1936 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. Aprit 1936. S. 4

Attiva. RM Barreserve: a) Kassenbestand (heutsche und ausländische Zah⸗ n mittel, gte / 3 714 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ n. Postscheckkonto 25 098 28 J Wechsel: . a) Wechsel smit Ausschluß von P) .. ..... 1590 199 96 b) Eigene Ziehungen k 1181 715 In der Gesamtsumme 3. enthalten: Reichsmark 130 C00, Wechsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). *. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ] 141 832 In 4. enthalten: RM 14 832,72 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. 5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder K b) ö ) .

l51 981

52 980 91 Hartenstein, Ostpr. 1504 t. In unser Handelsregister A ist heute

50

Kreditinstitute .. 617 843

a) b) Sonstige Schuldner .... In der Gesamtsumme 7. enthalten: aa) RM 122845,‚956 gedeckt durch börsen— gängige Wertpapiere bb) RM 425618,71 gedeckt durch sonstige Sicherheiten ö 8. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden S0 162 76 Adolph B enn er n, Boehm. 9. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung ;

bestimmten Wertpapiere o21 10. Grundbesitz: ———— im t 0 Q. a) Bankgebäude am 1. Januar 1935 . 57 027, 10 F 9. Deutsche Kolonial⸗

4

bI7 894

; 6 G Sentralhandelsregisterbeilage 1 211! . . anntmachung. . ran, Nossener Bant t. G., Nosfen. 1 g , , m Deutschen Reichsanzei er und Preuß isch Staats i 5 ge sellscha ien gese ; . a antter Can i ogesl . . . 2 —— Wir laden hierdurch . a . ,, . ,,, 26 hin 1 9 en ada anzeiger zin det am Dienstag, zen 28. April der Attionäre am Mittwoch, den biger der sgellschaft werden auszenn 3 . 22 19, mittags 12 Uhr, in unserem 22. Apriit 1536, 17 Uhr mittags, dert, sich bei ihr zu' melden. gesor. 1 ch 3 1h d ! s d D ts N He cha ft ert Berlin, Markgrafen im Büro des Bankhaufes Schröder Ge' h les h, den 29. März 1936 zug ei entra an 8 Ssregi ter r as eu e Et straße 11, abzuhaltenden ordentlichen 4 9 . Hamburg, Brod⸗ ö . 5 Eiegenscht jtz 4 (Erste B il 9 li Mi d ö sls 42 Generalversammlung ein. rangen Nr. 35. erwertun gsge selsschaft j 1 8 36 36 Tagesordnung: Tagesordnung: schränkter Saßstung 66. ia en e. r. eilage ,, . in, ittwoch, en 8. April 19 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Heinrich Hilger 's. Yution: n, 83 —— —— mam. Vorstandes der Bilanz und der Ge⸗ Bilanz, der Gewinn- und Verlust— . dr, ,. ; TR rer,, O 0 . winn und Verlustrechnung für 1935 rechnung sowie der Plantagen— 78539) Erscheint an , i, re. abends. h 356 3 Anzeigenpreig für den Raum einer ö. 7 und des Berichts des Aufsichtsrates ertrags rechnung. ; ö . preis monatlich 1, einschließlich 0, 30 funf ge speltenen hoh 966 Inhaltsũbersicht. über die Prü der Bilanz und Beschiußfassung; über diese Vor- ir ie Bauhütte Solingen Gmös, So Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgelid; für Selbst. ö n , 1 ũ i . , ö uf ng . Auf⸗ . ist. aufgelbst., Ich binn ni äzholer bei der Ameigenstelle 6g. bm monatlih' breiten Zeile 1, lo M4. Anzeigen . e , , , nem n, 2. Genehmigung des Jahresabschlusses ö amn! und des Vorstandes. Glaub ger, sich zu melden. Alle, Postanstalten nehmen Hefte lungen, an. in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Bere insregister . Genossenschafteregister. 1935 n Gewinn. und Verlust⸗ 3. . des Vorstandes und des Bauhütte ,, i / digu, . . . 1 , . Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein . Nusterregister. 6. Urheberrechts intraga⸗ g). ufsichtsrates, das Grundkapital . . Vilbelmstra inzelne Jtummern kosten 15 „h. ñ j j rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 3. ge nen des Vorstands und des n ef fh ift . e, el Biguizater Dr. Fans Kein ich Sie werden gur gegen. Barzahlung oder vorherige Cin= rückungstermin bei der Anijeigenstell 8. , 66 Aufsichtsrats. lung der Aktien von je RM 700, Berlin W 35, Rauchstr. 16. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h J eingegangen sein. . 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. nom. auf RM 600, nom. Um t e ) 0 6 Die Anmeldung der Aktionäre zur RM 150 000, von Reichsmark . ö, . auf zig lin e g . . go g . at spätestens am dritten Werktage erabzusetzen, aus dem dadur it Feschr i, ' Altenburg, Thür. 1494] Bad Säle, Meck'lb. 15031] vorm. Ar Soff: Di Sicherheitslei . vor Ter, Genera lnersammlung bei e lei Betrag den, Verlust= , rel r raf ng handelsregister. In das Fand e r ister Aht. 4 ist In das ,, z ö ö 3 . 80 ,, . ,, ö. ö er⸗ Vortrag von RM 109 . aus⸗ sellschaft werden aufgefordert, . 2 heute bei Nr. 137 Wohlwert Verkaufs- Firma H. Krüger heute folgendes ein- Nr. I1 424 Fischer . Niedel In⸗ schaft Otto Schallert mit beschränk⸗ fo . en nn ,. , zxugleichen . den . von ihr zu melden. De! Bestand a. . liz? gesellschaft mit beschränkter Haftung in getragen worden: i genieurbiiro: Die Gesellschaft ist auf⸗ ier Haftung Durch Beschluß vom . ö st e, . ,. . 40 276,48 auf Reservekonto zu die Firma Walter Bork, Berlin . das Handels register wurde ein Altenburg) eingetragen worden; Der „Tie Firmg lautet jetzt: Hans Krüger gelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Februar 1636 ist der Gesellschaftsver⸗ el 6 * T* in nan g ,, ichen. ; ür das Wilhelmstraße S9 a, verkauft. Un am 31. März 1936 die Firma Kaufmann Man Rothschild in Leißzig Nachf. Friedrich Harms, ihr Inhgber Erloschen: Nit. Sr M7 CEyinesischer trag bezgl. des Stammkapitals und der ung ö . . 3 . . . Wahl . Bilanzprüfers für das Berlin, den 19. März 1536. zogenrather Sekuritglaswerke Ge⸗ ist als Geschäftsführer abberufen. Als ist. Kaufmann Friedrich Harms zu Bad Haarnetz⸗Import Marcel Steinbach, Beschäftzanteile 5 3) abgeändert. Das . ö. zorstan er Gese zu R. ö ain ,. Glanvill, Enthoven Co., Gesell. snt mit beschränkter Haftung“ in Geschäftsführer ist bestellt worden . Sülze. . ö Nr. 5098 Heinrich Bornemann, Nr. Stammkapital ist in erleichterter Form 1 6 gie ben, m, . uk. intri ĩ un e , . schaft mit beschränkter Haftung in genrath. Gegenstand des Unter- Kaufmann Walter Ury in Leipzig Die Bad Sülze Med), 24. März 1936. 78 26s Dipl, Ing. Hermann Borm, um 1 2606 äh auf 20 6 RM gerab= , ,,. . , , ,,, d, , , . . eb der , , , , . ,, n,. Der Liquidator: W. F. Gahler. el von Produkten der Glas⸗ 4 9 . eig zig if 8 . Nr. 27 371 Hennings Dürrwald. Film⸗ Ge sell schaft mit beschrankter Aunfsichtsrate;: liegen vom 16 Apr k ö Beftati⸗ snie innerhalb und außerhalb des ten 369 1 . Berlin N 65, den 31. März 19355. e, in, Liguidation: Heinrich 1h36 ab werktäglich von 3 bis 15 Uhr, gung einer Bank, daß die betreffenden 7853s) g ; J 6 ö. . , ö. unter Nr. 185 die Flrma. „Johannes ,, . . . . 9 1 Sonnghends von 8 bis 13 Uhr an der (Ättien bei ihr bis zum 23. April im Die Malerhütte Königsberg Gmbß— ,,, . 14951 Hehr, Buchdruckerei und Zeikungsver⸗ i Il5os] thener Kies⸗ 82 . Fescllchaftzkasse zur Einsicht der Ake gesperrten Depol. liegen, Eisrignn! Köh gs berg ist Uausgeif'ert3 g bi; . FEzpgenrath . Die, Geselliỹhaft Annakber, Linas eh. , fte Wüprs'itungs ver, Ker lin. ö ili M ener, ice und Faudmerk Ge sell= tionäre aus hen nit ö. ch lin fl i Vim die Gläubiger, sich zu melden. sch bei gleichartigen in- und aus- Auf Blatt zii des hiefigen Handels- lag in BDartenstein Ostnr.“ unh als In das Handelsregister Abteilung K schaft mit beschräulter Haftung: Der Berlin, den 7 April 1936 p ; r feln chm 19 dsch . 35 Malerhütte Königsberg Gmb schn Unternehmungen beteiligen registers, die Firma Krämer & Müller deren alleiniger Inhaber der Zeitungs- des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- Sitz ist nach Löwenbruch, Kreis Tel⸗ Berlin ische Lebens ver sicherungs⸗ En 6 , ad 3 ö 8 i / viqgu., Königsberg. zweigniederlassungen im In- und in Tannenberg betr, ist eingetragen dezleger Johannes Hehr in Bartenstein, setragen worden; Unter Nr. 82 598 tow, verlegt. Durch Beschluß vom Gesellschaft Aktiengefelschaft , . ö Liquidator Tr, Sans Heinri bnd errichten Stammkapital: worden: Der Kaufmann Karl Eduard Ostpr, eingetragen. Sarl Meinecke Kolnniglwaren, Ber- 14. März 1536 ist der Gesellschaftsver= n * 6 h gegeben. Berlin R 35. Rauchstẽ ö Reichsmark. Geschäftsführer: Müller in Geyer ist gusgeschieden. Der Bartenstein, Ostpr., 23. April 1936. lin. Inhaber: Carl Meinecke, Kauf— trag abgeändert und neu gejaßt. Tie Ge— Leh . 6 tt ö ede Jong, Kaufmann in Herzogen- Kaufmann Richard Alfred Hentschel in Amtsgericht. mann, Berlin. Bei Nr. 21 9s Gebr. sellschaft wird durch einen oder mehrere . . und Lanibert von Reis, Diplom Leipzig ist als persönlich haftender Ge⸗ asl Levysohn; Die Prokura der Luise Levy⸗ Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere e ᷣ¶Qœm --,. leur in Herzogenrath. Den Kauf⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein— Harth. 8 . IlIõ0õl sohn geb. Oppenheimer ist erloschen. Geschãfts führer bestellt, so sind zwei Ge⸗ Arthur Deussing' und Hubert getreten. In unser dandels xegister Abteilung Nr. 82 531 Spezialreklame Wilhelm chäfts führer gemeinschaftlich oder ein ten, beide in Herzogenrath, ist Amtsgericht Annaberg, 31. März 1936. ist. heute unter Nr. 2411 die Firma Eragmer Kommanditgesellschaft vor— Geschäfts führer in Gemeinschaft mit Il Genossen⸗ un' derart erteilt, daß sie“ zur k söichard Adler. Barth, and als iht In- mals Speziaglreklanme Goesgellschaft einem, Prokuristen zur Vertretung der * eng der Gesellschaft in Gemen Arendsee, Altmark 14965 haber der Kaufmann Richard Adler in mit beschränkter Haftung: Prokura: Gesellschaft berechtigt. Jeder der beiden . . Barth eingetragen worden. Elise Eisele geb. Nadolny, Berlin Nr. Geschäftsführer Franz Ginther und

Abschreibung

b) Sonstiger Grundbesitz: Erwerb im̃ Jah̃nr̃̃,,

Mh r n,,

11. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Vestand mm

1 ,

k

Abschreibung

Passsiva. 1. Gläubiger: .

*) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite Nostroverpflichtungen) .

6) Einlagen deutscher Kreditinstitute . d) Sonstige Gläubiger ..

1034491, 97 1044 386 79

Von der Summe e 4 d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 264 661,19 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

RM 779 725, 60

ö gesellschaften.

Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am 30. April L936, mittags 12 lühr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg,

Alter Wall Nr. 37.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und , und des Jahresberichtes auf den 31. De⸗ zember 1935.

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm—

recht in der bevorstehenden Generalver=

sammlung ausüben wollen, haben ihre

Aktien spätestens am Sonnabend,

den 25. April 1936, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft, Filiale

Hamburg, während der üblichen Ge⸗

10. Gesellschaften m. b. H.

Chemie- Farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß unserer Gefellschafter vom 30. März 1936 ist das Sta mmkapi⸗ tal unserer Gesellschaft um 30 000 RM herabgesetzt worden. s. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Britz, Walkenriederstr. 31 / 33, den 1. April 1936. Der Geschäftsführer: Wedekind.

233

Die Wendelstadt'sche Verwaltungs⸗ und, Treuhand Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bad Godesberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge' sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bad Godesberg, den 23. März 1936.

Der Liquidator der Wendel— stadt'schen Verwaltungs- und Treu⸗

schaften.

Konsumverein e. G. m. b. H. in Möders in Liquidation. Erste Liguidatio ns bilanz

vom 22. Februar 1936.

Attiva. RM g Warenbestand . n l Inventar... 20 = Forderungen. 1 3653 Kassenbestand. 171

Passiv a. Geschäftsguthaben . ö 395 3h Verpflichtungen.. 60 lg Vermögen. . . 9 5 4812

1 48221

Möckers, den 265. März 19365. Die Liquidatoren.

18241

Friedrich Fische t. Ehrrst fan Tanner

mit einem Geschäftsführer be— gt sind. Sie haben im übrigen mtprokura. Gesellschafts vertrag 6 März 1936. Die Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge— Führer vertreten. Sind mehrere sifts ihrer bestellt, so wird die lschaft durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer und Prokuristen vertreten. Als nicht tragen wird bekanntgemacht: tlche Bekanntmachungen der Ge haft erfolgen durch einmalige Ver⸗ tlihung im Deutschen Reichs⸗ ger. Geschäftsräume in Her⸗

rath. 5

Am 2. April 1936:

„der Firma .J. Kaulhausen C „in Aachen: Inhaber der Firma izt der Kaufmann Hubert Berg⸗ zu Aachen. Die Gesamtprokura Bernhard Jansen und die Einzel⸗ tra des Hubert Bergrath sind 'er— n. Dem Bernhard Jansen in ö ist nunmehr Einzelprokura

In unser Handelsregister A Nr. 45 ist heute bei der Firma Conitzer u. Co. Arendsee i. A., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Arendsee i. A. 31. 3. 1936.

Aschaffenburg. . 1497 Bekanntmachung. „Schleifmittel werk Kahl a. M. Juh. Susanna Glöckler“ in Kahl a. M.: Als persönlich haftender Ge— sellschafter ist eingetreten: Sskar Theo⸗ dor Glöckler, Kfm. in Kahl a. M. Be— ginn der off. Handelsgesellschaft: 26. 3. 1B56,. . Die Firma lautet nunmehr: „Schleifmittelwerk Kahl a. M. Theodor u. Susanna Glöckler“. Die Prokura des Oskar Theodor Glöckler ist erloschen. Dem Techniker Georg Glöckler u. dem Kfm. Arthur Glöckler, beide in Kahl a. M, ist je Einzelprokura erteilt. Aschaffenburg, den 31. März 1936. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 1498 Bekanntmachung.

Barth, den 3. April 1936. Amtsgericht.

Haut zen. 1506

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 589, die Firma Dresd⸗ ner Bant Filiale Bautzen in Bautzen betr.: Die Prokura des Abtei⸗ lungsdirektors Hans Siemens in Ber— lin ist erloschen.

2. Auf Blatt 807, die Firma Pau—

lußen K Lesch in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquida⸗

toren sind bestellt: a) der Elektro⸗In—

stallateur Willy Paulußen, b) der

Elektromeister Erich Lesch, beide in Bautzen.

3. Auf Blatt 966, die Firma Mirali—⸗ Sausbedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Theg⸗ terdirektor Josef Heuer in Bautzen ist

als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum

Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Hermann Paul in Bautzen. 4. Auf Blatt 992, die Firma Moritz

s5 558 Lobbenberg C Blumenau: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben. Nr. 13 494 Mathias & Saft und Nr. 79 5865 Mößbelfabrikation „Eiche“ Mulack, Lemke Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Rerlin. 1509

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 635 Bank der Deut schen Arbeit, Aktiengesellschaft: Die Prokura für August Christoffel ist er⸗ loschen. Werner Bolz, stellvertretender Sogtzmeister, Berlin Wilmersdorf, August Christoffel., Bankdirektor, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum stell⸗ vertretenden, bestellt.

Berlin, den 1. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 1510 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

Willy Berghoff hat Alleinvertretungs⸗ recht Bei Nr. 43 83 Hermann En⸗ kel Kiesbaggerei und Schiffs reederei Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung:; Laut Beschluß vom 10. Mär 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 4 Stammkapital abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 20 000 RM auf 20000 RM herab- Lsetzt. Bei Nr. 46 759 Horbach Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Vorpahl in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 47 185 Elasties Saudels- gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin: Erich Sudermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jacob Erwin Matthiessen in Samburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18590 Bernhard Bukofzer, Kleider⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung: Der Vrokurist Hans Leuckert vertritt fortan die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: . a) bis zu 3 Monaten RM 6010665, 27

ftaf ,. and G. m. b. H. in Liqu.: schäftsstunden zu hinterlegen. han n ; Aktionäre, die. Mitglieder einer W. Wendelstadt, Bad Godesberg.

103 500

i der Firma Gemeinnützige Bau⸗ Zirkel“ ir ir) bers . ; 7 E Onnft Prokuristen. Bei Nr 31333 6 xx mn, Il , üßige Bat Adam Zirkel“ in Elsenfeld a. M.: Wobst, Gesellschaft mit beschränkter worden: Nr. 49 873 Horch Qunst Prokuristen. Bei Nr. 34 * „Ewald⸗ Het für Aachen und Burtscheid, Als persönlich haftende Gesellschafter . . e, betr.: 6 Gesell. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kohle“ Sa ndelsgesellschaft mit be⸗ b) darüber hinaus bis zu 12 Monalen deutschen Effektengirobank sind, faz z Cee schaft in Aachen: Hein find eingetreten: Joses und Anton Zir⸗ schaftsvertrag vom 14. November JLö24 tung, Berlin, wohin der Sitz von schräntter Haftung: Die Firma aist RM 178 659, 33 sönnen die Hinterlegung auch bei ihrer ö. Landgut Amalienruh Gesells 14 Verschiedene ö. . aus dem Vorstand aus- kel, beibe Sägewerksbesitzer in Elsen⸗ ist durch Beschluß der Fesellschafterver⸗ Brenten, verlegt ist! Gegenstand des erloschen. *“ Folgende Gesellschaften sind 2. Grund oder Stammkapitab' **. 100 000 Effekten giroba nk boriehmen G - 1 unt Kam e hätz as laut Unternehmens: Erwerb des; van K—uf Grund de; öcsetes vom . Wltche 3. Reserven nach K. W. G. 5 11 ö ; Im Falle, der Hinterlegung der ö, ,,, Bekanntmachungen n ist zum alleinigen n , 1. 1. 1935. Die Firma ist notariellen Protokolls vom gleichen Tage in, Leers . ö. Firma 6. J. ö 1. 166 e. *r. Gesetzliche R , ö. Akti 36 tar ist di J . M. mn, bestellt. unverändert. J ĩ en enstand . Quast in Hamburg betriebenen Ge‘ 39 353 Gebriver Rie land) Gi S. ,,, , , d e, die ee , n e, De ,, e Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Borjahre U i v kigte in er legung in. Urschr ift oder ö . 1936 Ein ladung an alle gemäß 3 11 der , n, m ge , Port J Terri e wenn nternäationgier Spedition, r . ö 9 aer ch fe rer, . . 53 563 ö ; in igter Abschrif a es erg, . ,, , 3 . Wir V. . 5 tus⸗ Kaufmann Georg 0 üller in 2 gericht Berlin. Abt. 563. Gewinn 1935 975133 11787 in beglaubigter Äbschrift spätestens Der Liquidatbr der and mut Hesellschaftsfatzung flimmbenechtiglen schaft mit beschra . Möbeltransport, Lagerung, Luxus- und lauf 3 . . Vgrbindlichteiten is Bürgschaften, Wechsel. und * rer, dernde snäch Alan, , fi, dern muß den Es. zihri e e, an genre, n., renn, lic] a tfuhh n fen, 3 . , , , n, m. ner in lisii] Scheckburg cha 3. , , ö Hinterlegungsfrist bei der Gesell— ank gz ; iquidation: iväißt, 11, Uhr, in den Geschaäfte Saarbrücken?! P . Bekanntmachung. und Miet⸗Autos, kalksandstein⸗ und Ich! 4. 1 ; K . h gschaften vsowie aus Garantie verträgen chaft einzureich schränkter Haftung in Liguidatio g 1 1 j en: Die Zweignieder⸗ Strauß A Co. Jnh. Theo Kaun“ Kohl dl 0 nen vertrag ist am 3. Juni 1929 abgeschlossen In das Handelsregister B des unter- Cad e Rähk 11 Go, . lh ren krgtpril 1936 W. Wende sta di, Bad Godesberg, räumen der Hefellschaft, Dresden, Wer, mn, flachen. ist aufgehoben. jn Minn; burg, , g. ist K ant i, rr mi gr nn und 3. Ok- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 3. In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflich⸗ ö J ; Horionstraße. derstraße. 29, stattfindenden or denn Firma ist erloschen. . ö ,, nnd tober 1633 abgeändert. Sind miehrgre worden; Bei Jr. 1659 Torfstrenver⸗ lungen nach K-W.⸗G. 8 11 Abf. 1 (Passiva i) ö,, 230 lichen Generalversanmlung. . WKMlinkenberg & Co. Ge⸗ zlschaffenburg den 1. April 19365. gen . h der Betrleb Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ band Gesellschaft mit beschräukter RM 1096 386,79 io 1 ch Bes 6 d Tagesordnung: aft mit beschränkier Haftung / in Amtsgericht = Registergericht des Pferdehandels! Bie GHeseilschaft ist sellschaft durch zwei Geschäfrtsführer oder Haftung: Durch Anordnung des Hesamtes haftendes Eigentapitnl nach K. W. G. §11 Aon] ; durch Beschluß der Gesellschafter der 1. Bericht der Direktion über de mn wurde von Amts wegen gelöscht. ĩ ; . . de durch einen Geschäftsführer in Gemein. Reichs- und Preußischen Wirtschafts—⸗ Abs. 2 (Passiva 2.4 3. abzügl. Atti nei Dentsche Fandels. und Plantagen Söcfellschaft ür Neues öhnchahest ser arten Vor Amtsgeri berechtigt, im. In- und Auslande it einem i urfstẽrz 35 19311 abzügl. Aktiva 12) Reichs⸗ ö ö erer, . 26 1 ] . abgelaufene Geschäftsjahr und Vor sgericht, 5, Aachen. 1500 ö berl icht d schaft mit einem Prokuristen vertreten. ministers vom 25. Juli 1935 (Akten- mark 203 120, Gesellschaft der Südsee⸗Inseln schränkter Haftung in Berlin-Halenfee f q lime; zrüften Aner harh, LogtJ. Ili500 Zweignleberlassungen zu errichten, und h 1 ingetragen wird! neh ven, min ; . . ; ge des vorschr iftsmäß ig gepri Im hiesigen Handelsregister ist heute zu erwerben, auch sich bei ähnlichen ir kö. zeichen I. 20 I Zö6) ist der Lieferungs ] F 3 ; öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ vertrag zwischen der Gesellschaft und den

zu Hamburg. vom 8. Dez 1931 ist das Stammkapi⸗ Rechnun iu ů 9) j 3 , ; ) . ; 2. : gsabschlusses ür 196 ustein. 1491] 57 treff an disck ! beteili . j ö ö , n, , n ö. ö. . 26 eh. . Genehmigung und Ent= aner dandelsregister ist folgendes , ger n . m, , , g., * Harz 1936. e galt . r. . 3 le n, . 1 1936, mittags 1z* uhr, im führer ist Archttett ö Sbarff g Hin se rei , m, ö , , ü zorn, bee, gar nn err Gee uf el, x 6*. 1. i ,, g, m Sitzungssagl der Deutschen , . in Berlin-Halensee bestellt worden. Für 966 Wh lee mn , sit , . . e. ; n, lr in J Handels register ateiu lis mit beschräukter Haftung: Durch Ge—⸗ 2 ö e ce t jf ee er . Dis Gesellschaft Fil sellf 7 tn: 1 . ; Auerbach ausgeschieden und die Verein⸗ 8 gister Abte fell] ; März 16 Dastung; er. kJ Filiale Hamburg, ö Wohnen nch chen Vie , ,, irn ich Tine A Nx. 550 barung liber wie gem din scha rache, des unterzelchneten Gerichts ist heute ee g n , . . weisung des Wil rs e cls r Der Gejchiftzsebret; elle nene ehe, n, dern mr, n, n,, G ; 5 z 2 ü * z . a . 1 3 * * ' ꝛ— 10g ĩ J Johannes Scharff. Satzung dieser ene l sch f. der wörtlih igt Allen stein: Die Firma ist nr e, , J. ogtl). Max Goedicke, Zivilingenieur? Verlin. e g ih ee. von denen je zwei ßur Haftung: Hauptmann a. T. Mar Frei⸗ ; , , ,, 531. De ; wie folgt lautet: „Die Legitimation der bert Gredigk, Allenstein, um⸗ 2 ! 2 , Se Co Wilhelm Eyler Vertretung der Gesellschaft befugt ind. herr Besserer von Thalfingen, Berlin—⸗ Kredit. 66 032 os ,, i ,,,, lis in ; bs Teilnehmer erfolgt durch Eintrittskart, fen, 3. Aurich. Ilõol] Kohiengrofhauvlung, Berlin. In⸗ a , , ,,. ö 46 Schmargendorf, ist zum Geschäftsführer Einnahmen aus Kontokorrent Diskont Sorten-, Devisen⸗ und ö . , Aufsichts rat und Pavillon Excelsior Vet rie 1 die jedem Mitgliede erteilt wird, da ein, den 8. April 1936. In das Handelsregister ist heute aber: Wilhelm Eppler, Kaufmann, i ißt r denn fteb ertrag eng, bestellt. Bei Nr. 38 342 Kosmetim- Effetengeschaft k w 66 gaz os * Götssst fg von Aufsichtsrat und G. nn b. . Siuttgakt in Tig atign, sich nrindestenz ln wl Taz vhr de Amisgericht der rn, T ern, , Fehr nr , lch e sh, enn mnäechterg ien, ort Gesenfchaft nit re ,,, w X 1. ines Wirtschaftsprüfers Di e en han ist durch Beschluß der Deneralversammlung meldet und sein ö (&. Schulz, Berlin. Inhaber: Werner stan ih. . ng . * . Haftung:; Durch Gesellschafterbeschluß 2 . K oe Le os , dba cs. Wh fgsebriäfers, 'äceilshstersersahnlkn g' bnd oh; Stimmberechtigung nachweist. Tie Le, whurg, Thür. lage] . Da Fibrn inn fanffaß n. Bern. das be kes deer orbeng, a 16 wh rom 12 März Jäss i6 bie Hefeihschnft . Gr sch dem *bnhließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 4. Neuwahl des lufsichtsra 9636 's aufgelöst. Zu Liquidatoren wur— tretung stimmberechtigter Mitglieder dus Handel re ister Abt. B ist ter der Firma Fuhrinann & Schul . . gufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der der Bücher und Schriften der Geselltchaft sowie der vom Vorstand erteisten Auf- Diejenigen Aktignäre, die ihr Stimm- den destellt die Herren Direktor Eugen durch 5 in , gte Mitgl. bei. Nr. 57 C ed iel. Ben en dr bes . a. , , . , ee , n,. bisherige Geschäftsführer Dr. Werner ee sen re en e führe, e e hn grün der Zahresabschluß und der , ,, 466 . 6 m n or,, ist gestattet, jedoch kann kein ö. el e , in Altenburg, als fn Sit Berlin, betriebene Geschäft ist , ö Y , . Schutz; Serlin,⸗ . Bei e, de, 2 be: etlichen Borschriften. . a, Stuttgart. lied, mehr als eine Vertretung iber derlafsung der Aitienesell gufmanns i nach Umwandlung auf Werner Fuhn⸗ J ö igui. S. Menyer * Co. Gesellschaft mit Dres den und Nossen, den 5. Mar; 19365. Aktien spätestens am Sonnabend, Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ J 9h resdner Bank i 88 in- Röver, in r. g . die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ ran rtr Sast rns Haufe rich, n , ten nnr. G. m. 6. . r r ,,, n, . lber iche, mn g, ghet e . e er, ei mt terl ht Alf. , weren m g s. , k Tr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. g. ,, er, Gesellschaft anzumelden. Der Verwaltungsrat ter t erloschen. ne llwa agen Maizner Co. j . ; ; vertrag geändert in 5 6 (Vertretung). Die Dividende qu das Geschäftssahr 1935 ist in der Generalversammlung ö ,, 66. 6 6 . 6 . . der n, Vieh R den 34. März 1936 KBad Freienwalde, Oder. 1502] Ser! Sen Hanz ige lischaft feli , Drinrich Freirich und Dr. Mag Simon g, Eugen urster. Friedrich Wenz. BVersicherungs⸗Gesellschaft: as Amtsgericht. In Abt. A unseres Handelsregisters dem 25. März 1936. Gesellschafter sind: schafterbeschluß vom 35. November 1935 sohn sind. nicht mehr Geschaftsführer. . der unter Nr. 79 eingetragenen 8 Gompertz, Kaufmann, Lübeck, st die Umwandlung der e ci hen auf n ,,, . 663 e

13s s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Vandlungsunkosten Steuern

1 ; ! Tagesordnung: . Nohillen⸗ 6 1. Vorlegung der Bilanzen, der Ge— n d e n, 2361 33 winn- uiid Verlustrechnung und ;

vom 2. April d. J. auf 699 festgesetzt worden Der Gewinnanteilschein 5 schäftss ;

e . st dia e lhelekt werden. für 1935 . n . n 3. 6. 9 3 . RM 20, mit MM 6, für . 6 ,, einer 458 Max Gneist, Vorsitzender. ö Eff. hel

. abzuglich 920 Kapitalertragssteuer an unferer Kaffe deuts Eff ; s ur, Th udelsgesellschaft Hilliges & Comp. in Lina Maizner geb. inger, verehel. nd des Ge vom 5. Juli 1934 Ausz eutschen E ĩ . ür. 1498 9 dill ig P 3 9 . ru esetzes x . ; ; J J . J d , ,, ö . 936. Effektengir ᷣbant or flehm en gußerorden lichen HMesellsche fler rsam t Fräulein Elise Schönebeck in Wrie . (Firma Eda⸗-Ma⸗ den: Der Bauerngutsbesitzer Wilhelm schinsky. Berlin, ist Einzelprokurg er⸗ eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be. *Jutercontinentale gGese schaft für e, ,,, Im Falle der Hinterlegung' der Ak— lung vom 30 ee; ; die Yin. zen, Adolf⸗Hitler⸗Platz 24 gehen, . en. Gesellschaft mit be⸗ Hüb n, n,, e,, e. 3 ur er g , * . n . wo e. 3 ; ,, , 3 . 1 . N t 2 a, . lien bei einem Notar ist' die Beschei⸗ lösun und Liquidatiõn? der Gesell. i. Februar 1660 in Chatlottenbu⸗ gen Rüstung in Altenburg) ein. zu 19. ist ant 15 10. 191 au ere, ift nur der Gesellschafter Han mien Jellschaftern besteht: J. Kaufmann Arthur 1 80 ee, e en Nach erfolgter Neuwahl besteht der Auf s ( ; 33 965 , , , , n , , ir V. des Justi· * worden: D ellschaft ausgeschieden. Sein Geschäfts. ermächtigt. ie offene Handelsgesell. Biebler zu Berlin, 2. Kaufmann Waller schräntter Sa Zweign ie der e Aufsichtsrat der Nossener Bank A. G., nigung des Notgrs über die erfolgte schaft mit dem 31. März d. J. be- wird auf Grund, der AV. des 3 n fihaslerde nm m , Thü ärz anteil ist auf seinen Sohn, Bauer Wil 2 durch Umwandlung? * der Bie 6. Ver tn, 3. , Karl laffung Berlin. Dem Welter Michaels

ckelberg

Brückner.

Nossen, aus folgenden Herren: Hugo Müller, Fabritdi Noff ; ] rie, . n n. , en, z t, a ,, . en; Hugo M „Fabritdirektor, Nossen, Vorsitzender; Hinterlegung in Urschrift oder in be— lossen. Als Lian . is ministers vom 21. 4. 1920 gestattet, l * z 1 1 Kauf ) . e. w . sellrertr. Vorsitzender; Arno Fiedler, Diplom glaubigler harr mf , er zwei ,, Stelle ihres, bisherigen sr nie Li i ein . wor. heln Hübner 1 2 n 21 He r. ,,, , m,, a, Biebler zm. Berlin, Die Firma ist er— 8 . ö. k t Aren Sito Richter, Fabritbesigzer, Nossen; Dr. Schenk Bürgermeister, Werktage nach Ablauf der Hinter! städt. Amtmann Bernhard Reindl. Re? Elise den Vornamen“ Elisabeth seitig in die Gesell⸗ beschränkter Haftun tz Berlin, ent- loschen. Als nicht eingetragen ward noch ug

Nossen; Arthur Werbig, Fabrikbesitzer, Nossen; Erhard cart, Srell i e, . . e. ö 7 z . schaft eingetveten ift. standen; zu vgl. Sßtz. S. R. B 48 00). veröffentlicht; Den Gläubigern der Ge- niederlassung Berlin dergestalt erteilt Nossen; Paul Roßberg, Kamm egi ech achie Jeder kerze ert W , n k H . , den 4. April 1936. Freienwalde (Oder), 28. 3. 1936. Bei Nr 80 323 Juling Æ Thoms: sellschaft steht es frei, soweit sie nicht worden, daß er berechtigt sein soll, die

Nossen, den 3. April 19365 amb j il 19 ; , Das Amtsgericht. Amtsgericht. Dem Willy Lemke, Berlin, ist Prokura Befriedigung verlangen können, binnen Firma der eigniederla sung Berlin ge— Rossener Sant A-. Günther. . . , . e, '. k bekannt⸗ s erteilt. Rr. Ii 65s Reinhold v. Goff sechs naten seit dieser Bekannt-! meinschaftlich mit einem der Übrigen Ge=

gangen, der glei

Brückner. its1]