1936 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel s registerbeilage zum Neichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 85 vom 8. April 1936. S. 8

1e se Hie 1935 ist das Statut neu errichtet. Genossenschaft fördert mittels gemein ⸗· M. R. 4217 irma Au

. östsbettiiebes die R ngen luhibet 9 9 Wiesbaden. lꝛo0bꝛ] 6 ss sch ft Fi autet: Tischlervereinigung schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirt= mad KLrefeld⸗erdingen l da nde lere gistegeintragungen. 4. en en 9 5⸗ , , , 3 9 hn ihrer Mitglieder, ohne dabei ab⸗ Stadtteil err. ein 30 , T . Vom 31. März 1836: ' schränkter Haftpflicht, Holzhandlung. gesehen von an emessenen Rücklagen, schlag, enthaltend 50 Muster fin m A 3966. Bei der, Firma Grabmal reg ter. Gegenstand des Unternehmens ist: Rückstellungen un Ueberschußvorträgen wattenstoffe, ehh hen ö kunst Alfred Clouth“, Wiesbaden: Die 2041] 1. Ankauf von Rohmaterialien, Halb- selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie bis mit 671385, 67392 bis mit 6 ; und

Firma ist erloschen. ; . tel, 6 ist i . en- fertigfabrikaten und Verkauf derselben. kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: 67409, 67403 bis mit 6496, r* ö. k Viktoria⸗ , 7 . . 2. Verkauf der von den Mitgliedern her⸗ a) den Einkauf von Bedarfsgütern im mit 67410, 67415, 6746 bis mit u . 1 Wie haben ! Die tätsgenossenschaft Hörsum eGmuF. in gestellten Erzeugnisse an Nichtmitglieder. großen und die n an die Genossen 67422 bis mit 67423, 6712) biz n Apotheke J. Rau“, Wiesbaden: e tatsgenossen 5 3. Beteiligung an Submissionen und ger im kleinen zu günstigen Preisen gegen 67432, 67434 bis mit 67441, glich 4 2

23 10 . 2 j er Hör 3 etr 2 ede 3 ö 7 h Firma lautet jetzt: „Viktoria Apotheke ist: meinsamer Produktion. 4. Herstellung Barzahlung, b) die Herstellung und Be⸗ i n angemeldet am

2 . 10. M or- 9 ö. 2 . . j . ' 1 K Der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ eines Auskunftdienstes zur Sicherung arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen 1936, 1 Uhr 33 Minuten, eh n 9 : . . 9 e ne en., der in dem Betrieb des teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ vor geschäftlichen Verlusten, 9 , 9 6. ö 4 2 Jahre. . Jeschafts begründeten. Forderungen fung ünd Unterhaltung eines Stroniver- geschaäftlicher Forderungen der . 3 i. I . uhr n 3 fil. .. 8 tegelte um und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ glieder 2. April 1886 *** . 3 5 ö Wohn: ngen ter für tit werbe des Geschäfts durch den Apo— lagen, Unterhaltung und Betrieb von Krefeld, den . pri 1936. 9 9g ö. g n j 3 elhan 3. Das Amtsgericht. zum Zweck der Vermietung, 9 die Ver— 449, z

theker Herbert Massow ausgeschlossen. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— e ,, , . ö

, , r . ö —⸗ ! ; . e nh Beschluß der Generalversamm Weustadt, O. S. öoßh] Genassenschaft deschränkt den Heschäfts= mi

lung vom 1. Februar 1936 ist ein neues

e r e e e id nhl. JI . . —— * 5. K Firnig ,,,, ,,,, 6 e 3, . iegers ; S. schafter d eutschen Großeinkaufs— ; Iyrscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ; Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und r ,, . e , ,, 39 Amtsgericht Alfeld / Leine kasse e. G. m. u. H. in Riegersdorf S. S. schafter der Deutsch 5 f 54 Grsch tag ; ʒ Stern“, Wiesbaden: Die Firnia ist er— , eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung 11 M monatlich 2.30 Cas einschließlich , 48 . Zeitungsgebühr, aber ohne 1 x 35 mm hreiten . 1, 16 ; ö l. Firma „Moden-Frey Inh. Kerlin. ger , e, wel, har, wh Darlehnskasse eingetragene deren Einrichtungen, insbesondere für R. E Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 Mαπ, monatlich. 122 —— . eile 5s Ra, Anz igenstelle Senmr ich SFres rng c, deen e,, In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den Warenbezug und den Geldverkehr, Muf , Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . ͤ e. 6 96. sind 6 ein 86 F ,, in Wies. heute unter Nr. 25362 die durch Statut pflicht? mit dem Sitz in Riegersdorf, in Anspruch zu nehmen. Die Genossen⸗ ; die Anjeigenstelle Sy 6s. Wilhel mstraße zz. Einzelne Nummern dieser . ̃ f e riebenem Papier völlig ins besondere ö , Ve 1 vom 30. Juli 1h35 errichtete Genvssen— Kreis Neustadt, O. S. Amtsgericht Neu—⸗ schaft ist außerdem Mitglied des Reichs⸗ 6 7 b ö. nucgabe kosten 30 Hy, An eln Beilagen 10 Hy. Sie werden nur ist darin auch 6 Vom 3. April 1936: 5 ö. . kJ stadt, S. S, . April 163. 3 cen 4 ,, löü33z bis mit, 67541, 67543 hiz mi 6. Barzahlung oder dorherige Einsendung des Betrages einschließflich J ; h n n G g fen g e ., gots. ci Ler- Fitne rgund Gre; n, b. g. enn gettagen lhnen. . si ent chaten e. V. TM. Die Henassen. 66s. grßs Kis ne ,es bis m ; j nnn 2 1 . K un Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Eęæine. 3 n chaft hat für sich und für alle bei ihr mit? / on, läge ene, fiel, des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. : A9 (Blücher) 3333. 5 vor dem Einrückungstermin bei ber gangen sein. . . . un . Fraund“ nehmens ist, die wirtschaftlichen Fnter— In das Genossenschaftsregister ist bei beschäftigten Personen die Mitglieb⸗ e et, n, , Ha, n fs ö 9 . Freund Inh. Artur Fraund essen des ,,, zu der 9 und , schaft bel der Pensionskasse der deulschen 2, Köinten, Schutseist 3 hr 3 t . . J . 29 e ies ba fördern, und zwar durch: a Vermit ung Gr. ten, e. Im. b. H in r. Bül⸗ Verbrauchergeno senschaften nach den 21 4 8 . S6 . ö ö ; 936 Amtsgericht, 2, Wiesbaden. von Aufträgen zer Mitglieder unterein⸗ ten (Nr. 92 des Registers) heute einge⸗ Sagungen er ,, sen he . . i 8 h r. Reichs bankgirotonto erl n, Dienstag, den 14. April, abends Pofticheckkonto: Berlin 41821 Winrenhberg, Ostpr 2003] 9guder, b) ö von . e. fa. ö. K Amtsgericht Striegau, 22. 2. J636. chanische Gummibandwebere! giordel⸗ 6 , , ,, ift pe! Mitglieder, ce) Besorgung un ermitt⸗ beamter ber ö n, ͤ 3. e dunn, en ö . In unser Handelsregister A ist bei f . 1 h ö di schied 8 d Karl Wie ö und itzenfa rit, eld Uerding ö J . , Leo Karbe Willenberg, Uing des Einkaufs von Rohstoffen un ist ausgeschieden und dafür Karl; Strieg an. 2057 . , n n t en eil Das Rostamt eie nbea n n, ,. ö k 363 e . , . Lal nen eren ud n, gand i Gch, zülten ü ben, Uarsteüch Im ge senshhaf reger ist bei den r Ti l , h gi, Inhalt des dintlich 6 ** Nichtamtliches. Dienstschluß aus den bisherigen Ränlten Hauptstr. 138 in neue Amtsgericht m ltenbckhn, wnlbesgl, delsheen en, an, eie in ett cn sehählt. Durch, Deschluß der ordent= Gleltzisstätsgen, fen schafken. Ir. de Hunter ent ten Muster n Deutsches Reich Räume Hauptstr. I1 verlegt K . 8 * der Mitglieder üblich . ö. . . ö ,, 3361 Metschkau, e. G. m. b. G. Metschkau, HGummilitze in unterschledliche Farly 1 Deutsches Reich. ! itt en. 2004 arbeitet, verwendet oder gehande ver⸗ 1936 tritt an elle des Sta u 0 Nr. 57 Bert oldsdorf, ) ; n 8 . 3 ; ö ; . Verlag Wittener a ben, c) besondere Aufgabe der Genoffen⸗ 35. September 1933 das Einheitsstatut ö . Drfs weer; . ö , , , 3. I. , , mnie Personalveränderungen. Der Königlich ungarische Gesandte Döme Sztoö;jay Die Neuzulaffungen von Kraftfahrzeugen Seinrich Koll, Witten, und als Inhaber schaft ist es auch. . ,. hand- des e, i ., 3, Neumarkt, am 32. Februar 1935 einge⸗ Sd. 6id/ Sd. 646, 2811, Flůchenerzen , ber den Londoner Goldpreis. hat am. 6. d. M. Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ ö im März 1936. der Schziftleiter Heinrich Koll in Witten. werkfiche und künstlerz se Erfahrungen schaften Hannover⸗ raunschweig, e. V. tragen worden:; Neues Statut vom nisse; angemeldet am 5. März unmntmachungen über die Ausgabe der Nummern 8, Teil J, R , Bobrik die Geschäfte

O

. h 2 P 6. 19 Dem Anzeigenleiter Franz Koll in zu vermitteln sowie allgemein die hand- u Hannover. . 13. Dezember 1935 bzw. vom 12. April . . ; ellen in , rtes ln im . ric dert ch Leistung mit Rat und Tat zu ln ier Peine, den 28. März 1936. 1935, . ferner bel beiden Genoffen⸗ . gern? 39h md 1c, Teil Il, des Reichsgesetzblatts. Witten, den 30. März 1956. unterstützen. Amts gexicht Berlin, Abt. ; PEo5s] schaften: Firma jetzt: „Elektrizitäts- Krefeld Uerdingen g. Rh, Siadttes , 6. , oo) Nr. 571, den 4. April 1936. . Il20ß2l a n , r fenen e , ere ein versiegeller Hachen enm⸗ Preußen. h V Die Zahl ber err. . . 66 ö. ; ; aft mit beschränkter Haftpflicht“ 31 Muster* fi Krawakhtenst . ö 8a. , , , nrg nn, Genossen ca g ef ö we, d, en, k ' Hemnngen und sonstige Personaveränderungen. n j e , e m, . Käennßigtgler, Glasvertrieh Su 2 zidts.? br enscha u' der etzt: Der Bezug, die enutzung un 6, Jo3 A. 1h . 3 Bãchle., Saslach i. K.* Die Firma ist ,, ,, m. b. H. er en. egenstand des Verteilung ien schen Energie, die Be⸗ 9 . . 7 * B. 764 9 6 1785805, bei den ö , ö geändert in „Kin zigtäler Glasvertrieb . se * beschüin et fe gh in Unternehmens der Genoffenschaft ist die schaffunig und Unterhalturig * eins zb HB. Iög e 706 K. s g . 11 . 3. Jule fung i fl , . *. J , .. hien hit, irh nee teilen neh merh g ene Ih g, Bb. ih & ie , l Amtliches i . . a . 167 und die der Zugmäschinen von 47) auff is 5. Georg Bächle ist alleiniger In⸗ ö 3 Beslh i . en , . n n. ö. schaftliche Anlage, unterhaltung und Be⸗ 6 e, fo A. do z, ö , , f 2 e n. 9 .. . . ; en u n ge n een. aber der Firma. ?: en. z ; dere Einkauf un erkauf so * ieh landwirt tli Maschinen * = . 69 55. , 3 8vmmu⸗ . Wolla. 3 . gene fer n, 9. , , stellung und Bearbeitung von 6 . enn mn . aihe V ö . Deut ches Reich. ö . e ö ö. nde. . ö. 36, C f. d. ö sowie durch Beschluß der Generalber= e, ,, ge n nt 6 Amtsgericht Striegau. 11 lihr 1 Minute Schutzgfrist ? Jahr. Der Führer und Reichskanzler hat den Rechtsanwalt e e deren r erwin ö hf d 5 . , O . . ten 1 1. ö 7 stellung . Weschaff hg ven Köhn un= Stgiegan. . 2nd ch,. . mn er dener ö. Frederik, Godfried Rens zum Konsul des Reichs in örderung d. Wohnungsbaus. = dihErl. Is. 3 36 Schluß Aus der Verwaltung. Handelsregister 4 I O-8g. 1I8, 8 42 des Statut eschäftsanteil) erneu ; s ö ; ̃ ag, enthaltend 3 ür Kr hre iede rnannt . erichte üß. d. 36 8 il 19535. * ö t ; andelsreg 3 gen zum Zwecke der Vermietung, Ver Eintragung im Genossenschaftsregister 9g ,, undrecht Niederlande) ernannt. . 3 ö. ! . ö ö . 1. 31 Staats bürgerkunde am Fachsch ulschaftstag.

deine mann, u. Steffan Holjhassd lun ändert worden. , Gegen an, e, bn den Versicherungen. g Nr. 356, bei der Elektrizität genossen. wattenstoffe, n Ii

Heiß Liltach'n Tie Firm. ist, in Uniernehmrng fortan der Besing, bie te h Schönlanke, mie 8. 1s schaft Hroß und Kieinrofen E G. m bb.“ 711 G. zol, Sos, Zb, So, hö, 6. J . n fsaben l tels städt. Mufsitbeauftragter. Seschf Yung z Der dteichserziehungsminister verweist die Unterrichtverwal⸗ Heinzelmann, u. Steffan, Sägewerk u. Benutzung und Verteilung elektrischer . ö Groß⸗Rosen, Kreis Schweidnitz: Neues 308, sog, gi9, 811, 8Iiz, sis, 1 Dem Großherzoglich luxemburgischen . Wahlkonsul in Aen. d. Grenzen d. Landkr. Rastenburg u. Bartenstein. Ge⸗ tungen der Länder auf seine Bestimmung über die Einführung Dolzhandlung geändert. Der Sitz der Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Schiqnlanke. l2Mõ3] Statut vom 12 November 1935. Firma 8i6, 20, S. 1001 2 A, ih . resden, Walter Ahlhelm, ist namens des Reichs unter meindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderuntzen. Wohlfahrt s⸗ eines Fachschu lschaftstages. Er ordnet dazu an, daß dieser Fach⸗

Fijma, ist jetzt in, Schenkenzell. paltjng eines. Stromwerteilungsnetzes Bekanntmachung. jetzt Eleltrizitäts-Fenossenschaft, ein 166d 6, 16 P, 3. April 1935 das Exequatur erteilt worden. p f Lege u. Ju endwohlfahrt. RdErl. 36. 3739 Durchf. schulschaftstag künftig Sonnäbends nach Bedarf in allen Se⸗ Wolfach, den 26. März 1936. sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter= Genossenschafts register Nr. 55: BVieh⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 1665 A, 160636 A, 10064 B. Ib , April 3h dag ö ,, I. Familienunter tütz, Nr. i6,. Beschl. 21. 2 35 Vorlquf i. mestern erst mit . der dritten Unterrichtsstunde von der

Amtsgericht. unghund Betrieb von landwirischaft⸗ berwertungsgenossenischaft des Netz Haftpflicht⸗/ Gegenstand des Unter⸗ n, fen, ine eg kee. ihr srisn; 8d. k 2. 4 9 e d e, e e , ,,. ist. 86. 5 ; . . 6. d. Fürsorgeerz o lizeiverwal? nd n der Schule zur Durchführung des Unterrichts in

——

j ichen, Maschinen und. Heräten. treises, e. G. mf. b. H. in Schönlante. nehmens jetzt: Der Bezug. die Benützung 5. März . . . 6 Worhis. 207! Breslau, ben 20. März 1936. e . des Unternehmens der Ge⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die frist 2 Jahre. ö ; geysn tanntmachung über den Londoner Golbpreis tung. . ; . gegen d. Verbrecher⸗ der Staatsbürgerkunde, soweit sie hierzu benötigt werden zur jerbin] ml. d. 1e

In das Handelsregister A ist unter Amtsgericht. G , ; ; 1 ; y'. 4231 Firma 5 . t ; 5 s⸗ . i n 2 e F Joserh E ; nossenschaft ist die gemeinschaftliche Ver⸗ BVeschaffung Und Unterhaltung eines M. R. . ünm n V. ö tum. R ersam zmeindepol- Voll. Verfügung, staatsbürgerkundliche Unterricht! bei den r?!“ Nr. 211 die Firma Joseph Schmeck, s⸗ mäß § 1 der Verordnung vom 10 Ottober 1931 zur 8 iin tg! . 5 e fl, a , here , ihn erbe,

. J,, . ö le9d4] wertung von Schlacht, Nutz und Zucht. Strom verteilungsnetzes. ; Al iengesenlschaft, Krefelb Kierdenßn . . ö k 6. . ö Gen ossenschafte bieh guf Rechnung und im FRamęen der Amtsgericht Striegau, 2. April 19366. 4. Rh. Stadtteil Krefeld, ein 5. k 2 , nm i zugsbeamten auf d. öffentl. Befß de- u fünf Salbfahre. Die politische Schulungsarbeit des mann Jose hh Sch nech Leinefelde ek. Rr. ro isums heute M ch Vereinigte Mitglieder. Die an nn ist auf ter Umschlag, enthaltend ein rn, 9 „an, die au Feingo 3. dr b. Unterhalts zuschlisse u. Wrgit. Räd, im Rahmen der den Fach culschaften zur Verfigunz r * ö Ga z i l der Geschäfts⸗ Tce lenburę. 59] Seidenstoffe, Geschäftsnummer (0h, lauten Reichsgesetzbl. 1 S. v6 ). f. Pol. u. Gend. im Vorbereitungsdienst. dcr. stehenden Zeit, bleibt hiervon unberührt.

etrage Garten- und Eigenbefitzer, eingetragens 260 RM und die ö i h . ö Gerl nsts h ö. e nr 3 anteile auf vier festgesetzt worden. Neue In das Genossenschaftsregister ist heute Fläche nerzengnisse angemeldet, im Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. April 1936 ; lhelme, f. d. uniform. Gemeindepol. RdErl.

Amtsgericht Worbis. J . ; ĩ j ĩ fenf äq Uhr 10 Minuten ; ĩ ; . . tr Satzung vom 22. 11. 1935. Die Willens⸗ unter Nr. I5 die „Kreisbaugenossenschaft 106. März 1836, 17 Uhr K 0 o6, Benutz. eigener Kraftfa' rzeuge durch Gemeindepol. zeit x. 2008 ö , r n n, ir u ge, für die ie , er- des Kreises Tecklenburg eingetragene Schutzfrist 1 Jahr. 3 . ide gl r e gen, dem Berliner Mittel . . ö Vollzugsbeamte. . RdErl. 31. 1 kh . à 752. Edmund Winne, Zeitz! In“ beschlirsse vom 15. und 25. Februar 1935 folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Genossenschft mit beschränkter Saft⸗ M.-⸗R. 4235. Firma e. kurs für ein engkisches Pfund vom 1 April Hall, Ftrim- Beamte. Jidẽrl' . tie. 66, Jachwisse n schaftl. 83 st d Wi Räber der Firma sst der Kaufmann Htlhh Genossenschaft aufgeloͤst. runter den Vorsitzenden oder seineri licht Tetllubutht eingetragen morden. Füsthngs Gesesishaft . b. S, Pre 1936 mit Röhr 12. 30 umgerechnet = RM Ss 6lzz, Noche d. Verm ilademie Berlin.! Rhört? a 8) 36, . nn gn ssenschaft. Edmund Winne in Zeitz Breslau, den 2. März 1983656. Stellvertreter. ; ͤ Statut vom 18. gan n, 1986. Gegen. Uerdingen 4. Rh., Stadttell Kreseh sir ein Gramm Fein gold demnach. .. ence Sz, 33547, Wettbewerb d ðt. Pol-Beamten. RdErl. 2 4 35 Lehrg. z. z Amtsgericht Zeitz, Si? März 1936 Umtsger g. Amtsgericht Schönlanke, den l. 8. 1536. stand bes Unlcrnch ä Der Bau und Lin verfiegelter Umschlag, enthaliend ki Kir ein Sram , ,, . . 3, Ausbild. im Gasschttz:. Denn ni, , , Lehrbücher u. S ff. Spielplan der Berliner Staatstheater. Amtsgerich . z 1936. mtsgericht. g . * 34 9 oder teslmest in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78465. d. ö hutz. . naschen, Fehrhucher u. Stoff 62 ie Betreuung von Kleinwohnungen. Muster für Stoffe, ganz oder verteilungspläne für nd. Pol -⸗Berufsschulen. RdErl. 26 5. 36, Mittwoch, den 15. April

leo0g] Breslau. lõ] Seh wiehus. leoß4] Tecklenburg, den 21. März 18336. 2 gell. der, Munsts de, Geschät, Berlin, den 14. April 1935 tat, Bericht ib. d. Kerantenbemeg beit. Pol dell. ,, . Staatsgper: g rav ia ta. Mufital? Leitung: Swarowsky.

Eaton . 3n. Inge zunser. Genossenschaftsregisten Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht. nummer Alöl / 7201, Fläche nerzeugnit isti zei Rei e ug dbheit. RdErl. 11. 3. Z6. Durchf. s' Ges. zund G utze ö folgendes eingetragen worden: Nr. 384 ist heute bei m . In . Geno ,, ; angemeldet am V. März 1935, 9 Uht 36 . . J,, . . ., d. dt. Volkes. a 2. w re, 9 2. Beginn: W uhr. e . ;

k. am 30. 3. i936 auf Blatt 1847, schaft für Landwirtschaft, Handel und Nr. 27 ist bei der . , . 7 Minuten, Schutzfrist Jahre. , Gs pee r. Fionzeffsonsdicnftalter f. He Verleihung v. 4 othelenkonzesslonen. Schauspielhaus: Fau st 1 von Goethe. Beginn: 19 Uhr. betr. die Firma Gebrüder Roras Gelberbe, eingetrggene Genossenschaft genęssenschaft, eingetragene Genossen⸗ 4 ; l M.⸗R. 4227. Firma Vereinigte Sch . did Erl. 31. 3. 36, Aend. d Bic o' dn Aerzte. RdErl. Staatstheater Kleines Haus: Der Ministerpräsident. Attien gesellschaft in Zittau: Durch Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu. Bres⸗ schaft. mit beschränkter . t ö. . denwebereien , t, Krefeln⸗ 28. 3. 6, Durchf d Lebengmittelgef. = NMC. 3153. 33 Diph⸗ Schauspiel vn Wolfgang Goetz Beginn: 26 hr.

n . , lau, 9 e enn worden: e n er n, , ,, ö. 5. Musterregister. , . i , Bekanntmachung. hee le gui mn sstofft RdErl. 31. 3. 36, Diphtherie serum. *

ng vom 26. März 19365 if er 5 22 Dur eschluß der Generalversamm⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Viehver⸗ . aket, enthaltend uster für Ti . . erl. 31. Ib, Mienin vlottenserunt.· . D d ir i gg,

HKrefeld. 1763 deckten, . bis nn Die am 9. April 1936 ausgegebene Nummer 38 des Tetanusserum. = zd dun gz 3M 6, Nuhrserum. Uebertrag⸗

des Gesellschaftsvertrags durch Hinzu⸗ lung vom 5. März 1935 ist das ö wertungsgenossenschaft Schwiebus, ein Wut erregistereintragungen! . n gn, fhageschlatis, Lell j, enthält! e n eneien rkg, ge, K

fügen des Satzes 3 ergänzt worden. geändert und neu gefaßt. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ . g ö. 4 2199, lächenerzeu : . 2 am 31. 3. 1835 auf Var 1139, Breslau, den 2. März 193ʒßFß,,» ker Haftpflicht, e n us. Gegenstand , e, ,. ö. oef ö am 30. . 1936, ö Uhr 13 Minuten, Verordnung über die Behandlung wiederkehrender Leistungen genheite'n. RdErl. 35. 38 36, Haushalt d. Veterinär? Verw. Handelsteil hett. die Firma Dresdner Bank, Filiale Amtsgericht. des Unternehmens ist die gemelnschaft= Kreseld 3 64 ö? Umischl 9 99 Schutzfrist 3 Jahre. * Zwangs vollstreckung in das unbewegliche Vermögen. Vont ** RzöErlt 2 4. 6, Zerleg. v. Tierkadavern in AÄbdecterssen? U. 8 Zittau in Zittan: Die Prokura des liche Beschaffling. Vermittelung und Ver⸗ halten 1m er fi I ee e Krefeld. 3. April 1936 Nr 193 Ber s chie den es. Reich index ziffer! mum März 19366. Neu⸗ Dans Sigmens ist erloschen. Rreslau. ; Hals] wertun von Schlacht-, Ru tz and Zucht⸗ Geschafts num 6. 3 d,, Amtsgericht. Abt. 6. Verordnung über Zolländerungen. Vom 8. April 1936. Er sch ei nungen. Stel fena usschreibungen v. . am 3. 4 1935 auf Blatt 1237, betr. . es ue rn ysr ib fre fer vieh a . im Namen der 41381 drin, 6533 A399, 394, 435565 // , uffang: R. Vggen Verkaufspreis; = 15 RM. Postversen,⸗ Gemeinde bk am ten. S. Zu Feziehen durch alle Post— ; die Firma Bruno Feurich im Zittau: *. fies ist heute bei der. Breslauer Lieferanten bzw. Bezieher, Die Haft— , , . ö llis hitzehn len. he i fur eim Stic ber Voreinjendusig gnstalten, Carl Heymanns Berlag Berlin W 8, Maunerstr. 14. Marktsorschung bei der IH RK. Die Firma ist erloschen. ugsier⸗ und Schleppverein, Ingetra⸗ umme beträgt 1, Reichsmark. An , n, , Kaiserslanterm. tragen Berlin Ww än n ; ; Viertel jährlich 1,65 RPM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und Paris, 11. April. Die Fortschritte, die Laufe der letzt Amtsgericht Zittau, den 4. April 19556. gene Gz nessenschaft, mit. beschräntter Stelle? dea glah er ge⸗ Statuts vom 3Wlächen ge zeugn ffe, senen det In das Hansertegister ist einget 1 erlin LM 40, den 14. April 1936. T0 RM für Ausgabe B (einfeitig bedruckh. k e m , 6 Haftpflicht in Breslau, folgendes ein. Zo. September 1916 ist bas Sriginal⸗· März 1336 14 Uhr S5 Minuten, eintich Rockenmaher, , Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. . Jahre auf dem Gebiete der Marktforschung in den einzelnen Län⸗ 3 loro , ,., 36 n n , . stotnt bemnel. sheärz s geren. ,,,, Dernbusch & Co 1 be nn ö fur Mi Tg oden i 1 ö Rr, is be, ie chaministerialblatts vom g. April 1936 il dern gemacht worden sind, bildeten den Gegenstand der Be⸗ Bekanntmachung. . o88 * 5 des Gesetz iebus, den 3. Aprik 19365. , 4, ußenpa ; ö r. eichsministerialbla om 9. Apri is ; Ausschusiss ; ; ö chm . . Krefeld Uerdingen a. Rh. Stadtteil sgeben erschienen und vom Rei sverlagsanit, Berlin NW 40, ratungen eines Ausschusses, der vergangene Woche bei der

* ser H ö ist ein- 27. Oktober 1934 R.⸗G.⸗Bl. I S. 914 = . , ö. hen nen n er, Cendekz reßifter A ist ein-) Amts wegen gesßscht *. Das Amtsgericht. Krefeld, ein offener Umschlag, enthal⸗ . e e ha cu für ,, BVertanntmachung. Scha rnhorstftra ße, nch alt: 1. Allgenieine Ver- Internationalen Handelskammer in Paris zusammengetreten ist. tend 21 Muster für Leder, Kunstleder,, „Actroniah, orange Geschästs Nr. Die am g. April 1936 ausgegebene Nummer 14 des waltunngsfachen er ss 2 und 4 des Dieser Ausschuß steht unter Vorsitz von Otto D. Schaefer

1. unter Nr 1 am 19 Februar 1933: Breslau, den 26; Hear; 1936. Sch ighus. 2 ͤ ; z ̃

26. Firma Kinn Schi n Kolo⸗ Amtsgericht Oeffentliche Bekanntmachung. K . . 3 , n. n, n uh g r haegesezßlatis, Teil II, enthält: hr rf len (Berlin. Vierzehn Mitglieder aus Belgien, Deutschland, Frank⸗ n 4 w ülli is ss. J j * ͤ / * an 0 en T * * 2 2 * a x 1kR 8. . . . 2 * . . . 19 1 . . i . Freystadt, Viederschles 2047 Nr 1 . ber Wilen re g lter S846, 7847, 7 7849, 73850, 7851, zer 4. Außenpackung für Fußboden n ng ,,,. Intrafttreten 0 , , Medizinall r. Veterinär. reich, Großbritannien und der Schweiz sowie Vertreter der . Wart. und, Germania Fragen, eh, unser Genossenschaftsregsster ist iu ngẽgenossenscha ft? Cem ig, eingetra· 3 14610. 1631, jas iz, 1463, farbe. Glanzbodenpracht“, ra e 3m, . greg nd achsen über Aenderung der Tandezgtenze. Sitz der Reichsärstetammer. schaftsabteilung des Völterbundes und des Internationalen Ar ; Nichard Weber Erben, Jüllichan, Die HeFte bei Nr. 2, Spar- und Darlehng, ung Genossenschaft mit beschränkter 14315, init, 14315, 14319. 14320, schäfts-Kr. 47 5. An enpackung i, gelanntmach ung über den Schutz von Erfindungen, Mustern elanntmachung über die Zulassung beitsamts wohnten der Sitzung bei. Der Ausschuß nahm einen e er Rr Wwe. Alleininhaberin 6. waren en gn; Durch * luß tragen worden: geg nl, des Unter⸗ eig e g nme en ne n e, n erg nn , e r lt e,, fen nin a ng r. ö Vereinbarung . . S ö inne! entgegen, die die Bevölterungsschi chtung und die äußeren An'

1 bisher Be f in ( Ge t 2. i j di ö ] . . * z * 1 J 222 ) . ö 7 1 2 * = 2 ö . . . ren, nn n , 96 . . 1er n g e , H,, a, Ein offener len hh, ö 2. März 1936, 11 Uhr. 3 ere e fh hr von Knochen GRündigung durch Finnland). zeichen der Kaufkraft wiedergibt. Diese Uebersicht ergab, daß in Züllichau, den 2. April 1936. Frehstadt RS, 25. Dezeniber 15636. wing, zin Beßhaffung, und Unter. futhaltend 3; Muster für Reder, Kunst⸗ Kasserflautde n, zi. Mr; 19 6. . ö Ländern wesentliche statistische Unterlagen noch fehlen. Die Inter⸗ Amtsgericht Amtsgericht haltung eines Stromverteilungsnetzes. leder Glas-, Papier⸗= Tapeten⸗ und Amtsgericht Registergericht. umfang: z6 Bogen. Verkaufspreis: 15 RM. Postversen⸗ 6 nationale Handelstammer wird daher bei den Regierungen ö ; an Celle een be mer tenen ene n, ,. Fabrlinumm em n . q gebühren: 03 RM für ein Stück bei Voreinsendung. amtenstellen Schritte unternehmen, um im Interesse eines Ausbaus der

. oJ, „858, 7860, Jö, Köln 1! derlin NW A0, den 14. April 1936. ö Staatsanwaltschaften Strafv . ; . 52 a ; f Markt und Absatzforschung eine Bervollständigung dieser

Freystadt, Viederschles. WIS] 25 Januar 1923 ist das Originalstatut So, 855, J (. ; im 9 . 8 . ,, , , e, T6 Jö, sss, 1465, 11329, ; iesige Musterregister wurde ö. 3 Kenz. Kergh fen ch re l n damn, Mär 1d gereffn, ö. er n . Reichzverlags amt. Dr. Hub rich. . ö Statistiken zu erreichen. Der große praktische Wert allgemeiner . Absatztählungen, wie sie in den Vereinigten Staaten und in

ö 2 2 ĩ z J 346 ö s n 2 heute bei Nr. s, Spar und Bablehn!! Schwiebus, den 3. Aprif 1936 14339, 14531, 1433, 143533, 14334, Monat März sz5 fol gendes eingetrgg . 3. Vereinsregister. ,,,, . as in is. iht! 1, , , , fg, wt , nne gn, i, . . j 14341, 14342, 14343, 14344 14345, Krebgsgasse 5, 35 Muster, ö ) . ; . Verkehrswesen. Kanada durchgeführt worden sind, wurde vom Ausschuß erneut

... J. des eingetragen worden? Durch Beschluß : . . ö Freiburg, HEIbeæ. 2010 . Fi. ; ; jn e un ! ; ;

z 2 2010] der Generalbersammiung vom 3. Yee Strieg am. os] 14315, 14317, 145346, 14349, 14351, Linitẽrung schwarzer Rahmenrohr P reu 5 en. betont. Das Ergebnis der Arbeiten der IS. auf diesem Gebiet

Einrichtung eines Zweigvostamts in Ber lin⸗ soll der Allgemeinheit in Form zusammenfassender Berichte zu⸗

Zittau. . ; In das hiesige Handelsregister ist

In unser Pexeinsregister ist heute vember 1935 ist das Statut t Eintragung im Geno senschaftsregister 17515 plastische Erzeugnisse, angemeldet bleche von Fahrradrahmen, versiegelt i unter 6. ; bei dem Verein; worden. . ; ant nen ge Nr. 2 bei der „Vey . am 11. März 1936, 10 Uhr 5? inuten, einem n h Flächenerzeugnisse, 6. Der Preußlsche Finan minister hat den Re ierungs bzw ö gr klerteßß ad, Keehdzngen in Freyftadt, N / S., 21. November 1935, schaft Striegau, eingetragene Genof en⸗ Schutzfrist 3 Jahre. schäfts nummern Ibis 35, S ufrit, helahnhau siih 2 * 6 (Gehen Han 8 Tempelhof. gängig gemacht werden. Demnächst werden die folgenden er—= De r n , . J Das Amtsgericht. . n ,, ö, K ,. D fle ungemelbet am 7. Mar trner König e cker n n nn Ernst Eb ers In Berlin-Tempelhof, Attilastraße 178, wird am 15. April scheinen: 1. Vergleichender Bericht über die neuesten Methoden Io ö. 2 2 2 7 . —— . z . * . ö 1 2. . 5 ö ;. ö. ö . * 9 . 9 R 6 n = 8 * 2 d ö. 3 n än . Me e , wein ist„ durch Beschliß, der rere. 20e] tober 1935. 3 50 Abf. 2 dieses neuen leder Glas-, Papiers Tapeten. und Nr. zig. Firma Venditor un len Eisenbahn⸗ und Straßenbau) und Helmut Sch mel⸗ M K af r ne green, und Ergebnisse der Marktforschung in den einzelnen San ern: 166 en amin lunge dom . Istober In das Henossenschafts register ist Statuts tritt . nach ablauf eines Aluminiumprägkng, Fabriknummern Verkgufsgesellschaft m. E. S., Trol⸗ . 9 aschinenbau) in Anerkennung ihrer bei der Ablegung die Bezeichnung Berlin. Tempeshos l 9 66. Ehle er e, 2. Werbeschrift für die Auswertung der Statistik über Absatz . hene fe gendes eingetragen wal den Nähres nach erfolgter dreimaliger Ver— 1436, 146, ihäs, 1463, ids, Sie Berlängerung der Schutz fris . Ib lon - dau ptprü ung! bekundeten tüchtigen Kennfnisse werden werltags von = 19 ühr abgehalten, Sonn und Feier Irganisation und Marktforschung durch den praktischen Kaufmann; ö r, d, , n fiihren e 26 4 . ' g r , i r , e. F *. 6 . ö. . 3 . 37 . . = d Tungen Prämien von je 500 RM zur Ausführung. tags bleibt das Zweigpostamt geschloffen. 8. Zusammenstellung der einzelnen Faktoren, die die Nachfrage 6 ; Grm. b. H. Krefeld: Durch Be nossen 9 n Kraft. = nisse, an a . tere sieben . ngen len 500 . a8 bleibt zwei . nstell re.

Amis icht Freiburg / Elbe 3. April 1936. der Genera lversammlung vom 19 Del stand des Unternehmens jetzt: J. Die 12 Uhl 46 Minuten, Schutzfrĩst 3 Jahre rn n. Abt. 4. Köln. tudienreisen bewilligt. = ö und die Steigerung des Verbrauchs bestimmen.