Sentralhande l sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. Sd vorn G. April 1936. SG. 4
ö Sentralhandelsregisterbeilage
. schafter dieser Gefellschaft, sind: Emil Minden, Westt. 6 Kg gn der heim
K ; ö afts fü 6 — ; ĩ A i Schnellmann in Münf 3 en,, , , , , , , ,,, , , E d Preußischen taat eiger Geors r 9 in e,, f . weiteren Geschästsführer be⸗ Bied mann, . . * er. . m n, m März 1836 Firma „Eifenbetonbau A . il en un
ier , , ge ne, , , karl ,,, nn,, ,, nn, ,, n. wee ft mi renner an
I ee , , fe, r. nh r Unternehmens ist die Herstellung von Firma ist erloschen. 6 ren, n é ̃ zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
. ere. , . 6 . . der ᷣ ĩ inden i. W. 06. car Maubach, Frankfurt a. M., zur Ver mit Aktiven und Passiven und samt der Oel- und Lackfarben und der Handel mit Amtsgericht Minder gil) don din Kegen gelescht-. l.
tretung der Gefellschaft berechtigt ist. 3 mil Essinger in diesen Erzeugnissen sowie mit Firnissen, K— ö , a! ö 2 ; z z *. Ayr il 1335 tüm auf Kaufmann Emil Essing an rich (bw 1572 B Nr. 5209 am 53. Aßril 1933 4 Mainz. den , ir e,. übergegangen. . . der ,, ö. . A ist 63. Firma e e, ,, , r. (weite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 8. April . Ma inn * . 12161 oe en , e, mn . vertreten von Emil Baenerle alt 3 Nr. 89 bei, der K 33 eng. e gls eri e fran ir . — — 56 Handelsregister wurde heute erloschen. Die Prokura von Josef Rein— ,,. . K . , . 26 3 scha * dur garn: . 2 Pyritæ. lißg6] Gertrud Schmidt in Seelow ist Prokura Trexsa. 1618] Witten. . 1625 bi der zSiag⸗Berein Holzverkoh⸗ mann ist erloschen. ö Fe mann mu ,,, , Otto Die bisherige Inhaberin hat das schafterversammlung vom‘ 3 Roben ndelsregister * das Handelsregister A ist heute erteilt worden. H.⸗R. A 33, Firma J. Heinrich Wittener Volks nee, Buchdruckerei är en däustgie eie lichait mit ee. Geschiw. Sherdorfer ,,, ß. . 6 Vremmngen ist Prokura Handelsgeschäft ö Kaufmann Lud 19635 aufgelöst. Liquidatoren . 1 unter Rr. I75 bei ber Firma Hans Seelow, Mark, den 30. März 1936. Ludwig, Trehfa. Kolonial? u. Eisen⸗· und Verlag von Peter Koll in Witten, schräntter Haftung Je ignie der⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist e j erg . it, daß *r in Gemel n; r , m. in Minden i. Wapergußert Reichs bahn? Sbersekrelar Albert do ö II 88] Lübcke, Pyritz, eingetragen? Die Firma Das Amtsgericht. waren⸗Geschäft: Die Firma ist erloschen. A 427: ie Firma ist geändert in: lassung' Won bach“ (Hauptsitz: Frank- erloschen. . ‚ , 63 nh fer Emmi Bern, tt das Handels schäft nter mann und Reichs bahn⸗Inspelto nns gn fannt machung. ist erloschen. Pyritz, den' J. Februar Treysa, den 2. April 1936. Buchdruckerei Peter Koll. Witten den furt a. M) eingetragen: 6 23 , , ,, ,, F e g ebm n . ire, e we aft un e r, d. 6 mn . r Genn une ln e e nf ge. , . ö . en ⸗ ,, a cd g ere g . Baerwind, Chemiker in Frankfurt a. M., schäͤft ging dur wo gh ; Ben Giänbihern! d Gesell⸗ kö e ,, : Amisgeri t Münster Meß Veränderungen: ,,,, Im hiesigen Handelsregister B ist bei 1 — —— Müller auf dessen Witwe Auguste geb. zeichnet. Den Gläubigern der Amtsgericht Minden i. W. Das Amtsgerich ster (Westß in ,,. o & Goodyear . lißo 7] der unter Rr g eingetragenen Sömmer⸗ Ueckermünde. 1619] witten. 1626
ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. wüll desse i ,, . ; chränkter Haftung, die fich . 7 r ; - ; Wa nz, den 1. April 1936. Dieringer in Mannheim über, die es ., ,. 65 63 Berkant mars. 15731 ren Gesellschaft mit beschränk⸗ n das Handelsregister A Nr. 57 ist daer Zeitung G. m.'b. H. in Spmmerda In unser Handelsregister A ist heute Behrenbeck & Spittler Bergbau⸗ und
Amtsgericht. ter der bisherigen Firma weiterführt. ö * dern e en, . ; B Wamslan. z Jö 217 b, dern nah . gi gt *. rr ner gl kö ö ,,, 37 unser Handelsregister Abt. 9 inn Gesellschafterversammlung eingetragen, da — Mainrx. . Il31] prękura. . ö; 866 69. . en können. Zahl der tragene Firma Straßenbahngefellschaft heute unter Nr. 195 die Firma Alm 5 lar 1836 ist das Stamm- Hagenstein. Inhaberin Hertha dagen 135. März 1930 ist das Gesellschaftsber⸗ mit dem Sitz in Ueckermünde einge. Behrenbeck ist als Geschäfts führer aus- In unser Handelsregister wurde heute Moritz Wilhelm, Mannheim: Das ,,,, Homberg, Gefellschaft' mit beschränkter Fabian, Mineralbl- und BVetrien gh. . der VO. v. 6. 10. stein geb. Rofenthal, lautet. mögen auf die Thüringer Zeilungs= hegen worden. Die Gesellschafter sind eschieden. Witten, den 3. Har; 1665. bei der offesten Handel gesellschaft in Gefchäft' samt Firma, jedoch ohne For⸗ ,, Unglehrt, Bau- Hal nn rh, Sonik Rhein, gelöscht. handlung“ in Namslau und als ihr i anf V. O. v. 15. 2. 1933 Pyritz, den 24. Februar 1936. ee Ted ec r, in Sömmerda Adelheid Schneider, Witwe; Herlitz / Amtsgericht. Tirma Gebr. Marxsuhn mmit dem derungen und Verbindlichkeiten, ist von 9 3. . , in Mem—⸗ Mörs, den 27 März 1936. haber der Kaufmann Alfons Fabian n n. nh , 1 1951 Das Amtsgericht. unter Ausschluß der Liquidation über! Mark, Anna Zinne ker, Witwe, Uecker⸗ ö i in, Manz. Emmeranstraße 41 ein. Morik ,, e tändert in: „Franz Ünglehrt Das Amtsgericht Vamslau eingetragen. 3 1535 S. 1865, be⸗ Fängen und, die Gesellschaft aus diesem wmünde. Marignng Buschmann, Chen, watten her, Br; ange, liz! Tin elktalurn des Eugen Hans dieß in Mannheim übergegan, mingen isfen ö . Far nber n, tmn, n n. k li er- Radgitzel. i6h']! Bennze aufgelbst. Die Firm len re, We üg, Scher fer, mhm M 6. 2 e ; , ᷓ . Fi Holzindustrie, Gesellschaft Mäörs. 4 . 00 900 KM her⸗ Handelsregister A Band 1 O.-8. I! loschen. edãermünde, Gustav Neuß, Schrift- Abt. A unter Nr. 748 die Firma 1 Mainz den 1. aril 136. k 2 ö . n. . Firma s In, unser Handelstegister Abteilung A Neisse, ö log, . ö. beträgt jetzt 6h Die Firma Photoerport Arnos0o Knecht i ih erhe den 2. April 1936 ker s, Uleckermünde, Ern i. Hestiur, Ferfakomsti Keölonialmaren. Deli Amtsgericht. weiterführt. k Holzverkrieb Gefellschat mit beschränkter wurde heute unter Nr. 66? dieñ Firma In unser Handelsregister Abt. 9 . , Reichs mark in Ohningen ist erköschen. Das Amtsgericht. ; Schriftsetzer, Ugckermünde. Die Gefell! katessen — Weine D. Spirituosen ein- Mam . lieis] weitert auf; Herstellung u Haftung, Feide in Memmingen: Abbe Gerhard Ansteg in Mörs und als ihr heute unter Rr. 's die Umwandin derttan) hl C Linse Gesellschaft O-S. 43. Die Firma Wilhelm Dill— Haft, hal am 3. März 1936 begonnen. getragen worden, Die Geschäfis räume . heut: chem ischer Produkte. ie rufen ift Dietrich Fischer als Geichäfts, Inhaber der Kaufmann Gerhard Ansteg der Fa. B. Pohl, Breslau, in eine Inn. mn ie iß Pirma⸗ berger in Radolfzell ist erloschen soli litos] Zur, Vertretung der Gesellschaft it nur der Firma befinben sich in Kleinwitten⸗ , kehre, Täterin, Mannheim: Die . ie e, 1m c gare e ee, daselbst einge ragen. er Ehefrau Ger⸗ manditgefellschaft eingetragen ae inttgs Gafung. Siß Pirma= i ol: Die Firma Qutrin Joos 21 , . iste re int Willi Küster ermächtigt. berg, Coswiger Str, 19. Unter der . , . Firma k 1936 ihr . in Dutlsburg hard Ansteg, Mathilde geb. Pauwen, in Persönlich haftender Gesellschafter ö , in Radolfzell ist erloschen. Bei . , in Ueckermünde, den 25. März 1935. Firma 3 ein , mit . —ᷣ een, , , n, redn, . 3 n, m, e ,, 2 w ,,,, ch Mörs ist Prokur teilt. Als Geschäfts Fr verw. Fabrikbesitzer Rosa . ] Radolfzell, den 25. März 1936 ; ,, : Amtsgericht waren, Delikatessen, Weinen und Spiri= Mainz, Gr. Bleiche tz, eingetragen: 8 8 HFesellschaft mit be Sowohl Heinrich Schweitzer als auch Mörs ist Prokura erteilt. zeschäfts⸗- Frau verw. besitzer Rosa zu 3 934 (R. G Bl. 1 569 adolfzell, den 25. März . Solingen, H.-R. A S9, am 30. 3. 1935: g — ren, . ö ne w 1 von Adolf Kimpel und dans Langenbach 3. , Der Fritz Fischer ist zur alleinigen Vertre— zweig ist angegeben: Handel mit Molke⸗ geb. Kasper in Breslau. Es sind Mug 3 Juli , Gesellschaft 3 Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Thiel, So⸗ . tuosen betrieben. Allein iger Inhaber , e ü ne, r ö berechtigt. beierzenigh ssen, Eiern und sonstigen Lemma nditisten k k. glam ten, er, Ratio lizoo] ingen. eist. dera, Cefamtp otra ei - n, reg ser Abt lan der er e r 1 * oer 5 ö Firmen- ; m e . . ‚ ,, Tageszeitun indelhei smi sellschaf - i 1934 be ̃ ; ; 2 ati bor. j Y ; i n. V ; ist Jersakowsti in Kleinwi enberg, Cos-⸗ erloschen. Das Geschäft mit dem Firnien 1936 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ T. Firma Tageszeitung Mindelheimer Lebensmitteln. ; . sellschaft hat am 1. Juni 4] begonnen und der Verbinblichkeiten unter 6. del ist ind teilt daß er die Gesellschaft in Gemein— heute unter . 265 bei der Firma R Str 19 Fortführung echt ist auf Paul Klos, 6m? ist: Betrieb, einer Weingroß⸗ Neneste Nachrichten, Gesellschaft mit be. Mörs, den 28. März 1936. Kurt. und Konrad Pohl ist Gesam, iquidation in eine. Im hiesigen Hande Sregiste, & lin schaft mit einem anderen Prokuristen he . la wiger Str. 18 ᷣ Kaufmann in Mainz, übergegangen und ,. , , von Schaum⸗ schränkter Haftung in , ,, 5 Das Amtsgericht. prokura erteilt. . . ihnen s [. ir 6. Firma Diehl & , der Gefellschaft vertreten kann! rl , , erf, ren n e, Amtsgericht Wittenberg, 2. 4 1936. ö, , , rng ne ,, n, en dtn gehe. Harl Furche, re, , enn d Ce, dle belle dg m ee üs Geschaft neben ist e ge, worms. . . a ü 43 . . . ge re, erer sasfir ber . r Sandelsregister Abteilung a ** . der d m m al Ir, ne , , 'i ft . Ir. 8. Sid erschiesische Bribatbani Pant ng nf , , e, e 9 n auf diss iüne Hertha Burge. In guet Handels zegister Abt. ge. Aach f. . 3 Geschäfte penal Kaufmann, Me , , nn,, , ,, , , m . im. wurde heute unter Nr. 668 die Firma]! ; z . n Ferner, wird als nicht einge, Morckinen sämtlich in Ratib 73 * t n ü meister geb. Berkholz in Ueckermünde wurde heute bei der Firma Wormser der in dem Betrieb des Geschäfts begrün . Rau Send te Geschäftsführer Walther Scheidle, Notar in Mindelheim' 3 — ö Kw fen kicht. 9 zubi reine, sämtlich in Ratibor. abrikant Hellmuth Broch in Solingen? , e ; ver , e d e. Rar rufe; führer. Sind mehrere ; Firm Tadesg ett m Herm v Felbert in Homber beröffentlicht: Den Gläubigern ĩ ö ö. J n 9 übergegangen. Möbelfabrik. Gusdorf C Eo. in Worms. Kö . , ,,, ,, , r,, kühne , e e ei h, g ,,. Vaul Klos ausgeschlossen. Regina geb. . n , , Heschäftsfuhrer zu in Mindelheim. Die Kommanditgesell= Kaufmann Hermann von Felbert da⸗ 1. Im Gesellchafte register ist henen . 2 e n Ratibor in Dresden, eingetragen: Die weinbrennerck Karl Wuͤstenhagen, Amtsgericht. wegen gelöscht. . . Ichiitt, Ehefrau von Paul Klos in Malnz, sammen mit, einem Prokuristen ver- schaft hat am 10. Mär; 1936 begonnen. selbst eingetragen. Der Ehefrau Her⸗ offene Handels gesellschajt in Fim 6 4 ö. ö , Prokurg des Hans Siemens ist erloschen. Gräfrath, H. R. A. 199i, am 114! 6. Vechta ; lien Worms, den 26. März 1936. ist für diese Firma Einzelprokura erteilt. treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗Persönlich haftender Gesellschafter ist mann von Felbert, Martha geb. Botten⸗ Malzfabrik Gebr. Häcker“ mit dem ö 79 der in . g. de dere cn Dem Botho Weymar in Ratibor ist Der Handlungsgehil e Karl Wüsten. In d g'hi sige Handelsregist Abt Amtsgericht. Mainz, den 2. April 1936 öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- Hans Högel, Geschäftsführer in Mindel' bruch, in Homberg ist Prokura erteilt. in Nördlingen eingetragen worden. ] shhlusses in das Hande 7 er Frokura derart. erteilt, daß er die z ⸗ f it as hiesige Handelsregister A
Amtẽgericht. sellschaft erfolgen durch den Dentschen heim. Zahl der, Kommanditisten:?“ 2 Mörs, den 31. März 1936. Gesellschafter sind die Malzfabritann em Zirecke melden, 6 Sicherheit Zweigniederlassung in Ralibor zu⸗ ö ö.. ke r fn fh . , . . .
c nfta sokaf': hegen 3 e . s zgeri ober in Häcker, beide; weit sie nicht Befriedigung * al ( w
; a. . ; Reichsanzeiger: Geschäftslokal: Wald- Gegenstaͤnd des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. Robert und Erwin Häcker, beide 1 len, so sammen mit einem Vorstandsmitgliede Hha⸗ * . ; ;
Main. . 1219 . 9 1 Erwerb und die Fortführung des bis⸗ — — an Rördlingen. Die Gesellschaft hat a Nen . ; oder einem anderen Prokuristen vertritt R , e , . 2 ö, ,, ,, wurde heute bei der Firma Gebr. . dandelstegistzt dt. hene Agricultura Gesellschaft mit beschränk- her unter der Firma Tageszeitung Min⸗ Moshach, Raden. . August 1922 begonnen. . 2. Neue eng. ; Amtsgericht Ratibor. schaft hat am 1. März 1935 begonnen. , , heschaftẽ ei 36 ö n, ö , n,
bei der Firma. M Kinmpel Rietenberg X ter Haftung, Zweigniederlassung Mann- delheimer Neneste Nachrichten G. m. Handelsregister A. Neneintragung. 2. Die Einzelfirma „Friedrich ät n Diehl & Linse, Sitz: Pirma⸗ Ji e. i ne Earn ge Türscht ichen. ndl zweig: Lebensmittel⸗ Die Firma ist geändert in: actowerk
Co.“ in Mainz, Gr. Bleiche 6, einge⸗ . Y muh im, Hauptsitz Düsseldorf: b. H. in Mindelheim betriebenen Druck Firma Odenwald⸗Drogerie Otto Leon Malzfabrik, vorm. Riederer“, mil den Fersönlich haftender Gesellschafter: Ratin [1600] ] j großhan ung. . Gebr. Schredelseker, Kommanditgesell⸗
. heim, Mannheim, He Düsseldor , a, 3 nn denn, ,,, . if j Linse, Kaufmann in Pirmasens. Ratingen. . Fabrik Horsch & Kasten in Solingen, Amtsgericht Vechta, 20. März 1935. chaft
tragen: Die Prokura der nn nn e. Kaufmann Hellmut Burghard in und Verlagsgeschäfts samt den Geschäfts- hard in Mosbach. Inhaber Otto Leon— Sitze in Nördlingen ist erloschen. inse, Kauf In unser Handelsregister Abt. ist S. M. . 1168. Tant , 1956. Ten h J . . .
Adolf Kimpel. Emma Leb. Rietenberg, Mannheim ist Gesamtprokurg' derart grundstücken und einschließlich den Her⸗ hard, Drogist in Mosbach. Mosbach, teuburg a. d. Donau, 2. April 1 unditgesellschaft, begonnen am an) 0 gin, Inge nne hen, gr ten dil ag tene, hen 3 . ff Velho ,,, sicey) Worms, den 27. März 19365.
n Mainz ist exloschen. Das Heschaft mit erteilt, daß er in. Gemeinschaft mit ausgabe der Taneszeitung MNeueste den 31. März 1936. Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. ar ö. 4 3. i. Altiengefesschaft in Firma Düsseldorfer Lang ied, beide in Solingen, ist in In unfer andelsregister Abt. A ist . Amtsgericht.
3 . ist. , einem anderen Prokuristen oder in Ge⸗ Nachrichten für re, ,. w . . — — . Hire e mofe Gesell⸗ Eisenhüttengesellschaft mit dem Sitz in der Hi Gesamtprokura erteilt, daß heute unter 3m 306 bei der Firma mn i631
Regina geb. Schütt, Ehefrau von Pau meinschaft mit einem nicht alleinver⸗ 9. Firma Kreuzherrn dräu Memmin— Mülheim, Heunr. 11577 ⸗ 6 Firma. „ D , . folgendes eingetragen worden! ? ⸗ 6 ; in? Ehristoph unt. f in Velbert folsen ie orms. .
los in Mainz, übergegangen und wird tretungsberechtigten Geschäftsführer die gen Rudolf Sönning in Memmingen. . 33 Handelsregiste rein . 96 Hö . haf . gi n e n ö. affe , die Firma gemein , , m,. ö 5 ö , 1. ö
von ihr unter unveränderter Firma ge⸗ eimer Zweigniederlassung der Inhaber. Rudolf. Sonning, Brauerei⸗ tr i der Firma „Heinri 24. regtiterein tra ane, ns betriebenen Handelsgefchä ; ,,, n teten. 4 . n ; wurde heute bei der Firma Lac owerk,
feet, De, e, r. ö. , . Mannheimer Zweigniederlassung f ragung bei . ch O3. 11 zu Dresdner Bank, Ihen die Uebernahme von Vertretun- in Ratingen ist aus dem Vorstand aug— Bei der Firma P. D. Rasspe Söhne Fabrikanten Karl Mundorf, Maria geb. Aktiengesellschaft in orchheim, einge⸗
lleber e Hesellschaft vertreten kann. besitztz in Memmingen. Bierbrauerei Klostermann Hamm i. W. Zweignieder⸗ O3. 1. 3 , e vo un. . e 2. 263 ? ; triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . Mannheim; Kommandits und Gastwirtschaft. . Muihei n uhr? Die Prokura stelle Offenburg (Baden): Die Prohh Ein Kommanditist vorhanden. geschieden. An seine Stelle ist der Di in Solingen, H.-R. A J82, am 2. 4. Voß, und dem Kaufmann Paul Franken, 4 Durch Beschlüß der General⸗
n ö . ; . ; 96 Rar chm: ; ᷣ . Si s is schen. Off ; ind bestellt: rektor Heinrich Warth in Köln bestellt. 1330 Die Prokura des Bürevorstehers beide in Velbert, ist Gesamtprokura ̃ bungen und Verbindlichkeiten ist bei dem 24 8 1836 mit Horst 19. Uirma Max Schmid Inh. Max n. . S8 r, des Hans Fiemens ist erloschen. r F amtprokuristen sind bestellt: Dr enn Barth. i Di J ) . . versammlung vom 6. Februar 1935 ist ö ie , nn,, n,, n gn, an Ichmid in Menn en , D ä. . kö ann ,, burg. Zi. Naär; 156. Amn ts erich n ren 3. Franz Muller, Amtsgericht Ratingen. Sie Witts d rger isf eres chen. erteilt. . ,,,, von Paul Klos Sgeschloss 'Baul dee, w e,, fe, ̃ Y per llschaft ist mit Wirk vom 1. Fanuar b] en. 9 h ; s te in Pir! 8 ei der Firma F. W. Saam & Co. Velbert, den 2. April 1936. Vermögens unter Ausschluß der Liqui- on P eros 4usgeschlossen. Paul heide Kaufleute in Mannheim, als per se lschaft ist mit Wirkung om. 1. Janna Heinrich Klostermann, Hulda geb. te in Pirmasens. Rijdesnei nei lisot] in Central, Ide Gräftath BS. R. X 9i6 Das Amtsgericht . 9 . er Tig Klos in Mainz ist für diese Firma sönlich, haftende Gesellschafter. Jeder 1856 an aufgelöst. das Geschäft ist mit Graewe ist mit der Maßgabe einge— Offenburg, Ha den. ö wsens, den 1. April 1936. esheim, . en. . e chr, Frledr ch r tion auf die Firma Gebr. Schredel⸗ Ein elprolura r,, persönlich haftende Gesellschafter ver⸗ Aktiven und , den ,. schränkt, daß die Genannte nur in Ge— Handels registereintrng A Bam Amtsgericht. b m he ren ö. .. . 53 4 9. , Solingen Fach? Waih ling en. (ib23] seker, en men nh feseil gat in. Sorch⸗ Mainz, den 2. April. 1936. tritt die Gesellschaft gemeinsam mit schafter Max Schmid ü ergegangen, der meinschaft mit dem Prokuristen Karl O. 3. 345 zu A. Müller K Co. 1589 ei der Firma RPucka eirau 6. ? g k Sande lsregistereinträge heim, umgewandelt. Den Gläubigern Amtsgericht. einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ es es unter der geänderten Firma „Max Meurer in Hamm zur Vertretung' der Dffenburg: Dr. Bruns Müllet. enz, ; 4 J Rüdesheim g. Rh., heute eingetragen: hat das ö . . rng en ö. vom 23. März 1536. der . Firnig Lactowert. Attiengesel. , k 1220 sellschafter oder mit einem Prokuristen. a,. als Cin ze skaufmann . Firma berechtigt ist. plommvolkswirt in Sffenburg, sst ung . . t A. e, nn, ö. Die dien ist erlöschen. ; ö ir Gltt . . So „1. Bei der Firma Schoferkamin- und schaft, die sich binnen 5 Monaten nach Main. a member z 122 Kaufmann Karl Grüb in Mannheim führt. Eine pri ten der e , . Mülheim-Ruühr, den 31. März 1936. Erlöschen seiner Eigenschaft?* als Inh Hesellschaft, . . ; Rüdesheim a. Rhein, 15. Juni 1935. . e mne nl . , . . G m. b. S in Vaiblingen: dieser Bekanntmachung zu diesem er ,, . n . wurde 326 hat Prokura derart, daß er gemein⸗ Firma sind: Luise a, Netall Amtsgericht. rist als persönlich haftender Gef han ist m de,, itis . Amtsgericht. ngen. derten ikma . Fer ges Genen Butch! Veschluß n der Geselschafte wer⸗ ö melden z Sicherheit zu leisten, ö. i . zön merger ö abinet 1k⸗ schaftlich mit einem persönlich haften⸗ gießermeistersehefrau, und Na Schmid schafter in die offene Sandels gesellsh̃ und ein Kommanditist ausge⸗ . eän 3. 6 m Gyli en dn ammlung vom 7 3 19355 ist die Ge- soweit sie nicht . lichaft mit, dem Sitz in den Gesellschafter vertretungsberechtigt jung, Ingenieur, beide in Menimingen Mülheim. Kuhr [1578] eingetreten. Sffenburg, 31. Inn. . 3 6 HRRummelsburg, PFomm. 661] Nachf. mit Xn 7 in i, in dem seilschaft öim Wege der Umwandlung können. ö J , , , mie,, ,,,, , , . 1 ,, nes Kornblum, Ke ann in Wiesbaden, ist ditiste ; Bischof Kommanditgesellschaft in Kell⸗ 2 , ö r n / inter Nr. 200 di irma „Emma U ere ann mtsgericht. ann stellperttrtenden Vorstand der Ge , F.-G. 3b. Mannheim. münz:. Ausgeschieden 1 Komnianditist, Ni, 1639 wurde dente die irma . Oppeln. le hee. son . eb. Ifen?! Fuhrgeschäft Forderungen und Berbindlichteiten ist al , . unf sellschaft bestellt worden. Er vertritt die . 15681 e. Firma G. Wollinsty in Neu Ulm: 66 , Großhand . Im Handelsregister B ist heute unn indelsregister A Nr. 134. und Kohlen wid! in Kuůmmẽelgburg bei dem Erwerbe des Geschäfts durch tg 836 . a. ,, Irn . lis Fäesellschnftz znit einem anderen Bor. missen. ö ö! Runsnehrize Juhaber n n ahline ins Mtislheim Rihr eingetragen, In. rie 1 bei der Dres dier Val ir Firma Sito Freyfolbt. P. Enz en h nde deren Inhaberin die den Kaufmann Paul Stüttgen ausge- Schofer Kamin- und Ziege lter fe ern 1. Stadtteil Barmen stande mitglied. das nicht schon allein ver Im Handelsregister wurde hente auf Ziegler, geb, Ratter, Schloffermeiste rs. habgzzist, der Kgüfmann Kurt Eichholz iale Oppeln, in Oppeln eingetun K elngetragen“ nmorgln! 96. Ehefrau Emma Schwuchoi geb. Ziese⸗ schlossen. ; manditgesellschaft mit ir in Waib-⸗ Am 31. März 1636. eth geberechtigt, ift oder mit einem ht Chee bst, die Firma Stein gur chbrfrag in Ren Linn Hä, ä, s Infel. e, , . ärz 1936. erden? Fie Prokura der: d Valter Wolfram, Pbßnec 1st Kaen ren Rummelsburg i. Pömm. ein. Solingen, den 3. April 193. a, , , Gläubiger Abt. B nn zzz per gern Dresdner Prokuristen der Gesellschaft. Die Pro, sabrit, Akt. Ges. in Sörnewitz, einge— ls Firma Brüder Winkle Vertriebs⸗ Mülheim-Ruhr, den 31. März 1936. Siemens ist erloschen. Amtegas idr Prokuren von Hans getragen. Amtsgericht. 5. . hun en Gesellschaft, die Bank, Filiale W- Barmen Die Pro- kann enn Jrachim Kornbiunt is ö f. Josgzt in Brot. fl aft nn, ö i rn, n fe n Oppeln, 30. März 1936. b Huge Brnnner sind erloschen. Ruinmelsburg j. Pomm, 20. 3. 166. i6to] binnen 63 Monaten 32 können urg Hans Siemens i lerlzscha Penm ö pie e er n e fgllt rel; g de , ge e, , . . 159 w t, en za. März is. Alimtsgericht. nr, ,, r g, gh e,, k ,,,. Walter Sternitte in Mei rirant in Altenstas Y Tie n, Mülngeim, Ruhr. 6 159 0 heim li . Amtsgericht. I. .. fel f Carl Walter nicht efriedigung verlangen können. W. Barmen ist für die Zweignieder⸗ Amtsgericht. Kaufmanns Walter Sternitzke in Me zrilant in. Alten fiat 9 , 767679 Dandels registerelntra⸗· Oppen m tag wan lelem ann, Justizinspektor, Sangerhausen. [1602] am 18 3. 1936 die i, ö . Firma; Schofer Kamin, Und üassung in Wi Bd mer ders neg. en, , J Deren ntnachung. cee neden, dr, gen, e dn ne, d, nn, daß. Se. erniächtigt ist, zie Mannheim. lieees cn nz Deitgiegs dee dorstgndes it be, endigt. Tie Signs ist holen in Nülheim Ruhr. Die Proknra Ses Hans , Im hiesigen Handelsregister ist heute Kaufmann Kurt Wallord, dafelbst, ein in, Waiblingen. FKommanditgeseischaft Jweigniederlasfung unt finndhi. sen ö Dandeisregistereintrãge enn, e Fabrikdirektor Walter Ster⸗ 14. Firma Heinrich Mack Nachf. in Siemens ist erloschen. getragen: 36. ⸗ 4 1 . 1591] bei der unter Nr. 155 eingetragenen getragen worden. Amtsgericht Star⸗ 2636 6. n 1 . an ae mr. r, , . 5 . m , nitske in Brogwitz. Ulm, hier, Zweigniederlassung Au, bei Mülheim-Ruhr, den 31. März 1936. 1. bei der Firma Georg Bunn in n Friedland. l ; Leopold Schroeter jr. in Eberg. Hard / Pomm., den 1. 4. 196. ö. Karz 1366.. Gegenstan Proru ist een, n, 3 n ,, . 3 heim, Amtsgericht Meißen, am 3. April 1936. Illertissen: Westere Gesellschafter sind: Amtsgericht wigshöhe: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung. . Firma Leopo chroeter ir. in 5 g d, n mn, le. nternehmens ist die e, n roturi en . 6 lng. Tresdner Bank Filiale Mannheim, ö Dr. Karl August Forster. Fabrikant in . ; 2. bei der Firma Sebastian Kenn unser Handels register A ist bei leben folgendes eingetragen worden: ; 8 lis des seither von der Firma ofer⸗ m 2. April K Mannbeim, Zweigniederlaffung, Saupt⸗- . . Ilserlissen? und ö Hug ö in Oppenheim: Die Firma ist erlohi der Firma Daniel Lewy Ge⸗ Die Firma lautet jet: Leopold a ,, , 95 * sandels reglkters lamin⸗ und Ziegelwerke G. m b. H. Abt. A Nr. 29g (Ba) bei Firma sitz Tres den: Die Prokuren des Sns Memmingen. ! ; ö 1225 Kaufmann in Üülm. Prokurist ist: Wil Münster. West t. ; ; 1580] 3. die Firma Gebrüder Schma Vieh und Rohprodukten Ge⸗ Schroeter jr, Inh. Edmund Tetten⸗ . att F Paul T ierfelder in Waiblingen betriebenen Handels- Köhler & nr, Hermann bens lehre, und dez Sant se E-, , dn, e. n helm Will, Kaufmann in Ülm. Jun unser Handelsregister ist einge= Kommanditgesellschaft., in Oppenhi in Pr. Friedland eingetragen, born. Edersleben. ö . dir ferne anlter 5 in geschsfts, nämlich die Herstellung und Bevenkamp sen. ist durch Tod als Ge- wenns n erloschen. Dr. Wilhelm Rohm 1 Firma Georg Jetter in Mem- 15. Die Firmen Heinrich Schmid in tragen; j ĩ ud deren gers ich haf tude , ; em ere chen in Sangerhe ien en , wärn 1s. 5 . miss n eingetragen on . Vertrieb von Tonwaren aller Ärt sellschafter ausgeschied3n, Die Gesell= und Richard W. Kaeppler, beide in mingen. Inhaber Georg Jettler, Kauf⸗ Leipheim. ud min Woog. Holzwaren A Nr. 631 am 3. April 1936 bei der schafter Sans Schwarz, Kaufman! riedland, den zh. März 1936. Das Amtsgericht. o en! dil ,, jn . von Schoferlaminen. Persönlich schaft wird mit dessen Witwe Luise geb.
die Firma jetzt Otto urch JGesellschafterbeschlu vom Schneider, offene Handelsgesellschaft, Haftung in Witten, B 201: Rudolf
Sitz Pirmasens: Durch heute bei der . Otto Hagenstein folgendes eingetragen: unter Nr. 239 die Firma Julius Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter
getragen: e Ein — ; 6 . Greiff in Mainz sst'ersoschen. gen, der es unter der Firma Moritz Bauunternehmung“. (i574
efriedigung verlangen
Mannheim, ist für die Iweignieder⸗ mann in Niemmingen. Rosengasse 3. ie in Wierh Schwan S Fir Carl Müller“ zu Münster sch. nn,, , r,, den e h Ri BVieth fortgesetzt. Zur Vertretung? ist lassung Mannheim derart Rrorun . ale idlwoare m , ,, und Mar⸗ rn , , Wh. Inhaber der gi ma. 361 , , . 33 Das Amtsgericht. Schmalkalden. (1603 Amtsgericht Stollberg i Erzgeb. , , sie nicht gie eg iar . teilt, daß jeder von ihnen gemeinsam garinevertretung. Neu Ulm Adolf Gund fi in Neu jetzt lautet: „Brauerei und Malzfabrik die am 1. e, Der persti R. A Nr. 259. Firma Georg am 1. April 1936. ditist. Den Herren ü Ernst Schwe Nr. 2388 (Ba) bei Firma Fritz Ger⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder mien Fri Solz u. Mayr in Buch Lku lll dassf Gundelfinger in Ren Carl Müller! ist Carl Müller jr. in inen Koammgnditisten. Der bers Botsch rien land. lige R rd t. Schmaltald Inhabe , iet. * ĩ ibli ö hards: Die Erbengemeinschaff ist auf · rem rn R n, bertretungs H. Sbceiihañnt i durch Be chtuß 3 sind dr, ., 1 ö. 9. ö s er“, ist Carl M Ir. . ee n Hans 266 ; tag nin hn, . . ,, 3. Hanf 9 * . . 8a , 5 . 316 , , gun r en in gehoben. Jof öh! tha rds KRsin. In W- berechtigt ist. der Gcsellscha ter aufge loft. Liquidatoren ö 2 n. M6. Ahene ung am z. April 1935 bei der aus der esellschaft , ; ö andels re * ist bei lalden. Die Prokura der With? üer . In das an rec g oed / C 2 * . Baumteister! inen ca. Barmen, ist utzt' Alien niha ,. b vom 1. April 1936 sind: Alvert Ser. Brozeßagent in Buch— 2 Firma Rudolf Bocholt zu Muͤnster benso der Kommanditist. n wer Firma Ilfred Mertke, abrilbesspers Karl August Richard sorgung Thüringer ö. ö. e. fear * mh ,n. Veife Nr. 2638 (Ba) bei Firma Karl Pösl: De lde Trehbar Te seüs aft W, e, n . fisher ge Gre llihafter M= Westhsh. De Firma ist erloschen , ö ir, wirr riebsan, enge Jun Ida geb. Simon. in Schmal. HF. Suhl, ists eingetragen: & retter lingen, i n , . Gemeine Jetzige Inhaberin? Ken Kan ösl, tiengesell aft, Mannheim: Den T, de, mn, zol Aer Ger it Tercc. va 569) 3 e il 1956 bei der mann in Rierstein, sowie der . Daß diese Firma erloschen ist. Ida geb, . Dskar Kleit in Suhl ist zum Geschäfts⸗ erteilt, daß jeder von ihnen in Gemei i e, n, , Alto 6 in e e nin, * . . * r eiern . , . 2Yht. 6 5 e err n. , . Witwe Elsbeth Irion gebon Friedland den 30. März 19356. alden bleibt bestehen. ihne. bestellt. Die Prokura e, ist schaft mit einem andern Prokuristen Hedwig j h ⸗
7 23 *. . ri j in 5 Schmalkalden den 30. März 1936. ur Zeichnun und Vertretung der Ge⸗ Brokurg ist erteilt an Karl Pösl, dotel · kura derart erteilt, daß er gemeinam Rechtshandlungen selbftftandig' dorzu⸗ ter Nr. 636 bei der Ri Bludau j . rf Die Rowald- Jrion in Rhens am Rhein Das Umtsgericht. . j ; erloschen. 9 angestellter in W⸗Barmen. mit einem Dor standsmiügnies Zeich nehmen Er vertritt die klar diere. ö. e del ee, fn '. ani n ft * 3 * ö. 6. . ( K libog kö , . ö . . ie, . Waiblingen . dot, bei Firma Piltesmann n en, Vertretung der Firma de- Gesefschaff nach außen gerichtlich und 3 Rar 1555 folgendes eingetragen 56 ist jetzt der Ingenieur n,. den eff umgewandelt h i Han delsregister A ist heute SchRgerin, warte. lion Swinemündle. lib id] , , . . öller in Münster, dessen Prokura ge⸗ den. Ded Sir der Mienen hai r. Je) bei der ine „Angust R. A
rechtigt ist. außergerichtlich worden: sI. Firma Louis Rind ; wes el Il624] Der bisherige Gesellschafter Wühelnm Ala An 8. Firma Oswald Snyder in Mindel, weden; ; ö z l ; 1 4A Urn ] z. In, das Handelsregister B unter ö ; Wilkesmann ist Alleininhaber niederlass 2. 1 23 Prokura der Sni a ge⸗ ene are, 3 5 6 sa9 am 3. April 1988 bei der , . 1 , . 6. ö fe, 8 nn a. : Die Firma ist er⸗ 5. . ist 3 f. 6 e e wrd ch n üg n . Nr. 6 Die Firma Juliug Sauptsit Duisber Das Geschäft ist nach Ableden 13 fqhf 2 . K 363 3 4 bei der Firma Jakob Selig; , ; ? ö ; tions⸗-Zentrale, G. m. b. 3, ; ist erloschen. = t as 6 it nach Unter Ausschluß der Außenstände und Firma „Hermann Schnellmann Gesell⸗ Oppenzeim: Ber Ditz der Firm Yhritz. den 14. Januar 1936. Amtsgericht Schwerin a. W., Ee en worden: Die Firma ist er⸗ zu Wesel und als Inhaber Frau Eise r r . . i el. l
nicht mehr Vorst mitglied. den des Friedrich Sender auf deñsen Witwe si 3e * j 2 ; e , , h. ; ; j ĩ Er e Resen erworben. Die Firma ist er eg e inn r 37 Kn nach Marg verlegt ntsgericht. den 3i. März 1936. j , i gage limtagericht Asphaltwert Hans. Meyer und als
U Fäarn- Rosa Sender ünd nach deren Tod uf loschen . ö z 8 and Far Terdi. ** Der der 1nd Augen Et . ꝛ ; . ünster (Westf.): Durch Beschluß der 86 24. März 1936. — ; ünde, den 30. März 1936. ö r j
nand Dietrich *. — e w — 2 — * — Amtsgericht Minden i. W. Gesellschafterversammlung vom 31. März J * ] 1594 Sch net zin Em. 1605 n , 1 Wi mam 1628 n nn . . 17 * zwei gemein scaftlich die Geienschsft,. ler tere Cee, m . woa, , Dammar 128 ist die Umwandlung der Gesell⸗ . i ae eg tz, e n, r e f, in. ug mn , . 16] . Fandelszegistereintrag vom z Märj Nr. är: Vie Firma Kmil Yrint Krauß Bubler Geieh ichaft nir Ce- 1 b in ener ed ele ges m,, Minden, West 1570 Ha auf. Grund deg Gesetzes vom g irma Erich Schwark. 1 Dand. l zin Se-8. 183 — Montag & syRe. ,, ä zur Firnia Schuhhaus Chrsflian und gal deren abe dern Busteh! Pr n ge schränkter Saftung. Mannheim Be? nnter der bin rern Firma weiter. In das Dandelsregister Abt. A ist 5. Juli i934 (R. G. Bl. I S590) durch J noortlich ̃ 1 aber der Kaufmann Eri König in Ketsch — Die Firma j er , ges ndelsregister A ist bei der Cee tf nen! in Wismar Fabrikant in WeBarmen 3 werksdirettor Carl Roll in Kamp Vn. in't disdergen Girma n nter Nr, 75s bei der Firma Karl Vogl, Uebertragung ihres Vermögen unter , . er der und ji e Thritz eingetragen, loschen. Hens nt 3 Shen n chene ihaber ist jetz der Kaufmann Her- ern kann, u. Vitzen Fabritation fort ist zum weiteren Gesckafts fad ret 5 mil Baenerl gellichaft Holzhandlung, Hausberge i. W. am ls schlöß. der Liguida len auf den ai ir, Schriftleitung Amtti L und fin re ei, Januar 1936. Schwetzingen, den 3. April 1946. , ,, ber hristignsen in Wismar a äger · Konfeltion . d. I. n befrellt ,, rãnfter Saftnna d . März 14358 folgendes eingetragen nigen Gesellschafter Hermann Schnell. ut icher 2. a, . Sch lan 8 Amtsgericht. . — I. endet. Die Firma ist erloschen. Amts- Dan Geschäst mit Firnsgk'ist durch . ? . Schmoll Se sell Hat mit beschrankter gen: In der Se rn * terre rammt we wen. ; mann beschlossen worden. . Verlag: ,,, arg . ißᷣ gh] S lIomᷓ 16098 gericht Syte, , , Veräu erung auf den Kaufmann i. Abt. 6 Nr. 141 (Ba) bei Firma Emil J r , . J . aeg l, , rarer. ,,,, ** Gelen a tema n . , * 33 , . 1 bie ung verlangen können, binnen redaktionellen Teil: Rudolf Sa * n die Firma Curt Hildisch, Nr. 17, betreffend die reissiedlungs⸗ In unser Handel gregister Abteilung Die in dem Betriebe des Ges * ** ung; i r, scGh ö * en dert ¶ Die Firma ist genndern in? Cine Tom m nndk Haft unter der 3 z dochbau Rioprle lind an, sechs Mongten seil dieser Bekannt. mn Derlmm. Sichtenberg re glue rig, a ier haz Tebhuß C., m, ge Fe in A n, r. in, 24 . u , vom *. ac 9 dri des 1 Autohaus Schmoll Gesellschaft mit be. Firm Emil Barner — a fferbau Jemen tvarenfabrit* und machung Sicherheitsleistung zu ver— Druck der Prenßischen Dr len n Phnrtder Kaufmann Eurkt Hil⸗ Seeiow, Mark, ist folgendes eingetragen 6er. Volter in Mockvehng alt Inhaber lichteiten s g! 3 3 ar rer rn, e ag un Gn enn, r fe, ae. Saftung. gelen seischaft nach dem Seseʒe wem 5. Jañ Soljhandiung. langeß 181. Die Ji e und verla ein iir ger aft den 25 i ee. wen rokurg des Technilers Martin 6. , g , e . 1 e l une e 'en, z 3 der n Emil Frink dur le
Adambra-Lichtipiele Gesellschaft mit 1831 R.-G- SI. 1834 S. Go ff be- Amtsgericht Minden i. W. A Nr. Die Firma „FSermann ** = i Meckl.). ihres Vermögens unter Aug— beichtãnkter Haftung. Wannheim Rolf che er Pe rsõnlich haftende Ge ell e. Schnellmann“ in Munster und als dierzn eine Beilage. Das Amtsgericht. Knoblich ist erloschen. Der Buchhalterin Amtsgericht Torgau, den 80. März 1986. Amtsgericht Wlsmar (Meckl.) tragung ih 9
1