Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 2
Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 3
79077 785511.
6 * Siemens Halske Aktien⸗
gesellschaft Reichs mark⸗Anleihe von 1930, Reihe JI.
Wir geben hierdurch bekannt, daß sich die am 1. April 1936 . Jahreszinsen nebst Zusatzzinsen für obige Anleihe nach Abführung von 1 * an die Deutsche Golddiskont⸗ bank zur Bildung eines Anleihestockes auf 7 * stellen. Die .
——
— Gewinn und Verlustrechnung vom L Juli 1934 bis 30. uni 1633. Ri J Erträge:
22 187 497 1. Bruttoertrag gem. 5 261011 1565 zs zi. 20 331 969 I . J Gio Erträge aus Beteiligungen 292 066 Verschiedene Erträge.. umi ũ . Außerordentliche Erträge 142 357 Gewinnvortrag
, 79082 Einladung. Bilanz am ;. — — Am Sonntag, den 19. April 1936, RM nachmittags 24 Uhr, findet die or⸗
dentliche Generalversammlung der Niederlausfitzer Hefefabrik 2A. ⸗G., Cottbus, im Erholungsheim „Schloß Papitz“ bei Cottbus mit nachstehender Tagesordnung statt, zu welcher ich hier⸗ mit frdl. einlade.
Der Aufsichtsrat:
Rich. Bein, Vorsitzender.
Tagesordnung:
„Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
„ Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über etwa recht⸗ zeitig eingereichte Anträge.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der ie, , ist davon abhängig, daß die Aktien der Gesellschaft ) spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung in unserer Geschäfts fte lle hinterlegt werden oder die von einem Notar beglaubigten Hinterlegungs⸗ scheine vorliegen. Vertreter benötigen eine beglaubigte Abschrift.
Is3121.
„Domag“ Dortmunder Metall⸗ industrie Aftiengesellsch aft, Fröndenberg⸗Ruhr. Bilanz für den 31. August 1935.
Aktiva. Rückständige Einlage .. Anlage vermögen: Grundstücke: Stand 1. 9. 1934... 859 038,98 Zugang.. 40 800, — Fabrikgebäude: Stand 1. 9. 1934 . 212 512, — Zugang.. 57 137, —
D di -= abz. 290 Abschr. a? Rh 212512 4 262, — Geschäfts⸗ u. Wohnge baude: Stand 1.9. wil, nn , Zugang.. 24 487,20
Ts 7 abz. 299 Abschr.
322, —
Rheinisch⸗Westfälisches Elettrizitãts werk Attiengesellschaft, Essen.
AuJufwendungen: 1. Gehälter und Löhne
. Haben. durch Uebernahme von
Tochterges. 2
ugange Ab änge Zugang 9 Abschrei⸗ Stand am Summe ö. bungen 30. 6. 19365 ö
Umbuchungen b) freiwillige.
O
Stand am Tatsächliche
30. 6. 1934 gs 124 2620 5 M6 4465 9 2759 gI2 57
10 866 69 62
26 4435
2 .
Abgänge RM * 116286
Zugänge RM
121 144
RM 11 285 300 10717 913
RM davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden weiterb Planmäßige Abschreibungen auf Anlagen erechnet.
Andere Abschreibungen
RM 293 996
RM 10 8654 065
Atti va. lnlagevermögen: Grundstücke Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude ; Betriebs- und sonstige Gebäude Kraftwerksanlagen .. Leitungsnetzanlagen. . Gas⸗, Wasserwerks⸗ und sonstige Anlagen-. Im Bau befindliche An⸗ lagen und Baulager Inventar, Apparate, , . 4 1 Konzessionen und ähn⸗
. , 4938 040 799 589 111
Sa. Beteiligungen.. 111 487101
Umlaufsvermögen:
1. Betriebslager . 2. Warenlager. 3. Wertpapiere 4. Eigene RM-Schuldverschreibungen:
1628 689 23 056 017
RJ
—
Veträge gelangen kapitalertragsteuer⸗ frei gegen Einreichung der Zinsscheine Nr. 6 ab 1. April i936 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und ihren säntlichen deutschen Nieder⸗ lassungen sowie bei ; unserer Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin Sie mensstadt zur Auszahlung. . Berlin⸗Siemensstadt, 23 3. 1936. Siemens C Halske, Aktiengesellschaft. von Buol. Dr. Jessen.
JL.
—
9 2 245 041 . 237 079 . 88 441 1465 802
9 h580 279 547 985 555 025 991
62 466 542 158 850 919 547 508 211
36 818 366 572 2 235 933
1019 287 S73 hᷣlöõ 18 851 343
242 026 126 589 381 070
61 233 331 168 288 453 30 502 2654
4036 365 10 138 955
— Zinsen e — Steuern: a) Besitzsteuern 16046 561 ung
20 196 212 8 644 941
32 942 24 691 509
1000000 17016 333
ir dd j jd ⁊⁊ 14 913 224
18 322 957 1509 045 397 151
271 oba x ; Gewinn: Vortrag aus 193334 ...... Gewinn 1934/35 ..... .... ö Verteilung des Gewinnes: 699 Dividende .. ö. 14 760 oo
/
Tantieme J S823 030 19? ( 30 r Vortrag auf neue Rech ; 108 311 615 f hnun 102 7657, —
n vis Tm
1628 679 237 079
5 869 729 9725
723 376 1
4734 01 ο! ss O30 197 41 WGs 3 615 86
722 482 26 443
14 886 781
894
d 9 28 1 2
O O 0 S889, & er.
TF. Joo y
—
TI. Joo 35
212 955 1173411
8 956 24 177 586 2622 529
—
2 674 421 5 777 094
3 111332
I7Sõso]. ; Langensalzaer Kleinbahn⸗ Attiengesellsch aft. Jahres bilanz am 36. Juni 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, d. Stre ckenausrüstung u. d. Be trie bsgebäude ö
Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen
Betriebsmittel (Fahrzeuge)
Geräte und Werkstatt⸗
maschinen Sonstige Grundstücke und Gebäude. 1557 Beteiligungen 3 511 — Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte ... 15 621 53 Lertpapiere . 14 310
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen..
Kassenbe stand
Bankguthaben
Verlust: Vortrag aus 1933,34
31 930, a3 Verlust 1934/35 22 388, 76
33
880 482 229 269 8 994 967
G sis ds. 3]
er und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorst chäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften , ,
Hastins & Sells Wirtschaftspr Der von der Generalversammlung gewäh , ,
hlte Aufsichtsrat besteht i ea, zur Zeit aus den Herren; Dr. Albert Vögler, Dortmund, Vorfitzenber; Dr. ,, . ( . er Vorsitzender; von Borries, Landrat, Lübbecke; Goetz, Bankbirektor, Dresdner Bank, ,
, h Düsseldorf; Staatsse kreta . Dr. Reismann⸗ Grone, Oberblrgermeister, Essen; Dr. ö. . , . Berlin; Dr. Mosler, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; / 9
Ruhr; Dr. Wagen führ, Oberbürgermeister, Düsseldorf; von Werder, Landrat, Dinslaken! Pohl, Ministerialdirektor, Berlin; Staatsrat Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ü ; n t . ĩ i i auf die Snhaber⸗ und Namensaktien, zahlbar am r gr h, ö . JJ
Es ist also auf jeden zur Einlieferung gelan ivi ĩ genden Dividendenschein Nr. 11 bzw. äftsj i zz ooo, oSßb ob - 66g o60 und 7o9 61 -= g59 oo Rr 24, = abzüglich 3 ö 2 h k ,,,,
Eine Ausgabe von Dividendenscheinen für Namensaktien ist nicht erfolgt.
Die Dividende ist zahlba i g , ner ie. , , in Essen bei folgenden Bankhäusern:
Dresdner Bank, Berlin und deren .
ö Ni Reichs red it⸗Gesellschaft A.-G. k
Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Ham Bankhaus Sal. Oppenheim jr. ö. Lich nrg, Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Essen Wesif ale na nt Attien geselisch at. Koch um ; Bankhaus Merg, Find & Co!, Milnche n,“ Ration albant 6. G., Esfen, . Bankhaus Grunelius & Ew., Frankfurt a. M., Bankhaus L. Behrens & Söhne, Hamburg, nr hn , e, ,,. Bertin,
e Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf Landes bank der Provinz . , Niedersächsische Landesbank — Girozentrale — Hannover. Essen, den 20. März 1936.
n ss 5s 3]
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Büch erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätig atigen
wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und d ; Essen, im Februar 3 ꝛĩ .
RM
5 goz 341,8] h öh 627,0 h 99 os 7.0
dd d T ꝰ pd
6 gz doo. = t. 6 558 000. - , . 6 000 000
nom FR TD io? öö-—— RM 265
1 856 449
25 663 912 196 394 1014763 14 670 962 37 189 914 22 997 990
Hypothelenforderungen ..
,,, . ö auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
„Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften . Darlehen und sonstige Forderungen Wechsel , Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 13. Andere Bankguthaben IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
40 905 159 988
* Rai . 23 eb 260
5 4
0 8 1 0
129 838
9 9 2 k d 60 9 9 0 2 2
ö 22 9 9 0 o 9 9 2 o 9 O 0
ö 8 5829 Ses 76 122 563 44!
TF ip õõ 1428 200
* 2
8 n 1
8
2 28
8 9 8 9 0 2 e 2
X
=*
w 8 2
—8—
. 21
K 2
8
—
5
, , , , ,
, n , .
g 3 867 845
10657773 106
8 w 9
1. 2
1
— —— 2 86 25 ——
— 66 old, — 711 773,1 106 632,8
1ϊ778 546,30
11 792 950, —
3 3
Eigene Kautionen Fremde Kautionen Konsignationslager Bürgschaften! ! Bürgschaften Ir) 2
82 54 ö 10
265 387
d — Ww W S . .
o O 0 9 9 9 9 9 9 0 2 2 9 9 0 9 80 9 0 0 9 o 9 9 0 9 9 9 0 8 9 8 d 2 2 2
J Passiva. 286 600 000 — — 20 406 600
dd v7 240 16 303 529
ĩ1⁊ S5 88
41 572 436 5 427 409 16 184 241
1. Aktienkapital: 1. Inhaberaktien . ö 2, Ramensaktien mit 20 fachem Stimmrecht
Gesetzliche Rücklage Offene, versteuerte Rücklage
1 2 1. Versicherungsfonds . 2 3
5a 318 oo 2d ooo ooo
IG 491 -
a. RM 16072
Maschinen und maschinelle Anlagen (angeschafft im Berichtsjahr)ꝭJ(J .... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (ange⸗ schafft im Berichtsjahr) Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be trie bs⸗ stoffe 34 604 45 Halb⸗ und Fertigwaren . 57 633 11 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Forderungen an Konzern⸗ ge sellschaften Kasse u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben (D. Bk.) Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Verlustvortrag 394 240,45
40 237 20
II. Reservefonds: 69 279 769
Passiv a. ‚. Grundkapital... Erneuerungsfonds Spe ʒialre serve fonds. Wertberichtigungsposten (Oberbau und Betriebs⸗ mittel) . Verbindlichkeiten: Darlehen... Verbindlichkeiten von Lieferungen Leistungen .
1902 500 H 77 35 os ;
542 55
III. Rückstellungen: t hein ich · Koe st az gez Glettrizit ats wert Attiengeselisch aft. z24 S817 07
er Vorstand.
er R ᷣ—ä—ue rem, m, mi n er e e m m mmm mmm, mem mee e er er rm mr, r me,.
a0 80] . dem Bankhause Hardy X C 58 . ? . o., 775 nn,, ordentlichen Gene⸗ G. m. ö *. . 4 geiz i nnd mn free hutha⸗ 6 , . ö, . der . Baut J und § 52 des 5 betreffend Gesell⸗ . ö ' tig und Frankfurt a. M. aften mit beschränk nn j . ,, Ge⸗ . Die Hinterlegung kann 65 fe e 1892 ö Ie gr ö. zu Boizenburg / Elbe, Bahnhof. auch derart erfolgen, daß die Aktien mit An Stelle des aus dem Aufsichtsrat Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für die Zeit vom 1. Janugr bis 31. Dezember 1935. Beschlußfassung über die Jahres⸗
Währungsunterschiede aus Se Anleihen Währungsunterschiede aus Stillhalteverpflichtunge 4. Sonstige Rückstellungen IV. Alfred⸗Thiel⸗Stiftung: Stand am 1.7. 1934 ; Zuganz ohn ß / Abgang 1934 / 85 ; ö V. Wertberichtigungsposten (Abschreibungen): Stand am 1.7. 56 ; Zugang durch Uebernahme von Tochtergesellschaften . Abgang für ausgebaute Anlagen . Abgang wegen Üebernahme auf „Offene, versteuerte Rücklage“ ,,, VI. Verbindlichkeiten: 1. Papiermarkanleihen 2. Dollaranleihen (Anl
, , . g 9 9 ö 2 K 23292 5 5 d w 9 d 2
76 036 675
.. 3 559 741,83 1 177 98709
2 — 0 5
89 91606
9 2 3
e 9 9 9 9 0 2
73 728 14, 0 oz
93 12638 burg oder bei der Geschäftstasse zu
hinterlegen. Hinterlegung ist auch bann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. e,. den 23. März 1936. N. Eberle & Eie. Aktiengesellsch aft. Cleinow. Th. Ammon. Werner.
. 4 590 2658 z7y0 53 ol, 3 1596 562, 19 372 169 635,63 Nõ Ts dᷓᷣ 15 303 529, — 16 591 96762
. 14 99 9 0 9 2 1
64 000
a. Grund und
z30 960 14
Hes J-
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1935.
*
ho 648 08
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats . das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
6s or 6s 23 zo 216 86
378 944 883
96
ausgeschiedenen Stadtkämmerers Dr. . ö Stadtkämmerer Dr. Dr. ö aus Dortmund gewählt. ortmund, den 4. März 1936. Dortmunder Gas⸗Werk Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Dr. Cremer. Flach.
28 go 2793 04 4014
RM RM 42 000 000, —
—
133 gas o! Aufwendungen. RM
Verlustvortrag aus 1933 / 34 31 930
Betriebsausgaben: ᷣ ; O00, — Persönliche Ausgaben: ab planmäßige Tilgung bis 30. 6. 1934 Besoldungen, Löhne und ab planmäßige Tilgung 1934335 ..
RM
T7ol26. 2s 565 3 Att. au Ges. Uerdingen, Einladung zur ordentl. Gen.⸗Bers.
am Dienstag, den 21. 4. 1936, nachm.
g as 600, — 1260 000. —
11 205 600, — S263)
sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werk⸗ stätte n arbeiter... Soziale Ausgaben... Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗
ab Umtausch in RM⸗Schuldverschreibungen zur Tilgung zurückgekaufte S⸗Bonds . Anleihe II i.) ab planmäßige Tilgung bis 30. 6. 1934 ab planmäßige Tilgung 1934ỹ365 .. ab Umtausch in RM⸗Schuldverschreibungen zur Tilgung zurückgekaufte S⸗Bonds .
z 15 ooo ooo, —
11 554 200, — 2 904 300, -
28 obs 100 16 338 00 -
ð 380 200, -
.
6 zas 200, —
265 445 700, — 9 252 600. —
D dos doo -
41 044 500 — 21 9665 oo, -
Vorstands. 4. Beschlußfassung über Deckung des
; . .
Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1936. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung und Ausübung ihres Stimm⸗
die Gewinnverteilung und die Ent
Aufsichtsrates. 8 Wehlen zum Aufsichtsrat. 4. Wa
bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über
lastung des Vorstandes und des
l des Bilanzprüfers für das,
Bre men⸗Besighermer Oelfabriken,
Bremen. In der Generalversammlung vom 5. März 1936 ist u. a. die HSerab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 10 8860 000, — um RM 5 440 900, — auf RM 5440 000, — zum Zwecke der
5 Uhr, im Casino zu Uerdingen. Tagesordnung: Die im 5 19 der Statuten vorgesehenen Punkte. Zwecks Teilnahme an der Vers. sind die Aktien bis spätestens 18. April 1936 bei der Ges. t asse oder bei der Dresdner Bank oder deren Filialen oder bei
Verlust 1934/35 52 789,90 447 030 35
2 514 667 14
Passiva. Grunblanle . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
2 406 0 —
Geschäftsjahr 1936. Bayreuth, den 23. März 1936. Bayerische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
Hofmann, Vorsitzender.
Leistungen
lechts sind nur diejenigen Aktionäre Sonstige Verbindlichkeit 8 ichte iten
berechtigt, welche gemäß § 18 des Ge⸗ Illschaftsvertrags ihre Äktien späte⸗ tens am 2. Wer“ age vor der Gene ralversammlu im ,,, n, er Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank u. Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt haben. Boizenburg / Elbe, 23. März 1936. Boizenburger Plattenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bischoff.
074) Bayerische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
110 593 20 407394 ; 2 514 667 14 Gewinn⸗ und BVerlufstrechnung vom 1. September 1934 bis 31. August 19335.
voll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen d 9 9 0
Besitzsteuern ..... err, Aufwendungen
— einem Preuß. Notar zu hinterlegen. Sa dos ooo, Der Hinterlegungsschein ist 37 testens einen Tag vor ver Vers. bei der Kasse niederzulegen.
Uerdingen, den 23. März 1936.
Der Vorstand. W. Lankers.
79078 .
Deutsche Pyrotechnische Fabriken . Aktiengeselsschaft.
ar n laden wir die Aktionäre
unserer G lenschaf zu der am Sonn⸗
abend, dem 18. April 1936,
11 Uhr, in Berlin NW 40, Herwarth⸗
straße 3a, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2. Efe e fung über die Genehmi⸗ En der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechnung sowie der Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnghme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. bis zum 14. April
1936, ihre Aktien gemäß 5§ 149 der
Satzungen bei der Kasse der Gesell⸗
schaft oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 23. März 1936.
ʒ 20 00 οοο, — 964 00ο,— 1218 000, —
Anleihe II. ö ab planmäßige Tilgung bis 30. 6. 1934 ab planmäßige Tilgung 1934/35. ab Umtausch in RM⸗Schuldverschreibungen zur Tilgung zurückgekaufte S⸗Bonds
, n der Hälfte des Nennwertes der Aktien an die Aktionäre beschlossen worden. Gemäß 5 2389 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
remen, den 19. März 1936. Der Vorstand der Bremen⸗ Besigheimer Oelfabriken.
7ol24] J. N. Eberle & Cie., Attiengesell⸗ schaft, Augsburg.
Wir laden die Aktionaͤre unserer Gesell⸗
schaft zu der am ,,, den 27. April
1536, vormittags 16 uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinnes.
8. Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstandes und
des Aussichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Aenderung
des 5 26 Abs. 2 Ziffer 6 der Satzungen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1936.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung ist neben
dem Beschluß der Generalversammlung
eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre er⸗ forderlich.
, , 8 baren n mn ,
wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Der Aufsichtsrat.
24. T(pril 1935, abends G uhr, bei Herm nn Kühn, Borsitzender.
der Dre dner Gant Filiale Augtz⸗ — j
gegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ trie bsstoffe . Für Unterhaltung, Erne ue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiteer .. Für Unterhaltung, Erne ue⸗ rung u. Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Änlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter. Sonstige Ausgaben Abschreibungen a. Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke 1 Oberbau u. Betriebsmittel (Wertberichtigungs⸗ posten) Zinsen w Besitzste uern ... Sonstige Aufwendungen .
7 182 000, —
z5 616 ooo, — 135 494 600, —
h6 2892 600. - S4 GG 00, -
27 70 400, —
z 20 00 0, — d 208 o0oο, — 1 529 600, —
791251. Waßsserwerk Oppenheim A.⸗G., Oppenheim am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am ee, , den 29. April 1936, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Stadthauses der Stadt Oppenheim stattfindenden 47. or⸗ dentlichen Geyeralversammlung eingeladen.
RM 9 8 2 h 3 335 65 4584 11 555 21 1271617 S0 118 86
Fo I s3 7s
ö
6 s37 go, —
37 3 400, - 13 Sol 200, -
8 174 200, Mö do-
25 825 800, —
Anleihe V 5 7 500 000, —
(gesichert dur über 8 10000 0900, l ab Umtausch in RM⸗Schuldverschreibungen zur Tilgung zurückgekaufte S⸗Bonds.
17 963 400, — 4 200 000. 2 163 400 insgesamt Ts d- e d -=. ab Unterschied zwischen dem Kurse von RM 4,20 und dem Tageskurse vom 25. 6. 1958 (MM 24Mιν) 41 572 436, — ; — RM 1,726 16 Rückstellungen) e 4 2 . Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Reichsmartschuldverschreibungen (gesichert durch Hinterlegung der gegen diese Schuldverschreibungen umgetauschten Wwonds) e rrsammnlung am 2D. April Reihe S 263 000, — ĩ 36, vormittags 11 Uhr, in Ber⸗ ö. ; 18 175 500, — m w 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4. 265 440 000, — Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ 26 811 000, — a. iben wollen, haben ihre Aktien oder 12 831 000, — 91 binterlegungsscheine einer Effekten⸗ S6 212 tabaunß eines deutschen Wertpapier⸗ h82 089 ur sen pigtzes oder eines deutschen 1 3. ö. . , me. am 24. 4. 1936 er Gese . . . sellschaft oder folgenden 196139 in München, Augsburg, Bayreuth, 22 010 616060 Hof, Nürnberg: der Bayeri⸗ 11 884 998 6. Hypothe ken⸗ und Wechsel⸗ uk, der Bayerischen Staatsbank, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, München, Frankfurt a. M., Berlin: der Allgemeinen Elek⸗ trieität s⸗Ge sellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
1 .
g zz6 ooo, To õõ -
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh Hilfs⸗ und Betrie bsstoife Sonstige regelmäßige Er⸗ träge Verlust
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1935 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn- und
Verlustrechnung und Verwendung
des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
5. Antrag der Stadt Oppenheim gemäß z 19 des Konzessionsvertrags vom 19. Februar 1887.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung stimmberechtigt teil-
nehmen wollen, muͤssen ihre Aktien bis
spätestens 18. April 1936 bei der
n n, g, r, . vorzeigen, wogegen
ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt
werden.
Oppenheim am Rhein, 6. März 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Scheller, Vorsitzender.
G9 o 88 J64
s1 461 34 171437 17447 dos 4 n 74 0
i
— — —
36 532 21 52 789 90 170 783 45 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . a. d. Ruhr, im Februar Dr. Gaste rs, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlun vom 3. März 1936 ist der durch das gos aus dem Auffichtsrat ausgeschie dene Direktor Dreiser, Hohenlimburg, wieder zum Mit- glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Fröndenberg⸗Ruhr, im März 1936. Der Vorstand.
,, . ,,,, . Hypothekenverbindlichkeiten“ * . . „Anzahlungen von- Kunden. .
„Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen BVerbindlichkeiten an abhängige und. Konzerngesellschaften .* „Verbindlichkeiten, die unter das Stillhalteabkommen fallen Verbindlichkeiten gegenüber Banken — langfristig — (RM 14610 000, — Langfristige Darlehen und sonstige Verbindlichkeiten . Kurzfristige Darlehen und sonstige Verbindlichkeiten?⸗————
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen usw.
VIII. Gewinn: Vortrag aus 1933 34 Reingewinn in 1934/35
Kautionswechsel Kautionsgläubiger
Konsignationsgläubiger
Bürgschaftsgläubiger 1 Bürgschaftsgläubiger 1II*) 22 ) Anteilige Baubürgschaft aus dem Strombezugsvertrage für die
0 1 2 . 7 1
3.
Erträge.
Betrie bseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen ..
Verlust:
Vortrag aus 1933/34. 31 930,23 Verlust 1934/35 22 388,76
4.
0 9 9 9 2 4112 9 0 2 292 . e 29 d 0 . o 9 o 92 9 d o a 9 w 9 9 9 9 8 3 9 9
9
, .
4 9 8 1
14 4310 54 ooo oo 10 024 ol
D 0 22
*
o b 90 3 =
* 86
2 8 0 2 —
265 646 oog z 363 2297
26 443 14 866 781
— —
54 318 29
IJ Sor —
In den Aufsichtsrat der Gesellschaft
wurde Herr Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg, gewählt. .
Merseburg, den 14. März 1936. Der Vorstand.
Hase meyer. Schlegel.
14 913 2241
. 69 8 9 9 21 2 2
711 773, 17 106 632,78 1718 546,30 11 7902 900, —
in
2
s 7] 10857 773 105