1936 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 7. April 1936. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 7. April 19366. S. 3

2.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1479. per 31. Dezember 1934.

Bersicherungs⸗Vermittlungs⸗ Attiengesellschaft „Siegerland“,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

Soll. RM

Löhne und Gehälter . . 1 264 781 Soziale Abgaben.... 92 000 Abschreibungen auf Anlagen 101 344 Andere Abschreibungen 5 208 Zinsen 69 986 Steuern: . Besitzsteuern Andere Steu⸗ ern. 43 510,78

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34. 10 955,05 Gewinn aus 19345365.

11071 Pfandverkauf. Am 15. April 1936, vormittags Attiengesellschaft, Samburg 283. 11 Uhr, bringe ich im Berliner Börsen⸗ Herr Johann Heinrich Smith ist aus . Eingang Neue Friedrich⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden. traße 53s566, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗

Herr Dr. Otto Abegg ist nicht mehr männerkommission⸗Zimmer) zur Verstei⸗ gerung

im Vorstand, Herr, Johann Heinrich g ̃ Smith, Kaufmann Hamburg, ist Rm 130 000, Tobis Syndikat zum Vorstandsmitglied bestellt. Aktien.

Der Ersteigerer 1839 Bekanntmachung. Wertpapiere gegen ; Börseneinführung.

der Versteigerung Durch Beschluß der Zulassungsstelle nehmen. für Wertpapiere an der Börse zu Bres⸗ Herbert Schmidt, lau vom 24. März 1936 sind nom. Kursmakler und beeidigter und öffentlich 2 000 009, RM auf den Inhaber lau⸗ angestellter Versteigerer für Wertpapiere tende Aktien, eingeteilt in ohne Börsennotiz. 50900 Stück über je 100 RM Berlin G 2, Heiligegeiststr. 51, Nr. 1501 —6500 und 15090 Stück über je 1000 RM Nr. 1ĩ—1500

Tel.: E 1 Berolina 3787. der Waggon⸗ und Maschinenbau

18382

ereinigte Hausener Brotfabriker Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz, um Handel und zur Notierung an der

Aktiengesellschaft, Frankfurt am örse zu Breslau zugelassen worden.

Main⸗Hausen. Der vollständige Prospekt ist anläßlich

Unserg Aktionäre werden hiermit ö der am Dienstag, den 12. Mai 1936,

der Zulassung der vorgenannten Papiere n ! zum Handel an der Börse zu Berlin in . des Rechtsanwalts und Retars

ken te Thi ereinigte iringische vormals Glenck sche . 91 l gesellschaft, Etytternheim bei g Die gestern stgttgefundene Gen versammlung beschloß die Ver j einer Dividende von 24. h Stammaktien. Die Auszahlung en ab 1. April 1836 gegen Phrkh des Dividendenscheines Nr. 1 aus arzahlung am Orte der Gesellschaftsknsse bei der . Tagesordnung: . Empfang zu schen Bank und⸗ Dis eonto⸗ C lage der Bilanz, der Gewinn⸗ schaft, Filiale Erfurt. 3 Lerlustrechnung sowig des Ge⸗ Häftaberichtes für das Geschäfts⸗ 1114 Schle sische n 193 i935. Jm mob ilien⸗Aktie n⸗Kesellschaf 1 lußfassung über die Genehmi⸗ Die Aktionäre der Schlesischen; ö ! der Bilanz nebst Gewinn⸗ und mobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft w fu srechnung und über die Ge⸗ hierdurch zu der am Mittwoch,) innverteilung. . 29, pri 1936, 12 uhr, in nwlußfassung über die Eutlastung schästslokal der Gesellschaft zu Bregh ö Vorstandes und des Aufsichts⸗ Graupenstr. 13 1, stattfinden den vn lichen Generalversammlung en änzungs— laden. Tagesordnung: ichtsrät. 1. Vorlegung der Bilanz und Genn un des Bilanzprüfers für das und Verlustrechnung sowie dez eschäfts ahr 19351936. ; schäftsberichts über das Geschätz nberechtigt sind diejenigen Aktio- welche ihre Aktien wenigstens

1935. Tage vor der Generalversamm⸗

1838) Vereinigte Rumpuswerke Aktien ⸗Geselischaft, M.⸗Gladbach. Bilanz zum 1. Dezember 1935. Zu der am Donnerstgg, den J 3. 36. April 1936, nachmittags Aktiv a. RM S 4 uhr, in den Geschäftsräumen der Kapitaleinzahlungskonto 25 000 Gesellschaft am alten Wasserturm, Anlagevermögen: Ohlerkirchweg 35, stattfindenden ordent⸗ Büroeinrichtung 1. 1. 1935 lichen Generalversammlung werden 9 die Aktionäre eingeladen. 109 Abschreibung Tagesordnung: Umlaufvermögen: 1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ Forderungen aus Versiche⸗ lage der Bilanz für den 31. Dezem⸗ rungsgeschäften 1324,53 ber 1935. . Forderungen an Il. Genehmigung der Bilanz nebst Versicherungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie esellschaften für Beschlußfassung über die Verteilung Festgeld ... des Reingewinnes. Kassenbestand und III. Entlastung des Vorstandes und Postscheckgut⸗ Aufsichtsrates. haben.... Bankguthaben ..

111850

1349 . . i Brauerei Deetjen C Schröder

Rheinische Kohlenbürstenfabrik A. G., Ahrweiler. 1

Tagesordnung zu der am Mitt⸗ woch, den 29. April 1936, 18 Uhr, in Ahrweiler. Wilhelmstr. 51, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung: . 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und Verwaltungsrats. Neuwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. Aenderung der §s§ 15, 16, 17, 20, 26, betr. den Verwal⸗

reien Nagelschmidt

G., Wollersheim.

der am Mittwoch, den ril 1936, 17,30 Uhr, in dem ftslokal der Dürener Banl Zweig⸗ laffung Euskirchen in Euskirchen denden ordentlichen General⸗ umlung werden unsere Aktionäre

eingeladen.

RM 9 136 J00 57 52 z27 45 219591

1780 ,, Grenzmark A. G., Flatow / Grenzmark. ö Einladung zur ordentlichen zene⸗ ralversammlung am 28. 4. 1936 um 13,45 Uhr im Sitzungssaal der Gesellschaft. Flatow, Adolf ⸗Hitler⸗ Straße 19, mit nachstehender Tages⸗ ordnung: J ;

ö ,,, des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1935, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz . Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des . ö 33

Entlastung des Aufsichtsrats un ungsrat. . . Sin n. ; Beschlußfassung über die Einzie⸗

4. Wahl des Bilanzprüfers für das hung von RM 20 000. Eigen⸗ Geschäftsjahr 1936. . . aktien gemäß 5 227 H.-G. B. und

Bedingung für die Ausübung des entsprechende Satzungsänderung.

Stimmrechts ist die Hinterlegung der 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Aktienbogen mit Nummernverzeichniss Geschäftsjahr 1936.

bis spätesten s 25. April 1936 bei 7 Verschiedenes. folgenden Hinterlegungsstellen; 1. Ge- Aktionäre, die, an der Generalver⸗ sellschaftskasse, 2. Kreissparkasse sammlung teilnehmen wollen. müssen Flatow, 3. Dresdner Bank, Zweig- ihre Aktien späteftens am 23. 4. stelle Schneidemühl, 4. Commerz 1936 entweder e unserer Gesell⸗

Aufwendungen. Verlustvortrag Ge hälter. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Beteili⸗ giunnnmn , , , . Andere Abschreibungen . Zinsen . , 0 2 0 H Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

5 200 27 300 150 137 18 55 052 82 313 683 08

742 600 01

at die ersteigerten 8 len 62 sas, 19 So

in

Ertrãge. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren 448 483 15 Außerordentliche Erträge 9 420 77 Verlustvortrag 136 700,57 Verlust 1934 . 147 995,52

602 824

IV. Aufsichtsratswahl. . ö. V. ,. des Wirtschaftsprüfers für 197 7.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer Bank bis zum 27. April eingereicht hat und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗

284 69609 742 600 01

136 700 57 147 995 52

284 69609

27 348 53 158

15 510 91 2 247 994 63

4 565, 86

und Neuwahlen zum

Verlustvortrag 1933...

Passiva. Verlust 1984

Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds .. Verbindlichkeiten aus Ver⸗ sicherungsgeschäften ...

Haben. Gewinnvortrag aus 1933 / Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fur Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Andere Erträge

50 000

10 dõb od 990

aus

nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ der Berliner Börsenzeitung Nr 1386 vom Josef Schmetz zu Frankfurt am Main, k Forderungsverzicht

Neue Mainzer Straße 53, stattfindenden is 239 86,

2 207 299 77

2 168 38 29 739 81 ͤ

Beschlußfassung über die Gench

1936 veröffentlicht worden neue

und Privat⸗Bank, Berlin. ei der Eommerz⸗

Flatom / Grenzmark, 21. März 1936. Der Aufsichtsrat.

M. Hagemeyer, Vorsitzender.

1784)

Th. Goldschmidt A.-G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. April 1936, 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Essen, Heilermannstraße 165, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

4. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut— schen Notars oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes in Gemäßheit des § 24. der Satzung , am 27. April 1535 bis i uyr mittags bei ver Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Mannheim und Wuppertal, dem Bankhause Simon Hirschland, Essen und Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Mannheim und Wupper⸗ tal, hinterlegen und bis zur Beendi—⸗ gung der Generalversammlung dort be— lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Essen, den 2. April 1936.

Th. Goldschmidt A.⸗G.

Der Aussichtsrat.

Bernhard Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr.

1789

Festenberger Holzindustrie A.⸗G., Festenberg i. Schles.

Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, dem 29. April 1936

um 15 Uhr, im Hotel zum grünen

Kranz in Festenberg. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und

Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ =

winn⸗- und Verlustrechnung für 1935. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates sowie über die Verwendung des Reingewinns. 52 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936. . 5. Wahl des Aussichts rates. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst einem Nummern verzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Festenberg oder einem deutschen

Notar, einer deutschen Bank oder Sparkasse bis einschl. 25. April 1936 hinterlegt und dies der Gesell⸗ schaft bis zum 27. April 1936 nach⸗ gewiesen haben.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Herren Wilhelm Milde, Ehrenober⸗ meister, und Wilhelm David, Tischler⸗ meister, aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Festenberg, den 3. April 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

schaftskasse oder und Privat-Bank A. G. Filiale Bonn hinterlegt haben.

1841

ayerische Granit Aktiengesellschaft,

Regensburg.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 4. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, in Regensburg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Albertstraße 5, stattfinden⸗ den 47. Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 8 10 des Gesell⸗ schaftsvertrages bis spätestens am 29. April 1936, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Dresdner Bank Berlin W 56, oder deren Filiale München oder deren Filiale Regensburg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Regensburg oder dej,. der Banerischen Staatsbank, München, und deren Filialen Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der Hinterlegungsschein spätestens am 30. April 1936 bei der Gesell⸗ schaft eingereicht wird.

Regensburg, den 4. April 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.

1789 Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Gemäß 5 15 Abs. 1 und 2 w unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams— tag, den 25. April 1936, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Ge— sellschuft in Darmstadt stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung ein.

Tage sordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes. Beschlußfassung über den Jahres—

abschluß und die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aussichtsrat. . Wahl „eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Sgatzungsänderungen zu § 19 Abs. 1 Ziffer 4. betr. ersten Gewinnanteil, und Ziffer 5 Streichung der Worte. sowie der Vorstand und die Beamten die ihnen vertragsmäßig zustehenden Vergütungen“. ; Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind gemäß § 16 unferer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien ohne Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsscheine spä— testens am 22. April 1936 bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Darm⸗ stadt, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main, einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung ist spätestens bei Beginn der Gene ral⸗ versammlung beizubringen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte n,, in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 23. April 1936 bei der Gesellschaft einzureichen. armstadt, den 4 April 1936.

ihre

20. März und von den unterzeichneten Banken zu erhalten:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Breslau. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Breslau.

1844 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den . zu der am 30. April 1936, nachmittags 12 Uhr, zu Berlin in der Dresdner Bank, Behren⸗ ef 38/39, J. Stockwerk, Sitzungssaal, tattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . hnung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung des . der Bi⸗ kanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. April 1936 bis 6 Uhr abends

a) bei der Gesellschaftskasse oder bei ene . .

resdner „Berlin. Behren⸗ straße . C E. 3 1 Berlin, Ober wallstr. 20; Simon Hirschland, , oder Schwei⸗ zerische Bankgesellschaft in Zürich ein. Nummernherzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, ferner b) ihre Aktien bei der Gesellschafts— kasse, bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinter⸗ legungsstellen bestimmten vier vor— stehend genannten Banken oder bei den gleichfalls als Hinterlegungs— stellen bestimmten deutschen Giro— effektenbanken hinterlegen.

Berlin, den 4. April 1936.

Hermann Meyer C Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Nölle.

1781 Körting . Mathiesen Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hier— durch zur 35. ordentl. Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 5. Mai 1936, vorm. 11 Uhr, im Sitz ungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Leipzig⸗ Leutzsch. Franz-Flemming-Straße 43145, eingeladen. Tagesordunng: 1. Vorlegung des und, der. Bilanz per 51. 12. 1935 sowie Richtigsprechung derselben. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

haben diejenigen Aktionäre, welche i Stimmrecht in der Generalversamm— lung ausüben wollen, ihre Aktien gare ee, am 5. Tage vor der Feneralversammlung, den Tag der Generasversammlung nicht mitgerechnet, also späteftens am 30. April 1936, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl 719, oder bei . Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 36. Äpril 1936 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die , er⸗ teilte Quittung dient als Legitimation zur. Generalversammlung den darin bezeichneten Aktionär. einn ,,,, den 7. April 19356. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Mathielsen.

für

achs,

GHeschäftsberichts

. Gemãß § 6 des K 1

zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935, des Berichts des Vorstandes und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Entlastung von Vorstand und . ichtsrat. 8. 9 eines Bilanzprüfers. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— ,, die ihve Aktien spätestens am 9. Mai 1936 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer Bank hinterlegen. Frankfurt am Main⸗Hausen, den 3. April 1936. Der Vorstand

1412 Speditions⸗ C Elbschifffahrts⸗ Kontor Aetien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 25. April 1936, mittags 12, 30 Uhr, im Sitzungssaal unseres Haupt⸗ kontors, Schönebeck / Elbe, Streckenweg 4, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. w 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl der gesetzlich vorgeschriebenen Bilanzprüfer. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis 3 Tage vor der an⸗ beraumten Gene ralversammlung, nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank, einem deutschen Notar oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Schönebeck, Streckenweg Nr. 4, hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Tage der Veröffentlichung dieser Anzeige ab in unserem Hauptkontor, Schönebeck, Streckenweg 4, zun Einsichtnahme aus. Schönebeck / Elbe, den 1. April 1936. . Der Vorstand. Wolfgang Wanckel. Eberhard Wanckel.

1835 Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Attiengesellschaft,

Neubeckum i. Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Dienstag, den 28. April 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filigle Tort⸗ mund, Betenstraße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversaminlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für 1935.

Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher seine Aktien oder einen von der

Neichsbank oder von einem Notar

über dieselben ausgestellten Hinterle⸗

n,, . spätestens am 24. April

bei der Gesellschaftskasse der Portlandeement⸗ und Kalkwer ke „Elsa⸗ G., Neubeckum i. Westf., oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cont o⸗Gesell 8 Berlin W S., oder deren Niederlassungen in Dortmund und in SHamm,

hinterlegt hat.

Neubeckum, den J. April 1936.

Portlandeement und Kalkwerke „Elsa“ Attiengesellschaft.

Robert Kutsche.

Der Vorstand. Phil. Roeder.

wen

lau oder

lau oder

hinterlegt haben.

der Commerz⸗ Aktiengesellschaft Filiale

sind

einer Effektengirobank während der bei diesen Stellen üblt Geschäftsstunden gemäß § 14 der Satz

un der Jahresbilanz, über dien zendung des Reingewinns undi die Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrats. g. Wahl eines Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1936. 14. Aufsichtsratswahlen. Antrags⸗ und stimmberechtigt in Generalversammlung

diejen

Breslau, den 1. April 1936. Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschast. Eduard von Eichborn als Vorsitzender des Aussichtsratk,

Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein einer Effet girobank spätestens am dritten, Hinterlegungsschein eines dentst Notars spätestens am zweiten Wu tage vor der Generalversammln bei der Gesellschaftskasse oder

der Dresdner Bank Filiale Bn

dem Bankhause Eichborn C C Breslau, oder der Deutschen Bank und Discon Gesellschaft Filiale Breslau und Privat⸗Hu

Die

auf 6 3 festges schein Nr. 1

netto Fr.

banken:

5, 64

etzt.

, Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktiengesellschaft, Zürich. Diyvidendenzahlung. . Genera lversammlung 4. April 1956 hat die Dividende pro n Der Dividenn wird ab 7. April 19 nach Abzug von 6935 Couponsteuer! pro Aktie bei Schweizerischen Bankgesellschaft Zürich und deren Filialen sowie der Gesellschaftskasse eingelöst. Deutschen Reich besorgen die Divi denscheineinlösung nachstehende Dewi

pp

S. Bleichröder, Berlin, Deuts Bank und Di sconto⸗Gesellscht Berlin, Dresdner Bank, Ber

Zürich, den 6. April 1936.

Der Verwaltungsrat.

1843

von

ttilgenden gezogen worden:

465 del 748 779 1073 i075 1084 1136 1142 1143 11655 11657 1189 1235 1250 123 1576 15274 1596 1525 1529 153 1397 1855 1405 1565 1507 1512 164 1575 1685 1735 1739 1742 1565 1523 1925 1599 1954 2656 2655 2057 06 215365 2157 2168 189 26h 27 24589.

2813 288314 2901 2966.

1936

Der Vorstand. M undhen ke.

Nr. 49 146 169 246 248

Natronzellstoff und Papierfabrih Aktienge sellschaft. Tilgung Teilschuldverschreibungen 6 Higen Obligationsanleihe v Jahre 1926. Bei der am 31. März 1936 unter ö zuziehung eines Notars vorgenommꝓ Auslosung der planmäßig im Jahre n u en Teilschuldverschreibun und die Stücke mit folgenden Nummt

261 2665!

826 868 878 897 1 11221!

1091

1144 11985 1333 1368 1536 1451 1615 1693 1899 1939 30 30h vii 285

Lit. A: Nr. 2544 2712 2722 2725 2752 2757 2759 2781 2789 2800 2801 2802 2803 2804 2866 2869 2886

Lit. B:

Nr. 2544 2669 2712 222 2752 2757 2759 2781 297 2801 2302 2803 S604 2806 2842 2869 2894 2901 2966. Die gezogenen Stücke sind zu 1 des aulgedruckten Nennwertes gin 19 fegen Rückgabe der Teilschuldtz Hrelbin en bei der Dresdner Bank jn ar.

Berlin, im April 1936. Der Vorstand.

1117 1145 1208 1235 1309 13490 1473 1657 1708 1828 1948 2040 2123 2173 2290

1149 1217

1

1263!

1321

1359 1

1479

1663

1727 1886 1967 2044 2126

2175 2295?

2733

2157]

2806

28587 *

2725

2799 2813

.

fe .

Ftammaktien. ....

Gewinnv ortrag aus

Gewinn aus

der Gesellschaftskasse oder . Bank in Euskirchen einem deutschen Notar hinter⸗

bllersheim, den 3. April 1936. Der Aufsichtsrat. . Inhoffen, Vorsitzender.

J. Gotthard Allweiler penf abrik 20.⸗G., Nadolfzell.

anz per 30. September 1935. ut K

Attiva. Anlagevermögen: dstücke ohne Berück⸗ tigung von Baulich⸗ en 285 915 de: . gebäude: Stand j gz 4 . 252 000, chreibung 6 000 and 30. 9. 1935 rilgebäude und andere ulichkeiten: Stand J. 1934 . 571 000, schreibung 9 500 nd 30. 9. 1935 . inen und maschinelle lagen: Stand 1. 10. 36 .. . 277 101, gang in 1934 35 . 23 423,40

Tm TT gang in oz 35. 51.

IVõ Ti mid schreibung 44 472.40 and 30. 9. 1935 .. zeuge, Betriebs⸗ und schäftsinventar: Stand 19. 1934. 67 603, gang in 13435 . 41 337,60

108 940,60 hgang in zn 35 . 1466,

TF T, p bschreibung 41 371,60

kand 30. 9. 1935 66 104

1415520 Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 169 977,65 fertige Er⸗

gnisse . . 267 976,82 ige Erzeug⸗⸗⸗ sse, Waren 267 19318 705 147 ne Aktien nom. 14 806 1 derungen: orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung 660 487,99 onstige For⸗ ; derungen. 9 648,16 hel 2 e, Reichs bankgiro⸗ und sostscheckquthaben .. ere Bankguthaben .. ten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen ..

b70 136

6 6765 361

16983 6 164

49 583

——

. 2 870 574 Passivva. (

ndkapital: 1200 000

120 000 13 700

33 000

servefonds: hesetzlche Reserve .. istellungen ..... rtberichtigungsposten lte bers Verbindlichkeiten: bindlichkeiten aus Wa⸗ enlieferungen und Lei⸗ 180 212 75 427 74 451

706 192

1033 / 3. 10 966, os

1934 / 6. 4866,86 16 510

WD a ss Radolfzell, den 26. Februar 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Der Vorstand.

Max Wolf. Karl Allweiler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Februar 1936. Rheinische Treuhaud⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Feld huber, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. men m m Q Q Q mmm rm, mmm,

Oswald Hofmann Attien⸗ gesellschaft, Zahns bach i. Erzgeb. Bilanz per 39. Juni 1935.

67339]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude 88 200, Abschreibung 2 600. Maschinen. . 185 500, Zugang.. 885, iss 355 - Abschreibung 16 3856

Fuhrpark... Zugang.

6 600 S6 600

Büroinventar .. Abschreibung

Da =

33 732 2100

Umlaufsvermögen: Vorräte

Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Forderungen an sonstige Schuldner

Kasse u. Postscheckguthaben Verlust:

Vortrag aus 1933/34. Verlust 1. 7. 34 - 30. 6. 36

18 235

482 1162

14 000 2 864

336 278

Passiva. Grundkapital (1050 Stim.) Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek.. Verbindlichk. a. Grund v. Warenlief. u. Leistungen Verbindlichk. gegenüber sonstigen Gläubigern. Akzepte ; Verbindl. gegenüb. Banken 4 23473 Rechnungs abgrenzung.. 647223 336 278102 jnung vom uni 1935.

RM 8 1400028 135 61703 853993. 19 226

13 176 33 2734 45

6 09g5 11 2100

5 256

206 745

106 000 2100

7485 82 224

65 761 20 900

Gewinn⸗ und Verlustre 1. Fuli 1934 bis 30.

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933 / 4 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen U Vesitzsteuern. ... Sonstige Steuern?. Rückstellgn. f. zweifelh. Fdg. Alle übrigen Aufwendungen

Ertrãge. Fabrikationsüberschuß gemäß 5 2610 Verlust: Vortrag aus 1933 / 34. . Verlust 1. J. 4 - 30. 6. 35

189 881

14 000 28 2 864 07

206 745 58

Jahnsbach, im September 1935. Der AUufsichtsrat. Os w. Hofmann. Der Borstand. Alfred Hofmann,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 18, November 1935.

Friedr. Wilh. Oelze,

Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

Provisionen nach Abzug der

Zinsen ..

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft RM . der mir vom Vorstande erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.

R ᷣᷣ—äCͥQ—:cᷣt ⏑— ᷣ—Q—Käiᷣ ae, 13

Aufwendungen.

o3 168 38 selbst Beläßt.

Hans Harney, Konsul, Vorsitzender.

700131.

M.⸗-Gladbach, den 6. April 1936. Der Aufsichtsrat.

—— 2A. ⸗G. für Tonerde und

chem. Industrie, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 19834.

Ertrag.

an Untervertreter gezahlten Beträge

42 30

Siegen, den 25. März 1936. . Der Vorstand. , . Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ufklärungen und Nachweise entsprechen

Siegen, den 17. Februar 1936.

Nutz holz Aktien gesellsch aft, Frankfurt a. Main.

Grundstich und Gebäuden

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. 191131 2 Anlagevermögen 1

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ teiten

Gebäude. .. Abschreibungen 2 400. -

Umlaufsvermögen: Effekten 9 2 2 2 Debitoren... Postscheckguthaben Verlust ..

Passiva. Kapital.... a n otheken .. Oer er d Threiten· Banken: langfristig. 100 000, 31 00s, 85

kurzfristig. Kreditoren

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

241 043 Gewinn⸗ und Berlnstrech nung.

Soll. RM Vortrag aus 1934. 22 991 Gehälter... 750 Abschreibungen auf Anlagen 2 400 Andere Abschreibungen .. 829 insen 14 * 1 12 E 8 . 0 0 4718 ö 1

Rückstellung auf Forderungen aus Vermietung.. 246 Uebrige Aufwendungen... 4 14102 40 0658

Haben. Mieteinnahmen. .... Sonstige Einnahmen. Verlust aus 1934 22991, 12 Gewinn 1935 .. 18 923,08

110 990 265 000

4068 40 068 77

Frankfurt 4. Main, Berlin, den 11. Februar 1936. . Nutz holz Aktien geßellsch aft. Der Vorstand. Josef v. Payern. ( Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gefsetzlichen Vorschriften. Bürklin, Wirtschaftsprüfer. n der Zusammensetzung des Auf⸗ ichtsrats sowie des Vorstandes haben

Transportmittel 37 980,

Aktiv a. RM 9

Anlage vermögen:

nl, I ds pp 78,50 Geschäftsinventar 1— Beteiligungen 20 000, Abschreibung 5 200— 4 Umlaufsvermögen: Waren 167 874, Wertpapiere 50 848, 35 Anzahlungen 66 697,31 Forderungen auf Grund von Warenlie ferun⸗ gen u. Leistungen

Abgang

643, 60 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften und Konzerngesell⸗ schaften a. Grund von in deren Namen f. unsere Nechnung an Dritte erfolgte Warenlie fe⸗ rungen . 2 688 805, 93 Sonstige Forde⸗ rungen an ab⸗ hängige Gesell⸗ schaften und Konzerngesell⸗ schaften Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen. 2AI 489. 86 5. n,. erlustvortra swortrg Ii go z Verlust 1934 147 995,52 TV ds, pp Abzüglich Sa⸗ nierungsgewinn aus Forderungs⸗ , verzicht ... 216 236, 88 Bürgschafts order ngcn 6h 0, ,

zo 420, os

60, s 10 oo, 16

s sz 160

690 459

ass 391

Passiva. Grundkapital 2 Rüclstellungen. eri e r g ehen . Verbinblichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 316 89d, 1 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesell⸗ schaften auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und . Leistungen . 331 308,01 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten gegen über abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften 410 043,91 Verbindlichkeiten egenüber anken . 1 75655 509, 99 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 106 414, 17

Posten der Nechmm̃gõad⸗

grenzun ö .

800 0090 128 862 97 800

2 920 171 39 9 067 37

Verlustvortrag auf

69 459 24 284 69609

, a. M., Dezember 1935. lach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Rechnung

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der uns vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr

1934 den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 29. Jan. 1936. Wirtschaftsberatung s⸗ u.

Revisions⸗Gesellsch aft m. b. H.

Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.

mam R 0 mmm, mir,

1406

Veritas Gummiwerke Aktien⸗

Gesellschaft. .

Zu der am 26. Mai 1936,

16 Uhr 30 vorm., in Berlin in der

Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell=

chaft, Mauerstr. 391 Eichen⸗Saah,

tattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüßfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen haben

die Aktien spätestens am dritten

Werktag vor der Generalversamm⸗

lung (22Z. Mai) bei den Gesell⸗

schaftskassen oder bei einer der folgen den Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Frankfurt, Main, und Barmen, . Bankhaus Hagen Co., Berlin

8

W S, ; Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots). . bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar . zu hinterlegen. Die sestellte Bescheinigung intrittskarte. . Berlin⸗Lichterfelde, 6. April 1936. Der Vorstand.

aus⸗

hierfür als

dient

1788 . inladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Sauerstoffwerk Münster A. G. zu Münster i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. April 1936, vormittags 12 uhr, im Hotel Fürstenhof, Münster i. W., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses für . ͤfass über den Jahres Beschlußfassung über den Jahres- abschluß für 1935, über die Ge⸗ winnverteilung und die Eutlgstung

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ö

g. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme au der Genexalver. sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

en.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar n n Depotsche ine interlegt werden.

d Die Hinterlegung ist auch dann ord: nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der dier en nge n g für je bei Bankfirmen bis gur Beendigung ber Generalversammlung im Sperr⸗=

zung Bůͤrgschaftsverpflichtung 66 700, -

ich keine Veränderungen ergeben.

2 So oa

Wirtschaftsprůfer.

ö

3 6d zol -

depot gehalten werden. * Cen ssecht ran. Dr. Randebrock.

gie,, , ,. , r ö 3

ee , . . e n.

2 e.

re