1936 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 20. März 1936. S. 2

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

.

Die am 1. 4. 1936 fälligen Zinsscheine u den 4 * Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Reichsmark⸗ (frü⸗ her 5 * Roggen⸗) Schuldverschrei⸗ bungen, den z 6 (6 56) und * * (S d) Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Feingold⸗Schuld⸗ verschreibungen werden bei der Land⸗ schaftlichen Bank für Brandenburg (Eentral-Landschafts Bank), Berlin, und ihren Zweigstellen in Frankfurt / Oder, Prenzlau und Schneidemühl, der Land⸗ schaftlichen Bank für Pommern (Cen⸗ tralLandschafts Bank), Stettin, der Landfchaftlichen Bank für Mecklenburg (Central-Landschafts Bank), Rostock, so⸗ wie bei sämtlichen Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Reichsbank-Haupt⸗ kasse in Berlin eingelöst.

Die Einlösung der Zinsscheine zu den Feingold⸗Schuldverschreibungen erfolgt

mit Reichsmark Goldmark. Berlin, den 18. März 1936. Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehn s⸗Kasse.

78069] Bekanntmachung.

Betreff: 41 75 (8 2) Anlehen der Stadt Pirmasens v. 1926.

Es wird bekanntgegeben, daß gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der unterm 15. 9. 1926 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen des Änlehens 1926 eine Auslofung im April 1936 unterbleibt, da für den fälligen Tilgungsbetrag

wird. In allen übrigen Fällen wird die]

übliche Provision berechnet.

Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktlen unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden. Die ÜUmtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,‚— die nicht bis zum 28. Mai 1936 einschl. zum Umtausch in neue Aktien eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die

Durchführung des Umtausches ermöglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗

tung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 390 H-⸗G.-Bͤ. für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien, ausge⸗ gebenen neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft und der Erlöoͤz nach Abzug der Kosten den Berech⸗

tigten ausgezahlt bzw. für diesen hinter⸗

legt werden. Zweibrücken, den 19. März 1935.

Diunglerwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Bankdirektor Müller, Berlin, bandsführer Dr. Wagelaar, Bankdirektor Weltzien, Berlin.

In der Generalversammlung am 11. März 1936 wurden neu in den Auf⸗

sichtsrat gewählt die Herren: Direktor

Adams, Mitglied des Direktoriums der

Ver⸗ Berlin,

78047 Aktie ngesellschaft für Waggonbau⸗ Werte, Berlin.

Versteigerungserlös für nicht

konvertierte Linke⸗Kofmann⸗-Busch⸗ Aktien.

Unter Bezugnahme auf die Umtausch⸗

aufforderungen der Linke Hofmann⸗ Busch Werke Aktiengesellschaft, Breslau, im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. 21. und 22. März 1935 . im Reichsanzeiger vom 15. Juli 1933 veröffentlichte Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten nicht konvertierten Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗ Aktien über je nom. RM 309, und nom. RM 109, geben wir hier⸗ durch bekannt, daß auf diese Aktien ein Versteigerungserlös von

RM 37,68 pro nom. RM 300 nicht konv. Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Aktien und RM 12,56 pro nom. RM 100. nicht kon. Linke⸗Hofmann-Busch⸗Aktien . der gegen Einreichung der er⸗ wähnten Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, ausgezahlt wird. . Berlin, im März 1936.

ö Aktienge sellschaft für Waggonbau⸗Werte. Schlitter. Gierke.

77055 :

Die Aktionäre der Lack- und Farben⸗Großeinkaufs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Dresden⸗21. 16 werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 18. April 1936, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn Justizrat und Notar Dr. Krug, Dresden⸗A., Gr. Zwingerstr. 8 III, ein⸗ geladen.

77937]

owie auf die

Der bisherige Vorstand Herr Fritz Köhntopp tritt am 31. März 1936 zurück.

In der am 28. Februar 1936 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurde als Vorstand mit Wirkung vom 1. April 19356 ab gewählt: Herr Dipl. Ingenieur Rudolf Hahn, Berlin.

Bergmann * Franz Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin.

78073] Seffentliche Aufforderung. Hiermit werden die Gläubiger der Karosseriewerk München A.⸗G. i. Liquid., München, Oettingenstraße Nr. 22 / 24, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche zwecks Befriedigung im Liqui⸗ dationsverfahren umgehend anzumelden. Der Liquidator: Wilhelm Brandes, Nürnberg, Burgschmietstr. 48.

7So71] Sticke reiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hierdurch zu der Diens⸗ tag, den 21. April 1936, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener Bank A.-G., Plauen i. V., Hans⸗Schemm⸗Str. 2, abzuhaltenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

77784 z *

An die Aktionäre unserer Gesells erfolgt die Auszahlung einer weiter Liquidationsrate ß, und zwar 4 26. 3. 1936 in Höhe von 0m lin Worten:; Reichs mark sechzig) n jede Aktie, Die Attienmäntel find! em Bankhause 3. S. Gumpel, t. nover, Schillerstraße 238, zugleich mi einem doppelten, grithmetisch geordnete Verzeichnis der Aktiennummern ein reichen, wogegen die Mäntel abgestempe werden und die Auszahlung erfolgt.

Hannoversche Terrainge sellschast Aktiengesellschaft in Liquidation

Sannover. ] Runge, Liquidator.

S060] Tagesordnung zu der am Do

nerstag, den 9. April 1936, vor

mittags 11 Uhr, im Bankgebäude d Saar⸗Handelsbank, A⸗G., Saarbrücken stattfindenden ordentlichen General versammlung der Saar⸗Handelz; bank A.-G., Saarbrücken: 1. Bericht des Vorstands und des Au sichts rats. Genehmigung der Franlenschlij⸗ bilanz per 31. Dezember 1935. . der Reichsmarlerij nungsbilanz per 1. Januar 1936. Entlastung des Vorstands und da Aussichtsrats. Beschlußfassung über Punkt 6 Ra außerordentlichen Generalversamm, lung vom 10. Januar 1936 (Uu lösung). Die Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß auf jedt Fall Beschluß gefaßt werden kam, . wieviel Aktien vertreten ind. 6. Statutenänderung § 1 Girmen

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1936. S. 3

606 Oeh ringen ergbau Aktiengesellschaft, Berlin. f ung zur Generalversamm⸗ das Geschäftsjahr 1635. Hie zlttionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗

jahr 1935 auf Mittwoch, den 8. April

itz, nachmittags 3 Uhr, in das

ö in g gebende der Dresdner

Bank, Berlin Wöß, Eingang Mark—

grafenstr. 4, ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht das Geschäftsjahr 1935.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und, Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. ö

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu

timmen oder Anträge zu stellen, müssen

über

hie Aktionäre gemäß § der Satzungen

spätestens am 4. April 1936 bis zum Ende der Schalterkassenstunden hre Aktien oder die über diese lauten— den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Been⸗

digung der Generalversammlung dort belassen:

In Berlin: Dresdner Bank, Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Deutsche Bank und Disconto⸗

Ge sell schaft, Deutsche Industrie A. G. „Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau- und Hütteninteressen G. m. b. H.

In Breslau: Dresdner Bank, Bankhaus E. Heimann, Deutsche Bank und Disconto⸗

Ge sell schaft.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Sofern an Stelle der Aktien Depot— scheine der Reichsbank oder andere Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗ den, müssen diese den Gexmerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalver⸗ , bei den in Betracht kommen⸗ en Stellen deponiert bleiben.

Berlin, am 19. März 1936.

Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knott. Ricken.

Riquet Co. Altiengesellschaft, Markkleeberg u. Leipzig.

I1s00ꝝ.

Bermögensrechnung am 31. Dezember 1935.

BVermõ gen. Buchwert

am l. 1. 35

Zugang

Abgang Abschr.

RM &

RM

8 RM RM

78051 „Hubertus“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. März 1936 ist dem Aufsichtsrat an Stelle des ausgeschie⸗ denen Herrn Rudolf Rütgers der Büro⸗ vorsteher Franz Mixdorff, Berlin⸗Steg⸗ litz Albrechtstraße 25, neu hinzugewählt. rlin, den 17. März 1936.

Der Vorstand.

78044 Sldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 8. April 1936, 16 Uhr, im Bank⸗ gebäude in Oldenburg i. O. stattfindenden siebenundsechzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: J

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1935, Beschlußfassung über

den Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1936.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 14 unseres Gesell⸗ schaftsbertrags spätestens am 4. April 1936 ihre Aktien bei einer unserer Niederlassungen oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

Dresdner Bank in Berlin oder

Bremen, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Bremen oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank

zu hinterlegen. ö Oldenburg i. O., 18. März 1936.

78077 Preußengrube Aktienge se llschaft, Berlin. Einladung zur Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 19335. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1955 auf Mittwoch, den S. April 1936, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Dresdner Bank, Berlin W öß, Ein⸗ gang Markgrafenstr. 43, ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäͤftsjahr 1935. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsiahr 1936. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Um in der Generalversammlung zu , . oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktionäre gemäß § 28 der Satzungen spätestens am 4. April 1936 his zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effe ktengirobank bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: In Berlin: Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank des Berliner Kassenver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Deutsche Industrie A. G.; in Breslau: Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft; in Köln: Dresdner Bank, Bankhaus J. H. Stein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Sofern an Stelle der Aktien Depot⸗ scheine der Reichsbank oder andere Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗ den, müssen diese den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung bei den in Betracht kom⸗ menden Stellen deponiert bleiben.

Berlin, am 20. März 1936.

Preußengrube Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Knott. Ricken.

Kölnische Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

77830). Gewinn⸗ und

Berlustrechnung für das Zahr 129325.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre

Prämienrücklage für langfri

stige Versicherungen ö

RM 9 5 149 51 1180523 25

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das

(144 500, RM) Schuldurkunden ge⸗ kauft und vernichtet wurden. Pirmasens, den 9. März 1936.

Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: a) für direkt geschlossene Versicherungen.. b) für übernommene Rückversicherungen.“—«

bezeichnungꝰ. Diejenigen Äktionäre, welche in M Generalversammlung Stimmen og

Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin, Dr. Blech⸗ schmidt, Regierungsrat im Reichs- und

Der Vorfstand. Krahnstöver. Sparke. Reiners.

1613 75573

2. Entlastung des Vorstands und des

*

161273213

1023 60

3. Au 600 000

Der Oberbürgermeister: Dr. Ram mͤ.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

78092 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 65, 1. Beil., 3. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 77 323 ver⸗ öffentl. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Wandsbeker Leder⸗ fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu. sind die Hinterlegungsscheine nicht bis zum 15. April 1956, sondern bis zum 5. April 1936 zu hinterlegen.

I

] Dingler'sche Maschinenfabrik A.⸗G.,

Zweibrücken. 2. Aufforderung.

Die am 28. Dezember 1935 stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat u. a. beschlossen:

1. den Firmennamen unserer Gesell⸗ schaft in „Dinglerwerke Aktiengesell— schaft“ zu ändern,

2. den gesetzlichen Reservefonds aufzu⸗ lösen und das Grundkapital nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von Reichsmark 1200 000 durch Einziehung von RM 13 800, eigene Aktien und durch Zusammenlegung des Restkapitals von RM 1186260, im Verhältnis 2: 1 auf RM 593 109, herabzusetzen,

3. das herabgesetzte Grundkapital durch Ausgabe von RM 90ß go9. neue Stammaktien auf RM 1500 000, zu erhöhen.

Die Beschlüsse dieser Generalversamm⸗ lung und ihre Durchführung sind am 13. Februar 1936 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir ordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit bis zum 28. Mai 1936 einschliesilich

bei den Niederlassungen der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim oder Frankfurt a. M. oder Lud⸗ wigshafen a. Rh. oder Zwei⸗ brücken oder

bei der Gebrüder Röchling⸗Bank,

Saarbrücken 1, oder deren Nie⸗

derlassung in Zweibrücken oder bei der Bayerischen Staatsbank,

Kaiserslautern, oder

bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.

Gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über je RM 109, wird eine ueue Aktienurkunde über RM 109, —, versehen mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Exnerungs⸗ schein, ausgegeben. Die Gesellschaft be⸗ hält sich vor, an Stelle von je 19 neuen Aktienurkunden über RM 199, eine neue Aktie über RM 1009, versehen mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff., zuzuteilen, sofern der Einreicher nicht ausdrücklich der Zuteilung von neuen Stücken zu RM 1000, wider⸗ spricht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträ— gen nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab lauf der festgesetzten Frist vorgenommen

schaftsministerium,

ist pro⸗

Preußischen Arbeitsministerium, Ber⸗ lin, Brinckmann, Schatzmeister der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, Prof. Dr. Dr. Meyer, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin, Dr. Opitz, Ministerialrat im Sächsischen Wirt⸗ Dresden, Dr. Wagner, Geschäftsführer der Branden— burgischen Heimstätte G. m. b. H. Berlin. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Dr. Friedrichs. WilLdermuth.

763g]! Württ. Mittelstandskasse A.-G. in Liquidation, Stuttgart. . Veränderung.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die her mn Heinrich Glaub und C. C. Baumeister, Stuttgart.

Zugewählt in den Aufsichtsrat wur⸗ den die Herren Dr. Pfander, Stuttgart, und Dr. Möhring, Schw. Gmünd.

Der Liquidator.

18042 Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktienge sell schaft, Zürich.

Einladung zur VI. ordentlichen Generalversammlung der Herren Ak⸗ tionäre auf Samstag, den 4. April 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft in Zürich.

Verhandlungsgegenstände:

1. Abnahme des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1935, Vorlage des Berichts der Kontrollstelle und Décharge⸗Ertei⸗ lung an die Verwaltungsorgane.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Neuwahl des Verwaltungsrats.

4. Wahl der Kontrollstelle. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind jene Herren Aktionäre, die spätestens bis 2s. März 1936 bei nachbezeichneten Stellen Aktien hin⸗ terlegen:

Bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, Zürich,

bei der Kasse der Gebr. Böhler Co. Aktiengesellschaft in Berlin,

bei der Kasse der Gebr. Böhler & Co. Attiengesellschaft, Wien in Wien,

bei den Berliner Bankhäusern: S. Bleichröder, Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

der Ssterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein in Wien.

An Stelle des Erlages von Aktien kann auch die Hinterlegung von auf solche lautenden Hinterlegungsschei⸗ nen von Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze bei obigen Hinterlegungsstellen treten.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur e,, , der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Ter Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle sind bom 27. März 1936 an bis zum Tage der Generalversammlung bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre u elegt.

Zürich, den 20. März 1936.

Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktien gesellscha ft.

Namens des Verwaltungsrats:

Der Präsident. Friedländer.

am 31. Dezember 1935 endigende Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Wirtschaftsprüfers für das gleiche Geschäftsiahr.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Bilanz und zur Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der . Dresden⸗ A. 16, Türerstr. 87, zur Einsicht aus.

Zur Teilnahme an der eneralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Dresden, den 17. März 1936. Der Aufssichtsrat der Lack- und Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Ernst Stauch, Vorsitzender.

78070

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals S. Scheidemandel, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 35.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. April 1936, mittags 1 Uhr, in Berlin im Hotel Bristol, Unter den Linden 5/6, stattfindenden 40. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. . des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. . der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schästs jahr 19356.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei den nachstehend auf⸗ geführten Anmeldestellen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung (Sonnabend, den 4. April 1936) entweder unter Vor⸗ zeigung der, Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffent⸗ lichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet sind.

Anmeldestellen sind:

der Vorstand der Gesellschaft in

Berlin,

die Dresdner Bank in Berlin,

Dresden und München,

das Bankhaus M. M. Warburg

Co., Hamburg,

die Bayerische Hypotheken⸗ und

Wechselbank, München,

die Oesterreichische Creditanstalt

Wiener Bankverein, Wien,

die Zivnostensta Banka, Prag,

die Üngarische Allgemeine Credit⸗ bank, Budapest,

Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassen vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs).

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten , i. gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin, den 19. März 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Münch, Vorsitzender.

ichtsratswahl. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Um in der Generalversammlung stim⸗

ö

men zu können, müssen die Aktionäre

gemäß § 20 der ö en spätestens am 17. April 19: 93 Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro— bank bei uns selbst, bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W S8, bei dem Bankhause Salomon Oppenheim, Berlin W S, bei der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ge sellschaft, Leipzig, oder bei einer Effektengirobank . hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ n g der Generalversammlüung dort be⸗

ordnungsmäßig erfolgt, mit Zuͤstimmuͤng einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Plauen i. VB., den 18. März 1936. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ ge sellschaft.

Der Vorstand. Müller. Enders.

78048 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Schön berg⸗Nikolausdorf.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. April 1936, nachm. 17 Uhr, nach Liegnitz, Sonder⸗ zimmer der Reichsbahn (Hauptbahnhof), eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage das Geschäftsjahr 1935 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

.

4. . zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Ur⸗ kunden über die Beteiligung bis zum 4. April 1936 bei der Gesellschafts—⸗ kasse (Vorstand) oder bei der Kom⸗ muünalbank in Breslau oder bei der Stadtsparkasse in Lauban oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amt⸗ liche Bescheinigungen bon Reichs⸗, Staats- und Kommunalbehörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen. Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise uͤber die er⸗ folgte Hinterlegung.

ger Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden über die Beteili⸗ ung in geordneter Reihenfolge in zwei

usfertigungen mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Ge⸗ sellschaft, die andere wird mit dem Ver⸗ merk der sich daraus ergebenden Stim⸗ menzahl versehen und gilt als Einlass⸗ karte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung . der Geschäftsbericht liegen , der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftsxaum der Gesellschaft in Schönberg, O. L. (Bürgermeister), zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Liegnitz, den 18. März 1936. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Pintz ke.

25 Die Hinterlegung ist auch dann. wenn Aktien

des Geschäftsberichts für

Anträge stellen wollen, werden gemij 23 der Statuten gebeten, in. Aktien pätestens am zweiten erktat vor der anberaumten Genera ven sammlung bei der Gese llschaftskast oder bei einem Notar zu hinterlegen. Saarbrücken, den 18. März 193. Saar⸗Handelsbank A.⸗G., Saarbrücken. Der Vorstand.

—— 1

77799. Bielefelder Boltstaffee haus A. 16 Bilanz 31. Dezember 1935. 4

T

Ra 55 (000

Bermögen. Anlagevermögen: Grundstückk.. Gebäude.. O96 400, Abschreibung 2862 2273 . . 147 538 Umlaufs vermögen: Bankguthaben . 9 834,90 Kasse 126,31 Umschuldungsanl. (Nennwert RM 300 zu S605 ... 268,‚— Rechnungsbegren⸗ zung ... . 1 056699 Hypothekenzinstilgungs⸗ konto K Abschreibung 5256 Verlustvortrag aus 1934 3 340, S0 Gewinn 1938. . 2578 64

1060

7b 160 625

——

Schulden. Eigenkapital: Grundkapital 60 000, Gesetzl. Rück⸗ lage ; Sonderrücklage 2 500, Langfristige Teeom̃hssch⸗ keiten: Hypothek... 90 00 Kurzfristige Verbindlich- keiten: Rechnungsbegren⸗ 2

zung.. 160 626

Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1934 3 340 Hypothekenzinsen .. 6 9b Abschreibung auf Gebäude 2 862 Abschreibung auf Umschul⸗

dungsanleihe .... 2 Sonstige Aufwendungen: Besitzsteuern ... 6 505,22 Gehälter... 1260, Sonstiges;... . 3 238. 34

68 500

10 90!

W.

Haben. ̃. Mieteinnahmen ...... 22436 Verlust:

Verlustvortrag 1934

3 3a0, ᷣo Gewinn 1935

. 25785, 69 I6lg

. 23 200

Nach dem abschließenden Ergebf meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gn ber mir vorgelegten Bücher und Schrist, der Gesellschaft' sowie der vom Vorstu erteilten Aufflärungen und Nachweise en sprechen die Buchführung, der Jaht abschluß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften.

Bielefeld, 12. März 1936.

Dr. jur. Kuhl mann, Wirtschaftsprüstn Der Vorst and. Carl Haun. Fritz Rieinete

Der Aufsichtsrat besteht aus n, Herren C. Niemann, F. Delius, Dr. . zu Schwabedissen, d. Schmidt und Reckmann.

HAlle übrigen Aufwendungen, aus⸗

von Baulichkeiten Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude und Gleisanschluß Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗ inventar... 1 Marken⸗ und ähn⸗ liche Rechte .. 1

198 000 1078000 190 000

24 750

11 854 28

6 000 69 000 24 750

11 10428

2 066 602 Beteiligungen .. 1

36 Sai IJ ie,,

56 =

R S5 ] Toer dos d = 1

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren ..

Wertpapiere (darunter nom. RM 171 088, Steuer⸗

gutscheine) Hypotheken... Anzahlungen . Forderungen aus Lieferungen . Wechsel .. Schecks .. Kassenbestan

guthaben

Guthaben bei anderen Banken

Guthaben bei anderen Banken für Zollsicher⸗

heit

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Schulden. Grundkapital: Stammaktien?) .. Vorzugsaktien“) ..

Reservefonds: Gesetzliche Rücklage

Sonderrücklage

Rückstellungen: Für Selbstversicherung von Tren an or ich den,

Für Pensionsverpflichtungen

Verschiedenes

Verbindlichkeiten: Für Lieferungen und Leistungen Noch nicht erhobene Dividende

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen“ Vortrag aus 1934...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: : Reingewinn

* Die Stammaktien haben 144 000

.

A422 773ů58 244 1265,46 252 O96, 10

Ns ddp i

213 139,29 1 4194 41 1 L L 4 828,23 . 193 zes gh 190 881, 1ꝙ

13 gi3, 77

31 176,25 201 iz

2 247 052 10 390 -

4 241 445

240 000, 616 879,

ö 2 g0o o0o

ö 400 oo

90 * 221 z00 = J r 4125, gs

397 121 72 227 966 85 136 366 23

32 343,87

147 647,64 179 99051

n. Stimmen, die Vorzugsaktien 8o00 Stimmen

in 1935...

und in den in 5 23 des Gesellschaftsvertrages angeführten Fällen 112 000 Stimmen. Gewinn⸗ und Berlustrech nung

Aufwendungen.

am 34. Dezember 1935.

Ertrã ge.

1338 96 66

10

10

123

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. * Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen Besitzsteuern

genommen die für Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe Bilanzkonto:

Vortrag aus 1934

Gewinn in 1935

32 z42 5 147 647,64.

647

179

RM

* F 490 16 869 51

262 7

Erträge nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗,

S544 11] Hilfs-, Betriebs⸗

1639 stoffe und Waren

453 51 3insen Außerordentlich Erträge

Gewinnvortrag aus

1934 .

2 530 003 8 965

2728 32 342

943 70

go si

2574

Markkleeberg 1 Leipzig, Riquet & Co.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstaud.

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht der

der Gejellschaft sowie der vom Riquet E Co. Aktiengesellschaft,

040 09 2574 040

den 18. Februar 1936. Aktien gesellschaft. Petersen, Vorsitzender. Peitz sch. Dr. Reuter.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö Vorstand ertetlten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

, . 1, für das Ge⸗ J

Markkleeberg

schäftssahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 28. Februar 1936. Sächsische Nevisions⸗ und Muth, Wirtschaftsprüfer.

Treuh and geselisch aft 2A. G. ppa. Hentschel.

Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist auf 5 Jh festgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein Nr. 12 gent von heute ab bei der Vll gemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in veih ertragsteuer zur Einlösung. Riquet & Co.

. Feitzsch.

g und deren arktleeberg 1, Attien gesellsch aft. Dr. Reuter.

Filialen abzüglich Kapital⸗ den 17. März 1936.

die

414971

77782 Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.

In der am 13. März 1936 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen der 5 igen Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1921 sind für das Jahr 1936 von den im Umlauf befindlichen Stücken nachstehenden Nummern gezogen worden:

Stücke 2 NM 90, —: Nr. 7832 7865 7867 7885 7893.

Stücke à RM 40, Nr. 7506 7517 7544 7550 7565 75 I0 7626 7730 7739.

Stücke 2 RM g, —: Nr. 2 4 23 44 109 110 135 209 38533 447 454 609 633 3815 827 828 868 890 1081 1282 1335 1352 1356 1360 1541 1621 1769 1866 1895 1968 2079 2131 2132 2238 2239 2285 2291 2358 2508 2509 2513 2514 23515 2515 2517 2518 2538 2552 2554 3555 2585 2628 2629 N25 2778 3006 3007 3039 3045 3205 3206 3278 3354 3504 3506 3507 3524 3525 3615 3632 3664 3668 3779 8782 3837 3845 3882 068 4040 4044 4072 4083 4084 4146 414 4148 4212 4213 4214 4215 4219 1223 14228 4230 4231 4275 4276 4278 4283 4297 4315 4368 4501 4502 4518 5ig 4613 4664 4680 4773 4774 4841 1858 4901 4900 4903 4929 4935 4970 4977 1999 5129 5234 5235 5421 5717 5718 5719 5720 5725 5923 61092 6105 6106 5io7 6111 6112 6114 6199 6191 6192 6193 6197 6I1g9 6241 6248 5249 6359 6379 64125 647 6499 6500 6557 6558 6606 6707 6708 6709 6853 6904 6917 6981 6985 6986 6999 7060 7157 7158 7218 7219 724 72335 7255 72675 7263 7265 7318 7337 7338 7397 7398 7401 7402 7104 7466 7467. .

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Obligationen bei der

Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Hamburg und Han—

5467 6052 6113 6198 6383 6605 6905

nover

gemäß § 6 der Anleihebedingungen vom J. Auaust 1936 ab, und zwar bei den über RM 9, lautenden Stücken, soweit die Zinsen nicht bereits laufend gezahlt worden sind, mit Zins und Zinseszinsen RM 1470, andernfalls erfolgt die Einlöfung gleich den über RM 40 und RM 90. lautenden Stücken zum Nomi⸗ nalbetrage. ]

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erlischt mit dem 1. August 1936. ö

Aus früheren Verlosungen sind bis⸗ her folgende Nummern nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden:

Stücke 2 RM 99, —: Nr. 883.

Stücke à RM 40, —: Nr. 7589 7627

742.

Stücke 2 RM 9, —: Nr. 62 142 143 144 145 323 334 335 425 426 502 834 67 954 956 957 958 959 960 9860 986 g87 1018 1017 1311 1341 1345 1346 1347 1468 1467 1463 1478 1479 14890 1481 1487 1485 1487 1586 1587 1588 1589 1591 1592 1593 1602 1663 1604 1721 1736 1733 1740 1741 1742 1752 1814 1844 2667 2668 2669 2671 2696 2697 2708 2741 2742 2746 3747 276 281g 2874 3178 3196 3197 31gs 3308 3309 3310 3311 3497 3498 3499 3500 3591 3592 359 3594 3595 3716 3718 3719 3856 390 3903 3904 3994 4185 4323 4324 3 4552 1975 4977 4978 4979 5016 50 5205 5244 5245 5504 5841 6176 6489 6196 6491 6494 6861 6869 6996 6997.

Berlin⸗Schönebera, J7. März 1936.

Televhonfabrif Berliner Aktienge sellschaft.

„Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren b) Porto 2 2 2 2

Kapitalerträge:

a) Zinsen b) Mieterträge. abzügl. Aufwendungen . Kursgewinn auf Wertpapiere

Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen:

Ausgaben. Rückversicherungsprämien Entschädigungen, abzüglich

sicherer

Regulierungskosten

des iinleils

9 2

„Uebertrag auf das nächste Jahr: Prämienrücklage für

langfristige Versicherungen .. Verwaltungskosten:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

b) Sonstige Verwaltungskosten. . Pensionen: a) Gezahlte Pensionen

b) Zur Rücklage für Penfionsderpflichtüngen w Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

Kursverlust auf Danziger Gulden.. Abschreibungen auf Grundbesitz. .. Gewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre ... b) Gewinn des Geschäftsjahres. . Verwendung des Gewinns:

a) Zur Reserve nach 5 42 des Statuts: b) Dividende auf 9600 Aktien je RM 5,76 . oJ Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile

d) Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtausgaben: Bilanz für den 381. Dezember 1925.

10778 53 ͤ 8 13 511 13 89200

5... 18 gs6 s z0 700, - g 946,42

20 7563 58 14773911

114 241 06 138194

s ss? 3]

E 1 * 1 2 1 598 057 79 der Rückver⸗

349 863 86 83 503 82

1180523 25

160 301 12

3 io 302 26 4o 603 38

. 14 29

. 3 792 - 19 372 01 53 164 01 254 728 48 195943 . 2 46677

. .

. s1 721 86 15 244 37 5l 840 == 16 499 24 3 038 21

ITX S3

9 4

3 076 682 64

Aktiva.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

zahltes Aktienkapital. Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten . b) Guthaben bei Banken us.

2.

o Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗

teilig auf das laufende Jahr treffen d) Anderweit Kassenbestand und Postscheckguthaben . Kapitalanlagen: a) Wertpapiere.. . b) Grundbesitz ..

„Inventar (abgeschrieben) .

Gesamtbetrag:

Passiva. Aktienkapital . Prämienrücklage für langfristige Versich Noch nicht abgehobene Dividende: k für 1933... für 1933... für 1933...

Reserve nach 8 262 des Handelsgesetzbuches Reserve nach 5 42 des Statuts Rückstellung für zweifelhafte Forderungen

Rücklage für Pensionsverpflichtungen . Rechnungsabgrenzungsposten

erungen

Gewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre ö . b) Gewinn des Geschäftsjahres,..

Gesamtbetrag:

Nach dem abschließenden Ergebnis der

RM 8 RM *

1152 000

o o 9 *

z3 496 37 1 0566 715 70

1494815 38 89 1085 20202 ö 4112845

1203 0651 342 400 71 1545 46071

378679118

8 5. 2 2 L 8 8 1

ö So0 000 - 1

1 1180523 25

129 60 129 60 122 40 278 40

* E86 660

180 00 371 403 22 17 464 8. 154 628 02 390

9

SI 721 865 3 786 79118 Prüfung entsprechen der Rechnungs-

abschluß der Kölnischen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Köln, zum 31. Dezember

1935, die zugrunde liegende den gesetzlichen Vorschriften.

Buchführung und der Jahresbericht das Vorstandes

öln, den 6. Februar 1936.

Rheinisch⸗Westf alische „Revision“ Treuhand X2.⸗G.

Thau, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Sal. Tppenheim jr. & Cie., JT. ß Stein, Köln,

Delbr

PPa.

Die Dividende für das Jahr 1935 wird mit RM Kapitalertragsteuer vom 18. März dieses Za hres Gewinnanteilscheins Nr. 82 bei nachstehe

Prinz, Wirtschaftsprüfer.

5, 76 für die Aktie abzüglich ab gegen Einlieferung des nden Bankhäusern ausgezahlt:

Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,

göõöln,

ück Schickler C Co., Berlin.

Köln, den 17. März 1936. Die Direktion.

Dr. Oertel.

Knoll.