1936 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Bweite Beilage zum Reichs- und

Staatsanzeiger Nr. S6

vom 14. April 1936. S. 2

1447 ͤ 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, die am 5. Mai 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notar Dr. Witthoff, Köln-Deutz, Düppelstraße Nr. 10, statt⸗ findet. Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bi—

lanzen sowie des Jahresberichts des Liquidators für die Geschäftsjahre 1934 und 1935 und der Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats dazu.

2. Erteilung der Entlastung des Li⸗

quidators und des Aufsichtsrates.

38. Aufsichtsratswahl. .

Die Aktionäre haben satzungsgemäß diejenigen Aktien, für welche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Düsseldorf⸗Heerdt, 14. April 1936. Vereinigte Kölner-Welter Hebezeug und Eisenwerk Heerdt Aktien

gesellschaft in Liquidation. Schwarz.

arm m 2 2 mmm m, Il2157]). A. Schwinn A.⸗G.,

Homburg, Saarpfalz. Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiv a. fr. Fr. Grundstücke ö 73 700 - Fabrik- u. Wohngebäude. 149 200 Maschinen u. Einrichtungen 1019 841 33

1242741 33

Kassenbestand. 2 009,54 Bankguthaben u.

sonstige Außen⸗

stände . .. 885 932,46

l

87 942

872 456 3 093139 Passiva. Aktienkapital... Reserven Rre bitorenn⸗ Sonderrückstellungen . .. Gewinnvortrag am 1. 7. 34 3 174,17

Gewinn 1934/35 11 387, 17

2 000 000 50 000 S78 814 40.

59 763 40

29 8 69 9

94 74

14 561

3 003 139

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1584/35. —— —— ——— ———

Soll. fr. Fr. Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten. 1933 1. 293 g88

27 28

3174,77

Gewinn 1934/5 11 3871? 14 561 94

ö 7 3 . 2238 495 7

.

Haben. Gewinnvortrag am 1.7. 34 Bruttoerträgnisse ....

zu der am . 1936, nachmittags 4 uh

neralversammlung ergebenst ein. 3041 Tagesordnung:

wie Jahresabschlusses

Verwendung des und Aufsichtsra tes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

lung ist jeder Aktionär berechtigt.

tionäre ihre

Effektengirobank spãätestens

kassenstunden bei

lassungen der

den oder Meiszen Generalbersammlung dort belassen.

au Een. sofern der ste

am 2. legungsschein daß

Meißten, den 9. April 1936. Meissner Ofen⸗ und (vorm. C. Teichert). Der Vorstand.

M. Ern st. Dr. Schultz.

ierd laden wir unsere Aktionäre Hierdurch laden wi n, , .

r, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden vierundsechzigsten ordentlichen Ge⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ für 1935

Bericht des Aufsichtsrates hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen, über die Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes

Zur Teilnahme an der , n,

m in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Ak⸗ ( Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer am 2. Mai bis zum Ende der Schalter— unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der Nieder⸗

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Dres⸗

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Die Hinterlegung der Aktien kann ch bei einem deutschen Notar er— von diesem ausge⸗ te Hinterlegungsschein spätesten s Mai bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht wird und der Hinter⸗ die Bemerkung enthält, die Herausgabe der Aktien nur . Rückgabe des Scheines erfolgen a

Porzellanfabrik

17691 Elektrieitäts⸗ Lieferung s⸗ Gesellschaft. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen. Nachstehende

leihe von 1912 sind bei

gezogen worden:

Nr. 15012 15054 15100 15164 15205 15295 15302 15303 15428 15431 15452 15564 15583 15600 15771 15782 15816 15964 16000 16005 16096 16119 16235 16332 16334 16337 16417 16436 16493 16655 16666 16675 16769 16774 16824 16921 16933 16945 17154 17167 17175 17256 17279 17303 17409 17413 17435 17570 17580 17598 17679 17685 17687

15077 15082 15255 15280 15315 15377 15511 15523 15623 15643 16820 15852 16021 16062 16240 16252 16352 16400 16525 16541 16690 16692 16874 16901 16996 17012 17185 17199 17327 17379 17467 17470 17619 17645 17698 17754

Nummern der Teil— schuldverschreibungen unserer An⸗ h der no⸗ tariellen Verlosung am 1. April 1936

15095 16285 15388 15554 16670 15924 16078 162365 15493 16556 16758 16906 17037 17252 17396 17548 17653

17994 18161 18379 18499 18644 18925 19043 19243 19432 19694 19796 19905

17906 18139 18352 18494 18638 18880 19042 19218 19380 19618

17883 18093 18345 18447 18553 18870 19041 19208 19350 19643

17878 18077 18255 18444 18525 188654 19016 19188 19343 19525

17861 18074 18246 18433 18524 18826 19012 19179 19278 19515 19706

17778 18036 18212 18432 18509 186865 18993 19101 19253 19484 19696

19727 19766 19778 19805 19831 19834 19847 19879 19975 19980

Die gezogenen Stücke dieser i he werden ab 1. Juli 1936 einschlie lich Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nugr bis 30. Juni 19366 mit RM 153,75 zurückgezahlt. .

Die Einlösung erfolgt gegen Ein— reichung der Teilschuldber chreibungen nebst den dazugehörigen Zinsschein⸗ bogen (Hinsscheine Nr. 1116 und Erneuerungsschein). Der Betrag feh⸗ lender Zinsscheine wird von dem aus— zuzahlenden Kapitalbetrage ekürzt. Die Verzinsung der ausgekosten' Teil— schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1936 auf. Einlösungsstellen sind: in Berlin:

die Berliner Sandels-Gesell—⸗

schaft

aft, das Bankhaus S. Bleichröder, 3 Delbrück Schickler

o., Bankhaus Hardy . Co., m. b. H., die Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft:

Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köin, Leipzig:

die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft

die Dresdner Bank;

in Breslau:

das Bankhaus E. Heimann; in Frankfurt a. M.

das . Gebrüder Sulz⸗

ach,

die Frankfurter Bank; in Köln: das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. c Cie.;

in Leipzig:

die Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt. Restanten:

Aus der Verlosung per 2. Januar 19332: Nr. 16440 17559 18140 18229 18971 18972 19038.

n men ett ght RM 150, pro tück;

aus der Verlosung per 1. Juli 1932:

Nr. 16442 17197 19339;

aus der Verlosung per 1. Juli 1933: Nr. 15875 19036 l

aus der Verlosung per 1. Juli 1934: Nr. 15873 16130 16665 16399 18725 19206 19538 19969

aus der Verlosung per 1. Juli 1935: Nr. 15498 16462 16566 17472 176835 17727 17760 19454 19643.

Einlösungsbetrag: RM 153,75 pro Stück. Berlin, im April 1936. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗

das G.

in

17770

e en warne, m, mn mn.

Gesellschaft. Aschassenburg

35.

2 241 673 49

A. Schwinn A. ⸗G. Paul Querfurt.

Die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß der A. Schwinn A.-G., Hom⸗ burg, Saar, zum 30. Juni 1935 wurden von mir geprüft. Bei Aufstellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind die nach deutschem Recht geltenden Bilanzie rungsvorschriften zugrunde gelegt worden.

Berlin, tober 1935.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

Homburg / Saar, im Ob⸗

l2l68]. A. Schwinn A.-G., Hom burg, Saarpfalz. Reichsmarteröffnungsbiianz zum 1. Juli 1935.

A tti va. RM 9 47 800 161 ö 192 301 TD ö -=

Kassenbestand . Bankguthaben u. sonst. Außen⸗ stände ... 145 735, g Vorräte .. . 143 519, 08

330, 5

289 586 56 60 486

54

Passiva. ö . ö. , Sonderrückstellungen . ..

100 000 130 000 144 564 98

16921656

9 Isg g]

A. Schwinn A.⸗G. Paul Querfurt.

Die Reichs markeröffnungsbilanz der A. Schwinn A.⸗G., Homburg, Saar, zum 1. Juli 1935 sowie der Hergang der ÜUm— stellung sind von mir geprüft worden. Die Vorschriften der Verordnung über Reichsmarkbilanzen im Saarland vom 19. März 1935 wurden bei der Auf⸗ stellung vorste hender Bilanz geachtet. Be⸗ anstandungen haben sich bei der Prüfung nicht ergeben.

Berlin, Homburg / Saar, im Ok— tober 1935.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

Aktiven. J. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ... 2. a) Wohn⸗ und Geschäftsgebãäu Abschreibung b) Fabrikgebäude Abschreibung . Maschinen ... Zugänge ...

Abgänge ö .

Abschreibung ....

a) Werkzeuge.... b) Kraft⸗, Transmissions⸗

) Fuhrpark Zugang

Abgang

Abschreibung 1 4 2 2 2

e) Modelle . f) Mobilien ... . g) Originalnoten . 8. Hanne, . Umlaufs vermögen: . . Fertigfabrikate

3 1 5. 6. 7. 9;

54 assiven. Grundkapital:

, Verbindlichkeiten:

, Rück ahlungg

Abschreibung 9,

,

. . d) Heizungs⸗ und Trocknungsanlagẽn T vod 1

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

P Stammaktienkapital

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

RM RM 107 800

26 200

3 ö

65 800

177 265 52

414 523

50 000 568

—— 11774

* 1920 9 854

13 774 339 366

362 995 20 969

80

414 523 653

Gewinn und Berlustre nung

Uufwendungen. ver 309. Zuni 1935.

Ertri MM * j

bez

120 )

1. Warenertrag..

2. Mietertrags

3. Forderungsnach⸗ laß

Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben. ..... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... , Besitzsteuern ... ö

Sonstige Aufwendungen .

216 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften a9 schaft sowie der vom Vorstand ertellten Auftlärungen und Nachweise bestatiger daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen val

entsprechen. Treuhand⸗Aktien gesellsch aft Zweign. Aschaffenburg. setzt sich nunmehr wie folgt zusammen;

Der Aufsichtsrat C. Macke, Aschaffenburg, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Privatier August Schneider, Borstel b. Pinneberg i. Holstein. Aschaffenburg, den 6. April 1936. Piano⸗ u. Orgelwerke Philipps *ttign geselschaft.

Der Vorstand. Jakob Vo

lens. Conrad Scholtz Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 1. 1935 Zugang 1935 ..

Gebäude: 1. 1. 1935 ... Zugang 198365 ...

zm

236 320, 33

D dss pd 5 995, DN T ss Abschreibungen 1938 ...... 37 140,50 Maschinen u. maschinelle Anlagen: 1.1. 1935 dN X PF ᷓᷣ Zugang 1955 ..... .... 96 59G a9 To Jdp f 458,02

D dm, 62 706,71

Abgang 1935 . .

Abgang 1935

Abschreibungen 1935... 8 * Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: 1, ; 1,— Zugang 19368 ...... . 68 184502

dd Tn: 1,84

dd djd ĩð 68 1562, 18

Abgang 1935 .....

Abschreibungen 1935 ......

Fahrzeuge: 1. 1. 1935... Zugang 19365 ...

Abschreibungen 1995 ... want,, Beteiligungen:

b. S. 0

Lohgerberei Tetendorf G. m.

Rufijya⸗Pflanzungs⸗Ges. m. b. S.

Umlaufsvermögen:

Rohstoffe J 2

dell er tig Erzeugnisse .... 8 ertige Erzeugnisse, Waren 2

Abschreibungen 1935. 492 827

Werth g ier Hypotheken ...... Geleistete Anzahlungen .. Forderungen aus Lieferunge Forderungen anderer Art ,,, Schecks 228 . Kasse 5 9 2 Postscheck .. .

w 0 9 69

* 9

deistungeñ

2

Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung . Avale z3i0 5s, 30

d 9 9 9 8 9 0 000 BKB .. 2 22532

9

Passiv a. , Reservefonds 1 (gesetzlich ... Reservefonds II..... Rückstellungen . ...... Verbindlichkeiten:

Hypotheken d Anzahlungen von Kunben .. Verbindlichkeiten auf Grund

ö ißnngen . Akzepte . Bankverbindlichkeiten .... Verbindlichkeiten anderer Art

Rechnungsabgrenzung ö Avale RäR 310 578, 50

Gewinnvortrag: 1. 1. 1935 Gewinn 1935

8.9 9 9 C 9 9 0 d 9 0 . 8 o 0 d 9 9 9

9 7 d 9 9 0 ieferungen

2 8,

vo

o 9 .. 8 9 2 9

2

6 0 90 0 2 o 0 8 9 0 6 12

2 6646 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19335.

Soll. 99 .

RM 739 513 66 310

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. .... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ...

Zinsen ö Besitzsteuern.

2 2 54 . 4 2 ag , 99 8 8 92 * 9 9 9 9 , . 8 9 9 0 0 0 0 0 9 2 9 9 . , .

. 523 3479

vᷣẽtriebssioffen

zug von Roh⸗, hilf und che Erträge

1 9 bi 13 h

1892 526 33

69 77112

1967 757, 15 IMs

Die am 4. April 1936 stattgefundene ordentliche Generalversammhinj nehmigte die Bilanz für 10635, Aenberung der Statuten G6 11) und Ausschit von 41 Y Dividende aus dem Gewinn. 9

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus: 1. Herrn Conrad J. . l Hamburg; 2. Herrn Justizrat Dr. Ernst hoh Kiel; 3. Frau Hertha Mülle Scholtz, Kl. Flottbek; 4. Herrn Direktor Dr. itter, Hamburg.

Conrad Scholtz Attiengeselischaft. Köhler,. Trübenbach J

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf z der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er tellln klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ü Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 278. März 1936.

Gewinn 1935

. 9 49 . 9 d 9 9 1

Der Wirtschaftsprüfer: Arthur Bartels, beeidigter Bücherrevisct

L F, so

use n

Zweite Beilage zum Ne ich 8 und Staatsanzeiger Nr. S6 vom

14. April 19238. G. 3

) n

videntia⸗Grundstücks⸗

ie e elfschaj: zu Berlin.

ut. Generalversammlungsbeschluß , April 1936 wurden Herr Rechts⸗ gi Dr. Walther Schade in Berlin pri Gemma Arnold, geb. Costa,

en ; gionello

enhagen bei Berlin, wieder und llo Scelsi in Mailand neu

1 si j j 2 z Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ ö. . Diani . aus dem

.

zrat ausgeschieden. icht en ger Gesellschaft ch Neuenhagen bei Berlin, ße 53, verlegt worden.

Bir Sitz iin na genstraß

ist von

en bei Berlin, 9. 4. 1936. iin fur feen! Arn od.

III. Nürnberg.

müberger Hercules⸗Werke A.⸗G.,

lanjkonto p. 30. Septem ber 1935.

Soll. Anlagevermögen: undttik .. 300 000, uflös. d. Re⸗ mesonds II 15 0009 hilgebäude 242 600, zugang * 19 017,68 Dor df õõ shchreibung 5 882,02 d Tsp sd sauflös. d. Re⸗ mwefonds II

Iöschreibung 500. thinen u. masch. Anl. 24 500,

6 637, 160 gos, 30

d Ts

llschreibung 3 906,30

tzeuge * hliar u. Utensilien 1, gang.. 9 330, 35 35 4330, 35

bchreibung sthark 68

lmlaufsvermögen: ite:

, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ bffe .. . 46 049,93 bfertige

karten und

brikate. . 159 491,07 tige Er⸗

ugnisse. . 227 855,

433 396, derungen a. stund v. Wa⸗ mlieferungen Leistungen 341 836, tsel .. . 34 134,63 ks... 2 820, 80 , Guthaben Lotenban⸗ mu. Post⸗ heckamt .. ere Bank⸗ äthaben ..

12 863, 17 3 gil, 1

un, die der Fechmmgs⸗

‚henzung dienen.

lehselobligo S6 486,92 inf. Avale 3 940, 50

dd To 7

Haben. nlapital: hnmmaktien 6000 men ntjugs aktien 1400 een fiche Reserve fonds. sellungen: ictellung f. vertrag he Verpflichtung .*. munderwerbsste ue rück. lerichtigungsposten a. njenstän de 2 * indlichkeiten: H,, erbindlicht. auf Grund Bare nlie ferungen u. Leitungen 4 che . gerbindlichk. ĩ e g. öcentkbet de-, Fönst. indli ĩ i. Berbindlichteiten dottrag 1933/34.

einn 1gza /s6..

echelobligo S6 a86, 92 mf. Aale 3 gab, 5h

do To TJ

gewinne und Verlustkonto.

213666 h u. Wirtschastsgeb. 245

8 001 1 ddsd d =

S828 961 3 510

1420 974

55 000 160 000

121 970

1420974

ö ..

'lnd Gehälter. .. le 3 ö hungen a. Anlagen

lern:

öeststeuern 26 214,83 . Steuern a0 157 90 Eee Au fwendnn gen . garnngl gaz / z 4 ols, 8s ngewinn

haz 2 824,81

500 8650 55 317 31 754 18 132

74 372 342 102

6 843 6

Logg 73 ss

4018

998 glo 9 308

88

39 72

1713566

Ta- sss

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

r Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 8. Februar 1936. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft 2. G.

Wirtsch aft s prů ungs gesellsch aft. Dr. von Nordheim. Ppa. Schwarz.

Den Aufsichtsrat biken nach er⸗ folgter Neuwahl die Herren: Dr. Georg Wurzer, Vorsitzender, Heinrich Marschütz, stellv. Vorsitzender, Friedrich Behnisch, Adolf Goldschmidt, Carl Marschütz.

Nürnberg, den 27. März 1936.

Nürnberger Hercules Werke Attiengesellschaft.

1489]. Attien geselischaft Kühnle, Kopp & Kausch. Bilanz per 30. September 1935.

Vermögens best ande. Anlage vermögen: Grundstücke ö Fabrik- u. Bürogebäude

437 720,

Zugang.. 375,

TD dsdõõ -=

Abschreibung 20 596,

Maschinen u. mãsch. Mm.

214 159, 95

16 642, 15

DV dds? ĩdõ

6 123, 15

D ö gd pßõ

Abschreibung 20 478,95

Werkzeuge, Verrieẽdbs . D- schäftsinventar, Mo⸗ delle und Fuhrpark

4.

Zugang .. 38 671 59

8 d pp

Abschreibung 35 372,59

Patente, Lizenzen nw.

224 889

Zugang .. Abgang ..

Grundstücke u. Wohnhäuser außerhalb der Werks⸗ grundstücke 149 572, Zugang.. 175,

T f if = Abgang.. 19 533, TVo T= Abschreibung 3 200, 127 014

do Jo

Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗, Betriebsstoffe

259 92, 85 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 315 289,79 Fertige Erzeug⸗ nisse 107 250,25 Fordg. a. Warẽ nic ringen Fordg. a. Konzernges. .. Lasse, Postsch.,, Reichsbank Verlust 1934/35. ....

682 512

414 225 3 174 11271 106 439

2185 531

Ber bind lichkeiten. Grundkapital ..... Darlehenbafio .... Rückstellungen .... Bertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Verbindl. a. Warenliefe⸗

ingen Verbindl. b. Konzernges. , Unterstützungskassen ... Bankenverbindlichkeiten.

720 000 192 622 94 153 52 133 200 735

323 530 227 330 204 151 89 325 81 548

nn

Gewinn und Berlustrechnung. vom 30. September 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Ausgaben Abschreibungen Anlagen.

2 Sonstige Steuern.... Alle übr. Aufwendungen

93 868 79 697 S8 646 53 188 41 301 34 422

127 048

1378172

2 89

Ertrãge. Rohertrag. ..... Mieten und Pachten .. Außerordentlicher Ertrag. Verlust 1934/35. ....

1244978 9 786 16968 106 439

1378172

Frankenthal, im März 1936. Der Borstand. Dr. Kausch. Dr. Winkler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., im März 1936. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltung s⸗Attiengeselschaft. Schwarz, Schmelz,

Wirtschaftsprüfer.

2385. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.

Netto bilanz am 31. Dezem ber 1935.

NM 9

Bermö gen. Anlagevermögen: Grundstücke: Werkgrundstücke ... Zugang

2 a00 108 46 1 520 =

VII dsp 7p ois 36 =

os g 7 5

Wohngrundstücke ....

Gebäude: Werkge bäude 3 zoo 128, 02 Zugang. 600 816,4

To rr Abschreibung 229 924,71

Wohnhäuser FIT 362, 75 Abschreibung 2s 584,18

Maschinen und Fincne m- richtung.. S855 go6, 8 Zugang.. 458 522,55

T rs T 200, Ti zs Abschreibung 143 692, 94 Betriebs und De chãffẽ inventar. . 20 572, 05 Zugang .. 55 155,55

7d 77

Abgang .. 170, NI pp 7 sd Abschreibung 19 023, 20

Kurzlebige Wirsschafts⸗ . 16957, 44 bschreibung 16 957,44

Beteiligungen Umlaufvermögen:

Wertpapiere: (Sicherheitsleistung für

Zolläger, Frachtenstun⸗

dung usw. Reichsmark 209 600, 1711 638,04 nom. Reichs⸗

mark 389 400

(lt. 5 2612

IVsö6) Buch⸗

wert.. 44 253, Hypothe karischẽ . sonstige . Forderungen in laufender Rechnung ...... Bestand der Beamten⸗ pensionskasse .... Bestand der „Klint⸗Stif⸗ , . Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ö Bankguthaben .. J Uebergangsposten.

4061 019

483 777

Abgang.

11703536

175665 891

z9 doo 187 784 Ido odo 200 000

10 187 801 773 233739 27334 13 206 S7

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Inhaberaktien =

12000 Stimmen.

Vorzugsaktien

25 006 Stimmen.

Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserve ... Erneuerungsfonds. Sonderrücklage .... Verbindlichkeiten: Gläubiger in lfd. Rechnung Uebertragsposten für vor⸗ gesehene Reparaturen u. Sonstiges 8 * Risikokonto 8 Ste uerrücklage .... Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine .... Beamtenpensionskasse .. Klint⸗Stiftung .... Uebertrag aus dem Vor- jahre... 107 311,51 Reingewinn aus dem laufenden

Geschäftsjahr 472 743,6) 0 oss

13 206 570

Gewinn und Verlustre nung am 31. Dezember 19355.

Soll. RM Aufwendungen: Löhne und Gehälter. 1 192 872 Soziale Abgaben.... 80 237 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 327 879 438 712

MJ Besitzsteuern . 361 198, 9 Sonst. Steuern 77 514, 04 Abschreibungen auf Vm⸗

lage werte. 438 182,77 Sonstige Ab⸗

schreibungen 2 500, Reingewinn TT 7s fr Vortrag a. 1934 107 311,51

440 682

580 055 3 060 439

——

107 311

Haben. Vortrag aus 1934 ... Erträge: Betriebsertrag unter Be⸗ rücksichtigung der Auf⸗ wendungen 2793 255,95 Erträge aus Beteiligungen 30 000, Zinsen und sonstige Kapitaler⸗ träge

129 871,70 2953 12765

3 060 439 16

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, ferner auf Grund der in

Zahlungen aus Versiche⸗

* ass T Altienkapital .

Berlin für die dortigen Werke durch den öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer F. Schade laut Berichtes vom 10. 2 1936 dorgenommenen Prüfung und Aner— kennung, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Altona, den J. März 1536.

Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Ar. 38 unserer Inhaberaktien, mit je RM 11, je Aktie (RM 200, ab heute bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, der Baye⸗ rischen Vereinsbank in Münch en oder Augsburg oder dem Bankhaus Merck, Finck & Ev. in München eingelöst. Die satzungsmäßig ausgeschie denen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Hermann Sutor, Dr. Otto Jung und Arthur Lucas wurden in der Generalversammlung wiedergewählt.

Hamburg, den 6. April 1936.

Der Borstand.

[2377]. Gewinn⸗ für das

und Berlustrechnung Geschäftsjahr 1935.

RM 21 487

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1934. Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre: Prämienüberträge für eigene Rechnung 281 763, s Reserven für schwe bende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung. 28 730,36 Prämieneinnahm̃ẽ abzůg⸗ lich der Rückbuchungen: Feuerversicherung hob os, Einbruchdieb⸗ stahlversiche⸗ rung.. 4594,03 Vermögensertrãgẽ⸗ 1 Zinsen ... 46 805,16 Kursgewinn. 700, Sonstige Ein nad men in- erhobene Dividende 1932

9 60

310 494

Ausgaben.

rungsfällen einschließlich Schade nermittlungskosten ĩ 137 824

23 445 15 64 169 68

293 828 9g2 917 92

281 763 98 S8 30291

S90 25272 Bilanz für das Geschäftsjahr 1935.

Aktiva. RM Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Hypotheken ö Bertpapiere .. Forderungen gegen hypo- thekarische Sicherheit.

Guthaben: os 22, os

360 000 66 855 166 997

12 700

bei Banken. bei anderen Versicherungs⸗ unternehmen 180,43 Rückständige Finsen—— Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

98 602 8 792

2327

1216275

iv a. 600 000 140 000

281 763

Reservefonds ...... Prämienüberträge für eigene Rechnung ... Reserve für schwebende Versicherungsfälle (für eigene Rechnung) ... Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmen .. Sonstige Passiva: Unerho⸗ bene Dividende 1933/34 Ueberschuß und dessen Ver⸗ 2 an den Reserve fonds 20 00, an die Aktionäre 19 200, Tantieme.. 1 860, Erhöhung der , , auf das Ak⸗ tienkapital. Vortrag auf neue Rech⸗ nung ...

23 445 81 674 1088

zo ooo,

88 302

1216275

Dres den, am 31. Dezember 1935.

Dres dner Rücversicherungs⸗ aktiengesellsch aft.

Der Vorstand. Schumann.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Jahresabschluß der Versicherungsunternehmung, die zu⸗ runde liegende Buchführung und der ih abel eh; des Vorstandes den gesetz=

17 242, 91

lichen Vorschriften.

Dres den, am 11. März 1936. Hermann Herter, kaufmännischer Sach⸗ verständiger und Bücherrevisor, vereidigter

Inventar

.

Porzellanfabrik Wald sassen Bareuther C Co. A.-G., . Waldsassen.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Mai 1936, vormittags 10 Uhr im Sitzungszimmer unserer Gesellschast in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935, Beschluß⸗ fassung über den Rechnungsabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.

3. Aufsichts ratswahl.

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Ausübung des Stimmrechts oder Antragstellung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 20. Mai 1936

bei der Ge sell schafts kasse oder

bei der All gemeinen De utschen Credit⸗Anftalt in Leipzig und deren Filialen oder

bei einer Effe ktengirobank ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ la ung der Generalversammlung dort assen. aldsassen, 21. März 1936. Der Vorstand.

Fso⸗Werk A. G. Regensburg Fabrit chem. pharm. Präparate (789331). vorm. J. Sonntag. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 112 400

und

Abschreibung 98 010

Fabrikgebäude Abschreibung

Maschinen . Zugang..

Abschreibung

55 dd - os. Ts Ff

776, 35 TF7 79,7

Tr i

Zugang .. 717,53 DTT s

Abschreibung 619, 14

d Beteiligungen. .. Umlaufsvermögen:

Roh- und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Forderungen auf Grund v. . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Verlust a. 1933 19 836,04 1934 27565, 59

64 944

Ts 331 3

Grundkapital: 300 Stammaktien à 1000 50 Vorzugsaktien à 100 Reservefonds ...... Rückstellungen ... WBertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Verbindl. a. G. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Verbindl. a. G. v. Dar⸗ . Verbindl. a. G. v. Atzept. Verbindl. gegen Banken Sonst. Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten ...

300 000 5 000 30 500 2363 10 000

94 400 8 987

7740 1317 22 846 12 933 75 2 44460

TVs 31 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. RM Verlustvortrag aus 1933. 19 836 Löhne, Gehälter, Aufsichts⸗

ratvergütungen.. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung.

13 72

04

189 z 1 19 11 07044 2 844 86 115373 10 86702 15 707 44 121 93535

375 756 07

Ertrag.

Ertrag lt. F 26510 111

K Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag aus 1933

19 836, t Verlust i. 1934 2765,59

347 12478 966

Der Vorstand.

Theo Engel. F. Sonntag. Retter.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

München, den 28. August 1933. Treu verkehr Deutsche Treuhand⸗ Attien gesellschaft für Waren vertehr Filiale für Bayern. Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Verbandsrevisor.

Heninger.