ö ⸗ Sentralhandels Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 786 vom 30. März 1936. S. 2 h registerbeilage zum Neichs.
und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 20. März 193686. S. 3
9 ¶C Crna. Handelsregister Abt z ö igt, diese beiden Nie⸗ ini i061 ir gits e le! Sans Höshler, zu Köln, i Geschaftsf . i r von ihnen ist berechtigt, diese heiden Nie⸗ Düren, H hein. ö Bei Nr. 57, betr. ie Kommanditgesell! ᷣ zu Köln, ist zum Li⸗ Geschäftsführer ü ir, Li än ! Sebastiaustraßte 77 Grundstücksge⸗ ist ö nn , 93 n ,,, i,, gen en fan, ml we, ,. 2 i Hen 8 Bruhms Söhne 2 . 56 ö ,. helm i , wr ftr e , . 3 ,, . , * auf Blatt 7777, betr. die Firma ; ö 7 Prokuristen sind beste er 8. 2. Luxhave standsmitgliede oder mit einem a 3. — 6. S- R. A. ; ir heute eingetragen: Die Gefamtpro— 3 ᷣ mel Februar gutspächter Oskar Hochheim i . n J n haben ihre Ein⸗ Hothorn Schirmer in Leirzis! * sellschaft mit beschränkter Haftung: Prolursste d Spielleiter Hans Mor- Johannes Hey, Cuxhaven. 6. dor Merbecks, Düren: Die Gesellschaft kuren des Kauf zierkelathto⸗- 1636 ist der Sitz der Gescllschast ̃ Ra ächgeim in Fisch, lagen herabgesen Fi ist erlof 6 ,, , * hr Ge⸗ Kurt Ulrich und Spielle 30 Pom, , igorsch, Enxhaven. Prokuristen zu vertreten. d . 933 s n des Kaufmanns Heinrich Bruhm Kö ꝛ aft nach beck, sind 1. der Bauer Heinrich S ö . Firma ist erloschen. Friedrich Mandelik ist nicht mehr Ge⸗ Kan ; Berlin, derart, daß ein Martin Pigors ö 68. betr. die Braue⸗ ist durch den am 15. 1. 1933 erfolgten des Joh Sar ; , Köln a. Rh. verlegt und der 81 des ⸗— f ich Cchoof , A s! Kaufhaus M. ĩ f 5 n , Heinz Kaliski, schel, beide in Berlin, t, S. Meyer, Euxhaven 2. auf Blatt 17 068. betr. die 3 Merbecks Johannes Härtel und des Weberei? 3 - D. der 1 des in Schaumburg-Ostendorf Nr 7 733 8 8 *, Kö 1 i aue zar ö, auf. Blatt is gas. bet schäftsführer., Kaufmann Heinz ann Prokturist gemeinschaftlich mit, dem. Ge. C. H. Meyer. Eughaven,. Feldschtößchen Zweig⸗ Tod des Kgufmanns Theodor Merbe achmanns Paul Höfer, samküch! ssellschafts vertrages (Sitz; geändert Bauer Carl Mn ᷓ re, der Cohen“, Köln: Die Firma'ist geänder Otti Maier * . Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Kroturist ge eichnungsberechtigt ist — Heinr. Herm. Teichert, Cuxhaven. rei zum? der Radeberger Ex⸗ aufgelöst. Hubert Deuster, Kaufmann, . in Einzel) 3. sämtlich in Gera, Carl Tiedemann. Gesamtprökura ist Rr 2 arl Luhmann in Großenwieden i Saus- u ö Y Tito Yiagier Kom manditgesellschaft Bei Nr' 11557 Turbon Ventilg⸗ schäftsführer zeichwung. bia Ein. J. H. Schleyer junr, Cuxhaven, niederlassung der Nad ft Di ist der alleinige Inhaber der zelprokuren umgewandelt erteist an Am t 1. r. 3 zu Geschäftsführern bestellt. ; iat ja, Leipzig; In. die Geselischaft ist ein e. ö — Bei Nr. 49 712 Trausdanubia Ein. I. 8. Schlee sen. Scede Balsen bierbrauerei Akttiengefellschaft Düren, , worden. 8 lugust Huge Heinrich Carl Amtsge isch⸗Olden 58 R. 9 KRommand. etrete ö r,, , 26 Aer ,, zeil isl, gur ö 3 , , Seede Bals . (Hauptniederlassung . Firma. Amtsgericht, 6, Düren. Gera, 6 März 1936. k 5. aller . 9 3 vnd 8 1g n, ern eüserwgrr J: . . Khalheuttheee latter Kugland sst er- beschränkter Haftung: Die Prokura Nachflgz, G Wm xhaven. berg: Durch Beschluß der Generalver⸗ kann, . 79678 Das Amtsgericht. — aelind zusammen zeichnungs— ; fel chat? ist * ternberg g Köln. Die & Beißwenger Fuiale Leis in Len 1 , 2 33 K . , e . ö ,, Cux⸗ 1 vom 33. ö . ni n, n nr ster . J. , ö nr g g gor ß niisechein Fire . ir aft ist aufgelöst. Tie Firma ist Iwelg edi e ss n Den ginn 1 schen. — 8e e , , e i Nr. 42 816 . ; ö Fesellschafts om 21. hei Fi ̃ ö. ra) r Abt. A. 7968 . J 1 = 3 = ; ö i ss ist, em das hiesie n, ,,,, r, , e , ,, , ,,,, , , r, , di,, err r,, . er g: Alf Albre ni , 0 Mar, 19 6. Dreckme 466 ö 32 ; . orgerloh, 6 36 35 gestorben. Die Er . St Köln. ö ni ; 1 mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 714 2 9 5a. Heinrich Schleyer, Haus- und Güter- notarieller Riederschrift vom gleichen te? eln gra em worden: Torgerloh, Gera, haben wir heute ein— térben, Die Erben haben das Gerolst
in, ei Kommanditgesellschaft, di . ) .
7 ] schcft f en, eingetragen: * lamneitgesellschaft, die am bestehenden Handelsgeschäft abgetr
. ö ; 1 ] ; etragen: D. e . 6 Geschäft for F 31 F ö getragen: 1. Janu- 33 . e geschaft ! abaettiunt
„Plastica“ Gesellschaft mit rn, . n makler, Cuxhaven. Tage abgeändert worden. Wen? ndern ''' Ludwig Wagner gern, enger teh nn fiber fer. ö ; i. wr fie , denn ö k ; ter Haftung, Verkaufsgemeinscha
R o v. . é . ; * 3 n ö ö ö j 333 ö 2 zur Hauptniederlaffung er⸗ . ⸗ 8 ö ö 5047, betr, die Georg, 2 ; ; gerloh in Gera ist jetzt In 356. ist das Geschäft auf die ö ̃ . ; ein Kommanditist vorhanden. Die Pro- hob 4 6 glassung e ,,, . geen, ge ö . k 61 dn bh tg! n ni beschränkter 1 n n, i eth n n, . 5 seine 3 jp 66. . , ,, , ö ö 6 . . des Max Diepenbrock e Tr. kJ . nne 2 r ! s Handelsregister wurde ein- haven. ö 9 . . . n. j boschen. ö ngs⸗Akti s 2 . ehen. . ö 5 iftig: Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt der= 6 Handelsregister ; he August Baruth, Cuxhaven. Haftung in , ,,, einem Ges iftsführer zeichnen kann, ö den 24. März 1936 , . ö . . . . J . . . . . ; . i n mr eg af il . Em⸗ 9, 6 am 2. März . en Das Amtsgericht. . bib ff häfts bett ehe begründeten 5 , Handelsre ö Köln; Die Firma ist erloschen . k . schaft gemeinsam mit einem, Sescha s. Firma Jullus Schwarz. Gesellschaft Cuxhavener Lichtspielhaus, Fre 2 ieller Niederschrift vom ist dlz; ĩ ( erbindlichkeiten sind auf den N S . giiter H.-R. A 12709 Jean Weiter“, nn, n derm. Peine geb. Rauh haben * * 3. . 6 j , ,, seschieden . . 8 ; . neuen Nr. 6 Spalte 6 ift heute folgende . ; Sean eiser“, zum Betriebe Uhren cher gbse. Rerirü ere ir dsränt er, Henn, ihne, mein, Wel farben, 193 dlung durch ausgelchieden, . 1 Cernsbach, Murgtal 9699] Inhaber nicht übergegangen. Die getragen Ver gendes ein- Köln⸗Lindenthal s * sgesell mt g rar Sitz der Gesells zeter Bennit. C n leichen Tage die Umwandlung ach, den B. März 1936. 13 M . 9 9) ; gegangen. etragen: Der stellvertretende Ge s⸗ ( . 1 ö , 4 r k k des Vermögens der Ge⸗ Eisenach, 6 n be ür chi. Sande lsregijte rern? t 1 ö . Dien ine, . é ist nach Stuttgar erlegt. ö . gun —
die Firma
des hiesigen Handels⸗ 3 ö 6 3 ; 55 ö 3. j und als Inhaber: geschäfts eine neue offene Handelsgesell⸗
ist mi Beiser, Kauf öln Lin , . ; * ö t ührer ist mit der Maßgabe bestel Jean Weiser, aufmann, Köln⸗Linden⸗ schaft errichtet, die an 155 6 d ö , . Fa. Sägewerk W loschen. In i vie n gabe bestellt, daß thal. ᷣ ᷣ die am 1. Januar 1926 Dem Max Mautz zu Berlin-Wilmers⸗ 2 nm 7 März 16565 bei der Firma schaft (Komm. -Ges. vorm. Friedrich A. sellschaft ohne Liquidation auf sich unter 9 k Weiler G. m. b. sch Inhaber seit 31. Dezember er die Firma sowo he Ferner wird bekanntgemacht: begonnen hat.“ Tie ,
f Forbach: Josef ; 8 8 in 1935 i wi ; . hl zusammen mit dem Das GM nn. ; * 3 sef S i ĩ. i en. 7987 9 Josef. Feser ist als 3 z ist Ludwig Prestin, Kan 5 Das Geschäftslokal be . . 2. . zen ; dorf und dem Josef Schwering zu Philipp Schröder in Bingen: An Stelle W, Westphal, Cuxhaven,. der. Firma e, , , Ist erwerdn. ö 7969 führer ausge chieden ñ Geschäfts zu Altona. 6 . g ,. . Amtsrat Carl Scheide= . findet sich Große finn fs bestinmung, wonach beide Je Berlin⸗Lichterfelde . ö 9. des voistorbenen Philipp Schröder setzen Cuxhavener Gartenbaubetrieb Albert . Gesellschaft mit be⸗ In unser Fare r g. . Gernsbach, 18. März 19365. Amtsgericht ö Verbindlichkelten? sind . k . 8, e nn, wier, Jag J J . teilt derart, daß jeder, berechtigt it. se die Witwe Helene Schröder geborene Tigtje, Cuxhwwen. ⸗ n e, Hat erich binnen sechs der Firma Arthur Buchholz, Gesellscha . nicht übernommen. kann. Di wel, Fertreten Friedrich Bonn“, Köln, und als Ju- i , , ,,, , . J , . r e ge, d i, r er r,, ,, , , ren Pro uristen zu der Ve ell. . Philipp Schröder und Otto ilhelm W. Raba 8 So 52 ö hn. h. des Umwandlungs⸗ eute einge ragen 0 ' ö Nr 145 . P 6 er ner. Die ? irma ist geändert in gen Vert ö — ) n; mni⸗ Sürt j Ferner wird belannt macht? 2 d *. af . ten J Nr. 49022 Ostdeutsche Holzgesell⸗ 83 . in Bingen, mit Alwin Adolf Freudenberg, Euxhaven. Eintragung des , Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom r. 451, betr. die Firma Max? udolph Bruno Wagner gen. retung wird hierdurch nicht Das Geschäfts lokal befi , . Ferdinand Heine und Wilhelm Fröschle Rr. —; 4 7 6 — Schröder alle in ingen, * f ' , , T und be chlusses in das Handelsregister zu 39 5 1936 Goslar ist he J J . ; J ö 9 . berührt. Eingetragen am 19. M 1935 Gelg ftslokal befindet sich Aache⸗ bleiben auch für die nenerrichtet . chaft mbS.: Die Firma ist erloschen. Schrbet, ie Gesellschaft fort. Olga Holland, Konfitüren, Tee ele st Sicherhei 26. Februar 1932 und 15. Januar 19k , ute folgendes eingetragen Wys Mußller 2 Marz 1956. ner Straße 261. *. Auch für die neuerrichtete offene . Berlin, den 23. März , dine, , Tig eg fg en Kaff! Cuxhaven. Cuxhaven ö. ö ß ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert ö . Lange in Goskar, Gonficentia 6 . Amtsgericht Holzminden. S. F. 167i. k . se , ein⸗ J Ludwig Mayer in Bingen. Inhaber ist S. Willy Tiedemann, Cuxhaven. . worden. 8, ist Prokura erteilt. beschränkter Haft Wilh Hus . Köln, und als Inhaber: nen, treu ng e r intnn gen ͤ 2 g Mayer in Bingen. Inh 2. Wil 5 a können. n, Amtsger . ö n g 3 Sa ftung. Wilhelm us um. 9696] Kö, und, als Inhaber; Hermann kestehen. Die Pescht n mr ,, . Berlin ö 9927] der Kaufmann ,, . k Nachfl., Inh. The ,,, 13 08s, betr. die Bau- Amtsgericht Elsterwerda, am 17. 3. 1936. 89 richt Goslar, 24. März 1936. Schäfer, Kaufmann, zu Hamburg, ist In das Handelsregister A jj 3. Kuhn, Kaufmann,. Köln'? fJerüer nion steh ie Beschränkung der Pro erlin. . a. shei — Ehefrau rüter ; 8 ö , rer genlonsheim. er , In das Handelsregister B ist heute !
s⸗ 2 ) . kuren auf die Zweigniederlassun kommt j ; Sozi ll⸗ ö. . zum stellvertretenden Geschäftsführer unter Nr. 339 die Fi Friedrich bekanntgemacht: Das Geschäfts lokal be! in Wen 8 ; 8 3 einn c Cuxhaven. hütte Dresden Soziale Baugesel m. 9680 Grünberg, Schl 9892 f 85 , ,. . Firma Friedrich‘ 1 ö in Wegfall, da die Zweigniederlassun eingetragen: Nr. 11 714 Halvor 56 . 6 ,, irh , . . schaft ö . ni, nf siichung . . . 1936, ö die,, g, er 4 . , . . Ramm⸗ y, VJ ö. a rr rnb er ahn ng erhoben . Aktiengesellschaft: Woldemar Leh⸗ Langenlonshe Bi ist Prokura Pl ih Wolters & G. Obst⸗ u. Ge⸗ Dresden: Die bisherige Vert Ge betr. August Engelke, Holzhandelsgeschäft, ir. 267 „Fritz Heidel, Inh. Frau ⸗ K . mhaber der a denen In sches deere, tine e mn n, den ist. . . , e rn! , ehr Kaufmann in Bingen, i Plath, X bestimmung, daß, falls nur ein Ge⸗ (e . tt, daz nicht Helene Heidel, Groß? nnd Run — haber der Bauunternehmer Friedrich ches izitätswerk Aktiengesell— 5. auf Blatt 28 444 die Firma Ant mann ift infolge Ablebens nicht mehr ; müse⸗Vertrieb Cuxhaven. estimmung, 3 7. ben wird berichtigend vermerkt, ß ö „Peldel, Groß- und Kleinhandel Hamm West f 799611 Harmsen, Huf z . schaft Zweigniederlassun Köln!“ 3 aul 28 die Firma Anton zorstand. Dipl. Ingenieur Heinz Leh- Fteilt, L sgeri . im Seefischgroß⸗ tsführer bestellt ist, etwa ne 6 ine, f auenstadt, in Grünberg, Schl.“ eingetr w; e ,. J, sog6l] Väarmsen, Husum, eingetragen. Dem schaͤft Zweign sung Köln“, Münstermann in Leipzig ' (G 1, Fried— . 8 n K be- Bingen, 25. März 1936. Amtsgericht. . n ,, , ö e eine stellvertretende Ge⸗ . ö 6 in den: Die kJ e, J Jebruar ö. 3 ö. driedrich ist Protura m ö egg zich Fist Straße 4h, e dil . stellt Die Prokura Jes Heinz Lehnin Rhein 79665 . atlon! Nach beschaffter Liqui schäftsführer die Gesellschaft allein ver— Hrate lehnt Heidel, Inhaber Gerh . ; Echierhoff zu Hamm ; s dem Vorstand aüs⸗
w ĩ ; w. ö , r e ö ; ard Heidel, Kolo (A 235): Das Geschä , ,. us 2 r eschieden der in Düsseldorf ünker gleicher Firma ist , 4 ö 4 26. , Handelsregister wurde ein- dation ist die Vollmacht des Liquidators treten dürfen, hat sich erledigt. easegednhrztze, ann. 26. März 1936. ö e d, . 3 ; . . ö. . nationale Handelsbank. . . 8 H Sre
ö t h ö ; ; bestehenden Hauptniederlassung. Der i . 22 533, betr. Die ; Schl.“ R . . Kaufmann Wilhelm Schüerhoff Das Amtsgericht. SeR. B 4959. „Weimer Weingroß⸗ Kauf 2 2. ditgesellschaft auf Aktien: Kuno getragen: . ; Kaufmann. ah, Leyding, Cuxhaven, w mit be⸗ oss . Li amn , . . ir g Hamm übergegangen. ö. hoff . gerich bande ls ge fe lscha mit. be schr cette , , jf 6, 9 3. Weisser ist infolge Ablebens! 1. Am 12. . . ö def chf . ö von Amts ichränkter Haftung in . n,, , reg fer B Rr. 75 Der Uebergang der n oe , n,. . ñ . iar r m sen en n ! 3 ö. J . 70697] , ( in ö. kö ver- Elsbeth ledige Münstermann in Düssel⸗ 88d , ender Gesell- Sektkellerei S ? erg, ö o g 36 der Liquidation i ie In da an h 3 Geschäf , . Des Fa.. Th. Sandfort, ese aft mi e⸗ ande registereintrag. 2 Elisabe Kramer is rwin dorf erteilt. A ebener Geschäfts—⸗ nicht mehr persönlich haftender Gejell Sektkellexei. f e,. B * t: Beendigung der 9 r d Neugebaur & Loh⸗ schäfts begründeten Forderungen 't chränkt R . e,, . Grunzte, Gerlchtsre . ) . (Angegebener Geschäfts . 19 38 r z eschränkter Haftung in ingen: wegen gelöscht: . ös wurde bei der Firma 9 ] her h . derungen ist schränkter Haftung zu Hamm (P 57): Henn K Kesel, Einzelfirma Sitz rrunzke, Gerichtsreferendar, Köln zum zweig: Großhandel mit Ei schafter = Nr. 49 386 Märkische Rau . 1 des verstorbenen Jakob Ernst Schumacher, Duhnen. Firma erloschen. ; Aktiengesellschaft in Emmerich, ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Der Dipl. Ing.“ B l ̃ s Lindau: Fir rloschenꝰ ' Liquidator bestell — ,,, Ife ift AkFti aft: 363 Ste des ; ; swer⸗ 9, betr. die „Dre⸗ mann, gel ̃ K — Dipl Ing. Otto Ermler ist als Lindau: Firma erloschen, quidator bestellt. s. auf Blatt 28 445 die Firma Wal⸗ g ,,, . d ; Karl. Mickler, Amts- Gesellschaft zur Her- und Auswor w dels Ge⸗ eingetragen: Kaufmann Heinz Rudloff ist gufmann. Gerhard Heidel aus- Geschäftsführer ausgeschieden. Der In. Amtsgericht Kempte Reagis ö H.-R. B 5957. „Schlachthof-Ga— , , . unternehmer Dr. Fritz Michel in Berlin Kasper wurde Karl ickler geb i. emeldeten Patents Nr. sina“ — Süßwarengroßhand 8e, einm hr Mätalied des Vorstandes. geschloffen. e n, , nn, Der In⸗ g mpten — egistergericht, . hihos-Kae ter Lutz in Leipzig (Großmartthate). ; den Auffichtsrat in' den Vorstand gerichtsrat i. R.,, Mathilde Micklet geb. tung des angem , e, 11 ft mi änkter Haftung in nicht mehr Mitglied ! ,,,, J senieur Theodor Sandfort in Velbert den 18. März 1936. rage, Gesellschaft mit beschränkter Ter Lebens 1406 . ist ,, , ö in Bingen, zu Geschäfts g Fei Vßsz a mit beschraͤnkter Haf . 3 , Amtsgericht Emmerich, 18. März 1936. . Schl., ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. z Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ 2 w e. e, lied r. Friedrich Hasse führern bestellt Zu Prokuristen . tung, Cuxhaven, , Dresdner Schbtoladen⸗Großhandel w 9660 R ge gs e en, 12. 3. 1936 bei der Lemmpten, AlI8g iu. 7069s] 1 ö . bener Geschãf tãʒweig Großhandel mit pertreten die Gefellschaft' jeder allein. den bestellt: Hermann Kasper, Jose , — Spedition Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Emmerich. ö. IJ Ham ᷣpurg oo rm d 3 iegner K Co, zu Hamm Sande lsregistereintrag. e n, B 6704. „Vereinigungs- Lebensmitteln) Ptétrristin. Fräulein Elfe Hübner in Kasper, Karl Kasper, sämtlich Kauf. Otte Wulf. Eilfracht di Eu haven. tung. Der Gesellschaftsvertrag dom In das Handels egister R wurde unter Hande lsregister 99060] 89. z): Die Gesellschaft ist aufgeißst. Carl Schmidt C Cie. Elektrogroß⸗ zesellscha it Rheinischer Braun koh- Amtsgericht Leipzig, 26. März 1935 . Sie vertritt die Gesellfchaft ge⸗ leute in Bingen. Zur Zeichnung der und Bergung unternehme n 16 Fanuar 1954 ist dementsprechend in Nr. 55 bei der Firma, Eugen Mehler . . Die Firma ist erloschen. handlung, Gesellschaft mit beschränkter lenbergwerke mit beschränkter Haf⸗ . w z ͤ enam bKuüt? einem Vorstandemitglied. Firma und Vertretung der Gesellschaf Inhaber? Kaufmann gr durch! Veschluß der Gesellsschafter Nachfolger, Emmerich eingetragen; Sig- 21. Mär 65 Eingetragen am 13. 3 1936 bei der Haftung. Sik: Kaufbeuren? Vieh Ger tung“. Köln: Die Proturen von Lginzig. 79710 2. den 24. März 1936. ist jeweils ein Geschäftsführer mit Wußf, Cuxhaven. 553 t Franz versammlung vom 16. März 1936 laut mund Levy ist aus der Gesellschaft aus—⸗ Adressen⸗ und tn zausschni irma Josef Mersch zu Hamm (A 104: sellschafterversammlung vom 10. 12. 1955 Richard Türk und Dr. Wilhelm Geile In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. Se , , ,, tlicher Niederschrift vom gleichen geschieden und Kaufmann Walter Keysers Süro Oskar Ne gsausschnitt Tas Geschäft nebst Firma ist durch Erb: hat die Errichtung! ume Kommandit sind erloschen. getragen worden: J . 2 An 16. März 1936 bei der Firma Mützelfeldt. Cuxhaven. Der ,, rich . Ländert worden. Tie. Kauf⸗ in Köln als persönlich haftender Gesell⸗ sst et Cr ,, Mhaberin gang auf den Kaufmann Willi Mersch gesellschaft unter der Firma Schmidt Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1. auf den Blättern 11 602 und 19179,
Wk lo92s! J. Kasper & Cie. in Bingen: Der ingenieur Franz Wilhelm , .. 8er Iwirsnik und Paul Bier⸗ schafter in sie eingetreten. Liel M ö Rn, Hamburg. in Hamm übergegangen. . S. Co. Elektrö⸗ und Radiogroßhandlung — äetre die Firmen S; Kestenbaum uns
In das Handelsregister B des unter— Zesellschafter Jakob Kasper ist gestor⸗ Cuxhaven ist als persönlich ,. e ind nicht mehr Geschäfts führer. Die unter Nr. 390 eingetragene Ein⸗ Verbindlichkei e egründeten Eingetragen am 13. März 1938 bei mit dem Sitz in Kaufbeuren und zugleich Kt Amal 79705 Moritz Mädler⸗Werke Gesellschaft In das Handelsre . ,, . Gesellschafter 3ss in das Geschäft einge⸗ mann sind nicht ⸗ 5 iltor Reinhold Emmerich ing eiten und Forderungen der Firma Kro 6 6 1 en und zugleie them, Ana t. 79705] r , fee, 1 . 'hneten Gerichts ist heute eingetragen Ben. Persönlich haftende Gesellschafter Gesellschafter in e rsellschaßt Liquidator ist der Kaufmann Max zelfirma Viktor Reinhold, z ö der früheren Inhaberin“ si k * Kropp. E. Grupe zu Hamm unter Ausschluß der Liquidation die nter Je'r. * Abts A des Händels! mit beschränkter Haftung, beide in ke,, Bei ir, Gzt' Hardy K Co, sind: . Karl Hermann Kasper, Kauf⸗ treten. Die offene Handelsgesellsche d ,, Heidenau bestellt worden. wurde im Handebsregister gelöscht. Inhaberin sind nicht (à 3416): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uebertragung des Vermögens der Ge- registers ist bei der Firma‘ Fran; Leipzig:, Die Firma ist erloschen. e n schafjt mit beschränkter Hafj— ö 2 Mathilde Mickler geborene hat am 1. Januar 19536 begonnen un Twirsnik in . eg s i der Firma „Franz
ö. ; ĩ 8 9 w. übernommen. Das Geschãf tem * l! auf b n J z . ö ma, n. ö unt t 7 23 6) die Firma Georg Bei der Firma Schühmarenhais Geschw. Kleve n Prei . schäft wird durch den Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung auf Koch“ in Kö ͤ en: 2 auf Blatt 15 621. betr. die Firma tung: Tas Stammkapital ist nach Herab- Kasper, 3. Franz Josef Kasper, Kauf- fetzt das Geschäft unter unveränderten , auf Blatt 3 Kaufmann Gompertz in Emmerich wurde unter Ss Preisselbeerhan del Sieg⸗ 5 g auf Koch“ in Köthen eingetragen:
; j k D ; h . fr kö . h zermann Grupe in Hamm unter der die Kommanditgesellschaft (Umwand! ze r här 'i ö . Gustav Lunkenbein Akademische Ver⸗ * erleichterter Form um 4 Karl Kasper, Kaufmann, alle Firma fort. Jeder Gesellschafter ist Holz in ö 36 ist Inhaber. Nr. Z65 eingetragen; Die Geselischaft ist fried Kleve. Die Niederlassung ist bisherigen Firma fortgeführt. lung) , Das Geschäft ist auf den Drogisten fan dbuchhand lung in Leipzig Ang ut ee oo Ren 26 „öh gäß RM; um ngen Zur Zeichnung der Firma allein zur Vertretung der ö 5 6 . und die aufgelöst. Ver bisherige J, . 2 g gn nrg . . ö gie r eg am. 17. 3. 1935 bei der sammlung vom 12. 5. 19365 h die Höhe . ö 6 . . TWunlenbein ist als Gesellschafter ausge= 12 ) . uf 3 900 19 . . , . Fefeslstchaft sind die ö se dem S iffs au⸗ * at . 191 — lleiniger Inhaber — . ö e aft mit be⸗ Firma Westhoff Söhn ) ; ö 2. e. 19. e 16. de, e, ee, J ,,,, ö ,. K, kö ö Wuhrkm Mütelfeldt Firma. durch Kebertragung des Ven J ist alleiniger J schräntter Haftung Ziweignie der- beschra sthoff Söhne, Gesellschaft mit der Kommanditssteneinlage, geändert? weiterführt. schieden
vhT. X69 43 g — 9 .
— —
; j z c s t mit ö. ; ‚ nkter Haftung zu Hamm (B S9): Beginn der K itgesellschaf ö z 3. auf Blatt 26 591, betr. die Firma 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezug ch und zwar nur ge mein halt ich; ich ern, . ist eig heriges ee n . e ,, er⸗ Amtsgericht Emmerich, 24. März 1936. filr e d r, ,, ,, . . . . ö. e dite gl at Köthen, n ne, . . 2 ir, der , ng. Ss§s 1 (Stammkapital, H (Organe), 7 (Ge⸗ Bingen, 25. März 1936. Amtsgericht. Cuxhaven, den 265. Marz 1950. ö Broͤkura fst dem Kaufmann ö Waren Verf vl y 1. Vest aus. Heckum ist als Geschäfts⸗ Gesellschafter Rudolf Schmidt Kauf⸗ ö mittlungs⸗ und Verwaltungs⸗Ge⸗ , , Anste Ge⸗ kö Das Amtsgericht. worben, ; . ; 79689 an dtagagzin von führer ausgeschieden r — midt, . ö sessschaft tit beschrantter! Gastun kl , , d, Ten n Cee, 'uterem ergas roses k , ,o dee, , wangeher, Warth. sms , b, , hren, , ile n, e rc, ge esellschafterverfam nung) ilch Handelsregister A ist unter peimenhorst. Ii9b69] (Chemnitzer Str, „845 betr. die Firma ist“ heutg das Erlöschen der Firma ; an schaft ist aufgelöst. Liquida- Abt. A Nr. Sig die Firma“ Riecke C der Gesellschaft ist der Großhandel HSandelsregistereintragung. Abteilungsleiter Georg Peters und Hein⸗ e, ,, 3 13 (Aufsichtsrat) ist neu R be der Firma Hermann In das Handelsregister B ist heute 8. auf Blatt 20 845. . ö ö te nentginès, Franftabt, einge fragen tion findet nicht statt. Inhaber ist Buschmann zu Hamnt. Pilete Darbeltt mn CK m knd ilhzad'' K. 20. 3. 1935 bel? 8e gg der rich Srtznann, beide an* ip zin n ere 4 De bisherigen 33 14-16 . me &i Co in Bleicherode heute unter Rr. 55 zur Firma Eisenwert Del Fritz Hoffmann in ö ist aus—⸗ e , ; k . jetzt J Waldom, Kaufmann, zu gefessschaft seit dem 17. 3 19353 Gefell mit allen in dieses Fach , offenen Handelsgesellschaft Friedrich von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ 2 die Rummern 15 = 17 erhalten. ee eingetragen worden; Der menhorst, Altt enge el chat . ,, El⸗ Amtsgericht Fraustadt, 19. März 19366. ö . ö 35 Kaufleute Willv Riecke Gegenständen. Dies wird mit den Pei= . . y ö u . 1 mit einem anderen Prokuristen schäftsführer ist bestellt, Kauf Sil Firma ist nach , s eingetragen: Die Hoffmann ĩ — . k erbind- und Willy Buschmann, beide aus Samm. fügen bekanntgegeben. d äu- Warthe)!: Dem Buchhändler Fritz vertreten. Zum Geschäftz führer ist bestellt:; Kauf. Sitz der Firma ist nach Halle . S. ves horst, folgendes eingetragen geld, (häargareihe Soffmann geb. Dietz o6s4 lichleiten sind nicht unserem! 6 2 de g im. fügen hekanntgegeben, daß den Gläu. 8 ; . . 1 Blatt 25 633 betr die R mann Hugo Ratzmann in Berlin. Ge— segt; die hiesige Niederlassung ist auf⸗ ist erloschen. ö ! Tres den ist Inhaberin Freital. ⸗ ö gin ti 9 ! en. Zur Vertretung der Gesellschaft sind bigern der G. in' b. H. die sich binnen Scharf in Landsberg (Warthe) ist Pro⸗ 4. auf Blatt 25 633, betr. die Firma ͤ . . . legt; ö 936. ‚; . ; t gister ist auf nrich Börner „ Co. Gefsellschaf⸗ ; i ; eine, , , ,. ü 1 m,, von Item . gehoben. k veimꝛenhorst . Tc dns Imt hr cht Dresden, 23. März 1936. ö. , ö Wh! ter, e r e ich . . ö Gesellschafter gemeinschaftlich sechs Monaten nach der Bekanntmachung 1 (Warthe). . März 1936 Kw E. e ws er Tie se, nnn Bleicherode, k . 6 . oro t 79675 Gn nne tier Fr tc, eingetragen wor- . zu Hamburg, und Hans Wal— Amtsgericht amm ,, n,. 9 Das An isgericht J Ge fellschast mit beschrüntter vaf⸗ i schr ftung: Der Ge . 1 ie,, , ister i au ; ter Rr. 1 eingetragene In. Er, Henry Matthes. Detacheur, zu . . ĩ i J . tung in Leipzig., Zweigniederlassung: wit beschräntter Sastuns ee, Ce, J I ist heute J Handelsregister ist heute auf de'; Der unters mhz 1 iassetr 3 ̃ , , leisten ist, soweit sie nicht Befrtedigun n sung: . ae, . k. * s Handelsregister B ist heute In das Handelsregij 3 mil Weise ist ausge⸗ Lokstedt. Die offene Handelsgeseli⸗ 7 Ja srtedigung Der Gesellschafts vert d * schäfts führer Julius . ,. RBleich er odec. ö . a. . j , „Bentsche Bißn tos eee Gesckhchaft DVresina⸗ , , d . . ö ir rr d ? . ie,, . 79962] derlangen können. . ; Landshut. . 7Y7o]] schluß . a n e 1. 2 8ñ ö ce n Safiung: n Cann . Julius en, . K ,,, rer Liub. a) der Baumeister . . Die Vertretung der Gesellschaft Im Handelsregister * n f heute w r gerichh! gere n ren n fn sa,, aas in den sz 3 und, abgeändert or. i Sir I 6 Wei einge, Zweigniederlassung Delmenhorstzin Der. mit beschräutter 1 8 in Dresden. b die Baumeisterse hefrau erfolgt. durch beide Gesellschafter ge. bei der Firma Waͤ . Rosenheim, Attiengesellschaft, Sitz Lands den. Das Stammikapital ist durch den Dem Piag Lehrich, dem Hermann. Stoll Scheibler in Bleicherode heute einge Zweigniederlas den: Prokurist Sitze in Dresden und weiter folgendes i r , ; tai ̃ ̃ 3, ma Wäsche Zentrale Max — hut: Prokura des Kunstmühlendirektors glei schluß f vi Lilli 8 c — etragen worden: Prokur Sitze in Dresden 6 . ma Weise geb. Komann in Freital, meinschaftlich. Schmerle en , . ; ra des Kunstmühlendixektors gleichen Beschluß auf vier Millionen und dem Rolf . tragen worden; 3 . erm gebung. Er ver- eingetragen worden: Der Gesellschafts . s. . im Konkn vie zu Buehl ' Eo. Prokura ist erteilt an , ö emnten, Allgzkn. [96099] August Werth in Rosenheim erloschen. Reichsmark herabgesetzt worden ; in Mühlenbec bei Berlin, . ihnen be. Tie Firma ist er ichs zn, 1936 iikorgemmctiuschaftlich mit einem Vor- verkrag ist am 16. März 1636 abge, dan? Kernmißgen beg bisherigen Inhabern Ehefrau Emmy Buhl, geb. Holm. gechidert in char Sch! erz, Firma 1. Dawhelsregiftersintrsg. Tenn Kan mand. Zehastian Brunschmid ö. auf Blatt 2763 derreehbie Firma , 383 ö . n, Bleicherode, i 19. , 3 keit ds fr e oder mit einem anderen schlossen worden. Gegenstand ,, das Handelsgeschäft samt der Firma mit 25. März ; Harburg ⸗Wbg. den zh Mm r 1936 , Gmeinder“, Einzelfirma in in Rosenheim ist Gesamtprokura in der Os mose⸗ Solz Imprägnierung Ge⸗ . . G fe hlt. Geseli⸗ Das Amtsgericht. . ternehmens ist die Herstellung un Zustimmung des Inhabers veräußert Poll⸗Hefe Ge sellschaft mit beschränk⸗ j f ĩ ;
; mpten. Firma erloschen. Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, sellsch i schrã ; — ; Amt ; ) ; . . . ⸗ . schaft mit beschränkter Haftung schaft mit beschränkter Haftung: nunzlau Loot! * Delmenhorst, den 23. März 19365. Dertrieß. von Sci. and, La sen (er hat. Die neuen Juhäber haften nicht ter Haftung., W. E. A. P. K. Mahl- erbt, n. Amtsgericht Kempten (Registergericht), gemeinschaftlich mit
sowie der Handel mit Kaffee, Tes Hehriche' des Geschäfts be ledt und gz R den 23. März 1936 Jeichnungs be rechtigten . 1, , r . /,, sellschafterbes De⸗ 3 sregiste ilung A tsgericht. Art sowie der Hand Malle, az für die im Betriebe des Geschäfts be= sedt und F. K. B. W. G. Fahrenhol 7 M ; gten lschaft atharina Zendel in Leipzig erteilt. 6 r, . aber e g g ern ge ingo Hö ö egg. J, 79671 Zucer,. Fruchtsästen, ar e enn ; . Verbindlichkeiten des bis. . nicht mehr ,, Har burg-Wilhelmsbur— ien venne e, mnd deren Firma Fu keichnen. s. auf Blatt 27867, . die Firma zember 1935 ist it h , digherige Nr. 5 ei ĩ ö. ld Tarnngütgroß. Delimenngret, 4 i967 1] Rolonialwaren, Landesprodukten, . herigen Inhabers, es gehen auch nicht red Friedrich Carl Alexander Kauf · Im Handelsregisten Bü * ft heut HKemnten, AIIghüän. 79700] Landshut, 18 März 1936. Ch. Mank Go. Gesellschaft mit i , n , n . Nr 31298 fi, , ist heute eingetra⸗ In das y, r lenfabrikaten, Südfrüchten, Getreide⸗ die im Betriebe begründeten Forderun.· mann, . Hamburg. ift zuin Ge- bei der Firma. Bremen Hen he ne Sandelsregistereintrag. ; Amtsgericht. beschränkter Haftung in Leipzig: Ru⸗ Sescha ts emen ft mit be- he 8. , mn Amts heute unter Nr. 78 zur Firma
„Seimbau“ Gesellschaft mit, be⸗ gen worden: Die Firma ist von
ᷣ ü und Futtermitteln sowie Fett. Marga. gen auf fie über. Die Gefellschaft hat schäfts führer bestellt. Oelfabrike kau rsbi „punet . Jocea Käse⸗Werke, Gesellschaft mit be— — dolf Petzoldt ist als Geschäftsführer aus⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist er- wegen gelöscht Koch & Frantsen Attiengesellschaft in rine, Butter usw. Tie Hefellschaft kann . 11. März 1536 begonnen. ᷣ nr, Verlaufs bürs Harburg= schränkter
* e . Zimmermann . Kuhlmann Gesell⸗ Wilhelmsburg 1, in Harburg Wi s⸗ iter Haftung, Sitz Lindenberg. Landehut. 79708] geschieden. loschen Amtsgericht Bunzlau, 21 März 1936. en,, folge een rn g ,. mit ,,, ,, Amtsgericht Freital, den 13. März 1936. eh, gi rs sri, dating. Curg . 9 , lg ef fahter Ernst Schneider ist aus⸗ Eintrag im Gesellschaftsregister. Amtsgericht Leipzig, 25. März 1936. Berlin, den 21. März 1936. ö — agg 0 den: Das Grundzapi zat biegt sammlung im n „unt d er⸗ 79685 2. Rothe ist nicht mehr Liquidator. sammlung vom 5. März 1935 (. . 9 ! Landshuter Schuhwarenhaus Hans Heß, 2 se, gibi 563. Runzlau. . 9942 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt Zweigniederlassungen. . . ( 44. Ni . ] Carl Werner Lange, Kaufmann, zu n das Gr tail ist ö. Amtsgericht Kempten Registergericht), Sitz Landshut. Seit 1. 1. 19365 offene Lùhau. Sa chsen. 79970 J Im Handels register Abteilung Aéist 200 690, - RM. ärz 1936 werben, auch sich bei oon , Freystadt; e,. iter. Rist heute Nordhausen, ist zum Liquidator beflellt, 16 830 H RM um 5 440 60 RM auf den 24. März 1936. Handelsgesellschgft. Die persönlich haf. In das Handelsregister (Stadt) ist ; . 79929] heute unter Rr. 5Is die Firma Fisch! Delmenhorst, den 23. März 1836. nehmungen beteiligen. 9 d Reichs In un er e ., riebel, Herwigs⸗ Vedag Vereinigte Dachpappen⸗Fa⸗ 5 410 009 RM durch Zusammenlegung Kempten nen 79 ol tenden Gesellschafter sind: Josef Sutor, heute eingetragen worden: 6 Handelsregister B des unter- halle, Inhaberin n,, ö ; Amtsgericht. . — i te e ner ihn . 9 lc endes kingettagen wor. 2933 . Fabrik der . im Verhältnis von 2: Ke e ier fare intrag gol] .. Frl. Petronilla Sutor, beide e,, 6 . ö Firma 1 8 . ingetre Bunzlau, mit dem Sitz in Bunzlar Igg8721 mark. Sind. . ̃ Nr 84 J . tz übner amburg. zum Zwecke der Rückzahlung der Ss ; ͤ 3 in Landshut. nʒ Nachf, Gesellschaft mit ⸗ , e , dne, m , m, m,, or n n, ,,, den. ih ng ier holger ar 1. Er mier sngz 8g n n e e. i n . r r en , . ehm oe. Landehit, 26 8 1656 Amtsgericht ier e re nr, , 3 oschriften i sellschaft rete Hillert in Bunzlau eingetre 6, Tepferdf Inh. zwei, Geschäftsführer ? n Inn iggerich: em ausntanmnz; zu Stettin, ist tionär, heratzusetzzn. Weiter ift ein schäftsführer Ernst Schnelber li lauge?“ Hesellschafterbeschliß vom S8. März 193 Jugendschriften Verlag Gesellschast re ĩ ist bei der Firma Theodor Tepferdt J SGeschäftsführer und einen Prokuristen mtsg t. zum Vorstandsmit lied beftellt freiwilliger Umnmlalisch von j ; äftsführer Ernst Schneider ist ausge⸗ ö ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 9. i. , n Bunzlau, 21. März 1936. H. Sanders in Dinslaken eingetragen: gemeinschaftlich vertreten. Zum Ge⸗ K 66 Afthaus 60! Hieber ü fee Paul eschan ig hie eg em; h , . schieden. ö. . . , 9709] auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 13833 Verlag der Vereinigten Kun Amtsg Firma ist erloschen. e , t bestellt der Kaufmann * t 14e, spree. 79666] ; erab- Amtsgericht Kempten Registergericht intrag im Gesellschaftsregister. 33 ⸗ 'e' , Tnter⸗ kw Die Firma i orz 1835 schäftsführer ist beste i, Firstenwald e, bel de Emil Böttger, Kaufmann, zu Ham- setzung ist erfolgt. Das Grundkapital ö austalten enn, , , mn, läo66s]! Dinslaten, den 20. März 1836 Ma wirsnik in Heidenau, Er ist be Handelsregisterein tragung bei
1 ö. 1 ts re 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit J ü ; Alois Pöschl, Brasiltabakfabrik u. Ta- der Fi Max Wenzel Nachf mi 8. 17536 . w. der burg. beirart dich bog RM 8 den 24. März 1936. llois DVrasilt ĩ W⸗ der Firma Max Wenzel Nachf. mit dem zionaiz Viclicthel Geseltschaf net gr mg; mmm. i Sgericht. ᷣ ie Gesellf llein zu ver⸗ Firm. 27, M. Berg Co., Kom- . —ͤ . 4 De. Durch Beschluß bakfabriate en gros, Sitz Landshut: Die Sitze in gz ; . Here, mn fte Haftung, ,, 9 6 J . Amtsgerich . , . . . in ige en haft. e . e. . Cheer n r g ser alt ct ö ee il n nnr hat der Jö ö. 79702 — . ö 96 . 4 e Schwabache rsche. Ber lags bichkand- u. 65 häuten sattikwaren- Vertrieb, Dresden. . 96 in: Die Bekanntmachungen der Die Firma lautet jetzt; M. Berg C Co— 5 Die m Ber h enn mrs. 3 n a einen nde ls registere intrag. tabatfahrit, Seit 1. 1. 1336 offene Han⸗ Liquidation beschloffsen worden.” Die ü mn r Fu KWeß. d Manufakturwaren⸗Vertrieb, ö zregister ist heute ein gegeben: Die ie bisherige Ge⸗ urg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ neuen Absatz 2 erhalten (Umtausch Kraft Käse⸗Werke, Gesellschaft mit be- delsgesellschaft. Die p j wr en, . ,, . worden. lung mit beschränkter Haftung: Ju- Webs un ing Toronezhk in Cos“ In das Handelsregister i Hesellschaft erfolgen nur durch den Fürstenwalde, Spree. Der bisherige rundeten Verbindlichteit r, von mn e au 3 erte, Cellschaft mit be- delsgeselschaft. Die Persönlich haftenden Firma ist erloschen. Als nicht einge= ins Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Inhaberin Regina Toronezy tagen worden: . h ganzeiger. Jahn⸗ sfossf emiker Mathias Berg in i eiten und For⸗ vor ien, J schränkter Haftung, Sitz Lindenberg. Gesellschafter sind: Pöschl, Alois, Kauf. tragen wird veroffentlicht Ulcn, n ; nus eh! e, , e ler,, ear wig ainhalts ist gilchten, 936 ore n Blatt 382, betr. die Dresdner ,. w 2 e er, Spree ist alleiniger In; . des seitheren Inhabers sind Harburg bg. den 20. März 1936. Geschästsführer Erwist Schneider ist aus. mann, dessen mindersähritge Söhne Köchl, . ehr ,,,, * , ,,, , . J,, ,, ij 1 vi Haben nch Dresden, 24. März 1936. haber der Firma. Die Gesellschaft ist Ol Xi imm. Co. Die Nieder K ier e g Kempten (Regist icht) ie öh ren el, . eg , mit veschräntter Haftung; Tie äh, . 2 Abteilungsdjreltoren, August. oyde. * , aufgelöst. ü ö . ; icht Kempten (Registergericht, Bertg. Pöschl, alle in Landshut. Jeder 6 Monaten seit dieser Bekanntmach! kura des Ernst Freeb 6 Cuxhaven 799431 wald und Hans . . . 1 Mols gl ein ier, März 1996. , nr Bremen nach Ham⸗ , 96 . den 2. März 1936. . . en. . ,, . zu w Nr. 46 73. Merkur -Verlag Gese! mn 261 sregister. Bankbeamten Hans Berkitz, r, 9 Di rem, 3 ; Amtsgericht. Eintragun Otto Urbig⸗ . t chnungs⸗ und vertretungsbe— zei Nr. 477, Max Wenzel Nachf i , ee, dr, , dslr ware ern, ,, d,, dene k . , Wening geborene Fischer und Dr. Fried⸗ col 8683 Eslöschen folgender Eurt Reimann, Max Riesenfeld. Fritz , Kontman- Gelisenkireh en. . Si fried HMener dn ö ist erleschen. Lindol· Werle * ö. andshut, 24 8 1956. Amtsgericht. ter: a) Evg verw. Zander geb. Alt⸗ Iich Karl Herrmann sind nicht mehr Ge- gesetzbuches 9, 'n in das? Han- Saalmann, Fitz Schwabach, Brund Pohl & Co., Düren;, Zwei uf delsregister Abteilung B 9g her, aufmann, zu Hattingen den 15. März 1936. ndor-Werke, Gesellschaft mit be⸗ 9 mann, b) Kaufmann Wilhelm Zander , 8 9 ĩ 3 ⸗ von Amts wegen in 8 S 6 ; ; d o ditift sind ausgeschieden Ein neuer In unser Han (? gi Hamburg. as Amts ericht schränkter Haftung Sitz Lindenberg im Leipzig. 79413 ; . X 4 l Sander, schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Hans , . eingetragen werden. Schwarz, Dr. Hans Wartisch un dugo ditisten sind. ausge treten ist heute bei Nr. 5I2, Fa. Metallogen⸗ Wohnhausgesellschaft Groß- Ham— 89 . Aligau. Heschästsflihrer? Crust Ech id In das Handelsregister ist heute ei beide in Löbau. Ein Kommaͤnditist. Lutz in Berlin-Wilmersdorf ist zum Ge delsregister eing delsregister eingetra⸗ Ratzmann sind erloschen. Prokura für Kommanditist ist eingetreten. ; e hh an n Schweiß echnik und Werk⸗ 9g f roß⸗ Ham⸗ t Gef sführer Ernst Schneider 3 andelsregister i heute ein! Xi n,, , , i R 3 Die in das Handelsregister en, d,, f tesd nd die 23 3. 1936 — 6 S. R. B 10 — Firma Gesells ) ö in burg mit beschränkter Haftung. Hessisch-Olde dor t aan r ist ausgeschieden. getragen worden: * 8 am L. Janng — , Inhaber fötgender Firnien ode? du, Hänß nichl sungäheedt rdee, Tenn! Mkeieihdekie, Attiengefell ah, sto chung mit ke chte . Ir Linfenhoff ist nicht ge. ieren m bdemnertz, leber Lmtsgerlcht? Kempten (Registergeri 1. Luf Vlatt 1684, betr., die Firma krwichtftswnh den, Nder Berfenliqh haf, iririch & zzeusgs, u silge tnt, gelen Rlzeächte ther werden gemäß ʒFweighiederlaffung Berlin. ist erteili Direners Metghwerte n lecke, Helsenkirchen, eingetragen; Regiernngs. ö mehr Ge. In das Handels zegifter B Ni. 3 ist ; hien. (Megistergericht, j. l, bett; die Firma tende Gesellschafter darf die Gesellschast ᷣ iebs ⸗Gesells r ö . . n Joachi t Türen: Dem Sberingenieur Kürt Wicke, Gelsenlirche n. schäftsführer. Franz Alfred Straube, zu der Ffr ckerfabri den 24. März 1936 Alfred Lorentz in Leipzig: Prokura stäudi an. tions- und Vertriebs Gesellschaft deren Recht! über die Angelegen⸗ dem Bankbeamten Joachim Overbeck Düren: Tem w jamnieber. baumeister Stto Japhording in Essen—= Kauf ; zu, der Firma. Zuckerfabrik. Hessen. ; ͤ ist ; 6 34 selbständig vertreten. Die Kommandit⸗ n beschränkter Sastung; Durch Re st der- Geer nitteß Serke stanti * Velfen, beide in Düren, sst auch für die Zweignieder weite ren Geschäfts⸗ säänfmann, zu Hamburg, ist zum Ge- Hldendorf, Gefellschaft mit beschränkte 79? ug dans Zschocke in. Schkeuditz Gar. gesellfchaft istrdurcz Un be nd mne ,, Februar 1936 ist der Ge⸗ heiten der freiwilligen , , Emil lassung Berlin Gesamtprokußta derart er⸗ . zum wei sch , ,, bestellt. Haftung, in 6 n gn 5 , Handelsregister w . tenstadt erteilt. Er darf die Firma nur . ö * selischastsberkrag' bezüglich 8 6. Ge. zufgsfordert rn, der Er. Stockbürger, den Direkloren Karl von teilt, daß er in Gemeinschaft mit guem mf Heel n 19. März 1996. ationale, Bauspar Aktiengesell. folgendes eingefragen worden: Die den 24 )mnanò 1 , , nge
tragenen schraͤnkter Saftung,. Sitz Löbau, ent=
Käppler, ftanden. (Vgl. 3441 SR S8 ; R ö ö 10 (Bg. S. R. Löbau.) chen. An Stelle der ausgeschiedenen een, 1169. „Kleinsorg Loe . , und Arndt Amtsgericht Löbau, am 36. März 1936
abgeändert. 9 ist aufgehoben. Der Ge⸗ schaftesührer Fritz Neuß vertritt die Ge⸗ Monate be sellschaft allein. Kaufmann Kurt Ulrich! zu erheben.
J . . fin hflb'e reer Frencell, Friedrich Jischner, Adolf Nie. Vorstandsmitglied, oden einen 6 Amtsgericht. schaft. J. C. J. Busch ist nicht mehr . Kahmann erteilte Prokura ist . Prokuristen. Zermann Richar g 8
. . . ttretungeberechtigt ist. Liquidator. Diplomkaufmann Dr. ) erlo 3. : dericht und dem Rechtsanwalt Dr. Robert Prokuristen vertretung benen l dein interne chnelen Certch . sämtlich in Dresden. Ein jeder Amtsgericht. . Düren.
Frechen: Ein Kommanditist