf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten —. ] Wertpapiernmãrłten 175 /, Alfen Zement 145.00 G., Dynamit Nobel ——. Guano Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 0/ Siemens Halske Zert ö 1 9 056, Harburger Gummi HBFolsten⸗ Brauerei 99, 00, winuber. Obl. 2930 —, 70/ Verein. Stahlwerke Obl. 1651 . Devisen. Neu Guinea Otavi 18,ů 75 G. . 6z oo Verein. Stahlwerke Obi. Lit. O 1951 18,50, J. G. Farhg ; . . ͤ Wien, 18. März (8. N. B.) Andtlich. In Schillingen. Zeri. v. Aktien JM. Rhein-Westf. Elektr. Obl. 195 189! Danzig, 18. März. D. N. B.) Alles in Danziger Gulden] S6 Kenversiensgnleihe 193459 1090. Ra, Giantseisenb. Gef. Fosg Eschweiler Bergw. Obl. 1557 = Krenger u. Toll Wan Baufnoten: Polnische Loko 100 Zloty 9030 G. 10920 B. Prior. LX TI20. Donau-Sgve-aldrig Obl. 62,70, Türkenlofe Obl. ——, 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 42,00, Tenn 100 Deutsche Reichsmark G. B Amerikanische . Desterr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein —, Ungar. Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) sce 5 bis 106 Stücke —— Gf, B.. Schecks: London Creditbank Staatseisen bahnges. 29,90. Dynamit Nobel 730, 00, 3 k 9 en g. 666 , , G., . . . he. E. G. Union . . 90,20 B. Telegraphische: ondon 26,15 G., 26, . aris erke 39,50, iemens⸗-Schuckert 124,50, rürer Kohlen —, ĩ * 34553 G., 35,09 B. New York 5,2595 G., 5,2805 B., Berlin Alpine Montan 265,20, ,. u. Guilleaume uf, Krupp A.⸗G., Berichte von * uswãrtigen Warenmärkten. 213,93 G., 2i3 8 B. Berndorf 125, 00, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany 39.40, Stkoda⸗ Lond on, 18. März D. N. BJ. Bei Fortsetzung der zweiten Wien 16. März. (D. N. B. Ermittelte Durchschnittsturse werte —. Steyr-Haimler⸗Puch A. G. —— Levkam Josefs- diesjährigen Londoner Kolonialwollauttionsserie gelangten gztz im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 365,62, Berlin thal Steyrermühl 90,50. Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion 8943 Ball 215,83, Brüssel 50, 58. Budapest Bukarest Kopen⸗ A in ste dd am, 18. März. (D. N. B) Ton Deutsche Reichs⸗ Absatz fanden. Es wurden nur in geringem Ausmaß Lose zurit. haz en n is I London 26 56, Madrid Js, Mailand 42.2, Kew anleihe 1349. (Dawes 18, S. Jio Deuische Reichsanleihe 1666 sepgetzz Die Auswahl in Merinowollen war mäßig, in Kreuzzuchte Mork 533, zs, Oslo 133. 13, Paris 35, 53, Prag 219i, Sofia Goung) 22, ho G. 22,25 B., 63 a9 Baherische Staats -Obl. i846. gut. Die Auktion war rege besucht, die Nachfrage gestaltete sich ie. Grock.'olnf 136 62. Warschal 101529. Zuͤrich Jrö,45.ͤ Briesl. To, Bremen 1535 65so Preuß. Obi. 1967 * Tas0 Dresden haft, insbesondere trat der heimische Handel als Abnehmer auf. le Zahlung oder Scheck New York 528 50. Obl. 1945 70 Deutsche Rentenbank Obl. 1969 marltgingigen Australmerinowollen sowie feine, mittlere und gtohh Prag, 18. März. (D. N. B.) Amsterdam 16453, Berlin Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— J70o Deutscher NVeuseeland⸗Croßbreds und feine, mittlere und grobe Neuseeland 972 06, Zürich 789, 006, Oslo 601,065, Kopenhagen 534, 5h, London Sparkassen, und Gixoverhand 19471 47 60 Pr. Zentr. Bod. ⸗rd. Slipeshautwollen konnten ihren Meisstand gut behaupten. Aich 115,56. Madrid 331,05, Mailand 15250, New York 24,94, Paris Pfdbr. 1960 79 0 Sächs. Bodenkr - Pfdbr. 1953 3 Amster- heste, mittlere und geringe Austral-⸗Scrureds, beste und geringe Cn 159,50, Stockholm 66,55. Wien 56h, 90 nom., Polnische Noten damsche Bank, 111,50. Deutsche Reichsband —— 5 00½ Arbed Snow⸗Whites, feine und mittlere Merinowaschwollen sowie feine 166,00, Belgrad 55,51 16, Danzig 457.60, Warschau 466, 0). Gulden ⸗Sbl. (3900 Srüch —, Jo/9 A.-G. für Bergbau, Blei mittlere und grobe Croßbredwaschwollen stellten sich auf Vortagsbaßfl. Bu daß est, 18. März (8 N. .) Alles in Pengö. Wien und Zink Sbl. 18348 —— Too R. Bosch Doll. Ohl, 195 7 Ergänzung zum Bericht vom 17. März 1936: S0, 454, Berlin iss, 20. Zürich 111225. Belgrad 7,85. S oo Eont. Eaoutsch. Obl. 1956 7 äg Dtsch. Kalisynd. Obl. London, 19. März. D. N. ' New Hort ahast Paris S. A 96h ZHäse. Tosg, Cont, Suimmiw. J. G. bl. 1966 (dbsrh, Merino. Kreuz. Merino Kren 74,85. Amsterdam 726,25, Brüssel 25, 2s, Italien 6236, Berlin 6 oνν Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —— Go Harp, Bergb.⸗Obl. Ursprunge˖· Angebot) * 366 zucht⸗ rin od zucht 1328, Schweiz 15 14, Spanien! Z6, 13, Liffabon 1101,65, Kopen m. Opt. i949 22, ho, 6 / J. G. Farben Obl. —= *. 'i Mitteld. land . . wasch⸗ S! iz * 1m hagen 22.40, Wien 26,31 B. Istanbul 615,00 B., Warschau 26,31, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70o Rhein⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ , wollen 3. Schwe Buenos Aires in E 15,00 B., Rio de Janeiro 412,090 B. Bank Pfdbr. 1953 —, 7 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Paris, 18. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ Neusüdwales. 920 16 265 114 —-· * 114 2 816 land London 74,86, New Mork 15,054, Belgien 2555 /g, Queensland 484 2429 134. —171 6 . . 180330. . . . In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische . . 7 19— 213 J * 35,50, Hollan 530,5, Oslo ——, Stockholm Prag ndi . Südaustralien e nn. öè , e , Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten . ; ö. . 19 2 6 ö. 2 Paris, 18. März. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ ; . asmanien .. 174 233 verkehr. Deutschland . Bularest! * Prag Wien Telegrarbilche Auszablund Renseeland I 4765 18 —·5 1 2 35— 5 71-1 Amerika 15,055, England 74,87. Belgien 2555/8, Holland 19. 18. Mär ,, 14 zurückgezogen 103075. Jialien —— Schweiz 4943, Spanien 207,25. Warschau ., . Angebot . Kopenhagen —— Oslo Stockholm Belgrad Geld Brief Geld Brief Nd eat w Sies 8h V . . Aegypten Alexandrien ö Paris, 19. März. (D. N. B). U10 30 Uhr, Freiverkehr. und Kairo . .... 1 ägypt. Pfd. 12.57 12,60 1257 12,60 . Berlin 609,99, England 74,86, New York 15,054, Belgien 2555/3, Argentinien (Buenos Spanien 30725, Italien 120,30, Schweiz 4945/3, Kopenhagen . 1Pap. Pes. O679 0,683 0679 0,683 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Holland —— Oslo Stockholm ——— Prag Belgien (Brüssel u. Rumänlen ——, Wien Belgrad —, Warschau —. Antwerpen) . ... 100 Bela 4191 41,99 41,91 41,99 19. 18. Am'st er d'a m, 18. März. (D. N. B.) Amtlich, Berlin Brasilien (Rio de . k oM, London 7,266. New York 1465, Paris got, Brüssel t, Janeiro). .... 1Milreis o, 139 0,141] O, 139 9,141 Geld Brief Geld Brief Schweiz 47,99, Italien Madrid 30, 14. Oslo 36,50. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3,033 3947 3053 Sovereigns, . Notiz 20,3 20,46 2038 204 Kopenhagen 32 45, Stockholm 7.477 Wien Budapest Gnada (Montteah! 1 kanad. Doll,. 2467 2171 2466 2470 29 Franeg-Stücke .. für 16,6 16,22 16,16 162 Prag 61h, doX . Dane nat stepenhg 5 1069 Krönen 5i3 51535 5455 54,393 Bol, Dolls .... 1 Stüc 4185 4,3655 485 436 Zürich, 19. März. (D. N. B.) (11,40 Uhr. Paris 20,22, Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 46,30 46,90 46,69 46,90 Amerikanische: London 15,14. New York 3048/3, Brüssel 51,71, Mailand 24.20, England Condon) . . Lengl. Pfund 12,27 12,0 12,27 12,30 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 421 2,441 242 241 Madrid 41,90. Berlin 123,206. Wien (Noten) 56,60. Istanbul! Estland 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2421 2441 242 24 2h, M9) ö Mlrwdal / Talinn) .. 100 estn. Kr. 6733 687 6793 6807 Argen inische. ... 1 Bapebeso C61 (sz eg, oh Kopenhagen, 18 März. (D. N. B.) London 2240, New Finnland elfingf; 166 finnl. H. 54J1. D, ,t. „dM, Beigische .. 100 Belga 41,76 41,92 41,65. 4132 Vork 451, 15, Berlin 182.50, Paris 30, 0s, Antwerpen 76.65, Frankreich (Paris. . 140 Fres. 16,385 16,425 16,385 16425 Brasilianische .... 1 Milreis o, 115 0,1355 0115 C1 Zürich 14830. Rom 27,15 nom, Amsterdam 309, 065, Stockholm Griechenland (Athen) 160 Drachm. 2,363 2,557 23553 2357 Bulgarijche ..... 100 Leva 115,85, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95. Wien —, Holland (Amsterdam Fanadische ... . . . 1 kanad. Doll. 2,409 2,429 2,408 21e Warjschau 86,05. ö und Rotterdam). . 100 Gulden 168, 38 169532 168,39 169,32 Dänische .... .. . 100 Kronen 64,53 54,85 5453 buht Stockholm. 18. März. (D. N. B London 19,40, Berlin Iran (Teheran) .. . 100 Rials 15,23 15,27 15,23 16,27 Danziger .. ... .. 100 Gulden 16,76 46,94 4616 4651 158,90. Paris 25, 95. Brüssel S6, 5. Schweiz. Plätze 12850, Island (Neykiavik). 100 isl. Kr. 6565 55,15 55,93 55,15 Englische: große. .. ] engl. Pfund 12.235 12,275 12235 12265 Amsterdam 267,50, Kopenhagen S6 ß. Oslo 97,60. Washington Italien (Rom und 1 E u. darunter J engl. Pfund 12.235 1227651 12235 1226 301.9. Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien Mailand) ..... 100 Lire 19,0 1974 190 19, 4 Estnische ..... 100 estn. Kr. Warschau 74.59. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O7 14 07166 0714 716 . 5... .. 100 finnl. M. 5,345 5,385] 5,345 h.,) Oslo, 18. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,09. Jugoslawien. (Bel⸗ Französische ... .. 100 FIrs. 16,335 16,3965] 16,335 16366 Paris 36 S0. New Jork 62-50. zümsterdam 275,25. Zürich 155 ä, grad und Zagreb. 109 Dinar 56h. H,666s] 5.654 5,6666 Hollandische .. ... 100 Gulden 68,56 169,24 16856 1684 Helsingfors 80. zintwerpen 66 3, Stockholnt 1e 5, Kopen. Lestand, Kiga; .. 106 Latts sS80602 S108 So 2 hL, o Italienische: große. 109 Lire ö. . * hagen 89, 25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien Warschau 77,00. Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 Lire u. darunt. 190 Lire ö. a 100 Litas 41,86 41,94 41,86 41,94 Jugoslawische .... 100 Dinar b, 64 5,68 5,694 5,68 9 . Norwegen (Oslo) . . 100 Kronen 6166 61,18 61,66. 61,8 dettländische . . . .. 100 Latts . ondon, 18. März. (D. N. B) Silber Barren prompt Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49, 05 48, 95 49, 05 Litauische . . . . . . . 100 Litas 4,62 41,78 41,39 41,8 1853. Silber fein prompt 213is. Silber, auf Lieferung Barren Polen (Warschau, Norwegische ... .. 100 Kronen 61,45 61,69 61,45. 6166 19, , Silber auf Lieferung fein 211 19, Gold 141.ĩ1. Kattowitz, Posen). 100 Zloty 46,30 46,90 46,090 46,99. Desterreich.: große. . 100 Schilling * Portugal (iffabonz. 100 Escudo 11,135 11,155 14,135, 11,155 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Wertpapiere Rumänien (Bukarest) 100 Lei 24538 24927 24588 2492 Polnische, .. . : 100 Jloty 46,76 46,998 46,6 46501 ö. 3 Schweden, Stockholm Fꝛumãän sche: 1000 Lei Frankfurt a. M. 18. März. (D. N. B.) 5 0,9 Mexik. und Göteborg) . . 100 Kronen 63, ꝛ5 63,7 63,25 63,37 und neue 500 Lei 100 Lei sußere Gold —— 43 , Irregation Si /s, 5 o Tamaul. S. 1 abg. Schweiz Gürich, unter 500 Lei. . . 100 Lei 5, 6. 3 vοö Tehuantepen abg. Ni / , Aschaffenburger Buntpapier Ba fel und Bern). 100 Franken 81,06 51,2 81,7 81,23 Schwedische ... . . 100 Kronen 63,03 63,29 6 630 63 2) 4153. Buderus 96,25, Cement Heidelberg 132,50, Dtsch. Gold u. Spanien (Madrid u. Schweizer: große .. 100 Frs. S0, 38 81,20] 80589 3172 Silber 21690, Dtsch, Linoleum 164,00 Eßlinger Masch. 900, Barcelona)] .... 100 Peseten 33,97 34,03 33,97 34,93 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. S0, 588 81,290 8089 1 21 Felten u. Guill. 115175, Ph. Holzmann ———= Gebr. Junghans Tschechoslow. (Prag) 166 Kronen I10 275 10295 19275 10295 Spanische 33 . 100 eseten 33,53 3377 33.63 357 S550, Lahmeyer 128335. Mainkraftwerke 90,0, Rütgers werke Türken (Istanbüͤl) .. 1Jtürk. Pfund 1977 1,9811 1,977 1,981 Tschechollowakische: 121,90, Voigt u. Säffner Westeregeln 122 00, Zellstoff Wald⸗ Ungarn (HBudapest! . 109 Pengs Q 000, 1000 u. 00 Kr. 190 Kronen * . . hof 12100. ; lg äny schtentebt; 1 Goitpeso 1169 1161 1169 1171] lb Kr. u. darunter l69 Frznen 19687 183 14 10 6 Hamburg, 18. März. (D. N. B. Schlußkurse Dresdner Verein, Staaten von Tuürkische . .... . I türk. Pfund 1,84 1,356 1841 1656 Bank 92,50 G., Vereinsbank 107,75, Lübeck⸗Büchen 69, 50, Hamburg⸗ Amerika (New Jork) 1 Dollar 2469 2,4731 2,468 2,472 ] Ungarische loO0 Pengö ö 79 8 9 Sffentlicher Anzeiger. . . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangẽversteigerungen, 9. Deutsche , ni, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. O., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 5. Verlust ˖ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 3. Laslosung unt, von Wertrapieren. 15. Vantausweist . 7. Aktiengesellschaften, 14 Verschiedene Bekanntmachungen. . 1 1 77720 Aufgebot. getroffen wird, daß ein anderer Erbe diejenigen, denen gleiche oder bessere Erb⸗ wohnhaft, für tot erklärt worden, Al⸗ 3. Aufgebote. Der Landwirt Hermann Becker aus als der Fiskus nicht vorhanden ist. rechte auf den Nachlaß der Erblasserin Todestag, ist der 81. Dezember 1930 sest⸗ Hohenwalde, Kr. Marienburg, hat be⸗ Marienburg, den 13. März 1936. zustehen in Betracht kommen vor gestellt. * 7717 Aufgebot. antragt, den verschollenen Zimmermann Das Amtsgericht. allem die am 13. Mai 1861 in Maleno⸗ᷓ JFinsterwalde Niederlausitz), den Die Witwe Josef Müller, Johanna Gustav Fischer aus Wengelwalde, zu= witz geborene Schwester der Erblasserin 5. März 1935.

geb. Fichnich, zu Trier, Charlottenstr. 1, hat das Aufgebot des in Verlust ge⸗ gangenen Spakassenbuchs der Städtischen Sparkasse Trier Nr. 18 225 über einen

Betrag von z45,sß RM in Worten: sich spätestens in dem auf den 17. St⸗ geborene und in Leipzig, Poniatowsti⸗ dreihundertfünfundvierzig 100 Reichs⸗ tober 6. 12 Uhr, vor dem unter⸗ . 2 woch aher 3.

mark = lautend auf, den Namen von zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, an⸗ mannswitwe Franziska .

„Familie Joses Müller und Johanna beraumten Aufgebotstermin zu melden, Wojacek (auch

geb. Fichnich. Trier, Charlottenstr. 1“, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Trier, den 3. März 1936. Amtsgericht. Abt. 4.

rung, spätestens

melden, widrigenfa

letzt wohnhaft in Wengelwalde, dann nach Australien ausgewandert und ver⸗ schollen, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert,

widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ en wird. An alle, welche Auskunft über eben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Erben des Verschollenen werden aufge⸗ fordert, ihre Erbrechte bis zum 30. Mai 1836, i2 Uhr, auf dem Amtsgericht in Marienburg, Wpr. . 14, anzu⸗

s die Feststellung

77716 Der be⸗

Marie)

Die

Beschlus

vom 11. März 1936. . Am 9. Oktober 1930 ist in Leipzig die am 18. 3. 1859 in Malenowitz in Mähren

Thaya (Oesterreich), eines Erbscheins dahingehend beantragt, daß sie die alleinige gesetzliche Erbin sei. Es ist bereits am 4. 2. 1936 ein Teil⸗ erbschein erteilt worden, demzufolge die Antragstellerin Erbin zu einem Drittel des Nachlasses ihrer Schwester ist. Alle

enf eb. ojacek), Tochter des ge hann Wojacek und der Antonie Wojgcek geb. Havranek, gestorben. Ihre Schwester, die Finanzbeamtenwitwe Marianne (auch Gödl geb. Wojacek in Laa a. d. . die

ne Kauf⸗

Erteilung

die ihnen Drittel zusteher teftens zum 20. Mai 1936 beim i,, Leipzig anzumelden, andern⸗ em Antrag auf hai ,, des Erb⸗ scheins auch hinsichtlich der restlie Drittel entfprochen wird. Der reine laß beträgt jetzt weniger als 400 RM. Amtsgericht Leipzig. Abt. 183. Sander ⸗Uhlich, Amtsgerichtsrat.

falls

insi

en Erbrechte bis

Anna Wojacek und der am 2. Mai 1872 in Napajedl geborene Bruder der Erb⸗ lasserin Stanislov Wojacel oder deren Abkömmlinge werden aufgefordert, n der restlichen ' ĩ pä⸗

.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Änzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schl angt in Potsdam; .

für den Handelsteil und den r redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗ichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags- Aktienge eil aft Berlin.

ilhelmstraße 32.

77718

Durch Ausschlußurteil vom 6. März 1936 ist der am 17. 12. 1895 geborene Schreiner Artur Schütze, zuletzt hier

a , , leinschlie en n eine bie re e f ell nn

Erste Beilage

i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 67

4. Oeffentliche zustellungen.

mal Oeffentliche ZJuste lung. ; ie Ehefrau Wilhelmine Marie inter geb, Steffens in Wesermünde⸗ ehe, Nord traße 29, Prozeßbevollmäch⸗ at: Rechtsanwalt Dr. Utermann in Erden, klagt gegen den Lehrer Johann ul Bernhard Munter aus Weser⸗ uinde⸗ d., z. 3. unbekannten Aufent⸗ uult, früher in Wesermünde⸗Lehe, hegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet gen Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ mmer des Landgerichts in Verden Aller auf den 12. Juni 1936, vor⸗ hittags Hyz Uhr, mit der Aufforde⸗ ung, sich durch einen bei diesem Gericht ghsenen Rechtsanwalt als Prozeß— sollmächtigten vertreten zu lassen,

Verden (Aller), den 11. März 1936.

Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

m

61 Minderjährigen Karl⸗Heinz und Balfgang Weck, vertreten durch das tädische Jugendamt in Solingen⸗ his klagen gegen den Fabrikmeister Earl Weck, zuletzt wohnhaft in Heel⸗ sm, Holland, festzustellen, daß den Klä— fern an Unterhaltsrente vom 11 961 s 31. 12. 1931 ein Betrag von 109 RM hct 47, Zinsen gegen den Beklagten ssteht. Termin zur mündlichen Ver—= landlung: Mai 1936, vorm. h uhr, vor dem Amtsgericht Solingen⸗ hligs, Zimmer 7.

Zolingen⸗Ohligs, 14. März 1936. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

ia Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Dora Nagler zu Hamburg, Frindelallee 81, Prozeßbevollmächtigter: echts anwalt Dr. Lilienfeld, Hamburg, lagt gegen die unverehelichte Marga⸗ ethe Schwahn, zuletzt Hamburg, Kalk⸗ of 8s b. Mencke, z. Z3. unbekannten Aus⸗ nthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ slichtige Verurteilung der Beklagten f Zahlung von RM 349,45 (dreihun⸗ ertüundneunundvierzig io Reichs⸗ harh nebst 435 Zinsen seit dem 1. De⸗ ember 1935 auf RM 260, auch das 'örteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lären, unter der Begründung, daß die beklagte von der Klägerin in Höhe von M 260, Waren käuflich geliefert er⸗ alten habe und mit der De lun in berzug sei. An bisherigen Kosten . ö s9, 45 entstanden. Die Beklagte bird zur mündlichen Verhandlung des kechtsstreits vor das Amtsgericht in hamburg, Abteilung 19, Altbau, Sieve⸗ ngylatz, Ero en, immer Nr. 165, uf Mittwoch, den 17. Juni 1936,

Uhr, geladen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗

üg der Klage bekanntgemacht. Bamburg, den 13. März 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. Auslosung usw. on Wertpapieren.

M

ig, (s 8 bzw, 8 ) Badische Kommunalgoldanleihe von 1930. Die am 1. April 1936 fällige Tilgung n Nominalbetrag von GM 119 500. wind , angekaufte Stücke geleistet. mne Auslosung findet nicht statt. Badische Kommunale Landesbank.

. Aktien⸗ gesellschaften.

Shiichtermann . Kremer⸗Baum lktiengesellschaft für Aufbereitung in Dortmund. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulafsungsstelle n der Börse zu Berlin vom 26. Fe⸗ muar 1936 sind⸗ ; Ma 3 576 909 Aktien, 3209 Stück über je RM 1900 Nr. 1 bis 3206, 327660 Stück über je RM 196 Nr. 3291 6960, der Schüchtermann Kremer⸗ Baum Akttiengesellschaft für Aufbereitung in Dortmund m Handel und zur Notierung an der herliner Börse zugelassen worden. Für y RM 1255 196. Aftien Nr. 1–-910 n dzb lJ—= handzit es sich um eine nf nn nach j Is des Börsen⸗ sehes infol e RKapitalherabsetzung, für übrigen RKM 2290 900 Nr. gli bis uns 6952 = 6960. um eine Neuein⸗ g. 1 vollständige Prospekt ist in der rrliner Börsen⸗Zeitung Nr. 130 vom phirz 1936 veröffentlicht worden. erlin, im März 1936. Deut sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

B erlin, Donnerstag, den 19. März

19358

77795

Greifswald⸗Jarmener Kleinbahn.

Am 3. April 1936 um 15 Uhr

sindet in Greifswald, Hotel Deutsches

Haus, die ordentliche Generalver⸗

sammlung der Kleinbahngesellschaft

Greifswald⸗Jarmen statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1934 / 35.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Neuwahlen für den Aussichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Wegen der Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf § 17 des Gesell⸗

schaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und der Geschäftsbericht für

das Jahr 193435 liegen in der Zeit vom

19. März bis zum 2. April 1936 bei dem

Vorstand in Stettin, Mönchenstr. 20 / Al,

aus.

Stettin, den 17. März 1936.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗

gesellschaft J

ü h s.

77569 Große Mühle Neisse, Akt.⸗Ges. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 6. April 1936, vormittags 10 Uhr 30 Min., in Breslau, Hotel Savoy, Tauentzien⸗

platz 12/113. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn- und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

5. Bestimmung des Wirtschaftsprüfers

für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 5Ü‚18 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder bei der Neisser Vereinsbank, e. G. m.

b. H., Neisse,

Schlesischen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Getreide⸗ Kreditbank, A.⸗G., Breslau 5, Tauentzienstraße 11. Agnesstraße 1,

Commerz und Privat Bank, A.⸗G., Filiale Lauban, Lauban,

oder der Gesellschaftskasse in Neisse

spätestens am 3. April 1936 hinter⸗ legen.

Neisse, den 15. März 1936.

Der Aufsichtsrat der Große Mühle Neisse, A.⸗G. Dr. Bublitz.

fffffỹ

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem S. April 1936, vormittags 103 Uhr, in den Räumen des „Ge⸗ selligen Vereins Wintergarten“ zu Cottbus, Dresdener Straße 31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung t 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 6 n mn für das Geschäftsjahr 935.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über

die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1936.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Sonn⸗ abend, dem 4. April 1936, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder

bei den Kassen unserer Gesellschaft

in Cottbus, Crossen (Oder), Forst (Lausitz), Frankfurt Oder), Guben, Küstrin, Lübben im Spreewald, Sagan, So mmer⸗ feld (Nd. Lausitz), Sorau, Weiß wasser (O. L.) oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

deren Filialen in Breslau,

Dresden, Görlitz und Leipzig hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktlen bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er— folgte Hinterlegung in Urschrist oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter legungen auch bei ihrer Effektengiro— bank vornehmen.

Gottbus, den 18. März 1936.

Der Aufsichtsrat der Nie derlausitzer Bank Aktiengesellschaft.

Johannes Koch, Borsitzender.

77600ã. Bictoria⸗Werte A. G., Nürnberg. Bilanz für den 30. 3eptember 1935.

Attiv a. RM 9. Anlagevermögen: Grundstücke 2 450 000 Fabrikgebäude 525 000, Abschreibung 25 000. 500 000 Maschinen und maschinelle Anlagen . 167 000, Zugang.. 66 680,62 D dsds Abgang.. 16 000, T s Abschreibung 62 680,62 165 000 Fuhrpart 1, Zugang. . 5391,90 ö dd Abschreibung . 5391,90 1 Werkzeuge. 1. Zugang.. 60 482,81 dd Dv; Abschreibung 60 482,81 1— Geschäftseinrichtung 1, Zugang.. . 1785,60 Nod dp Abschreibung . 1785,60 1 Modelle und Patente 1‚— Zugang.. 401830 Ti sd Abschreibung 4 MU839 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . . 124 93,72 Halbfertige Erzeugnisse 652 360,80 Fertige Er⸗ zeugnisse 100—18312 1ẽ 781517 64 Wertpapiere 680 78 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..... 1 196 5509 10 Sonstige Forderungen 21 443 08 Wechselll 436 572 02 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .. 29 561 64 Andere Bankguthaben. 93 386 06 4 664 714 32 Passiv a. Grundkapital: Stammaktien: 24 500 Stimmen.. 2 450 000 Vorzugsaktien 10 060 Stimmen. 26 000 = 2 475 000 Gesetzliche Reserve. .. 300 000 Wertberichtigung .. 138 704 43 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen ... 107718658 Sonstige Verbindlichkeiten 181 226 99 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... 391 77612 Nicht erhobene Dividende 2 754 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 89 048 99 Gewinn 1934/35 7327,57 Gewinnvortrag 1. 10. 1934. . 1689, 64 901721 4 664 714 32

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935.

Aufwand. RM 8 Löhne und Gehälter. . 1 608 60853 Soziale Abgaben.. 127 518 64 Abschreibungen auf An lagen.. . 159 419 23 Andere Abschreibungen . 29 687 28 Besitzsteuern .. S6 649 11 . 6 5 28 752 47 Alle übrigen Aufwendungen 7957150 43 Gewinn 1934/35 .... 7327 57

2 843 713 26

Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Außerordentliche Erträge.

2 824 723 81 18 989 45 2 843 713 26 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften.

München, den 5. Februar 1936. Diplomkaufmann Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüser.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind

von Lüdinghausen, Düsseldorf, 2. Polizei- präsident Dr. Benno Martin, Nürnberg, 3. i ert H. Lust, Nürnberg; 4. Max Ottenstein, Garmisch⸗ Partenkirchen, 5. Dr. Fritz Dammann, Hannover. eu in den Linssichtsrat wurden ge—= wählt die Herren i. Stto Reum, Fabrik= besitzer, Barchfeld, Vorsitzender, 2. Bank⸗ direktor Wilh. Link, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzender, 3. Regierungsrat Dr. Geor Kießel, Nürnberg, 4. Dr. Hilar. Giebel, Berlin. Nürnberg, den 9. März 1936.

die Herren 1. Direktor Reinhold Freiherr s

77823

Auf Grund der Generalversammlung vom 16. März d. J. setzt sich der Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Oberlandesgerichtsrat a. S. Lindemann, 4 Vorsitzender; Michel Liebhold, Heidelberg; Major a. D. Albrecht Mezger, Heidelberg; Bankdirek⸗ tor Dr. Rohn, Mannheim.

M. X F. Liebhold A. G.,

Heidelberg. 77819 Unter Hinweis auf den in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer

Firma am 6. 3. 1936 gefaßten und am 153. 3. 1936 in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschluß, das Grundkapital von RM 146000 0690, um Reichsmark 7 0h0 O0, auf RM 7 6006 009, = her— abzusetzen, fordern wir unsere Gläu⸗ biger gemäß 5 289 H-⸗G.-B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Sarburg⸗Wilhelmsburg, 16. 3. 1936. F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Neef. Hille. Dr. Bartram. 77788

„LIHEom kn“ Kamerun Bananen Gesellschaft Aktienge sellschaft. A.⸗-o. Generalversammlung, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sie ern., dem 31. März 1936, 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Ham⸗ burg, Mönckebergstr. 3, II. Stock, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: nn n. zum Aussichtsrat. amburg, den 17. März 1936. Der Vorstand. H. Haß.

77786 Ferd. Rückforth Nachfolger Alktiengesellschaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der

ordentlichen Generalversammlung

der Gesellschaft am Dienstag, den

14. April 1936, vormittags

10 Uhr, im Börsengebäude in Stettin.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1935 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers.

4. u mn anzahl

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am Diens⸗ tag, den 7. April 1936, bis mit⸗ tags 12 Uhr bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar oder einer der nach—⸗ folgenden Stellen:

. Pommersche Bank Akt.

,

Berlin: S. Bleichröder,

Bank des Berliner Kassenver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

Frankfurt a. M.: Baß ( Herz,

Frankfurter Bank Effektengiro (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots)

bis nach der Versammlung hinterlegt haben.

Stettin, den 18. März 1836.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Earl Müller.

77590) Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. April 1936, mittags 12 Ühr, in unseren Geschäftsräumen in Speyer stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachfol- gender Tagesordnung ein: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dez. 1935 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. F. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1986. Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, müssen hre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Ge sellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank München sowie deren sämtlichen Niederlaffungen oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft Mannheim und Speyer oder bei der Schwelzerischen Kredit- austalt in Zürich oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung hinterlegt lassen. peyer, den 16. März 12836.

77787

Darlehns kasse Kreis Gießen, findet Montag, den D. 6. April 1936, 14,30 Uhr, in der

Bekanntmachung. Generalversammlung der Spar C A. G., Steinbach.

Wirtschaft (Einhorn) von Ludwig Jahn II. statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Rechnungsablage nebst Beschluß⸗

fassung über Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats. 4. Verschiedenes. Sämtliche Aktionäre eingeladen. Steinbach, am 15. März 1936. Krämer, Direktor.

werden hierzu

75m)

Frankfurter Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Nach der Wahl in der Generalver⸗ sammlung vom 17. Februar 1936 setzt sich der Auffichtsrat der Gesellschaft wie folgt zusammen: Dr. Georg Dra⸗ heim, Berlin. Deutsche Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Direktor Rudolf Hartmann, Berlin. Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Geh. Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler, Berlin, Deutsche Rentenbank— Kreditanstalt, Direktor Günther Schirde⸗ wahn, Berlin, Deutsche Rentenbank—⸗ Kreditanstalt, Direktor Heinz Schmid⸗ Loßberg, Berlin, Gesellschaft für Ge— treidehandel A.-G., Direktor Karl Wille, Berlin, Deutsche Mühlenvereinigung A. ⸗G.

Frankfurt a. M., 16. März 1936.

Der Vorstand.

76854 Flesch Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗ Fabrikation und chemische Produkte. In der am 3. März 1936 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung sind als Mitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt worden: 1. Rechtsanwalt Dr. Herbert Wörbelauer, Frankfurt am Main, Goethestraße 2, 2. Bankdirektor a. D. Philipp Wendel, Frantfurt am Main, Gutleutstraße 85, 3. Direktor E. Entreß, Frankfurt am Main, Frauen⸗ steinstraße 5. Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗ Fabrikation und chemische Produkte, Frankfurt a. M. Der Vorstand.

77796 Kleinbahn⸗Greifswald⸗Wolgast. Am 3. April 1936 um 14, 30 Uhr findet in Greifswald, Hotel Deutsches Haus, die ordentliche Generalver⸗ fammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wolgast statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts= jahr 1934.35. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. „Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Wegen der Teilnahme an der General- versammlung wird auf 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1934/35 liegen in der Zeit vom 18. März bis zum 2. April 1936 bei dem Vorstand in Stettin, Mönchenstr. 20 21, aus.

Stettin, den 17. März 1936.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗

ge se llscha ft Greifswald Wolgaft.

Rühs.

rr , re

(n Anklam-Lassaner Kleinbahn.

Am 3. April 1936 um 11 Uhr findet in Greifswald, Hotel Deut Saus, die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 193435.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Wabhl des Wirtschaftsprüfers.

Wegen der Teilnahme an der General- versanimlung wird auf § 7 des Gesell- schaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 198135 liegen in der Zeit vom 19 März bis zum 2. April 1936 bei der Direktion in Stettin. Mönchenstr. 2021, aus.

Etettin, den 17. März 1936.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗

gesellschafst Auklam Lassan. Rühs.

, 779

HBogX che sS

= ro

Bietoria⸗Werte W. G.

Baumimoll Spinnerel Speyer.

3 1