1936 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. April 19386. S. 6 ; Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom S8. April 193686. . 7 ;;

Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft des Statuts vom 12.20. Oktober 1889 dember / 60. November 1935 * 18, Schles. ; 11743 mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bon— dungen von Mustern für Luxus- u.] für rei kunstsei a, n. , ö. en Gesellschafter Gustav Prange be- deutsches Schraubenwerk mit beschränk— Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf, und vom 8. Oktober 4. November 1399 Als Liquidatoren sind bestesn ui gi uner Genossenschaftsregister ist landen: Durch Beschluß der General- Tafelgeräte mit den Fabriknunmmen fe re fen g len, 6 k a,. Ehlosseᷣ siehe S- R. A 6375). tar, Haftung: Die Gesellschaft ist durch Guggenberg, eingetragene Genoffen? die Satzung vom 19. Rovember 1935 Gabler, 3. Martin özeiselbez eite bei der Spar- und . versammlung vom 11. April 1935 wurde 240 623 K, 24166 F, 241 / g, 71772, tasie, Bruele Faconne, Pique, Shan . emeldet = z. dr, 3 md Nr. 165 Ba). Die Firma Fritz Beschluß der Jesellschafter vom B. 2. schaft mik, beschränkter Haftpflicht. getreten. ö. Köhler; Bürgermeisten. 6 ogschütz eingetrageng Genossenschaft das Statut durchgreifend geändert und 789, 790, 791, 792, 856, Sigfs, dag ß, tung⸗ Glace VWocht khan f. . Helly am 24. Marz 1936, mittags Hillerkus Söhne G. me b. . ist . 1936 aufgelöst. Karl n gf einn Neues in, in g ,,, Amtsgericht Herzberg (Harz). 5. , n,. ö nin ,, . neu gefaßt. 3 s5l, 852, S5, 858, 86z, a S3. Sis, Clouc,. Künsffe 'm! ä gemischtẽ Ammtehricht Glauchau, 3 April 1936 29 8 , 5 83 2. . ** z 1 w 3 ö 3 39 . ö. * * 5 3 . s * 9 ö 5. 96 ? ö 1 2 e, ,,. gin e rs fr. 5 v Mein der g nen zuf Homberg, He. ld 18801. 1729] Ain ie e h lin ku ene le vam 20, Oktober 1935 ist K . e ern r 6, e sn J, . o' er r f nne. eh m er n 7567 Nr. 768 (Ba) bei Firma Düsseldorfer 4. Stadtteil Vohwinkel. gemeinschaftliche Rechnung und Ge—⸗ Genossenschaftgregister Nr. ꝛi. mr. asu bisherige Statut abgeändert und Uslar. 11750] am 3. März 1936, mittags 12 Uhr. r . agi 11d . Ha neleeherndt. ö 17571 Treuhand-Gesellschaft Altenburg und Am 2. April 1936: ahr; 4. Eierabsatz. BVerbranchergenossenschaft Domberg, Lu4cdwigsharen, Jen n gefaßt orden. Zu. Gen -Reg. 35. „Verb . Amtsgericht Eßlingen a. N fn mern e se, es 1a, , In, das, Musterregister ist unter re,, Tnleghelnsbäss, r iltel. Wit a dl ebm, dig zudwig för Ber, Kaffee gehe Hela. ,,, e e senf ä fte ädintfen * ene ; K . ) . ; . ; j 6 3 Oels, w k din ea e , , . 972 975 bie 986 83 bis Su 6e. . ers- ö, ü unn, e ber nerlcbstier safnisiät, , R wen,, e,, enn Amksgerich. , . 5 Winkler in Düsseldorf is derart Pro- bricius, Kfm. in WV. Vohw ; Cloppenburg. 3 1 e Bez. Kassel). da g ene Genn! 9 fli in Lödingsen“, ist heute ein— r. sien Flächen ̃ ö, , Schal 5 JJ e . e mit einem Vorstandsmitglied oder geb. Pohl, in W.⸗-Vohwinkel ist Pro⸗ hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Geno senschaft fördert mittels gemein⸗ dach: Die Genossenschaft hat n J In unser . register ist bruar 1936. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 135. Ru pelwerk, Gesellschaft 936 mite ndr? 1è12. 3 . , . Che mn s Vleite einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ kurg erteilt. . . Elektrizitätsgenossenschaft Bühren e. G. scha tlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ Statut angenommen. D Gilgendes eingetrag ] rden: fen nehmens: Die Genossenschaft fördert mit beschränkter aftung in Gotha, ein n, , , w. 553 Schale 1255 Serr ite Eh iftl⸗. Ble schaft vertreten kann. Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. m. b. H. in Bühren eingetragen wor⸗ schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei des Unternehmens 3 bei Nr. 85, E ektrizitätsgenossen⸗ mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ mit 3 Siegeln verschlossener Unischlag, Nr. 3 33. Tieselbe Firma, V Muster frist ll *. sd 15 9 ö Nr. 95 (Ba) bei Firma Barmer . ,, [i633 den Die Genossenschaft ist durch Be- abgesehen von angemesfenen Rücklagen, . schaft är, fin: , betriebs die Wirischaft ihrer Mitglieder . enthaltend 27 Darstellungen 3 reihe E, de,. Damenkleider⸗ e e 9 ems geen n mehr. a. ñ . eit. ; schlůß ; ĩ Ri ö n f r. Haftpfli ĩ j ; ikationssorti 8 Nr. 77 K. S Satin⸗ ief n, n, , , 361 Asphaltwerk Hans Meyer, Gesellschaft R gg9. Müttelbeufsches Zentral! schluß der Generalversammlung vom Rückstellungen Und Ueberschußvor ch ig haft mit es stpf in Kreuzen⸗ ohne dabei abgesehen von ange? des Fabrikationssortiments Nr. 774 stof Streifen, Satin⸗Borkenrelief Amtsgericht Habelschwrdi, Ie, gz.

mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ A 6, Ee nn. 20. Dezember 1935 aufgelöst. Gen. trägen * selbst Gewinn erzielen zu 1 am 21. 3. 1936. Neues Statut f ö . Yuchstütze, Nr 1061 Wandfeuerzeug mit mud, kunstseideng Däment seiderstofsa mit , , ,, ö , , , de ia ,,, , . nammurs u ws! ist die Umwandlung der Geseilschaft Hans Sorge, Crossen g. Er Der Sitz Amtsgericht Cloppenburg. 24. 3. 1936. strecken auf: den Einkauf von Her nr . 0 hn b bei Nr. 118, Neue Elektrizitäts⸗ erzielen? zu wollen. Sie kann ihre Art 1063 Vandfeugrzeug mit Gas- aufschluß, Satin Borten relief, Fabri. In das Musterregister ist einge auf, Grund des Gesetzes vom 5. Juli der Firma ist nach Zeitz verlegt. Die ß gütern im großen und die Abgabe an osse nun genossenschaft Annaberg, eingetr. Ge⸗— Tätigkeit 'erstrecken auf. Eintunf ö anzünder, Nr, 2268 Windleuchter, nummern 14561 bis 14553,ů i483 bis tragen: z 46. L33t in eine Einzelfirma mit der Firma lautet etzt: Mitteldeutsche Darmstadt. l17al! die Genossen im kleinen zu ünstigen gin ngen nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Bedarfs gütern im großen und 9 . Nr. 2259 Windleuchter, Nr. 2269 Hand? 14879, 14921 bis 14h24, 14904 bis Nr. 5854 Bernhard Wölfing in Firma Barmer Asphaltwerk Hans Hentzalheizungs fabrit n arge, Genossenschafts Preisen gegen Barzahlung, 9 zer⸗ nd wmnaberg, am 26. 3. 19368 Neues an die Genossen im kleinen ge 8 ? leuchter, Rr. 233 Slegelleuchter, Nr. 14398, 14595 bis 14303, 14846, 14343, Hamburg, für Tin versiegeltes Paket Meyer durch Uebertragung ihres Ver— K ö . Zeitz“. register hins tlic der Firma Milch⸗ stellung und Bearbeitung vön Bedarfs⸗ Eintut vom 22 1. 1936. zahlung. Herstellung und ö 284, Tastlicht, Nr. Wg Schreibtisch⸗ versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist enthaltend ein Muster eines Taschen⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui Zeitz, 31. März 1936. absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. gütern in eigenen Betrieben, die An⸗ . c bei Nr. 124, Elektrizitätsgenossen⸗ von Bedarfsgütern' in eigenen 66 leuchte, Nr. 2455 Tischleuchter, Nr. . fil eldet am 12. März 1936, ß für plastische Er⸗

. 5 . zeugnisse, Fabriknummer 27, Schutzfrist

dation auf den alleinigen Gesellschafter Amtsgericht. Weiterstaßt am 1. April 1956: Durch nahme. Verwaltung und Wiederanlage W ö chaft Schonowitz und Umgegend einge— trieben. Annah 2554 As Nr. 3017 Badeschrank ͤ . . l ; S8 J ; ahme, 2i scher, r. 3017 Badeschrank, ö ö mnagene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ z Verwaltung und Nr. 3018 Badeschrank, Nr. 4608 Löscher, Nr. 3734. Dieselbe Firma, 37 Muster drei Jahre, angemeldet am g. März

Haus Meer beschlossen (siehe H- R. A ö K Beschluß der Generalversammlung vom von Spareinlagen gemäß der Spar⸗ Wiederanlage von S h 6, . J , J 4 1urMärzsflö'tz ist das Statut geändert rdnung, die Herstellung hund Beschaf— zicht in, Schonowitz, am 15. 3. I9z6: der Sen , , ear , fn gem, Arz (tbs0 Zeitungshalter, Nr. 4536 für, reine, kunstseiden? Tamenfletkert 1h, Uhr 49 Minuten.

3u 8.*. h. cl Ba) und S*, h a n. 3st . und , . neu gefaßt worden. fung von Wohnungen züm Zwecke der sieues Statut vom 26. 1. 1936. Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke Kassette, Nr. 476 Zigarrenkasten, stoffe, Satin⸗Astrachan, Satin⸗Astrachan⸗. Nr. 5855. Firma Paul Bettels in . (Ba). Nicht eingetragen. ö Nach, diesem Beschluß ist Gegenstand Vermietung, die Vermittlung von Ver— bei Nr. 12. Elektrizitätsgenossen⸗ der Vermietung. Vermittlung von Ver- Nr. 4288 Zigarettenkasten, Nr. 4544 Glace, Georgette Broche⸗ Relief ⸗Glace, Hamburg, für einen versiegelten Brief⸗ Gläubigern der . steht es des unternehmen: Die Verwertung sicherungen. 2. Milchtiefe ru scaft eingetr, Genossenschaft mit be⸗ sicherungen. Die Genossenschaft be⸗ Schreibzeug, Nr. 4758 Brotkasten, Nr. Fabriknummern 14962 bis 14970, 14973, umschlag, enthaltend ein Muster einer feen, soweit sie k 3 der von den Mitgliedern in ihrer Wirt- Neue Satzung vom 8. Dezember 1935. Weisenheim am Be 6 6r. Haftpflicht in Klein Peterwitz, am schränkt den Geschäftsverkehr auf den 4759 Brotkasten, Nr. 4841 Gebäckkasten, 14915 bis 14947. 14549 bis 14951, 14953 Plakette, Flächenmuster, Fabriknummer , i , n, . . n. schaft, gewonnenen Milch auf gemein⸗ Homberg Bez. Kassehh, 30. 3. 1936. Gen ossenschaft mit 36.5. 1936: Neues Statut vom 31. 3. Kremer Mitglleder Rr, 433 Federschale, Nr, 5öbs Feuer- bis 14961, 14953 bis 14943. versiegelt, F L. A. I0, Schutzfrist drei Jahre, an= . . machung Sicherheits schaftlich Rechnung und Gefahr. Die Amtsgericht. Abt. 1. pflicht in Weisenhe IJ35. . . Amtsgericht Uslar, den 31 März 1936. zeug,. Nr. 671 Rauchleuchter, Nr? hs? Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 1 Jahr, gemeldet am 25. März 1936, 8 Uhr. eis ung zu ver angen, ; Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ w Statut ist am 29. ) i g=: Die Firma heißt jetzt: J ö. ; ö Bleistiftspitzer Muster für plastische angemeldet am 13. März 1936, mittags Hamburg, den 2. April 1536.

2. ö . auf den Kreis ihrer Mit⸗ , j 1730 richtet. Gegenstand , r ,. J wWail lingen i751] Erze ugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 12 Uhr. ; Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Am 31. März 1936: . zuchse 5] glieder. Die Genossenschaften: 1. „Spar- ist die Ver ertung d Henossenschaft mit beschränkter Haft— 8 senschaftsregisterei meldet am 29. Februar 1936, vor- Nr. 3735. Firma C ts i ö .

2 Nr. 312 bei) Fir Hwickau, Sachsen. 1635 ; ä. ; st erwertung der von de ö Genossenschaftsregistereintra ung vom me . F. Ebersbach in . 25 ,, i n , n, In bas Handels egit ist heul an Darmstadt, den 8. Abril 1936. und Darlehnskassenverein e. G. m. gliedern in ihrer Wirtschaft 96 yslicht. ( ö. 8. März 1936 99 n e le, mittags 19,45 . ; Glauchau 15 Muster für reinwollene Hannover. * ö . , n r . an Blatt 1352. betr die Firml Paul gr Amtsgericht. u. H, Sitz in Duchroth, und 2. „Land- nen Milch auf gene e tin Zu a- d: Gegenstgnd des Unter— Metzgergenofsenschaft Winnenden e. G. Amtsgericht Gotha, den 1. April 1936. Gewebe sow ie Gewebe aus Wolle mit In das Musterregister des Amts⸗ 1 ö . za Tr bahheld für die Morgenstern in Zwickau, eingetragen wirtschaftlicher Konsumberein e, G. m. nung und Gefahr. Die Geny s nehmens ist jetzt: Bezug, Benutzung m, b. d, ü, L, Bitz in r nn der, K Zellwolle in Karo⸗ Streifen, Phan— gerichts Hannover ist eingetragen: n ng . WM kberf'it n worden. Tie Fikma lautet künftig. Deutsch Eylau. 1722] u. S.“, Sitz in Duchroth, sind durch beschränkt ihren Geschäftsbetii und Verteilung elektrischer Energie, Be⸗ Die Liquidation und? die Vertretungs⸗ Glauchau. . I389] tasie⸗ und Bindungseffekten, Fabrik⸗ Am 10. Mãärz 196: der Maßgabe, daß er befugt ist, diese Paul Fr. Morgenstern Inh. Rudolf ö Bekanntmachung. ; Generalversammlungbeschluß und Ver? den Kreis ihrer Mitglieder, CHaffung und Unterhaltung eines befugnis der Liquidatoren ist beendigt. In das Musterregister ist eingetragen nummern S913 bis 8927, versiegelt, Unter Nr. 2M für die Firma Han⸗ Zweigniederlässunß in Gemeinschaft Sandvoß. Paul Friedrich Morgen.! In zinser Genossenschgftsregister ist schmelzungsvertrag vom 19. Dezember Ludwigshafen a. Rh., 3. Anf Etzomperteilungsngtzzes . Amtsgericht Waiblingen. worden: . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nopersche Krnopffabrit Gomhertz C Mein. mit einem Volstandsmitgliede odel lt ssern istbausgeschiede nf Ten Kaufmann heute bei dem unter Nr. 16 einge- 16g verschmolzen, wobei die erstere Ge= Amtsgericht Registergertz „u ar emed, Weiterhin ist Gegen . Nr. 3723. Ehring, Gustav, Tapezierer angemeldet am! 7. März 1836, mit. eth sl, G; in Hannoper;. , einem Prokuristen der Gesellschaft der Gustar Rudolf Sandvoß in Zwickau tragenen Frödenauer Spar- und Dar- nossenschaft als übernehmende und fort— ; Hino des Unternehmens: Genieinschaft⸗ Weiden. [i752] meister in Glauchau, ein versiegeltes tags 12 Uhr. Päckchen Ny, 98, enthaltend 50 Muster mit einem Prokuristen der Filiale ist Inhaber. Er haftet nicht fühl die im lehnskassenverein e. G. m. . 85) bestehende, die letztere als übernommene Marne. . liche Anlage, Unterhaltung. und Betrieb In das Genossenschaftsregister wurde Paket mit einem Muster für Fahnen Nr. 3736 Firma Ernst Seifert G. m bon Schnallen und. Knöpfen, n den ö , Hansendwirtschaftlichen Maschinen und Sigztragene hen n, , sfchh. k , . S8 R . ; Venn me gn hindlichkeit s bisheri 8 ; l ; in etra ommt. Die Firma der rne e. G. m. b. H. in eraten. . Wei 6 ; 5 nter un ruckknöpfen, abrik⸗ . D IIe ö d mg, n w n r ,n , nr et, , stzterl'schen. üitbzrnzmnhengn und. aufgelöstenn Geä sstz rute solgefdez glgckrchels Amtsgericht Ratibor. , i rr sd e e ff. , ermächtigt, daß er in Genieinschaft mit standenen Forderungen nicht auf ihn Deutsch-Eylau, den eb Mlrärs 1536. nossen chaft ist erloschen. Gegenstans des Unternehmen horn dor lsos20] sammlung vom i6ß. März 1956 hat Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am dis lii, 66 tz bis i667, Johne vis 1334. i035 06d, 4att, igäzi, einem Vorstandsmitgliede oder! mit liber Die Proturzgder Crund n hilsn Das Amtsgericht. Il. Betreff: Tie Gengssenschaft Firma gemeinschaftliche Bezug von en 8e er fg ftzr illsreinträns! Aenderungen des Statuts durch Cine 8. März 1956. nachm. 2 Ühr, Bes, föbes bis 664, bersitegelt rr = ntg g, ls, lid,, einem Prokuristen der Gefellschaft oder Morgenstern geb. Klenim ist n erloschemn ; J ö. andwirtschaftlicher Konsumverein, e. Energie und deren Abgabe an di An 6 1 hg . führung eines neuen nach näherer Maß⸗ Nr. 3724. Firma C. J Ebersbach in Flächenerzenggnisse Schutzfrist kr gn, . , V J mit einem besonders hierzu bebollmäch⸗ Amksgericht Zwickau, 2. April 1955. Dierdorf, Bz. EOblenz. II723 G. m, u. H.“, Sitz in Altenglan: Dürch glieder, 2. der gemein ame Ben hasenverein' Kaisersbach e. G H. gabe der eingereichten Niederschrift und Glauchau, 40 Muster für reinwollene angemeldet am 18. Mär, 1935 nachm , . tigten Prokuristen die Filiale W. w Bekanntmachung. Beschluß der Generalversammlung vom . Bedarfsartikeln un h ssergh , seiner Beilage beschlossen, befonders: Geweße fowie Gewebe aus Wolle mit 12 Uhr 5 Hein.“ 5 =. 14202, 143253. 14319, 14331, 14344, Elberfeld vertreten kann. Hr nn zt . . Il1636! Im Genossenschaftsregister Nr. 15, 3. Februar 1936 ist das Statut ge- Ueberlassung an die Mitglieder,) ,, bei dem Darlehens- Die gen e hal kann . . Kunstfeide in Karostreifen⸗ Phantasie⸗ . Veselbe Firma, 15 Muster . Muster für plastische Erzeug-

Auf Blatt B56 des hiesigen Handels? Spar- und Kreditgesellschaft, einge ändert durch Annahme eines neuen von Errichtung, Unterhaltung und 't kassenberein Haubersbronn C. Gun, erstrecken auf. ah den Einkauf von Be- garn- und Bindungseffekten. Fabrik— für buntgeweble Damenkleiderftoffe, . 2 ö , nene de

Nr. 1194 bei Firma Dresdner Bank, . J ; n j ; J ; Filiale W. Elberfeld: Die Prokuren xegisters, die Firma Paul Otto CK Co., tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ diesem Tage datierten Statuts. Nun- terung von Transformatorenstn 514 g ; darfsgi ; be nummern 8854 bis 8894. versiegelt, Di Brucle⸗ S Fabrik ö ; . Hans , und ö Tang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ter Haftpflicht, Dernbach, ist heute fol- mehr ist Gegenstand des Unternehmens: und elektrischen Anlagen. . ö . . . , ,. cht fit 3 i, , . , , . Im 15. März 1935, ; sind erloschen. Prokura ist an Her? Zwönitz betr., ist heute eingetragen gendes eingetragen worden! 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver— Marne, den 31. März 1936. . Ei . nch Ing mn. 33 Preisen gegen Barzahl . (. . . angemeldet am 16 März 19356 rachm. in mern, . 9 6 n Unter. Nr. 23713 für die Firma mann Helge in. Weclber eld für die worden: Die Firma wird vol Arts = Durch W'schf t den Gengralversamm- brauchsstoffen und Gegenständen des Das Amtsgericht. enen , ,. ö. Reichs ver⸗ erer, , . 49. J j . 12 Uhr 5 Min. . . n nnn 5 , 366 Zweigniederlassung in Wẽelberfeld wegen auf Grund von 8 T2 des Gesetzes lung vom 11. und 25. März 1936 ist landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ K ann G . an dwirtschaft⸗ gütern in eigenen Bear en ö di ag Nr. 3725. Dieselbe Firma, 18 Muster Ya, ö. Yin . ,, Umschlgg, enthaltend, Muster derart erteilt, daß er ermächtigt ist, . . 1934 (Reichsgesetzbl. J . . . neu 3 meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ n. Genossensch stsresst 6 ,, nahme Verwaltung und w für reinwollene Gewebe somwie Gewebe Nr te gRieselbe Firma, 15 Muster , . cn diese Zweigniederlassung zufammen mit S. gelöscht. worden; die Bekanntmachungen erfol- licher Erzeugnisse. Die Genosse t In das Genossen astsregist . X D geg nder = 8h. ; s ö z ĩ seide i . ö v5 ö ters und, „Signal“ mit den Geschäfts—⸗ 3 n , n nn, . einem Amtsgericht Zwönitz, 19. März 1936. gen nunmehr im Won fett der e . 46 ge f r, ichs Nr. 96 . 3. n , J J . ,, 6. fer, n. . , . ö. , eren n, Flächen⸗ ten Prokuris des i ö reis ihr itgli ĩ schaft e. G. m. b. H. zu Ketehl 2 ; einget raf Hen⸗ ; n . z effen kn 5 bis . 9. hen, erzeugnisse. Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ 3 re , , , ,, , ,, , ,, , rl l d, heir . ; . r Linie dur Gegenstand des Unternehmens ist der Vermietung, e) die Vermittlung V2, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Am 21. März 1935: Föbußtist 3. Jähre, auggweldek ani angemelset een fs. Keen, ! nö. Unter Kr. 3714 für die Firma Han—

schluß der Liquidation auf den alleini⸗ Abt. B Nr. 523 bei Firma West⸗

& Co. Offene Handelsgesellschaft, be wirtschaftlich Schwachen stärken und das Falkkenhberꝶ, O. s. 1724 eil f. und sittliche Wohl der Genossen

Am 1. April 19365: ö. ; 6 ;

Abt. A Nr. 6377: Die Firma Usat Amtsgericht. ihre geschäftli Einri ie Dig Genossenschaft ist durch ] 5e . . ; en, m n nn 2. Güterrechts⸗ J ,, e , n , ,, April 1936. 16 här, lig. nachin 13 ihr s Mär, Wafthe zehn , , g

, O. Opf., 4. -. ö ; 26. ; ; h . noversche Knopffabri ompertz C Mein⸗

. n ,, 5 benützung. ) . ; ; gonnen am 1. April 1955. Perf. haft. z zember 1935 aufgelöst. ,, ̃ Nr. 3726. Firma Ernst Seifert G. m. 739 * ö. s 8 . Paul Petit, Kfm. in W. register. In das hiesige Genossenschafts⸗ fördern nach dem Grundsatz „Gemein- Meldorf, den 1. April. 1936. Amtsgericht Schorndorf. Amtsgericht. , gien n nr 35 . ö , . A. ö . . 1 Elberfeld, und Brunn Usath, Kfm. in War ö. register ist bei der Elektrizitäts-Ge⸗ nutz geht vor Eigennutz“. Das Amtsgericht. St, Wen del. 1746 Wit tmun .. [i753] kunstseidene Danienkleiderstoff, bunt nin sch ne em m fen die gen, Tln, z ä h 6. g, ö. . tend 49 6 Krefeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ Frs. ü 2 1798 nossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ III. Im Genossenschaftsregister wurde ö . In das Genossenschaftsregister 9. 14 Im Genossenschaftsregister Nr. Sz ist gewebte und stückfarbige Taffet', Phan— tasie in Streifen und Karo Fabriknum⸗ 3 in der e 11g; , . . ,, 197 unserer iterrechts registersache schaft, mit beschränkter Haftpflicht, in eingetragen: Die Genossenschaft Firma Miinchen. ; des sesigen Amtsgerichts wurde bei heute, folgendes eingetragen: Elek- tasie⸗ und Cloque-Schotten, Fabriknum-⸗ miürn 76214 bis 76al7, 7s ig, 78z2z1, & 1 num nern a ,, S6 meinsam ermächtigt. M0 der, Eheleute Bergmann Jakob Tarnitze, Kreis Falkenberg (Sber— Rebenaufhaugenossenschaft e. G. m. Milchabfatz-⸗Gen ossenschaft Mo 6 t ; mern. 14355 bis Li5z, 44631 bis hen bis he, ne!, bis 6er. ö J

. . n. z . ; arpinger Spar- und Darlehens trizitätsgenossenschaft Müggenkrug, e Am 2. April 1936: Becker und Emma geb. Maas in Wörs, schlesiens Gen. R) 43 Fingetragen b. H., Sitz in Hohenöllen. Statut ist hausen eingetragene. Genose lassenverein, ie ö i G. m. b. H. ü Der 14636, 1464z bis 14645. 14626 bis be äsängt 7ö359g bis 76354 766539 bis Riss =*, 1950 4 . ; 2 * 6 a. a. gie ne ,,, e ,, 1 1, 4 . . . ae Gegen⸗ ,, , . heute H ; Hegenstand ee mn r , ist . 1630. n,, Flächenerzeugnisse, ö . . . ö . ö . Nagel: Jetzi Inhaber Hermann innerhalb. i äuslichen 86 20. i' Gegenstand des stand des Unternehmens ist der gemein— en, ann Durch Beschlitß der Sencrglver amm. Bezug, dig Ven ntzung elerté cher En?! Schůntrist. . Jähr,“ e irn sr Flächenerzeugnisse; Schutrist 1 Jahr, lg, mch. f,, fies, ids, Niehaus, Ingenieur in W.Elberfeld, kreises seine Geschäfte für ihn zu be— Unternehmens ist: „Bezug, Benutzung same Wiederaufbau der Weinbergs- nehmens ist nun; 1. die Milch lung vom 15 9 ember 1935 ist das gie, die Beschaffuͤng und Unterhalt g 11. März 1936, nachm. 12 Uhr 19 Min. angemeldet am 16. März 1936 nachm. 43 . l, 143556 7; 113803, desfen Prokura erloschen ist. sorgen und ihn zu vertreten, ausge- und Verteilung elektrischer Energie, flächen in' den Gemeinden Höhenöllen tung auf gemeinschaftliche Ret Etatut . ö eines St 1g en n ng Nr. 3727. Deeselbe Firma, 47 Muster . ; . Marz 19M. 1137, 14395, 144099, 14413, 14426, Nr 799: Die Firma Albert Schäfer schlossen. ö . BVeschaffung. und , , eines und Heinzenhausen. Die Genossenschaft und Gefahr; 2 die Versorgung Et. Wen heßefghi he r 1936 3. 25 k ö für reine kunstseidene ame ntleiderft fe ,, Firma, 25 Muster k für plastische 9 ist erloschen. . Mörs, den 27. März 1936. Stremwerteisungsnetzes fowie gemein- will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ glieder mit den . die Gehih Das Amtsgericht ; Amtsgericht Wittmund, 10. März 1936. Jacquard Glace-Phantasie, Fabriknum— für buntgewebte Famenkleiderstoffe n ft . . Nr. iöhr bei Firma August Runkel: Das Amtsgericht. Kafthcher anlögcwünterkglung nd lichen Cäkichtuigend r, left Lähandle ng ue Aßßrklenmeh De, ärz 166. erg erg dann, gärn, Ehort ser ante men edel, 2. März, 13, iss Uhr Jetzt Inhaberin Wwe. August Runkel, Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Schwachen stärken und das geistige und erforderlichen Bedarfe gegen tin st. Wendel. li I46] wür nhurg 1754] 16517. 14738 bis 141752. versiegelt, mern 76g63 bis 76272 763837 1eg unt . , ö Wilhelmine geb. Böckmann, Geschäfts— schinen und Geräten. sittliche Wohl der Genossen fördern nach München, den 4. April 16h. In das diefe Genossenschafts register Darlehens fassenverein Unterleichters⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, bis 76297. 76504 bis 765510 versiegelt 1 . ö n n * 1 ö . 4. Genossenschafts⸗ ö . ö. Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Amtsgericht. . fed . ö, bach, eingetragene Genoffenschaft nr angemeldet am 11. März 1936, nachm. Jlächeng enl gn chte bij ö Jahr, aner e g rechen. . . .. ; oschen ist; i on ns en 23. März h Eigennutz“. osenschaft, e. G. m. b. H. in unbeschrã ; Si 12 Uhr 10 Min. ö 31 . s rz? ; ! 5 ln 2 . . bleibt bestehen. . ' w Kaiserslautern, 28. März 19365. Næeidenhbur. emmesweiler wurde heute folgendes ö n ee, Hen ff. uh 3728. Dieselbe Firma, 32 Muster . ö k , , ge n r e nl ö , n,. tegi er. , ,, . J . te 6a . . , Beschluß der G lv 6 atem stehr: Epgr, und fürs reine , . Nr nl Tieselbe Firma, 37 Mater 3 igis. , gts, ige, . 19475 '. ö. J . ) 3 . j e i der Firma Gro ardiener der Generalver⸗ i ichters stoffe, Jacquard mit ußbroche, für icke ln j ( 8 13485 16. 331g 9 9 9. . 2 . er nnn. n, . aftsregistereintrag 1 3 . ,,, i , fn, 6 n ö. ö genoss r,! ud e, g,, . ö. nnn 2 . 1936 ist das , , , . . , . e sr g gr g., r w ö ö z . ö l n, Mi. 41. In unser Genossenschafts⸗- u. H. in Gr. Gardienen am 3 neu gefa orden. unbeschränkter Haftpflicht. Ge enstand nummern 4577, 11573, 14767 bis 9 h D Scha s, Mantel. ] „45588. Ln, 195458, 19569, mit- Wirkung vom 1. Januar 1935 aus. 3. April 1956 bei Fa. Darlehens⸗ Brennereigenossenschaft eingetragene ren ier ist bei der Verbraucher⸗-G ö ; b) D . . gente 26 ö stoffe, Jaequard un at . 14291, 14325, 14328, 14332, 14354, sch ; rr nr ez ĩ ölli j ; J . . . Ger 1935 folgendes eingetragen: ie von der Genossenschaft aus- des Unternehmens ist jetzt der Betrieb 14773, 14813 bis 146351 18827. 14828, Brucle⸗ Mantel ⸗Duvetine, Fabrik⸗ 14. r ; geschieden. 1 Kommanditist eingetreten. kassenverein Söllitz, eingetragene“ Ge— Genossenschaft mit beichräniter Haft- noffenschaft Sig edch me n . ö. Beschl Generglbe Lchenden Bekannmachungen * erfolgen e; 7„öß' bis 14 ie j ue e s, n, , ) 1484, 14394. 14434 6. 14441. 1446 39 ! r ö . ) bed z e. G. m. b. H. ; ; e Spar⸗ ö 14753 bis 14766, gelt, Flächen⸗ 751. 753 s 7 Jeg Kann g itgesenschaft, begonnen e rl cen, n ,, daft⸗ pflichl? init ! dem Sitz in Sieverspoff, . ö worden, dal zu ch . 1 n , 1463 nter der Firma der e e sse nf e e, id ö , i efrise n echt, . n , 3 . . 6 . ,, Wannen 3 Echulsn 8 & In be? ger f dom 10. 11. 163 eingetragen worden. Das Statut ift zen Generalversammlungsbeschluß vom Satzung des Musterstatuts E. tgezeichnet von zwei Vorstandsmltglie⸗ zur Förderung des Sparsinns; 2. zur der am 11. März 1936, nachm. 13 Uhr 5,96 Mig bis i307 i875 bis in platt che nn,, g. . Nr. 1348 bei Firma chulze Wehr⸗ itt ö erk vom 10. 141. 1935 am 4. März 1936 festgestellt. Gegen⸗ 9. Februar 1936 das Statut abgeändert sandwirtschaftlichen Genossensh ern in dem Wochenbkatt der Landes- Pflege des Warenverkehrs Bezug land. 16 Min. Ie. 27863 bis 2765 versiegelt ö . ö ö, in eng r e ,, 3. stand des Unternehmens ist die Ver- und gänzlich ner ehh worden jist; Raiffeisen = e. B. neu gefaßt. kuuernschaft Saar-Pfalz. . Pirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab- Nr. 3729. Dieselbe Firma, 37 Muster i ne gn iff. cu ftist 1 h . Hannover, 1. April 1936 ; wertung von Kartoffeln und Getreide Gegenstand ift nunmehr: Förderung der Amtsgericht Neidenbutg ) Die Willenserklärung und Zeich⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); für reine kunstseidene Damenkleider⸗ angemeldet am s. März 1936, nachm. ene dee, m na. . , . Hohenstein- Ernstthal. 1760

k

per m, Albert Grund⸗ , . n , . ooh im eigenen Brennereibetrieb, Verfütte⸗ Wirtschaft der Mitglieder mittels ge— . für die Genossen chaft erfolgt 3. zur Förderung ' der Maschinen⸗ stoffe Satin Astrachan Klace⸗ Jacquard, 12 Uhr 5 Min Nr. 5408: Die Firma Textildruckerei pflicht. egenstand des Unternehmens mn dmc die hin., mennschaftlichen Geschäftszetriebes. Vie derlahnstein. ; zw er stane sm ig ieder, darun⸗ benutzung. Satin At rachan.· Glace Kha ntasse Fa⸗ Nr. 3742 Dieselbe Firma, 33 Muster In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Bere El d hie 1 li de, gef t, n ,,, glieder 3 Verwertung des gewon⸗ Kempen, Nrh., den 3. April 1936. In unfer Heng sen schase cg . dem Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ Würzburg, den 2. April 1936. pritnum mern II ih ire, ii, fü' . n ,,, e ,, Abt. B Nr, 3246: Die Firma Deutsche ehenskasse zur Pflege des Geld- und , pee n e fr gememschaftliche Amtsgericht. 28 wurde heute eingetragen; i, , ö Amtsgericht Registergericht. 114574. 14680 bis 14688. 14666, 14661 lleiderstoffe, Jacquard und Schaft, Halpert Eo. in' Hohenstein⸗Ernftthal Albelit Hesellschaft mit beschränkler Haf. Treditverkeh's und mur Fördgrung des Frankfurt (Oderh. 3. März 193. aftliche Besugs⸗ und nl anslumme 85 R;, 10 Geschaftsr bis lä6 g, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Erepe. Georgetke Angora, Erepe Heon? Zweigniederlgssung der in Gera unter. . z Iz nn igs pęr 1732 . G. m. 9 S. zu Frücht. e, Schutz frist . Jahr, angemeldet am gette Bruecle, Ausschneider⸗Tupfen und dir gleichen Firma als offene Handels⸗

tung ist auf Grund des z 2 des Gef. Sparsinns, zur Pflege des Warenver= sgeri 216 r . t, e. G. St. vom, 3. Oktober 1934 von Amts wegen lehrs (Bezug lands Bedarfsartikel Das Anitegericht. Gend ssen ch flzrtgljter des Amts⸗ vom 11. Stt. 1935 ö. e,, 36 3. ee, 1986. 5 Mu terre f ( 113 März 1936, ngchin. 12 Uhr 18 Min. Franzen, Fabrltnummern 230hz. 30h, gesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ as Amtsgericht. 5 gi Er. i Tieselbe Firma, 46 Muster Wolz bis 23029, 2502, 0h25. We, lafsung, ein verschlossenes Paket mit

ö . ö. 3 36 Absatz ende r r f, zur 96 i726) 6 . , . Degenst n e n . ns er; z or * cr, . . 1 bei Firma Cosman, Vill⸗ Förderun er i b ; enosse tsregister Nr. 125. .. ingetragen am är 1. i tlicher Einkauf k ür reine kunstseidene amenkleider⸗ 28029 27657 27701, 277 is 39 ü i Möbel⸗ d brandt? X Zehnder Aktiengesellschaft, Die r o sse haft a gif, fr h ui . ,,, Nr. 130. Ostpreußische gde ente. ö Gegenstindn inn ian en,, ister it lll Ctchau. glllöt] Kioffe, Jacqugrd⸗Clogues. Georgette⸗ . bis Miel, ere 28833 bis e , wbb, be,, wen en vereinigte Gummibandfabriken: Die Geschäftsbetrieb auf den') Kreis ihrer schaft Sachsdorf, e. G. m. b. H. zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ landwirt chaftlichen Betriebes. Molt 'nen schaftsrggistez ist be der feng das Mastzrregister Nr. 8I3 ist Hl e he f. Jaequard-⸗faconne, 353055, 28 105, 28168 verfsiegelt, Flächen Joss, 105 Hd, 1068, 1059, 1050 Prokurg Fritz Levy ist erloschen. Tem Mitglieder Sachs dorf: Die Genossenschaft ist dun schränkter Haftpflicht. Sitz Königsberg knn ff er Verkauf lanmtst gtereigeno senschaft Deensen ee. G mm. eingetragen: Wilheln Handrefe, Tuch= Satin lravers - zweifarbig Georgette erzeu jn sfe, Schutzfrist ] Fahr, angemel⸗ 1679. 1031 1091, 16033 1095. Flächen, Prokuristen Paul Reiners ist der Titel Amtsgericht Reg. ⸗Ger., Amb Beschluß der Generalversammlung v (Pr-). „Satzüng vom 15 November licher Erzeugnisse noffe maf'ewhseß eingettrggen. Die ge= sabrit in Cottbus, i versiegeste Päck Bonele⸗Fantasie, Faconne⸗Boncle, Fa⸗ 4 ; 18. März 1936 nachm 16 Uhr : isse, Sch hf ist 3 Jahre ange⸗ Direktor / verliehen. ö ; . 5 19. Hiärz 1936 aufgelöst a , n m gz. Gegenstand des Unternehmens: ich Hen gen haft beschtinß el chf istadurch Veschhiß der Ge- Hen mit gös Stoffmust ern. Neuheiten briknummern 11619 bis 14559, 14657 zehn ; . w 1 zelt 1936. une m s ss bei Firnig Wertztätten für Bergen. Ra i718] Guben. den 3. Abril! 1936**n. Der, gemeinschaftlichs Einlauf und die Geschäftsbetrllb 9. den bi er nglung, vont sis, Febrlar ln Herrenstoffen )! modernen Musts. 11g bine ms, ge, wegs, we, Rr. ö743. Dicseltze Firma. 3, Muster 16m ühr 3 Mörnts gr oz 55m nf. Möbel⸗ und Innenausbau, Gesellschaft k earn. 18reat . Das Amtsgericht Herstellung der zum Betriebe des Bäcker leni hest usufgelist. Au, Liguidatorsz, sind rungen und Jarhtönen; die Fabrit⸗ 14848, 145825, 148328, 14753 bis 14786, füt *r lkunftseidene Damenkleider⸗ Halpe!t & Co“ Hohenstein . Ernftthal mit beschränkter Haftung: Tie Liqui— ,,,, ., . ö g ö und Konditorenhandwerks erforderlichen 1 ö ht Niederlahnstein, A . itz, dei Zandwirt Werner Müller, ummern sind im Antrag; und auf den 14569, 14751 bis 1757 1738, ish bis . . ö. 9. Strei en g tin 5 . f 4 ö. 3 eig . ter Eten sst beendet, bie Firma ssi ler. hte gläen'lr güde , end ensfßzast anno, lizen Ledarfs artikel Und deren ebe nnch. Amtsgericht Nieder zasßztantzn tri schnekendiet 6 de; einhetnen c ben unh ile enn en n nn,, . r, een, hm niger ng fr alen ee nbi loschen. , n ge wn ge Genossenschaftsr⸗ i Diitglieder, die Uebernahme. Vermitt- Oel. Schl (ad chr i bing, fing eg eh; leger eng ni sse q in et der sieze lt. Flächen erzeugt , chm en e ,,,, n far r e. if l gen k Nerz ds! bei Firma Attiengesellschaft 66 Rite ee chr fer , d fen; ist 0 e. e eien Cen fer h , lung und Finanzierung bon Berr ebs= 2 unfer Nenossenschafte⸗ ind E s Kalloni fog häih g ngenzelbet an ib. Määrz öh, 1 Jahr, angemeldet am 11 Mär; f, Gre fn. i nnr, 151605 . ein verschlossenes Patet mit e, lr n, , an ,, Sitz in Zubzow, eingetragen n . w Sitz möbel⸗ . r , . 4. eute bei der Elektrizitäts ö. fab ! 1 . . Marz 1936 nachm. 12 Üühr 10 Min. h . ĩ bis 157i, 151 17 bis 15115, 15128 . 418 Mußtern für Tischdecken, an. und worden. abriken, e. G. m. b. H., Hannover, vorstehenden Zwecken unmittelbar oder Pz tragene ann . . j ; J Diesel ĩ 16135, 15 bis 15075, iegelt, Dekorationsstoffen, bri ern loschen. Das Statut ist am 5. März 19365 heute folgendes K cd er mittelbar dienenden Unternehmungen, idr fr . daffir in 2 7 . 566 ,, ,,,. ö ind nt er De r, lgs· uoh⸗ ie mern, 3. Stadtteil Cronenberg. sestgestellt. Gegenstand des Unter Vie Firma ist geänbert n! Genen die * Fördern des Genossenschafts- worden: Vi ̃ r Essli f ffeg Jacquard Satin Astrachan. Tra- angemeldet am ö mar Iz, mittags Jlachen rdeugnisse Schu sfrist. . Jahre. Am 2. April 1936: nehmens sist der Anbau und die ge⸗ schaft Deutscher Sitzmöbelwerkstätten, wesens durch eratung der Mitglieder Die Genossenschaft führt . a G Mulchberertunt gen ossen. Ku rere, ĩ ⸗Eint li gg hee nf Der r eng ; oncle⸗ raff . angemeldet am 4. März 1936 vor⸗ ö . ö Firma Carl meinsame Verwertung! von Zucker⸗ e. G. m. b. 6 in Hannover. tnt. Heteisigung an gewerhefßrdernden Renn: Alte Clektri it gt enn n- R. i569: Air e ,, der Nr. 35. gien r Lr fre rer l Deorgelte, Biesenstoffe Satin travers Nr. Fy44. Dieselbe Firma, 389 Muster mittags 11 ÜUhr is Min. Nr. 556. a n, e d e ge rener, 1 4 ; Amtsgericht Hannover, 31. 3. 1936. Unternehmungen und Einrichtungen. eingetragen? Genos en ht hi den fen ch aftsn llt Vixow e. G. m. warenfabrik in h aon Schu tzfrist Cloques mit Boneleguflage, Fabrik- für reine d, , . Damenkleider⸗ Firma Aug. Clauß in , Kuppertal ist. als pers. hat Hesemn ergen ö igen April 1936. n p mar 1728 , schränkter Haftpflicht, u Each z Vixow ist Bestandteil der um 1 Jahr verlängert bes der Muster nummern 14695 bis 14703. 14689 bis toffe, Taffet⸗Bruele⸗ Schotten und thal, ein verschlossener Umschlag mit schafter mit Wirkung ab 1. Jane mtsgericht. * e Fndf 3 ist J 7 Lampertheim. ö 1733) Sitz in Carls nir mlutshf gung geworden. mit den Fabriknunimern oo, 110, 116, 14692, 14706 bis 14714, 14571, 14572, Streifen Cloque - Caros, Cloque- einem Muster für Damenun terwäsche, 19564 ausgeschieden. Als pers. Gefell Buchem. 1719] ist nm'ag eng * register Nr. In unser Genossenschaftsregister ist urch Keneralversam bas i mtsgericht Stolp, 13. März 1936. 118, 121123 em, 128, 5400 a9 em, 14575, 14576 14808 bis 14811, travers⸗Phantasie, Satin⸗Raye, Satin Geschäftsnummer 1143, Flächenerzeug⸗ . l z er Verbrguchergenossenschaft, bei der meinnützigen . vom 17. März 1986 ist 1 gutt, Mol, 9932, 9934. gt, ggs7, ig, an? 14829' bis 14838, 14839, 14840, 14845 6 Clogue Phantasie zweifarbig, nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Statut abgeändert und n art. [1749] gemeldet am' 25 März 1958, vorm. bis 14646, 14348 bis 14861, versiegelt, Bruclettes Phantafie, Fabritnummersii 19 März 1936, vormittags 11 Uhr

. 9

schafter sind eingetreten: Emil Bauer Genossenschaftsreg Bd. II O.⸗8. 24, eingèt i i i ö ; . e reg. Vd. II 9. 24 getragen Genossenschaft mit be- schaft e. G. m. b. H. in Lampertheim . 64. n e, , n, , i , rn er, el brenn , , n mn Eiger, gan Kauer. Hense. 6 foigenbes einge. e,, er. . dere ei a rer i rn löl Uhr. Fäcenft ug nie, Shrft l hi, eh, bis gi. n', n,, , wnrägn e., meg bens gr ö 136. Cen Lemma iditisten Jolluiersdors. . G. m. b. in orn. Zeich del Gene ib fernen ö 3. ir gen ger rf schait ist durch Peschluß . Lu d. . reer. a , Tr en, ne ee. Nef lh ng . . 3 . 6 . 64 e ne n nm, n., * sgeschieden, 3 eingetreten. berg, Amt Buchen: Firma geändert in: 19. November 1955 ist an die Stelle! der Generalversammlung vom I6. No' w nlanden eingetragene Genossenschaft! ter Umschlag, enthaltend 23 5 Nr. 3782. Dieselbe Firma, Muster l Iod] 15101, 1610. 15097, 16123 bis Mappen), Geschäfts nummer „Re⸗