1936 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1936. S.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1936. S. 3

Heide⸗Haststätte

Abt. A Nr. 4514; 14 a. S

übertus Gustay Ulrich, Halle 5 ist * Gastwirt Gustav Ulrich in Halle a. S. . A Nr. 4515: Alwin Denck, Hohenthurm. Inhaber ist der Brenn⸗ uns Baumaterialienhändler Alwin Denck in Hohenthurm. An die Ehefrau Sidonie Denck in Hohenthurm ist Einzelprokura erteilt. Abt. A Nr. 4516; H. Ernst Tyrroff jun., , , , an der Hauptpost, Halle 9. S. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Tyrroff in Halle a. S. Abt. A Nr. 4517: Hermann Bunte, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Bunte in Halle a. S. Abt. A Nr. 4519: Paul Graupeter, Wansleben a4. See. Inhaber ist der Kaufmann Paul Graupeter in Wans⸗ leben a. See. ; Abt. A Nr. 314, Bennstedter Kalk⸗ werke M. Maennicke & Schmidt, Benn⸗ stedt: Berthold Maennicke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Präzistonsteilen jeglicher Art für die

ö. Industrie, ins besondere für die stimmung (Stammkapital und Ge—

schätsanteile) hinzugefügt. Brauerei Deetjen X Schröder Ak⸗ tiengesellschaft. Dr. jur. A. O. Abegg ist nicht mehr . Johann Heinrich Smith, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstand bestellt. Lagerhaus Mer fur ⸗Aktiengesell⸗ schaft. Mit Generalversammkungs⸗ beschluß vom 21. Dezember 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf

die alleinige Aktionärin, Neuer⸗

Gieimit. S024]

Tir ! n 7 Firma wurde von Bernhardine de Haa F nne. Handels register 8 B Sir.

und Theodor de Haan gegründet; darauf ̃ B Rr chied n 95 6 in der Gesell⸗ ist heute dei der Fa. r e ge chaft aus, während Wilhelmine de Haan Fisenhandels gesellschaft . es t . Gesellschafterin wurde. Wilhelmine de Daftung in 9e ü 2 j Haan ist aber inzwischen ebenfalls wieder den: Gegenstand des ; n , ausgeschieden. der Handel mit Sta eisen, 8 . Unter B Nr. 806 bei der Firma Blechen, gewalzten Rohren, , = Schroers, Voß und Langen Speditions- rialien, Werkzeugen, a ,. df gesellschast mit beschränkter Haftung in , . Dir; * RM 7 8668 ö S 2 3 a ern, uhrort: Die Firma ist er die drs Erz ichtung, von Unternehmun⸗ gen, welche sich mit dem Vertrieb gleicher Unter oder verwandter Artikel befassen und Stinnes Gesellschaft mit beschränkter die Beteiligung an n n n,, Haftung Zweigniederlassung Duisburg: mungen. Duich Beschluß 3 ö Die Prokura des Heinrich Hinkelmann , , , . 33 8 ist erloschen. 1536 ist das Stammfapital von ? . Am 19. März 1936: Reichsmark auf 50 000 RM in er eich⸗ Unter A Nr. 57 bei der offenen terter Form gemäß der k Handelsgesellschaft W. Hohenstein Söhne Reichspräsidenten vom 18. Februar 1932 in Duisburg: Der Gesellschafter Wil⸗

herabgesetzt, worden. Dem Kaufmann helm Hohenftein ist durch Tod ausge⸗ Gerhard Böhm und dem Kaufmann Ar⸗

Hannover. 78932] In das Handelsregister ist eingetragen . A: u Nr. 2126, Firma W. J. Rieve⸗ seÿl: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kauf⸗ mann Tetto Faber in Hannover ver— äußert; die ihm erteilte Prokura ist da— durch erloschen. Zu Nr. 3647, Firma Georg Pöhler: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Buchbinder— 6 Ewald Siu! in Hannover mär übergegangen. Die Prokur , mit ke erloschen. ö k aftung in Liquidation u Nr. 7403, Firma Wi ühl: in Köln, umgewandelt. Die Firma Die Firma ist K der Aktiengesellschaft ist erloschen. Zu Nr. 793, Firma Andreas Es wird darauf hingewiesen, daß Goebel: Witwe Wilhelmine Goebel geb. den Gläubigern der Gesellschaft, die Zimmermann in Hannover führt das im 16 , . Monaten nach dieser Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma ekanntmachun bei der Firma unverändert fort. Zu Nr, 10092, Firma Walter Brill,

Dannover ist Prokurg erteilt derart, daß er r . die Gesellschaft mit dem Proluristen Mar Cohen oder mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 21. März 1936.

79172

Harhurg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 296 ist . bei der Firmg. Hamhurger Getreide- Lager⸗ haus- Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung in Harburg-Wilhelmsburg, ein— getragen; Durch Generalversammlungs— beschluß vom 11. 64 1936 ist der § 19 Abse 3 und 3 des Gesellschaftsvertrags Aufsichts ratsvergütung) geändert. Harburg⸗Wbg., den 19. März 1935. Amtsgericht. IX.

Marie Stockhammer, Bremen. In⸗ haberin ist Ernst Stockhammer Witwe, Alwine Gertrud Marie geb. Semfke, in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Lebensmittel⸗-Großhandel. Anschrift: Geoörgstr. 12. ͤ

Pate nt⸗ Auswertung s⸗Gesellschaft „Patag“ Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Eintragung des Erlöschens der Gesell⸗ schaft wird gelöscht. Die Liquidation be⸗ steht danach fort. A. Tideman ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Walter Theodor Matthias Gildemeister in Bremen ist zum Liquidator bestellt.

Atlas ⸗Werke Aktienge sellschaft, Bremen: Die an Alfred Michael erteilte Prokura ist erloschen.

Chemische Werkstatt Weser Wil⸗ helmine Herzfeld, Bremen. Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Oskar Herzfeld, Wilhelmine Alydia, geborene

mann Franz Riedl, Helene geb. Schmidt, in Iserlohn, 5. Kaufmann Franz Ried in Iserlohn. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist, der Gesellschafter Karl Schmidt allein berechtigt; die übrigen Gesellschafter dagegen mit folgender Maßgabe: Richard Schmidt und Otto Schmidt nur gemeinschaftlich, Frau Riedl und Franz Riedl je nur in Gemeinschaft mit Richard Schmidt oder Otto Schmidt. Frau Riedl und Franz Riedl sind auch gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Eingetragen am 14. 2. 1936.

Unter Nr. 1111. Firma Siegmund Gottschalz und Sohn in Hemer, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Siegmund Gottschalk und Berthold Gottschalk, beide in Hemer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Eingetragen am 20. 2 19365 nter Nr. 1112: Firma Schorlemmer

Jork. 79176 Oeffentliche pe m ,,

Handelsregister A Nr. 65, August

Schacht, Twielenfleth: Inhaber ist fetzt

der Kaufmann Heinrich Stähler in

Zwielenfleth. ;

Jork, den 18. März 1936. Amtsgericht.

Flu und Fahrzeugindustrie, die e . an ähnlichen Gesellschaften sowie der Erwerb solcher Gesellschaften. Stammktapftal; 30 000 Reichs mark. 65 schäftsführer find die Kaufleute Carl Liebmann und Wolfgang Schlegel, beide in Düsseldorf⸗Oberkassel. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts führer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch je wei gemeinsam oder durch einen— Ge⸗ fare n. und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Abt? B Nr. 1104: Zweigniederlassun Mitteldeutschland der Deutsche Bahbeo & Wilcox Dampfkessel⸗Werke Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Salle a. S. Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. Oktober / 6. November 18983, letztmalig geändert am 28, Januar 1935, Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ richtung, Betrieb, Erwerb und Veräuße⸗ rung von Anlagen aller Art auf dem

Kaiserslautern. 78941 Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ tragen die Gesellschaft mit beschräntter Haftung Firma „Auto⸗FJeckel Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Kirchheimbolanden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März 1936 errichtet. Begenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Reparatur und Be— dienung von Kraftfahrzeugen und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital beträgt 20 000 Reich s⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur zwei von ihnen

Am 18. März 1936: . B Nr. 39 bei der Firma Hugo

Heidelberg. 75935 Sandelsregister Abt. A Band III O.⸗3. 2390: Die Firma Hermann Scheu⸗

Wendt, in Bremen. Anschrift: Dechanat⸗ n Rr, 166. Amtsgericht Bremen.

remer vörde. 79156 . das Handelsregister Abt. A Nr. 34 Firma J. S. Wölpern in Bremervörde ist eingetragen: In⸗ haber Jürgen Heinrich Wölpern, Kauf⸗— mann in Bremervörde. . Amtsgericht Bremervörde, 17. März 1936.

Bütor, Rz. Köslin. 9l57 In unser Handelsregister A Nr. 200 ist am 17. März 1935 die Firma Walter Dumröse Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dumröse in Bü⸗ tow eingetragen. Amtsgericht Bütow.

Canth. 1791 77I

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr i9g bei der Firma „Robert Wuttke, Kaufmann, Kanth“ folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Gertrud Wuttke, geb. Bergmann, in Kanth als Allein— erbin des Nachlasses des Kaufmanns Ro⸗ bert Wuttke übergegangen. Der Max⸗ garete Wuttke und dem Lothar Wuttke in Kanth ist Einzelprokurg erteilt mit der Maßgabe, die Firma allein zu vertreten. Amtsgericht Canth, den 5. März 1936.

Celle. Io Die Firma S. Süßkind in Celle ist heute im Handelsregister A 253 gelöscht worden. . Amtsgericht Celle, den 18. März 1936.

Dresden. 79 59g]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 603 die Gesellschaft Verkaufs⸗ vereinigung der Ziegelwerke Dres⸗ den, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezem⸗ ber 1935 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Allein⸗ verkauf aller von den Gesellschaftern in den angeschlossenen Ziegeleien hergestellten Ziegel, soweit vertraglich nicht ausdrück⸗ ich ausgenommen, die Erfüllung der ihr der Vereinigung der Ziegelwerke 3den übertragenen Aufgaben sowie Abschluß der hierzu erforderlichen zerträge und Geschäfte aller Art. Das nternehmen ist nicht auf Gewinn ge⸗

c ** 12 2

L*

22

* r .

3

schieden; durch den Eintritt von zwei Kommanditistinnen ist das Geschäft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1935 begonnen.

nter A Nr. 4725 bei der offenen Handelsgesellschaft Elektromotorenwerk Gebr. Brand in Hamborn; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui dator ist Ingenieur Josef Brand in Hamborn.

Unter A Nr. 5231 die Firma Her⸗ mann Kroth Lastwagen & Anhängerver⸗ trieb in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Kroth in Duis⸗ burg.

Her A Nr. 5232 die offene Handels⸗ gesellschaft Gustaaf Maes, Naamlooze Vennootschap, C Co., in Duisburg⸗ Ruhrort. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Gustaaf Maes, Naamloozʒe Vennootschap, und die Kaufleute Aim De Buysscher und Gilbert Van Dries⸗ sche, sämtlich in Lokeren (Belgien) Die Gesellschaft hat am 9. März 1936 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die besonders hierzu be⸗ stellten Gesellschafter ermächtigt, und zwar, wenn nur einer ermächtigt ist, dieser allein; sind aber mehrere Gesell⸗ schafter ermächtigt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Gesellschafter gemein⸗ sam oder durch einen der ermächtigten Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafter Aims De Buysscher und Gilbert Van Dries⸗ sche sind nach dieser Maßgabe zu ver— tretungsberechtigten Gesellschaftern be⸗ stellt. Tem Leon De Vilder in TDuis⸗ burg⸗Ruhrort und Willy Lockermann in Duisburg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem der jetzigen ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Duisburg.

Fredeburg. 79161 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 100 ist heute bei der Firma Ferdinand Keine zu Obermarpe folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Medebach verlegt. . ö. Fredeburg, den 12. März 1936. Das Amtsgericht.

thur Lindner, beide in Gleiwitz, ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist in der Gesellschaf⸗ terbersfammlung vom 30. Januar 1936 neu gefaßt, insbesondere sind die §§5 2 Gegen stanb des Unternehmens) und 4 Stammkapital) des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt, daß je zwei Geschäfts⸗ . zusammen oder ein Geschäfts⸗ ührer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten oder Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der ,, und Zeichnung ihrer Firma befugt sind. Es kann jedoch bei der Bestellung oder nach⸗ träglich auch einem von mehreren Ge⸗ schäͤftsführern die Befugnis, die Gesell⸗ 6a allein zu vertreten, , wer⸗ den. Zur Vertretung sind auch sämtliche Prokuristen zusammen befugt. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Paul Cohn in Gleiwitz ist abberufen. Zum Geschäfts⸗ führer ist an seiner Stelle der Tirektor Dr. Konrad Mälzig in Gleiwitz bestellt. Yieset? ift? berechtigt, die. Gesellschafi allein zu vertreten. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Deutschen Ostfront. Amts- gericht Gleiwitz, den 19. März 19356.

Glo au. IIS8M25] C , gen im ö ter a) B Nr. 19 bei der „Landwirtschaftlichen Spritfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schlawa: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in die nachstehend eingetragene Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Firma ist erloschen. b) A Nr. 899: „Landwirtschaftliche Spritfabxik Rother C Co. Kommanditgesellschaft˖ mit dem Sitz in Schlawa. Persönlich haftende Gefellschafterin ist die verw. Marie Rother geb. Brendler in Schlawa als befreite Vorerbin ihres verstorbenen Ehemannes Josef Rother; Nacherben sind.; Frau Marie Hoepfinger geb. other und Frau Thekla Berg geb. . beide in Hohwelze, Kr. Grün⸗ berg. Zwei R sind vor⸗ anden. Dem zig erung baun ster a. D. 7 Berg und der Frau Thekla Berg geb. Rother, beide in Hohwelze, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der

Gebtete der Maschinenindustrie, insbe⸗ sondere Herstellung und Lieferung von Dampfkesseln im Gebiete des Deutschen Reiches, dessen Kolonien und Schutz= gebieten nach dem System Babeock & Wilcox oder anderen Systemen sowie Eisenkonstruktionen aller Art, endlich Be⸗ teiligung an anderen Geschäften gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Form. Grundkapital 8 00 006 Reichs⸗ mark. Vorstand: Dr. Robert Jurenka, Oberhausen, Rheinland. Prokuristen: Aloys Seidel und Julius Lauth, Oher— hausen, Rheinland. Alle Willenserklä—⸗ rungen, Urkunden und Bekanntmachun⸗ gen sind für die Gesellschaft verbindlich, sosern sie unter der Firma der Gesell⸗ schaft erfolgen und, wenn der Vorstand aus einer Peyson, besteht, die Unter⸗ schrift dieser Person oder die Unter⸗ , zweier Prokuristen, und beim Vorhandensein von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder enthalten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so genügt auch die Unterschrift eines Bowen gem i eder und eines Proku⸗ risten. . eli. B Nr. 9, Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft, Senne⸗ witz: Durch . der Generalver⸗ sammlung vom 26. Februar 1936 sind die 85 22 34 der Satzung geändert. Abk. B Nr. 359, Rorddeutscher Ce⸗ ment⸗Verband, Gesellschaft m. beschr. Haftg, alle a. S., Verkaufsstelle Halle, S., Halle a. S: Durch Beschluß vom 30 Tezember 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 8 15 (Dauer) abgeän⸗ dert. * läuft bis zum 31. Dezember 1937. Ueber seine etwaige Verlänge⸗ rung ist bis zum 30. Juni 198587 zu beschließen. . Abt. B Nr. 904, Kohlen⸗ und Brikett⸗ Gesellschaft m. beschr⸗ Haftg., Halle a. S: Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters vom 37. Februar ist die Gesellschaft aufgelöst. an Liquidator ist Kaufmann Kurt Pauly in Halle a. S. bestellt. ; Abt. B Nr. N31, Flughafen⸗Gesellschaßft Halle⸗Leipzig mit beschr. heath Halle . * Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Fehruar 1936 ist § 18 Satz 2 des Hejell chafte vertrage Höchstverzinfung der Stammeinlagen) entsprechend der Niederschrift geändert worden.

Gesellschaft m. beschr. Haftg. Halle 9. S.:

Abt. B Nr. 940, Reinhardt Lindner,

aufgelöst. . Abt. A Nr. 35, R. Fölsche, Halle a. S.! Dem Otto Krause, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. Abt. A Nr. 1915, Hallesche Glas⸗ manu faktur u. Spiegel⸗Fabrik Alpers & Bohne, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Werner Alpers in Halle a. Die Prokura des Kaufmanns Werner Alpers ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Abt. A Nr. 1666, Hermann Niemeyer, Spezialgeschäft elektrischer Bedarfsarti⸗ kel, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Hermann Niemeyer Inh. Karl Eich⸗ bann. Elektro⸗ und Radio⸗Großhand⸗ ung. Abt. A Nr. 1841, Lange & Geilen, Maschinenfabrik. Halle a. S.: Dem Fräu⸗ lein Irmgard Richter zu Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. Abt. A Nr. 2099, Wilhelm Bode, Halle . S.: Handelsgeschäft mit Firma ist auf die Erben des früheren Inhabers a) Ehefrau Hildegard Bertram, geborene Bode, Seehausen, b) Regierungsbau⸗ meister Dr. Helmut Bode, Halle a. S., c) Wilhelm Bode, geb. 15. Febr. 1916, Halle a. S, vertreten durch seine Mutter, Witwe Minna Bode, übergegangen in ungeteilter Erbengemeinschaft. Abt. A Nr. 2393, Kurt Arndt, Buch⸗ und Kunsthandlung, Halle a. S.. In⸗ haber ist jetzt der Buchhändler Helmut Arndt in Halle a. S. ; Abt. A Nr. 3970, ar Martin, Halle a. S.: Handelsgeschäft und Firma sind in ungeteilter Erbengemeinschaft auf die Witwe Marie Martin geb. Zinner, den Kaufmann Hans Martin, Fräulein Hannchen Erika Martin, Gerhard Mar⸗ tin, geb. 27. März 1916, und Dora⸗ Luise Martin, geb. 22. April 1920, sämt⸗ lich in Halle a. S., übergegangen⸗ ** Abt. A Nr. 40638, Max Pommer, Hmweign ederlaseng Halle, alle a. S.: Dem Johann Max Pommer in Leipzig ist Prokura erteilt. Abt. A Nr. 17, Hermann Gesenius, Halle a. S.! Inhaberin ist jetzt die Witwe Helene Gesenius geb. Schwarz, Halle a. S. Dem Hermann Gesenius in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. Folgende Firmen sind erloschen: Abt. B Nr. 793: Kinzigtal⸗Basalt⸗Ge⸗ sellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. Abt. B Nr. S820: Hallesche Formsand⸗ ruben Beisersee, Gesellschaft m. beschr. ! Halle a. S.

Neuerburg 'sche? . öln mel⸗

m. b, H. in Liquidation in den, Sicherheit zu leisten ist, soweit

nicht Befriedigung verlangen können.

20. März 1936. Ueberseeische

n vom J. März 1936 hat

die Ge

tragung ihres Vermögens auf d

Hauptaktionär Kurt Weber, Kauf⸗— g. der das Geschäft Kurt Weber, vor⸗

mann, zu

unter der Firma

mals Ueberseeische

Ciel heft een et, i

los

Hhambur

Handels⸗Aktie umgewande

osch

Gläubigern der binnen sechs Monaten nach dieser B kanntmachung bei der Firma Ku

Weber, vormals Ueberseeische Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft melden, Sicher⸗

heit zu leisten ist, soweit sie nicht B friedigung verlangen können. Kurt Handels ⸗Aktiengesellschaft.

9 Advent Verlag (Eingetragener Ver⸗ ein). G. W. Schubert ist nicht mehr Minck, M zu Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorsteher und Vorstand be—

Vorstandsmitglied. Adolf Missionsdirektor, tellt. Einzelprokura ist erteilt a

alter Richard Adolf Bentlin.

S. J. Resch Co. Die Prokura de C. A. A. Jünemann ist erloschen.

Gebrüder Herzberg. Die

loschen. Fritz Herzberg.

Carl Ballin Wwe. T Sohn. Pro

kura ist erteilt an Sam Leo Meyer.

Sermann Remy. Inhaber: Karl Wil

helm Hermann Remh, Kaufmann, zu

n⸗ haber ist jetzt Henry Foseph .

Hamburg. Max Wolf uebersee⸗ Import.

Vollath, Kaufmann, zu Hamburg.

SH. A,. Jonas Söhne Co. Die an G. G. Wiebe und O. A. Goldstein er⸗ teilten Prokuren sind erloschen, erstere

durch Tod

Kunst Albers. Prokura ist erteilt

an Carl Hermann Ross. F. Reichelt Aktiengesellschaft Zmweig⸗ niederlassun Samburg vorm. Hasche C Woge. Die Prokura der

Handels⸗Aktienge sell⸗ schaft. Mit K

ellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1534 durch Ueber—⸗

e Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ en

Es wird darauf hingewiesen, daß den esellschaft, die sich

eber, vyrmals uUeberseeische In⸗ . Kurt Weber, Kaufmann, zu Hamburg.

) Prokura des Louis Herzberg ist durch Tod er— Prokura ist erteilt an Dr.

Nieder sächsische fabrikation Herzebrock j. W.: D Prokura des ö Werbedien st

sie

518, Firma

ich mann. Otto Dörries in Hannover sellschaft ist aufgelöst.

Die Firma laute HYTreff!⸗

jetzt: We rbedien st . Dörries. ; Schulte Hypotheken, Finanzie rungen, Verwaltungen mit Nieder lassung in Hannover, Königstr. 53 A und als Inhaber der Bankdirektor a. D Heinrich Schulte in Hannover.

n⸗ lt.

reinigung „Hannovera“

6⸗ rt

Hannover. 6

in Hannover.

Koch mit Niederlassung in Hannover, Am Bartelshofe 4, und als Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Peter Koch in

Hannover. Abteilung B: Zu Nr. 1044, Firma W. Biesterfeld C Co. mit beschränkter Haftung: 8 Die Firma ist geändert in: 2A. F. Schlüter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafterbe— schluß vom 15. Januar und 6. März 1936 ist, der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand des Unter- nehmens), 3 5 Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. „Der fommissionsweise Abschluß von Geschäften für die feld CL Co. in Hamburg“ ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden ind, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— führer zusammen mit einem Prokuriften ö wet . Wilhelm iesterfelb in Hamburg ist nicht mehr Geschäftsführer. P ; Zu Nr. 1269. Firma Hannoversche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankdirektor Alwin Kues und Bankdirekter Wilhelm Wilke sind nicht mehr Geschäftsführer, an ihrer Stelle

n

Fleisenkanservnen⸗

r ie Fritz Bachrach ist erloschen. 3 Treff Dörries e. Borne⸗ mann: Der bisherige Gesellschafter Kauf—

nn ji alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—

Otto Unter Nr. 10722 die Firma Heinrich

Unter Nr. 10 23 die Firma Fußweg— . . Arthur Remmer mit Niederlassung in Han⸗ nover, Wildenbruchstr. 1, und als In— haber der Kaufmann Arthur Remmer in

Unter Nr. 10724 die Firma Bern⸗ hard Kreuzer mit Niederlaffung in Hannover, Herschelstraße 8, und als In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Kreuzer

Unter Nr. 10725 die Firma Peter

Firma W. Biesfer⸗

rer Nachf. in Heidelberg ist geändert in

3. Pape.

Bd. VI O.-Z. 328 zur Firma Fri Heinstein in Heidelberg: ö. gesellschaft. Beginn 1. Januar 1936. Es ist ein KLommanditist vorhanden. Per. sönlich haftender Gesellschafter ift der Taufmann Fritz Heinstein in Heidelberg. Die Prokura des Dr. Wilhelm Heinstein t bleibt bestehen. Abt. B Band V O.-8. 50 zur Firma Westmark⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Zu Prokuristen sind bestellt Carl Leib, Kaufmann in . Herbert Müller, Buchhandlungsgehiktfe in Heidel⸗ berg, Erich Weber, Schriftleiter in Neu— stadt a. H. Jeder ist berechtigt, die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 18. März 1936. Abt. A Bd. 11 O.⸗3. 170: Die Firma Lor. n Witwe Nachf. in Heidel— berg ist erloschen. 19. März 1936

Bd. Vll O3. 98: Firma Albert Bretschi in Heidelberg. Inhaber: Kauf⸗ mann Albert Bretschi in Heidelberg. O- Z. 9: Firma H. B. Arnold u. Co. in Heidelberg. Offene Handelsgesesl⸗= schaft. Beginn 18. März 1535. Perfön— lich haftende Gesellschafter sind Herbert Bernhard Arnold, Kaufmann, und Ru—= dolf Groebke, Kaufmann, beide in Heidelberg. Abt. B Bd. V Or-3. 51 zur Firma Kurt Vowinckel Verlag Gese schaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Zu , . sind 3 Carl Lelb, Kaufmann in eidelberg, erbert Müller, Buchhandlungsgehilfe n *. . berg, Erich Weber, Schriftleiter in Neu— stadt . H. Wolfgang Wachsmuth, Ver⸗ leger in Berlin⸗Hrunewald. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten. 2 ; Heidelberg, den 20. März 1936. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 79173 „Joh. E Friedr. Pöhlmann“ 9

Marktredwitz,. „Wilhelm Dittmar“ in

Schwarzenbach g. W. und „Säge⸗ und

Hobel merke Aktiengesell schaft“ in

Hof: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 23. März 19365.

Iserlohm. . In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: ö

Abteilung A.

& Co. in Hemer. hat.

und Adolf Schönenberg, daselbst Otto Schorlemmer in Hemer.

schieden.

Kaufmann Adolf Boos, ebenda. getragen am 13. 3. 1936. Abteilung B:

Bei Nr. N, Firma Otto Bals, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hemer in Hemer: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 27. 1 1936. Bei Nr. 102, Firma Hemer Nieten⸗ fabrik Gebr. Prinz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hemer i. W.: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ . vom 22. Januar 1936 ist Gegenstand des Unternehmens der Ver⸗ trieb der Erzeugnisse, welche in der der , . Neuessen, Attiengesellschaft ür Bergbau und Hüttenbetrieb in Dort⸗ mund, gehörenden, in Hemer i. W. ge⸗ legenen Hemer Nietenfabrit Gebr. Prinz hergestellt werden (Nieten, Schrauben), sowie die Besorgung der damit im Zu⸗ sammenhang stehenden kaufmännischen und Verwaltungsgeschäfte. Der Vertrieb erfolgt für Rechnung der vorgenannten Betriebs inhaberin. hie hen ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags geändert und . der 5 102 des Gesellschaftsvertrags olgende neue Fassung erhalten: Die Ge⸗ ,. ist eine Verkriebsgesellschaft für ie Hoesch Köln Neuessen, Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund. Sie kann die Geschäfte im eigenen Namen führen, handelt aber stets nur kraft Auftrags und für Rech⸗ nung dieser Aktiengesellschaft mit der Maßgabe, daß der buchmäßige Gewinn oder. Verlust auf diese Aktiengesellschaft entfällt. Eingetragen am 5. 3. 1956. Bei Nr. 19h, Firma Geldermann & Co. Metallwaren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Otto Schulte ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Angestellten Erich Sütberg' in Iserlohn ist Prokura erteilt. Eingetragen am 27. 1. 1936. Bei Nr. 240, Firma Vermögensver⸗

̃ Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Februar 1336 begonnen t Gesellschafter sind die Fabrikanten Heinrich Schönenberg jr. in Ihmerterbach und inge⸗ tragen am 21. 2. 1935. Am 12. 3. 1936 ist zu vorbenannter Firma folgendes ein⸗ getragen: Der Fabrikant Otto Schor⸗ semmer ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Unter Nr. 1118: Firma Adolf Boos in Iserlohn und als ihr Inhaber der Ein⸗

zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als alleiniger Geschäftsführer ist be⸗ stellt Anng Maria Jeckel, geb. Klap⸗ thor, Ehefrau des Kaufmanns Karl Adolf Jeckel in Kirchheimbolanden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolzen nur im Deutschen Reichsanzeiger. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gefell schaft ein die Gesellschafter: 1. Karl Adolf Jeckel, Kaufmann in Kirchheim— bolanden, einen Personenkraftwagen, Marke Ford VY 8, im Werte von 3606 Reichsmark; 2. dessen Ehefrau Anna Maria Jeckel, geb. Klapthor: A) einen ersonenkraftwagen, Marke Ford Typ im Werte von 2699 RM, b) zwei voll= ständige Büroeinrichtungen einschließlich Schreibmaschinen im Werte von 2666 Reichsmark.

Kaiserslautern, 20 März 19358.

Amtsgericht Registergericht.

Klingenthal. Sachsen. 79175, Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 574 eingetragen worden die Firma Karl Graupner sen. in Sachsen= berg⸗Georgenthal und als deren Inhaber der Akltordeonfabrikant Karl Alexander Graupner in Sachsenberg⸗Georgenthal. Angegebener Geschäftszweig? Fabri-= lation und Handel mit Jiehharmonikas. Amtsgericht Klingenthal, 18. März 1936.

Kohlenzx. ĩ9l 79] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung A. . Am 13 Februar 19338 unter Nr. 16232 die Firma „Leder Wette, Frau Anng Wette“ in Koblenz. Inhaberin ist die Kauffrau Anna Wette in Koblenz, Kornpfortstr. 1 2 Am 19. März 1936 unter Nr. 1625 die Firma „Ziegel und Chamottebrenne⸗ rei Seinrich Müller jr“ in Rhens a. Rhein. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ rich Müller junior in Rhens. 3. Am 3. März 1936 unter Nr. 373 bei der Firma „H. & J. Ledosquet Nachf.“ in Koblenz: Die Firma ist in: „Herbert Zenz“ geändert. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Zenz in Koblenz. 4. Am 13. März 1935 unter Nr 965 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Rhenus“, Rheinische Ge⸗

waltung Schwarzelühr, Gesellschaft mit beschränlter r er gf Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Eingetragen am 10. 2. 1936. Bei Nr. 266, Firma Kaufhaus Böcher,

tränke Industrie Bienz u. Bienz“ in Koblenz;: Der bisherige Gesellschafter Otto ienz ist alleiniger Inhaber der . Gesenschaft ist aufgelöst. ö; D man L Kob Fesellschaft mit beschränkter gelten g und dem n , ,, . n: Die Prokura des Berthold lenz, ist Gesamtprokura erteilt , ze erloschen. Eingetragen am ö 5. Am 19. März 19365 unter Nr. 1018 ö z . ei der Firma „Toni Di „in ' Unter Nr. 275 die Firma Holz⸗ und lenz: Dir Firma ist 83 . Baustoffhandlung, Gefellschaft mit be⸗ Ateilung B;. schränkter Haftung, Letmathe. Gegen⸗ Am 12. März 1936 unter Nr. 61 hei stand des Unternel mens ist der Handel der Firma „Hubaleck 3 Cie Gefellschaft mit Holz und Baustoffen sowie die Wahr⸗ mit beschränkter Saftung!/ in Koblenz: nehmung von Vertretungen. Das Heinrich Hubaleck ist als Geschäfts führer Stammkapital beträgt 20 0h00 Reichs- in den Ruhestand getreten und aus⸗ . ar n n, ü die garn geschieden. ö rris, Hanna geborene Bleck in Das ĩ

Letmathe. Der Gesellschaftsvertrag ist k

am 18. Februar 1936 festgestellt worden. Köln. 78946 Als nichk eingetragen wird veröffentlicht, In das Handelsregister wurde am daß die Gesellschafterin Ehefrau Kauf- 20. März 1836 eingetragen: mann Ernst Burris, Hanna geborene H.-R. A 2579. „Wildberg * Noll“, Bleck, in Letmathe in Anrechnuͤng auf Köln: Die Prokura des Helmuth Wert— ihre Stammeinlage folgende Sachwerte; heimer ist erloschen.

k das Inventar der bisherigen Firma S⸗-R. A 3165. „Ferd. Müller, Ernst Burris in Letmathe im Werte von Köln: Die Prokura der Selene Müller und 304 RM, 2. die Büroutenfilien der bis⸗ heri en Firma Ernst Burris in Let— mathe im Werte von 502 RM, 3. den Warenbestand der bisherigen Firma Ernst Burris in Letmathe nach Maß— gabe der Aufstellung vom 2. März 16 im Werte von T2l, S RM, zusammen im Werte von 8317,82 RM, abgerundet auf den Betrag von 8500 RM, in die

sind die Bankdirektoren Ernst Finke und Dr, Kurt v, Eynern, beide in Hannover, zu Geschäftsführern bestellt. Zu Nr. 1848. Firma Motor⸗A ktien⸗ Gesellschaft Hannover: Das Ver⸗ mögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kayitalgefellschaften durch Beschluß der Geselsschafterversamm— lung vom 29. Februar 1935 unter Aus— schluß der Liquidation auf den bisherigen BGesellschafter Fabrikanten Georg Fanfen in Hannover ühertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt machung Sicherheitsleistung berlangen. Zu Nr. 2549, Firma Defaka Deut— sches Familien⸗Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗— mann Paul Claus in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zu Ur 2732, Firma Eya Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft Filiale San⸗ nover: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1935 hat die Einziehung zu erwerbender eigener Aktien im Nenn— betrage von 2 3900 009 RM und die da— durch bedingte Ermäßigung des Grund— lapitals um 2 309 000 RM beschloffen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 20 706 000 RM.

Zu Nr. 3040, Firma Herzberger Pa⸗ vierfabrik L. Osthushenrich Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung Zweigniederlassung Hannover: Erich Goder ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zu Nr. 3163, Firma Hanseatische Sackethal⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3296, Firma Treuhand und Steuerberatung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. März 1936 ißt die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Karl Griese und Dipl.-Ing. Heinz Streutker, beide in Hannoyer, sind zu Liquidatoren bestellt.

Zu Nr. 8325, Firma Schaps und Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Cohen in Hannover ist Prokura erteilt. Dem Rudolf Rehker in

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1936 in die offene Handelsgesellschaft: Reinhardt Lindner umgewandelt, der unter Ausschluß der Liquidation das esamte Vermögen übertragen ist. Per⸗ n haftende Gesellschafter sind: In⸗ genieur Reinhardt Lindner und Sber⸗ ingenieur Otto Thieme, beide in Halle a. S. (19 SR. A 4518). Hierzu wird veröffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten . i ne n melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Sie werden auf dieses Recht ausdrücklich hingewiesen. J . Abt. B Nr. 941, Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Halle a. S.: Ingenieur Dr. Wilhelm Bilfinger und Ingenieur Dr. Hans Burkhardt, beide in Mannheim, sind stellvertretenden Vorstandsmit liedern bestellt. Die Prokura an Dr. Wilhelm Bilfinger st erloschen.

aftg. z Erna Blum ist erloschen. . J. A. Schlüter Söhne. Prokura ist erteilt an Hans-Werner Schlüter. Emil C. M. Meier. Inhaber ist jetzt Walter Teo Kurtz, Kaufmann zu Altona⸗Bahrenfeld. . „Helba“ Kontorbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit Be— schluß vom 13. März 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Basse, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Blankenese, der das Geschäft unter der Firma „Helba“ Kontorbedarf Wilhelm Basse fort⸗ führt, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die 16 binnen sechs Monaten nach dieser

,, bei der Firma „Helba“⸗Kontorbedarf Wilhelm Basse melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

„Selba“⸗Kontorbedarf Wilhelm Basse. Inhaber: Wilhelm Basse, Kaufmann, zu Altong⸗Blankenese.

Sngea Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Arnold Willhöft. gelöscht.

Folgende Firmen sind erloschen:

Herbert Lüth,

Hermann M. R. Schultz,

Eugene Neckelmann,

Theis C Co.,

Harald Hansen,

Otto Harms Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

Verwaltungsgesellschaft Hansa mit beschränkter Haftung,

Reederei⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Befrachtungs⸗Zentrale des Zentral⸗

verbandes deutscher Schiffsmakler neh mit beschränkter Haf⸗ ung. ;

Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.

Bei Nr. g58, Firma Friedr. Sanebeck, ,, Die offene an delsgeselschafi ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Fabrikanten Friedrich Ha⸗ nebeck sen, in Iserlohn, fortgeführt. Die dem Naufmann Friedrich Hanebeck jun. . 3 Prokura ist iesem erneut erteilt. ingetragen

28. 2. 1936. J Bei Nr. 151, Firma Friedrich Schlie⸗ per, Hemer: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 2. 3. 1936. Bei Nr. 299, Firma Emil Muhrmann, i nn, Offene Handelsgesellschaft. Der aufmann Werner Muhrmann in Ifer⸗ lohn ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Eingetragen am 4. 2. 1936. Bei Nr. 301, Firma Dahlhaus Com, Iserlohn: Dem Gustav Adolf Dahlhaus von Iserlohn ist Prokura erteilt. Ein⸗ getragen am 28. 2. 1936. Bei Nr. 872, Firma Metallwarenfabrik in Dei nghofen: Der Kaufmann Ernst Frank sen. ö zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1937 nicht berechtigt. Eingetragen

. 9. 1936. ei Nr. 1937, Firma Julius Kissin & Sohn, Hirche Der Haden Julius Kissing sen, in Iserlohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein 3 36 3. 6 Gesellschaft einbringt r Nr. 9 di = ;

gesellschaft in 6. m . Weiter ist am 8. 3. 1936 folgendes ein⸗ dem Sitz in. sexlohner heide Die Ge⸗ enge Die Firma ist durch Gesell⸗ . e. Dee gg ef ffeh re ger 1 Dering er aufmann osef RG V. aft mi Raffenberg, beide zu Iserlohn. Die gif beschränkter Haftung, gene worden. sellschaft hat am 1. Januar 1956 be—⸗ Amtsgericht Iserlohn. gonnen. Eingetragen am 3. 2. 1936.

Unter Nr. 1110: Firma „Kaschdo Karl Schmidt o. H.“, offene ,, in Dortmund, mit Zweigniederlaffung in e n unter derselben Firma. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gönnen. Die Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Karl Schmidt in Dortmund, der Kaufmann Richard Schmidt in Dortmund, 3. der Kaufmann Otto Schmidt in Dortmund, 4. Ehefrau Kauf.

Fürth, Bayern. ö 79162 Handelsregistereinträge: 1. Wolfgang Zeilinger, Sitz Fürth, . II 264: Prokura des Michael Zei⸗ inger ist erloschen. ö 2. Ing. Deinz Rösinger, Sitz Fürth, F. ⸗R. IIt 211: Firma erloschen. 3. Therese Braude, Sitz Fürth, F.⸗R. 1278: Firma erloschen, auch Prokura des Hermann Braude. Fürth, den 20. März 19365. Amtsgericht Registergericht.

79163 Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Firma Westdeutsche Industrie G. m. b. 9 in Kevelaer am J. Oktober 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 18. März 1936.

Amtsgericht.

3 8. 8

W 8

ichtet. Der Gesellschaftsvertrag wird zu⸗ tächst bis zum 31. Dezember 1938 abge⸗ schlossen und gilt als jeweils auf fünf Jahre verlängert, wenn er nicht 3 Mo⸗ vor Ablauf des letzten Geschäfts⸗ jahres von einem Gesellschafter aufge⸗ Das Stammkapital be⸗ trägt sechsundzwanziatausendsiebenhundert Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Alfred Wagenbreth in Tresden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit solche nicht im Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht werden müssen, er⸗ im Freiheitskampf. sgericht Dresden, am 21. März 1936.

Drossen. 79160 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 32, Firma A. Berg, Drossen, einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: A. Berg Nchfl. Inh. ist der Kaufmann Otto Sens, Ber⸗ lin⸗Steglitz. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ak⸗ tiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Otto Sens ausgeschlossen. Ehefrau Luise Sens, geb. Parvlies, in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt. Drossen, den 13. März 1936. Das Amtsgericht.

umgewandelten Gesellschaft sind berech⸗ tigt, binnen sechs Mongten seit dieser Bekanntmachung Sicher eitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .

er m , Glogau, den 19. März 1936. Gch tt inge 79167

m. ; In das Handelsregister Aht. A ist am 23. März 1936 unter Nr. 1078 die Firma Heinrich Daalmann in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Daalmann in Göttingen einge⸗

tragen. . ; Amtsgericht Göttingen.

Zweigniederlassung Halle, alle a. S.

Abt. A Nr. 42: A. Schultze & Co.,

Halle a. S.

Abt. A Nr. 3585: Fünf Türme⸗Ver⸗

lag Martin Feuchtwanger, . a. S. nde Firma ist von Amts wegen

gelöscht:

Abt. A Nr. 2982: Otto Lingesleben,

Eisenbahn⸗ Beton- und Tiefbau, Kom⸗

manditgesellschaft, Halle a. S

Halle a. S., den 23.

B Nr. 841: Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ Inn ahn

a kündigt

Mär 1936. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. IJ 93] Findels register.

Eintragungen.

19. März 1936.

Carl Ritter. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Herbert Ernst Heinrich Paulsen und Theodor Bernhard Nicolay Paulsen, beide zu Hamburg, übernommen. Die offene Handels- gesellschaft hat am 17. März 1936 begonnen.

Ernst Häckel. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Sermann Gaertner. Prokura ist er⸗ teilt an Eugenie Kraus.

Bierkanistervertrieb Heinrich Sü⸗ walto, gen. Landgräber. Inhaber: e, Friedrich Süwalto, gent.

andgräber, Kaufmann, zu Hamburg.

, . 39 . n ,

esellschaft ist aufgelöst. Die Firma 6. die an z. E. H. F. C. Weinrebe erteilte Prokura sind 6

Scholvin C Co. Die Gesamtprokura von R. M. H. G. Schättiger und U. G. Stoetzer ist erloschen.

Hamburg-Pennsylvanische Cel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. J. Faber und J. D. . sind nicht mehr Geschäftsführer. Car Sautermeister, Kaufmann, zu Buka⸗ rest, ist zum ,, 5 Durch Beschluß vom 6. März 1936 ist das , um 40 000 R auf 60 009 RM erhöht und dem 5 4 des Gesellschaftsvertrages eine Be⸗

Geldern. In das hiesige

Güstrow. IlIIol6sl Jum hiefigen Handelsregister ist am 19 März 1535 zur Firma Wilhelm Werth in Güstrow folgendes eingetragen: Die Firma lautet 46. Wilhelm Werth, Inh. Friedrich Wilhelm Werth, Firmeninhaber: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Werth 7 in Güstrow, Hageböcker Straße 19, über⸗ Abt. B Rr. 10356, Philipp elne, gegangen . AAktiengesellschaft. Zweigniederlassung Amtsgericht Güstrow. Halle a. S: Regierungsbaumeister a. D. y, . 9169 Friedrich Linsenhoff in Frankfurt a. M. Hainichen; ais] it zum ordentlichen Vorstandsmitglied Auf Blatt 314 des Handelsregisters, und Dr.Ing. Sans er n ng in die Firma Richard Hofmann in ern hen Frankflrk a. err um stestyuert reienden betr., ist heute eingetragen worden: Die Porstands mitglied bestellt worden. Jedes irma it erlcchen, ss Vorftandsmitgl ied ift bexechtigt. die Ge— Amtsgericht Hainichen, 28. März 1936. sellschaft entweder in Gemeinschaft mit n n m, m,, . ; einem anderen Vorstandsmitglied oder Ha lherstadt. 79170

gemeinschaftlich mit einem Prokuristen In das Handelsregister Abteilung A ist * vertreten. Die Prokuren . am 21. März 1835 unter Nr. 15654 die Linsenhoff und Hans Meyer-Heinri Firma Gerhard Bruns mit dem Sitz in sind erloschen. Tem , Bahr, e ert und dem Kaufmann Gerhard Eduard Jonseck und Karl Alfred Leeger, Bruns in Halberstadt als Inhaber sämtlich zu Frantfurt a. M. ist, Ge amt. getragen worden. protura erteilt worden. Jeber Prokurist Amtsgericht Halberstadt. zeichnet die Firma gemeinschaftlich mit Halle, Saale. 79171

einem Vorstandsmitglied oder einem . anderen Prokuristen.

In das Handelsregister ist einge⸗ 1. Hall. Edelkost⸗

tragen worden in

Abt. A Rr. 463: . . ; und Reformhaus „Gesundheitsquell“

Abt. B Nr. 1103: Duz Mechanik. Ge⸗ Johannes Ba ekow, Halle a. S. In⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Niet⸗ ier ist, der Kaufmann Johannes leben bei Halle a. S. Der Gesellschasts⸗ Badekom in Halle a.343. rertrag tz am 18. Februar 19566 fest. Abt. A Nr. 4513: Albert Koch, Halle gestellt. Gegenstand des Unternehmens

a. S. Inhaher ist der Kaufmann Albert sst die Herstellung und der Vertrieb von! l Koch in Halle a. S.

Gelsenkirchen. I7ꝑal6 4] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 32, Fa. Glückauf⸗Brauerei A. G. Gelsenkirchen, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Februar 1956 ist die Satzung im 5 17 Absatz 2 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) geändert, Gelsenkirchen. 17. März 1936. Amtsgericht.

.. & Co., 1

des Vinzenz Müller ist erloschen. Hel

Müller, Kauffrau, und 2. . Kaufmann, Köln Ehrenfeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. März

1936 begonnen. S⸗R. A 3156. „Christian Jos. Die Firma ist von

Trimborn“, Köln: Amts wegen gelöscht.

S.-⸗R. A 5581. „Möbelhaus Gebrü⸗ der Schürmann Rheinische Werk⸗ stätten für Sandwerkskunft“, Köln: Die Prokuren Lon Dr. Ullrich Schür— mann, Martin Schiff, Victor Velz, Fritz Weiler und Hans Wägner sind erloschen'

S. R. A 8945. „Paul Kossel E Cie. Bremen mit Zweigniederlassung in Köln; Die Zweigniederlassung Köln

ist aufgehoben. „Becker Co.“,

Duishurg. 75914 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. März 1938:

Unter A Nr 583 bei der Firma Kalt⸗ hoff & Brauckmann in Duisburg: Fortan ist der Gesellschafter Tr. Wil⸗ helm Brauckmann zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Unter A Nr. 1529 bei der Firma Fabricius K Schilling in Duisburg: Die Firma ist geändert in: Hermann Fabrieius. Unter A Nr. 5230 die offene Handels⸗ gesellschaft Geschwister de Haan in Duisburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau Kaufmann Theodor de Haan, Dina geb. Kohl, und Fräulein Bernhardine de Haan, beide in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1933 begonnen. Die jetzigen Gesellschafter führen die bisher nicht eingetragene Firma fort. Die

Gemünd, Eitel. 79l65l Von Amts wegen

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der , Richard Schink in Hellenthal (Nr. 39 des Registers) am 21. März 1936 folgendes eingetragen worden: .

Der Margaretha genannt Grete Schink, Haustochter in Hellenthal, ist Prokura erteilt. .

Gemünd, Eifel, den 21. März 1936.

Amtsgericht.

Gersfeld. 79166] Die Firmg Markus ann, in Gersfeld H.-R. A 91 ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Gersfeld, den 21. März 1936.

Amtsgericht.

ein⸗

Jor ke. 79175 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 31, Hugo Kahr in Steinkirchen: In das Geschäft ist der Kaufmann Karl WMohr in Steinkirchen . , Y n. ein- getreten. ie Gesellschaft hat am 1. n nugr 1935 begonnen. h 3 Jork, 18. März 1936. Amtsgericht.

ö Becker ist als Gesellschafter und Liquidator durch Tod e , ,, , dator bestellt.

late ee lern die e.