1936 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 69 vom

21. März 1936. S. 4

78197] Oeffentliche Zu stellung.

Der minderjährige Gerhard Seibtius, vertreten durch das Jugendamt (Amts⸗ vormundschaft) zu Breslau, Ursuliner⸗ straße 223 6, klagt gegen den Bäcker Anton Rohm, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Nattwerder bei Pots⸗ dam, wegen Unterhaltsrente mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 2501 RM rückständiger Unterhaltsrente für die Zeit vom 4. 6. 1927 bis 3. 3. 19366. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pots⸗ dam auf den 17. Juni 1936, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer S8, geladen.

Potsdam, den 12. März 1936.

Amtsgericht. (5. C. 206. 36.

7SI93) Oeffentliche Zustellung.

Der Fleischermeister Georg Otto in Berlin ⸗Weißensee, Generalstraße 90, ver⸗ treten durch seinen Hausverwalter Gustav Lange in Berlin E 112. Blumenthal⸗ straße 6, Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Benno Blömeke in Berlin W 57, Bülowstraße 92, klagt gegen den Kauf⸗ mann David Littwack, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hauszinssteuerrückstände mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 149, RM nebst 43 Zinsen seit dem 1. Januar 1936 an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgexicht Berlin, Abteilung 42, Neue Friedrichstraße 1215, Zimmer 1777179, J. Stockwerk, auf den 7. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 18. März 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6 5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

78198 Basler

Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Kraftloserklärung eines Ver sicherungssche ines.

Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 21 385 über RM 30 069, Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un—⸗ gültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 20. März 1936.

Die Direktion.

78290) Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versiche rungsschein Nr. L 254 329, ausgestellt auf das Leben des Herrn Edwin Flechsig, Meerane i. Sa. ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtig⸗ ter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer

Kraft. Köln, den 19. März 1936. De r Vor tand

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengese ll schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten linterabteilungen 7-11 veröffent licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Bekanntmachung.

Der Berechnung der Zinsbeträge der 6 3 jetzt 4 * wertbeständigen Holzanleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. wird für 1 Festmeter Nadel⸗ stammholz Klasse 1 bis 3 ein Preis von 19. RM zugrunde gelegt, ö.

Für die am 1. April 1936 fälligen Zinsscheine werden nur noch * 2756 Zinsen vergütet, wozu 29, Bonus treten, das ergibt für:

„Festmeter O43 4 9,19 0,62 RM,

Festmeter 0,86 0,38 124 RM,

2 Festmeter 111 4 0,6 2,47 RM,

Festmeter 28 * 1,90 618 RM.

Einlösung erfolgt beim Bankhaus Eichborn Co. in Breslau und Löwen⸗ berg und bei der Städtischen Sparkasse Löwenberg i. Schl.

Die für 1. April 1936 fällige Tilgung ist durch freihändigen Ankauf getätigt.

Löwenberg i. Schl., 14. März 1936. Der Bürgermeister.

182902

78098

Kommanditgesellschaft Gebr. Uecker⸗ mann, Brauerei Felsenkeller,

Schweicheln bei Herford. Auslosung

unserer 6 * Anleihe von 1927. Bei der am 10. d. M. durch einen

Notar vorgenommenen Auslosung der

für das Jahr 1936 zu tilgenden Teil⸗

unserer vor⸗

schuldverschreibungen folgende

stehenden Anleihe wurden Stücke gezogen:

Reihe X. 1 9 1 14 15 16 17 19 24 27 28 30 37 38 39 59 62 68 72 74 77 78 88 90 10 117 119 121 131 132 133 137 140 146 149 155 166 167 169 176 180 188 199 216 221 241 212 245 253 266 267 273 274 275 276 279 20 2331 286 292 294 295 319 314 315 316 319 320 1 327 329 349 353 355 362 365 369 371 377 379 388 390 393 405 112 414 423 428 436 439 448 451 452 158 460 461 469 473 496.

Reihe B. 505 506 538 556 563 692 645 700 702 709 711 712 732 78 762 79 781 Sof 807 838 910 11 gt] 1030.

Reihe C. 1113 11656 1178 1205 1206 1377 1414 1419 1637 1691 1692 1732 1749.

Reihe D. 1916 1947 1961.

Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsschein per

2. Januar 1937 und Erneuerungs⸗ scheinen ab 1. Ottober 1936 zum Nennwert zuzüglich 6 . Zinsen für das 3. Vierteljahr 1936. d. h.

Silicke über R ih, mit Reichs⸗

mark 101,59,

Stücke über RM 509, mit Reichs⸗

mark 507,50,

Stücke über RM 19909, mit

RM 1015, und

Stücke über RM 20090,

RM 2030, —.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 36. September 1936 auf. Zahlstellen sind:

Die Gesellschaftskasse in Schwei⸗

cheln bei Herford,

in Berlin: das Bankhaus Gebr.

Arnhold, in Dresden: die Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstrasße.

Herford, im März 1936.

Gebr. Ueckermann Brauerei Felsenkeller bei Herford.

mit

S291

Der durchschnittliche Erzeugerpreis die Unterlage für die 5 Go

Tonne, berechnet nach den Preisen am 15. der 69 Entschädigung fälligen Zinsscheine Direktion der Landesbant der Provinz

Darin sind enthalten ͤ st der Wert der am 1. April 1936

6 Westfälische Kohlenwertanleihe von 19238.

der Westfälischen Fettförderkohle, welcher

Westfãälische Kohlenwertanleihe bildet, beträgt RM 14, je

Monate Oktober 1935 bis März 1936. für den Handel. Dementsprechend RM 0,33 pro Tonne. Westf alen.

———

7. Attien⸗ gesellschaften.

78266 . Aachener Aktiengesellscha ft für Arbeiterwohl in Aachen.

Zu der am Donnerstag, den

16. April 1936, nachmittags 6 Uhr,

im Aloisius Heim in der Weyhestraße

Nr. 18 in Aachen, gemäß § 10 der Sta⸗

tuten, stattfindenden Generalversamm⸗

lung sind die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1935.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Neuwahl zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß S8 8, 9 und 10 der Statuten. .

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Aachen, den 16. März 1936.

Der Aussichtsrat. Alois Oster, Vorfitzender. Der Vorstand.

Stefan Beissel, Vorsitzender.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen bis

zum 15. April 1936 im Geschäftslokal

der Gesellschaft in Aachen, Jakobstraße

Nr. I16, zur Einsicht offen.

78301]

Obe rbayerische Aktiengesellschaft

für Kohlenbergbau, München,.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 8. April 1936, vormittags 115 Uhr, in München, Maximiliansplatz Nr. 12 /1II, in den Büroräumen un⸗ serer Hauptverwaltung, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ge⸗ schäftsgang im letzten Jahr, den Vermögensstand und die Ge⸗ schäftslage der Gesellschaft. .

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und . des letzten Geschäfts jahres.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Satzungsänderungen: Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglie⸗

der; Wegfall des 8 11 der Satzung.

7. Wahl von Bilanzprüfern.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Anmeldungen rn,

bei der Bayerischen zereinsbank

in München, Promenadestraße 14, bei der unterfertigten Gesellschaft, München, Maximiliansplatz 12 / 5.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Tage vor der Gene ralversammlung ihre Al⸗ tien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein der in der Berufung be⸗ nannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Bilanz nebst Gewinn- und. Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht über das Jahr 1935 liegen vom 23. März 1936 an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Maximiliansplatz 126 / III, zur Einsicht auf. .

München, den 20. März 1936.

Sberbayerische Aktiengesellschaft

für Kohlenbergbau. Dr. Deichl. Fr. Ludwig.

Industrie⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Wunsiedel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April i936, vorm 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Wun⸗ siedel stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 11. April 1936 beim Vorstand hin— terlegt haben.

Wunsiedel, den 20. März 1936. Der Aufsichtsrat. Adam Bru chner.

7S20)] Rhein⸗Main⸗Dongu Aktiengesellscha ft, München. 5 *, Goldanleihe von 1923. Die Einlösung der am 1. April 1936 fälligen Zinsscheine erfolgt hei den bekannten Zahlstellen und der Ge— sellschaftskasse fur die Stücke zu GM. 40, = 160, mit RM 10350, für die Stücke zu GM 105 z 25, mit RM 2,824, für die Stücke zu GM 42. §z 10, mit RM 1,05. für die Stücke zu GM 21, z 5, mit RM 052M, also zum Kurse von RM 4,20 pro Dbllar. Für unsere künftigen Zahlun⸗ gen auf Grund der Anleihe behalten wir uns die Umrechnung zum Dollar⸗ Durchschnitts⸗Briefkurs gem § 6 der Anleihebedingungen vor, sofern diese Berechnungsweise durch die Gesetz⸗ gebung oder Rechtsprechung für zulässig erklärt wird.

Mönchen, im März 1936. Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft. Dantscher. Hesselberger.

78265

Lohmann A.⸗G., Fahr a. Rh.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 16. April 1936, 15 Uhr, im Sitzungssaale des Ver⸗ waltungsgebäudes in Fahr stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Berichts des Wirtfchaftsprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Bestellung des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Aenderung des 5 26 der Satzungen, betr. Vorlage von Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung an den Aufsichtsrat mindestens 6 Wochen vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

6. Wahl zum Ausfsichtsrat.

J. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden auf⸗ gefordert, gemäß § 19 der Satzungen bis zum 13. April 1936 ein Num⸗ mernderzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien bei der Ge e llschaft einzureichen und ebenfalls bis zum 13. April 1936 die Aktien im Tresor der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Fahr a. Rh., den 19. März 1936.

18299

Kösliner Aktien ⸗Bierbrauerei, S309]! Köslin i. Pomm.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1936 ist der 8 10, Satz 3, unseres Gesellschaftsvertrages geündert worden. Der Satz lautet jetzt: „Der Aussichtsrat ist beschlußfähig, wenn drei Mitglieder anwesend sind.“

78293 Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 16. April 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ A.-G., Ilmenau, Er⸗ furter Straße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1935 sowie Beschlußfassung über die Verbuchung des Verlustes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Wahl des Pflichtprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

; Aufsichtsratswahlen.

Beschlußfassung über Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. April 1936 entweder

bei der Gesellschaft in Ilmenau

oder beim Bankhaus Adolph Stürcke du

Erfurt oder bei einem Notar bis zum Schlusse der Generalversamm⸗— lung hinterlegt haben. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei ande⸗ ren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegungsscheine sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

Ilmengu, den 19. März 19836.

Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G., Zwickau, Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 8. April 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unseres Verwaltunggge bäudes ftattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. 78260 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ ö über das Geschäftsjahr 935.

L. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre Aktien⸗ mäntel' ohne Dividendenscheine späte⸗ stens am 3. Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft, bei der Vereinsbank Abt. Adea, Zwickau, oder bei einem deutschen Rotar bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 2. Werk⸗ tag vor der General versammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Der Vorstand.

78261

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. April 1936, vörm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der „Commerz- u. Privat⸗Bank A.-G., Magdeburg, Otto ⸗v.⸗ Guericke⸗ straße A / 8“, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlüsse über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aktien oder Depotscheine über hin⸗

terlegte Aktien, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen 3 sind bis spätestens 9. April bei der Gesellschaftskasse in Gom⸗ mern oder

bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.-G., Magdeburg.,

zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ bescheinigung bis spätestens den 11. April ipz hierseiend uns ein⸗ zureichen.

Gommern, den 20. März 1936. Ernst Döring C Rückert Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aussichtsrat.

78484

Portland Cementfabrik Hemmoor. Nachtrag zur Tagesordnung der fünfundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung:

Punkt 4a: Satzungsänderung, § 2 und § 25 (Vorzugsaktien).

78306

In der am 10. 10. 1935 stattgefun. denen außerordentlichen Generalver. sammlung unserer Gesellschaft wurde folgendes beschlossen: 1. Das Aufsichts. ratsmitglied Dr. Heinrich Morr wird abberufen, 2. Kaufmann Ernst Löwen— thal und Kaufmann Bruno Goldberg werden neu in den Aussichtsrat be— rufen.

Berlin, den 18. März 1936. „Antik“ Grundstücks⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

3 76831].

Fischer A.⸗G. Für Apparatebau, Frankfurt / Main⸗Oberrad. Bestandsrechnung per 31. August 1935.

8 Attiva. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke 38 230 - Wohngebäude Abschreibung Fabrikgebäude 29 320, Abschreibung 770, Maschinen und masch. An⸗ lagen 7 386, Zugang. 3072560 d Ts s 7079, 10 SD Fp Abschreibung 15 82820 Werkz., Betriebs und Ge⸗ schäftsinventar 16 904, Zugang. 857993 D F ns

. 5 2

72 648 -

28 550

Abgang..

Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 9 182,20 d V ,fᷓõ

Abschreibung T5566, 73

Lizenzen

Kurzl. Wirtschaftsgüter 2 182 20 9 182, 20

Zugang Abschreibung

D 7575 J

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erze ugnisse Fertige Erzeugnisse . Geleistete Anzahlungen Forderungen.... Wechsell .. Scheck. Kasse, Postscheck . .. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

27 053 0 111 63437 33 505 ly 2 000 138 14143 4 2678

6 6 3 zo 1641172

z ziy =

1 1

545 16050

Passiv a. Vorzugsaktien Stammaktien Grundkapital ..... Gesetzliche Re serve R

4000 53 920 Fr Vp

5 792 1832

1 907

2 500 262 190 66 85 9l

135 586 0

Andere Reserve Rückstellungen —ᷣ— . Wertberichtigungsposten Hypothekenkonten. .. Darlehenskonten .*. Warenlieferungen und Leistungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

ö Ei

Reingewinn lz / z ᷣᷣ

SSI III 1

9 84 z 72 j

. 545 160650

Erfolgsrechnung per 31. August 18355.

RM 4 315 75801 26 385 5? 34 998 3 3 göß ö 22 326 65 20 5746 170 6681

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 3insen .. Besitzste uern . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag v. 1. 9. 1934 3 400, Gewinn 1934/35 772,47

2

Ertrag. Bruttogewinn lt. 5 261 0 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag v. 1. 9. 1934

Ich bescheinige, daß nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Na weise die Buchführung, der Jahre abschluß und der Geschäftsbericht den ge= setzlichen Vorschriften entsprechen.

Frankfurt a. M., im Januar lggb

Dr. Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer,

Laut Veschluß der Gene valve rsammilunp vom 3. 3. 1936 wird der Reingewinn von R 772, a7 vorgetragen. An Stelle de⸗ am 23: 1. 1936 verstorbenen Vorstands Herrn Direktor Willi Roos wurde seitherige Prokurist Herr Be trie bsführer Ernst Becker als Vorstand be stellt.

Der Aufsichtsrat. H. Machenhe imer. Die Geschãftsleitung der Fischer A. G. für Apparatebau

I Der Vorstand. Johs. Loh

mann. Otto Lohmann.

Witting, Vorsitzender.

ppa. F. Bauer. Ppa. EC. Becker.

; r. G69

Sie bente Beitage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 21. März

. Altien⸗ gesellschaften.

1792 brit „Frappo“ 2I.-G. i. Lig., Meißen, Sa. Einladung zu der am 25. April gjtz um 9 Uhr vormittags in den . schäifts räumen des Rechtsanwalts und sars E. Straumer. Meißen, Sa, zeinrichplatz 7, stattfindenden Gene ral⸗ rsammlung. Tagesordnung: Sorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1935 gemäß ss 260 und 261 H⸗G.-B. 3 Teschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators u. des Aussichtsrats. Neuwahl des Liquidators und des Aufsichtsrats. 5 Allgemeines. Die Herren Aktionäre, welche an der smneralversammlung teilnehmen wollen, eden nach 5. 22 des Gesellschaftsver⸗ gs gebeten, ihre Aktien oder die marielle, die Nummern derse den haltende Bescheinigung über eine feinem deutschen Notar oder der eichsbank erfolgte Hinterlegung bis n 21. April 1936 im Büro des squidators der Gesellschaft, Herrn von Koslowski, Dresden⸗A. 21, lasewaldtstraße 34, zu hinterlegen. Durch die von der Hinterlegungsstelle zgestellten Sinterlegungs sche ine bilimieren sich die Aktionäre. Meißen, den 14 März 1936. Stockfabrik „Frappyo“ A.⸗G. in Liquidation. E v. Koslowski, Liquidator. 1 Boöubenwerke Akt. ⸗Ges., Aachen. Kapitalzusammenlegung. Aufforderung zum Aktienumtausch. In der Generalversammlung vom Mai 1935 ist beschlossen worden, den nnwert der RM 900 000, Staumm⸗ tien unserer Gesellschaft auf Reichs⸗ rk 18 000, und der RM 59 000, brzugsaktien auf RM 25 000, rabzusetzen und die Vorzugsaktien in mnmaktien umzuwandeln. Wir dern unsere Aktionäre auf.“‘ ihre len nebst Dividenden- und Erneue—⸗ ngescheinen bis zum 21. Juni 1936 bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Richard Edel, Köln, zureichen. Jede über RM 1000, lautende unmaktie wird mit dem Stempelauf⸗ t, Herabgesetzt auf 20.— Reichs mark ni Genera lverfammlungsbeschluß mm i5. Mai 1935. zurückgegeben. Für ö über je R M 20. lautende Aktien d eine auf RM 20 lautende Aktie h der Aufschrift „Gültig geblieben ge⸗ Generalversammlungsbeschluß vom Mai 1935“ ausgehändigt. Das Bankhaus Richard Edel hat sich eit erklärt, Spitzenbeträge, welche ter 5 Aktien à RM 20. = Reichs⸗ nt 1000, liegen, zu übernehmen m zu überlassen. Aktien, welche bis mn 21. Juni 1936 nicht eingereicht t nicht zur Verwertung zur Ver⸗ ung gestellt worden sind, werden für iftloz erklärt und nach Maßgabe der sezlichen Bestimmungen verwertet. Aachen, den 21. März 1936. Soubenwerte Att. ⸗Ges. Kottmann.

West ãlische Meta ll⸗Indust rie Aktie n⸗Gesellschaft, Lippstadi.

Die Aktionäre unserer Gesehlschaft on hiermit zu der am 8, April

bs, vor mittags 11.30 Uhr, in

Geschäfts räumen unserer Gesellschaft Lippstadt i. W. stattfindenden ordent⸗ 3. Generalversammlung einge⸗ 9 . Tagesordnung:

Bericht des Borstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäfts jahr.

Genehmigung der Bilanz und der

Bewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

E Beschlußfassung über den Rein⸗ gewinn.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers.

1 Teilnahme an der Generalver⸗ mnlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tigt, welche spätestens am dritten erktag vor der anberaumten ralver sammlun während der lichen Geschäftsstunden ihre Aktien weder bei der Gesellschaftskasse, en dentscheun Notar oder bei den

sern

deut sche Bauk und Dis conto⸗-Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Lippstadt nin Lüdenscheid, ichs Kredit⸗Gesell schaft A. G.,

srberlin R 8, en egt haben und bis nach abge⸗ ,, dort depo⸗ assen. kmpstadt, den 18. März 1935.

78278

bringen wir hiermit lichung, daß in der am 18. März 1936 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburg⸗Pommerschen Sch malspurhahn, Aktien⸗Gesellschaft, für den ausgeschiedenen Herrn Ministerial⸗

Isoss].

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 244 des H.-G. B. zur Veröffent⸗

rat i. Ministerialrat (Mecklb.) als Mitglied in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden ist. . Friedland, den 19. März 1936.

. Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Aktienge sellschaft.

R. Meden

Groth.

Reichsbank.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

in Barten

Neustrelitz Herr in Schwerin

A. Buscke.

1. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und

3. Guthaben

4. Bestand an ausländischen Roten ; 5. Bestand an Auslandswechseln und

6. Bestand an Inlandswechseln und ⸗shhecks:

7. Silberbestand 8. Betrag d. Lombardforderungen, u. zwar:

9. Bestand an Wertpapieren, die gemäß §5 21,

10. Bestand an sonstigen Wertpapieren. .. 11. Ueberfällige Forderungen.... . 12. Grundstücke und Gebäude

13. Forderungen aus der Auseinandersetzung

14. Verschiedene:

1. Grundkapital 2. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber⸗

3. Rückstellung für Pensions⸗ und Wartegeld

4. Deltrederefondd . 5. Rücklagen:

6. Spezialreservefonds für künftige Divi⸗ J. Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen 8. Guthaben der Girokunden

9. Unverzinsliche Depositen .. 10. Berschiedene:

11. Reingewinn

Der Aussichtsrat. O. E. Hu e d, Borsitzender.

Attiva.

ausländische Münzen): a) in den Kassen der Bank

b) bei ausländischen Zentralnotenbanken 2. Kassenbestand an:

a) eigenen Noten

b) Scheidemünzen ..

e) Rentenbankscheinen

d) Noten deutscher Privatnotenbanken .

in ausländischer Währung (davon wurden zur Notendeckung herange⸗ zogen Guthaben im Werte von Reichs⸗ mark 3 195 000, ö schecks (darunter Kurssicherungstratten im Werte von rd. RM 110 Millionen)

a) Reichsschatzwechsel (Reichswechsel) . b) sonstige Inlandswechsel und ⸗schecks. Weiterbegebene Inlandswechsel RM

a) an. Gold und Silber (5 21,3 a b) gegen Wertpapiere (G6 21,3 b, c, d B.-G. e) gegen Wechsel 21,36 B. G.)... d) gegen Waren (5 21,3 f B.⸗G.) .... e) gegen Reichsschatzwechsel (Reichs wechsel

(z 21,3g B.⸗G.)

Ziffer 4, des Bankgesetzes angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)

mit dem Reiche .

a) zum Umlauf nicht mehr geeignete Bank⸗ noten b) gestundete Forderung an das Reich ge⸗ mäß 5 1154 des Gesetzes über die Liqui- dierung des Umlaufs an Rentenbank⸗ scheinen e) Postscheckkontoguthaben d) Aniagewerte des Pensions⸗ und Warte⸗ geldfonds e) Reichsmarkforderungen an ausländische Korrespondenten f) Betriebskredit an das Reich. g) f. d. Reich ausgeführte, erst 1936 abge⸗ rechnete Tilgungsankäufe h) zur Verfügung gestellte, noch nicht abge⸗ nommene Devisen i) sonstige Forderungen

Passi va.

weisung gemäß Ziffer 11) verpflichtungen

5 ,

a) für Notenneudruck: Bestand am 31. 12. 1934 16 0635 422, 93 hiervon sind im Jahre 1935 verwendet worden 5 os2 766,77

v dd dd ĩõ

5 9

neu zurückgelegt

wurden 5 000 000,

p) für Neubauten: Bestand Rm 51. 13

1934

hiervon sind im Jahre 1935 verwendet

worden

21 660 020,59

16 567 682, 28 iir

neu zurückgelegt

wurden... 15 000 900 ——

RM

62 246 390 20 228 265

152 232 659: 10 594 264 5 249 850

12 300 72418 109

1086 600 10 359 400

) 280 400

1736740

70 082 498 12713 089

78 778 284

8 483 321 58 500 000

23 460 416

6 713 318 a3 1600 802 318 85

RM

82 474 656

5 Is 7651 733

32 899 309 49 2029 225 92

142 353 298 02 4 356 358 966

43 105

S4 156 800

350 836 278 324 499 305 6 370 012 30 000 000

96 971 077

391 419 987

16 952 666

20092338

dendenzahlung Banknoten

,

a) auf das Jahr 1936 entfallende Zinsen von Bechseln

pb) noch nicht abgehobene Dividenden

9) Nentenmarktilgungsfonds

d) noch nicht zur Einlösung vorgelegte Stücke der 1926 fällig gewesenen Dollar⸗ schatzanweisungen des Reichs (vgl. Ver⸗ waltungsbericht 1926 S. 13).

e) Verpflichtungen in ausländischer Wäh⸗

chs

g) sonstige Buchschulden. .

abzũglich 109 Ueberweisung an den gefetzlichen Reservefonds

Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Inlandswechseln RM

26 807 243 z25 O78

149 79278

11733 543 757

50 000 000 76 273 491 79

S0 000 000 241 962 297 61

36 045 004 52

40 260 822 89

9 S909 588 ö. 1031 755 052 35 36 820

10 085 e .

4008 52156

142 545 194

36 076 694 12

53 370 000

1936

. Gewinn berechnung der Reich s bank Einnahmen. .

Gewinn aus Lombardgeschäften Gebühren

„Zinsen von Buchforderungen Gewinn auf Wertpapiere „Erträge aus Grundstücken der Bank.. Gewinn auf Edelmetall Wiedereingezogene Unkosten

Sonstige Einnahmen

& 9 Q 8 i , ee e =

Verwaltungskosten

Ueberweisungen: a) Rücklage für Notenneudruck . ... b) Rücklage für Neubauten

Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In⸗ und Ausland

für das Jahr 1935. RM 89 1283 193 080 39 2 525 893 14 41034 340 13 41492 337 89 10 763 523 96 2037 509 85 203 185659 253 474 39 146 333 28

152 549 7283 72 92 564 513 03

5 000 000,

15 000 000, 20 0090 009

Reingewinn. Es betragen die Einnahmen die Ausgaben

Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 109,

Aus dem Restbetrage von RM 24 0765 604,12 entfallen: auf das Reich M..

ls os 20 auf die Anteilseigner M

ö ö Bleibt Reingewinn für 1935 .. Er ist gemäß 5 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen:

112 564 513 03

152 649 728 72 1I2 5654 513 03

40 085 21569

4008521 57 36 7g sos 12

12 000 G00,

6 olg 17353

Es erhält somit das Reich .. Den Anteilseignern stehen zu

die die Festsetzung einer Dividende von 129,

Töõ S

ermöglichen. Hiervon gelangen zur Ausschüttung

; 12 000 000,

während die verbleibenden. 6 000 000,

gemäß z 3 und 4 des Gesetzes über die Gewinn⸗ verteilung bei Kapitalgesellschaften (1Anleihe⸗ stockgesetz vom 4. Dezember 1934 (R. G. Bl. S. 1222) abzüglich der Kapitalertragsteuer an ö. . Golddiskontbank überwiesen

rden.

Der Rest von

zuzuführen

auf NM 155 O0 Gbυ,.-˖ . RM I8 0 σοο. -

ist dem Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung

1s old 173,5 26 076 60

1s O00 00,

19 T3 53

78089].

lichen Reichsbankanstalten. dingt wird.

Berlin, den 19. März 1936. Reichs bankd irektori Dr. Hal mar Schacht.

78295

Spinnerei und Weberei Offenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. April 1936, vormittags 11,B,30 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ tariats in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

7618 Den Bauspa

hiermit Einlage

936 daß sie Anteils

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. ö

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

werden.

. Beta nntm achung.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf Reichsbankanteile ist auf 129, festgesetzt worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1955 . den 5§5 3 und 4 des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften , 3a ö 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. LS. 1222) werden 8 YM an die

ilseigner ausgeschüttet, während die restlichen 49 der Deutschen Gold diẽ⸗

ö ö ö. Anleihestock zugeführt we den. ö . ; ie Auszahlung des bar auszuschüttenden Teiles erfolgt mit NM 8, für jeden Anteil zu RM 160, und mit RM S0, für jeden . . Anteil (0 Stück zu je RM 100 zu RM 100 gegen .

Nr. 12 vom heutigen Tage ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin sowie bei sämt⸗

des Dividendenscheins

Von den auszuzahlenden Beträgen wird die Kapitalertra ü i ĩ gsteuer gekürzt, soweit nicht durch z 45 Abs. 3 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 eine . be⸗

Der Abschlagsdividendenschein Nr. 1 ist infolge Nichtzahlung eine Abschlags⸗ dividende gegenstandslos geworden und daher nicht j r n

num.

Dreyse.

2. Aufforderung

gemäß 8 219 S.-G.-B.

säumigen Inhabern der In⸗

terimsscheine auf Aktien der Deutsche

rkasse AG iZ, Berlin, Nr. 8,

13, 32, 35, 37. 39, 40, 4j, 45, 55 wirs

zur hlung der rückständigen auf das Aktienkapital nebst

ö eine Frist bis zum 15. Juni

mit der Androhung bestimmt, nach Ablauf dieser Frist ihres rechtes und der geleisteten

Einzahlungen für verlustig erklärt

Berlin, am 12. März 1936. Deut sche Bausparkasse AG iL. Grimm.

Dr. Graf We starp.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

7 §z 16 Abs. 1 Aenderung der

ahl 5 in 3, in 5 25 Punkt 5 Lende⸗ rung von 6 in 4 3. 5. Aufsichtsratswahlen

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Offenburg, den 20. März

Der Vorstand.

Dr.Ing. W. Bauer.

7663

Die werden . 4 ardentli 1936. mittags

78299 Waggon⸗ und Maschinenban 1 Attienge sellschaft, Görlitz. Börseneinführung. Auf Grund des Beschlusses der Zu⸗ lassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 19. Februar 1936 sind nom. RM 2000 000, Stamm⸗ aktien der Waggon⸗ und Ma⸗ schinen bau ktie ngese lllschaft Görlitz in Görlitz, Stück 5000 über je RM 1090, Rr. 1501 bis 65090, Stück 1500 über je RM 10900, Nr. 1 1500, zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗ liner Börse zugelassen worden. Der vollständige Prospett ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 136 vom 20. 3. 1936 zur Veröffentlichung gelangt. Berlin, Leipzig, im März 1936. Commerz- und Privat Ban Attienge sell scha ft. Deutsche Bant und Dis conto⸗Ge sellschaft.

Beri und

Gew das

Wah Wah

der seine

Salle

Ts sr s

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Dr. Cu

Beschlußfassung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

Stimmberechtigt

Aktie ngesellschaft für Grundfstücks⸗ verwertung, Halle a. S. Aktionäre

unserer Gesellschaft hierdurch zu der diesjährigen chen Generalversammlung

auf Montag, den 6. April 1936,

12 Uhr, im Hause der

Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S. Marktplatz 19, eingeladen.

Tagesordnung: chterstattung des Vorstandes Aufsichtsrats über den Ver⸗

mögensstand und die Verhãältnisse der Gesellschaft. Genehmigung der Bilanz und der

inn⸗ und Berlustrechnung für abgelaufene Geschäftsjahr. über Verwendung

1 zum Aufsichtsrat.

l des Wirtschaftsprüfers.

ist jeder Aktionär, Aktien späteftens am 2. April

1936 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Salle a. S., oder bei einem Notar hinterlegt Numme rnverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht hat.

und der Gesellschaft ein

a. S., den 13. März 1936. Der Aufsichtsrat. rt Steckner, Vorsitzender.