1936 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. April 1936. S. 2 Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. Sa vom 8. April 19338. S. 3 amtprokuristen der Zweigniederlassung! Nr. 210: Hans Zimmer. Rohnstock, Düsseldortt. Mliöeß! Reichsmark bewertet. Die. Bekannt-. A 43 6g, Geschwister Ziess . 1537] haber der Kaufman i i mi ie Einzelfi ist i kn und, wenn mehrere Geschäfts am 25. 1. 1935. 36 In das Handels register A wurde heute machungen , fi * nd an r. Diehl, Frau lem 6 . Handelsregister Abt. J in s e, , , J . Urmitz Vahnhof: Die Einzelfirma ist in . Die Gesellschaft ist mit dem 28. März führer bestellt sind, auch in Gemeinschaft Nr. 211: G. . Toepffer s. Soehne, eingetragen. inxich Sudhaus n . eschä 3 , r. J. un ausmann August J ng wurde heute die Firma Paul Hammerstein, Ver! . Vr; n . gꝛhe um . . tz e eine Kommanditgesellschaft umgewan. 1936 aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Maltsch a. 3. Zweigniederlassung Blu- Nr. . or nm gn , 6 Düsseldorf, . . in Frankfurt a. M. ö . Schubhaus Schlatholt, Sitz . . . . : Firma ist er⸗ . Die hen , . J mann Par Schwerin in Lüldenscheid' ist Bei Nr. 46740 Metalloxyd Gesell⸗ menau, am 31. 5. 1936. Sitz Düsseldorf. Inhaber; ö 3 . nd als deren Inhaber der j vpe i Ti , n. . aflende, Gesell, Liguidathr.

s, Kaufmann in Düsseldorf. hladbech un 8 Hammerstein. 1547! Kempen, N. Rhein, den 28. März 19365. schafter sind: der bighe lg! den üdenschei 30 Märn 1936

hau ufo Paul Beckmann in Gladbeck Bekanntmachung. . Das Amtsgericht. r. J jon r e g gr kJ . E * 0858 96 ö

schaft mit beschränkter Haftung: Gelöscht wurden ebenda die Firmen: . ; 2 5 Dem Jehangeß ienmann in Verlin und (Nr. 33; W. Krebs, Wernsdorf. Krs. rr. 1g 51. Firma il e beer gn. m Te gendelstensser zent, d ul eler. In unser Handelsregister ü ister t Dre ng. Walter Nisch in. Berlin ist Bostenhgin, am 30. 9. . . . dn fahen, 2 . . der Firma Hermann Schsler, nie et, den 3. April. 1936. hen . 3er J * . r,, 55 . . Lii Frotin Ciziltsee rt, daß, sie, berechtigt er, .. Ried rmühle Fernen, glas il Spiegelmanu⸗ Möbelfabrik niit Dampfsägewerk in Eis- irma aj Das Amtsgericht. Zemke in Ham miersttin ding, ar Kgmpen, , eheim. löl! Henmgun Datz, Ingenieur in, zinder Li6.denzeheidg. 511210 ö ö n w n, ger. . kJ . 2 ,,, leben (Nr. 436 des Registers) am Beg 1538 haber der k un? gh hc . * ö . ha gen töne , ö folgen k ö treten. Bei Nr. 46 73 Merkur-Ver⸗ 1935. . ; J w. nnn . ñ Sie si jw itz. ,, . Si; Foenie; Has Geschäft wird von die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ folgende Einzelfirmen eingetragen worden? lag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 180. Georg Möbus, Kolonial- Düsseldorf, hier: . . den e, ö gin er , r. ie n g gn nn ö unferem Handelsregister B 45 ist . ö ebenda, eingetragen den Kaufleuten Felix und Josef Houben kura des Johann Hommer dem jüngeren Ar. 1131: Rudolf Fischer mit dem Sitz tung: Durch Beschluß vom 20. März warengeschäft, Bolkenhain, am 12. 11. ist durch Tod 8 gen n n Pied⸗ Der bisher ge Gejellschaftet Alchitell eb . Auguf helle bei der. Firma „Dresdner Bank er, . Hammerstein, den zu St., Toenis zum Betriebe einer Lebens- ist durch dessen Tod erloschen. in Liidenscheid und als deren Inhaber der es ist ein heuer Be e schaftsvertreg er., 1935. in die Ge- mann Ochsler ijt alleiniger Inhaber der in zn Kale Gleiwig folgendes eingetragen *. März n,, ,, ad, Seisenfabrit als k . ischer in idenschen, . * J ĩ Dig Vr. ö 3 Sjo⸗ . f . 5r 936 = 5 32: ( j = . ö. 7 5 ben, Tie, Krokura des Hans Sie Jxerne. lies] Ihen HJ k . , n,, P 1 n 8 1. ᷓĩ 2 V 6 5

lichtet, der durch Beschluß 25. März Nr. 31: August Langer, Hohenfriede⸗ . f

richtet, der durch Beschluß vom 25. März l gust Langer, Hohenf sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ n gh. ; nls * 6 . *. 3 ' * Y . 2 2 Bekanntmachung, shast hat am ls. 1. iss begonnen, Zur schast mit beschiähtter Haftung“ in Inhaber der Fabr tant Emäl von eben

. . ; 5 35 irma

1936 geändert ist in ss 1 (Firma), 16 berg., am 27. 1. 1936. ; . g, Fi an is ö M. Hombur Alu sichte ran Lind n hrer cb ef aftz. Nr. r, Feridand Siegert's Nach- schaft. eingetreten. . ö. Amtsgericht Eisleben, den 96. März 193. Offene Handelsgesellschaft 1 intgericht Gleiwitz, 30. März 1936. In das Handelsregister“ 9. . führer bestellt, so erfolgt die Vertretung folger, Bolkenhain, am 9. 8. 1936. Gesellschaft. ist sortan . . Emden. 1528) am 6. März 1936. Persönlih y . ö. 30 Marz 9 6 . 5 . ö. am Vertretung ist jeder Gesellschafter berech- Koblenz: Heinrich Igel, Kaufmann in Crone in Lüdenscheid. durch zwei Geschäftsfüihrer oder durch Ferner wurde bei H-R. A 67, Firma allein exmächtigt. Die Prokura des Franz In das Handelsregister Abteilung B Besellschafter sind die n LCoslar. . lIlös89] ĩ n her an ter er, 4s ein igt, Die Prolura des Josef Houben ist Sayn, ist zum weiteren Geschäftsführer Nr. 1183. Wilhelm Schumacher mit einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Heinrich Tschirn, Hohenfriedberg, ein Prien sowie die , ö. 5 Rr. 79, ist bei der Firma Emder a) Louis. Loeb. b) Rndo mn. das hiesige, Handelsregister A ae nn Firma Trfesdner Bant, erloschen. . bestellt. dem Sitz in Lüdenscheid und als deren risten. Gegenstand ist fortan: Heraus- getragen der Uebergang auf Müller hann Merckens und Des nn n. V Zeitung, Druck und Verlagsgesellschaft e Albert Renner, sämtklich me öl, betü die Firma Klinnert C Co, 59 g in derne, folgendes enge. Kempen, Rhein, den 28. März 1936. 2. Am 21. März 1936 unter Nr. 501 Inhaber der, Fabritant Wilhelm Schu— . von Zeitungen, Zeitschriften, Hermann Tschirn. Müllermeister Paul it. erloschen. Dem . . . mit beschränkter Haftung in Emden ein- a. M. Die offene andelg oslar, ist. heute folgendes eingetragen , rm, Die Prokura Hans Das ÄAmtsgericht. bei der Firma „Rheinische Genossen⸗ macher in Lüdenscheid.

Büchern und sonstigen Veröffentlichun. Tschirn, Emilie, Tschirn. Müllermeister an e nr n, kun ö . getragen; Der bisherige Geschäftsführer ist durch Umwandlung der „. worden: n ; . * J e J schafts Treuhandgesellschaft mit be- Lüdenscheid. den 31. März 1956.

fen, Bel Nr. C. Wi. B. *. B, (er⸗ 9. 3 ö ö ,,. e ng, l . ist Liquidator. Die Gefellschaft wird burger E Co, Gesellschäft mit g ntsgericht Goslar, 30. März 193. J nen ILemnpen, Rhein [i555] schräntter Haftung! in Koblenz: Ter Das Amtsgericht.

. ö 2 ö z0do0 6 ö c 8. ö . 7 ' ; . . I 5 . . Hes i, ö 8 . 1 ö ö y ,,,, * und Bei Nr. 3828, Vertretungsgemeinschaft durch den Liquidatar vertreten. Jurch ler n n 11 . zzgl! its wald 1540 Heræzherꝶ, Har 1549 6e. .,, Firma. Joh. Giesen, y. , , Li d enscheid 1211 J Fuhr ben. Waßner . Knspnigin;, or clnß Perg zeleliscaftzrgersanthnüunß standz ölgrigbe b tät, dberenlgt, 1s9 des Salle! Hersh; fer in ein ßen! Tiernte ahegessas. e , Teer finn en n men t nens, ee lern schaft mit beschränkter Haftung: Otto Ischirn in Hohenfriedeberg am y . Paul Peter ist aus der Gesellschafi vom 29. 2. 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ A 13 631, C. G. Jaeger: In n Bei der e. ö ö es. PVande 5⸗ Un da än e gregister ist eingetra⸗ Toenis: Die Gejellschaft ist aufgelõst Stelle Franz Merel, Abteilungsleiter n unser Sandelsregister A Nr, 571 Dem Tr. Rudolf Bethmann, Berlin, ist 18 9. 1935, ö. 4 jeschieden. Die Firma ist' in Vers gelßst. furt a. M. ist eine Zweignicel WMwösters A derzeichneten Firnia Emil gen am 1. April 1936: . die Firma ist erloschen in Koblenz, Johannes Müller-Straße ist heute bei der Firma Richard Steine⸗ Prokura erteilt derart, daß er berechtigt Bolkenhain, den ol. März 1936. en. h emcinschast Yyiuhr * Rhein Amtsgericht Emden, 26. März 1936. des zu Cottbus unter der gleiche rimaun, . und Kunstdrucerei, 6 A Nr. 35 zu der Firma Carl Kempen, Nerhein, den 28. März 1936 Nr. 19, zum Geschäftsführer bestellt. dach in. Lidenscheid folgendes eingetragen ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Amtsgericht. 6 ,. g n,, . hestehenden. Handels gesch fta hen zerlagsbuchhandlung und Bürobedarf, Kaltwasser in Lauterberg: Die Firma Das Amtsgericht. 3. Am 23. März 19355 unter Nr. 373 werden:

Beschäftsführer zu vertreten. Die Pro— ö . . S. R. T0 s nnen . , 15321 Inhaber ist. der Kaufman ] 6 als neuer Inhaber der Kaufmann e jetzt Carl Kaltwasser, Inhaber e, d, m,, bei der Firma „Ernst Auerbach, Gesell⸗ ura des Arthur Strauß ist erloschen. Brandenhhur, HLavel. 15151 6 er garh Gen *uschẽ f G nit. us lire n ö 1532 Jaeger, Cottbus. Dem Kaufmum mann be,, Greifswasß ein Gerhard Stolberg in Bad Lauterberg . i556 schaft mit beschränkter Haftung, Drogen— teilt. Die Bei Nr. 49 382 Stadt und Land“ In das Haudelsregister Abt. A ist am Rerctchammer 8 Vo, hler: Pte Firma len,. 9 d n ma nz ; ist Noack, Cottbus, ist Prokura err hagen. ; Dem uchhalter Walter i. Har; und als deren Inhaber Kauf⸗ S. R. 357, Firma' Gebrüder! Her! großhandlung“ in Koblenz: Bie Firma Steinebach Schinken und Wurst-Spezialitäten 31. März 1936 unter Nr. 1605 bei der Reck ; 4 In das Handelsregister Ar. 14 ist A 13632 Corme nia ennings in Greifswald ist Prokura mann Gerhard Stolberg in Bad Lauter— ö JJ am etzt: „Apotheker Knitelius, Ge⸗ Gesellschaft mit . Haf⸗ Firma Brandenburger Leimfabrik tet jetzt. Gewerkschaft . 6. heute bei der Aktiengesellschaft Casino pharm. Präparate ul er nher niedererteilt. berg i. Harz. Der Uebergang der in manns in Wachtendonk; Die Gesell— auf ö ber g nf ' ing; rz Gefell wies dan ns ann derer mr. ,. ee ,,, , . folgendes eingetragen Der Sitz der Firma ist von an Untsgericht Greifswald, 17. März 1936. . des Geschäfts begründeten Hen it aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Drogengroßshandlung“ * int. Roben 3 März 38 ist dis ososffchat f Sape ingetr ; Die Fi , , . . 57 fun r KJ 3 ist bei ir ; e hafter hn J ijt 23 6 . auf⸗ 3 eingetragen worden: Die Firma schaf. Reckhammer 1 Rmommanditist ift Durch Beschluß. der Generalversamm— Frankfurt a. M. verlegt. Min el. i541 e , n erg h an, . des Kempen, Rhein, den 28. März 1936. Durch; den Gesellschafterbeschluß vom ö. . r . . . zel iht Brandenburg (Haveh aus der Gesellschaft ausgetreten; 1 Kom⸗ lung vom April 1935 ist das Grund⸗ . Alexander Nit Mm üunser Handelsregister Abteilung B Stolberg ö . Das Amtsgericht. ö. ö ö . 6 , P r A . ; ar Scheller, Berlin, bestellt. Amtsger e 5 . . , , . ; ; ; 5. furt a. M. e r iin diem,, e t en. . . rag in Firma) geändert. er Ji Handelsregiste r. S846 Dei Nr. i ö. , T. G. Tuchgro⸗— J , n,, . ö. ö. J en, Frantfart am Main. 2 pri i . . in ad a htedet- ing Müller . Kempen, Rneim. 55] Seschäfts führer 6 3. , . ö ö. ö unit, IIßtß! Die Prokura des Emil Seifert und des er e settz⸗ ö , Amtsgericht. Abt. 4. un worden: ; ö . . di Die Firma ist In das hiesige Handelsregister Abt. A . . ih n f Stelle 24. Fritz . ö Bochmann, Lüdenscheid, Faltung urch Heschluß vom 15 März. Am 1. Kpril 1936 ist die Firma Erna Franz Didier ist erloschen . zpyrif 195365 * J Tie Prokura des Abteilungsdirektors /i. ; ist heute unter Nr. 443 folgendes ein ,. zrichtsassessor a. D. in folgende eingetragen: 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 Reinke Bublitz i. Ponim, und als deren 13 ; ; ö ; Euskirchen, den 2. April 19365. ö Die Pre 2 teilungsdirektor Vr. 158 zu der Firma Frieda Müller eute unter Nr. folgendes einge⸗ Koblenz, bestellt Die Gesellschafterin Frau Witwe Al— . 8 J ( ( 8 üsseldorf, den 31. März 1936. 36 Frankfurt. Main. Siemens ; ö eng. ; 3, bestellt. . . (. . —⸗ ; . t . ö Der ö ) Inhaberin die Viehhändlerin Erna ö ö . Ver fle ntlti ung e, ng reh, J ö,, i. S.: Die Firma ist ,, Nellessen und Sohn b ü . . . . . ö. . . e n enn, . ae e ggdehurg verlegt. Nach. Reinke geb. Laske, Bublitz i. Pomm., . aus dem Handels re giste ö. Amtsgeri . ; ; Treibriemen⸗ ' bri in bei der Firma „Ileb Industrie⸗ und dur aus, der. Gesellschaft ausge⸗ leber ell e ten sind ahl Gt lau We, tg mn daß bin: ene, Daeseldorz; ltöes! Eznenhis; Eenmnm. , lis] A 1 diarsclit 'r üs, J , ,, e er GGülkscf dam s. Ott ber, iz regifter Abteilung A eingettagen worden. In das Handelsregister B wurde heute In unser Handelsregister A ist unter Naxos-Schmirge ls, Naxbsn ; . 7 Kleinecke in Kad Sauterberg i. S.: Die saafe: Si Hesellschafter sind die Kauf- artitel Handelsgesellschaft, mit be Pörändergzr firma, unter den, beiden R. GE . ö. X H g ö 9 . nausen 607 sch f sell sch ft si d die Kauf b en G ,, J Nr . Amtsgericht Bublitz. eingetragen: ir 5 am 3. . . die Firma Schmirgel⸗Dampfwerk Fra n nd r n sfter wurde eingetra⸗ . ö Mod d leute Heinrich und Peter Nellessen, beide . ö in Koblenz: Die n kJ . , m, nn,, J Vir. 4729. Gesellschaft in Firma Zum Faltendrogerie Hellmuth Jütten, Fal⸗ g. M. Julius Pfungst: * m. Ii. r, Malz , irmg. Moden und n Hih Gesell⸗ Firmg ist erloschen. ; , . , . , h e, Far n eld ef en egen n g, m da Ten Rh, berni os nir delt Kaßist n6rebeiennnergähr, nn. zer is unter Rr 16, Das Amtsgericht. zeüärense nn fäst. at, He, Gruntz; In unter Handelstazister ist in bn ʒHaftumg g Git: Wisezehrf Geellschafts Hellmuth Jütten, Drogist, ebenda ein⸗ Dr. Ludiwig Heilbrunn, beide is⸗ ie n öh Tie Cheer Fender in in e etertee chers gun ae Pe ssen belt ö ö. 9 e , ö. . 2 folgendes eingetragen worden vertrag vom 265. März 1935. Gegenstand getragen worden. furt a. Main, sind gus dem Vonst unf Betty' geb. Müllenbach, und Fch; , . Hermine Kempen, Rhein, den 268. März 1936. Koblenz in Koblenz. Die Prokura des In das Handelsregister A Nr. Ii3 ist F. W. 2A. esellschaft mbH. des Unternehmens: Die Lieferung von Amtsgericht Falkenburg, Pomm. Dr. Arthur Pfungst⸗-Stiftung, z Kaufmann Thes Müllenbach, beide . 6m ie r ar. . Das Amtsgericht. ,, Hans Siemens ist am 29. März 1936 die Firma Franz ; 36: schen. Pretzsch in Teuditz und als Inhaber der

, ; ,, . 1. unter Nr. I2 am 21. März 1936 die Nr. 7 488 Immunitas Gesellschaft 5 ö 1. ö ö cträts schi ö . f b H. Nr „Gr; Firma Alfred Ebener, Transportunter- künstlerischen Aufnahmen und Porträts 3 M. Ausgeschieden. In den a mSohr sind in Ge amtprokurd au . als ö—ᷣ , ö ü, nehmungen in Struthütten, Kreis Sic- und der Pau von photographischen Appa- Er ank rurt. Main liösc] dieser Stiftung ist der Generg 36 . . ö . . Firma. Her- IE empt en, ig u. 1558 Das Amtsgericht Koblenz. Taufmann Franz Pretzsch in Teuditz ein⸗ . ö er . gen, und als deren Inhaber der Fuhr- raten. Stammkapital: 20 006 RM. Ge⸗ Veroffentlichung aus dem Rudolf Herbst, Frankfurt a, 1 huundsticken berechtigt. Dem Kauf— Irn ; 16 ö. zad Lauterberg i. H.: Handels registereintrag. z g getragen. Ferner ist eingetragen: Dem kran b ν ses scbaft 66 . é ünternehmer Alfred Ebener in Struͤt- schäftsführer: Josef Bauer, Kaufmann in Handelsregister. Frau Dr Elfriede Ketzet Saen un Albam Hülpüsch in Höhr ist Pro⸗ ö mag * . ; Mahr, Hörmann & Cie, Gesellschaft Ḱrlim, LerSante; lt 5sl] Kaufingnn, Willy Pretzsch und dem Kauf⸗ . j , ü. wos. . n. ,, S ffelbors. Sind! mehrere C6csthests A339. & an nien Gesellschaft nus), eingetreten. Erfteier ij n mn damm , i6t 8 . ö. pri 1935 . mit beschränkter Haftung“, Sitz Pfronten. In unser Handelsregister A ist heute mann Walter Pretzsch, beide in Teuditz, 1 oschen Nr. sßbõös * 2. unter Rr. J am 31. März 1936 führer bestellt, so ist jeder von ihnen ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschaftet nigen Pertretung der Firma ba mnmen mit kinem der obigen froh ö, . ö Firma. tub]. Steinach: Geschäftsführer Josef Brunn, unter Ar; 6g die Firma Friedrich Ried ist Gesamtprokurg erteilt. ent, derlinge Crnn der werbe. die Kim mchdtt geses hal er allein zur Vertretung der Gesellschaft be— f . . cankfurt Seine Prokura ist erloschen. if Vertr berechtigt fahrit Atte Escher C Comp, Gesesischaft Safer lan au? eschieden. rich, Körlin (Pers.), eingetragen worden. Amtsgericht in Lützen. sellschaft ib H., Nr gesellschaft unter der Kaufmann. Gustav Holz. Frankfurt sten fur Vertretung berechtigt, ist S 6e. i jrli ; d Firma Brennstoffverkauf Krumm K Eo. ins en enten ö a. Y. ist alleiniger Inh cer der ö . 2. . ö 6c mer dir, , fig ö. ö ö den e. Amtsgericht ztempen (cgi stergericht, Amtsgericht , Main 1221 3 ] rächt, in Reunkirchen, Kreis Siegen. Person. Geellschafter Josef Bauer bringt zur feil. 4. Mat allein, Die Gesell. Kellerei „Germanig ; i W bei der Firma August Mertelb . ß den 1. April 1956. se g un, zregis sen 16 l? Selinger Ey. Gesellschast ing Nenn „Kreis Siegen. Persön⸗ Gese 9. A 810. L. A. Mascke: Die Gesell⸗ ar ülle dee, Eerteltach Hoffmann ist als G ; bbe⸗ Lage, Lippe 1löß'! In unser, Sandelsregister wurde heut . ,, ; er r weisen Deckung seiner Stammeinlage in nn zj i, lautet jetze Johann Müller l id Sohn in Grenzhaänfen! Tie Gesch' * ( ist als Geschäfts führer abbe—= . J ist bei ine i . ,,, mb., Nr. 47423 „Zum Wiener“ ich haftender Gesellschafter ist die Ge ie eng e m 1 ; schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ . sbefrm vl bdSohn in Grenzhausen: Die Gese rufen. Amts b 5 In das Handelsregister A ist bei der eine in Main Rh 42 t . 5 r : in Neun⸗ t ein: 1 Schaukasten f ñ Heinrich Valfer. Der Ehefrau de t ist durch den Tod der Gesellschaf⸗ Amtsgericht Herzberg (Harz). ICLempten, Mia llõõ n] Fi nl ĩ Zweigni J Konditorei und Feindnrterets C: fel. schäsftsührerin Hedwig Krumm in Neun— ö lichaf 1 a, sellschafter Kaufmann Gustav? Holz 6 . 4. aft ist durch den Tod der Gesellschaf ntem, Allgiu. . Firma Ernst. Schäffer in Lage einge- Zweigniederlasfung' unter der Firma . ; kirchen, Kreis Siegen. Es sind sieben 1 Theke, 5 Sessel und 1 Tisch, 1 komplette ffurt a. ; m Inhaber manns Heinrich Valser, Frieda eln aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist Handelsregistereintrag. t . intri s Kauf hei ,, ) i n,, April 19. ,,, ,, ö we, ist aleiniger Jnbaber r, drann irt n m, . i e, ven nn dee h danst nnaezheimn, lis! Star Görz. Hesellchaft, mit He , . , , , K ö . schaft hat' ant 1. Januar ih begongen. Shhautastenzekoration, 1 Platten pi. der dish. Zultus Vater nahm: Der ertzill. ; Ul un Walter Merkelbach in Grenz-. In s das. Handelsregister ist am schräntter Haftung in Sonthofen 1ü. All— e sfene Yanbelsgescllschaft mall schrän ter. af. 89 . Burbach, Kr. Siegen. 2. April 1936. 6 h . ann e . ö. Kaufmann Fans Vaternahm. Frankfurt 29 n, A. Gutheim: Die z husen. Der Ehefrau Kaufmann e. 9. ö . eingetragen in Abtei= a, Si, Sonthofen im allgäu; Die Ge. r ene r e lere fer. 1 . eln , . Das Amtsderf eichsmark. Die Bekanntmachungen der i , 96 erloschen. Nerke Simonis, lun irmen: s s 3. 1. d, Genn nl, . im kefi f on ,, inen Das Anitsgericht. eseschaj erfolgen nur im rice e e, . . ö .. 9 1561, Herzberg⸗Schall: Di . . k . 16h . e e , 4 K 6er n haf end ö . und Zeich⸗ . , Der . 30h r e fer wurde am Hzurg,. Ke. mrag deb. si6is . Geschäftsräume: Graf⸗Adolf⸗ Kaufmann Stto Vaternah! Frankfurt ö . , n B unter Nr. *, am 19. März 6. Kaufmann Leopold Cohn ist aus trag neu gefaßt. Gegenstand de⸗ Unter⸗ w. ö **. . k , , ö k 1 16 in Biberach it h J ,, bt A e ils Beh Rer. 131 Deutsche Bank und Dis— . 3 ö 6 i ef, . Irgut furt a Rain; Zwei fu (. en, rn f un e l sfhalt J . H Ds Amtsgericht. 1934. 21. April for5, 2. Zuli 1525, . 3 n ach ist heute die Firma Otto Ketzel in Bur e Getssitäh ** n j Fier, haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Jr , . Iesellscha en, ⸗. . ; r it sol ĩ K Juni 1535. 21. Dezember 161 in 3 Car! Epple. Kaufmann in b. M. und al ihr ger er g. , . . hir . . Hr fh nrg rf ten, 5 ditisten sind sus der , uch . Wick, Merkelbach, Stadelmann Nr, 's, Is Fornacker, Hildesheim: Froßhandel mit solchen Zur Erreichung Landeshut., schles 1563 . ian . . K Bi rech ¶Heschãfts bei Handel mit händlen Otto Kehel ind Burgh zt anhin, Dem Dr. Herbert Dicke in Düsseldorf ist sellschafter' nur il Gemen nschaftt Ait schieden. Es hat eine Erhöhung? Co. in Grenzhausen: Die Firma ist Ein Kommanditist ist ausgeschieden. . ihres Zwecks ist die Gesellschaft berech 1 30 Mär M6 mst zu 8 ,, . . Oelen Fetten und Waschmitteln). getragen worden ? ö der f i. 3h, einem anderen Gesellschafter ermächtigt . von vier Kommanditisten ändert in: Wick-Werké Alktiengesell. Nr. 1160. Fritz Kurth, Hildesheim: tigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte 363m e e he wider Landeshut . ö . er g 2. bei der Firme org Schmid i 9. ) ö ö . TDüsseldorf beschränkte Prokura derart X h AW, funden. ft in Gr j Der K i Fri e i ildes⸗ then, si in jeder n fell mr ait den, n n, d., A1 K , gster : de Der lrn , era, 6 . Burg b. Madgeb, den 3 April 1936. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Die Gesamtprotura. des Dr. Berber . h 7022. Andreas Baum: A , e ieher 9 . i , . e, nn, kee en ahn g. J , n denn. Anschlußtgenäse rn, Uebernghme von Ber. Firm auf er Soße Firn itnb'! Da Amtsgericht Varständs n glzd. oder Siem. Protn- Vöternahm, Frankfurt a. M;. isf dahin Lande Kieishek st nnn, . derben ig ne Ther, nale. miha er er . ö. ö Heschasle dexhut, che er ingttagen z e tes, Lreturger in, wund auslänischer zhein. bers Georg Schmid, Ingenieur in Bibe— filten die sireignicdherlassung vertreten Frrweisertzfsöcer g innmehr, init jedem dirg felffhaft alt. Veglum lan Wie sen än ies Firnia Beresnigle Offen Handelsges lle diet eiten. Rh nnternchniel blender ler efchane cee az, Mhitgiied des, Ruufsichtstgtes, ud seeschhsahrleirnäen len . rach, desse n Prötura erkeschenk it För. Kurt, re Magden. öl] gun. Die Protutisten Dr. Herbert Dicke, der Geselschafter zeichnung rechtigt ift, 19 5st! belt nden ng Hhonbergbau - Gesellschaft m. b. . . ,, Förderung ves öeselischaftsßee cn enk' M' Oberffleutnant . D. Lolhal. Freihert kauf, Meir en m Henn rtern on Schiffen gegangen. JJ Hangels tegiltgt Abt. A Nr. 15 Dits Schade und Leo Hans Heringer sins . 2lö06; zrugnst. Pfüller: Jetzt haftenden ge hshuftürht der! ilchidd⸗ . . n, nn 8. ua e, n t Kelheim affe; dienlich er. gen mBrandenstejnz ist gemäß s ts deer und Damfern, Erwerben oder Pachten Bel der Firma Carl Held in Bibe ist, heute zie Firma. Max Schröder in Rich zur Veräußerung und Velastung bon offene Handelsgefellschafst mit Bezinn Besellschafter Kaufmann Andrei Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. heim . Rides. scheinen. Stanmmhahitel io döh them E bös. zum Stellbertteizz? eines noch von 'Umschlagz eint ichtungen bzw. Grund- rach: Die Firma wird gelöscht, weil Burg b. M. und als, ihr Inhaber der Gründstücken derart ermächtigt, dah je amn I. November L356. Der Kaufmann Frankfurt a. M. Der Kaufman Fr 1686 Aldolf Kuhirt, Hildesheim. einhundert erziztanend zieichznart Pr, betcklenden zweitzhMätgl eds Lee säücken un Aus sichtung alle w. nicht registerpflichtig. . Kaufmann Max Schröder in Burg ein⸗ zwei gemeinschaftlich oder jeder von fhnen K ugust, Pfüller Tenstadi Orla seleh baun. Frankführt ä., it brevenhbroiel ib ej Inhäber Karen nnr, * . Die Gesellschaft wird durch einen oder Vorstandeßs bis zum Ablauf des Jahres die mit dem Schiffahrksbetriebe mittel— Amtsgericht Biberach an der Riß. getragen worden. in, Gemeinschaft mit einem Vorstands- (Thüringen), ist in das Heschäft als Fer- sönlich haftender Gefellschafter in Im hiesigen 9 hehe ister B Nr. 65 dilbesheim ö , . Heehrgre Cech fietihrz dertrere. er. K zstelt words zwar dürch ag, oder unzhittelbär in, Verbindung . Burg b. Magdeb, den 2. April 19356. mitglied oder einem Prokuristen der Ge— sönlich haftender Gesellschafter ein den. Es itt ein Konimanditsst un hunde 6 9 in. c i. Hrn Nr. I687. Feige E Hildes den mehrere Geschäftsführer bestellt, so Beschluß des Aufsichtsrates vom stehen. Das Stammkapital der Gesell⸗ ; . Das Amtsgericht. sellschaft oder mit einem besonders hier⸗ ßetreten. Dessen Einzelprokura ist er⸗ A. HK zh. Hunold & Ev. Kn setall A.-G. in Gr ö ire, henne w esßnllt' Ker, nl ge, knnen, . zwei Geschäftsführer oder ein 21. 53. 1936. schaft, beträgt 100 00 teichs mark. Zu ö 411518 sulbctolhnnschtigiten Protü sten die Fi. leshen, Kannentira, des cht, dinge seitfcäalt: Vie Zesisneé. -6. in Grevenlbroich einge— . ö , , . unken Handgtz register bt, w. ist hei der metmald. 1520) liale Düsseldorf vertreten können. snanns ssritz Veinhöld sowie die Ge- gelöst. Vie Firma? ist irlosch⸗ Daz stellpertretende Vorstands mitglied Cohn, beide in lbeshefr fe 39 „Geld Fee ll schast verttgten, Prokuristen sind: mit dem bisherigen Mitglied des Vor- Vieseniann, Kaufmann in Duisburg— deal eneschietk renden ends Handelsregistr A ist Lü! ci. r. lt, cdu wäant in famithhotären: J. der Fran Kinn daß än Si Linte 1. Jai, ren e nnr e g , dern Isclschalt dieren nn n, Adalbert Netzer. Kaufmann in Sonthofen, standes Fabrilditetter Fritz Eßer. Ruhrort, und Arthur Bader, Kaufmann . ö. Duilitzsc in Bitterfeld heute Nr' 63 heute die Firma Hermann Prasse Düsseldorf. hier: Die Prokura des geb; Sommer, 3. des Fräuleins Emma Protur des Kaufmanns, Gs aus bem Durstanh aug ch, ; 3 che . am 1. April 1936 be⸗ and Josef Knaus, Kaufmann in Sont“ Amtsgericht Landeshut i. Schles., in Mannheim. Sind mehrere Geschäfts—⸗ enn, Mehlhandlung. Detmold, und als ihr Feverin Freh, Felix Schöne, Hermann Meyer, 3. der Frau Ling Ruckmann ge- Ftofenthal, Frankfurt a. M. iste Amtsgeri J 3. 19: nen ser ga hofen, Gesamtproturg, fe gemeinschaftlich d , m. lührr vothanden, aw rd, die gesellscha , ma sist exsoschen. allet niger nabe ir ehh r fs ihr Berg, Walle Eckert und Hans Siemens harene Lehwalder und 4. der Frau 12 8468. Gustav Schwarz im sgericht Grevenbroich, zo. 3. 1936. . . Wilhelm Wolter, Hotteln, mit einem ger nn führer J za41 durch zwei Geschäftsführer oder durch Bitterfeld, den 2 März 1936 mann Prasfe in Detmold eingetragen ist erloschen. Adele Müller. geborene Yritschler, ämt⸗ dorf Co.: Die Firma lnmf . ö . ö. . der . Amtsgericht Kempten (Registergericht, Langenerg, Wartke. Ilõõ ] einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Amtsgericht. worden enf'errä ' ls. Schloenun Attienge, lich in ah snrtzs br hleiten häsichen, Guftaz Snwal C Eo. n;, . den 1. April ig . . Detniold, den 20 März 1936 sellschaft, hier, Ludwig Löwy hat sein A 4320. Alfred Hirsch: Die Prokura A 13 ot. Julius Sche uerlt . Handelsregister B ist bei In Abteilung B zu der Firma Nr. 11, 26. 3. 1936 unter 8. X. A 1012 die den Geschäftsführern Otto Wiesemann n n. lisig . . 3. ; Amt als Vorftands mi glied niedergelegt. des Kaufmanns Louis Hirsch, Frank— Offene Handchsgesellschaft mit . ö „Dresdner Bank Filigle Grün⸗ Hann oversche Bodenkreditbank, Hil⸗ HE ObhIenx. . 1560] Firma Gustav Gohlke Dampfsägewerk, und Arthur Bader ist jeder für sich allein , , . ntst . BVej Nr. 86, , Crrundstückederwél, furt 2. Hö; ist erloschen. Der Konto- ann 1. Mär; 193. Ter Kaufrnm ö ESchles⸗ folgendes eingetragen desheim: Das bisherige stellvertretende In das hiesige Handelsregister ist Zimmerei und Holzhandlung zu Dechsel, zur Vertretung der Gesellschaft berech- folgende Firmen neu eingetragen i . tung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf- ristin Aliee Hirsch, Frankfurt a. M., ist Kuhlemann und der Posamentin rden: Die Prokura des Herrn Hans Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Dr; jur. folgendes eingetragen worden: und als Inhaber der Dampfsägewerks— tigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der me ,. getrag PDillęnh urg. .. tung, hier: Firma gemäß z 2 des Ge- Prokura erteilt. Otto Scheuerle, beide in Franki iemens sst erloschen. Stolʒ in Hildesheim ist zum ordentlichen Abt. A. besitzer Gustav Gohlke in Dechsel. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Unt Nr. 200, Paul Pfeiffer, Web H.⸗R. A 2566, Handelsregistereintra⸗ setzes vom g. 10. I934 von Amts wegen A 4585. Pianohaus Ed. Nold u. sind in das Geschäft als persijl Amtsgericht Grünberg, Schl., Vorstandsmitglied bestellt worden. 1. Am 2. März 1935 unter Nr. 1629 Landsberg (Warthe), 25. März 1936. ie wlan eigen. . . z Pfeiffer, Web gung. vom 2. 4. 1936 bei Kommandit— gelöscht. Sohn: Die Prokura des Kaufmanns tende Gesellschafter eingetre en. 30. März 1936. Amtsgericht Hildesheim, 31. März 1936. die offene Handelsgesellschaft unter der a Amtsgericht. Mainz, den 2. April 1936 Rohl stoch , . 10. . Ober ,, in Dillen⸗ . Nr. 4730. Gesellschaft in Firma Credit⸗ Siegfried Witzig, Frankfurt a. M., ist A 13 633. Berka⸗Waschmitk ni ö ö Firma „Gebrüder gin in Koblenz. 1565 imitõgericht. . dir,. 20. hagnethazs Inh. Helmut K ö rotura des Oscar Benner ist er- dienst Gesellschaft mit beschränkter Haf erloschen. tries Friedrich Sarina“ eren oh. ll5tg Hutieshgim, Hife. 1551] Persönlich haftende Gesellschafter sind: n,. . un KJ / 22 schen. tung, Verlag und Handelsauskunftei, A 7385, Max Herz: Das Handels⸗ Kaufmann Friedrich Hartmann, g ö . J. ö. ist ö Im H.-R. Abt. A Nr. 85 wurde heute . . Schwarz in Nier⸗ ö. . g, 54 1 Muinæ. J ,,. Lrnig Gitters loher Keberei bei der Firma P. Hutter, Gerolftein, stein und die Witwe Elsbeth Frion, Bens Fille lg * Ginsberg) d, nn ,,. e, rg . . , .

2, *

e .

Fritsche, Bolkenhain, 2 935 Fille h , . ] ,, . ö hain, am 12. 11. 195. Dillenburg, den 2. 4. 1936. Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag voni geschäft ist mit dem Rechte der Fort furt a. M. B. m. b. J reh e der gabe. b Row hd Cbsb ' m. b. H. am 31. ärz 1936 ein- eingetragen: eborene owald, genannt Sbet 5⸗ e 9 Son Labels Karte D des Trug rei Gee sfischafsimi t befchrünk⸗

Nr. 202: Hans Triebel, Gemischt— Tas Amtsgeri 35 FR 36 hn ĩ j warenhandlung, Dohen rie debe! 1 ö 2 ö, , gegen tond . nne ,, ö in r, m , , ,. . getragen; Turch Gesells eschl ; iedri d⸗IJrion, i ĩ 12 117133 ö nehmens: Der Betrieb einer Auskunftei bisher 7 andenen Forderungen und mann Karl Hahn, Frankfurt n Turch Gesellschafterbeschluß Der Kaufmann Friedrich August Ver— owald⸗FJrion, in Rhens a. Rhein. Die ; D g 35 ] ; . ; Rer. zb; Erich Köhler, Gemischt— Dh heln. ö Ilözr! und eines Verlages in Verbindung mit Verbindlichkeiten, an? den Känfmann » e1I3 33 Nheinischer Schiesl n. . 19665 ist die Umwandlung der fers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft hat am 1. April 1933 be- Abteilungsdirektors Hans Siemens in ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, warenhandlung in' Ober gröhn ä lan,; Uu Vlätt Sz des hiesigen Handels! Treuhand. und Jutassogeschäßften sowie Karl Schentelberg, Frankfurt a. Mä, ver- vau Rosit Richard Vombett n, mit Pbeschräntter Haftung Die offene Handelsgesellschaft ist eit den gounen. ; Berlin ist erloschen, 39. März 1936. Ichillerstraße 30 32. eingetragen; Die 153 11m, an . registers, die Firma Wilhelm Piering Herausgabe der bisher von der Handels. äußert worden. Die Firma lautet jetzt: haber Bergwerksbetriebsleiter e Grun des Gesetzes vom 5. Juli J. August 1535 aufgelöst. Alleiniger In⸗ . 2. Am 17. März 1935 unter Nr. Sos ö Warthe n. März Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nr. 204. Gerhard Reuß, Konfektions- in Döbeln betreffend, ist heute eingetra⸗ auslunftei Kaufmann C Co. verlegten Karl Schenkelberg vom. Max Herz. Der Vomberg, Nauroth (Kreis Unt ö durch Uebertragung ihres Ver- haber der Firma sst jetzt der bisherige bei der Kommanditgesellschaft unter der Das Amtsgericht. Ludwig Goldschmidt. Kaufmann in und Aussta tungs wren. Be fen hl, gen worden, daß Frau Albine Marie Zeitschrift „Wirtschaftsberichte“ Stamm- Sitz der Firma ist nach Sffenbach'a. M. Das Geschäft ist bisher unter . et unter Ausschluß der Liquida⸗ Gesellschafter, der Kaufmann Josef Ver- Firmg „Union Braunkohlenbrikettver⸗ 1206 Mainz, ist heendet. Georg Walter junior am 15 155 1935 ; verw. Piering geb. Reichel in Döbeln kapital: 20 090 Reichsmark. Geschäfts- verlegt. „Rheinischer Schieferbergban'? n, int die neu zu errichtende Kom man. fers zu Gerolstein, der die Firma unter trieb Max Schlitter & Eo.“ in Koblenz: Lhentęnereinullnlnerꝶz in iainz ist Cinzelpbroturg erteilt Nr. 265. Fritz Pusch photographisches ausgeschieden ist und daß der FInstru⸗ jührer: Haus Tüffers, Kaufmann in „A 1094, Conrad van der Knaap: Nengesellschaft? hierselbst berric r ft „Gütersloher Weberei der früheren Bezeichnung fortführt Ter Die Firma Vereinigungsgesellschatt Auf. Blatt t,. des , Xa . Mainz, den 1. Athril zo. Atelier, Photo- und ztunsthanz fun mentenbaumeister, Friedrich Wilhelm Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer Neuer Inhaber Conrad van der Knaap, auf Grund des Gesetzes vom / under Lom nianditgesellschaft in, Gü. Ehefrau Josef Verfers in Gero stein ist Rheinischer. Braunkohlenberglverke m. registers, 3. n . 16 l. . Amtẽgericht. Spiclwaren, Seifen. C Toilette, Gerhard Piering in Döbeln Inhaber ge. beftet, so ist jeder von ihnen alten deer Fran füt a. M. Die Prokura des in eing Einzelfirma umgewnn . * deschlossen worden. Die Firma Prokura Qteilt. b; Hin Köln ist als persönlich haftende , . 6 , . . 3, i215 Glas, Porzellan, Küchengeräte, Schoko! worden ist Vertretung, der Gesellschaft befugt. Der Faufmanns Conrad van der Knaap, den. Vgl, i 8. R. kh ö g, oschen. Amtsgericht Gütersloh. dillesheim (Eifeh, den 2. April 1936. Gesellschaftexin ausgeschieden; ein Kom- Calluberg betr. ist heute eingetragen In unser Handelsregister wurde! heute r e Hu rern ee, ml eee , n,, , mee, e, ea ne, e, n, deere ler dil ere. kJ 1. 11. i635 nebit . tohttν fn, em r ze 88 G.⸗B. be⸗ Dr. ing. Ern ; rer. Inhaber Buchdrucker Vea e städt. . getreten. z 6 Gren, dt ausn hl d schaft niit beschrüntter vaftung⸗ mit Pusch in Bolkenhain. Düren, Rheinl. 152 freit. Dem Edwin Kupczhl in Düssel⸗ Schmidt: Die Prokura des Kaufmanns bert Eduatd Dürer, Frankfurt; UGBei. 3. f. A 414. Dampfziegelei Tena. Ut552! . 3. Am 19. März 193 unter Nr. 818 Paul gerhard Ebert ist ausgeschieden. Sitz i inz, Schille 50 Nr 206. ,, . 3 r,, J dorf ist Einzelprokura erteilt Ferner Heinrich Elsner, Frankfurt a. 3 ist Frankfurt am Main, 3. April un, Kothmann, Halberstadt, ist am Im Handelsregister B bei der Firma bei der Ran im nl gi e chaft unter der Das ö , el wird n . den oe, , ö K Prennstoffen. Boltenhain, Schl, am 1. 4. ig36 5 -R. B 233 * Firma wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter erloschen. Amtsgericht. Abt. . mh ril 156 als neue Inhaberin die Allgemeine Deutsche Gesellschaft für Firma „Brennstoff- Han els⸗Gesellschaft , d . Ludwig Goldschmidt 22. 11. 1935. ; Kaba. Gesessschaft nit beschr unten . Tüffers bringt. ka teilweisen A I8 7: Sans Neumann. Inhaber an Emma. Kothmann geb. Hill Ferien; und Erhoölungshelme mit, be. „Glückauf', Kleinmann? & YCoschah Louise e. . pee nen,, a , nn, ler, n end 1 . GSeerg Chrzwalehti ar,, . , . aun seiner Stammein age in die Ge. Kaufmann: Hrn Ernst Neumann, Gelsenkirchen. 1 i dalberstadt, eingetragen. Das schränkter Haftung (def) in Jena Koblenz: Ein Kommanditist ist ausge⸗ enn . Henghilt ö. ü n . Beschluß der Gesellschafterversammlung . Feinkost, Tabakwaren, Bol wegen gelöscht. in e. J In⸗ ,, ö. kett· Maher Mar ö In unser Handelsre gien * t ht, 66 . r gan, . . , , Gerhardt schieden und ein Kommanditist esn⸗ . , 6. ierer hen an. bom 36. März 1936 sst der Gesellschafts i 28 935 ; 1 H.⸗ , ) . i Kaufmann A Parkett ⸗Mayer ayer . 56? irmg f Atwe Emma Kothm eb. Holsert in Kipsdor rzgeb.) ist ; soriaern ; 58 Ver s . . Kolonial Firma gie Emil e . w. e e , ß Rechte 85. Offene , , ,. haft . letz i e n ee , x nnn in Halberstadt 53 . e ft chr be. i e ff ö. n a n, 27. März 1936 unter Nr. 1497 og i . Lichtenstein⸗Callnberg . ; J! e e r nn, waren, Feinlost. Boltenhg in, Schl, zesellschast, Düren: Der Marig Magda— . sämt . bonntkiekfts irn ge- Beginn an z. Kärz üg. Perfönlich schränkter Heft ang in hee h un e gef ngen Hötzel met dekebeteigsung zes im der Kann mand tgefelschaf un zr der den 2. April 1955 mwenn ein Geschäftsführer bestellt ist, von Landeshuter Straße 9, am 3. iz. IJ35, lena Kilian, Buchhalterin, Düren, ist , . ,, ,. und Inseraten⸗ haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ getragen: Die Firma ist auf fe Imtsgericht Halberstadt. Grundbuch für Kipsdorf, Blatt 90, ein⸗ 6 „Willscheid &. Bogen“ in 2 diesem, wenn niehrere Geschäftsführer be⸗ ger. zoo: Marttn Scheuer sio. EClttzeiprofnra elch ) g ö 7. ese schaft übernimmt die leute Walter Mayer, Hannover, und Gesetzes vom 9. Oktober 193 Fam . enen Grundstücks zusammenhängen, ? oblenz: Ein Kommanditist if ausge⸗- Lüdenscheid. IWM] stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder waren und Spirituosen, Bolkenhain, am Amtsgericht, s, Düren. . 66 Sauskunftei Kaufmann C Co. Karl Metje, Frankfurt a. M. Eisterer wegen gelöscht. 30 193 In un stein. lig] bestellt worden. schieden und ein Kommanditist ein, In unser Fandelsregister Abteilung K durch einien Geschäftsführer und einen . . ö. ö. s l ges der BVerpflich ist von der Vertretung der Gesellschaft elsenkirchen, 26. März . 0 dandels register Aist eute Jena, den 3. April 1936. getreten. Nr. 416 ist heute bei der Firma Hermann Prokuristen vertreten. Solange Georg gen. e ge ist mit 10 060! ausgeschlossen. dini gericht le fe. Bengetrggen; Firma Emil Das Amtsgericht. 5. Am 28. März 1936 unter Nr. 1400 Schwerin in Lüdenscheid folgendes einge— August Walter, Kaufmann in Mainz, arenwalde und als In⸗ bei der Firma „Johann Hommer“ in tragen worden: Geschäfts führer ist, ist er zur alleinigen