1936 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

! ; ; ; . ooꝛe : Fi Klamroth in Greiffenberg in Schles. Frist Leipzig ; in St. del! Bei Nr. 287: Firma P. Brudmann ö e n, Neustadt a. Rübenberge. . 18802 Volksbank, e. . m. on n,, C Söhne Attiengefellschaft in Heilbronn zur n, , K, , 66 * g 6 * e drr , a ie e f g ee, en, *. ö er , Vetrieb einer Spar⸗ hat am 29. Februar 1836, vormittags bis einschl. 18. Ap s vom 19. März 1936. Ländli zug

ü i 5 i lung und Prüfungstermin mann E Sohn, G. m. b. H. in Liqu. in

= ; Sn, Uhr, für das mit der Geschäfts nummer bigerversamm . ? ; . .

eu sten cat, sch . 2 n. ze f, bern, ne ö . 6 n , . ,, e,, , 963

ken n, n e, . di Stgtut neu ge umd (Gabel want q . Bgesonberte Be⸗ dition, Pferdegroßhandlung m⸗ un

Mandelsloh und Umgend in Mandelsloh. 61 . 6 2 6. zeugnisse die am 2. März ö. . de a , . , . een, 6 . ö 2 3 2 * e, für die Gensenschast erfolgt lau ende Schühfrist um weitere . g wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. an ) * . 1.

Marz 1836. 8. 8 ö Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 25 z u-

w ,

sienschast fir J um 8. April 1936 einschließlich anzu⸗ w zugsgenossenschaft für d wei Vorstandsmitglieder, darunter verlängern lassen. ; *. 19 ö. ,,, . ,,, n n. oder seinen Stellvertreter. Amtsgericht Heilbronn a. 3 9 Wisenbers in Schles. 2 Marz 1036. kulltzgericht eipzig, Abt. 10,

z ; i am is. März 1936. Gegenstand des d nn, . ö St. ,, , 1936. . nssin Ter, n . meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs

i Musterregistereintrãge. stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ s

U 2 9 au n ools] Lübhenau. ; Nooꝛs] . . 1. „Mssog] 1. Dr. Bohrmann C Co,, Karlsruhe, Königsee, Lhür:. l. Ronturs verf ahren.

schaftlichen Betriebes sowie von Brenn; N ala nr,,,,, . hoffen die Muster von 2 Faltschachteln Wr hin rener rege, nnd Das derte, , ben Reach. stoffen. 2. Gemeinschaftlicher Verkauf In das hie sige Ge nossenschaftsregister ist Nr. 3743 und Nr. 3744, Flächenerzeug⸗ Ueber das Vermögen 5 leeren laß. bes an. 1). elner z en dende bel, landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 3. Ge⸗ am 13 März iostz unter Nr. 136 bei der nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fahrradhändlers . . ö. 0 farbe Gastwerts Augn st ichter worth ö meinschaftlicher Bezug von Bedarfsgegen⸗ *. s rleitungsgenossenschaft Imhausen, 18. März 1936, nachmittags 3,45 Uhr. Königsee (Thüringen), 63 r . 3 ke r er olgter Abhaltung ber chu ständen für Haushalt, Ackerbau und Vieh⸗ ; 9 . be. . Imhausen bei Au . d. Sieg, Amtsgericht Karlsruhe / Laden, 18. 3. 1936. wird heute, am 13. März 1835, vormittag

ins hierdurch aufgehoben. Anschlißkonkursverfahren termin ,, ; ragen worden Durch rn 1230 Uhr, das Lübbenau (Spreewald), 18. März 1936. . , 2 23 g e bern ge hren . , m 19 ö. ahl nen ,, i ngen. Das Amtsgericht. (. x. Zb.) Erscheint an jedem Wochentag abends. B spreis durch die Post f . lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ . 936 ist di nossenschaft auf⸗ Musterregistereintrag vo 3. 1936: fähig ist. wd ö. 5 J,, . , e K Ir. 9 Te i, in ernennen Friedrich in Königsee wird zum Konkursverwalter München. ¶Idoꝛd

tlich 2,0 Mat einschließlich 0,48 eHt, Zeit bühr, aber oh eh,, n. . e ., einer . . . wee. ( ; . monatlich 2, einschließlich O, eitungsgebühr, aber ohne mm breiten Zeile 1,10 Ma, einer dreigespaltenen 3 mm hohen un 9. internehmens: 9 . ö Rrlnor in Firma Friedrich Paulsen ernannt. Konkursforderungen sind bis Detanntmachung. * . . Pesen, e,, ö. Ce en fal Waldbröl, , 1936. ,,, ig rer i Graburnen, . 4. April 1935 bei dem Gerichte an- Am 18. März ö . am Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MQα.-M monatlich. ö ke, den, ge, , ne, zur Pflege des Geld- und Kreditverke hrs 2

1 1 * 1 8VW ; 2 . 5 6 x k Jabritations bezeichnung Modell . und zumelden. Es wird zur Veschlußfassung 6. Marz 1535 über das Vermögen der Frau Alle . ,, . . für Selbstabholer 6e 1 i. 9 ö , ,, ö und zür Förderung des Sparsinns jowie j 78811] Modell B, Schützfrist 10 Jahre, angemeldet über die Beibehaltung des ernannten oder Johch da Simoni, Inhaberin eines Spe= die Anzeigenstelle Kilhelmstiaße zz. Gingeine Nummetn diese , zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug M lle e: re he zregißer deb ten an 9. März 1ios6, vormittags 9 Uhr die Wahl eings anderen Verwalters sowie zial schäftes sür NWGtrumpfwaren nd Ausgabe tosten z6 y, einzelne Beilagen 10 C6. Sie werden nut landwirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie In das Ge Sreg ;

n

n 1 . ü ü 1 ; . ; . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) is Hülle ebe beider Dresch- S6 Minuten. über die Bestellung . 6 feine Damenwäsche in München, Rltter. gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden follen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

bon Brennfteffen und Abssatz landwirt. ehe err G. m. b. H. in Stein- Amtsgericht Schwerin (Mecklb. schusses und eintretenden falls ü von⸗Epp⸗Platz 13, eröffnete Konkurs⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗-Sammel⸗Nr.: A9 Blücher) 8835.

schaftlicher Erzeugnisse). genossenschaft e. G. m. b. V. 8 9

Statut vom 5. Mai 1935. Bockenheim, folgendes eingetragen: Durch

137 der Konkursordnung bezeichneten

iner den Kosten des Wals odę. UsS820] Fegenstände auf den J. April 1036, vor- verfahren mangels einer den Kest

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3 ö 3. 1936. Beschluß der Gene ralversammlung vom tanntmachung. e , Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 19 3 ö Her K wurdo das alte Statut ö. , istLinter Nr. mittags zr, zur P gestellt.

ö O e, r , Amtsgericht München, Nr. 73 Reichs bantgtrotonto Berlin, Donnerstag, den 26. März, abends Poftichecttonto: Berlin 62a 1936 Nürnherg. sso3] aufgehoben und durch das neue Einheits Fedder Firma Wolff und Eo, Kommandit- hz, vormittags 10 Uhr, im Gerichts. * v, Term ae 1936

Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗

F z z j h Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ö .

Genossenschaftsregistereinträge. fu e ,, . J ge fellschaft ,, . gebalde, Zimm . ü 16, . Sie, 3 schäftss

Beamte udbange no sen che ft rait Cc, wöllstein, dehmtzs geri . gelragen;: 1 Paket mit 33 Modelles n ossen, anberaumt. Allen Kersoneng die ring, R Marburg. Io0ꝛs i i kRp 190 vom 28. März 1936 6 er Rei Der Verwaltungsrat kJ , , . eher F enn Die Amtsgericht. ö e ee r t, rn renne k 4 2 6 i 6 Inhalt des amtlichen Teiles. dum l r n gh z , ö 3 k . . ö 2 ß . i ö , n n , iss , , ü r i ö s O ischen Winterspiele i u , n , , en Dür⸗ Wallstein, essen, s . , plastische Erzeugnisse, Schutz ftis 5. sind, wird aufgegeben, nichts an ,, Deutsches Reich. Kurspreise festgesetzt: ö ö. w e nn , , renmungenau e. G: m. b. d. in Dürren⸗ In ö. ( , 363 Jahre au gemeldet am 18. März 1936, ben ,,, Inhaber Kaufmann Richard Napp in Neu⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . . Blei Klassengruppe 111): = der kön bwagenverwendu ng bei der Reichs bahn. munge nau, C.- R. J. 4 Roth. Die 83 , e , fee lt, eingetragene Ge⸗ ö. Uhr . 18. März 1936. k h von 33 skadt (Kreis Marburg a. L.), ist nach recht?! Hekanntmachung über den Londoner Goldpreis, . Blei, nicht legiert (Klasse IA)... . RM 20,50 bis 21,50 . er besenders Kenntnis von den Fortschtitten des nosen gal in ilch T rege eta verein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in . ö süre bie sie aus der Sache kräftigem. Vergleich aufgehoben. ), d Hekanntmachung über die Bestellung der Deutschen Giro Hartblei (Intimonblei) (iVlasse r E? 28 2 . ,, . 1, a,,. . 6. . 8. n irc orf, dein m ben; n ger g. n . w, , , g ister ist 6 Vbge ende rte Ve rie digung bean hruchen, ., n,. ö. zentrale zur Einlösungsstelle für die Zinsscheine der Reichs— Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): und des k . 2 G. R. ]. 24 Hi. Die Generalversammlung he R . . W lsihef 9 ,, . Stto dem Konkursverwalter bis zum 28. März 20. Amtsgericht. snleihen. ö mr reel Genehm! Bronzelegierungen (Klasse x C).... .. RM 76,50 bis 79,0) Bei einer Besichtigung der Haustellen der Berliner Nord? vom 1. März 1936 hat die Annahme eines von den 36. meinschaftliche 3 ragen du e scllscajt in Werdau 1936 Anzeige zu machen. ö Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur Aus: Zinn (Klassen gruppe X XV): Süd. Bahn konnten. ich! die Pitglieder des Verwaltungsrat neuen Statuts beschlossen, l , n,, tut ist am e ,. ige i tg brinum Königsee, den 13. März 1936. Ohrdruf. 79026] Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern ; ; ; durch persönlichen Einblick von der technischen Durchführung ,,,, . . 6er hn nn, Amtsgericht. Konkurs der Firma Thür. Möbelhaus und elektrischen Meßgeräten. . dd 33 ,, ,, ö n, le, e de , ses hiä Di. Biernen e. se, de dd ä, lbninch nz Ki ber, Ulebernachungsstele fir unczhe 'dün in dibtennn.!. . D w'. T igung, waren ie ert sährf , im de d eseh fat, de r ö ö , . ö Amtsgericht. 6979, Art. 2 Dessin 60s 1.== 69884, Art, 7 E oοs8wein 79016 * K , mr Metalle vom 25. März 1936 über Kurspreise für unedle jf nn , , . am Tage . ihrer Ver⸗ ö . , Deutschen Reiches so wichtigen Ver eng de, . 1 . n 6ho6 l Ss wein 4 erfahre . ö öffentlichung i ichsanzeiger . des Were erf hr (Bezug land⸗ wrieren , Nss 13 Dessin er , itz . , Ueber den Nachlaß des am 5. Februar Dhrd ruf, den 20. März 1936. Metalle. . nie A ö. ö , g im Deu schen eichsanzeiger in Kraft wirtschastlicher Bedarfsartikel und Absatz 9 ee Genofse nschaftsregister ist ein⸗ bis 69676, ,, , Tos, 19356 in Roßwein verstorbenen, zuletzt dort, An gehen cht, Prrchreichardt. Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 25 des eichs⸗ Berlin, den 25. März 1936 ,,,, Le . ; Dessin sn l ne Nosse ner Straße 33, wohnhaft gewesenen gesetzblatts, Teil J. Förderung der Maschinenbenutzung. Die .

, , . ft ge . K Der Reichsbeauftragte ; in: S 5 .I. Bei Nr. 33, Ne ubarnimer Spar und 2 , ,,, e widr Gastwirts Wilhelm Augüust Kießling wird Schwelm. Nooꝛ /] Reichsbeauftragte für unedle Metalle Firma wurde geändert in: Spar⸗ un . , . Jahre, z

. . Aus de

s Zaileh cke se hben e G. mr n is Malle, d ö Firn His Keätego ' Mãrʒ ,, uhr, . Des ,, J Stinner. r Verwaltung. 58 57 223 f 5 * E 6. . ö * * J . mitta * * ö ] 31 ta 3969 60 net. ( ö e,. ͤ z

ner n, fee bre een, lich. d. Ver barnnn g am, e nl n embi. ite Kömmianditgesellschaft in Werdau, das Konkursverfah l mögen de

: ; 5 ; Die Wehrmacht hilft dem Volk bei öffentlichen 2. 8 ; ber . Fabri verwalter; Herr Lokalrichter Arthur Grieg. müller in Schwelm wird nach erfolgter ̃ . G Amtsgericht Registergericht. , ö . ö . , hammer in Roßwein. Anmelde rih ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtliches. Bekanntmachung. Notftänden. Abwehr von Brand⸗ und anderen ; sammlung vom 21. Juni 1935 ein neues , h ohh s, 69g / . 21. 3. ö * . erer: Schwelm, 20. März 1636. Oeutiches R e 5 ch. Die am 23. März 1936 ausgegebene Nummer 265 des Katastrophen geregelt. Ober Inge he inn. is d0t] Statut gesetzt: ) am s. März 19363 Tie bis S904 /6, hgöz / L= 5h95 /6, 6956/1 bis . nnn . I936, nachm. 14 Uhr ö . J Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: Erfreulicherweise hatten sich bei dem Brand der Funkaus⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Firma lautet jetzt:.) WNeubarnimer Spar- ggzhö 6. Art. 24 Dessin 6966/1 –— 6b86,0, ,,, Arrest mit Anzeigepflicht j 9028 Der Führer und Reichskanzler hat dem Professor Verordnung zum Schutze der wildwachsenden Pflanzen und stellung und der Einsturzkatastrophe in Berlin im vorigen Jahr heute eingetragen: Das , d, . ö und Darlehnskasse eingetragene k. Art. 2a Dessin doo / 1. 59g / g als plastische . . (XI /36.) ,, 1 2r. Max Uhle in Berlin⸗Grunewald anläßlich seines 89. Ge⸗ der nichtjagdbaren wildlebenden Tiere (Naturschutzverordnung), ahlreiche Verbände und Volksgenossen zur Htg p ? e, m. . K . an unbeschränkter Haftpflicht in Erzeugnisse, . e ig g, , ö. ihr Roßwein, den 20. März 1936. Das Ans chlußt ont rab rfahre e her dan surtstages am 25. März 1936 die Goethe Medaille für Wissen· vom 16 , sah, . ö . . ö e. zur . gestellt. Sie hatten . . S clerr ; eubarnim. . Mär, 1935, milta ; . h ; e u ü i ü d ö m wie der Reichsinnenminist art, bewiesen, wi ie v 3 , ö ö ö 66 ö. 3 ö . r e i , , il , ,. Schweidanĩtz 79017 , ö shaft und Kunst verliehen. . . 20. 56 n D . . 6. ene, ö. der von den Mitgliedern in ihre: und Darlehnskasse e. G. m. u. H. i Se Fe sifchaft in Werdau, 50 Stoffproben Schwei = . ügesheim, m ö IJ 1* fsvreis: alle, alle für einen“. Dabei hat sich jedoch, so stellt der Minister in schaft gewonnenen Milch auf gemeinschaft⸗ wrie zen: Die Firma lautet zezt: Alt— ir er ehe lhnen ir. Art. 1 Dessin (6 N . . das ö . wan see g eich vom 16. Februar 1936 . . . ; sendil n e 3 ,,. erte g re e ere, 3 ö gift e n . , . ces ö dag ci 3 liche Rechnung und Ge fahr. März 1936. wrie zener Spar, und. Darlehnsla e, dne sol=-68äs, Art, 2a Dessin S002] bis . , , 1 e nnch? . . e, März 1936 bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Berlin Mr 40, den 24 März 1936 ; nen Kräfte nicht in vollem Umfang in den Dienst der guten Sache . dre he , n, . e e er ,, aan s sls glestisch. ef eise e, de ie. ah K be Ten färben ehen J ; emäß 8 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1851 zur 1 ge e n n . 6 , erer se n, WJ . gericht. N36 bharnim. 5 nlzahr nr gemcsbet am is. itte ; das ; . . Dr, . ehls ni and. Der Minister weist darauf hin, daß die Ott hau 78822] Ir bee ᷣö . , lun d) Nr. 301, Firma eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Walter lenderung der Wertberechnung von 5 potheken und ma chan. er Betrieb einer Spar— ö

alte ; z r d ; ö . Bekämpfung von Schadenfeuern und anderen Katastrophen ihrer ö . . 6 Tito Ullrich, Kommanditgesellschaft in Wolf, in Schweidnitz. Frist zur fa,. . Vans en g . 4/386) sonstigen Ansprüchen, die auf JFeingold (Goldmark) ö , , . Polizei sei. Im Fete ter he n ff In das Genossenschaftsregister ist unter fasse J. zur Pflege des Geld- und Kredit Wardau, 50 Stoffproben (Modelle), Fa- der Konkursforderungen bis einschließli b Fahrern, Loe daz Ber lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Nr 7 (Kalkauer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar— . Art. 50 Dessin 7061-7059, 11. April 1936, Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahre

5 , . . . . ö. e ,, . ) ; . Ger & 8 ; 3 26. 2 2 mit allen übrigen in Betra ommenden Reichsministern ein- verein e. G. m. 3. D. Kaltau) solgendes sums, 2. zur Pflege ö. . Art. 60a Dessin 7177 7188, Art. 202 6, , , , 6 ö. ,, n,, n. ö 1 ,, . . . 140 sh 103 d, Nichtamtliches. ae, ,, ä e, Es wird 6 . ent⸗ ingetragen worden: wirtschaftlicher Bedarfsarti in ? 463 1 Dessin 6947 behaltung des e . r ; z ieden, wie Wehrmacht, SA., SS., Arbeitsdienst usw. Hilfe ein ge ra n en schaft heißt jetzt: Spar⸗ en ,, Erze ugnisse), 33 , e,. als eines anderen Verwalters sowie über die des ,, n m, men Deutsches Reich. . ö. 3 Die ,, Er gl und Darle hnskasse e. G. m. u. H. in z. zur Förderung der Maschinenbenutzung, lasiische Erze sgn sse Schutzfrist drei Jahre, Bestellung eines Gläubigerausschusse und Wansen, en nn iz 23 ; 1936 mit * 12 bereitung und Durchführung der erforderlichen Abwehrmaß— Kalkau, Kreis Neisse. hmens ist . zur Förderung des genossenschaftlichen . 18. Närz 1936, mittags eintretendenfalls . . . . ginn, ĩ p Der Lettische Gesandte Hugo Celmins ist nach Berlin nahmen soll im allgemeinen bei den Polizeibehörden liegen. . Jen , e l ö ech en ern 12 Uhr; ö. e n , ,. . . 57 1936, wegs cheid. ehh . zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Für den Cinsatz der. Wehrmacht bei öffentlichen Notständen e . sredit⸗ amn m5 Kommanditgesellscha ĩ ; cht Wegscheid hat mit we

kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ an die Stelle des Statuts vom 5. März 1910

. ; ; ; ö at der Reichskriegsminist besond Richtlini lassen. ms sditgfteltschätdencest Faber, vormttags Un, vor dem Anstage rich äs Amtzgri It iht; Berlin, den 26. Mär; 1936. übernommen. h eichstriegsminister noch besondere Richtlinien erlaffen verkehrs und zur Förderung des Spar, ein anderes Statut gesetzt. 1 Gn. R, 33) ,, , Rr. J. Offener Arrest mit schluß vom 8. 3. 1936 das am 18. 13.

ö ö. , Tn der Reichsbant 3. K . Wehrmacht kommt danach auch n sin 7131 7176, Art. 3 hier, Zimmer Nr e 1 ‚, tatistische Abteilung der Rei ank. arin zum Ausdruck, daß die Wehrmacht dem Volke weitgehende sinns sowie zur ir . , Amtsgericht Wrie zen, den 19. März 1936. , , 1 als piatische Er⸗ i r c bie mn, eri ,,. ö . ö Dr J lf . hin,, Notständen n, 32 öffentlicher Not⸗ Be zug landwirtschaftlicher Bedarfsar ö. . ; h hre, ange⸗ schließlich. J j ö stand liegt vor: bei eingetretenen oder bevorstehenden Katastrophen 85 gif len bin n n, i ge, . . , . ihr , 1935. , . Verkehrs wesen. . k erheblichen Störungen des öffent⸗ 6 n,, . ist Amtsgericht Werdau, am 19. März 1936. n,. Amtsgericht Wegscheid, Bekanntmachung. Erfreuliche Zunahme des Personen⸗ 9. n , geren sn ne f an 9 An die Stelle des bisherigen Statuts 5. Musterregi eL. Kontursge richt. Die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank=— und Güterverkehrs der Reichsbahn. die Technische Nothilfe nicht ausreicht, um diese Betriebe in Gang t . 3 ö Augsburg Iss 4] 7 Konkurse und Ahrweiler. Beschluß. Nvools] Berlin SW 19, Gertraudenstr. 16618, ist zur Einlösungs⸗ ung vom 8. 9. . ö .

Sttmachau, den 10. März 1936 trãge 90 ür die Zinsscheine de ganleihen bestellt worden Am 24. und 25. März 1936 trat der Verwaltungsrat der zu halten. Die für die Entsendung von Hilfskommandos zu

t z 2 2 2 * . ö ' 5 . 7: *.* a,. . e ö. . i

ttma u n äarz J ö Musterreg isterein age. In y, . . 84 . Dres den 17 31 elle für di 3i 3 ei r Reich lei e este t worden. z ständigen Militärstellen sind die Wehrkreiskommandos und Stand 1 ö. ö e * h .

Deutschen Reichsbahn zu einer ordentlichen Tagung zusammen. ortältesten. Außerdem hat jeder Gruppenbefehlshaber die Pflicht Amtsgericht. 1. Für Firma „Augsburger Eiernudel 2 8 a en der . , Kolonial. Der Kaufmann Theodor Gotthard Berlin, 21. März 1936. Der Verwaltungsrat nahm zunächst einen zingehe nden erich 4 ent Gl bel Hennen, n, en, m,, Naccaroniwarenfabrik Müller & Pretzlè, erg el Poppelreuter, ; lreuter Leander Künzer in Dresden ⸗· N., Johann; * ; eaten ber R über die Finanzlage entgegen. In den ersten beiden Mongten Trupp wife zu ketten in Zallen' dringender Gefahr vber wenn , . el. Ber] 79012 ,, in,, . Ne yer Straße 22, den daselbst unter . ö. ö a ö hahn . 6. e 5 das Einverständnis der genannten Stellen nicht rechtzeitig zu er— 5 2 * 3 2 1 2 ö . n er ,,. * r, s ch der Aufschrist enthaltend: Berlin; ?. z in Mayschoß, s eingetragenen Firma Leander Künzer den 8 H dre, e er. nahme de erkehr ie Einnahmen aus dem reichen ist. . n erde. in,, , Ueber das Vermögen der Max M. Frank am 16. März 1936 folgender Beschluß ver nge rag dur Perfonen⸗ und Gepäckverkehr eine Steigerun 1 e, e ., e , er, ge . zee , ger. n C. m. bed e, . kündet: 33 . . ö e . - m / 236, die aus em 9 rverkehr e i e E 19 mt Bruchsal eingetragen . z u, Fi ü Berlin 8w 19, Kommandantenstraße 15, mäß 5 204 der Konkursordnung einge ; 19. M nen ; =, ,, , w, , ,, e le ,, . , . ,,, . 160 Ühr, das Konkursverfahren 2. . den Kosten des Verfahrens ent⸗ Antrag die Eröffnung des Vergleichs Betanntmachung. hu 9 . hebung des bisherigen Sta . 3.

ö z dung des Konkurses ö . ) orja , es erfahren, wobei allerdings zu berücksichtigen Kunst und Wissenschaft. . ö. mie , de n. E Kankursmasse nicht vor- zelnen , 5. 1 Auf Grund d 9 des G s, betreffend die elektrischen ist, daß im J b 1935 die Einnahmen der Eisenbahnen

; 3 Jahre. eröffnet worden. (6. N. 28. 36. sprechende übe Vermögen beantragt. Nach ? Auf Grund des § Ades Gesetzes betreffe ist, daß im Januar / Februar 1935 die Einnahmen der Eisenba

ee nne ralversammmlung vom 18. März 55 Uhr, Schußtz frist Nalkee lle E Cie. Kallerz Dr. jut. Max Miiller, Berlin N2o, handen ift. e, win

1936 ein neues Statut vom gleichen Tage . Die Firma „J. N. rle ö . )

l ird bi Int, Maßzeinheiten vom J Juni 1898 Reichsgesetzbl. S. 906), ist des ehemaligen Saargebietes noch nicht, in den Reichsbahn— Spielplan der Berliner Staatstheater. ür i ̃ der Vergleichsorbnung wird bis zur Ent ßeinheiten vom 1. Juni 8 Reichsgesetzbl. 5), , micht. ö. ; feen ,,, 6 2 . 3 , k . i ü i des Ver n J W 2 e t, in Eßlingen die Ge⸗ einnahmen enthalten waren. Gleichzeitig sind aber auch mit den 5 3. angengmmmen. Weine rer Geschäst gegen= , 1 . . Konturssorderungen bis 30. April 1936, . Amtsgericht. ,, . Ir er. Otto ö ; ö , , n , . 460“ amt⸗ vermehrten Betriebsleistungen die Ausgaben gestiegen, Der Ver⸗ 8 . . van n,. ß. 1 e ,, , 4 ö ; eie. , nnn, . . 4 i . 790191 9 eh Sben⸗A. , Viktoriastraße 9, zum he gung d B 1 bi . ngen von Cleltrizitätszählern waltungsrat nahm Kenntnis von dem vorläufigen Abschluß für aatgaper: Ein Y a3 ken hall. Musikalische Leitung: 1, ü ö . ; i , . , ; e Nach⸗ 46 en wailer be stellt Früfungen = r, wee igung 9 d 3 e das Geschäftsjahr 1935, der zusammen mit dem Geschäftsbericht Swarowsty. Beginn: 20 Uhr. ieee er . n ö ö tian ere ng Schatftist 3e, ee b 6 , m , n, d, n n ,, 6 , , 5 n, den 20 Mãrʒ 1936. nd elektrischen Meßgeräten auszuführen, und zwar: im Mai d. J. endgültig festgestellt und der Oeffentlichkeit über⸗ Schauspielhaus: Faust J. von Goethe. Beginn: 19 Uhr. ee. ö. . . gern, irn geh e mn , , ,, ., . 1 i ü bis 600 A 900 T im Amt geben werden wird. Er 63 seine Zustimmung zur Einstellung Staatstheater⸗Kleines Haus: Donna Dian a. Lustspiel von ; . 78806 Al ber 26. 19. März 1836. immer zaz, 111. Stächnerk. Hife nz Fuhrherrn den, n,, hn. pole⸗ Göttingen Nobo z2] mit Gleichstrom bis 3000 A S50 V am Betriebsort des Verkaufs von Reichs baähnwertpapieren an den Schaltern der Moreto. Beginn: 20 Uhr. Reutlingeir.— t in h . un geri! negistergericht. Krrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1936. wesen in ,. ie g, n n, ö. e. . sann Walter Krlbs in . bis B00 AS35000 V im Amt Reichsbahn, da von dieser Einrichtung nur geringer Gebrauch Gene en scha tere git e n ef. ,. ; Berlin, den 20. Mãärz 19356. Schlußverteilung 3. 1 . , 6 nit Wechsel , und 3e 6 ss g , m, gel cbt . . i. . . gehe . ,, c n , er 10866. am 2 lar, 1936 eingegangenen Antrag Drehstrom bio 366 A33 000 V am Betriebsort . . 13 * fr g ud iche 1 Sahresstammkarten für April. n n here, irma; res: i ae w. 2 9 ain 29 * ältnifse der Gefolgschaft der Deutschen Reichsbahn na ö. ö . d , , , , E Co., Eis ena eh. Nęoolz! Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. die Eröffnung des ,, . Berlin, den 20. März 1936 n, .. 4 entgegen. 6 n,. der Jahres stamm karten sür den Monat Dyar, wr Lare ede denmar, gn d, Fenn Höhen, Föehei— Kontur verfahren. ,,,, , ert en,, ni Ban beerdorlagen, jn bene dis Wechs ahn- Hauptverwaltung füpril os sindet ran zs bie slr, wärs lb m edernäet genen ee nich, nm ne, zes nds. 3 6 ping 34, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chemmitz. Ig0ꝛo] der Ban ora hee a. D. e Der Reichs- und Preußische Minister eine Darstellung des gegenwärtigen Reichsbahn⸗Gütertarif⸗ . 2 ö het, Stammlaßten alle m Berwaltun gz dien . . d w, i, Kö, or, Friedrich Rientann, in Cisznach ist am Das Konkursverfahren über daz Ver- Göttingen beste 23 1936 für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. fyft ems gab, nahm der Herwaltungsrat Kenntnis, ebenso von gräudes zbepzzwa 3 22, gegen Vorlage des Vertrages stäatt, und r r r , m , , , ,,, isse, Schutzfrist 30. März 1836 12 Uhr, das Konkurs- mögen der Firma Luxor Palast Theater Göttingen, 33. h 6. J. A: Willing. bent Ergebhis des 5 Yigen Tarifzuschlags und von dem mit 0. /i ie Stagtsoper Unter den Jinden für Warenverkehrs tritt die Förderung der z i Sluache erte ngn fen e 1936, verfahren eröffne worden. Konkurs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht 5. Wirkung vom 1. April zwischen Reichsbahn und Reichs ⸗Kraft⸗ 3 2 ungen und für das Staatliche Schauspielhaus k Reutli y nge gien en ze rohen n ih u . 5. try , 9 9 . ar , . zeulenroda . n, , 14 2 ö für 17 Vorstellungen. eden, n,, . ö z Eisenach. Konkursforderungen i Nr. II, wird na altung 1 7 . den Mitteilungen über die organische Tarifreform. Der Ver⸗ ie js . ñ ; mne er . . 5 nn . i er , e ,,, Kunst⸗ K 6 . 25. waltungsrat e fahl. den 5 igen Tarifzuschlag bis spätestens * , n wee dn. e . . Rüdesheim, Rhein. I7S8807] Amtsgericht Göppingen. Gericht anzumelden. Erste Gläubiger— Amtsgericht Chemnitz, Abt. 36, Die Firma Theodor e . hei n. t Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. ärz ballnngerat 15a, Lien gelte ten Eansfe einzuarbelten, die Eta oper . Im hiesigen Genossenschaftsregister 28 . Neckar. 18816 versammlung und zugleich Prüfungs- den 19. März 1936. möobelfabrit 63 . Tiff ung des 1936, beir. Kurspreise für unedle Metalle. organische Tarifreform tunlichst bis zum gleichen eitpunkt Surch⸗ 1. Rang 1. Reihe, Sperrsitz 2. Rang ist , ö n,, , ,,,, n ,,, e. G. m. u. H., Hallgarten, heute einge

4,00 RM An Stelle der früheren Satzung wurde

3, 00

= z är 388 ber- zuführen, dabei aber eine weitere Belastung der Wirtschaft 1.— 9. Reihe.. 6,00 RM 3. Rang ü vom 17 Marz ih Zimmer 41. Offener Arrest ist ange ordnet. am burg. 79021] Vergleichs verfahrens gestellt. Als vor 1. Auf Grund des 83 der Anordnung 34 der Ueber zufüh k

Racnrn as v 24 Bult 1956 möglichst zu vermeiden. Sperrsitz 9. 16. Reihe 5,9009, 4. Ran lam⸗ Das Amtsgericht Eisenach. Fa Konkirsverfahren über das Ver- läufiger Verwalter ist der ke chiean wat nge stell— für unedle Metalle vom . . k glich ö stimmte dem Borschlag des General— ern , e, gen, de,; g

das neue Statut vom 11. August 1935 Bei Nr. 289 Firma Kraemer ö mögen der Beton⸗ und Grosbauten Zorn in Zeulenroda bestellt n = wipreise für unedle Metalle (Deutscher eichsar z ge⸗ direktors der Reichsbahn zu, die Zentralämter für Maschinenbau, Staatliches Schauspielhaus:

angenommen. mer, Sitz in Heilbronn a. . e. 9 Greitienberg, Sehles. gold] AUttiengesellschaft, n Vglen⸗ Zeulenroda, den 28. März j 64111 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehen auf- füuͤr Einkauf, für Bau⸗ und Betriebstechnit und für Rechnungs Prchesterse sel, Sperr debe. ö. n,,

Rüdesheim a. Rhein, den 17. 12. 1935. 17. März 10936, vormittags . hr, für e. den Nachlaß des am 22. April tinskamp 90, Deut landhaus, Bau⸗ Das Amtsgericht. nhrten Metallklassen an Stelle der in den Bekanntniachun= wesen in Berlin und das Zentralamt München im unn, ö a. ide p , go nm = ren l0.— 15. Reihe *, 50 RM Amtegericht. , , e, e. 21 6 1935 verstorbe nen Hausbesitzers Carl unternehmungen. ist nach Abhaltun Schleicher. R kp 115 vom 6. März 1936 (Deutscher Reichsanzeiger zu einem Reichsbahn-Sentralgmt, unter Leitung Srcrist *. zꝛcihe 212 Rang 5 ,,, 36 2366 August Gollez aus Greifenberg in Schles. des Schlußtermins am 20. März 188 57 vom J. März 1936), KP 119 vom 209. März 1936 eines Präsidenten zu verschmel zen. Die Verschmelzung der sitz 4.— 9. Reihe 3,25

St. Wen del. ; TS8os] , ist am 20. März 1936 das Konkursverfahren aufgehoben worden. 6 eutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 19836) und vier Zentralämter in Berlin soll sofort durchgeführt werden.

,, 23 n 3 7 Jahre verlängern lassen. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herbert! Das Amtsgericht in Hamburg.

ö. . = )

1. 1 m 2

y ,