1936 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs. und Etaatsanzeiger Nr. 8 vom 26. März 10936. . 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 783 vom S6. März 1936. S. 3

2

Uisoso J 2. auf Blatt 266 betr. die Firma Medingen. 7S958] Neuß. Der n n n,, 6 Witwe Erna Blumer geb. Kienscherf in] stuhnm. 78994]

e 3 ei en: Der Sitz Höchst, Odenwald. ; in ln n! In das H.-R. A ist am 21. März 1936 19. März 1935 festgestellt. Die ell⸗ Rathenor i ü great Mol j dt. D ö t: näß 8 2 des Gesetzes folgendes eingetragen worden; . ermann Georg Schmiedt in Leipzig: j j e, een ; ge ö ü now und seinen Kindern, Helga In unser Handelsregister Abteilung A ; . e . 2 ,,,, , e, ,, , d ,, , ,, , , ,, . öscht. kr h e . ; ĩ ld zu Schmiedt. . ; und als deren persönlich haftende Gefell. b i , gn. ; r; 23. 5. 1925. Tem Archi- bert Hildebrandt, Schroop“ und als deren heute unter Nr. 51 die Gesellsche ĩ Prokurg erteilt. vo zimts egg gels h niederlasfung in Lawaldau ist in eine eute die Firma Joseph Herzfeld z f Blatt 2s 42 die Firma persönlich haftende Gesell⸗ b) wenn mehrere Geschästsführer vor⸗ tekten Kurt Weihermüller aus Pausa im Inhaber d f ĩ rs j ie een halt mit Buttstädt, den 31. März 1936. Erfurt, 20. März 19385. ere her selllhast um- Höchst i. O. alleiniger Inhaber Heinrich 3. aue ear ster ie Leipzi schafter, der Fabrikant Wilhelm Schulze handen sind, d . Geschcfts * Inhaber der Kaufmann Herbert Hilde beschränkter Haftung, unter der Firma . Da Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 10. 3 i , mm führt ech hen gelöscht. Paula Reidemeister in Leipzig C 1. der ältere in Bevensen und der Tir r. sind, dur e, n, ert iter . ist Prokura erteilt. brandt in Schroop eingetragen. „Modehaus Steinhäu f

ö. ie . . ; oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 9. . =. Kode ü ser Gesellschaft mit ut ahbach 790i] Ettlingen 78oi7] Ster Fa. R. Toil X Sohn, Straßen und Höchst i. Dbnh, den 17. März 1836. Veethovenstr. Ih. Marie Paula vern ingenieur Wilhelm Schulze der jüngere n mi n ch n n Fer⸗ athenow, den 19. März 1936. Amtsgericht Stuhm, 18. März 1936. beschränkter 5 und dem Sitz in ut zba ch. 8 x 5 .

w n ,,,. . Reidemeister geb, Müller in Leipzig ist j ; ; ; kuristen Amtsgericht. 9 = . Bekanntmachung. Handelsregister B O.-3. 53, Maschi L iesbaugeschaft. 6e r gr 16e 3. 1 Amtsgericht. Inhaberin. Kin gegebener Geschäfts. geg er het, m nn, . k 6. , . 3 . —— . 1 18005 ,,, In unser Handelsregister. Abt. A nenfabrik Lorenz Alttiengeellschaft en Amtsgericht Grünberg, 11 *. 1d ar- Obersteim. 8940] zweig: Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗ Konig nudltijsten begonhen . an agg . . . , . ö Ibn andels register Abteilung *r] än eftgestelltt ta Kcegenftand e,, , Nr” 168 ber der Firma Löochanstalt Butz Ettlingen: Durch Beschluß der ,. 3 33 In unfer Handelsregister Abt. A ist handel) . Gleichzeitig ift in as SR. B Nr. 2 ea, gen nun . he den Teutschen 666 ir . regis erg t. B ist ist heute folgende Firma eingekragen: nehmens ist der Betrleb eines Kaufhaufes bach Burkard, Maver & 6. ö e, n n, ö. 6 6 9 a,. . heute unter Nr. 12 ud rg, , 6 3 9 ö 72 bei der Firma Pevenfer Maschinenfabrit finden , ge en, ö r n , m. der nittien fel e ij V ö ö 6 Torgau, für Tertiliwaren und verwandt zürzitel. wurde am 12. März 1936 folgendes ein⸗ das Grundkapital von sh hiknqhd berab an gif gung; Firma Rudolf Kunz o, „Siebo“ Siedl = 4 Attiengefellschaft Bevensen eingetragen: I Reuß! den 26 Pärz 19555. petenfabrik. Höfel“! mit d 3 mtsgericht Torgau, 17. März 1936. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM etragen: en Verrag bis zu 10) oh0 RM hergb-⸗ H. R. A 37, Firma Marie Walter,. Oberstein . Inhaber; Rudolf Kun, Kommandit-⸗ Gesellschaft Rund Genta ß * Be cl . euß, den 20. März 1936. tenfe zösel- mit dem Sitz in , , , . Rh. ge ln in Ingenieur Dr.. Bruns gesetzt werden, Durch Ben in Len ge. Hann. Münden. Inhaber: Marie a, n n, ö. Enzweiler, Dr. Co, in Leipzig. G **. Schenken dorf⸗ lung . 9 i r r er mg, Das Amtsgericht. n , ,, ven in Tartan. 78996 e m hr belt 6 n, Möhring in Bad Nauheim. Dieser und neralversammlung vom gie hen Tage Walter geb. Blume, Haun, Münden. Wilh. Holzapfel, Kaufmann in Idar straße C). Gesellschafter sind der Kguf⸗ venfer Maßschinenfabrik, Aktien gesell N i, ,,, 969! Einbeck ist durch Tod aus de n ö In das Handelsregister Abteilung A Willy Steinhäuser in Wittenberge. Jeder der seitherige Prokurist ß Freitag k * rr. kJ Hann. Sherstein J. . ,, a, , ,, , n. schaft in eine Kommanditgesellschaft um— . , , ausgeschieden. Zum . e n n ,. folgende Einzelfürma Jeschäfls üihrer ist allein zur Vertretung ind nur berechtigt, für die Firma ge. des Aufsichtsrazsn uuwersa , Münden, il nnn. t begonnen am 1. März 1936. 37 lich haften et Reer, . ewandelt worden und damit di ien. B J Firm itglied ist der tand infolge Umwandlung der unter Nr. 52 der Gesellschaft befugt, Oeffentliche Be . mit 6 persönlich haftenden ladung der Generalber nin ang) geh) S- R. A 14 zur Firma W. Rosenberg, . bern Ceseinsch und. Zeichnung Kommgndit j. Dig Gesellschaft ijt am ce! n, , n, damit die Aktien . II . , r am⸗ it g e K dien ganges regi ter p k a . ö 3 sesckihen 9, Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ ö . den 20. März . . , 3. . der Firma 9 ö. . Gesellschafter 21. . , . 3 Amtsgericht Medingen, 21. März 1936 . n . . Gesellschaft allein zu vertreten gi Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein- im Deutschen Reichsanzeiger. isten zu zeichnen. Amtsgericht. Derr nan, einschaftlich befugt. segebener Geschäftszweig: Erwerb Kw . , g. sgeri augen. etragen: Sonnen To Inhaber Frau Amtsgericht Wittenberge, 11. März 1936. . are e che Butzbach. 78918 . Q d rt Fring. ungen . me ,,, . 16. März 1936. . deffen Bebauung mit Sied- Mülheim, Huhn 78959] ,, . ꝰ) . . Elsa r he, geschi ken. ö . ö 3 . 3 8902 n ister A willi Rese, Seifenfabrit in, Hann. nen, Anitsgericht. lungs- und anderen Häusern . Handelsregistereinttagung bel den ö , . HRendsburęg. [18083] borene Krämer in Torgau, Wriezen. 0006 Crailsheim. . 7800! In das Hand elne i er A . Die Firma ist erloschen. K ge wertung der betreffenden Grundstücke in Firma „Math. Stinnes Gesellschaft mit Nor I78970 Im Handelsregister des hiesigen Amts- Amtsgericht Torgau, den 19. März 1936. In unser Handelsregister Abteilung A Handel sregistereinträge. der Firma August Wallstabe in Garde Hann. Münden, den 20. März 1836. F arisrune Haden. 8042] bebautein oder unbebautem Zustande) beschränkter Faftung.“ in! Hülhe im! gruhangen, 789 ol gerichts ist heute bei der Firma L. Koth . ist heute bei Nr. 167, Louisen Apotheke G. T. Kornmamnn, hier: . . Nr. . , ö Das Amtsgericht. , Sad Amtsgericht Leipzig, 21. März 1936. Ruhr: Die Prokura bes Hennrich enn. it dnn gr dr n e rr; . X Sohn, Rendsburg, unker A is ein Traunstein 18907 . Drogenhandlung Hans Hunebald, en 'auf und geändert in Lisg Winter. gendes eingetragen: ö 1. David Turner, Karls ( 50 mann ist erlof . f ; SGrhn tragen . zande i Altreetz, folgendes eingetragen worden: Ce He's! , hier: Geändert in: loschen. z. . ; 8nd fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗-Liegnitꝝx. . 1 n aer gehn, den 19. März 1936 „Möbelhaus Eugen Marggraf“, Nord⸗ . . J zi , , n, g. b“ In rin ist jetzt: . , , Möbel König Inh. Alfred König. 3 ö 3 . ö 1936. nn m,, . heute tung in ö Die k n,, . ; Ant gericht z 19565. hann, in rn r. Möbelfachteschcj Rerdr urg H. ro ura. Trteist Gn er ar d f ecm e, ,. 3. Dunebald geborcne Hecse in Altreeh, Nůn. pscht. Wurft L Vögele, hier, J. Ber— as Amtsgericht. Im Handels . ] Liquidation ist beendet. ö r. 122 ist bei , . ö i in 3 rteilt. Drient⸗ bo. . , , . uta Hangstörfer, ö . bei der Firma Peter Rieckmann in Har * Karlsruher n , gr, Toetor in Liegnitz heute das Erlöschen ö S060] Eugen arggraf geändert. , . T assg. ben z Reichs esetz v. 2. 16. Amtsgericht Ririehen, den 17. März 1936 k Gehren, Thür. 1S89oi9]! burg⸗Wilhelmsburg Nord eingetragen: schaft mit beschränkter ** tung in Li⸗ der Prokura des Kaufmanns Friedrich n e , , . . 3 2. s Amtsgericht Rordhausen. . ; ., ett. Auflösung und Löschung von ͤ . ) Amtsgericht Erailsheim 20. März 1936. In unser Handelsregister Abt. A ist Dem Robert Schacht in Hamburg ist guidation, Karlsruhe: Bie Liquidation Weniger eingetragen worden. ginnen Win ĩ ö bei der w Rentim J i89sq ele schaften, von Amts wegen gelöscht. ö // 900 KJ ö fern ö w erioschen. Amgericht Ciegnit. 20. März 19. e igel Silbe gr fin, gn eee reiste Abt. g l al ctereintraghng: Gil ff! votze Wh Sitz Lenting, s rn gn, Foeticher sasschne arms 8903 schuh & Co.,, Thermomete fabrik mn arburg⸗ Wb, den 19. War: , 17. 3. 136. . 7895 3 ne, und ii ilcher . Im Handelsregister Abt, . nregister, 1935 i n , ; Theißen: Von Amts w elös . Handelsregister. h, . . 6 5 Amtsgericht. IX. 3. Kammer ⸗Kirsch i ,,. . ganbel regie 1 ,, , und Wilhelm Reucher sind 9. iin iz. ö ig . ö. Firma fr ai lte n en, . i. . , h eren cinen 96 6, N 2 19. März 1936. . hinsicht⸗ offene Handelsgesell aft at am . . D !. . für Edelbranntweine Karlsru Vn 9. ; z . 9 1 ö. M5 6 . üller . ra er, or au en, ein⸗ li ; 55 * ; . ĩ ; n r 9 tune S . k . . eff fsche gemeinnützige 1936 begonnen. Gesellschafter sind. der reiligenhbei]. 79000 Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene Nr. 207 ist hel der Firma . Mülheim, a. den 19. März 1936. getragen: Die Firma ist erloschen. k lch f , Bur hausen: Au Stelle des ausgesch. J ö , . für kleine Wohnungen, Kaufmann Paul eg , 1, In das Handelsregister Me ln A ra b rf mn m n , ö. . 33. ö. . nee, mtsgericht. Amtsgericht Nordhausen. als Kleingewerbe fortgeführt. Amts— 9 . 836 n ,. . J * lsregist uon (6 tmstadt: Die Herabse 36 5Fr 1j Schilling, beide in ß Pei der Firma Pernhard Rautenberg, wurde der Gesellschaftsvertrgg in f doß bers n t d 9 r. Ludwig Hörmann, Direktor und . 8 z Handelsregister Abt. B au Darmsadt; e die Hehe herne ö ö ü äftsjah än 19. 3. s95tz. Liegnitz, Inhaber der Firmg ist Mi lheim, Ruhr 78961] g gericht Reutlingen. Chemiker, Burgh Blatt 10 ist bei der Firma Stickerei Fr itals auf 50 O00 Reichsmark ist Langewiesen. . eiligenbeil' (Nr. 64 des RegistersJ, am (Geschäftsjahr) geändert. 19. 3. Liegnitz, Inhaber d R. 9 ,, n , ,. . Nordhausen. S972] Burg ausen. c is i der Firma Stickerei ga gern , ihänndtanl feht jet Gehren 'am 19. Mär 1986. . h Eigner cläaden Rn tesleicht'Katlerue. Vaden. Aimtzerichs Tiegnit 2. Marz löös. r dest ff runs g he, der ön das Hajzelcgegister Abt. . Ręstocte, Meckelh, Uusgss] Amtsgericht Traunstein. 18. 3. 1436. Az etz: Ci Co mn. f . inn Geenen. in 5 Namensaktien zu je 100 Reichs⸗ Amtsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. 18943 = 18952] 3 . , fl 9. sche Taba ja ril Nr. 861 ist am 19. März 1936 bei der handels rẽgistere intra 6 Firma ; w . roda am 18. März 1936 eingetragen wart gerlente ! gr hin sichtli Firma: i, Wer testlazf'eiz, 1936. L arlgr uhr. Ermmrräael Tnrraeh. Kiewer s, Piller in Mülheim Ruhr,. Firma 8. Kleimenhagen & Co, in Nord Ses 26. ö ö vaenn. li8999] worden warn elßt. Fickt c lichz zer Rif, Gehren, Thnr uso Amtsgericht heiligenbeil 2.8. L. 8 e r ge ine fa e, e . . ,,, , n, nnr, , er denden retz ter h, , m de ehh ge Tetriebkleiters Aren Darmstadter Matrntzen.· Und em, nnr, zre n A ist henteẽ 78937 1. Paul Kimmel, Karlsruhe. Einzel⸗ Reuchatel Zweignieder⸗ ustritt des Gesellschafters Hermann 3 n n. . gesellschaft mit beschränkter Haf= unter Nr. ötz bei der offenen Handels, Hexold ist erloschen ; ö Haren Fabrik Jesellschaft mit beschränk⸗ In Jas Handels register ö , . n ĩ— kaufmann: Paul Kimmel, Kaufmann, n die Kommandit— Biller aufgelöst i Geschäft wird von Franf, Verl Kleinienhchenf sohhiemder tung in Riqhitidatign: esellschaft feld's fbuch i Zeulenrodg, den 21. Mär; 1936 er Haf TDänmfladt: Adolf Störger, unter Nr, dl die Firma Hauns Rim àR'ęilitzensta4dt, Eighetelh . 36. Suchard“ Fmi . elf 1 Kaufleute Kurt, und Erxnst Kleimen,⸗ Durch Beschluß vom 28. Februar 1936 geselllchast „Hoßfeld che Hofbuchdruckerei 1 h als He hf sihrer aus. roth, Holzwarenfabrik in Langewiesen Bei 6. Firm „Fichsfelder Kolks⸗ k Die h „Ph. Such . k als Einzelfirma fort⸗ hagen? sind. erloschen. Die Gefell. hast ist M 6 if nf ff gan , n de ba, eingelragen worden: „Die per⸗ Das Amtsgericht. geschieden. An seiner Stelle wurde der i. Thür, und als Inhaber der Kauf⸗ blatt, Zweigniederlassung des West⸗ Jing n ö t Meirlheim Ruhr den 19. März 1936 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. quidator ist der Stadtamtmann Richard ], ich 6 , Berta Bücherrevisor Karl Platz, Darmstadt. mann Hanns Rimmroth, daselbst, ein⸗ sälischen Volksblattes A. G. in Pader⸗ . Xr Gee irieb Heinrich Rauch, r ge e ich ; 3 : Amtsgericht Nordhausen. Freytag zu Rostock bestellt. ara Hoßfeld geh. Franke in Vacha ist sls“ Geschäftsführer! gemäß 8 29 getragen worden, born“ zu Heiligenstadt ist eingetragen 4 ;

ö x 1 . I ; s der Gesellschaft ausgeschieden.“ gen d . ; . ö rma ist erloschen. g pe ö Rostock, den 19. März 1936. 91 . B. G. B. vom Gericht bestellt. Amtsgericht Gehren, Thür., 19. 3. 1936. worden, daß die Zweigniederlassung in 5 ö . ch nminlneim, RKunmn. 18969 Nordhausen. I8973 Amtsgericht. Vacha, den 11. März 1936. ö enb en 0 5⸗

Neueintrag Abt. A. ; ö,, ö. eiligenstadt aufgehoben ist, ? cls ruhe: Elisabet ) . i, d e., Im Handelsregister Abt. A Ne. 905 . Amtsgericht. Am 19. har; 66 Firma: Henschel Gelsenkirchen. 78921] d . den 17. März 1936. 4. Karl Gromer. Karls uh isabeth Lörrach, 19. März Handelsregistereintragung bei der

. * . . 8

. Adolf Gromer, . 5 . , , n . ] er ist am 19. März 1936 bei der Firma Rügenwalde. 78986 9 st

n. Ropertz Kom. Ges. Sitz Darmstgdt. In unser danzels registe . Das Amtsgericht. , ö. * . Amtsgericht Lörrach. . nn , , h, nn. . „Julius Listemann“ in Nordhausen ein- In unfer Handelzresister A ist 3 J Hanh elbren ste 6 reg! er.

ö . een cf? ini ine hr e; S938 kun e nenn, ö Die 1 Möbelhaus A 6 . st k und JJ ur el n che rdefrs n n if gen . . 3 ist bei der en, Elektriei⸗ Bad K . , . V 3. . ; J . 3 R 8 . n r . so y ; . ö 8 . 7 1 XV ! f. ; z 3 . Sti e esamtprotura in K ö 9 . . tätswer J a, G. m. b. ö 1 V . In unserem Genossen haf Sregister is

k . . . K ö 2 ig nen , , nn, ein⸗ ,, Karlsruhe; Die 6 ,,, 8 K ö . mit Oldenhurg, Oldenhurg. II8076) . ö ves . ö werd gig e.. Di 6. z0 bei der J ; in Gant. Fegrnra; Peter Mat- Witte tppertal ist er . J . . 36 A. nn . ] einrich Wilhelmi die Firmg vertritt, 9 f f isf 34 S ft 3 sst direktor Emil Fritzemöher in Röhrigs- Buchführungsgenossenschaft für den Kreis

i , , , dr, nee dM, ,, me l ,,, ee e, we , , , e,, , ,,,,

, Amis gericht. Yrditnn Kite szene Feb. Ferich Karlsruhe. Baden. Lörrach i le drach settagegn Zähdentgzg im Abt. A unter Flender ee liehe, gang det in dent . Der reli Berga sftfsn se Hot Kr ener he worden, daß der

, Genen e mi h 90 Ernst does, Kaufmann Ke irehherg, Sachsen, ls 8'4d ö Nr ) zur Ficmg Louis Sieinthal in Betriebe des Geschäfts begründeten Far- jn öhrigshef, ist zum Geschaftsführer Sitz der Genossenschaft nach Halle a. S.

ist, die Gesells mast in den Gesellschafter 2c 78922 Mah Kaufmann . rn d säh cige Hans . iesige ; Jandelsregister ist ein⸗ . 789551 Mülheim, Ruhr. 789631 Shen bur ; Die Firma ist erloschen derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ bestellt worden.“ verlegt worden ist.

einem persönlich haftenden desellie af Ia dl he . e l A6 Hermann Goes, der min erjährige Im hiesigen l Lübeck. ö bd Handelsregistereintragung bei der * g ; schäfts durch d Kauf Albert Vacha, den 17. März 1986 Bad Liebenwerda, den 16. März 1936.

oder mit einem anderen Prokuristen zu In unser Handels register ; Goes, saͤmtlich in Neuwerth, in unge- getragenz Am 18. März 1936 ist in das hiesige Fitmar * „Hebezeugfabrst H. Wilhelmi 2. am 6. März 1936 in Abt. B unter 8 dur en Kaufmann ö . z 1956.

vertreten. Rechtsverhältnisse bei Han⸗ Nr. 43 wurde heute bei der Firma teilter Erbgemeinschaft. Zur Zeichnung 1. auf Blatt 406 über die Firma eingetragen. worden: Nr. 256 zur Firma Treuhandgesellschaft Scherneck ausgeschlossen. Amtsgericht Amtsgericht. Amtsgericht.

lagescllichaf ; itgesellschaf ftf in⸗ = fer —ĩ ig in Ki cg. Die Ge. Handels register j K. Ge in Mülheim Ruhr: Tem Ober- für RNordwestdeutschland. Gesellsch t Rügenwalde, den 17. März 1936 delsgesellschaften: Kommanditgesellschaft.; Kraftfutter werk Rhein⸗Ruhr, Ge⸗ der Firma sind die Miterben Maria Richard Ludwig in Kirchberg: Die 6 Fardie Fümä? Heimuth Brinckmann, drgen ett Fete Fischer Und, Knauf für Nordwestdeutschland. Gesells haft mit 9g . 3 . Die Vertret der Gefellschaft erfolgt selischaft mit beschränkter Haftung, Goes May, Ernst und Hermann sellschaft ist aufgelöst. Frau Cgmilla aj it. (ambuden 5. Inhaber: , . eher Kaufmann beschränkter Haftung, Oldenburg: Durch . aM. mi ; 7 Bad Reiner. nooz?)] . ö , gen, Dr. Erich 266 . folgendes eingetragen: . n, Margarethe verw. Ludwig geb. Fischer Lübeck, Weiter . en 5. Inh Otto Stiepel von hier ist Gesamt- Peschluß der Gesellschafter vom 23. Fa— 78987 Wald-Michelbach. 79001

inri ̃ i Schmalleald en 3 se , ö ö ö . 6. (. . * 46. 8 —⸗ 1 tin Brinckmann J ö. . h 5 . 2. ; ‚! Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist Henfchel allein, ohne Mitwirkung eines Durch Beschluß der Gesellschafterver . p) Friedrich Gotthardt, Heiligenstadt: ist ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer ö dein rich . Fei der Firma pręlurg erteilt. nuar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. H.-R. A 477 Holzwarenfabrik 3 In unser ,, . A wurde eingetragen worden, daß die Spar- und

sellschafter Dr ; 36 is ö z . in Kir ührt Gastwirt, gübeck, . h Mülheim-Ruhr, den 19. März 1936. ; 583 j At. Kommanditgesellschaft, Floh bei Schma ; . wurde 3. . e deren, durch die Gesellschafter Dr. sammlung, vom 28. 1. 1956 ist der 37 Kaufmann Paul Gotthardt, Heiligen Kurt Hermann Wolf in Kirchberg führ * eitspreis⸗Aktiengesell⸗ e etz i Der Direktor Carl Hagemann in Olden⸗ ditgelen oh eute unter Nr. 4 b F M Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Goldbach . , ,, ie cr , , schaftlich oder durch jeden der Letzt⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist der in dem Betriebe des Geschäfts be- fort. . ; ; ö ver sammluñg vom 19. Dezember 3 Oldenburg i. Oldbg., 20. März 1936. ter: Schreiner Otto . Floh, ie een wn, gen Tre rrnls K erkoschen lungen vom 29. Februar 8. Marz 1936 nnten in Gemeinschaft mit einem jeder Geschäftsführer allein befügt, die arnndeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 2. auf Blatt 425 über die Firma nera amm ung. n erwerbender Mülheim, Huh. 78964 Amtsgericht. Gesellschaft hat am 15. März 1936 be⸗ Kald Mchelt dot gn an' ggg, aufgelöst ist und zu Liquidatoren die Saus⸗ geng . ö . h ditist ) in , tet d die Firma grun ete! . ch des Gesck äfts Eduard Wolf in Kirchberg: Die Pro⸗ 1935 hat die Einziehung; e In das Handelsregister Abt. A unter gonnen. Zwei Kommanditisten. Zur ald⸗ 1 elbach. en ö. arz 19536. b 19 un! 2 *, Prokuristen. Es . n nn,, ,, zu vertreten und d rungen ist aer, . hl 5 hafts ö des Kaufmanns Karl Alfred eigener Aktien im ,, ben Nr. 1485 wurde heute die Firma „Wil⸗ Oschatæ [78977] Vertretung der Gesellschaft ist nur der Amtsgericht Wald-Michelbach. . . ,. Emil . vorhgnden; Die Gelellschast ha zu zeichnen.; zeren zu durch Paul Gotthardt gusgeschlassen, ö Ih Ho0 Reichsmark und die dadur heli Cichtalze jnelheiheiht uhr in. Auf Blatt 339 des hiesigen Handels. Schreiner Stio Dans in Floh er— J d 16 März 1935 begonnen. Ter Kaufmann Vilhelm Höplen in I' Firma Gebr. Pille, Wiesen mühle, Schirmer ist ,,, die Firma] bedingte Ermäßigung des Grundkapitals etragen gnhaler ist der Rausmänn registers für den St die Ten dit Firma maͤchtigt unt ö Warburg. [7792] bestellt ind . Darmstadt, den 20. März 1936. Gladbeck ist zum Geschäftsführer bestellt. jst erköschen. 3. auf Blatt 28] über die * geshen erh smart. beschlossen ) gen. In , n. f (gisters für den Stadtbezirk, die Firma 6 igt. . 8 . Handelsregistet Mot! n ist Amtsgericht Bad Reinerz, Amtsgericht. Gladbeck, den 29 . s 45 JoJ. zig, ö. 9 ern 3. n e n , n, . Il w , nnn, ist ar lg , ö nn ri eig hf ö 1 . it . JJ ö 8 der . Nr. . eingetragenen Firma den 20. März 1936. . . ; Das Am 89 P Kaufmanns Andrea tet vl h, Dea 3 k s h 9 . dk ital beträgt jetzt 7 . ö 1 P ö . 7 383 j 7 . n, , , , ö Jo . igand zarburg eingetragen: w . . 73912 ; , n . jeden. Die offene Handelsgesellschaft Grundkapi ta . ; Amtsgericht. Der bisherige Inhaber führt das Ge⸗ - . . , Bocholt. 7 ,, ö GlIat / Lizas eh dinge Mn, den 18 . 36 fe le, . des Sitzes Und Reichs mart. 3. hei er Fihnmg, . schäͤft als nichteingetragenes Unternehmen Schr Elm. . 78086! Der Kaufmarin und, Ingenieur po- *g, . Genosfenschafts registe r,. ; . ö , . Fiurmg 6 unserem Handelsregister Abt. nn 9 . , ö der Firma in eine Kommanditgesell Schröder, dübeck; Die Ira ö. Nu burg, Donzzu S965] weiter . 3 , K 91 6. ö mn . . 2 urn 31 41 de en gf e en, ö. m 6, rn, ,. , ,,, äfts begründeten Berbin ; hn fich 1nsolg schließing den Familien ; 9. ö. ö gaericht Ol ö 8. März 1956 bei fer lfd. Nr 251 kung vom J. Januar 19565 aus der Ge— Nr. 41 die Genossenschäft „Viehver⸗ e o en mn, dne, lr, m, 8 ,, alt erben er ist bei dem Erwerk 3 ne ge fle. ,, k y , ö . i g n r ür ih aw hf nan ag' elch. Ihen nere. k Dingden und Um— Zroeignsederlassung in Dillenburg mit eingetragen gewesenen, Zweigstellg, eschäfts d rau Dietrich aus⸗ haftender Ge ö * 66364 übeck. ago 33 ö . an . , ,, . ö. gegend, eingetragene Genossenschaft mit ö. . . , 5856 . 9 n, n,, gf lt . ge r . ö w ö gen sd unf gar 292 des e e nn, n, kJ ö Warburg, 10. März 1936 5 Haftpflicht- mit dem Sitze in Hweigniederlass Holzwer Dillen- schlesien öffentliche ankanste ö ; S 31 ; ernhar 1 se 2 . . ö z . 6. d zre 3. ĩ 2 . . 5 , . , aan . 36 . re m,, 8 . gun ft . , . 9 , ,,, . g dorf. Zwei Kommanditisten ö . Magdeburg. fie Neuburg a. d. Dongu, 20. März 1936. ö ö k J . . . . erloschen. ö . Amtsgericht Glatz, 18. Februar 1936. F heher Cärtnereibesitzer Enno Storm , . n unser andels register ist heu Amtsgericht Registergericht. ö . öè. id tal . ! * ö Abt. B Nr. 3 des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Dillenburg; den 2. März 1936. Goslar. 78926] in Heiligenstadt. . ; fate hr Hugo ÄArthur Klug in eine er, wer , gere K Co. mit dem Neuerburg. [78975] Carl. Friedrich Kuntze in Penig ist aus⸗ Das Amtsgericht Schwelm. wurde heute bei der Firma Lederleim⸗ 3 fun , ,,. e,. und J In das hiesige Handelsregister à ist Heiligenstadt, den 1. März 1966. Ropatzsch in Schi ist Prokurg erteilt. Sĩtz die gend ehurg unter Nr. Höß der In unser Händelsregister A bei Nr. 26, geschieden. (Gestorben am 14. Dezem— . , e fabrit Wünschendorf G. m. b. H in . . 66. echnung und im Namen DPillęnhunt ions! dent nter Linn chm . da ö firchberg den en K Thöleilung X. Perfönlich haftende Ge. . n offene ,, ö. 16 März 1936 n g n e dn ü wd . 86 . , , . Dec 26. März 1036 ,. * aA 35tαletral ] gesellschaft Karl Gumpert K. Eg. in Das Amtsgericht. j ] ie Kaufleute Rober haft, Neuerburg, ist am 19. 3. 1936 ein⸗ enig, den 16. März 1936. ei. kw ö sche amm nn ö 1 Het ee ; Handelstegiste e nträ. Til ef ein den. Die Gesell⸗ 938 sellschafter sind die Lau ide t worden. Die Geselischaft ist auf Das Amtsgericht irma Jackb Beer Söhne in Heidel⸗ vom J. Februar 1936 ist der Gesellschafts— Das Amtsgericht. zsé* : Fed mar's che bei der Schladen eingetragen worden; Siebel, RHeinhronn; Nevhar, 8938 . 189151 Echeltzh( und! Walter Fennel. beide, getrggen worden; Die Cesellschaft ist auf D 3 i ,, . Fehruar r Gesellschafts. 6 Bel bel sen. Niederscheld: schaft. hat am 1. Janngr 1936 begennen Handels registereintrag vom: Kleve. delsregister Abt . ist 9 k Die offene Handels gesell gelöst; die Firma, ist erloschen. Neuer⸗ K . y de ffn . , ö a n n ae ann. . CNoozo] Kürma. ist? , Gesellschafter sind Karl Gumpert und 18. März 1936: In das Handel register llschaft mit schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen burg, den 15. März 1936. Amtsgericht. Pirmasens. 78979 bee, be Wr f fle dal gulit s ern gos neu gefaßt. Sind mehrere Seschäfts⸗ Ir as Genossenschaftsregister oe is del Teil g . * März 1936. Lina Gumpert in Schladen. 936 Firma Peter Hagelauer, Sitz Heil- der 2 er i be len bn Re⸗ h bei der Firma Paul Gorgaß, mit nenn n n,. 8a 18066 8 k. . *. in she . . 86 int K,, . 3 gen r, 1 . 8. . Amtsgericht Goslar, 9. März 1936. ö bronn. Inhaber. 3 Hagelauer, . . 93. Hart i936 folgendes dem Sitz in Magdeburg, an e , e * 1 ö i regte, 3 a l Ephenhe nner Kan fmiann ö. Heidelherg. inch ; 3 n ern en Prohh Darlehn kasfen Verein, eingetragene Ge S015] Greene. i892] Fahr zeugt hniter in Heilbronn, eingetragen worden: der Abteilung . Dem Paul Gnngh Nr. 101 ist heute bei der Firma Ludwig Firma Ludwig K Franz Schlotter. Sitz Beginn der Hesellschaft 2. März 1935. risten auch einen Handlungsbevoll— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

. j ir , Sitz Heilbronn: 66 ühn eife er ,, ig &. . . risten n , , w ; 8 delsr 14 3. Firma Adler u; Baer, Sitz Heilbronn r. Karl Kühn ist Magdeburg ist Prokura in der Weise Sa . ' Sinsheim, Elsenz, 16. März 1936. Amts⸗ yertreten. in Volmershoven am 21. März 1936 ein- Ehringshausen, lr. Wetzlar. 3 . ,, Die Die Firma ist t,, hon: . k . ur, daß er in eme nsch tri . ,,, Saar, folgendes ein k e . 6 ö . 66. . cr, ö.

,, Firma Gustas Bestian in Naensen und ((e5lnmna =, . afts⸗ risten zur Vertretung Die Firma ist in Eisen⸗ Becker, Lud⸗ 2. Franz Schlotter. hn hfäbt en, beide Das Amtsgericht. Heneralversammlung vom 29. Februar

d. ühn in K ist zum Ge anderen Proku Im Handelsregister B ist unter Nr 38 4 Inhaber der Kaufmann Gustav Seschäft mit. Firma ist anf . i n. ee ge ger . vecht igt ist. J wig Eifenbecker, geändert. An Stelle des in Pirniasens. Offene Handelsgesellschaft Stęinh arch HM alkenher, lien 1086 ist die Genossenschast aufgelost. Die beü der Firma Ke. Göatihtdtes dz: Hestick in Freden, Leine. Gesbäft,. Male Kaufmann in Heilbronn, über and verechtigt, die Gesellschaft allein zu Magdeburg, den 21. März ö becstorbengn äusmanns Christoph Lud. zum. VBelrieße einer Schuhfabrik iet Ing unser Handelsregister ist einge Weida. 79003] Landwirte Christian Wißkirchen und Wil⸗= G. m. b. b.: in Ehrin gsh usen ein getech⸗ zweig: Handel mit Getreide, Futter- und gegangen, Die Prokura des Hermann vertreten. Das Anitsgericht A. Abt. 8. wig Becker ö die Ehefrau Dr. Friedrich e tragen bei H-R. A 165, Firma Huf⸗ Ins Handelsregister B Nr. 15 wurde helm Bongartz in Heidgen sind zu Liqui-

den? Durch Gesellschafterbef nd gegn geh, ö 1. Januar 1935. Jeder Gesellschafter ist d. ö r z ö e . * oe i e e nn, Düngemittel , ö Men i. I feirte des Landes. Kleve, den g ö Wirth, Marlene geb, Becker, als persön⸗ kür sich allein n n , st eisrfabrit Gebrüder Häfner in Stei;= hellt? bel, der Pirhia, Naundorf ' datoren bellt 1 . ( 75 . é . ?

stoffe. Amtsgericht Greene. ö R. G S

ericht. 7S9õ⸗ ĩ s ingetr ö; bach⸗Hallenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗- Poser Aktiengefellschaft für Teppich— Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. in der Weise umgewandelt worden, daß verbands Württ. Haus- und Grund⸗ Amts gerich ö. Mamuheim.. eil R lich 3 n, , . . Pirmasens, dn z, März 1936. gelöst. Die Firma ist erloschen. 3 ö ; sie auf den alleinigen Gesellschastfr Sie Grongn. 118928] besitzewereine, Gesellschaft mit be- Knhnitgzswinter. (i80cg] j ö ider ine ihren fel ö J Glen bach Ballenberg, 13. März 1936. eke Durch Veschluß der Generalber Hrompmerg; Ee Kassel. Foodo] geleibesitzer Willy Gotthardt in y, Bei der in unserem Handelsregister A schränkter Haftung, Sitz Heilbronn: Im hiesigen Handelsregister wurde . Marum Gesellschaft mit beschrän Neunkirchen⸗-Saar, 3. Dezember 1955. Pots.dlam. 73980] Amtsgericht. sammlung vom J. September 1935 ist a fer fs e, dh ö schafter Gotthardt führt das von der Ka⸗ delsgesellschaft in Firma Brasch & führer. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ offene Handbelsgesellschaft Welten hen ter Haftung, Stendal. 789

ga, g ; ; ; f ; x nossenschaft Homberg e. G. m. u. H. zu on . 5 datore getragene Kredit Vermittlungs Aktien⸗ . z Weida, den 12. März 1936. 5 ; ** k ,, betriebene Geschäft unter Rothenstein, Zweigniederlassung Gronau rats vom 24. Februar 1936 wurde zum ¶litat weiß Verkaufskontor J Busch schaft ist aufgelöst. Zu Liquidato , Im Handelsregister A Nr. höb ist bei i z Domberg, Vez. Kassel. Gegenstand des

ee. z 86e der Firma Max Graßmuck, vormals Das Amtsgericht. Ünternehmens: Die Milchverwertung auf . One e. ö. ö ug, , , J. Kappel in Stendal am 9. 3. 1936 ; gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr,

/ ; 1 ; j rlange Neuss.

er ir her en , allein ae, n i. W.“, ist hente 1 , ,, e, , , ö . . Co. in Honnef i rn en, Gesell⸗ . gien e enen ler mee . In (un 9004

Handelsregister A ist unter Nr. 36 die Der Gesellschafter Heinrich Hermann Notariatspraktikant in Stuttgart. g ind: Josef Busch, Kaufmann in * der iqui 1 Vr. 646 ü ; : jetzt z . 6. ö. 2

kJ . ,, tige nn ige. , . sin 3 s . sch 2, aul wohnhaft. Jeder Liquidato 7 e, . Wm l rd een t beine Kür ö , , eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wiesbaden. [79004] die Versorgung der Mitglieder mit den s 3 Gladbeck. Erlenstraße 16, selbständig vertretungsberechtigt. 5 Eugen :

Ehringshausen? eingetragen, worden. Gronau j. Westf, den 13. März 1936. Firma Speditions: und 2 Giersberg, Kaufmann in Honnef,

̃ 223 ö z in S icht andelsregistereintragungen. ür die Gewi Be⸗ ö inhaber ist. Ziegeleibesitzer Willy Amtsgericht Gesellschaft mit beschränkte rokuren' von Georg Mohr, Lui tragen worden: Die Firma ist erloschen. 1935 rechtskräftig aufgelöst. Max Graßmuck in Stendal. Amtsgericht 2 gist gung für die Gewinnung, Behandlung und Be Firmeninhaber ist. Ziegeleibesitzer Das Amtsgericht. esellschgft mit beschrankter

f —; 1. P ; ö Stendal. Vom 18. März 1936 cksörderung der Milch erforderlichen Be— Gotthardt in Ehringshausen. Ann we n m,, . Hell lan Sitz Heilbtonn 4. N. . Hauptstraße ö, n , ellschaft hat Eöldda und Ernst Hofmann sind e Amtsgericht Neuß. m,, . 1 ; A337. Firma „Gräbner & Kretzsch, darfsgegenständen. ö. Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den Crongm. S929] faut geändert‘ in Heilbronner Spedi⸗ am 1. März 19 Kön ,, loschen. im] Neuss. 78968] ; ; . Sten dl al. ; [Doo]! mar“, Wiesbaden. Offene Handelsgesell Neue Satzung vom 29. September 1934. 18. Mär; 19365. . Die Bekanntmachung vom 12. Novem⸗ . 3 g der Lagerha s Gesellschaft. mit Amtsgericht Königswinter. Bietenberger & go. Man nhen Funes Handels egister B Nr. eg Rastenhbur 8g Am 10. 3. 1936 ist bei der Firma schaft. Die Gesellschaft hat am 13. 2. Homberg, Bez. Kassel, d. 27. Febr. 1936. ö Das Amtsgericht ber 1935 wird dahin berichtigt, daß die al län garn Durch Beschluß Lanes [S948 erer e gr p n , finn, wurde heute die Firma Thhwissen & In . . ! ,,, ih , h nnen mn, n nn e. w J ĩ Firnia Gerrit ; . J je Ri ilh elm Frey ist als persönlich haften ; 3 h nser, Handelsref und Industrie mit beschränkter Haftung se t: Techniter Josef Gräbner, . vgn kuf d,, , , n , ede, , , mn, n ,, , e ei, d, de i e, . een, In unfer Handelsregister B ist heute schaft in Gronau i. Westf, sondern bei der haft s (* andert . ingetragen Karl E Ludwig Cahn,. M 6 land des U ist di Bann ben t Dun r. 60 eingetragen; Die Vollma iesbaden. k ͤ ü . ; ; ; ; svertra irma) geändert. unser Handelsregister eingetragen. ; ; 1d d and des Unternehmens ist die Her Bahnspediteur Bruno Jan en, des g ir, . In das Genossenschaftsregister ist bei folgendes eingetragen worden; Firma Gerrit van Delden K Cor offene . . . Sitz Heil . a ehh Labes. Die Gesellschaft ist aufgelöst und tellung von Futtermitteln sowie über⸗ engen im Ftasten. den giquid ter t ende, Fr Ftrma sst Vem 20. Wär 1935. .

r. 3 s zebri ; 6st z stf ; burg eingetragen. icht S 7 j der Fir Pensi der Genossenschaft (Nr. 2 des Registers) . J ö. Handelsgefellschaft, Gronau i. Westff er- Hrönn. Sffene Handelsgesellschaft seit Firma erloschen. aupt die Verarbeitung von landwirt- Amtsgericht Rastenburg, 11. März 1936 . ß,, d meyer, Aktiengese ieh, furt: Die 11. .

Hölat is im: ; ; r Magda v. d. „Wies. folgendes eingetragen worden:

. t ; f a: Seis, folgt ist, ; ʒ 1. Januar 1556. Gesellschafter; Adolf Leinæzitg. . 18049]! Theoder Hammes, Mannhei chaftlichen Erzeugniffen, ferner der Stun m. 8993 ehm de. en i e n, . urch Beschluß der Generalversamm⸗ , . , Gronau i. Wests⸗ den 19. März 1936. Wolfarth, Spediteur, Eugen Wolfarth,ů In das Handelsregister ist heute ein⸗ dig liter hi ensiein Mannhei Handel mit soschen und mit land. Rgthenox. i660] nmunfer Handels register Abteilung V Mir . lung doi 28. Mam 1934 ist die aftsumme ö n Das Amtsgericht. Spediteur, beide in Seilbronn. j gehn en ,, Mug, bett, die Firm 6 Fm ist . . . ,, l . n unser ame g ist heute ein- ist heute bei der unter Nr. S3 verzeich, A 3138. Firma „Jakob Schmidt Tabak— auf 600. RM ssechshundert Reichsmark) in eine Einzelproͤtura umgewandelt in Grünhber; ScQ. S930] Firma Christian Dinger, 3 ; Wige Rehnert in Leip ig: Frledrich Wm. Heidelberger, Mannheim; nn nge, f, *errag sind e Ser. erm en, Abt. A bei Nr. I58, Carl neten Firma. Hermann ö waren Groß- und Kleinhandel“. Wies pre Geschäftsanteil Crabce et. d ,, , e , aer, n ,

Ges ifi i ö ti ist. Nr. 580, R. Doil & Sohn, Straßen⸗ J an er in e z ; 3 J 9 n. ; . . !. ! 29. 8 * 1 ge⸗ agen. ö mi n ies aden. 8 .

, , . 2. ; . 3 . ö ä ee n ,. erg gericht, F. G. 3b, Mannhem. und Dr. Paul Thywissen, Kaufmann in h storben und beerbt worden von seiner kli le richt Stuhm, den 18. März 1936. Amtsgericht, 2, Wiesbaden. werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗l schaft, Lawaldau, Kr. Grünberg, Schl.,