1936 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

79 vom 2. April 1936. S. 2

Bentralhandelsregisterbeilage zn Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 1936. S. 3

b. H. in Diez: Dr. Ludger Wewer hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt; Dr. Josef Kellerwessel in Wies⸗ baden Biebrich ist zum Geschäftsführer bestellt. Diez, den 20. März 1936. Amtsgericht.

PDinslalleéen. Bekanntmachung. 79673 In das Handelsregister Abt. Nr. 8, ber, die Firma Niederrheinische Guß⸗ stahlwalzen fabrik G. m. b. H., Dinslaken, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 24. 8. 1935 ist der Ge— sellschaftsvertrag, insbesondere der 8 4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) ge— ändert. Dinslaken, den 23. März 1936. Amtsgericht.

PDramhburæ. 189 H. R. A 1095: Firma Ernst Pohmer,

Dramburg. Inhaber: Kaufmann Ernst

Pohmer.

Dramburg, 24. März 1936. Amtsgericht.

PDresden. 90

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1 auf Blatt 18171, betr. die Ver⸗ einigte Fettstoff⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar 1923 ist im 8 24 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1936 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 23 049, betr. die Mittel⸗ deutsche Luftverkehrs-Aktiengese ll⸗ schaft in Dresden: Der Direktor Wer— ner Wagener ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Paul Max Friedrich Lätsch in Dresden; seine Prokura ist erloschen.

3. auf Blatt 20442, betr. die Gesell⸗ schaft C. Richard Zumpe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist gemäß 8 1 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 Reichsgesetzbl. J. 14 aufgelöst.

4 auf Blatt 1232, Handelsgesellschaft

die offene Franz Striegler Nchfl. in Dresden: Der Kaufmann Paul Curt Ebert in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

5. auf Blatt 23 299, betr. die offene Handelsgesellschaft Lehmann Co. in Dresden: Der Kaufmann Arthur Apitz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufmannsehefrau Marie Lehmann geb. Beyer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

6. auf Blatt 19 852, betr. die Firma Karl Schwarze Groshschlächterei in Dresden: Der Fleischermeister Karl Her⸗ bert Schwarze in Dresden ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Die Firma lautet künftig: Karl Schwarze u. Sohn Großschlächterei.

7. auf Blatt 21874, betr. die Firma Oskar Wagenknecht Tabakwaren⸗ Grosihandlung in Dresden: Der Kauf— mann Carl Wilhelm Oskar Wagen— knecht ist ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ ebefrau Elsa Martha Köhler geb. Wagen⸗ knecht in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist erteilt dem Reisenden Hermann Max Köhler in Dresden.

8. auf Blatt 22 660, betr. die Firma Kurt Strehlow in Dresden: Der Kaufmann Kurt Johannes Strelow ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Elfriede Maxie Wilhelmine Strelow geb. Foth in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forde— rungen nicht auf sie über.

9. auf Blatt 23 606 die Firma Willy Werner in Dresden. Der Konditor⸗ meister Willy Werner in Dresden ist In⸗ haber. (Fabrikation und Versand von Teegebäck., Makronen- und Lebkuchen; Kaitzer Straße 95.)

10. auf Blatt 23 607 die Firma Paul Posselt Güterfernverkehr mit Kraft⸗ fahrzeugen in Dresden. Der Direktor Paul Posselt in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt: a) der Direktorsehe⸗ frau Charlotte Posselt geb. Göhler, b) dem kaufmännischen Angestellten Erhard Kirsch und e) dem kaufmännischen Angestellten Dr. Friedrich Köhler, sämt⸗ lich in Dresden. Die unter b und e Genannten dürfen die Firma nur ge⸗ meinschaftlich vertreten. (Carolastr. 7.)

11. auf Blatt 23 485, betr. die Firma Neues Deutschland Verlag Heinrich Huter in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Dresden, am 27. März 1936.

191 einge⸗

betr.

PDuisburꝶ.

In das Handelsregister ist tragen am 20. März 1936:

Unter A Nr. 4032 bei der Firma A. J. orstan en Söhne Kommandit— gesellschaft in Duisburg: Die Prokura des Hans Rohrbach ist erloschen. Dem Hans Rocholl in Duisburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt, er ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungs—⸗ berechtigt.

Unter A Nr. 5233 die offene Handels⸗ gesellschaft Färberei und Chemische Reinigung Vogelsang K Co. in Duis⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Waldemar Vogelsang

e meme mee e.

.

J Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom

in Krefeld und Fräulein Elisabeth Wolf in Oberhausen. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gefellschaflerin Elisabeth Wolf er⸗ mächtigt.

Am 25. März 1936:

Unter A Nr. 5234 die Firma Karl Brüggemann Tabakwarengroßhandel in Duisburg-Meiderich. Inhaber ist der Kaufmann Karl Brüggemann in Duis⸗ burg⸗Meiderich.

Unter A Nr. 5235 die Firma Ge⸗ brüder Rigaud in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Walter Espey in Duisburg.

Unter B Nr. 290 bei der Firma Ge—⸗ brüder Rigaud, Gesellschaft mit be⸗

Die Ja⸗

schränkter Haftung in Duisburg: nuar 1935 hat die Umwandlung der

Gesellschaft ist aufgelöst. Paul ihr mann, Kaufmann in Eichstätt, führt das Gemischtwarengeschäft als Einzel= kaufmann unter der gleichen Firma mit dem Sitze in Eichstätt fort. Meta Frei⸗ mann, Kaufmannsgattin, Eichstätt, wurde Prokura erteilt. V. „Hermann Schmuck u. Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Weißenburg i. B.: Die Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1936 der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hat die Umwandlung derselben durch Uebertragung des Ver⸗ mögens in eine gleichzeitig unter der bisherigen Firma „Hermann Schmuck u, Cie. Kommanditgesellschaft“ errichtete Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Weißenburg i. B. beschlossen. Beginn 1. Fanuar 1536. Ferdinand Hausen, Kaufmann in Weißenburg i. B., ist persönlich haftender Gesellschafter. Fritz Hausen, Kaufmann, und Richard Hausen, Raufmann, beide in Weißenburg i. B., daß ihr Vermögen unter Ausschluß der . . 66 Liquidation auf den alleinigen Gesell— di Ear ute gen che ffn igt 9. schafter, den ö n Epen ] rn ma' Rtist in Duisburg, übertragen wird, der da r 3. ; Geschäft unker der Firma „Gebrüder Eichstätt. 26. März 1936. Amtsgericht. Eilenburg. 95

Rigaud“ fortführt. Die Prokura des Arthur Espey ist erloschen. Als nicht In das Handelsregister A Nr. 26 ist eingetragen wird noch veröffentlicht; am 20. März 1936 bei der Firma Den Gläubigern der Gesellschaft steht Richard Barrot, landwirtschaftliche

Saaten in Eilenburg, eingetragen: Der

es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Mongten Kaufmann Dr. jur. Richard Barrot und Klaus Barrot, geb. am

nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ 24. Mai 1917 in Eilenburg, sind

heitsleistung zu verlangen, .

Unter B Rr. 1622 bei der Firma in das Geschäft als persönlich haf Krapp 8 Co. Gesellschaft mit beschränk- tende Gesellschafter eingetreten. Die ter Fastung in Duisburg: Turch Be- nunmehrige offene Handelsgesellschaft schlußs der Gesellschafterversammlung hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur

Vertretung der Gesellschaft 1 jeder

vom 2. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ . vertrag geändert und das Stammkapi⸗ Gesellschafter berechtigt, jedoch ist Klaus Barrot bis zur Vollendung des

tal um 10000 RM auf 30 900 RM . erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer 25. Lebensjahres von der Ge ., vorhanden, so sind sie nur gemeinschaft-⸗ führung und Vertretung ausgeschlossen. lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗— Amtsgericht Eilenburg. rechtigt. Kaufmann Conrad Stolte in Duisburg ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. 54 Am 26. März 1936 .

Unter A Nr. 546 bei der Firma Fritz Baumann in Duisburg: Die Firma ist erloschen. ö. Unter A Nr. 2360 bei der Firma Heinrich E. Schmeck in Duisburg— Ruhrort: Das Geschäft ist übergegan⸗ gen auf den Kaufmann Wilhelm Schürmann in Duisburg-Meiderich. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftes begründeten Aktiven und Passiven ist beim Erwerbe des Ge— schäftes durch Wilhelm Schürmann aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Frau Heinrich Schmeck ist erloschen. ; Unter A Nr. 4312 bei der Firma Franz Weiner in Tuisburg: Der Sitz der Firma ist nach Oberpleis⸗-Siegkreis verlegt.

Unter A Nr.

Gesellschafterversammlung vom 31.

5. Juli i934 in der Weise beschlossen,

Erfurt. 196 In unser Handelsregister A Nr. 123 ist heute bei der Firma Rudolph Auer⸗ bach Nachf., Erfurt, eingetragen: Dem Kaufmann Bruno Wilhelm, Erfurt, ist Prokura erteilt. Erfurt, den 27. März 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Eschweiler. 197

Heute wurden im Handelsregister A eingetragen:

Unter Nr. 329 die Firma Bierverlag Willy Krieger in Eschweiler und als alleiniger Juhaber der Kaufmann Willy Krieger in Eschweiler. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig ist der Handel mit Bier, Spiri⸗ tuosen, alkoholfreien Getränken und Kohlensäure. Die Geschäftsräume be⸗ inden sich in Eschweiler, Bourscheidt⸗ traße 39. ;

ĩ Unter Nr. 330 die Firma Frau Dora gesellschaft Tenkhaus Möbeltransport Münstermann in, Eschweiler und als Kommanditgesellschaft in Duisburg, n . Inhaberin die Kauffrau Ehe— Perfönlich haftender Gesellschafter ist frau Nikolaus Münstermann Dora ge⸗ der Kaufmann Otto Denkhaus junior horene Salmen in Eschweiler. Dem in Duisburg-Meiderich. Es ist ein Kaufmann Nikolaus Münstermann in Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ Eschweiler ist Prokura erteilt. Als nicht schaft hat am 1. Sktober 1935 be eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— gonnen. Sodann ist Otto Denkhaus schäftszweig ist Engroshandel mit sunior aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Tabakwaren. Die Geschäfts räume be— den; gleichzeitig ist Fräulein Marga finden sich in Eschweiler, Langwahn 112. rethe Denkhaus in Duisburg⸗ Meiderich Eschweiler, den 28. März 1936. als perfönlich haftende Gesellschafterin Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 19s

in die Gesellschaft eingetreten. Dem In das Handelsregister ist heute ein⸗

Stto Denkhaus junior in. Tuisburg— Meiderich ist Prokura erteilt. getragen worden: ; a) auf Blatt 530, betreffend die

Amtsgericht Duisburg.

5236 die Kommandit⸗

Firma Friedrich Feig Nachf. in Falkenstein: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

Eheleben. -. 192 . Im k A ist denf bei er unter Nr. 18 eingetragenen offenen ; ; . . Handelsgesellschaft C. Bühner in Keula b) auf Blatt a4 die Firma Martin eingetragen worden: Der Kaufmann Petzoldt, Göltzschtal Drogerie in

; . . und als deren Inhaber der

Conrad Bühner in Keula ist aus⸗ ; 3 * e den. Der Kaufmann Wilhelm 4 sg Martin Adolf Louis Petzoldt,

Bühner in Keula führt das Geschäft 1 als Einzelkaufmann unter der bisheri— Angegebener Geschäftszweig zu b: gen Firma weiter. Handel mit Drogen, Farben und Kolo⸗

Ebeleben, den 20. März 1936. nialwaren. .

Das Amtsgericht. Amtsgericht Fallenstein i. V., k,, den 28. März 1936. EFichsgtũatt. 199 ——

J. Firmen: „Jakob Meixner“, Ingol⸗ stadt, und „Weißbräuhaus Ingolstadt Josef Gloßner, Inhaber Max Gloß—⸗ ner“, Ingolstadt, erloschen,

II. D. H. Gebr. Engleder, Ingol⸗ stadt, erloschen. ;

Eichstätt, 25. März 1936. Amtsgericht.

Fieckhstatt. 194

J. Firmen: „Anton Groß, Getreide und Futterartikel in Ellingen“, „aver Grimm, Mathias Wallner's Nachfol⸗ er“, Kipfenberg, „Ernst Oppermann“, Treuchtlingen, „Isidor Frey jr.“, Eich⸗ stätt, erloschen.

II. Neueingetragene Firmen: 1. „Hans Auer“, Sitz Weißenburg i. B., gi ber Hans Auer, Kaufmann, Weißenburg i. B. Landesproduktenhandlung. 2. Max Walthierer“, Sitz Beilngries, Inhaber Kuni Walthierer, Kaufmannswitwe, Beilngries. Kolonial⸗, Kurz⸗ u. Schnitt⸗ warengeschäft. Max Walthierer, Kauf⸗ mann, Beilngries, wurde Prokura er⸗ teilt. III. Firma „Karl Lacher“ in Eichstätt; seit 15. Januar 1936 offene an e, , Gesellschafter Wil⸗ helm Leipold, Bauingenieur, Weiden, und Otto Koehler, Bauingenieur, Nürn⸗ berg. Zur Vertretung der Gesells aft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Geschäftsschulden des bisherigen In⸗ habers Karl Lacher sind nicht über⸗ nommen. IV. „Kaufhaus Salo Gutten⸗ tag“, O H., Eichstätt: Der Gesellschafter

Friesoythe. 199 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die Firma B. Schütte u. Sohn Baumaterialien und Landespro⸗ dukte Ellerbrock, Kömmanditgesellschaft seit 2. Januar 1935 mit einem Kom⸗ manditisten, eingetragen worden. Friesoythe, den 26. März 1936. Amtsgericht. Abt. JI.

Gelsenleirchen-HBuer. Il0o0l In ö. Handelsregister Abt. A

Nr. 521 ist heute die Firma Friedrich

W. Gerling, Inhaber Friedrich Ger⸗

ling, ö ,, in Gelsen—

kirchen-Buer, eingetragen worden. Gelsenkirchen Buer, 17. März 1936.

Das Amtsgericht.

Gęelsenktirchen. lion]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 20065 eingetragen: Firma Friedrich Funk in Gelsenkirchen

Friedrich Funk in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 20. März 1936. Amtsgericht.

Gęngenbach. . 102 In das Handelsregister Abt. A wurde u O.⸗Z. 80, Firma Gebrüder Jehle, ierbrauerei in Biberach, Baden, ein⸗ etragen: Die bisherige Offene Han⸗ elsgesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗

sellschafters August Jehle K

Egon Guttentag ist ausgeschieden; die! einer vertraglichen Bestimmung aufge⸗

und als deren ,, Kaufmann

löst und mit Gesellschaftsvertrag vom 22. Mai bzw. 11. November 1935 neu errichtet worden. Gesellschafter sind het. Franz aver Jehle, Bierbrauerei⸗ be ö in Biberach, Baden, Karl el. Diplomkaufmann in Gengenbach, Wil⸗ helm Schulz, Diplombraumeister in Biberach, Baden, August Jehle, Brau⸗ meister in Biberach, Baden. Jeder der⸗ selben ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Gengenbach, 24. März 19356. Amtsgericht.

Gotha.

Wir haben heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Thomschke in Gotha, eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Georg in Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gotha, den 26. März 1936.

Amtsgericht.

103

Gotha. 104 Wir haben heute in das Handels⸗ register A die Firma Tonwerk Tenn⸗ stedt Carl-Heinz Kaiser in Neudieten⸗ dorf, w der gleich⸗ namigen Firma in Bad Tennstedt, und als Inhaber den Kaufmann Carl-Heinz Kaiser in Bad Tennstedt eingetragen. Gotha, den 26. März 1936. Amtsgericht.

Guhrau, By. Breslau. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die Firma A. Ziehlke Guhrauer Druckerei und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Werner in Guhrau eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 24. März 1936.

Guhrau, Bz. Breslau. 106 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 85 eingetragenen Firma Helene Curtius Inh. Curt Curtius ist heute eingetragen worden: Die Firma ist um⸗ geändert in: „Curt Curtius“. Amtsgericht Guhrau, 26. März 1936.

107 ist

B

Am 2. 3. 1936: Bei Nr. 383, Ferd. Peters Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 6. 3. 1936: Bei Nr. 809, Schoene⸗ weiß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Fabrikanten Fritz Voß zu Hagen als Geschäftsführer ist durch dessen Tod beendet. Dem Handlungsgehilfen Hermann Jürgensmann zu Hagen ist derart Prokura erteilt, bah er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur

Hagen, Westf. . In unser Handelsregister Abt.

tngetragen:

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 6. 5. 1936: Bei Nr. 797, Deutsche Installateur⸗ und Klempner⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Prokura des Ingenieurs Fritz Klett zu Hagen ist erloschen.

Am 6. 3. 1936: Bei Nr. 742, Bilstein Bandeisenwalzwerks⸗Aktiengesellschaft zu Altenvoerde: Fabrikant Hans Bilstein zu Altenvörde ist aus dem Vorstand aus⸗ k Das bisherige stellvertretende gorstandsmitglied Dr. rer. pol. Paul Schröder zu Hagen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der Kauf⸗

um weiteren Vorstandsmitglied be⸗ h. Dem Kaufmann Wilhelm Alder⸗ mann in Vörde i. W. ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung beriigt ist. Die Prokuren des Kauf⸗ manns Ewald Langendorf und des In⸗ genieurs August Berker sind erloschen.

Am 11. 3. 1936: Bei Nr. 584, Toledo Vertriebsgesellschaft für automatische Waagen und Prüfmaschinen mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Februar 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß den Bestim⸗ mungen über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) auf die Firma „Toledo Vertrieb Norbert Klein in Süsten/ übergegangen. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung erlangen können, die Sicher- . ihrer Forderungen innerhalb echs onaten nach dieser Bekannt⸗ machung verlangen.

Am 13. 3. 1936: Bei Nr. 735, Bar⸗ stadt CC Breddermann Gesellschaft mit beschränkter 5 i. L. zu Hagen⸗ Haspe: Die Firma ist erloschen.

Am 13. 3. 1936: Bei Nr. 763, Naam⸗ looze Vennootschap de Rotterdamsche Vatenhandel Zweigniederlassung Her⸗ decke zu Herdecke: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Am 20. 3. 1936: Bei Nr. 700, Bil⸗ i Werkhandels-Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Hagen; Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 25. 2. 1936 neu estgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ ö. sofern mehrere Geschäfts⸗

9 2

chäftsführer oder durch einen einen Prokuristen. ie

t . bestellt sind, durch je , des Fabrikanten

ührer und Hans Bilstein zu Altenvörde als Ge— schäftsführer ist beendet Dr. rer. pol. Paul Schröder zu Hagen , zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Ewald Langen—

dorf zu Altenvörde ist erloschen.

mann Friedrich Wienke zu Hagen ist

Am 20. 3. 1936: Bei Nr. 800, Gustaz

Mesenhöller C Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Dahl: Durch 8.

schluß

der Gesellschafterversammlung

vom g9. 3. 1936 ist der Gesellschaftsver⸗

trag abgeändert.

Jeder Geschäftsführer

ist nunmehr für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Ingenieur Wilhelm Seiffe zu Dahl ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 26. 3. 1936: Bei Nr. 302, Hagener

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 12. März 1936 ist das Grund— kapital auf Grund der Verordnung vom

6.

Oktober 1931 in erleichterter Form

auf 500 000 RM hq abgelegt worden. j

Das Grundkapital i geteilt in 1000 auf den tende Aktien zu je 500 R

nunmehr ein— ö lau⸗

Am 26. 5. 36: Bei Rr. 66, Villosa.

Werk Gebr. Becker Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Hagen: Martha Luig und Kurt Becker, beide zu Hagen, ist derart Prokura erteilt, daß beide ge—

meinsam oder ein jeder mit einem ande,

ren Prokuristen zur Vertretung berech— tigt sind.

Am 27. 3. 1936: Bei Nr. 812, Voer—

der Gewebeziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Voerde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. März 1936 ist der 5 6 des Ge— sellschaftsvertrags abgeändert. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nunmehr, so—

fern

mehrere Geschäftsführer beftellt

sind, jeder Geschäftsführer für sich allein

berechtigt.

Der Ziegeleibesitzer Otto

Vohmann zu Vörde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Hagen, Westf.

Amtssericht Hagen.

1089 In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen:

Am X. 2. 1936 unter Nr. 2444 die Firma Benno Sörries zu Hagen, Rem.

bergstraße 47, und als deren Inhaber

der Hagen.

offene Handelsgesellschaft August Kalt⸗ off C Co. traße 54.

Kaufmann Benno 3. 1936 unter Nr. 2445 die

Sörries zu Am 2.

u Hagen⸗-Haspe, Voerder ersönlich haftende Gesell⸗

schafter sind Hufschmiedemeister August

Kalthoff und die Fabrikanten Hugo und Eugen Kalthof

sämtlich zu Hagen⸗

Haspe. Die Ile n ls hat 1. 2. 1936 .

Gustav Langenbruch zu Hagen:

1m 1J7. 3. 1936 bei Nr. 1902, Firma Das

Geschäft ist Unter unveränderter Firma

auf die

Ehefrau Kaufmann Gustab

Langenbruch, Elfriede geb. Klanke zu

ö.

agen, übergegangen. Die Prokura des aüfmanns Gustav Langenbruch bleibt bestehen⸗ ,,, .

kim 30. 3. 1936 bei Nr. 122, Firma

Sophie Neugarten Nachf. zu Hagen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Erich Abst

zu Hagen übergegangen.

Am 3. 3. 1g bei Nr. 1174. Fried—

rich Schmidt jr, Kommanditgesellschaft zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 23. 3. 1936 bei Nr. 2111, Kom⸗

manditgesellschaft Brukenhaus K Lorenz

u Hagen⸗Haspe: rnst

J Dem Betriebsleiter Wippermann zu Hagen⸗-Haspe ist

Prokura erteilt.

Haigerloch.

Amtsgericht Hagen.

109 Im Handelsregister B ist heute unter

Nr. 7, Fürstenquelle Bad Imnau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Imnau, eingetragen worden:

7

Die, Gesellschaftsversammlung vom März 1936 hat Aenderungen des

Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift

beschlossen: mens ist die Gewinnung und der

Gegenstand des Unterneh—⸗ Ver⸗

trieb von Erzeugnissen aus den Heil⸗ und Mineralguellen des Stahlbades Imnau, insbesondere der .

Oeffentliche Bekanntmachungen er

olgen

durch den Reichsanzeiger,

Hamburg. Fandelsregister.

Haigerloch, den 24. März 1936. as Amtsgericht.

110 Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende

Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 im Handelsregister

u löschen, da sie kein Vermögen tzen:

i

der Unterlassung der

be⸗

Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Filmverleih Niedersachsen Ges. m.

b. H. Ghei fhaft für Rettungsvorrichtun⸗ gen und Schiffszubehör m. b H., e Bandagen Institut Ges. m.

2 Kongress⸗ und Verkehrsstelle Hamburg Ges. m. b. H. ö

Kraftzug“ Ges. m. b. H.,

Rorddentsche onzert⸗ Theater Filmges. m. b. H., .

Norddeutsche Tran⸗ und Fischmehl— Werke, Ges. m. b. H., .

Marni Druckerei⸗ und Verlags⸗Ges. m

. . H., ; Bruno Ros Nachf. Ges. m. b. H., Tempo“ Vertriebs⸗Gef. m. b. H., Tiemann Ges. m. b. H. Alle, die ein berechtigtes Interesse an Löschung haben,

und

können binnen einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes Wider spruch bei dem unterzeichneten Gericht erheben.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung

1

Hamburg, 25. März 19836.

62

le

am burggz. 11] Mer, mr seegiftereintragüngen. 26. März 1936. Valentin Burchard Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Geza Georg von Molnär und Olga Burchard, geb.

Jonas.

or ndentsche Funk⸗Hansa Lieberam A Schwarz. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Max Lieberam. .

Refart⸗Gesellschaft Alfred Franke E Co. Gesellschafter: Alfred Wil⸗ helm Heinrich Franke und Edmund Kurt Sattler, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. März 1936 begonnen.

Max Ssterrieth C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator: Fried⸗ rich Hermann Lichte, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Carl Höhn. Inhaber: Carl Friedrich Höhn, Kaufmann, zu Hamburg.

C. Spaeth. Inhaber ist jetzt Erich Franz Willkomm, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist er— loschen. zerner Schramm. Prokura ist er— teilt an Johannes Friedrich Wilhelm Trapp.

Johannes Reimers. Die Firma ist durch Eintragung des Inhabers in die Handwerkerrolle erloschen.

North . Ziesing. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haberin ist die bisherige Gesell— schafterin Ehefrau Frida Erna Zie⸗ sing, geb. Holischeck. Die Prokura des Dr. jur. K. W. North ist er⸗ loschen. Die Prokura des Erich Karl Ziesing bleibt bestehen.

„Hane“ Annoncen⸗-Expedition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf— tung. R. Vilck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Sauber Gebr. teilt an Robert

Einzelprokura ist er⸗ Earl Friedrich Sauber. Co.

Elkan C Die Gesamtprokura des P. N. Brasch ist durch Tod er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Anton Friedrich Franke.

Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hamburg. Curt Schwenn ist nicht mehr Vorstands— mitglied.

C. Mackprang jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit Be⸗ schluß vom 21. März 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Ernst August Erich Mackprang, Kaufmann, zu Ham⸗

burg, der das Geschäft unter der Firma C. Mackprang jr. fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die

sich binnen sechs Monaten nach dieser.

Bekanntmachung bei der Firma C. Mackprang jr. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

C. Mackprang jr. Inhaber: Ernst August Erich Mackprang, Kaufmann,

zu . Gesamtprokurg ist er⸗

teilt an rnst August Friedrich Jaacks, Ernst Richard Riedel, Wil⸗ helm Theodor Anton Hansen und Ernst Max Friedrich Wilhelm Kähler. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen ö

Sauber C Co. Einzelprokurg ist er⸗ teilt an Robert Carl Friedrich Sauber.

NMudolf Küper. Bezüglich des In⸗ habers Franz Heinrich Balthasar Rudolf Küper ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen.

Kohlen⸗Handel Ludwig Haubrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1935 hat sich die Ge⸗ sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Schiller C Co. mit dem Sitz in Ham⸗ burg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Schiller C Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Schiller X Co. Gesellschafter: Witwe Karoline Anna Schiller, geb. Fried⸗ rich, zu Thelsorf (Kreis Harburg), und Gustav Adolf Friedrich Schiller, Kaufmann, i Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. März 1936 begonnen.

Dekage Handels⸗Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 28. Februar 1936 ist beschlossen: 1. das Grundkapital in erleichterter Form von 3860 000 RM auf 240 000 Reichsmark durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 2:1 und der Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 5: 4 herabzusetzen und die Vorrechte der Vorzugsaktien ein⸗ schließlich des Rechtes auf Dividenden⸗ nachzahlung; vollständig aufzuheben 2. das Grundkapital um 220 009 Ra auf 460 000 RM durch Ausgabe von 2260 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM zu erhöhen.

sellschaft von Hamburg nach Lokstedt verlegt und hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Ruud Heisswasser Apparatebau Gesellschaft mit dem Sitz in Lokstedt umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Ruud

Abteilung B:

Zu Nr. 88, Firma Eisenwerk Wül⸗ fel: Kaufmann Walter Ruhig und Dipl-Ing. Dr.Ing. Hermann Budde, beide in Hannover, sind zu stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt; die ihnen erteilte Prokura ist dadurch erloschen.

Zu Nr. 2165, Firma Gebr. Jänecke C Fr. Schneemann Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Dem Carl Steinhagen in Berlin und dem Paul Thiel in Berlin-Konradshöhe ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma mit einem anderen Pro⸗ kuristen gemeinsam zu zeichnen.

Zu Nr. 2669, Firma Heinrich Peter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der Bücherrevisor und Steuer— berater Ernst Wilhelm in Hannover bestellt.

Zu Nr. 2Aöß, Firma Elektro⸗ motoren und Kabelvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3155, Firma Deutsche Toro⸗ Silon-Vertriebs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 3335 die Firma Karl Conradi, Bauunternehmung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Küchengarten⸗ Hannover. . Ul12] straße 3. Gegenstand des Unternehmens

In das Handelsregister ist eingetra⸗ ist die Ausführung von Hoch, Tief gen in Abteilung A3. und Eisenbeton-⸗Bau-Arbeiten sowie

Zu Nr. 1107, Firma P. Furt- An- und Vexkauf von Grundstücken zu wängler X Hammer: Fabrikant Wal- diesen Zwecken. Tas Stammkapital be⸗ ter Hammer in Hannover in das im trägt 26 000 RM. Geschäftsführer ist Erbgange erworbene Geschäft nebst Karl Conradi sen. in Hannover. Der Firma unverändert fort. Die Gesamt⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 16. März prokurg des Walter Hammer und des 19365 geschlossen. Nicht eingetragen: Der Emil Hammer ist erloschen. Gesellschafter Karl . sen. bringt

Zu Nr. 1726, Firma Hannoversche in die Gesellschaft ein: 2 Aufzüge, Fahnenfabrik Franz Reinecke: Witwe Franziska Reinecke geb. Gentemann in Mellendorf führt das im Erbgang er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert fort. Die jetzige Inhaberin hat die Uebernahme der Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den Nachlaß be⸗ schränkt. .

Zu Rr. 4755, Firma Herm. Masche Co. Inhaber Hans Nebel: Dem Richard Beuer in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Fritz Stadie ist erloschen. ;

Zu Nr. 5118, Firma Georg Lilje: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9107, Firma Recken von Cappeln: Der bisherige Gesellschafter, Landwirtschaftlicher Sachverständiger

hat am 27. März 19365 begonnen. Hermann Recken in Hannover; ist allei⸗

Prokura ist erteilt an Paul Diedrich niger Inhaber der Firma. Die Gesell—

Hermann Thiele. schaft ist aufgelöst.

C. W. Meyer Gesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 9458, Firma Carl Gustav schränkter Haftung. Mit Beschluß Krause: Dem Albert Hoffmeister in solchen beteiligen. Das Stammkapital vom 10. September 1935.17. März Hannover ist Prokura erteilt. beträgt 20 005 RM. . Geschäftsführer 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Zu Nr. 9586, Firma Meier G sind die Kaufleute Heinrich Klein und Umwandlungsgesetz vom 5. Full 1934 Mohrfeld: Der Ort der Niederlassung . Keith, beide in Hannover. Der durch Uebertragung ihres Vermögens ist nach Brink b. Hannover verlegt. Hesellschaftsbertrag ist am 6. März 1936 auf den Hanptgeseilschafter Paul Zu Nr. 9666. Firma Hans Nebel: estgestellt. Die üebernahme der Ver⸗ Alfred Diedrich Dreyer, Kaufmann, Dem Richard Beuer in Hannover ist binblichkeiten aus dem Handelsgeschäft s Hamburg, der das Geschäft unter Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz des Heinrich Klein ist ausgeschlossen. er Firma C. W. Meyer fortführt, Stadie ist erloschen. Nicht eingetragen: Der Gefellschafter umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ Zu Nr. QU0', Firma Christian Tegt⸗ Klein bringt in die Gesellschaft ein sellschaft m. b. H. ist erloschen. meyer, Fuhrbetrieb, Kraftverkehr sein Geschäftsinventar, bestehend aus:

Es wird darauf hingewiesen, daß und Spedition; Das bisher pachtweise 1 Mercedes Lieferwagen 1 Tonner mit den Gläubigern der Gesellschaft, die übernommene Geschäft ist von der In- Coca Eola-Beschriftung, 1 Vorführungs— sich binnen sechs Monaten nach dieser habherin jetzt endgültig übernommen. koffer und Kasten für Prospekte, 1 Re⸗

Bekanntmachung bei der Firma C. W. Zu Nr. 9H943, Firma Karl Conradi: gal für Reklamematerial. j Univerfal⸗

Meyer melden, Sicherheit zu leisten Die Firma ist erloschen. . erz ⸗Schreibmaschine, 5? Kisten 1248

ist, foweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Zu Nr. 10423, Firma Haun oversche Flaschen Leergut, 1 Flaschenträger,

langen können. Chr ommwerkstätten Fr. W. Benzin⸗ J Schreibmaschinentisch mit Fächern,

C. W. Meyer. Inhaber: Paul Alfred ger C Eo: Die Gesellschaft ist aufge- 1 Schreibtisch für Bürs 1. Wanduhr. für Diedrich Dreyer, Kaufmann, zu Ham- löst. Die Firma ist erloschen. Büro, 1 Bürolampe, Messingeinfassung burg. Zu Nr. 16 556, Firma B. * S. un. geschliffene Gläser, 3 Korksessel,

Louis Landau. Die offene Handels- Brandes & Schäfer: Die Firma ist 2 Holzftühle, diverse Bůroutensilien: gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist erloschen. ö 1 Eoch-Cola-⸗-Klischee, diverse Selbst⸗ der bisherige Gesellschafter John Unter Nr. 10726 die Firmg Weber ordier, 1 Locher, J Papierkorb.? Bil⸗ Seligmann Landau. * Heyerhorst mit Sitz in Hannover, der usiv, die auf seinen Geschä tsanteil

Oldenburger Lackfabrik Gesellschaft Theodorstr. 5, und als persönlich haf⸗ in Höhe von 2110 RM angerechnet wer⸗ mit beschränkter Haftung. Durch tende Gesellschafter Kaufmann Ludwig den? Die Bekanntmachungen der Ge— Gesellschafterbeschluß vom 18. März Weber und Fleischer Wilhelm Heyer selischaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 1936 ist der Sitz der Gesellschaft nach horst, beide in Hannover. Die offene schen Reichsanzeiger,

Oldenburg i. O. verlegt und der Ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Unter Nr. 3528 die Firma Klöckner sellschaftsbertrag geändert in 5 2 1936 begonnen. Zur Vextretung der Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗

Sitz, 5 11 Abfatz 2 GBeschränkungen Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur schränkter Haftung mit Sitz in

des Geschäftsführers). s 29 Ziffer 2 gemeinschaftlich oder jeder Gesellschafter Hannover, Friedenstr. 10. Gegenstand

(Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dez Unternehmenz ist der Handel mit

teilung), Artikel, IV hat jetzt die ermächtigt, . Bergwerks- und Hüttenerzeugnissen, die

Ueberschrift „Bilanz und Gewinn- Unter Nr. 10 727 die Firma August Errechtung und Erwerbung von Hültten

verteilung“, Die zz 23 und 24 Johann Osmer mit Niederlassung in und Fabriken zur Verarbeitung von

werden aufgehoben. Hannover, Hildesheimer Str. 238, . Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftliche

Blöohnt, Gätjens é. Co. Aus der als Inhaberin Witwe Margarete Os Beteiligung an solchen Unkernzhmungen Kom manditgefellschaft ist ein Kem- mer geb. Harenbung in Hannover gs sowie 3 Uebernahme von Agenturen manditist durch Tod ausgeschieden. Unter Nr. 10 728 die Firma Wil⸗ und Vertretungen solcher Unternehmun⸗ Zwei Kommanditisten sind in die Ge⸗ helm Bestgen mit Niederlassung in gen. Das Stammkapital beträgt 160 000 sellschaft eingetreten. Hannover, Marktstr. 19. und als In⸗ hieichs mar. Geschäftsführer sind die

Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Bestgen kaufm. Direktoren Dr. Heinrich Gies— schränkter Haftung Kvogestieg⸗ in Hannover. Die Firma war bislang bert in Duisburg und Georg Heine in Löhrsweg Haus B. E. O. H. beim Amtsgericht Elberfeld unter Düfsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist Brückner ist nicht mehr stellvertre⸗ H.-R. A 4354 eingetragen, am 8. Februar 1936 festgestellt. ind tender Heschäftsführer, Unter Nr. 10 735 die Firma Robert mehreré Geschäͤftsführer bestellt, so wird

Esplanadebau⸗Gesellschaft mit be⸗ Brinkmann mit Niederlassung in Han⸗ die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schräunkter Haftung. Durch Gesell. Jöver, Lilte Eeller, Heerstt s5ö, und als schäfts führer oder durch einen Geschäfts— schafterbeschluß vom 19. . 19365 Inhaber der Kaufmann Robert Brink⸗ ühler in Gemeinschaft mit einem Pro— sst dem 3 12 des Geselischaftsvertrags Mann in Hannover. Der Chefrgu Else kuristen oder durch zwei Prokuristen ein Absatz 2 (Bestellung eines Ver⸗ Brinkmann in Hannover ist Prokura emeinsam vertreten. Dem Heinrich treters für die Beschlußfassung in erteilt. . enecke in Hannover und dem Karl der Gesellschafterversammkung) hinzu⸗ Unter Nr. 19 Do 3 Asbest⸗ Zteltmann in Duisburg ist Prokura gefügt. zement-Sandel Hugo Miller . Co- erteilt. Nicht eingetragen? Die Bekannt—⸗

Ouick⸗Oil Gesellschaft mit beschränk⸗ ] ter Haftung. W. Curland ist nicht mehr Liquidator. Carl Heinrich ,,

Mit Sitz in Hannover, Bödekerstr. 30, machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Schmidt, Bücherrevisor, zu Rahlstedt, Ingenieur Wilhelm Kohlmann, beide ist zum Liquidator bestellt. n Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ Ruud Heifsmwasser Apparatebau Ge⸗ schaft hat am 21. März 1936 begonnen, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Vertretung der Gesellschaft ist nur tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom Dipl.-Ingenieur Wilhelm Kohlmann in

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.

27. März.

Norddeutsche Uhrengroshandlung Manfred Herz. Die Firma ist ge⸗ ändert in Manfred Herz Nord⸗ deutsche Uhrengrosßhandlung.

Caro Jellinek, Speditions⸗ und Lagerhaus Altiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Tie für die Zweigniederlassung an H. Schafranik erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig Heisswasser Apparatebau, Gesellschaft niederlassung Hamburg ist erteilt anz in Lokstedt melden, Sicherheit, zu Kurt Heublein, Curt Poirier, Hans leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ Wellmann und Theodor Zimpel; jeder gung verlangen können, von ihnen ist gemeinsam mit einem Folgende zwei Gesellschaften sind der übrigen Gesamtprokuristen der auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Zweigniederlassung Hamburg ver⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht: tretungsberechtigt. Firma G. Busse Verwaltungs⸗

S. Rodatz C Eo. Gesamtprokurg ist gesellschaft m. b. S. erteilt an Julius Caefar Peter Hamburga Fahrrad⸗Versand-Haus Kratzenstein. Die an Jürgen Imbeck Gesellschaft m. b. H. erteilte Einzelprokura ist in eine Ge⸗ Folgende zwei Firmen samtprokura umgewandelt. Je zwei Amts wegen gelöscht: aller Gesamtprokuristen sind zu- Paul Bothing, sammen zeichnungsberechtigt. Friedrich Robert Romanus.

Hermann Klein. Prokura ist erteilt Folgende Firmen sind erloschen: an Carl Berthold Rudolf Asmussen. Paul Briinnlein,

Müller Gebrüder X Co. Aus der Steinkohlen⸗Import Aktiengesell— Gesellschaft ist der Gesellschafter Jo⸗ hann Wilhelm Müller ausgeschieden.

Gebrüder Schütt. Gesellschafter: Her⸗ mann Willi Schütt und Walther Schütt, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.

Deutsche Si⸗Si' Werke Dr. Mei⸗ necke C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch, Uehertragung ihres Vermögens in eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Deutsche Si'Si' Werke Dr. Meinecke Kk Co. mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Deutsche Si⸗Si“ Werke Dr. Meinecke C Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Deutsche Sin Si Werke Dr. Meinecke G Co. Gesellschafter: Witwe Coele— stine Katharina Meinecke, geb. von Conta, zu Winsen (Luhe). und Dr. Carl Richard Lewin Meinecke, Kauf⸗ mann und Opernsänger, zu Magde⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft

sind von

schaft in Liquidation, Uffel . Co. Gesellschaft m. b. H.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52

00 Gerüstbäunie, Riegel, Karren, Bau⸗ bude und sonstige Geräte, 1 Kraftwagen (Opel), 1 Kraftwagen (Wanderer), I Rollschrank, 1 Zeichentisch, J Schreib⸗ tisch, 2 Regale, 1 Rechenmaschine und 1 Schreibmaschine; ihm werden hierauf 15 500 RM auf seine Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der' Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. . Unter Nr. 3327 die Firma Heinrich Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Hirtenweg 4. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Getränken aller Art, insbesondere der Vertrieb von alkoholfreien Getränken. Die Gesell⸗ schaft setzt das bisher von Heinrich Klein betriebene Geschäft gleicher Art fort. Die Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ähnliche Unter⸗ nehmungen übernehmen oder sich an

und als persönlich haftende Gesellschafter

wur dener und! Bihl⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger,

Amtsgericht Hannover, 28. März 1936.

Hęrsteld. i i

Im Handelsregister A Nr. 317 ist die Firma Rosenberger, Geschenke und Bedarf, Hersfeld, eingetragen. Hers⸗

28. März 19356 ist der Sitz der Ge-] Hannover ermächtigt. feld, 5. 3. 1936. Amtsgericht.

1. Betonmischer, 1009 am Gerüstbretter,

Hohenstein-Ernstthal. 114 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden;: 1. auf Blatt 15 für die Stadt, die Firma G. F. Beck in Hohenstein⸗Ernstthal betr.. Die Prokura des Karl Gustav Sieske ist erloschen; 2. auf Blatt 212 für die Törfer, die Firma Karl Lieber⸗ knecht Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Oberlungwitz betr.:: Der Ge⸗— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. März 1936 laut Notariatsniederschrift von diesem Tage in 57 (Veräußerung der Geschäfts⸗ anteile) abgeändert worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 27. März 1936.

Id ar-Oherstein. 115 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 985, Firma Ernst Keßler, Möbel- u. Nähmaschinenhandlung zu Idar⸗Oberstein 2, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Idar-⸗Oberstein, den 13. März 1936. Amtsgericht.

II eld. 116

Im Handelsregister A des Gerichts ist heute unter Nr. 134 folgendes ein⸗ getragen:

Kurerholungsheim Ebert in Bennecken— stein, Kuranstaltsbesitzer Otto Ebert in Benneckenstein, Am Eichhölzchen 1.

Ilfeld (Harz), den 13. März 1936.

Amtsgericht.

IHKarlsruhe, Raden. Handelsregistereinträge:

1. Wimmer K Co., Karlsruhe. Der bisherige Gesellschafter Josef Wimmer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 24. 3. 1936.

2. Paul Bürkle, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Paul Bürkle, Kaufmann, Karlsruhe. 28. 3. 1936.

Amtsgericht.

ILE iel. 118

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 20. März 1936 bei Nr. 2719, Ferdinand Meislahn, Offene Han⸗ delsgesellschaft, Kiel: Der Kaufmann Ferdinand Meislahn in Kiel ist durch am 6. April 1935 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft besteht unter den übrigen Ge⸗ sellschaftern fort. Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Hacker ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt; am 21. März 1936 bei Nr. 614, P. P. Johannsen, Kiel: Die Firma ist erloschen; Abt. B bei Nr. 615, Deutsche Werke Kiel Aktienge sell⸗ schaft, Kiel: Dem Oskar Schamberger in Kiel ist Prokura erteilt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten; bei Nr. 34. „Epa“ Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft Filiale Kiel: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1935 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in der erleichterten Form der Reichsverordnung vom 6. 19. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 556) um 2 300 000 Reichsmark durch Einziehung zu erwer⸗ bender eigener Aktien jenes Nenn⸗ betrages beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 700 000 RM.

Amtsgericht Kiel. HKäönigsberg, Pr. 802071 Handelsregister des Amtsgerichts

Königsberg (Pr.).

Eingetragen in Abt. A am 24. März 1936 bei Nr. 63 Max Dieme Königl. Hofmaurermeister Die Firma ist erloschen.

Am 24. März 1936 bei Nr. 906 Arthur Zeigmeister —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Alfons Völcker ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Anni Völcker geb. Splanemann in Königsberg (Pr.) ist Prokura erteilt.

Am 25. März 1936 bei Nr. 269 Sandelowsky & Rachmann Koenigs⸗ berger Tattersall. Inhaber J. Sande⸗ lowsky —: Die Firma ist erloschen.

Am 24. März 1936 bei Nr. 1375 Hans Harpf Das Haus der Musik —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hans Tharann in Königsberg (Pr. ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Hans Harpf Nachfolger Das Haus der Musik.

Eingetragen in Abteilung B am 23. März 1936 bei Nr. 1129 Todten⸗ höfer Aktiengesellschaft Niederlassung Königsberg (Pr. —: Dem bisherigen Prokuristen Wilhelm Saß und dem Erich Dittke, beide in Königsberg (Pr.), ist für die Königsberger Zweignieder⸗ lassung Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Am 23. März 1936 bei Nr. 1186 Bernstein & Comp. Spezialgeschäft für Nähmaschinen und Fahrräder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Paul Freuthal und Meta Dahms sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf— mann aximilian, genannt. Max, Moser in önigsherg (Pr.) ist zum alleiniger Geschäftsführer bestellt.

Am 25. März 1936 bei Nr. 1344 Königsberger be , e , mit beschränkter 3 3. Dur Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1935 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich 3 5 (Wahl und Bestellung der Geschäfts—⸗ führer) geändert worden.

/

*

K