1936 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. April 1936. S. 4 G r st e B e ĩ 1 a ge Ee , , ,, , e rn de dee d de, , ,,,, m Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. April

; 393,00, Helsingfors 8, 60, Rom 3250. Prag 16,50. Wien —. = Steyr Daimler⸗Puch Hd. G. 187 00 ger Belgrad 55.51 16, Danzig 457, 00, Warschau 456,00. ö ö , 2 werke —, eyr⸗Daimler⸗Pu G. O0, Leykam Joses⸗ 8 1, 7. April. (D. N. B.) Alles m Pengö Wien Warschau 74 25. . lin 163,00. thal —— ,. Steyrermühl 87. 00. Bu dae p Ss Io, J. April. (D. N. B. London 19,90. Berlin ; Rins er dz ms i. döhist. , R. Ben e Deutsche Rec. Nr. S4

e, , , ,,, hee, g, 9356 . 2 Hoc er in gie ; e Gar 494. 75, Paris Paris , , . . , 160 . anleihe 1949 (Dawes) 18,50, 53 υ‛., Deutsche Reichsanleihe 1p 1 27,75, Brüssel 29,204, Italien 62, 68, Berlin Helsingfors 56 rn, 66 . 1 chan 7f 0. Soung) 22 o 6 ö Baherische oetact öligen he! ö

22 8, Spanien 36,18, Liffabon 1101, Kopen⸗ hagen 89,26, dso Bremen 1935 60 Preuß. Obl. 1962 —— 76, M 9 ö ö ü .. ö . . , Istanbul . Warschau 26,25, 6. ,. 7000 Deutsche Rentenbank Obl. ig Oretie 4 deffentliche ken fr fh ie , n, 33 ö Die gelosten Stücke, die mit dem Odenwälder Sa rtste in⸗Industrie Buenos Aires in S 15,90 B., Rio de Janeiro 412.00 B. London, 7. April. (D. N. B). Silber Barren prompt Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 70½ Deuff⸗ . , , , 36 1 . 28 , . raftf⸗-Br. IJ Nr. 30. Juni 1üßß aus der Verzinsung A.-G., Dar m stadd. Paris, 7 April. (D. N. B.) Schlußturse, amtlich. Deutsch- 1916,66, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 70 / (Pr. Zentr. 8 ll 3 enen en m, r , zeiß, 962, Zündapp, Kraftrad ohne Bei- fallen und die mit den nicht fälligen Die Attionäre unserer Gesellschaft land —, London 75,02, New York 15,154, Belgien 25665 /, 1916,15, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 140/86. Pfdbr. igs9 —, 70½ο Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —— Zuste Ungen. 6 ) a ö e. . ö. früher wagen, II D ö 20 oz, Fahrgest. Nr. Zins⸗ und Erneuerungsscheinen ein- werden hierdurch zu der am Montag, Spanien sg, Italien 15 10, Schweiz 4h /s, FKtopenhagen ; , zamsche Bank, 11l, 9b. Deutsche Jieichsbant 48 28. Fo,“ t Kare sffocs glinnstee ten een d gönn, hct Ri. is ß. s Win Rrelchen nd, erden ü. in li, lar den 14. ai 1p, vormittags 334,75, Holland 1030,25, Oslo —, Stockholm 386,25, Prag Wertpapiere. Gulden Sbl. (5zh0 Stück =, 7 060 31. G. für Bergbau, da HO Oeffentliche Zuftellung. fre ka , . mit dem Antrage Neckarauer, Winzer in Gleisweiler, ab spesenfrei bei der Braun schweigi⸗ 11M Uhr, im Sitz ungssaal unserer = Rumänien , Wien Belgrad **, Warschan 285,50. . Mä. J. April. (D. N. B) Zo Merit. Und Find Söl. Ibs —* Tos0 R. Bosch Doll. Ohle Cech. Vl Ter am 3. Mai 1925 geborene Evert h , . 9. evtl. 6 Daquptstr. 8. ö z chen Staatsbank (veihhansanstalt) Hesellschaft in Tarmstads, Neckarstraße Paris, J. April. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗- ö Irre ö F J Tamaul. S. J abg. S o Eont. Eaouisch. Obl. 1956 —— 75/0 Disch. Kalifynd. Sh; ni Müller, vertreten durch den , vor . streck Landau i. d. f. 27. März 1936. Braunschweig und ihren Zweigkassen Nr. 8, stattfindenden 3m. ordl. Gene— verkehr. Deutschland . Bukagrest! ** Prag ——, Wien äußere Gol 5 . . ö . 560, Aßfchaffenburger Buntpapier S. A 1956 43,55 G, To Cont. Guminiw. A. G. Dol. 1956 33 ) mund, Weinwirt Hans Müller in . un * 89 ung 3. Bezirksamt. zum Nennbetrage eingelöst. ralversammlung eingeladen. a m,Almerita 15,154. England 75,02, Belgien 2563 / g, Holland 5,29, 63 . a beibelberg 1365s, Dtsch. Gold u. 6 9ͤ0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 375, 6 cc Harp. Ber dedöi. mers Ottostr. g. klagt gegen den * Rh seir n 9) 1h33 . 2 J. A: Toksch. 3 ' stanten als Tage sardaiuug: 1030,50. Jialien SchGweiz 49413, Spanien 207 25. Warschau 4400, y DYtsch, Linoleum Fföh 0 TCEßlinger Masch. S8 26, m. Opt. 19349 iisz, S Mo. J. G. Farben Ohl, a Hine! nstmaler und Kaufmann Robert dieses Ber ö 2 nin 53 Eogo) w aus früheren Auslofsungen. 1. Vorlgge der Bilanz und Gewinn⸗ Kopenhagen 384, 15. Oslo Stockholn 387, 00. Belgrad Silber 4 in. 120.50. Ph. Holzmann 169,75. Gebr. Junghans Stahlwerke Obi. m. Op. 195 D, Go Rhein Westf. Bod dd, Huppuer, unbekannten Aufenthalts, ie en . mn er fe . ö. Vertuftanz. : Kraftf Br. 14 Rr. s BVuchstabe . GM 83 r. und Verlustrechnung für das Jahr 2 st April. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin .. ch b en 132, o, Mainkraftwerke SI. 18, Rütgers werke ,. ö 53 n 9 , . m. Oy. Ig ö are en , n, m ,, un . . . 9. 9 . ngo zz . 367 1mm 8! m, . 135 . . 6 dee ,. ö . 26 de, , von Vor⸗ r m, 7. April. N. B. 1. 0h, J 1 19,50, ein. -Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten . 70 von Unterhalt mit dem An— . w n r. 2 ö 9 ö dn: Nr. id Aufsichtsrat. . 9, 23 , en,, . New er 1471 agi, g . 63 ü. u. Häffner —— Westeregeln 127,00, Zellstoff Wald 1 . , . gr ne g lg 5 . Es wird sestgestelt, Saß bar , . ,, . 4 3 1 66 3 ; 2. r, , . nebst Ge⸗ i. . 8 6 . id 20,123. O 36, 60 50. ; . ; ; ; ges Bur zugel. J. Ye ; abe C 2090, Nr. winn⸗ und Verlustrechnung. Schweiz 47,973, Italien Madrid 20, 123 Slo (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner winnber. Obl. 2930 70-0 Verein. Stahl w. Obl. 1951 39. 008, tlagte der Vater des von der ledigen lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ Lünen, Lange Str. 77. 872 9 G35), g5ß IX (39, 102 ni. , rer 9 Vertei⸗

74,94, Amsterdam

9 225 S 27 190 ,,, B a9 st amburg, 7. April. 2 h z S : K * ö 56 1 . 2 i . JJ . her er bah iin os ine beg, Ge g h, , . , Sud ire dne 6 , . J,. ant Hagen der daz Luntsgericht in Berlin, Linen, ben r April 1935. 35), 1088 ijl äs) 1116 X G5), 1245 lung des Jleingewinns. ,, e , ,,, , . Jenns' 't. Vene Fried richstraße 12,16, J. Stoch Der Dberbirgermeifter fe, 123 1 63) „Erteilung der Entlastung an Vor— London 15, 17. Nen York 3065s, Brüssel 5l, 95, Mailand 24,25, 16,00, Alsen Zement 156,00 G, , ., 8. rei Io 6 G Ohh . Siemens u Salske Sbi. zo935 = Da ö Betlagte ist schůidi ö. Zimmer 159stzl, auf den 13. Juni als Ortspolizeibehörde. Buchstabe D GM 1990, —: Nr. 1439 stand, Aufsichtsrat und Delegierte Piadrid di, sz, Berlin 123,13,“ Wien! Noten sr 0. Istanbni! 10 6h G., Haröhrger Gummi 150 0 B. Holsten · Braue . Banten Zert. == * Jord rt. Köller Cuitflien) O. Deut ä von der „geburt bilteig, Wem 1Bäß, 18 ür. geluden. cklin! 1Y G5. 1176 V. viii äh), 583 Vn der Generalversammlung J n,, li In Schillingen. K . i Lebensjahres? den Un den 21 März 1536. Die Geschäftsstell 2033) . (34h, 1597 X G34), 1664 1 (6355. 5. Wahl des Bilanzprüfers— Kopen hagen, J. April. (D. N. B.) London 22, 40, New Wien, J. April, (D. N. B) nt g 6 ei enb Fi ö ; 2 n n Entrichtung iner an den des Amtsgerichts. Verlustanz.,. Kraftf. Br. 1 Nr. Buchstabe E Gi 56,7 Nr. 1783 665. Aufsichts ratswahlen. Dort 453,15, Verlin 182, 509, Paris 30, 00, Antwerpen 76,75, ,,, bl Sah . ürkenlose Berichte von auswärtigen Warenmärkten. a ind zu leistenden, se für drei Mo 113 857, TRW. Pe- KW., M 8, X 663). 177 U. B65). 1800 1X G5), Die Aktien sind behufs Anmeldung Zürich 147,85. Rom 37,15 nom., Amsterdam 308,20, Stockholm Prior. 1— X 650 Donau⸗Save⸗Adrig ,, e, e, Manche ste r, 7. April, C. N. B) Gewebe m . 9. 2083 Oeffentliche Zustellung. ahrgest. r 14 5662. Motor Rr. 150 311, 187 35, Lol . . gema, r der garn n binn ile ee n ie ei ,, e gb fn, . 3k , Nobel . etwas be fferer Nachfrage dochꝰ sind die aufer noch immer = ies 1g RM zu gewähren gu. k th rn in r 16 . 9 a , ö . i n, der n en hört 1 **. ,, , mn, mme Warschau 85,80. . 2 h, n, ,. , z mn. j mäß e , ; s Berlin S 142, Ritterstraße 36, Prozeß⸗ ; 2, in Parchim i. „am mit dem 31. März des in Klammern 1: r, Scheidemandel A-. —— A. E. G. Union 195, Brown⸗Boveri⸗ ihre Aufträge zu begrenzen. Garne zeigten bei mäßiger Rauflijt ein Ter Beklagte hat die Kosten des bevollmächtigter. Recht schu wel here g 28. Nov. 1934. vermerkten ahn n. in Darmstadt: bei unserer Ge—

Stockholm, 7. April. (D. N. B. London 19,404, Berlin ; . . , . ; gitrei 66 5 3 ; ö. . Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen —, ( stetige Haltung. chtsstreits zu tragen. IV. Das Ur in Eber oa lde, flah genen lten, Kaus. Schwerin, den 21. März 1936. Brannschweig, den! 1. April 1936. schaäftẽkasse, Reckarstraße s,

168, 0. Paris 265,90. Brüssel 66, 75, Schweiz. Plätze 128,00, Werke = . l vorläufi ftr j e,. . e 2 ; nie e fene r fr gh, naun,. Moritz (Moses? Wormann, Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt. “» Braunschweigische Staatsbank bei der Tarmstädter und Natio⸗ . g Zeit nach Erhebung der Klage und . , et ö 209g . , gr, nne, . Filiale der Dresd⸗ Sffentlicher Anzeiger . ige g gie; 3. hae nenen dan e rr lagl e ff. 3er Ver⸗ ö Berlustanz: Kraftf-Br. 1 Nr. ö . . bei der Teutschen Bank und Dis— ,. ; e. mittlung ; zerkänfs S818 705, TKW., P. K. W. 28 g, e ,,.

6 ' hien sind Zur mündlichen Verhand— r mn e fig ee te rt mn 94 g . ,. 1nd tor K 0 . Deutschen ; g, des ,,, . . Ole en ö. k, Nr,. 555 gel, zugel. f. den Hanern ! Bant nnd Disconto-Gesels⸗

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. hre vor das almtsge richt Berlin, Ab— 600 Ri und ferner 62,3 RM Kosten Heinrich Hoffmann in Friedland. Bez. schaft: lung 154 Neue Friedrichstr. Is, 17, . —⸗ . in Frankfurt a. M.: bei der Deut-

Untersuchungs, und Strafsachen. ; h 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, . : der bisherigen Rechtsverfol dem Breslau, Braunauer Straßeé 3. 6 S. Stockwerk. Zimmer 158. auf den Iiiger e . techtsverfolgung dem Waldenburg, Schles., 1. April 1936. gesellschaften schen Bank und Disconto⸗e⸗ . ö 23556 .

9.

„Zwangsversteigerungen, 4. Oeffentliche Zustellungen 1. Gengssenschaften, , m, , ,, lagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Der Landrat. sellschaft, 5. Ferlust. und Fundsachen. ö in. V . ei gaffen, 66 Kläger zu zahlen: a) zb0 Mbh nebst 5 az bei der Dresdner Bank; . 6. Auslofung usw, von Wertpapieren. 1 . e mn n n . Berlin. = Zinsen seit dem 1. Januar 1936, 36) Ertlarung 6 bert Dietrich Er a Berlin; bei der Teutschen Bank 7. Attiengesellschaften, erschie g h ö b) ferner 6231 RM, das Ürteil auch für Die Unterzeichnete Ehefrau des ] * 9 Irn r R ge mb ffa ri ö ö, , . ; 2 n 3 53 h. . 9 97 de 2 d * ; . Seffentliche Zustellung. , Ehe stlen nns, bang bon, Lengerke, Bieiner dorf. bei einer Effektengirobank oder 8 11 Abs. 3 des Reichsfluchtsteuergesetzes 5 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes die Aufforderung, pätestens im Auf⸗ , . i n ne gt. 9 Die minderjährige, Ingeborg Ruth lung des Rechts streits auf . 3. Juni , , Mai 13 H Einladung zur am 36. April 1936 bei einem deutschen Notar 1 Unter U Un 5⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Angabe des egenstandes und de KFröder in Chemnitz, gesetzlich ver⸗ 1b, 9 ' inhr, vor das hl z gericht! daß ihr Mann im Jahre tz von in Chemnitz bei der Allgem. Deutschen zu hinterlegen. ö . . . zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, machen. Grundes der Forderung zu enthalten; ien durch ihren Vormund, das Eberswalde . 19 3 . seinem Vater, Johann Heinrich von ECredit⸗Anstalt, Poststraße 15, nachm. Darmstadt, den 7. April 1936. Amtsgericht Wesermünde-⸗Lehe, urkundliche Beweisstücke sind in Ur gend⸗ und Wohlfahrtsamt der Stadt g wech kee g ere g enn ie: Lengerke, die folgenden Bons der mexi⸗- J Uhr, stattfindenden 2. ordentlichen Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.

be fn d, vorzuführen. ; ̃ in Abschrift beizufü t lauis 5 ĩ und Etrafsachen. Delh N24, den 23. März 1936. Lehle Echöneberg, den 23. März 1. April 1236. Q shrift oder in Abschrift beizufügen . mitt, Abt. . Amte vormundschaft dieß Auszug der Klage delann gemacht kahischen Anleihe zu 5 von 1859 Genkrälbersammlung. Der Vorstand. E068 Steuer steckbrief Finanzamt Rosenthaler Tor. 1936. ;. F Nachlaßgläubiger, welche sich niz äenstt. , Klägerin, flagt gegen den Ebererhase den 4. April 1935 ö ͤzfund Sterli ,,, 4

und Vermögensbeschlaͤgnahme Unterschrift.) Finanzamt Schöneberg. 204 J il melden, können, unbeschadet des Recht kemann Karl Adolf Theodor? West⸗ Die Heschaftẽftelll des Ants. ts 1 Bon von 1909 Pfund Sterling Nr. 1. Vorlegung und Genehmigung des

WJ hi. Unterschrift) Ani 34, April, 1927, ist in der, Heil, vor den Verbindlichkeiten aus Pflich, Mil, früher in Niederhermersdorf, jetzt G 1567 der Serie,. Rechnungsabschlusses für das Jahr [ita]. Chaim . am 2. Januar 1872 [2069] Steuersteckbrief anstalt Leipzig Dösen die am 4. Mai 1870 keils rechten, Vermächtnissen und An hekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ 9 ; 1 Bon von 10900 Pfund Sterling Nr. 1935. Augsburgerstr. 37 Grund stücks⸗ zu ö und seine . Alfa und ,,, n, m, geborene le ige Selma Löwindorff ge lagen berücksichtigt zu werden, von dem lung, mit dem Antrag: 1. Es wird e, Seffent iche Zustellung. S5 902 der Serie D. ; 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Serwertun gs⸗Attien gesellsch aft m g r, 3 136 . u Ser Kaufmann Louis Dembinfty, ; storben. Ihr letzter Wohnsitz war Leip⸗ Erben nur insoweit Befriedigung ber gestellt, daß der Beklagte verpflichtet Kaufmann Werner Schröder, Berlin, Die letzten Zinsen, welche mein ver⸗ sichtsrat. Berlin Sw 68, Ktexandrinenstr. , . 3 A b t Whmmöbregiflerht gdetud Sandellmsnn langen, als sich nach Brfricht gung n. Kiäs in aufn eit pon ssi Cheistznlder Stt zol, Prazeßbcdon, storbener Mart em fing, rann de, z. Ilufsichtsratswahlen. 1 . zul nn , wn d mn, . Litauen, und seunne r en * U ge 0 e. Samuel Sigismund Löwindorff und Lina nicht ausgeschlossenen Gläubiger noh Nobis 27 4. 1956 den im Urteif des mächtigter: Verwalter Eugen Herr- nigen, die am 10. Januar 1914 fällig 4. Verschiedenes. Bilanz per 31. Dezem ber 19335.

en 1, zur ge ,, . geb. Lewin, sind verstorben, der Vater am ein uche hn ergibt. ie Gläubige: isgerichts Chwymnitz vom 215. 4. 1957 mann, Rckdf⸗West, Graf⸗Häeseler Str. waren, deren Auszahlung die Stettiner Aktien mäntel? Hinterlegun bis 2 Hassidim bei Haifa (Palqftina), schulden 3 9. . 201 Aufgebot 12. Juli 11 in Leipzig, Sie Mutt fli Bermã . ; , 8 is lia . , ,,. * den Reich eine Reichsfluchtsteuer von 10. 9. 18s zu Willenberg, zuletzt wohn- latin . 3 Kibgßideeutter an aus Pflichtteilsrechtrn, Vermächtnisn Ketten s Kärerhaft?onn Gesgmt ächän, llägtz gegen Kaufhann Frit lials der Den schen Sant. anch 271mm 'i der Ges. oder E*itti va. . 13 B06. rm, bie arne lhbötgesem de haft in Berli cht n bctgs lg tze dr , In Sachen ez pön 2 ath. 19. Januar 1910 in Landsberg a. d. W. und Auflagen. sowie die Je, tage von, 3240. RM zu zahlen. Zachen, früher Berlin Wilmersdorf. Alemän) in Berlin bewerklstelligte. ch hei obeuben. Bank während der übl. Grundstück Wohnhaus 13rns fällig gewesen ist, nebst dinkm Ju- Strgße 14, zur Zeit in, Amfterdam, Stz Antonius Pfarrei in Frankfurt Die Schwester der Selmg Löwindorff, denen der Erbe unbeschrätnkt halt; Tir Beklagte, hat die Kosten? des Nofenheimer Str. 23, wegen einer * gn an sührtes nn enden e Haschast nnen genen schr tl. Vejtutt. . , e , ,,, . , , , . . keit solgen den? shhbtzen fteuer von s. eß, 59g. Raj, die am Sand, beantragten Goldyfandbriefauf⸗ bruar 1925 in Leipzig ohne Abkömmlinge troffen. Anitsgericht Strehlen, de vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Ho RM sowie 1 RM Wechselunkosten. mein Mann, wie er mir versicherte, im Gen- Vers. und zur Abstimmung. Straße 35 Err, . ö g 530. K 1935 fällig gewesen ist, ,, . ö. ö. . , ö. ö , m 3. April 1936. d zur mündlichen Verhandlung des . ,,,, Frühling des Jahres 1919 im Walde? Meinersdorf, den 6. Aprik 193. Gebäudeverbesserungskonto 13 759 10

Semäß fen ; ichs nebst einem Zuschlag von 5 v. S. für Blatte vom 6, Höarz 1936, wird der Franz Fanguin war bereits am 41. chtsstreits vor das Amtsgericht am 4. 6. 19: Sllhrz vor dem von Swinemünde vergrub, um sie vor Der Vorstand. Dietrich. Debitoren . e T ch dee fer eo U den auf den Zeitpünkt, der Fälligkeit Aufgebotz termin verlegt auf den 6. St- sögg gestorben. Die bisherigen Ermitt x97 n emnitz auf den 12. Juni fon g Amtsgericht Schöncberg, Grunem ald. den BRolschetzisten zu ketten, und l welche Darlehen a,, . 36 gern, . Teil ij 1531 folgenden angefangenen halben Monat. tober 1936, vormittagsYs 11 uhr, ungen nach den Erben der Selma Durch Urteil des unterzeichneten , rm. y Uhr, Saal 286 15, geladen. straße 66, Zimmer 31. ihm von diesem Oxt geraubt wurden. 2098 h . 36. Seite 699. 163 . „I934 Seite Gemäß S J Ziffer 2 ff. des Reichs. Frankfurt a. Main, 13. März 1936. Löwindorff sind erfolglos gewesen. Ge- richts sind nachstehende Urkunden si Chemnitz, den I. April 1036. Schöneberg, den 3. April 1936. Die vorstehende Erklärung erfolgt auf Eh ristian Dierig Aktieugesellschaft Verlust aus 1635 .... 192803 zh gr, gh Seite 850 wird hier⸗ luchtstenergesetzes Reichs steuerblatt 153] Amtsgericht. Abteilung 41. mäß 8 1965 P. G-B. werden die Erben kraftlos erklärt worden: 54 F. 4515 Der Urkundsbeamte Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Grund des mexikanischen Gesetzes vom . in Lan gendie lau- D 67 k n ündiffh! Vermbhen cr Seile zöß; ech sge sebblatt eil 1163 6 der Selma Löwindorff hiermit aufgefor⸗ Der am 11. Mai 1935 ausgestellte un Heschäftsstelle des Amtsgerichts. 10. Juni 1898. Betr. die Attionärc der ehem. Deutschen ö m / Steuerpflichtigen zur , der , ö Bauer in e ü zgagen in Nord⸗ 36 , ö . . un, H . . . ö Heiß leCeb] Seffeutliche Zustelluug. Hannover, Scha rnhorststraße 7, am Ba um woll Altt ien ge se ů scha ft n Cena 866 20 00 Aire f Relchsflichtsteitgrg ncbst , t 1s Scite Seb, ipiw hiermit guer Hein uha neten, Gericht bis zum 15. 1 ö Utzeptant; llbert Passen g Oeffentt; Konz, Maria, Arbeltersfrau in Kon⸗ 10. November 1933. brüc , , , ö . 3. J n, , ,, . Stener⸗ 6. ö k . ,, , n e . F 49 / 85: 39 am g 1 3 , . . r gern ., Rechts⸗ Frau Eleonore von Lengerke, Zu der an ire. den 29. April , . 1 400 bes, n e che flüchtste nerg setzes Kitzu- Kiichtcn n ichen ng der li iche das Aufgebot des angeblich berlbren— mtsgs rich e hzig. abt. 16, . . ? ,, n,, Randow, vertreten gnmwalt Lidwig. Waldsassen, klagt gegen geborene von Ditfurth. 1836, vormittags 16 ß, in den SirertäensreihodenQ setzende Gedftrafe und alle im Slelter— 9. e e lr g fr, n n g, igen , re etl bre, err w *ᷣ . . e r ehh ich dis Jügendamt des Kreises Ran. Angeipbeck, Herbert, Dipl. Vert, . Räunten der Berliner Handels-Gesell— 1 und Strafverfahren entstandenen und fluchtsteuergesetzes sestjusetzende Geld. im Grundbuche von Nordsehl Band I 2073] Aufgebot. . nean beg ö Rauber Zi n, he Amtsvormund, klagt gegen den , . Bayreuth, 6 unbek. Auf⸗ schaft, in Berlin, Behrenstraße 8 J. Salomonis entstehenden Kosten beschlagnahmt, strgse und alle im Steuer- und Straf- Blatt 3 in Abt. Il unter Nö. 17 einge Der Rechtsanwalt Heinrich Feige in ze5* össßs;: Der von der Landeshn Höher Hermann vön Truderung, ge enthaltes. wegen J lf er n,, de, nne. . Es ergeht hiermit an alle natürlichen verfahren entstandenen und entstehenden tragene Tarlehnshypothel von noch 160 Hakberstabt hat, als Nachlaßpfleger des der Rheinprovinz am 15. Januar i 5. März 1899 in Soldau, Sftpr., J sz Auslofung usw n, n, , werden die Attionäre g , Cen;

. z d . mier c s ; * 9 Tagesordnung:

und juristischen Personen, die im In⸗ Kosten beschlagnahmt Goldmark beantragt. Der Inhaber der am J. März 1935 in Halberstadt verstor⸗ 2927 9 tief über her in Neuenkirchen, wegen Unter? ; ; land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Es ergeht nh, an alle natürlichen Urkunde wird aufgefordert, spätestens in benen Kaufmanns Franz Neuwirth das ,, , . äh e rf n, 65 mit dem Antrag auf: 1. Fest⸗ 386,43 RM zu bezahlen, jedoch vorbehalt⸗ . , , Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ und juristischen Personen, die im In- dem auf den 29. Juli 153, vormit— Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗= Nr. 2537 . lung, daß der Beklagte der Vater der lich etwa einer anderen Festsetzung des bon Wertpapieren 1. Vorlegung des Geschäft berichts des Offene Liefe⸗ heitung oder Grundbesitz haben, das land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ Amtsgericht Düsse idorf. hherin ist, 2. Verurteilung des Be Schmerzensgeldes durch das Bericht, und * Vorstandes für das Geschäftsjahr rantentech⸗ Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts- Gericht anberaumten Aufgebotstermine tragt. Die Nachlaßgläubiger werden da— hen, vom Tage der Geburt an, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Auslosungen ver Altiengesell— 1. gung der Bilanz und der Ver nungen .. . VD el ) 3 0 8 ö f

ßen an die Steuerpflichtigen zu bewir⸗ seitung“ oder Grundbesitz hab das seine Rechte anzumelden und die Urkunde her aufgefordert, ihre Forderungen gegen März 1533, bis zur Vollend des erllär'tenn, Zur mündlichen Verhandlung mmanditgesellschaften 2. ; ; sli 8 is haben, Was j . . ö 9 ü N ! ; n n des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1 , ,,,. ö lust⸗ und Gewinnrechnung auf den .

ken; sie werden hiermit aufgefordert, Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei= vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ Lebensjahres als Unterhalt eine im auf Aktien ; ; 9 ge aus am Ersten jeden Geburtsviertel⸗ das Amtsgericht K 5, gesellscha fien, Geselischaften m. b. S. 31. Dezember 1935 und Genehmi⸗ w

unverzüglich, spätestens innerhalb eines stungen an die Steuerpflichtigen zu be- erklärung der Urkunde erfolgen wird. manns Franz Neuwirth spätestens in j 2 . 4. Odeffentliche un fällige Geldrente von viertelsähr. auf Dienstag, den 19. Mai 1936, und Genoffenschaften werden in den ung dieser Vorlagen. . 16 0

.

w

. dein J nn. wirken; i re n hiermit aufgefordert, Stadthagen, den 2. Aprik 1936. dem ui den 17. Juni 1936, vormit⸗ 6 vormittag? . U, aud 8. Beschlußfasfung kber die Berwen a Anzeige über die den Steuer⸗ unverzüglich, spätestens innerhalb eines Das Amtsgericht. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten h 81 RM u ie rückständi ei⸗ vormittags r, geladen. i i bestimmten 3. Beschlu . z ; . 5 46 ö e halb ein as ogerich 9 hr, zeich nd die rückständigen. Bei Waldfassen, den 2. April 1936. , 3 dung des Reingewinns. Gewinnvortrag aus ö n Us 46.

pflichtigen zustehenden Forderungen oder Monals beni unterzeichneten Finanzamt Gericht, Zimmer Nr. 213 (Lanbgerichts⸗ ih sofort zu il f sonstigen Ansprüche zu, machen. Anzeige über die den e, , m,, 200] , Aufgebot. GJ . Zustellungen. in! . w ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. licht; Auslosungen des Reichs und 4. Entlastung von Vorstand und Auf— 388 50 Os Wer nach der Verbffentlichung dieser zustehenden Forderungen oder sonstigen . Der frühere Eigentümer Franz Hohen— bei diesem Gericht anzumelden. Die An— 2 ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ Seitz. der Länder iu redaktionellen Teile,. sichtsrat. ö . gerlust⸗ und Gewinnrechtnng

Bekanntmachung zum Zwecke der Er— ö zu machen. ssFe in Trebitsch (Keumarh hat das Auf— meldung hat die Angabe des Gegenstandes l2 M8 . 1936, i is wird der Beklagte vor bas Ant WJ per zi. Dckeum ber 1033. füllung an die Steuerßflichtigen eine Wer nach der Veröffentlichung dieser gebot zur flusschließnng der Eigentümer und' de Gnu“ ders Forderung zu ent Anneliese Ditka. geb. 31. i dn Kt in Stettin 96 den 28. Mai s . 19836 . 3 Leistung bewirkt, ist nach 8 15 Abf. 1 Bekanntmachung Zum Zwecke der Er⸗ der im Grundbuch von Goͤttschimm halten; urkundliche Beweisstücke sind in Fermannsburg, vertreten durch 36, r, geladen . , , ̃ bank bo. Alufsichts ratswahlen. Anf wand RM 9. des Neichsfluchtsteuergefetzss hierdurch füllung an die Steuerpflichtig nt (re R. [ Dir. 103 eingetragenen 3 , ürschrift oder in Abschrist beizufügen. Kreissugendarzi in, Celle, ic . gteitin, Mr, geln, 1936 , , Guß Teilnahme sn der Genzralger⸗ g. 2 staptische Ab- ** dem . ö nur dann befreit, K ist nach 5 15 Abf. 1 , . auf. dem Gottschimmer Sie Nachlaßgläubiger, weiche sich nicht n e n,, a, Fie desch fle stcsie er e r erichta 5. Verlust⸗ und ,, . . a, nn auf ee. des ö . n ö . wenn er bewe ; er ei des Reichs steuergesetzes bi fli emä 92 = . f 3 n . ] 68 * : So, R schmelzungsvertrages mi r. Deutschen , . ges er beweist, daß er zur Zeit der s6fluchtsteuergesetzes hierdurch ühlenfließ gemäß & 927 B. G. B melden, können, unbeschadet des Rechtes, En Celle, jetzt unbekannten Außen fachen Unter Aufsicht eines Vertreters der ba e rn r e e, nnr, vom mn n Reparaturen . 231

8 j

Leistung keine Kenntnis von der Be- dem Reich gegenüber nur dann befreit, Art. 196 E-G. B. G. B. beantragt. Die indlichkei . , l s r Auff in ; z . schlagnahme gehabt hat und daß ihn wenn er beweist, daß er zur 3*k der Eigentümer Wilhelm Lück, Carl ict i , ,,,, . fag; halts, mit dem Antrage auf Erg ani 3, Ce e tl che ni, ,, sind zember 1935 die Aktiondre der Deutschen nn,, . . aich ten Verschulden an der Unkennt. Leitung keine Kenn nis don Fert Her Pflhelnm! Klatten dwiß Werl, die jagen berictsichtigt zu werden, bon dein des, Versäumnisurteils vom 1. n , Fran, Dãue oss am 1. April 1836. folgende uin, Tarnmmonl . Attzengesen chaft für je er 85 6666 is ListtzulCigenem Perschulden steht schlagnähnte gehabt hat und daß Uhn im Grunpdbuch als Eigentümer, einge. Erben nur insotzeil. Beftiedicung ver 16s dahin. daß Fefigestellt wirs 1 Ser re ßbevollm Verlustanz.: Kraftf. Br. J Nr. Unserer 3* 2 sfrüher 56 6 RM 1999, ihrer Aktien berechtigt, k das Verschulden eines Vertreters gleich. auch kein Verschulden an der Unkenntnis tragen sind, werden Wear nern spä⸗ langen, als sich nach Befriedigung der der Beklagte der Erzeuger der , uttgart 28 461, Horch, Pe K. 46. ä A 2s 6s, Sypotheken⸗Pfandbriefe he 25 wobei auf den Betrag von ie RM 1009. innvortrag 3 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich hrifft, Eigenem Verschulden steht das testens in dem auf den 18. Funi ig, nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch ein ist. Termin zur mündlichen Verha . Ernst . Fahrgest Nr. Si 555, Motor- Ne. 81 hog, 2 worden; 6 Stimme entfällt. Die Teilnahme e mn a 25 118, ddessfahzsaässig nicht erkühi, wird dach VBöchulden einzs Vertigters gleich eülhr, vor dem znterzeichneten Hericht, Uczerschts lhnen Gläubiger aus fung vor dem Amtsgericht enn, nem Gs t. mit zugel. f. Sr. Karl Dantz, Diret tor , . ggg ens ist daten abhängig, daß. die Alktignäre r,. 8 10 Abf. 5 des Reichsfluchtsteuer= . h, Anzeigepflicht vorsätzlich Zimmer 10. anberaumten Au fgebots= Pflichtteilsrechten. Vermaͤchtnissen und Celle ist bestimmt auf Dienstag, . . Auf frü⸗ (lin. Grunewald, Höhman nste. 33 8) 18 154 205 204 221 236 e. * ihre Aktien bis einschliesilich Sonn⸗ , Retzes, sofern nicht der Tatbestand der . fahrlässig ficht grfüllt, wird nach termin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, benen der 26. Mai 1936, 9 uhr. Der terhal ) wegen Berlin, den 26. Maͤrz 1936. 275 230 329 331 350 351 401 43 ne. abend, den 235. Ayril 1936. Gewinnvortrag aũf . e g niergizhung oder der Steuer- ö ah ihre , , . wird. Erbe unbeschränkt haftet, werden durch klagte ,,, . . . . ; Kraftderkehraamt 9 . 543 548 557 564 583 618 625 beĩ e , , . in Langen⸗ neue Rechnung 23 190,43 2 . gesahrdung (88 396, 402 der Reichs lern, Tatbestan der Steuer⸗ Driesen, den 3. April 1935. Anf j z ergen b. C., März 1936. en. daß erin ö ö ; . ciau oder . 6 abgabenordnung) erfüllt ist . te eh g oder der Stenerge sährdung Da 2 ̃ n , 1936 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht⸗ ; giti 9 fur lꝛogg Buchstabe B 6M 5900, *: Xi 657 bei der Berliner Handelsgesell⸗ * Steuerordnungswidrigkeit (8 413 der ei h. id der Reichs abgabenordnung) TN Das Amtsgericht. Abt. 65. 1 Januar 1531 biz Verlustanz: Kraftf⸗ Br. J Nr. Sös 66l 7is 725 756 Soz sii ses &i schaft in Berlin oder . . Grtrag. 26 Reichs abgabenordnung) bestraft. rn 1. wegen, Steuerordnungswi⸗ leg . 21... 3 den Betrgg von 1547560 271 518. Spel, P. R. W. J A 290 89, 846 bei der Teutschen Bank und Dis- Mietertrag ! 85140830 Nach 3 11 Abs. 10 des Reichsflucht- Rrigteit ß 115 der Reichsabgabeltord. Die Ehefrau des Kaufmanns Johann nir r Verantwortlich schulbig ist Zar mündlichen Fahrgests er. e d rs, Horn , , Buchstabe GM 290. = Nr. 20) ont e⸗-Gefelschaft in Berlin oder Gewinnvortrag aus 16864.. X 1183 16 nung) bestraft. Unkraut, Dora geb. Nordmann, in Die Lehrerwitwe Charlotte Würfel erantwortli des s'rei 3 z 1009 1024 1058 1068 1105 1u9 1131 ihren Filiasen in Bresfau, . ; 5 echtsstreits wird der 28 536, zugel. f. Boldt X Lieske, 111 iss 13 *r 133 13363 1, Enn brkl wenche n oder rs! S0 259 35 135 15) , . ,, ö Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

steuergesetzes ist jeder Beamte des , . s i iftlei i Ni

Polizei, und Sicherheitsdien e des Nach 8 11 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuer Bremen hat beankragt, den verscholle⸗ geb Haase in Großburg hat als Mit- für Schriftleitung (Amtlicher und Ni da ; h ob Berli

e reh ng e 6 g5 h gel bes ist jeder Beamte des Polizei- und nen, am 3. August 1879 in Geestendorf erbin des am 8. Januar 1936 in amtlicher Teil), Anzeigenteil und fi äude, F e n, 1 Fun nals m. n, Drin 1366 1379 13965. burg ͤ

sahndungsdienstes sow ie jeder? andere Sicherheits dienstes, des Steuerfahn⸗ geborenen Bernhard Nordmann, fi Nieder -Salzbrunn verstorbenen in Groß⸗ Verlag: Präsident Dr. Schla nnr, Jani logs Gerne nestzz März 1936 Buchstabe b GM 100, —: Nr. 1416 oder mit? Zustimmung einer dieser Sin meiner ĩ , w

Beamte der, Reichsfinanzverwaltung, 3ingsdienstes und des Zollfahndüungs- letzt wohnhaft in Wesermünde Lehe für burg wohnhaft gewesenen Lehrers in Potsdam: win ittags 5 uhr, geladen ; Kraftverkehrsantt. lä, län 1159 1477 1433 1399 153 teriegungsflellen an eimer dritten Stelle Grund der Bucher und Schristen der

der zum Hilfsbeamten der Staat?! dienstes sowie jeder andere Beamte der tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- Albert Würfel das Aufgebotsverfahren für den Handelsteil und den . rier, d k 15149 155 1560 1577 1602 1622 1669 is nach Ablauf der Generalversammlung Gesellschaft sowie der vom Dorstand amar, Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs- schollene wird aufgefordert, sich späte— . . der Ausschließung von redaltionellen Teil: Rudolf ant heschaft 2090 1631 1692. hinterlegen und sich in der Generalver- erteilten Aufklärungen und Rachweise

1928,93

anwaltschaft bestellt ist, verpflichlet, die beamten der Starr . . . 6. ö 5 z 5 ö j zschei t die Buchfül der Jahres⸗ Steuerpflichtigen, wenn ie Puchäen, bee der Staatsanwaltschaft bestellt stens in dem auf den 6. November Nachla gläubigern beantragt. Die in Berlin⸗Lichtenberg. 4 d Verlustanze:; Kraftf⸗Br. II Nr. Buchstabe R GM 50, Nr. 1701 sammlung Durch Kinterlequngsschein entsprechen die uchsführung, de ö berroffen 2 nr u ö. . 166 een shflichtigen, 1936, vormittags 10 ithr, vor Rachla gläubiger werden daher quf⸗ Druck der Preußischen Druckerei, 21 397, B. M. W., Kraftrad, I P 1763 1410 1718 1784 1765 1317 1839 ausweifen. Die dem deu ifchen Gffek= ,. 6 , den ge⸗ nehmen. vorläufig in n. etroffen werden, dem a , , Gericht, Zim⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den und Verla gin r e nel Berlin Br Zustellung. Tie 3521, Fahrgest⸗Nr. 89 145. Motor⸗ 1851 1865 1884 1885 1999 1908 1911 tengir onerkehr angejchlosse nen Bank: 16 me. 1 arʒ 1936

3 geht hiermit die Aufforderung, Es ergeht erm meh, Aufforderung , . ö . inc . par ger. Hin ue. . ächtigter; . , ,. f kigen n, wur . 3 6 . . Arthur Brebt, Wirk schaftsprüfer. alls engenaunten, Steugzpflichtigen, die engen Steustpflichtigen, zrtlärung erfolgen wirb. An alle, welche in (em auf den 2. Juli he 9 Uhr, Sechs Beilagen 1e Albert Emahuti, Bech an d un gan emnz. d, Pf. 6. März 1936. Die aufgeflihrten Nummern gelten! Langenbielan, den 6 Anril 18. Liugsvurgerstr. 3. k

falls sie in e ff . fans 8 e . ; salls sie im Inland betroffen werden, falls sie im Inland betroffen werden, Auskunft über Leben oder Tod des Ver- vor dem unterzeichneten Gericht, Zim leinschließlich Börsenbeilage straße 78, klagt ge Bezirksamt. in sämtlichen Gruppen (1 X) 99 Der er,. des . ,,,, r. Wolfgang Dierig. . . ö

vorläufig festz si f i,, t . d . ; ĩ en ug kestzunehmen, und sie gemäß vorläufig festzunehmen und sie gemäß! schollenen zu erteilen vermögen, ergeht l mer 6, anberaumten Aufgebotlstermin awer Hentralhandels registerdeilagen nie dandelsgeseilschast gelen J. A.: Joksch. gezogen.