1936 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

entralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan eiger Nr. 71 vom 24. März 1936. S. 2 8 lhandelsregist ge z ch zeig 4 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1938. S. 3

——

macht den ordentlichen Vorstandsmitglie⸗s umgewandelt. Die Gesells after der! b) Nr. 2953 die Firma „Kurt Lindig“ Gesellschaft ist nur der Gesellschafter] Lebensmittelhändler Wilhelm Schling⸗ Gumbinnen. 78359] Baugesell dern gleich. Der Aufsichtsrat kann beim bis . Firma Wilhelm Riesen und mit dem Sitz in 6 grselischaft. Malchow. Gesell⸗

rfurt ünd als deren Theodor Rempe allein ermächtigt. Auf mann in Gladbeck eingetragen,. H⸗R. B 31. Firma: A. rang, schaft mi 39 Königsherg, Pr. „US3711 Die Prokura des Syndikus Tr. Hel⸗ . w 6 Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Paul öhngen sind persönlich haftende Alleininhaber der Kaufmann Kurt Lin- Grund Gesetzes vom 6. Juli i9g34 durch Gladbeck, den 18. ge, 936. . und Wassermühlenwerke, Aktien⸗ n , en . Handels register des Amtsgerichts mut Struck in dies! ist 2 , , r t glieder einzelnen von ihnen die Befugnis Gesellschafter der jez gen Firma. Die dig, Erfurt. . Umwandlung aus der unter H.-R. B Das Amtsgericht. gehe aft, ,, Malchow, Kaufmann zu gern 1 Ei e, ,,. (r.). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom bei der Firma L. Michelsen, Mölln erteilen, die Gesellschaft allein zu ver—= Gläubiger, die sich binnen 6 Monaten Erfurt, 18. März 1936. 1234 eingetragenen . Gebrüder . . . . ura des Kaufmanns Paul zum Geschäftsführer bestellt Prokura bei 6 * in Abt. A am 17. März 1936 13. 3. 1935 sind an Stelle des durch Tod i. Lbg. (Nr. 6 des Registers), heute fol⸗ , ,, , ö . de er e, ,, . Amtsgericht. Abt. 10G Riempe, Ch m n. Fin sse genisianden. Cg geh ede sreitz Abt. AMlis' * . a, . ,,,, , Sn gens, gn genen, beer

anntge macht: er Vorstand besteh aus haben das Recht, S 3u. ö . 56: f z ö . 86. merey; er vertritt gemei . . J. 96 „Tie f⸗ Dr. He mut Struck in Liebau zum Vor— Der Kaufmann Ernst Ludwi

Einer goter mehreren Personen, die vom langen, soweit, sie nicht . Ertrurt. 8 Unter Nr. 5570 die Firma Hubert . h . . der Amtsgericht. einem ge e e r ichn it 3 ki be hen m. Jetzige Inhaberin: stand und Direktor Heinrich 1 Michelsen jj aus kenn , nnn, Aufsichtsrat bestellt werden. Das Grund⸗ beanspruchen können. In unfer Handelsregister A Nr. 104 Menschick, Zahnhaus, Essen, und als 1 2c . ö. e vor ö Hans Hirsch eld e, e . Wie de geb. Schultze in Königs in Liebau / Schl, zum stellvertretenden geschieden.

.. z 8 r zrz 19? ; g * f ĩ. de olgendes eingetr j f i,, ö kapital zerfällt in 5000 auf den Inhaber Detmold, den 11. März 1936. ist heute bei der Firma Ottokar Klipsch deren Inhaber Kaufmann Hubert Men Mühlen l en n n e ne Gummersbach. 78360 Hirschfeldt, Kaufmann, zu Hamburg. Am 17. März 1936 bei Nr. 4687 Vorstand bestellt worden mit der Maß⸗ Gleichzeitig ist der Kaufmann Wil

lautende Aktien über je joo RM. Die Das Amtsgericht. J. achsolger Inh. Cark Hälier⸗, Erfurt, schick. Essen. ; Bei, der im Hanzelsregister A untei Sans, Schattschneider. Die ö j gabe, daß beide zusammen oder jeder helm Heinrich Ludwig. Michelsen als i fen n r, 95 ,,. . pähein T8336] eingetragen; 6. V en n Amtsgericht Essen. He nrg le r gn e r ge bien, * ic), , . ee; nn n, ist ö n n, n, , ö . Prokuristen zeichnungsberech- persönlich haftender Der r l, einge⸗ Ilgen im Deutschen Reichsanzeigzr un ; att 32 des hiesigen Händels“ übergegangen, auf die Drogistengehiilin , z . Frowein, Gummersbach ift heute einge⸗ er ist der bisherige Gesellschafter schi V . treten, Preußischen Staatsanzeiger und außerdem re ne, , 26 9 ö der Jenny Müller, Erfurt Dem Kauf⸗ ssen, Ruhnr. 83461 ahne, 6 e egen tragen worden: Die n fh ist . . Heinrich Bühring. ahl fh , März 1936 bei Nr. 3198 Liebau / Schles., den 19, März 1936. Mölln i. Lbg., den 13. März 1936. 9 den 6 e,, . . 3 Fler aldi ph! Thalwig in Döbeln ein ö fr ,, , Müller, Er⸗ In das B ist ein⸗ ( un gericht Göttingen ö. r n T nn fig, umgewandelt , ,. ,. mit be⸗ B. J. Fuchs, w, Hand. ge tilsh ast 6. Amtsgericht. Das Amtsgericht. ern. Zu ihrer Gültigkeit genügt die ein. getragen worden. urt, ist Prokurg erteilt. getragen am 185. März hät; . 2 ; worden; die Gesellschaft hat am 7. Mär er Haftung Löhrsweg— Die Witwe Lui mn e, mnalige? Veroffentlich ing m Reichsan. Götte 6arrkn 'Ebeln, 18. März 1936. Erfürt, mr. März el. Su er, ee, bett dis Firm Born ef, res ehm n, ag m sen,, 1936 begonnen. Persbnlich haftende 68 , Haus A. E. O. H. aus ai en n fh de eig, Lnchenynalug; . e s Meälmeim, Huhn, 185533] zeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Amtsgericht, Abt. 14. tun zstelle für Industrieprodu te 96 ? Auf Blatt 376 des Handelsregisters, sellchafterin ist die Ehefrau Kaufmann 96 ner ist nicht mehr stellvertretender zeitig ist der Kaufmann Bernhard Fuchs H.-R. A 307. Max Michaelis, Lucken⸗ Handelsregistereintragung bei der Satzungen eine mehrmalige Bekannt⸗— . ; 6888 schaft mit beschränkter Haftung, n die Firma Reinhold Halang in Seif— Ernst Sattler, Lore geb, Dißmann in M eschäftsführer. kau hr eg enn re Yee ljschcyt 9 walde. Dem Betriebsführer. Erich Firma „Elektro⸗Apparate Kommandit- machung vorschreiben. Die Generalper. Ehershamh mm- em- Freifrau Margarete von der Heyden hennersdorf betreffend, ist heute folgen- Gummersbach. Vier Kommanditisten artin Engelbrecht. Inhaber ist jetzt persönlich haftender Gesellschafter ei Finkewitz in Luckenwalde. Adolf-Hitler- gesellschift Gothe C Co. in Wülheim— sammlungen werden durch einmalige Im Handelsregister ist ö auf Essen, Ieumr. . 178345 Rynsch, geb. von Sydow, Esseng ist zum des eingetragen worden: Exnst Rr sind vorhanden. Gummersbach, den Johann Albert Martin Engelbrecht, treten Did er ö. d . einge. Straße 25, ist Prokura erteilt, Ruhr: dem Kaufmann Otto Schneider öffentliche Bekanntmachung des Aufsichts⸗ Blatt bes das Erlöschen . Firma In das Handelsregister Abt. A ist weiteren Geschäfts führer bestellt. Die HalKng ist auszgeschieden. Der Handels. 9. März 1936. Amtsgericht. . Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ ist erloschen rokuta des Bernhard Fucht Amtsgericht Luckenwalde, in Eßen ist Prokura erteilt . 2 . . nid 6 , VJ nee ne,, März 19836 i ,,, , vertreter e e, Halang in Seishenners; . . . Verbindlich Eingetragen in Abt. B am 16. März 1936 den 18. März 1936. Mithin Fuhr, den 12. März 1936 Am März bei Nr. 542 (Gebrüder agen = . . rz L556: Usch geb, v d . ; dorf ist Inhaber. Dieser haftet nicht 78362 und Forderungen der früheren bei Nr. 1151 Gau j 6. Amtsgericht. , ir dee, ,, ,, , 9. jaft mit beschränkter Haftung, Biele⸗ . 1 1 n . ; n,. . ; triebe des Geschäfts begründeten Ver— Im Handelsregister A 1066 ist heute h amburg, Abteilung 52. (3weigniederlassung —: Der K In unser Handelsregister B ist heute Mülnei HR ul 78384 feld): Die Firma ist durch Beschluß der Eisenach 8338 Nel rt betr bie Firma Essener beschränkter Haftung. Essen: An Stelle bindlichkeiten des bisherigen Inhabers bei der Firma Wilh. Friedri ö . g) = Der Kaufmann ) Handels register H it heute Mülheim, nnr, 78384] 66. ö. se m. c Gefępss ; eschf ö d. = zherigen Pnh j ĩ J ** richsen C Co. Dr. Wolfgang Malchow in Berlin ist unter Nr. 11 bei der Baugesellschaft für In das Handels ter Abt. A unt e ge s, ng e. e n nir . . . n nn,. . ,, . I amn 9. ,. 9 . * ö 29 39 ke rn lhnen Bee ng g, Hon enstein-HErnstthal. Iiss64 de sch m e , sen . . w . r e r eher f e nn nf. . . . ist unter tr. 185 bei er Firma * 3 . 3 *. ; 233 66 563 3 bestellt etriebe begründeten For n au l ist aufgelöst. er bis⸗ In das hiesi I Usik nal. 16 I merey in Berlin ist Prokura dahin erteilt üben, eingetragen worden:“ ie e⸗ Rühl Autofernverkehr“ in Mülheim⸗ 5. 7. 1934 mit Wirkung vom 1. Januar e . chemische Fabrik, Attien⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma in Essen zum Geschäftsführer bestellt,. 24 herige Gefellschafter Wilhel mr Frich rich en In das hiesige Handelsregister für die d r 1 dat senlichaft il . 2 il 5 ;. s ig. w . D . ö ö. inn, St J ; er gemeinschaftl t ' se schaft ist durch Beschluß der General⸗ Ruhr e t . ber 1 . eine Einzelfirma umgewandelt gesellschaft in Eiseltach ? heüte ein it glg her betr. die Firma Schür— . ,, ö z ö e, e, ö 1936. en,, . r ,, ö 2) . Ha g , . . . , 1 ö . , . . rem ni nh be nil her 3, . ; etragen worden: ; . . 265 „ff. as Amtsgericht. Harburg⸗Wbg., den 16. 3. 1936. Tayritz 6 . risten vertretungsb tigt ist. aufgeloͤst. er Stadtbaumeister Hans Ruhr. wd . . 8 mie er nnn, ,,,, ö ö ,, 6 ] i835) Amtsgericht. Ix. . k ö ,, 16. . 5 iel zer, sol ö aus Lüben ist zum Liquidator them Ruhr, den 12. März 1936. . lung vom 15. Dezember 1933 ist da Se dns F ill rack, rh Zwelgnieder⸗ Grossseh-än u, Snghaem,ssfs loschen, P auf' Bi Firma ist er- Brikettvertrieb Ssten Gesellschaft mit be- bestellt. Amtsgericht. ; Detan ntmäachung bes Umwandelungsbe, Cäulndte nta bers Gesellfchaft unter (Zu gin 1616. betr. die Firma S. Müle lassung in Karlsruhe mit ich Auf Blatt 145 des Handelsregisters, Ischen, b) auf Platt 476, die Firma schränkter Haftung: ö Amtsgericht Lüben, 19. März 19365. J . in ö. nn, , . . y. des gesetzlichen r e n, . , nn ö ö. k die . Kreutziger ö. 6. gf 1 Hie ö an, mn, m . k in n , im ,. 3 e z . ö e melden, ist Sicherh en, Aktionã m einen Betrag von ; j ; ö 4 61 j tersdorf, O. / C., betreffend, „De in r ich in Schauen? ; ö Otto r in ertei ; ; r n am e 7837 . , n. z⸗ e de,, ,,, r ;,, ,,, , w ; önnen. m ; ö Akti um tauschstelle für Industrie⸗ und Handels. ahn chastsanter, . ' ; 5aeß g mer, geb. Purucker, führt seit d aul Robert, sondern tigt i 5j den; 8 8 Das Amtsgericht Biele feld. k ö . , ker , ö. 12. . 1g er fel gte n Ii. b , k tear g, März 1936 bei Nr. 1313 d Ce inden, file g e m Ih. lege ed K i835 Nö. 3 5 . ö nt ö. . ie, m g fn, 4 . jetzt 4000 00 i ö. ö e n ö , . ö Johannes Wendler ist aus- Todtenhöfer-⸗Wert Gesellschaft mit be. „Rr. Sie: Alfred Sihl ökernaann am np als deren Inhaber ber Wirt Hein⸗= 1legkede-. [83281 sprechende Zurechnung ausgeglichen. k ; Yi ! , . . i rer ausgeschieden; die Pro⸗ 26 ung von Zubehör⸗ , . ränkter Haft 7. 1. 19 ich ? ie st ei 3 H.-R. A 68 eingetragen Georg Beh⸗ , Ausgabe, der Aktien ist zum Adolf Evers, Büren i. Westf., in die u . Rhei⸗ a , . Kurt Eg ist erloschen. teilen, mechanische Stickerei u. Radio⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, ,, , . 3 Theodor Vollmann am ö, df ge gs rens, Dahlenburg. Inh. Kfm. Georg Nennwerte erfolgt. Die neuen Aktien Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Weft älisches K hhlensyndikat Essen: Zu Liquidatęren sind bestellt die Kauf⸗ handlung) samt Firma im Erbwege am 18. März 1936. mann Fritz Bolz in Köni sber (Pr.) ist 3. 1956. Amisgericht. 5 Behrens in Dahlen hung. fürt durch Sacheinlagen, lgut Cin. Fellscha ster ein getzetn, . ide . 8 . . Müller und Alfred Pan weiter, IImena . zum Ge schäftsführer 6 . Nr. Soz: Max Scheuermann am Bleckede, 12. 3. 1936. Amtsgericht. bringungsvertrag, vom 13. Dez. 1935 Gesellschaft ist nach Bochum verlegt. . bruar 1936 ist im Ge⸗ Brückner, beide in Leutersdorf; jeder Amtsgericht Hof, 19. 3. 1936. In 6 Handelsregist 66 Am 18. März 1936 bei Nr. 128989 3.2 1936. Mülhei Ie ul 78386] i ,, 7 bezahlt. Dig Erhöhung deo Grundhopf. nu, Air. eben been di Firma Saold gf he fl ver ro 8 5 Abf 1 und § 6 von ihnen ist zur alleinigen Vertretung ,, Nr. 109 t heute ber eg ö Abt. ö. Paul Rosenfeld, Gesellschaft mit be⸗ Rr. 254: Jakob Hillenbrand am . ,,, un bel de ö ,,, ister A ist 1 tals ist durchgeführt worden. Ter Auf. Magon. , bfnl der? fetzt Saß (Bezugnahme auf der Firma berechtigt. ; ,, . UIS361] Reiters Erben c he ö . schränkter Haftung: Das Vermögen der 12. 2. 195365. Firma . Bafaltwerte Wen 'rgbaen 6* In das Handel registe 4. ist Kei de; lichts tat ist ermächtigt. dass Giatutzz. Ern nnn nns ich the ek. dag Kohlenwirtschaftsgescz gestrichen. Großschöngu Sg, den 46. März 1935. elsregistereintragungen. schränkter Haftung ür Flmnengh lein ge. Gesellschaft ist nach Maßgabg des Bese zs Nr. Jah. Emil Schulte, Bäckerei, feilschaft ' mit beschränkter Haftung“ in

Firma Bleicheröder Maschinenfabrik ändern und, dahin neu zu in daß ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ t. ; 17. März 1936. ; pont . Geli ̃ Sbhrn. schaf * 8 Martin Bünnagel (Nr. 100) heute ein- das Grundkapital der Gesell Am 18. März 15936 Das Amtsgericht. Hauseatis ch den Fels nd Beteinz. tragen worden: Turch Veschluß der Ge⸗ Som Juli 1934 auf die offene Handels, Oberstadt, am 28. 2. 1936. Millhelm⸗Ruhr: Der Liguidator Dr.

chaft mann Heinrich Schröder, Cssen in Pie u Nr. ot, betr die Firma St. Lam— sellschaftervers ll 93. ö . ;

; dg ö nn. , ö . ; . . 9 rversamml De; gesellschaft Paul Rosenfeld u. Co. in Nr. 198: F. Bovet am 28. 2. 1936. jur. Max Bach ist ausgeschieden; tatt

V erloschzn . Re i ri ge, ne, ,. i el. , g , ben. Dag g elch ö. ö J ,, 6 id 5 ,,, . . ur geh s h it 3 6 übertragen worden,. r H, G in ep ih sneff . ke, e . 9h gar 6. i ,

Firm oschen,. llscha eingett . l Haftung, Essen:; ur der ekannt ung. 1 ing. f ilt an ränkter . 5 R. ; r. 39: Hrinker ösvenstrunk am 4. Rhein zum Liquidator bestellt. Die

le, ,, 3 . . . iösd.= Rr, hie ganf , ditist zt ausge chieden. Ein . ger gef fern, vom 15. Fe- Im Handelsregister ist eingetragen i,, Ferdinand Pogge er 9 ö ö Eingetragen in Abt. A an demselben 3. 3. 1936. Lig Ce ol ist be de und 9 Firma

as Amtsgericht. lauten, zerlegt ist. Es werden ditist ö. ö die zi Peter bruar 15Y3tz ist die Gesellschaft aufgelbst. worden: ö. n n, mit einem Geschäfts- schaften vom 5. Juli 1934 in (ine en Tage Nr. 5601: Paul Rosenfeld u. Co. Nr. 782: Schmale, Wiemann & Co. erloschen.

nocholt 78330 Aktien gebildet. März 1936 Zu Nr., 5198, betr. a ö Liquidator ift Oberpfarrer Josef Geller 1. am 4. 3. 1936 unter Nr. 290 die 2 r 1 der retungsherechtigt. Handelsgesellschakt unter der Firma Ort der Niederlassung: Königsberg (Pr.). am 5. 3. 1936. Mülheim-Ruhr, den 12. März 1936. Im Handelsregister Abt. A Nr. 448 Eisenach, den 14. März Pooten & Co., Hande zvertre ungen, in Köln. Firma Heinrich Pogodzik in Groß 24 . meritanische Petroleum⸗ G3. Reiter's Erben mit dem Sitz in Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Nr, 591: Bahnhofsdrogerie Friedrich Amtsgericht.

ist am 19. Mär; 1556 bei der Firma Das Amtsgericht. Essen: Die Firma ö Klingel. Gun Kr. 1434 hett, die Firma Gebrü Strehlitz und als deren Inhaber Kauß⸗ 9 , , . G. 3. D. Busche ist Jimenau umgemandelt worken.́ Daz mann Paul Fiesenfel; und Chefrat Ewa Gerold am 11. 3. 4936, P

Bocholter Hobelwerk, Bocholt, ein⸗EImshorn 78339 Su. Nr. S ha, h . ö nr gf de? Kempe Gejellschaft mit beschränkter mann Heinrich Pogodzih in Gr. Strehlitz a od aus dem Vorstand ausge- Vermögen der Hesellschaft ist unter Aus Rosenfeld geb. Rosenthal, beide in Königs Nr. 286: Gebr. Remscheid Eitz Ober⸗- Wulheim, Ruhr. 783587

getragen: Die Firma lautet jetzt: Bei de Firma Christian Rostock in höller E; ö. Kommgnditgese! her Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ 2. am 6. 3. 1935 bei der Firmg Cyrill al , schluß der Liquidation] auf die Gefell= berg (Pr.. Offene Handelsgesellschaft, rahmede) am 11. 3. 1936. Handelsregistereinttagung bei der

Bocholter Hobelwerk, Drießsen Elta mhorr . Esfen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die beschluß vom 21. Januar 193 ist gemäß Kleemann, a die Firma in Edelgard onn olbenring Wert. Gesell⸗ schaff übertragen worden. Die Oelen begonnen am 18. März 1936. Eva Rosen⸗ Im Handelsregister B Firma „Stts Sporthorst, Lebensmittel⸗

Cor, Bocholt. Der Ggelsschafter Jan eingetragen: Die Gesellschaft ist durch . 1 die Firma Friedrich a r P . 3 n. . n Gr n e green, ö. Ha, n . 36 Gefellschaft mit beschränkler Haftung 6 che ber ö . , , (auf ö. 9 e n m. 10. 1934, großhanbrfung“ in Mülheim-Kuhr: Das e e Pasfe in Aal f 8. ; . ; 329901 . ken ellschaft in der ise umgewa daß deren Inhaberin das Fraulen : ? ist damit erlof ö. *, * geschlossen. Nich eingetragen: en G.⸗Bl. JI S. z . Erbfol die

. . 4 u ,, . 55 . . ,, , , ih d, ie, nnn in ron a f. im e er c ,, 1 en n f 4 , . . ö binnen . . . R gik , a,.

TDrießen in Bocholt als Gesellschafter schafter Christian Roftock ift alleinlger 9 Inhg ber,. „guidation auf die gleichzeitig errichtete 3. am 16. 3. 19 ei der 4 8 daf⸗ Sicherheitsleistüng binnen sechs Monaten echs Monaten nach der Bekanntmachung CEementsabrik, A.-G. (Sitz Brügge) am übergegangen.

ingetret ir aufmann. Gelsentirchen. ; offene Handelsgesellschaft unter der a Swieca in Groß Strehlitz, dah ng. Sitz Hamburg. Gesellschaftsver⸗ n ; 1 der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ 12. 12. 1935. Mülheim⸗Ruhr, den 14. März 1836.

enge retessmtegericht Bacholt. r . ng. März 1936. hir r sägö die Jirms Emin hen, ing BDebrüder Reinke, Tief ⸗Sähnd nin erloschen ist. , . ö 4 . shiustes un heels Rr. 153. Lüdenschz ider Zeitungs— . . ö

e , . Elmshorn, . 9 43 936. äckselschneiderei und n, Straßenbau, mit dem. Sitz in Essen 4 Jam 16. 3. 1936 bei der Firm stand des Unternehmens ist Ankauf, Be⸗ sok eit si aht Hefner, 3 ö en, Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, G. m. b. H am 11. 3. 1936. .

mon er , nen 78331 , ,. ssen, und als deren Inhaber Emil üpertragen ist, Die Firma der Geseli⸗ Ewald ü Fein in Groß. Strehlitz daß arbeitung, Verarbeitung und Vertrieb können gung erlangen soweit sie nicht Befriebigung verlangen Lüdenscheid, den 17. März 1936. Mülheim. Ruhr 18388 Handels rea isterein frag vom Is. 3. 1936 Peitz, Kaufmann. Essen. schaft init beschrähniten Haftung ist za. deren, Inhaberin die Hitwe Helen. Ken ben, Mefillen und. mietallwaren, inshe. Int. Handelsregister A ist die offene können. anbei ezistere ntiagung, bel der

ur Firma Ludwig Zink in Eubigheim: Elmshorn. 1US3to! Unter Nr öl die Firma Zum alten mit erloschen. Vergl. Ny. 55h der geb . in Groß Strehlitz um sonderg die Herstellung und der Vertrieb . N 565 6. J K Firma „August Mettmann“ in Mül—⸗

Rur, k it , l : Bei der Firma Vilhelm Brammann in Zwölfling uh. Fritz Pfaar, Essen, und Abt, A des Hand.-⸗Reg. Weiter wird 66 Yindersährige Tochter C rista in von Zeitmeßapparaten. Die Gesell⸗ deren n n, lender Ge ih, . Leipzig. Is zy] FLünehur 83m r h,! , n, n, n, n

Tas Ämtsgericht Vorberg Gadem y JJ ö ö n,, 1 hu babe d,, un gen, e e he. 1 . Frau Elsa Reiter geb. Hönicke lb re, In das Handelsreg ister ist heute einge In das chiesige Handelsregister ß in Mülheim-Ruhr ist Pro—

K— , , 1 ‚. . w , . J . ö Amtsgericht Groß tr 6 ; rau Mari Seinick er jn tragen worden: Nr. 280 ist fo März 1936 bei der kurg erteilt.

Bremerhaven. 78332 , . ö. i er, 1936 unt . . . Rudolf , ö da gag März 1936. 9 ,, , Hen r ü e , n. 61 auf . 12 385, betr. die Firma . Ile ch aher in . n , , März 1936. In das Zamzelsregisten ist, Rute r yorn. Amtsgericht? nutzt. Rn ie die rl igel erf; Jetghatnahnng zu diesen Ziege 78365 führer Hestest, H wh n gelllas es eiter in Berlin n ren wee ustav Wießner in Leipzig: In das eingetragen: Die Firma ist erloschen. mtsgericht.

der Firma NRordwestdeut Verlag, . ; Enk, Vertrieb pharmazeuntischer Präpn. ,, m Zwege Guben. Handelsregister. I8365 Ilt, dird die Gesellschaft Kühn“ geb. Reiter in M näre Hanbelsgeschäft sind eingetreten die Kauf— Amtsgericht Lüneburg. er Firma Nordwestdeutscher Verlag rate, Esfen, und als deren Inhaber melden. Sicherxheil zu leisten, sowcit sie Mhrnh'ng B Rr. 43: Firma Foerster durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ . 3 k leute Johannes Albert Wießner in Mölkau . 3 Mülheim., Huh. 78389]

Ditzen C Co., die Ermäßigung der ö ö j , . 1 z j 3 . g ö n in Einlage von 2 Kommanditisten einge⸗ Elmsharn, 8341] Rudolf Enk, Kaufmann, Essen. nicht Befriedigung verlangen können. b. H. Guben. Durch Beschluj schaftlich vertreten. Geschäftsführer: sellschaft sind die Gesellschafter' nur ge⸗ und Fritz Heinz Wießner in Leipzig. Die MagdeHhurxg. 78378] Handels registereintragung bei der

ses elsregis 7 563 die Fi Die Gläubiger werden auf dieses Recht So. G. M. bij ö pom Alex Weiss, Korvettenkapitän a. D., z . ̃ ; ; fragen worden. Die am 28. Februar In das hiesige Handelsregister 5 Unter Nr. 556ß3 die Firma Anna⸗ Die Glaub der Gesellschafterversammlung 6 r smelnschafth , zrotrrristn Gesellschaft ist am 1. Januar 1936 errichtet J V, Firma „Gerhardt K Co.,, Gesellschaft 16 erfolgte n , . der Cern ist bei der Firma „Epa“ Einheitspreis marie Eultgem, Schokolgden⸗- u. Zucker⸗ bingen en go betr. die Firma Ein⸗ B. 1. 1955 ist die Gesellschaft gem, 1 en,, Lauf, Oberinge⸗ . ane fre n ,,, worden. Die Vertretung der Gesellschaft , w ö 6 beschränkter Haftung“ in * w ö . , un m f , e mg n mfg, writse, der rh ehe, fehlt drnch ze Heleklthastzꝛ: ener, gi e gen assure e, , dl en elan nee, au n Conn nnd , ten e rsd , Jem, schaft mit beschränkter Haftung, Effen: S. 5b) in dergasnlzaumt schaft licht: Die Bekannt d in Berlin und der Diplomlandwirt lam. ein für Landwirtschaft und landwirt⸗ Ruhr; Die Zweignieder assung ist aus⸗

Bremerhaven, den 10, März 1936. Die Generalversammlung am 18. De⸗ Kauffrau, Essen. ; . Hall Beschluß der Gesellschafter ist der den, daß das Permögen der Gesellscha sellschaft erfol , n , er Ge⸗ Günther Heinicke in Berlin. Den Pro— 2. auf Blatt 20 7515, betr. die Firma schaftliches Maschineniwesen, mit dem gehoben. ö.

Amtsgericht. zember 1935 hat die Einziehung zu er⸗ Unter Nr. 5564 die Firma Irma 3j c be deen i Ge. un ter Ausschluß der Liquidation au den , ö. gen im Deutschen Reichs⸗ kuristen ist Gesamtproturg erteilt. Die Hugo Schneider, Attiengesellsch aft Sitz in Magdeburg, unter Nr. 61 der Mülheim⸗Ruhr, den 14. März 1936. verbender eigener Aktien im Nenn⸗ Reiner. Essen, und als deren Inhaber esellschaftsvertrag geandert alleinigen Gesellschafter Walter Foerstet tzeiger. Der erste Aufsichtsrat besteht FGesellschaft h. z ö , in Leipzig: Prokura ist an Paul Geld⸗ hei g e, n, Amtsgericht. ;

Camburg, Saale. 8333 betrage von 2 Ih Jo0 Jieichsmart und die Chefran, Käaufngnn Stto Reiner, Irma e r fe de ür e n m, hes ö ö. ubhrrlahen worden ist. ö. . . und Helmut n ft hat mit der Eintragung be macher l geln lg ereilt. Cr zarf bi .

In unser Haudelsrcgister Abt. A ist dadurch bedingte ich de. Grund. geä; Theiner, Cen. schaftern, 8 19 Aufsichtsrat) und völlig Das Handelsgeschäft ist nunmehr unte 2. , . ireltoren,, zu * Ilmenau, den 14. März. 1936 Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Nachf. Paul Kröger Jigarrenhandlung Mülheim, HE ulnr, 78300] heute unter Nr. 197 die Firmg Her⸗— kapitals um 2300009 RM beschlossen. Unter Nr. 5565 die offene Handels. ö gefaht Gegenstand des ünter⸗ Nr. 64f in Abteilung A des Handelt— . . . J r. Johann Martin ; Amtsgericht ; Vorstandsmitglie de oder einem anderen in Magdeburg unter Rr 4355 der Ab' Handelsregistereintragung bei den mann Kirsche in Camburg a. S. und Die Ermäßigung ist erfolgt. Das gesellschaft unter der Firma de Fries em ch n Does gen, nit Gegen— degisters eingetragen. ,, elhack, zu Berlin⸗Schmar⸗ K Prokuristen vertreten. teilung? : Tie Firma ist geandert in. Firma „Lederwerke Möhle nbeck, Gesell⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Her- Grundkapital beträgt jetzt: 20 700 000 C Co., Essen, und als persönlich haf⸗ tan den de täglichen Bedarfs jnsbe. Die Firma lautet nunmehr: Foerste Ata l. anni . Jauer. [78366] 3. auf Blatt 21 407, betr. die Firma Paul Kröger Zigarrenhandkung schaft mit beschränkter Haftung? in mann Kirsche in Camburg eingetragen Reichsmark, tende Gesellschafter: Han de Frs, sondere der Oeder ittelbranche sowie und Co. mit. dem Sitz in Guben. Allein 6 esck ,, Tabatk⸗an⸗ In unserem Handelsregister A ift bei Transportversicherungs Interes⸗ Magdeburg, den 185. März 1536 Mülheim⸗Fuhr: Die Liquidation ist be: worden. Elmshorn, den 19. März 1936. Kaufmann, Essen, Heinrich Michels,. pi erstelrung, 'die el und. Berg vbel⸗ niger Inhaber der Kaufmann Walter 3 e ,. mit veschräntter der unter Rr. 163 eingetragenen Firma sengemieinschafts⸗BVürg Gesellschaft Das Amtsgericht Abt. 8. endet und die Firma der Gesellschaft

Camburg, den 13. März 1936. Amtsgericht. Kaufmann, Duisburg. Die Gesellschaft tung, die Ein? und Ausfuhr der ohen Foerster in Guben. 136 ung. Mit Beschluß vom 13 März „Stadtapotheke Norbert Herrmann, mit beschräntter Haftung Zweig⸗ . erloschen. Das Amtsgericht. hat am 1. März 1936 begonnen. Zur J,, , Waren einfchließlich ihrer Den Gläubigern der Gesellschaft mit n, sich die Ge sellschaft gemäß Um Jauer“ am 4. 3. 193 vermerkt worden: niederlassung Leipzig in Leipzig, / Mülheim⸗Ruhr, den 18. März 1936.

Erfurt. [78342] Vertretung der Gesellschaft ist nux der wegung und Lagerung ie Gefell⸗ beschränkter Haftung, die sich binnen a. ungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Die Firma ist erloschen. Jauer, den Zweigniederlassung: Die Prokura des Meęeinerzhagem. 78379 Amtsgericht.

PDarmstadt. 78334 In unser Handelsregister B Nr. 632 Gesellschafter Kaufmann Hans de Fries . . sich an Unternehmungen 6 Monaten, nach der Bekanntmachung det a ertragung ihres Vermögens auf den 4. 3. 1936. Amtsgericht. . Ernst Julius Bleistein ist erloschen. Pro⸗ In unser Handelsregister A ist unter

Eintrag in das Handelsregister. ist heute die „Wohnungsbaugesellschaft ermächtigt. , Gleicher und ahnlicher Art in jeder zu Eintragung des Umwandlungsbeschluse 9 einigen Gesellschafter Erich Preuss, w lurg ist dem Kaufmann Werner Singer Nr. 22 bei der Firma Wilhelm Schrie⸗ Neumünster. 83902]

Abt! A am 15. März 1936 hinsichtlich mit beschränkter Haftung Werra⸗Sagle“ Unter Rr. 5566 die Firma Christian läfsigen Form 'beteiligen, sie erwerben, in das Handelsregister zu diesem Zwell , zu Hainburg, der das Ge⸗ Jenn. ö. 78367] in Leipzig unter Beschränkung auf den ver Rachf, Schleipe, heute folgendes In unser Haͤndelsregister Abt. der Firma Wilhelm Wenz, Darmstadt: mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Ter Niemeyer, Essen, und als deren In⸗ auh Juwel au sederlassu ngen . hi be s; ar,, , Sichethrit zu leisten, sowet Hat unter der Firma „Atag“ Allge⸗ Im Handelsregister A wurde heute die Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig eingetragen worden: i err eden f reg eng Guttft, Tie Prakura des Wilhelm Wenz ist er. Gesellschaflsdertrag ist am 13. Oktober haber Kaufmann Ehristian Niemeher, stätten im In- und! Auslande errichten. sie ni ht eckige ng, erlangen könna⸗ ö Tabakhandelsgesellschaft, Nachf. Firma H. Krebs Nachfolger, Jena, von erteilt. Alleininhaber ist Frau Kaufmann Möller Sohne, Neumünster, folgendes Dich rotgn Ffm ilsgflnr fel m nt er, Keen sffe üundlam a. Märn lar Cften. , n leg n gen en mn gere, . . Preuss, fortführt, umgewandelt., Amts wegen gelöscht, 4. auf Blatt 24 9056, betr. die Firma und Ingenieur Oskar Bach, Hedwig eingetragen worden: Die Firma ist er=

Rel B *un Jö. Mär, 1536 hin sichtlich auf Grund' den Yanteinn tz gkeitsverord. Unter Nr, ö] die Firma Filmbühne . r da g Hen m ogericht. J. Firma der Gesellschaft m. b. H. it, Jena, den 18. März 1936. uhren⸗Rohwerte⸗Fabrit Glashütte geb. Irunewald, in Bergerhof (Rhl.). loschen. der Firma Otto Schmeger, Kohlen nung vom 1. Dezember 1930 neu gefaßt, am Karlsplatz, Inhaber Witwe Karo— nan ö 18309 3 , . . Das Amtsgericht. Attien geselischaft in Leipzig mit dem Vie Haftung für die im Betriebe des Neumünster, den 18. März 1936. großhandlung, Gesellschaft mit be- Die Gesellschaft irn früher die Firma line Paul, Essen, und als deren In⸗ 6 8 , 2 * it zh Gutersloh- 1788 . 6. wird darauf hingewiesen, daß den Sitz in Leipzig: Zum Mitglle de des Vor⸗ Geschäfts bis zum 4 1. 1936 begrün⸗ Das Amtsgericht. schrantter Häftung, Darmstadt: Con- Wohnungshaugesellschaft mit beschränk, haber Witwe Philipp Paul, Karoline ienetntrag . ö her inn ' In unser Handelsregister Nr. 28 ö äubigern der Gesellschaft, die sich Tema. . l'ss368] standes ist der Direktor Hans Lochmann deten Verbindliche ten des fe n stantin Eglinger, Kaufmann in Darm⸗ ler Haftung für den Kreis Ziegenrück“ geb. Dietel, Essen⸗Altenessen. ,, . H . Firma bei der Firma Stockmeyer und Diestel⸗ . sechs Monaten nach dieser Be,. Im Handelsregister A wurde heute in Glashütte bestellt. Inhabers durch die Erwerberin ist aus Neuwied 783959 stadt, ist als Heschäftsführer gusgeschie und hatte ihren Sitz in Ranis. Gegen⸗ Am 18. März 1936: Dermann Lüller an 6. eig, In⸗ kamp in? Sundern bei Gütersloh am ,, bei der Firma „Atag“ üingetra en die Firma Kurt Luge in 8. auf Blatt 28 436 die Firma Rosa geschlossen. Die Gesamtprokura der In das Dandelsregister B Nr. 224 den. Angelika geborene Buse, ver- stand und Zweck des Unternehmens ist Zu Nr. 3113, betr. die Firma Apotheke haber: Emil Müller, Kaufmann in ligemeine * Tabakhanbelsgesellschalt, Jena, als Inhaber der Kaufmann Kurt Schmidt in Leipzig , 33, Schlage ter, Kaufleute Werner Bach und Hexibert wurde heute bei der Firma NReuwied⸗

26 . ö a Bern 1h 13. März 1936 eingetragen. 6 Ra en, n , ern h und Her

witwete Bohnenstädt, Ehefrau des Jauf⸗ der je Betreuung von Klein- u. Drogenhandlung Zum schwarzen Wiesensteig; Gemischtwarengeichäft. Kaufmaͤnn Heinrich Diestl— achf.: Erich Preuss, melden, Sicher⸗ uge, Jeng, und als Geschäftszweig straße 2). Anna Rosa verehel. Schmidt Mundorf, beide in Schleipe, ist erloschen. Weiß ü de aft manns Paul Güttler in Berlin⸗Char⸗ ö me. Das Adler 22 . Irn! Essen: In⸗ Amtsgericht Geislingen Steige). , in . ö erloschen. heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ Lebensmittel⸗Groß⸗ und Kleinhandel. geb. Eckhardt in Leipzig ist Inhaberin, Meinerzhagen, den 17. Januar 19356. ,,, sottenburg g, ist zur alleinigen Ge- Unternehmen darf nur die im 8 6 der haber der Firma ist jetzt; Witwe Dr. an' Kanfmann Otto Diesteltamp M verlangen können. Ferner wurde eingetragen; Dem Kauf- (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Das Amtsgericht. isr nicht mehr Geschäfts führer. Stadt. schaftsführerin bestellt. I Genclunüutzlgkeitsberordnung und in den Stto Biernath, Anna geb. Bestmann, Gengenbach; 8345] Gütersloh 1 Prokura erteilt mit 1. „ang Liilgemeine Tabathandels⸗- mann Max Luge und der Frau Auguste mit Tabakwaren.) m Pbern spelter Otte Uthoff in Neuwied Darmstadt, den 16. März 1936. Ausführungsbestimmungen bezeichneten Essen. In das Handelsregistes 4 würde zi Befugnis“ zur Veräußerung und r n,. Rachf.: Erich Preuss. ige, geb; Raübenheimer in Jena ist 6. auf Hlatt 28 437 die Firma Srarl . ö. . lh! ft zun Geschaftsführer bestellt, . Amtsgericht. N ebe mag Stammkapital Zu Nr. 6ßes, betr. die Firmg Jo, Or- 3. 13, Firma J. H. Valfer, Kloster- jaflung von Grunzstücken. Inhaber? Erich Preuss, Kaufmann, zu Einzelprokura erteist, ,, in geizig so , Brühl so). . In das hie ige Handelsregister Abtei, 1

Detmold. 78335] beträgt 59 00 Ra. GHeschaftsführer sind hannes Hagedarn, Essen⸗Borbeck: Offene kellerei in Gengenbach, eingetragen: Amtsgericht Gütersloh.

damburg Jena, den 18. März 1936. Der Kaufmann Otto Karl Hein lung A 186 ist am 29. Februar 1936 bei euwied, den 16 Mari 1038. ĩ . r ; ,. z Pechau h Fi R Meier X 6 ; Amtsgericht ; . d . ö ; 8 . ĩ . ö folgendes 9 . . 3 3 zreais 6 . Schnell in Magdeburg und Handelsgesellschaft. Der Unternehmer Die Firma ist geändert und lautet jetzt 5 18. März 1936. Das Amtsgericht in Leipzig ist Inhaber. (Angege be ner . eier & Co. fo w . erf err i n s n, . ch D. , iw u e Pilhelm' Hippenstiel, in Fischelbach, Jr. Valfer, Kellerei in an nl. Gütersloh. li, dern hr Eo. Die offene Handels Geschäftszwweig: Betrieb eines Rauch , Firma ist mit Nordhausen. 8394 beschränkter i, . in Termolb ist Groß Kamsdorf, Sind zwei oder meh— . , il, in ö. ö 2 . ; 8 aul, ha err Tarn on,, i heft 5 wr, . Jessen, Bz. Halle. . ö , und Fommissionsge⸗ schluß der win e fh . . Im Fandelsregister Abt. A 68 54 heute eingetragen worden: Die Firma rere Geschäftsführer bestellt, so wird die als persönlich haften . esellschafter ; ei der Firma w , Mein nn, , ö. a . In das Handelsregister A Nr. 18 ist e. Blatt 24 902, betr. die Fi auf Karl Hunold, Kaufmann in Mer— 5. am 17. März 1936 bei der Firma ist infolge Umwandlung in eine offene Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer eingetreten. Die Gese schaft hat am e en n. 8349 G. m. b. H. in e . nnd t zende unter gere diem a,. i we, am 18. Mãärʒ 1936 bei der Fa. Hermann aur? * , 39) . 2 5 ig, einschlleßlich des Rechts zur Fort— Vordhäuser Malzfabrik G. Schmidt & Handel sgesessschaft hier gelöscht. Aderlfallg' Proturisten vorhanden sind, 16. Dezemher 133 egonnfn; 1. Fm delsregister Abt. B Hr. ies Iingz r ger, die wen heft nne, wgihnaber rn Eeiegfried zsirheini Gerhardt, Jh. Paul Gerheidi in Sehr, cn, ee eber in Leibsig: Die irmn i. der Firma, Sohn in, Noröhsürsen eingetragen: Die Weiter ist in das Handelsregister A durch einen Geschäftsführer und einen Unter Nr. 55ß8 die Firma Textil- ist M Ren ern eg, Henkel. G. m. b. in: „H. Waltenberg, Heng gt der Gy Lands ber a?: eie he; eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 9. dez ö , erzig, den 29. Februar 1936 Firma ist erloschen. ; unter Nr. 632 heute eingetragen wor- Prokuristen vertreten. haus Heß. Inhaberin Glijabeth. eß. Genthin, heute eingetragen; Ge⸗ chränkter Haftung. J Ver at werle J kchen ker & ; loschen. ; = ö betr. die Firma Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen.

; . ; i e Effen, Und als deren Inhaber Ehefrau Gen He tragen; eilschaft ist nach Wiedenbrück ver s, 3 o. Gesellschaft mit be⸗ Jessen (Elster), den 18. März 1936. ranz Schneider Berlag in Leipzig: 9 x , ,, , en n Erft ge n m hd. 1. e. Adolf Heß, Elisabeth geb. , g d, ö e,. w ; br, ,, dhl aer gn len Cine neee . ö

ngen 6 nn, ,. . rings. Essen. 10. 1936. mut' Waltenberg in Gütersloh. un Die für die erlegt. ö . ö ä. * ;

2 Gef f fre gien ( 3 Erfurt. [78344] Unter Nr. 5569 die offene Handels⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Gütersloh. . igniederlassung an H. Porias er— * Rnei 183 0 Anitsgericht Leipzig, 19. März 1936. ,, B Bd.. I O-3. 14, s‚·, der Kaufmann Paul Söhngen Derr , In unfer Handelsregister A ist heute gesellschaft unter der Firma Gebrüder e 636 aun Prokura ist erloschen. Sinn ung * . Germ. Kremer A. Beckert GmbH, Kolonialwarengroß⸗ Neueintragung: . nol'! „Durch Beschluß der Gefell folgendes eingetragen worden: empe, Tief- und Straßenbau, Essen, Glad hegk. 8350] Gumhinn enn. m., Robert Rahm lt urge Getreide⸗Lagerhaus⸗ 36 6. rr n, ö handlung in Stetten ak: Alleiniger! Firma Rudolf Delb, Buch, Papier schafterverfammlung vom 10. März 2) Nr. 29523 die Firma etz r und 36. ,. 6 se, k 535 ö ö. Abt. ö. . irn , , , , , , ,. h in ,. nge 2 . . . na ruiniami K, ,,,, , .,

36 ist die Fi l nack' kaufsbüro Thüringen Julius Weber“ schafter Unternehmer Theodor empe, Nr, urde heut die ma war, . ö 3 om 11. Mär 1j 3 n u. . In unser Handelsregister Abt. B ist ** . keel n, ren e . . * in Erd und als deren r. Unternehmer Friedrich Rempe, Schlingmann s Lebensmittel m Die Firma ist . 19686 en der 515 Abs. Z und 3 des Gesell. Kempen, ß 1936. bes der Firma S. C F. Wihgrd Aktien- Meßkirch, den 6. März 1936 3 ö 6 Rudoll tung in eine offene Handelsgesellschaft, Alleininhaber der Generalvertreter Effen. Die Gesellschaft hat am 18. März Wilhelm Schlingmann, Sitz Glad⸗ Gumbinnen, den 10. März 19536. ö. vertrages (Aufsichtsratsvergü⸗ 9 . gefellschaft in Liebau i. Schles. folgendes Un er Perm fe n, ben g Mar, äs.

die am 1. Januar 1536 begonnen hat,! Julius Weber in Erfurt, 1936 begonnen. Zur Vertretung der] beck, und als deren Inhaber der Amtsgericht. ng) geändert. eingetragen worden: Amtsgericht.

. 8mm. mm 8 . K . . ü w . ö ö , ,

9

r

. . .

, P nan mm nean

U

I ð3p5l