Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 6
ö * Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1936. S. 7
a,. . ; 1 2 z ; ditisten führer bestellt worden dergestalt, daß Hammer C Cie., Stuttgart: 16 8 12 ; ; ; zur . 1938 ist der Liquidator Rechts⸗ Leue in Reppen. 3 Komman ᷣ best. ; ; daß er ̃ ö , langen können, wenn sie , . ben ehr f gere e ,, . ö Lion abberufen und der sind ,, . ele lo hat e n,. ist, die Gesellschaft allein zu . . . auf erloschen. dd , n,, w . ö l. , de e e,. melden. Amtsger . . ö ; (
sgeri den 16. März 1936. e , 6 . ĩ i S. R. A 980, Firma Hotel Restaurant Amtsgericht nn, . . R iesenbur Iðboõ sSchnecherg. 7870) mit oder ohne Nachfolgerzusatz und un- Fr. Martin Hötzsch in Tilsi
; vtel Restal ) 868 ö. 96 ö ar ⸗ 7 Aus n, 1 ' sit: Die Firma KFeitæz. . Rechnung. ; ; gendes eingetragen worden: ee enn e g we ee er dr, n e,, ,,,, che e e,, ,, , cee d , ,,,, ,, meyer in Rheydt: Firma erloschen, c. Eingetragen mg elgictün K. Auster⸗ In, un er Sandelstegtle bz, d 9 or, ie Fi Albert & „Eo, Gesellschaft mit beschränkter 6. März 1936 überge Tilsit, den 14. März 1936 Die Firma ist in „Möbelhaus ̃ . ung vom 15. Dezember 1935 ist an die Am J. März 13366. H.-R. g 1508. S- M. A. Nr. 1881 , . 3 nnn am 17. März 1935 unter Nr. 393 die heutz . Nr 11. die Firma. . * U j Has⸗ k w auf Amtsgericht. Schröder“ geänder elhaus Hermann Friedberg, Hessen. 78786] Stelle der bisherigen Satzung die Muster⸗ an . Pom gt gr rich e er. . . il 31 eli haft. nit k 53 3 k . ,, i ö . 5 Treuenhriet . 6? ier ige Amtsgericht ; In unser , , . satzung für die ,,, , dach: Die bisherige Geena 2 offene Handenst ,,, ter der Firma Brockmei , ñ 8. ö ö. 8 . hruckerelbesitzer Korn ,,. ö ö Driet zen. 78708 ; . z zeute bei dem Fried berg⸗Fauerbacher mit Generalversammlung getreten. n,, ,, ö ; In⸗ 193 , lich haf ⸗ untere . Niesenkirch, eingetragen worden. tig Gebrüder Mehlhorn Inhaber Erntt druckereibesitzer, Korntal, die es unter n une . ö. ⸗ berg⸗r r ö 99 1. Frau Josef Jochims ist alleinige In- bruar 19836 begonnen. Persön ⸗ d mit dem Sitze in Herten eingetra⸗ Riesenkirch, eingetrage. f * isber T , ,. In unser Handelsregister A ist heute Spar⸗ u. Darlehustassen verei G Gegenstand des Unternehmens ist: w e t 1. Transport⸗ un . fessschafts Ambsgericht Riesenburg, 26. März 1936. Friedrich Mehlhorn. Durch Beschluß der der bisherigen Firma in offener Han- zu Nr. 63, betr. Fa. Wi : . ; ssenverein e. ̊. me, m. . haberin der Firma. tende Gesellschafter sind mi i gen worden. Der Gesellschaftsvertrag g g, de fte be ninlitnge gon 3 Who. bels geselssch ft irn, an- zu Nr. 63, betr. Fa. Willy Lax, einge— m. u. H. in Friedberg eingetragen: Förderung der Wirtschaft der Mitglieder Am 11. März 1936. H-R. A 3310. unternehmen Wilhelm Austermaun in ? 5M Fetruar 1936 sestgeftellt , . Hese schafterversammlung Oktober schaft weiterführen. S. G—=-F. tragen worden: Die Firma ist erlosch In d Ge yen 86 mittels gemeinschaftlich Geschãaftsbe⸗ 3. wn , . , 2 . ; M ö 39. 2. Trans⸗ ist am ö 0 . ber 78696 1935 ist das Vermögen der Gesellschast Neue Gesellschaftsfirmen: Tre . . . chen. en en d 2 n er enera versammlung vom te gemeinschaftli hen Heschasts 28 Firma Brahs L Reinartz Rheydt⸗-Oden⸗ Hamborn, Ranenbergstr. 395 ihöller Gegenstand des Unternehmens ist der Rd en erg. . ) 9. 5 ; ö ö. . uenbrietzen, den 18. März 1936. * 29. Dezember 1935 wurde die Auflös triebs. Die Genossenschaft kann il Versönli fte n sell e : : ; j dels t unter auf Grund des Gesetzes über die Um— Drebka „X Beck, Sitz Stuttgart— , zember 1935 wurde die Aüflösung triebs, Die Genossenschaft kann ihre kirchen. Persönlich haftende Gesellschafter portunternehmer Heinrich Klingelhöller 2 . nit Textilwaren aller Art, Im Handelsregister Abt. is t ; w Ech, ; g9 Das Amtsgericht. 2 der G r r rr Kr, Tätigkeit erstre cke : d , register. ö Odenkirchen, 2. Heinrich Reinartz, Kauf⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Uckernahmè und die Fortführung des in möbelfahrit Friedrich Meyer in Roden . ö un Deen ber 93] en Desellsc af er He at Eren 1936. ,, . 8500] J Auricd ö mer in Friedberg und Kaufmann Karl und Abgabe an die Genossen im mann in. Holz. ,. sandeh g Gesellschafter Heinrich Klingelhöller er— Herten ünter der Firma Arnold Sim ge. . i er Friedrich Meyer in , Hen lisch e ö. . Karl Beck we e f me , eln is o ! w , m . nner Genossenschafts nie in Bilasch br Fäichberg Zaugrbag, bese nt licinen zu günstigen Preisen gegen chaft. Tie Gesellschaft hat am 6. März mächtigt. ; fhauses. Das Rodenberg a. D; . gen G. . 3 n tt , m zelfirmen: ? : sregister ist zu 6 . * ‚ ; t 69 begonnen Amsisgericht Oberhausen, Rhld. den er de ele cn g hz en. d Amtsgericht Rodenberg, 16. März 1936. , — 5 ,, und ö He Ribes gam wert ö . a irren, ö Friedberg , März 1936. ö. w. J Am 12. März 1836. Sr R. , (8: scha tsführer ist der Kaufmann Heinrich K nd cs aescha f. ö Holzwollef kEatioi 5 Tübingen: . Ferdinand inz in ö k Bedarfsgütern in eigenen Betrieben , gere, eren g eben, nr, ,, , , ,, g,, n,, K Firma erld ; . . Handelsregistereintragung Als nicht eingetragen wir eiter be⸗ Han gis 9 n Wan Hähntd' iger ken wufgelösten Ga ö Stuttgart ⸗Lbertürkheint. ff als neuen *nhelen sannng. wier, kragene Genossensc s , einge⸗ J enossenschaftsregister wurde heute anlage von Spareinlagen gemäß der der, , e, Rrmig, Dorothea vom 26. März 136; kanntgemacht: Die Bekanntmachungen bel der Fa. Römerdrogerie Lothar Duff⸗ daß die Gläußiger 4 esel, m e , fi, s Offene. Han⸗ Inhaber: käuflich über“ tragene, Genossenschaft mit beschränkter bei dem Darlehenskasse nverein Sulzbach Sparord . . ) ö . ; 9 ist⸗ ge r — ; = ten nach delsgesellschaft seit 6. März 1936. Ge- gegangen, der es unter der Fir Haftpflicht“ geändert 2 . Sparordnung, . Wirtz, M. Gladbach: Inhaberin ist jetzt Neu eingetragen wurde Firma J. Feist⸗ 9 T dschaft erfolgen durch den ner in Rottenburg a. N.: Der Firmen schaft, die sich binnen 6, Mongten, n sellschafter! Dr . . Dr Linz h . . a. K. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ) Herstellung und Beschaffung von Albertine und Wilhelmine vom Dorz, mann C Söhne Gesellschaft mit beschränk⸗ . ö ö 9. wortlaut ist geändert in „Römerdrogerie dieser Eintragung melden, berechtigt sint er; Dr. Walter Berg, Kauf⸗ r. inz'sche Apotheke am Markt⸗ Die Form der Willenserklärung des beschränkter Haftpflicht einget Burck * J ; , nn, . ; Die Fir if . ĩ Deutschen. Reichsanzeiger; ; L Duff⸗ Sicherheit zu fordern, soweit sie nicht B mann, Stuttgart, Otto Pfitzer, Buch- brunnen, Ludwig Rör iterfů Vorstandes geschieht aß k ht eingetragen: Durch Wohnungen zum Zweck der Ver— beide in Mä-Gladbach. Die Firma ist ter Haftung in Offenbach g. M. l(seither 6. . ⸗ ; Abt. B ist & Photohandlung vorm, othar . icher 3 0 = ; , , . sitzer, uch . g Römmig, weiterführt. geschieht gemäß § 18 des Sta⸗ Beschluß der Generalversamml v ü ! . , , D * n unser Handelsregister ⸗ R ich Lüdicke“. Neuer In⸗ friedigung verlangen können. druckereibesitzer, Korntal. S. E.⸗F 2. Gottlob Pfleiderer, Tübi tuts (durch zwei Vorstandsmitglied ⸗ ,, mie tung eine offene Handels gesellschaft und hat in Frankfurt a. N.). Begenftand des Uns ferner folgendes eingetragen, Am Pe Inh. Erich, Tüdicke ; t * Blatt 12 des hiesigen Genoss Kohrenkorrtzr! ufig? & Fo, Der Tochter der! Inhat engen; d „zwei saöorstands mitglieder, 39. Novbr; 1935 wurde das bisherige ) Vermittlung von, Versiche Febritar 1935 . , . t 5 ꝛ . ĩ . = ; ⸗ Co. T er ter den Vorsitzenden oder s S ö ! , am 1. Februar 1936 begonnen. ternehmens ist die Herstellung und der . März 19355 zu d ter Nr. 147 ein- haber: Erich Lüdicke, Fachdrogist in Auf Blatt es hiesigen enossen ö. . Bofinger X Co, Sen,; ͤhter der. Inhaberin Maria darun s er seinen Statut geändert durch Annahme des Der Geschäftsverken Nit⸗ . . , — 2 zu der unter Ar. ; schafts registers, Gemeinnützige Siedlung Sitz Stuttgart (Silberburgstr. 183. Pfleiderer, Fräulein Hel zfleiderer Vertreter) , Der SHeschästz verkehr ist auf die Mit HS. R. A I536, Firma Mathias Fren⸗ Vertrieb von Ledern aller Art sowis , 1 h. kreisbank Reck⸗ Rottenburg a. N. a g ö ; ⸗ diungz⸗ 5 ge r. ö gie ,, ,, d. Helene Pfleiderer 3 ö. neuen Einheitsstatuts des Reichsverbandes gliede schra zen, MeGladbach: Die Firma ist ge , ,, Stammkapital: 20 000 e f i, n en zu Amtsgericht Rottenburg a. N. , K 2 gan nel, ö ö h . erteilt. . besteht gemäß 8 16 des der deutschen en et e fee, , 9 K März 1936ͥ ändert in M. Frenzen & Sohn, Mee Rerchsinark. Geschäftsführer: Otto Feist⸗ inn ghausen: Die Zweignieder⸗ 0 weil 18 00] ,, . 8. . ad o hre. . 5 ö. ö. h . Tübingen: . ö. , seinem no Das Amtsgericht. ß . ö mann, Kaufmann in Frankfurt. . . laffung in Datteln ist aufgehoben. ö San delsregistereintrãge: 9 . ist heute a n wir Schweizer geb. Bofinger Ehefrau 3 Witwe und Alleir n ö. fung 6. die 2. 2 9 bie ie, K I J gesellschaft und hat am 14. Januar 1936 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der jag it arg n hz eh der unter 3 *, e. nr fte hen ge, Marz ö ö. . . ,, . . . a , n in ö 21. Febr, . e . von der lehenskasse Sulzbach a. Kocher, einge⸗ Lauenstein, Sachsen 78795 3, . an mer J eb ll cha tz oc trag ist n . Nr 184 eingetragenen Firma „Ves 1955 ei der Firma Christian Mayer in ,, . Liquidatoren ist . daselbst. ; ᷣ ö Braeuning K Die ö . w mit unbeschränkter Auf Blatt 14 des hie sigen Ganossen⸗ tlisten vorhanden. Dem Kaufmann 193) festgestellt und durch Beschlu uvag“ Vestische Druckerei- und 8 i Inh. Ehristian Mayer , . . Kleiner u. Keßler, Sitz St t Frau Klara Braeuni J. 8 9. i . s; Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter- schaftsregisters, betr. die Fi steim⸗ ,,, . ö ,,,, nien. San en e, eh, . . a , Schneeberg, 18. März 16. im 3. Off J ö. ,, V en,, , ,,, nn , . ö J nuar 19386 in Sg. E j inghausen: Tur eschluß der Ge. 12. April 1935 olgten Tod des In⸗ ; l gesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesell- ändert weiterfühn ie P ves in das G schaf ĩ z lden P hn . iliert. Neu ist tragene Genossenschaft mit beschränkter R 9765. Fir Wechauf . 8 ; aft ist lingha 12. Apri erfolg ö . . . Nan ; es eiterführt. Die Prokura des in das Genossenschaftsregister anzumelden. d Y f gene. Genossenschas beschränkte ö ist pee d gfend t ö ,, neralpersammlung vom 11. Januar habers ist das Geschäft mit der Firma [7S4olh! l schafter: Josef Kleiner und Jakob Kaufmanns Josef Knoer in Thbingen Amtsgericht Aurich, den g. Herz 1656. die Ihrderung dez Machine nhenützung. Haftpflicht in Varensie in Sezirl Dresden;
19 ; ] ; * z 3 ö Gaildorf, den 19. März 1936 ; z . esosff s Wi nach ha ; z . ä 1936 ist S5 der Satzungen — Nennwert auf die Witwe Anna Maria Mayer Schwarzenberg, Sachsen. Keßler, Flaschnermeister, Stuttgart. ist durch deffen Tod erlo ; Marz . ist heute von Amts wegen eingetragen , , zel. dhe ite be ät brenn, gn das ante regler de inte „Kar ung . Sötng iz Stntt, Hanna nnen Cileshenn, e gnrrenn, Is 862 K Horben. Tie Ken senchs f is dur h echis— 9 . . 6. ⸗ . Geschäfts führer a, ifi er por“ gefaßt, 5 18 * Art der Aktien und Ver⸗ Am 4. März 1935 sind . zeichneten Gerichts ist eingetragen gart (Gymnasiumstr. 18 B). Offene ist Gesamtprokura mit dem Prokuristen In unser Genossenschaftsregister ist Gladenbach ö. kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Lau⸗ 1 5 ö 1936. Se- R. A 374 b) wenn me n. ,,, kretung? — abgeändert. Mayer jun, Zimmermeister, Christian worden: . . Handelsgesellschaft seit 1. Mär 1336. Josef Schilling, hier, und dem Kauf⸗ heute eingetragen zu Nr. 113 der Ge⸗ Gen ossenschafts ister: Cint NS7S8] enstein vom 24. Januar 1936 gemäß 5 80 k ent ö Comp. zu Rheydt r,, ö und!] . In unser Handelsregister Abt. A ist Suhr, Kaußmänn, und dessen Ehefrau Am 4. März 1936. SGesellschafter; Paul Nung, chen mann Konrad“ Braeuning, hier, ist ,, j ; 20. März olle ir nr ge, ann, , z Firm erloschen oder durch, einen C' wird angefügt: folgendes eingetragen; Barbara Suhr, sämtl. in Schwenningen, a) auf Blatt 919 die . Gusta machermeister, Kurt, Jung, Büchsen⸗ Einzelprokura erteilt. ⸗ Warene inkaufsgenossenschast eingetra⸗ setzungs enossenschast Hinterland Süd ei Amtsgericht Lauenste in (Sa.). 20. 3. 1986. Firma än enlcht M. Gladbach gien Holt istz unge. e Cüsüschst im s., wärs des sr der unter rh elfshnfter in, das Geschäft in- Müller Metgllwarenfabrit in Beiertn Machftmeister; Rolf Jung, Kaufmann, Amtsgericht Tübingen gene Ben offen chat mit beschtänkter Hast nnd n er nie nec . Amtsg ; Die , ,, 39 J ger Nr 66 eingetragenen Firma Sch nep⸗ getreten, das als offene Handelsgesell⸗ und als Inhaber, der Klempnermeistet sämtlich Stuttgart. ; k pflicht, Aurich. er gf h in 3e . ,, Lechenich. Is7961 . ; 8675 erfeglgen im Deu chen ern gmnimi- vendahl u, Zimmer, Recklinghausen, shast unter der bisherigen Firma fort- Ernst Gustas Müller in Beierfssd p. Verändernngen bei den Gesellschafts Ulm, HLonau. 73710) Gegenstand des Unternehmens: Der ge⸗ denköpf)? Durch V ö. sn e, . Setanntm achung. Munster, Westt;, S675! Zur. Firma Müh , schränkter und am 13. März 1936 zu der unter geführt wird G, Reg f. Gef. F). HM übt, wie, daß dem Kaufmann. Maris finnen. Mayorits, Farbenbinde⸗ Im Handelsregister wurde einge“ meinschaftliche Einkauf der zum Betriebe ist die Ge . sch 51 rag e, . In das hiesige Genossenschaftsregister In ,. , ‚. ö. ,, 3 . ker i Rs gingetregeneh Firma Anton 9 Bes- F.; Aim *. Februar 1636 bei Müller und dem ze ien Gustav Al ,, Eugen Mayer u. Paul tragen: der Waren⸗Einkaufsgenossenschaft, e. G. . ö ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen An rn gene lem emden mn, , mne rn die diem er. Län mein gäectlinghaufen-Süd: Die ber Firma Württembergische Treuhand vert Müller, beide in Beierfeld; Gesam, üller. Sit Stuttgart: Gefellschaft Um 14 3. 1938 die Firma Otto hi bs . srsorderlichen Waren und die mit beschräntte w, Ac Ni. 1338 bei der . ugust sellschaft ist aufgelöst u Firma ist erloschen. gel schaft mit beschränkter Haftung, prokura in der Weise erteilt ist, R aufgelöst, Geschäft und Firma Über- Jäger, Sitz in Ulm, offene Handels Abgabe an die Mitglieder. agen dastpsticht, eiden⸗ „Central Molkerei Genossenschaft in Leche⸗ Baader“ zu Münster (ej J Frau loschen. nee, Amtsgericht Recklinghausen. Dir in Stuttgart, Mveigniederlaffuniß Firma nur gemeinschaftlich vertrete gegangen auf Eugen Mayer, Kauf- gesellschaft seit 13. August 1953. Gesell Vorstandsmitglie der sind der Kaufmann en tgaen nich heute folgendes eingetragen worden: Agnes Baader, geb. Stemker, in yr Firma Levi . Offenba in? Rottweil: Die Prokura des Dr. zu können. Angegebener deschaftg re mann, Stuttgart. S. EF. chafterinnen: Friederite Jäger geb. Otto Wienholtz aus Aurich, ferner der mtsgericht Gladenbach. a) Das Statut ist am 8. März 1936 neu Münster als neuer Inhaber, ferner, daß a. M.: Die Firma ist er oschen, IJ8692] in Schroll ist erloschen; Hermann Par egi Herstellung von Metall Süd deutsche Kartonnagenfabrik Dommer, Gastwirtswitwe, und Berta Kaufmann Bernhard Andreessen in Aurich. Gransee. Is] 89] festgestellt worden, b) Gegenstand des
der Uebergang der Forderungen und Amtsgericht Offenbach a. M. Ręegenshurg. 6 wurde heute Härle in Stuttgart hat Einzelprokura. waren. Poch C Eo., Sitz Stuttgart⸗Weil im Käßbohrer geb. Jäger, Ehefrau des ) Das Statut datiert vom 4. Febr. 1936. Gn. -R. 51: 14a ᷣ v. Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung Verbindlichkeisen ausgeschlossen ist. . In das Handelsregister h Rerlg. hacer ber der Firnia Obst. weherguf Blatt 259. die Firma W. Forf: Prokurd Ennl Poch erloschen. Farnen, Haghehre, K ba* h Velanntmachtungen 6 , n. R. 51: „Milchlie ferungsgenossen⸗ r m ich. Rechten mb Ge.
? ten a 3. ; ö 6 ö ö ö. . ; . ; . ( ö ö 1 chaft Teschendorf eingetragene Genossen⸗ ? . ; .
A Nr. 1817 die Firma „Heinrich Ortenberg, Hessen, U sS685] eingetragen: nbüro 1. Früchteverwertung, Gesellschaft mit er Na in Kaschau betr., da Müller C Schweizer, Sitz Stutt- in UMm. Früherer Inhaber d ; Firma der Genossenschaft in der Ost⸗ i eingetragene Genchsen, fahr, 2. die Versorgung der Mitglie der
se er, n Günter elt ahbe de, nern, bel e ler g, n, 2 . be⸗ nee . ,,,, i. ich ht 369. geb. Bod ; , Sar en n , J JJ nn,, gel ne Dee lee
kö ö ö. , 36 zu wurde heute bei der n 1 schränkter Haftung“ in Regensburg; . Firma ,, 6. mi. Raschau als Gesellschafter in das Hun ö t. gmit genen Firma war der Kaufmann Otto o) Willenserklärungen des Vorstandes Neues Statut vom 19. September 1935. und Beförderung der Milch erforderlichen
. er S in Stockheim eingetragen: Die Firma Fritz Weldinger ist infolge Abkebens als 1936 neu die Firma 5 ö 6 delsgeschäft eingetreten ist und daß ne 2 . n en. ; ie Ein⸗ . Um. . erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Amtsgericht Gransee, den 11. März 1936. Bedarfsge genstãndem 3. den gemein⸗
y 3 Tir jer- erleschen. ö Hesellschafter ausgeschieden. Dem in Schwenningen a. NM Hene a dadurch entstandene offene Handelsgt en manditisten sind neu fest Am 20. 3. 1936 bei den Firmen: Zeichnung geschieht, indem die zwei w samen Bezug von Futter- und Dünge⸗—
A Q,; ö 6 Ortenberg. den 19. März 1936. Ar ichur Ulbrich ist Prokura in der Weise dels gesellschaft it 14. März j 5. sellschaft am 1. Januar 1936 errichte ge. helm Knöll ö Wilh, Kölle in Um: Die Prokura des Mitglieder ihre Namensunterschrift Hildesheim. ns 90] mitteln usw. zu vermitteln.
gar n m f gel ger en, c * Das Amtsgericht. melt daß er berechtigt ist, . ? n lich r r ng ö er ne, ist sah e den den . gi eln ch . er, Sitz Stuttgart: ö . . ö der Genossenschaft hinzu⸗ 3 j 2 , . ist heute K . 1936. sschen. . ö schaft zufammen mit einem Geschasts— ; . wig Reuter in Rascha Paul Kübler Co. Gesellschaft ; Ulm: Die Pro⸗ , ,, ( . olgendes eingetragen ö .
en. Amtsgericht Münster (—Bestf) ,, ist ln, führer zu vertreten, is z sellbchest Kren on Mathias Baumann und Albert i Ten n debe ile gere it wehen: Lörrach. UIsS797]
Mayer jun, Zimmermeister, Christian jst. 7 e ] ö ĩ : m Bei der Firmg „Bayerische Suhr, Kaufmann, und dessen Ehefrau elm 18. März 1936 auf de mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- Ege sind erloschen. in den Dienststunden des Gerichts jedem Molkereigenossenschaft Lühnde einge⸗ e nosse n schaftsregiste re intrag . 19. März 1956, „Landwirtschaftliche Ein⸗
; ; ; S sä in Schwennin⸗ e ** I gart: Walter Scheffler, Kaufmann l. Heinkel Werk ik i estattet ; j
. 789761 tragen worden. 16gesellschaft mit be⸗ Barbara Suhr, sämtl in. Sch min, Blatte 352, die Hirn Arthur Lß fta 6 Sein ke erkzeugfabrik in Um et. ; ⸗. tragene Genossenschaft mit beschränkter
ö ierem Handelsregister ale . 8 hit e ö. ö n,, . . , . h fr n, ö ,, a . — 33. mu gen, Sch lern Cut erf fe kJ 6. JJ ö kö ö k * a . 3. Geilsdorf in Plauen un eiter, 3! 54 ‚ Hesellschafterver⸗ le er ( l a , ge ESchwarzenberg betr., da ie Firma er 5. 6a . . . in m: ie Firmen sind er⸗ ö er Gegenstand des Unternehmens ist 35 le , g s
— r en Firma o . ; urch Beschluß der Gesellschaft. , z 9 ura d . ; . . ; eh st Amt G. m. b. H.“, :
9 ö ira 83 Delene Klard verehl. Geilsdorf geb. 6 ö . März 1936 ift die Ge⸗ ö n,, soschen ist. ,, . loschen. . . iter il Ss] die Milchverwertung auf gemeinschaftliche 3 5 3 . Were rr:
Kiyereck⸗ Meifse, heute eingekragen wor- in Planen Inhaberin und, dem Kauf. ellschaft aufgelöst. Liquidator ist Paul Suhr; eschäftszweig: g Amtsgericht Schwarzenberg, risten vertretungs berechtigt it Neueinträge; Hugo Dollinger, Sitz n enossenschaftsregister ist heute Rechnung und Gefahr und die Versorgung Heneralversammlung vom 23. Februar ö ö. 16. closchen ist mann Bernhard Albert Geilsdorf daselbst n Tanfmann in Regensburg. und Sägewerk). R am 18. März 1936. Dar mol Gesellschaft 9 in beschrünk in Ulm. Inhaber: Hugo Dollinger, bei dem Frohnhausener Spar- und Dar⸗ der Mitglieder mit den für die Gewinnung, 1935 aufgelöst 3
den, daß die f n den n Ya; 19365. Prokura erteilt ist. Angegebenen Ge⸗ n Xing , Fohann, Graml! Amtsgericht Rottweil a. N. ; m chränk⸗ Kaufmann in Ulm. lehnskafsen verein, e. G. m. u. H. in Frohn Behandlung und Beförderung der Milch 2 ! — 5 IDM. . 27
Amtsgericht Neis an rrnmwei ischäftéslokal: Spitzen⸗ Firma. 9 3h ter. FBaftung, Sitz Stuttgart: Durch Jakob Wal Sitz i In- haufen, folgendes eingetragen worden: Mi j j Amtsgericht Lörrach. t schäftszweig und Geschästslokal: Spitz mit dem Sitz in Süßenbach. Inhaber ö St adtlengsteld. Id R : Jako alter, Sitz in Um. In⸗ oig getrage orden: und Milcherzeugnissen erforderlichen Be⸗
i . ee . . ic e- Rhein. 8698 2 ; Beschluß der Gesellschafterversammlun . ; An S j ee. e Vœ isse. 78677 a , . Alfred ist Johann Graml, Viktualienhändler KRyner n mn g dee ziste 93 ist In das Handelsregister A ist heute l vom 17. Februar 1935 wurde 6 haber: Jakob Walter, Kaufmann in Ulm. n Stelle des alten Statuts vom darfsgegenständen. Statut vom 10. März
. h ; ) ; jst di 7 8 ⸗ Lübben, Lausitz. IT S798] 3 1. n . . De rmbat ö Amtsgericht Ulm, Donau. II. April 1933 ist die neu gefaßte Satzung 1936. n,. ; . In unserem Handelsregister A ist bei * 86 * cher i h in Süßenbach. . 6 i Firma Hotel Germania. Kathl. der Firma Nicolaus Böhm in Term Stammkapital um 16800 RM erhöht ö vom 14. März 1936 ; w * Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters e n Nr. 'n eingetragenen ö , n, , Regensburg; den 20. März . ,. . b. H. in Geisenheim sa,, worden: Die Firma ist ü auf: 36 S00 RM und §5 3 des ehr Weinheim. 78415 ler , . . ist k Steinkirchner Spar⸗ und Darlehnskassen „Heinrich Walter,. Neisse. heute einge 16. ed rden daselbst. Angegebenen Ge⸗ Amtsgerlcht — Registergericht. eingetragen: Durch Beschluß der Mit⸗ , zfeld. den 20. März 1933 Vertrags entsprechend geändert. (Die Handelsregistereinträge: der Betrieb einer Spar⸗ und Darle hnskasse ; ar. Verein e. G. m. u. . ist am 5. März 1935 tragen worden, daß die Firmg erloschen o weig und Geschäftslokal: Gar— gliederversammlung vom 5. Januar Stadtleng a . ct z 1855. Stammeinlagè von 16 8) RM wiirde 1. A Vd. IJ. S3. 239 zur Firma] J. zur Pflege des Geld- und Kredit ahemnestedt, Holstein,. i871] singetragen; Die Genossenschaft ist durch ist. zimtsgericht NReisse, den 16. 3. 1936. ,,, und Vertretungen, Reichenbach. Vat. S693] 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst, Li⸗ Sch e ll nit en inspetor von dem Gesellschafter Gottlieb Stark „Philipp Steinbacher“ in Laudenbach: verkehrs und zur Förderung des 6. ö wunseres Genossenschafts- Beschluß der Generalversammlung vom Windmühlenstraße 4. In das Handelsregister ist eingetra⸗ guidator ist der bisherige Geschäfts⸗ iz Rechte yllchen ; in Zürich nach dem Ges.⸗Vertrag wie Die Firma ist erloschen. 27. 1. 1936. Sparsinnes; , . ,, zu Be⸗ 11. Februar 1936 aufgelöst. Die Liqui-= Neumünster. 186781 c) auf dem Blatt der Firma Zeit: gen worden: führer Direktor Peter Buchholz in ; 6 geleistet: a) zugunsten der Gesell * X Vd. II S. D. 6 zur Firma 2. zur Pflege des Waren vert hrs Bezug . . k (ee, datoren sind nur ge meinschastlich jur Ver= In unser Handelsregister Abteilung B radio, Fritz Holz . Co. in Plauen, * 1. am 10. März 1936 auf Blatt 16, Geisenheim. ( as staliv, Pomm lj . 69 er auf deren Konto bei der Pfälzer u. Plaut“ in Hemsbach. Die landwirtschaftlicher Bedarfsartitel und Berf⸗ stebl r i . olkereigenossenschaft tretung der Genossenschaft befugt. Nr 92 ist heute bei der Firma. Schles- Nr. 4815, Die Gesellschaft ist ,, die Firma ö. . . gr Rüdesheim ö Februar 19366. game greg. nt, A Soz vom 1 ,, . din mc ist 6 . n, i, landwirischastlicher Erzeug⸗ Bech l und des , 5 k 6. März 1936. ig⸗ inischer Benzol⸗Vertrieb, Ge⸗ die! nditistin ist ausgeschieden; der Netzschkau i. V. betr. er ö mtsgericht. K Mi ,. . I O.-S. 1835 die Firma nisse); . ö, , , de, ., ; e. ; , ne,, d, , che endö, öl ee s, s deens der awer e, , me,, , ten n. 8ᷣ Neumünster, eingetragen worden; Durch das Handelsgeschäft unter der bisherigen kau i. V. ist durch Tod ausgeschieden. Ru mmmelshurg, Eomm. S699] Müller in Stolp Amtsgericht Stol. 4 von 6800 KM wurde dadurch Handelsgefellschaft, welche am 1. März benutzung. bebe mn, . lich han a. än * . nne, . Gefellschafterbeschluß vom 1. 11. 41935 Firma allein fort. Inhaberin ist Helene Hulda verm. In Has Handels register A ist heute . 6 eistet, daß er zugunsten der Gesell⸗ loßzß. Fegonnen hat. Gesellschafter; Die Genossenschaft beschränkt ihren. Ge- barfsge n, . k ö r 4 n das Ge nossenschaftsregister Ar. I6 e ,, , , , ,, ,, , nee, , , , ,,, ,,,, e , , ü — s Gesell⸗ öse i 3254: Die Firma Die Prokura des. Kaufmann ĩ ow, Bahnhofswirtscha ⸗ * . .. . aufleute in Hemsbach. Geschäftszweig: glieder. , n 3 e,, , ,. = e th , e m g , n, ,. lateß I . 2 den en wer ist durch Tod er— ; Pomm.“ in Rummelsburg i. Pomm. . 1 1. RM überweisen ließ, welcher Mehl und Tandesproduktenhan? . g Die Genossenschaft will in erster Linie ,, kö 63 1936. dation! am 15. 2 1036 folgendes ein⸗ worden un löadticht Plauen, den 2. März 1936. loschen. Die Prekurg, deß Kaufmanns und als deren Inhaber der Bahnhofs⸗ 2 gl nig gel f on?? Bolz. R. Kohl. . , ,. erworben und von der 12. März 1836. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die e , . worden: Der Liquidator Wember Neumünster, den 19. 3. 1936. . q Curt! Richard? Müglitz Müller bleibt wirt Walter Glasow in Rummelsburg w, orm nassion sg eschäft, Strehl 2 e freigegeben wurde. Von 4. A Bd. Ii O.-3. 1358 die Firma wirtschaftlich Schwachen stärken und das Hünsield. 78792 hat sein Amt niedergelegt, An Einer ; Das Amtsgericht. PiIzn S687! weiter bestehen, i. Pomm. eingetragen, Rummelsbutg 6. an ö en von 6 . gilt der Teilbetrag von Zeitungsverlag Diesbach, offene Han- geistige und sittliche Wohl der Genossen In das Genossenschaftsregister . Minden, Sime. — In ünser Handelsregister A ist unter 2. am 11. März 1936 auf Blatt 879, i. Pomm., 19. März 1936. Amtsgericht. i. chles. folgende g Or lern 91 800 RM als Leistung der Stammein⸗ delsgesclischast? Weinhein, welche am fördern nach dem Grundsatz „Gemein- ; Sreg Nr. 6 onsstraße 25, als Mitliquidator gemäß
s y . . . j ist heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft ; s ; 867 . 6 * Sohn Das Heschäft ist auf den rb, lage in dieser Höhe, Bezgl. des Rest⸗ 1. Värz 95K begonnen hat. Gesell= nutz geht vor Eigennuß' 3 ñ o 85 Abs. III Gen Gesetz ernannt. . sen. He] 1. 8679) Ni 133 bei der Firma Hans Georg die Firma Wilhelm Stark .. bergegangen und wird n be ; 1. März 1 gonnen hat, s 9 gennuß ! Burghaun e. G. m. u. H. in Burghaun e,, . nr, , , *” Hinz ih in Höfner in Plön eingetragen: n Reichenbach i. V. betr. In das Hanz sacking en, gur . . ,, Carl Hängt ar ,,, , schafter find: Hugo' Diesbach, Kaufmann Baumholder, den 206. März 1936. eingetragen: 6m Amtsgericht Minden.
2 ß S7, Firma Sberhause⸗ Die Firma ist erloschen delsgeschäft sind als Gesellschafter mit Handelsregistereintrag: i z Söäenltüon. Conimisi ln und Verlagsleiter, Hermann Dies bach, Das Amtsgericht. warn, Hes ber Ge nergtwers nn, Neige. — . ö ö. eg n. in? den 16. März 1936, Wictnng von . Januaz iözs allein Tankb maschähsltz tem 0 3. ö . i. Schles. in Ml e rshher Kaltasphaltve rband Druchf z Wilheln. Viesbach, Schrist⸗ , ; aan lung vom 6. 12. 1934 ist die hene Im Genossenschafts cegister . 1 Schulte⸗Kulkmann in Sberhausen: Die Das Amtsgericht. . 6 ie, , ,, kö a n g, ef hrt Der Uchergann der in den Gefellschaft mit beschränkter Haf— kö , in eine ö ö. beschränkter Haftpflicht bei der Firma Ele ktrizitätsgenossenschaft, Firma ist erloschen. . 339 Friedrich Ju in ark in ö 3 . l norm nn zum Betrfebe sriebe des Geschäfts begrůndeten For tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗“ aufmann Se n, , gr e ln egen Gyan⸗ umgewandelt. Nenes Statut vom 6. De⸗ e. G. m. b. S. Ritte rswalde, Kreis Veisse, e, g, . 8 Id. ie bus. 18397] 6 V. b) der Kaufmann Albert Max Der Uebergang der udli bei de F Heft Diesbach, ledig, alle in Weinheim Leo März ei dem „Raiffeisen“ Spar- zember 1934. t w Das bis 8 Amtsgericht Oberhausen, th 3 nn Handelsregister ö. A . 76 n e l, Ihre Prokura ist er— der ,, , a, a, n , ,. 3 . 6 e , , ., . pa dil erz en n , n. . rn , n , d. . 99 Die Firma ist geändert in: Kreismolke⸗ . Eiern. Kö . 7 ist am 14. Januar 1936 bei der Firma sloschen. und Verbindli R ᷓ zus Amts geri Inaeni ; hilde geb. Diesbach, in Güstrow. Zur u, He in Niederscheld, Dilltreis; Durch Lem reigenossenschaft Hünfeld, eingetragene vom 22. 12. 1935 auf d ar i, ,,,, en, ö eh mn, Schöne in Priebus eingetra= 3 am 18. März 105 auf, Vlattißs l. de; Geschäfte gur e neuen Firmen. 66 are g en sagh , Holzausfuhr⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur die chluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit Ee hrae ee . seine Stelle das l en 193 8 , . 17h die . Koönréd Jen worden: Die Firma ist exloschen. die Firma Wilhelm Voigt in Molau inhaber ist ausgeschlossen, ö . ; geseilschast mit! beschränkler Saf⸗ beiden Gesellschafter Hugo Diesbach und 12. Zuli 193 ist ein neues Statut vom pflicht; Sitz: Burghaun. getteten. Der Gegenstand des Unter⸗ e intim, beehren Sir feld End Rimtsgericht Priebus, den 19. März 1h36. betr. Der. Kaufmann Wilhelm Voigt! Säckingen, . . 34. Stuttgart. 15st! kung in Liquid, Sitz Stuttgart: Ligul. Otto, Diesbach jr, und zwar gemeinsam, 6 ö. ö den , Hünfeld, den 18. März 1936. nehmens ist der Bezug, die Benutzung als deren allemiger Inhaber der Gast⸗ iss in Mylau i. V. ist durch Tod ausgeschie⸗ mta gericht. Handelsregiftereintragungen dation beendigt. Firma erlöschen. ermächtigt. Geschäfts greg. ,, stand des Unternehmens ist der Betrie Amtsgericht. und Verteilung elektrischer Energie, die
wirt Konrad Rinninsland in Oberh. R ad eber. den. Martha Helene derm, Bor gt ae. . Ið7 oll vom 14. März 1936. Württembergische Volksbühne, Ge⸗ derausgabe, der, ann, , , e, em. a , n, k Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗
ö 8 ö ᷣ elsregisters ; j ĩ i ; . * i mi i in⸗ Fö des Geld- und Kreditverkehrs IImenau. I o793] Sste rf straße 26 Auf Blatt 298 des Handelsregisters, Sammler in Mylau i. V. ist Inhaberin. st. Ingbert. ö 1firma: sellschaft mit beschränkte aftung, richten“ mit dem Untertitel Wein Förderung redito —ͤ . . Dster rn , n, nen Rhld betr. bie Firma Hummel & Co, in Groß- * am 18. März 1936 auf Blatt 13, . zan dels re gister. Ges. R . fi Farbenbin de mitt 6 ,,. Ian fn . heimer Anzeiger“. 18. März 1936. und zur . dez Sparsnns; 2 zur d In unser e, , , . ist bei schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ nn,, ; j erkmannsdorf ist heute ,, die Firma F. W.;. , 3 ö. . e , K fabrik Eugen Wayer, Stuttca wegen gelöscht Amtsgericht Weinheim. ir e , ,,, i, , Repb trieb von landwirtschaftlichen Maschinen 5 ichard Ma ichen etr.: ufhebung der z iff. ei der . . — man ö D; G — — . irtschaftlicher Bedarfsartikel un atz e. G. m. b. H. in Heyda, unter Nr. z —ĩ J ,, i681] , in n, ,, ende e ie eee gif, id! & Bohn, Offene Handelsges. in , kö Kaufmo in, , ö bedeuten Wertheim: . landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur heute eingetragen worden: m, ,. Amtsgericht Neisse, den Eingetragen am 16. März 1936 in In das Handelsgeschäft sind ein⸗ am Nachlafse des Kaufmanns Paul 3 Ingbert, eingetragen: ,, , . bei den Einn ; Amtsgericht Stuttgart I. 3 A O.-8. 27: Förderung der Maschinenbenutzung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Hegemann: Die Firma ist l,, der Spediteur Erich 5. W. shofen, Kreis Ehingen. Statut vom Kirchen. IsS7 94] Firma Robert Minzloff Inh a n Wilhelmshaven in die Gesell⸗ 18. August 1935. Gegenstand des Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister Ver⸗ 9 . und . e en Geng gien . des n,. ist 26 gemeinschaftliche Verwer⸗ brauchergenossenschaft Mudersbach, ein⸗ ö. ) Gunzenhä— . Nr. 1339: Firma Großvertri 8 Erich Ernst ist erloschen. ung der von den Mitglie dern angelieferten getragene Genossenschaft mit beschränkter gart⸗ Obertürkheim: Geschäft und Firma Vertretung ele sher ö Amtsgericht Wilhelmshaven. Milch in deren Namen und für deren er engt in e g! ist 3 fol⸗
; . ; ; ᷓ i Veränderungen ir Backhaus in Wertheim ͤ l 1. D ist di ei ö H. R.“ A Bei Nr. S14, Firma Maher ga) der Kaufmann Max Georg ins Keßler in Reichenbach i. W ist Dem Dr. Fritz Saeftel, Ingenieur in ; ö irma Hermann Baghan— . Dillenburg, den 16. 3. 1936. ung vom J. Dezember 1935 ist die Satzung Neisse. Ussol] CKlestadt Kommanditgesellschaft Oberh⸗ . ber Ten n m , , . 1. Fanuar 1935 ab St. Inabert, ist Prokura an 3 der 6 Bolz Wwe., Stuttgzt , . Inhaber; , . h,, . Das Amtsgericht. ö. und neu gefaßt worden. Die Im Genossenschaftsregister Nr. 111 ist Sterkrade: Sämtliche Kommanditisten Hans Hummel und e) Bertha Milda und mit dem Rechte zur Fortführung Maßgabe, daß er für sich , zur Ver⸗ Geschüft und Firma übergegangen 4 Tilsit. Bełanntmachung. I 7S 707] . in ,,, ö. . en , range G jetzt: hbbei der Firma: Ele ktrizitätsgenossenschaft sind ausgeschieden. Die nunmehrige Flisabeth Philipp geb. Lehmann, sämt⸗ der Firma der Kaufmann Erich Wil- tretung der Firma befugt ist. ie Witwe dez seitherigen Inhabe In Jas Sandelsregifter Abt. A ist 21. Februar Amtsgericht. ̃ 9. . ; 5 erbrauchergenossenschaft Heyda, ein e. G. m. b. H., Tannenberg, Kreis Neiße, offene Ha ndelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ n 4 Großerkmannsdorf heim? Eiemens Keßler in Reichenbach Die Prokura des Kaufmanns Růdolf wg, geb. Ber le, Stuthh heute eingetragen worden: ö Gn. R. 33. Ele ktrizitätsgenossenschaft in. Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden: Das bisherige Statut nuar 146 begonnen und wird unter der 6 frer'p und e Genannten sind i. V. Alleininhaber der Firma geworden. Schmidt in St, Ingbert ist erloschen. . . 2 ge voll. Stutth Rr. 1514. Bie Firma Gebr. Veiß, Wilh elmsharen; S712 Janikow e. G. m. b. H. zu Janikow. Die Haftpflicht mit dem Sitz in Heyda. ist durch Beschluß der Generalversammlung Firma Mayer & Klestadt weitergeführt. . tret d Gesellschaft ö Amtsgericht Reichenbach i V. Amtsgericht — St. ngbert — n , 16 1 . Stallupönen, Zweigniederlassung Tilsti In das Handelsregister A unter Genossenschaft ist durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt vom 15. Februar 1936 aufgehoben und Amtsgericht Sberhausen ***. . ,, 9. [. 19. März 1936 . Registergericht. hat en. rn int rt: Prokura] mit dem Sitz in Tilsit und als ihre Nr. 499 ist am 19. 3. 1935 bei der Firma Generalversammlung vom 4. 3. 1935 auf⸗ a) Einkauf von Bedarfsgütern im an seine Stelle das Statut 2 15. 2. 1936 J , i ,,. 20. März 1936 ͤ 11802 9 . Cre mr Erklun ] Juhaberin die Kaufmannswitwe Hulda Georg Reich folgendes eingetragen: gelöst. . großen und die Abgabe an die Ge⸗ getreten. Der Gegenstand des Ünter⸗ r] n. Rheinl 8682] a. 66 Amtsgericht. NR eppen. ⸗ , 1edeber , — Paul Hofmeister und Mn Reuser Seren. Schmieder in Stallu— Der Ehefrau Emmy . geborene Dramburg, 18. 3. 1936. Amtsgericht. nossen im kleinen zu günstigen Prei⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung Oh en, rm g' Hir; 1h56 in nissen . me; , r, , . B Rr. 46, May zeichnen die Firma . . . ö 9 e . ,, in Stallu⸗ J il e n, . t. nnter hne r n, nao) Vp e e . . ö elektrischer Energie, die ö ö . z — . eute unter 109 m, 11 ; f ; ; men die Prokura aushh nen i Prokura erteilt. - j — . . . z ⸗ ö Verwal n ieder⸗ Beschaffung und Unterhaltung eines e K . n ge el egistereintrg A Band U en chan 39. , ,, Here we en e g e rc i gi ure en, ö * 6 * . ö . 1 —ᷣ . . 3 ,,,, . a Spareinlagen gemäß der . dane en, fie . . . ö 8* 5 f S. Reppen Leue o., Ko ditgesel⸗ SG. m. D. K g ! m Fir Wechselstube Ka ug. Schattauer ist Karl Grissel, X . s ; . ö Sparordnung tliche Anlage, Unterhal ind Be⸗ ,, ö. e g De 4 ,, inn re . mit dem iz i irh , E e e reg. ,,, gig nr, eg, mer g, 3 2 Witwe Frau umd e nl, ie g gef ghet min nn w. . ,, 3 bon Bersicherungen. * 9 ke r nn Bm re. eren alleiniger G 3 , . . Beschluß tragen worden. ersönli aften Bergin Dr, Ing; tg.; * iwald. Stuttgart. geb. Schoeppe in Tissit. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 19 lienshofen, eingetragene Genossenscha menau, den 18. März 1936. und Geräten. Amtsgericht Neiße, de . ö a n ne , . gef sschaj ter ist der Kaufmann Walter Schmiedeberg i. Rsgb. ist zum Geschäfts⸗! hat Willy Maiwald, 9 Rr. Chr: Firma Gertrud Palfner! begonnen. Als perfönlich haftender Ge! mit beschränkter Hafipflicht in Bliens⸗ . Amts ger ich 9 aer . mtsgericht Neiße, den