1936 / 83 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeila ge zum Reichs⸗ chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 7. April 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeil registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SZ vom 7. April 1936. S. 3

teren Vorstandsmitgliedern si s J . , ,. sind bestellt In unser Handelsregister A ist bei Handelsregi i

. ö ,, ndelsregister. Firmg. Dresdner Fürneis . furist J ; ö z , wh . 1 Dre ! leisen, Friedrich Clas un gdeb Der Prokuris zoseph naten zu diesem Zweck ; . ö. ö. JJ . ,,,, . e a. ig gareit . 1 , , , , dr ; uf r e deere. und e,. zu . rc . 8 3665 , e, . k egg rei Englisch Brunnen, Elbing, Zweig⸗ 3ubeæ r , in Nie- ist erloschen. Ke Siemens derart. Prokura, daß jede ͤ mitgliede 9h Grundstücken derart er friedigung verlangen können. e b,, . i. In das hiesige Handels register A. nieder la ssung Schnejdemihl, am , nner Abt. A » ll l130 , Kaufmann . Kehl, den 31. März 1936. . J renn Proluristen berirc ligt, daß er ni , , . sch Tiefbau ö ien ron Gefell e l. 1 U ö rn liel Ae . e. ' de, , ,,, . e. . ,, . . . g wer einem Prokuristen der Ge⸗ aft mit beschränkter Haftun 2 n . Juliusburg, Zweigstelle inteln, ist heute folgendes ordentliche Generalversammlung vom Bei Nr. 88 am 28. 3 1936, Firma HEempten; AIIgzin. 1195 ist. Bruno Duisberg ist 66 . Ma g Tn, Firma Otto Bram *. der einem besonders hierzu be⸗ München: Die 1 R worden: Die eingetragen worden: Die Prokura des 31. Januar 1935 sind gemäß 3 4 des . 1g unter Nr. 53 um Prokuristen die hiesige vom 23. März 1936 hat die Umwand⸗ Amtsgericht Sels, den 31. März 1036 n eher e , mn . ö e vertreten kann. lung durch Uebertragung des Vermögens K z 1936. Amtsgericht Rinteln, 30. März 1936. —— 4 , 23 Rtenhurg, Hann. i245] handenen alten Vorzugsaktien im

Firma Paul. Steinke, Guben: Die ; Firma ist erloschen. ; m Wen Winkelhaus in Hattingen: Die 9 Handels reg stereintrag. Byrstgndemitglizd. Firma ist erloschen. J. G. Buhmann, Einzelfirma in Grü⸗ S.-R. B 6579. „Poller Citroen⸗ . = Aktie ngesellschaft auf die alleinige Gesellschafteri i sellschaf Offenbach, Main. 1235 3 sesi z sregis In das ehh. Handelsregister A Nennbetrage von 13 200 RM sind durch

Guben, den 25. März 1936 ö 56D. Amtsgericht Hattin en 1 nb ch: P J 5 ns yr i eTw⸗ i i * 2 2 . V t 3 m ili s ü ch 9 J igt * 111 9 j sch f u 9 Han del? regis ere in ragungen N ) 8 ee sse ; 9 * 1 Nr. 268 (J. . ehling & E ohn S ch ess l Besch der Ge era versamm U vom 1 . luß n al j l ng

Das Amtsgericht as Amtsgericht. loschen. hann Heinrich K ,, Heœide 2.9 d 2 2 54 ö 212 ö Eirich Krum e, Di lo . 2 lsregis 1I81 . Abt. A Bank ig JJ . ist zum k är; 16 Bwmitgli 2 ö . ist am 31 mi, n, mr A Nr. 431 O.-3. 256: Die Firma Andreas Merz K entre JJ n = dee air,. e . , e il l, , , F. J 2. März 19736 die Kömmandit, in Heidelberg ist erloschen HR empten, Allg rz ing, . Marien werd st. Sitz München: Die Generalver⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen Dresdner Bank Filiale Offenbach ist am 3. Mär 1936 sol endes einge⸗ ; . . , ,, 1 schaft B 6303. ,Möbelverkaufsgesell. In nf . 6. Westpr hing dom 30, März 1636 hat die 6 Monaten zu diesem Zweck melden, zist hat n lac, s i, e, bre, sagen Johann Fehn uf e e del, Greier dh. aft mit beschräntter Haftung“, Fir zandelsreg ieh. , des Gesellschaftsvertrags hin. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be— kurg des Hans Siemens ist KTloschen. I sel if . g“ Firma Gustav Gnuschke, ih 3 re Firnia beschlossen. Diese friedigung verlangen ö ö e. Pb) vom 1. April 1936 zur Firma Joh. , ist aus der Gesellschaft aus Reichsmark, davon 1000 060 RM auf habe ; Schmidt C Söhne, Offenbach a. M.: Die . he e gr r g ve r. h. n Stammaktien zu S und 8 RM Namensvorzugsaktien.

gesellschaft in Fir fers Sd VI S; rb e , , 6 zur Firma Albers Handelsregistereintrag. ĩ tgesell⸗ nditgesellschaft in Heidelberg: Strohhutfabrik Aurel Huber, Gesell⸗ Köln: Durch Beschluß des Amtsgerichts Domke, Garnes ö. Garnsee, folgendes el Bea mten-Darlehens⸗Ak⸗ 3. G öf schaf ! n et nun: Gerstle C Löffler Gesellschaft Fi 3 Firma ist erloschen. , . ö . . s sellschaft als persönlich haftender Ge- Dem Kaufmann Karl Kukulies in

schaft mit dem Sitz i zi f ñ . Sitz in Gütersloh ein- Die Prokur s Tel r 1 ö ö 9 getragen. Persönli . . ra. des Felix Albers ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lin⸗ Köln v 31. 35 fir pe X, n, ö shast'en t ö boschen. Es ist ein rn nr f tit lafen⸗ den berg: ef fehr; i e . 6 ö auff! 1936 ist die Liqui⸗- Die Prokura des Fran; iht . ; ö meyer zu Gütersloh. Es j ie. . . und ein neuer Kommaͤnditist ist ausgeschieden. Geschäftsführer wurde Kaufmann Löt e, ö Schwarz, lochen. Gesamtproküra it di l iche ft nd Waisenkasse des e , , ,. Haftung. Sitz Neu eingetragen wurde: Firma Joch⸗ sellscha— manditlst vorhandenl. Tie Cie nf . ö Gibas, Hans, Kaufmann in Lindenberg. S.. B 707] 66 . Kaufmann Horst Domke und. . m nt es ie nst pero nals . Die Gesellschafterversammlung heim & Scherneck Sffenkach 8 . sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Elbing ist Gesamtprokura derart eilt . am, 30 März 1936 begonnen gil zoft ird ir zur Firma Johann Amtsgericht Kempten⸗— Registergericht, Lietz mann bier e i de nf r . Hedwig Sorge, beide un, 95 ,, n, ,, Offene gen deln nch Vie hesci ber Gesellschaft sind beide Hesellschaftet daß er e nn, ö a Lohmeyer . 3 ö on in Heidelberg: 5. März 1956 Dur ; öln: Wyr. . emeine debemte ber, m, lung? ttragung des Vermögens schaft haf am 1 n, ,,, . ing: in⸗ 1 . . w . Buchhalter Inhaberin ist jetzt ö . den 26. März 1936. 3 Beschluß der Generaiversamm. Amtsgericht Mari auf Gegenseitigkeit in München,; auf, die offene Dr che ffir , schaft n am 1. April. 1936 begonnen. . berechtigt, unabhängig von ein de,, stellr Varstand oder einem Prokura erteilt mit vin , ist AÄnng geb, Mozin, in „Heidelberg: Kempten; A118 lung vom 25. März 1936 ist der Gesell⸗ den 31 Wee nber Ninchen Vorstandsmitglied Josef C Löffler in München beschlossen. Firma , . haftende Gellschafter: Her. Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann 1 , sellschaft gemeinsck uff chr . die Ge⸗ 31. März 1936. ö 2 ge eis e ce t 1. ,, geändert in 5 12, betr. . zcher gelöscht: neubestelltes Vor- erloschen. Prokurg des Friedrich Ultsch . Jose Jochheim, Kaufmann, Jatob ö rg i. Hann. (mächtzgt ist, . Durch Wechluß ze k . Sag. 10s. Firma Josef Johann . . geh ö H . . smitglied:. , und! der Sophie Gasser gelöscht. Den n ,,, . Kaufmann, Rudolstadt. 1246 ,, vom 25. 9. . . ütersloh. Streibich in Heidelber Fnb'ber! Fir . er, Inh. Ottg Zeh, . , , mea mtenmirt . er ane, Sachse rrinspektor a. D. in München. Gläubiger sellsch ö ö *. F 8 sregister ist, der Gesellschaftsvertrag in n . 3 Josef Itre lich . ö. nnr fe, . Die Firma hilfe e je ir scha mit k nf Biart 1086 des hie igen g e er ar Feigenkaffeefabrik n n n, ö. e en iegn Amtsgericht Offenbach a. M. ,,, . Grundkapital) 8, 35 Bezüge des Auf⸗ In . . lis] beyg . Amitsgöricht Kempten Registergeri . Köln: Von Amts wegen Kaisters; die Kemma ndi ge el . Kuhleng nn Attiengesellschaft, melden, ist Sicherheit zu leisten, söweit Etsdkam ö i236] Mart in Rudolstadt eingetragen wor- sichtgrate . zt erte lung des Rein= , r. Handels register A Nr. Hd Abt. B Band II O.-8. 15 zur Firn ben 25. Mär 6 ergericht, gelöscht. Firmg Meeraner Tageblatt Vuch; ligniederlassung München: Pros sie nicht Befriedigung verlangen 3 8 R X 1 den: Neue Inhaberin ist die Witwe gewinns) güändert worden. cn, ning in,, me, e, nn,, n,. Hei. be le . „essere ' Freue, Grund, een ü Ge n nich Wösel Kitsäht. ö,, , n,, k ö brummel u. Co. rel Gee mie; Zibeigniederlassung der Kemhten, AM1Igan. 1198 . Gesellschaft mit pee, ir gil heute einn Gust⸗ Scheider. A . . 4 Natur⸗-Frucht Getränke Gesesll— Kreis Zerbst Anhalt, verlegt stadi. Die Krelurg, dern Martha Mart ü me mm e., 25 a n r, mn ,. z. Minden) Tirmg Dresdner Bank in Dresden: Handelsregistereint schränkter Haftung“, Köln: Durch Buchd 1 irmg lautet n Ft mit beschränkter Haftung. Sitz schaft mit beschränkter Haftung in Potsdam, den 27. März 1936 geb. Rambo ist erloschen, Schönau, Schwarm ald. 1256 ie e den! . als deren Ge⸗ , des Hans Siemens ist er Bayerische . Kemp e de n, vom 235. März ö. Berlagzansc nchen: Prokura des Christian Müller Liguidation. Sitz München 5 ; un e nctich ö 8 ; idol en, e m mn, es. n k , , ,, br J. aun. Josef Clas⸗ chen. ten Sitz K ö . esellschaft aufgelöst. Adam ,, . sch. 5. Becker C Eo. G ssc i . ; 53 Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Zell i. We knen seht Ctgteen ern,, Heidelberg hen nnr lern , , winibegeriht Meerane, der 1 n den let gl e. Her ene n, . ; = n. Habritan hender, Feßnan m ml k Ghzẽnf he zu Verl, eingetra⸗ Amtsgericht. hard Thron nun ordentliche * un Er⸗ artet; . Mes er it beschränkter Haftung. Sitz Starn⸗ Die Gesellschaft ift durch Gesellschafter⸗ FPrenazlau. 1237 Saur brückren, 1217] ist als Geschäftsführer der Gesellschaft tember 1935 . hat 4 Sep⸗ Hirs K mitglieder. orstands⸗ gin ,. Bank in In unfer' Handelsregist Neubestellter stellvertretender Ge⸗ dersammlungsbeschluß vom 31. März 3 Bekanntmachung. . Handels registereintzagung . Abt. A aus gęchieden⸗ Schöngu, Schwarzwald, der Cesessscha fi k ö Riesengeb. 1185] Amtsgericht Kempten, Registergericht Giem enz ö. Die Prokuren von Hans Firma Leo Strämel Eahter ag . Rudolf Holzhen, Buch- 1556 aufgelbst. Liquidator; Karl Becker . . Hande l dre istzr Abt. A ist Nr. ö. . , , ö. den 23. März 1936. Amtsgericht. für sich allein ermächlig H 183 M unser Handelsregister ist am den 31. März 1936 ; los und Julius Engel sind er- ist eingetragen, daß di i in I Kreifa tor in Starnberg, Direktor in München. Firma erloschen. ut beider Firn. Theodor Karl —ᷣ , . Amts ö = K. 1936 eingetragen worden: . ichen. ist. Ant tage icht M die Firma ei Dr. Paul Stock Gesellschaft mit 6. Re visionsgesellschaft n e . ler Nachf. folgendes eingetragen: Die Saarbrücken. Inhaber; Kaufmann Al- schoptheim. 1257 FJ d HR q In; 1200] ö 3 95, „Handel sgesellschaft eseritz' lg. Ran Hraitler Haftung. Sitz Räünchen: mit beschräntter Haftung. Sitz Mün— , ,, bert Ulrich in car rück Sanzelsregistereintrng A S3 3. 1 z 9 Sitz Hirschbetg im Riesen⸗ Ins das Handelsregister wurde am 6 Eintracht, mit beschräntter Haf— . Gesellschafterversammlung vom chen: Die Gesellscha fterbersammlun vom , Amtsgericht Saarbrücken. zur Firma. „Censt Suster,. Wein hand, 1nlhergtudt, i183 e, 2 HR. Am 508 —: Die 31. März 18936 eingetragen: ung“, Köln: Dr. Karl Söhling ist Minden, Westt. Nr; 19636 hat die Erhöhung des 21. März 1936 hat die y. der men th. Sa ar hr ii cl 1248 lung in Schopfheim“. Waler Hanser it Bei H.-R. A S888, Toepfer Comp . , der Frau Gertrud Salisch ist S R. A 2088, „Deihrück von der nicht mehr Geschäftsführer. In unser Handelsregister Abt! mmlapitals um 30 000 RM auf Gesellschaft zum 31. Mäp . be⸗ ; 6 e e fen ig Abt., **] er gef ei bart gr sse ieh , e erf, ist am J. April 3. 3 fh Denn Fräulein Margarete Heydt E Co.“ Köln; Die Prokura S. Am 1. April 1936 heute unter Kr. Sg die Konn bb „K beschlosen, schlossen. iquidator; Hrit herd Enneberg; l*s6l öde ee lr nn gn geg. Firma Hesellschaft e angelt. Tt Riede e , der Kaufmann Otto fn . im Riesengebirge . a,. Delbrück sst erloschen e,. 719, J E. 6 in Firma Ferdinand I ö. e, 33 13 Gesellschaft Diplomkaufmann in München Firma J In and . ,, . ge ,, 9 a v In⸗ . 45 Sutter ist alleiniger Feber, Magdeburg, eingetra D ö 8. Dem Eberhard Freiherrn Graber, Köln, und, als,. Inhaber sönli n eingetragen worden. eschränkter Haftung. Sitz erlo ung B ist heute unter Nr. ei der Haber: Kauf 3 , ,, ; z Uebergang der in dein ,, . 2b Abt. B bei der Firma „Eichberger heim, Köln ir, . Wangen; Friedrich Ernst Grabs, . sönlich haftender ve nich gr nchen: Die , J iti S ; Firina Heins & Lüdemann, Gesellschaft haber; Kaufmann Jacob Herrmann in Schopfheim, den 51. März 1936. ,,, e des Je- Papierfabrit Betriebagesellfchaft ger Hern 3 ntprokura erteilt Köln. Ferner wird bekannt aun, Kaufmann Ferdinand after ij gn: Marz? hat die Erhö 7. Mennonitische Studentenhilfe, mit beschränkter Haftung, Sitz Halsten- Saarbrücken, Das Amtsgericht Verbindlich leiten t Forderungen und beschräukter Haftung“, Si schaft mit ankbun, . gemeinsam mit einem Das Geschäftslokal befi anntgemgcht: den. Kommond iti and Lange in 6. März 936 hal, ie vghöhung Gejellschaft mit beschräukter Haf- Hef solgendes einget 6 e , Amtsgericht Saarbrücken. . ö ,, st bei dem Erwerbe (liefen ne gn. Sitz in Eichberg anderen Prokuristen zur Vertretung der . lokal befindet sich Bur⸗ ; nänditist ist der Kang] Stammapitals u8 15 000 RM auf tung in Liquidation. Sitz Müncher folgendes eingetragen worden, U . **. Geschäfts durch den Kaufmann Otto , 3 Ser. B 14. *: Die Gesellschaft berechtigt ist. gundenstraze 26. Hermann Wiehe, Minden, Die o R und die entsprechende Aende⸗ 7. Josef Butz. Sitz Münck . hen. Die Gesellschaft ist gemäß 8 2 des Ge- saarhrü-cheen; i219] Schwerim, MeeklIh.- 1258 depfer Mus geschlassen, * , ö. Kaufmanns Edmn'nd? . H.-R. A 2g, „Deutsche Soliditit⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. schaft hat am Tage der Eintragin g des Gesellschaftsbertragz beschlossen. Minchen den 1 April 6. setzkes vom 9g. Oktober 1934 aufgelõst. Handelsregistereintragung Abt. A Handelsregistereintrag vom 5 Amtsgericht Halberstadt. . in Eichberg (Riesengeb, ist er⸗ Centrale August Lindemann Kom- Köslin J 9 ga nen, l. Kagerer C Co. Gesellschaft Amts gelicht. Pinneberg, den, 3. i, 1936. Nie 3043 vom 31. Mär; 1935. Firma 166. zur, Firma, . ru e . Hirschberg im Riesengebir , , Ein Kom. Hanzeisxegister A Nr. 266 ö ö . J ,, nn, . . wnöwiß Herne er ins ner e geln ö * r gen e Hamburg. 18. März soz6 esengebirge, den manditist ist in die Gesellschaft neu ein- helm Fischet, Inhaber Wil . Das Amtsgericht. inchen: Die Gesellschafterversammlung gn reed 1239] haber; Kaufmann Ludwig Henseler in aufgehoben. Die Witwe Kies 3 gan be rr g 1184 J getreten und ein Kommanditist hat seine Emil Fisch Inhaber Wilhelm und K 25. März 1836 hat die Auflösung München. li2z0l j. . Saarbrücken Kruse und der Speditenn, Friedri ö. Amtsgericht. Einlage herabgesetzt. me shaft e er sl hi, gie Gesell Müniher, Hihe J Gesellschafi beschlossen. Liquidator: Nach —ᷣ,, k. . Amtsgericht Saarbrücken. ö . . die . . ö 31. März 1936 110. H.-R. A 10 9e6ß, „Zündschnurwerke loschen. gelöst. Die Firma ist er⸗ In unserem Handels register ! fon Arend, Bücherrebisor in München sin . n gepflogenen Erhebungen Heinkich Wartke, Pree endes ein⸗ ö k une , . Lohftöter Hoyer. Aus der offene w ,. ils! Cosmos, Krannichfesdt, Schürmann Amtsgericht Köslin. 26. März lz ist heute . k é Klöpfer . Königer. Sitz sind folgende im Handelsregister einge— . worden: ö. . , , . n bi hefe 3 , . r offenen . Lanzenberger“ in . Co, Kommanditgesellschaft“ e n, , Härz lot. ·un, m, Ea rich hee ichen: Prokura des Erhard Lauten— tig n . ö loschen . n , ,,,, . ö 3 ö K. . r RH äääslin. arme , . der Her und Josef Höpfl gelöscht; neu⸗ Germano Zampiero. . ö r S821 vom 31. März F386 bei der nuar 19365 begonnen at. 1202 schermeister Martin Kramer in J (ellter r, Ihn h hie , 2. Schuhwaren zum Tiroler Wolf Amtsgericht Preetz 2. März 1936. Firma Cigarren un Eigarettenmann⸗ Amtsgericht Schwerin (Meckl.) Ge Stein. 3. faktur Alpha Gesellschaft mit beschränk⸗ 1210] ter Haftung in Saarbrücken: Die Ge sSchwiehus. 1259 abberufen. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 35

Handelsgesellschaft scheide Selb. Er o gesellschaft scheidet mit dem Selbe Erleschen. Köln? Die Gesellschaft ist aufgelöst ö SHSandelsregister A Nr. 284 P berg. Elbe. Er fül ie Fir f 1 Paul 9 Er führt die Firm] limtprolura mit einem anderen Ge⸗ *g Giovanni de Mori auediin ur . tragungen am 25. 3. schäftsführerin Mees ist um weiteren Geschäftsführen ist der ist bei der Dresdner Bank A.⸗G.

31. März 1936 der Gesellschaf Ott i 9 Besellschafter „Otto Greiner? in Marktredwitz: Die Firma ist erlos

. ö: schen.

. L : rede g. ö

tritt Karl Heorg Klaus Hoher, Kauf- c; Geschäftszweig: Dachdeckungs- Handelsgesellschaft“, ü Litten, Kommnianditgesellschaft. : Die der Bezeichnung Martin Kramer, mprokuriste

95 haft“, Köln: Die Ge⸗ n ,,,, ö 64 . prokuristen. L Friedrich Wildt. , n . . g, e, den 30. . Karl Schröder. Sitz 5 195656: A356 bei der Firma Ado winger 3

tz. th . itz ünchen,: 8. J. B. Ober netter. t Die Kaufmann Julius Marx in Bettingen Firma lautet jetzt: Schuhhaus Arno mit der Maßgabe bestellt, daß er in Ge⸗ Zweigstelle Schwiebus in Schwiebus Ger Folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗

* i 9 e treten ĩ ĩ

ed Brun Aktiengesellschaft!“ in Münche . 2 n, be a) vom 31. März 19365 zur Firma] of Handels gesellschaft in Scheeff 35 6 5 offene Hande K in Scheesselz 25. 9. i935 eingezogen. Das Grund⸗

.

G. ö N Lohflöter aus ö ' Inh * 2 ** us. Gleichzeiti Inhaber: Dachdeckermeister O . 5 55 . m mn l e chzeitig ö. rmeister Otto Grei⸗⸗ H.-R. A 12 331, „P. Wirtz offene , 9 n r ; n, Hamburg, als Gefellschafter materia ier 5 ; 9, , . . manns Ernst Emi enkri i . j ; male Hefen f ö Gesellschafter rn, J Dachdeckerei. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist nens! 11 ö J 3 Selo- Werk München Friedrich , Heinrich Pünjer. Inhaber: Heinrich mit besch ö Co., Gesellschaft erloschen. . Amtsgericht Köslin, den 24. Geschäfts ; k f Inhaber: Heinrich schränlfei Cafang * jn flschttt 613er A 12 338, „Dr. Eberhard Töslin, den 24. März 1936. schäftsstelle des Amtsgeri Geselsschaft' ist. aufgelöst. Nun⸗ J. dorm. S. Eharig, Quedlinburg: ; , , hriger? Inhaber: Friebrich Schröder 7 Einheitspreise am Isartor Da⸗ ) ; vid Jackowitz. Meyer. Der Uebergang der in dem Be- meinschaft, mit einem anderen

triebe des Geschäfts begründeten Forde- i ter zur Vertretung der Gesell⸗ kurg des Haus Siemens ist erloschen.

Schwiebus, den 30. März 1936.

August Pünjer, Kauf ; n , . , 258 m z 59. 3. 1936 S fmann, zu Ham⸗ Stamnikapital von 165,60 Ammermann vormals Rheinische Landshut. 1203 : I. Neu eingetragene Firmel brikant in München. : Friedrich Schröder. Sitz Das Amtsgericht.

burg. um 5000 auf . f 21 000 RM erhöht: K S ö 4. . 2 ĩ erhöht; Kfm. erum Gesellschaft Köln Gesell⸗ Emanuel Schwarzhaupt Nachfl. Leo 1 ndelsg? el Firme h ie gesenffchaft fir on ener kel ttaftct nr Schrööer d Wellf renz Er erte des Heschäfts durch Arno Meyer

Nichard Schnack 2 Tram Ri ö 8 2 ö Inhaber: Rich Franz Fickenscher mw ' . Ver R 3 ies 5 ö ö 3. ö 6. Schnack, Kaufmann, zu ,,, h eiterer Geschäfts schaft mit beschränkter Haftung“, Basch, Sitz Landshut: Die offene Han- talen und 2 s 7 eererzeugnisse mi TTiẽdr [ ö 10. J ĩ Friedrich Schröder gelöscht. Neu Jysef Brandrif ausgeschlo ? 2 ; en. Am 28. 3. 1936: . . 3 mie ö . , nh Saarbrücken. . a,, sige Handelsregist . h In das hiesige Handelsregisten Ab⸗

führer. 5 A. Melamerson X E geren J Köln: Die Fi ist erlos delsgesellschaft is 55 . Eo. Gesellschaf⸗ Amtsgericht Hof, 2 U 26 Firma ist erloschen, elsgesellschaft ist aufgelöst. Ei ir⸗ ö. ter: Ehefrau Anita , Ihun . . 3 12 717, „Thelen-Kreuder, Nen inhaber Ist p e h, ar i schränkter Haftung. Sit, ĩ r un Salomon Selman Me⸗ m c das Handelsregis . n n n; Zuckerwaren⸗Ver⸗ ö ö . ö . . 9 duntoni. 1. Wilhelm X 6e erson, Kaufmann, beide zu Hant. Ni as Handelsregister. Abt triebs-Gesellschaft«“., Köln. und als ands hut, 27. März 193 rag ist abgeschlossen am 23. Mär er, Kommerzienratswitwe in 15 Münche . Feinri tte i inbur zregistereintragun irg. Tig zie r es sris n. d ant n nl y k Thelen. a, n. Irn ih Segenstand . , uchen, Geil 2. Wörz, Kom, o J ö. ö J. * . i g gn fn, d ,,, hej der teilung . Nr. 17. Friedrich Becker, hat. am 28. März 1656 begonnen ,, ö D. Hinze in, Ibürg ünd 94 n. Das Geschäft wurde bisher unter handel mit Chemikalien, Teerpron mwditgesellschaft. Persönlich haftender n 2360 J 18 6 it be- Stelle ist der Kaufmann Konrad Vogler Firma Dresdner Bank Filiale Saar⸗ Kommanditgefellschaft, Siegburg, wurde S Fer Etern, w Co,. Die an &. A Tn bebe i Hine daseibst er Firma „Thelen-Kreuder, Chokoladen Ler, Ostrriesl 20s Zabritatlen schiller eber mn rnn mshastzt: Wlnton. Schröder,. Fabri, schrü , , tselischaft mit be- Hi CuThliabarg zum Geschäftssührer be. brüten in, Znarbtückz ez. Dis der am z6. März 1536 folgendes eingetra— 8 erteilte Prokura ist erloschen. ö misgericht Aburg. . Zuckerwaren Vertriebsgefellschaft In, unjer Sandelsregister Abt 1 und Export. Siammfapital; 20 o] in München. Ein Kommanditist, 1 , ,, lls it stellt. Am a JeUngz6: A zz bei der Hauptniederlassung in Dresden 6 . resdner. Bauk in Hamburg. Jema. , beschränkter Haftung“ geführt. rz 348 ist zu der Firnia Chriftoff A Auch. wenn mehrere Geschäftsfihn (n, Schröder als persönlich haftende peichrä eutscht Tresangesellschaft mit Firng Emil Schirmack, Quedlinburg: Die dem Hans Siemens erteilte Pro⸗ Ein Kommanditist ist in die Gesfll— Die Prokura . Handelsregister A wurde i, n m ft eg , nischt. Den Hit in Warsingsfehn als e e frei gh n der Geschäftsführer , gelöscht. Prokuristin: nn, , n, nn Ge- Tie Firma lautet jetzt En ü Gch nn ack, ku ra ist erloschen schast eingetreten, ein Kommanditist hat s Hans Siemens ist erlof l ie Firma J. Heini 8 , . er Gesellschaf ĩ die Wi des Kauf nher Schühle allei . an nie Schröder, 6 n,, ,, e igni s ; 8 in sgericht S i ie Ei chöht ö die . , n, , Jen ge icht! Heinicke C Sohn in 1 Haftung lich herd lt . Anton ,, . fel n gern e eren 5. Sie deer che Ba ubeschläge⸗ n . , a, he erer faden . . ö . ker n , . Siegburg. Hamburg ist Erteittllan Udlungze ! Jena, den 1. April 1936 eisten, soweit sie nicht Befriedi Warsingsfehn eingetragen. in in Münch isenkonstruktions - Fabrit 3 7. Baverische Sagtgutge sellscha Die Uel ; ? 5e . ; 3 ö. 1 ; April 1936 ; J Befriedigung singsfehn eingetragen. Rünchen. un 1 Fabr Franz „n; ur n Goslar. Die Uebernahme der in dem Se. ereld, Bz. Kiel. 12521 68 ö . i lh. . , e,, Das Aumntegericht. ,, iich . ö ö . an, , . ef un ge u kei ff . ö eg en niz re n rer e nl Gesell· Jetriebe de ,,, At. Dre, D, e . * ni,. te n, g. in Handelsregister n n standsmitgliede oder einem Jena. - nat. ieser Bekannt⸗ —— . Gesell schaft mit bescht ulgelost, 3 nmehriger Inhaber:; ) j Ehr ven und Passiven ist bei dem Erwerbe unter Nr. g5 die Firma Johann Haslob tun d 5 ts ehe Firma e e e r, ,, d, me e e err ,, ,,, ,, . Eee, e, , de, , nn, de d, e,, ,,,, e, de e e, e e. Rl nde T eingetr je Ri t ute See, ĩ enter uf Blatt 121 des hiesi udels ö bisher Regensburg). 15 X. j eldu; ö Amtsgericht Quedlin = g n Siegbur de April 1936 gan Folgende Firmen sind erloschen: ö die Firma Conrad Kaiser, Stzaß . registers ö. , ,, Dandels Gesellschaftsvertrag ist 29 i h 16. J. Guttmann. Sitz München: . Da die zur Annieldug de 6. R 1 gen . der Kaufmann Johann , 2 Louis Scharlach : Jena, als Inhaber der Kauf fler, S. II. A 12718. „E öesells registerss die Firma. Wittig K Schwabe 12. 8 . geschlose . Gesell ö löschens dieser Firmen Verpflichteten Inhaber i. zer. aufnahm kelgende sesetrege n Tr 5 diem rn g hr 2 i rad Kaiser in Jena mn n n g. Adolf Seise Kin . 3 1 K betr. ist heute eingetragen durch ger erf i, , n, k i ö ,. nicht ermittelt werden tonnten und guch e , , ,, is d keen, 3 k fiber eln n ,, 5 , e. Fortschritt Georg zweig: Kohlen-, Holz- und Ria 6 * Adolf Heise Kansmann öl ,, orden: scha erversammlungsbet nme Inhaber der geänderten Firma: ein' Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhan⸗ In das Handelsregister wurde eutè * Der Ehefrau Hulda Hasloh geb. Zum neuen Geschäftsführer ist der . ,, w . Tag Ge! ! Tem Kaufmann Kurt Albert Schnä vom 14. März 19356. Gegenftam neneinrichtung Albert Müller , , . he eingetragen: R dis i Schenefeld (Mittel⸗ R Serbert K 83 „Emald⸗Kohle“ Hande lsgesells handlung, Fuhrgeschäft rtoffel⸗ schäft wurde bis e öln: Das Ge ; ann Kurt Albert Schnä⸗ Unter ; 5. egenstand im. T i; den ist, werden sie hiermit benachrich⸗ g . ö Rodegerdts in Schenese ö Raufmann Herbert Kaschner, Siegburg, . elsgese llscha Jena. d ,,,. —ĩ rde bisher unter der Firma delbach in Lengefeld ist Prt . nternehmens ist die Ueb m. J. Guttmann: Albert Müller, z . J. Bei der Firma „Bayerische Ver⸗ stein) ift Prokura erteilt. f mit beschränkter Haftung. schaft Jena, . irn 1936. ö Limited Handels gesellschaft . worden. Er . 3 . Vertretungen von ö ufmann, in. München. Forderungein tigt. daß das Erlöschen der Firma von ein sbank inn e ,. in i n ct ,,,, 30.3. 1936. deltellt Amtsgericht Siegburg e n, . ,. . . n nicht. ö ö Ferner 9 einem anderen Proturisten . . ö. Finanzierungen allex Art er bin, sind nicht über= . Handelsregister Regensburg? Dr. Wilhelm Biber und Das Amtsgericht. . i im. X o. Gesamtprokura 2 n. 9e . kan gemach . Den Fgläubigern reten. ö eteiligungen an Unterne men i nmen. J . . . Erhard Thron sind nun ordentliche . 1262 z. , an Paul Rudolf Pöttcher. int ndels register B wurde . ö. ,,,, mlt beschräntier Haf. Amtsgericht Lengefeld i. E, 1. 4. 1936 Art. Stammkapital: 20 96) , E. , X. Danhuber. Sit n , ö ee n Voꝛstandsmitglieder. Schleusingen. i253] steinau, Kr. Sculiüchterm; , . , , engeseld I E. 1.4 106 . Heere n ee, den, de ensaens, senemn . ,,, Frist Il Vel ber Fima „Fresdner want Bekanntmachung. n ner n sdess ffir e fehr i en zeichnungsherechtigt. schränkter Haftung in Jena, gelöscht. wenn si efriedigung erlangen können, Liegmitꝝ. 1207 allein vertretungsberechtigt. Geschi unmehriger. Inhaber: Engelbert Dan⸗ on ö. ö April 1936 Filiale Regensburg“ in Regensburg; In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. J; bei der Aktiengesellschaft in ; n sie sich binnen sechs Monaten nach . In. ‚unser Handelsregister Abt. A führer: Paul Frank, Kaufmann ber, Hros vieh gent in München,. ünchen, 9 tz . ; Die Prokura des Hans Siemens ist bei der unter Rr. 234 eingetragenen Firma Hessische Portlandzementfabril Nr. 75 ist bei der Firma H. Krumbhaar Regensburg. 8 Franz Markert. Sitz München: Amten nn erloschen. Firma Gebr. Orban in Hischbach ein⸗ Steinau, Sitz Steinau, folgendes einge⸗ ranz Markert als Inhaber gelöscht; Rem ted 1231 fil. Bei der Firma „Bayerische getragen worden, daß der Gefellschafter tragen;; . . ; , , ,. 21 Granit-Aktiengeseilschaft“ in Re- Fabrikant Hugo . Ver bisherige Vorstand ist abberusen

Bunker ⸗Depot G es 5 8 R '! , . e sellscha ĩ ö Jena, den 1. Apr 36 4 schränkter , 39 Das . ,. Belanntmachung zu jenem Zweck Rer. * melden. Tas Geschäftslokal befindet sich Fiegnitz. falgendes eingetragen worden. * 5 G fler. 8. Mil mmmehriger Inhaber? d . einstr. 3. Offene Handelsgesellt riger Inhaber der geänderten * * ; ares 56 Orban aus der Gesell⸗— * t 1 In das Handelsregister h Ne, (5d gensburg: Die Prokura des Hans schaft ausgeschieden ist. In der Verhandlung vom 14 3. 1936 IH. Februar 1936. hat, der Aufsichtsrat gemäß 8 9 der Vorstandsmit⸗

von Pein ist nicht mehr Geschäfts= ö führer. Max Wilhelm . HCE ais grslaut ern 4 Vorgehirgstr. ga Betriebsleiter Hans Ge ö , ö Alfred N eie , . rin. 9 . . ; eosleiter & HFeorg Krumbhaar junior, Kaufmann, zu Dan eygr , Betreff: Firma „Gemei 1l831 S. R. 3 231. „Josess Gesellschaft in Läegnitz ist , de, f Anti ' fang Beginn: 30. in ma Franz Markert Nachf.: Jakob g n cr, be egg urg, ist , , , Hi eee e m rn, ,. n, n,. als Kom mianditist . ö Fabrikation r h m . uurghart, Ren inn in . . heut . 6 . bon as ist erloschen. hn fe en, den h at 8 3. , Tapetengroßhand⸗ , , . Sitz in Kaisers= , , ,, ,. Haftung“, ,, und als persönlich haf⸗ verwandter Artikel. Gefellschafter. n und Verbindlichkeiten sind nicht fe li hefe bel engen: , IV. Eine Kommanditgesellschaft unter Das Amtsgericht. Satzungen als alleiniges Varta 3 Hag Rahe ber. Fra'z Kiiheim chen ö Gesellschaft ist durch Be⸗ fenen 9 ist nicht mehr Se- lehnepie ge a ier eingetreten. Er bel. than, Stern, Kaufnignn. Abdel Hiommen, ; Angust Kirberger in feen lenz' ast! nicht der Firma. . Tiensttürcht & C,. 125 glied der Gesells chr , ; geren. Kaufmann, zu Hamburg. ß. der Gesellichafterversammlů chasts suhrer. Helmut. Rompoldt, Ge⸗ 3 ie Gesellschaft gemeinschaftlich mit Kaufmannsgattin, Alfres Löffler, M Min Sermann Vollweiler. Sitz . H., 6 * r h. Kommanditgesellschafi“ mit dem 12541 ior Hermann Milke, Berlin Wannsee, än e ne len , den, erf nnch ben ec är ö enn lll gal recä entit zum weiteren Iinem perfsnlich gaftenden Gesellschafter mann, allfflitn, München Li hen Ferhiann Woltnetleg af, n, ,,,, , Senmiedebers, Rigseneb. . Lim fieiien Kannsgirn'ek tz. sz . Jesellschafter⸗ Hans Ulrich . getreten. Liquidator ist der . bestellt ö. mit einem Prokuristen. Friedrich Ultsch und Sophie Hasser,⸗ * und Prokura der Betty Vollweiler . . ist zum Vor⸗ tende Gesellschafterin ist Frau Johanna In unser Handel sregister Abt. A ist Steinau, Kr Schlüchtern, 25. 3. 1936. Vilhelm Poelchau, Kaufmann, zu He erige Geschäftsführer Dr. Kurt e, B 6. , Gesellschaft für Jn⸗ mtsgericht Liegnitz; Irrpril 18938. samtgrokura miteinander. Siehe ir öscht; nunmehriger Inhaber der ge n nn,, ,, Diensttnecht, Geschäftsinhaberin in Re hene unter Rr, 215 die Sffengs dan; Amtsgericht. ,. Die Komingu— e . Diplomlandwirt in Raisels . und Handelsbedarf mit ber Lie . III Nx. 3. J. met en Firma Hermann Vollweiler Ne m eh, he, , n, gensburg Schw abelweis, Kirchstraße 10. delsgesellschaft Ackermann C Lösche mit . ö n, mn ban gz am 1. April 1936 . . . fen , Köln: Durch Ge= * mn, Handels regi teos! 4 Carl Max Prager. Sitz M acht. Anton Sappel;: Antzn Sahhel, ,, Hin? Käosmmandttift ist vorhanden,. Be- dem Zitz in Schmiedeberg s zisgb, Cn stein, Eomm, . lis tisfen 1 i 63 einen Kommandi⸗ Firm . die Aktiengesellschaft st . ,, vom 26. März 1936 Nr. 1590 ist .. . Abt. A chen, Schäftlarnstr. 28. Inhaber; nn, in Herrsching. Verbindlich gort ort. [1232] ginn der Gefellschaft: 31. März 1936. getragen worden. 26. Gesellschafter Sand. Reg. Eintz. A 86 vom 30. 3. e . de. proͤkurg ist erteilt an ö a „Dresdner Bank Filiale Kaisers⸗ das V Hesellschaft umgewandelt und gesellschaft „Geschw —ᷓ Handels⸗ Max Prager, Kaufmann in Münch . sind nicht übernommen. In das Handelsregister B ist heute Regensburg, den 31. März 1936. sind Fabrikant Erich Ackermann und 1936. Firma:; Artur Papenfuß in gar Ferdinand Schües und Her⸗ autern“, Zweigniederlassung Si Vermögen auf den Kaufmann einget „Geschw. Lorenz“, Liegnitz, Kartonggenfabrik und Buchdruch 20. Adolf Wolf. Sitz München: unter Nr 1 bei der Spar- und Leihkasse AÄmtsgerlcht Registergericht. Fabrilant Rudolf. Lösche, beide in Stolp. Inhaber: Kaufmann Artur mann Htto Pauly. n Laiserslautern (Hauptniederlaff 2 Gustav Sauer, Köln⸗-Bayenthal, über⸗ h. ö! , ,, Die Gesellschaft Prokurist: Jarko Siegl uchdrug WHturistin: Elisabeth Wolf. an der Bünzaue G n. b. H. in Juni 4 Schmiedeberg i. Rsgb. Die Gesellschaft Papenfuß in Stolp. Amtsgericht Stolp. . Die offene Han⸗ . Die Prokura des ginge, n . e. ein Handelsgewerbe nicht ern hs rien ren fh . Per⸗- , Vꝛathias Ten err Säge⸗ Al. Anton Bründl. Sitz München: folgendes , nn den,! , Reutlingem. 1242 hat am . Februar 1934 begonnen. Zur —— rin aft en,. aufgelöst. Inhabe⸗ i. ö ist erloschen. i mir. . wird, scheidet die Firma lein Frida Lorenz 2. gn , ,. So belwerk Münchsmünster. 1 Bründl als Inhaber gelöscht;, Das Stammkapital der Gesellschaft ist Handels registereintragung, Gesell⸗ Ker irezung der Ce ses hafte jeder Ge⸗ stolp, Bomm. iꝛ6 Witwe Aldisi isherige Gesellschafterin schaft' i, d. die offene Handelsgesell⸗ Ferner wird b e. Handelsregister aus. Silber, geb. Lorenz belde aus n, . Münchsmünster. Inhaber: Math bone ge Inhaberin; Maria Bründl, durch Beschluß der Gesellschafter vom schaftsfirmenregister, vom 1, 4 1926, sels che ter für ich len ber e nn gt Sand. Reg. Eintn. A S0g vom 31. 3. , . sig (genannt Louise) An⸗ n ,, , Gebr. Babilon“ Sitz bigern de 29 , Den Gläu⸗ Amtsgericht Liegniß, ** 1. Apr ter. Linner, Sägewerksbesitzer in Müns U Hzesitzewitwe in München. 26. Oktober 1935 auf 21 006 RM erhöht. zur Firma Krimmel Cie. Sitz hier: Geschãftszweig; Metgllwarenfg e n. 1956. Firma: Richard Stolzenburg. 4 gmann, geb. Kaspar. Ein⸗ Mar , . Ritter⸗von⸗Epp⸗Str. 48: Haftun . 3 schaft mit beschränkter w 386. münster. U Ml Friedrich Norkauer, Sitz Durch Beschluß der Gesellschafter vom Einzelprokura für Richard Lutz, Kauf⸗ Amtsgericht Eich miede ßer i. Rsgb.,, Stiosp. Juhaber: Kaufmann Richard k 1 erteilt an Christian , ahilon, Schreiner in Kaifers- sie . 2 8 zu leisten, soweit gag bur Il. Aenderungen n hen: Protura des Josef Norkauer 26 Oktober 1935 sind die 85 3 (Stamm mann, hier. Ausgeschieden ist der Ge⸗ 36. März 1936. Stolzenburg in Stolp. Amtsgericht h,. ö. Stegmann und Emil Hat sfshallt als Gesellschafter aus der wenn sie c ur igung erlangen können, Im unser iel ister 2131 bei eingetragenen Firmen. zelösscht. kapital), (Gewinnverteilung) und 16 . Olga Krimmel, jetzt Che frau . 125 Stolp. ar rm een 9 mann, Stegmann. IV Ausgeschieden. biese Kelm , sechs Monaten nach getragen worden: egister ist heute ein. 1. Dresduer Bank Filiale Mi III. Löschungen Auflösung der Gesellschaft) der Satzung des Ernst Wittig, Fabrikant in Mittel Schneid mulnl. . ö 1255 s /// iss] . Emanation Müller X Co. trags Im Firmenregister wurde einge⸗ meld ntmachung zu jenem Zwecke , ,, ö chen und Zweigstelle Tegernst eingetragener Firmen geändert. bach. Der Gesellschafter Otto Krimmel! . In das Handelsregister Abteilung A Stool, Fomm-. Hl265 ,, ö en e ere eten, iert Werten dend wär e, liel , ere wan. 7 t er bis eri He⸗ 2 8 . Firmenin 8 9 2. 5, 0 27 i im 8 19g. Si z in ) v / ; tie . . 8 4 ; . * 2 1 5b nis. Nr. 490 el er Fir mne 2 Star J5b. . 806 Me 3 2 . werige Ge haber: Rudolf trieb mit beschränkter ö . (Zweigniederlassung der in . . , ,, Sitz München; Die Nortorf. 12331 r n, , n, Reutlingen. Keßler, Instrumentenfabrilation, Piand.⸗ Juhaber. Kaufmann Paul Mertens, Dresden bestehenden Hauptniederlaffung) kura des Herniann Kübel , . 4 6 hat 1 nnn ung vom 2. März In das Handelsregiste A ist ani und Musikalienhandlung Schneidemühl, Ztolp. Amtsgericht Stolp. übel gelzjscht e Umwandlung durch Ueber 24. März 056 unter Ni. 199 die Firnig Riegtz . 112431 Inhaber Alfred Keßler am 19. März Auf Blatt 609 des biegen Handels- 1936: „Die Firma lauter pet: Oskar Sito i. LHommi. 1266 Keßler, Hand Reg. Eintr. A Sti v. 1. 1. 1936

sellschafler Albert Mar Würffchmibt Müller, Kaufmann in Kaiserslautern, Koͤln: Du ch Beschluß d ; . n eschlu er Gesellschafter unte r Nr. 1572 der Abteilung B: se b ; ra . ö g B: Die bestellte. Prokurist: Exnst Burk, ( agung des Vermögens h den allei⸗ Fritz Maschmann 5 mne n., gun ed er Händler Fritz registers, betr. die Firma Gustav Claus Ke ler, Inhaber Alfre Firma: Metg Hartmann in Stolp. In—

Amtsgericht Hamburg Bismarckstr. 37: Großhandel mit Ei geri g, 2 346 t mit Eier, vom 31 z 3st 8; Abteilung 52 Butter und Käse. n 31. März 1936 ist die Gesellschaft ita be, , KRaiferslauter aufgelöst. Die Firma! ellschaft Prokurg des Dr. Wilhelm R . 3 . i , ,, . ir e hht . u H.⸗R. B in fer merle en, Ak⸗ i an n nt erloschen. 6 , ,, , e,, men n, d . en J 2 * n . 2 ö an 0M ß 1 * . . j ö J 2 3 84 1 ö . ö 2 gesellschaft Zweigniederlassung . ö ,, Be⸗ einem Prokuristen, der e n n oo nz ere schenn Gr Hann n . jun. in Warder eingetragen ö. . ö. n 1 . e g ge. S ,. , . . ; er Jwelß- einem Profurssen zer gie gn ellchjt. ie sich binnen sehs Mia Amtsgericht Nortorf. . chiicfa e den . aa. . Vauc 5 ul ac ö

8. Luise Waldner. , rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem schaft berechtigt ist. Amtsgericht Saarbrücken.