1936 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1936. S. 4

ü7794] Marienborn ⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer 17. April 1936, 11 Uhr

stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft

nebst Vorlage des Vermögensaus⸗

weifes sowie der Gewinn- und Ver⸗ ,,, für das Geschäftsjahr 1935. Genehmigung des Vermögensaus⸗ weises, Feststellung und Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) § 1 (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Magde⸗ burg), p) § 25 Gerabsetzung der Vex⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats). 5. Aufsichtsratswahlen. Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß die Hinterlegung der Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammtung bei

der Kasse der Gesellschaft, Been⸗ ö.

dorf, oder

bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Berlin, Jägerstraße 5ö, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar gemäß §z 16 der Satzungen ersolgt sein.

Die dem Effertengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro—⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist dann auch ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zuftinmung einer Hinterlegungsstelle 6. sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 19. März 1936.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Adolph List, Vorsitzender. Der Vorstand. Fleischmann. ppa. Stoeter. ü /// // 7

77370.

Schüler & Heil gendorff Brenn⸗ und Baumaterialien 2I.- G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

. Aktiva.

Baulichkeiten 9 1 Fuhrpark.. 1 Inventar ö 1 Waren —— 28 22 415 82 Steuergutscheine . 1858 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen Wechsel .. . Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Bankguthaben * Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

* 2 1 2 1

72 960 7114 399 2272 113 290

392 220 707]

( Passi va. Grundkapital !.... Gesetzl. Reservefonds Außerordentl. Reserve J. Außerordentl. Reserve II. Rückstellung für: Delkredere . Steuern Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen nn. 1 Leistungen . . 26 962 82 Posten, die der Rechnungs⸗ᷣ . abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 1934 Gewinn 1935

20 000 33 50ͤ1 18 000 81 959

7 300 29000 2 . 4

. 3 00995

15 346,31

15 528, 05 30 974 36

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Zuweisung an Delkredere⸗

rückstellung Besitzsteuern einschl. Zu⸗⸗ weisung an Steuerrück⸗

* 26

5 56

52

3

Gewinnvortrag aus 1834... 15 346,31 Gewinn 1935 15628, 05

161342

Ertr age. Gewinnvortrag 1934 .. 15 346 Ueberschuß gemäß z 261R, 3

II, 1 H.-G. B 142 401 94 Zinsen 3 594 58

161 342 83

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vflicht gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Tempelhof, 23. Febr. 1936. Dipl. Kaufm. Dr. Karl Klinger, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, 31. Januar 1936. Der Vorstand. Dr. Helmut Allardt.

. 0 1 2

Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem im Hotel Bristol, Berlin, Unter den Dinden 5. 6 a,

Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand

Rückstellungen.

. Sonstige Rückstel⸗-

stungen ..

Do a, s]

Kraftanlage . 3 070, Mobilien... 1461,90

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

775815 Neue Augsburger Kattunfabrik. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 17. April 1936, vormittags 11 Uhr, in unserem Fabriklokal stattfindenden or⸗ de ntlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats hierzu. 2. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschllißfassung darüber, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl. des Bilauzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens Dienstag, den 14. April d. J. angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Anmeldung der Aktien hat bei einer der folgenden Stellen zu erfolgen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Augsburg, Deutfche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale München, Bayerische Sypotheken⸗ Wech sel⸗Bank, Augsburg, Bayer ische Sypotheken⸗ Wech sel⸗ Bank, München. Angsburg, den 17. März 1935. Nene Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.

ee , 0 ᷣ—KQiQKi— / 77601]. Stutt garter Lagerhaus⸗Gesell⸗ chaft in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Attiva.

Anlagevermögen:

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Stand 1.1. oa; 3 M0, Abschreibung . 3 070

Mobilien: Stand 1.1.

1935 ..... 1280, Zugang... . 1316900

TF p Abschreibung 1461,90

Kraftwagen: Stand 1. 1. 1935 ..... 65185, Zugang.

7 dF, Abschreibung . 2640 40

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

Hypotheken u. Grundschulden

Forderungen auf Grund von Leistungen

Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. ...

Bankguthaben.

Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen...

und

und

Passiva.

Aktienkapital

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 4

Zusatzre servefonds . 7 600,

Delkredererückstellungen w 16360,

lungen 4160

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ 36 0 ggg Sonstige Veorbindlichkeiten / 1123 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Gewinnvortrag 1934 400,32 Gewinn 1935... 1678,21

939

310

2078

70 092 Gewinn⸗ und Verlustrechmung.

Aufwand. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen: Elekttrische Licht⸗ und

39 633 53 371795

Kraftwagen 26140410 Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag. ,

Gewinn in 1936. 1

7172

936 53 031

400, 32 678, 21

2018

106 Mo 2] 3.

Ertrag. Gewinnvortrag 1934 .. Erlös aus Lagerarbeiten, Lagerimieten, Spesen, Fuhrlöhne und Porti . Zinsen . Außerordentliche Erträge.

103 14 25 2 234 66 191 106 570 21 Stutt gart, im März 1936. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Stuttgart, den 2. März 1936. Krämer Wirtschaftsprüfun gs⸗ Gesellschast im. b. S.

790] aderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A.-G., Paderborn. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 15. April 1936, 11,30 uhr, im Verwaltungs⸗ binde der PESAG in Paderborn, Te h 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935. ö De cluh fa eng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936. Paderborn, den 17. März 1936. Der Vorstand. Til mann. Lange. , me 00 m m O d , mm, 765941. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva. RM 9 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe:

Rohhäute . 25 181,61 Materialien. 42 421,20 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse und

Waren: . 346 426,24

Leder. Sonstige.. 1080,

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen 162 453,44 Abscht. . 2261,76

Sonstige Forderungen .. Wechsel J Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten (. Weitergegebene Kunden wechsel 41 849,81

Passiva. Grundkapital...

Rückstellungen. . Wertberichtigungen: 390,80

aus 1934. . aus 1935. . 12 201,96

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen: Akzeptverbindlichkeiten 133 925,26 Sonstige . 17 524,50

Auf Grund von Leistun⸗ gen: gesichert durch Zessionen

Gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften .. Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken....

Nechnungsabgrenzungs⸗

polen.

Gewinn:

Vortrag a. 1934 5 052, 0

Reingewinn 1935 624,57

Obligo aus der Ausstellung und Girierung von ge⸗

zogenen .

41 849,81

160 191

11 305 784 363

4 686 29 1121

742 274

2300

12 592

1651 4419

438 602 5 706

16 730 5 196

5 676

742 2741

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1955.

RM Y 184 abs

I3 5 s . 22616

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen .. Wertberichtigungen Zinsen

. 3166 25847

* 1 1 1 1 07 Besitzsteuern .... Alle übrigen Aufwendungen 1159 971

Reingewinn ...... 624

379 166

28

Ertrãge. Betriebsertrag gem. d 2610 () II Ziffer i H- G. B. Außerordentliche Erträge. Freigewordene Rückstellun⸗

gen

367 758 11316

379 16619 Das hisherige Mitglied des Aufsichts⸗ rates Herr Wilhelm de Weerth jr., Ber⸗ lin Schöneberg, ist wiedergewählt worden. Trier, den 10. Februar 1936. Lederwerke Hermann Simon Attiengesellsch aft. Dr. Max Engels.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom; Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 29. Februar 193. Tren verkehr Deutsche Treu hand Aktien⸗ gesellschasft für Waren verkehr. Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fritsch e. 2

19 16

A. Krämer.

100 000—

mit beschränkter Ha

. Saalecker Werkstätten, Ge sellschast

4 0190]

31. 12. 1935 aufgelöst. Als

Weise von der Seebadeanstalt G. m.

12 20196

3 R

.

n67 96 C. A. Wagner Buchdruckerei Attiengesellschaft, ö. Freiburg im Breisgan. ie ordentlichen

erweitert: , Anzeige gemäß §5 0 H⸗G.⸗B..

sichts rats. Freiburg i. Br., den 11. März 1936. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b

77083

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Koloniale Förderungsgesellschaft

Weimar m. b. H.

Der Liquidator: G. Hannemann.

76563

A. 5. Langnese Wwe. C Co. mit beschränkter Haftung in Liqu.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20, Fe⸗ brnar 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist die unterzeichnete „Habetreu“ Ham⸗ burger Buchprüfungs- und Treuhand A.⸗G. bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an=

zumelden. Rathausstraße 27, den

Hamburg, 10. März 1936. Der Liquidator: „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand A.⸗G., Hamburg.

77586] Sermann C. Starck Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. S. zu

; Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 14. März 1936.

Der Liguidator: Ottilie Johlę, Berlin-Steglitz, Immenweg 7e.

98 9

I4986 Bekanntmachung. Die Saalecker * Gesellschaft ; tung in Saaleck b. Bad. Kösen, sind aufgelöst. Die Gläubiger der , , werden auf⸗5 gefordert, sich bei ihr zu melden. Weimar, Belvedereallee 19, 26. Februar 1936.

den

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Paul Schultze⸗Naumburg. 752627 Bekanntmachung. Die Kurhaus G. m. b. S:, Trave⸗ münde, ist lt. Gesellschafterbeschluß per ; iquidator ist Frau Martha Langer, Hamburg 6,

irchenallee 34 - 36, vit. Gläubiger wollen sich melden. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Kurhaus⸗-Betriebe in unveränderter

b. H. Travemünde fortgeführt werden. Die Liquidatorin.

76562] Bekanntmachung.

Die Dzialoszynsti & Bruck Hoch⸗, Ties⸗ und Betonbau Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Beuthen, O. S. 9. aufgelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beuthen, O. S., den J. März 1936. Die Liquidatoren der Dzialoszynski C Bruck Hoch⸗, Tief⸗ , Betonbau Gesellschaft mit beschränkter J Haftung: Martin Dzialo

4 Ern st n,

Ib6 13 Bekanntmachung.

Die Firma Gustav Gerdes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Frankfurter Str. 65, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den J. März 1936. Gustav Gerdes, e erat mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation. Der Liquidator: Gustav Gerdes.

76799)

Westdeutscher Zement⸗Verband Ge sellschaft mit beschrünkter

Haftung, Bochum,.

Durch Beschluß der 1

ammlung vom 2. März 1936 ist die Ge⸗

ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

Eltrop. Dr. Hackmann.

77811

Durch Gesellscha terbeschluß vom 9g. März 1936 ist die Firma „Glückauf“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Liquidator Bernhard Grevs⸗ mühl, Lübeck, Goethestr. 12, zu

Tagesordnung der ausßer⸗ Gene ralversammlung vom 1. April 1936 wird wie folgt

Abberufung und Neuwahl des Auf⸗

II. Genoffen⸗ 741771 schaften.

In den beiden Generalversammlun der Landwirtschaftlichen Ver pertun n nossenschaft, Haldern, Ringenberg, Ding. den, e. G. m. b. H. in Loikum, vom 19. 10. und 2. 11. 19635 wurde die Liqui dation der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Gerhard Peters, Loikum,. Bernhard Wolbring Muffum. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, evtl. Ansprüche anzumelden. Landwirtschaftliche Verwertungs⸗ 6 Saldern, Rin genberg,

ingden, e. G. im. b. S. in Loikum

in Liquidation. Die Liquidatoren. Peters. Wolbring.

14. Berschiedene Pekanntmachungen.

77812]

Laut Bekanntmachung der Zu— lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 79 vom 18. März 1936 ist der Antrag gestellt

nom. RM 2090 0090, auf den

Inhaber lautende Stammaktien, zo05 Stück über je RM 100, Nr. 1501 6500, 1500 Stück über je RM 1000 Nr. 11500 der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz . Handel und zur Notiz an der ö Dzch zu Leipzig zuzu⸗ assen. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mittel deutschen Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth-⸗Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

77813

nleihe der Stadt Riesa von 1926.

Hiermit berufe ich eine Versamm⸗ lung der Inhaber der von der Stadt⸗ gemeinde Riefa im Jahre 1926 aus- gegebenen Teilschul dverschreibungs⸗ anleihe auf Mittwoch, den 22. April 1936, mittags 12 Uhr, nach Dresden, Waisenhausstr. 20, in den Sitzungssaal der Dresdner Bank Abtei- lung Waisenhausstraße gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 ein.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe:

a) einer Erklärung des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Berlin, über die in Verbindung mit der Ueber, lafsung seines Dresdner Geschäftz an die Dresdner Bank erforderlich werdende Niederlegung des Amtes als Treuhänder und Gläubigerver⸗ treter der Anleihe;

b) einer Erklärung der Dresdner Bank Abteilung , in Dresden über ihr Einverständ⸗ nis, an Stelle des Bankhauses Gebr. Arnhold die Treuhänderschaft und Gläubigervertretung mit den sich aus den Anleihebedingungen er— gebenden Rechten und Pflichten zu übernehmen;

c) einer Erklärung des Ober— bürgermeisters der Stadt Riesa über seine Zustimmung zu diesen Erklärungen.

Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ sammlung über Bestellung der Tresdner Bank Abteilung Waisen⸗ . Dresden, als Treu⸗

änder und Vertreter der Obli— , an Stelle des Bankhauses

ebr. Arnhold gemäß Ziffer 1 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Ahstimmung sind diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Riesa vom Jahre 1926 berech. ligt, die ihre Obligationen spätestens am 20. April 1936 bei der Reichsbank oder bei einem

Notar oder bei einer durch die

Landesregierung gemäß Verord⸗

nungen vom 10. und 29. Mär

1915 und vom 23. Juli 19

GXBBl. 1915 S. 45, 159 und GBl. 1932 S. 176) dazu für ge⸗

eignet erklärten Stelle hinterkegen, bis zur Beendigung der Versaminlung dort belassen und über die geschehene Hinterlegung einen Hin⸗ terlegungsschein in der Gläubigerver⸗ sammlung vorlegen.

Riesa, den 12. März 1936.

Der Oberbürgermeister zu Riesa. Dr. Schulze.

78030

Reichsverband Deutscher Rund⸗ funkteilnehmer e. B., Sitz München. Laut Beschluß der ,, , , lung vom 19. 12. 1935 ist der Vexein mit Wirkung vom 31. Januar 19 aufgelöst. Die Gläubiger werden erfucht, ihre Forderungen umgehend einzureichen beim

eiché verband Deutscher Rund⸗

funkteilnehmer e. V. i. Liqui. ,

melden. 1

Berlin W 35, Lützowstr. 91 a.

mann Ernst Dreifuß

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 19. März

ö

O0

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Gs einschließlich 0,30 Gern aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗= Anzeigenstelle 95 GMS monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

Bezugs⸗

in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Met. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle

0

eingegangen sein.

0

O0

O

Inhalt übersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

12935

O

k

. Handelsregister.

Adorf; Vogt]. . 77372 Auf Blatt S4 des Handelsregisterg ist heute das Erlöschen der Firma Carl Harth in Radiumbad Brambach einge— fragen worden. Amtsgericht Adorf i. Vogtl., den 12. März 1936.

Aschaffenburg. 773731 Bekanntmachung.

1 Unter der Firma „Josef Rückert“ mit dem Sitze in Alschaffenburg, Glattbacher Ueberfahrt ( Reichs⸗ lahnladehof), betreibt der Holzhändler Joösef Rückert sen, in. Aschaffenburg seit 15. 4. 19334 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Nutzholz jeder Art und mit Sperr⸗ zol. Dem Kfm. Josef Rückert jun. in Isschaffenburg ist Prokurg erteilt.

2. „Carl Weber“ in Aschaffenburg. Aleininhaber des Geschäfts ist seit 1.1. 19365 der Kfm. Karl Weber in nn,, Die Firma ist unver⸗ indert.

Aschaffenburg, den 13. März 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Baden-KBaden. 77376 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O-3. 56t: Firma Leopold Dreifuß, Weinbrennerei in Baden⸗Baden. 3 man in Baden⸗Baden ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten; dessen Pro⸗ kura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gönnen.

Baden-Baden, den 109. März 1936.

Amtsgericht. I.

Rud en-Baden. 77377 Handelsregistereint rag Abt. A Bd; 1 O- 3. 227: Firma Ehr. Stuffer u. Bin⸗ der in Baden-Baden: Inhaber ist jetzt Heinrich Rohrmann, Kaufmann in Bnden-Baden, dessen Prokura ist er⸗ hen,

Baden-Baden, den 11. März 1936.

Amtsgericht. JI.

Bad Wiidungen. 77374 Im. Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Hermann Kraushaar, Bad Wildungen, heute eingetragen: Die n lautet jetzt: Hermann Kraushagar lachfolger, Sitz Bad Wildungen. In⸗ haber: Sangtoriumsbesitzer Walter Lei⸗ Ert, Bad Wildungen. und. Oberkellner Hans Ruckser, Bad Wildungen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1936 begonnen. Der llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Häfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Amts—⸗

gericht Bad Wildungen, 4. Febrnar 1936.

kad Wils dungen. 177375 Im Handelreg. B Nr. 21 ist heute ein⸗ tragen: Die Liguidation der früheren Ederkreisbank A. G., deren Firmg nach beendeter Liquidation durch Verfügung bom 22. Mai 1934 gelöscht war, ist wiederum eröffnet. Zum Liguidgtor pird der Bankleiter Dr. Siebert in Bad Bildungen bestellt. Amtsgericht Bad Wildungen, den 4. Februar 1936.

hautnen. 2 77378 In das Handelsregister ist heute auf Jlatt 109724 die Firm W. Kelling, zweigniederlassung der Bernhard Dalichom Aktiengesellschaft in Glauchau, Bautzen betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung in 16. Dezember 1933 sind die nach er Verordnung des Reichspräsidenten bom 19. September 1931 außer Kraft gstretenen Bestimmungen des, Gesell⸗ haftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und die Bestellung des Aufsichts⸗ rates und die. Vergütung seiner Mit⸗ sicder in der bisherigen Fassung wieder⸗ hergestellt worden. Weiter ist durch Be⸗ hluß derselben Generalversammlung 1 Notariatsprotokolls vom 16. Dezem⸗ ö. 1932 der 5 16 des Gesellschaftsver⸗ rags abgeändert worden. Die General⸗ bersammlung vom 20. Dezember 1935 hat , Herabsetzung des Grundkapitals in lleichterter Form von 1 000 000 RM auf bobo. RM beschlossen. Die Hexab⸗ stzung ist erfolgt. Dieselbe Generalver⸗ n mlung hat laut Notariatsyrotokolls ih 20. Dezember 1935 die Abänderung er s 4. 14 und 24 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Das Grundkapital be- trägt nunmehr 500 000 RM und ist ein⸗ felt in 506 Aktien zu je 1009. RM. mtsgericht Bautzen, den J. März 1936.

Berlin. 77379

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Unter Nr. 82 490. Georg Korn, Textil⸗Handelsver⸗ treter, Berlin. Inhaber: Georg Korn, Kaufmann, Berlin. Nr. 832 491 Bio- Laboratorium Josef Laar, Berlin. Inhaber: Josef Laar, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 82 492. Alfred Jensen C Richard Spatz, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Gesellschafter sind der Kaufmann Alfred Jensen, Kopenhagen, und der Kaufmann Richard Spatz, Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Uebergang der Verbindlichkeiten des bis⸗ her von Alfred Jensen unter der nicht eingetragenen Firma Alfred Jensen be⸗ triebenen Geschäfts auf die vorbezeichnete offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 538 Jacob Valentin, Inhaber Ulrich Rieck: Dem Gerhard Rieck, Berlin, und dem Joachim Rieck, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind. Nr. 146 Hamburger Kaffee⸗Jmport Geschäft Emil Ten⸗ gelmann: Dem Dr. Wilhelm Karren⸗ berg, Mülheim-Ruhr, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Hermann Wolterhoff zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 13751 Brendel C Lorwig: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Gefellschafter sind die Kaufleute Erich Brendel und Karl Brendel, beide in Berlin. Die Prokuren des Erich Ru⸗ dolf Brendel und des Karl Brendel sind erloschen. ist auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen geblieben. Nr. 32 567 Hugo Hamm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. M4 563 Theodor Hirseland. Nr. 56 69 Aaba⸗Expresß Buchdruckerei des Westens Arthur Nowacig. Nr. 59 1366 M. Dietrich C Co.

Berlin N65, den 11. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [77380

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Unter Nr. 832493 Willi Winkler, Berlin. In⸗ haber: Willi Winkler, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. I9 113 Leopold Nusz⸗ baum: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Der Kaufmann Salo⸗ mon Windmüller, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Nr. 1340 Nichd Peisfeler und Nr. 65 81 Schmidt * Korn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. Fa55 Lewinskti C Lewy. Nr. 34 439 Earl Sommer. Nr. 46 956 Strem⸗ mel Zill mann. Nr. 61 791 Georg Leick. Rr. 73117 „Safil“ Speeial⸗ Apparate für Industrie Labora⸗ torien, Karl Steiner. Nr. 74 424 Alexander Lämmerhardt und Nr. 9 179 Witzel C. Co.

Berlin, den 11. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 5öz.

Rerlin. ; 77381] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49237 Rheinmetall⸗ Borsig Aktiengesellschaft Werk Bor⸗ sig Berlin⸗Tegel: Kaufmann Hans Georg Schröder in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 41940 Treviag Treuhänder und Revisoren Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Hans Paret in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ stands mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 47 218 Dr. J. Perl C Co. Aktktiengesellschaft: Chemiker Dr. rer, nat, Gerhard Koken in Berlin sst zum Vorstands mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Koken ist erloschen. Berlin, den 12. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

REeuthen, O. S. 77382 In das Handelsregister A Nr. 444 t bei der Firma „Kugel Mes⸗ singer“ in Berlin mit Zweignieder⸗ lasfung in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist aufgehoben, Amtsgericht Beuthen, O. S. 15. März 1936.

Die Prokura des Max Hecker 9g

HKReuthen, O. S. 77383

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2326 die Firma „Beuthener Schrotthandel Otto R. Krause“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Otto Richard Krause in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Fridolin Jaschok. Dr., Siegfried Nebe⸗ lung und Erich' Galetzka, sämtlich in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma ver⸗ treten können. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. März 1936.

Breslam. . 77384

In unfer Handelsregister A ist föl— gendes eingetragen worden;

Am 25. Februar 1936:

Bei Nr. 6310, Firma H. Pavel u. Co., Breslau: Kaufmann Günter. Ties⸗ ler zu Breslau ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender . einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 1. Januar 1955. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten von dem Kauf⸗ mann Richard Tiesler allein, von dem Kaufmann Günter Tiesler nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Richard

Tiesler. Am 26. Februar 1986:

Bei Nr. 578, Firma Oskar Garn, Breslau: Berta Garn geb. Kintscher und Felix Garn sind aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Garn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am X. Februar 1936:

Bei Nr. Jorg: Die Firma Volks. Leihhaus Willy Lohausen, Breslau, ist erloschen. .

Bei Nr. i3: Die Firma Fritz No⸗ wak, Breslau, ist erloschen.

Am 38. Februar 19566.

Bei Nr. 8316, Firma Alfred Müller, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gelellschaften Alfred Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 13 261: Firma Richard Seiffert, Bresiau. Inhaber ist. Viehagent und Viehhändler Richard Seiffert zu Breslau.

; Amtsgericht Breslau. . KRreslau. 77385] Die in unserer lan me ung vom 4. Oktober 1935 (Nr. 243 vom 17. Ok⸗ tober 1935 dieser Zeitung) aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden. (.

Breslau, den 2. März 1936.

Amtsgericht.

Breslau. ; 386 l In unfer Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden;

Am 3. März 1936: 3

Bei Nr. 23, Firma Eduard , , Breslau: Die Prokura des alter n ist erloschen.

Bel Nr. FZ94: Die Firma Verlag „Das natürliche Leben“ Inh. Walter Barnert, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 12 586, Firma Martin Becker, Breslau: Hans Keiler ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 12 05, Firma rg u. Co, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ Lelust. Der bisherige Gesellschafter Oskar Priever 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in; „Rother u. Co. Oskar

Priever“.

Nr. 15265: Firma Otto Breckle u. Co., Breslau. Offene Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 20. Februar 1936. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Malermeister Otto Breckle und Fräu⸗ sein Hedwig Golsch, beide zu Pawelwitz.

Inhaber

NRryxeslan. 77397 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. B einge⸗ tragenen Gesellschaften mit beschränkter ö ist am 13. bzw. 22. Februar bzw. 5. bzw. 11. März 1936 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Gründ des 5 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) elöscht, und zwar; a) auf Antrag des ir nm, reslau⸗Mitte: Nr. 896, „Verbreo“ Vereinigte Bücher⸗ und Bauten-Revisions⸗ Und Agentur⸗Com⸗ missions⸗-Gesellschaft, Breslau; b) von Amts wegen: Nr. 2325, Landespro— duktenhandlung Hamburger u. Co., Breslau; Nr. 2118, Betriebswerkstätten für Herrenkonfektion E. Schnak Bres⸗ lau, und Nr. 1493, Lagermetall, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Am 3. März 1936:

Bei Nr. 91, Firma Hef Pohl u. Co., Breslau: Neuer . ist Spediteur Max Pohl jun. in Breslau. Die Pro⸗ kura der Frau Hedwig Pohl geb. Krause ist . Der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Max Pohl jun. ausgeschlossen.

Bei Nr. 9474: Die Firma Schlesischer Hof Hotelaktiengesellschaft, Kommandit⸗ gesellschaft Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.

r. f3 266: Firma Reformhaus Marx⸗ tin Klämbt, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Martin Klämbt zu Breslau.

Am 4. März 1936.

Nr. 13 267: Firma Schuh⸗Ohr Bres⸗ lau Inh. Philipp Ohr, Breslau. In⸗ haber ift Kaufmann Philipp Ohr zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

KRreslau. . i

In uͤnser Handelsregister B Nr. 429 ist heute bei der „Grundstückshandels⸗ ö.. mit beschränkter Haftung“, reslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1935 ist gemäß dem Gesetz vom 3. Juli 1934 (RG. Bl. J S. 563 das Vermögen der Gesellschaft ohne Liqui—⸗ dation auf die Dresdner Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, als Hauptgesell⸗ chafterin übertragen. Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, die nicht Be⸗ friedigung fordern können, steht es frei, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen. ö Breslau, den 2. März 1936. Amtsgericht.

Breslau. . 7388 In unser Handelsregister B Nr. 647 ist heute bei der „Breslauer Kohlen⸗ und Koks⸗-Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Rudolf Knöffel in Breslau ist Prokurg. der⸗ gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Breslau, den 2. März 1936. Amtsgericht.

Breslau. . 77389 In unser Handelsregister B Nr. 812 ist heute bei der Schlesische Heimstätte Provinzielle Treuhandstelle für Woh⸗ nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1935 ist § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Breslau, den 4. März 1936. Amtsgericht.

NRreslau. ö

In unser Handelsregister A

gendes eingetragen worden: Am 5. März 1936:

Bei Nr. 1619, Firma „Apotheke zur Hygiea, Allopathische und Somöopa⸗ thische Zentral⸗Offizin, Fabrik pharma⸗ zeutischer Spezialitäten und organotherg⸗/ peutischer Präparate, Artur Unger“, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Apotheker Felicia Unger geb. Peiser zu Breslau.

Bei Rr. 2311, Firma Oswald Teller, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Teller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am

6. März 1936: ;

Bei Nr. 224, Firma Reinhold Pausenberger's Nachf. Antonio Rossi, Michael u. Schott, Breslau; Die Pro⸗ kur des Walter Michael ist erloschen. Max Michael ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Obermeister Walter Michael in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird mit ihm nach dem Tode des Max Michael fortgesetzt. Die Firma ist ge— ändert in: „Reinhold Pausenberger Nachf. Michael u. Schott“.

Bei Rr. 11777, Firma Gebr. Lesser, Breslau: Ein Kommanditist ist aus- geschieden. ö

Am J7ẽ. März 1336.

Bei Nr. 7028, Firma M. e, n. Breslau: Dem Alex daft reslau⸗ Goldschmieden ist derart rokurg er⸗ teilt, daß er berechtigt ist. gemeinschaft⸗ lich mit' einem der Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft

7390 ist fol⸗

zu vertreten. Hoeft ist ferner berechtigt,

in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Grundstücke zu veräußern oder zu be- lasten. Bei Nr. 11787: Die Firma „Erich Kunze“, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Rreslau. 7391] In unser Handelsregister B Nr. 1391 ist heute bei der „Biervertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗— mals Carl Schüßler“, Breslau, folgen des eingetragen worden: Durch Gesell: schafterbeschluß vom 29. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Der Vertrieb von hiesigen und auswärtigen Bieren sowie Bierersatzgetränken jeder Art, ferner Pachtung, Erwerb und Bewirtschaftung von Gastftätten zum Ausschank der von der Gesellschaft vertriebenen Biere und Getränke. An Stelle des als Geschäfts⸗ führer ausgeschiedenen Johann Marks ist der Kaufmann Hugo Janik in Bres⸗ lau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 6. März 1936. Amtsgericht.

KBreslau. , In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Orenstein u. Koppel Aktiengesellschaft, Zw eigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Prokurift Gustav Brinkmann, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stellvertretenden. Breslau, den 19. März 1936. Amtsgericht.

NRreslau. . 1395 In unser Handelsregister B Nr. 2503 ist heute bei der „Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik F. Wolff u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Zweigniederlassung Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Juli 1933 sind die 8 3 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) geändert. Das Stammkapital ist um 1000 000 RM. herabgesetzt. Es beträgt jetzt 4009 G09 Reichsmark. Breslau, den 11. März 1936. Amtsgericht.

NRreslan. ; 77394

In unser Handelsregister B Nr. 2204 ist heute bei der „Mannesmannröhren⸗ Lager Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Bres lau“ vormals H. Grunow“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gefellschafterbeschluß vom 9. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert! und neu gefaßt. Die Gesell= schaft hat mindestens zwei Geschäfts · führer. Sie wird durch zwei Geschäfts— führer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Handel mit allen Erzeug- nissen der Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf und deren Tochtergesell⸗ schaften sowie Handel mit Erzeugnissen anderer Unternehmungen auf. gleichen und verwandten Wirtschaftsgebieten, Be= teiligung an gleichartigen Unter⸗

nehmungen. . 4 Breslau, den 12. März 1936. Amtsgericht.

NRręeslau. 77385

In unser Handelsregister B Nr, 26053 ist heute bei der,. auspielhaus⸗ Operettentheater, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungs. befũuͤgnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö

Breslau, den 12. März 1936.

Amtsgericht.

Breslau. ö 7396

In unser Handelsxegister B Nr. 26760 ist heute bei der „Schlesische Balterin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertrekungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. h.

Breslau, den 12. März 1936.

Amtsgericht.

NRublitꝛ. IVUsSSsl Am Ii März 1936 ist die Firma Paul Petrich Fublig . Pomm., und

als deren Inhaber der Kaufmann Paul