.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1936. S. 4
kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ gewährung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckoar zu verurteilen, an die Kläger seit dem 18. 1. 1936 Unterhalt u zahlen, und zwar monatlich zu⸗ 1 5o,— RM, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden Beträge jeweils am 1. eines jeden Monats. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 5. Juni 1936, 12M Uhr, Zimmer 186, geladen. Altona, den 17. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78 CE7] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Wolfgang Schorch, geboren 29. 4. 1934 in Berlin, vertreten durch das Jugendamt des Verw. Bezirks
Wedding der Stadt Berlin, dieses ver⸗
treten durch den Stadtvormund Curt Berger, Berlin N 65, Müllerstraße Nr. 145/147, klagt gegen den Rohrleger Kurt Synold, Berlin⸗Wittenau, Kol. Heinze, Seitenweg bei Fädrich, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Zah⸗ lung von Unterhaltskosten, mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. den Be⸗ klagten zur Zahlung einer vierteljähr⸗ lichen Unterhaltsrente von 99 RM von der Geburt des Klägers bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahves zu ver⸗ urteilen, 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 4. das Ur⸗ teil nach 8 708 Nr. 65 3. P.-O. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 54, auf den 9. Juni 1936, 9 Uhr, geladen. — 20 C. 205. 35.
Berlin N 20, Brunnenplatz, den 13. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
784180] Oeffentliche Zustellung.
Das uneheliche Kind Hildegard Fren⸗ zel, geb. 9. 11. 1924, Blieskastel, vertreten durch das Bezirksjugendamt. St. Ing⸗ bert als Amtsvormund, Klägerin, hat gegen den Elektrotechniker Heinrich Hauck, geb. 29. 5. 1901, Neustadt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, bei dem hiesigen Amtsgericht Klage erhoben mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an Stelle der in der Urkunde des Amtsgerichts Blieskastel vom 15. 1. 1935 — VV. 772d — festgesetzten vier⸗ teljährlich vorauszahlbaren Unterhalts⸗ rente von 270 sffrs., ab 9. 3. 1936 eine vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von 90 RM zu . 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte Heinrich Hauck wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Neustadt an der Haardt vom Dienstag, den 5. Mai 1936, vormittags HF Uhr, im Sitzungssal, Zimmer Nr. 22, geladen.
Neustadt an der Haardt, 19. 3. 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 18181] Oeffentliche Zustellung.
Das uneheliche Kind Hildegard Fren⸗ zel, geb. 9. 11. 1924, Blieskastel, ver⸗ treten durch das Bezirksjugendamt St. Ingbert als Amtsvormund, Klä⸗ gerin, hat gegen den Elektrotechniker Heinrich Hauck, geb. 29. 5. 19091, zuletzt in Neustadt wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, bei dem hiesigen Amtsgerichte Klage erhoben mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin für rückständige Unter⸗ haltsrenten (für die Zeit vom 9. 11. 1924 bis 9. 5. 1936) den Betrag von 2043 RM nebst 5 3 Zinsen zu zahlen; 2. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Der Beklagte Heinrich Hauck wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechisstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Neustadt an der Haardt vom Dienstag, den 5. Mai 1936, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32, geladen.
Neustadt an der Saardt, 19. 3. 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78482] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Hein geb. Moch in Dyloken, Kreis Oppeln, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koepnick in Stralsund, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Wilhelm Hein, früher in Stralsund, Wasserstraße 69. wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage, den Beklagten für vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä—⸗ gerin eine wöchentlich im voraus zahl⸗ bare Unterhaltsrente von 10 RM seit Rechtshängigkeit zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund, Badenstraße 17, Zimmer Nr. 56, auf den 29. Mai 1936, 9 Uhr, geladen.
Stralsund, den 14. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 73473] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft N. Gott. 6 Inh. Harry und Otto Gottschalk n Berlin SW 68, Lindenstr. 106, klagt gegen den Herrn Ferd. Bradt, früher in Finken (Mecklbg.), bei Brackemeier, wegen Warenforderung mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 90,50 RM nebst 1 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem J. 4. 1934 sowie 0,80 RM Portoaus⸗
lagen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin, Neue Friedrichstr. 1215, auf den 39. Mai 1936, 19 uhr, Zimmer Nr. 158, J. Stock. Quergang VIII. geladen. — 16 C. 456 / 36. Berlin, den 16. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78474] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Otto Teichgräber in Berlin, Kochstraße 3, klagt gegen den Dr. med. Adolf Schreiber, früher in Charlottenburg, Kantstraße 27, wegen 310,50 RM mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 310,60 RM — dreihundert⸗ undzehn Reichsmark 60 Pfennige — nebst 6 25 Zinsen seit dem 1. Januar 1934 zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckébar zu erklären. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, JL. Stockwerk., Zimmer 241 —– 243, auf den 16. Mai 1936, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 17. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin. Abteilung 58.
78475 Oeffentliche Zustellung.
Die Motor⸗-Companh, Dartsch & Co., Berlin⸗Wilmersdorf., Mecklenburgische Straße 28, vertreten durch ihre Ge— schäftsführer, G. Dartsch und A. Kulisch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Zimmt, Berlin W 62, Kleist⸗ straße 22, klagt gegen den Herrn Max Nosendorff, früher in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Rognitzstraße 13, wegen 9,6 RM Wechselforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 9976 RM nebst 4 35 Zinsen von 4040 RM seit dem 30. 12. 19535 und von 57 RM seit dem 10. 12. 1935 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 23. Mai 1936, 9 uhr, Zimmer 130, geladen.
Charlottenburg, den 19. März 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
T7S4MI6] Oeffentliche Zustellung.
Die Motor⸗Companhy, Dartsch & Co., Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße A/2s, vertreten durch ihre Geschäftsführer G. Dartsch und A. Ku⸗ lisch, Prozeßbevollmächigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Zimmt, Berlin W 6X, Kleiststraße 22, klagt gegen den Herrn David Schmeidler, 66 er in Berlin⸗Wilmersdorf, Zähringer Straße Nr. 24, wegen 316,30 RM Wechselfor⸗ derung, mit dem Antrage, den i, kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar i verurteilen, an die Klägerin 316,30 Reichsmark nebst 4 33 Zinsen seit dem 6. J. 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 23. Mai 1936, 9 Uhr, Zimmer 180, geladen.
Charlottenburg, den 19. März 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
78478
Studienrat Hch. K. Rottmüller in Oppau, Pfalz, klagt gegen Karl Wester⸗ mann, Diplomkaufmann, zuletzt in New York, City, Jackson Heigts 713 Street 4, 126, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung an die Burschenschaft Hubertia Rhenonicaria aus Beitrags⸗ rückständen, die an den Kläger abgetreten ist, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 342,30 RM nebst 5 5 Zin⸗ sen seit 1. November 1934 und zu den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Mannheim vom 15. Mai 19336, vorm, 10 Uhr, Zimmer 263, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Mann⸗ heim, den 17. März 1936. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. B.⸗G. J.
78479) Oeffentliche Zustellung.
Der gerichtlich bestellte Zwangsver⸗ walter Franz Mittag in M.⸗Gladbach, Regentenstr. 10, klagt gegen die Firma Kirchfeld G. m. b. H. Fabrik chem. Produkte, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führerin Frau Johanna Kirchfeld, früher in M.⸗Gladbach, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Räumung und Zahlung eines Teilbetrags von 1000 Reichsmark. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in M.-Gladbach auf den 4. Mai 1936, vormittags 9eyz Uhr, Zimmer 17, geladen.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
76481 Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer Serie 4 und 5 In der gemäß 5 53 unserer Statuten am 26. Februar 1935 in Gegenwart
eines Notars stattgehabten Verlosung
obiger Kreditvereins⸗-Obligationen sind die folgenden nicht eingeklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Juni 1936 gezogen worden.
4. Serie.
Litra A Nr. 393 8353 8762 95648 (1 1305 1/33) 11649.
Litra B Nr. 33 227 267 273 1660 1777 2437 2597 3427 3429 3953 6180 6633 6777 774181) 7905 8159 8179 8286 S340 8521 9119 9542 12293 12665 13218 1321 15735 16643 16908 17192 17530 17591 18903 19727 19729 204718 2569 23375 2441659 24557 24612 24647 26015 26263 26966 27497.
Litra G Nr. (274 1eseah) 1774 2895 3067 1205 5429 5448 10771 11674 12007 (120650 oa) 12433 12721 142339 15842 16269 (16353 12/3) 16467 17045 17867 18026 18267 21206.
Litra D Nr. (3189 632).
5. Serie (3 2 konvertiert).
Litra AA Nr. 28 410 483 571 885 1583 1801 1834 1844.
Litra A Nr. 63 195 662 667 678 1060 (1229 10/3) 1344 1576 19907 2023 2177 2598 2820 2983 3211 3354 3471 3509 3358 4515 4601 5083 5108 5137 5245 5518 5520 5668 5923 6061 6080 6574 6654 6840 7074 7180 7562 7686 7953 8104 8340 86183 9431 (9685 12630) 729 9797 (10085 1233) 10179 10562 10719 11592 11780 12057 12122 12612 13582 13780 13830 14673 (15032 1/33) 15281 15421 15817 16149 16305 16423 16426 17300 17639 17775 17931 18026 18239 18380 18827 18909 19090 19130 19579.
Litra B Nr. 21 (28 iss) S859 1338 (1451 12 365) 1536 1936 2163 12 / i) 2554 2827 3015 4558 5648 5676 5999 6295 6754 6925 7232 7975 8077 8080 8201 9074 9636 9745 11157 11364 11368 11999 12345 (12941 1/3) 13382 13414 13573 14074 14134 14163 14186 14495 14632 14633 14940 14954 14983 15157 15516 15513 15665 16029 16570 16791 16867 16993 18266 18870 19184 192290 19501 19339 19359 19824 20155 20195 20806 20974 21189 21493 21904 21931 2081 23264 23588 23597 23864 23871 241311 24429 24640 24820 25294 25696 26088 26143 26663 26673 27166 28058 28871 29620 29746 29755 30247 30328 30901 31947 31952 32128.
Litra C Nr. 778 (1255 123) (1257; 1e / g) 1289 (1393 12/36) 2252 3995 3998 (1766 o)) 5244 5457 5488 5584 6028 7430 8665 10044 10334 (10346 1235) (1137 6366) 11882 13433 13611 14797 4927 15553 16617 (16915 1/3) 17387 17735 180637 18172 18434 19157 19220 19615 19846 19932 (20360 10/1) (20479 6so) (20691 12 / 2s).
Litra D Nr. 3584 401 1729 1749 E282 12s33) (2315 3) 3098 3444 (3858 12sa4) 3872. .
5. Serie (31 2).
Litra AA Nr. 19 2389 3025.
Litra A Nr. 1239 1479 2398 3227 3489 4674 M707 5968 6463 6999 7638 S216 8866 9076 9473 10206 1014 11579 11912 13743 15592 15981 16611 17295 183326 19576 21068 22067 23476 32771.
Litra B Nr. 1063 1137 2906 4220 u n 6654 7786 8824 9404 10470
294. .
Litra C Nr. (1259 1/33) (1681 12 0) 2238 3637 33875 4488 5893 6333 6538 7136 (14236 6 / ).
Litra D Nr. 739 (773 12/33) S842 1185 1261 2016.
5. Serie (4 *).
Litra AA Nr. 2727.
Litra A Nr. 287 494 800 (947 1231) 1307 1899 2269 3187 3729 4505 4824 54167 5661 5686 6394 (gekündigt pr. 1226)
6844 7143 7371 7402 7687 8233 8346 8454 8959 9169 9223 9851 19171 1014 11563 12222 12307 12479 126899 13107 14127 14337 14924 15457 (gekündigt
pr. 13) 15544 15967 16083 16535
16557 16819 (16395 a 17291 18216 183143 18660 (19105 1213) 19617 19642 202539 (20311 033) 20716 20008 21016 21531 21757 21783 22063 22118 2451 23316 23407 23446 23459 23480 23653 235334 24072 24630 259390 27195 27785 28341 28480 23802 28931 29769 29770 (30276 1a) 30425 (30457 139 31068 31Iio? 317138 31772 S32d29 12a) 32711 33186 33699 33970 34286 34563 34581 34950 35195 35718 35991 36612 37485 35065 38336 38332 389565 39321 39413 39490 39600 39767 40234 40293 41949 41472 42236 44268 (14366 sos) 44373 14753 45041 45360 45606 45634 45803 16608 (16748 163) 46761 47373 47624 17749 (gekündigt pr. E13 48057 48065
48455 48496 48606 (18610 1a) 48635 (18714 133) 49343 496092 3h05 590128 50230 50264 50496 50612 5MRM9l GlIo2s tags 51313 5i889 5200 52426 52555 525956 52934 53621 53742 54041 54282) 54945 55135 55709 Gös85 11a) 56037 56324 56457 56874 57138 57419 57858 58570 536614 59139 59s 60532 60702 hog0ß 60907 61692 61879 61936 62114 62293 625651 62911 63479 63677 64011) 61696 64714 64802 65253 65270 65273 65474 65894 65992 66950 6695s 67119 67330 67755 69378 79019 0M585 70955 71227 71464 71549 71783 71795 7192 72009 72023 72585 72667 72775 73979 75851 76211 76646 76698 76800 7701465 77098 77527 78121 78483 78527 78686 78786.
Litra B Nr. 480 (1344 a3) 1829 2576 2674 2801 3387 3527 36365 384 3675 4122 4546 (691 (3s) 4819 533 5850 6582 6848 7412 7541 7966 8000
9504 9651 9935 10050 11331 11394 11650 (12300 s363) 12632 12967 139009 13151 13167 13795 14529 14643 15140 16059 16409 16135 16553 16687 16732 16799 (16977 16) 17062 17439 176179 17777 18025 18064 18327 18637 18837 18810 18843 19439 19569 20959 21346 21474 21972 22815 22864 22910 (23445 12/33) 23592 23922 24000 25243 26772 27930. Litra C Nr. 84 109 510 686 775 1012 1609 1883 1904 3251 38387 3841 4886 5088 (5092 eas) 5330 5522 (5720 ois) ( 7153 * le) 7785 9081 (10840 1/33) 12507 12974 13484 14629 16478 17113 17237 17543 17613 18363 18584 18645 (22331 12 / zs) (23563 666) 25865 26154. Litra D Nr. 100 (233 12 s33) 258 351 462 576 69353 983 (1296 1/2) 1300 2252 2883 3239 4644 4861 4913 5140 5371. 5. Serie (3 X). Litra A Nr. 80 137 762. Litra B Nr. 118 200. *) Zinsscheine dieser Obligationen dürfen nicht eingelöst werden, da die ß durch Urteil mortifiziert ind. Die Verzinsung der ausgelosten Qbli— gationen hört ab 11. Juni 1926 auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wirs bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. . Die eingeklammerten Stücke sind rück⸗ ständige Obligationen aus frühe en Terminen, und ihre Verzinsung hörte von den angeführten ,, auf. Die Rückzahlung erfolgt: in Viborg an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen bei der Kjoben⸗ havns Handelsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.
78483 Bekanntmachung. 5 YVige Holzwertanleihe der Stadt Hersfeld. ö
Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis zum 31. März 1936 beträgt der eit ee g Preis für 1 Festmeter Derbholz 13,18 Reichsmark.
Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt durch die Stadtkasse und die Städtische Sparkasse Hersfeld
mit 32 Pfg. für 1 im, mit 15 Pfg. für „ im, mit 38 Pfg. für * im. Der Bürgermeister der Stadt Hersfeld.
7. Altien⸗ gesellschaften.
78549 Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Bau⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Aktien gesellschaft für RNie⸗ dersachsen in Hannover werden hier mit auf Sonnabend, den 18. Ayril 1936, mittags 12 Uhr, in das Bürgerbräu, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 12, zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. ;
; He chlußla hang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Ker fe. 1935. .
Beschlußfassung über die Entlastung des nn und des Ausfsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Be—⸗ trag bis zu 50 000, — Reichsmark durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Aktien über je 100, — Reichsmark zum Nenn⸗ betrage. (
Aenderung des das Grundkapital betreffenden 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrages. x ö
Beschlußfassung über die Bindung der Uebertragbarkeit der Aktien vor Verkauf und gegebenenfalls ent⸗ sprechende Aenderung der Satzun⸗
gen. ö . J. Wahl des Bilanzprüfers für die Wirtschaftsjahre 1835 und 1936.
8. Satzungsgemäße Neuwahl des
Aufsichtsrates.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur. Ausübung des bn nnn ghte⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden
interlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei einem deutschen Notar auf ihre Kosten hinterlegt haben und bis zur Beendigung der eneral⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle belassen. ö
Hannover, den 20. März 1936.
Der Vorstand
der Bau⸗ und Finauzierungs⸗ Aktiengesellschaft für Niedersachsen
zu Hannover.
78550) G. Kromschröder
Aktiengesellschaft, Osnabrück. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 17. April 1936, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Osna, brück stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehen. der Tagesordnung eingeladen:
1. Erstattung und. Vorlage des Ge, , sowie Genehmigun er dae bien nebst Gewinn- unz Verlustrechnung für das Geschäftz. jahr 1935 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ⸗
3. Neuwahl zum Geschäftsführenden Wehe. — 3
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre oder
deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll— mächtigte berechtigt, die ihre zur Teil— nahme bestimmten Aktien spätestens am
14. April 1936 während der üblichen
Geschäftsstunden entweder
beim Vorstand der Gesellschaft oder
bei einem Notar oder
bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Osna⸗ brück, in Osnabrück oder
bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei der Bank des Berliner Kassen—⸗ Vereins (nur für Mitglieder dez Giroeffektendepots) .
hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur— schrift oder in beglaubigter Abschrist spätestens am 15. April 1936 beim
Vorstande der Gesellschaft eingereicht
haben. Im übrigen wird bezüglich der
Teilnahmeberechtigung auf Satz 20 der
Satzung verwiesen.
Osnabrück, den 10. März 1936.
Der Aufsichtsrat der
G. Kromschröder Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende:
Stolcke, Bankdirektor.
7865483) „Montecatini“ Societa Generale ber 1'Industriũa Mineraria ed Agricola, Mailand.
Generalversammlungseinladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschast
werden hiermit zu der am Dienstag,
dem 31. März 1936, nachmittags
2,30 Uhr, in Mailand, Via Prinespt
Umberto, 18, stattfindenden or dent⸗
lichen und auterordentlichen Gene⸗
raiversammlung eingeladen. Tagesordnung: ordentliche Generalversammlung:
Punkt 1: Bericht des Verwaltungt⸗ rats und der Kommissare,
Punkt 2: . für das Geschäftz— jahr 1935 u entsprechende Ve—⸗ ih r ling.
Punkt 3: ich ng der festen Ver— gütung . en Verwaltungsrat und die Kommissare. .
Punkt 4: Ernennung der Mitglieder des Verwaltungsrats.
Punkt 5: Ernennung von 5 ordent⸗ lichen und 2 stellvertretenden Kom— missaren. auszerordentliche General⸗
versammlung: ö.
Punkt 1: Vorschlag zur Erhöhung des Aktienkapitals auf Lit: 00 000 900, —. . ber die Bedingungen und Modalitäten der Emisston sowie über die nol⸗ wendigen Vollmachten.
Punkt 2: Entsprechende Abänderung des Artikels 5 der Gesellschastz⸗ statuten.
Zur Teilnahme an der Genexalwe sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 25. März 1936, vor mit⸗ tags ih uhr, bei einer der n Hinterlegungsstellen in Deutschland de⸗ poniert haben:
In Berlin:; bei der Dresdner Bank,
ber der Berliner Handels⸗Gesell schaft, ;
bei den Bankhause S. Bleich⸗ röder, !
bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, sa
bei dem Bankhaus De lbri Schickler C Co.,
bei der Deutschen Bank und Dib⸗ conto⸗Gesellschaft, .
bei dem Bankhaus Mende lõssohn
& Co., . bei der ö. Aktiengesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei dem Ban . Lincoln Menny Opptn—⸗ eimer; 9 in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co.; in hen . Bankhaus Simon Hirschland; in 8 bem Ye sgaus Sal⸗ Oppenheim jr. Cie,. bel dem Bankhause J. S. Stein bei den Niederlassungen der vort nannten Banken und Bankfirmen Frankfurt a. Main, ambur Effen⸗Muhr und Köln a. Rh= h, bei den deutschen Effektengiroban ö. Inhaber von Namensaktien sind n der ö ihrer Stücke hep . Auf Wunsch wird ihnen eine Stn fare nach erfolgter Angabe der Nu mer ihrer Stücke ausge zändigt. Malland, den 16. März 1836.
(8015 1asan) 8832 8844 9196 g78 8381
Der Verwaltungsrat.
zum Deutschen Meichs
Nr. 70
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 23. März
J. Altiengesellschaften.
Baugesellschaft Hanau A.⸗G.
sls! in Hanau a. M.
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ Generalversammlung am
2 2 2 FJ. nachmittags 6 Uhr, im Hotel Riefen Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 10. April 1936 an den Vorstand
lichen
Mittwoch, den
22. April d.
eingeladen.
elangen lassen.
Hanau a. M., den 20. März 1936.
Der Vor stand.
Tagesordnung:. Vorlage des Geschäftsberichts 1935 Genehmigung der Bilanz 1935.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. Verschiedenes.
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei Aktiengesellschaft in Stuttgart. „Die Attionäre werden zu einer ordent— lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 29. April 1936, 17 uhr, . n n, der Gesellschaft,
ztuttgart⸗W., Hasenber ai r r. s gstraße Nr. 13, i g ich 64 esordnung: Beschlußfassung über den n . g Jahresab Entlastung des Vorstand = e m nnn stands und Auf 3. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936. Satzungsgemäße Aktienhinterlegung: drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Ge sellschaft, bei einem Notar oder bei der Schwä bischen Bank A.-G. in Stuttgart (Salg⸗ manderbau). Wird notariell hinterlegt, so ist die Hinterlegung spätestens drei
Chemische Fabrik von Heyden 78528]. Attien gesel ischaft.
Bei der am 6. März 1936 erfolgten Auslosung unserer Teilschuld ver⸗ schreibun gen vom Jahre 1920 wurden
gezogen:
von der Altbesitzanleihe 32 Stück, und 67727 18023 18028 18093 18142 18415 18454 18518 18960 19013 H9169 19191 19702 19708 19760
zwar Nr. 883 3841 13407 17709 17747 17809 18196 18227 18521 18785 19396 19421 19778 19885
18413
19437 19976,
von der Neubesitzanleihe 326 Stück, und zwar Nr. 51 61 181 241 410 426 478 1061 1789 2182 2465 2818 3022
05 55 595 766 781 926 927 10766 1689 1187 1201 1295 7s 189 1990 2134 2142 2235 2265 2269 2285 2290 2189 2597 2515 2622 2714 2655 2875 2879 2880 2884 zl 3155 3250 3486 3617 35335 4014 460865 4225 4242 43358 4400 4415 4426 4468 4550 4910 4911 49265 5037 Fel 5168 5245 5249 5325 horiß 5424 5587 5588 5618 5547 5867 5885 5893 5962 Horz 6065 6068 6069 6116 tzi5z 6279 6287 6514 6521 is? 6924 70038 7074 7209 52s 75335 7713 7760 7813 os 8041 sIi44 S164 S209 gi5z 8487 S533 8579 8603 S672 S701 8917 S966 9012 get! g272 93563 9398 9465 göhs 9735 9763 9508 9821 100023 10071 10157 10236 10174 10532 10633 10639 16563 10950 11078 11128 11514 11527 11537 11610 i178 11782 11804 11835 11915 11945 11953 11984 12070 12172 12211 12296 12124 12436 12441 12453 12557 12759 12883 12904 12915 12953 13010 13045 zläz 13153 13154 13197 13297 13301 13321 13343 13521 13579 136519 13709 13814 13821 13833 13952 14203 14305 14347 14451 114573 14586 14587 14612 14590 15027 15063 150802 15605 15644 15657 15690 15882 15930 16055 16032 16135 16163 16194 16249 165337 16449 16462 16385 156634 16625 16682 16985 Unors 17.120 17182 17203 307 17346 17348 17397 i57 17497 17519 17540 ol 18000 18257 18268 18573 18587 18702 18977
19480 19481. Diese gezogenen Teilschuldverschrei⸗ 1. Sttober 1936
3791
5077
5844 6012
6761 74965 7934 8402 S661 9130 9548 9932 10461 10772 11365 11699 11877 12023 12409 12523 12910 13099 13288 13522 13730 14111 y14570 14689 15514 15816 16111 16301 16602 17011 17265 17456 17895 18487 19323
bungen werden ab eingelöst.
Gegen Einreichung der Stücke nebst den dazugehörigen Erneuerungs⸗ und Zins—⸗ scheinen werden für die Altbesitzanleihe RM 1569, Ü— für ein Stück und für die Neu⸗ besitzanleihe gegen Einreichung der Stücke RM 16,17 einschließlich Zins und Zinses— zinsen bezahlt. .
Die Einlösung erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse od. durch die Dres d⸗ ner Bank in Dresden und Berlin und deren Niederlafsungen.
Sämtliche gelosten Stücke treten ab l. Oktober 1956 außer Verzinsung.
Von den in früheren Jahren ausge⸗ losten Stücken sind noch nicht erhoben worden zu RM 150, — die Nummern 18200 19471 19475 19673 19983
und zu RM 9g, — die Nummern 113 264 340 8338 839 856 984 985 1036 1067 1355 1360 1797 2508 2509 ö 2905 3621 4081 4083 4119 4325 4561 1814 5303 5422 5626 5703 5723 5747 5749 6647 6648 6650 6652 6686 6752 6827 6872 7304 7305 7306 7311 8369 S370 9728 9732 10269 10260 10261 10263 10266 10351 10484 10486 10706 10916 10844 11086 11089 11090 11161 1162 11164 11166 11167 11331 11385 18738 12135 12348 12554 13101 13103 13104 13871 14181 14185 14286 14359 14363 14371 15528 15800 15805 15806 16927 16839 16841 16847 16851 16854 16855 16858 17073 17331 17866 17867 1041 18242 18622 18699 18700 19203 l94zg 19470 19693.
Radebeul, den 20. März 1936. Chemische Fabrit von Heyden Attien gesellsch aft.
Dr. Jungel. Dr. Ludewig.
4302 4714
5368 Andere Bankguthaben ...
6175
Tage vor der Versammlu . anzuzeigen. ᷣ ö Stuttgart, den 20. März 1936. Der Vorstand.
78267. . Freiberger Düngerabfuhr⸗ Gesellschaft Attiengesellsch aft, Freiberg i. Sa. SEilanz am 31. Dezember 1935.
Besitz. RM H Anlagevermögen: I 13 500 - Ge bäude . 17761 — Betriebs- und Geschäftsin⸗ ventar ü . 6 336 — Beteiligungen 600 — Umlaufvermögen: Betriebsstoffe ö Wertpapiere kJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen ö Kassenbestand und Postscheck .
7769 — 4706
19468 783 28 508
99 433
Schulden. ö Kö Re serve fonds (gesetzli . Rückstellungen ö ö Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen Gewinnvortrag 1934 43,44 Gewinn 1935 ... 4936,13
Wechselobligo RM — —
75 000 - 7500 10 459 1494
4979
99 433 28
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Verlust. RM 9
Löhne und Gehälter .... 31 164 Soziale Abgaben.... 2621 Abschreibung auf Anlagen ein⸗ schließlich Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter .... 12914 Andere Abschreibungen -... 60 — BVesitzste uern der Gesellschaft. 448038 Alle übrigen Aufwendungen. 33 036 43 Gewinnvortrag 1934 43,44 Gewinn in 1935. . 4936,13
19795 S0 256 15
Gewinn. Gewinnvortrag 43 44 Ertrag nach ʒ 261 ( 11, 1 (56B.) 88 82153 ö 34 391 78
89 256 75
Freiberg (Sa.), am 31. Dez. 1935. Freiberger Düngerabfuhr⸗
Gesellschaft Aktiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Jensen.
Der Borstand. Ludwig Wolf.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Freiberger Düngerabfuhr⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, Freiberg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Freiberg (Sa.), am 20. Februar 1936. Votteler, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende von 690 kann gegen den Gewinnanteilschein S bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bankt, Filiale Freiberg (Sa.), ab 19. März 1936 erhoben werden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ingenieur Stadtrat Carl Jensen, Vorsitzender, Kauf⸗ mann Karl Ewald, stellvertr. Vorsitzender, Baumeister Stadtrat Curt Böhme, Inge⸗ nieur MaxEstel, Kaufmann Arthur Jung. Freiberg (Sa.), am 19. März 1936. Der Vorstand. Ludwig Wolf. „ä // / 78574 Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Samstag, den 18. April 1936, vormittags 10 Uhr, die in den Räumen unserer Gesellschaft in Kulmbach⸗Blaich een et. ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . und Abstimmung sind nur iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Tage vor dein Tage der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder
bei der Banyerischen Bamberg oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürn⸗
deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten gir obank ein 6 Nummernverzeichnis der zur Tei nahme
Aktien (ohne Gewinnanteil- und Er— ,, hinterlegen unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis 66. Ablauf der Generalversammlung aselbst zu belassen. Tie Hinterlegung
Bankfirmen bis zur Beendigung der
§z 13 der Satzungen verwiesen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
für das Geschäftsjahr 1935. Vorlage
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
dung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. 3 * Geschäftsjahr 1936. Kulmbach, den 16. März 1936. S. Æ P. Sauermann Aktien⸗ gefellschaft Kulmbach.
Staatsbank
bestimmten Aktien einreichen und ihre
ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im übrigen wird auf
Vorstandes und des Aufsichtsrates
ͤ und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1935 sowie
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
l des Bilanzprüfers für das
Der Aufsichtsrat: L. Crößmann.
Unterscheidungsmerkmalen
Genera ,, , bleiben. Berlin, de
darin die hinterlegten Aktien nach ihren
* ß . ! ind und überdies darin bescheinigt ist, berg oder, soweit sie Mitglieder einer ; 21 Papiere * är el, , eh. versammlung bei dem Notar in
n 19. März 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Münch.
bezeichnet
seg
der am Dienstag,
winnverteilung.
rates.
sammlung
1936 bei der
einem deutschen
78530] Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Vermittlungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft.
unserer Gesellschaft, Chemnitz,
geladen. Tagesordnung:
Gewinn⸗ das verflossene Geschäftsjahr.
sichtsrat kung.
hierzu
teilung des Reingewinns.
der des Vorstandes sichts rates.
handlungsgegenstände.
7. Wahl des Wirtschaftsprüfers. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage (Werktage) vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Innere Klosterstr. 1711. bei der Allge⸗ meinen Dentschen Credit⸗-Anstalt,
einem deutschen Notar hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeführt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Ehemnitz, den 20. März 1936. Der Vorstand. Max Neubert.
Is0g5] ᷓ J. Neumann Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
tag, den 16. April 1935, 17 Uhr,
sellschaft A. G. Berlin W 8, Behren⸗ kung 21622, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Genehmigung dieser durch die Generalversammlung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
f n ,
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen unserer Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Berlin,
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen,
tenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum . der Generglöersammlung daselbst belassen. Ter Hinterlegungsschein eines Notars
ist nur dann ordnungsmäßig, wenn
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 22. April 1936, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen , Innere Klosterstr. 1711, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
1. Die Vorlegung der Bilanz und der und Verlustrechnung für
Die Vorlegung eines vom Vorstand zu erstattenden Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft sowie der vom Auf⸗ gegebenen Bemer⸗ Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ Die Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mitglie⸗ und des Auf⸗— 5. Die Wahl von Aufsichtsratsmitglie⸗
dern. 6. Die Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Ver⸗
Filiale Chemnitz, Poststr. 15, oder bei
serer Gesellschaft zu der am Donners⸗
in den Räumen der Reichs⸗-Kredit⸗Ge⸗
Vorlagen
b) diese Aktien oder die darüber lau⸗
S268.
Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu den 21. 1936, mittags 12 Uhr, in den Räu⸗ men unserer Gesellschaft, Leipzig, Neu⸗ markt 21/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ s g teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 17. April . Sächsischen bank in Leipzig, Schillerstraße 6, hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von Notar Depotscheine hinterlegt werden. Leipzig, am 20. März 1936. Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft. Der Augssichtsrat. Dr. Alfred Richter, Vorsitzender. Der Vorstand Dipl. Kfm. Rudolf Nagel. — — — — 2 Neumarkter Kleinbahn Aktien⸗ gesellsch aft. Schl ußbilanz auf den 30. September 1935.
*
April
müssen
Staats⸗
ausgestellte
Atti va. Anlagevermögen: Bahnanlagen: 523 769,64
Bahnbetriebs⸗
grundstücke Betriebsmittel 204 433,90 Geräte u. Werk⸗
Umlaufvermögen: Stoffvorräte . 1 845,32 Kassenbestand 334,26 Bankguthaben 936, 79 Bankguthaben
der Erneuerungs⸗ fonds
K Bürgschaftsford.
26000, —
ab Gewinnvortr. aus dem Vor⸗ jahr... 24 226, 97
Verlust zum Vortrag ..
Vassiv a. Grundkapital... Erneuerungsstock .... Sonstige Rückstellungen u. Wertberichtigungsposten: 1. Rückstellungen für Ab⸗ nutzung. 6 232,50 2. Wertberichti⸗ gungsposten 30 900 — Rückständige Besitzsteuern . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten geg. Banken . 11451, 72 2. Sonstige Verbindlich⸗ keiten. 38 75,27 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung...
stattmaschinen 37 530,10
Verlust 1934/35 31 262,20
778 371 44
RM
766 733
703523
lo oo — 70 0 go
50 226 99
2523 46
77S 37144 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
A. Aufwendungen. Betriebsausgaben:
Andere Abschreibungen .. Aufwandszinsen . Besitzsteuert. .
B. Ertrãge. Betriebseinnahmen:
2. Aus dem Güter⸗ verkehr. 3. Sonst. Einn.
, Verlust 1934ñ35 .
ab Gewinnvortr. aus dem Vorjahre
Verlust zum Vortr.
.
mit den Geschäftsbüchern
a) Persönl. Ausg. 24 535,12 P) Sächliche Ausg. 35 555,58 Abschreibungen a. Anlagen
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 25 034,40
20 683, 37 5 186,31
Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ 31 262,20 24 226,97
Neumarkt, den 1. Dezember 1935.
Der Vorstand der Neumarkter Klein⸗
bahn Aktien gesellsch aft. Halisch.
Für die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
H. Mathiba, Bücherrevisor. l
RM S9
bo ogo Jo 8 gö6 560 7 548 72 1 366 5 1193 70
.
703523
Diss 33
1936 — 1862
Württembergische Sy pothe kenbank.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude Büchsenstraße Nr. 28 hier abgehalten: am Freitag, den 17. April 1936, mittags 12 Uhr, die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre mit der Tagesordnung:
1. Mitteilung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1935 mit Bericht des Aufsichtsrats;
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— vin verteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf- sichts rats;
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 25. März 1936 ab in dem Geschäftsraum der Bank zur Verfügung der Aktionäre.
Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Art. 16 der Satzung verwiesen.
Stuttgart, den 20. März 1936.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. r 78274].
Eduard Palm Attiengesellschaft,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM O Anlage vermögen: Inventar: Stand 1. 1. 1935. 73 320, — Zugang.. 44 136, 75 T ps fp Abgang. 3709,05 M ff, õ Abschreibung 59 062,70 Kraftwagen: Stand 1. 1. 1835 .. 8121, — 810
Abschreibung
Umlaufsvermögen: Wertpapiere 24 114, — Ware nvorräte
(Fertigfa⸗
brikate) . . 683 776,82 Forde rungen
aus Waren⸗
lie ferungen Sonstige For⸗
derungen . 35 863,86 Kasse, Bank,
Postscheck 245 669,81 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung 10 693 73 Verlustvortrag Verlust 1935 . 20 686,14 110734 14
Erhaltene Kautionen RM 10 096,27 Wechselobligo RM 7 611,66
oz 140,43
1,0 8a oꝛ
1218 68879 Passiva. Aktienkapital 1000000 — Wertberichtigung Delkre⸗ dere fonds Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlie ferungen 9 638,72 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernge⸗ sellschaften. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Akzepte (Kon⸗ zernverbind⸗ lichkeit) .. 153 170, 213 370 01 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 231878 Kautionsgläubiger Reichs⸗ mark 10 096,27 Wechselobligo RM 7 611,66
3 000 —
17 165,43 33 396, 86
d sss 7s Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll.
RM 8 Löhne und Gehälter .. 432 136 23 Soziale Abgaben... 28 889 65 Abschreibungen auf An⸗ lagen 67 17270 Sonstige Abschreibungen . 2 90112 Besitzste uern 15 776 84 Sonstige Aufwendungen . 690 688 34 DI Soi 88
Haben. Bruttogewinn gemäß 5 266 0 III S.-G.-B. . 1 150 643 75 Zinsen 130514 Außerordentliche Erträg⸗
s 582 64 929 85
,, Verlust in 1935 20 686 14 1237 564 88
Der Vorstand. Paul Wierzoch.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 3. Februar 1936.
ö , e Treuhand⸗Revision⸗ Attiengesellschaft Wirtschafts prüfung s⸗Geselisch aft. Dr. Keil, Dr. Kosbadt,
Wirtschaftsprüfer.