1936 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 7. April 1936. S. 4

Zweite Beitage

n Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1936

Am sterdam, 6. April. (D. N. B.) 7 0,09 Deutsche Reichs —, 700 Rhein. We 5

anleihe 1949 (Dawes) —— 58 ko Deutsche Reichsanleihe 1966 Siemens⸗ zan bh ö 577 ose i e, ih . Houng G., B. 6 deo Bayerische Staats⸗Obl. 1945 ——. winnber. Obl. 2930 —— 7 o' Verein. Stahlwerke 9 1 it 7o/9 Bremen 1985 60/0 Preuß. Obl. 1952 —ů 70½ Dresden 656 Verein. Stahlwerke Obi. Lit. S 1991 * 16a Oh. 1946 Too. Deutsche Rentenbank Obl. 19569 . Jert. v. Aktien 43,95, 7, Rhein⸗Wesif. Elektr. Gbr R Too Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1955 —— 70½ Deutscher Go/g Eschweiler Bergw. Obl. 1953 ——— Kreuger u lan Sparkassen und Giroverband 1947 00 Pr. Zent- Bod. Krd. Obl. 6 Siemens u. Halske Sbi 3 u. Toll R Pfdbr. i9ß9 —— 700 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. i953 —. Amster⸗ ü t. damsche Bank 111.90. Deutsche Reichsbank 5 0690 Arbed Gulden · Obl. (600 Stück —,. Josg A.- G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 7 oe R. Bosch Doll. Obl. 1951 —, 8 o/o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7o/ g Dtsch. Kalisynd. Obl.

Hamburg, 6. April. (D. R. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 93 00, Vereinsbant 111,90 Lübeck⸗Büchen 69,00, Hamburg- Amerika Paketf. 15.25, Hamburg⸗Südamerika 25,00 G.. Nordd. Lloyd 157, Alfen Zement 151,00 G. Dynamit Nobel 84. 50 G. Guano 100,0. Harburger Gummi 148,00. Holsten - Brauerei 102,00 G., Neu Guinea Otavi 19,090.

Wien, 6. April. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 o' Konversionsanleibe 1934/59 100,00. 3 0,υ! Staatseisenb. Ges. Prior. 1X 0,00. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 64, 10, Türkenlose 9, 60. Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbant = Staatseisenbahnges. 32,35. Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. —, A. E. G. Union 1,90, Brown⸗Boveri⸗ Werke 40, 0 Siemens -Schuckert 133. 75, Brüxer Kohlen —— Alpine Moutan 32,50 Felten u. Guilleaume 124, 95, Krupp A.-G., Berndorf 127. 75, Prager Eisen 213,00, Rima⸗Muranv 54,00, Skoda⸗ werke —. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 187,50. Leykam Josefs⸗ thal 4,95, Steyrermühl —.

tr. 83 ; Verlin, Dienstag. den T. April

z. Ausgebote.

Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) . lu

Langensalza, auf Chescheibung aus einen bei diesem Gericht zugelassenen Zahlung von 6635 RM nebst 4 * 174 S8 1567 II. 1563 B. G.-B. und Schuldig⸗ Rechtsanwalt zu ihrem Vertreter zu . gen 24. 10. 1934 zu e,. 1 Berichte von auswärtigen Waren mãrt erklärung des Beklagten gemäß 5 1574 bestellen. Die öffentliche Zustellung Termin zur mündlichen Verhandlung: Aktiengesellschaft, Riesa.

en Aufgebot. Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den der an,. ist bewilligt, 22. Mair 1936, 10 uhr, vor dem Die Aktionäre unserer Gesellschaft

S. A 1950 421314, T o9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 i . ac Gelsenkieches Golbnt 1533 1. n Ci e. kee Dr ö . . (D. M. B. Garne und gan Jakob Möher in Michelstadt Beklagten zur mündlichen, Verhandlung Zweibrücken, 3. April 1935. Amtsgericht. Zimmer 9. laden wir hiermit zur diesjährigen or⸗ m. Opt. i949 6 άω J. G. Farben Obl. —— 690 Mitteld. die Ka eit. wohl sich neues Geschäft nicht entwickelte, Her beantragt, den verschollenen des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Geschäftsstelle des Landgerichts. Wiesbaden, 256. März 1936. dentlichen Generalversammlung auf Diahi erte Sbs. m. Sp. ni = Wr, schein. Wesif Bor. Ter, e. ,, . die niedrigeren Gebote nicht annehmen, h . Nikolaus Meyer, geb. am des Landgerichts in Erfurt auf den G Das Amtsgericht. Dienstag, den 28. April 1936, dnn rtr Löse, we, Fiheni Clbe unn Sir mn, We. de, olle nach wie vor zu teuer stellt. r 1863 zu Michelstadt i. O. 18. Juni 19386, 190 uhr, Zimmer ll675 Oeffentliche Zustellung. t mittags 12 Uhr, in München im

d hnhaft dafelbft, für tot Nr. 145, mit der Aufforderung, sich durch Rudolf Kurt Kasch, geboren am Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗—

t wo ; . . ; zuletz bezeichnete Ver⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen 21. August 1931, vertreten durch das delskammer, Maximiliansplatz 8 Il, ein. Tagesordnung:

erklären. Der . ö ; ; Ala 44 j wird aufgefordert, sich späte⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Kreisjugendamt in Merseburg, klagt n dem auf Freitag, den vertreten zu lassen. . gegen den Arbeiter Rudolf Teschner, 5. Verlust⸗ und 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 1536, vormittags Erfurt, den 31. März 1936. zuletzt ,. in Naundorf (bei Eilen⸗ und des Jahresabschlusses für das r beantragt, den Beklagten Geschäftsjahr 1934/35.

Mittel deutsche Stahlwerke

Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangoversteigerungen. ufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesell an Hef Te ro ilfe I schater. 3 . nfall⸗ und Invalid 18. n , r , 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Lebotst

4 anz

r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer Nr. 10, anberaumten ermine zu melden, widrigen⸗ bie Todeserklärung erfolgen wird.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1664 Ladung.

alle, welch, Auskunft über Leben Cruse, Hanmburg, Rumpffsweg z] Ptr. Tod des Verschollenen zu erteilen links, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ ggen, ergeht die Aufforderung, walt Dr. G. Matthaei, Hamburg, klagt

'stens im Aufgebotstermine dem

ht Anzeige zu machen.

lichelstadt, den 2. April 1936. Amtsgericht.

Josef Gleichauf, Anna Marxia

6e ihren Ehemann Henry Ernst Emil Bollhorst, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 10. Juni 1936, 9M Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 2. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Ehefrau Emma Bollhorst, geb. z

burg). als leiblichen Vater des Klägers zu ver⸗ urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis um vollendeten 16. Lebensjahre eine dierteljährliche Geldrente von 72 RM

mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts; gericht in Eilenburg auf den 15. Mai 1936, vorm. Uhr, e . Eilenburg, den 1. April 1936. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

1674 Oeffentliche Zustellung.

2087

g, , , . ' lös. Schuldverschr. Kat. A zu 100 8. (die Rückstände soforh zu zahlen. Zur Nr. 4986, zu 50 8. Nr. 3083.

lib 77

Fundsachen.

Abhanden gekommen: Oesterr. Ab⸗

Berlin, den B. 4. 1936. (Wp. 16136.) Der Polizeipräsident. Abt. K E- D.

Gerling-Konzern Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicher ungsscheines.

Einziehung von nominal Reichs—

mark 5 000 000, eingener in den letzten sechs Monaten übernommener Aktien; entsprechende Aenderung der S5 5 und 6 des Gesellschaftsvoer⸗ trages, betreffend Höhe und Ein—⸗ teilung des dadurch ermäßigten Grundkapitals.

Feststellung des Jahresabschlusses:

Verwendung des Gewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Dittmer. ; in. . . ñ nber hrt na Krüger in. Der Versicherungsschein Nr. 1. 237 890, Geschäftsjahr 1935/36. ö. e, e n, 16 , , 6. . zum ,., . i in , e den Paul Welzel in Leobschütz, ist abhanden! In der Generalverfammlung sind nur Der. Goldarbeiter. Kurt Ferdinand ant, ing Natz burg; klagt gegen ekommen. Falls ein Berechtigter sich diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die

i al S ü i an⸗ ; ; . 3 ö. Koch in Hanau a. M., Ankergasse 19, Maler Paul Schrader, rüher in H kenns zm Fhndier mn elder, hre bhlftien ober bie über diese Iantenden

,, ö . . 8 R) igen Goldpfand⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos-] bis 234/86, 236/86 tlw., 236/866 20 Part. geb. Gleichauf und Rosina zum ! Hilssbenmten 6 J, ng, . ö der Breußischen Zentralstadt⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Kartenblait 1 Par eile N J rer Wwe. geb. Gleichauf, alle in ö K ar Red rer efer hr . Hatt 3h i n 6. . . . Giesen, den . 6 1936. 10b, 11, 12, 104 / 1 56 ais n 'in, haben , 4 , 1665] Oeffentliche Zustellung. pflichtigen, wenn sie in Inland betroffen kunden werden aufgefordert spate stens mtsgericht. 10516, 96 / 17, g / i , oli, in na Müller verm. Wendel geb. werden, vorläufig festzunehmen. in dem auf den 28. Oktober 1933 16561 Aufgebot. 10618, 19 a, 20 a, 20 b,. b) Gimml] Huf alen wahnhasf n Fügen, fr rozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwall nover, Kronenstr. A7, unter der Be— J t In der Strafsache gegen den Kano— . ergeht hiermit die Aufforderung, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Die minders dr Edith von Stackel⸗ Lützlow, Kartenblatt 5 Parzelle M , . * 3 in K . seine auptung, daß der Beklagte mit Unter⸗ ist der Versicherungsschein außer Kraft. Sinterlegungsscheine einer , . gie dein; Klute, Flat Regiment 1, ij abengengunten. Steuerpflichtigen, richt in Berlin, Stralauer Str. 40s45, berg gus Kronsnest, Kreis Marien d, tlwr z36 n. 3. tlw. Rechte zu 3 ant Freitag, den 9. Sk⸗ Ehefrau Lina Koch, geborene Lipp. ge— he wer n Höhe von 165 83; iht Köln, denn, 3 . re, ,. 2 i, , . . e. 5. Batterie, Berlin⸗-Lankwitz, wegen falls sie im Inland betroffen werden, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 13, anbe⸗ burg, Wpr., vertreten durch das Kreis⸗ ferme g Kerr gif n 1h36, vormittags Sm Uhr, schiedene Wagner, jetzt unbekannten Auf⸗ rückständi ist mit dem Antrage, festzu⸗ Der Vorstand. ö e,, . ns in 2. 14 Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗

Fahnenflucht wird auf Geünd der vorläufig festzunehmen und sie gemäß raumten Aufgebotstermin ihre Rechte jugendamt in Marienburg, Wpr., hat zaeri thalt ö ĩ sain, stellen, daß Beklagter verpflichket ist an ; . ies . uni dem Amtsgericht Walbshut, J. Stock, euthalts, früher in Hanau a. Main, stellen, da agter ve ket ist zu diesem Zwecke am 1. Juli a Re. Iz, zu melden, widrigen falls Ankergasse 106, auf Chescheidung, mit dem Klägerin zu Händen ihres jeweiligen k tengirobank eines deutschen Wert⸗

ss 275, 279 der Militärstrafgerichts⸗ 8 11 Ab, 2 der „Reichsfluchtfteuer⸗ anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ das Aufgebot des verlorenge 1 ) * 2 2 2 15 1 . ö. 1 ö ö 1⸗ * 1 gan enen ö = 1 ordnung der Beschuldigte für fahnen— vorschriften“ unverzüglich dem Amts- legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Hypothekenbriefes vom 15. e lng n ,, . . a 6 Iweserklärüng erfolgen wird. Alle, Antrag, die am 2. Mai 1925 vor dem Vormundes 1415,88 RM a zah 3 renzlau, Bergt ! uskunft über Leben oder Tod der Standesbeamten in Hanau (Hheirats⸗ Zur mündlichen Verhandlung de , folgenden Stellen hinterlegen und bis

flüchtig erklärt. richter des Bezirks, in welchem die Fest⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Zu⸗ über das auf dem Grundbuchblatt Ak :

Berlin R zs, den 2. April 1933. nahme erfolgt, vorzuführen— gleich wird: a) der Reichsschuldenverwal⸗ Kronsnest Band 1 Blatt Nr. 6 Ab⸗ r , germ anzumelden Hollenen geben können, werden auf⸗ register Nr. 90) geschlossene Ehe der Rechtsstreits wird der ö . a, ö. tien⸗

zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:

Gericht des Höheren Flieger⸗ Reutlingen, den 12. März 1936. kung in Berlin w teilung II ü i zert dies spä im =. ittei i i icht i annovber kommandeurs im tn Il. Finanzamt. B 2. g. 9 Sch n ffn! . ann! 1 n fen, . nn. Prenzlau, den 3. April 1036 n , . ö farc einen e n Tenden a . nter gg. rern, vor mittags gesellschaften. 1639 ö schen Staatsschulden verwaltung in Ber- unbelannten Aufenthalts, eingetragene Kulturgmmt. 'daldshut, den 31, 56 1936. und ihr die Kosten des ge seht auf. 10x ühr, geladen. Sannover, den . , . lin wegen der unter genannten Schatzi zu 5 R. verzinsliche Eiternerbe von 8 Der Borsteher. Amtsgericht. Il , Der Kläger ladet die Be⸗ 28. März 19365. Urkundsbeamter der sirs] Riebeck-⸗Stadtbraue rei ,. entsche Eren it. Am ˖ (Siegel) Dr. Woltkwitz, feel des Amtsgerichts. Aktiengesellschaft in Großenhain. ,, Sande ls⸗ Ge sellschaft, Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Unsere Aktionäre werden hiermit zu Eommerz- und Privat⸗Bank Ak⸗

Ils Beschlus. i inbi ; 9 der ohe fe , den Schiffer r nn , n, r, rin g er fn ö . ö 53 e, e,, we. Regierungs- und Kulturrat. ] tthias i 38 j ö it⸗Aktien⸗Gesellschaft i er⸗ Urkunde wir u 3 ö . J ö ̃ . ö

J wegen . ., 2 Dezember lin wegen der unter 9 irn en in dem auf ben ger r , af n urch Ausschlusturteil vom 2. April des Landgerichts in Hanan, Biußgliee 15, lis 7] Jeffentliche Zuftellung. der An 5. hat? 1 936. 16 uhr, ih nen,,

bererens Rehn eris gets ird ung defis Bieren Letz Kinzürge; Goldö'fandörief. verkoten, ans einen 13 ühtg, vor dem unterzeichneten He= lis h w ,,, e n,, , e ge iennlund Disconto-

Gerichts vom 3h e; 3 , n,, anderen Inhaber als die dabei ge⸗ richt, Zimmer 14, anberaumten Aufge⸗ In der Aufgebotssache des G. M ie Aktien der Tynamit-⸗Actien⸗Ge⸗ mittags 10 ußhr, mit der Aufforde⸗ beul, Moyitzstraße ö, Prozeßbevollmãch⸗ Großenhain stattfindenden ordentlichen un fe f . . j ö au Luise geb, nannten Antragsteller eine Leistung zu botstermin seine Rechte anzumelden ö Krs, Herrenberg g Haft, vorm. Alfred Nobel &. Cas rung, ich durch einen bei diesem Hericht tigter; RNechtsangalt e e, . Generalversammlung eingeladen. Dresbner Bank

wi z Tages ordunng. Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktien-

gesellschaft,

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

1642) Fahnenfluchtserklärung.

zuerlegen. i klagte zur mündlichen Verhandlung des Geschäfts

Sperre über das Sparbuch E 1687 bei Brüstle aus Nonnenwei ines

der Kreissparkasse in Saar . nweier und seines bewirken, letzterer auch insbesondere und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ * C. G. Schnellbahn AGr, M Hburg, Nr. 18238, 18239, 18216 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. Dresden A. 1, Prage

gehoben, e kee ie, se, . , ,, neue Zinsscheine oder ö Er⸗ falls die r ore fegen, der n. wird der auf 17. 4. 1986 besin 15 31 über je 109 RM. , der , , zu fag h ö klagt gegen den ger e, Willy 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

gegen den Vorgenannten en ge rf! n Rr. hir e r g anäfißs. sd neuerungsschein auszugeben. 65. kunde erfolgen wird. Aufgebotstermin aufgehoben. jetz 47 z) Goldpfandbrief der Hanau, den 1. April 1936. ; Kahle, ler in Altona, Schulter= been n eeschke fl ger he n Saen ihWärrück von der Heydt

Amtsgericht Saarburg, ? . Ihr, zu riictgenommen“ ejember 1935) wird Gen. IIf. 1. 36. Marienburg, den 2. April 1936. Amtsgericht Serrenberg. bthelenbant in Hamburg Em; l Die Geschäftsstelle, Abt. z, des Land⸗ blatt 6 bei Jacob, icht unbekannten vom 1. Oktober 1534 bis 30. Sep⸗ a ws. .

K Karlruhe, den 31. März 1936 k Das Amtsgericht. , gerlchts⸗ Jlufenthalts, wegen,. Forpzrung, mit tember 19335. Banthaus Delbrück, Schickler

IIa Der Biinister des . Das Amtegericht Berlin, . Aufgebot. , die von dem Kaufmann dem Antrage 39 . vor. 2, Beschlußfassung über die Genehmi= Co., t ; Steuersteckbrief und Vermögens⸗ J A.. 1 es Innern. . 1654] Der Nachlaßpfleger Heinrich s z Bonnet in Hamburg, Raboisen 6, 1665] Oeffentliche Zustell läufig vollstreckbare. Verurteilung des gung der Bilanz mit Gewinn- und Ban haus Dreufus X Co. de abr , . fie. J lie e n ieder, af eee e e g e , . 1 . . e , , n, dh ö , . ge , mig ge

nt Ernst Saulmann, geb. uf Antrag der Frau Anna Schrei⸗ as Aufgebot de othekenbriefes, ; em Kaufmann Ludwi rand in g 3 (ärlherg zahlung des von der Fresdner Banz Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 6 Za7. n w ,,

c ,, 6 Namen vor te kein lich Falkenburg i. Bomm. hat bean burg, Eimsbüttel ,, ö. J , ,,

Bankhaus J. S. Stein,

3 am 26. 5. 1881 in Berlin, und sci Widerruf von Einbü ber in Starnberg bei München, Prin⸗ der guf den Aussee 85 —̃ . in Ni ; Ehefrau Agathe geb. Breslauer, n n zenweg 7, rn n durch n , Christian Hansen aus Hamburg lautet die verschollene, am 35. Februar minen drei Wechlel über ie n , n , Ha n mne fen, zerlegungsstelle den Amtsgerichts i E Wight rat dhl. , ,. . 3 f * ĩ Hamburg unter dem Konto Nr. 22736 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936 Bank des Berliner Kassen-Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗

am 8. 2. 1898 ; r beñ und der über eine im Grundb in Labes geborene und dort anch. ällig am 4. 13. 1954 bzw. fe , . nn, h, , , d,, n, g,, e , meg, d, d, h,, ,, , , , ,,, . lingen, Erlenhof, z. Zi. in Florenz, Karl Bartsch aus Dietenhofen Herüs Kolswerke, und. Chem ische Fabriken, Keiking all, arnter, Ur, l, eingetragenen tine Wilheimjne Bertewm, Tocht; i der Vente. Stsöl- At tiengeses; emnntengt' d denfghn . Wäg, nebst aufgelanfenen Finfen ai dieß lä; Die aittionäts welche in dez, Heneral. effektendepols) Viale Machiavelli 15. schulden den scher Reichsanzeiger Preuhischer Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, betreffs Aufwertungsforderung von 672.5 RM Hausbäckers Carl Baclom und sft Hambürg-Ältong Nr. 135 is 40h on ö d ; ng . z 3 Betlagten gerin. ur mündlichen Verhandlung versammlung stimmen oder Anträge zu Internationnle Bank te Amster⸗ Deutschen Reich eine Reichssluchtsteuer Staatsanzeiger“ * Nr. 302 vom che ken tergt ien lcglcsern Geseistchaltö r nebst 63. Zinsen ausgestell ist. bean. Ehefrau Hanng geb. Groß aus all Je, s6bß , (alter Währung), . 1 3 ö. Kosten ed ich. 4 en Leg Rechlsstreits wird der Beklagte derfelben stellen wollen, haben ihre t- dam, bon 106 885, 15 RM, die am 2. 13. 1935 zember 1835 wird zurücgenommen 195 166/67 über je 100 RM, Nr. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird für tot, zu erklären. Die bezeih ie Attie der Ruberoidwerke Attiei un di ö ö. , * . , , e . 9. vor das Amtsgericht in Altong auf zen tien oder den von einem deutschen No⸗ in Berlin, Breslau, Dresden, küis, e e,, ,, ar gäg az über je Tho0 ht reäboten, gufgeloꝛ dert. spätestens in dem auf den Verschollene wird aufgefordert, ischaft in Hamburg Nr. 2028 über ., . es ( J an n. Pr Jun 1536, vor m. 16065 uhr, län Gucgesentid nen Gin rie gungsschein , don 3 . für jeden auf den Zeitpunlt Der Badifche Minifter des Jnnern. eine Leistung zu bewirten, insbeson dere 22. Oktober 1936, mittags 12 Uhr, spätestens in dem auf den 20. Ott Ri, tz. die 8 cs etzt 4 R) t. Zivil , an a. . Zimmer 201, geladen. bis spätestens 30. April 1536 bei a. M., Köln, Leipzig, Siegen der, Fälligkeit folgenden angefangenen J. A.: (Unterschrifth. neue Gewinnknteilscheiné oder! einen vor dem unterzeichneten Gericht anbe= 1936, vormittags 9 Uhr, vor] Hpfandbriefe der Hypothekenbank in erg- Fürth zu, dem auf. , . i. Altona, den? X. März 1936. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ und Amsterdam, foweit diefe halben Monat. Erneuerungsschein auszugeben. (156. F. Taumten Aufgebotstermine seine Rechte unterzeichneten Gericht, Zimmer 9 hurg' Cntlsion G' Serie 17 Lit. B den 2s; tai 1236, vorm. 9 Uhr, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. An sstalt, Leipzig, oder deren Filialen Stellen an diesen Orten vertreten Gemäß § 3 Ziff. 2 ff. der „Reichs Ilz 36 365) fnnmelden im, ae Urkunde veren, ene Alufcebots iz ne zn ni ( ws fo Und ss ns über se Sitzung ehh, n e. .,, , Abt. Zt. innerhalb der Geschäftsstunden zu hinter. find. .

Huchtst e zrdors chr ften. = zäichs err, Widerruf von Einbürgerungen. Berlin, den 2. April 1936. ef run rie, 3 Kraftlos⸗ e,, . ir ,,,. RM, J. die Aktien der Hamburger n n, ö ö ö nf legen. . Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ 16 1934 Seite 599. Reichsgesetzbl. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Berlin. W 1 . 7 unde erfolgen wird:. ien , oder Ter dar g erf eindustrie Aktiengesellschast Ham 1 ; a ben egen gericht! huge= 16751 Oeffentliche Zu stellung. Großenhain, den 4. April 1936. nungsmäßig erfolgt. wenn, die Aktien il 1 669, Reichsgesetzel. v2 rl gin, z. Der unterm 25. Dezember 1955 ver⸗- FJ olfenbüttel, den 39. März 1936. uber ; en . er r , . 21, 262, 253, 254. 255 h ng. . . ö. . ö Zuge. 1 Ter Albert Wolter in seiner Eigen⸗ Der Vorstand. O. Wilde. mit Zuftimmung einer SHinterlegungs- echsgesr bl. i, m Derbi, lr rf. der Cin irge un des lich / ö,, , ihren Anwalt zu seiner Vertretung zu schast als Höch gärrnaliez des. . zielte Kerlen e einet anderen Banß= ung mit S 43 des Steueranpassungs⸗ artin Klasser aus Sulzbach (Deut— Die Zahlungssperre. wegen der is 59) Aufgeb i , , Gericht Anzeige , hamburg, den 3. April 1936. . a. den 3. April 1936 mwhauses in Köln, Breite Str. 20, in Köln, 1777 Wurzener Bank. firma bis zur Beendigung der General⸗ gesetzes vom 16. 19. 1834 Reichs scher Reichsanzeiger „Preufischer 8 igen Gold- Hypotheken pfandbriefe D bri ufgehot. 1 bes ( den 3 1 in ggg Das Amtsgericht. , ne, ,, 66 im Klapperhof 2, Prozeßbévollmäch⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung, im Sperrdepot gehal!len gefebbl. J Jes ss. wird hiermit diele, Staatsanzeiger“ Nr. 304 Vom zl. Te. der stheinisch⸗Westfäkischen Boden-Ere⸗ ; Der Fabrikant A. Bremser in Hamm abes, denz. April ; Abteilung 51 Aufgebotssachen⸗ Geschäft stelll des gandgerichts uten öechtzanwält Dr., Gemünd 1, werden hiermit zu der Montag, den werden. Tie HSinterleaung kann auch ländische Vermögen der Guede lil, zember 15355 wird zurückgenommen. dit⸗-Bank in Köln vom Jahre 196 i. 24 6 n . vertreten durch Rechts Amtsgericht. erer, 6 Nürnberg Fürth. gr. kflagt: 1. gegen den Kaufmann 27. April 1h ch nachmittags 6 uhr, bei einem deutschen Notar erfolgen, tigen zur Sicherüng der Ansprüche auf Karlsruhe, den 31. März 1936. Zerie Vl Lit, C Lit. D) Nr. 130. 9 3. . Rohde in Witten, hat das J 1 29 Ihr, las) k Ferant Katz, 2 die Kauffrau Erna Kat, im Fremden hof Pippig in. Wurzen statt. sofern der von ihm ausgestellt, Hinter⸗ Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlaägen, au Der Minister des Innern. 1786 über je 3009 Goldmark, Nr. 10 868 ufgebot des augehlich, verlorengegan- lisß) Aufgebot. 6 urch Ausschlußurteil vom 31. März Labung. Maria Stradinger geb. geb. Lublin, beide früher in Köln findenden 46. ordentlichen General- legungsschein fpätestens am 25. Avril ,, . Ziff. 1 a. a. S. festzu⸗ J. A.: Unterschrift. . . . . je 1000 Gold⸗ e e mn 9. e. 3 , ., fil , , . 3 ne m , , m, s 9. ö Eb Tcnhe fi egen wileifort ö 3 nir . ue. , 3 ; 56 . r ij . ö *. ö.

e Geldstrafe und alle im S 463 ark wird aufgehoben. . . . ; z . 1 , . Gtradinaer Ehe⸗ tage, die Beklagten als Gesamt; agesordnung: Riesa eingereicht wird und die Bemer⸗ linter ee eren . , mr, Köln, den 1. April 1936. . Wechsels über 155 RM, aus- Nachlaßpfleger der am . e. et Nr. 3 des Grundhuchs in . rem⸗ . ar n,. . , eh e, 9 . gorleg e 33 ö aft richts elde dfn, den,, d. entstehenden Kosten beschlagnahmt. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 3. d ,, a,. Arendt in Pitten und 6. in 3 eig Mn ). Vand 1 Blatt r , tg. Verhandlungstermin: Dien Stag, kebst 435. Zinsen seik dem 1. Februar mit Bilanz, Gewinne und Verlust« Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines Es eiche, nen 3. Aufgebot 77 Ti , , , nils dien nnr ö run Beech erkzlten darf. „i ig. und juristischen Personen, die im Inland g ge 0 e. Der Zollassist J antragt ö r ,, * 6. 9 A nnn he v , 89 nn der Ziviltammer des Landgerichts Verhandlung des Rechksstreits werden faffung über die Genehmigung des Riesag, den 4. Anril 136 einen, Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ (1645 R fen! assistent i. R. Friedrich Jakob autragt. er Inhaber der Urkunde fahren, zum sᷣ ,, ,, ; on 55b0 RM. nebst s 33. Zinsen Slut iga?d Die Beklagten vor das Amtsgericht in Rechnungsabschlusses und? die' Ge— Mittel de ntsche Stahlwerke enthalt. ihren? Zit, ihre Geschafte leitung J Sam melaufgebot udloff in Wutha bei Eisenach hat be- wird k spätestens in dem don Nachlaßg bien, en n, 9 April 1933 für kraftlos erklärt. dar, dißlnd ehen epergerplatz , auf. den hin der wer gn Artiengeselsschaft.

z Auf und Zahlungs sver re. antragi, den Hypothekenbrief über 00 uf, den 23. Ottober 1936, 103 Nach laßgläubiger werden . Lerch. A. Bra unschweig. 16658 5 mg ai 1536, vormitiags 10 Uhr, 2. Entlastung des Aufsichts rates und Der Vor tand. ufgeboi folgenber d aungeklichᷓ abhan Holdniärf, Kanfgesbsorden ung; die n Uhrzmdor, zem änterfe chnet, Herich, Flche, hre er ern e geg, Der dm Barbara Spang, geb, Schurr, in Saal 151. geladen, ö. Vorstandes, B öh rin ger. öl Lr. 3 6 Stuttgart, Strohberg 981, klagt gegen Köln, ben 2. April 1936.

oder. Gründbesitz. haben, das Verbot,

Zahlungen oder sonstige Leistu ge Leistungen an BVeschtußfasung über Serabsetzung T7

2

des Aktienkapitals von Reichsmark * 9 8. a. ohh Cho. . auf. Ribe ö 6c, ,, e, durch Einzichung von Reb so Co, Wir laden, Hiermit die Attignäre eigener Alktien auf Grund de 8 * unserer Geseilschast zu der am Mitt⸗ D. G- B. ing Fa ssung der Rörord, woch, den 29. April 1936, nachmitz nung vom 19. September 14331 und tags 3 lihr, in Susum, Thoma's Hotel, Ermächtigung des Porstandes, im stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ sammlung ein rat die Fassung des e, n, . Tagesordnung:

* t

die Steuerpflichtige 16. den gekommener Urkunden ist bean seinen. Gunsten am Grunbstück des Zimmer 25, anberaumten Aufgebots⸗ ; Ter dr . pflichtigen zu bewirken. Sie tragt: 1. Der auslosbaren Schatz Schneidermeisters Peter Schneider und lermin seine Rechte anzumelden und die Eugen Richtmann, Klara geb. M n n , . ö zuletzt in Stuttgart, Strohberg 35, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö nhaften Ehemann Richard Spang R' 3

Becker, Gerichtsassessor

werden hiermit aufgefordert ü is ĩ '? i

li uéermit aufgefordert, unverzüg⸗ anweisung des Deuts seiner Frau Karoline, geb⸗ in Urkunde vorzulegen, widri ie spatesten in dem auf den 16. r

. . nner h eines Monats, 1923 g ge fiche fg e, e. Eren Bd. 37 Bl. 1 ann ; . re dern rn der mer ie lere kart 107 ühr, vor dem unten, verstorbenen Dachdeckermeister Jo= 6 Ghescheidung aus § 1568 B. G. * hr Teber nem get Ws Göhr, der e nsicen Kriftel dee ingiragen snde für gelöhinn, ,,,, e de gen zustehen⸗ Schatzanweifung von 4933 Folge kraftlos zu erklären. Ter Inhaber dieses Witten, den . April 1936. , e dic ent n . kammer des Landgerichts Stuttgart: .

n Forderungen oder sonsti . ; J ; wird 66. ö gen An⸗Buchstabe D, A e, 3 wird für kraftlos erklärt. 296 abe P. Abschnitt 15 Rr. go6g über Hybothekenbriefs wird aufgefordert, spä⸗ Das Amtsgericht. anzkntelben. Die Anmeldung hat Mittwoch, 3. Juni 1936, vorm. gg Ladung.

sprüche zu m : , ( . Wer 6. , öffentli ö 250 RM, fällig am 20. 1. 19636. 3. der testens in dem auf den 9. Juni 1936, d j ; 9 uhr. Gaz Hanh Belanntmach röffent , dieser Attien⸗-Urkunde der „Kraft“ PVerfiche⸗ 8 Uhr vormittags, hiermit anhe⸗ lib? Angabe des Gegenstandes und mtsgericht. Abteilung 22. Schuh. n dans, . 8 füllung an i n, Zwecke der Er- rungs- Attien- Gesellfchaft! des Aulos. raumten Aufgebots termin“ seine Rechte Deffentliche Bekanntmachung. Fründeg der Forderung zu entha NJ Vefãnnn 166! ö Reichenhall. llagt Gegen , er ö Leistung bewi ö feuer hflichti gen, zin. mobil Ciupßs van Deutschland in Berlin bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Das bei dem Kulturamt in Prenzlau lirtundliche Brwein fi ce sind, nn . am 3. Februar 193 aus estellte In Sachen, der Frau inna schöne e . ben 8 ahh , den g. vertrages entsprechend de 8 Geschäftsberichts u den ,, h 1 . die 15 Aktien Nr. 41I = 126 über melden und die Urkunde vorzulegen. e ,, betreffend die Helin n n ,,,. * hschein see leer chts es. h 5 2 . . , ,, , , . f r ett a , Tersg f lk . 2 ir . wer h . durch den a nnn, i ö. ier⸗ O00 * umgestellt auf 10 050 KM, Andernfalls wird der Hypothekenbrief mlegung von Teilen der Gemarkung id 9 to nbeschade l des R VI 5/is bezüglich der Erbfolge ö , , n, , ldig, an Kläger 1425 RM u ändern. ** ö. . ? . reit, wenn er beiweist c nur dann be⸗ 4 a) der amt if , zu den 47, figen für kraftlos erklärt werden. Dohengüstom, Kreis Angermünde, und . 3. . re rte en ter dem am 11. . 1906 ver⸗ zuthalts, wegen Chescheiding, wird der Hellagee it . 35 Ifen hieraus Kad zum Aussichtsrat. 2 gen ö ge Vorstandes und des beiftung kein. en imd ,, der Liquidations - Goldpfandbriesen er Eisenach, den 2. April 1936. der Gemarkung Lützlom, Kreis Anger⸗ ef; or n ndlihren en ] Benen Ackerer Wilhelm Eschbach wird Beklagte zum neuen Verhandlungs⸗ Sauptsache ne 5 rn Ee shel ken rn en, Wifsichtsrgt Entlastung de ors 3 er Be⸗Preu ö Credit / Acti j münde“, wird zur Feststell Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen e ,, j, h ig, termin auf Mittwoch, den 27. Mai seit dem Tage den Klageerhebung zu 3 en m t Aufsichtsrates. schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch . e en 8 ah gg n K Legitimation vl ges rung m, Auflggen ö er , . . n m en e f, L036, wormttzage, 6. uhr, v9 ö. 0 . n, ö e e en, g ren gen. 1 6 i m . - gen ü Zivi g rens zu tragen. Das z a a Wa e ilanzprüfers. Aufgebot. 6. Zivilkammer des Landgerichts tutt⸗ des Verfahrens z direktor i. R. Max Scharrnbeck in Diejenigen Attiongre, welche an der

lein Verschülden an der Unke j 1618 z 33 den Erben nur i trifft, Eigenem Vers kenllienntnne 160 ehr urn 1406 äber 390 Gm. liege s ; 7 . dez Gesetze vom 2. Märß ib verlangen, als sich nach Besriedn fllos erklärt. il wird für vorläufig vollstreckbar erschulden steht das P) des 4 „igen Goldzertifikats der Der Vorschuß⸗ u. Kreditwerein e. G. (G- S. S. TD). und zur Ermittlung . ang i n,. e indlar, den 23. März 1936. k e, . i. er nspruch n, die wieder wählbar sind. Versammlung teilnehmen wollen, haben hr Amtsgericht. 1611 Deffentliche Zustellung. üs attjnen Konto bei der Vollsbanl 5. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß ihre Aktienmaͤntel oder die über diese lau⸗ Maurer Konrad Schneider in Reichenhall her, das Beklagte unbefugt

Verschulden eines Vertreters lei f m. b. H. in Langs ; Wer seine Anzeige ier. gleich. Teutschen Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ pas * Mn in Laigsdorf Oberhessen, hat äunbelgannter Teilnehmer nach Len s; 16 noch ein Ueberschuß ergibt. Auch

nzeigepflicht en . in Berlin Em. 37 b. . das Aufgebot des verlorengegangenen bis 19 des Ausführungsgesetzes vom 3 jeder 266 nnn; Teilung! . Der Artikel 3 der Verordnung vom tenden Hinterlegungsscheine einer

Queidersbach, vertreten durch Rechts- abgehoben habe. Verhandlungstermin: 29. Dezember 1938. Effektengirobank bis spätestens zum

öln, den 27. März 1936.

gart geladen. erklärt.

oder issi ö ; z . j ; x fahrlässig nicht erfüllt, wird na r. 5665 über 30 GM, 5. der 8 Aigen n n n, ,. die in dem 7. nt 1821 (G.⸗S. S. S5) und den inch alfe? nnr für den seinem Cin , e. Fir Langs dorf Band 1 85 A bis 27? er Verordnung, vom entsprechenden. Tel der Verbind anwalt Mauer in Landstühl, hat gegen Veäntag, den S. Zuni 1z6, 9 ihr, Nach 3 12 , Gesellschaftsvertrages 25. April d. J. innerhalb der Ge⸗ Steuerhinterziehung' oder der 8 ; sn en Pfandbrief Bank in Berlin Vorschuß⸗ u. Kreditverei ber ; a ind nur die Aktionäre stimmberechtigt, schäftsstunden bei der Sauptnieder⸗ gefährdung 38 A6. 0 6. 5. . 60 Serie 19 Lit. D Nr. 91g / õ in gang; de rf , n . H. , , . . nicht er- teilsrechten, Vermächtnissen un Karls, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Traunstein Wcabensee em eil? st ere, wer Genn d, gar , Fri 9 4 1knßhnzn dien Kind ni Kor- Lagen sowie für die Giähbiger, d eee zänsd ahdaer ht Frerdägens er, Trage ätzstekle des Landgerichts, lber e ern, Roter pintz le l, icht fell unserez (ent be de. Steuerordnuͤngswidrigkeit (5 413 I. 1, 424 über je sog GM, schuld von 160600 Gold'nart be l i dftü Zustellungen ben mit dem Antrage, die Ehe der ie, n ,, tien bis spätestens am 23. April Dresdner Bank in Berlin oder Ham J , . n,, e . 36 es g e Teen sger s, err, hegen dds r m , , . ach 5 11 Abs. 1 d ĩ ö riefanstalt in gefordert, spät ĩ . 65 Rechtsnachteil ein, jeder Erhe ihn Oe ; der Beklagten zu scheiden. Termin zur , ist er, meg, . 1 16 sstens in dem auf. den blatt 1 Parzelle Nr. 181617, 132/17, nach der Teilung des Nachlasses Die N geb. , w l e, bes uche, bach L Eo. in Liegnitz, Schulstraße 135, Oschatz, Grimma, und ei desbank der Provinz Schleswig⸗ olizei. unb Sicherheisdien Ute d= . Reihe III D Nr. 6921/30, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim. blatt 3 Parzelle! Jer] ; 1 ĩ Hi eß⸗ Holstein in Kiel oder einem deutschen teuer fahndungsdienstes und 2 Zoll⸗ , gas 2d6 ld. Too. 733d, 7tzoös, mer 1b, anberaumten Aufgebotstermin 159375 halb unn Je B/ 756 310/75. Teil der Verbindlichkeit haftet. 'ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . 19. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, vor Dr. Kupfer, Wiesbaden, klagt gegen den urzen, den 4. April 1936. S366 über je 1600 GM, 7. des seine Rechte anzumelden und die Üürkunde l 2rd 55, W / gs tim 6 1 . bis Köln, den . April 1935, s in Erfurt, klagt gegen den Reifen. der J. Zivilkammer des Landgerichts Vertreter Wilhelm Zais, früher in Der Aufsichtsrat Hufum, den 4 April 1936, ö. tlw., Be / go Das Amtsgericht. Abt. 4. Adolf genannt ** üloth, etz. Zweibrücken. Kläger läbt die Vellagte Wiesbaden, wegen Repargturforderung der Wurzener Bank: Der k . Stor ck. ö

f ih. Abf. der Reiche stlichti ̃ hrijten / sofer nich 2 euervor⸗ Gold⸗Hypothekenpfandbriefe der Preu⸗ Blatt 77 in Abteiln . Funĩ J ng ill Nr. 5 für den 30. Juni 1834 (G. S. S. 96) hierdurch e ar di zu bi lib j i i keiten. Für die Gläubiger aus Pf 8 li eine Ehefrau Anna Schneiver geb. vi des Landgericht 5M 4. E ent 3 sei hef ch geb. vor der 1. Zivilkammer gerich ie ihre Aktien oder die Bescheinigung laffung oder einer Filiale oder Ge⸗ 1. November 1933 verzinsliche Grund- erwähnten Perfahren an den im Um- pie * Erben unbeschränkt haften, tu k. arteien aus alleinigem Verschulden [1676 z . t . l . Auto ⸗Fandelsgesellschaft Lauter oder bei, deren 2 in Kaffen⸗Vereins, Berlin, bei der Lan⸗ erlin ziehe I] Gir, öl, äber 32. Juli Iz. vorntttz ns falußg! 1 is säalh, f /n hatt . . ö ; alb, Karten⸗ für den seinem Erbteil entsprechen be in Farnrode, Haus Rr. streits ist bestimmt auf Freitag, den Here me n n r, Rechtsanwalt Oschatz hinterlegt haben. ; . Notar zu hinterlegen. bekannten Aufenthalts, früher in zu diesem Termin mit der Aufforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Adolf Busse, Vorsitzender.