1936 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 28. März 1936. 8. 4

Ergebnifse der Schlachtsteuerstatistik für die Monate Oktober bis Dezember 1935. (Vorläufige Angaben.)

Zahl der Schlachttiere.

k . . weine indvieh (mit Ausnahme der Kübe) Sch

36

Lebendgewicht Berechneter

. 23 weniger 40 weniger Schlacht ; ̃ is 125 kg bis 2650 Kk bis 409 kg bis oo 1 Landesfinanzamts⸗ 44 ö 20nd. 400 kg 600 kg und mehr ; ö, ö. öᷣ— . e,

40 Kg (ausschl. (ausschl. (ausschl.) (ausschl.) kg 1 betrag

; teuersatz Steuersatz Steuersatz Steuersatz teuer frei ö. ; . mente, fteuerftei 3 Rm 12m) Nm

Lebendgewicht

bezirke

steuerfrei . Rm, , ; Rm, lo Rn 6 R .

1. Steuerpflichtige und steuerfreie Schlachtungen land 6 c Schlacht ẽt dv.) mit Ausnahme der polizeilich angeordneten Schlachtungen C3 Schlacht St d V.), der auf Antrag steuerfreien an . . für das Zollaus (6 chlach und der auf Antrag steuerbegünstigten ausschlachtungen G 5 Schla . 9. den Zahlen mit enthalten. Die Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäujern. Sie sind in den darüberstehen . ö 9. ö. k 24 14 65

ö ö 7364 13 10 202 29 53] 7 9 5 3 , 36s , . 323 . 6 35 I6 355 1*767 16 159 165 1135 49) 15 114 2280 622 9519 33 68 6 32s 141 25 26 4746 197 568 1418 , .

55 572 15 24 8 066 är r- ,, , . ; 78 . Darmstadt ... . . . . . ; . 3591 5 6. ; 2 ze 89 . 4 . 1622672 ö 35 7 2 375 10 344 26 S44 960 k . 173 233 i. 5 335 12 39] 16 11 26 , , ge, 3, . 1” 460 6 566 10 god 182 23 46 1, e e. . 2 225 27 hs 52 5 hy 5 45 1555 6 3. ,. , 1873 8 5867 3 437 1 165 7 54h 1456 1, 33 16 254 S6 63 932 34 160 2351 9 220 8 366 1149 20 716 in . . 366 7. z 19 792 1639 9850 11 zos 2365 17 871 , ö . ö zh hz 135 25365 65 H6y 1 4566 3405, 164 . 16 751 1 403 4561 s 9 6s 2636 11 584 5281 2060 18 373 5 1 , z5 oz 16 45 5 269 2932 26 021 33 5 746 gas gig Köln 5 d , 8 68 25 572 3 513 1 325 7 107 13 111 . . ; 15 967 1 185 469 14 855 6 341 26650 491 14 498 . 53 5 5153 832715. 1J 2 2 4940 2 5306 457 9795 . 14. 42 367 1555681 ; ö zt od 9 169 166 4335 27 6012 8 ö, . 66 w 3 Has Beh 5366 36 I5 z5z 6 32 41g 2553 0 13914 . . ö. ö g] g5 135 113 1 bbb 6 ̃ 163 g/ J . . 56 5 zy 5 163 313 München 99 2 9 ĩ . ĩ 5. 335 2 3711 5212 5 555 17 905 215156 7235 2448 543 1471 9 386 14912 2316 . 3 3375 4355 1 241 3 Nordmar . 266 2591 5 657 620 15 õhõ . 263 12 203 1703 375 ĩ 42 434 12716 5619 3 750 14 Sh6 3 337 ,, . Nürnberg 366. 25 335 7356 6 509 3 112 9365 250 223 11 458 3 087 066 . ö 141 196 10 412 2951 36235 /,. 5 o56R9 1 640 I65 i . 13 6h 319 433 2 16 26 gg . 165 87 1 2467 380 5 370 482 3202 3651 ö. 7 6 57; 144 363 kJ 635 23315 2167 4h 16s 3 g I03 1735 163 8 6 44 12 7560 17 665 3 63h 25 52 3 ö. . y äh hg . 1dis 9 Iss 2 Ih 14 633 3. ; 15 65, s sig. ö. 23 S6 h da / 1395 607 16 421 3 r91 1461 345 Thüringen. 3 367. 2279 2 064 4150 5 659 5 33 16 675 1112542 053 1 64 3 333 116 19855 33 337 4 ge Gs 493. Veser⸗ Ems . . 1325 . 955 1249 , , m 63 ; 1975 1267 396 .- ,. 5 736 34 858 2 4 13 598 10511 152 . A43 469 . 14199 597 761 KBürzburg = . 36 . r 33 9. 3 hs , . ö 7 330 1] 3 107 ; . ö m 6i des das ins ö! 2b 79s 5 eutsches Zollgebiet in, n, —ᷓ ,, , e, r. . za . ö 95 7 46 46 5 davon Saarland?) ... 3 , . 5 336 23513 12769 596 46 3—

Düsseldorf

8 ww

—! 2.

Königsberg.

ü E 8 O 0 82 Om 2 de

81 B

11. Steuerfreie, polizeilich angeordnete ö 6 3 K Deutsches Zollgebiet... ö 11 ; 56 166 268 6

22 davon Saarland?)

111. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland (6 4 Schlacht StD V.):

h J ö

Teutsches Zollgebiet... davon Saarland?)

n.

1v. Steuerbegunstigte Hausschlachtungen 6 5 SchlachtẽtdB.)): 1. Zahl der 1 . ( ö 7 en 1 Deutsche? Zollgebiet . . 9 906 3. . ö w ͤ 34 856 .

davon Saarland? 98 , k 3 ĩ 36 lacht St DV.): . 2 Zahl der Schlachttiere, die auf Antrag nachträglich zum vollen Steuersatz versteuert worden sind ö. ö. 3 ) 11 1 ö .

zeutsches Zollgebiet. 61 . ö. . a ö. 4

k

Daub

davon Saarland?) v. Schlachtsteuererstattungen ?):

1. Erstattungen wegen Unterbleibens der Schlachtung (5 6 ann ,, .

; 5 5 324

Teutsches Zollgebiet .. 33 1 35 : Jm. =

88 Da rYIATG A2 davon Saarland?)

1

2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches (5 7 Schlacht St DV.):

g 77 16 634 s H 3792 1684 2 526 2366 S63 18 67 ten . . 3 ; n 4 . ;

Erstattungen der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaftlichen Betrieb (5 8 Schlacht St DV.):

5 12 640 Teutsches Zollgebiet .. 2 415 2016 1406 635 220 14 1 ai * ö. davon Saarland?) J 5 1 1

4. Sonstige Erstattungen: z 1081 289 ö. i 7 18 9. Teutsches Zollgebiet. g 14 6 5 n. 14 1

davon Saarland?) . e, n,, ra en,, . ; träglich noch zu den 1. Einschließlich der Fälle, die im Verwaltungsstrafverfahren bzw. auf Grund des 5 410 der RAS nach . tra wurden. 5 , über Aenderung des Verbrauchsteuerrechts im Saarland. Vom 19. Juni 1935 ke . 8. 6 . ae r, , nh. älber und 4456 020 lan des: 38 301). Bei wiederholten Hausschlachtungen desselben Antragstellers ist dieser nur einmal ö Apr 9 ö; 118 Kälber und 39 744 Schweine). 5) Ersiattete Schlachtsteuer: 550 166 RM (Anteil des Saarlandes: 12 M).

Schl achtausgleichsteuer und Ausfuhrvergütung. In den Monaten Oktober, November und Dezember 1935 wurden eingeführt: 1. Fleisch einschließlich des Schweinespecks und genießbare Eingeweide von Rindvieh, Schweinen und Schafen risch, au efroren: . ö. e , 3. Schweinen, Lungen ! J 1 376 kg zum Steuersatz von 2 Rpf . . 22186 ö ö

Herzen, Milzen . . 3 18 e 2 J 16 * (davon Saarland 4 kg)

b) zubereitet 3 270 887 5 12 88 719 „)

2. Fett von Rinbvieh, Schweinen und Schafen einschlie 160 70 ,) mit Ausnahme von Schmalz . s 3 4 . „15 10 ,)

3. Würste aus Fleisch n *. n Saarlandes 10 655, RM). ; K , . 2 November an 54 Firmen und im Monat Dezember an 51 Firmen.

f üt 9 Schlacht std V.) wurden 48 724, RM . J ö . ö . Statistisches Reichsamt.

Schweine (Anteil des Saarlandes:

. . . : ö t a t Dr. Schlange in Potsdam, für den Handels teil und den Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil 3 . n ,, 3 e ec ind je fte n el tin Wilbelimstraße z.

. ; Ff. j ; lin-⸗Lichtenberg. ; ; K ü, ene ie n fn Hr rnb eh. und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

ü S ̃ weine 9, RM, Schafe 2, RM) veranlagt an, ,, * niarpis ls, zoll go? Anteil, des Sagi

EEGErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 75 Derlin, Sonnabend, den 28. März

die Mitgliedsbetriebe des Reichsinnungsverbandes des Fleischer— ĩ z z z Sorted ung des Dandetstens. handwerks dem Reichsinnungsmeister ö. für die en e e e. nase, wier. , , ,,

s * ' . 6 zfeff 8 der Fachgruppe Fleischwaren-Industrie der Wirtschaftsgruppe bis 2265, ) M, ,

Lebensmittelindustrie dem Fachgruppenleiter übertragen. Die Ab 250, 00 Az, 5 ,, a, ,,,

änderung des Kontingentsatzes tritt am 6. Apri 383 . Sim 9 . 416 Kontingentierung der Schtachtungen Die bisher in diesem Sinne? . J , . 2030 bis 20, 80 46, Steinsalz in Packungen

und ã J ; rein denn . 2 Siedesalz in Säcken 22 146 bis 2280 *

Nachd Fleischumsätze auf So abgeändert. ee irst der deutichen VBiehwirtschaft r if unß zr. zu treien Edel mn, tür ger, bie ese, den , e, . K die , des Reichsnährstandes durch die Eimern 79, 900 bis g0, 00 a6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 . . k a n, . vom 14. 10. 1935 , . Vierfrucht, in Eimern von 12 Kg Steigerung der . Ten , 3 . Dauptversammlung der Deutschen Handels⸗ 12 und 15 kg tz 99 k k Verstärkung des Eh h fgen ie der dil i nere . ö kammer in der Schweiz. n n , er r Die augenblickliche Höhe des Angebotes Und insbesondere auch das Zürich, 27. März. Die Deutsche Handelstammer in der E609 dis 104990 „, Erdbeertonftture in Eimern von 15 E in der nächsten Zeit auf Grund der zunehmenden Schweinebestände Kchweiz hat den denischen Gefandten in Bern, Freiherrn von 116, 0 bis 125, ) e, Corned Pee, 1265 bs. pers Kise! =* bp zu erwartende Angebot rechtfertigen eine Abänderung des im Weizsäcker, zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannt. In der in Zürich —— *, Dt. Büchsenfleisch 166 45.0 bis 50,90 M, Margarine , . Jahre auf 60 , festgesetzten Schlachtkontingentes für unter dem Vorsitz des Braͤsidenten der Kammer, F. Kick, abge⸗ Spitzenmarken, gepackt 19, 99 bis 198, 00 6, do. sose 193 0 bis Schweine, Um eine Anpassung an die jetzige Versorgungslage mit haltenen H. V. wurde Freiherr von Weizsäcker die Ehrenurkunde —— „n, Margarine, Spezial marken, gepackt 172 00 bis 175.99 Schlachtschweinen vorzunehmest, hat darmrtn den Reichs nährstand über ing Crnenn ng bberreicht. do. lose 17200 bis —— “, Margarine, onfum, gey. 1125390 bis durch die Anordnung der Hauptvereinigung der deutschen? Vieh— Die Se befaßte sich weiter mit dem derzeitigen Stand der “, Speisesl, ausgewogen .' bis , g, (rese?

wirtschaft Nr, 46 den Kontingentsatz der Schl zen- handelspolitischen Beziehungen zwischen Deutschland d d Reichsmark.) ö ; 416. (Preise in umsätze in sämtlichen Schweine schl . ichtus gen and Fl ich, Schweiß Es müsse dangch gestrebt werden, dem 3 4 3 Betrieben woch t ih 9. ehh h . wie dem Kapital- und Fremdenverkehr zwischen . Schwe ineschlachtun genen un In in slischs sten 5 der wieder eine freiere Entfaltungsmöglichkeit zu geben Dafür u Wochendnrehschnitt ster 3 von, , , . ö. wirken, betrachte die Kammer als eine ihrer vornehmften hug gi , o ki een, Zu, diefen Betrieben gehören Schlächter, k r le e n fr sih . .

. etzger, is f s n 37 eri 1, nen die Wirtscha i B J 21 ;

ö Fleisch⸗ zu Land und insbesondere auch im ö Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten. ulässigen Fleischumsätze ist wie bisher . 2 . Berechnung der und der Schweiz zu kämpfen hat, gab aber 'anberersests den in ; ö seinschließlich Knochen) einem S ape ö Schweine. der Handelskammer vereinigten Fitmen*die bestimmte Zusiche⸗ Telegraphische Auszablung. Abänderung des Satzes bedeute . 5 . Die rung, daß die deutschen Auslandsvertretungen in der Schweiz Ren inden es Jede recht eden re f neh ö 3. . des guch weiterhin im gemeinsamen Ziel der Vefrieb ung kund'nen 28. Mãrz 27. März

um Härten auszugleichen statt wie biehcen ej der r nter . , Geld Brie Geld Brief tober 1934, jetzt anf den Jahresdurchschnitt' vom J. 19. sz 235. 16 eil gls mögliche dazu beitragen würden, zeitweilige Störungen Aegvvten(lexandrien .

1935 ̃ ö ; und Erschwerungen zu milde u Kberbr? . ö . . . ; dos und damit auf eins sehr viel breitere Grundlage abgestellt in der e e mn fn J . . 84 i n n, U ägypt. Pfd. 12,555 12.5510 123585 12,815

worden ist. Unbeschadet der Aufsicht durch die Schlachtbi ĩ i m . hade sicht Sch iehverwer⸗ die Anforderungen, die die D kam ires Pay. Pes ; an, n bleibt die Durchführung der Kontingentierung für ! 8 ,, l, . ö. ö . er in der J. 6, 1 Pay- Pes. 66581 O,680 C689 C0684

; Antwerpen). ... 100 Belga 42,02 42, 10 2 ö —————— Brasilien (Rio de 9 ; 120 4210

Janeno) 1 Milreis o 139 oui 139 OM

. ; D Bulgarien (Sofia) . 105 Leva 3,047 3,053 3,047 3.06 e vi s en b e w i rt s ch a f t ung. ee , , , . en, ,, n, . : - anemarf (Kopenhg.) 100 Kronen 54,8 54,9 54,86 573965 Aus dem Auslande geschenkte Kupons ur Anbietnng elchet Hürgschaftsfrderungen tritt sedoch dann Fampig Hanz) löb re, s, ö,, ', e., und Strips. n mann das Kreditinstitiit von der Zablungsunfaͤhigltit des England (London). . Jengl. Piund 172336 izsls iz2s3 12315 Das. Reichsbank Direktorium ; Dauptschuldners Kenntnis erhält oder nichtusancemäßigeß rolon. Estiand . , e , dw,, d, n, ., 2. . nue een üg, V inn land. (Helfingf ; 160 finn. Ri. zi. dn, , 42 geschenkten Kupons und Strips eine neue Regel . z , i. . , . ĩ ö Regelung eingeführt, Fran teich barich. i99 Rres. 6 6 , r,, . . 1 ,. hi . . . Seefrachten aus Sondertonten. e e n e , 100 Ham. 16. 2,357 183 1, 1 9118935 Ziff. tr. 1531935 Ziff. 1 bekannt⸗ Im 230/35 ist für die Bezahl S dolland ( Amsterd . , . e J D656 8 3 : zahlung von Seefracht ö. k zu dem für die beiden Gattungen AS J. die vorherige Zustimmung . 3 und Rotterdam). . 199 Gulden iss z; 18537 166 3 sg, 1 , , Ihre ens zu zind breiben r ich iss Feeder e. Va Hamhürg, für erferterlich Qilgrt wordch, ies Jian (Veferam . jos Rias! I33; id, fs, ne, hel, d , ,, ,n, n, , dn, we, nde fe es bei iki är Kit, i, für Devtfenbewirtfchaftung als Anlage zum R 6 232 / 5 bel ö. ? Saru gern, mri, JJ nla Re E. 22 as bekannt⸗ 29. März 1936 Dey. A YMid466 36 W nach eingehende? Prü⸗ Mailand, 100 zi z ö h ] gehrchten iltréiersshnh sanf, nk efftgengn ite behren zn. ug besläig;, nur auf Aüchähie, dis öde e,, T, e ere, fer Ile fell wei, kalle al , ih das n Eich nl. Tire griin mit Schreiben vom freien Verwendung in Inland bestimmten Sonderkonten. Ta- Jugoflawien (Bel, = en,, g! . . die Reichsbankanstalten die gegen sind Sonderkonten, die auf Grund von Verrechnungs⸗ grad und Zagreb). 1090 Dinar 3654 5,666 5,654 5,666 . nr Vermenin 1 , aäbtommien geführt werden und nur für bestimmte Zwecke ver. Leitland (Riga). 7. 166 Tatts S6 63 31.63 863 813 6 JJ ,, 3 6 . ,,, an e ischesne „oder mittelamerikgnischen Reichs martsonderkonten. Wenn i 4134 41,92 41,39 41,92 , , . enen aus, dem Auslande ausnahmsweise also ein Verrechnungsabkommien die Bezahlung t 66.73 61,5 . i. 6 wendung von Registerguthaben ge! von Seefrgchten aus den auf Grund der Abt ührter s, n, wn, n macht werden, darf den Empfängern solcher Küpong und Skrips Konten zuläßt, ist der Lern Zern iche zien men ef ebr e Polen (Warschau, WJ

der Erlös nur dann ausgezahlt werden, wenn si ĩ i f ; 89e den, n sie eben? Abwick j bei der Auszahlung unentgeltlicher . ue n ene, icklung der Zahlung nicht eingeschaltet. Kattowitz, Posen). 100 Zloty 456,80 46,99 46,80 46,90

gus Registerguthgben erforderlich ist, eee thru ö mmm n n en, f fer, , ,,, . Muster ahgeben. Die Abgabe die er dri n hff ö. , , , n. 100 Lei 2188 2182 2158 2a a6. ce ,: vorläufige Regelung anzusehen, deren eden ö Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketis m , . T ei. un. vorbehalten. Her n ffigte? Ferie er, uhrrevier: Am 57. März 1936: Gestellt 15913 Wagen. Stn, ztztolg? . . 100 Kronen 65,32 634 6332 63 44 . ö . können oder wollen, kann es freigestellt ** , . 100 Franken 81,93 s1,1i9 sio 8 ,,,, , dun w Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutlche Spanien, (Madrid u. 3 O2 S1, 18 der Reichs hanf gern Dr fen nde . ö 9 Eleltrolytkupfernotiʒ stellte sich laut Berliner Meldung des „D. R. B. Barcelona /. 100 Peseten 3333 33 99 33,99 34 00 gder . gba der Nenmwert der Zins. und Tihidendenscheine nh es. März auf 5i,50 . (am 27. März auf zi, s5 M) für Vlchechoslen. (Prag) jb Krenen I5263 15233 Iod Id 33 an. Reichsban dern onberftäns i fändden emen herne, ioo e. Türkei (Istanbul). . 1 türt. Pfund 1579 1575 LJ79 153735 6 ö en, Berlin, für Rechnung des Schenkers zugefuͤhrt werden Berlin, 27. März. Preisnoti ir en 18. sg . ! 9 . ö . n, 27. März. Preisnotierungen ; ö ; ö 7 ins ,,, , Dins oder Dividendenscheine dem Schenker mittel.! Cu fa nfs p Te if benq; 26 . , . 2 ĩ . Die. fenden. wollen, . ham dels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Amnite lfte Hartz 1 Denn J 36 , ist bei Nichtabgabe der Erklärung in jedem Bohnen, weiße, mittel 32 06 bis 33, 09 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ . ans! 2 . nn 3 und 4 ist die Genehmigung der zu- 489,00 c, Linsen, mittel, läferfrei 4900 bis 53, 09 M6, Linsen nd: J , , r betreffen stf bank der Nachweis über 41, i 90 S, Speiseerbsen, Riesen 9.0 * bi 3 . . Ausland zu erhringen. Die Einreicher 53,90 A6, Geschl. glas. gelbe Erbfen Il, r h 6 28. Mar; 2c Mo hei Borlag * ung, scheinen und Skrips werden daher schon 6709 , do. Isf, zollv. S6, 80 bis 8, 00 ß, Reis, nur für Speise⸗ 6c Br en 5 ö. . ] h t, . Abgabe der Erklärung aufzu⸗ zwecke notiert, und zwar— Rangoon⸗Reis, unglasiert —— bis Soverei ĩ ö 2 2 53 vor der e n le tlch r . ,.. Dolt⸗ . , glasiert bis fę, Deutscher S r wen ggg. 234 . . 5 . grheg b. der J ür e er anderen Volksreis, glasiert —— bis MSI, Gerst mi nen, 3. Stů ü 3 1, 1 gegebenen Möglichkeiten entscheiden können. Die Devisenbank bis 42,00 s . , . . ö 3 sind auf das Erfordernis der Abgabe der Erklärün. . J K . . . . Ahh A bei Cin graupen, Kälberzähne 34,00 bis 35,956 s ütze nn . n ng, . , kin ne nen, gelele Maß⸗ bis 35,00 M, Haferflocken 39,00 bis 0 ö . 4 32 2437 2457 2433 2452 Skrips, die in den , ,. , . n ö . 4 Reßgenmehi. Kybe sb 24 s dis ange de. . 1vab Peso 36 36. . 1 und die der Reichshank vom Eintreffen dieser Verfüg ñ 50 1ƽ , Weizenme vpe 790 3120 bis 33, 00 4, Weizen.· Beigische . ..... 6 6. , . fügung ab an- mehl, Type 45665 36,60 bis zs 50 ,, P Type lr ie... en, , w, ,, . ,,. Die abgegebenen Erklärungen find dort auf⸗ 4 . 40,50 4A, Kartoffermehl, ö ö w. , . . CII5 (C1355 0,115 0.135 eben, e. ; Zucker, Melis 6s, io bis 6g, 10, e nertfschlaze! nach artet. k Walz 33 ald, Tz. , ,, , e erh, die, e ,es, , en, Tr, when g , d, s. stüͤtzung darstellen, der Erlös nicht zur Erfüllung einer rechtlich z sgerste, Flasiert, in Säcken 37, 00 bis 35,00 , Maizlaffee, Fanziger ...... 16 . t . ; ) . . , ger.. ..... 100 Gulden 46,76 46,99 46.76 . Der hertraglichen Verpflichtung das Hheldaälärnntpennenere nchen Figsie g. in Sichen 449 bis o „„, siohtaffge, Hrafil Superlor en e, * . 66 ; j ö ,, . ] Englische: große. . . 1 engl. Pfund 12325 12.29 12,2 12,29 ö . ö. n, n auf ein amerikaner aller Art 340, 00 his ,, Re ge *r Es 1g * rnnter hal nnr iss ss isn, . k im Ausland wohnenden Superior bis Cętra Prime 396, 0h bis 160 G60 16, Jiöftk z 8 5 8 . n,, . 6 ,, , Zentralamerikaner aller Art 434, 60 bis S6 06 I Lale ie n . ö le,, Rückvergütung des Betrages findet in keiner Form we; 3. entöält —— bis , Kakao, leicht entölt 172 50 bis an . 16 a , nicht durch, Verzicht auf eine bestehende oder Roch! (ästchend? og , Tee, chines. Sts, Go bis zsö, o0 6, Fee, indisch ho h d, Lese, deen fist lässs (äs äh. Forderung.“ k . . A, Ringäpfel amerilan. extra choiee 273 00 bis ing er. 6 1883 . . sr ö . 00 A, Pflaumen 46/560 in Kisten h . e ; . 5 55 8 ; ; ! is M, V f k . J . ö, , 1 ,. 52,00 bis 53,00 , . . 189 . 2. 233 29 e. e Amalig is 60,90 S, Mandeln, ditauis 36 7 7 Anbietung von Bürgschafts forderungen bandgew, 4 Kisten 205, 00 bis 215,00 A, m nn m ui i f. ö 8 . . . gegen otus ander. , D . ; . ; ; ; . , „Brat i ier ; Schill: . 3 4 Einzelne Devisenstellen haben die Ansicht vertreten, daß die bis 181 00 , Bratenschmalz in n n n, . . . Freditinstitute die bedingten Forderungen anzubieten hätten die Berliner Rohschmalz 198 0 bis 20g 00 A, Speck, inl, ger, . 66 und neue 500 Lei 100 Lei

ihnen gegen Ausländer aus der Üebernahmf von Bürgschaften dis —— „S, Martenbütrer ĩ doo

. . zustehen. Die Anbietung würde eine erhebliche Be Markenbutter gepackt 29200 pin e f en. ofen 500 Lei ĩ

ö. ng ae, für die Banken als auch für die Reichsbank be⸗ in Tonnen 284,00 bis 286, 90 , feine Molkereibutter gepackt Schier 6 .

ö. In, ie hätte auch solange keinen Zweck, als die Zahlung 286,900 bis 288, 00 06, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis ö ,

, . Hauptschuldner nicht zweifelhaft ist. Das Reichsbank 218,00 Ac, Molkereibutter gepackt 278090 bis 2860 60 , Land . en,, . 1 m, hat der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe auf butter in Tonnen = bih 414, Landbutter gepackt ve Ie ur darmnt. gg a do 3

ihre Vorstellüngen hin mit Schreiben vom 157. März gz IIa bis , Rihgäier Stangen 26 co un dre rhige pre, g . Spanische 100 Peseten 33.59

olg. bestätigt, daß Forderungen, welche Kreditinftituten aus Tilsiter Käse, vollfett bis K echter Gouda 40 0, 100 ; ronen 100 Krenen

der Uebernahme von Bürgschaften durch Ausländer ĩ is 18 gegen letztere 172,90 bis 184,00 ½, echter Edame 0 2 alf enn nicht angeboten zu werden brauchen, als nicht echter Emmentaler wollfett) 5 46 . y. 1. Türki ü daß der Hauptschuldner zahlungsunfähig ist. Die Pflicht ! Romatour 20 cο I bοο big 12405 . sPꝛeise in zieilchsn lf ö te . ö 1h . s 28 * eng o