1936 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentra lhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 9. April 1936. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 9. April 19368. S. G

1

schaf 8 S i Bes i 1934 i ie Um inri öckner inhä i it schäftsfü ) 8 i iqui ist)! d) auf dem Blatte der Firma Ver⸗ ] sämtlich in Schwelm, und Arthur Schatz! Dem Karl K kuli in Elbi ist kundschaft. Das St kapital beträgt] Gesetz vom 5. Juli 1931 über die Um— Heinrich Glöckner, Weinhändler in 8. Café Ungerer Gesellschaft mit Naugar d. ; ,, Tr. Dtto tretungsbefugnis des Liquidagtors is . 1. Bl f r S n, Schatz m Kar utulies in ing if h e h astz g J Gen, ner werte. e , von Rr apitalgesckfchahl en be⸗ 1 übergegangen, der es unter der beschräntter Haftung. Sitz München. In das Handelsre ist gelt Diplomkaufmann in Nürn⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. einigte Tapisserie⸗ u. Sandfst ickerei⸗ zu W. Barmen ist derart Gefamt— Gesamtprokura erteilt derart, daß er a) Herbert Velte 6) Karl BVarst, beide schlossen. Tie Firma ist erloschen. Den geänderten Firma? „Karl Höch. Glöck. München, 4. April 1936. ist heute bei Nr 965 f tn einiger Geschäftsführer ist nun 25. Johann Estelmann in Nürn- werke, Gesellschaft mit beschränkter prokura erteilt, daß je zwei der ge⸗ zusammen mit dem Vorstand ober elnem Kaufleute in Mannheim. Tie! Gesell⸗ Gläubigerin der Gesellschaft mit ber ner vorm. J. Heilbronner é Eie.“ Amtsgericht. Ebert. Daber, hein, na . urhel. Rechtsberater in Nürn- berg.? F-R. XI. 304: Der Inhaber ern. . 3. . ö 3. n n 5. . t sind ö. Ge⸗ en en die Gesellschaft vertreten schafter; a) Herbert Velte unde b) Karl schrantter Daftung. die sich binnen sechs fortführt. Der Uebergang de? in dem ist jetzt die Witwe AM dnnn ist gestorben; das Geschäft ist auf die Beschluß der Gesellschafter vom 5. Sep- sellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. ann. r bee a. ö an heli He ler a. 3. Deen n en der n des be h e Le i dete; For⸗ kal gin . Anm h bers Cverbeck Aktienge sellschaft für er in n mf. . bent, is. aut, Nöotarigis prstöfells Als nscht eingetragen wird veröfsent. Tissit, den 2. April 1936. bringen zur Deckung ihrer Stammein— Eintragung des Umwandlungsbeschlusses derungen und Verhindlichkeiten ist bei , ö II960l Amtsgericht Naugard 21. Pz . und Knabenbekleidung in Estelmann in Nürnberg übergegangen, von demselben Tage ist der Gesellschafts⸗ licht; Nach 8 5 des Gesetzes vom 5. 7. Amtsgericht. agen außer einer Geldein lage Sachein⸗ in das Dandelsregister zu die em Swece dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl A . ore gistereintragungen, ; 96 ih ber berg. G⸗R. XXXIV. 44: Die die es unter unveränderter Firma bertrag in e 3 abgeändert worden; zur 1934 ist, den Gläubigern der Gesell⸗ wa. rie feht n is, Geseilscaft Ain: mieden, Ai Sichetheit za lessten, weit Heinrich Glöckner ausgeschlossen Wen ns C. ii 6 bi. ö, ö, Firma I theshersammlung vom j. Jantar weiterführt. Her hästsführerin, ist bestelli. Charlotte schaft mit Kaschrärntie⸗ Haftung, die ich Uelnen, Hy. Hann. 1900] Aa! Velte; Gegenstände im Werte von sie nicht Befriedigung verlangen können. Mainz, den 4. April i936. Amtsgericht. Wilhelm Hellers in M. Gladbach: Die NWVaum burg, Saale er schloß eine Aenderung des § 12 26. Dr. Hanns Eber Nachf. in verehel. Holthaus geb. Liebrich in binnen 6 Monaten nach dieser Be In das hiesige Handelsregister Abt. A 2500 RM, wie . sich aus dem als 3. Gelöschte Firmen: a . , b ö. vag de reg 2 r e ge i schaftzgrertrages nach Maß⸗ Nürnberg G. R. XXXIV. 36. Die . ö. . Richard Höfer i n sbung 6 , Ar. 16 ist zu der Firma' C. Beckers Anlage l bei den Registerakten befind⸗ Edelme Oelgesellschaft in Lud— ö ; 86 . e. ei der Firma Palm S' e des eingereichten Protokolls. Alfred Fscharnt ist Mf ie Firma ist in Plauen ist Prokura erteilt. Jeder Sicherheit zu (ei ten, soweit sie nicht Buchdruckerei, Uelzen, heute folgendes . ergeben. 3 nn, wigshafen . Nh. ur e, nr. ö . . k J k ö einge m . n., dem PVorstand augge— r r ist aufgelöst. Die Firma ist ,, if . für sich Dee bigunz . können. Die eingetragen: Dem Verlagsleiter Gustav Begenstände im Werte von 9öhg Ri, Ludwigshafen a. Rh., 2. 3. 1936. dandelsregistereintrag. , Tin ha ' t, Firma ist erlaschen. Lg . ; . ft mit be- allein die Gesellschaft re tsgültig zu ver⸗ äubiger werden au dieses Recht Schilling in Uelzen ist Prokura erteilt ie Ziese sich aus dem als Anlage i Amtsgericht Regiflergericht. Diesdner Bank, Filiale Marhurg bindlichleiten des früheren Inhaber Amtsgericht Naumbur 6 s , ranerei Joh, Humbser Aktien. S Folshan delsgessellschaft . treten. Die Vertretung der Gesellschaft hingewsesen. dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit y Registerakten blind liche Her w ö . des Hans Sie 1 , dem 1. September den 21. März 1 e chast Zweigniederlassung in . ae,, 2. ist im ir gen auch durch zwei Proku⸗ Das Amtsgericht Schwelm. einem persönlich haftenden . zeichnisse ergeben. 2 le 2 ekanntmachun⸗ . mens ist erloschen. ind. ö a ,, ee iz in irt z. B. ; um i. risten uläfft ; eie, e . . re. mi de,. Prbtu rike bie Geseht Cen deg Gesellschaft erfolgen im Teut—⸗ Lijhhenunu. 1949 Amtsgericht Marburg, 31. März 1936. H. . 106g, Firma Peter Hoffmann, NVeœisse miner, enn ie ne, Ge- Rl. 35. Nit; Die Liquidation und ien wills , Sees em. ö 1 9s5] schaft vertreten . 1

en Reichsanzeiger z elsregister 61a ; isse. z. XXVI. 5: e, z S) auf dem Blatte der Firma Theo * 1. ttret ichen eiche nn eig. zen, , e, mn fr n, Wär erlczbach:, Vie FJirgsia ist illschen. zreazf , gö6 beschleß die, Vertretungsbefugnis des Liqui— 6 . Im Handelsregister ist bei der Firmg Amtsgericht Uelzen, 2. 4. 1936 Kart Kies offene Handelsgesell! heüte unter Reels hn; der Firma Am 19. 3. 1956: H.-R. A 64 Firma In unser Handelsregister i ng vom 29. Januar 1936 beschloß dators ist beenbet. Die Firma sst er! dor Fansen Nachf. An Plauen, Verigg des Behbachtel Ein cg in, mtsgericht Uelzen, 2. 4. 1936. haft in endmwigs hafen g. Rh., Fffene Friedrich Cms ä Möher, Kibker a elt Merrenhur; Westpr, 'sisst] Vithun“ Fint '; zi heybt: I nhabenss , . tän die Geli] I Aenderung J soschen. . 6 Die e selschaft ist au geltst. zen g it Heesen am 25 März fozsß vachga. 199i] Handelsgesellschaft seit 27 März 1936. gendes eingetragen worden: Tie Firma Im Handelsregister A Nr. 343 ist ist jetzt die Witwe Wilhelm Zilles Anna Gch ref f her Gastunz unter dn H Maßgabe des einge, Nürnberg, den 3. April 1956. n . J . Ab⸗ als neue Inhaberin eingetragen: Frau In unser Handelsregister Abt. P ist Segenstand des Unternehmens it, der ist erloschen. . . heute bei der Firma „Gebr. Schierling, geb. Krapohl in Rheydt. Dem Installa⸗ init beschrãntte zen werk, Ge] mn ,,, Vas Grundkapikal Amtsgericht Registergericht. 6 Renn gehn ö. Der ö Witwe Margarete Hofmaͤnn ehh Fraas unker Nr. gh nber? enters ert. . e ri. des bisher don. der irn Lübbenau en, , nn fees . Johs. n, . 1 Zilles, dem Elek⸗ Bloch. bim rer dastun n nit m h . ist hun niehr einge⸗ —— , . . in Seesen. Amtsgericht gegen Rhönbaugesellschaft m. b. S. in Vacha Karl Kief G. m. b. H. geführten Ge⸗ Amtsgericht. eingetragen: em aufmann rnst tromeister Josef Zilles und dem Kauf⸗ k ; Str. 16 ben 166 ö 8 ; is tel de- HKKaltendort. 1970 . 5 8 2 eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ dem Sitz in Neisse e telt in 3190 auf den Inhaber lautende Oebisfelde Firma allein hort H lis] ihr er gn nen n' hub .

schäfts, das ist die Gewinnung und Ver— Bartel in Marienburg ist für die Haupt⸗ mann Franz Zilles, alle in Rheydt, ist ingetrage ö dessren n seder⸗ ertun dies, fer Schiff r ieder i j ; . sver ; je 5 5 Ssregister B Nr. 13 Nieder⸗ ; f

wertung von ies ferner Schiffahrt, LXæCl. / 1950 niederlassung in Marienburg Prokura derart Prokura erteilt daß zwei gemein⸗ 6 . ie f , mn 0 Utien zu ,, gh e fn G tauf dem Blatte der Firma Carl In unser Häandelsregifter Abteilung B in Merkers hat sein Amt niedergelegt.

der, Bgtrjeb von Eauunternehmungen ; n ,, ist nn erteilt. . ö. =. sam zur Vertretung der Firma berech⸗ des Unternehme! ge t. gt Inhaber 9 ; . 3. 8 . H. in Debisfelde⸗Kaltendorf, Rud. John in Plauen, Nr. 112: Den ist heute bei der unter Nr. 87 eingetta⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der

jeder. Art, und, aller mit den vorge— 23 därz 36. . . Firmen: Amtsgericht Marienburg, 27. März 1936. tigt sind. und erer em en . die hen 106. Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ eher in Weferlingen! ** Van 'von Kaufleuten Arno Bernhard Müller, genen Firma Dre ebner ' r, ren. Bergwerks direktor? Will Glare. in

. . greg , 1 h, n. , got er ö 8m . 3 n 8 R. B 9 Od. Die ähnlichen Erzeugt issen n Gun ln, 93 ö. ug steher Kurt Röber ist als Geschäftsführer . hee Den H g . telle 89 n. eingetragen, däß die . ; 3.

6 , , Hößes Röit? haher, Werner Kastn ha, . 3. . . eneralverssmmlung vom 28. 1. 1935 . : n München. G.-R. , Iich Kaul, Reiher, sämtlich in Plauen, i en des Abieilungsditeltörs Hans acha, den , April 1936.

. , lbb, enllöt. 3 t. zi. Kas Ftantenktin, . A n lle . e geen, ,, zie, m mlahhtei beten ulm , Dare ge gatlendorf 31. März 1936. ö. n der er; säglitzn ß, see, Sie 263 . Amtsgericht

, , anne Riel, etriebs Sy, . 8 21 ; i innerei un eberei Friedrich Lühl . ; un ordentli t = ; nt deri ; von ihnen in Gemeinschaft mi einem 9 . ö —ͤ

. . ,, 6 fr . 8. . J bei . . den . n. . wird auf die n , ,, ig der fun . Ala. Anzeigen Aktiengesell— Dab Amt gericht anderen . zur Vertretung der JJ . Villingen, Baden. 1992 d Friedrich Kief, Betrie sleiter, gesells ha ti eschrankter Ha ing ö. ertru opp, vorm. L. ollen ditgesellschaft Friedr. Lühl in Wickrath e a in reslau, fhajt Zweignie derlasfung Nürnberg Gesellschaft bere tigt ist. . Handels regijter.

sämtliche in Ludwigshafen a. Rh' Zur Ackerinann & Co., „hct, erg. Marienburg“ eingetragen: Den n, , . Als nicht eingetragen n schast. 2 in Offenburg, Raden. 1971 6 *, X: zÿbel⸗ n h Vertretung der Geselsschaft sind nur die eingetragen worden: Tie Firma ist er— Kaufleuten Crich Schmidt und Eduard . 2 3. gi gürida tion üher⸗ gemacht: Venti ll n Rüruter . chrptsit . Hagndelzregistereintrag A Band Ii g auf Sia e e Firn . St. Blasien. isse] Gintzag A 61 Sr s. Faufhaug Gesellschafter Luitpold Kief und Wil- loschen . Kotzur in Marienbur ist derart Ge- Magen mit so gender ra ßgate; a) das gen der Gesellschaft erfol ö.. , , l; Den erg il S-. 113, zu Sturmann's Partie⸗ Wibeld Juh: Wilhelm einn ft. 9 Handelsregistereintra A Bd. 1 Irsess ö, Villingen: Die Firma ist helin Kief berechtigt Dig lbrigen 6. 5 Amtsgericht Lyck samtprokura erteilt 2 emeinschaft⸗ De migen nd, die Derbindlichtejten der h Reichsanzeiger pin n ms dem Vorstand ausgeschieden. Ra renhaus⸗ Olendnb „Firma und Ge. Plauen und als Inhaber der Möbel- OT 5 * 5M h. . Jordan. Nef⸗ erloschen. ĩ ellschafter sind von der PVertng . *. . z h Attiengesellschaft gehen mit Wirkung Mmmtsaernerschzeiger, H. 6 RMaschinenfabrst Augsburg⸗ Warenhaus & gin man händler Wilhelm Leipold dafelbst. An⸗ F. 3; , , ,, Villingen i. Schw., 19. März 1936. 96 ret sind ben der, Vertre tung der ziJ lich zur Vertretung der Firma befugt vom Zeitpuntte der Eintragung der Und Amtsgericht Neisse, den?. mn ziruberg 2lktiengaselfschast Im eig⸗ schäft mit Ativen und Passiwen ist durch ßegebengr, Geschäftszweig und Heschäfts. Nachsolger in Tobtmoos“' Die Firma Amtsgericht. ,,,, ,,, ister ijt ö 2 icht Marienburg, 27. März 193. Handlung in daz del egi ster an sr. K , , meer ol ft . ö , . b elhz nde ss wäft. Gottschald iter i he, 8. 4 1936. Amtsgericht k a en ee j register ist heute Amtsgeri arienburg, 27. März 1936. Kommanditgesellschaft Friedr. Lühl⸗ Nikolaikeen, Ostpr. ß in Augsburg. G. R. Xl. 127 Tem am . ia . . n straße 24/26. (S. R. 30,9) ien, 8. 4. Amtsgericht. beschluß Vom I. Februar 1336 unter F bes ider Firma Vietoria⸗Sport⸗ uber b, im ,. erh inis wird Bekanntmachung FTberingenieur Dr, Walter Pflaum in bed en, . auf Vetth, Sturmann, Amtsgericht Plauen, den 5. April 1936. Umwandlung der Firma Karl Kief platz Gesellschaft mit beschränkter Haf- Marienburg, Westpr. 1956 der Derimögeng ithertragtzn die auf den Im hiesigen andelsregistt 1ugsburg ist Gesamtprokura in Ge⸗ , , D nb?! übergegangen; die J Im hiesigen Handelsregister A ist Eintrag A Bd. IJ O. 3. 201. Friedrich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ tung, mit dem Sitz in Magdebar Im Handelsregister A Nr. 823 ist 31. Januar 1936 zn erstellende Bilanz heülz die Flrma 1 44, Göujn heinschaf mit einem Verstandsmitglied Ee . g in Heth , ⸗Qualkenhriicle. II9!8I heute zu ber unter Merl eingetrage⸗ Apotheke 3. Gampp, Ba Dürr errichtet ö zb6 der Abte lung f Durch eure 64 der Firma „Gummi-Werk zugrunde gelegt, die von der „Abstoß in Nikolgiken, Ostpr., gelösch n der einem weiteren Prokuristen er⸗ . Offen bit 2. April 1936. Bekanntmachung. nen Firma Friedr. Eichstaedt Stade, heim. Inhaber ist Franz Gampp, 2. Veränderungen: Beschluß der, Gefellschafterversammnilung Reinhold Gollert', Konimandit⸗-Gefell. C. Wolters Treuhand- und e if ha ts Nikolaiken, Ostpr., zi. Wa lt., Tie Prokura des Paul von Schuh Amtsgericht. HII. * In das hiesige Handelsregister Abt. A n etragen worden: Apotheker Fritz AtKzottzeler in Bad-Türrheim

1 Sus mann . Coen Ludwigs Honf' kt Reher 1g ist die Gejell⸗ schaft, Marienburg“ eingetragen. Hiüsungsgeselschast, nit besch änkter Das Aimis gericht ai6ÿ lofchen JJ ö ist am gi. 3. lö6b zu Nr. ö, Firma Kitten, Stade ift Jnhaber Ader Villingen, Schw. den s März 193. hafen a. ziß. Der Sz der Gefehle ft nf, mig, ka n Wrtretngs befug. Dem Kaufmann Mar. Winkler in Hefte g in we g shdbach sn be fen ß. e, Siemens. Schuckertwerke 2lk— r, Dbiß bbeehet. Badbergen, einzettagen: zwe eder nee, Lie ös ihn Marz Amttgericht. ist nag Saar en berleg; deen haft mig oer im Vik rettet n ben. Dieren t- Cinzelpröturg erte. s wärt saugbricich auf Fe Ce hehnlt. Wertort. gesenjchal. Iheigniekerlasftng n olgennhrg, igenkurz. , , gien, , ee nden. 1036. ; ö. K

hdans Meiller in Ludwigshafen mann Herdorf ist' becndehnd ges Rer. Amtsgericht Marienburg, gö. Maͤrz 1936. gung dieser 5 verzichtet,, Die ge. shed, Rr, o. Nortorfer 6 Hirnberg. Faußisitz in Berliilö C. *. . In das hiestge Hande gegister Abt, Amtsgericht Quakenbrück Villingen, Baden. 1994 a. Rh. Der Gefellschafter Josef Eifinger helm Meyer und! die Kaufleute Fried⸗ . häfte gelten seit den ]. Jebruar 1935 Hunn C Klugen, Kommamnditges XxVIrf. 75: efamtprokura je in ist heute unter Nr. 239 zur Firma n nnn, stettin. 1611 andelsregister. ist mit Wirkung vom g. Mär 183 aus mund Barras und Hans Friedrich JJ ür Rechnung der Hommanditgesellschast Die Firma ist grloschen. Hemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ National-Archiv, . t mit [1979] In das Handelsregister ist folgendes Eintrag Bd. IJ B. 3. 172, Julius der. Gesellschaft⸗ au sgeschleden Tie aM? Thomas, sämtlich in Magdeburg, sind Marignhurg, Westͤr. idö]] der Friedrich Lühl A. G. werden Nortorf, den 2 April 1936. * oder einem weiteren Prokuristen beschränkter Haftung, ldenburg i. O. k . 1 eingetragen; Abteilung A am 265. März Lang in Villingen i. Schw.: Die Firma sellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft ist zu Lignidatoren bestellt. J Im Handelsregister B Nr. Fg ist hente Firma, Spinnerei u. Weberei Friedrich Das Amtsgericht. . Beschränkung auf den Betrieb der eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß ö . , n ilung A 1936 be? Nr. 2943 rich! Panen⸗ ist geändert in? Julsus Lang, Mehl- mit Firnienfortführungs recht Aktiven . 2 bei der Firma. Wilh. Strube, Ge⸗ bei, der Firma. „Dresdner Bank, Zweig Lühl A. G. ist erloschen. Die Gläubiger tr, Berlin und die vom 20. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ . unser Hande n . 9 ng brock, Stettin): Die Gefellschaft ist auf⸗ Getreide und Futtermittelhandlung! und, ä siven auf den verbleibenden Gel selischaft mitt Tefch linkt Haftung, mit stelle Mgrienbärg, Zweigniederkaffung der Firma Friedrich Lühl zl. G. werden Niürnher ö Nürnberg ist er⸗ wertrgg in Ziffer 4 (irma) geändert. r 15 ist heute be? der Firma . elöst. Der, bisherige Gefellschafter Aisan Remak Kaufmann in Villingen , , , n,. w, , n, . Sitz r ile z sen in 8 ngewies i ,, gpeighiederlassung in Nürnberg ist er- *) ig lautes jetzt Kultur und Auf- Buddemeyer, Eiergroßhandkung, Haldem, . . n , en att, ĩ ug selleschafter Wilhelm Eisinger, Maurer- dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 213 der Dresdner Bank, Aktierigesellschaft in darauf hin ewiesen, ö. ihnen ,, . Da nde s registereinträge kit: August. Mener, Oberingenieur in Die Firma et t * änkter folgendes eingetragen? worden: ermann Völz ist alleiniger Inhaber j. Schw., ist in das Geschäft als persön— meister in Väannheim, übergegangen, der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ Dresden, in Marienburg eingetragen: zu leisten ist, wenn sie sich binnen 6 Mo⸗ 1. Sein rich Welk * Ehn berlin Steglitz. Catl Kühnel, Sber⸗ K mit beschränkter gendes eingetrag h der Firma. Am 27. März 195356 bei ich haftender Gesellschafter eingetreten;

Villingen, Haden, 1993 Stade. 1986 Handelsregister.

zel 3 seit die t s är i . ü i 1s i ͤ zer Ein⸗ z ; . Die Firma ist in Wilhelm Budde⸗ ; en,, welcher dasselbe seit dlesemn Tage als beschluß vom 265. März 1936 ist der Die Prokura des Hans Siemens ist naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ sellschaft mit beschrä in in Berlin⸗-Charlottenburg, ĩ ] j ; 5 r. Vo] (Franz L. Nimtz, Stettin): seine Prokura ist erloschen. Offene Linzeltaufmann unter der 1. Gellfchaftsbertrag geändert worhen. zrloschen. ; . heagung; des Unmwandlungsbef lusses zu n,, err ße her Melan . k . ne e, m , geandert Der Kaufmann Erich, Jürgens in Handelsgesellschaft mit Beginn am Fir mg weiterführt. Zöhrr, dn dtn Hit Gercardt Ämiszericht Marienburg, 8o März 19. die en Hwech meiden, Eifer nie nicht Be Heumrs eg h n inn Gn n Verlin- Siemensstadt, Mar Tit , i,, ö Stettin ist in das Heschäft als persön- Tann er . Franz Mert ner, Gezellschaft mit & a, nit dem, Sit, in Magdeß urg, friydign g verlangen nen, ; 26; Der esellschafts vertrag nann Diplomingenieur in Berlin— FR . ; lich haftender Gesellschafter aufgenom— Villingen i. Schw., 38. April 1936. . schrän ier Fasgung. Zweignieder⸗ Inter Nr. I434 der Abteilung : Sttö Meerane, Sachsen. lXx3e gam, 25. 3 1s; Sed. A 44s, Firma richtet m X. September 15h L charlottenburg, Paul Drescher, Kauf- Oppenheim. . ; men. Die entstandene offene Handels. Amtsgericht. J lassung Ludwigshafen am thin in irchandt it durch Tod aus der Ge⸗ Auf Blatt 1263 des hiesigen Han“ Vilhelm. Wacter, dochneukirch: Die ändert am 5. Januar 1859. mann in Berlin⸗Charlottenburg, Richard . Belannt machung. ,, Fiüdesheim; Rhein, 1989 gesellschaft hat am 1. Januar 936 . ö Ludwigshafen a. Jih, Hauptsitz in Gel— n ,. gusge schieden, it delsregisters, die Firma S. Gottlieb C Firmg ist erfoschen . aden, ss, Nonemntber 1924 und ahh dnufnnr dc, Berlin Siemens. In unser Handelsregister wurde ein, Im hiesigen Handelsregister B Rr. Ig jonnen,. Die Prokura des Erich Jür Wattenscheid. ö liggsj en irchen. Wilhel ni. Mente ist nicht d Est, der Firmg Louis Senn, mit Co. in Meerane betr., ist heute einge⸗ 3 Fe Mlöhs Firma Josef Brücken nugr 1925. Gegenstand, des Iwot, und Paul Rutzke, Kaufmann in getragen; . ist heute bei der Firma Hiag Verein gens ist erloschen. Bei Nr. 1470 In das Handelsregister B ist heute n eichästsficlhrer Welte rer 6 . hragen worden Die Firma sst erloschtn. MeGladbach; Die ö ichnung nehmens sst die ebernahme un Küiheim a. Ruhr.. arstiäi. Ber Tie örenndartg in HKolzhertohlungs inpusft z G. m. be F. Qlugust Wellhusen, Stettin): Der eingetragen worden? , Dernhardẽ Witte, Kauf. , , w, er n n Amtsgericht? Meran rn seo, r e, ge ih ei noͤlung u. führun des bisher unter der 6 Präzistons Werkzeug ma schine n r tn . . darth in Nier= ma g Main, , nn, Handschuhmachermeister Alfred . Wa ttenscheider , G. m. an,, ,,,, U . e, n, . ; . ; 6m , ri ue Fernlann u,. Deut aagen fabrik I ä, rn , e, l. stein ist Prokura erteilt. ; orch a. Rhein, eingetragen: Edmund Böhm, b. H.: Die Firma ift *mschen. J e , . e nh bs. . er re, r , ,. . g g ü be n, e , , n nere lg or , n ene , ü r iche. Rh. Das haft ist mit Wirkung vom . ö . . i dach, sind als persönlich haftende esell⸗· wie * he, F. R. 1X. 119: ä , , , benheim: Die Firma ist erloschen. Ja. Main i um weiteren Geschaäftsführer öntlich h s icht. 3. Januar 19536 mit 5 mi , den ar April. gans, id metzas Handelsregiste n des unt, hafter n die Firma Lingttrrcten, Die ken rn n, dh ert, n f riehe ect in Nürnberg ist Cin⸗ hb gen, en i g sn Wolf u. Cie, bestellt. . 1 k K ge e, . 1 J j Das Anitsgericht 4. Abt. z. . ae ,, ein hn. den n. . int gen. Lan s e icht und Appen tel nm , shrokurn erteilt. Stadelmann Gee i. 8. in Oppenheim: DieR J ist Rüdesheim g. Rhein, ö April 15836. Handelggesensche ft han lan dh Januar Weitem. Bekanntmachung. II996 . eint n a) Wgller! Cutidel a2 S m b. 6 und hat am 1. Januar egonnen. ] zen ä, Geppert . Stadelmann. Ge heendigt Pie irma ist erlbschen. Amtsgericht. böte lang B um, gn Un, geen ckung, lire, ändern , net , sir lhre, mrgdehurx. . i w . Firm Niederrhe nich n fee, ö Flstzaft. mit beschräntter Haftung deep henne . 2. April 165. ; . mil Bi en g. , fe reitine! gel agen gn Kunz, Sitz Wiefau nh ben n dpi g. hn g, idelsregier chen en, shß, deichgselschz erke nin bonn Lehen öl üäfß nns, . in Rheydt. bene, see, d, f, hhihe Amtsgericht. vun lis Se Aulttien gesellschgst in Züll. . d. Dpf. Tudwig Kunz Ls? Jnhaber M auf die Frau 8 ; a,. en nn g! 26. 12. 1935 ist das Stammkapital in Di z ; igen weiter noch zu erwerbende ; j geren H igen wald e. Oelwerke Aktien gesellschaft i i. d., Opf.: 3 J Walt n nnn, , 3 ar, , n Hrn, J 460 M00. Reichsmark umgestellt und der ö ist aufgelöst. Firma er⸗ tente Tas Stammtapita. „hmtprokura des Karl Diem ist er⸗ . In unser Handelsregister A Nr. 1935 chor bei Stettin): Durch Beschluß der Elb cht nun In . fung, ma . n Vo) muder in Tructrei⸗ ur erlags⸗Gesell⸗ ann. 8 . . a. = * zfts j schen. J ö .. 1974 de irma Rügenwalder lung vom 73 ar aufmannswitwe, Wiefau i. d. pf. ., , ö 6 . ö er e deltnn, d . n nnn ih, 3 (Stamm⸗ Amtsgericht M.⸗ Gladbach. . . , l5. . . , n,, , 98 6. ir . zregister 1 J u ff r e fer d Busch —ᷣ e ref! Hie l aft ert? n i. d. Opf. 3 i , 1936. . 24 9 2I Dan ls⸗ VB Sitz in ag e Urg . J z ö ? ; . ** J 22 7 tungs⸗Bank in . ürn erg. 6 ⸗M. 38 ist b der Firma Maschinen⸗ Fran Benno Mertens nh. Kau 3 Ei teilun des Grundkapitals) abge⸗ Amtsgericht. 36. egi tergeri t. gesellschaft unter der Firma „Julius unter Nr. 18 der Abteilung B: Die Pro⸗ Die Firma ist infelge der Uebertra⸗ bu sFichnen, Als Ce schä t slhen XIX. 46: Die Ge tprokura des Dr . . 3 * ; i Ide, 3 , i i ͤ Regler Nachf.“ weit erf lh tmnn ulis kinte des Hermann Cöllug t erloschen. Fung des Vernsögenz der Gesellschaft auf agel. ssl! Kestellt Wilhelm Welb, aufn iz 46. Die ö Kgsellichaft mit. beschränkter Haftung. mann Albert Scherneck mi; ändert. Amtsgericht Stektin. , ige sellschafterin Emme Pub. , Magdeburg, den g ape hr rloschen. en Hanytgesellschafter Rhein ich West! Handelsregistereintrag vom 30. Märj Frankfurt a. M. und Ott beimrich , * 3 Nürn. Königsberg, Pre, mit Zweignieder⸗ ergänzend eingetragen worden, 6 k g. r. i m, z JFesellschaf sqeschlusf . j . äli leftrizitäts F 36 Di j ien r?“ z 6. ͤ . im . ; ö 987 In unser Han eis register t. Vertretung der Ge ell schaft ausgeschlossen Das Amtsgericht X. Abt 3 sälisches Elektrizitätswerk in Essen liqui⸗ 1935. iplomingenieur in Nürnberg . , ank Filiale res= lassung in Osterode, Osipr., unter auch der Uebergang der in dem Be Stockach. 198 e an 5 iurich Gauler in Nee! ö ö. ö . . ions . i inzelfi register: icht eine mi berg. Hauptsitz in Tres⸗ j deten Ver⸗ dische Bd. III Nr. 191 ist bei der Firma Pau , 8 , e, d, n,, ,,, , e ,, einer Riepg ratur bertfttt! für ö Magdeburg. 1952 Vas Amtsgericht. Abi. . mittel und Tabakiwa rengeschãft in Na⸗ Die Bekanntmachungen der Gesel hens Siemens ist erlaschen in insKönigsberg i. Pr. ist zm Geschäfts, den Kaufmann Ahbert i n, gr, lassung in Str ge g ne gn fd ie n, genen, ggg we n 10 . und Mu fikinst tune nt. Hein rich Ganter * Fin u mfen Handelsregister ist lhenzg ; ö gold. . Eugen Schna el, Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsan „II. S. Mönkeberg X Go. in. führer bestelli. . geschlossen ist. Amtsgerich ugen ist erloschen. Eintrag vom J. 4. 1935 er lieber hang gen in dem Betrieb pes

jun, Klaviertechniker in Neustadt a. S., eingetragen worden: Minden, West. löezgz3] in Nagold. ö . 2. Rudolf Tauer jn? vin lürnberg. G. R. XlIIEL. 91: Der per= Osterode, Ostpr., den 28. März 1936. walde, den 88. März 1936. Amtsgericht Stockach. er , . ist mit Wirkung vom J. Januar 1935 1. bei' der Firma Magdeburger Le⸗ In das ' Handelsregister Abt. A ist Firnia Karl Wöhrle, Metallwaren— *. in. . Inh ber , dᷣlich haftende Gesellschafter Heinrich . Amtsgericht. . ö t , . . 6 e. Emm

als hersönlich haftender Gesellschafter in bens Versicherungs⸗Gefellschaft mit dem Unter Nr. 806 bei der Firma Heinrich fabrik in Wildberg, Inh. Kart Wöhrle, auer, Buchhändler in Rürnben Nönkeberg wohnt nun in Stuttgart. des Geschäfts durch Frau Helene Barth

, Heschäff eingetreten, nnd hne gn Tir gn Vesdebirg, inter ir. 2 der Rumpf, in Hausderger ank f Feng, Fabrrtent än Wiöbg g, icht Fingettägen wird belanntz 43. V. Levn Stern. Atiengesei— Ozthoten, Kheimhessen, [i975 H.-Jt. A . . 3. , nenn. ole 3e . 6 1936 ; . 2 3 e ; ö ;

fe b seit. di fem Lane el, r Ten n, Albieilung Bb. Der! Wohnort eise 'r Polgengeg eingetragen worden: Die Firma Friedrich Roller, Möbelfabrit . Betrieb einer haft Filiale Nürnberg in Rürn⸗ In das ,, n n. e n: ande rf rodutte'ant gan nr, lung ch ,,, ; esch irma Papierwer sthofen, . ' . . ote eu ; Das Amtsgericht.

Saurburg, Hz. Trier. 1981 Team elk. urg. 1988

sel sschaft üuter der bisherigen? ien herd Tg if, t Mag Firma ist erloschen. jn. G ttmann zweier. Jnh. Fril berg a Rohl] ier tsitz in Berlin. G-R. ist ei weitergeführt. . herigen Firma . he n hae. . Amtsgericht Minden. Roller, Schreinermeister in Ettmanns⸗ en ung n ,, L yrffu ite ei Zweigniederlassung We're e in u. Sohn in SHsihofen rialien und Kunstdünger, ö ieck, Tempelburg. Inhaber Hermann . Gb er n uh Mh. Gustav Krokurg in der Weise erteilt, daß er in . , Firma e W. Lutz Nachfol 3. Fritz Berger, Konditor lürnberg ist aufgehoben. Gr. 123 des Registers) am 3. 3. J nnr rn Fßieck, ,, . in Tempelburg, ein⸗ Wermelskirchen. liggg inn ö gh . Firma ist ile n enen, einem nr tand mit. Minden, Westt. kes Jed Wh ferm Gemnisg e. e er Cafe in Nürnberg. F. I. I] 1. Stermann Heinrich Strauß in . , ,. . . 8 mtsg , . . 3. In unfer ,, Abt. Am ist 6 7. . i, . in Grünstadt. Der ö in enn e er g enen. . . 3 . i . t aesc gn , 5 . deer, inn er gen e ! rf n , mr. 9 ͤ 4 . . fen hen Schlawe, Pomm. Iig983 . ird drin a , e 14. . elellschafter Philipp Rüttger ist in- tungsberechtigt ist ö 9 ima Bann 45 Geschäft und die Firma sind durch 2m 3 ig datt Als Liquidatoren Amtsgericht Osthofen, den 3. April 1936 Die im iesigen Handelsregister A a ingetragen worden: Die Firma ift er⸗ folge, Todes aus, der Gesell aits⸗ 2. bei der KRirh⸗ ö. . Wolfgang in Minden an' 31.137193) Kauf auf: a5 Fritz Bühler jr. belanntgemacht: Geschäftz bein Rin getreten. i gn, . K i ĩ = 1989] fingerrag r d ,, , ,, , e,, len, d ,,,. den, l hie, dee. RAtwe Katharing is . ede r ; 18 06 9. chen. edig, daselbst, über ; ö ? t. C . in R. sens. : bert, , ĩ . . ,,, . , Amtsgericht Minden 6. B. ö, , , ,, . Ergee e fie, , en, ,, ge. ae ene, ggg haftende Gesellschafterin in die Hesell . Jer 1436 den r r u n fh ö 2 offene dan g ge ff f weiterführen Steindruckerei in Nürnberg. neinsgm vertretungsberechtigt, , i , 0M Ih ö iht 31 3 G. B., 3 141 R. J. G. G thold Könner, Tempelburg einge⸗ e,, , ,. dels registe ben e ngerte ten. Bie effe Hanßl . se , e' rann , . München, . ligög] . Unten ei, Greg ie gell haf, l. Runs ihn der Zia, n ö rn e e d, f, ee warn, fh die , ther Der ben woe beer . ud n . nir e , . . gesellschast, wird fortgesetzt stands milglied. 1. Veränderungen bei ein p) ee f ln geen, , 4 ,, ginn ar hi dels gefellschaft feit 3. April 1936. Ge⸗ . der, Firma sder sein Kiechts. Tempelburg, den 2. April 1936. tragenen Fi'ma S. J. Kistner, Bau⸗ fl drit . . e, ö selllchafter; 1. Ferdinand Gaubatz, nachfolger werden deshalb aufgefordert, Amtsgericht. n n, mit beschräntter Haftung in

Dähnle Int, Friß Perzt?nn Bad burg, Richard Joppich“ mn ö 1 irkheim Hara ) iIme er hz n ragdebmrg is stei ̃ inbesi j ir ati . de⸗Lehe, heute eingetragen

Tür sheim. Marla Johanna. Elntene unter Nr. enn, w soths n! Pebnhg Prokuristen Albert Fahl und Siegfried fsellschaft eiten, in den Lllleinhesit e, ie, Roris Jabriations zuund senz. Jeder Gesellschafter ist für sich Löschung binnen drei i dem Tilsit. Belanntmachung. Il616 we . w des .

Perz! geb. Empter, Ehefrau von Fritz Firnta ilt in eine offene Handelsgesell. Anzer gelöscht. . ter: Fritz schafters Hermann Kraft, . undes gefesfschäft mit beschräntter allein vertretungsberechtigt. unterzeichneten Gericht geltend zu In Das ndelsregister Abt. B Ludwig Kistner erloschen iff.

Peril, in Bad Türkheim t mit. Wir- schaft umgewandelt welche am 1. Sk. 3. Johann Seitz, Möbelhaus, Bühler jr, ilhelmine mann in Nürnberg, übers g nh dastung in Kirnberg. G. J. Xi. s: Pirmasens, ben! April 1936. machen, widrigenfalls die Löschung er- Nrw 102 ist heute beFlber Brähneréi Alntsgl wicht rn nb gehe,

Hun vom . März, 1936 als Hersönlich loher 16 begonnen hat. Persönsich München⸗Dst, Gesellfchaft! mit be“ Bühler, ledi steig. K, unter der Firma. Hend on zie Hefellschaft ist aufgelöst und in Amtsgericht. folgen wird. Englisch Brunnen, Elbing, Zweignieder⸗ den 4. April 1935. aktende, Gesellschafterin in das Ge- haftende Gesellschafter sind die Gast⸗ schränktexr Haftung. Sit München: Amtsgericht Nagold. Buchdruckerei weiterführt. M Guidation getreten. Als Liquidator i n,, Amtsgericht in Schlawe. lassiing Tilsit, folgendes eingetragen; .

haft eingetreten, und wird dasselbe seit wirtswitwe Paula Joppich geborene Prokura des Hanns Dollinger gelöscht. 65. G. Hoffmann in Nit] hurde bestellt der Kaufmann Hans Plauen, Vogt. 1977 m Anschluß an die ordentliche Ge⸗ r ,. 2000

m eim gedgal offenz Heandelszgesell⸗ Koe n ger Dastwirh Meichard Joppich „6.4 Banerische Bauwar N J Gr r, L. 8s, i Kommandiss Hint in Nürnberg; Die Firma führt * Sem daz Handelsregister ist heute gen welm 1984] neralversammlung vom 31. 1. 19355 sind In das dandelsregister à Ne 31g

ltihtter der bisherigen Firma wei⸗ jun, beide in Magdeburg. schaft mit . t li9oe] geschieden. Als wm n persons len Zusatz in Lia idackon. eingetragen worden: Im Hanvelsregister ist am W. s gemaß m4 ber Sesellschaftsvertrages ist mn? April 1935 de Firing Jehan n bg onzf X Co. in Ludwigs h beihez Firm; Wihzbeurger Hofbrän In unser i n., A ist bei ier g fefa fte; if , , Kranitwerk Nürntöerg-Hchfn. 3 guf dent Blatte der Firma Dresd— 1956 eingetragen: . zwei alte Vorzugsaktien im Nennbetrage Ripken, Gemischtwarengeschäft. u.

J zih e n . in Lu wigeẽhafen Otto Mahnke in Magdeburg unter der unter Nr. S0 ein . 3 ü Adolf Wolfrum, Kaufmann Ih. bruck Ge sellschaft mit beschränkter ner Bank Filigle Plauen in Plauen, a) in Abt,. B Nr. 227 bei der Firma von 800 RM'ausgelost worden. jen Fahrradhandlung, Augustfehn i. O.

ist nit Xr. ell fte Ia ob Az ff Rr. 4683 der Abteilung X; Vi Firma! ö Verliner We ö , . 66 a, delgzn Prokura ist dazu dastung in öürnberg. G. R., Xl v. Nr. 2079: Tie Prokura des Abteilungs— n Rafflenbeul G. m. b. F. in . Die noch vorhandenen Vorzu aktien ud rare en nhaber der Kaufmann

nn,. ir vom ö. März 1936 ist geändert in? Otto ahnke! ĩ i ha 8 9 ö . und Wil⸗ loschen. Dem Kaufmann Alfred 1: Die Gesellschaft 1 aufgelöst und direktors Hans Siemens in Berlin ist Schwelm; Durch Gesellschaftsbe chluß im Nennbetrage von 13 200 RM find Hermann Ripkén in Augustfehn i. O.

He el cha fte e ee n ie „ö bel den irma. Adalbert Rödler worden: uhr 8d n , ins rrnberg ist Gesam rn n Liquidation getreten Als Liquidator erloschen. bom 3. zärz 1936 ist das Verntögen durch Beschluß der Generalversanim— eingetragen worden. Gegenstand des

Gene a fte! I 99 ; en verbleibenden Assekuranz in fen, unter Nr Cr 4. z we 36. nha Kin er Firma ist jetzt Gemeinschaft mit einem anderen burde bestellt der Kaufmann Hans by auf dem Blatte der irma der Gesellschaft unter Ausschluß er lung vom 85. 9. 1935 eingezogen. Das Unternehmens: Gemischtwarengeschäft 9 ar Iiir ge fe ga , del Abte nung Andern . öjt 4 M Wr T u fmntin Wilhelm Brunnlieb in kuristen erteilt. ö öhmidtner in Ochenbruck. Tie Firma Dünger ⸗Abfuhr Aetie nge sell schaft Liguidation auf, die neu errichtete Grundkapital ist dadurch um 14009, und ahrradhandlung.“

schräunkter Haflung! in ar, er loschen. P Raugard, den 21. Mär 1986 63 8. Müller X Co. in Nirn ] sihrt den Zusatz: in Liquidation. Plauen i. BV. in Plauen, Rr. i443: offene Handelsgesellschaft Gustav Raff⸗ Reichs mark hergabgefetzt. Es beträgt setzt . den 2. lipril 1936.

a. Rh. Die Gesellschaftewvers , . Magdeburg, den z. April 1936. s . Amtsger 9. n G⸗-R. XXIII. 31: Gesellschaste 23 Süddeutsche Wegebau⸗Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung lenbeul in Schwelm übertragen. Die 10680 000, RM, davon 1000000. Amtsgericht. Abt. J.

vom 19. Februg! 1939 hat . 1g Das Anitsgericht A. Abt. 8 2. gericht Müller ist durch To aushesh haft mit beschränkter Haftung in vom 30. März 1936 laut Nytariatspro⸗ Firma ist erloschen. Reichsmark auf den Inhaber lautende 1 .

n,, . . 2 F Als weiterer Gesell chafter selt J kinda ihn in Nürnberg. G.⸗-R. tokolls von demselben Tage ist der Ge⸗- p) in Abt. A lfd. Nr. 1044 die offene Stammaktien und 80 0, RM Na⸗ Wetzlar. . ie

Unt, der, Firnig, „Karl sief ö Mai . NVaug urid. lioS63! Jugr 1635 ist ein getreten der Kan zig 2. Die Liquidation und die sellschaftsvertrag in 8 21 abgeändert Handelsgesellschaft Gust. Rafflenbeul mensvorzugsaktien. . * das Handelsregister A Nr. 4.

Handelsgesellschaft / mit de offene Mainz. . 2x30] In das Handelsregister A ist heute Hans Müller in le gen hertretungsb. 9460 des Liquidators worden in, Schwelm. Persönlich haftende Ge- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist heute die Firma Eduard Gerlach in

Ludwigshafen a. Rh zen i . n n,. vom bei Nr. 70. Girma Carl Khnast in I. Früänkische Kredit, und MM i be . ö. en ist 4 c auf dem. Blatte der Firma Re- sellschafter find die ri se fr Ernst lung vom 25. J. I985 ist der Geseil, Krofdorf und als deren Inhaber der

ung des Verniöge nis unte Aus chu ie ern gr n, In e n en,, . . März h 1 3 eingetragen: Die Firma ist bilien· Ge sellfcha st nl ie gn 2. ,, Hemi der/ ber bn, Köhler Gesellschaft mit und . 6. . 2 enen, 6 erf e r sh, . Eduard Gerlach, daselbst,

der Liquidation auf die errichtete eingetragen? as Geschäst ne g, ro- erloschen. 3. Haftung in Nürnberg. GR. nit beschränkter Haftung in Liqui— beschränkter Haftung in Plauen, Die Gefellschaft hat am 28. ärz 1936 (Bezüge des Aufsich * ; ö

weng Kanbetzueselshanst gemäß kent seher ihre hl f nn gn j in er, ne f , n, ö . 1 . reh u n fe ns

ö * , . ist abberufen, o der : Die Liquidation und die Ver-] Erna Glafer in Plauen i ; h . den.

. Geschenkhaus Perz vorm. Karl 3. bei der Firma Rei s⸗Halle = getragenen Firmen; f r c che, m gde 1. Emil Alm anni. Sitz München: . ö , in denen Forderungen, und erh arloschen. E. Julius Gauhatz, Kaufleute in Pirna. einen etwaigen . 56 die onaten