1936 / 69 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 1936. S. 2

Il ðꝛ 6? Ostp reusische

Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

Folgende Stammaktien Litr. A unserer Gesellschaft sind heute aus⸗ gelost:

1. 250 320 332 340 353 362 391 400 423 437 443.

2. 461 467 492 498 513 537 550.

3. 557 581 587 597 628.

4 635 662 663 671 684.

Die ausgelosten Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen 13/20 sind ab 1. Juli 1936 zur Einlösung einzureichen:

zu 1 an Kreisausschuß König s⸗

berg (Pr.),

zu 2 an Kreisausschust Wehlau,

zu 3 an Zweckverband Tapiau⸗Kl.

Scharlack, Bürgermeister Mat⸗ tern⸗Tapiau,

zu J an Zweckverband Friedland⸗

Tapiau, Bürgermeister Haar⸗ brücker⸗Friedland / Ostpr.

Königsberg (Pr.), 19. März 1936.

78303 Geisweider Eisenwerke A.⸗G., Geisweid (Kr. Siegen).

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1936 wurde mit rückwirkender Kraft auf den 30. Juni 1935 eine Herabsetzung des A.⸗K. von RM 500000, in erleichterter Form derart beschlossen, daß das Stammkapital von RM 4106069, im Verhältnis 4: 3 auf RM 3075000, und das Vorzugs— kapital von RM 400 000, im gleichen Verhältnis auf RM 300 6000, ermäßigt wird.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von je 4 Aktien drei abgestempelt zurückgegeben werden, während die vierte Aktie eingezogen wird.

Die Spitzen sind zur Verwertung ein⸗ zureichen. Sie werden zum festen Preise von RM 750, für nom. RM 1000, nicht abgestempelte Aktien übernommen.

Die Abstempelung und die Verwertung ersolgen nur durch die

Gesellschaftskasse der Geisweider

Eisenwerke Aktiengesellschaft in Geisweid (Kr. Siegen).

Die nicht bis zum 1. Juli 1936 zur Abstempelung oder Verwertung einge⸗ reichten Aktien werden gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos erkläct.

Geisweid, den 19 März 1936.

Der Vorstand.

S055.

78 485 Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 9. April 1936, 94 UÜhr, in der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin Ws, Mauerstr. 35, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: .

1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

2. Bestellung von Liquidatoren. Be⸗ schlußfassung über die Art und Weise der Festsetzung ihrer Ver⸗ gütung sowie der Vergütung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die über ihre Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effekten⸗ und Girobank spätestens bis zum Mon⸗ tag, den 6. April d. 33 einschliesz⸗ lich, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei .

der Gesellschaftskasse in Berlin W S, Französische Str. 57 sõd,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

und den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank in Frank⸗ furt / Main, Hamburg und Mün⸗ chen

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und his nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.

In den Hinterlegungsscheinen der Effektengirobanken und der Notare ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung dei den vorbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben.

Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen. daß Aktien mit. Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im übrigen wird auf 5 19 verwiesen.

Berlin, den 21. März 1936.

Der Vorstand.

Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschast A. G., Stolberg Rhld.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Attiva. Rückständige Einlagen auf Vorzugsaktien Anlagevermögen: Am 1.1. 1935 Grundstücke. Geschäfts⸗ und gebäude J Wassergewinnungs⸗ anlagen . Hochbehälter . . Maschinen ... Rohrnetz...

Wohn⸗ 50 906 72

59 24212

9 22486

103 2081

238 997 91 Wassermessung .. 10 891 99 813 95

ö

1

14

200 000

dasseruntersuchung Werkzeuge Fahrzeuge Mobilien... Wassersicherung ..

Zugang Abgangsschreibung 22 948 88 —r

Amzl. 12. 1935

22 948 2052 48 854 60 899 8 874 5 91001 233 011

1405 350 19 632 8 721

3 0656 9496

161 652 4 1 1137 3 4135

372 1119 200 000

696 750 23

36 899 93 680 273

Umlaufvermögen: Lagerbestand . Wertpapiere. Forderungen. Barbestände . Bankguthaben

Passiva. Grundkapital:

600 Stammaktien mit 600 Stimmen .

100 Vorzugsaktien mit 500 Stimmen Reservefonds:

Gesetzlicher Reservesonds

Kapitalrückzahlungsfonds

Sonstige Reservefonds . Verbindlichkeiten ....

Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn aus 1935

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Dezember 1935.

Aufwand. vom

2

a0 ooo, 5 000,

. 35 046,97 . 113 755,77 ö

16z so 190148 rr dỹñᷓ

. 6581,97

. 51 147,20 57 729

77J 603 39

zur Bilanz Ertrag.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen .. Gewinn des Jahres....

74 g78 38 Leistungsertrag ..

4 422151 36 899 93 28 42567 69 766 09 51 147 20

265 639 78

264 623

Zinsen 1016

Dr dg 7s

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Aachen, den 7. Februar 1936.

Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

L. Schleich er, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Dr. K. H Garke.

Die vom 1. April 19365 ab zahlbare Dividende wurde auf 7 M0ν. festgesetzt.

Stolberg (Rhl.), den 17. März

1936. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Arthur Lynen, Fabrikant, Stolberg, Rhl.ů. Vorsitzender; Josef Neumann, Fabrikant, Eschweiler, Rhl., stellv. Vorsitzender; Dr. Otto Bastin, J. Beigeordneter, Stolberg, Rhl.; Classen, Landrat,

Aachen;

Walter Dobbelmann, Bürgermeister i. R., Aachen; Quirin Jansen, Ober⸗

bürgermeister, Aachen; Dr. Kalvelage, Bürgermeister, Eschweiler, Rhl.; Oscar Lynen,

Fabrikant, Stolberg, Rhl.; Fabrikant, Stolberg, Rhl.

Dr. Regh, Bürgermeister, Stolberg, Rhl.; Alfred Wirtz,

der Satzungen

78096] Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, de m 21. April 1936, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 244.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien, Zwi⸗ schenscheine oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder eines dentschen Notars spätestens am 15. April 1936 bei der Gesell⸗ schast oder folgenden Stellen hinter⸗ egen:

In Berlin; Berliner Handels⸗

Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Banthaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Hardy C Co., G. m.

b. SH; in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leip⸗ zig: Teutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesell schaft, Dresdner Bank;

in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗

mann;

in Frankfurt a. M.: Bankhaus Ge—

brüder Sulzbach, Frankfurter Bank;

in Köln: Bankhaus Sal. Oppen⸗

heim jr. C Cie.:

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt; . in Zürich und Basel: Schweizeri⸗ sche Kreditanstalt.

Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer' Hinterlegungsstelle für diese hei einer Bank bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Tagesordnung;

1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Janugr bis 31. Dezember 1935.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des. Vorstands und des k

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936.

Berlin, im März 19356.

Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ko eppel, Vorsitzender.

a m Q r , 76254]. Lambertus Finanzi erungs⸗ und Bau gesellschaft A ttien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke Gebäude 1066610, Abschreibung 11 020 Umlaufsvermögen: Mietrückstände Kassenbestand ?.... Postscheckguthaben Bankbestand Wertberichtigungsposten: Geldbeschaffungskosten 39660,

Abschreibung T 560 == Verlustvortrag 68 249,18 Jahres verlust 7971,75

für das

218 528 1065 590

76 220 1386 837

Passiva. Aktienkapital. Hypothekenschulden

1158 281,36

Tilgung. 8IL418 Bürgschafts verpflichtungen Bau forderungen

Andere Kreditoren ;

Forderungen, die der Rech⸗

nungsabgrenzung dienen

160 000

. 6 6

1150 499 30 000 30 000 10 704

5 633

1386 837 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand.

Löhne und Gehälter Sozialbeiträge... Hypofthekenzinsen .. Besitzsteuern Zinsenkont o! Abschreibungen a. Gebäude Abschreibungen auf Geld⸗

beschaffungskosten ... 7560 Alle anderen Aufwendungen 31 285 Verlustvortrag ... 18

16

2 899 254 57 268 1983 2278 11 020

Ertrag. ; Mieterträgnisse .. 16 Verlustvortrag .... 18 Zins vergütungsscheine 06 Jahres verlust.. ... 75 182 798 15

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wiersing, Wirtschaftsprüfer.

Berlin⸗Halensee, 14. Februar 1936.

Der Vorstand. Kusanke. Kypke.

3214

Oftbayerische Stromversorgung Attiengesellschaf, 18206]. Landshut ( far).

Auslosungen von Teilschuldverschreibungen der Anleihen unsen Riecht borgzängers, ves vormaligen Ba erischen Eiettrizit ats. I schafts⸗Verband e. G. m. b. H., München, vom 15. Juli 19290 (6. At losung) und 24. Okto ber 1921 (5. Auslosung). Durch das Notariat Landshut II fand am 19. März 1936 die Auslosung von n RM 3 157, der Anleihe vom 15. Juli 1920, RM 2 503,40 der Anleihe vom 24. Oktober 1921 statt. Gezogen wurden folgende Nummern; AX. Anleihe vom 15. Juli 1920 (ehemals 49). 5 Stücke A zu Raw S2. (Pi 5000s Nr; 120 266 381 566 50s. 10 Stücke B' zu RM 3e, 8o (RM 2060, - Nr. 159 161 454 455 765 g

S830 831 832 1176. S5 Stücke G zu RM 16,40 (PM 1000, Nr. 218 264 506 513 7089 1055 1085 1089 1125 1257 1719 1720 1721 1722 1723 1724 1725 19 2068 2098 2152 2349 2510 2810 2829 2830 2831 3027 3220 3h 3223 3224 3225 3226 3227 3228 3230 3231 3512 3513 36514 zu 3859 3863 4143 4224 4225 4226 4227 3

3517 3743 3846 3847 3955 42777 4278 4279 4280 4634 4635 4665 4666 4698 4699 4700 4701 9 5179 5219 5455.

4276 4703 4704 4910 5081 5176 5225 125 Stücke B zu RM 8,20 (BM 500. Nr. 50 79 89 31 8 8 364 321 419 420 423 424 425 668 799 S0o0 S0 So? 803 812 923 979 980 rn 1365 1675 1793 2041 2229 2237 2328 2339 2341 2471 2547 2708 gn zö6z6 3131 3185 3187 3188 3189 3190 3191 3192 3203 3412 3413 39 z415 3496 3497 3548 3550 3656 3731 3896 3897 3940 3947 3951 39 4123 4265 4406 4410 4411 4412 44690 4461 4462 4463 4466 4467 4469 4721 4830 4854 4897 4898 4899 4900 4946 4964 4989 4990 5119 5123 5124 5218 5219 5220 5222 5223 5224 5230 5255 5272 39 5399 5467 5557 5732 5733 5734 5767 5796 5804 5805 5815 5880 5h 5882 5936. Die Einlösung dieser Stücke geschieht kostenlos gegen ihre Abgabe (Mänth bei den Stücken Buchst. A zu RM 82, und Buchst. B zu RM 32,80 zudem mit neuerungsschein vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 11 bis 15): in Tresden: bei der Dresdner Bank, in Laud shut: an unserer Kasse, in München: bei dem Bankhaus H. Auf häuser, bei der Bayerischen Landes gewerbebant zl. G., bei der Bayerischen Zentral-Darlehenskasse e. G. m. b. H., bei der Dresdner Bank, Filiale München, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann, in Gotha: bei der Thüringischen Staatsbank wie folgt: . die Schuldverschreibungen Buchst. A über RM 82, und Buchst. B ib RM 32,80 zum Nennwert; die Schuldverschreibungen Buchst. C über RM 16,40 und Buchst. D ill RM S, 20, soweit sie nicht nach Art. 39 der Durchführungsverordnung vom 29. vember 1925 zum Aufwertungsgesetz bei uns hinterlegt sind, zum Nennwert zuzügsh der durch das Aufwertungsgesetz bestimmten Zinsen (bis 30. September 1936 u Zinseszinsen, und zwar; Buchst. G über RM 16,40 zu RM 27 65, Bahr, h über din S, zu diz 13,85. Für bei uns nach Art. 39 DV O. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schi verschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag. Depositalzinsen werden nicht vergütet. Von früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch it vorgelegt worden: 8 Stücke A zu RM 82, Nr. 11 398 403 431 436 455. 9 Stücke B zu RM 32,80 Nr. 366 532 892 1021 1022 10656 1057 1497 104 24 Stücke GC zu RM 16,40 Nr. 373 458 SI4 898 1152 1306 1999 2013 2 2016 2095 2096 2142 2187 2495 4157 4368 4581 4913 4987 5054 5175 6

5753. 51 Stücke D zu RM S, 20 Nr. 64 240 373 513 516 655 656 657 6658 si 692 9iz 336 1346 1410 16686 1863 1864 1885 2133 2136 2144 2667 2 2747 2767 2805 3383 3384 3385 3386 3387 3388 3389 3390 3391 3392 z Zh52 Ih6zs 1566 4659 4661 4678 4686 5142 5235 5478 5433 5731 5801. K. Anleihe vom 24. Okto ber 1921 (5 90). 260 Stücke A zu RM 25,75 (PM 5009.) Nr. 53 70. 33 400 H36 53 h 539 550 5iz 683 294 1401 1584 1885 2369 2426 2427 3034 3228. 100 Stücke B zu NM 10,50 (PM 2000, 4 Nr. So3 a3 get 33! 963 945 943 945 1060 1861 1662 1193 1195 1196 1307 1313 1314 1315 1529 15 1310 1542 1613 1614 1749 2014 2015 2016 2017 2018 2245 2370 2422 2g 2541 2615 2770 2771 2890 2909 z13z 3148 zi79 3180 3181 3182 3183 36 3215 3216 3217 3218 3219 3220 3221 3222 3224 3225 3226 3227 * 3571 3596 3519 3921 3947 4025 4136 4356 4412 4477 4497 4708 l 3519 50M 5075 5075 5ogs 5iozs 5104 5los 5106 5107 5l0s 5120 5 l2l öh 5422 5564 5565 5566 5567 5568 5590 5693 5713. 176 Stücke E zu RM 5, 15 (PM 1000, Nr. 90 183. 195 196 229 231 320 367 1127 1413 1538 1515 1699 1700 1766 1826 2243 2 ao 2441 2444 2551 2562 2616 3090 3097 3161 3162 3206 3207 zl! 3653 3654 3796 3798 3799 3800 z801 3803 4021 4022 4086 4092 4103 4124 4125 4126 4127 4128 4300 4444 i 4862 4863 4898 4948 4949 49560 4951 4952 5113 5139 5 5245 5629 5908 5917 6012 6013 6031 6044 6065 6066 6 6069 6070 6071 6357 6364 6417 6422 6423 6480 6487 66 6490 6491 6492 6494 6495 6496 6499 6568 6914 6939 69900 6991 7025 7324 7325 7326 756583 7584 7586 7648 Ih 7651 7652 7658 7765 7766 7775 7776 7780 8031 8032 t S498 8572 S622 S624 8702 8766 8768 S794 S820 8821 & 9491 9492 9523 9543 9544 9g545 96546 gö47 9549 9783 ß

20 Stücke D zu RM 2, 60 (BM Soo. —= Nr. 104 188 222 231 288 315 645 646 915 1023 1047 1090 1091 1182 1335 1336 1388 1460 1849.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt kostenlos gegen ihre Abgabe Mantel; den Stücken Buchst. A zu RM 25,75 zudem mit Erneuerungsschein vom 1. Juni it nebst Zinsscheinen Nr. 11 bis 15):

in Landshut: an unserer Kasse, in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei der Bayerischen , , und Wechsel⸗Want, bei der Bayerische andes gewerbebank A.⸗G. bei der Bayerischen Zentral⸗Darlehenstasse e. G. m. b. H., bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in Dresden: bei der Dresdner Bank, / wie folgt: die Schuldverschreibungen Buchst. A über RM 25,75 zum Nennwert; die Schuldverschreibungen Buchst. B über RM 10 30, Buchst, O über RM öl

1081 1890 3222 3516

2828 3229

3229

und Buchst. D über RM 2,66, soweit sie nicht nach Art, z0 der Durch führungobt

ordnung vom 29. November 1926 zum Aufwertungsgesetz bei uns hinterlegt m zum Nennwert zuzüglich der durch das Aufwertungsgesetz bestimmten Zinsen in Zinseszinsen (bis 30. Juni 19536) und zwar:

Buchst. B über RM 10, z0 zu MM 1705,

Buchst. G über MRM 5,15 zu RM 8, 55,

Buchst. D über RM 2, 60 zu RM 4, 30.

Für bei uns nach Art. 39 DO. zum Aufwertungzgesetz hinterlegte Ech verschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag.

Der in 54 der Anleihebedingungen bestimmte Zuschlag von 290 bei der Ri

zahlung fällt nach den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes fort. Depositalzinsen werden nicht vergütet. Von früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch ni

vorgelegt worden: j Iz Stücke A zu NM 25,75 Nr. 1859 160 161 162 163 164 500 1122 In

1784 2694 2798 2998 3138 3369.

16 Stücke R zu Ra: 10,30 Nr. 172 221 267 441 897 94 980 1112 l

2287 2349 2978 3423 3423 4628 4644. z s Stücke C zu RM 5, 16 Nr. 366 390 391 406 407 797 1747 1856? Zähl hrs Jig zzz 4667 4710 870 4571 4872 4873 45874 45 ö. Ihr L563 Botz 247 özß2 S263 Sz64 özös Saß Sas 5262 Sol 64l1 6827 6831 6832 6842 7119 7260 7473 7680 7614 7871 7181 S352 S355 8381 S855 9087 9387 9493 9a 9629 9631 9640 9!s gS80 9909.

1 Stücke D zu RM 2,0 Nr. 282 974 1029 143 1287 1288 1331 I 1850 1900 1901 1914.

Landshut, den 19. März 1936. Der Vorstand.

2427 4897 6407 8205 9800

5 9h

Siebente Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 1936. S. 3

hb 5 l Tie unterzeichnete Aktiengesellschaft hat durch eingetragenen Beschluß vom 9. 1935 ihr Grundkapital von RM 140 009 auf, RM 88 900, her⸗ abgesetzt. Tie Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden gemäß 5 289 11 H⸗G-B. ur Meldung bei der Gesellschaft, Ber⸗ in, Persiusstr. 10 13, aufgefordert. Berliner Düngerhandel A. G. Der Vorstand.

e // · 6296].

: Frankfurter Attiengesellsch aft für Rhein⸗ u. Mainschiffahrt, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

78297] 78302 Am 30. 3. 1936 findet im ; . Fitzungssaal, des hiesigen Rathauses, 15. Februar 19 Uhr, die öffentliche Auslosung ) von 418 vom Hundert der im Umlauf befindlichen Genustrechtsurkunden der ghe maligen Gaswerk Elsterwerda A.-G. statt. Die Auslosung erstreckt lich . ö Herre e gn, , 1934/35 935 36sĩ Die Verzi ä 3 erzinsung beträgt Stadtwerke Elsterwerda Abteilung Gaswerk.

sellschaft.

780s6].

Grundkapital der 2M 250 000, um RM 150 000, auf RM 199000, herabzusetzen; die Kapi⸗ talherabsetzung erfolgt durch Einziehung von 1500 Aktien über je RM 1600, nach erfolgtem Erwerb durch die Ge⸗

Generalversammlung vom beschlossen,

1936 ist Ges

ellschaft

Bremen, den 15. Februar 1936. Bremer Umschlags Handel s⸗ Aktiengesellschaft.

ma 2 m , , e e , e mr mm,, r, mm mr, ee mm, e mer meme me mmer, Westfalenbank Akttiengesellschaft, Bochum.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

das von

Aktiva. RM

Inventar . Forderung an inländische Kon⸗ zerngesellschaften. ....

Passiva. Stammkapital ... 3 Reservefonds ... . Gewinn per 1934. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934

Gewinn. ginsenertrag

Verlust. Körperschaftssteuer . .... Gewinn per 1934 ..... 70

70

Frankfurt a. M., 13. Februar 1935. Knöß.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 1. März 1935.

Dr. W. Wirth. / 77351]. Wed dy⸗Pönicke 2I. G., Halle a. S. Bilanz am 31. August 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Mobiliarkonto 14 1090, Zugang.. 426,50

n n Abgang.. 525, Tod ß Abschreibung 1 476,50 Autokonto 5600, Zugang... 3393,50 Is 5 Abgang.. 750, 35 [IJ Abschreibung . 3 142,50 Umlaufsvermögen: Waren... 260 100, Warenforde⸗ rungen .. Kasse . Postscheck .. Verlust 1934/55

28 248, 50 146, 69 272,29

288 767 654

301 948

Passiva. ,, ö esetzlicher Reservefonds . Reservefonds II. 8 Delkredere Verpflichtungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückstellungen ..... Bankverpflich⸗ 1107,56 tungen 109 786,79

100 000 10 000 22 66

3 500

27 491

6 394 21 000

110 894 35

35 Vs 35

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Au gust 1935.

Verlust. Gehälter und Löhne .. Konto Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗

lage BVesitzsteuern ..... Umsatzsteuer .... Zinsen und Diskont... Andere sonstige Aufwen⸗ dungen

125 047 4304

4619 2 982 15 628 1418

106 902 259 902

Gewinn. Varengewinn aus 1934 / 36 Verlust 1934/35

259 247 ö 259 902 Weddy⸗Pönicke A.⸗G. Lohde. ö. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft pwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die duch führung, der Jahresabschluß und der i,. den gesetzlichen Vor⸗ iften. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeid. Bücherrevisor.

Mitglieder des ÄUufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leipzig, Vorsitzender des Aufsichtsrats; Frau Fa⸗ brilbesitzer Agnes Roehming, Halle, stellv. Vorsitzende; Hermann Kreischmer, Halle.

Attiva. Barreserve: 1

a) Kassenbestand (deutsche und ausländi . ö sch usländische . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto .

Fällige Zins- und Dividendenscheine . . . . ....

Schecks

. a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d b) Eigene Akzepte ö. . .

e) Eigene Ziehungen ö ; . ; ; ; ; z . d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichsmark 11315585, 04 Wechsel, die dem § 21 Abs. ; Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 18 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) ö

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder J Hierin sind enthalten: RM 4 670 729, Schatz⸗ wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichs⸗ . bank beleihen darf. 466 ,,, a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei Reichs und der . ĩ ö , . b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... . e) Börsengängige Dividendenwerte ... . d) Sonstige Wertpapiere....

In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichsmark

1213 549,40 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 663 380,72 täglich fällig (Nostro⸗ guthaben). Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren ... Schuldner: ) Hreditin titre h Sonstige Schulbnenii .

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) RM 1 352 784,14 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere, bb) RM 3 921 978,71 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ..... Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere (Zugang RM 50000, —, Abgang RM 200000, Davon sind RM 300000, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende (Abschrei⸗ bung RM 50 000,

b) Sonstige (Zugang RM 16506, ...

Geschäfts und Betriebsausstattung .. 4 (Zugang RM 11 120,64, Abschr. RM 11120,64) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

e) Einlagen deutscher Kreditinstituten . 3 890 382,651

d sonstige Gläubiger... . . 22 94729313

9

452 00218 1431 50074

II 417 186 26

1015 384 218 965 40 1074020

2716807 3 289 864

387 475 14 247 869

Von der Summe c w entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder . . 21 267 321,31 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 12 570 354,43 . werden durch Kündigung oder sind ällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 60 194,45 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 8197 145,A,60 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 4313 014,38 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel .. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. . Grund⸗ oder Stammkapital !... Reserven nach KWG. z 11: a) gesetzliche Reserven Rückstellungen.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935 . Eigene Ziehungen im Umlauf RM 1 700 000, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck= bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 b S.⸗G.⸗B.) RM 243 188,70 . Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: aus weiterbegebenen Bankakzepten. . 2 502 636,50 aus sonstigen Rediskontierungen. .. 5617 246,38

d

Angaben auf Grund der neuen Vorschriften: In den Altiven sind enthalten: RM Anlagen nach 517 Abs. des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen 1192 725,42 Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen . 1 741 500, In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. des Reichsgesetzes über das ; Kreditwesen .... 46 632 493, 82 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes üb. das Kredit⸗ wesen . . 46 632 493,82 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs-⸗ gesetzes über das Kreditwesen . 6 700 000,

22 968 520 725

118 706412

8 459 605 83 750 71225 33 837 67574

RM

1 883 502

55 452 4828

11417186

4 735 137

2427 074

9 417 866

6 006 671

14 635 344

1316 500 1

28 204

1884 500 74 715

6 000 000 700 000 219 426 2440

543 694

8 II9 882

52 472 7705

52 472 770

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19335.

Aufwand. RM

Handlungsunkosten (einschl. ver⸗ tragl. Vergütungen)...

Steuern

Abschreibungen auf Bankgebäude und Inventar

Sonstige Abschreibungen u. Rück⸗ stellungen

Gewinnvortrag a. 1934 22968, 58

Gewinn für 1935. . 520 725,75

524 960 29 313 351 56

61 120 64 300 000

543 694 33

RM

22 968 565 733 85 28 06 38 5 479 334 45

283 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 Zinsen Provision.... Sonstige Erträge .

9 9 9

der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die

Berlin, den 11. Februar 1936. Hesse, Wirtschaftsprüfer. D

Dr. Curt Wegge, Brühl, Bez. Köln. Bochum, im Februar 1936.

Der Vorstand.

78259]

Dach deckung und Bauinduftrie Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin⸗Schöneberg,

Bennigsenstrase 23 / 24.

Für den 6. April 1936, nachmit⸗ tags 4 Uhr, wird die 14. ordentliche Generalversammlung unserer Gefell⸗ schaft nach dem Geschäftslokal des No⸗ tars Herrn Dr. Ernst Ihrcke, Berlin W 35, Potsdamer Str. 113 a, einbe⸗ rufen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsbilanz

mit Gewinn- und Verlustrechnung er 11. 9. 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Liquidationseröffnungs⸗

1743 126 82 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

J T6 82

t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft.

r. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Regierungsrat Dr. Carl Brügman, Dortmund, Vorsitzender; Generaldirektor August Rosterg, Kassel, stellv Vorsitzender; Direktor Dr. Alfred Busemann, Essen; Reichsbankdirektor a. D. Carl Peckolt, Kassel; Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, Duisburg-Meiderich; Direktor

Westfalenbank Attien gesellsch aft. Hollenberg. mmm mmm rm em m m erm e e r e mmer,

Mos kopp.

lastung des Aufsichtsrats und Vor- stands.

3. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1935.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ r der Bilanz nebst Gewinn- und

erkustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an den Sitzungen wird auf 5 17 der Satzung verwiesen. Berlin-Schöneberg, 20. März 1936. Dachdeckung und Bauindustrie, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

bilanz sowie Erteilung der Ent⸗

Paul Thom, Vorsitzender.

a e x ᷣᷣᷣ 2 O ᷣᷣQ¶Q—Ki———QKQKQN—y “iuQh e. e: e x x 2 2 2 —M—+LẽUTrrrnTeὴs»PCrDäka( fisobn. Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern in Könnern a. S.

Attiva.

II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Zugang 1934,35 . 2. Gebäude:

Zugang 1934/38... Abschreibung b) Fabrikgebäude: Zugang 1934/35 . Abschreibung . 3. Maschinen: a) Langl. Zugang 1934/35 Abschreibung b) Kurzl. Zugang 1934/35 Abschreibung .. 4. Werkzeuge und Utensilien a) Langl. Zugang 1934/35 Abschreibung . b) Kurzl. Zugang 1934/35 Abschreibung .. 5. Säcke: Kurzl. Zugang 1934/35. Abschreibung. ... Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse ö und Leistungen .... Sonstige Forderungen

Andere Bankguthaben. ....

Passiv a. Grundkapital ..... Rückstellungen Wertberichtigung (Delkredere). .. Verbindlichkeiten: , n henne, 2. Verbindlichkeiten gemäß § 261 a,

b) Laufende Rechnung 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Gewinn und Verlust: Reingewinn Eventualverpflichtungen 22 788,60

I. Rückständige Einlage auf das Grundkapital ...

a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude:

1 1 2 1 1 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

a) Darlehen (inzwischen Hypothek)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Bilanz per 31. Juli 1935.

9 9 0 2

,

343,52 1111033

l0ʒ3 oss, 3092.58 go gos 42

111 103 80

26 709, 88

2 670,98 , .

24 038 90

4 680

2 zoo,. 16. 2185 Tod

764, 65 1810 41025

. 400 . s80 ö.

84 17 76 153 66

2 2 22

20 511 ö 100 . 1265 * 720 68 328 422 82 . 100 000 . 1000 9 1000

By 5?

S5 000, . 72 204,60

P 219 426

6 995

1934/38...

328 422

31. Juli 1935.

Soll. Aufwendungen: 1. Gehälter und Löhne 2. Soziale Abgaben .. 3. Zinsen

4. Besitzsteuern ....

5. Sonstige Aufwendungen Wertberichtigung .. Abschreibung auf Anlagen Reingewinn

aben. Erträge: *

Lohnmälzerei . Außerordentliche Erträge

und Schriften der Gesellschaft sowie der bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hüttner.

Fabrikationserlös gemäß § 2610 H.⸗G.⸗B.

31 277, 85 2 150, 30 3 841,68 5 Jö, 36

48 923, 94

108 18083

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher

mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Halle (Saale), den 20. Februar 1936. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeid. Bücherrevisor. Könnern (Saale), den 18. März 1936. Der Vorstand.

Lück.

er 6 28

/ //

2

.