1936 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

O36. S. 10 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und 8 Rr. S5 vom 9. Aprit 1936. S Sentralhandelsregisterbeilage h 36 . ; Gerich IITeidei . . 1237 M. GIM haeh. ö t 387 9 8 8 d 9 St ts *. . ,, , ea , en , * en nn erfahren über das Ver⸗ 964 , lll r re, 4 Den En El anzeiger un ren 1 en aua anzeiger

an,, , j ĩ 774 77 7 79, 1480, 1481, . 5 3 K s Franz Rommeis A6 W. Elberseld, Umschlag mit 11751, 141770 113. 1479, 1430, 1431, zumelden. 2 des ernannten möegen des Kaufmanns Franz . ͤ das. Vermö 1 1 . auf wollene, 1182, 1483, i484, 1185, 1487, 1488, 6. 3 k Verwal- in Heidelberg, Hauptstraße 83, wurde Firma Wilhelm Thönnissen in

baumwollene und kunstseidene Gewebe, il Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ters sowie über die Bestellung eines nach Abhaltung des Schlußtermins auf— k kee zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den g. April

versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum am 27. März 1936, g Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden gehoben.

Winter 1936/37: 371, 369, 368, 364, b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 3. . stände au Amtsgericht. A. 3. urses eröffnet. Der Treuh . 1e i r an, zi. 2j, 252, 41 Mustern fir Klöppelspitzen, ver⸗ enges renn ( es ö. . 338 Anton Pulheim, M. Gladbach, a 2i6, 295 66. Schutzfrist 3 Jahre, an— siegelt, Flächen muster, Fabriknummern Prüfung der angemeldeten Forderungen I8erliohn. ö e ! genstraße 6, wird zum Vergl. ichẽn M 0 0 genieldet am 19. Mar; 1936, vormittags 16 ., fach, iet, . 1670, 167 tz, f den 22. Mai 1836, vormittags Das Konkursverfahren über das Ver— walter ernannt. Ein Gläubigerhe⸗ r . jedem Wochentag abends Dez dss, ) ; a 6 3 fan, s

ö! Uhr 20 Minuten 16721, 16728, , 16729. . 9 Uhr . unterzeichneten Gericht mögen ö 6 ö 3 rr nicht . ö zur den k 2. e chirenn h 3 nm , ö. ö V Inhaltsübersicht.

J 2 6 ĩ 37 ö 3743, 745, 16747, . 3 P in, druckerei, G. m. b. H. in Iserlohn, wird handlung über den zergleichsvor⸗ ; . 6. . ünfgespaltenen 3 mm hohen un mm . ; . .

Nr. 6828. Firma. Oscar Stodt in 16741, , 1674 . 416 760, 1½, Termin anberaumt. Allen Personen, . 1 1 orschln bühr, aber ohne Reftellgesd; jür Selbst⸗ 1 del ter. 2. Güte t . a en, ĩ . 1675 3756 758. v 6h 38, * ; . smn ss ch erfolgter Abhaltung des Schluß wird auf Donnerstag, den zh hn Zeitungsgebühr, ohne geld; h ĩ ; ] Handelsregister. Güterrechtsregister. W. Elberfeld, Umschlag mit 6 Adbbil 16751. 16756. 216 38, 3 16.60, „welche eine zur Konkursmasse gehörige na erfolg . ; Am bei der Anzeigenstelle O0 g „mn monatsich. breiten Zeile 1B 10 MM. Anzeigen ö ö ;

ö ssi ziselierten Gold 16761. 16565, 3 16773, 3, s Konkurs- termins hierdurch aufgehoben. 1936, 94½ Uhr, vor dem hezei abholen kei der Anzeig 9 ; . ; 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. dungen für massiven ziselierten Gold- 16761, *, 16565, we 16766. 5785. Sache in Besitz haben oder zur Konkur ; * ; , jeichnetn postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

ersie luster für 1678 782, 16783. 16384. 16785, e ig si ird aufge⸗ Iserlohn, den 31. März 1936. Gericht. Zimmer 27, anberau Ale. Postanstalten nehmen, , g = 5. Musterregister. sꝙ. Urheberrechtzein schmuck, versiegelt, Muster für hlastische 16781. 16782, 16783. „9h, 16 masse etwas schuldig sind, wird aufg Is ; ; ; . aumt. Perlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle w nn, g, Ei Musterregister. Urheberrechtseintrags⸗ * isse. Tabri ern 216 221, 1tz 86. 1678 8. hi9, nn ichts inschuld Das Amtsgericht M. Gladbach, den 1. April iIgz Herlin für Selbstahho zeigen te Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— Crengnisse, Fabrilnummern se nl, 16s, 1637, igisg, igzsö geben, nichts an die Gemeinschuldnerin e gericht. ; , 9zb. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy ö ; ; ; rolle. . stonkurse und Vergleicht sachen.— , , , . men Schutzfrist 3 Jahre ; ldet am . is d Amtsgericht. Wilhelmstraße inzelne Nummern . . rückungstermin bei der Anzeigenstelle ;

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist kJ zu verghfolgen oder zu leisten, auch die . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- g 8. Verschiedenes

3 März teh warmnittesn s h,, , würd zäh ie ühr s Minen,. e, uferlegt, von dem Besitz 1e zeJ. Konkursverfahren. 2339] - . ,,,, , eingegangen sein. ; ; . Firma Bartels Dierichs ö. Nr. 6ütz. 6 Fritz . . ᷣö ö. Forderungen, Das Konkursverfahren be. ö Ver⸗ , 23 sendung des Betrages einschlienßlich des Portos abgegeben. 1 gegang 1 h Co, in W-Barmen, Umschlag mit in WeBarxmen, Umschlag mit 24 Mu—⸗ ür welche sie aus der Sache abgeson⸗ mögen des Kaufmanns Richard Kröger ö Hzren. oM abel für Schuhblatt, f er stern für , . 1a , . e , , , Anspruch 2 in Kiel, Muhliusstraße 11, , . mie fre e ü Uuster für tische Erzeugnisse, Fa⸗ ise roh, weiß oder farbig, versiegelt, J (s ver bis zum 9. Mai ei deinen⸗ Aussteuerartikelge⸗ oritz ) Solingen⸗Wald, Fl ( . . . . . , 3 Jahre, ö , J. . , . wN , n, . 3 e n, Inhaber 1 j er k . Prokura , sg des hie 66 , Liquidation: Die Firma ist . 6 . 9m

meldet am 31. März 1936, vor- zzt., 2362, 2553, 236 / 1, De, Amtsgerlcht Köntopp. den 7. April 1936. aufgehoben, de die Schluͤßverteilung Firma Theo or,, Beckmann, ebem d 15 g st Hans Siemens erloschen. . ie unter Rr; 150 des hiesigen Han- erloschen. . „April 1935 begonnen. Persönsich haf⸗ ß 11 lihr 20 Pinnten. . . 23647 / 2, 3741 23, ö ö . hat. . . ö Metallwarenfabrikation, ist am 14. Ahn Ill e re 11. Bei „August Wessels Schuhfabrit delsregisters Abteilung A eingetragene Berlin, den 2. April 1935. ö tende Gesellschafter sind Kaufmann

Nr. 6830. Firma Vereinigte Schnür⸗ 2374/1, 23745 / 2, 2378, 2378 M, 2379, Stollberg, Erzgeb. 238281 Kiel den 4. April 1936. 1936, 12 Uhr, das Vergleichsverfahn Thür 1870] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma J. Roggatz Nachfolger, Inhaber Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Ewald Linnenbrügger und. Kaufmann riemenwerke Vorsteher L Bünger in 2380, 2382. 238273. 2383. 23383, 2384, Ueber das Vermögen des Kolonial— Das Amtsgericht. Abteilung 25 a. zur Abwendung des Konkurfes erf . cister 5bt B ist heute Sitz Augsburg: Prokura Emil Müller ge Otto Scheuermann in Lamitsch, ist Karl Ellermann, beide in Bielefeld. . W. Barmen, Umschlag mit 3 Musten 38435, 265, 2363 , Schw frist arzi warenhändlers Johanneg Kuri Wagner . worden. Der Rechtsanwalt! . Erdöl Attiengefell, löscht. An Theodor Engel, Augsburg, ist gelöscht . nieleteld isse] mlm 3. April 1936 bei Nr. 266 (Ernst für Anhänger, Stege ö Jahre, angemeldet 30. März 1936, in Oelsnitz i. E, Neuwicser, Str. 32, 1a 1E ve. Beschluß. l2340) Spichartz in Solingen⸗Wald ist z . Rositz in Rositz er⸗ Gesamtprokurg mit einem Geschäfts⸗ Beeskow, den 20. März 1936. Seffentliche Bekanntmachung Meyer in Bielefeld): Die Firma ist von Schuhe, persigelt, Meuster für plastische e Uhr 1h Minuten. zergjnige Schnür- wird heute, am 7. April 1936, vormit— In Sachen betreffend den Konkurs Vergleichsverwalter ernannt. Tem mn mderlaffiing der Deutschen führer oder einem weiteren Prokuristen Das Amtsgericht. In, das Handelsregister Abteituftz A Amis wegen gelöscht. ö Erzeugnifse, Fabriknummern P 3 Nr. Ct, Firhig Berginige Schniin— tags is Uhr, das Konkursverfahren er— über das Vermögen o des Kaufmanns zur Verhandlung lber den Verglti . zu Berlin) einge- erteilt. ist olgendes eingetragen Horben! zin 3rälpril 19836 bei Nr. 317 (Arnold w gel. ziememperse Kerfteher SFP, in Af. Sffner, Kon urtber enten. Derr Rechts Friedrich van Egeten in Rleder nne ih. borschlag, ergleichs termin) ist anf: m e w oturat des Franz ( 12n, Bei Centralmolterei ugs burg Meęrlim, ö. al , na, m. Där; 166 bei Rr. 1032 FHolste Wwe, in Hieleselds. Den Kauf. ann,, . n . 31 ** Barmen, lmschlage mit 3h . ür anwalt Weber in Oelsnitz 'i. E. „Au Vergütung des Konkursverwglters auf 5. Mai 1556 11 Ühr, vor dem Am n erloschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, In das Handelsregister Abteilung A Friedrich Wil cn Kobusch in Biele⸗ leuten Eberhard Mahler und Kurt Su— NI 12 in. 1 Tess. Stege, ZN I13 in 4 Dess Besätze, Gewebe, Einfaßband, Vierkant⸗— meldefrist bis. zum 20. April. 19836. 312533 RM e abzüglich der durch die Ver- gericht in Solingen. Wupperstt. n den 1. April 1936 Sitz Augsburg: Die Gesellschafterver' des unterzeichneten Gexichts ist heute feld); Das Geschäft ist von den Erben drow, beide in Bielefeld, ist derart Pro⸗ Stege, N 114 in 3 Dess. , . kordel, Schuhanhänger und Gardinen⸗ Wahl- und Prüfungstermin am 6. Mai öffentlichu ng dieses Beschlusses ent⸗ Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der ö Amtsgericht. sammlung vom 10. 3. 1936 hat Aende⸗ eingetragen worden: Bei Nr. . 3735 des bisherigen gahnbltz , e. 96 kura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge— in 3 Dess., EHI. 46 . 48, 49, 50, stragband. versiegelt, Muster für plastische 1936, vormittags Hz Uhr. Offener stehenden Kosten und die ihm zu er⸗ trag auf Eröffnung des Verfahr . ü rung des 5 8 des Gesellschafts vertrages Adler Waldbach: Dem Wilhelm mann Hans XV in Bi J 1d ub meinschaft mit einem anderen Proku⸗ k H Erzeugnisse, K eh . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stattenden baren Auslagen auf 17, * RM nebft seinen Anlagen ö, das Ergehn w 2 te ee , ,. ö. . 6 . ö . . ö. risten zur Vertretung der Firma berech⸗ am 21. März 1936, vor , . 19 in 3 Dess, ] ĩ 3 . s ö der weiteren Ermittlungen sind nl 3. Bei „Karl Humme i ugs⸗ barnim) ist Einzelprokura ,,,, ; ö. tigt ist⸗

05 Min uten. gust Funkenbera B W. ßs in 2 Dess. B W338 in 4 Dess, . J. April 1936. . 3. April 1936 33. Geschäftsstelle zur iht ö , mere burg: Prokura Otto Kremer J Nr. n nnn 3m . Krüger: Die . it e , nn des . Handelsregister Abteilung B

Nr. 6831. ö . B W. 139, B WM. 149 in 6 Dess. B Vall l ; R Amtsgericht teiligten niedergelegt. Die Gläubi de eingetragen: 14. Bei „Zwixnerei und Nähfaden, Prokura des Fritz Stobernack. Berlin, Am II. März 1956 bein Nr. e Theo⸗ ist folgendes eingetragen worden:

G. m; b. 3 V. Clberseld, in (. in 4 Dessa B W. 142 in 3 Dess, 143 in 2309 . ; werden aufgefordert, ihre Fordernm am 21. März 1936: fabrik Göggingen“, Sitz Göggingen bei ist für die nunmehrige Einzelfirma dor Lane. 36. Rudolf Marohn“ in Am 18. März 1935 bei Nr. 187 Epa⸗ mit 46. Mustern für gummielastische ; Dess.; Gewebe f. Gürtel: G 213 in Hautzen. la28 291 Hang engals 12341] alsbald anzumelden. 4 VX össß. Ama Vertrieb, Reiimaier E Augsburg? Prokura Hans Springer ge⸗ bestehen geblieben. * Nr. * 1I3 G39 dor Lage , Inhaber Rudolf Narohn, in Einheits preis Altien geselisthaft gSnllale , Ralch n. i Fe; . Tas. Konkursverfahren über den In dem Konkursverfahren über das Selin gennten dan April 1936. Lugsßurg: Die Gesellschaft köscht: An Bert Bernhart ist, Gefant. Grabis 2lpotheke und Dröogenhans. Bielefelhj: eie Firma ist Frloschen. Bielefeld, in Bielefeld: Die General⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Einfaßband: E B. 700; Vierkantkordel: Nachlaß des Rentners Ernst Ballach in *. j ö ie Geschäftsstelle des Amtsgeri ne Rauidati fgelöst. Ge⸗ prokura mit einem Prokuristen oder I Chemisches Inftitut: habe Am 17. März 1536 bei Nr. 16 vffene verf 19. Dezember 1935 53 13 * 5318 5351 53869, Schutzc)tist drei ßbande ger; n n , Han,. rd g Z02 der Kon! Vermögen der Mitteldeutschen Obstver⸗ Die eschäftsstelle des mtsgericht hie Liquidation aufgelö . D ĩ lem l lung, m Institut: Inhaber Handelsgesellschaft un er der Firma bersammlung vom Dezember 1935 342 —– 5348. 5351 5389, Schutz M IL. 74; Schuhanhänger: F M 8; Gar— Pließkowitz wird gemäß 52 K wertung, Gesellschaft mit beschränkter Noa Albert ausgeschieden. Handlungsbehollmächtigten erteilt. jetzt: Georg Sabath, Apotheker, Berlin. 5 Bielefeld): Dk Ge⸗ hat die Einziehung zu 'erwerbender

Jahre, angemeldet am 33. März 1956, dinenträank Kennzeichenfäden: 1, 5 ; f stimmung des . ; ; ff ; . ; ; ; ; B. Posner & Co. in , . da ftten n nr s nnen zingntaghen g g oe e n ange⸗ n , ein. Laftung, in 5itgensalha, ist zur bo. Stries aun, be¶ er. 1 , . des seisschst ist aufgelöst. Die Firma ist er igzner n Altien im. Nennbetrage von J 1 1 1 ̃ ** 0 en.

I ö ,, nahme der Schlußrechnung und zur Er— Vergleichs verfahren. ; am 2. März 1936: liale Augsburg“ Zweigniederlassung: Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten 2300 990 RM und die dadurch bedingte B HJ tem für mielzet am 30. März 1936, 15 Uhr gestellt. il 1936 in, von Ii e rn n . das Ueber das Vermögen des Rau smimn Braun CE Heerdegen Ko]mm-⸗ Augsburg SHaüptniederlassung Mün⸗ ilt bei dem Erwerbe durch Georg Am 17. März 1936 bei Nr. 437 Ermäßigung des Grundkapitals um . w n Dersiegelt 56 Minuten. H 86 Amtsgericht Bautzen, den 3. Apri ISchtußverzeichnis * ern i auf den Franz Kern in Striegau, Ring 3, n ' Augsburg: Firmg ist ge⸗ chen): Sr. Wilhelm Biber und Erhard Sabath ausgeschlossen. Nr. 21 955 ö Huwendict 31m Schildesch . Die 2300 606 RM beschlossen. Tie Ermäßi⸗ 3 ,,, . Igls. . Nr. J ö ö. Hunt 123301 29. April 1936, 11 Uhr, Zimmer heute, am 2. April 1936, 10 Uhi, Alba A. Braun K Co. (borm. Thron nun ordentliche Vorstandsmit⸗ Fritz Dönniges:; Die Prokura des 366 it erb es hen . gung ist erfolgt. Das Grundkapital be— Die en . e, ele, 36h, . . e, ö. tan, n n, ** , ,, über das Ver- Nr. 13, anberaumt. ,,, . . ng n . ö. Heinrich Weng“, Sitz Augs G J ln 91 Ie. 13s bei Nr. 128 trägt jetzt: 2 700 000 RM. ö Ils, Sies, Sis, 26h) 21691, , . 3 . mögen des Böttcher Ha Jo⸗ Langensalza, den 6. April 1936. ,, h . hegenstand des Unternehmens: Ben H„weinr; z Nr; 63 639 Gildemeister Co.;: Der (; , , , Am 19. März 1935 bei Nr. 55 . . ö I, . 36 ö ,, gens . n g ! ale ge e nn , . ö. s ne rn . op⸗ bang. ae nee n, . Unter⸗ , . Ein, . , ö. Cn n ahh 8. Maier Gesellschaft 584 1581 13836 5854. 15855, Jegelt, Fl 8s. . 33 fir Sam. = 6 5 gleichsverfa ahl dat, R strumenten aller Art. 1 om, nehmens: Lastfuhrunternehmen. meister ist aus der Gesellschaft aus— , f den mit beschränkter Haftung in Brackwede): , , , , , dor, Bie. ,,,, a er schrben n, rem ng. ät, Häicherteziför Hans Bren ter n, heel rm e ans 3. April 4935. „Efhchen. ir gas ü. Brune Känghunl äbsilseincäöersetunp kuhden gs Clamnitapitef ngen, eee. 1366 1503 15535 * 1585: Schutzfrist mer uind . 6 6 M uh, n . ö. . svergleich 107 N 28835. Das Konkursverfahren gau wird zum Vergleichsberwalter IT. Firma Wilhelm Schönenberger“, Gorny, Spezial-⸗Wild-⸗ Handlung, ö. , 9 udar. Beschlusses der Gesellschafterverfammlun 3 Jahre. an gemchdek am 33 Main f, s Fahre, , n,, Wc sazergrr übe den Nachlaß der ' an' brtz she, fn ein, urn dberhanzlung (n , Diplomoptzter Albert Sit Ah urg, Flöscht. . , Import- Export: Engroc'n Caen, garethe k , ö. ö e . J 16 . ,, fer 4e Kon r een n , t worden ist in Leipzig M 33 Lindenauer Markt 19a, den Vergleichsvorschlag wird unn s Augsburg (Bahnhofstr. 137. Amtsgericht Augsburg Registergericht. Die Firma lautet fortan; Bruns än gen. ö. ö. ö. ,. . S5 Göä5' Rich; erhöht uCè der g 3 Caf u Nmör 6833. Ewald Wülfrath in Nr. 8 mn, g ,, ,, 15 9 3. April 1936. ihrem letzten Wohnsitze, verstorbenen 29. April 1936, vorm. n ll Braun, Albert, Diplomoptiker, ä e , 1879 Gorny Wild⸗Grossj⸗ und Kleinhand—⸗ . eee schaft ha am e, io bember ve Gesellschaftsvertrags dementsprẽchend W. Barmen Um fh mit 4 Mustern 6 . ür , nl . ö Amtsgericht Bautzen, den 3. Ap BPauline Helene verw. Gullmann geb. bor dem oben bezeichneten Ger Handel mit optischen und . a, , ister ist ein' lung. Erloschen: Nr. 33 35 Ottilie! . , ö. Hrn mt . abgeändert. für Kichengarnitur,“ bestehend äus: . ö 338 Hi cite burg 2331] ge ft K K. O. mangels nn, . im k ö 6 ö n n nn, . ö Braun und Nr. 7075, Abelsdorff , . Fr eng ie . Rr. 2471 . Am 21. März 1936 bei Nr. 521 (8. Ost—- Tischdecke, Paradehandtuch, Z ovalen gl 744. 575 7 3 336. ; asse eingestellt. U le an dem rfahr ( lusbrobe und Aupassung getragen: 8 5 bei der ( Stranz. 7 ; , , . x hushenrich Gefellschaft mit beschränkter ,n, , , n, ie en, de er re, I J / . 3. 3 37 637 * h 8633. 8 i 277 *, 63. * . . d 2 ö. 1 ; ; ri . ihre or ei veise ö 9 te⸗ 1, . ö 9. 1. ts 2 t erlin. ; . ĩ ö * ' ] 8D. 1 . fond. G 323 * Fes w . JJ am 31. März 1936, Nachlaß des am 77 Mãärz . ö. an p 3 . Gericht sa en anzumelden. Der ceben. 36 A des . Die , er⸗ Amtsgerich Dielefelbʒ Die Gesellschaft ist aufgelöst he Ife nm re ,

. ihr 55 Minüten. ö ö erich Tg ppertal: Elberfeld , , ,, er nan Hheydt, Bz. Düsseldort. 2343] trag auf Eröffnung des Vergleichs am 35. März 1336: . . . . . Eerlin. 1878 diqu idato⸗ it Bücherrevisor Kurt Wiehe und somit ausgeschieden. 9 3g . ohmgnn in Kir Das Konkursverfahren über das Ver- fahrens nebst Anlagen und bie ba „Geiß C Berchtold“, Sitz Ut⸗ J . In das Handelsregister Abteilung A aus Bielefeld. 31. März 1935 bei Nr. 432

Nr. 6834. Firma Rudolf Homberg in Schl mins und ĩ . . ; . 3 he . D ; . ei 3 Y r ; . Am 9 . ; 2. Tangerfelb Umschlag mit 32 Mu⸗ , mögen der Firma Odenkirchener Kaffee⸗ ren Ermittlungen sind auf der, ] söofstraße. Offene Handelsge. Rr. 133 bei der . . des unterzeichneten Gerichts ist heute Am 2s. März 1935 bei Nr, 560 (6m Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in

, , . j österei ; ; ä ĩ ; =. Zweigniederlassung , 6 5 S5 Wagner, Löwengpotheke, Bielefeld: Daz (Dres .

; en, Bände d ö * roßrösterei G. m. b. H. in Odenkirchen schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Sn kzonnen am 160. 3. 1935. Ge⸗ Bank, Zweign ieder 89 eingetragen worden: Bei Nr. 35 856 gner, . Das Piel Sie ü 299 j (. J . * Bückeburg, den 3. April 1936. ö. . ö folgt ödalshfn ö. Jau zur Einsicht der, Beteiligen nic] J. Berchtold, Fritz, Diplom haufen“ in Bad Deynhausen. Zu stell—⸗ , ,, Schönlank: Ter Kom- Geschäft ist auf den, Apotheker Franz . Prokura des 1 . ,,,, . 1. Robnturse un K gg uh in irikcc mu n, des geh ght enk . sohzhausen, 2. Geiß, Georg, Hertretenden Mitgliedern des Bor- manditist ist aus der Gesellschaft aus. Fuisting in Bielefeld übergegangen? Te 6 . 9rik ' 9 48, 22992 2, ( DW, 5 J z 91. ö */ 580. ; g 6 ö 1 33 . 19. 23 ö . ö 1 G ch ' ö ö 93 5 ; Il ß / 10 3, 72496, 725166, , erg ei achen Hunzlau. 23832 geh e. . ih 6 NT.33) Amtsgericht Striegau, 2. April ! GJ fir. , nf Die an n m, . J . Das Amtsgericht Bielefeld.

TDöh 26, 726 G52 t, 7261523, 726248, 8 . In dem Konkursverfahren über das as Amtsgericht Odenkirchen. Vet i K , ankdirektor in eine offene Hanbelsgesellschaft um— 5 begri ; J .

e 0, e, ; Bänder: , . k. i322 Vermögen der Bunzlauer Werke Len— Riesa e314 Kunst i dt. 2 J **. , ö 6 Prokura 3 k Kingen, lEhein. Il863l ö ö e ö. ö lieber das Vermögen des Kaufmanns ö . n, , Das Konkursverfahren über das Ver— chin gi eg eier n ne, aller Art Jar! Rasche, 5. BVankdaektor Hugo , ieren Fuisting ausgeschlössen, ; n,, . . S6 g 23 29252 Schuitzfrist 3 Fahre, an- Carl Hansen in Hufum wird heute, am ö Pfeiser der Rechts= mögen des Tabak- und Zigarrenhändlers Handschuhfabrik in Mühlau, Tam 31. März 1936: Zinsser. sämtlich zu Berlin, Die fabrik Dr.Ing. Hans Geitmann: Am 26. März 1936 bei Nr. S2 offene ner Ban! Actiengesellschaft. Zwergftelle gemeldet an 23 enz zz 12 Uhr zlpril oö. is ihr, Konkurs er, anwalt Mali e in Bunzlau zum Kon- Max Curt Antrag in Riesa wird nach Leipzig hn mit Antrag vom 1. A „Friedrich Becker und Sohn Fire gungder lasfung in Bad Sehnhauffen Jetzt Kommanditgesellschaft. Der per⸗ dandelsg sellschast unter der Firma CEgrl Bingen eingetragen: Die Ptokurä! des 30 Minuten. ; öffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt ur sd erw fler her nn * din Sache Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1935 die Eröffnung des Vergleichs „Sitz Augsburg, Frieb- ist aufgehoben. il 193656 in Abt. B sönlich haftende Gesellschafter Hans Heinr. Brinkmann in Bielefeld) Die Jank Siemens ist erloschen

Nr. Bssß. Firma Lucas Vorsteher e l nn,, nnn , n, ist eine Gläubige rverfammlung zur Be⸗ y Riesa, den 4. April 1936 fahrens zur Abwendung des ion , , , Geitmann ist aus der ö , . ee aft it a ö Bingen, 3. April 1936. Amtsgericht. in WeBarmen, Umschlag mit 14. Min- sins bis zum 23 ,,, Beibehaltung des Amtsgeri iel. den 4 April 1986. iber ihr Vermögen beantragt. 1 . ; a. „geschieden. Gleichzeitig sind drei om⸗ walter Kauf , n. 2 lern. für, Wäschebesätze, versiegelt, . . oder die ah ine, Sehwerin, Meek 12327] läufiger Verwalter: Rechtsanwalt fr g ritan, , , manditisten in die Gesellschaft ein— J . Wr. Hir klrenfeid, Vahe, . J am 7. Mai 1536, 0 uhr V gi dergn , J Konutursvzrsaßten! zer den ec! . . . raf nf, J Veschliß der Gefeisschaster ber enn ge ane n gf hn. ,, Elise geb. . ö 12813 12814, 1233416 - 12855, . ö 3. April 19 30. April 19: r, vor dem ö göenn g35 ver- Veräußerungsverbot ist der Schuldna . 16. 33 X 9365 ist in Abandéh O8 9 24. . en . heute unter Nr. 143 eingetragen or- 3. Jahre, angzmeldet am 25. März 1936, Husum, K unterzelchneten Gericht, Zimnier Nr. 20, HJ e gin, am J. April 1936, vorm. 11 Ühr, rege en s h. Sit 1 9 . , n gere e. ö; Ter Kaufmann zlrno Lachmann, 1 k ö ; 1335 den:; „Firma Willi. Becker, Gravier⸗ 11 Uhr 15 Minuten. J , anberaumt. Müller in Schwerin, Mecklb Gleich er erlegt worden. ö . ihn hosstr ö r e und der Gesellschafterbeschlüsse vom Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ fene ande l es l istzaft unter der anstalt und Schleiferei, Leisel, Inhaber: Nr. 6836. Firma Bandfabrik Ewald 1menau. 12324 Amtsgericht Bunzlau, 2. April 1936. str 15. Schlußtermin an 5. Mal Amisgericht Burgstädt, 7. April MJ 8. . 39. 12. 1935 und. 36. 1. 1936 die Gefell lich haftender Gesellschafter eingetreten. of 3 ogelellsch ; Willi Becker, Graveur in Leisel“

Vor steher in Ne armen, Ibuschlgg n Konkursverfahren. 1 6, horn . in 5 31 J I icfits d br . schaft bis , Wär ls verlängert, Erlofchen: Rr. 43 sei Feliz Jie= ia R . Birkenfeld, den 25. März 1935.

d ö . . ö ? * d 6h J 2 * 0 * 6 9 2 . e ) ö 9. 1 2 : 6. d A 2 / . f Mustern für , in,, k . nn, . Pgrtmum. zen über dag ü'! Tagesordnung: 1. Arft her nach⸗ . R 6 Kleinhandel in' Kolonial‘, Amtsgericht Bad Oeynhaufen. , . . , . mann zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht JJ . ker e Teras nen ah in he. , , ,, . ö 3. * ö. . Alleininhi sba waren. Einzelprokurist: Rattenberg. 1873 725378 Registrier Kassen Gesellfchaft di Am 28. ö. 3. Kitt erfeldsᷓ̃. 1836 bis (6, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ am 4. April 126, mittags 11 Uhr, in Dortmund-Huckarde, Marienstr, 21, Verwalters ez. Erhebung von Einwen- der Firma „Alping Leder Alexz Sit beriag für chemische Industrie. In das Handelsregister ,, Manthen Sohn. 31 . 5. uf en Bieich ier 2 Im Handelsregister A Nr. 234 it bei det am 25. März 1956, 11 Uhr das Konkursverfahren gräffnet, da der als alleinige Inhaberin“ der Firma dungen gegen das Schlußverzeichniꝛ der berger“ in Frankfurt a. M. RM mn Gesellschaft mit beschränk. Nr. 12 ist heute bei der Firma E Pfeil Berlin, den 1. April 1936. irrer me. * a. . 193 be- der daselbst eingetragenen Firma 30 Minuten. Schuldner zahlungsunfähig geworden Abraham Baum, ift nach. Abhaltung bei der Verteilung zu berücksichtigenden prinzenstraße 21, hat am 23 Sitz Augsburg: Die Gesell. Nachf. in Friedenthal b. Holzhausen sol⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 56. onnen hherf l ien! Gejelischafter Richard Uhlig in Bitterfeld heute ein⸗

Nr. 6835. Firma Ed. Molineus sist. Zum Kontzursberwalter wird Rechts⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden , 4. zur Beschlußfasffung der 1935 die Eröffnung des gerichtlt ninilg' vom 4. 3. 1935 hat gendes eingetragen worden: ö 1899 n . veinrich gilled Inet getragen worden: J Söhne in We armen, UÜmschlag, mit Kusgalt Frans, Thieme zn Ilmenau be— Amtsgericht Dortmund, 3. April 156. Gläubiger 1bßer die kich' uh ln der Vrgleich verfahrens über ein iger Liguidation die Um. Der Ingenieur Gustav Schmidt ist Berlin. a. . Kaufniann Herniann? Hilter, beide in Der, Kausmann. Gustar Ischiesing in I2 Mustern für Handarbeits Trachten- stellt. Anmeldefrist: 27. April 1936. . Vermögensstücke, 5. Anhörung der Gläu⸗ mögen beantragt. Vorläufiger ber Geselschaft durch Ueber- ausgeschieden. Ter Kaufmann Paul In das Handelsregister B ist heute 9 ö rc , . Bitterfeld ist in die Gesellschaft als per⸗ ha en versiegelt. Flächen muster, Fa— Ilsnubigerrersanim ung: 2. Mai 1936, Freinerg, Sachsen. 123341 biger über die Erstattung der Auslagen gleichsverwalter ist Rechtsanwalt Vermögens auf die Gefell. Matthäus in Friedenthal ist in die Ge⸗ eingetragen: Nr. 33 688 sscher * . 3 . jg bei Nr 2090 sönlich haftender Gesellschafter einge— briknummern Jr 473751, 2, 3, 4, 8 Uhr. Offener Arxest, ist angeordnet. Das Konkursverfahren über das Ver‘ und die Gewährung einer Vergütung an ker Weigand in Frankfurt a. Naula Ziolkowsty, Verlags- sellschaft als persönlich haftender Ge— Hoffmann Aktiengesellschaft: Die Dahl Eco ä gie l eld Den tragen. .

5, 6, 7, 8, p, 6.1 . Schützfrist Ilmenau, den 4. April 1936. mögen des Kaufmanns und Textil- die Mitglieder des Gläubigergusschusses. Börsenstraße 15. M NUugsbura, die es mit der ge⸗ fellschafter eingetreten. Zur Vertretung Prokura für Kar! Hermann Merlel ist . Ille . ä e: n gie, Bitterfeld, gin 3 , 3 Jahre, angemeldet am 26. März Iz, a , n. warengroßhändlers Rudolf , Amtsgericht Schwerin, Mecklb. . ga . ; ö ma Verlag für chemische der nn, . die Gesellschafter ,, . unn, if ae iich eh nnr ü rät Amtsgericht. 9 Uhr. ; . Freiberg, Obermarkt 3, alleinigen In⸗ ; mtsgericht. eilung C. 5. Ziolkowsth“ als Einzek- einzeln ermächtigt. . , , , . . infa; ;

Nr. 6838. Karl Tichmann, Kauf— I ass el. 2325 habers, . ir mn ö 1 ee ,, über . Lörraqh. . ki un sbesclossen, den Glan, J 99 lf k , , e , , n A ist 3. mann in Warmen, Umschlag, ent= Konkursverfahren. . . ö. an mögen des eingetragenen Vereins BVau— Vergleichs verfahren. . binnen sehs Mongten zu dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge- Am 2. April 193 bei Nr. 249 (Ernst Nr) 423 di Firma Wilhelm Fritzsche, haltend die (bbildung eines Hiusters Ueber das Vermögen wer Ingenieurs , ö i, . Katholisches Gesellenhaus e V. in Der Bäͤckermeister Erft Fri '' fuelden; Le giberheit gn Rauer v itz 1874] ordnet. Fiebwann in Bielefeld: Der Kaufmann Inh. Curt Fritzsche, Glaserei und hin eing. Neservistenstoc, versiegelt, Karl R nian Juhatzer ver Finmͤ * ö. caöerg, 8. April 1936. Velbert mird! ach erfolgter Abhaltung Mayer in Kandern hat am 4.71.] n ce nich He ri edigung Cr Kctanntmachung. Berlin, den 2. April 19365. Berner Liebmann in Bielefeld ist in das Fensterrahmenfabrik, Sitz Bitterfeld, Meuster für plastische Erzeugnisse. Fa. H. F. tte Hoffmann in Kassel, Köl⸗ Amtsgericht Freiberg, 6. Apri des Schlußterming hierdurch aufgehoben, beantragt, über sein Vermögen! 1 Ein zelhrolkhristen. J. Dr. In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Feschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ind! als geren Inhaber Eurt Fritzsche, briknummer (1, Schutzfrist 3 Jahre, nische Straße 7i, ist am 4. April 1936, . Beschluß 2335s Velbert, 28. März 19365. Vergleichsverfahren zu eröffnen. 3 1 Hotz. 3a Sans. Günther henüte unter Rr 5 folgendes eingetragen: . schafter eingetreten. Die dadurch be— Glaser, Bitterfeld, heute eingetragen Ihe detzam 21. März 1936, 11 Ühr sz lühr, das Kontursberfahren eräösse, Ing ,, Amtsgericht. dorläufigen Pergleichsverwalter Marr,. Als Gesellschafts⸗ dzinst ellschaft mit Heri liss9! gründet, offene, Handelsgesellschaft hat worben.

3 Konkursverwalter: Rechtsanwalt NMägh Das Konkursverfahren über das Ver j i Prokura Emll Marx für diese „Tanwerke Rudzinski, Gese schaft mi erlin. . . . . . 31 ö n,, J . mögen des. Instrumentenbauers und Freuhänder Lubmwig Fessenbecher ; beschränkter Haftung“, Bauerwitz In das Handelsregister B ist heute am 1. April . in 5 Bitterfeld, 9 24. ö. 1936.

Nr 68 6 F in . in Kassel, Wilhelmstr. 25. Erste Glän— gen. 2 * ) ; ; 5 ; . ö . . ; z ; ; j 2. j ö t 24 ie sgericht.

*). n, n gelte f lb. * er ginn un 30. i län, Musikdlienhändlers Eduard, Barth, Gra rena. leats] Kandern. Blumenplatz 3. zrnannt ernanig Mollere Inh (Gegenstand zes Aunternehmens ist die eingetrégen; ** Nen H. Levn , .

; zrüfusasterntir Falberf ini s ger: Lörrach, den 6. April 1936. ern 8 13 ñ ĩ n- Stern Llktiengesellschaft: Die Pro- Firma Bahnhofs - Drogerie Ehristian 23 Mustern für bedruckte kunstseidene 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Halberstadt, Martiniplan 17/18, wird, Das Amtsgericht Grafenau hat am Amtsgericht. II. Sitz Augsburg: In das Herstellung und der Vertrieb von To S 9 ch P

44. * 2 7 99S; 10346 5 8 5 9 9 8 j * 2962 9 * , en , n nn,, ö n wem en er , nn. k Fahbriknummern, x2, , meldefrist, offener Arrest und Anzeige- Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hann Brehex in Graupsäge, Post 101er. her, Heinrich, Kaufmann, mungen. 10 M. 3 . 4. Am 2. April 195 unier Nr. 2498 die M Pfeiffer, Braunsbe . ö. ,, pflicht bis 25. April 19 zei vom 20. März 1936 bestätigt ist, hier⸗ St. Oswald, das Vergleichs verfahren In dem Vergleichsverfahren über Gegenstand des Unterneh⸗ ö in glichtertz ne,, ,, ,, ö. , k ö. 1 i g, e, greife, e,,

, , . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. durch aufgehoben. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vermögen des Zigarrenhändlers h eiterführung der bisher in Form on 2 2 au Damp z n= . an er ge ; ; . i ,. . . - . lberstadt, den 4. April 1936 leichs l ü S in K Wilhelmstr. . betrieb ig⸗Mol⸗ II9 000, RM herabgesetzt walde (Spree): Die Gesellschaft ist Firma Büscher C Üphoff in Bielefeld. worden. Inhaber: Jacob Konz, Bau ö Denn! 4 Salberstadt, Den 4. April 1936. Zum Verg eichsverwalter, ist Bücher⸗ Stern iin olberg, Wilhelmstr. F ltriebenen Germanig⸗Mol⸗ ö he ell c. itzeschluß vom auf Grund des Geseßes vom . Wttobel Dien Gescihlhft het hoo Januar 1523 ingenieur Braunsberg, Heinz Pfeiffer,

,, . 2326 Das Amtsgericht. revisor Christoph Leidel in Regen er⸗ dem Schuldner verboten, über sein urg, Inh. Adolf Leither,, Dur 1. Gesellsche zeschlu , , , , de Persönlich haftende Gefes· Bau ingenienn Zinten!

Nr. 6940. Firma Frowein CK Co.,. IC ontopp. l . nannt worden. Termin zu erhand⸗ mögen zu verfügen urg, also der Handel mit 28. Januar 1935 ist der bisherige Ge⸗ 1934 (RGGBl. 1, 914) gelöscht. begonnen. er ic aft j auingenjenr, ten. ö . än lern -Klberfeld, Umschtig mit Ueber , . nen San Ham bhurxz. 123*61 ung über den er n enn f hm. ae h! gn den 3. April h solterf feeds fen g ng ist sellschaftsvertrgg in den ss 2. 5. 6, 7, 13 Berlin, den 2. April 1826. hafter sind Bau meister . Uhheff Amtsgericht Braünsbeig, 26. März og. erer für bedrückt, tunstseidene ehe rn e i n, gh enen e, Das Konkursverfahren über das Ver auf Samstag, den 2. Mai igz6, ö „Germania ⸗Mylfere; Adolf bis is abgeändert. . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. 4 . Hugo Uphoff, beide in , iss) Lleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, ,,,, ö Fran Mn 4 mögen des Kaufmanns Georg Carl vorm. 5 Uhr, vor dem Amtsgericht It eut lingen. ne Handelsgefellschaft“. Als Amtsgericht Bauerwitz, 30. März 1936. . * w, ö . V e,, . ö 1 3. Fabriknunmern 1LibtK 366. 1309 bis 1 Wld d , , , fund dh, n,, der. Hamburg, Krohns- Grafengu, Zinner Nr. Is0, an beckum Vergleichsverfahren. whelöscht. ö HEęgrlim. isl elm * . Hienne g M . 85 . , ,, n, , n,, , n, , dr ee, ene er , JJ , , d , frier r, e en fiche am 26. März 93 . . 50 linuten. ch in wird eute ö 36 f 2 ß sch ft * 5 E 8 5 . ih * d . . li d Ni ö. V 2 d —— 8 8 än ter 5 ft n 2 8 * Si Be anntma ung. zei hneten eri 8 i heute ei ; ; 8 546 i 8 ; . J ö

. ͤ . w „am ]7. April 1936, schäftsbezeichnung Georg Evers, Ham- ihre Forderung schriftlich oder zu Nie ermögen der Firma Johanne 'daftung i. L.“, Sitz ; : 5 . ö 1 3 eig. JJ e ,,, , , , d, d, e,, ö in WaLangerfeld, Umschlag mit fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs- handel mit Manufakturwaren, ist nach zumelden. Der Eröffnungsantrag mit lung in Pfullingen, ist nach Be li in istan, als Liguidatoren ge⸗ (betr. Firma W. Frohloff in Beelitz) ist 6 r g. ei . , ; 2 . y a . 33 Mustern für Nachthemdenbesätze, unfähigkeit und ihre am 25. März 1936 rechtskräftig bestätigtem Zwangsver— seinen Anlagen und das Ergebnis der des Vergleichs am 28. März 1936 quidator:; Winkler, Maxi⸗ heute eingetragen worden: Die Firma mit eschränkter Saf ung 36 ö . 1 6 , r,, ,.

ibi ersi Flä ster, Fa- erfolgte 2 gseinf k Apri 3 fgehoben Ermittlun ind zur Einsicht der Be⸗ gehoben worden. Das Vermögel Trrevisor. Augsburg. ist erloschen. dation: Die Firma ist erloschen. Bei m 2. Apri n 2 zelhandel ; farbig, versiegelt, Flächenmuster, Fa erfolgte Zahlungseinstellung dargetan gleich am 4. April 1936 aufgeho gen s 3 geh J 9 ; . ,, gelen rr Rr een i, gin, , , nikn ern 1392. 145 157, 145 Der Kaufn . ch i ; teiligte der. Geschäftsstelle des einem Treuhänder um Zweck der sesdner Bank Filiale Augs Beelitz, den 1. April 1936. Nr. 47 333 Dentsche Luminatorlicht⸗ offene Dandelsg e enn n alle . : briknummern 1392, 1451, 1457, 1458, hat. Der Kaufniann Franz Utesch in worden eiligten auf schäf h z * bein f l Heel mil * be schtun zee r n, gene, Snnunbell er Taft nn urrnn ft ann e e e er e ö 13675. 1466, 14665, 1466. 167/353, Grünberg wird zum Konkursverihalter Das Amtsgericht in Hamburg. Amtsgerichts, Grafenau, niedergelegt. füllung des Vergleichs übertragen. gniederlassung: Augsburg Amtsgericht. esellschaft in eschr

1167/49, 1467/9, 1470. 1471, 1472, ernannt. Konkursforderungen sind bis —— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht Reutlingen.

hiern Saison, ids für Sommer und . Nr. Kötz. Firma Fr. Zanner G. m, falls über die im 8 137 der Konkurs. Heidelberg, den 1. April 1936. verfahren zur Abwendung des sh 85 J

8,

1 1 1

1884

; 3 Gefe und Ziegelwaren sowie die Beteiligung kuren des Kurt Loewenberg und des Zarnitz in Bielefeld. Inhaber ist der Rraunsher , Ostpr. 18867] ö ga de ff fr i gel. an . . ne er n DizeUlrich Ties sind erloschen. Nr. Kaufmann Christlan Zärnitͤz in Biele= In das ande reg fer Abteilung d ge ell ge⸗ Piesker Aktien⸗Gesell= feld, Jöllenbecker Str. 4. ist unter Nr. 230 des Registers die