1936 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 9. April 1936. S. 2

B. Ausgaben. ; ] Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Zahlungen für

a) Unfall versicherungsfälle: 1. geleitete 2. zurückgestellt...

P) Haftpflicht versicherungsfälle:

J. geleistet.

2. zurückgestellt

ö

k /

83

JJ

26 862, 97 od. =

283

52 97

2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge schãfts jahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

a) Unfallversicherungsfälle: 1. geleistet

b) Haftpflicht versicherungsfälle:

e

2. zurückgestelltt

e) Laufende Renten .... 2 3. Rückversicherungsprämien für:

a) Unfall versicherung .

) Haftpflichtversicherung.

4. Verwaltungskosten sür selbst abgeschlossene Versiche⸗

rungen: a) Unfallversicherung:

1. Agenturprovisionen ...

2. Sonstige Verwaltungskosten b) Haftpflichtversicherung:

1. Agenturprovisionen . . ..

2. Sonstige Verwaltungskosten. 5. Prämienreserven (keine Renten verpflichtin gen 6. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückver—

sicherer: a) Unfallversicherung ...... b) Haftpflichtversicherung

Ueberschuß

.

.. 29 162, S6 .

ʒz1 os8 61

16 352, 560

w

. 465 516 97 3

33 292 86

47 391 21

17 61247 164 254 92

14 350 80

80 033

8 9 0 0 90 2 9

1 1 . 1 1 1 8 1

20

S0 684 07

50 676 2

IV. Kraftfahrzengversicherung.

DJ 77 55 3 873 46

136 Z 7]

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge:

KLraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 21 250,86

b) Schadenreservoe:

KLraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftp flichtversicherung 7019,50

2. Prämien für selbstabgeschlossene

Kraftfahrzeugunfallversicherungen K Kraftfahrzeughaftpflichtversiche rungen

Kraftfahrzeugkaskoversicherungen 8. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren:

Kraftfahrzeugunfallversicherung . Krajtfahrzeughaftpflichtversicherung ‚. Kraftfahrzeugkaskoversiche rung

4. Vergütungen der Rückversicherer: a) Für Versicherungsfälle: aus den Vorjahren:

Traftfahrzeugunfallversicherung ö rastfahrzeughastpflichtversicherung 22 549, 44 Kraftfahrzeugkaskoversicherung ; dem Geschäftsjahr: Lraftfahrzeugunfallversicherung . Fraftfahrzeuobaftnflichtver ficht teig 49 Kraft fahrzeugkas over sicherung

aus

b) Sonstige Leistungen:

Kraftfahrzeugunfallversicherung:

Provision

,

Gewinnante if Främienreserveergänzung gemäß 5 67 TV- J. =.

B. Ausgaben. 1. Zahlungen für i selbst abgeschlossenen V a) Kraftfahrzen 1. geleistet ..

P) Fraftfahrzeughaftpflichtversicherungssaãssc⸗

1. geleistet .. 2. zurückgestellt .. E. Zahlungen für Versich aus selbst abgeschlossene a) Kraft fahrzeu 1. geleistet.

b) kraftjahrzeughaftpflichtversicherungsscssc?

1. geleistet. 2. zurückgestellt .

0) Frastfahrzeugkas koversiche rungs falle:

1. geleistet . 2. zurückgestellt. d) Laufende Renten: 1 abgehobene JJ 2. nicht abgehobene .. k 3. Rückversicherungsprämien für: a) raftfahrzeugun fallversicherung !

ö

b) raf fahr zeugha ftp flichtver iche tung

6) Kraft fahrzeugkaskoversicherung

4. Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene Versiche

rungen:

2) zraftfahrzeugun fallversicherung: 1. Agenturprovisionen! ; 2. Sonstige Verwaltungskosten

P) Kraftfahrzeughaf

igskapital für lansndẽ Kraft⸗

a) Kraft fahrzeugunffallversicherung .

P) Lraftfahrzeughaftpflichiversicherung 9) Kraftfahrzeugkaskoversicherung ;

Ueberschuß

,

Versicherungsfälle der Vorjahre aus

6

2979,43

10,6

33, 19

ö

681,83 O90, 8]

2447, 55 3 gab, 8o do 662, ol

S8 9g24, 56 165,83

103 699 6339

RM 9

185 69095

44,26

.

25 054, 94 61314,

tsjahr

55 335,97

12200, 5a .

.. 3 06g, aꝗ JJ

1 2. 87 6 1

. 2 906.25

63 866, 66 44 578, sg K

6 146,50 4921.67

5h66 811

Rückver⸗

116 668

7032

26 514 77

S7 di d 722231

171 867 39

Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Zusammenstellun

g des Gesamtergebnisses.

Erdõlgesells 11 Un ee gen

in d

l. Kapitaler

2. Gewinn Auslosun 3. Sonstige

2. 3. 4

5 6. Verlust ar b) tatsächl 7.

a) Zinsen

Rücklage für Ges KLatastrophenrücklage Rücklage für Prämie

Gesamtüberschuß

A. Einnahmen. a) Aus dem Versicherungsbetrieb: 1. Ueberschuß:

er Feuerversicherung .... in der Einbruchdiebstahlversicherung in der Unfall⸗ und H in der Kraftfahrzeugversicherung

b) Aus allgemeinen Einnahmen:

träge: a) Zinsen P) Mieterträge,

aus Kapitalanlagen:

9 2 2

Einnahmen:

Anteilscheinzinsen 1929, unerhoben Steuerrückerstattung ,

B. Ausgaben.

a) Aus dem Versicherungsbetrieb— b) Aus allgemeinen Ausgaben: 1. Steuern und ö

1 Kapitalanlagen:

a) buchmäßiger Kursverlust . . .. .

icher Kursverlust

Sonstige Ausgaben:

auf Sicherheitsstock.

b) Zuwendung an Beamtenversorgungskasse .

aftpflichtversicherung

Kursgewinn durch

ffentliche Abgaben .... chäftsausbau und Betrieb

nrückgewähr ! . Abschreibungen auf Außenstände ....

RM

809 002 49 948 3 873 7222

y

298 398 53 057

netto

18 69 233

S70 047

361 455

163

69 251

Ge samtbetrag

167 821

4511

20 458

115 000

50 000 50 000 500 000

1290 908

5

Unsere Gesellschafter durch zu der diesjähri en tag, den 30. April ij zu Bremen, stattfindenden ordentli en versammlung eingelabeen Cn

age s ordnunn⸗

1 Vorlage des He che nh des Jahresabschlusse; 6 2. Genehmigung der elben .

lastung des Vermaltungzn 3. Wahl eines stel vertr. präsentanten für die En Aurelia! und rgẽn n Verwaltungsrates durch . 4. Verschiedenes. Ilm Brenen, den 5 April 19zß Excelsp nn.

Jaeobitirchhij ö

Erdõlge sellschaft Zillma 2421) .

Deutscher Glasschutz Ver⸗ V. V. a. G. . ö Geuerg ver sam msung am ij 1936, 15 Uhr, im chillen Berlin Charlofte in

Restaurant, J marckstr. ö ages ordnung: Geschäftsbericht. n Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstandz un sichts rats. ;

907 790

Gesamtbetrag

Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 19335.

383 117

; , l 3 Ir ande. Ersatzwa es Aufsichts Verschiedenes. sihe n Der Vorstand. Gericke. Rebsts

aufbewahrt.

I. Forderun gebene A Grundbes

mungen:

Rückständi

Inventar

Sicherheit

Rücklage f

Kapital Geschäf

VIII. S .

2. 3. 4.

ITX. Guthaben. a) anderer

Die Deckun

ber

dss i N

ssen München,

Hypotheken

Wertpapiere

Beteiligung a.

Guthaben:

1. bei Banken

2. Forderun Hinterleg

Außenstände bei Generala l. aus dem Geschãftsjahr 2. aus früheren Jahren. Rückstände der Versicherten

Kassenbestand einschl.

Hinterlegte Werte

Ablösung Katastrophenfälle unvorhergesehene Fällen. Steuern und bestimmte 3w VI. , Kraftfahrzeughaftpfli trenten. VII. ö ö. 1. Feuerversicherung ö . Einbruchdiebstahlversicherung ; Unfallversicherung ö . Haftpflichtversicherung =. Kraftfahrzeugversicherung: ö ,, 6) Kas.

Dresden, am Nach dem ab abschluß der Ver der Jahresbericht des Vorstandes Dresden, ö 9. 6 1936.

aufmännischer Sachverständi er u ĩ ĩ gsrücklage von RM e . get meh igen bier, am 9. März 1936.

H. Herter,

Dres den Ter Tren han der;

g von RM 7032,32 ei

vom 6. Ju

A. Attiva.

gen: Haftung des Treuhänders für unbe⸗

nteilscheine itz

ö , .

1. für zurückbehaltene Reserven den Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Forderungen

.

B. iva. i Passiva

Hauptrücklage: Bestand am Schlus Zuwachs im Gesch

Sonderrücklage .

ür Prämienrückgewähr .

Außerordentliche Rücklagen für:

. anlagen und Zinsverlust

tsausbau und Betrieb

für:

5. Kraftfahrzeugversicherung: a) unfall

b)

6)

gsunternehmungen aus icherungsverkehr

n

Anteilscheine ..

Schluß des

den 14. März 1936.

einem gemeinnützigen Unternehmen

gen gegen Sicherheit sowie au? ungs⸗ und Verrechnuͤngskonten

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

genten und Agenten:

8 9 0 0 0 0 06

2 2 98 4

Postscheckguthaben J und Drucksachen (abgeschrieben) .. r Rgutimen

se des Vorjahres. fte jahte⸗

des Sicherheitsstocks.

zweifelhafte Forderungen . ecke der Schadenverhütung .

Deckungskapital für laufende

31. Dezember 1935.

abschließenden Ergebnis der sicherungsunternehinung, den gesetzlichen Vorschriften.

n ngestellte die Beaufsichtigung der ni 1931 bere

RM 9

aus dem laufen⸗

6 339

305791 312 131

56 104

366 846 366 846

60 002 41 122

124 551 9165927

Gesamtbetrag

1500000

2587 894

285 825 2873 720

2 300 000 ö 500 000

; 1130698 . 74 898 ö 11513 ĩ 39 167

19 17 80 49

5 388 46 17 301 50 3 824 81

1282787

121 70205

al erich *.

165 gol

147 808

30 561

510 000 24 639 124 551

4000 279 117 100 000 —–

383 117

67

Gesamtbetrag 9 165 927

. Der Vorstand. Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ zugrunde liegende Buchführung und

03

die

ist vorschriftsmäßig angelegt und

Prämienreserv h privaten Versicherungsunternehmungen chnet ist.

Dr. Hans Brix.

l

Scheuermann.

8. Kommanditgesl schasten auf Alt

„Nenata“ Dam pfschiffsgeselst

in Stettin Th. . Kommandit⸗-Gesellschaft auf Gemäß 16, 19 der Satzunj lauben wir uns, die Herren Kam tisten zu einer am Donnerstan, 30. April d. J., 12 Uhr mi in den Geschäfts räumen der Rud. Christ. Gribel, hier, Lastadie 56 il, stattfindenden Ger versammlung ergebenst einzulade

Tagesordnung:

1. Vorlegung) des Geschãftẽh⸗ und der Hilanz nebst Gewim Verlustrechnung für das Gesl jahr 1935.

. Beschluh fassung über Genehm dieser Bilanz nebst Gewin, Verlustrechnung.

( e ng n. über Entlt des Aufsichtsrats und der n lich haftenden Gesellschafter

Beschlußfassung über Ans der Gesellschaft durch Umwan unter Ausschluß der Liquidatz mäß Umwand ungsgesetz von 1935 in Verbindung mit den führungsverordnungen zu Gesetz vom 14. 12. 34 und 1935 und zwar durch lieh ung des Vermögens der . auf die Offene Handeln

aft in Firma Rud. Christ. zu Stettin, in deren Hand siß

„io, des Grundkapitals befih sowie Genehmigung der Um lungsbilanz.

Stettin, den) g. April 196.

Der Vorsitzende des Aussichtẽ

Dr. Taver Mayer,

11. Genossr schaften.

[2129]. Ziegelei⸗

genossenschaft eesewe ge e. C

Liquidation s⸗Bilanz am 10. Juli 1933.

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke Beteiligungen. ...... Umlaufs vermögen:

Forderungen:

ausstehende Pflichteinz ah⸗ lungen auf den Geschãfts⸗ ' 1123, Forderungen aus

Warenlieferungen 512,2 Bankguthaben —— Kassenbestand . ..... Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. ....

l0ll 1

Passiv a. Geschäftsguthaben .....

Rückstellung und Wertberichti⸗ gungsposten. ...... Verbindlichkeiten: langfristige Anleihen, Hypo⸗ theken, Grund- und Renten⸗ schulden: Mitglieder.. 50, Hypothek. . . 12 500, li Bankschulden 1 Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsab⸗ 1 grenzung dienen.... z Reingewinn 1933 1 An

Steinfeld, den 3. April 16h.

Die Liquidatoren: Martin Eftedt, Steinfeb Albert Stackfleth, Grüsu

entralhandelsre

im Deut schen Reichsanzei zugleich Zentral hande

9. April

gisterbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger lsregister für das Deutsche NReich

Berlin, Donnerstag, den

1936

Nr. S5 (Dritte Beilage)

5. Mufterregister.

e . ioꝛbl . Musterregister ist eingetragen ne en ig 839). Curt Thalmann und Rilter Conrath in Leipzig, 1 Bündel⸗ pchlen. Blitzschneider mit Tragehaken, ver⸗ scgelt Jabriknummer 13, plastisches Etzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. März 1936, 1 Uhr 45 Mi⸗

.

. 16 810. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co. G. m. b. S. z adenbach in der Ischechoslowakei, eine Iichtmaschine, offen, Geschäfts nummer Sha, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1936, Il Uhr 40. Minuten.

Nr. I6 811. Firma Martha Littmann in Leipzig, 1 Paket mit 7 Abbildungen bon Mustern für Beleuchtungsgläser in herschiedenen Ausführungen, offen, Fa⸗ brikummern 355/2779, 351/2775, 2776 biz Is, 352 50. 2773, 2783, g4id - 15, Alb F. 17, 537, 2784 und 2814, plastische Ertzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. März 1936, 12 Uhr 30 Mi⸗ uten. nn 16 842. Firma Arno Scheunert in Leipzig, 1 Paket mit 13 Etiketten, offen Fabriknummern 36787 223, 36788, Af, brsn l, 36 hh, z6f7gi s Ig, z6 92, r, 3 ol 6, Z6ß 794220, 359g, Sh y5/ Ad, 367 96/224, 36797 /218, 36798, flastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1936, 12 Uhr.

Rr. 16843. Firma Apel C Brunner in Leipzig, 1 Muster, betr. Tabak⸗ päcchen⸗Einschlag, offen, Fabriknummer z, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. März 1936, 14 Uhr.

Nr. I6 84. Briefmarkenhändler Nor— bert Frischer zu Wien in Oesterreich, 1Umschlag mit Aufdruck für den Ver⸗ trib von Briefmarken, offen, Fabrik⸗ jummer 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. März 1936, Uhr,, Für diese Anmeldung ist die Priorität vom 15. Februar J936 auf rund der Eintragung in Wien unter 668 beansprucht.

Nr. 168845. Buchbindermeister Max Findeisen in Leipzig, 1 Paket mit zwei Modellen. betr. ausziehbare Brief⸗ lassetten, verwendbar auch für alle an⸗ deren Zwecke, offen, Fabriknummern 101 und 162, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ stist 3 Jahre, angemeldet 11. März 1936, l' Uhr 25 Minuten.

Nr. 16 846. Willie Evans und British Wooderaft Limited zu London in Eng⸗ nd, 1 Zeichnung elnes Klaviers, offen, Fabriknummer P. X. 1, plastisches Er⸗ zugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 11. März 1936, 9 Uhr. Für diese Anmeldung ist die Priorität vom 8. Ja⸗ nuar 1936 auf Grund der Eintragung in England unter S8 g38 beansprucht. Ur. I6 847. Firma Wezel C Naumann Iltiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit Mustern von lithographischen Erzeug⸗ lisen, offen, Fabriknummern 5815 bis ln, Flächenerzengnifse, Schutzfrist drei alt angemeldet am 15. März 1936,

r.

Rr. 16 818. Firma Elektrotechnische Fibrit Schmidt S Co. G. m. b= H. zu Vodenbach in der Tschechoslowakei, eine uschenlampenhülfe, offen. Geschästs ummer 2200, plastisches Erzeugnis, Schutz tit 3 Jahre, angemelbet ani 14. März 1936, 5 Uhr.

Nr. 16 849. Hedwig Sprick in Leipzig, ] Postkarte mit Beschreibung, offen, beschãsts nummer 100012, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 14. März 1936, 12 Uhr.

Nr. I6 856. Firma Papierverarbei⸗ tungs werk Hermcun Kirsch & Eo Gem= „ö, in Leipzig, 1 Flachbeutel, offen, Ir mn mmer 101, Flächenerzeugnis, chutzrist 3 Jahre, angemeldet an lf. Mär; 1956, 7 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16851. Firma Körting K Ma⸗ hiesen. Attiengeselischaft ing Leipzie= utsch, 1 Abbildung einer Groß— ichenleuchte, offen, Fabriknumm'r is, piastisches Erjeugn s, chung sist . re, angemeldet am 19. März 1936,

hr.

i. 15 853. Firma Apel C Brunner

1 Leipzig. J Paket mit 2 Muftern für rabakpäckchen Einschlag offen, Fabrik⸗

nnen 24 und 35, Fläche nerzengnisse,

hn frist 3 Jahre, angemeldet ani

l. Mär 1936, 19 Uhr.

n Nr. 16 853. Firma Société Anonyme 6 Fonderies Deberny) & Peignot zu aris in Frankreich, 1 Paket mit zwei d len für Drucktypenfätze, versiegelt, nbritnummern J und I plastische Er⸗ ugnisse. Schutzf rist 3 Ja re, angemeldet mot. März 1935, jo Uhr 45 Minuten.

ret. 16 3854. Firma Martin Stapf zu

zunst in Tirol, 4 Paket mit 19 Borte! mern, 16 Tischzeug⸗ und Janker⸗ ustern sowie 8 ischdeckenmustern (mit

Skizzen), versiegelt, Fabriknummern

140/40, 136 / 22, 139122, 136/460, 139/40, 136 5, 139,75, 136/312, 139/512, 139/362, 136331, 139 310, 138 62, 138/465. 138575, 133 312, 133316, „Inti“: 1651/91 17, 106,9, i7, 1691, 166, 16511, i616, 1626, 1631, 1632, 73356, 73366, 73373, 73376, ö, „333, 73356, F346 t, 74d, 126, 1361 /, 1261166. 1771460, 127315i0i, 1271122, 1223, 1223 /n, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 27. März 1936, 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16855. Firma Engelmann K Co. in Leipzig, 1 Paket mit Schaukarten in verschiedenen Ausführungen, versiegelt, Fabriknummern 22, 25 und 24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. März 1936, 10 Uhr.

Nr. 16 S5ßzz. Firma Emil Hohberger in Markkleeberg, 1 Paket mit h Mustern von. Zellophan⸗ Wickelpapieren für Zuckerwaren, versiegelt, Fabriknummern 19362 bis 1936 f, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1936, 11 Uhr.

Bei Nr. 16245: Firma India Tyre & Rubber Company Limited zu Ren—⸗ frewshire in Schottland hat für die mit den Fahriknummern 1011603 ver— sehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 13 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 16256: Firma Elektrotech⸗ nische Fabrik Schmidt C Co. G. m. b. H. zu Bodenbach in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern Sol 1 d0 Foce, S808 / 10 Eoc, S6 a0 Foc und s6ls / 9. Foc versehenen Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 16 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 165 257: Dieselbe hat für das mit der Fabriknummer 8001 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 0 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 16260: Firma Clayton De⸗ wandre Company Limited zu Lincoln in England hat für das mit der Fabrik— nummer 3333 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 16 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei. Nr. 16 279: Firma August Müller in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer, 526 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 16282: Oscar Brockmann zu Louisville in Amerika hat für das mit der Geschäftsnummer 1 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet. .

Amtsgericht Leipzig, 31. März 1936.

Mannheim. [1764 Musterregistereintrag vom 2. April 1936: Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Zelluloid⸗ puppe Nr. 161/1413, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, angemeldet am 23. März 1936, 15 Uhr 15 Min., Schutzfrist drei Jahre. - Amtsgericht. F. G. 3b, Mannheim.

Mettmann. 9 17665

M.⸗R. 325. Frau Heinrich Wenig⸗ mann in Haan, Rhld., ein Karton mit 38 Mustern für das Aeußere von Schuh— anhängern aus Kunsthorn und ähnlichem Material, Geschäftsnummern T 194, LI05 und V 166, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1936, 9 Uhr 10 Minuten, ein⸗ getragen am 23. März 1936.

Mettmann, den 23. März 1936.

Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. [12060 In unser Musterregister ist heute ein⸗

getragen: M.⸗R. 183, Firma Ernst

Klosterhoff in Neheim, Bügeleisengriff

mit Daumeneindruck. Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 31. März 1936, 11,46 Uhr. Neheim, den 2. April 1936.

Amtsgericht.

Nordhausen. ; 2061 In das Musterregister ist am 4. April 19366 unter Nr. 3606 bei der Firma Hendeß K Schumann, Kautabak-Fabrik, Vordhausen, eingetragen; 1 Serienkarte, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1436, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1936, 12 Uhr 30 Minuten. ̃ Amtsgericht Nordhausen.

Nęrulhansemr. l20bꝰ

In das Musterregister ist am 4. April 1935 unter Nr. 207 bei der Firma Hendeß & Schumann, Kautabak⸗Fabrik, Vordhausen, eingetragen: 1 Serienkarte, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 31 336, offen, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 1. April 1936, 12 Uhr 30 Minuten.

Anitsgericht Nordhausen.

Nordlhausen. l20ob3]

In das Musterregister ist am 4. April 19366 unter Nr. 208 bei der Firma Hendeß & Schumann, Kautabak⸗Fabrik, Nordhausen, eingetrggen; 1 Serienkarte, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 2436, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1936, 12 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Nordhausen.

Vürn ber. 1766 Musterregistereinträge. MR. Nr. 68695. Christian Geyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 1 Muster eines aus Isolierstoff hergestellten zweireihigen Ver— teilers Fabr. Nr. JZ. 90 006, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März

1936, nachmittags 4.30 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6819. Fa. Christian Geyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines aus Isolierstoff hergestellten einreihigen Verteilers Fabr. Nr. E. 90 903, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1936, nachmittags 4,30 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6811. Fa. Georg Radl⸗ maier Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg, 17 Muster von Kunststeinen Fabr. Nrn. 130 132, 134, 135, 137 bis 139. 6z/ch 6hss, 66 a so, ö a, 6. L, gzss, 92 A 3, 92B 3, 93 a /s, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1936, vormittags 11.15 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6812. Fa. J. S. Staedt⸗ ler in Nürnberg, 29 neuartige Politur⸗ ausstattungsmuster für Schreibstifte Fabr. Nrn. 2959 2987, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1936, nachmittags 3,30 Uhr. .

MR. Nr. 6813. Fa. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels A. G. in Nürnberg, 1 R Nr. 3668, en . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. März 1936, vormittags 11320 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6814. Tobias Hellrich, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster

Dekor, . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1936, vormittags 11,35 Uhr. .

M.⸗R. Nr. 6815. Fa. Nürnberger Celluloidwarenfabrik Ge br. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 1 Muster einer far⸗ bigen Zelluloidfigur, die einen sogen. Wellensittig darstellt, in verschiedener Ausführung, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1936, vormit⸗ tags 109,20 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6816. Fa. Felger C Co. Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung in Nürnberg, 1 Muster eines Drehstiftes in verschiedener Ausführung Fabr. Nr. 263, offen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1936, vormit⸗ tags 8 Uhr. .

M.⸗R. Nr. 6817. Fa. Dr. Carl Sol⸗ dan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Verpackungs— muster Dr. C. Soldan s Limona, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1936, vormittags 19,40. Uhr.

M.R. Nr. 6818. Fa. Karl Högg &

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Haarsammlers in verschiedener Aus füh⸗ rung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 30. März 1936, nachmittags 2,15 Uhr. MR. Nr. C367. Fa. J. S. Stae dt⸗ ler in Nürnberg: Die Schutzfrist für die hinterlegten Muster Fabr. Nrn. 2601, 2608 ist um weitere sieben Jahre ver— längert.

M. R. Nr. 6819. Fa. Schlnan⸗Blei⸗ stift⸗Fabrik Aktiengesellschaft in zürnberg, 7 neuartige Phantagsiestifte Fabr. Nr. 193, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1936, vormit— tags 10,15 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6829. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, 2 Bleistiftmuster:; farbigpolierte Stifte mit dem Aufdruck „Olynipig 1936 und dem offiziellen Olympig⸗Zeichen Ringe), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1936, nachmittags 5 Uhr.

Nürnberg, den 31. März 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Stolpen, Sachsen. 2064 In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 138, Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 33 Modellen von Metallknöpfen, Metall⸗ schließen, Zelluloidknöpfen und Metall⸗ elips, Geschäftsnummern Oö9g9g7, 0599s, 6000, 96007 06006. 06010 065014, 6042, 6043, 6045, 6046. 6048 = 6950, 6053 bis 654, 58716-08755, plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1936, vorm. 9 Uhr 25 Min. Amtsgericht Stolpen, 4. April 1936.

Worms. . 1767

In unser , ist heute ein⸗ getragen worden bei Nr: 98, Möbelfabrik Heinrich Löß, Gesellschaft mit, beschränk⸗ ter ö in Worms, 1 Küchenbüfett Fabrilnummer 144 und 1. Anrichte Fabriknummer n plastische Erzeug⸗ nisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre,

eines Christbaumuntersatzes mit . 3

angemeldet am 28. März 1936, vormit— tags 9 Uhr 25 Minuten.

Worms, den 30. März 1935.

Amtsgericht. Wuppertal.

In das Musterregister, betr. die Wuppertal, wurde eingetragen:

Nr. 6802. Firma J. H. vom Baur Sohn in We Ronsdorf, Umschlag mit 3 Mustern für Hutbänder, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 10071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1936, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6803. Firma Lothar von Dreden & Co. Kom.⸗Ges. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlaz mit 9 Mustern für Bänder und Abzeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 571, s, 579, 567, 570, öS, 2718, 4026, d027. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1936, 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6894. Firma Friedrich von Nieven— heim K Co. G. m. B. H. in W. Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutband, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 10515, 10516, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 4. März 1936, 10 Uhr 15 nuten.

Nr. 6805. Firma Vorsteher K Bünger Vereinigte Schnürriemen-Werke *in WeOberbarmen, Umschlag mit Z Mo—= dellen für Kunstseidenkordel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 48 K S, 50 K S, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1936, 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6806. Firma Colsman & Seyffert, Zweigniederlassung in W. Oberbarmen, Umschlag mit 3 Mustern für Gummi“ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik—

2065 Stadt

nummern 15548, 15/58, 15/59, Schutz frist

Jahre, angemeldet am 5. März 1936, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6807. Firma Rudolf Homberg in W- Langerfeld, Umschlag mit 438 Mustern für Klöppelspitzen, Zwirnspitzen, Bänder, Stickereideckchen, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Klöppelspitzen: 6455 / 120, II 6360, 7163120 112. 716480, 7167 /108 3s4, IIJ4ß4, 7i757z. 7i75iz, 7i75/iz0 3a, 7844, 717964, 718464 12, 718344, II 9276, 719368, 719796, I20068, 720156, 20330 1/2, 720544, 720626 12, 7210 /146 314, 721244, 721334 12, 721432, 721532, 21636, 721732, 722132, 722372, 722460, 14041, 4042, Zwirnspitze: 22161s7, Bän⸗ der: 93332 534, 3348, 8552, 3358 zo, Stickereideckchen: G. R. 46/1, G. R. 46,23, 89 . 6 49 R. 4712, G. O. 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. März 1936, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6808. Firma Ed. Molineus Söhne in W-⸗Barmen, Umschlag mit 32. Mustern für Klöppelspitzen und Klöppelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 47331 äs, 15s2 19, A, 47332 28, 1,2 19, 24, 7333/24, 1/2 18, 2, 334 / o8, 18 15, 30, 47335 / 24. 11 14, 21, MNö36z / 0 1/2 18, 26, 47337 112, 24, 47338, 47339 112118, 47340, 47341 121186, 47342 112/18, 47343 112/18, 1344, 4345. 47346 12/26, 47347, 8 I9Il, G 393, G6 393, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. März 13936, 9 Uhr.

Nr. 6809. Firma Julius Dahmann in W-Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für bunt meliertes Teppicheinfaßband für Webart und Farbstellung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1692, 80 188, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. März 16565, 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. E810. Firma Marquardt K Heil in W-Clberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Aufstellkarton als Verpackung für Gummilitzen, versiegelt, Muster für pla⸗ slische Erzeugnisse, Fabriknummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 März 19365, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. (SII. Firma Vorwerk C Sohn in W-⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gardinenband, versiegelt, Flächen—⸗ muster, Fabriknummer 11262. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1936, 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6812. Firmg Schaeffer⸗Homberg G. m. b. H. in W-⸗Barmen, Umschlag mit 8 Modellen für Plaketten, versie gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1117511181, Glöck⸗ chen Nr. 11182, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 12. März 1936, 1 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 6813. Firmg Erich Thielenhaus in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Spitzendecken, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 701 bis 728, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1936, 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 6814. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in W.Elberfeld, Umschlag mit 19 Mustern für Gürtelband und Schuh⸗ riemen mit Anhänger, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12209, Dessin a, d. e, b, f, 2814 Dessin a, 12463, 123465, Schuh mit 1 Paar Schuh⸗ riemen mit Anhänger Ta, Ib, 1e, 14, 1e 1 z 1h, ki, z, Wappen mit 1 Paar Schuhriemen mit Anhänger 1 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1936, 12 Uhr 26 Minuten. Nr. 6815. Firma Gust. Funkenberg

G. m. b. H. in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für gummielastische Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 5129, 5248, 5271 - 5295 5315-5323. 5325 —– 5330, 5333 5340, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1935, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6816. Firma A. Rohleder in W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 1361, 1262 1264, 1265, 7116, 7238, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 12. März 1936, 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 65317. Firma Rheinische Möbel— stoff⸗Weberei A. G. vorm Dahl & Hunsche in W Barmen, Ümschlag mit 23. Mustern und 21 Zeichnungen für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 482 7486, 7488 bis 7491, 7493 7500, 9474 —9478, ga8b0, 2481, 9483-9486. 2129 2134, 2136 bis Ahs, 3049, 503, 504. Hotz, 60s. sog, 612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1936, 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6818. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in Wä-⸗Oherbarmen, Umschlag mit 11 Mu— stern für Anhänger und Ziernähte für Schuhe o. dgl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern L Old3 in 9 Dess, Z. N. 79, z. N. So, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1936, 17 Uhr.

Nr. 6819. Firma Ernst Sönnecken & Voß in W-Barmen, Umschlag mit 5I0 Mustern für Ausstattungs- und Trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3386, 3381. 3405, 3406, 207, 3408, 3419, 3411 in beliebigen Dessins, 112, 3413, 3414, 3415, 3416, 3418, 3419, 3420 in beliebigen Dessins, 3421, 3423 in beliebigen Dessins, 3424, 3425 in beliebigen Dessins, 165, 1066, 107, 108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1936, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6820. Firma Mechanische Litzen⸗ u. Bandfabrik Gebr. Stommel in W.⸗ Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Schnürsenkelanhänger, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum— mern 0401, 0462, 0405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1936, 9 Uhr 25 Minuten.

Nr. 6821. Firma Scharpenack & Teschenmacher G. m. b. H. in W. Elber⸗ feld, Umschlag mit 2 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 765, 934, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1936, 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6822. Firma Steinberg -Nottberg in W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit 15 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 08. 10, 13, 14, 15, 16, 17, 8692, 93, 24, 95. 96, 14365, 3657, 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1936, 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6823. Firma Phöbus⸗Schuh-Be⸗ darf G. m. b. H. in W-⸗Barmen, Um⸗ schlag mit 4 Mustern für Lederschleifen für Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern L 356, E 351, L 333, L354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1936, 8 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6824. Firma Schlieper K Baum A. G. in W⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern Saison 1936 für Sommer und Winter 1953637: 71, 69g, 68, s5, 83, 62, 61, 60, 58, 57, 55, 54, 53, 52, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 48, 35, 38, 37, 36, 35, 34, 31, 28, 26, 24, 23, 290, 19, 18. 17. 14, 2. I. B6, 388, 284, 86853, 381, 377, 376, 375, 373, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1936, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6825. Firma Schlieper & Baum A. G. in WElberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern Saison 1936 für Sommer und Winter 1936137: 248, 247, 243, 239, 237, 236, 234, 232, 225, 228 225, S223, 321, 19g, 17, si5, 3iz AL, 211, 2310, 207, 195, 191, 186 114, 164. 161, 155, 13g, 16s, io, 161, 306, M, 96, 94. 92, g0, 88, 87, 865, 8ö, 82, 81, 73, zig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1936, 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6826. Firma Schlieper & Baum A⸗G. in W. Elberfeld. Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf

*

hi,

giñ 3833.

297, 278,

I6g, Z? 2953, 39, 77, fs, 265. S6 4, Sz,

320, 299, 282,

290, 254, 572, 71, 76, 367, 363, Z6 1, 366, 259, 264, 256, 252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1958, bormittags 5 Uhr 20 Minuten.