1936 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1936. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich J Nr. 71 (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 24 März 1936

306 451 54 9 S4 498 62 9 9 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht

Zweite Beilage

76614.

Birkenfelder Landesbankt oͤfsentliches Vankinstitut

mit Abt. Landessparkasse in Birkenfeld / Nahe. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

RM

. 5. 127788 nto 178 662

Gewinn⸗ und Beriustrechnung für das Geschäfstsjahr 1935.

A. Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 27 123,33 Gehälter der Hauptver⸗ waltung. Soziale Ab⸗

77608 Collmener Quarzporphyr⸗Steinbrüche

G. m. b H., Coll men⸗Böhlitz. Betriebs gewinn 1935 RM 123 86,06. Pflichtprüfungsbericht. ö Nach dem abschließenden. Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher un son⸗ stigen Unterlagen der Collmener Quarz⸗ porphyr Steinbrüche. G. m. b. H. sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗

The Goodyenr Tire Rubber Go. Attien gesellschaft i. L., Berlin.

S553]. Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar 2685,28

Attiva.

1. Barreserve: a) Kassenbestand ; p) Guthaben auf Reichsbankgir

2. Schecks

6 746,47 Ericheint richeint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,159 RM einschließlich & .

Maschinen und ö d . 1190150655

,,

Umlaufsvermögen:

Verlust:

Grundkapital ... Gesetzliche Reserve Rückstellungen

88, 35 2775,63 abzügl. Abschrei⸗

bungen. 212863

Werkzeuge

Warenschuldner 281,51 Forderungen

an Goodyear

Gesellschaften

im Ausland 236 060,76 Bankguthaben 44 5653,76 Postscheckgut⸗

,, 280 922

26,68 Im Jahre 1934 8561,96 Bis 16. August

1935

21 Sõd,0ꝛ 30 415 98

7 Ip os

Passiva. . 310 000 . 130721 . 32 18 311 3390 69

M. S. Meyer (Liquidator). A. G. Cameron. Paul W. Litchfield. R. Wilson.

ö /// / .

10. Gesellschaften m. b. H.

Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1936 ist die untenstehende Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Dietrich Stück, Frankfurt am Main, Junghofstraße 14. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ehemikalien Fmport⸗ und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Offenbach am Main⸗Bürgel.

9 b. H., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden, Der Liquidator: B. Winter.

78124] Bekanntmachung. Die Ulmer. Briefmarkenhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Ulm, den 10. Oktober 1934. . Ter Liguidator der Ulmer Brief⸗ markenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Henny Lehrer.

8286 Sächsische Blechwarenfabrik G. m. b. H., Radebeul bei Dresden. Am 8. Januar 1936 ist beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ biger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Radebeul b. Dresden, 19. 3. 1936. Sächsische Blechwarenfabrik

G. m. b. H. in Lig.

Der Liquidator: Otto Niebuhr.

75792

3 Gesellschafterbeschluß ist unsere

Gefellschaft aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei den unter⸗

zeichneten Liquidatoren zu melden.

Berlin W 35, den 7. März 1936.

Haus der Metallverbände

G. m. b. H. Hilbert. Bremer. 651877 Bekanntmachung. Die Firma

Matthäikirchstraße 4,

Ostdeutsche Tuchindustrie

weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. wirtschaftlichen triebes nicht ergeben.

winn- und Verlustberechnüng werden ge⸗ nehmigt und Geschäftsführung Beirat Entlastung . bungen und Verzinsung werden Reichs⸗ mark 119 320,23 verwendet und Reichs⸗ mark 65,83 auf neue Rechnung vor— getragen.

7736

ausführungen brücken, Hardenbergstraße 2, ist auf⸗ gelöst. dern wir die auf, sich zu melden.

schaft m. b. H. beschluß vom 28. Januar 1936 auf⸗

ge löst.

Gefellschaft mit beschräntter Haftung in

Sagan ist aufgelöst. bei ihr zu melden. Glogau, den 1. Februar 1936. Sstdeutsche Tuchindustrie

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Der Liquidator: W. Unglau be. 77084 Bekanntmachung. Die Lübecker Seetransport Gesell schaft mit beschränkter Lübeck ist aufgelöst. der Gesellschaft sich bei ihr zu melden. Lübeck, den 5. März 1936.

Haftung in Die Gläubiger werden aufgefordert,

Lübecker Seetransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

dation. Der Liquidator: Otto Dormeier

78851) Die Siegmund Haagen aufgelöst.

G. m. b. H. i

zu melden. Berlin, 24. März 1936.

Firma Frank X Lehmann⸗

Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Willy Schütze Be s

7609)

den hiermit aufgefordert, sich bei der

Im übrigen haben auch die . des Be⸗ wesentliche Beanstandungen Februar 19358. Wirtschaftsprüfer. chlus. Gesellschafterversammlung 10.3. 1936. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗

Leipzig, den 22.

sowie

erteilt. Zu Abschrei⸗

Der Vorstand.

Dunker. Hartmann.

77389

362 Die Gesellschaft für moderne Bau⸗ m. b. H., Saar⸗

Gemäß 5 65 GmbH -⸗Ges, for⸗ hill her der ö.

Der Liquidator.

Die Sahlberg Grunderwerb s gesell⸗ ist durch Gesellschafter⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Gesellschaft zu melden. . . 8 19, den 16. März 1936.

Der Liquidator: Holz.

76 to! Bekanntmachung. . Die Brennerei vereinigter Landwirte, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Düren, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel den. .

Brennerei vereinigter Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Der Liquidator: Jos. Baumann.

77360.

Nordwestdeutsche Bauspar⸗ und Entschuldungstasse G. m. H., Bielefeld. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

A. Aktiva. Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: Voll ausbezahlte Dar⸗ lehen abzüglich Til⸗ gungen Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösungen: Ausgezahlte Beträge Noch nicht ausgezahlte Beträge. . 173 470,04 Wertpapiere Guthaben bei Banken.. Kassenbestand Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: Bankzinsen . Inventar.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen ..

1077922

RK. Passiva. Stammkapital... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Sicherheitsreserve für Hy⸗ pothekenausfälle ..

Rückstellungen für: Aufsichtsratsvergütung . Tarifarbeiten .. Körperschaftssteuer Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypo⸗ thekenablösung, soweit noch nicht ausgezahlt ,,, Sonstige Wertberichti⸗ gungsposten: Wertbe⸗ richtigung a. Forde⸗ rungen an Vertreter.

Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Sparer:

Ungekündigte 1248 346, 0s Gekündigte 5 050,21

Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten: Aufgenommenes Fremd⸗ t geld.. Gewinn: Vorjähriger Gewinnvor⸗

1263 396

33 504

496 1161

9

35 000

4 566

1113

gaben .. 12,49

Sonstige

Kosten . 20 437,47 Laufende Kosten: Gehälter der Hauptver⸗ waltung . 21 174,66 Soziale Ab⸗

gaben. 1079,23 Kosten für die Zeitungs⸗ lieferung.

Sonstige wan, Q eee.

Steuern: Betriebs⸗ steuern 374,06 Sonstige... 3 218— Versicherungsbeiträge Versicherungssteuer ; Zinsen: Zinsen auf Spar⸗ guthaben Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Sonstige Abschreibungen Sonstige Aufwendungen: Wertberichtigung auf For⸗ derung an Vertreter 1400,26

54 319

33466

Auflösung rück⸗ gestellter Ab⸗ schlußge bühren 5 0249090

Gewinn des Geschäftsjahrs

6 425 4 566

a— ——

139 993

B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren und Ab— standssummen .. Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: Von den Sparern ge⸗ zahlt 46 818,26 Von den Til⸗ gern gezahlt 8 S821 9090 Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: Zinsen: Gezahlte . . 18 846,66 Rückständige 1011,10 Stückzinsen. 45, Sonstige Erträge: Umschreibungsgebühren und Spesen . 211,84 Aus Verkäufen 1370,60 Sonstiges:. 26,50

1970794

3. Wechsel

RM l lö5s 186,26 Eigene Wertpapiere davon

Reichsbank beleihen darf Kurzfällige

davon sind RM 261 484,09 täglich a) Rembours kredite ö b) sonstige kurzfristige Kredite gegen

Schuldner: a) Kreditinstitutes...

Hypotheken,

schaften des öffentl. Rechts 10. Durchlaufende Kredite 11. Zusatzforderungen aus

bestimmten Wertpapiere davon sind RM 4740, Kreditinstituten 13. Grundstücke und Gebäude:

Bestand am 1. 1. 1935 .. Zugang in 18385...

Abschreibung b) sonstige: Bestand am 1.1. 1935 Abgang . 14. Betriebs und Geschäftsausstattung: . Bestand am 1. 1. 1935...

Abschreibung

* 4 1 8 9

16. In den Aktiven sind enthalten:

b) Anlagen nach 8

Pasfiva. 1. Gläubiger:

o) sonstige Gläubiger.

Gelder

Vorjähriger Gewinnvortrag ..

596 des Jahresüberschusses in den gesetzlichen Kapitalreserve fonds 599 des Jahresüberschusses an die Geschäftsführer.. 595 des Jahresüberschusses an den Aufsichtsrat

59 vom eingezahlten Gesell⸗ schaftskapital an die Ge sell⸗ schafter.!⸗·.··.

Bielefeld, den 14. Februar 1936. Die Gesch äfts führung. Schulte. Herwig.

des schriften. Der a ö hn. ö. Westf alisch⸗Lippische Treu han Ti. G., Bielefeld. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer, als vom R. A. A. bestätigter Prüfer.

78544

rigen am 7. Mai 1936:

Zu Ziffer 6: Aenderung der Satzung:

a) 51, Name;

b) 5S§5 4, 16, Organe;

ch 5 12m, Satzungsänderung du den Aufsichtsrat;

d) § 24, Bekanntmachungen.

rungsbedingungen. § 9 Ziff. 3 und 4. Vgl. Reichsanzeiger Nr. 61. Berlin, den 21. März 1936. 30 Pensions⸗Anstalt der Genossensch Deutscher Bühnenangehörigen.

139 993

Verteilung des Gewinns lt. Satzung. 111,30 Gewinn des Geschäftsjahrs = 4 Sh oz 4677,32

228, 30 228, 30 228, 30

3 967,90

1 662, 80

Gewinnvortrag auf das Jahr los 24362

1677,32

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Bausparkasse, die zugrunde lie⸗ gende Buchführung und der Jahresbericht Vorstands den gesetzlichen Vor

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Weitere Bekanntmachungen zur Ta⸗ gesordnung der Vertreterversamm⸗ lung der Pensions-Anstalt der Ge⸗ nossenschaft Deutscher Bühnenangehö⸗

Aenderung der Allgemeinen Versiche⸗

Gelder auf Kündigung 1. RM 3 Monaten

12 Monaten 2. Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 3. Anleihen . 4. Durchlaufende Kredite 5. Betriebskapital) ... 6. Sicherheitsrücklage (gem.

. 15 der

9

schaftskrediten 8. Pensionsrücktellung ..

10. Reingewinn:

Scheckbürgschaften 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeit

Bank 13. In den Passiven sind enthalten: K. ⸗W.⸗G. .

K.⸗W.⸗G.̃.

davon Handelswechsel nach0 5 is des K. 6.

1712 gis 12 Wertpapiere, die die

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren ..

b) sonstige Schuldner.. aa) gedeckt durch börsengängige .

bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten 3 426 518, 11

8 Grund⸗ und Rentenschulden ö 9. Langfristige Ausleihungen an Gemeinden und Körper⸗

Landwirischaftslreßiten ö 12. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:

joo oo.

Zugang 1935.

16. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

a) Anlagen nach z 17 Abf. 1 des K.⸗W.⸗GG... 17 Abs. 2 des K. W.⸗G. .

Von der Summe b 4 0 entfallen: aa) RM 2 938 208,B,77 auf jederzeit fällige

b) mit besonders vereinbarter Kündigungs frisl x

J. Sonderrücklage w. Zusatzforderungen a.

9g. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . Gewinn 1935.

11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗

a) aus Solawechseln der Kunden an

b) Hesemtverpflichiungen' nach 5 is 14. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des

orderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute -

3

fallig Verpfändung

1 1 8. 4 2 4

M ins 129,36

e e 2

93 g33, 59

TI Jad 5p

z8 zz, pp

3 22871

TS TT

1

1653 45 000

102145 3 843 041

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Einlagen deutscher Kreditinstitute

bb) RM 267 130,94 auf feste Gelder und Von bh) werden durch Kündigung oder sind fällig: 691, 8o innerhalb 7 Tagen 2. RM 119 793,99 darüber hinaus bis zu

3. RM 146 645,15 darüber hinaus bis zu

Gazung;. Landwir

en:

b) aus sonstigen Rediskontierungen ..

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1“ des

die Order der

des K. 5. 6.

1663 212 516 62 2992 823

3 334 711 5 605 183

——

2 6 2 8 1 1 1

3 945 186

4 066 306

S0 198 82

971 484

46 653

828 585 204 109 5 148

4740

. 16 710

13 696 225

10865 224 740

——

3 206 992

8 939 894 4 244 37406. 204 10938 500 00 = 500 000 -

5 148 80

10 000 27 37021

58 335

K ,

*) Für die Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der Landesteils Birkenfeld gemäß z 3 der Satzung unbeschränkt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

13 696 22511

246 690

202 824

12 146 88718 3 2065 992 l

Land

1000000 esverband des

Aus gab Gehälter, Geschäftsunkosten, Steuern Abschreibungen auf Bankgebäude und Pensionsrückstellung

Gewinnvortrag Einnahmen aus Zinsen Einnahmen aus Effekten,

ch Sirtenfelder

Dr.

bericht den gesetzlichen Vorschriften. haun im März 1936. r

aft euhand⸗Verein

Steinrücke, Wirtschaftsprüser.

en.

Einrichtungen

Reingewinn: Vortrag aus 1934... Gewinn 1935. 58928

Einnahmen.

Stum

2 963, i1 h zz 38

n.

m.

chtgemäßen Prüf Vorstand erteilte

der Jahresabschluß und der

igung Aktien gesellschaft.

J. A.: Dr. Kirchner.

Der Liquidator:

Phüspp Brünell.

1444625

. Der Aufsichtsrat.

07 Fritz Soot, Vorsitzender.

392 626

Landesbank öffentliches Bankinstitut. Kamm.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli der Bücher und Schriften des Instituts sowie der vom und Nachweise entsprechen die Buchführung,

ung auf Grund n Aufklärungen Geschãäftẽ⸗

Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M- , Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Yellin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 6s Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 g. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 4 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

=

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, ld RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle

1. Handelsregister. 2.

rolle.

eingegangen sein.

. 2 6

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O

1. Handelsregister

Alfeld, Leine. 78313] Am 13. März 1936 ist im Handels⸗ register A 168 bei der Firma Gustav Ahlborn in Alfeld, Leine, eingetragen worden: Dem staufmann Ernst Nienstedt in Harbarnsen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Andernach. IS3 14

Im hiesigen Handelsregister A“ist am 12. März 1936 unter Nr. 325 der . der Firma Feliz Barz, Güter ne g Plaidt, auf Friedrich Sprenger, eldorf, eingetragen wor⸗ den. Die Haftung der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Andernach.

Andernach. I 8315

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

A Nr, 29 am 18. März 1936 bei der Firma Gustav Rhodius in Burgbrohl: Das Handelsgeschäft ist auf Carl An— drege in Burgbrohl mit allen Aktiven und Passiven übergegangen. Dieser hat es an die Firma „Gustav Rhodius, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Burgbrohl veräußert mit dem Recht, die Firma mit dem Zusatz „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ weiterzu⸗ führen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausge⸗ schlossen.

In das Handelsregister Abteilung B ist am 18. März 1936 unter Nr. 132 die Firma „Gustav Rhodius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Burgbrohl (Eifel) eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von dem Kauf⸗ mann Carl Andreae in . unter der im Handelsregister des Amtsgerichts Andernach eingetragenen Firma „Gustav Rhodius“ betriebenen Chemischen Fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch die Fabrikation und den Handel anderer verwandter Artikel auf⸗ zunehmen und zu betreiben sowie an⸗ dere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Jeschäftsführer sind Carl Andreae, Kaufmann in Burgbrohl, und Eberhard Nahler, Kaufmann in Bielefeld; jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Andernach.

Attendorn. 78316

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister B ist zu der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Klinkewerk G. m. b. H. in Attendorn am 5. Dezember 1935 folgendes einge⸗

tragen worden:

Tie Gesellschaft wird aufgelöst. Der Rechtsanwalt und Notar Dingerkus in Attendorn ist zum Liquidator bestellt.

Attendorn, den 19. März 1936.

Das Amtsgericht.

Aue Erzgeb. 78317 uf Blart des Handelsregisters ist heute die Firm Müller X Rich⸗ ter, Elektro⸗Großhandlung mit dem Sitze in Aue, und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind: a) der Kauf⸗ mann Karl Erich Müller, b) der Kauf⸗ mann Max Bruno Richter, beide in . Die Gesellschaft ist am 1. Januar ü errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Erzeug⸗ nssen der elektrotechnischen Industrie. Amtsgericht Aue, den 17. März i936.

Uns318] Bad Homburg v. d. NHäne. puh. R. A 217, Ph. Debus, Bad Hom⸗ 6 v. d. 5. Kaufmann Rudolf i ist in das Ge ga als per⸗ pon ich haftender Gesellschafter einge⸗ reten. Die damit entstehende Handels⸗ Jesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. . gingetragen am ꝛẽ. März 1936. mib A 455, Strumpfhaus Hermann h , . Nachf. Zweigniederlassung Bad omburg v. d. S.: Die Firma lautet

Die

jetz; Strumpfhaus Hermann Metzeger Nachfolger, Bad Homburg v,. d. . bisherige Zweigniederlassung in Bad Homburg ist selbständige Haupt⸗ niederlassung geworden. e fer: Kauf⸗ mann Julius Wettlaufer in Bad Hom⸗ burg v. d. 5. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Julius Wettlaufer aus— geschlossen.

Eingetragen am 11. März 1936.

Bad Homburg v. d. H., 17. März 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

ad Liebenwerdn. 8319 Die in unserem Handelsregister Abt. A

unter Nr. 150 eingetragene Firma Kur⸗

. Bad ö Inh. Margarete

Haufe in Bad Liebenwerda i ö

. nwerda ist gelöscht Bad Liebenwerda, den 11. März 193.

Amtsgericht.

Ek um. 178326

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 11 des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma Schomacker u. Zumbült in Beckum heute eingetragen worden: Bernhard Zumbült und Fritz Dickes in Beckum ist Gesamtprokura erteilt.

Beckum, den 13. März 1936.

Das Amtsgericht.

Bæechum. 78327

In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der Firma Tovar u. Co, offene Han⸗ delsgesellschaft in Beckum, unter Nr. 3

ir nr, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Beckum, den 18. März 1936. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 78320

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Fischgroßhandlung u. Räucherei Max Oefi in Saßnitz a.. Rg. eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Max Oeff, Fischgroßhandlung und Räu⸗ cherei, Inh. Emma Oeff.

Bergen (Rügen), den 16. März 1936.

Das Amtsgericht.

Berlin. 78321]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S2 517 Dr. Alfred Ristow, Ari⸗Stener Draht u. Funk, Berlin. Inhaber: Dr. Alfred Ristow, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 518. Georg Massat Sackgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Georg Massat, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 12 040 Hugo Schnltz: Inhaber jetzt: Margarethe Bathe geb. Wahnschaffe, Witwe, Berlin, Jürgen Bathe, Berlin, geboren 16. Juli 1923, Brigitte Bathe, Berlin, geboren 15. De⸗ zember 1925, Rosemarie Bathe, Berlin, geboren 20. März 1928, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Erich Paulig ist erloschen. Nr. 22 582 Wit⸗ helm Meißner Charnierfabrik: Der Gesellschafter Max Meißner ist fortan von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Nr. 61 1659 Ludwig Stettenheimer Nachf.: Kommandit⸗ gesellschaft seit 10. März 1836. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Prokura: Hilde⸗ gard Bremer geb. Voß, Hamburg. Nr. 17 020 Müller & Spitaler: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 22 135 A do lf Pranke und Nr. 60 356 P. 2A. Loevy.

Berlin, den 16. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.

Berlin. I S322]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 35 161 Landkredit⸗ und Handelsbank Attien gesellsch aft vormals Joseph Boehm: Die Ge sell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht.

Berlin, den 17. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. S323]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichne ten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 271 Fuhrmann Schulz Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung: Durch Ge sellschafterbe schluß vom 13. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Ge sellschafter, Kaufmann Werner Fuhrmann aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗

loschen. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 4847 Friedrichsfelder Viehagen⸗ tur Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Hans Spielberg in Berlin— Friedrichshagen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 9925 Große Berliner Straßen⸗ bahn⸗ und Verkehr s⸗NReklame⸗Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1935 ist die mwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Werbe zentrale Lloyd Berlin⸗Bremen A.⸗G. in Liquidation zu Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Vei Nr. 20 398 „Haus Frankfurt! Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oscar Dewitz ist nicht mehr Ge schäfts⸗ führer. Gustav Heymann, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 45 654 Deutsche Automobil Treuhand Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist sortan: treuhände rische Durchführung und Ueberwachung der durch Verpflichtung der Automobilindustrie und des Automobil⸗ handels in Deutschland einge führten Marktordnung, treuhänderische Bewertung von Altwagen, treuhänderische Verwal⸗ tung hierbei gesammelter Fonds und Aus⸗ übung aller sich hierbei ergebenden berufs⸗ üblichen Tätigkeiten. Zum händerischen Erwerb von Grundstücken und zum Handel sonstiger Art, ferner zur Beteiligung an Geschäften oder Unternehmungen Dritter ist die Gesellschaft nicht berechtigt. Laut Beschluß vom 5. und 25. November 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes, ferner durch Einrichtung eines Hauptausschusses und eines Ver⸗ waltungsrates und auch sonst abgeändert. Er ist neu gefaßt. Bei Nr. 47 414 „R. N. Film⸗Pro duktion“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura für Heinrich Schier ist erloschen. Berlin, den 17. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. IsS8324

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9405 C. Peschte Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Model, Siegmund Heilbronner, Käthe Model und Gertrud Heilbronner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokurist Hans Dumke, Berlin⸗ Niederschöneweide, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 137 Vormals Raven é'scher Rohrhandel Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Willi Schulze, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 23 180 Schneider & Co. Herren⸗ und Kna⸗ ben kleiderfabrit Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Leo Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45540 Schen ker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Richard Ulbricht ist erloschen. Bei Nr. 47 528 Sator⸗Radio⸗BVer⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 285 Stoecking C Müller Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Otto Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Dachdecker⸗ meister Christoph Stoecking zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 580 Au gu stẽchlothauerNachfg. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 10. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in S 5 Ab⸗ satz 1 abgeändert. Solange Carl Kuhl⸗ mann Geschäftsführer der Hesellschaft ist, kann jeder andere Geschäftsführer oder Prokurist die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit ihm vertreten. Zum weiteren

Geschäfts führer ist Kaufmann Adolf Schweid, Berlin⸗Wilmersdorf, be ste llt. Bei Nr. 38 525 Willy Vo gel Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1936 und 5. März 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Senator Willy Vogel, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 918 Richard Lüders & Co. Gesellschaft mbH.; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1, 94) gelöscht. Bei Nr. 48078 Bertriebsgesellschaft für deutsche und überseeischedele mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bielefeld. 78325]

In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 12. Februar 1936 bei Nr. 1I0I1 (Carl Friedrich Bock, Bielefeld): Die Firma ist von neuem in Liquidation getreten, da noch Firmenvermögen vorhanden ist.

Am 13. Februar 1936 bei Nr. 2471 (Meyer zu Olderdissen C Co., Bielefeld): Zur Vertretung der Firma ist der Gesell⸗ schafter Falkenstein allein, der Ge sell⸗ schafter Meyer zu Olderdissen nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Fal⸗ kenstein berechtigt.

Am 18. Februar 1936 bei Nr. 1115 (Emil Levy, Bielefeld): Die Firma ist von neuem in Liquidation getreten, da noch Firmenvermögen vorhanden ist.

Am 19. Februar 1936 bei Nr. 1799 (Hagen E Friese, Bielefeld): Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Friese ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Am 21. Februar 1936 unter Nr. 2493: Uniform⸗Fabrik Ravensberg Friedrich Ap⸗ pelbaum, Bielefeld. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Appelbaum in Bielefeld, Falkstraße Nr. 10.

Am 22. Februar 1936 unter Nr. 2494: Offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. Kieselbach E Sohn, Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Conrad Kieselbach sen. in Bielefeld, 2. Kaufmann Conrad Kiesel⸗ bach jun. in Bielefeld.

Am 3. März 1936 bei Nr. 2128 (Felix Beier, Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 3. März 1936 bei Nr. 2082 (Biele⸗ felder Wäsche⸗-Industrie Baumhöfener E Co., Bielefeld): Die Firma ist geändert in: Bielefelder Wäsche⸗Versand Baum⸗ höfener E Co., Biele feld.

Am 7. März 1936 unter Nr. 2495: Ge⸗ brüder Mönkemöller, Speditionsgeschäft, Inh. Erich Mönkemöller in Bielefeld. In⸗ haber ist der Kaufmann Erich Mönkemöller in Bielefeld. Die Firma war bisher unter „Gebrüder Mönkemöller, Speditionsge⸗ schäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielefeld! H.-R. B 542 ein⸗ getragen.

Am J. März 1936 bei Nr. 536 (H. Del⸗ keskamp, Bielefeld): Der bisherige In⸗ haber ist verstorben. Die Firma ist durch den Testamentsvollstrecker auf den neuen Inhaber, Kaufmann Siegfried Letmathe in Bielefeld, übertragen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber sind ausge⸗ schlossen.

Am 7. März 1936 bei Nr. 388 (Hermann Weber C Co., Bielefeld): Die Firma ist von den Erben auf die Frau Wilhelm Weber, Sofie geb. Winkelmann, in Biele⸗ feld übertragen worden.

Am 10. März 1936 bei Nr. 969 (Friedrich Süllwold, Bielefeld): Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Ww. des Kauf⸗ manns Friedrich Süllwold, Anna geb. Bartels, Bielefeld, übergegangen.

Die im Handelsregister Abt. A unter Ur. 973 eingetragene Firma Bielefelder Schilder⸗ und Grabplattenfabrik Franz Flaßbeck, Bielefeld, deren Inhaber die verstorbene Ehefrau Johann Schulte verw. Flaßbeck, Leonore geb. Einhaus war, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger der Verstorbenen werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen

Widerspruch gegen die Löschung binnen

drei Monaten geltend zu machen, andern⸗ falls die Löschung erfolgen wird.

In das Handelsregister Abt. B ist fol- gendes eingetragen worden:

Am 17. Februar 1936 bei Nr. 564 (Ma- schinen⸗ und Filterbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1935 um 5000 RM auf 25 000 RM erhöht und der Ge sell⸗ schafts vertrag in 5 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert. 6

Am 17. Februar 1936 bei Nr. 94 (Voß⸗ Kinderfahrzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 19. Februar 1936 bei Nr. 569 (Ra⸗ vensberger Heimstättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag, wie folgt, geändert: 1. 5 20 ist gestrichen (Bekanntmachungen), 2. 5 21 Absatz 2 (Mitgliedschaft) ist geändert, 3. 85 21, 22 haben die Bezeichnung 5 20 und § 21 erhalten.

Am 25. Februar 1936 bei Nr. 568 („Wittekind Fahrradfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele feld): Otto Nierum in Bielefeld ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Am 27. Februar 1936 bei Nr. 562 (Be⸗ teiligungsgesellschaft Karl Mölleris Erben mit beschränkter Haftung, Brackwede): Durch Beschluß der Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1934 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages insoweit ge⸗ ändert worden, als er nunmehr auch die Bildung und Verwendung eines Reserve⸗ fonds vorsieht.

Am 5. März 1936 unter Nr. 589 die Aktiengesellschaft in Firma „Treuverkehr Westfalen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft für Waren⸗ verkehr in Berlin“ mit dem Sitze in Biele⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1921 geschlossen. Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 9. November 1921 ist Satz 9 (Anzahl der Aufsichtsrats mitglieder), Satz 2 (Zweck des Unternehmens), vom 18. November 1924 Satz 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitals) Satz 8 (Vertretung durch Proku⸗ risten), Satz 19 (Beschlußfassung der Gene⸗ ralversammlung), vom 25. März 1929 Satz 11 (Geheimhaltung von Schrift- stücken und Genehmigung des Aufsichts⸗ rats zur Ernennung von Handlungsbe voll- mächtigten und vom 28. April 1933 Satz 1 (Firma), Satz 2 (Gegenstand des Unternehmens), Satz 13 (Aussichtsrats⸗ vergütung) geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Die Mitwirkung bei der Durchführung und Sicherstellung von Geschäften aller Ärt, besonders solcher Ge⸗ schäfte, welche die Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Rohstoffen und Waren aller Art bezwecken sowie die Ausübung treu⸗ händerischer Funktionen in Ansehung jeg⸗ licher Sicherstellung von In⸗ und Aus- landskrediten oder Konsignationsgeschäf⸗ ten, ferner die Durchführung von Maß— nahmen aller Art, die zur Sicherheit von Ansprüchen, insbesondere von Krediten, erforderlich sind, auch in der Form der Ein⸗ und Auslagerung von Rohstoffen oder Waren mit der Befugnis, indossable Lagerscheine auszustellen, außerdem die Prüfung und wirtschaftliche Beratung von Unternehmungen und Einrichtungen aller Art, Durchführung gerichtlicher und außer⸗ gerichtlicher Vergleichsverfahren und Li⸗ quidationen und evtl. Uebernahme des Amtes eines Konkursverwalters sowie die Ausübung aller mit der Tätigkeit eines Wirtschaftsprüfers verbundenen und Durch⸗ führung sämtlicher treuhänderischer Auf⸗ gaben aller Art. Ausgenommen ist der Kauf, Verkauf und Beleihung für eigene oder fremde Rechnung solcher Güter, über die indossable Lagerscheine ausgestellt sind, desgleichen jeder Zeithandel bzw. Bürg⸗ schaft oder sonstige Gewährleistung für ein Zeitgeschäft gemäß der Verordnung über Lagerscheine vom 16. Dezember 1931 s 12 Absatz 1 und 2. Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In- und Auslandes berechtigt. Das Grundkapital beträgt 500 000 RM. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus den Wirtschaftsprüfern Melchior Schwoon und Erich Humpert so⸗ wie dem Rechtsanwalt Dr. Hans Kadel⸗ bach, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft wird, sofern mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder einem Vorstandsmitgliede zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗