1936 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 4. März 1936. S. 4

*

Potsdam. IS 96 bekanntgemacht: Gegenstand des Unter⸗ Wurzen. 78422 genossenschaft Anröchte, eingetragene Ge⸗ An Stelle des bisheri S j 3. SJ. A 1399. Emil Keller, ,,. . r 8a n fn . Ver⸗ . . , e e sr s, . mit beschränkter Haftpflicht nach , . Cn CQ E 8 rieb und der Handel mi etallwaren die Wohnungssürsorge Wurzen, Hesell⸗ in Anröchte, 15. Dezember 1935 das neue Statut vo t Ih d 1 registe bB il . an rbeilage

96 6. & e er Stahns⸗ dorf: Die irma ist unter Aenderung aller Art, insbesondere die Fortsetzung schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Erwitte. selben Tage getreten 6 . . . i rng, 3. der n, duard be, . 86 ö. n, Der ö des Unternehmens zum eutschen Rei . genieur Adolf ee rn Berlin Jleglig adh rut n er n . e e 6 chan re ö. ien . am 14. ili n. . ö. ,, anze ger und Pre gis g Adolf Severin, Berlin fabrit Attiengese be sei lun. 8. ö Eintrag Nãrz im und Darle hnst U Een t an . ie i nnr 1 6 . ö h den 8. Mär 10 rn m ner , . . e ,,, bei Nr. 6, Ver⸗ . ,,, zugleich 3 r 36 ger ers rie es äfts Stolber ; ö 936. erbeschli März 1936 lau inge⸗ i s ĩ stlich⸗ f e n e ,, 9 i ö. zerg, 6 u ärz hen e teh n irn , , ,, 2. zarssr it und' Absatz landwirtschaftlicher entral handelsre 1 ter ii 7 ren Inhabers sowie der Uebergang der ö 8 9 abgeändert worden, e fich 5 ö . 8 . Nr. 71 (;Sweite B il ur a eutsche Reich i dem Betriebe des Heschasts begrün- Stollberg, Era eh: I84i0 Ants gericht Wurzen, den 18. März 1936. An die Stelle des bisherigen Statuts ist Herzberg Leer. den 13. März 1936 . . age) Berlin, Dienstag, den 2 9 9 , auf den Erwerber * Bel der aüf Blat 377 des dandels. im ß ist die Satzung vom 9. Februar 1936 ge⸗ Ca Wantzgerichi. . 2. . g, Den 4. März 193 Zoe n , März 193 56 eingetragfnen . . In i a er ef, ist heute auf tn, stand des Unternehmens: Di Dis nach. d K . . ole mn, deri. Märgen Earle engere, L. = Föcig. Plans, h ö egenstand des Unternehmens: Die Her nech der, Mitgliedern seni ,,, zämlzg' hrs Aibteitung s. a, mn . aeg en nig unk er , die Firma War Neumärker Genossenschaft fördert mlt la? gemein⸗ ö. n, . 9 e . 4 Genossens 9 ts⸗ vom 26. Juli 1929 auf ,,, Schwiĩiehus. Es2as]J egenstand d Hat ior 183908 gleichen Firma bestehenden Handels⸗ ö . . i . ö . . . ben hen. s . 1 1 * ö ,, . ef , , n,, , ,, . . . , ,, Photoalben „Olympia“ 1 J ö ; schäfts i h . ; . ; Si i 6e f ! me ist durch Beschluß der Mitgli In unser Genossenschaftsregister Nr. 64 e der, „Zerkieinerungs und 660d, Photothek 4510, esie' u nn 3. 1935 ist in das S N. geschästs ist heute eingetragen wor M cummrter iner ann , eingetragen . . f . er. n. . eingetragene Genosse nschaft mit beschrant⸗ regi er , , eschluß der Mitglie der⸗ ist bei der St register Nr, Verwertungsanlage für die in der Wirt- stische E ) Poesie 517, pla⸗ bei Nr. 395 Firma Franz idol den: Die Zweigniederlassung in Oelsnitz worden. (Angegebener Descha fl ndelg: . ö. . auf: a) den . 9 ter haft flicht zu Colochau“ eingetragen: 8 ei ö vom 13. Dezember 1935 Eunersdorf è, schaft der Mitglieder benötigten irt⸗ stische Erzeugnisse, angemeldet am 19. Fe⸗ m, . l e r w ; e orden. (Angege den ? . n ? ? 50, 8 G. m. 3 h gten Rüben⸗ bruar 1936, 114 S rei in Ratibor eingetragen daß die 63 1 aufgehoben. . Küchenmöbelfabrikation.) Abgab d,, , . großen i, n. An Stelle des bisherigen Statuts i 2 r sestgee zt. bei? fol 9 ö. , , n 1 ] ein zen, Sauer S c imoh ? . e an die Genossen im kleinen zu ist Marburg, Lahn. ; Durch B stali ei Topper folgendes e ; ahre. i ban der . water in wier. Amts . . i. E., Amtsgericht Zwickau. 18 März 1536. me den . . , n, ,, n In 35 ,,, 6 . . 6 H . 1e. ö. r , ,. . ,,, . unter der Jahre Das Amtsgericht Viele feld Widok au d aufmann Albert Koczor ; . ) die Herstellung und Bearbeitung von ö. e ut in der umter Nr. 78 die Genossenschaft: Einkaufs- em die S5 3, 5 und er⸗ 1934 ist das Originalstatut v 31. na der Genossenschaft, gezeichnet von . ; in Ratbor verkauft ist. Gelöscht sind Sum! [8412 Bedarfsgü . 9 Fassung vom 1. Mai 1935 getreten. Pssenschaft selbständi Einkaufs and, W s3eaöbcund 16 der Satzung ge⸗ 1936 get om 31. Jnuar zwei Vorstandsmitgliedern i go⸗ KE ö,, 2 r . 4 2 sgütern in eigenen Betrie ben 1 enossenschaft selbständiger Bäcker und ändert. Die Beka dern, mn. ,,, , ; 78⸗ 6. z . Liga e, , , inen Handels reiter Abte lng 8 Je d rh ter mdr auler waltung . 53 der ,,, ist jetzt: Hondltoren zu Marbutg, eingetragene nossenschaft a , ,, Ge Schwie bus den ie. März 16466. ,, . der Landesbauernschaft Sachsen⸗ . . IS26a] 33 ö ener n fi, Rani bot, ist Heu! bei der unten er gr er ch ö enb en d 2 Ipo linla en q die He ella und e . . , an) ,, hene ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Rheinfront. er NSZ. Das Amtsgericht. d stands mitalli ö tragen worden terregister ist heute einge⸗ , . teten Firma Edmund Hemming in ö schaffung bon Wohnungen zum Zwecke ziechnnng und Gefahr. . Dis Ber srae,,. Marburg, eingetragen. Satzung vom Die Genossenschaft hat in d Sinzi K W zrfsands mitglieder sind; Baker Robert Ir, Zu, Hugo Schnei zereini Amtsgericht Ratibor. Benshausen eingetragen worden: Dem reg ter der Vermietung, e) die Vermittlung von . . ö foi Ge⸗ 14. Januar 1936. Gegenstand des Unter⸗ mie ee , , nn . a nn, 666 si 9 S514 n ned . Berthold Brose aus ,, . . ver nn, Rauf . Ila⸗ * j ; ö. . : e förderun hmens ist die be schl ail e . je igen. Gen ossenschaftsregi i de g eden. ise , , n,, eegist 3 , mn e e ien. Bingen, Rein 18486) . . ö 3. weil i e delle wee chen i er n cf e e r . J , , le e, gen ,,, k err fg r r , In das hiesige Handels register bt, cherodt' in BVenshausen' ist Prokura ni ; iste Kreis der Mitglieder . sondere durch den gemeinschaftli nnans, Willenserkla g bestinmt. Die und Sparverein e. G. m. u. H. in Nie der= ei Vorstandsmitglie der, die ihre Na⸗ egi Co, plastisches Erzeugnis, Nr F0 ist am 17. März 1936 bei. der . In unser Genossenschaftsregister wurde i ,. Herzberg Elster, den 17. März 19 ͤ . ichen Ein- p; rklärungen erfolgen nach den zissen folgendes ei , , mens unterschrist der Firma bei Re, Veginn der dreijchrigen, Schutz frist , Aelltzericht Suhl, den 19. März 1936 ,,,, . Das Anstsgericht Flensbur. JJ k . len 9. ; rid ger f fem gehn re hun , ,. ,,,, , , e n lk hen Fonigversand, Hof Ratzbek, folgendes nuar er Milchabsatzge nosse nschaft, . e. Kondi⸗ . gen. es Amtsgerichts Sinzi RM. Die höchstzulässige e ilenach, den 12. März 1936. 3. . Hof Rat folg ö e e f. e, w, , , , ,, ,, Rohstoffe, Neunkirchen (Sgar), d. 24. Febr. 1936. 1936 fg e f Sinzig vom 7. Februar “eschäftsanteile 1 35 Das Amtsgericht = gegistergericht. Gefamtprokurg ist erteilt an Friedel Ueckerminde-. iSd! schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu: Geno sseusch asteregister. In Gen. Rez. Rr. 13 wurde heute ö Maschinen 3 ö ö ö . Ein lg ben,, . , Anits erich . gie fen geb. Mannetter, Ehefrau in In das Handelsregister B ist heute Dromershe im. = e Bd, S- ; Deutsche Handels dem Nie dere her Spar- u. Dl eg e ser, ,, onstiger Vedarfs⸗ 9, Anitsgericht. in ich ,. kt renn m,, n,, 38254 Re snn u n Abolf Krellen berg Kauf- unter Rr. 25 bei der ging Gebr. Ger- Gegenstand des Unternehmens ist die Agentur, eingetragene Genossenschaft mit Verein e. G. m. u. H. in Nie derehe fol Marburg (Lahn), d ö erhausen, Rheinl. Isos] ? . Wanzleben, den 14. März 1936 Veröffentlichung aus dem . hand, Heselsschaft xitꝰ be hraͤn lier Haf⸗ Berne rung der? von den Mitgliedern n Heschrãntter Were sicht min bem Sitz in gendes n n, ol⸗ . . 1936. e e eh, am 13. März 1936 in das Steinach, Thür. 78515 Das Amtsgericht Musterregister. Amtsgericht Reinfeld i. Holst. harr, Cee üifalgendeh, eingetragen ihrer ee ehr ze denn enen ät, auf Fre rng . Rr ee . Amtsgericht in Lewurch Veschtaz der Gengtalversam P cnohfenschaftsregister be! Rr. 24, gn das Gen osse nscha tre gziste ist unt Nr. ö. Firma Vr. n, Albersheim eden? Bie Gesellschaft ist auf Grund gemeinschaftliche Rechnung und, Ge fahr. Freiburg i. Br. hat das Konkursverfahren . nn, . Schneldergen ossenschaft von Sterkrade und Nr. ä ein getrage den: er wiedenhbri n in Frantsurt 4. M. 1 Pal gel ; seßes ü l 6 d Die G ne peschränkt ihren Ge⸗ über das mögen der Genossenschaft ung vom 3. November 1935 sind die Mar ienhurg Wes t pr Sol Umgebung, ei ,, K ö . w It gen walde. 840i] des Gesetzes über die Auflösung und Die enossenschaft. beschränkt ihren e Ermögen der en,. aft Satzungen geändert. Neues Statut vom In unser Genosse pr.. sor reise bun eingetr., Genossenschaft mit Glasknopf⸗ und Linsenfabrik Lauschg In unser Genossenschaftsregister ist heut runde Jose aus Spritzguß material lie ser= In das Handels vegister A unter Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ mangels Masse am 28. Januar 1936 ein. 23. Oktober 1934. Die von der Genossen⸗ . . enosse nschaftsre gister ist . Häftpflichtktin Ebelh. te trabe; eingetragene Gen osse nschaft mit bah e, nner Ri. r die Geno , er ist heute dar in 4 Farben, hellbernstein, bunkel⸗= , e sgaf n vn, Hasther Kön bon giicber. ge stellt 6 204 . vn) vie Genosse nschast chast fans , ,, n hente unter Nr. 61 die Genossenschaft An Stelle des bisherigen Statuts ist das ter Haftpflicht in Lauscha. Die Satzu Firma Vie lern , unter der bernstein, mittelrot, dunkelrot Deckel mit ö J . . iche l Hie ge, de dene dier r ee. e ,, ,,, , sst Can g. ie ü e . a ,, Hiarit ganzche ü he. 12. März ; mtsgericht. über Auflösung und Löschung von Gel schaft, gezeichnet von zw i Vorstandsmit⸗ nkte gene Cenossenschaft mit be⸗- in genehmigte Statut getreten. é t Gegenstand des Unternehmens i nossenschaft mit beschränkter Haftpfli Ge- sang“, ein Aufstellkarton schwarz silbe: schaften und Genossenschaften). Die bis . 6. ö. in ink Eis lle 6 , mit dem Sitz in ö des Unternehmens ist die Ver⸗ die Herstellung und der Verkauf . Clarholz , JJ Dosen Rr, Hr . g, Westpr., eingetragen worden. ung von Rohstoffen und Materialien knöpfen, Glaslinsen und anderen Ge⸗ Das Statut ist am 2. Februar 1936 er⸗ k plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2784, 2784,12, Schutzfrist

ö und als ö. Inhaberin Ma⸗ lieckern und . ich thilde Dresow in ? ügenwalde eingetra⸗ mtsgericht. . ö ; ** en worden. Amts richt Rügenwalde, Bingen, Rhein. IS486] herigen Vorstandsmitglie der Grubert ; z ! ö 65 Ho wen; gz gerich 9 . isa In unser Den ossenschaftsre gister wurde Schneider und Schaller sind Tiquidatoren. ,,, ,, Das Statut ist am 21. Dezember 1935 für das Schneidergewerbe und Ueber— brauchs⸗ und Schmuckgegenständen aus richtet. in r d Tregister B ist unter Nr. . en ,,. 6 . . . i. Br., i8. März 1956. Amts- Baue rnstand“ e d hensalls' im a. , Gegenstand des Unternehmens ö ö. , ö. auf gemeinschaftliche Rechnung Die Gegenstand des Unternehmens ist die ge 9 K Januar 1936, schleswig. 7840er] GM,? Fir , mn. er Milchabsatzgenossen⸗ gericht. jchen Rei her ö J Imtsgericht Oberhausen (Rhld.). ekanntmachungen erfolgen i Tae! meindschaftliche . zr 25 Minuten. ö ö, 6. e m gern , n , ieee nher s len ge, reren 18coch äh ne , den . Marz a,, J . . , , dr, ,,, z , ho ir heute bei der Firma „Carl 1s folgendes ein getr ,, . icht, mit dem Sitze zu ; ü ; Das Mntsgerichi nn hte , Ns So)] er Vorstand besteht aus; Namen der Mitglieder in Frankfurt a. Me. 1 Patet mit 0 Zeich⸗ Vih' Lale nrig?* ogendes? nge= 198 folgendes eingetragen wor en: Die Dromershe im. In unser Genossenschaftsregister ist g 2. Unterricht über Behandlung und Die in unserem Genossenschaftsregister a) Greiner, Htto Glashüttenbesi ĩ Wie denbriick, de 3. muigen von. Tasche nbügeln, Auflage tragen: ü ; ; Firma ist auf, Grund des Gesetzes vom Gegenstand des Unternehmens ist die heute unter Nr. 8, Landwirtschaftliche ; Pflege des Pferdes sowie seine Hal⸗ unter Nr. G eingetragene = 9 Lan e, ai ! 3 ) esitzer, in den 17. März 1836. Schkössern und Beschlägen i ng e. gen hem Johannes Greve in Schleswig 8. Sktober 1934 gelöscht. = Ver *ertung der von den iitgliede rn in Bezugs⸗ und Absatzgenossenschast, einge⸗ Kaiserslautern. S238] tung und Fütterung; l S8 ö 1 . p) ö 9 . ö Das Amtsgericht. Grh e n und , ,. , ist Prokura dergestalt erteilt, daß er Wallmerod. x , 1936. ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf tragene Genossenschaft mit beschränkter Im Genossenschaftsregister wurden ein⸗ 3. Zureiten und Einfahren von Pferden; Hennersdorf ist durch Veschiuß' ber gar Orts gruppenleiter, . 3 zwe ihr cl mhlastische Erze ngn ie, , zusammen mit dem Prokuxisten Ernst Amtsgericht. gemeinschaßtliche Rechnung und Gefahr. Haftpflicht in Schapen, folgendes einge⸗ getragen folgende Gen össenschaften. 4. Förderung des Reit- und Fahr— neralversammlung vom 2. 1. 1936 auf⸗ 2. Vorstaud. ; Gene en ö 1, i, , 1, 17. Eile neden bene ret r er, omas . Tren, mer Tchast beschränrt ihren Ge= . . ö 1. Jirma Milch ie ferungs gen ossen schejt Hortes; gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit—= Der Vorstand besteht aus zwei Mit- . Unterm 9. k län, (ih, 1750, ssl, 1zs3, 115, 1734, se,, ö ö. wennn , n, . a, . auf den Kreis ihrer Mit⸗ ö ö 9 4 . 3 6. in 6. , . und Volks⸗ ö . Pantke und Paul Schmidt Erklärungen und Zeichnungen n , ,,,, 3. ö . 1786, 1787, 1788, 1789, 1790, 1791 S eswig, den 16. 1 rz 1936. Oeffentliche XV ann ma⸗— ng ˖ lieder. S iler. S ö e bruar verbun enheit. j Henners orf sind Liquid ; ö ür die Genof 4 . h st, e. G. m, .. 7 2, 793, 1794, 4280, 428 2 5 Des Antszericht. Ii. Im Handels register 6b 16 it bes de glibharzen, den 6. März 10936 sannenlng vom G. Dezember isz5 das 106 gatiert. Meicht. Tie Genosenschaft will in erster Linie gericht Oer erf sädsdiss s' toren. Amte. gegn w J , n,, , . Elettriʒitãtsgesellschaft Wernigerode Erust Amtsgericht. nn gi ctut vom J0. Dezember 1916 ge⸗ . Firma Milchlie fe rung gen o en schast durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die Die Einsicht der Liste der Genossen ist lun . JJ te e, wel, Kals, äs, Schunzu, Sch waurvmaldl. 80 C Heine, Gesell haft mit echt nkter ö,. ö. ben w wan, both 2 e. . b. H.“, Sitz in Albessen. wirtschaftlich Schwachen stärken und das Oldenburg, 9ldenburg. . T7S510]) während der Dienststunden des unter⸗= . Satzung . wurde die 4317, 4318, 4310, 4320, 4333, 1340. 1315, Handelsregifter. Firma Jofesine Haftung in Liquidation in Wernigerode, Bingen, Rhein ᷓisas / mtsgericht Freren, den 17. März Statut vom 16. Februar 1956 datiert. geistige und sittlichꝛ Wohl der Genossen In unser Genoss Meri zeichneten Gerichts jed e , , , gesetzt und die 4346, Schutzfrist 2 Jahre, ange melde , . gen, . 3 3 U nosse enossenschaftsregifter ist heut . chts jedem gestattet. am 16. Februar 1936 errich ; w ö ö . . . it . k In unser Genossenschaftsregister wurde Goslar 78496] . a lige rege f , . 6. dem Grundsatz Gemeinnutz unter Nr. 202 die Ge nossenschaft , . Steinach, Thür. Wald, den 17. 3. 1936. Satzung , ö . z. w 1236, 9 Uhr 30 Minuten Schönau, Schwarzw., 14. Marz 36, des Liquidators Ernst ist beendet, die heute eingetragen: bas hiesi . h, 6. G. m. b. H.“, Sitz in Bede. Geht vor igennutz“. Firma: „Bäuerliche B Das Amtsgericht. Abt 7. Nn ie 3 . Gegenstand des r. 5026. Firma Veith⸗Werke Afti Amrsgericht. Firma ist erloschen. , In bas hiesige Genossenschaftzregister bach. Statut vom 13. Februar 193 Amtsgericht Mari . Bezugs und Ab ;. w nternehmens ist: aJ der Einkauf von gesellschaft, Trantf Here ten ng a i schen 6 TVidrur vom 20. Januar 1936 der Nrö lz, betr. dis Verbrauch senschoft ba ö 9 Marienburg, genossenschaft Tungeln, einget . Bedarfsgütern i ; gesellschaft, Frankfurt a. M,, 1 Umschla Amtsgericht Wernigerode, 18. 3. 1936. Mind bf chaft 6 p r. 3, betr. die Verbrau hergenossenschaft datiert. den 11. März 1936 nosse nschaft nu eingetragene Ge⸗I(Stutt t irfsgütern im großen und die Abgabe mit photo bis⸗ * Jag . 3 . ; 6G. m. b. dH. ö. ö. . . be schrantä r Hatpfö gart. Usæads] an die Gencssen in tie ,,, Sch wet zinxen. 78405 ö. ö. agen essen haft e m H. Vienenburg, e. G. m. b. H., t heute 4. Firma, Milchlie ferungsgenossenschast . Haftpflicht Gen ; . die Genossen im kleinen zu günstigen einem Äuto, und NM ; Tim gem ö. S sheim. Gegenstand folgendes t worden! Spalte 6: nh, o, , . mit dem Sitz in Tungeln“ ossensch aft sregistere intra Preisen ; 6 m Auto, und Motorradreisenmodell Handelsregistereintrag Abt, A Band 1 Wesselburen 78417 9. ent Sißz in Ashist ? gendes eingetragen worden: Spalte 6: Osterbrücken, e. G. m. b. H. Sitz in Oster⸗ Meld ori. gem. eingettagen ã 36 9 gegen Barzahlung; b) die Ser- versie gelt, uster is ! J . 2 essekl huren; . es Unternehmens ist die Verwertung der d 1 - ] NS5o3] worden. vom 16. März 1936. tellu z ; re wenfie geg, Muster är bigsiich, g. k Die . * 5 . . , A ö. . von den . in ihrer ö , ö . . Statut vom 1. Februar 19 n, , lfd. Nr. 55 . Statut ist am 29. Januar 1936 fest⸗ b , . der württem⸗ , me, . . 1007, ce, r 9g, , chen. Ni 151 solgendzs eingetragen wor en: gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche abgeß dert und d ; ö ; audwirtschaftlichen Bezugs gestellt. Gegenstand des Unt . bergischen-hohe nzollerischen Landlaufleute nahm Ver i ö dane, ggg e het am 10 Febrnm me, Schwetzingen, den 13. März 1936. zin ma! Kerl. Bremer in Rein. ved bechefahr. Die 6 Uh ahet! ind nen gefaßt. töthen. B. Firma, .- Ml chlis serung gens sen ce berein e. G. m. u. H. zu E ute st: ; e n ,,, n, ,,, ̃ ingen, den ö . ins. . . x y gen . G. m. u. H. ggstedt heute ist: 1. gemeinschaftlichey Einkauf. V getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ von Spareinl 5 8 J ö Minuten. Amtsgericht. I. bültel. Inhaber: Kaufmann Cant h nung und Gefahr ie Genossen⸗ b) Bekanntmachungen erfolgen in den Ulmet, e. G. m. b. H.“ Sitz in Ulmei. Polgendes einget ; b ain! uf von Ver- ter Haftpflicht, Si reinlagen gemäß der Sparord⸗ Vr. sVoe7. Firma 8. S r t ; . : haft beschränkt ihren Geschästsbetrieb „Vienenburger Nachrich ten“ oder der ; . 2. getragen worden; rauchsstoffen und Gegenständen des pflicht, Sitz Stuttgart: Statut nung; h die Herstell schaff JR Auguft Bremer der Jüngere in Reins⸗ n ,, Den n, n e, Statut vom 13. Februar 1936 datiert. Die Genossenschaft ist durch V landwirtschaftli rie 3 durch Beschluß der G s K Derstellung and Beschaffung b, ., santfurt gl zun ach chl i Sinsheim, EiIsenz. us8tos] Fittel Dem Kaufmegun Ernst August ar e r ringe r fs. e len, ö 9 5 r Firma „Milchlie ferungsgenossenschat der . ö dar r , rr r g ern , r ö g n. ohn n eltern , gan Zweck der Ver- K verschie eng zibbilbungen ,, Handelsregister Abt. B Band. 1 Bremer dem Aelteren in Büsum ist Amtsgericht ; . . . e uh in . . * Rathsweiler, e. G. m. b. S.“, Sitz in Raths 1936 aufgelöst. ze ugnisse. haftlicher Er⸗ Gegenstand des Unternehmens wurde der . ie Vermitliung von Ver- Fahnen nd Ausstattun gen verschie de ner 8.3315 zur Firma Jakob Beer Söhne Pw nrg erteilt. . x . . . nac . 15. Februar 19 Meldorf, den 13. März 1936. Sldenburg i. Oldbg., den 17. März 1936 Zusatz beigefügt; „wobei auch Geschäfte ne felgen den 18. März 1936 Hebrauchsge gen tende verschlossen, Meuter Hesellschaft mit beschräntter Haftung in Wesselburen, den 48 März 1936. Darmstadt. Is 188] Genosfenschaft eig chu nn ger, We je datiert. . ͤ . Das Amtsgericht. Amtsgericht. mit Nichtmitgliedern in diesem Rahmen Amtsgericht . ; ,, Erzeugnisse, Fabrihnumn ern . r , en , g. Sins⸗ Das Amtsgericht. Eintrag in das Geno ssenschafts⸗ daß nündestens zwei Vorstandsmitglieder , . Miüncl Pl ö . 13 9e 6 , , , eim: Durch Beschluß der Gesellschafter register am 16. März 1935 hinsi ö. onken, e. G. m. b. H.“ Sitz in Konten. ünch en. 78504 . 785 Amtsgericht Stutt 6 n , ,,,, ; zinsichtlich zu der Firma der Genossenschaft ihre S J / ; . .. 1 ö J ¶S5lIlI] gericht Stuttgart J. 153 1266 95 s n ,. 36442 IS4l8] der ml Südiwestbeutsche Molke . y . tatut vom 23. Januar 1936 datiert. Zucht⸗ u. Weide ⸗Genossenschaft Schäft⸗ In das Genossenschaftsregister wurd 103, 1266 90 S841, 1267 90/862, 1268 90 er Firm üdwestdeutsche Molkerei Namensunterschrift hinzufügen. i) Der] S. Firma „Milchlie fe rungsgenosse nscha larn eingetragene ,,,, c. . am 17. März 1936 unter Nr. 1 hie . Ueckermünde, I7S2474 5 Mus . od on, ö. 1270 HM 1830, 1a In unser Genoss j 5 ! 9g st M 5520, 272 8/ 1001, 1273 20, 27 In unser Genossenschaftsregister Rr. 46 8 * erte 1 er. 12918, i275 1,2009, . .

versammlung vom 25. Februar 1936 ist Wesselburen. ] . gemäß dem Gesetz worm Juli 1934 , In umer Handels register B ist. unter zentrale eingetragene Genossenschaft mit Vorstand besteht dus mindestens zwei Rehweiler, e. G. m. b. H.“, Sitz in Reh schränkter Haftpflicht. Sitz Hohenschäft und Darle hnskasse Glasau-Sarau, ei E 3 . 6 2 . h 5 8 2 S8 . ⸗S in⸗ getragene Genossenschaft mit unbe schraͤnk⸗ betr. die Molkereigenossenschaft Uecker (Di ' 9 (Die ausländi ch en Muste 7066 / 80, 1278 7073 80 927917080 r werden 2 78 7073 8090, 127977069 80,

eine offene Handelsgesellschaft errichtet Nr 10 bei der Firma „E, A. Bremer“ veschränkter Haftpflicht, Darm tabt: Die ) f j n ; ; . unter her Birthe Jacob Beer, Söhne Gefellschaft., mit beschränkter Haftung k id , bi . . . ö . ö 9 k Statut vom 28. Februar 193 n , des Unternehmens ist e . l J n und. das Vermögen amt Verbindlich. n' Rein gbüttel, folgendes eingetragen hene ln rsalhnnlungen vom meg, Au ssehterat bestesl . ,,, ; m der Betrieb einer gemeinschaftlichen er Haftpflicht, Glasau, eingetragen. münde, e. G. m. b. H, ist heute folgendes 2 ; 12 9 . keiten unter Ausschluß der Liguidation worden;: . ? tember 1935 aufgelost. bar n nung abberufen ö Bei sämtlichen vorbezeichneten Ce⸗ iehweide. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ unter Leivzia veröffentlicht) 89 42034, 12814 2030, 1282 4/2029, auf diese übertragen. Als nicht einge⸗ Das Vermögen der Gesellschaft ist im Darmstadt, den 16. März 1936. hertatt bin e v senss aft 5 nossenschaften ist Gegenstand des Unter, München, den 18. März 1936. trieb einer Spar- und Darlehnskasse zum versammlung vom 30. September 1935 ist Bad Homburg v. d. Höhe. 78518 6 15397 2, 1284 1/2915, 1285 67/3101, tragen wird bekanntgemacht: Gläubi⸗ Wege der Umwandlung ohne Ligqui⸗ ö Amtsgericht. , mtl haft gerichtlich und nehmens: die Verwertung der von den Amtsgericht. Zweck: die Haftsumme auf 500, RM festgesetzt M. NR. 155. In unser Musterre ister . 54 3262, 1287 66,3 193, 1288 56 3267, e e de, Hesellschaft ie chich de len dation gem ichs seß vam 5. Juli ö. ,, . Mitgliedern in ihrer Kirtschaft. ge bon 1. der Gewährung von Darlehen an die und ein neues Statut vom gleichen Tage heute unter Nr. 153 eingetragen n, . . 564 30 17, 19 58 3118, 1201 63 334 sechs Monaten nach der heutigen Be⸗ 1563 R. . Bl. J. S. 569 ff. durch Harm stadt. Ins i89) 89 14. 3 . nenen Milch auf gemeinschaftliche Nec. M. G Ia dach. 18506) Genossen für ihren Heschäͤfts- und angenommen, J. Heinrich Kofler jun. Bad Hombu 1292 67 3272. 1203 5. 3497, 1294 67/3298, kanntmachung zu diesem Zweck melden, Beschluß vom 2X. Januar 1936 über⸗ Eintrag in das Genosseusch afts⸗ Goslar. Isao6] nung und Ge fahr. Geschästs betrieb ist auf Geno ssensch afiare gistereintra gun Wirtschaftsbetrieb, Ueckermünde, den 11. März 1936. v. d. H., ein versiegelter Brie sumschla ö. k 11. Fe⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht gegangen auf den Kau jmann Ernst register hinsichtlich der Spar- und Dar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister den Kreis der Nitglie der beschrantt. Am 1E. März iz. En. Ji. 8s Her. 2. der Förderung des Sparsinns durch Amtsgericht. fünf Modellen für Taschen, und . 6 1936, 11 Uhr 10 Minuten. Befriedigung verlangen können. August Bremer den Jüngeren in lehnskasse Schnebpenhausen, e. G. m. b. d., Nr. 4, betr. die Verbrauchergenossenschaft Kaiserslautern, 12. März 1936. Nilchhändler⸗Molkerei Genossenschast . Annahme von Spareinlagen, K Blatt 1: Zwei Modelle Babetaschen aus hei r. 5 28. Fabrikant Siegfried Eberts⸗ Amksgericht Sinsheim, Elsenz, n,, ,. Als alleinigen Inhaber der am 16. März 1936: Durch Beschluß del Gielde, e. G. m. b. H. ist heute folgendes Amtsgericht Registergericht. N.-Gladbach und Umgegend e. G. m. p' 3. des gemeinschaftlichen Einkaufs der Wallenhurg, Schles. 78516 allen Stoffen, in besonde rer Jorge bung en . DM,, nn, . 16. März 1936. e, hiesigen dandelcrel ster 6 . Heneraͤlversainmlung vom 9. Februar eingetragen worden: Spalte 6: ) Durch Lingen. S4) in M.-Gladbach. Durch Beschluß der Bedarfsgrtilel und, des. Verlaufs In unser Genossenschaftsregister ist am an sich, Griffe und Bügel mit Ue berschlag ,, , K hen ein ge ef n n rng , . hg ist das Statut geändert und neu Beschluß der Generalbersammlung vom In unser enosse nichaftsre gister ist bi generalversammlung vom 13. Februar . landwirtschaftlichen Erzeugnisse. 20. März 1935 eingetragen worden bei den Fabriknummern 8/1048 und 8 / 1050 24. me e me, zlatt mit Stunden und Star ard, Pomm. 78407] nr 6 nr . n. ni e, Die Gese enn gefaßt worden. Nach diesem Beschluß ist 8. Februar IdSz6 ist die Satzung abgeändert der Sie blun gogenosse njchaft Emsland äötz ist die Genossenschaft aufgelöst. Die ö. den 1 März 1936. Genossenschaften: Blatt II: Ein Modell, Reise tasche aus allen muster, em ,, Inn Handèlsregister 239 sinb heute Uhr e(chräu . 99 e, si aufg Gegenstand des Unternehmens: worden. b) Vekanntmachungen erfolgen ein getragene Geno en chat nit kb Liquidation erfolgt durch den bisherigen Das Amtsgericht. a) Nr. 17: Kreditgenossenschaft Alt⸗ Stoffen in besonderer Formgebung an frißt 3 ö ungsnummer 9922, Schutz⸗ als Inhaber der Firma Wilhelm Lange . ö er os 3 ; ö., Fläu⸗ Le, wätrieb einer Spar⸗ n Darlehnz⸗ in der Goslarschen Zeitung. ä) Ge schafts· schrankter Haftpslicht . Gingen (6 9, Vorstand. ? E ww wasser e. G. m. b. H. in Waldenburg⸗Alt⸗ sich, zusammenlegbar mit zwei bom⸗ 1936 9 . . am 14. Februar in Stargard Frau Dorothea Fabrieius, erg 1 ir . , j . saft wt kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ jahr ist das Kalenderjahr. ) Willens⸗ unter Nr 45 des Registers heute folgende Amtsgericht M.⸗Gladbach. r ena lau- S244] wasser; biexten Griffen an zwei umlaufenden Nr. 4675 2 ,. bebe Ginge ' und 1e in' d ri . ö Ea nn . sie 5 lrehrs and gur Förderung be Epar⸗ ällärungen und. Zeichnungen für die . 3 Ger en shast . ed, n , ,. Bekanntmachung. p) Nr. 26: Genossenschaftsbank Ditters⸗ Lederriemen Fabriknummer 8 / 1054; b 5 36 ö . ,,, G. m. Brandt, heide in Stargard, eingetragen fo 3 ginn 30. rang 0 ie sinnes; 2. zur' Pflege des Narenverlehra Gendossenschaft erfolden in der. Weise, daß Beschluß der Gene ralversammlung von Veuha ldensleben 18606) In unser Genossenschafts register Ar, 10 bach e. G. m. b. H. in Waldenburg— Blatt III: Ein Modell, Reisetasche aus sst um 6 . . M.: Die Schutzfrist worden! Die Gesellschaft ist eine offene Is dM ten seit e te . (Bezug lanbwirtschaftlicher Debarfsartikel mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu 26. Januar 1936 aufgelöst In unser Henossenschaftsre iste it ö ist heute bei der Uckenmärlischen Cierver— Dittersbach: allen Stoffen, in besonderer Formgebung Nr 505) * 8. 2 . Handels gesellschaft und hat am 1. Juli 6 , r el ere f eie de, . und Absatz lanbwirtschaftlicher Erzeug⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Amtsgericht Lingen Eins) 18. 3. 1936. unter Nr. 49a des Die Filer ö , wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Normalstatut vom 23. Februar 1936 an sich, mit zwei Ledergriffen und um⸗ furt M . 5 ö Frank⸗ 6. . w . aa g, i rang , , 5 , ,, g 18. . . ,. n e ef ö. eingetragen worden: bzw. 12. März 1936. Gegenstand des laufenden Lederriemen, Nummer s / 1655, nun gen von Dun , . . 14 Zeich⸗ 17. März 1936. Amtsgericht. Wesselburen 6 16. März 1836 benutzung. Die Genossenschaft will in besteht aus mindestens zwei Personen, Medingen. Sh lckendorf (Kreis geen iber , 96. Ge. . 94 vom 11. Dezember 1935. Unternehmens ein Madfll Damentasche aus allen Stoffen versiegelt n 6 9 g aus Kunstleder, K Das Ants gericht! . erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein- bid Gen ossen sein müssen. Die Mitglieder . n das hiesige Genossenschafte regt Etragene Genossenschast mit beschrantter . ö. . n, . 9 i e, . und Kreditverkehrs 6. Lederarten, in besonderer Form= , , steinheim, West. 78408 . richtungen die wirtschaftlich Schwachen des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ist bei der Genossenschaft Kartoffe lfloch! dastpflicht in Ackendorf“ folgendes ein⸗ . , . erb rtung ber wen h 3. Fördsrung bes Sparfinns; 3 sich (ovalg Kastenform), Griffe 2326, 23277, 2328, 3320 2336, 233 2332 San fe zan h ls cgister ll, ö. kanten Und das geistige nnd fittche Wohl bestellt und von der Gene ralversammlung fabrit Vevensen, e. G. m. b. H. (hir. 2 de getragen worden: . Gef ügelhaltern des Genossen⸗ Die Genossenschaft will in erster Linie in verschiedener Ausführung, Fabrik. 2336 337 23355 23 64 23 S332 eingetragen J ; 49 6 ms ger de r . 8419) ber Genossen fordern nach dem Grunde abberufen. Der Vorstand vertritt die In. Reg.), heute folgendes eingetrage; ( Gegenstand des Unternehmens ist der , , gelie serten Eier und. dr durch ihre geschästlichen Einrichtungen e,. 14 3223. plastische Erzeugnisse, ange meldel am 206 SFebr n n. Jahre dd,, ,,,, ee, , , d r . Firma Jos. Lücking in Stei im: D Xr * ; . s armsta en 16. März 1936. richtlich. ur eschluß der Generalver ammly zur I Id wi , ] ! eistige ittliche Wohl der Res . hr. Nr. 5030. Fi 8 S8 , ,,, n ,. , 1 Müüczgericht Goslar, 16. März a6. zön 1s. ehr li söss she mn, JJ , . K ,, d, Anton Lücking in Steinheim ist alleini⸗ Hurtig Vilhelmshaven, Kön ; . stand des Unternehmens ist: Erbauung in Sparfinns r. ; . „Gemeinnutz geht vor, Cigennutz' ö gericht. Abt. 4. mit 2 phoöiographischen Abb e nton e t ĩ g, shaven, Königstr. 18. e Isa] : ,. 2 . Prenzlau, den 17. März 1936. Amtsgericht Waldenburg (Schl . . cbhotographischen Ah bilhungen won ger Inhaber der Firmä. Die Gesell— zimtsgericht Wilhelmshaven Portunng, Isa] ] 6 Sach ber Betrieb, einer Kartoffelfloten ann zur Pflege des Warenverkehrs (Bezu Anmtsgerich 9 Echles). Bammer . elektrischen Wand- und Pendelleuchte schaft ist aufgelöst. z , In das Genossenschaftsregister ist am an eh mn, , bas Dämpfen von Kartoffeln du landiwirtschaftli n, , , mts gericht ; ? 69 . , 6 Am 9. ien, 1936 unter Nr. 107: Wätten; 820] 20. Februar 1936 bei der unter Nr. 107 Auf. Blatt 16 bes, Genossenschafts· Dämpftolonngn, Albsatz n r nn , Wald-NMichelhach- NS248] K sr, g. reg hereinrrag. gi, m r fr i o , . Arc here! 1ar n , e, n,. 5 8 . 8 j 6. ginge tragenen G chast Werk⸗ registers, betreffend die Firma Allge⸗ Amtsgericht M dingen, d. 12. Mär 193k. nis rzeug⸗Ratzebuhr, Pomm. ¶Isolꝛ Bekannt upfer C Mohrenwitz, Sitz Bamberg: fri 8 8S00 64, Schutz⸗ pothete in Nieheim, Friedrich Schrei Hugo Thiemann, Spedition, Witten, getragenen enossenschaft „Werk- Ineiner Bauverein Seifl 3d Amtsgericht Medin gen e; z nisse) e, r, 1 intmach ung. Angemeldet 16. März 1936 erg: frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Febr ber in Nieheim (Kr, Höxter) und als A Bp: Sie Firma ist auf die Ehefrau meisterhaus, eingetragene Genossenschaft einer Bauveren eifhenner orf, ein⸗ Das Amtsgericht. Die Höhe des Geschästsanteils beträ Im Genossenschaftsregister ist heute bei In unser Genossenschaftsregister Band! 5 et am 16. März 1936, 11 Uhr: 1936, 11 Uhr 25 Minute ö 1 d a ; ; . ; ö ,, getragene Genossenschaft mit beschränkter 100 RM. B häftsanteils beträgt Nr. J eingetragen; wurd 16. März 1936 w , Päckchen, enthaltend 2 Stücke l . e , . ihr Inhaber der Apotheker Friedrich Hugo Thiemann, Klara geb. Waskönig, mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund hafthslicht in Ceifl 8d r heul 1 M; höchste Zahl der Geschäftsanteile ; getragen. e am 16. März 1936 unter Nr. 24 sters für Fischkärtch S eines Mu⸗ Nr. 503. Firma J. E. A. Schneid Ihre hn ift eicher reist Gözter. husgzite nubergegangen. Dem Fuhr solgendes einge fragen worden: Durch e pit . 8 . i, ö. e 00. ; Firma lautet etzt Ländliche Spar⸗ und nachste hende Genossenschaft nen einge⸗ Farben Se e. hen mit verschiedenen Frankfurt a. M., ] Paket , . Amtsgericht Steinheim, Westf unternehmer Hugo Thiemann in Witten Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen worden; Da atut ist nach . . An Stelle der bisherigen S ; Darlehns kasse Pinnow, e. G. m. b. H., tragen: „Milchabsatzgenossenschaft, einge⸗ 3 . mwickelt als Füllartikel für für Kindersch r, n, ndr . Modellen ist Prokura erteilt. Witten, den 16.3. 16. Februar 1936 ist die Genossenschaft kJ für er nn,, und Nicht luch Heschluß der . ,, bul i g, . mit, beschräntter ,, ö plastische ,, mas, ntmtsgericht. . aufgelbst. . t. worden. . —⸗ 1 h ) 2. m 26. Januar 1936 ei . mtsgericht Ratzebuhr, am 20. März 1936. Ha pflicht, in Unter⸗Abtsteinach.“ Ge⸗ ; verschlossen, p astisches Er⸗ 451, 452, 453 4 8 n,, , deen r, J ö , HGroßschöngu / Sa, den 18. März 1936. umtlcher Teih, Anzeigenteil und für eirete ein neues Statut enstand d . ens: e zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, w In das hiesige Handelsregister Abt. Wittlich. 78421 Amtsgericht Dortmund. Das Amtsgericht. . Verlag: Präsident Dr. Sch langt n le 9 Rhaunen. NsS5l3] fell e K Bamberg, den 17. Ful ego. am 21. Februar 19365, 12 uh j ö in Potsdam:; un 3. e e h. März 16366. En, 7. 28. Im Genostnschastsregister Wald-Michelbach, den 16. Hatz 1936 Amtsgericht Registergericht. ae g r Birma A. Burkhardt t ö 9 . f fl h , ch, 3 , . A. Burkhardt, Frank⸗ ist bei dem Rhaunener Spar- und Dar—⸗ Amtsgericht Wald-Michelbach. e i826 furt a. M., 1 Umschlag mit 13 hn en . J von Damentaschen aus Kunftleder ünd

ist heute unter Nr. 280 die ommandit⸗/ . J area . Erwi , ,, , = . „In unser Handehsregister Abt. A ist Erwitte. IsS401 r übri zer lee f ar re r h, 66. . . 63 e die ,, . ö . . ist am Herzherg, ,. S236] ö i en, an . . J . ö ein- Bellenberg in Wittlich und als deren *. 5 ei dem unter Nr. 8 einge⸗ n unset“ Genossenschaftsregister ist ! w, e irn 3 ehnstassen verein e. G. m. u S. . n g g 9 s ssenschaftsregister i fleß, Ter Lin e blrg. eunleirehen, Saarn. ysSs607] Rhaunen u. a. heute eingetragen . wan zleben, LEz. Mag deb. 78249] 3 6 * achung. Leinen, versiegelt, Muster für blaß n, , me,, usterregister ist folgendes ein Erze ugnisse, Fabri n, zeugnisse, Fabriknummern 2333, 2334 2334,

tragen wokden. Persönlich haftender Fnhaber der Naufmann Wilh eg! . . elm Bellen⸗ tragenen Konsumwverein „Selbsthülfe“ für heute bei Rr. 5 „Ländliche Spar und 3 . . schafter ist der Kaufmann Eduard berg aus Wittlich eingetragen worden. Anröchte und Umgegend . G. m. b. H. in Darlehns kasse Fallenberg, eingetragene Druck der Preußischen Drucke rei⸗ . , , Ge nossenschastsregister Durch Generalversammlungsbeschluß v. In unser Genossenschaftsregister ist he , 11 Dilren. Ein Kommanditist Wittlich, en l, März 15936. Anröchte eingetragen: Durch Peschluß Hen osse nschast mit beschränkter Haftpflicht und Hering e n. ellschaft, Berli ache nst bel der Baus und. Sie dlungs⸗ 29. 7. I934 ist an Stelle des Statuts vom unler Nr. 40 die ö getragen werden; Am 19. Jebruar 18936 2335, 2339, 2341, 2342, 234; vorhanden. Die Gesellschaft hat heute Das Amtsgericht. vom 31. 3. 1535 ist der Name der Ge⸗ zu Falkenberg Bez. Halle a. S.“ ein⸗ ilhelmstraße 32. derei ns v . des Vaterländischen Frauen 10. 3. 1894 bzw. vom 12. 6. 1910 das neue nossenschaft Hohendodeleben 6 4 r,. ö Nr. 10667, Klemme und Bleimund 3165 2317 7345 ,,, . egonnen. Als nicht eingetragen wird nossenschaft geändert in: Verbraucher- getragen: Bierzu eine Beilage. , . . und . vom 29. 7. 1934 getreten, Genosse nischaft mit beschränkter r ffer. . 4 . Muster für Rhoto⸗ ,, e, 6 ,,, ichen heute eine ; . 5. . eun⸗ ihaunen, den 29. Februar 1936. in Hohendodeleben eingetragen. Die gekurb k 6 ,,, und 20. Minnten. . getragen worden: Amtsgericht. Satzung ist am 10. Januar 1936 festgestellt. . de i e e Hr e. 5 JJ . rten, Amtsgericht. Abt. 41. ;

n , r 2. . , * . 2

K

. HR heinl. 78409