1936 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 1936. S. 4

. Sentralhandelsregisterbeilage

* a,. , n , ,, Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig dd ere eee, zum Deu e e anzeiger un reu en Staatsanzeiger

ös werden. Den Inhabern bzw. Dem Betriebsdirektor Ernst Garnjost in Schmittel in Hamm ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B 29. Februar 1836 unter Nr. 4386 die 1 2 ü. 2. . . , , zur Hel Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemein- Ssthofen, den 13. März 1936. Nr. 73 ist bei der Gemeinnützigen Sied⸗ Firma Dito Freitag“, Sig Stettin, 3ug C1 entral handelsregister für das Deutsche MNeich tendmachung eines ,,. schaft mit ,,, oder Amtsgericht. ae, ,,,, . . 6 ,, , em unterzeichneten Gericht eine Frist einem weiteren Prokuristen erteilt, hach / gebir b. H. en⸗ tag in, ; Mäãä 36 bei 69 . 2 ö . e. 3 . een, , Neuerburg, 13. Petsche nik Kolb, Gesellschaft Ede rbhorn. 7907! bach, Eulengebirge, ist am 14. März Ur. 1309 Mobert Hartwig . Co, Nr. (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 21. März den 163. März 1936. Amtsgericht. mit beschräukter Haftung in Nürn⸗ In unfer Handelsregister Abt. A ist 1936 eingetragen worden. ͤ Stettin); Die Firma ist erloschen, Am 2 ö n n, n 6 , m. i . berg, Ge- Neg. 2. 25. Die Gesellschast am 13. 3 igz6 bei der Firma Heinrich Dem Stadtarchitekten Fritz Metzner in 3. März 1336 bei, Ur. 1700 (Otto . . 6661 Ngrdhanegu. , rwooo! ere ne in Liquide en gern eten, Whtsche Fvormaldel Antol n Hatsche in Neienbach. Eriengebirgen ß. Prrur, 6 , z Die Gesellschaft wird durch einen oder] Wittenberg, Bz. Halle. II7934] . Wirtschaftsverein „Schlegel und Eisen er schaftlichen Genossenschasten Raisf= Im Handelsregister Abt, Nr. S6? Liquidator ist der sitherige Heschäst' führer Paderborn folgendes eingetzagen; erteilt, und zwar in der Weise daß er Rudolf n er run 36 . der ] Handelsregister. mehrere Geschästsführer vertreten. Sind . Im hiesigen J,, ist heute G. m. b. H. in Borna, ist am 15. März 1936 eisen e. V. (Form. E 2 Stg. 552 35). ist am 14. März 1935 bei der Firma Wilhelm Petschenik. Die Firma führt nun Die Firma? ist durch Erbgang auf gemeinsam mit einem Geschäftsführer ,, a ; , tettin. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ in Abteilung A unter Nr. 746 die folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Zilm & Wiethosff. Marmorwaren Tisch' den Zusgtz, in Lichidatign,., Fraun Wo. Marin Batsche in Paderborn zur Pertretung der Gesellschaft berech Am ö arte ö ei . 3c zd. Sehöning em. [799] folgt die Vertretung durch je zwei Ge- Firma Auto-Popp Walter Popp ein- Die Firmg lautet künftig; Verbraucher- Betrieb. einer Spar, und Darlehnstasse: fer und Polsterartikel in Nordhausen, 14. Nürn berger Lebensversiche⸗ sihergegangen, die das Geschäft unter tigt ist. ö . ing, Sir . mit ö. . Im, Handelsregister hier ist am schäftsführer gemeinsam oder durch getragen worden. Die Geschäftsräume genossenschaft „Schlegel und Eisen“ ein- 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverke hrs eingetragen; Tie Firma ist erloschen. rungs⸗Baut in Nürnberg, Ges- Reg. unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. . ö. . . 1 de s März 1936 eingetragen, daß die einen Feschäftsführer gemeinsam mit befinden sich in Wittenberg, Eollegien= getragene Genossenschaft mit beschränkter und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Amtsgericht Nordhausen. 29. 16. Die Gesamtprokura des Ernst Amtsgericht Paderborn. k nge . er chen gira Friedrich Cönert, Schönkngen, einem Proturisten . den H. nudeln ergzirtne ee, Hafi, ö Wong, J ü . 77667] Minder en mch, j I eut linen. II7914 hte ng g rler fen e cn, erloschen ist ö Dem Diplom-Ingenieur Fritz Philipp, ein Handel mit , aller Borna b. L., am 18. März 1936. derung der Maschinenbenutzung. Nurnhn nge registereintz age rss nsfe e Cern, e mmm, meggerhor ros] ande egisereintragung, &inzelstt. Ebern s (d ut gr ers, nn bl Amtsgericht Schöningen. Völklingen, ist Protura erteilt. Art, mit Zubehör- und Ersatzz eilen zu Amtsgericht. Amtsgericht Ehingen (To). Dzrelereg:tereiug sse, gcheulhesle sr be g, n, ngen gz meleregiter Aötlllfarl ae ee, den s, dä, de Fel (ten nhehe n Die Belanuntmachungen der Gefell, Kraftfahrzeugen. und mit. Betriebs 1. David Hutzler , . 3 . Die Kommanditgesellschaft ist au . In unser Handelsregister Abt. B ist gilter, z . um . T be F. R. XIV. 2. Inhaber: David Hutzler, gelöst. Tie Firma und die Prokura des 3 . ,, ; * 5 r. Zweigniederlassung in Stettin): Laut andelsregistereinträge. Reichsanzeiger. ; ug ( In daa Genossensch afts regijter is Kaufmann in bnrnberg, alte. night n g. . e Busse sind i . Paderborner Ported emen, erl. ö ö . Veschluß vom 4. Januar 1936 ist der 5 ach! 6. r serbräu, fl e. den. 9. März 1936 ö eingetragen; n,, heute einget den: tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗- * 16. Pegnitz-⸗ Elettrizit tswert „Atlas Gmb. folgendes eingetragen . Am lage icht Reutlingen. Gesellschaftsvertrag bezüglich der. Ver⸗ Bad Kissingen, Sitz Bad Kissingen: Amtsgericht. Abt 2. , Aim 18. März 1936. a, n . zweig Lederwarenfabrik. Geschäftslokal: Aktien geselsschaft in Liquidation worden. ö . ch ; 18 . tretungsbefugnis G6 5) abgeändert. Die Gesellschafterin Maria Wahler ist ollegienstraße 58 5g) ö Eintauf s genossenschaft Keramit . 2. e ee e e frites e. Fürther Straße 16, Rückgeb. ur (hen er g, wes. Reg. Zi. 36. Die Dr. Josef Kampers in Bochum ist als . 9i5] Durch Gesellschafterbeschluß kann einem un eine verehel. Leverkus, wohnhaft in woermelskirche res] VAnrkögentchtß Wirtenberg, 16. 8. 1936 eingetragene Genossenschn ft mit Cetrage ne ssenschaft mit beschräntter . . Digi daten U Lie Berltctung oeh . ehh . . n ,, zur , zee, wehren ,, die Järienberg bei Renzheini (Hessen), . ö 1. ö . w beschränkter Haftpflicht, Bremen: , R F J. 5. J zer: Walter Lipp . 38 5 ener e n aderborn, den 16. Me 36. He 5res ö mug Allei xtr befugnis ertei er ach, Si In⸗ 110 zr, 1938 * . ; ö = . zer ( s 9 ; ö K . 6 ö ian beendet , ne Das Amtsgericht. Bernh. Tausch, Rostock.: Das Geschäft being . nn, m,, . A. Kach, Sitz Neustadt a. S. JIn⸗ 12. März 1936 die Firma Otto Jung in Wüst egiersdor f. 779365 Durch Beschluß der Keneralversammlung

. z den. Bergwerksdirektor Dr. Karl Dantz aber ist nun die Kaufmannswitwe Tent 3 e vom 15. Januar 1936 sind die Statut teilung elektrischer Energie, die Be⸗ . ; ö l Dert , , . 1 ve Tente (Rhl. . ö sind die Statuten tragen wird bekanntgemacht; Geschästs- I. Berlin & Co. Gesellschaft mit ist durch Kauf auf den Kaufmann Karl ist“ nicht mehr Geschäftsführer. Daz . ach! geht? Gundeiftunet, un (Rhl.), Inhaber Kaufmann Stto Bekanntmachung.

s . schaffung und Unterhaltung eines Strom⸗ ö , ,. . ö 93. 2 ö . . 65 , . 36 dert und ist die Paragraphenfolge neu ) . 2 ö n , ; . , , , . 17. . h . 5 riedrich Piper zu Rostock übergegangen. Mei ; . . ; Jung, unter Nr. 314 eingetragen wor⸗ In unser Handelsregister Abt. A is ö 5 n verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche ,,,, , e , ö , ö ö ö im . 6 J ,, Schwein furt: 3 ea h 6 kJ ist ö . 3 183 . k . H e . 62. Betrieb von 1 es. Reg. 45. 51. 3 e er⸗ w , , ,, Geschäfts begründeten Forderungen un. n, . F, , Ain, e, . ; der Großhandel in Butter, Eiern, Käse Scholz, Schuhhaus in Wistegiersdorf, . ; . landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Eäee er en e ieee ee , i, , s,, d me, g, der, , d,, e e de, e eee e e, ,,, , ile Gir ders, X. SJ alt. Das Heschaft ist nach Ableben . ge w . , ,, ist als persönlich haftender Geschäfts durch Karl Friedrich Piper ist Bestellt Kaufmann Dr. Werner bank Aktiengesellschaft, Filiale Amtsgericht Wermelskirchen. Scholz in Wstegiersdorf eingetragen Göias, Steingut, Lliguktaten, Hause und 28. Februar 1936. des bisherigen Firmeninhabers auf, die P . chief Die Gesellschaft Geselischafter in das Geschäft eingetreten. au geschlossen, 9 Kraske, Berlin Lichterfelde, Am 2 F. Echweinfurt: Die hiesige Zweig= k ärz 19: Küchengeräten und verwandter Sachen ele nde enblttoclwelenee Scheuerle Krckckelch kel be me red Hüshäs, Tsenkddankelögefellchaft Kit J. Januar Rostock, den in Mär 1936. dine. hh er bel Kir. josh Ging. Reterlasßing, wurde aufgehsben? deren Wer moenskeinshhenn,;, e, i'd! Wüstegiers darf den 103 Wär 1066. nach Piäßgabe der vom Vorstande und Auf⸗ Hag enz, eli; . in Nürnberg übergegangen, die es unter J * ee. Geschäfts. 36. Die Prokura der Frau Hermine Amtsgericht. Expreßdienst Pommern G. m. b. Firma ist erloschen. . In zunser Handelsregister ist am Das Amtsgericht. sichtsrat aufzustellenden Geschästsbedin⸗ In unser Gensssenschaftsregister ist am unveranderter Fin weitzrfähnt. uhr pere f, ist ö. für sich allein Roth geb. Breusch in Pforzheim besteht K D* vorm. Auto- Betriebsstelle zido Schweinfurter Transport, und, , er bst UIo36] gungen. Die Forderungen der Genossen⸗ k 1e eheim Greune n zi6rnberg; ih? beh. Bel i e zu vertreten. fort. Firma Kahn & Co. i. S., Psorz⸗ Sand gekd. Saale; mrs] Koch, Stettin): Die Gefellschast i Laterhaus- Heselifchaft mit ber. rl Lange, Hzein getragen worden, daß weer Mr. I38 des hiesigen Handels“ schaft sind lediglich vor Bremer Gerichten eimmgerggene Genessenschaft mit belchren, F. Y. VIII. 216 alt. Das Geschäft ist nach Die n ist geänberk in; Eitler C Hoff⸗ heim: Kaufmann Hans Kahn in Pforz⸗ Handelsregistereintragungen. vermögenslos geworden und deswegen schränkter Haftung, Dellinger Paul Lange, Bauunternehmer in Wer— registers Abt. A ist heute die offene klagbar. Zur Erfüllung des Geschästs— ter Haftung zu Hagen eingetragen: Die Ableben des Firmeninhabers auf Frit ö., ene ki aft mit beschrantter Has⸗ heim ist nicht mehr Liquidator. Die Vom 16. März 1936: nach 82 des Gesetzes vom 9. Okltober E Brändlein, Sitz Schweinfurt: melskirchen, jetzt Inhaber der Firma ist. Handelsgefellschaft mit der Firma zwecks hat die Genossenschaft folgende Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Gerne Uhnmdäher, und Luise Wilhelmine wanrctelleilltdähanlmg Tilfteh Bärlin Firma Richard Leipnißz in Pforzheim ist 3), Abt. 3 Ars 26. Find Alfred en Felöscht, Eine Liguidation finde Für den verftorbenen Nikolaus Dellin, Cogenstand de Unternehmensssist Soch⸗ „Weber, und Vanse, Getreide, Futter- Fänttienen quszrrüthen, a) Groß handele J Greune, Gejchäftsinhaberin, beide in inn gh . fre lzrcr, als solche r r charzeshrn , sög? Firma Thälmann & Söhne mit dem. Sitz in nicht stait, Am 3. März 1033 i] kr, wurde der Spediteur Karl bau, Tiefbau und Paumatexiglien. ünd Düngemittel in Zerbft“ eingetra⸗ funktionen. Die se liegen in der Lager— dagen, den 14 März 1936. Nürnberg, übergegangen, die es unter je . Hife ire , i ngen cht sind be⸗ Fr. Speidel in Pforzheim. Nunmehr Könitz. Dffene Handelsgesellschaft, be⸗ Rr. 1117 (Philipp Holzmann A. , Nellinger in Schweinfurt als weiterer Amtsgericht Wermelskirchen. gen. Persbnlich haftende Gesellschafter haltung, ustwv. der Genossenschast be— Das Amtsgericht. unveränkkerter irma in. Erbengemein⸗ elit, Fritz Hosshiaun, Kaumann in lömmänditzesellschät.“ Eugen Speidel, gonnen am 1. Januar 1636. Die Ge- Zweigniederlasfung Stettin; . 6Gechäftsführer bestellt. . sind die Kaufleute, Heinrich Weber und gründet; b Genossenschaftsfunktiohen. . schaft weiterführen. Echwab ach und Mina Ettier Kaufmann Fabrikant in Pforzheim ist aus der Ge⸗ sellschafter sind: J. J gierungsbaumeister a. D. riedrich Schweinfurt, den 15. März 19365. Westerstede. [77930] Rudolf Banse, beide in Zerbst. Die Diese bedeuten das Ausnutzen der Vor⸗ Herzheng, Haræ. 77952 5. Friedrich Tröbs in Nürnberg, in Nürnberg ö sellschaft ausgeschieden. Friedrich Speidel Alfred Thalmann, 2. Ingenieur Arthur Linsenhoff in Frankfurt am Main it Amtsgericht Registergericht. In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaft hal begonnen am 1. Januar teile, die durch den Zusammenschluß der In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist F.⸗R. VIII. 310. Das Geschäft ist mit den Nürnberg, den 13. März 1936. jr Fabrikant in Pforzheim, dessen Pro⸗ Thalmann, 3. Klempner und Installa⸗ zum ordentlichen Vorstandsmitglied und ö . unter Nr. 128 ist bei der Firma Detlef 1936. Mitglieder gegeben sind. am 16. März 1935 zu der Verbraucher= im seitherigen Geschäftsbetrie be begrün- Amtsgericht Registergericht. kutaherloschen ist, ift als persönlich haf⸗ teur. Franz Thalmann, sämtlich in Dr.Ing. Hans Meyer- Heinrich in schwerin, MHeckklh. 77921] Frahm in Bad Zwischenahn am 6. März Amtsgericht Zerbst, 18. Februar 1936. Amtsgericht Bremen. genossenschaft, e. G6. m. b. H., in Bad deten Forderungen und Verbindlichleiten ,,, tender Gefellschäfter in die Gesellschaft Könitz. Angegebener Heschäftszweig: Frantfürt am Main z—um steilve, Jandelzregistexreintrng, vom, 14. 3. 1436 folgendes eingetragen worden; Tie ̃ J Lauterberg j. Harz folgendes eingetragen; und mit dem Firmenrechte guf den Kaäuf— eingetreten‘ Eg ist ein Kommanditist Klempnerei, mit, Justallation gesund⸗ Ketenden Vorstandsmitglied bestelt i6sz: Firma Flieglers Möbel‘ und Firma Aautet jetzt; Tetlef Frahm Nach⸗ Burhach, Westi. „Trogg! Laut Beschluß der Generalwerfanrmlung

mann Friedrich Tröbs in Nürnberg über⸗ Oels, Schies. T7790] . In unser Genossenschaftsregister ist am vom 10. Februar 1936 ist an die Stelle des

heute unter Nr. 113 bei der Firma Firma Karl Herrmann, Hauptnieder— (Kohlen⸗J. G.) G. m. b. H., Berlin, Schweinfurt. 77920] schaft erfolgen nur im Deutschen ö. für Kraftfahrzeuge, ferner eine Bremen. 77944

Elze, Hann. 77950 In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist

jeff sreaister Ab— igt. Die Prokuren des Karl Fried- heitstechnischer Anlagen, Wasserversor⸗ worden. Die Prokuren des Friedrich Garderobenhaus Gebr. Kalkstein und folger, Bad Zwischenahn. Inhaber der ve . Ste gegangen, der es unter unveränderter ; . ö ö Beck, des . 46. n ent aihelg eng. ; Linsenhoff und Hans Meyer⸗Heinrich Epindel, Schwerin i. M, wird gelöscht. Firma ist der Kaufmann Bernhard Hil— 4 Genossenschafts⸗ 21. Februar 1936 unter Nr. 2 bei dem Statuts vom 10. April 1892 die Satzung Firma weiterführt; seine Prokura ist da, 6 . e, ulis. Maier und des Max Müller in Pforz b) Abt: A Rr, 453 bei der Firma sind erloschen. An Bernhard Bahr, Amtsgericht Schwerin (Meckl). fers in Bad Zwischenahn. Der Ueber⸗ Tn Konfumverein, e. G. m. b. H. in Lippe, vom 109. Februar 19365 getreten.

surch erloschen: iti 3 3g m 1h 5 n Oels e en heim bestehen fort. Die Firma Weeber Max Anschütz in Saalfeld (Sagle): Der Eduard Jonseck und Karl Alfred Leeger, J gang der Aktiven und Passiven ist aus⸗ 2 t folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Herzberg (Harz).

6. „Sntra“ Annoneenenhedition irnhen.. Ric Firma ist erloschen. E Heidegger in Pforzheim ist grloschen, Sitz der Firma ist nach Schwarza, sämtlich in Frankfurt am Main, il schwerin, Mechelh. 77922 geh fen 36 ; reg er. Durch Beschluß der Generalversamm- Julid.— 177953] Gesellschaft mit bescht ãntter 8 Amtsgericht Oels, den 10. März 1936. Firma Berner Neunecker Nachf. in Saale, verlegt. ; . Gesamtprokurg erteilt worden. Jeder Handelsregistereintrag vom 46. 3. Westerstede, den 6. März 1936. . IS224] lung vom 1. Februar 1936 ist die Firma Die im Genossenschaftsregister unter tung in Nürnberg, F. R. XIV . . Pforzheim. Neuer Inhaber ist Kurt c) Abt. Nr. 487 bei der Firma Prokuxist zeichnet die Firma gemein, z: Firmg We Hartmann & Co., Amtsgericht. Abt. J. 5 Gn. R. 118. In das Genosse nschafts⸗ geändert in: Verbrauchergenossenschaft, Rr. 22 eingetragene Konsumgenossenschaft Gesellschafteroersann lung 6 . ö Oels. Schles 77902] Barttenbach, Kaufmann in Pforzheim. Hermann Dietrich, Kohlengroßhandlung schaftlich mit einem Vorstandsmitg it Echwerin (Meckl.). Inhaber Kauf⸗ —— regists. wurde am 14. März Toz36 ein- e. G. m. b. H. in Lippe. Güsten EY umgegend e. Güm. b. H. zu 1936 beschloß die Auflösung 3h r Jr den! hiefigen Handelsregister A. Der Nebergang der in dem Betricke des in Saglfeld Saal): Dis Prokurn des oder zinem guderen Prokuristen, An nann Karl, Friedrich Wilhelm Hart! Westerstede. 77931! getragen bei der „Bezugs- und Absatz⸗ Burbach, Kreis Siegen, den 10ã. 3. 193.6. Güsten ist in „Verbrauchergenossenschaft . . ,,, ö teilung A ist heute bei der unter Geschäfts begründeten . Karl ö . en ng erloschen. . . . J . , , in J , i. . , . A genossenschaft der Kreisbaue rnschaft Aachen Das Amtsgericht. Güsten, eingetragene Genofsenschaft mit r, , ,. Attiven ern, eingetragenen Firma Holzver- ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch mn , r ,,. ö, . , ann,, . ; Ar. 312 ist unter Nr. olg am 13. März eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ; beschränkter Haftpflicht, Güsten / geändert. und , . 2. a r, . ,, . 3am. 4. Barttenbach in Pforzheim ausge⸗ Abt. 3 Nr. 385 bei der . e . Stettin): Durch Beschluß nhaber J. 9 r Handel . i, I9ös die Firma Torfwerk Züwelshoop! , , . D, 1 . 4 weggendort. 1 gi , ö r n, . 9 Gößwein in , , . ennittler Earl rich EChristian Herzög zu' Sachsen, ein- schlossen. Firma. Du rowe (Deutsche felder Privatbank Ost &. . t schafterbersammlung ö e e Hhalt zueinan ö. ie am 1. Januar Harms Vusch, Bad Zwischenahn, und Ziff? 7, 6 Ziff. 15 des Statuts sind laut vetanutmach ung. Amtsgericht. 3. unter der ,, en Expe⸗ getragen worden:; Ter Dipl.-Ing. Franz Uhren⸗Rohwerke) Gesellschaft mit be⸗ Saalfeld: Die Firma ist erloschen. 936 1936 ist das Vermögen der h s . ih, begonnen hat, . als deren Inhäber;: 1. der Knufinann Rihnelbüng bes Vorstands vom 4. März In das Genossenschaftsre gister wurde e denn, n. Gößwein , , . . Himnielsbach, früher in Juliusburg, schränkter Haftung in Pforzheim: Durch Saalfeld (Saale), den 17. März 1936. einschließlich der. Schulden und tj er Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Hermann Haris in Bad Zwischenahn oz? dem Ges. vom 26. 12. 1935 an- heute beim Darlehens kassen ve rein Künzing NMarkelissa. . dition als . ö jetzt in Oels, besitzt nicht mehr Allein⸗ Beschluß der Gefellschafterbersammlung Das Amtsgericht. Ausschluß der Liquidation gen ah ö ö. und 2. der Torswerksbesitzer Alfred geglichen. eGmuH., Sitz Künzing, eingetragen: Das Stahn ber unter Rr. 12 wmiseren Jicuidatiors sirn ge fs e nnn 1 . be, prokura, sondern ist nur gemeinsam mit vom 24. Februar 19356 wurde der Ge⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und seidenhberg. ö [77688] Busch in Petersfehn eingetragen worden. Amtsgericht, 5, Aachen. Durch Beschluß der Generalversammlung Genossenschaftsregisters unter der Firma Annoncen Expedition . . Liqui⸗ einem anderen Prokuristen zur Ver- sellschaftsvertrag in den 85 8 und 9 (Be⸗ Schivelbein. 77917 den dazu ergangenen , un, In unser Handels register Abt. A ist Jegenstand des Unternehmens: Torf— bon n, lteber ng wurhe an ,,,, . u fte ie, tretung der Firma als Prokurist be- stellung, und Vertretungsrecht. der Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung B verordnungen auß den gllein igen ⸗— hene unter Nr. J0 die Firma B. C L. wert. . Amberg. J T7841] bisherigen ein neues Statut angenommen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft dator ist der seitner ge d eschäf i. yer rechtigt⸗ schäftsführer) abgeändert. Auf den In- ist heute unter Nr. 1 die Schivelbesner sellschafter, nämlich das Märkische Ele! Fichter, Holzhandlung in Seidenberg, Westerstede, den 109. März 1936. Genossenschaftsregistereintrag am L. 3. Die Firma ist geändert in; Spar- und pflicht“ eingetragene Genossenschaft ist Carl Gößwein. Die . si 1 Amtsgericht Oels, den 14. März 1936. halt des Beschlusses wird Bezug ge⸗ Petroleum, und Großhandelsgesellschaft trizitätswerk Aktiengesellschaft (Landes, S. C, und als deren persönlich haftende Amtsgericht. Abt. J. 1936 bei Fa. Darle henskassenverein Ober⸗ Darlehenskasse Künzing, e GmuHr, Sitz ist durch Annahme eines neuen Statuts vom Dertretungehbesu gnis er ih ators sin z —— nommen. Sind mehrere Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz versorgung von Brandenburg, . Gesellschafter der Maurer- und Zimmer- —— weiling, eingetragene Genossenschaft mit Künzing. Der Gegenstand des Unter- 15. November 1535 geändert. Gegenstand beendet. Tie Firma it er ie lischaft Ortenbach, Main 7790s] führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ in Schvelbein eingetragen worden, mern, Mecklenburg und GrenzRmat nesster Bruno Richter und leine Ehefrau Walihel msharen,. [i70oz2] unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Ober nehmens ist nunmehr der Betrieb iner des Unternehmens ist jetzt der Betrieb

, ,, , . ah. Nürn⸗ Sande ls registereintra gungen. schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Der Gesellschaftsberträg ist am 21. De- Posen-Westpreußenz in Berlin über, öhdig Richter, beide aus Ebersdorf, Bez; In das Handelsregister B unter weiling: Spar- und Darlehenskasse: J. zur Pflege einer Spar- und Darle hnskasse: 1. zur mit beĩchr ankter dastung. n, 9 . a) vom 10. März 536: treten. Die Kaufleute Christian Kau⸗ zember 1935 festgestellt. kragen worden, Tie Firma der Ge Friedland (Tfchechoslowakei)h eingetragen Nr. S8 ist am 16. 3. 1935 bei der Firma In der Generalversammlung vom 16. 3. des Geld- und Kreditverkehrs und zur Pflege des Geld- und Kreditverehrs und berg. F.. I, 3. 5. . 6 ö Zur Firma Offenbacher SaaTlbauge= derer und Otto Pfaff in Pforzheim sind Gegenstand des Unternehmens ist fellschaft ist erloschen. Als nicht an orden. Offene Handelsgesellschaft, Die Naphta-Fndustrie und Tankanlagen At- 1936 ist eine neue Satzung' eingeführt Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege zur Förderung des Sparsinns; 2. zur versammmilung vom Z6. 8 en, t . selsschaft? J. Srb C Eo, Sffenbach a. M: nicht mehr. Geschäftsführer. Gruft Großhandel mit Kolonialwaren, Spiri⸗- ettagen wird bekanntgemacht: Dr Gesellschaft hat am 5. März 1938 be- tiengesellschaft Nitag) Filiale Wilhelms worden. Firma nun; Spar, und Dar- des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land— die Umwandlung . ,, , . Firnra wird von Ants wegen ge- Schwab, Ebauchef, und Kurt, Meeh, tuosen, Tabakwaren, Seifen, Marten Gläubigern der Gesellschaft die ij pounen. 96 Vertretung der Gesellschaft haven folgendes eingetragen: Gegenstand lehenskasse Oberweiling, eingetragene Ge licher Vedarssartikel und Absatz landwirt- wirtschaftlicher Bedarfsartitel und Absatz Uebertragung des en , , mne, söscht̃ . Kaufmann, beide in Pforzheim, sind als artikel und anderen Waren sowie Ver⸗ binnen sechs Mongten nach der Pe st jeder Gesellschafter allein ermächtigt. des Unternehmens ist jetzt; Gewinnung, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. schaftlicher Erzeugnisse): 3. zur Förderung landwirtschaftlicher Erze ugnisse); 3. zur ge⸗ und unter Ausschluß der k 10h , Zur Firma Jacob Kaufmann, Offen⸗ Geschäfts führer bestellt. Die Prokura trieb von Petroleum und Betrieb von kanntmachung der Eintragung des Un SELeidenberg, OS. 8, den 14. März 1936. Verarbeitung und jede Art der Verwer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ der Maschinenbenutzung. Die Genossen- meinschaftlichen Benutzung von Maschinen. den alleinigen Gesellschafter ee u bach a. M.: Die Firma ist erloschen. des Kurt Meeh in Pforzheim ist er⸗ Tankanlagen. wandlungsbeschlusses in das Handel; Das Amtsgericht. tung von ErdöJl (Naphta), anderen trieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf Amtsgericht Marklissa, den 17. März 1936. Kaufmann. in Nürnberg; besc ien 3 don? fe M mig. 14 ö. Amtsgericht Pforzheim. Das Stammkapital beträgt 20 000 register zu diesem Zweck melden, i Bodenschätzen und Naturkräften, die ö Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und den Kreis ihrer Mitglieder, das Geschast als Einzelfirma unte in R Zur Firma Heinrich Welb C Söhne Reichsmark. Sicherheit zu leisten. soweit sie nit stoln, Pomm. woe] mit unmtttelbar oder mittelbar zufant⸗ zur Förde rung des Sparsinns, zur Pflege Deggendorf, den 14. März 1936. Salzwedel. 77955 Firma: „Kraft E ö. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirna. 77910 Geschäftsführer sind der Kaufmann Befriedigung verlangen können. Anm ad Fer ehr. A 321 v. 5. 1956! menhängen, Lagerung, Handel und Ver⸗ des Warenverkehrs (Bezug landw. Be⸗ Amtsgericht Registergericht. In hiesiges Genossenschaftsregister sst Die seitherige Firma . . nl fee Offenbach a. M.: Durch Gexsellschaster⸗ In das Handelsregister ist heute ein—⸗ Hugo Domitzlaff und der Kaufmann 6. März 1936 hei Nr. 819 rng in! „Dampfztegelei Uberlauf Stto sand' von Erdöl, sonstigen Mineralölen darfs artiel und. Absaß landw. Erze ng⸗ w hel nde r ' e, er, d lichen Albert Höfler 6 ö 99 i e h beschluß vom 25. Februar 1936 ist, der getragen worden: 3 Willi Bornemann in Schivelbein. Die Druckenmüller G. m; b. He, Temp, Koepte⸗Bodow' in uüeberlguf ist geän- und deren Erzeügnissen. Die General- nisse), zur Förderung der Maschinen. Düren, Rheinl. „7S227] Spar- und Darlehnskasse eingetragenen ö . . id „welt Tiplomingenieur Stto Welb in Rürn. 1. Juf. Blatt 707 D Landbezirk GHesellschaft wird durch einen Geschäfts hof, mit Zweigniederlassung i , dert in „Dampfziegelei Überlauf. In- versammlung bon 19. Dezember 1935 benutung. Die Genossenschaft beschränkt Genoffenschaftsregistereintragung: 17. 3. Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht halb sechs Monaten me . . berg⸗Ost zum weiteren Geschäftsführer Die Firma „Argus“ Steuerbuchführung führer, sind mehrere bestellt, durch min⸗ Dem Kaufmann Hans Carl Vielha f hiber Karl Koepke“. Inhaber ist der hat die Heräbsetzung des Grundkapitals ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer 1956 Witz Gn! ⸗Rg' 118 —: Spar- und Dahre! in Tahre ein ge tragen; An Stelle sie nicht Befriedigung verlangen können, mit Alleinvertretungsbefugnis bestellt Steuerberatung u. Bücherrevision deftens zwei von ihnen vertreten, in Berlin-Tempelhof ist Prokura der Haufmann Karl Koepke in Stolp. Die um g00 000 Reichsmark beschlossen. Die Mitglieder. ; ö . Kreditgenossenschast Oberzier, eingetra⸗ des bisherigen Statuts ist das Statut vom in en, y Duramentwerk worden. Dtto Sippel in Ischachwitz, früher in Schwelbein, den 16. März 1936. art erteilt, daß er berechtigt ist, die ö. ihm erteilte Prokura ist dadurch er⸗ Herabsetzung ist durchgeführt,. Das Amtsgericht Registerge richt Amberg. gene Genossenschaft mit unbeschränkter 16. November 1935 getreten. (Ge neral⸗

8 ,, , ie, b e. c) vom 13. März 1936: Dresden. Der Bücherrevisor Johannes Das Amtsgericht. sellschaft gemeinsam mit einem s sschen. Der Uebergang der im Betriebe Grundkapital beträgt jetzt: 4200 0909 I7S225) Haftpflicht, Oberzier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Nove mber Nachf. Georg Stadter in Nürnberg, Zur Firma Johann Paul in Oberts. Paul Otto Sippel in Ischachwitz ist In⸗ schäflsführer zu vertreten. Am 132116 bez Geschäfts begründeten Schulden ist Reichsmark, Der Gesellschaftsdertrag ist gad Br tedt. Holstein versammiungsbeschluß vom 29. 12. 18935 1835.

F. R. XIV. 6. Das , . 1 . haüsen: Der Kaufmann Johann Jakob haber. k Katz bach 7918 1932 bei Nr. 1040 (Beton⸗ und?) 9 beim Erwerbe des Geschäfts durch Karl durch Beschluß der Generalversammlung . 3 nj ae * . ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Li⸗ Salzwedel, den 10. Februar 1936. . . . 3. Paul . ö ist ö als II. auf Blatt 629 Landbezirk 8h ö 3 , . er A Rr. S8 J ,,,, n, Koepke ausgeschlossen. Amtsgericht Stolp. 6 19. er g, 1935 e ng. a. a. März oz . 19 . bie Cle itri⸗ ö erfolgt durch den bisherigen Vor⸗ Das Amtsgericht.

J. ö g persönlich haftender. esellschafter ein- treffend die Firma Willy Hähnel. Schuh⸗ ß; 3 Im Aügust Der Gesellschaftsvertrag ĩ Aufsichtsrat ist befugt, auch bei Vorhan⸗ zjtäts⸗ isdorferwohld und stand. ; . . . . ö J . en, nnn, getreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ und Pantoffel-Fabrik in Heidenau: Die n, , e lire e e g, . schluß der Genera lversammlung, m nur ant. 77925] densein mehrerer Vorstandsmitglieder zitäts Genossenschaft Kisdorse rwoh Amtsgericht, 6, Düren. Salzwedel. 77956]

schaft. Die Gesellschaft 1. Ja⸗ Fir if e . e . 5. Juli 21 19 geändert (be . , m af; 6 ĩ ; Umgegend, eingetragene Genossenschaft n hiesiges Genossenschaftsregister ist Höllfritsch, beide in Nürnberg, überge gan a, n,. . z n n , 12. März 1936. tragen: Die Firma lautet jetzt: August 15. Juli 193. in g Die dirt Die im hiefigen Handelsregister unter einzelnen von jhnen die Befugnis zu ber- mit beschränlter Haftpflicht zu Kisdorfer⸗ In hiesig ssenschaftsregister if

; , e , , e. g * * keßnitz. Fn⸗ fung des Aufsichtsrats). 1 599 e . it j i ll alleln zu ver⸗ J heute unter Nr. 53 bei der „Laͤndlichen J , JJ , , , . . Firma: Firma ist geändert in Johann Pau Moi] Prießnigz Yge in! Neukirch tember 1831 aufgehobenen [ Coßmänngdorf, dern Inhaber der Ru. In das Handelsregiste. A unter gl . der gern Loca hroßhanthel, Neugerg, fetragenen Fenesinfchaft nit hei ane Bayerisches Turamentwerk Nachf. vorm, & Co. . Eęgteagm; . FPriesßniz; geb. Becker in 1éä sind underändert wieder ahn , , n . 3659 güte gg geh nder glieder mit elektrischem Stream. h 1 Haftpflicht in Stappenbeck“ eingetragen: ice ee eee eher nen , m', h nn seh, g,, säen (ae, n m e n, ee, , , e , des ür des än, d, g, ,, , & Höllfritsch weiterführen. ö ö . beschran 9 ist daf . Kabisch ist n,, Februar 56. derselben Firma: Durch den Besch! H. G. vön Amts wegen Jelöscht wer⸗ haven, folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ Berlin. a2] dorf eingetragen worden, daß diefe künftig streckt sich auch auf den An- und Verkauf . SHausbejitzer ban ürnberg, One, ; . 89 . , er ,, . den S6. Februar 1936 der! Generalversammlung vom 15. Jin] den. Es werden deshalb der Inhaber mann' Thevdor Meeimken ist aus der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute lautet: Einkanfsge nosse nschaft Neugers- landwirtschaftlicher Be dar s artikel und Ver⸗ e nn,, ,,,, . . e fs der Gefell. s itau, Haun 7023] 1332 ist der, ö. e ng , n Firma oder ing Rechtsnachfolger selschaftfäausgeschieden, ie oft Han- bei Nr. B24 Brago“ Lande s⸗Liefe⸗ dorf i. Sa. eingetragene Genossenschaft , n , n,, , , , n Sir ttän, hatt int erlof luß ö ; s st 19. September 1931 außer Krast g serwürch aufgefordert, einen etwaigen delsgefellschaft ist erloschen. Alleiniger rungs⸗Genossenschaft des Berliner mit beschränkter Haftpflicht. . ö 3 k. , , K ,,,, i g 3. ö * e d g i ne l ö 3. . . Hie Löschung binnen . ler kacff i dane bia h, wn ure gers cg are int . en he A e 1936. ,, ö , als . Eisenwerke in Sl pen am nuar 1936 ist die Satzung in den 3. 5 . Vohrkerweertung! John, 33 ,, . de . n, . e ,,,, A unter ö . 5 ö . 6d ö . Das Amtsgericht Elz webel, den 14. März 1936. f 84 * des Gefellschaftsvertrages 16. Januar 1936: und 10 (6eschäftsführer) geändert. „in Steinbeck a. L. und als ü 18 ] e der e , en, n V ; vorden: z , m , . 8 Amtsgericht. ,,, . Lee, mer, Den url Tiugerdissen ist Prokura Alleiniger e gn s ndr ist der Archi⸗ enn ge der Kaufmann John Wilhelm Meyer ist erloschen. 1 die Löschung erfolgen wird. Nr. 661 ist am 16. J. 1936 folgende „Brago“ Landes⸗Lieferungs⸗Ge⸗ Eckernförde. . Das Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist am Schweidnitæz. 77957]

1 5 ; ; h . f ärz 1936 bei N Amtsgericht Tharandt, 14. März 1936. Fi ingetragen: aft des Berlin⸗ und Kur⸗ ̃ ä „178 005 RM und ist erteilt dergestalt, daß er zur Vertretung tekt Max Träger. F n Hamburg-Lockstedt ein⸗ lung A am 5. März g 14. Firma neu eingetragen; ; ; nossensch f , cha m, . . k Fahrrad ent le arl Zick Wil. mäarkischfen ch neiderhandreris s. 10 Mar dz bee der Kietle late de, Sn ge ü den' When ossenschaftsregister' s

. 36 ber il ; 6 . eil goes (haft e t ; j Llse Siemert, Stettin): Inhaber eingeteilt in zH0 auf den Namen lautende der Gesellschaft in, Gemeinschaft mit Potsdam, den 10. März 1936, etragen worden, E ii . ems in w l 4 ; ĩ ektrizi ö im n ö.. . , . Amtsgericht. Abteilung 8. g Amtsgericht Soltau, 16. 3. 1936. . a m n,. su nn , . ö. . ,,,, Kaufmann . b. , Berlin, Abt. 571, , e. 9. J 8 G er er ö. bei 3 6. 9. h eingetragenen 100 Rö, 500 auf den Inhaber lautende anderen Pproturisten Ermachtigt it. . j ö 77692 Mir Emil!“ Eolas, Stettin: . hüte unter Rr. g di fellschaft mit Amtsgericht Wilhelmshaven z ; par- und Darlehnskasse, eingetragene Stammaktien im Nennbetrage von je Amtsgericht Olpe. Yreussisch Friedland. 779I2 Stettin. 4 ; 262 (En . Colt le unter Ur. ie Gese de mtsgeri 9 Berlin. 78226 Generalversammlung vom 29. Januar Genossenschaft mit unbeschränkter Hasft= 20 RM, 1300 auf den Namen lautende . . ö. Bekanntmachung. In das , ,, . ih ö. din, , Henn ren n, , . . . Witten. 1a033] * Jin aner Genosse nschaftsregister ., 1936 z m t . ist. pflicht, Leutniannsdorf, Kreis Schwe idnih, Stammaktien im Nennbetrage von je Oranienhburz;, Ligos! In unser Handelsregister, ist bei Rer. w,, ! . Sig die Firma Kalter blesbt beftehen S nn wt Sem itz in Völilingen, Epa, Einheitspreis Aktiengesellschaft eingetragen worden: Bei Nr. 34, Ge— mtsgericht Eckernförde. eingetragen worden: 20 Rt, 460 auf den Inhaber lautende 5 H.-R. B Ih, Firma. Oranienburger 133 der Firma Franz. Walthart, Ma— 3 . Si . Stettin . Amtsgericht Stettin kagr, eingetragen worden, Fer Gesellů in Verlin. Zweigniederlassung in Witten, nossensch afts⸗Bant Moabit“ e. G. , Statut in der Neufassung vom 23. Juni Stammaktien im Nennbetrage von je Chemische Fabrik A. G. in Orgnienburg: schinenfabrik., und e , n. in Max Lewin mit 6 e gn mann haft vertrag ift am X Februar 1936 B 179: Die 6 ,, vom m. b. H. Die Firma lautet jetzt; Mo a⸗ Ehingen, Donau. 7948] 1935. Gegenstand des Unternehmens ist zo iht, und S70 auf den Inhaber lautende Durch Beschluß der Henęralversgmm- Pr. Friedland, eingetragen, daß diese er= ünd als deren Inhaber ** 9 men scfgeftellt. Geüenstand des Unterneh- 19. Tezember 1935 hat die Einziehung biter Vant e. G. m. b. H. Bei Nr. 1991, Im Genossenschaftsregister wurde ani der Betrieb Liner Spar, und Darle hns— Stammaktien im Nennbetrage von je lung vom 3. März 1336 ist der Goell⸗ loschen ist. Mar gewin , 1 . w. dem ; mens ist die . von bitumi⸗ zu erwerbender eigener Aktien im Nenn⸗ Bootshaus⸗Bau⸗ und Erwerbsge⸗ 16. 5. 1935 bei dem Darle hnskassenverein kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit- 209 RM sschaftsver trag hin sichtlich des s be Ver⸗ Das Amtsgericht. Pr. Friedland, dis Firma „Erwin u . haber Derantmor lich Rich] ien Straßenbau materialien, vorzugs- betrage von 390000 Relchemart und Kossenschajt ünfwärts? e. G. m. b. ch. Smertingen e. CG. m. a. G. ein getragen: vertehrg, und Hun Förderung des Spar, 10. Zura⸗Kaltwert Hartmanns⸗ kilung des Reingewinn) durch Finzu= den 16. März 1936. , al 66 53 än für Schriftleitung (Amtlicher und l] heife durch Verwendung von“ Hochofen. die dadurch bedingte, Ermäßigung des Aufgelöst, durch Beschluß der General. Spar- und Darlehnskasse Emerkingen, ein⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs hof Ludwig Seoglh in Hartmanns sihnng, ines hneien nb bc . e . . . ö 6. te un 136 amtsicher Teih, Änzeigenteil und iin tickt und Teer. Tas Stammkapital Grundkapitals um 3310 00h eichsmark versammilung vom JI. 2. 1636. Amts- getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 63 1 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel hof, F. IM. I 42 Hersbruck. Dem Direktor Amtsgericht Oranienburg, 16. 3. 1936. 77938]! Am 22. Februar . unter, 9 r. Verlag: Präͤslddenk Dr. Sch langs bragt Hoos eich ta d tar fh s effet die rn ighnng lier, n erh Rt. rf, den io. Natz ler Haftpflicht: uns Llbse ' ian pner fiche licher Erzeug— Wilhelm Dreß in Nürnberg ist Einzelpro⸗ LR ant zan b. Barmstedt; LLolst: die Firma Earl raeger“ in 3 in Potsbam; in ren fin aer m e hafte, l g ndthltal ber gk jet o ooh Ch ! Darcht Weschluß der Generalversamm nisse; z. ur gememnschaftlichen , furg' erteilt, Firmeninhaber ist Fabrik Oethoen, Eheinhezzen. oo]! . In das hiesige Handels regifter A ist und als Inhaber . z arl für den Handelskeil und den inf , . lung vam 24. Mrz 18 wurde das big, volt Hiaschinen. i. Genossenschaft wi besitzer und wohnt nun in Hartmannshof. In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 26 die Firma Cornelia Draeger. in Stettin. Am 3 . redaktlonellen Teil: Rudolf Lantz mann ax Wille Voftlin gen Saar Witten, den 12. März 1986. Borna, Bz. Leipzig. T7943] herige Statut durchgreifend geändert: Ein⸗ in erster Linie durch ihre geschäftlichen I. Schreyer & Eo. in Nürnberg, wurde heute bei der, Firma. „Johann Schmidt in Barmstedt und als deren 1936 bei Nr. 3863 Gühne agel, in Berlin ⸗-Lichtenberg. Stto Schrid, Limpurg Lahn,] Firel⸗ Das Amtsgericht. Auf Blatt 34 des hiesigen Genossen⸗ geln wurde das neue Einheitsstatut des Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen F. R. XIII. 386. Dem Kaufmann Aler⸗ Hofmann 1. Korbfabrik“ in Hamm fol⸗ Inhaber die Ehefrau Cornelig Schmidt Bremen, mit Zweigniederlassung in Druck der Preußischen Druckerei] br Bernhard Wirtz in Konz bei Trier. schaftsregisters, betr. die bisherige Firma: eichsverbandes der deutschen landwirt⸗ stärken und das geistige und sittliche Wohl ander Girz in Nürnberg ist Gesamtprokurg gendes n hen zeb, Todsen in Barmstedt eingetragen Stettin): Die Prokuren des Hermann Hern

e =

23 9 ; ager 8 its und Verlags- Attiengesellschaft, mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Das Geschäft ist auf Otto Johann warden. . Joachim Peter n n,, Wilken ct laß Bz. 2. Maschinenfabrit Augsburg⸗ Schmittel Chesrau Helene geb. Hofniaun Rantzau, den 14. März 1936. Nugust Christoph Kaven und Wilhelm

nile d ire r linge Zweig⸗ 9 . ö ö. , Das Amtsgericht. Amandus Albert Strus sind erloschen. Hierzu eine Beilage.