1936 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

nme ··..;n᷑ / —— ? 3 .. . ——

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 4

79123. Defsentliche BSadeanstalt A.⸗G. Didenburg i. D.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Def fentlichen Badeanstalt A. ⸗G. am Dienstag, dem 21. April 1936, nachmittags 6 uhr, im Gebäude der Oeffentlichen Bade anstalt, Huntestraße 5.

Tagesordunng:

1. Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1935.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

3. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Gene ralversamm⸗ lung sind gemäß z 16 der Satzung alle Eigentümer von Aktien oder deren be voll⸗ maͤchtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien? bis 16. April 1936 bei dem Vorst ande der Gesellsch aft hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.

Der Jahresabschluß liegt zur Einsicht der Aktionäre im städtischen Wohlfahrts- amt, Zimmer 13, aus.

Oldenburg i. O., den 21. März 1936.

Der Vorstand. Oldag. Stockmann.

ö / 452761. Concordia⸗Hotel A.⸗G., Bad⸗Cannstatt. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

220 000 1355 D öIö55

1855 DT 5d

Bermõö gen. Grund und Gebäude.. Zugang.

Abschreibung. . .

Hotelinventar S8 490, Zugang.. 8290 80 dd d dd Abschreibung 419080 Vorräte Genossenschaftsanteile .. Forderungen Aufwertungsausgleichskto. Verlustvortrag 1932 38 350,38 Verlust 1933. 42 507, 73 d sss N 0 000

92 500

30 858 400 831

Schuld nachlaß

Verbindlichteiten. Grundkapital... Hypotheken ' a,, . Wechsel .. . Darlehen . Gläubiger g Rückst. Steuern u. Zinse

* * n

10 407 97 400 83114

Liquid ationserõffnun gs bilanz vom 1. Januar 1935.

Bermö gen. Grund und Gebäude Hotelinventar .. Genossensch. Anteile . Forderungen.. e,, Aufwertungsausgl. Konto

131188 112

Verbindlichkeiten. Bank..

Hypotheken und schulden ... Darlehen... Gläubiger .. Rücklage... Liquid. Kapital

264 755 49 000 31 692

4160 5 395

357 367

Stutt gart, im April 1935. . Concordia- Hotel A.⸗G. in Liqu. Der Liquidator. .

2 1 2

Grafenberger Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft i. Ligu., Düsseldorf. Einladung zur

1936, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars, Herrn Justizrat Hugo Bruckhaus, Düsseldorf. Tagesordnung:

Vorlage der Liquidations⸗Eröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum 14. April 1936 ihre k Aktienmäntel nebst Nummernverzeich⸗ nis bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt und eine Be⸗ scheinigung hierüber beigebracht haben. Düsseldorf, 20. März 1936.

Der Liquidator: Ernst Arndt.

76830].

Frankfurt a. M. . Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude... Abschreibung. .

Mobilien... Umlaufsvermögen: Kunstwerke .. . 5280,64 Wertpapiere. 1783, 60 nom. RM 700, eigene Aktien. Forderungen auf Grund von Lei⸗

1.

8 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Personalunkosten . Betriebsunkosten . Geb. u. Einrichtungsunter⸗

haltg Steuern und Abgaben Zinsen Abschreibungen Rückst. Zinsen und Steuern Verlustvortrag .

Ertrag. Betriebsüberschuß Vergütungen. Steuergutscheine Schuldnachlaß . Verlust

Bilanz per 31. Dezember 1934.

55 Verbindlichkeiten:

m. Anzahlgn.. I 72a 32

stungen. Kasse u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankgut⸗ haben...

Verlust:

Verlustvortr. 19311933

13 011,96 1153,32

S68, II

= Gewinn 1934

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Gesetzl. Reserve .. 6 000, Spezialreserve S653 20

Rückstellungen ..

2 2 * 2 1

Darlehen.. 6 000, 261. Verbindlichkeiten a. Gr. v. Lei⸗

stungen ? . . 14 964, 19

Bermö gen. RM

Grund und Gebäude.. Abgang

Hotelinventar 92500,

Abgang. 2500 —— Genossenschaftsanteile .. Forderungen. Kasse ö Aufwertungsausgleichskto. Verlustvortrag 1933... Verlust 1934.

Verbindlich eiten. Grundkapital... Bank . 3 Darlehen. . Hypotheken . Gläubiger Rücklage für Zinsen

391 971

& 219 500 1500 -

Tv d -=

3091 971 64 Aufwandzinsen .

a0 000 2 363 50 40 000 -

! 264 755 5s Ertrag. x 31 692 45 Abonnement und Eintrittsgeld

4160 . Städt. Subventionen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

nicht abgehobene

Dividende 78. - 21303

65 716

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 19 4.

Aufwand.

Verlustvortrag . Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten«—.— Abschrbgn. auf Anlagen Andere Abschreibungen. Verlosung

Besitz⸗ u. sonstige Steue Sonstige Aufwendungen

Zinsen auf Effekten... 54 Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge ..

E

Aufwand.

Allg. Unkosten, Zinsen und Steuern Bürgschaftsabfindung . Rücklage, Zinsen. .. Abschreibungen. .. Verlustvortrag ..

Ertrag. Liquidationserlöse . Vergütungen Verlustvortrag 1933 Verlust ..

Verlust: Verlustvortrag. 13 911,96 1153,32

Jahresgewinn.

Frautfurter Kunstverein.

Dr. Lehmann. Dr. Roediger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 11 abschluß und der Geschäftsbericht den 28 gesetzlichen Vorschriften.

Etutt gart, im April 1935.

Frankfurt a. M., im April 1935. 11 2sigemeine Revisions⸗- und Ber- waltungs⸗Akltiengesellschaft.

zeige Preu 1936 au 3 Uhr, Bank, ralversamm

7526 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches 78584] und 5 53 des Gesetzes betreffend Gesell⸗

schaften mit beschränkter Haftung v 26. April 1892 wird bekanntgemacht An Stelle des aus dem e, n, . eri ce eder mn machen.

außerordentlichen are igen, Stadtkämmerers ö Waere ten gr März 193.

Generalversammlung am 17. April Kai ö j Pagenkopf aus Tortmund gewählt.

ist aufgelõöst.

78424 Die Ulmer Briefmarkenhaus Gesell⸗ Frankfurter Kunsttzerein, schaft mit beschränkler Haftung ist aus— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

melden.

18851]

Siegmund Haagen G. m. aufgelöst. Die Gläubiger . schaft werden aufgefordert, sich bei zu melden.

45277]. s 790138]. Dehringen Bergbau

Aktien gesellsch aft.

ergebenden Satzungsänderungen. Berlin, am 24. März 1936. Sehringen Bergbau Attien gesellsch aft. Der Borstaud. Knott. Ricken.

m. b. H.

Bekanntmachung.

er ist Stadtkämmerer Dr. Dortmund, den 4. März 1936. Dortmunder Wasserwerks⸗ Gesellschaft m. b. H. Die Geschäfts führer: Dr. Cremer. Flach

deren Genehmigung. 77361

Die Citrosn Automobil⸗Verkau esellschaft für das Saargebiet H., Saarbrücken, Kaiserstraße

Die Gläubiger

sich bei derselben zu melden,; B. Winter. ner

Der Liquidator:

Bekanntmachung.

sich bei ihr Ulm, den 10. Oktober 1934. markenhaus Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation:

Henny Lehrer.

Die Firma Frank

Berlin, 24. März 1936.

Der Liquidator: Philipp Brün

m6) 27. 28 Die Gesellschaft für moderne Bau⸗ ausführungen m. b. H.

p brücken, Hardenbergstraße 2, ist gelöst. Gemäß 5 65 Gmbyh. Ges. dern wir die Gläubiger der Gesells auf, fich zu melden.

Der Liquidator.

760d

beschluß vom 28. Januar 1936. gelöst.

Die Gläubiger der gelen fn den hiermit aufgefordert, sich bei Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Holz.

Die Tagesordnung der gemäß An⸗ 28.

im Deutschen Reichsanzeiger und Fßischen Staatsanzeiger vom 20. März f den 8. April 1936, nachmittags in die Geschäftsräume der Dresdner Berlin W 56, einberufenen Gene⸗ lung wird wie folgt ergänzt: J. Veschlußfassung, betreffend Einzug von Vorzugsaktien und der sich daraus in Liquidation zu Offenbach am Main⸗Bürgel.

Der Liquidator der Ulmer Brief⸗

Lehmann⸗ b. H.˖ 1 gender Tagesordnung: 1. Wahl eines Liquidators an Stelle

der Gese tore ihr des verstorbenen Liquidators Dr.

Saar⸗

Die Sahlberg Grunderwerbs esell⸗ schaft m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗

Berlin 8w 19, den 16. März 1836.

.

ist bestellt: Dietrich Stück, Fra Main, Junghofstraße 14,

Ehemikalien Import- und

6 to] Bekanntmachung.

Gesellschaft mit beschr.

Düren, ist aufgelöst.

melden.

in Liquidation. Der Liquidator: Jos. Ba

om Bayernkabel GmbH.,

. 1

Der Liquidator: Bruno C

18510)

Rothenbücher Maa schaft mit

ss⸗ kapital der Gesellscha nm. um 380 000 RM auf 20 000 44, abzusetzen.

Die nf beschlossen, das

Hamburg, den 2. 6 Rothenbücher Maaß

zu 9114

ich eine auszerordentliche lung schiffsgesellschaft „Elagra G. m. b. H. in Lig. in Freitag, den 3. April 193

Richard ⸗Wagner⸗Straße 91,

Ischimmer. 2. Verschiedenes. . ell. Rostock, 2. März 136. 1. Rechts anwalt Kor

77363 Die

auf⸗ tung „Erholungsheim v

or⸗Wildeenfels“ ist neten Liquidator melden. ildenfels.

780389] Die Stephen H. auf⸗ b

wer⸗ gefordert, sich bei i der Berlin, den 20.

Durch Gesellschafterbeschluß ebruar 1936 ist die untenstehende Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ r . den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2. 3 1935 der Landwirtschaftlichen Buch⸗

Die Brennerei vereinigter Landwirte, Haftung in Die Gläubiger

imm, werden aufgefordert, sich bei ihr zu

10. Gesellschaften

Brennerei vereinigter Landwirte Gesellschaft mit beschrünkter Haftung

Sto]! 2. Aufforderung;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 13. März 1956 ist die München,

aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft fordere ich auf, ihre An⸗

Berlin 6 112, Boxhagener Str. 79 / 82.

Die Gesellschafterversammlung der & Lüdicke Gesell⸗ beschränkter Haftung zu

Hamburg hat nn o dl ih

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

werden aufgefordert den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. z sterversammlung hat fer; Stammkapital

wieder um 100 000 RM zu erhöhen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Earl Stüdemann.

Auf! Veranlassung des Ge ellschafters Firma F. W. Fischer zu Rostock berufe

der Gesellschafter der Dampf⸗

12 Uhr, nach Rostock in meinem Büro,

g gsellschast mit ace ln .

aufgelöst. Die aft Gläubiger wollen sich beim unterzeich⸗

Friedrich Magnus Graf zu Solms⸗

Bekanntmachung. Meßadden G. m. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der . werden auf⸗ r zu melden. März 1936. Stephen SH. MeFadden G. m. b. Der Liquidator: Arthur E. Dunning.

vom

nkfurt am

Export⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung E

umann.

rusius,

RM her⸗

1936. Lüdicke

ersamm⸗ Mennig“ Rostock auf 6, mitta g

ein mit fol⸗

ff.

on

/ -·· / . 2 13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsb. ank vom 23. März 1936.

getragene

II. Genossen⸗ ö. schasten.

In der Generalversammlung vom

führungsgenossenschaft Eichen barleben G. m. b. H. wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Li quidatoren wurden die Herren Blume, Buchholz und Promies ernannt, Gläu⸗ biger wollen umgehend ihre Ansprüche anmelden. Landwirtschaftliche Buchführung s⸗ genossenschaft Eichenbarleben ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Blume. Buchholz. Promies.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

79119

Die diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Mitglieder des

Grevesmühlener Hagel versiche⸗

rungs⸗Vereins a. G. zu Schwerin

findet statt am Donnerstag, den

16. April 1936, vormittags 11,30

Uhr, im Haus Mecklenburg“ zu

Schwerin, Wismarschestr. 45ũ41.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1935 und die vom Vorstand n,, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

3. Satzungsänderungen zu S5 6, 34

und 37 der Satzung.

Ermächtigung des Aufsichtsrgts emäß 5 39 Abs. 2 und 3 des Ge⸗ ar über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen.

Wahlen bzw. Neuwahlen von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern, Bezirksvor⸗ tehern, stellvertretenden Bezirks⸗ vorstehern und Schätzern.

6, Verschiedenes. . Die Mitglieder werden hiermit zu

dieser erf nee fung eingeladen, mit

dem Ersuchen, sich satzungsmäßig so früh schriftlich anzumelden, daß die An⸗ meldung nicht später als am 13. April

1936 beim Verein eingegangen ist.

Schwerin, den 21. Mär 1936.

Der Vorsitzende des biff fich dratsr

Thormann.

79118) Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Am i, . dem 16. April 1956, mittags 12 Uhr, findet im „Hochzeitssaal“ der Kammersäle, Ber⸗ in SW Sl, Teltower Straße 166, die dies jährige ordentliche Hauptver⸗ sammlung statt. Tagesordnung: ; 1. Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung vom 3. April

1935. 3 Geschäftsbericht für das Jahr 19365 a) Vericht des Vorstandesz. p Bericht des Aufsichtsrates. 5 Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des

S. Auffichts rates.

. Satzungsänderungen. 5. Aufsichtsratswahl. h Beratung und Beschlußfassung übe eingehende Anträge. . ; iedenes.

Vohk rankenversicherungsan stalt ostde utscher Sandwerkskammern.· V. a. G. zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender.

Der Vor stand.

Siering. Stellmacher. Satow.

70332] Attiva.

und zwar: Goldkassenbestand :. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken

3 Reiche schatzwe dLombardforderungen deckungssähigen Wer

Passiva. pezialreservef

Dividendenzahl

3. inn der umlaufenden Noten 4. Sonstig

6. Sonstige Passianaa ..

Esncordia⸗Hotel A.⸗G. Der Borstand.

(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

Sch Vocke. Friedrich. Sch

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

ᷓ. Bestand an deckungsfähigen . .

,, ; b) . fonsiigen Wechseln und Schecks. ö deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken...

(darunter Darlehen auf Rich schatz⸗ wechsel: RM 8000)

z sonstigen Wertpapieren sonssigen Aktien..

1. Grundkapital... . . 2 2. Reservefonds: 3 Cee gen Reservefonds b o) sonstige Rücklagen:

e kläglich fällige Verbindlichkeiten⸗ 4 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

RM

RM hi bog 000 RM 20 264 000

h hl0 000 2800

2567 02 30930

tpapieren

150 0900 7h 273

40 280 909 368 008 3 843 429 62 S96

13 nn

abe fur kanftige ung L 1 9 2 9 1 *

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Berlin, den 24. März 1936. e, n, ,, nr, a 8

Dre yse. neider CEhrbardt. Puhl.

Veränderung

71 zs oo 4

. die orwoche RM

z os 6 oh] = 16 3567 00 62 4 ooh

giõ os l d oo = 5 332 000 a)

339 766 00 411890009 320 Hoh 000MM 4 69074000 g zi O 70 074 000

4 400 ooo 4 19000 T 1656 66060 Ig lb bos d id hob

as N)) ooo

RM k .

bl 00

79117 Einladung zur ordentlichen Da uv er sa mmh Am Freitag, dem 17. April 1936,

mittags 12 uhr, findet im Hoch⸗

eitssaal“ der Kammersäle, Berlin W 6l, Teltower . T4, die dies⸗ jährige ordentliche Hauptversamm⸗

lung statt. Tagesordnung: 1. Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung vom 4. April

1935. SGeschäftsbericht für das Jahr 1936: . 44 *r en Pp) Bericht des Au sichts rates, ch Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. ; Entlastung des Vorstandes und de⸗ Aufsichts rates. Satzungsänderungen. Au ichs rata , . Beratung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. 7. Verschiedenes.

Vohk Leben sversicher Zausta lt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender.

Der Vor stand. Siering Stellmacher.

ammer.

H üůlse.

zum Deutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 22 (Erste Beitage)

Berlin, Mittwoch, den 25. März

O0

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich . a. ilch fich o, 39 MAM aber ohne Bestellgeld; . abholer bei der , ,, eee, r . Pof nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle . 6 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Bezugs⸗

monatlich.

O

9 90

Anzeigenpreis für den

nimmt die Anzeigenstelle

eingegangen

O

Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 Nc.

Anzeigen an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle

sein.

1936

3. Vereinsregister. 4.

90 0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Genossenschaftsregister.

O

——

J. Handelsregister.

Altona, Elbe. T7ðõdh] Nr. 8. Eintragungen ins Handels⸗ register.

11. März 1936.

H.-R. A 3294: Walter Pete rsen in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann

Valter Petersen in Altona.

H.-R. B 47, Heinsohn Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Kaufmann Hans Heinsohn in Altona ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder Geschäftsführer sst alleinvertretungsberechtigt.

13. März 1936.

H⸗ R. A 1425. Chem. Fabrik „Vie⸗ toria“ Dr. Schwarzhaupt in Altona: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 3295: Adam Kropp in Altona⸗-Eidelstedt. Firmeninhaber ist Kaufmann Adam Kropp in Altona— Eidelstedt.

H- R. A 3263, Ellmers . Maundel⸗ kow in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der = bisherige Gesellschafter Kaufmann Johannes - Ellmers in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.-R. A 56M. J. G. B. Lauge in Altona: Die Firma ist erloschen.

17. März 1936.

SR. B 855, Kalksandstein Ver⸗ laufskontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Die Hesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

18. März 1936.

S-R. A 2610, Callmann Reis Zweignie derlassung Hamburg⸗Al⸗ kong in. Altona: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

H.-R. A 3255: Oskar Staude in Altona - Stellingen (bisher SHam⸗ burg). Inhaher ist jetzt Karl Fer⸗ dinand Stwerak. Kaufmann in Altona⸗ Stellingen. Die im. Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

SR. A 329: Friedrich Reser in Lokstedt. Firmeninhaher ist Kaufmann Friedrich Reier in Lokstedt,

SH. R. A 3298: Heinrich Ronen jr. n Lokstedt b. Hamburg. Firmeninhaber it Kaufmann Heinrich Roven jr. in Lok⸗ sedt b. Hamburg. Dem Fräulein Helene Ustorf in Hamburg ist Prokura erteilt.

H⸗R. B 77I, Fischversand Seesisch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 24. Februar 1956 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Ballin in Altona.

19. März 1936.

H.-R. A 1175. Gebr. Thedens in Altona: Die Prokura für Marlow und Voß ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

ng er hurg. ITSõ86] In unser Handelsregister Abt. A ist

zeü der Ur. 194 der Kommnanditgesell= schaft in Firma „Holz- und Bauindustrie Tepper⸗Angerburg“ eingetragen: Dem aufmann Gerhard Wolski aus Niko— laiken, Sstpr., ift Prokura erteilt. Angerburg, den 20. März 1936.

Amtsgericht.

Anklam. S587] Im Handelsregister A ist bei der Firma J. Philipp K Co., Anklam, ein⸗ setragen: Die Firmg ist erloschen. ntlam, den 17. März 19366. Das Amtsgericht.

x8. IIsS688] In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 87 die Firma Artur zalzer, Arys, und als Inhaber der Kaufmann Artur Balzer in Arys ein⸗ getragen.

Arhs, den 17. März 1936.

Amtsgericht.

Aschafrenburęg. IJðSõðg9] Bekanntmachung. a „Ernust Krumm, Papiergrost⸗ handel u. Papierwarenfabrikation. in Aschaffenburg: Das Geschäft wird ö 1L 1. 1935 in offener Handelsgesell⸗ uh, betrieben. Perfönlich, haftende rlschaster sind: Alwin Willgerodt und nt Schäfer, Kaufleute in Aschaffen—⸗ urg. Beginn der off. Handelsgesell—

haft: 1. 1. i9g35. Die Firma ist unver⸗ andert.

ee „J. Schmitt Co.“ in Aschaf. mnburg; Der Gesellschafter Adam Hock t mit Wirkung vom 1. 1. 1936 an aus—

geschieden und dadurch die off. Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesellschafter Johann Schmitt in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 20. März 1936. Amtsgericht Registergericht.

Aurich,; J7S59]1] In unser Handelsregister ist zu B Nr. 27 (Kleinbahn Leer⸗Aurich⸗Witt⸗ mund G. m. b. H., Aurich (Ostfries⸗ land) heute folgendes eingetragen: An die Stelle des verstorbenen Land⸗

rats Barkhausen in Aurich ist der Land⸗

rat Krieger daselbst als Geschäftsführer

getreten,

Amtsgericht Aurich, den 12. März 1936.

Augsburg. 78590] Handel sregistereinträge.

1. Firma. „Localbahn⸗Speditions⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz

.

Augsburg, Friedberger Straße Nr. 41.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er— richtet durch Vertrag vom 11. 3. 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Gütertransporte, insbeson⸗ dere Sammelladungsverkehre. Zur Er⸗ reichung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft alle ihr geeignet er⸗ scheinenden Maßnahmen treffen, unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ land errichten und auch Beteiligungen eingehen. Stammkapital: zwanzigtausend Reichsmark. Geschäftsführer: Pfeiffer, Heinrich, Direktor, Augsburg. Die Be⸗ ( des Geschäftsführers. von Pro⸗ uristen und Handlungsbevollmächtigten und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung. Die rechtsverbindliche Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift oder die Namensunterschriften beigefügt werden. Bekanntmachüngen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Firma „Friedrich Preu Inh. Ge⸗ schwister Preu“, Sitz: Augsburg D 9. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am JL. 3. 19355. Gesellschafter: 1. Preu, Mina, Kaufmannstochter, Augsburg, 2. Preu, Fritz, geboren 5. 8. 1920, gesetzlich ver⸗ kreten durch seinen Vater Fritz Preu, Abteilungsleiter, Mittenwald. Hand⸗ schuh⸗ und Krapwattenspezialgeschäft, fer⸗ ner Handel mit einschlägigen Artikeln. Fritz Preu ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

3. Firma „Hans Hecht“, Sitz: Gög⸗ gingen, Adolf⸗Hitler⸗ Str. 10. Inhaber: Hecht, Hans, Kaufmann, Göggingen. . Kurz⸗ und Textilwaren aller

rt.

4. Firma „Nagel⸗Heizung“ Michael Nagel Zentralheizungen Augs⸗ burg, Sitz: Augsburg. A 565. Inhaber: Nagel, Michael, Ingenieur, Augsburg. Zentralheizungs- und Lüftungsbau,

5. Firma „Versicherungsbüro Erwin Loibl“, Sitz: Augsburg. A 34. In⸗ haber: Loibl. Erwin, Versicherungskauf⸗ mann, Augsburg.

6. Firma „Max T. Schindler“, Sitz: Landsberg a. L., Herkommerstr. 22. In⸗ haber: Schindler, Max, Kaufmann, Landsberg a. L. Eisenhandlung.

8. Firma „Michael Hörmann“, Sitz: Augsburg. C 280. Inhaber; Franziska Hörmann, Geschäftsinhaberin, Augs— burg. Schuhwarengeschäft.

g Bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ burg: Prokura Paul von Schuh, West⸗ heim, gelöscht. An Dr. Walter Pflaum, Sberingenieur, Augsburg, ist Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokurxisten erteilt.

10. Bei „Lech Elektrizitätswerke Akb⸗ tien⸗Gesellschaft“, Sitz: Augsburg: Ge⸗ samtprokura Max Denk erloschen.

11. Bei „Bayerische Disconto— und Wechsel⸗ Bank Aktien- Gesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg (Hauptnieder⸗ . Nürnberg): Die Generalver⸗ sanmküng vom 21. 2. 1936 beschloß einne Aenderung der 1, 2, 10, 15 und 17 des Gesellschaftsvertrages nach übergebener Niederschrift. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun: die Verwaltung der eigenen Vermö ensgegenstände un die Durchführung der damit verbundenen Geschäfte. Firma ist geändert in „Dis⸗ cowechsel Vermögensverwaltungs-Aktien⸗ gesellschaft Nürnberg“

12. Bei „H. Wolfrum K Co. Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz: Augsburg: Die Gene⸗ ralversamnilung vom. 8. 2. 1936 hat

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

Herabsetzun Reichsmark,

je 20 Reichsmark.

schäftsführer schlusses der

neu gefaßt.

Art.

und Verarbeitungsre

lässigen Form

treten.

Einzelzeichnung Reichsanzeiger.

Spezialgeschäfte

schieden.

führer gelöscht. Neuer

Gesellschafter Otto schieden. 19. Bei lung“, Sitz: Augeburg: Heilig gelöscht. An Einzelprokura erteilt, 26. Bei „Wilhelm

21. Bei „Augsburger

Einzelprokura erteilt. kuristin Anna Roemer Verheiratung den Kritschker“.

burg: An

Einzelprokurg erteilt.

prokurist: Pius Horber. 23. Bei

heiratung den nert !. Johannes.

24. Firma „Gottlob Nachflg. Inh. Albert

burg: Gelöscht.

burg: Gelöscht.

a den-KRBaden. Handelsregistereintrag O. Z. 138, Firma J. G.

gelöscht. Baden-Baden, den 18. Amtsgericht.

i beschlossen. setzung ist durchgeführt.

als Geschäftsführer ausgeschieden Walter Richter ist alleinvertretungsberechtigt. Gesellschafterversammlung vom 28. 2. 1936 wurde der Gesellschafts⸗ Bad Polzin. vertrag nach übergebener Niederschrift Der Zweck der Gesellschaft ist nün der Betrieb von Brauereien und die Führung aller mit einem solchen Be⸗ trieb zusammenhängenden Geschäfte aller . -.

Zur Erreichung dieses Zwecks ist Nr. 47 des hiesigen Amtsgerichts ist zu

Stadler“,

Schwabmünchen: Gelöscht. 25. Firma „Hugo Müller“, Sitz: ⸗Augs⸗

die Gesellschaft befugt, Brauereien und t, slntn sr. verwandte . . Grundstücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bad hten zu pachten, zu

erwerben, zu verpachten, zu veräußern und sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ n. zu beteiligen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . die, Gesellschaft durch mindestens zwei gelöscht. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver—

Veröffent

15. Bei e,, ,,,. Brun Keil, Kartoffel- Heu— ö fte Hejellschafst mit be= Strohgrosthande! Berlin. schränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Bruno Keil Kaufniann, Berli == Rr ,,,, vom 2. 3. 1936 82516 ; ; r ĩ hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags Istp reußis nach irn . ,, beschlossen. . Firma ist geändert in: „Kunden-Kredit in ? 1 sch⸗E ĩ . ö Haftung“. e n,, 16. Bei „Tonko C Co, Gesellschaft mit der Firma Holzverwertungsgesell⸗ beschränkter Haftung Sitz: Augsburg: schaft a n, , e gr,, Karl Tonko als Geschästsführer ausge- Tritz Tschentscher, Kommanditgesell⸗

17. Bei „Heko Teigwaren Gesellschaft Zweigni s j

; ,, . 2 6 gniederlassung Berlin. . beschränkter Haftung“ Sitz Augs- manditgesellschaft seit dem 15. Januar burg: Josef Hettenkofer als Geschäfts⸗ 1936. Persönlich haftender Gesellschafter:

Geschäftsführer:

Hagspiel, Nikolaus, Kaufmann, Westheim. 18. Bei „E. Dyckhoff“ Sitz: Augsburg: Feßmann

ausge⸗

„B. Schmid'sche Buchhand⸗

Prokura Otto

Max Hailer ist

Sitz:

Zahler“,

Augsburg; Firma ist geändert in: „Wil⸗ helm Zahler, Inh. Willibald Hofmann“.

Eiernudel⸗

Maccaroniwarenfabrik Müller & Pretzl! Sitz: Westheim: An Otto Kritschker ist Die Gesamtpro⸗

führt infolge Familiennamen

22. Bei „Pius Horber“, Sitz: Augs⸗ 1 * * Hermann Horber ist nun Weiterer Einzel⸗

„Manfred Erhardt“, Sitz: Augsburg: Die Firmeninhaberin Ger⸗ trud Erhardt führt infolge Wiederver⸗ Familiennamen Einzelprokurist: Weinert, Franz

Wei⸗

Bräuninger's 364 Sitz:

35. Firma „Gabel & Co.“, Sitz: Augs⸗

27. Firma „Robert Krauß K Co.“, Sitz: Augsburg: Gelöscht. Augsburg, den 19. März 1936, Amtsgericht Registergericht.

I8594 Abt. A Bd. 1

Gref in Baden⸗ Baden: Die Firma wird auf Antrag

März 1866. JI.

Sind

einzelnen

nach Niederschrift, im besonderen die ERad Ereienwalde, Oder. 78592 t des Grundkapitals in er⸗ Bei leichterter Form von 66 069 auf 50 000 lung A unseres Handelsregisters ein⸗ 259 era. getragenen ; : ö Das Grund- walde, Inh. Hermann Unger in Bad lapital beträgt nunmehr: fünfzigtausend Freienwalde (Oder) ist . folgendes Reichsmar! und ist eingeteilt in 2500 auf eingetragen worden: Die Firma lautet den Inhaber lautende Stammaktien zu jetzt: Autohaus Karl Winzer.

der unter Nr. 187 der Abtei⸗ Firma Autohaus Freien⸗

Inhaber derselben ist der Kaufmann Kar Winzer

13. Bei „Mech. Weberei Siebenbrunn in Bad Freienwalde (O Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö . Sitz: Siebenbrunn: An Franz Birkefeld ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ ——— führer oder weiteren Prokuristen erteilt. Bad Polzin.

14. Bei „Gesellschaftsbrauerei Augs⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz; Augsburg: Backert, Eduard, Rr. 131 ist bei der Firma „Albert Hell⸗ Ge⸗ weg, Schuhwaren Bad Polzin“, folgen⸗ ; nun des eingetragen: Die Firma lautet jetzt Zufolge Be⸗ „Frieda Hellweg“. Bad Polzin. In⸗

Bad Freienwalde (Oder), 17. 3. 1936. Amtsgericht.

T7 S593] 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A

haberin: Frieda Hellweg geb. Kath in

Bad Polzin, 18. März 1936. Amtsgericht.

Reckum: 78595 In das Handelsregister Abt. B unter

der Firma Waldliesborner Tafelwasser

Waldliesborn, Krs. Beckum, am 19. 3. 1936 eingetragen worden:

6 Gesellschaft ist gemäß 2 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Okt. 19344 von Amts wegen Amtsgericht Beckum i. W.

Rerlin. 78596] In das Handelsregister Abteilung A

Es ist aber auch zulässig, da 3 . ar ich ts v . , , , e l 5 des unterzeichneten Gerichts ist heute Heschäftsführern auch bei Vörhandensein 2 j j ehe ehgeshaf ehre das äccht; kur Betten⸗Linke Gustav Linke, Berlin. . n einräumt. sichungen erfolgen durch den Deutschen Berlin. Inhaber: Eduard Biek, Dip—

eingetragen worden: Unter Nr. 82313.

Inhaber: Gustav Linke, Kaufmann, Berlin. Nr. 82514. Eduard Biek,

lomingenieur, Berlin. Nr. 82515. und Inhaber:

HSolzverwertungsgesellschaft Waldbesitzer Fritz Kommanditgesellschaft

Zweigniederlassung in Berlin unter

schaft in Rotkrug bei Deutsch-Eylau, Kom⸗

Kaufmann Fritz Tschentscher, Deutsch⸗ Eylau. Zwei Kommanditisten lind be⸗ teiligt. Bei Nr. 82325 Tofrika Kosmetisches Laboratorium Johan⸗— nes Karbe: Die Firma lautet jetzt: Joka kosmetisches Laboratorium Johannes Karbe, Berlin. Vr. 53385 Heinrich Küchenmeister: Die Firma ist geändert in Otto Koch. Nr. 7171 Rudolph Krüger Tele⸗ graphen⸗Bauanstalt: Die Gesamt⸗ prokura des Robert Grandpierre ist er⸗ loschen. Dem Eduard Beyer, Berlin, und dem Benno Salzmann, Berlin, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten befugt ist. Nr. 2959 Fritz Dönniges: Dem Fritz A. E. Dönniges, Berlin, ist Prokurg er⸗ teilt. Nr. 23 047 A. Doerser Nach⸗ folger: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Albert Retter, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft ist aufgelöst, Dr. Heinrich Thiele ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Nr. 73 7185 Eichmann 83 e. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 6595 Wilh. Feilchenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 71 884 Berliner Holzschneiderei Kurt Krusch und Nr. S 7338 Fritz A. E. Dönniges Indu⸗ strie⸗Gravuren.

Berlin, den 16. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Rerlin. 78597 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Unter Nr. 82 523 Carl Förster C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 6. März 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Proskauer und Morris Goldhaum, beide in Berlin, Die y . Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Carl Förster

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Sitz Berlin, entstanden zu vgl. 563 S. NR. B 33 499). Nr. 82 523 Behncke 83 Mewes, Hamburg, mit Zweig⸗ nie derlassung in Berlin unter der Firma Behncke X Mewes Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: Joö— hannes Mewes, Kaufmann, Berlin. Dem Carl Herrmann Edgar Mewes, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin Prokura er⸗ teilt. Nr. 82525 Ernst Herion, Werkzeugfabrik, Berlin. Inhaber: Ernst Herion, Fabrikant, Berlin. Nr. 82 526 Walter Gerber, Berlin. In⸗ haber: Walter Gerber, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 82 527 Deppner, Berlin. Inhaber: Lina TDeppner, unverehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Deppner SBesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Lina Deppner übertragen worden Bu vgl. 563 H⸗R. B 49038). . Bei Nr. 429738 Heinrich . . k, ö Die Firma aut jetzt: Heinri ęrank Inh. Willn Heinz , . 6 delsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Heinz Hillig, Elektromonteur und Bauschlosser, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nr. 77 641 Hansen Bang: Dem Hermann Schwich⸗ tenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. Ur. 35 457 T. Gottheim Otto Taussig c Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 572 Julius Fabian: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 785953

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Unter Nr. 82519 Wipag, Wirtschaftliche Propaganda Kaufmann . Co., Berlin. Kom⸗— manditgesellschaft seit 12. März 1936. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Oscar Kaufmann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Wipag Wirtschaftliche Propa⸗ ganda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden (efr. 564. H.-R. B41 450). . Nr. 82 520 Gustav Steffen, Berlin. Inhaber: Gustav Steffen, Kaufmann, Berlin. Nr. 82521 Wohlleben und Weber Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. August 1935. Ge⸗ sellschafter sind: Korrektor Martin Wohl⸗ leben, Kaufmann Otto Weber, Kauf— mann Ernst Franke, Kaufmann Konrad Goth und Frida Eifler, sämtlich in Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Konrad Goth und Fridg Eifler ermächtigt. Nr. 82522 Walter Schulz Damenmäntel engros, Ber⸗ lin. Inhaber: Walter Schulz, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 799 Caesnr Wollhe im: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist: Josef Schwering, Berlin. Nr. 7679 Gustan Schauer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Richard Leibl, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator ernannt. Nr. 57 341 Otto Michaelis: Inhaber jetzt: Reinhold Engelmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 7624 Georg Schnitzer: Prokura: Lis⸗ beth Schnitzer geborene Goldschmidt, Ber⸗ lin; Nr. 78 153 Sieroka C Co. Möbelfabrik; Die Firma lautet jetzt: Ernst Schroth vormals Sieroka Co. Möbelfabrik. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Schroth ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Vrokura des Carl Sieroka ist erloschen. Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Erich Schroth und Willy Schroth beide in Berlin. Nr. 82 419 Alwin Teichmüller: Prokura: Karl Christoph Ellrich und Martha Schmidt geb. Teich⸗ müller, Berlin. Die Prokura des Karl Christoph ist erloschen. Nr. 71 405 Max Roos Niederlafsung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben. Erloschen: Nr. 48 Schulz 8 Co. Nr. 199383 A. Wenck, Nr. 10654 Jacob Steinberg und Nr. 31 493, Möbelhandlung im Marfstall Elisa⸗ beth Ihle Wwe.

Berlin, den 17. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 78599] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14466 Sunlicht Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft: Roger

H. Heyworth ist nicht mehr Vorstands⸗

. . ;

.