1936 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. 36. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 19

Io0s23] Singen. Ngsz i]

. Chemnitz. ö z kurs verfahren. Münch 79rs ] schaftlichen Genossenschaften Raiff. 3 Uhr, über das Vermögen dez Hafner en über das Ver Kon ĩ in chen. 2

; . . Das Konkursverfahr Konkursverfahren über das Ver- 6 ö . . ö 9 . 76. inheit? meisters Wilhelm Fauth in Erlangen, . , dee hun ft Das pnrur ö. Bi cher wertung gen Men erf 6 Einheitsstatut 3 vo, 1 e e ern ien de e n , ? 2 33 . Faistenhaar eingetragene Genossen⸗- ange. fdenberg, Nm., den 22. März 1956. fahren eröffnet. onkursverwa wil mn, weg a, zesennh tan en ha aber s ö 2 . 2 2 1 Sa tpflicht. Wolden erg. 6. ; ? Re 38 walt Dr. P eiffer in Erlangen. nitz, j J ue. e nach rechte raf iger . ö 9 Unter⸗ Amtsgericht. , ist . und Anzeige⸗ Aufenthalts, ist auf 6 . Dian er eh, , . 264 ö . e, . 8 di lhre tn 79270] frist in die ser Richtung bis 15. April 1936 verwalters gemäß §5 2 ö nn lee , März 183. . :

ö ü Singen⸗Hohen

. 1 m , 5 ; . ordnung eingestellt worden, we, n d, n, ,, n, ,, , d, d, de ee , , eee. . fahr; 2. die Versorgung der Mitgliede Silberhof und Einöde Dammersfeld, ein, dung der Konkursforderung . . .

, n . . ö ssenschast mi sch ra 5 ĩ lich bestimmt. Kosten e 8 . . ö e ft mit unbeschränk⸗ 25. April 1936 einschließ ö 5 cht v

Beför er Milch erfor getragen Genosseni cha * g , Fr Hläubi st auf Konkurs masse nich

6 ö . e nnr, . ,, . = e m , n n k zur Abnahme der Schlußrechnung . Adam in Weimar. Das Verf ö nf schaft Solz Firma der Genossenschaft lautet nun— Donnerstag, den 23. Ap . *

2. Verbrauchergenossenschaft Holz⸗-

Konkurs über den re ne 2 9 ⸗‚ ahre en , , r, ,. lters wird auf den 7. ü. Schlußderleilung hat ̃ ñ mehr: Spar- und Darlehenskassenverein 3 Uhr, und der aul gemt ng n r n nn,, , , ,' u tr, vor , . Die Schluß kirchen. Sitz Holzkirchen: , . Rienßendorf eingetragene Genossenschast kJ , . r d m, ene, er e. . , 3 mi eschränkter Haftpflicht. r, jedesn 3 S Saal 281) anberaumt. Amtsgericht. rauf von Bedarfsgütern im großen und mi n fn 9 ,, ist nun- Amtsgerichts Erlangen, , a, ,,. er ge nn z. zs. Das g rich . . die Abgabe an die Genossen im lleinen mehr der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sge . . wos zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; . G, wund

. NIgs24] über den Nachlaß des Reichs⸗ der md, in tigen e r l Id. w. ; IN7g9515] Dessau. ö Konkurs über den Nachlaß. ; b) die Herstellung und Bearbeitung von Kreditverkehrs, zur Förderung des Spar— , . zaen des Kaukmanns Das Konkursverfahren über das . bankdirektors Ernst Laacke in Rem 9 BVedarfsgütern in eigenen Betrieben; nnz *r e Rflege des Waͤrenderkehrs Ueber, das Vermögen He. n

50 inns; 6. 5

* ; . . Erscheint an jedem Wochentag abends. B 5 s i , , , . h mögen des Kaufmanns Lebrecht Rechten Tas Verfahren wird aufgehoben. Die j zochentag abends. Bezugspreis durch die Post f ; ig,. —ͤ 2 ch die Annahme, Verwaltung und Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ . . . ,, 9 . ese ist nach rechtsträftiger . 21 K hat stattge funden. , . 2.30 Qaq4 einschließlich 0, 48 u Zeitungsgebühr, aber ohne e,, für den Raum einer fünfgesvaltenen 63 2 969 z I . 22 ö 7 vers ? A. X ö 21 (. Roi . ä z if ü Wiederanlage von ö, artikel und Absatz , , ö. Cen ell g haused, Frankenstraße 123, stätigung des Zwangsvergleichs aufge Weimar, den 21. ö . 5 s . , ,, 4 der Anzeigen telle 1.90 monatlich. 92 mm , der Sparordnung; d) die Her Zweck zeugnisse; 3. zur Förderung der Ma— ist das Anschlüß-Konkursverfahren heute hoben. 23. März 1936 . , ; tanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Beschaffung von . n J . lch n rt, , m,, gg eröffnet, nachdem der Antrag auf. Er⸗ Amtsgericht Dessau, ben . l gsa] K chi, der K e) die Vermittlung vo . le 6 , he e, , fh, De we leer . war. yos26) ö Konkursverfahren über das , . ö. 30 Gl, einzelne Beilagen 10 ccνü. Sie werden nur Versicherungen. . ( Amtsgericht Riek ; f e ist. Konkursverwalter Eibens ö j ö z ; ĩ i , r miner Gard ern, 3. . 53 , ,. ,. in Essen, Das ,, . . Vermögen der ,,, ö gene , fe, er. 10. He Wür hurg. verein Platz n , Gummertstraße J7. Offener Arrest und , nd ra lern ee g ne ne, e fen ) . neh N. ee g, g rl unbeschraͤnkter Anzeigepflicht bis zum . i . une u en e. hierdurch gufgehohen. er, wirb zur Abnahme der . chu, MN . , je . nschg⸗ u il. frist bis um . ri ö. ö. ö x. . . . 2 wen⸗ w. 8. Eber bäh w,, , , ,,, e ee, i lee gb eee e ge, n,: va ant at ote rt Terlin, Sonnabend, den 2. März, abends 3 ; enossenschaft lau n,, Uhr. Prüfungstermin: 4. Mai 1936, rz 79526 hlußfass Gläubiger über . Mus kan ent, e , fe,, eg 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Einhek.- Besch lu ß. . zur Beschlußfassung der 9 6 * * 6 .

s entsprechende ,. osga] e ist . Termin Weimar

3 mm hohen und eile 1,19 Rec, einer dreigespaltenen 3 mm hoben und

: ile l, S5 et. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SM 5858, Wilbelmstraße 32. Asse Druckaufträge t . ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif enz nenden, inzbesen een; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal vorhertze Cin endung des Hetrages en shls' nt, unterstrichen) oder durch Sperrdrug (befonderer Vermerk am Rande) des Portos abgegeben. Kere, enn Mees, Het, Bln n . hervorgehoben werden sollen⸗ = Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

4. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. r. 75 Nei

O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1936

di i oögensstücke . * * 6 ? J 135. In Sachen betr. das Konkurs die nichtverwertbaren Vermög t . —ᷣ ser afts register ijt ftpflich 5 stand 8 - Zweigertstraße 52, Zimmer 32. N 35. z en die e . ; . . ö 35 ö 33 ö . K 6 ö i e eee. ist , ,. Ge⸗ Inhalt des amtlichen Teiles. J ö er Gu rzarbeiterunterstiitzung in der Möbelindustrie, Hausgeräteindustrie und in sonstigen , ö . . Teri be gf. 1 zur Pflege 6 Amtsgericht. ,, Abnahme der Eclußte hrinn; währung einer Vergütung i . ö Deutsches Reich. Arbe ls rech Lahn hof n Z n, 6 n n, nn. . di als Lieferindustrien für Haushaltungen in lle yns lass , , und Kredi c Förde⸗ auf den gli äubigerausschusses sowi . . Gelege. Ver Erlasse: Ab⸗ etra ommen; . . 5 23 k ,, hi, . r fs ien. . . 6 39 ese e, . über die Ernennungen und sonstige Personalveränd ider g ere ronns fiber ürheitsrih;, . Her chtiglsig. = Verminderung des Finanzbedarfs der Arbeitslosenhilfe um l 15 wut dem Sitz in Gablenz fol⸗ ir e eie, . and wirtschaft⸗ Ueber das ö . 3 ö,. Einbeck 23. März 1936. gef een, 3. Vergütung des ,,, Betanntma hing her . . . J 8 ö e n lie be, n, n e. m . . hire eiserne fees, grell n: h . ni ö . t, , , n, ,, , ( . ij u erstattenden preis. . . De für den Kleinwoh⸗ Arbeitsmarktes um 650 000 2 ; inne d Arbeit⸗ . ,,, . För- Schuster in Hildesheim, Osterstraße 60, H2wamhurg. IsS210 ,, den Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 28 des Reichs⸗ urn ö. Erhöhung des Hürgschaftsbetrages; Einzelfragen). 366. nehmer; ö ; Arbeitnehmerinnen und Arbeit , e meietbliatt, Teil. . kJ 3 JJ . ö der Gesellschaft in Firma e Wohn dere, r , n, ., dnung über ne sich aus der Hingabe der 310 Milli Reichs mark an , , , , ,, , de ere r e ele wa. an . , , , , , ee e G n, , Maßnahmen der Reichs regierung zi Verbilli Speisef hen oltswirtschaft ergeben, und entsprechende Erhöhung 2 Dar 8 lung am 18. April 1936. 4*85 ; den 24. März 1936, 11 Uhr h ] ; —e gierung zur Verbilligung der Speifefette des Aufkommens an Steuern? Sraz. und. Da zlehns e f einer en. versamm * ñ 5. Mai] fällt die auf den 24. März 6, . für die minderbemittelte Bevölkerung! E unterfti 5 . 2 z ö. . ĩ n, , , iviljustizge b mmer 132, an⸗ 2 4 . 3 g. hrenunterstützungen 5. Bedeutende Erhöhung der 3a ĩ . mit unbeschrä Saf 5 Musterregister . ö. Anmelde frist bis zum 17. ,, e e n g e gn n geh. Glãäu⸗ ni n,, 79535] Amtliches. . irre ge . 2 U, k 4 der Lebendgeborenen 6. 9 Eheschließungen und ‚⸗ . . ** ,, n,, . . . . Fürsorge r. Grenze. Vom 14. März 1936. Die Ehestands ear. . GJ l PDffener Arrest biger der von der Gemeinschuldner ögen der offenen Teil II. Nicht * Aus . . „Ehestandsdarlehen werden zinslos gegeben. Sie sind e , ö ö ö. n nnn nne 2. nn ge, 3 m März 1936. e eren 5Sooigen Schuldverschreibungen . E Bonin in . 23 utsches Reich. neuzeitlicher Eo bh ner n h , . nen mit, . 2azmonatlich zu tilgen. Für jedes in = Ehe lebend ö. ö . n das ,,,, Finn. Der Urfundsbeamte der Geschäfts telle . äß 85 3, 18 Abs. 4 des Gesgtzes Griesheim. b. D., Bessungerstraße 25, so⸗ Die Forstmeisterstelle Grohnde im Landforstmeister⸗ Ausschnitt aus der Entwick , enn. ö zur Pflege des Waren— Haars 36. run fer eg als Flächen⸗ Abt. 8 des Amtsgerichts. emäß S5 3, J

n borene Kind werden 25 3, des Darlehnsb ss Auf ung Ssipteußens während der beiden en e ,. 6 des Darlehnsbetrages erlassen. Außer⸗ ; i nsi 2 j ; ; abr J D ga; 5 , , . e 16setz T 53 f dis D 1 vonn arm lde ember 1899 wird eine Ber- wie dergn. , , gt. 66 bezirk Hannover ist zum 1. Juli 1936 zu besetzen. Be⸗ ,, . . Geißler, Königsberg (Pr.). Sozial⸗ , . nach . . a eh nfze ugs ndr irtschaftlicher Be- Tren an im eit enn fer tere nern ficht d,, an nn n, samtlicher Gläubiger schafter ö . ,, ö . ö werbungen müssen bis zum 10. 6 1936 eingehen. a nnn, . 8 ö Die ö der gewährt werden. Einem Antrag auf 9, der enn darfsartikel und Absatz k baren Einzeichnungefeldern . . gen . . der von der n n, fee g. ö. n r, he ute. am 19. Mar; tungs oberinspeltor in? , ö 6 6 . die Finanzämter regelmäßig stattgegeben! licher Erzeugnisse); 3. zur, gemeinschast⸗ Schutzfrist drei Jahre, ange me et am 36. Durch rechte zeraleichs benen 5 igen Schuldverschre 1936, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ rium. Die Beschäftigungslage in Großbritannien im 4 k a Monate nach der Geburt des Kindes vorbei , ,, 1936 d n , , n,, gen auf. Tienstag, den . , e h, n h wen ding des Konkurses Bekanntmachun üb d L d z 19835. Statistit. Die Entwicklung des ere gg, ar wie tee e mr me in Höhe won i.. des ursprünglichen Amtsgericht Muskau, 18. Februar 1955. Braunschweig. verfahr ; é Vecher in Breiten- 1936, 11 uhr, berufen. Der Ter eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. g über den Lon oner Goldpreis bruar 1936: 1. Stand und Veränderung der Arbeitslosigkeit. trages. de: ez sortzusetze n, sondern in 1 3 desienigen Be- K verw. Pechstein geb. Becher indet' statt im Ziviljustizge bäude, Erd— j öth in Darmstaßt 5 Ii. Bie Jnan vr eig ö ; trages, der nach Abzug des Erlaßbetrages für das Kind vom urs . 79265 heid 79273] brunn abgelehnt und das Konkursverfahren finde . 1. Rechtsanwalt Dr. K. Göth in Darmstadt, gemäß S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Freie. sranspruchnahme der Unterstützungseinrichtungen im sprünglichen! arlehen beten verbleibt. Die Folgen * . Genossenschaftz regt er ist *. i. Musterregister zit beute äber daz erm gen. der. beöe chte ten ee e g; Lrpeite rung der . 3. kJ ö er, de,, der Wertberechnung von gypotheken und , . y,, ,, eines jeden Kindes sind 8 . J 1 . , , n, 321 6 Fan, 8 ; öffn. den. Konkurs⸗ ge . ö in- zum Vergleichsverwalter e ö onstige ĩ . Reichsanstalt für den Mona anuar 1936. n, w rim n, —ͤ ? heute bei Nr. 144 bisher: Eleltrizitãts bei der Firmg Remscheider Central Schuldnerin Walther Ermächtigung des gewählten . e ub e, wird nicht bestellt. Ter⸗ sonstigen , , , die auf Feingold ( GSoldmart) Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen s 1. Erlaß des ursprünglichen Darlehnsbetrages um ein Viertel, enossenschaft Großkniegnitz und Um- heizung und Badeapparate-Bauanstalt verwalter: Herr Rech . samen Vertreters der Inhaber aller von 6! dlung über den Vergleichs⸗ auten (Reichsgesetzbl. j S. 569). Bücheranzeigen . 2 Aussetzung der Tilgung auf ein Jahr . G. m. b. H.) folgendes einge⸗ 5 Vaillant zu Remscheid Ur. 265 in Schwarzenberg. Anmeldefrist bis 6 der Ge werbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. aus⸗ min zur . ,,,, ben Der Londoner Gol t ö w w 3. nach Wiederaufnahme der Tilgung Ermãßi an, fragen worden: Die Firma heißt jetzt; folgendes eingetragen: Die Verlänge⸗ 24. April 1036. Wahltermin am 15. Mai gegebenen Sodigen Schuldverschreihungen vorschlag ir 2 rener 226, ffir eine Unze Fe n. i en or g,. natlichen Tilgungsbetrags. 2 ee Elcktrizitätsgenossenschaft, eingetragene rung der Schutzfrist des am 28. März 1936, vorm. 9 Uhr. Pri fi ter g dne der auch befugt sein soll, mit 16. April 1 ö ö rn, = n e ie ,,. * . . . . ware m , ,,. ͤ 6. em,, ,, ; r ,, . 1 Vertetrswefen. ,,,, bear lo hee, m, wn, d, ei Kc zähle, , ,, ,,,, dn, e, , ,, , , en gat, egen o . JI eg Gegenstand des Unternchmeng ist Remscheld, den 3 März 15. Loit —̃ 79518 Ehe e e, , n, e. Inhaber das 41 . e r n . ö . iter g * w . a,, e gende Gůterbewegung über die deutschen Seehäfen. een fer he en 1 e, d .

8 Ven J . 3 . z. j ze. 2 2 1 9 4 6 2 2 * 8 a2 der Bezug, 9 rn, , e, , n. 9. Bekanntmachung. ,, . . e dern, ihre Forderungen . Berlin, den 28. März 1936 Der höchste Stand seit 1930 erreicht. , Es m demnach bis heute bereits 350 n ende. elektrischer Energie, di 1 ö ) 596 ö ers 265. ri ei de ger Spar. ! er Eröffnungs⸗ . e. i n, ; e 935 ; ö ö. ; 4 n entsprungen, die, soweit di j Seite Unterhaltung eines ,, enn nn, 79274 5 , gn. . ö 1827, en ng, , , 4 , ,. . . . . Statistische Abteilung der Reichsbank. dere fn, J n Lerner el w K netzes sowie gemeinschaftliche 6 ,, ö f Minuͤt das Konkursver⸗ Nr. 2 —–— 5, zu hinterlegen. Das Stimmr is der Ermittlungen können bei dem , 4 Speer. Millionen t üter ; k ö er Geburt von Lindern erlassen worden ist, hat b its 50 Mi

6, . cieb von landwirt— n das Musterregister des Amts-⸗ 17 Uhr 30 Minuten, ! g ', . ächtigten aus, gebnis der Ermi 9 ö ien t erreicht. Der Güterumschlag hat sich damit gegenüber (is dei 1 6 6 a e . ,, Geräten. . Zweibrücken wurde heute ein- fahren eröffnet. Kentursverwalter: 3. . r n , . eine Gericht eingesehen werden. 36 934 um 178 Mill, t und gegenüber 1935 um nicht weniger als k , r. er Filgun gs aus setungen 2 JJ beträgt 30 RM. getragen: Rechtsbeistand. Paul Bulla in Loit, gen . Vn m chr auszuweisen. Die Darmstadt, den 19. März 19836. 561 Mill. t vergrößert. Das ist eine Zunahme von 38 * gegen überschritten nr, enn, n,, ,

JJ ,, , ,, . Deren achans, ö ,

nmlur? Juni 1935 geändert mann, G. m. b. H., Niederauerhach, 14. April 1936. Wahl. * ; ; ar di inschuld⸗ ; . ö , Dahres ist der größte seit dem Jahre 1930 und wer s ĩ ,, ö ö ö. , r. 1verstegelter i0michlag, enthaltend echs Beschlußtermin: 25. April 1936, vor— , hat die Gemeinsch hei Die am 26. März 1956 ausgegebene Nummer 28 des hat über r z de Standes vom Jahre 1hag wieder erreicht. ker renne, . ei e fig Volksgenossinnen im ef ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Modellphotographien für Tamenschuhe, mittags 1 Uhr. nerin . r ö. 18. März 1936. Berlin. Io z6] eichsgesetzblatts, Teil l, enthält: . ö Ueber die Yslseeha fen ist der Güterumschlag von 8,79 Mill. t immer der Fall sein. Die ew! en wird, und das wird wohl machungen erfolgen in der, Schlesischen Nrn. Jist, iss. 1163, 1164. 1165, 1164s, Loitz, den t. März 1936. . urg gi Amtsgericht. Die Fa. A. Janiszewsti Buchdruckerei Durch führungsberordnung über das Kreditabkommen für ! zes bers wn Mll . t, in 1334 auf. i, 53 Mill. L im Jahre it eine Einrichtung des nm me n n, Genn sta rlehen sändlich'n Genofsenschaftszeitung“ und bei plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahr, Das Amtsgericht. ö und Verlag G. m. b. H., Berlin S0 36, Deutsche öffentliche Schuldner von 1936 Vom? März 1936 f . gesticgen weder ntei der Ostfzehäffen an Gesamtgüthrver. Dauer sein wird. Diese , , , . deren Eingehen bis zur nächsten Gene- angemeldet am. 129. März 1835, vor- pæausa. esl] Herzberg, Har 79627) Elifabethufer 23 29, hat am 23. März Verordnung über die Zuständigkeit der Dberlandesgerichte in ehr, der dentschen Häfen beträgt 32— 325 23 gegen 249 35 im im Kampf um die Verminderun 29 h erm, 3 . . ralversammlung, in der ein , wi , md 23. März 1936 heber den Nachlaß des am 12. März ö. er, Ran tkurgperfahren über das 936, die Erhffuung des , , un ge legenhe ten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und der Kosten⸗ . * Hi: , . , nn tam um die soziale , de 6 , geh 6 * . 2 f m R ö 235. ? 9 . ij⸗ X * z. j tei e ordn 6 : . ö J I . 0 Ill. 1 B * s Mo 5 . . * 7 öffentlichungs blatt zu J gi ntagericht 1936 in Plauen verszorbenen Lohnweberei Vermögen des Konsumvereinz Steina, fahrens zur . 16 . ang, ö., 23. Närʒ 1936. z , ahr und 30,59 Mill. t im Jahre 1933. Von den wichti stan . n . deutschen. Volkes. Ueber diesem Kampf steht der große Deutschen Reichsanzeiger. Die Bel, 9. inhabers Robert August Fritz Poörschel G. mb H. in Steina, ist in der Gläubiger⸗ beantragt. Zum vor 9 lin- Lankwitz wa rordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ge— chen Häfen hat Hamburg mit ig, gt Milf. ä seinen u 9 f Swolkerungspolitische Gedanke, dessen Verwirklichung die Volnum= . ,,, ö aus . ,, ö versammlung am ö. ö , n 6 , 9. , n m,. . ahn , ue g tnderbenhifen an kinderreiche Familien. Vom Jahre 1531 Leb, z0 Mill d t) nicht ganz ler rie le, , . setzung für die Sicherung des Bestandes des deutschen Volkes ist Billenserklärungen des Vor . am 24. März nachmittag Beschluß verkündet: Der Konkursver⸗ Corneliusstr. 27, llt. När; 1836. ö , nn , x ht. . Nimptsch, den 2. Januar 1936. 7 Konkurse und das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ H , Max Grüne, Bad Berlin, den 24. 36 . . 6 . Durchführun . zur Verordnung über die n ich . , gꝛlk en ee ; . Amtsgericht. * ö verwalter Herr Carl 8 . Lauterberg i. H. wird auf Antrag . Amtsgericht Berlin. 352. . e. , inderreiche Familien (Dritte Stettin lautet die Umschlagziffer 6, 6 gegen 5572 3 . . Fi j n mg . Ver lei 5 chen kern melde rist En änrü gehe c, Hiüunhtgeröisschtiser arge, , , reoipæ1g. 637 Verne hnu nnn bers die gifih ung der . stärksten Aufschwung unter ben einzelnen Häfen haben Nordenham nanzierungsmöglichteiten für die Errichtung . enossenschafts egifter g ö . ir i n genere . , . Der Kaujmann August . . land. Vom 36 März 1936 n,, n er, r , ach eine erhebliche Steigerung von von Kleinsie dlungen * 3 . senschaft Steiniat⸗ ha n ag. n d , i. H. wird zu 89 . 6. ipzi itz str. ; ; ; übe uslandsempfan 32 Mill. Norde! ; 6 ĩ die Verbrauchergenossenschaft Steini gt= Brandenburg, Havel. „To5l2] 8. Mai 1935, nachmittags 3 Uhr. Offener Neuer Termin zur Gläubigerversammlung meier in Leipzig O5, ö. . Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen· Auslandsversand . in . Mill. L und von Nordenhams Durch einen dieser Tage ergangenen Runderlaß des Reichs wolmsdorf und Ümg. eingetragene Gr Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum wird bestimmt auf den 25. Mai 1936, alleiniger Inhaber der handelsg dungsgebühren: (0 RM für ein Stück bei Voreinfend z ö und Preußischen Wirtschaftsministe s i derlgzß des Reich nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ueber den Rachlaß der am 759. Tezember 17 April 19358. N 3/36. 9 6 der Gerichtssteile, Zimmer nicht eingetragenen irma Heinrich 66. Berlin Nw 40 den 27 März ] oreinsendung. möglichteiten fur die . infa dr,, mit dem Sitze in , l9g35 in der Landesanstalt Drandenburg⸗ Amtsgericht Pausa, 24. März 1936. Rr. 2 Tagesorbnung: 1. Entlaftung des meier, Herren, und , am , n, te,. von Sparkassenhhpothelen wesen lich erweltethnen nnen mit Hilfe ist auf Blatt 6 am 23 Ichugr 1733 ein. Görden verstorbenen ledigen Berka. a,,, . ten Könkursverwalters, 2. Festsetzung in Leipzig 0, Eisenbahnstt. 119. ichn Reichsverlagsamt. Dr. Hutrich. r Wenn die deutschen Sparkaffen auch bisher schon in be getragen , Durch k Rauprich wird heute, am 24. März 16336 zwiekau. . . , ere g r tung für den alten Konkurs 3 , . k Aus der Verwaltung. derem Maße an der Förderung der . Generalversammlung vom 20. Dez rum 1.30 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma se 5 3. Entgegennahme des lichen Vergleichsve ! 6 der Reichsregierung mitgewirkt haben! f aren si . 13st an Stelle dez bisherigen. Ziatuts uiffnef? Der Kaufland rr brich rt. Nagel Co., Geselssch̃aft mit beschräntter , , , ,, ,, , Der Volkswirt Dr. Werner ,. i rx ᷣᷣᷣᷣ¶—Uue—QiůiäͥiiNieQuQi· ,, Bereits 550 000 erfolgreiche 6 e kands⸗ manchen Fällen, wie z. . . 83 in die Mustersgtzung für die Verhrgucher⸗ hat in Brandenburg (Havel), Steinstr. S2, Haftung, Schuhfabrik in Hartenstein, Sitz Ar e rich Herzberg (Harz), 23. 3. 1936. Leipzig 34 Goethestr. . h zeitliche Träger Gemeinden oder Gemeindeverbände sind ien, genoffenschaften getreten. Abschrift des wird zum Konkursverwalter ernannt. Zwickau i. Sa, wird heute, am 23. März . läufigen Verwalter ernann . h darlehen das bestehende Verbot der Gewährung von Kommu nalkrediten ge— Beschlusfes Bl. 57, 58 der Akten. 9g3zs. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und ibss, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- Königs Wusterhausen. 79528] Amtsgericht e g ign arr. . Nichtamtliches. , hindert, Hypotheken zur Verfügung zu stellen. Run mehr int * Amtsgericht Schirgiswalde, 30. Jan. 1936 Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Das n gonkursverfahren über das Ver= den 26. März . ; Seit August 1933 bis heute sind 550 000 Ehestandsdarlehen für diese Fälle durch den vorerwähnten Erlaß eine Beleihungs⸗ . 79258] rungen bis zum 15. April 1935. Erste Herr Rechtsanwalt Dr. Sarfert, . . en tienen ern hmers Reinhold. ö fosss] Nummer 9 des Reichsarbeitsblatts vom 25. März 193 hat in Summe von 310 Millionen Reichsmark gewährt worden. Die möglichkeit eröffnet worden, die den Sparkassen unbeschadet Seel gn. Genossenschaftsregister Nr. 45, Gläubigerverfammlung und allgemeiner Anmeldefrist bis zum 2. 13 an, Wiludda in Groß Köris wird nach Ab⸗ Rotenhburg, 3. . gehn ng . Inhalt: Teil . Amtlicher Teil. 1. Allgemeines. Folgen davon sind: des weiter in Geltung bleibenden Kommunalkreditverbotes die

Inuner weng encsetseerlund' Ma; Prüfungstermin am 22. April is3z um Wahltermin am 26. April 1935, vor= haltung! dez Schlußtermins aufgehoben. . Nachdem bie Vitwe ö esetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Gestaltung 1. Entlastung des Arbeitsmarktes 550 000 i Dereitstcllung, von Mittein für Kiein sedlungs: weckte in besonder; w e , , n. b 3 Kiehn? 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, mittags 9 Uhr. ö. d, Kiserh en, d. 2 Marz e, ee, 9 d. 63 2 . . Reichs. Vom J. Mäiz 1935. Erlaß über merinnen. Die Gewährung a,, eg . . 6 . gemein nin tig: ohn nngs. und Siedlung. ,, 23. Mai 1936, vormittags 9 Uhr. ner irbnggesenlsnsnrle g,, Wmtagérichts. Trümper in Scheeßel, Inhe nich le JReichssiegel. Vam 7. März 1936. II. Arbeitsvermittlun voraus, daß die unfti 5 unternehmungen, die auch bisher schon unter gewissen Voraus— werder, ,, , (bavelh, 26. März 1636. Krzest mit Auzeigepfücht bis zum 5. Mai Die e chte ,, , 9 eingetragenen ,, , , . , beitet a, Arheitslosenhilfe. Gesetze, n. vor der , e dn line, en! daf ern, ö aufnehmen konnten, als e ern. je ett e tels. und. Maschinen Ge n , n. icht Zwickau, den 23. März 1936. , Gericht einge⸗ ee, rf se i,, in , 1 i , . den lrbeitnehmerstand, angehört hat und dir n , n nnn, en ; nossenschaft Kiehnwerder, eingetragene Ja. N. a. 5 / 86. mts ger ich ; neren n, 79529] . An ber, Grofsnung des ge⸗ , gag. ,. . 14 ver e , n der Verheiratung aus dem Arbeit. regierung durch n

, ̃ schränkter Haft⸗ . onturèverfa . einn, . 3 ü 9 ung, = nehmerstand auszuscheiden; ee, e. e. w g wied n er⸗ 6 . al, pen ate en. (790613 osz1] Das Konkursverfahren über das Ver- richtsichen Ber ere e n, , . 66 3. Le er n , Vom 19. März 1535. Entiastung des Arbeitsmarktes um mindestens 100 000 Ar— e , ee d , ,, getrieben zu dem Ziele, allen Volks- n , des Unternehmens ist ferner Ueber das , 4 . . 6 onkuraverfahren ber e. mögen des Glasermeisters 4 6 . , e hne, Ver⸗ altung der wertschaffenden Arbeitslösenfürsorge für das Haus— beitnehmer durch Zunahme des Beschaͤftigungsstandes in hbeimmes zu 6 Sparkassen die Errichtung eines Eigen

w i . ie C verw. Mönicke als alleinige In⸗ Das Ke ' . K 45 1— ; E birge wird, nach⸗ beantr gaben, . . ö 2, . en, ö. Firma Erste e gn. mögen des Kaufmanns Philipp Rossi, ,. e ,,, vom walter gemäß 1 der Vergleichsordnung , ,,, und ö. altung Fiberzurichterei Anton Mönicke, Stützen⸗ Berlin-Spandau, Potsdamer, Straße 24, 26. Februar 1935 angenommene Zwangs- der Syndikus Walter Ellermann in Etgnger nnn ebts Generlersamm—. zrün“ in Cberstützengrün, wird heute, ist guf Antrag dez Gemeinschuldners mit z.

9. z h ö. e . . ; ee, ddr —— Statut errichtet das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— ö ,, , angemeldet hatten, , . R ,,

[n dar ö r Rechtsanwalt Lotter⸗ eingestellt worden. ,,

ö . , e held ire enn is n n ünt Ken n, März 193. eichenbbach tei . ; ö

ö 935.“ Kahltermin am 17. April 1936, Amtsgericht Berlin, Abteilung 355.

k 7 Auf den am 3. März 1936 eingegan⸗ 2 ö .

; VRN 1/36 des Mathias

79269] v ttags 10 Uhr. Prüfungstermin am . , . .

, , meg tsregsste Nr. 9 en. zz ier ssefggs, e lle Offener . uber , , tnosenheim hat am , n, . e, ,, e

ene en schs ie e re, wege, ders e. G. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1I. April mögen der Firma Oskar Albrecht Nachf. 20. März 1935 das Konkursverfahren über Hindenburgstr ; I m. b. H. in Woldenberg, Nm., ist am 1036. h

· ·ᷣ—ä——uů x x22 2422

K ĩ l i üfer Eduard Isele in Friedrichsthal, bhaltung des Schlußtermins Otto Günther von Wesendonk in 9. rie? , Erlangen 79514 k ö 69 St,. Margarethen nach 3 und , Ver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gen. . den 18. März 1936. eue , , , f. en. 6 ,

7. 3 er 96 9 * h 1 1

ĩ 3 ĩ t mit Juni 1935 ist das von dem Das Amtsgericht Erlangen hat : n ' , . landwirt⸗ Beschluß vom 24. März 1936, nachmittags Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.