1936 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zu m

Re ichẽ⸗

und Staatsanzeiger Nr. Sl vom 4. April 1936. S. 4

186

Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Weida.

Abschluß am 31. Dezem ber 1933.

Deutsche Genosfenschaste hh othe en bant Aktiengesellschast.

501]. Bilanz für den 31. Dezember 1935. . s

ettiva. RM 9

Kasse und Guthaben:; Kassenbestand einschl. Guthaben bei . . Postscheckguthaben * 316 . . Andere Bankguthaben 36 09170

Forderungen:

3 gem. F 65 SchRG. vom 1. 6. 1933 an das Reich gem. Ges. vom 28.9. 1934 und 31. 7. 1935 an das Reich aus der Zinskonversion . an Kommunen und Hypothekenschuldner aus der Zins⸗

konversion . JJ Sonstige Forderungen

Wertpapiere:

Eigene Emissionen

Sonstige . 1

Schatzanweisungen des Deutschen Reiches: gem. Notv. vom 27. 9. 1932. gem. Ges. vom 28. 9. 19343 gem. Ges. vom 31. 6 1935. ö

RM

Notenbanken und

k 1116 95668

306 76195 130 081 88 162 rz ih

104 orisᷓ3 bol zl w 679 769 0s S34 883 44

1304921

ö

(nom. 704 450, GM)

539 600 199 400 122 400 2 376 052

. 1

24 683 95798

Beteiligungen I * Hypotheken (zur Pfandbriefdeckung dienen 24 138 hierunter 12 000, GM gem. H.-G.-B. 52614 ö ö ; . aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt .

8 332 143 25. 8 did i ß 23 285 16 zz sz 86

Zusatzforderungen gemäß Notv. vom 21. 9. 1932 .. 8 352 512

Kommunaldarlehen (zur Deckung von 8 270 897,27 GM) Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) anteilige von: Hypotheken aus eigenen Mitteln.. 132 382,49 D. R. K. A. Hypotheken... 140 959,87 Kommunaldarlehen .. ..... 1276792 b) fällige von: Hhpotheken aus eigenen Mitteln. . 96 130,99 ⸗Hypotheken .... . 38 825,97 Kommunaldatlehen ;.. 61 1121760 e) rückständige (aus Fälligkeitsterminen bis 30. 11. 1935) von: Hypotheken aus eigenen Mitteln. . 92 679,30 D. R. K. A.⸗Hypotheken, ,. . 38 (689.74 VI od n? I30 769, 0

Schuldverschreibungen dienen

186 110

iss 433

abzüglich ⸗Abschreibung ....

S5 31 33 456 890

6 536

S5 346:

Kommunaldarlehen: ; **. Grundbesitz w Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935

1 Hugang⸗ 2 249, 79

. ,

TT f 2 1 16 E . 12 5 . 6 0 . . 2 2 9,79 1 31 792

47485 050

5 000 000 1250 000 300 0090

Abschreibung . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Delkredere für Hypotheken K Rückstellungen für Forderungen wegen Zinskonversion und Steuern . Verbindlichkeiten: 41299 ige Goldhypothekenpfandbriefe ...... 690 ige Proteststücke * 41595 ige Goldkommunalschuldverschreibungen ... 699 ige Proteststücke . Zusatzhypothekenschuldverschreibungen vom 27. 9. 1932:

Eigene KJ Darlehen der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt . Anteilige Zinsen von: .

Pfandbriefen k

D. R. K. A.⸗-Darlehen.. .... . 36 626, 78

Kommunalschuldverschreibungen 16 358,63 Fällige Zinsen von: K

Pfandbriefen

D. R. K. A. Darlehen...

Kommunalschuldverschreibungen

Sonstige Verbindlichkeiten . ... Beamtenunterstützungsfonds Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 1934... .. Reingewinn...

1118181

100 000

23 396 550

23 000

7 ss dj 1500

23 419 550 J 7037 500 gemäß Notv.

637 9g66 50 66 97603

d 4

704 9425 8 270 450

217 973

188 197, 14 55 103,77 122 077,16 583 351 10 213 668 95 51 874 85 11 798 97;

110 0 02 1431 866 15 341 913 47

147 485 050 32

8 9 2 , 0 0 9 8

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. Aufwen dun gen.

RM, 8, 174 068 75 6 416 70

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben ( Abschreibungen: auf Zinsforderungen. auf Kostenvorlagen . auf Effekten.... auf Inventar.... Zinsen: auf Hypothekenpfandbriefees—s. ... auf Kommunalschuldverschreibungen auf Rentenbankkreditanstaltdarlehen Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.... , wd Gläubigerentschädigung für Zinsermäßigung Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1934... wann n nee,,

130 769,0

3 530,71

57 204. 2219, 79

Tõs VN 337 488, 10 3265 181,09

193 753 54

1727 876 80 138 286 80 S4 436 45 137 723 90 544 443 110 07,

131 866, 3 541 913 47

3 548 949 45 110 047 02

; Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934 .. Zinsen: von Hypotheken

von Kommunaldarlehen .

von Rentenbankkreditanstalthypotheken. . Sonstige Zinsen . Darlehnsprovisionen und sonstige

Darlehnsgeschäft .....

Außerordentliche Erträge = Sonstige Erträge . Erstattete Kosten der Zinsermäßigung .

0 0 9

1198 380, 8 141 575, 28 365 334,83

2 008 29079 206 880 55s

213 4 294 87547

32 893 6 687 555 gꝛ

ö 3 518 Si Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 5 r, . . Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. März 1936. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.

ö Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Nentwig.

In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Ludwig Kramer, Direktor der Landesgenossenschaftsbank, e. G. m. b. H., Hannover.

Berlin, den 31. März 19365. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothetenbant Aktien geseltisch aft. Vorstand.

Der

Vermögen. J. Anlagevermögen:

Abgang...

Abschreibung 2. Gebäude: .

letzter Bilanz .. Zugang

letzter Bilanz .. Abschreibung

Bilanz... Zugang

Abschreibung

Zugang

II. Beteiligungen laut letzter Bilanz . III. Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 57 Forderungen aus Sonstige Forderungen..

Wechsel

d ,

Schulden. J. Aktienkapital .... II. Rücklagen

III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Auf 31. Dezember 1930

lich Anleihezinsen. ..

2. Warenschulden.. 3. Bankschulden

Rohgewinn

und kurzlebige Wirtschaftsgüter. Reingewinn ...

1. Grundstücke in Weida, Triebes und Langenberg, laut letzter Bilanz . 509 784, 80

2 ,

a) Wohngebäude in Weida und Triebes, laut 9 89 . 260 060,

Abschreibung ; . ö ö

b) Fabrikgebäude in Weida und Triebes, laut 5... 819 gon =

3. Maschinen in Weida und Triebes, laut letzter .

abzügl. kurzleb. Wirtschaftsgüter 2556047

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung Weida und Triebes, laut letzter Bilanz 62 673,93 10

abzügl. kurzleb. Wirtschaftsgüter 51 320, 93 Abschreibung. ...

Abgang

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Fertige Erzeugnisse ... . zoo, Warenlieferungen

Kasse, Reichsbank, Postscheck. .. Geleistete Anzahlungen auf Rohjute.

1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklage... .

2 2 *

ö gekündigte, aber noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen einschließ⸗=

4. Noch nicht eingelöste gewinnanteilscheine V. Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung;

Abzüglich Abschreibungen auf Anlagen

Ver lust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1935.

RM 8 RM Q

200. p dor 40 000

691,25 F r 7 10 001,28

22 700.

22 360.47 3X Sf

Did V-

II 424. A238 916

J

TD drỹ pßꝰᷣ

Töss = gi.

11 443 1966993

D di 7 15663

26 181

380 606 190 521 165 768 22 446 17092 517 772 62 868 40 608 14 173 146 013

2 8 8 41 1 o 0 12 12 8 12 1 o o 9 9 9 0 o Oo O d 9 9 9 0 9 9 0 9 1 1 9 41 11 8 1 12 8

1557 872 3 782 047 ? 2 750 000

51

275 000 100 000

375 000 l51 343

,

50l 211

. 4491 364 518,91

360 027,5 Tr

3 782 047

Soll. Löhne und Gehälter. :: Sinn, h ggbeen Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf kurzlebige Zinsen Besitzsteuern .. ö Frachten J Sonstige Aufwendungen.... Reingewinn 1938...

2 .

. . .

Ueberschuß nach F 261 c Il, 16. Außerordentliche Erträge..

einstimmig genehmigt worden. Weida, den 31. März 1936.

Wirtschaͤftsgůter

RM 1719390 133 172 145 035 214 992 33 757 205 942 112 268 709 213 4491

Ta 7s 3

Z 2658 607 63 19 6566

Is 36s s

2 40

38 25 26 50 92 30 22 40

—— 2 w 2 28 9 8 8 2 2 2 9 0 0 0 9 0 ,

2

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 9. Jößnitz i. B., den J. März 1936.

Der. M. Greiner, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresabschluß ist in der General versammlung vom 28. März 1936

Der Borstand der Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei.

8. Kommanditgesell⸗ schaften aus Aktien. 1106 J Aus unserem Verwaltungsrat ist Herr Geheimer Kommerzienrat. Wilhelm von Oswald durch Tod ausgeschieden. Berlin, den 3. April 1936. Berliner Haudels⸗Gesellschaft.

auf, sich zu melden. Kleinmachnow, Post Berlin-Zehlen⸗ dorf, Meisenbusch 45, 20. März 1936. M R Film in Liquidation: Der Liquidator: Wilhelm Grasow.

512) Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ und Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe, Baden. Einladung zur ordentlichen Gesellschafterversammlung.

Am Freitag, den 24. April 1936, mittags 12 Uhr, findet in unseren Ge⸗—

straße 16, unsere ordentliche Gesell⸗

schafterversamlung mit folgender

Tagesordnung statt:

schäftsräumen in Karlsruhe i. B., Wendt⸗

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1935 mit den Berichten de Aufsichts rats und der Geschäfts⸗ ührung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der vorge— schlagenen Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Wir laden unsere Gesellschafter hier⸗ mit zur Teilnahme ein.

J Im 3 gz. Die veschäftsfüh rung.

Sin ck. F. Müller. e ,,

Die Firma Schutzfarben⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Leipzig in Leipzig ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Dürichen,

Leipzig C 1, Katharinenstr. 17, ILr.

79338 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Hinkel d Sohn G. in, b. H: zu Frankfurt a. M. vom 19. März 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 40 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordezt. sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 21. März 1936. Der Geschäftsführer: Kühn.

II. Genossen⸗ schaften.

Bekanntmachung.

Die Deutsche Kredit⸗Spar⸗Hilse e. G. m. b. H., Frankfurt (Oder Sonnenburger Str. 10, wurde au Grund des Gesetzes über die Auflösum der Zwecksparunternehmungen vom 13. 12. 1935 (RGBl. J, S. 1457) auf gelöst und befindet sich in Liquidation.

Die Gläubiger werden hierdurg aufgefordert, sich bei dem unterzeichne, ten Liquidator zu melden.

Frankfurt (Oder), 26. März 193.

Der Liquidator: Paul Neumann, Frankfurt (Odey

Wilhelmsplatz 12. Teleph. 3171.

79755. Bootshaus Bau⸗ und Erwerbz⸗ , , ,. „Aufwärts“ Ein getr.

0089)

en. im. beschr. Haftpflicht, Berlin. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 2. 193 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge, nossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 16. März 1936. Die Liquid atoren.

13. Bankausweise.

1400) Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. März 1936.

Ro 3 Ia s 193 )

Aktiva. Kassenbestand. .... Hierin ist das von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Verwaltung über⸗ nommene Gold RM 74137 138,22 enthalten Guthaben bei der Reiche bank und auf Post— scheckkonto. .... , Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei. jungen des Reichs und ü nnen, Eigene Wertpapiere .. Kurzfällige Forderungen unzioeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom-⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere Schuldner... Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva ... Anlagen aus Aktien Gruppe J Forderungen aus Kre— diten gemäß Kredit- abkommen .

30 8h 2826 1365 045 73241

god 4953 280 262 707

2318 521

990 460 47 682 2658

7379 750 301

2oo ooo oo

165702383 nnn

Passiva. Aktienkapital Gruppe A ,,,, Aktienkapital Gruppe O Gesetzlicher Reservesonds Sonderreserve / und Del kredetefonds ... ,,,, Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Passiva .. Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen.

400 000 000 200 000 000 5 600 000

7h 200 000 608 337 874

7Ih0 100 009 bh 22 ðꝛ n

14570383

2119 131 086

Eigene Indossamente ver NM bindlichkeiten .... So 423 Bürgschafteverpflichtungen 27 086 726, Bürgschastsverpflichtungen gem. Kreditabkommen . 130 942 291,2 Termindevisen⸗Veipflich⸗ J Berlin, den 3 April 1936. Deutsche Golddiskontbank.

e ᷣᷣᷣ Q ᷣCᷣQeieᷣ ᷣ, ee ene.

14. Verschiedene Velanntmachungen

1399 Pfälzischer Vieh⸗Versicherungs⸗ Verein a. G. n, , n. a. ein.

Am Mittwoch, den 22. April 1936, vormittags 10 uhr, indel im Vereinsbüro zu Ludivigshafen a. Rhein, Schulstraße 26, die ordent⸗ liche Generalversammlung mit fol— gender Tagesordnung statt:

1. Vorlage des . und

Rechnungsabschlusses pro 1935. 2. Wahlen für den Verwaltungsrat. 3. Aenderungen: . a) der Allgemeinen Versiche— rungsbedingungen für die Vieh— lebensversicherung, Pb) der Bedingungen für die Ver, sicherung von trächtigen Strten c) der Bedingungen für di Dvergtionsversicherung. 4. Wünsche und Anträge.

haber

r. SI (¶(Erfte Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 4. April

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RH einschließlich 0, 8 G Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 ät monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 66, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „ce. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Get. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

1926

O

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗; rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

X

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

O

Handelsregister.

chen. . lõhdl In das Handelsregister wurde ein⸗ fragen am 30. März 1935:

Be' der Aktiengesellschaft „Dresd⸗ r Bank in Aachen“ zu Aachen auptsitz Dresden): Die Prokura des ins Siemens in Berlin ist erloschen, Fei der Firma „Hermann Bursch“ Aachen: Die Firma ist erloschen.

je Firma „Holläudische Kaffee⸗ sport-Gesellschaft mit beschränk⸗

Haftung“ in Aachen wurde von its wegen gelöscht.

Amtsgericht, 5, Aachen.

hrenshurg. l5ß6l In das hiesige Handelsregister Ab. ung B (Nr. 25 des Registers) ist sute bei der Firma Otto Eigen G. m. H in Rahlstedt folgendes eingetragen hrden: An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ rers Otto Eigen ist der Kaufmann erner Eigen in Rahlstedt, Wald—⸗ aße 19. zum alleinigen Geschäfts⸗ hrer bestellt worden. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ smnlung vom 12. 3. 1936 ist die m. b' H. aufgelöst worden. Zum guidator ist der Geschäftsführer Wer⸗ Eigen bestellt. Da die Liquidation i. ist, wird die G. m. b. H. löscht. Ahrensburg, den 28. März 1936. Das Amtsgericht.

tlamm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei⸗ g A ist heute unter Nr. 125 die rma „Lederwerk Sedina Joachim hell“ in Finkenwalde und als ihr h der Kaufmann Joachim hell, ebenda. eingetragen worden. em Hans Regeser in Stettin ist okura erteilt. Altdamm, den 31. März 1936. Amtsgericht.

555

mnberg. 556 Handelsregistereintrag vom 31, März 66 bei Firma „Jof. Liersch“, 6 iberg: Nun offene Handelsgesellschaft t 6. Januar 1936. Gegenstand: derhandlung. Gesellschafter: Liersch, url, Großkaufmann in Amberg, und eckel, Viktor, Kaufmann in Amberg. er Großkaufmannsfrau Anna Liersch Amberg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Registergericht Amberg.

endsee, Altmar le. 557 In unser Handelsregister A ist heute ter Nr. 51 die Firma Alb. Ternedde, lllehne i. Altmark, und als Inhaber r Kaufmann Albert Ternedde in allehne / Altmark eingetragen worden. Amtsgericht Arendsee / Altmark, den 28. März 1936.

Landæęch. löõ5dl

die in unserem Handelsregister A

ite 38 eingetragene Firma Richard

alkmer ist erloschen.

Bad Landeck, den 25. März 1936. Amtsgericht. (H.R. A 38.)

d en-Rnaden. 559 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIf 3. 118. Firma Jakob Broß in den Baden. Die Firma lautet jetzt: chuhhaus Jakob Broß“. Die seit⸗ ige Firmeninhaberin ist ausgeschie⸗ n. Die Firma ist in eine offene indelsgesellschaft umgewandelt mit ginn am 1. Januar 1936. Persön⸗ h haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ ann Walter Dreßler und dessen Ehe⸗ hu Hedwig Dreßler geb. Broß in den Baden.

Baden-Baden, den 26. März 1936.

Amtsgericht. JI. ad en-EBa den. 560 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III Z. 185, Firma Hans Assall, kom⸗ tte Wohnungseinrichtungen in den⸗-Baden. Inhaber ist: Hans i Schreinermeister in Baden⸗ Baden Baden, den 27. März 1936. Amtsgericht. I.

e kum. 5611 Hur Firma „Dresdner Bank, Zweig lle Beckum“ ist unter Nr. 33 des andelsregisters B am 31. März 1936 getragen: Die Prokura des Herrn ans Siemens ist erloschen. Amtsgericht Beckum i. W

Berlin. 562 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 577 M. C H. Ehrlich, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1931. Gesellschafter sind Margarete Ehrlich geb. Haverbeck, verehel. Kauffrau, und Her⸗ mann Ehrlich, Kaufmann, beide in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Sarg⸗ ausstattungen (innere und äußere), Ge⸗ schäftslokal: Berlin O 34, Königsberger Straße 9. Nr. 82 578 Adolf Fürst, Berlin. Inhaber: Adolf Fürst, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 82 579 Fabian Co., Berlin, wohin der Sitz von Dres⸗ den verlegt ist. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Oktober 1879. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Ott und Walter Ott, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mitein⸗ ander ermächtigt. Bei Nr. 2211 Brasch ( Rothenstein: Der Gesell⸗ schafter Friedrich Rothenstein ist fortan von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Nr. 45185 Bernhard Brauer: Offene Handelsgesellschaft seit 9. Januar 1936. Gesellschafter sind: verw. Kauffrau Hedwig Brauer geb. Kassel und Kaufmann Max Brauer, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Max Brauer ermächtigt. Nr. 85 Heinrich Jordan: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

NRerlin. 563

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82580. Conrad Spilcke, Berlin. Inhaber: Conrad Spilcke, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 581 T. V. G. Tuch⸗VTertriebs⸗ Gesellschaft Wilhelm Perlberg u. Co., Berlin, wohin der Sitz von Dres⸗ den verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 8. März 1931. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Perlberg, Dresden. Zwei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Prokura: Gertrud Goldine Perlberg geb. Hinzelmann und Sophie Margarete Uhlig, beide in Dres⸗ den. Nr. 82582 Oskar Thieme, Berlin. Inhaber: Oskar Thieme, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 82583 Viktor Richter, Berlin. Inhaber: Viktor Richter, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 h84. Total Kommanditgesell⸗ schaft Foerstner C Go., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 20. März 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Waldemar Foerstner, Berlin. Zehn Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Total Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (ogl. 564 H.⸗R. B 14471). Nr. 82585. Verlag für Spezial⸗ literatur Friedrich v. Schack, Ber⸗ lin. Inhaber: Friedrich v. Schack, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Verlag für Spezialliteratur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (cfr. 564. H⸗-R. B 5804). Bei Nr. 21799 Hermann Marquardt: Dem Werner Hünnebeck, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 38 199 Albin Pfeifer: Inhaber jetzt: Alfred Pfeifer, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Pfeifer aus⸗

eschlossen. Nr. 38 002 Restaurant r hol m dans Abler C. Meisel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 1068 Emil Miller Baugeschäft, Nr. 13 686 Nickel C Fleischmann und Nr. 53 722 Strathmann Co.

Berlin, den 27. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. 56

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9736 Elisabethhof Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom J. Februar 19395 auf⸗ gelbst Bei M. i 83 * 8awin Bauswirtschafts ⸗Maschinen⸗⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Winfield Franke in Berlin⸗ Ruhleben ist Prokura erteilt. Bei Nr. 19541 Geinr. Graeger Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Februar 19365 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 5 3 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 1060000 RM auf 150 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 32 453 Grund⸗ stücksgesellschaft Steglitz Sedan⸗ straße 26, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann und Landwirt Kurt Jahnke in Berlin, beschlossen worden. Tie Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 37142 Einzel— handel s⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Joachim Tiburtius ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 38 007 Drahtver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Theodor Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 46 947 Borchardt Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Geschäftsführer Willi Techel ist verstorben. Bei Nr. 49508 Arbeits⸗ beschaffungsgesellschaft für den Ber⸗ liner Kohlenhandel mit beschränkter Haftung: Renatus Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Paul Beger, Gerichtsassessor, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. W 20 Glühstrumpf⸗Materialien Einkaufs⸗ gesellschaft ibo. Nr. 45 567 Glas⸗ Handelsgesellschaft mbo., Zweig⸗ niederlassung Berlin. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 19384 (RGöBl. 1, Ic) gelöscht: Nr. 9735 Grundstücks⸗ gesellschaft am Untergrundbahnhof Nürnberger Platz mbH. Nr. 15 934 Bau⸗ und Grundstügcks⸗Gesellschaft Knesebeckstraße 59/60 mbH. Nr. 43 8993 Brennstoff⸗Verschwelung GmbH. Nr. 45 538 Heimmusik GmhH. Nr. 48159 Deutsche Ageho⸗Baustein Gmb S. Berlin, den 27. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. 565

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 629 Bardinet Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Februar 19365 ge⸗ ändert in 8 17 (Vergütung der Auflichts⸗ ratsmitgliederꝛ Nr. 47 808 Deut⸗ sches Finanzierungs⸗Institut Ak⸗ tiengesellschaft: Proknrist: Ferdinand Kirchgeorg in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit« gliede. Nr. 49 411 Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft: Proku⸗ risten: Dr. Karl Ritter von Halt, Ottwin Bötzl, Herbert Engelbrecht, Dr. Hermann Herold, Wilhelm Hirschmann, Wilhelm Regling. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit je einem der Prokuristen Dr. Otto Abshagen,. Jo⸗ hannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel. Die Prokuren für Franz Eisenberg, Dr. Ernst-Alfred von Lewinski, Paul Losen, Dr. Hans Luck und Julius Reutlinger sind erloschen. Nr. 49 641 Deutsches Heim Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Walter Stanjek in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 26 89s Berliner Quarz⸗ lampen Aktiengesellschaft und Nr. 42 187 Düsseldorfer Auto⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1934 (RGBl. J. 914) gelöscht.

Berlin, den 28. März 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Herlin. . 61566

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10 980 Sie mens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Prokuristen: August Meyer in Berlin, Carl Kühnel in Berlin, Dr-Ing. Her⸗ bert Melan in Berlin. Max Tüllmann in Berlin, Paul Drescher in Berlin, Richard Jäckel in Berlin und Paul Rutzke in Mülheim⸗Ruhr. Ein jeder

von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg. Nr. 18533 Sonnenburger Ziegel—⸗ Vertrieb s⸗Aktiengesellschaft zu Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse aufgelöst. Nr. 48910 „Treubau“ Alktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche: Die von der Generalversamm— lung vom 29. April 1935 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von weiteren 800000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1700000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 800 Namens⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1700 Namensaktien zu 1000 RM. Berlin, den 28. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 567 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Rr. 17681 Buscha Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist in⸗ folge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be⸗ schluß vom 17. Februgr 1936 aufgelöst. Bei Nr. 43979 Basel C Höfer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Witwe Gertrud Neu⸗ mann, geb. Cerf in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 28. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. 568

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 867. Wafo Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung Photo⸗Großhandlung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Groß⸗ handel in allen Artikeln der photo⸗ graphischen Branche einschließlich Pro⸗ sektion und Kinematographie. Stamm⸗ kapital: 50 000, RM. Geschäftsführer: Prokurist Johann Waldmann, Berlin— Steglitz, Diplomkaufmann Victor Oschatz, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Werner Henseleit., Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 5. März 1936 abge— schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder von ihnen kann auch zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver= treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesell— schafter Frau Martha Waldmann ge— borene Mack, Berlin-Steglitz, und Di— plomkaufmann Victor Oschatz, Berlin Wilmersdorf, das Handelsgeschäft der ihnen gehörigen offenen Handelsgesell— schaft in Firma Wafo Fabrikation u. Großhandlung photographischer Mate— rialien Hans Waldmann, Berlin, in die Gesellschaft ein, und zwar nach näherer Maßgabe des z 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist mit 50 00, RM ange⸗ nommen. Hiervon entfällt auf den Stammanteil der Frau Waldmann der Betrag von 34006 RM und den des Victor Oschatz der Betrag von 16000 Reichsmark. Nr. 49 88ę38. Tragende Isolier ⸗Bauelemente Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Bauelementen aller Art, insbesondere solche, die isolierend und tragend sind. Handel mit obigen Ge— genständen, Einrichtung von Labora—= torien zum Zwecke der Herstellung und Prüfung patentfähiger Neubaustoffe. tammkapital:; 20 000 RM. Geschäfts⸗ , . Kaufmann Paul Josupeit, erlin⸗Schöneberg, Kaufmann rner

Hassenstein, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. März 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Zu Nr. 49 867 und 49 868: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7010 Xantener Straße Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Ehefrau Alice Neumann geborene Sobersky in Zürich ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39379 Buchstelle des Reichs-Landbundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 85 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), H (Vertretung), 7, 8, 9 Aussichtsrat), 10 (Gesellschafterver⸗ sammlung), 15, 16. 17, 18 abgeändert und neu gefaßt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Diplomlandwirt Hans Bur- chardi aus Berlin 8sW 11. Die Ge⸗ schäftsführer Friebe und von Woedtke sind abberufen. Die Firma heißt fort⸗ an: Vordruckstelle des Reichsnähr⸗ standes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ver⸗ einheitlichung der in der Landwirtschaft üblichen Vordrucke und ihr Vertrieb so—⸗ wie die Beschaffung statistischen Buch⸗ führungsmaterials für den Reichsnähr⸗ stand. Bei Nr. 48 617 Gebr. Ullen⸗ dorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. März 1936 ist der Steuersyndikus und Buchsachverständige Erwin Köhnen in Berlin-Charlottenburg zum Ge— schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er die Firma zusammen mit dem Geschäftsführer Wilhelm Gebhardt ver⸗ tritt. Curt Ullendorff, Berthold Ullen⸗ dorff und James Goldberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 923 Preuß (C Wittich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Preuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Ernst Philipp in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 284 Neanderhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Leopold Rödiger in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 752 A. Kanngießer und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Malermeister August Kann gießer, 2. Malermeister Willi Kann⸗ gießer, beide zu Berlin. Die Firma sst erloschen. Zu Nr. 284 und 38 752: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 39 905 Verlag für Sozialmedizin Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. März 1836. Amtsgericht Berlin. Abt. ö564.

Rrandenbirrg, a vel. 5691

In das Handelsregister Abt. B ist am 30. März 1936 unter Nr. 246 einge⸗ tragen worden: „Vaucefan Vereinigte Chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, mit einer in Bran⸗ denburg ¶Savel) betriebe nen Zweigniederlassung.“ Zweck der Ge- sellschaft ist der Betrieb der früher von Adolf Franck und Julius Franck unter der Firma Gebr. Franck in Branden⸗ burg an der Havel betriebenen chemischen Fabrik für Imprägnier und Isolier—⸗ artikel sowie technische Oele und Fette und der Betrieb aller hiermit in Ver— bindung stehenden oder verwandten Ge⸗ schäfte sowie der Leimfabrik Grünau von Gebr. Franck C Co. Die Gesell⸗ schaft kann sowohl in Deutschland als auch im Auslande Zweigniederlassungen errichten, Patente erwerben und ver- werten. Das Aktienkapital, beträgt 120 000 RM. Vorstandsmitglieder sind

Direktor Walther Feind in Branden⸗