1936 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 14. April 1936. S. 6

11183 bis 11186, 11188. 11198, 112065 bis 11211, 4 Mustern für Anhänger mit den 11066.

Fabriknummern‘ 11055, 11058, II067, einem Muster für Ringe mit der Fabriknummer 1114/1, einem Muster für Ohrringe mit der Fabrik⸗ nummer 11115, 4 Mustern für Arm⸗ bänder mit den Fabriknummern 11117, 11189, 11191, 11192, plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre, Amisgericht Pforzheim.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Altena, West. 25451

Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Stücken in Neuenrade ist heute, 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Plaßmann in Hagen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1936. Anmeldefrist bis zum 30. April 1936. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1936, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 445. Prüfungstermin am gleichen Tage daselbst.

Altena, Westf., den 6. April 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 25461 Ueber den Nachlaß der am 12. Ja⸗ nuar 1936 verstorbenen Witwe Agnes Hamacher geb. Nöthling, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Charlottenburg, Loh⸗ meyerstr. 2k, ist heute, am 6. April 1936, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 352 N. 45. 36. Ver⸗ walter: Dr. Nehlsen, Berlin⸗Halensee, Joachim-Friedrich⸗Str. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Mai 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 6. Mai 1936, 12,15 Uhr. Prüfungstermin am 35. Juni 1956, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N öö, Gerichtstr. 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1936.

Berlin, den 6. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Berlin. 2547 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Steckelmann Plattenzentrale in Berlin 8 42, Ritter— straße 385, ist heute, am 7. April 1936, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354. NX. 67. 36. Verwalter: Kaufmann August Belter, Berlin W306 Haberlandstraße 3. Frift zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1936. Erste Gläubigerver—⸗ sammlung am 6. Mai 1935. 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, Zimmer 301, III. Stockwerk. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis 1. Juni 1936. Berlin, den 7. April 1936. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27.

Abt. 354.

Eppingen. 2548 Ueber das Vermögen des Albert Gern, Ziegeleibesitzer in Eppingen, In— haber der Firma Gebrüder Gern, Eppingen, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neckermann in Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Mai 1936. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag den 28. April 1936, vormittags y. Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den . 5 1956, vormittags 994 Uhr, vor em Amtsgericht Eppir S Zimmer ö. ö . Eppingen, den 6. April 1936. Amtsgericht. C lIadenhbach. 26861 Ueber den Nachlaß der am 9. No⸗ vember 1935 verstorbenen Anna Vomhof geb. Leinweber, „Kreuzdrogerie“ in Gla— denbach, ist am 8. April 15936, 10 5. Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwal⸗ ter- Bankfilialdirektor a. D. Götting in Gladenbach. Allgemeiner Prüfungs⸗ und Wahltermin: 14. Mai 1936, 16* Uhr, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1936. Amtsgericht Gladenbach.

Hannover. 2649

Unter Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist über das Vermögen der Ehefrau Frieda Günther geb. Bücher, als alleinige In⸗ haberin der Firma Friedrich Günther, Segeltuchwarenfabrik in Hannover, Celler Straße 113, heute, am 7. Aprit 1936, 12 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Walter Koch 1IJ in Hannover, Georgstraße 47. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1936. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages— ordnung der 85 110, 131 und 132 der K-O. am 28. April 1936, 9 Uhr. Prü⸗ r fn am 12. Juni 1936, 9 Uhr, hierselbst. Volgersweg 65 (früheres Se . . n 151. Offener

mi nzeigepflicht bi 28. April 1936. , Amtsgericht Hannover.

Marienburg, Westpr. 2550 Ueber das Vermögen der Firma 39. merie Eichmann“, Inhaberin Frau

gasse 9, ist am 6. April 1936, 1250 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Borkowsti in Marienburg, Langgasse 7, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1936 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Mai 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. April 1936. Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 6. April 1936.

Mark ranst?ᷓi dt. 25511

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Beyse in Markranstädt, Hermann⸗ Göring-Straße 7, früher Inhaber eines Fischgeschäfts, wird heute, am T. April 1936, vormittags 11,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Gerischer, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1936. Wahltermin am 4. 5. 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. 5. 19365, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 4. 1936.

Markranstädt, den 7. April 1936.

Das Amtsgericht.

Meusel witx. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Müller, Inh. der Firma Kurt Müller., Moment-Kleberollenfabrik, in Prößdorf i. Thür., z. Zt. wohnhaft in Leipzig O 5, Tauchager Straße 1611. Pension Röhring, ist am 7. April 1936 um 16. Uhr der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ wal ser: Rechtsanwalt Martin Bliedtner in Meuselwitz i. Thür. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1936. An⸗— meldefrist bis 20. Mai 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 30. April 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 8. Meuselwitz, den 7. April 1936.

Das Amtsgericht.

Vierneusel.

2552

Viirnherg. 2553 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Gemischtwarenhänd⸗ lers Raimund Rott in Nürnberg, Mögel⸗ dorfer Hauptstraße 50, z. Zt. unbekannten Aufenthalts am 5. April 19365. vor— mittags 1015 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Krelinastraße Nr. 45.11. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4 Mai 1936. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Moi 1936. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, so— wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 88 132, 134 und 1 der Konkursordnung be— zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 7. Mai 1936. vormittags 9öu Uhr, allgemeiner Prüfunasermin am Donnerstag, den 28. Mai 1936, vor⸗ mittaas gu Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vürnberg. 2554 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Verein zur Förderung Goetheanischer Bühnenkunst, eingetrage—⸗ ner Verein in Nürnberg. Meuschelstraße Nr. 14111, am 6. April 1938, vormittags 93 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ derwalter Rechtsanwalt Dr. Knipser in Nürnberg, Feldmarschall⸗Hindenburg⸗ Platz ?. Offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 4. Mai 1936. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 1936. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 88 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donners— tag, den 7. Mai 1936, vormittags g Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 28. Mai 1936. vormittags 9 Uhr, 1e im Zimmer Nr. 4520 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnherg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pasewalk. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Frieda Engelbrecht (Kaufhaus Engelbrecht) in Jatznick wird heute, am 4 April 1936, vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Carl Voelker in Pasewalk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22 April 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur refer der angemel⸗ deten Forderungen auf den 29. April 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, Ter⸗ min anberaumt. Allen in, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ö haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung ,, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für

2556

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. April 1936 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Pasewalk. Sostmann.

Wittenberg, Bz. Halle. I25561

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wiener Modenhaus P. Dengler in Wittenberg, Schloßstraße 4, ist am 6. April 1936, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg ilt zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 28. April 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1936, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20.

Wittenberg, den 6. April 1936.

Das Amtsgericht.

Rerlin. 2557 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekenbesitzers Adolph Otto, Inhaber der Noydland⸗Apotheke am Stettiner Bahnhof, Berlin N4, In⸗ validenstraße 35, Wohnung: Berlin N 113, Wisbyer Straße 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 30. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 355.

Berlin. 2558

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 1 Friedrich Lampe in Berlin S9 36, Wiener Str. 1 /6, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 6. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 353. HRramsche. 2559

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Alwine Wiemann in Bramsche wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Bramsche, den 1. April 1936.

Das Amtsgericht.

NRneslanu. 25601

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Rheno⸗Palaten⸗Heim⸗ vereins e. V.“, Breslau 1, Neue Sand— straße 7, wird der bisherige Konkurs⸗ verwalter, Kaufmann Hermann Rister in Breslau, Hummerei 35, auf Antrag des Gläubigerausschusses aus seinem Amte , da die Dauer seiner Erkrankung nicht zu übersehen ist. An seiner Stelle wird der Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palm⸗ straße 35, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Es wird eine Gläubigerversamm⸗ 6 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters auf den 20. Mai 1936, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II Stock, e,, (42 N. 88 / 385.)

Breslau, den 7. April 1936.

Amtsgericht.

Ruxtehude. 25611 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Winterschen Papierfabri⸗

ken, Aktiengesellschaft, in Hamburg

wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗

termin abgehalten ist.

Amtsgericht Buxtehude, 4. April 1936.

Puis burg. 2562

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Wilhelm Ruhr, Möbel⸗ handlung in Duisburg, und dexen In⸗ haber Heinrich Ruhr und Wilhelm Ruhr, beide in Duisburg, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 17. März 1936 angenommene ,, vergleich durch rechtskräftioen Beschluß vom 17. März 1936 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Duisburg. ¶GGOttesherg. 2563

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Luise Gottwald, Inh. der Fa. Silbermann, Gottesberg, ist der Schlußtermin auf ben 5. Mai 1936, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , . Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Die 3 des Verwalters ist auf 520 RM, seine Auslagen sind auf 170 RM feftgefetzt. Gottesberg i. Schles., 6. April 1936. Amtsgericht. = 3. N. 235.

ng nnr, 25641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Otto Wilhelm Dobers, Hamburg, Eppendorfer Landstraße 98 / Il, alleinigen Inhabers der Firma Photo⸗ Centrale Mali Jan⸗ sen, Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 11, Laden, ist na k Schluß⸗ termins am 6. April 1 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. . 266 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

lse Witzke in Marienburg, Schmiede⸗

welche sie aus der Sache abgesonderte

mögen des Banlangestellten Walter

Schmedes in Hannover, Bödekerstraße Nr. 60, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 3. April 1936.

Hannover. ö 25661

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , Otto Ernst Stöckicht in Hannover, Im Moore 33/34, wird infolge des Schluß⸗ termins . Amtsgericht Hannover, 7. April 1936. Eq In. Konkursverfahren. I2687

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Boas, Inhaber eines Kolonialwarengeschäftes in Köln⸗Klet⸗ tenberg, Luxemburger Straße z01, wird e z 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt.

Köln, den 7. April 1936.

Amtsgericht. Abt. 78.

H rappitæ. 2688

Konkursverfahren. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf— manns Paul Jacobus in Gogolin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleich Vergleichstermin auf den 22. Mai 1936, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Krappitz, Zimmer 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä—⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der auf den 21. 4. 1936 anberaumte Prüfungstermin wird aufgehoben. Neuer Prüfungstermin am 22. Mai 1936, 11 Uhr. Amtsgericht Krappitz, 8. 4. 1936.

Leipzig. 2567 2 K 267/33. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Dezember 1932 in Leipzig, Eutritzscher Straße 45, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Kaufmanns Herrmann Richard Voigt, Inhabers einer Tuchgroßhandlung, unter der im Handelsregister eingetrage⸗ nen Firma „Herrmann Richard Voigt“, ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 4. April 1936.

Liebau, Schles. 12568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schles. Celluloidwaren⸗ . Keindorf & Vollmar in Herms⸗ orf städt, sowie deren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Keindorf und Frau Helene Vollmar geb. Ittershagen in Hermsdorf städt. if auf den 27. April 1936, 190 Uhr, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen bestimmt. Liebau, Schles., den J. April 1936. Amtsgericht . =

Li wenberg, Scinles. T2689

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oscar Stenzel CK Co. in Löwenberg i. Schl. 4 N 3/335 wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 12. 5. 1936, 12 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Löwenberg i. Schl.,

7. April 1936.

München. Bekanntmachung. [2690

Im Konkurse über das Vermögen der Heimstätten⸗Siedlung München⸗Ost e. G. m. b. H. wurde an Stelle des zurückge⸗ tretenen bisherigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Justizrat Grosser Rechts⸗ anwalt Dr. Otto Gerbl, München, Frauenplatz 2, zum Konkursverwalter ernannt.

München, 7. April 1936.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Oels, Schles. 2569 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des verstorbenen Orgelbau⸗

meisters Oswald Anders aus Oels wird

nach , Abhaltung des Schlußter⸗

mins hierdurch aufgehoben.

Amtgericht Oels, den 17. März 1936.

Schirgiswalde. 2670 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fremdenhof G. m. b. H. in Kirschau werden die Auslagen der Mitglieder des ö wie folgt festgesetzt: Fleischermeister Traugott Mutschink, Köblitz, 41,15 Reichsmark, Kaufmann Richard Raddatz, Dresden, 7,7I5 RM, Baumeister Karl Mietsch, Kirschau, 3132 RM. Das 3 ren ist nach Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse einge⸗ stellt worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 8. 4. 1936.

Schnitz, Sachsem. 12571 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Palmenfabrikanten Paul . Wagner, ,, . Inhabers der früher handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma Sebnitzer Palmenfabrik Richard Wagner & Co. in Sebnitz, Her⸗ tigswalder Straße 42, ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Sebnitz, den 31. März 1936.

Wax weiler. Beschluß. 2572

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Lux, Inhabers der Firma M. Trapp u. Cie.

haltung des Schlußtermins hiem

ausß oben. axweiler, den 30. März 193 Amtsgericht. ;

Wunppertal- Barmen. J

Das Konkursverfahren über unh mögen der Genossenschaft eben Bandwirkermeister e. G. nr Claw Liquid in Wuppertal w lmend treten durch die Liquidatoren h stein, Wuppertal⸗Ba., Rudolfst⸗ und E. Husemann, Wuppertal a. straße J, ist nach erfolgter Abhnn des Schlußtermins am 4. 4. 13h ehoben worden. n Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal Bam

Biberach a. d. Riss. Al Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Konsta Förg, Maurermeistens in Ochsenhan und seiner Ehefrau Kreszenz Förg 9 J. April 1936, 11 Uhr, das Verlei . zur Abwendung des KRonsu eröffnet worden. Vergleichs verwan Bezirksnotar Brenner in Ochsenhan Vergleichstermin: am Dienstag, 5. Mai 1936, 10 Uhr, vor dem m gericht Biberach / Riß, Erdgeschoß, 3 mer Nr. 8. Die Gläubiger werden) gefordert, ihre Forderungen alsbald zumelden. Der Antrag auf Erössm des Verfahrens nebst seinen Anln und das Ergebnis der weiteren Eim lungen sind auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Biberach / Riß.

Eisenach. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufma Alfred Felsberg in Eisenach, M häuser Straße 25 a, Geschäftszwe Landesprodukte, Futter⸗ und Jün mittel, ist am 2. April 1936, 12 Uhr, Vergleichsverfahren eröffnet woid Vergleichsverwalter: Wirtschaftsrechl Dr. jur. Kammandel in Eisenach, C dastr. 5. Vergleichstermin: 2. Ap 10 Uhr, im Zimmer Nx. 41. Die &i biger werden aufgefordert, ihre Fan rungen alsbald anzumelden. Der öffnungsantrag mit seinen Anlagen das Ergebnis der Ermittelungen u im Zimmer 69 eingesehen werden. Eisenach, 7. April 1936. Das Amtsgericht. Reutlingen. 2) Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Ga Schmid, Kaufmanns in Reutlim Lederstraße 7, Inhaber eines Te , ist am 6. April h 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses eröffnet w den. Vergleichsverwalter:; Rechtsrati Rapp in Reutlingen, Wilhelmstraß Vergleichstermin: Montag, den 41 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Am gericht in Reutlingen, Gartenstraße Saal 1. Die Gläubiger werden gefordert, ihre Forderungen alsbald zumelden. Der Antrag auf Eröffn es Verfahrens nebst seinen Anlage auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Beteiligten nieder . Amtsgericht Reutlingen.

Ehrenbreitstein. 53 Der Kaufmann Max Stern in Val dar hat am 31. 3. 19355 um 11 Uhr Antrag auf Eröffnung des Verglei verfahrens gestellt. gun vori Verwalter f Dr. Häring in Kuh bestellt. 1 Ehrenbreitstein, den J. April 1j Amtsgericht. Neunkirelien, Sanr. 6 Beschluß. Auf den

Antrag der Katholischen! einsbuchhandlung GmbH., Neunlitt Saar, Straße des 13. Januar ö treten durch deren Geschäftsführer ö . Lehnen, auf . des gen ichen Vergleichsverfahrens hinstz ihres Vermögens wird die Rechtsam tin Dr. Fuest in Neunkirchen Sam vorläufiger Verwalter gemäß 5 1! gleichsordnung bestellt. .

Neunkirchen⸗Saar, den 6. April!

Das Amtsgericht.

Veæeuss. Beschluß. k.

Da der Kaufmann Anton Hellmm Neuß, Adolf⸗Hitler⸗Str. 5c, die ' nung des Vergleichsverfahrens j tragt hat, wird der Wirtschaftept Dr. Werres, Neuß, Kapitelstr. 6 on n Vergleichsverwalter best 5 VN 2566. Amtsgericht Neuß.

h)

1

der F .

handel in Stuttgart⸗W., Sch . auf Eröffnung des Vergleicht yer ih ist durch De le vom J. Ilptill ermann Pantleon, Wirtschaftsp in Stuttgart⸗N., FRönigin. gabi vorläufiger Verwalter bestellt wor Amtsgericht Stuttgart J.

Sayda, Erzgeb. 4 Das de , . ren ubehn Vermögen bes Kohlenhändlerz än Emil Hatthes in Neuhausen & Bahnhofstr. 14 . Be n n Amtsgerichts Sayda vom 4. Apr aufgehoben worden. VN 3/86.

in xweiler, wird nach erfolgter Ab⸗

Amtsgericht Sayda.

Sentralhandelsregisterbeilage

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ir. S6 (Erste Beilage)

9

C

Erjcheint an jedem

Alle Poftanstalten

Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 M einschließllich 0, 30 Me JZeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eK monatlich nehmen Rerlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellungen an, in

O-

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und b5 mm breiten Zeile 1,10 Rc. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

6

O

O

Inhalts ůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urhe berrechtse intrags⸗

O

handelsregister.

Leine. 2172 ich März 1936 ist im Sandels⸗ n A Nr. 4 bei der Firma ich von Steinberg'sche Brennerei⸗ hung Harbarnsen eingetragen

kazer ist Jutta Freifrau von . ö. Steinberg in Brüg⸗ Ischwin Freiherr von Eramm in gen und Burghard Freiherr von im in Oelber haben Einzelprokura. Frokura von Herrn Heinrich pist erloschen

. Alfeld, Leine.

eld, Leine. ö. 21731 zi. März 1936 ist im Handels— Ir A Nr. 6 bei der Firma F. illfeld eingetragen worden:

mAnteil des am 3. Juli 1936 ver⸗ gen Mitinhabers Gartenarchitek⸗ ühritian Jenssen ist durch Erbgang Erbschaftskauf auf die jetzigen In⸗ übergegangen. . sind Helene Jenssen, Haushaltsschul⸗ fern i. R. in Alfeld, Ernst sn, Ingenieur in Rahlstedt b. Ham⸗ z. Anton Jenssen, Bankbeamter

ona, Langenfeldener Straße 371. meteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Alfeld, Leine.

enhur g, Thür. 12174 nöandelsregister Abt. A ist heute Erlöschen der Firma Kurt Hennig ltenburg eingetragen worden. lenburg, den 6. Apri! 1936.

Das Amtsgericht.

Enbur g, Thür, 2175 das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3 (Rositzer Zucker⸗Raffi⸗ in Rositz) eingetragen worden: h Beschluß der Generglversamm⸗ rom 10. März 1936 ist der 8 25 hesellschafts vertrags (Stimmrecht dorzugsaktien) geändert worden. kenburg, den 6. April 1936. Das Amtsgericht.

onn-EBIankltenese, 2116 ngetragen am 2. April 1936 in das dclzregister B Nr. 55 bei der Firma 6s Jacob G. m. b. H. in Nien⸗ i Prokura des Wilhelm Knop nloschen. ͤ

Intsgericht Altona⸗Blankenese.

serdissen 2177 das Handelsregister A hiesigen Fyerichts ist heute unter Nr. 114 die manditgesellschaft in Firma Bau⸗ hee Rohbraken Hugenberg K Co. dem Sitz in Rohbraken hei Rinteln kungen worden. Persönlich haften⸗ Heselchafter ist der Geh. Finanzrat Ulfred Hugenberg in Berlin-Dahlem, dendener Str. 12. Es sind 6 Kom⸗ ztisten vorhanden. Die Gesellschaft m4. April 1936 begonnen, berdissen, den 1. April 1936. Das Amtsgericht.

haften burg. 12178 Bekanntmachung. dresdner Bank Filiale Aschaf⸗ burg“ in Aschaffenburg: Die Ge⸗ nur des Hans Siemens ist er⸗

„Colas, Süddeutsche Kalt⸗ nilt Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Aschaffenburg: Die hetungsbefugnis des Geschäftsführers krih Karl Hermann Boeder ist be= . Als weitere Geschäftsführer sind lt: Georg Hövermann, kfm. Direk⸗ Berlin, und Gerhard Hamann, saitettor in Berlin⸗Halensee. Die in des Gerhard Hamann ist er⸗

. „Theodar Grünemald, Bayer. klein Großskelte rei u. Da mpf⸗ niere in Sbsbach⸗Bahnhof: Die . ist geändert in: „Obstverwertung t Grünewald, Hösbach, Ufr. slnter der Firma „Adam Maid⸗ [nt dem Sitz in Aschaffenburg, nawanderstr. T9, betreibt der Kfim. n Maidhof in Aschaffenburg seit Ib'ß den Großhandel mit Schoko⸗ än Zuckerwaren aller Art. affenburg, den 6. April 1336.

Had Essen. 2179 Handelsregistereintragung Abt. A ani 2. 4. 1936 unter Nr. 152: Firma Willi Steinkamp, Bohmte, Inhaber: Kauf— mann Willi Steinkamp in Bohmte.

Amtsgericht Bad Essen (Bz. Osnabrück)

Rad Kreuznach. *lsol Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B unler der Nr. I4 ist bei der Firma Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Filiale Kreuznach in Bad Kreuznach,. Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden heute folgendes eingetragen worden: Die unbeschränkte Prokura des Hans Siemens ist erloschen. Dem Direktor Wilhelm Lehmann in Bad Kreuznach ist für die Zweigniederlassung in Bad Kreuznach dahin Prokura erteilt. daß er ermächtigt ist, die Zweigniederlassung zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bad Kreuznach. den 31. März 1936. Amtsgericht. Abteilung g. Rad Oldesloe. 2181 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist heute bei der Firma Johannes Ströh in Bad Oldesloe eingetragen: Die Kaufleute Hans und Paul Ströh sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Bad Oldesloe, den 3. April 1936. Das Amtsgericht. Rad Segeberg. 2182 In das Handelsregister A ist bei der Firma Leopold Baruch, Bad Segeberg, eingetragen worden: ; Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Emma Baruch geb. Katz in Bad Sege⸗

erg. Bad Segeberg. den 1. April 1936. Amtsgericht.

Kerlin. 2183

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 603. Ge⸗ mäldesalon „Der Kunstkreis“ Wil⸗ helm Dell, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Dell, Kunsthändler. Berlin. Das unter der Firma „Der Kunstkreis“ Ge⸗ mäldevertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Wilhelm Dell übertragen worden (zu vgl. 564 H.⸗R. B 38 398). Nr. 82 604. A. Hennig Spezialgeschäft für Schneide rartikel, Berlin. Inhaber: Margarete Hennig, geborene Koseiemski verehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Dem Walter Hennig, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma A. Hennig Spezialgeschäft für Schneiderartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Margarete Hennig, geborene Koseiemski, übertragen worden. (Vergl. 563 H.⸗R. B 5569) Bei Nr. 67 328 „Driha“, Möbelhäuser, Drimmer C Halpern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die bisherigen Gesellschafter Salomon Drimmer und Leo Halpern, beide in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 68 896 Heinrich Kamm: Die Firma lautet jetzt: Hein⸗ rich Kamm Nachfl. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 5. Februar 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Franz Kroll und Paul Fleck, beide in Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ chlossen. Nr. 79 336. Grosz

üller: Inhaber jetzt: Vinzenz Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 15 No Carl Glaser: Die Firma lautet Fortan: Carl Glaser Inhaber Ewald Schulz. Inhaber: Ewald Schulz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Ewald Schulz ausgeschlossen. Nr. 47227 Hotel Europäischer Hof (Hotel de 1l'Eu⸗ rope) Walter Gröning. Die Firma lautet jetzt: Hotel Europäischer Hof ( Sotel Europa⸗Sotel de l' Gur ope) Franz Wildgrube. Nr. 44916. Richard Hinz Fischkonservenfabri⸗ kation: Offene Handelsgesellschaft ö dem 1. Februar 1936. Johann Kozubek, Kraftfahrer, und Georg Urbanek, 36st beide in Berlin, sind in das Heschaft als personlich haftende Gesell⸗

in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Nr. 12539 Kunstdruck Friedrich Lange; Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1936. Die Kaufleute Friedrich Lange jun. und Erwin Lange, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Nr. 62 7338 Brandt, Rudner Cop. :; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Rudner ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 16748 Königl. Privileg. Engel Apotheke Leonhard Leffkowitz: Die Gesellschaft

Ernst Jost ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 62 669 Bintz Co., Nr. 73 g85 Gebr. Goldmann und Nr. 56 046 Franz Grotzer Co. Berlin X G5, den 3. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5öl.

Rerlin. 2184 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 605 Aribert Manski, Berlin. Inhaber: Aribert Manski, Kaufmann. Berlin. Nr. 82 606. Radio⸗Reuss Kuno Neuss, Berlin. Inhaber Kuno Reusse Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 82 607 Pak⸗ barotte⸗Liköre Friedrich Bauer, Berlin. Inhaber: Friedrich Bauer, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Pakbgrotte Ge⸗ sellschaft für Spirituosen und Weine mit beschränkter Haftung betrieben worden ö 564 H⸗R. B 18 512). Nr. 82 608. Hermann Reichenbach, Berlin. Kom⸗ ß seit 27. 36 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Joachim Sackhoff, Berlin. Ein Kommamditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Hermann Reichenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. S-R. B 48 552). Nr. 82 609. Ulrich Neukirch, Berlin. Inhaber: Ulrich Neukirch. Kursmakler, Berlin. Nr. 82 610. Hermann Leis⸗ ner, Berlin. Inhaber; Herz genannt Hermann Leisner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40174 Wilhelm Salz⸗ wedel: Inhaber jetzt: Wilhelm Salz⸗ wedel, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 522 Pinkus Manheimer: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1 Januar 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Alfred Man⸗ . und Walter Dommröse, beide in erlin. Nr. 75 832 Paul ( Ull⸗ mann Malermeister: Der Malex⸗ meister Max Paul ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Malermeister Gerhard Paul, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 78 547 Alfred Schapiro: Prokura: Leon Schapiro, Berlin. Nr. 79 746 Frieda Schewelow Tabakwaren: Inhaber jetzt: Felix Manasse, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 817 Mumm ( Vetter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Mumm ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 81 719 Friedrich Minoux Kommanditgesell⸗ schaft: Dem Dr. Hans⸗Helmut Kuhnke und dem Rudolf Mollwo, beide in Ber— lin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur BVertxe⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Gesamtprokura des Heinrich Lerch ist er⸗ loschen. Nr. 82 584 Total Komman⸗ ditgesellschaft Foerstner C Co. : Gefamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Richard Neumann, Glasow, Kr. Teltow, Ernst Schütze, Berlin, und Arthur W. Dohmen, Berlin. Nr. 330 Arthur Scholem und Nr. 18617 A. Nixdorf Comp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Exloschen: Nr. 7660 Ferdinand Ritter Metall- industrie, Nr. 10030 Lewisohn Afcher, Rr. I7 710 A. Seefsluth, Nr. 30 262 Pretzlaff C Mäker, Nr. 509 342 M. Sandmann C Co. und Nr. 66 601 M. Wongrowitz C Co. Berlin, den 2. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. . 2188 In das . B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 495 374. Medieo⸗Pharma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb medizinischer und pharmazeutischer

ist aufgelöst. Der bisherige P

Geschäftsführer: Kaufmann Franz Voß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1936 abgeschlossen und am 28. März 1836 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapi— tal werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Frau Rosl Kaesbach geborene Breit in Ber⸗ lin das Rezept des für sie in der Zeichenrolle des Reichspatentamts unter der Nr. 462 854 Klasse 2 Aktenzeichen K 60 823 eingetragenen Warenzeichens „Kaota“ sowie 700 Packungen des Prä⸗ parats Kaota. Die Einlagen werden von der Gesellschaft angenommen: das Rezept mit 5000 RM, die Packungen mit 2500 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 44319 Interessengemeinschaft Deutscher Geslügel⸗Großfarmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Ge⸗ sellschaft ist . rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse gemäß eshluß vom 24. Februar 1936 aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführe⸗ rin Christa Grote ist Liquidatorin. Bei Nr. 48 061 Paul Jablonski C Co. Karosserie⸗Werkstatt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Karl Klenk, Berlin⸗Mahlsdorf. Bei Nr. 49 835 „Ostöl“ Ostdeutsche Oel⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Bretschneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 606 „Lewa“ Kunsthandels⸗Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rerxlin. 2185

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32 945 Berliner Städti⸗ sche Gaswerke Akt. Ges.: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. März 1936 geändert in 8 17 Lit. a (GBeschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats). Nr. 34468 Bergmann e Franz Nachf. Aktiengesellschaft: Die Prokura für Rudolf Hahn ist erloschen, Fritz Köhn⸗ topp ist nicht mehr Vorstand. Rudolf Hahn, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

Berlin, den 3. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Eerlin. . 12186

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 85g Ravens Stahl Aktiengesellschaft: Prokurist: Alfred Kirchner in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 40 237 Rhein metall⸗ Borsig Aktiengesellschaft Werk Borsig Berlin-Tegel: Proluristen; Dem Bruno Schmidt in Berlin-Tegel ist auf die Haupiniederlassung und die Zweigniederlassung Berlin beschränkte Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Der Prokurist Karl Keller vertritt auch die Haupt⸗— niederlassung Düsseldorf und die Zweig⸗ niederlassung Berlin gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.

Berlin, den 3. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. ö. lals?

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6750 Grundstücksge⸗ sellschaft Kommandantenstraße 84 mit beschränkter Haftung:; Die Ge⸗ sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 4. März 1936 auf⸗ gelöst. Bei Rr. 12 7138 Julius Giske Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Malermeister Oskar Hanisch in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht , . wird noch veröffentlicht: Den G

äubigern der

sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 15473 „Gleich⸗ richter“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 5 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 300 000 RM auf 200 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 15 857 Esslen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Salzenbrodt ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19181 Eieonore, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 24. Februar 1936 aufgelöst. Bei Nr. 37351 Cafés am Tiergarten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. S 5 (Ver⸗ tretungsmacht) abgeändert. Kaufmann Reinhard Mittag ist als Geschäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Eduard Meudtner, Berlin-Neukölln. Die Gesellschaft kann nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten werden. Bei Nr. 19111 Berliner Bär Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Hugo Zehder ist er⸗ loschen. Karl Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 49211 Ge⸗ sell schaft für Wasserunter nehmungen mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 12. März 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. Vertretung abge⸗ ändert. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Georg Bermich, Berlin⸗— Pankow. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Oberingenieur Bruno Dehn ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Bei Nr. 4057 Deutssches Gummiball⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 35 939 Dammerts Werbedienst GmbS., Nr. A 732 Glashof GmbH. Berlin, den 3. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

ERernkastel- Cu es. 2189 Bekannt machung.

In unser K Abt. A Nr. 189 (Firma Jakob Lazarus) ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Bernkastel⸗Cues, den 2. April 1936.

Amtsgericht.

Rialla, Ostpr. 2190 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 97; ist heute die offene Han⸗— ,,, . Betonwerk Broszat K Hein Bialla, Ostpr., mit dem Sitz in Bialla eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Broszat in Bialla und Wal⸗ ter Hein in Lyck. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1931 begonnen.

Bialla, den 2. März 1936.

Amtsgericht.

Roppar d. l1i1igi

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 72 ist heute bei der Firma Jacob Breitbach, Boppard, ein⸗ getragen worden:

Die Kaufleute Peter Breitbach und Peter Pies, beide in Boppard, haben das Geschäft von Jacob Breitbach über—⸗ nommen. Die offene Handelsgesellschaf hat am 1. Januar 1936 begonnen. Die Prokura von Peter Breitbach und Peter Pies ist erloschen.

Boppard, den 1. April 1936.

Amtsgericht.

randenburg, Havel. Igel

In das Handelsregister Abt. A ist am 8. April 1936 unter Nr. 368 bei der Firma „Julius Freidank“, Pritzerbe, eingetragen: Alleininhaberin ist, die Witwe Elara Freidank geb. Barnewitz in Pritzerbe (Havel). Den Kaufleuten Hel⸗ mut Freidank und Gerhard Freidank, beide Pritzerbe (Havel), ist dergeslal Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinsam mit ber Inhaberin oder zusammen mit dem anderen Prokuristen die Firma zeichnen.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

misgericht Registergericht.

schafter eingetreten. Der Uebergang der

Präparate. Stammkapital: 20 RM.

geren enn steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen