Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1936. S. 3 — ö
Petrich in Bublitz i. Pomm. unter ter Haftung“ Sitz Hirschberg i. I Elstra. 2 35 otter = öln⸗ 8 S . Nr. 965 in das . en meer, 2 659 * 51 2 9 = killer e e , K w 6 Der Chefrau Johann Knipz erhausen, N heim]. UIA565 ] St. Goarshausen. 46 7ĩII Stolpen, Sachsen 77472] Tuttlingen 77475] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Abteilung A eingetragen worden. Durch Beschluß 8 Gescllschafter Die Fi ma lautet künftig: S 1 r is, en stellvertretenden. Vorstandsmit. scheer, Grete geb. Welker, ist Prot ö räaetragen am 13. März 1536 in In unser Handelsregister Abt. B Auf Blatt 149 des Handelsregisters Sandelsrẽ istereinträge betr solgen nur im Teutschen Reichsanzeiger . g eim! . 6. sammlung? vom , i gen finn 8e . ge ne, Li en ekt, 36 , , , 3 ec. ehr, 1171, Firma' H. Küster Nr. 18 ist heute die. Firma. Zeche dig Gesellschaft Schulte Exner, Ge= a) Hin mien. gen 1m , ß,, ; —— . die Liquidation der Gaellschaft wieder Kamenz. Durch Beschluß der General⸗ H⸗R , gopstein Kaiser Mülheim⸗Ruhr, den 9. März 1939 gihrich & Co-, Zweigniederla sung k Schiefer Bergbau u, sellschaft mit beschränkter Haftung in Am 15. 1. i936 bei Paul Jos. Späth A 289 bei der Firma „Friedrich Ger= Hublitp9. IUsg0] aufgehoben und der 6 liche Be- versammlung vom 18. Dezember 16dö Geseilfchaft n beschraurter Das⸗ Amtsgericht. O Osterfeld; Es ist ein Kommanditist ertriebzgesellschaft m. b. S., Kaub Stolpen betr, ift heute eingetragen in Spaichingen: Erloschen, hardt Inh. Margarethe Gerhardt Wwe.“ Am 11. März 1936 ist die Firma schluß auf Liquidation der r chat ist die Aktiengesellschaft durch Ueber⸗ tung“, Köln: D Gesell s ⸗ 1 — die Gesellschaft eingetreten. g. Rhein“, eingetragen worden. Gegen— worden: Der alleinige Gesellschafter, der Am 19 2. 1935 bei Fritz Braß, ge⸗ Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Erich Aron, Bublitz i. Pomm., und als rückgängig gemacht worden. Zum Ge⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ — vo d n m rg i ee , KRunir. Ich Amtsgericht Dee e. Rhld. stand des Unternehmens ist Schiefer⸗ Molkereibesitzer Johann Schulte in mischtes Warengeschäft in Aldingen: Tas A 3135. Firma „Hans Krug“, Wies⸗ deren Inhaber der Kaufmann Erich schäßftsfuͤhrer ist der Kaufmann Hermann Hlaß der Liquidation auf den alleinigen . sSvertrag in 3 5, belr. das h. k a Abt. A unte Fi wu abs . Schieferhandel, insbeson⸗ Stolpen, hat am 25. Dezember 1935 laut Geschäft ist unter der Firma „Fritz baden. Inhaber: Kaufmann Hans Krug r en . ( . rab Hötchet aus Freiburg 1. Schles. betelt Cie e reg re r n 3. ö gender , . renn h tm Chen, oper here zm hem. erg die Augnußung der Bergwerke, Ler. gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Braß, Nachf. Christia Lint, zsber, in Wiesbaden. a8 8 Se d 26 e 2 ö ? w = . * * 6 — ü . J — P . . ö wehre shberg kn. wüiesengebtrge. nne er les e , en, rg mich. mtäger ich Abt. 24, Kön. Herm inne, enn enn se bre ges die rns chnbt gighnäßäiel Kerk s d,, R, guns dess r mögen ze geen elt in Aldinlhn 4 Amtsgericht Bublitz. , ,,, iesengebirge, den arnzehbandest worden . . rraso] haftende. Gelen f en tn dr mi o, Gcsellschaft nit belhrcäntte. Gehe e fte , am 21. 2. 1835 ohne Liquidation auf sich beschlossen. ) Gesellschafts firmen; n mis d J , n m ge ,,, , , , e, , r , d,, ze, , , , ublit 7. ö ; K lawskl, Lauban: Di Fi ist er — ie Kommanditgesellschaft h hn . n , . * . au Marig gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ Denkingen Gebr. Streicher in Ten- Ab a, , j Fi Um *nm5n März 1936 a — La. : Die Firma ist erloschen. am 2. x it hat des bisher unter der Hehner geb. Faßbender, beide wohnhaft , . R Streicher in Ten- Abt. A unter Ny. 129 bei der Firma Buhl hof wi aft . llt . . nora ö . , nn, . mtsgericht Lauban, 11. März 1936. ,,,, Es sü rn gr en her Cmchausen e , 6 . k aft , ö ö . e . n A. Strensch Nachsolger folgende, ein- Inhaber; Elise Maaß, Bublitz, und als In das Handelsregister B ist heute bei glein n (g 6 i, , . h teen, 77441 Mülheim⸗Ruhr, den 9. März 1936 herrieb Kaufhaunses. Das Gesellschaft verpflichten können. Als des nennen gs deschlusses in das aus . 10 getragen worden;: Die Kaufleute Walter deren Inhaberin Fäan Eilse Wagß Eindruck Geszllcheft muitebe kräht, ren er Handelsregister Abt. . Das Amtsgericht m iapital 60 dc. KRäcö. zicht Lingetragen, wird veröffentlicht ,, n,. dam, mb, gen, glanß. , . Inhaberin Fr z gister Abt. A ist gericht. Stamm n , a,. d Ein licht; Handelsregister zu diesem Zweck melden, Zigarrenfabrit. Burger Söhne, W e zstr . n . . r Haftung i ; ᷣ ; j x ) , . 28. Ja⸗ A ͤ . S asüütßnt Mann ; h , * ; Bur e, Wittenberg, Clausstraße 11, sind am 96 ö kö schrütntter Haftunß in Völpke, eingetragen Tie Lichtidation ift beendet; die Firmg . bei 4 Firma . Brund znülh eim. Run It . k . 6 Ein sch e sch f ß '. Sicherheit zu leisten, ᷓ— . Jesellschaft mit beschränkter Haftung in 4. le, gn e . al bersti. ien 6 . . . . der er e r. . rr en, r Th. Laden, . gisters ö . ö 3 da ndelsrezisterein tragung . e er K . 3 3 ,, K . err ae md melee . 6 . 65 8. . . eren e n e gr, ,, rn. zoffmeister als Geschäftsführer ausge⸗ ticht. . . ,, r e,, det sellschaft vertreten entweder dur aßbender eine Anzahl Maschinen zum 8 . . n , e, in Burg, Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder Amtsgericht Bublitz. ; . Die Firma ist exsoschen, Firma. SHehezeugfabrik unde Ciser. Bel chnf 2 66 ah ꝛ Riargau, Schteiz, ist an Stelle der bis- Jeselsschafter alen nen gi gi.
schieden und an seiner Stelle der Bauer . ö l ö ; 15 j jn . lhusdmmenwirken von zwei Ge⸗ sestgesetzten Wert von 10 9909 RM enter r ich ; 740m] Wilhelm Riechers in Völpke zum Ge— tarlsruhe, Baden. III434 Lötzen, den . ., 1936. erg ei H ö , mr f n , ö oder das Zusammen⸗ r ,, in dieser Höhe auf das Tettnang 7473] herigen Gesamiprokura. Einzelprokurg Firma ist nicht geändert, nur der Zusatz Abt * A schäftsführer bestellt ist. Handelsregistereinträge: mtsgericht. H. Wilhelmi Uu. Co.“ on einem Geschäftsführer und Stgmintabätgl. . n wels registereinträge: ertellt. Aom 6. 3. 1936 Die Fiyma ist Rachfolger wird künftig Nachf. ge— ] Hötensleben, den 11. März 1936. 1. Autoreparatürwerkstätte und Ga⸗ , . ö Mülheim⸗Ruhr den 10. März 19 nem Prokuristen. Der Kaufmann St. Goarshausen, 10. März 1936. Am 5) Nov. 1935. Neu die Einzel⸗ Ländert in; Zigarrenfabriken Burger zeichnet. Erxs 8 Das Amtsgericht. age, Weber C. Freiburge g. Karlstuhe— , sgregister ist . Amtsgericht. rö 1666. Lich Schmidt in Köln- Sülz sowig der Amtsgericht. fir Vt Endres, Inhaber Stto Söhne, eseilschaft mit beschräntter af. Amtsgericht Wittenberg, 13. März 1936 Die Firma ist er⸗ n Mass . ist . die Firma geragen . , register ist heute ein⸗ ,, uuf g, 663 if ihn . . Jö riss) Endres, Kaufmann in Tettnang (Obst⸗ . n en,, e. . j 95 . ün e Iz zrauns ö 8. l ᷣ n Dů zvertrags Err K a ö b. Magdb., den 7. März 1936 rag. r en, gs 4 ö ö & Eie , Tabakshandlung, ö 6 der Firma „Epas Einheitspreis ,,, . in, een D nch. ere fre Bekanntmachung. ,, . Zweigniederlassung in ear ngen, Wörrztadt. . 177482 Durg b. ghantskritht. E 177”. werrungs-Gesellschaft mit beschränk. Friedrichstal: Gustav. Petrh, Seifen. Aktiengesellschaft Filiale Magdeburg mit Cafe Fischer Engelbert Fis mt bun Gesellschaft. betreffenden Be. In unser Handels register a eee? ö Hopfenauf ö 6549 alhürd, Haden, unter der irma „Günzburger. Im. Handelsrsgister &. wurde heute ö ter Haftung! in Liguidativn“ in sieder, Durlach, ist infolge Ablebens aus dem Sitz in Magdeburg (Z3weignieder⸗ Sitz: Grünwald. Inhaber: 6 . Euntniachungen erfolgen im Deutschen ist bei der Firma Otto Duldt, Schwie⸗ Fr! 6 de, din, 3h rr 9 S Co. Zweigniederla sung der, Ziggrren⸗ bei der Firma W. Seresss in Schorns. ; . är Selb: Durch GHes. Vers-Veschl. v. 39. 16 ber Gesellschaft ausgeschleden. J. 3. 1955. lassung der in Berlin bestehenden Fischer ke ll drmesse⸗ in G J. Reichsanzeiger. bus, folgendes eingetragen worden: Die Friedrichshasen;: Das rl ist samt sabriten' Burger Söhne, Gefellschaft mit heim eingetragen, daß die Firma er— Dippgldisn nu, 0e! Fei wen des Ges erm. u. Verbind. . 3. Hugo Perkle. barnlsruhe, Einzeß. Hauptniederlassung, unter Nr. 1800 der Lafe, Konditorei und Rest hn, Eäaettagen am gleichen Tage in Firma ist erloschen. Firma uf, Gustav Haßler, Kausmann beschränkter Haftung in Spaichingen, loschen ist. . , Wedeln Rennt kanfmänet: Hage Merkle, Wirt, Karls. fibteilrnge R; ier en,. e mn, Käfe, Kanz te ehe erarnr ge m bes der Firma Seit Schwicbng, Len ä; ber res. ir geri r n n en k 9 4 . z e. ö. . der Eintragg. der Umwandlg. in das ruhe. 10. 3341636. lung, vom 19. Dezember 1935 hat die bei eingetragenen Firmen: hüften, Oberhausen; Das Handels⸗ Das Amtsgericht. . , . ö e ene sellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. Hei . e n, , Handelsregisker auf den Hauptgeseilschnf . cz Emil Weber Karlsruhe. Einzel- Einziehung eigene Altien im Nenn 1. S. J. Gutmann, Sitz Min. EKichäft mit dem Recht der Firmafort⸗ , . . jetzt Spaichingen, am 14. 1. 1936: Durch KJ ai cher eld e. ac 1936 ge⸗ ter Porz. Fabrik Ph. Rosenthal. K Co. kaufmann: Emil Weher, Kohlenhändler, betrage vön z0b C00 Reichsmark und chen: Erhöht ist die Einlage be , sihrung ist an, die, Firma Schmidt Sinsheim, Elsen. 7Iä69l Here, nn ge nn meer Me. Beschluß der Gesellschafterversammlung Fella-Mehlis, 77483 ändert! worden ist. An Stelle des aus⸗ ö. in. Selb unter . der Kerlsruhe, 1 3. 193 die dadurch bedingte Ermäßigung der Kommgnbitisten. Cos, Gesellschaft mit beschr. Haftung, Kandelsregister B Band 1 8.3. 7 ,, vom S8. 1. 1935 wurde die Gesellschaft Handelsregister A. geschiedenen Gastwirts Gearg Rother Fortseßg der Zich id setian gu . 8 Karlsruhe. Einzeikaufmann: Ernst beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt ö Wef aft mit beschränkter Haftung geändert ̃ j jn Sinsheim: An : 14 Vermögen auf die gleichzeitig errichtete worden; . K Elan geb, 1 k 46 ö Michel, Apotheker, Karlsruhe, Das Grundkapital . 29 h fh hi eich. ih r oi, 3 . 4 in,, Die Haftung der n n,, an idators &. m. b. 8. ö . und ö. 6 . 2 Bei der Firma Hermann Schmidt, e ü ft J Bilanz d. 36. 9. 1h35 üheltragen. Die 6. Stth Löhr, Karlsruhe. Einzelkauf Reichs mar, 3. bei der Firma Franz lil mc hi r fen chaft * öÿnlich .. kiwerherin für die in Derr ik des Kari Reiß wurde Elfe. Jreiftan. von el m n . . 3 Tämmanditgeselschaft mi, der, Firma Gatha. mit eker, ante ede i, l n gericht Dippoldiswalde, 12. 3. 1936 Glaubiger der B. m. b. H. werden nach nn: Otto Löhr, Pferdehändler, Karls. Metiner Gesellschaft, mit. beschssutter tender 5 Karl r n Heschäfts begründeten ö Göler⸗RNavensburg als Liguidatorin be , a . 8 w eh hafen Wölfie . Ew, in. Spaichingen über- „Hermann Schmidt“ betriebenen Zweig⸗ ; wd . Adolf Kotljar, Karls Di Haftung Zweigniederlassung Magde Kaufmann in München; 4 Kommen der früheren k. , 3. stellt. Diese ist allein zur Zeichnung und ist zum stellvertretenden Heschaftsführer tragen wurde. Persönlich haftender Ge niederlassung in. Hella Mehlis;: die Ehingen, Donau. 7T7io3] wandlg. von Gesellschaften auf das Firma * uch . 3 6 kö ö Me rf e, ditisten. Prokuristen: Alfred Weitz ö . ir en e, ,. 9ᷣ ,, bestellt i n fr de en,, e . .. , . n . ; f hei d j ö irma 1st erh 15. 8. 1856. ; se Ei ; Forderun ö d benfalls s z5berech⸗ w n, . e, Fabrikant in Spaichingen. Ein niederlassung gewor— de k wurde am 11. 3. w . Karlsruhe, Baden. Amtsgericht. bestehenden Hauptniederlassung! unter ut ö ke el gere n gin anẽgeschlossen. . tigten Liquidator Sauter. Sinsheim, tz Bei ö Ranmrnanditift'“ (Gläubiger der Gmb. Kaufmann Ernst Schmidt in Zelle; 936 eingetragen: ⸗ Nr. 1236 der Abteilung B: Wilhelm ; Sitz Veiter eingetragen in H-⸗R. B bei Elsenz, 11. März 1936. Amtsgericht. ionsgesellschaft m. b. H. F können, soweit sie nicht Befriedigung Mehlis übergegangen. Die Firma ist
der Fir S ĩ oder Befriedigg. verlangen zu können , m. 2 en: Prokura des 1 Weitzel j Sie R ; ö . i ö tg lein J ̃ Schmidt S 1 bei der Firma C. Schwen! in Ulm , as 6 7 HK empen, HK heim. 7486] Menke ist nicht mehr Geschästsführer. ahi Seit 3. . . gl, Gr, io: Die Firmg ist geündert. und hafen! Gottfried Waldmann, Kaufmann verlangen! können, Sicherheitsleifiung geändert in; Sermann Schmidt, She
a. D.: Dem Karl Nanz, Kaufmann in ̃ , zt setzt: Fri ten, Gesellschaft mit 4 in Lindau, ist als Geschäftsführer aus⸗ hen; . 1 . — ꝛ . ö. ; mig aer z S- R. A 69, Fa. Peter Spoeskes Der Kaufmann Bernhard Witte in manditges Versönli f heißt jetzt: Fritz Husten, Gesellschaf ĩ Oder. 7470 * ; ordern, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ ialgeschäft für Herren- und Knahen—= JJ Amtsgericht Hof. 14. März 1936 ge er. Rühn. Tie Firma sst er . it zum weiteten Heshafte r i i n, n eren lee e e l ülgielgausen Rehld Sic ner r Sr adelsregister far ei gn, gn gahnrahfebzt 46 J , , ,, , r ' ‚ oschen. . ] g ührer bestellt. ĩ ü ö diti ö ; ; ist heute unter Nr. 251 die Firma Adol a , ,. z nuf melden.) dung. ; . k 8 ö e , ,. 93e nnz. Di ö Kempen, Niederrhein, 11. März 1936. 3. bei der Firma Mittel deutsche Uhren, en 9 6 , . 746) , in Loben Sder) 16 36. . Friedrichshafen: Alfred Häfele, Tauf⸗ Ren nm 14. 1. 1836: Franz Sermle Pe der Firmz Moritz 8 Gersten. 2 bei der, Firheg Lanig Kerben, sehs dere ber gal Side Das Amtsgericht. 1 H i lien, den eernder' Blehhändler Abdols Hantie nrhrnrdh Friedrichshafen, ist Gesamt- 4 SoFmnin Fosheĩnt. Iffenk Handels- berger n Jellg, Niehl Dan guns; maier. Jiegelei in Ehingen: Die Firma Fandel ff chat font) 6 Orgufti ö Kirchner in Magdeßurg unte? Nr. Zr . e,, gesenschs kb ds ö ,,,, mare,, Kenn idr ett reh hafter. maln Piat Hößler in Zell̃, Mäiehlis ist . Fi Oberschwäbische ö r cg g es register B Nr. 6 ist ein- LES en; F h gim: 4s] der Abteilung A: Die Firma ist geän- mit betd im rler r nn. 6m . ren, Delon n n. Steinau (Sder), den 28. Jebrugr 195. Amtsgericht Tettnang. Franz Hermle, Fabrikant, und Gebhard Prokurg erteilt worden. ö. . , r , , ö. , . In das hiesige Handelsregister Abt. A dert in: Mitteldeutsche Uhrengroßhand⸗ Prot d iz (hr n . j Bolko, Krs Amtsgericht — 3 H. MJ. A 251 Hermle. Mechaniker in Gosheim. Einzel⸗ Bei der Firma Hotel Englischer Hof, Oel- Fett- u. Cremefabrik Gebr. Steidle getragen: ogatty Orgassa G. m. unken Jer rl witrbe heute eingetrag i. ; . chen; Prokurg des Fritz Ehrmann ge stein-⸗ Industrie Gmbö. zu Bolko, rs, Amtsg ; R. ö — e ech . e Der em nn, n Oer, Hie unter Nr. urde heute eingetragen lung Wittig & Co. Inhaber ist 46 ki h neubestellter Prokurist: Han; Oppeln, eingetragen worden: Durch stetti 1. Traunstein. mT74aTA4] prokuristen: Alfred Hermle. Kaufmann Bes.: Carl Schilling in O erhof: Di 7 — * * ; * C HI. 3
in Eingetragen am 14. März 1936 in einigt in Zeche Bittorigstsllen. Tas Tage die Umwandlung durch Ueber. gegangen auf Christian Lint, Kaufmann Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
der unter Nr. 8 eingetragenen Trock⸗ Gesellschaft. l nungsanlage Völpke, Gefellschaft mit be⸗ ter Haftung in Liguidation, Karlsruhe:
, .
. , !
r / w m, 2 mn n h 1 * em, ,, ea,. * * * 8 // / . K 8 —— 2 6 . r 87 2 ö; 3 . — 3 K 3585 12 —— * . 1 . w. —— 28 — —— — — — , de , e , e e., .
s. Ernst Michel., Rosen- Apotheke, Grundkapitals um 2 300 000 Reichsmark 3. Belisch . Hochgesang, 3 kren Firniag in Fritz Husten, Gesell. Badisches Stanz. und Emaillierweck, Bei der Firma Maybach Motgrenhau derart umgewandelt, daß ihr gefamtes Am 183. März 19356 ist eingetragen
G. m b. H. in Ehingen, Tonau: Die b H. in Hohenstein, Ostpr. Betrieb von die Fi . : ; ] ; = ; . k . 2 : zn. z ö die Firma Otto Dammer Kempen, der Reisende und rokurist arl ; 4 ; — i in Gosheim, Erich Maier, Ingenieur in Firma ist erloschen. Gesehjchifter der Firnia haben in der Sägewerken, Händel mit. Höls und Holz- Niederrhein, und als deren Ig i Wenzel. ᷣ s st Kari Chengnn Ghesantprofura nit cin ii vsn, Te eb gr glt des * In * bas Handelsregister ist folgendes , , 2 ch Maier, Ingenieur in Srrnis Aunmtagericht Zella Mehlis.
Gesellschafterversammlung vom 25. 41. erzeugnissen, Uebernahme und Ausfüh⸗ . i . ; ; ö Geschäftsführer. Stammkapital um 50 000 RM auf ; i. 4 ; . 86 ,, der Firma in rung. von Bauten,. Stammkapital. . ö e, nnn, n,, ö. a der Firma Römer & Pien in JZ. Türkenbad Gesellichaft mit be, 13300 Reichsmark erhöht, Die Ge . ö . „Berghotel. Wendessteinhaus Heorg Amtsgericht Tuttlingen. xittan. mas eine offene Handelsgesellschaft unter der 19 gäg. RM. Geschäfts führer Baumeister * Kempen, Niederrhein, 11. März 1935. . . , . der Abtei- jchränkter Haftung, Sitz München Fits chrer. iger, Pickrgit. nnd Handelsgesellschoft Firma „Srih Fuchs, Sitz. Wendelstejnhaus (Bran- dweigstelle Spaichingen. In das hiesige Handelsregister ist Firma! Gebrüder Steidle, Oel⸗ u. Fett⸗ August Srgassa und Holzkaufmann Dae gn f ericht * : Die Firma ist er oschen. Die Gesellschafterversammlung vom BPorgells hahen ihr Amt niedergelegt. 33 . ee. 8 n Gier nenburg). Allein inh.; Fuchs, Georg, vra K Irans] folßendes ein gelrä gen? worden; fabrik mit dem Sitz in Ehingen, Donau, Friedrich Rogatty, beide in Hohenstein, 8. . k den 13. März 195 Februar 1936 hat eine Aenderun 3u Geschäftsführern sind bestestt Kant · . , ende Gecfelschaftẽr sind Hotelpächter, dort. (Hokel⸗ und Gast⸗ . Handels register Abt. für Einzel fam 160. 3. 1936 auf Blatt 1863, beschlossen und haben das Vermögen stpr. Gesellschaftsvertrag vom 6. 2. Kin. 77437] as Amtsgericht à. Abt. des Veselijchaftsvertrags nach Nich mann Jogchim , , tima nn der anfng'rn Trnst Srth und der . stãttenbe trieb) k finn en Hurde am 14. März 1936 bei der betr. die Firma Reinhold Augustin in einschl, Verbindlichkeiten auf die offene 1836. Jeder Gesellschafter hat in An- In das Handelsregister wurde am Mainz era Fchzifi beschle . , Malter. bein en en ler er Kepler, beide in Stein. . eChristian BVuchguer.. Sitz. Ntosen⸗ Firma M. Weiß, Sitz Metzingen, einge Slbersdorf. Der Sitz der Gesellschaft Handelsgesellschaft, unter Ausschluß einer rechnung auf die Stammeinlage das bis- 13. März 1936 eingetragen: In unser Handelsregister wur . SachsBad Ge enschast Amtsgericht Oppeln, 19. März 1936 His Ge 3 . hat 6565 September e een r ü ch h e. tragen: Die Prokura des Karl Walz ist ist nach Zittau verlegt worden. ‚. . wie, ; de,, dan, ; ö. ; ö! irn rg, e. * 2 6 itz Min 17459] 3rd begonnen. Unter Nr. 78 die ich n n, r, en, erloschen. Dem Kaufmann Karl Weiß. 2. am 14. 3. 1935 auf Blatt 1130, ind: Fritz Steidle jr., Kaufmann in geschäft mit einem Werte von je S288, 79 Weill“, Köln: Carl Bier ist ausge⸗ Ge . ö . 3. ö 2. chen. Die Gesellscha fternersammlunß 2, 3 w,, . e e fahrzeugen und Fahrrädern nebst Zu⸗ ? 1 J 2. ĩ bete MM Firnta. Dr. Deslderiuz Schatz Fhingen, Do Otto Steidle, Kaufmann Reichsmark eingebracht. Deffentliche schieden. Die en n, ist au uff ,,, n , n, vom 28. Februar 1936 hat eine Aende gleich . f . . , n,, 964 hehe, Haragen, Tautfteste, Reparakur— in . na ,. . . 3 , , nen. in Ehingen, Do. Zur Vertretung der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Der bisherige Gesellschafter Julius getragen: Durch Beschluß der Gefell⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nah iar hzots dam: Die Firma ist er. Kaufmann Leo ot n , bee ere, wert lätte) . . ö Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Bier ist alleiniger Inhaber der Firma. e lan, nnn liel. 27. Februar Niederschrift beschlossen. ; . . ; Au 26 Februar , unter Nr. 4531 . nton , ,. Sitz: Rosen⸗ ; ö ; mächtigt. (Die Gläubiger der Gesell⸗ Hohenstein, Ostpr., den 3. März 1936. H. R. A 2365. „H. Simson, Nhei⸗ 1936 bzw. 28 ng, 1936 ist ver Ge⸗ J. Adolf Lublinsky, Sitz München Potsdam den 10. März 1936. die Firma Berthold Stade“ in heim. Alleininh.: Finsterwalder, Anton, Wa lkenr ie; ; 7747 2 zqrbhi. 1485 schaft können binnen 6 Monaten Sicher Das Amtsgericht. nische Farben⸗ und Chemikalien⸗ sellschaftzvertra geändert? und voll. Adolf Lublinsky als . gelöscht Anttsgericht. Abt. 5. Glett k r lund nfe dären Inhaber die Geschäftsinh, dort., Mehl und Futter ⸗ Im dandel register Bd. Blat izt i iszer Handelsregister benz 4 — fordern, soweit sie nicht fabrik“, Köln: Die Firma ist erloschen. kommen neugefaßt? Die Firma ist ge⸗ Seit 1. November 1935 o ö. Handels⸗ ; J Riufmannswitwe Ida Stade geb. Pett mittelhandlung, Bäckerei.) . 2 12. . . die n, z a6 ist len i bei der Jirma Erujt Maas, efriedigung verlangen können.) Idar-Oberstein. 774er] H.-R. A 12 702. . Seinrich Lippert, ändert in laohutte Bude nhein garen gj ,,,, . die Raufmiannstochter Dora Stade und . Veränderungen: re,. , . * ,. Fehn, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Ehingen. In unser Handelsregister Abt, A ist Kon manditge sesischast vorm. Alt- Gescihschaft mit beschräntter 8 olf Lublinsty Nachfolger Reißfset ane rea rn ,. 3.7 di Kennen loge, G be, fämtiic Heinrich Haus mayer, Sitz: Ro sen⸗ mann Derne en. i . ein⸗ heute zu Nr. 1240, Firma Julius goetz G. m. b. S.“ Köln, Kommandit- tung“. Die Vertretungsbefugnis dr X. Er Gesellschafter: Ernst Reifen zur Firma. Murgtalbrauerei 1 r Ciemrih, in ungeteilter Erbengemein⸗ heim: Gesellschafter Heinrich ä. getragen. Amtsgericht Waltenried. üer del T6, Februar 1360. Ehrenfriederscorf;. 77404] Maurer, Idar⸗Oberstein 1, eingetragen: geselschaft, die am 3. März 1936 be⸗ Geschäftsführer Ehristian Adalbert Dipl. Fngenieut, id e nrich, Sach Han, en ,, , an schaft. Aim 21. Febrngr 1036 unter maher durch Tad ausge cieden. . Amtsgericht. Auf Blatt bm des hiesigen Handels- Fritz Roblnson ist als perfönlich haf- gonnen hat. Persönlich haftender Ge Kupferberg' und Emil Kupferberg ist be⸗ Vanufmann. und. Chemiker, beide n agen: Durch Beschluß der enen Rr. 1383 die Firma „Bruno Schim— schafter der off. Sandelsges. nun: , e. Werder, MHavel. registers, die Firma en Roscher in lender Gesellschafter in die Firma, ein⸗ fill fte Heinrich Lippert, Kauf- endet. Die Gesellschaft wird geh Unken Kassel, Tie Gefell after ind nur . rersammiung; von m . . ming in Steitin und als deren In- mah, are, e, ö. ö . Bekanntmachung. F CiekLau, Sachsen. 774861 , r fn er,, . eng ae , nt, 3. n n, . Der J. Heschäftsführer vertzeten ne n ,, Mün / . di . he ent, r mit haber der Kaufmann Bruno Schim⸗ ö 6 eder n, 6. In das Zandelsregister ist heute auf den, daß die Firma erloschen ist. gonnen gm 1. Februar 1936. Da. ishe ĩ 3 n . Dr. 1 . 1 ĩ 2 . — ; r 1936 ; . Firn ; , , ; ,, , , ö am 12. März 1936. mtsgericht. unlte beschrär tern Haftung zefüihrt. Fer- ähts slkrer'elsg r ichs ch Lerkreten., mann geläscht esck Kaff Cc , Mär 186. Vie Gesellschnft ist anfgelbst. Die Firma igta lter , , ,, t . Var, Fi. Jückler) Akttiengesellschaft — ner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ zn. 1. offene ger Te gesckschaft. G I sshafte misgericht Raftatt, den 11. März ö * Andreas Prechtl“, Sitz: Raubling: ist erloschen. = a,, me,, , m, 7 ; j h acob teinheimer ⸗ — ift erloschen. Am 27. Februar 1936 bei naettagen worden: Zum IlrId2o] dar- Oberst ein. 77428] bigern der nn, mit beschränlter . . gef fh : i Dr. AWugust . Schwalm, Chemie, , mes 461] 6. 36 (Sam melia dungsverkehre Offene Handelsges. J. . Werder ö 10. 2 1936. . 8 f n, He, en, 3 nge eee, r, d,, ,,,, n,, , , ,, nn, . ö n m, ,, ,, ,,,, nr ee , wel nr n, d,, ; ꝛ ; J eute unter Nr. eingetragen: Firma zefriedig r ĩ j * ; . 1. 11 —⸗ irm es J opp und der 49 idation. 24 ö. — j 16 sei e , , , , , , , m er,, ; ; aber: Ernft Maus., Kaufmann in naten nach dieser Bekann machung zu führ f — n rban, Si ünchen: ing . i irma 7435 Stettin): Die . un., ; r m , n andelsregister unter S macht : dar,, r dem Meiederla funf ort Darburg. wil er Or ef 2. Ter Chefrau Ernst senem Zweck milden; Das . ihr e ef han nn ö Prokuristen 4 Janugr 1556 offen Handclsgehl, 9 i,. e ger ee, 9 . , . a, . sI weitergeführt; (Gemischtwarengeschäsfs. Nee Zi ist am g. März 1935 die Firma 6 JJ helmsbnurg- und als Jnhaber derseben Vaus, Mar g geb, Fultfch in Fdar— lokal befindet sich Ubierring 14. Mainz, d 1h Ber e bz ef Hesellschaftet Hans Urban ser E nel Kboiff Webs am Rhein“ läutet. die Firma „Fri Zügge“ in Stettin . Mlugust Ünterholzner, Sitz Fisch⸗ Earl Hinrichs, Eisen waren. Maschinen 1. Amts . 3er m unge Marg, lass die Fabritbefitzer J. Pia John Brink Dberfiein 3 ist 2 erteilt. H⸗R. A 12 798. „Teutonig Kreide ni en 9 its chi . und Hans Urban jr, Kaufleute in e , sebruar 1836. ard ls deren Fnhäber der Milchgroß= bach a Inn: Allein inhaber nun: Berg- Haushaitungsgeräte. Augustfehn, und als 39 — ö ; man. 2. Arnold Mergell,. 3, August Feeder e den 4. März 1896. und Farben Hermann Münchow, kel, . München, *. Jtmiggericht. verteiler Fritz Zügge in Stettin Krähe doll, Berta, geb. Thenn, Kofnierzizn= . der Kaufmann Carl Hinrichs, Brincnan, 4. Friedrich, Nergell 1 . Amtsgericht. Köln, und als Inhaber; Hermann f77aad] III. Löschungen eingetragen Firmen zerrerrg3s b le Füe ma „Tabgkwaren, rats wien in I ren (Kallwerke) Augustfehn, eingetragen worden. Gegen⸗ Ju 4 in Hamburg, zu 2B in Marmstorf. K Münchow, Kaufmann, Köln⸗Kletten⸗- Marienberg, Westerwald 1. Kohlenhof Nestle, Ge sell schas Reutlingen. UĩcGel gGronihaudlung Ʒriedrĩch Wicknig⸗ „Konditorei⸗Cafs Weth, Inh. Philip⸗ stand l bes Unternehmens: Eisenwaren⸗ 9 8 2 t Offene Handelsgefellschaft seit 19, 3. Idar-Oberstein. 77429] berg, i wird bekanntgemacht: Das Handels regiftẽt B Nr. 31 Gisen⸗ und mit bes ränkter Haftung in Liqui Handelsregistereintragung, Einzelfir⸗ a! Ciettin und' als deren Inhaber der pine Maier, Sitz: Rosenheim; irma großhandiung. 8. eren re eL. 1935. Zur Vertretung der Gesellschaft In unfer Handelsregister Abt. Bl ift Geschäftslokal befindet sich Klettenberg Röhrenhandel Westerwald G. m. b. H dation, Sitz München. menregister, vom 15. 3. 1966 zur Firma Kaufmann Friedrich Wicknig in Stettin eändert in' „Konditorei Cafe eth, Westerstede, den J. März 1936 . jind mür ge zwei Gesellschaftez eder enn . zu Rr. W, Firnig Hoher Steeg, gürtel 61. Büdingen: m. b. S, darin en lingere lälpothe ke En! E. geb erer. Nachf. Ha uptn iederlassung, nnn nn gehruar ids bei Nr. git Ruh Bernhard Maier“ Allein inh. ung Amtsgericht. Abt. J. Osnabrüeke. Ir48 ] Gesellschafter in , , mit PBijouteriewarenfabrik, G. m. b. H. . H-⸗R. B 4438. „Großeinkauf Deut⸗ Die Gesell chaft ist aufgelöst. Kauf⸗ Stiefel, Sitz München. hier Die Firma ist erloschen. Eurl ᷣᷣapcke Steitin): In aber ist Bernhard Maier, Konditormeister, dort. . In un ser Vereinsregister ist ami einem Prgkuristen ermächtigt . BSberstein' Idar, in' Liguidation, zu scher Lebensmittel - Filiglbetriebe mann Karl Keßler in Diez a. C. ist zum . 3. Münchener. Wertkstätte sit Amtsgericht Reutlingen. setzt der Kaufmann Günther Molzahn „Ludwig Wallner Kraftfahrzeuge wiesbaden. 77480] 3. März 1936 zun Genossenschaft Ds na⸗ prokura ist erteilt an 1. Willy. eschke, Oberstein, eingetragen: Die Liquidation ¶ Gedelfi) Gesellschaft mit beschränk⸗ Liquidator bestellt X. Keram. Kunst Josef Leipfinger, Sil Stettin Am 3. März 1936 bei Sitz: Rosenheim: Firma geändert in Saudelsregtstereintragungen brücker Bäckerei ⸗Genossenschaft e. G. m. 2. Dr. Heinrich Verhein, 3. Fritz n. ist beendet und die Firma erloschen,. ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ arienberg ( KWesterwald) 106 3. 1936. München, Ręut⸗lingem. ,. 1 R 3 9h Cars Eplittftõßer! „Ludwig Wallner“. Alleininhaber nun⸗ un r 3d harz 1936. b. H. Dnabrück, folgendes eingetragen: 4. Max Schäfer, sämtlich in Harburg. Idar-⸗Oberstein, den 5. März 1936. schafterbeschluß vom 5 März 1936 ist Amtsgericht. . Rofenzweig & Baumann Fat dandels registereintt gn g ig. . fn Stettin: Der Kaufmann Martin mehr: Wallner. Margarethe, . B öol' bei der Firng „Westgruppe Sas Statut ist durch Beschluß der . ten berechtigt, die Gesell⸗ s 10 des Gesellschaftsvertrages, betr. e e n mn, ,, ben⸗ Glafuren⸗ Lackfabrik it er, vom 14.3. , Roerner in Stettin ist in das Geschäft Michel, Geschfts inhaberin in Rosen⸗ Dentsch Barn. und Industrie Se el schaft außerordentlichen Generalversammlung k 3 lh? ber das Stimmrechts geändert Sang Hzeck, Mearmg; Macs] Kassel, Ziweigniederlassung in Min zristigh Grauer. anhin derlassung, aer persönlich haftender Gefsellfchaster 26 und! deren Töchter. Wallnet, nit ü beschräönkter Haftung“, Wiesbaden: am S. Dezember 1935 neu gefaßt, ergänzt schaft 3. einem dese schafter d 3 Jever. 7 Mdbol Kaufmann, Bertin, ist zum Geschäfts⸗ Im Haͤndelsregister A ist heute unter chen. hier: Tie Firma ijt r , ingetreten. Die Firma ist in „Splitt⸗ nnemarie, geb. 29. 3. 1923, und Wall Die Firma ist erloschen. und teilweise geändert worden. einem Prokuristen, der zu 4 Genannte ‚ In das Handelsregister es hiesigen führer bestellt Nr is folgendes! eingetragen worden: 5. Georg Sandgruber Sitz München. ö , i lheandert und ner, Margarethe, geb. 2. 19. 1925, in * B z bei der Firma „Merkur Aktien Amtsgericht Osnabrück. mit einem Geselischafter oder einem Amtsgerichts ist heute in Abteilung A J. j ö 8 gen ? ö — ö ,. ö stößer oerne geändert un . inschaft. Prokura von Mar— od bei der e, , e,, t ; 95 D V 9 ö R. B 6330. „Sachtleben Aktien⸗ Firma Reimer Nagel in Marne 6. Georg Lang, Sitz München. Ri 1410 7464] Lunler S- R. A Rr. 438 neu einge Erbengemeins ; gesellschaft . Wiesbaden: Die Firma ist der Prokuristen Leschle, Dr. H. Verhein zu Nr. R, Firma Carl Hanten. zu gefelischaft für Bergbau und chemi— Gegenstand des Betriebes; Handel mit J. Pedra Ir genf in ser Gesell g e , n helsregister A ist heute nter Körd - entistandene offene Handels gargthe Wallner erloschen. 9 erloschen. * Hrle hen März 1936 m e gf ö . d sche Industrie“, Köln: Dr. rer. pol. 3e e und Tandes produkten scha ft mit deschränkter Haftunß⸗ ,,, W e g n w e . i935 „Martin Wölpl, Margaretha Heiß ö B jh) 4. Firma „Zellglas ⸗Exportsyndi⸗ Har a . nenn ö . hi. e , enen, Alfred Werner Staby, Köln⸗-Marienburg, hat! Marne, den J. März 19365. Sitz München. Firma Wil heim Schönfeldt Nachf., Inh. begonnen. Persönlich haftende Gesell—= Nachfolger, Sitz: Rosenheim; . kat Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 Geno enschafts⸗ ö 3 Danken in Wangerooge ist er. dergrt, fir den Kerrieb der Haupt, Das Amtsgericht. . den 14. März 1936. Ktn, eltsähdth Pipke geb. Härtman n n Und die ernfniannäwitwe Marie gzändfrt in gan n ,,, . 39 tung / Wiesbaden⸗Biebrich. Gegenstand ** I neilig enben. Ian] Jever, , . 1935. niederlassung Prokura, daß er gemein⸗ ; Amtsgericht. in. Rügenwalde, folgendes eingetragen; Splittstößer geb. Weigel und der Kauf⸗ 9 ö. ,, Tabat⸗ des Unternehmens: Vermittlung des register lbt. I. sam mit einem Vorstandsmitgliede oder Mälheinz, inhn, 177447 Die Firma ist erloschen. Anitsgericht mann Martin Koernet in Stettin. Die nagl, Pa . Verkaufs der von den Gesellschaftern und .
2 ser delsregister Abt. A ist icht. z j j z 77 ö ; g In unser Handelsregister s Amtsgericht mit einem Prokuristen vertretungs⸗ In das Handelsregister Abt. A unter Nęnstadt, Senn arm ald; li t Rügenwalde, den 12. März 1936. Prokura des Hans Ecke ist erloschen. warenhande ) Sitz: Rosen⸗ deren Äzenznehmern hergestellten Ver⸗ Celle. 77488
heute unter Nr. 141 die Firma Hugo — Far ; . . j d Comp.“ x 3 . z. x Pietich in Heil il' und als deren Kamen. 77481] berechtigt ist. Er kann Grundftuͤcke ver⸗ Nr. 1483 wurde heute eingetragen: Firma Jum Handelsregister A. Ban KÜnter Nr. 4563 die Firma Nord= „Soegngt & Go p. tragsware nach den „Ostlände rn, näm Ins Geno enschaftsregister Nr. 7 ist J . Hier rn In unser Handelsregister A ist heute außern und belasten. , H. Wilhelmi K. .. in OS. 100 wurde bei der Firma ut Saalfeld, Osthr. III465 deutsche & eider sabdit Theodor heim: qm hroln ra von Georg Axt sich! Dänemark mit Island, Norwegen, 36 zur og . Deiligenbeil eingetragen worden unter Rr. 56 des e, berrstz fen? Hä. 3 gößär ,Ver mögen svertnal. Mülheim Ruhr, Pegsöhlich haftender Were jr. in Sinterzarten, eingelge Inn Pandelgres ter fel Ättbei Pererien“ in Ststiin und als zdephen hanmeenfrizhhehierers Wwer, Sig: sden, inhendK Estland, Litgüen, genossenschaft des Kreislgudbundes Celle Amtsgericht Heiligenbeil, 13 März 1936 Gebrüder Wolff in Kamen, folgendes tungsgesellschaft mit beschränkter Gesellschafter . Kaufmann Heinrich Inhaber ist jetzt Kaufmann Ludmm der Firma J. Go tein, Saalfeld, Ostpr., Fnhaber der Kaufmann Theodor August n ne f h en, Sitz: Säheren“ Panziga n, Poken. Rußland, gllenkenlk Genossenschaft mit. be— 9. i. . gö66. eingetragen worden: Die Firma ist Haftung, Köln: Durch Befchluß der Wilhelmi in Mülheim -Ruhr. Die Kom- Paul Hatzinger in Hinterzarten. Nr eingetragen: 36 Mn; Petersen in Stettin. Am 6. März 036 Rösenheim: Inh. führt nun den Fa⸗ Tschechoflowalei, Desterreich, Unggrn, gen . Haftpflicht in Celle eingetra⸗ met eus. 774221 nrg en, icht K 2. März 19836 e n ft erg n 5 . (,, n. ö sinn J stadt, , * Harz ih ,,, , bei Nr. 792 Telaff C Wenzel / I engl wee. (Helene, Gesch⸗ , nr, a mnie T. gen: 3 Firma ist durch Wich der Im Handelsregister A ist eingetragen ö nne, . 1835 ist der Gelssschaftepertrag . Rö begonnen. Es sind 8 Komman⸗ mtsgericht. erteilt er . Stettin: Fritz Viereck ist aus der Ge. Inden 0 Perm, Sin: Rasen ien n ing. Stammkapital:? Generclverfammlung vom 19. Juni 1935 . ; ,. —— ändert bezügl. der Firma und des Ge- ditisten beteiligt. rteit, . ieden. Am 7. Mär Firma „Johann Perr“, Sitz: Reichsmark. Geschäftsführer: Verbands⸗ geändert in Vi twer sgenossen⸗ . e n e Ham en Sachsen; 77432 genstandes des Unternehmens. G6§5 1 . den 9 März 1936. Oherhausen, Rhein]. Amtẽgericht Dalseld. OQlpr 10. 8. os. . aß. a eich h; (Westphal 6. heim, e , Echter Sitz. Nen syndikus Dr. Wilhelm Clemens in Ber⸗ N. rr . , een eee, , , dg, d, re, . z , J ,) gericht Helmstedt. re n Ehn moite br Wiesa esell 6. ; d e, . D, . 6 In unser Handelsregister Abtlg. A gard. wutoid geb. ; 53 Allein . Kreußberger, Rosalia, ann Frledri sbaden Vieh ich Faul des Unternehmens ist die gemeinschast= — ottefabr esell' beschränkter Haftung“. Gegenstand Mülheim, Ruhr. 7448 Altenbernd, Oe Sterkrade: Das 6 j ü 1 ; Nr 1234 Allein inh. nun; Kreutzbenger, „mann Friedrich Widmann in Wiesbgden⸗ n ae. —Nat⸗ ⸗ ;. . mit a . . in . des Unternehmens fortan: ene n In ben ar , iter Abt. 1 . chat neb . ften oe Erbgang Her, , ,, hen . 6 rheitz. ** e, giert). 6e Echter, Gesch.⸗Inh., dort. (Herren⸗ Biebrich Ter Gesellschafts vertrag ist am 64 , . , ö. Hrirschhberg, Lieschen; te] bett. Der Kaufmann Sur rich Schulze und Vertrieb von Koffern, Lederwaren Nr. 1431 wurde heute bie Firma (Jo, auf, die Witne Fritz Altenkernd, Ci, Derr Vanlfuc' ge. AÄrmhrüster in De Firma ist gelsscht äber Inhaber Fekleidungs . Schuh- und Gemischt⸗ J. 2. 19ztz errichtet und läuft zunächst kis Namen . fur f er In unfer Handelsregister Abt. B, ist in Wicfa ist als Geschästs führer ausge. un Reiseartikeln. hann Knippscheer“ in Mülheim Fuhr beth geb. Schumacher, in Bberh . Stein Kaub als Firmeninhaberin eingetragen. als . in der Handwerksrolle warengeschäft) . ; zum 31. 18. 1333. Sind mehrere Ge- ztumts ür ele den 13. März 1936. heute bei, der Firmg = „Schlefische Ver. schichen. Zünn Ce chtfsefi hrer t betellt E Hir; böß,! „Cornelius Sti. (ingetragen, Inhaber ist der Kaufmann rade. Dahnhofstraßzz Ce über gangen Er Heal ahnten, 10 März Jab. eingetragen ist Amtsgericht Traunstein, 11. März 1956. shäftsführer estellt o wird. die, Gele 39 ; bandsdruckerei, Gefellschaft mit beschränk⸗Ider Ingenieur Emil Edwin Franke in gen, Aktiengesellschaft“, Köln: Karl * en nippscheer in Mülheim (Ruhr)⸗ Amtsgericht De uf, f. ö Amtsgericht. ; ͤ Amtsgericht Stettin. schaft durch 2 Geschäftsführer vertreten. g
*
Liquidgtion, übertragen. Gesellschafter her von beiden betriebene Holz- und Bau⸗ Sä-R. A 1242. „Leonhard Bier⸗ bei der „Flaͤschenfabrik Kupf⸗ Ee mit beschränkter Haftung,
Fot scham.
ie Firma ist erloschen.
Wilhelmsburg, und zwar sind die zu l Amtsgericht.
7.